1917 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

standsmitglied oder einem Prokuristen be⸗ Abhbteilun 1“ 1 äftsf ftafõ 8 . ; 6. 1 8 vlung B. seapital, abgeändert. Feruer wird bekannt schaft mit einem Geschäftsführer oder Ehrenberg ist als Geschäftsführer auzn⸗ auf Blatt 9524, betr. die Firma befugnis des bisherigen Geschäftsführers, hunderttausend Mark —. Sind mehrere] Osnabrück. 191061 8 Geschäft nebst Firma ist durch ö Eöö“ Sae. hneh Ien gevacht: Pn tden 1 Fe Prokuristen vertretungs⸗ sede, 15⸗2 gin Le.e 1 de Ken 2 gern, 2 Cr d Bvnics i. Sne 9 8 1“ Geschäftsführer vorhanden, so 1 die’ In das Handelsregister A ist 82 88 4S .n Hans Joachim 2 den 11. . . e bef 1 Hannod na la 3 eburg, den 11. Dezem . & schäftsfü : b 3 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. tung. Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nommen, daß hierauf folgende Einlagen Königliches Amtsgericht Essen. Geschäftsfuͤhrer bestellt mit der Bencnn Ih en Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. EE— ö 9bö“ Firma Busch &. Co. 5 2 Franfern ee 3 Bremen. S [51059] nehmens ist die Verwertung der ein⸗ gemacht werden: a. Geschäftsantetle von Easen, Ruhr- [51010] daß er berechtigt ist, für sich allem de 9) auf Blatt 11 752, betr. die Firma E8oE.. [51091] kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen Osnabrück: Die Gesellschaft ist ouf, loschr. ; In das Handelsregister ist eingetragen gebrachten Paiente und Verfahren, ins, 290 000 ℳ, 5000 und 5000 an der Ja das Handelsregister ist am 8. De⸗ Gesellschaft zu vertreten. eiephanos M. vS i Seivsig: In unser Handelsregister Abtellung J der Gesellschaft erfolgen im Deutschen gelöst, das Geschäft ist ͤbergegangen auf! Der Frau Luele Schaede, geb. Kalko worden: 1u“ 111“ 1 I1I1“ 828 Se sessin zember 1917 eingetragen unter A Nr. 2276 P-v Hcas, matematehg. Der legige gFnxncpir vir., Sänfetncs ist heute unter Nr. 210 die Geseuschaht be. r Slehcheveetras n ein Hans Bubenheim in in Saalfeld ist Prokura erieilt. Pe m 7. Detember 7: von „Hochb Die Gef aft ist zum Preise v 71 2. b. Ge [die Firma Georg Müller, Effen, und . 1 ränkter Michae 897 9 mit beschränkter Haftung in Firma: „Ey. wurde am 8. Dezember 1917 errichtet. znabrück. Saalfeld, Saale, den 12. Dezember Carl A. H. Carstens mit beschrö befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ anteile von 19 000 ℳ, 1000 und „Haftung: Durch Beschluß der 2 ieden. An seine Stelle treten Pung in Firma: „Iy⸗ 3 1 82 3 5 .. S. g 8 1“ ,öe H Go. Ee. v“ Hekter anaeetember 1917 18 hagc nfaan, gefengemeindgaft srae Jer 1b 2n. AuiggaiNeenber 8 nanmn Oenarennr Beihecan goe e, dllches Amtsgericht. Abteilung 4 Unternehmers ist der Erwerb un iu beteiligen oder deren Vertretung zu G. m. b. H. in Oberhausen zum Preise 68.005 1 es aftsvertrags, Vergüt 1 rben emelina, na, . . f efeerberkaßerunan 1 uͤbernehmen. Insoweit die zu der Her⸗ von 181 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien Königliches Amtsgericht Essen. Mitglieder des Aussichtsrats detn, gengdene und Martha unmündige Ge⸗ e ge n t gen woshen. Her Se. Metz. Handelsregister Metz. (51032] Fegftsst, ederneihtebenge. Seelschofter schleusingen. [51063] bedarfsartikeln und Handel mit ent⸗ stellung der Hochbilder verwendete plastische erfolgt zum Nennbetrage. Gehren, Thür. [510122 / Hannover, den 8. Dezember 1917. schwister Stephanos⸗Mangkos, sämtlich in Dezember 1917 feftgest Ut Ai⸗ eiw. In Band IV Nr. 241 des Firmen⸗ Goesmann ist alleiniger Inhaber der, In unser Handelsregister A ist heute leerten Flaschen. Masse dach A1“ E 8 2316 der ürs Farnie 8;- Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 12. geipig. Dicl⸗ verdae durc⸗ ibren er den ea 32 Uatergeg 15 mer 98 12b. 9 F. ö Srehoe. Firma. 1 unter Nr. 131 die Firma „Heinrich Das Stammkapital beirzat 20 000. hört diese Verwertung ebenfalls zum Ge⸗ etahbearbeitung, Gesellschaft mit in Abt. A des Handelsregisters ist Serr S b mund, den Konsul Peter Pappageorg in 4 2e . ¹ .Fi 8 : [Klöpper“ in Waldau und als deren Der Gesellschaftevbrmas da⸗ sellschaftszwecke. Das glesche gilt auch beschräukter Haftung, Cöln: Durch .— eingetragen worden, S offene 7. 89 4 betr. [51019) awig, gesetzlich vertreten. Die Prokura stöghen 8 eerasbfäthaen 5 Hedfeler. Frx ese⸗ 12 Ihc er dhisde m hsaann Fa Inzober der Fabrikbefitzer Heinrich Klöpper 23. Oktober 1917 abgeschlossen und am veeftsfühtur⸗ e een Gesellschafterbeschluß Ses 12 Handelsgesellscheft in Firma „Oskar 5 beschrenkerezaf, Ge⸗ des Paul Eugen Hermann Waage ist er⸗ Uche Lederersabzstoffen andede die Herstelung Fibtor . Kaufmann und Maler⸗ Koch in Oznabrück. ün, Aaheghen worden. Das Ge⸗ 24. November 1917 ergänz 8 eschaftsführer: Garl Wenschow, Bild- 1917 ist die Firma der Gesellschaft ab⸗ Säö erk und Mineralmühle B 8 aftung, . 8 8 z 2 3 d. Fi 1 8 äft führt feine enwaren. Geschäftsfübrer csß P hauer, Stuttgart, Direktor Albert Deich, geändert in: Papier Fabrik Oepentrop nel. e ere mseß und die n. in 2.2 in Oberkotzau, 4.0. bücahenf Blatt 11 843, betr. die Firma Siementapitah be 86 2* g2 78 Die Metz den 6. Dezember 1917. vea; iran or is wrsczerzer. 8 Schleusingen, den 10. Dezember 1917. mann Carl August Feuhc Carstens. Stein⸗ 8 v“ 5 82 Josef v 8 erloschen ist. de g deswaters perndig7e grrhitmns Oeffentliches für Fabrikant. ir Wleshaden t. Jargee egenh AAhers 7n2 Pnr 1o, 19 d. Zigxna. Samenhändler Louis Blomeier in Osna⸗ Königliches Amtsgericht. De s ter E st Hein⸗ Steiner, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag und ihr Sitz na erlin verlegt. Gegen⸗ 7 den 5. 17. 8 ; erloschen. extilgewerbe zu L g on⸗ 125“ G W— c ück. g ErIE. 8 nc oessere einn ie engunn dau, st am 3 Steober ll7 grsbeet Ste dend de drcerrzhnehs it seren de 8srfütces venermt An.. Hol, den A. Hafuben sale. dhanscencheah 8 boeercns ventigs, eggol asnnnee neheint Zenea,,— nertnur nnr diseag. Seeedegf, wns, Seegnbes, on. e2n en,der deactsr nlenacn seine S 8 G.sellicart mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Erwerb und die Fortführung der bisher k . 1 : Prokura ist erteilt an Ernstine - 1 4 igliches” ri 1 f ae o Pese Pewdereee hs. he E“ die Vertretung durch zwei Geschäststübrer. unter der Firma Oeventrover Papier⸗ Gronau. 8 [510891 Kaiserslautern-. [51020 Feaenie vernel Laaser, geb. Pönisch, in deerneseesgl deneeg 1; ein tragen: Die über die Firma angeordnete Königliches Amtsgericht. VI. Firma Gustav Becher jun. in Ober⸗ Firma Carl A. H. Carstens hierselbst Ferner wird bekaant gemact; Zur voll⸗ Fabrtk Gesellschaft mit beschränkter Haf. In unser Handeleregister Abt. A ist. Im Gesellschaftsregister wurd⸗ .201 Leipiig⸗ Sb 88 venl- baft ers ckannt⸗ staatliche Zwangsverwaltung ist aufge⸗ Pirmasens. [50770] schlema betr., ist heute eingetragen am Geeren Nr. 26 betriebene Geschäft ständigen Deckung seiger Stammeinjage tung betrtedenen Papterfabrik zu Oeben. beute bei der unter Nr. 96 eingetragenen gestagen: Firma „demmer & Ca 1l) auf Blatt 12 047, betr. die Firma Me. eagn rcbl * 54 erfolgen im hoben. 1 Handelsregistereintrag. worden; Die Gesellschaft ist aufgelöft. in Hausstandsbedarfsartikeln und ent⸗ werden von dem Gesellschafter Carlstop in Westfalen sowie aller mit der Fuma Lammers & Eßmann, offene mit dem Sitze zu Katferslautev;⸗ etou & Elschner Gesellschaft mit Müatisen * 82 nh Feicden Tage Metz, den 3. Dezember 1917. „Vertriebsgefenschaft sür Garne, Emil Max Becher in Plauen ist aus der leerten Flaschen, mit ausstehenden For⸗ hecbon 5 in dte 122ℳ e ves; ene Feschäfte. zu Gronau, folgendes offꝛne Handelsgesellschast, begonnen e; zeschehater Haftueß in Lasg di⸗ daß der Ellfabeth Llensche gugktstgen eneh Is 8 Keree Zwirne, Seiler, und Kurzwaren Becgnschafr cugge net. Frafzechuste⸗ derungen im L Hon ft eingebracht Paͤtente und Gebeim⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternebmungen, eingetragen:; 8. 191 t aufgelöst. e Prokura 1 8 8 3 z⸗,e von 4500 und mit einem Lager und die Vorrichtung zur Herstellung von Herstellung von Papiergargen. ur 1b W den 10. D 8 Gesellschafter: 1) Heinrich Hemmer Kauf⸗ Harnack un au erte erloschen. führer zur Vertrei befugt ist 1 t 1 *stand des Unternehmens ist die Vermitte⸗ 5 11. D ber 1917 leerer Flaschen im Werte von 2750, Skulpturen ꝛc. beziehen. Der Gesomt. Gesellschofterbeschluß vom †, Deiember! Gronau (Westf.), den 10. Dezember mann, 2) Friedrich Schapira Kaufmann, Her Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm r eneung oe. . geqxagen; lung des Ein⸗ und Verkaufs bon Garnen, Schneeberg, den 11. Dezember 1917. wert dieser Einlagen wird auf 350 000 1917 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 1917. beide in Kaiserslautern wohnhar. De Sioll in Leipzia ist nicht mehr Geschäfts. Mains, den 10. Deiember 1917. Der stellvertretende Direktor Heinrich Zwirnen aller Art, Bindfaden und Seiler⸗ Köntgliches Amtsgericht. hant. De Gr. Amtsgericht. Freiherr von Gablenz, Generalleutnantz⸗D. waren, weicher und harter Kurzwaren aller Siegen. [51064]

ferner die Rechte aus dem Mietoertrag „ar deeser Sialage 8 Königliches Amtsgericht iHe. xaad 16] der Akten. Hierdurch gilt die Ein⸗ festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungea der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes önigliches Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ führer, sondern Liquidator. 1g-e⸗ bne, es Gheselscantes Gent dagut eieften vach, dhns Henhhe, Secct, des igenthetgs hengen Szntzpigle ezen. weatr. e wH8loral technrrgefsest ders bet Geielchzse Vnie heenze, 1011, JUMgüna. gucoen Beckei, gieeriscgen, vod ga sser er neszeoeden stnkis rese der Gfanhes. Je wfer, Wöeralts n,.enen Heinrich Carstens in Höhe von C11““ veoen e. fals 8 fterbef vhiuß br 1917 In unser Handelsregister B isr beute gemeinschaftlich. 12) auf Blatt 1 2866. etr. die Firma In unser Handelsregister Abtellung B Admiral à 1a suite des Seeoffizterkorps macherei, Schneiderei und Sattlerei. Gleich⸗ Firma Karl Wilhelm Vogel, Bau⸗ ee hhehet. „„Nr. 2501 die Firma Hermann Meyer, ist das Stammtepital um 50000 auf unter Nr. 237 die Firma „Kining'sche Kaiserslautern, 8. Dezember 1917. Wuh. S verns 5 Setpaig: ist heute bei der Aktiengesellschaft in in Charlottenburg, zum stellvertretenden artige oder ähnliche Unternehmungen können geschäft und Fabrik zerlegbarer Hols⸗

Der Gesellschafter Anton Adolf Aktiengesellf chaft Cöm. Ge es 1508300 F6 Irnest Aumust Beral⸗ bu Werkstätten. Gesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Gesamtprokura ist erteilt dem Buchhalter Firma „Koöstheimer Cellulose⸗ und Mitgliede des Vorstandes (Direktoriums) erworben und vertreten, auch kann sich häuser zu Siegen A Nr. 180 heute ein⸗ 8es in 8 des Unternehmens: Betrieb eines Groß⸗ ist als Geschäftsführer 1g8a,er e In. [chränkter Haftung“ mit dem Sttze in Kempten, Allgäu [51021] g.to Manras Phen neddenn 9. ö ——— L ernannt. hieranr dere ngt gen⸗ ö“ schr⸗

ine Stammeinlage einen hHandels mit Waren der Tuch⸗, Manufal⸗ genieur 5 8a „[Hagen (Westf.) eingetragen worden. 4 . ag . em Sitze in Mainz⸗Kostheim einge: Metz, den 27. November 1917. 2 5er. 6

Posten leerer Flaschen im Gesamtwerte handels mit Waren der Tuch⸗, Manufak⸗ genieur Max Schrader in Düren und No⸗ Handelsregistereintrag. Leipzig. tragen worden: 2 2 h Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ Königliches Amtsgericht. von 10 000 in die Gesellschaft ein. tur⸗ und Bekleidungsbranche, insbesondere Kaufmann Hans August Lottes in Berlin See eh geseenren18 vm Fa. o⸗ Die Firma „Bernhard Sitzer gen 13) auf den Blättern 14 348 und Rach dem Beschlusse der Generalver⸗ Kaiserliches Amtsgericht, sember 1917 abgeschlossen. Als Geschäfts⸗ gexe,gna gf ir

Fortsetzang des bisher unter der Firma sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder Lampel“ in Kempten ist erloschen. 1 362, betr. die Firmen Mitteldeutsche sammlung vom 28. November 1917 soll Metz. Handelsregister Metz. [51031] führer ist bestellt der Kaufmann Hermann ö“ tsregisterl 10 19 n esig 1

Hierdurch gilt die Einlage des Gesell⸗ 3 4 1 A x worden. Gegenstand des Unternehmens afters An FE Mähl⸗ Hermann Meyer zu Cöln betriebenen Geschäftsführer ist für sich allein befugt, Iden. gentan Kempten, den 10. Dezember 1917. aft für Weidewirt t un 2 3 VII Nr. . 1S. Pte Eeägee Geschäfts. Grundkapital: 300 000 ℳ. die Gesellschaft zu vertreten. Pnte Herstalung und * vee 59 8 Kgl. Amisgerscht, 8 51s. Cifens⸗ mit Hbls. nn 7vs. ee. ve 8 dNes lh pebe . Feese ler alt⸗ vb Vertretungsbefugnis heute bet der Firma M. Levy Söhne leistet. Vorstand; Arthur Mever, Kaufmann, Kcl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. arlsfeln Kigesegl gen, aner sc nbedann. LeipzsigZ. I551022 ter Haftung in Leivzig und Gesell⸗ beträgt das Grundkapital getzt 4000 960 ℳ. Metzer Kriegssohle Gesenschaft mit durch die Geschäftsführer ist bestimmt, daß, in Sulzbach folgendes eingetragen Bekanntmachungen der Gesellschaft Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 28. No⸗ Demmin. [51005] zusammenhängenden Waren und Ge In das Handelsre ister ist h 51022] schaft für Bau Töpfer'scher Druck. Die neuen auf den Inhaber lautenden beschränkter Haftung in Metz, Gesell⸗ wenn mehrere Geschäftssührer bestellt sind, worden: errfolgen durch die „Bremer Nach⸗ vember 1917. Sind mehrere Vorstands⸗ In das Handelsregister A ist unt sis 8 Bl. t 169 8. di un 2 zut. ee rollen mit beschräukter Haftung Aktien von je 1000 werden zu 150 % schaft mit beschränkter Haftung. die Gesellschaft durch mindestens zwet Ge⸗., Die Witwe des Kaufmanns Leeser iichten- 8 Flicgiedee Sehendes, gecehaee, e. I 20 bei der offenen Hamdelsgesel., Drß Stammkapital beirägt 100 000 ℳ. Holgsvanwverk⸗ bn 8.egenner saee vesig ⸗Großsschoger in Großs⸗ ihres Nemnweris ausgegeben. Auf die, Der Gesellschaftaverirag ist am 27.No. schäntsführer oder durch einen Geschäts⸗ reasut, Sgmal gg Len3, sa Sulnbach Deutsche Heringshandels Gesellschaft Kfonnt zemachi; Dus schaft „Bänge u. Sohn“ zu Demmin Die Geschäftsfübrer sind die ee mng in Engelsdorf eingetragen und sochern e Beicsaitsführer, Man eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ 1““ d db claenag Das Ge⸗ 88 und einen Prokuristen vertreten it Der Frau hssen⸗ Eemsi Preyfus, u 3 80 . m

9

8 fugt. Ferner wird bekannt gemacht: Das 1 1 . mit beschränkter Haftung, Bremen: Grundkapital ist in 300 Aktien à 1000 folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Walter Rotmann zu Hagen i. W. und weiter folgendes verlautbart worden: vüeen e. Düch pen greden ee e Gegenstand des Unternehmens ist die Pirma.⸗Sohlenwerke, Gesellschaft Tont geb. Löwenbach, in Sulzbach ist

Die Geschäftsführer, die Direktoren 8 sellschafter Adolf und Max Gänge sind Paul Rotmann zu Dahl. Jeder Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 verlegt. See Johannes van der Laan und n EE“ nur in Gemeinschaft zur Veitretung 88 veg ata⸗. ist beuchidah die Feenscaf. vember 1917 Lchersaiofen⸗ und 14) auf Blatt 16 583, betr. die Frma Statuten bezüglich der 8 § 5 Absatz 1 Herstellung und der t ; 1 Prenrcgu t,, 27. Oktober 1917 8 eodor Wilhelm Rudolph Wendt, Vorstand der Gese schaft besteht aus Sesellschaft ermächtigt. allein zu vertreten. sowie 5. Dezember 1917 abgeändert deutsch⸗„Srandinavische Handels⸗ (euraiaptec, 1) Ziffer 2 Absaz 2 5b Gebrauchszmuster Nr. 670 828 beim Kfl. Sche d eens. . descehag Königliches Amtsgericht. EE“ einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ Hesüns. df .... . . Hagen (Westf.), den 8. Dezember 1917. worden. b vrehir nit d br arten agnnags Gewinnbetelligung) und 18 (Ori der Ge⸗ hsten am n Berntn, öschüttin, Holz⸗ e e nagh her. 5. Oktober 1917 Heereecgan 9 8 8 ; 9 8 0 v 5 . 8 8 7 daf. glieder des Vorstands werden durch den ön gliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der schäfisführer ausgeschieden⸗ nezalver sommlung) 1917. Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. I. Die Dauer der Gesellschaft ist vor⸗ 1e.eg exionehe⸗ B vI Hea0r

von 1916 mit beschränkter Aufsichts . 5 Eges Shdeas Ankauf, die Verarbeitung und der V

tung“, Bremen: In der Gesellschafter⸗ Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ Döbeln. 1 [510061 Malle, Saale. [51015] g. ind her e. 15) auf Blatt 16 538, betr. die Firma h Auf das Stammkapital übernimmt Ehe⸗ läufig auf die Zeit bis 30. September 1920

versammlung vom 1. vGelensch 1917 9 der erallung obliegt. Die Be⸗ Aauf Blatt 700 des hiesigen Handels. In das hiesige Handelsregister Abt. A iel. ven 8. 10 Töpfer Trockenanlagen in Leip⸗ GEe. Wetteereit. frau Hermann Rentschler, Auguste ge⸗ beschränkt. Wirft das Unternehmen nicht 887 nsehE ist der § 9 des Gesellschaftevertrags ge⸗ 31 dse gh. der Gesellschaft er⸗ registers ist heute die Firma Paul Näther Nr. 2568, betr. die Firma Privat Spar⸗ Geschäfte. Das Stammkapital venzan zig: Der Firmeninhaber Karl Ernst Max Maninz. [51092] borene Hengher, in Feuerbach bet Stutt⸗ mindestens einen Reingewinn von 6 % ab, Len a i. W. folgendes eingetragen mäß [108] abgeä⸗de t worden. 99 Ke vsürc en Deutschen Reichs⸗ in Naußlitz und als deren Inhaber der & Darlehnsbank Jacob Pogt, Halle, 20 000 Ehng Töpfer hat seinen Wohnsitz nach Rakith In unser Handelsregister wurde heute gart eine Stammeinlage von 1000 so ist Kündigung auf einen früheren Zeit⸗ üveeer

Hauseansche Dampfschiffahrtsgesell⸗ 8 Kön glich Preußischen Staatsanzeiger. Viehhänoler 188. Näther in Naußlitz ein⸗ ist heute eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Hat die Gesellschaft mehrere Geschäfts verlegt. bei der Firma! „J. D. Reuter’s Eintausend Mark —, welche ihr als punkt statthaft. Erfolgt 6 Monate vor Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom schaft Backhaus & Co.. Bremen: 3 Benuung der Gehezalversammlung getragen worden. ändert in Privat Spar & Darlehns⸗ führer, so sind die Unterschriften zweier 16) auf Blatt 16 630, betr. die Firma Druckerei“ in Mains eingetragen, daß Gegenwert für das unter Nr. 670 828 dem 30. September 1920 keine Kündi⸗ 30. November 1917 ist als weiteres Mit⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am erfo 88 durch öffentliche Bekanntmachung. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit kasse Jacob Vogt. Geschaäftsfüh er zur Ab lne tt Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ dem Walter Wenzel in Mainz für diese eingetragene Gebrauchsmuster zugeteilt gung, so gilt der Gesellschaftsvertrag auf lied des Vorstands der Kaufmann Wil⸗ 5. Dezember 1917. Die 1 etner Generalversammlung Vieh, Betrieb einer Gastwirtschaft und Halle, den 7. Dezember 1917. G Erklaärun 88 zrfrberlich Zu Gechäfte⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gustav Firma Einzelprokura erteilt ist. wird, welches dieselbe auf die Gesellschaft 3 weitere Jahre abgeschlossen. helm Abeken in Osnabrück bestellt

Gesellschafter sind: Die Witwe des hens mindestens 20 Taage vor dem an⸗ der Landwirtschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 19. führern sind bestellt die Kaufleute Manta Krebs ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Mainz, den 11. Dezember 1917. hiermit zu Eigentum überträgt. II. Der Gesellschafter Louis Oppen.“ Tecklenburg, den 10. Dezember 1917 Kapitäns Ernst Backhaus, Romtlde, geb. Texminf. erfolgt sein. Die Döbeln, den 12. Dezember 1917. malie, Saale [51014]) Schmoll und Anton Suat beide i Der bereits eingetragene Geschäftsführer Gr. Amtsgericht. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft heim, Privatmann in Kaiserslautern, hat Königfiches Amisgericht G Martin, in Vegesack, der Kaufmann Gründer der Gesellschaft sind: 1) Kauf⸗ Königliches Amtegericht. In das hiesige Handelsregister Abr. B veipzt 8 8 Max Strauß 1 berechtigt, die Gesell⸗ „annneim. —— [51026] wird Otto Lehnboff, Oberförster zu Giesche⸗ die ihn treffende Stammeinlage von —b Konsul Hendrik Lambertus Baron in vedn Henttoyn Meyer in Düsseldorf, Düsseld 1““ Nr. 324, betr 8ebrnhe dsKübl 6 Le, den 11. Dezember 1917 schaft allein zu vertreten. dels ister B. B nd XII wald (Oberschlesien) bestellt. 10 500 nicht in bar geleistef, sonderns Wiesbaden. [50780]

) der Rentmeister Friedrich Heimichs in ldorf-. [51060] r. 324, betr. v 2. Se⸗ pzig, den 11. Dezember 1917. 17) auf Blatt 16 703, betr. die Firma Zum, Handelsregister 5 Met, den 3. Dezember 1917. seine Erfindung, betreffend die Herstellung]. In unser Handelsregister B Nr. 282

Bremen und der Kaufmann Avrianus 3 9 i b f us Wahn, 3) der Kaufmann Hermann Fürst Unter Nr. 4612 des Handelsregisters A sellschaft mit beschränkter Hastung, Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. cächsische Revistons⸗ und Treuhand⸗ 9.3. T Sbeeh 1 Kaiserliches Amtsgericht. von Ersatzsohlen, gemäß Patentschutz⸗ und wurde heute bei der Firma Verwer⸗

Johannez vas Meeteren in Bremen. 93 9 - 1 —— Die Gesellschafterin s in Cöln, 4) der Kaufmann Julius Alexan⸗ wurde am 7. Dezember 1917 eingetragen Palle, ist heute eingefragen: Durch geipaig. 151023] gesellschaft Attien⸗Gesellschaft in Uöglapann. wurde heute eingetragen: mülheim, Ruhr. 51033] Gebrauchsmusteranmeldung der Gesellschaft tungsgesellschaft für Montan⸗ und

1 rau Backzaus der in Cöfn. 5) der K. G die Kommanditgesellschaft in Fi Beschluß der Gesellschafterversammlun ü 1 ü EEööö1“ die Gesellschant haben sämtliche Aktien übernommen. Die wöee „Grafenberg. Persönlich Fefttngrtrag 8n schuttt X echdese die e Am 11. Dezember 1917: die Gesehf hhast 8 in Leedüg. nschaft vom 14. November 8 9 e Kgche n.See 1elenccan Pirmasens, den 30. November 1917. . Gebülschaft it Abaven efchtenagne. gemeinschaftlich. Mitglieder des Alaffichsrats sind: 1) der baftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gesellschaft aufgelöst und Paul Heßler 1) auf Blatt 16953 die Firma Cauer⸗ iinem Mit lie des Vorstands vertreten. Pseäeeh Teg. age renras Haetahan Srens Kal. Amtsgericht. Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der ä

Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗ Gehetme Oberregierungsrat Dr. Paul Otto Wupper in Geveleberg. Der am zum Liquidator bestellt. krautfabrik Max Fricke in Leipzig 18) auf Blatt 16 942, betr. die Firma Ge Rechtsanwalt Justizrat Moritz Marx⸗

. Boenisch ehngut K eis L „[1. November 1917 b Halle, den 7. Dezember 1917. . ftsführer vertreten. Sind mehrere Sitz der Firma ist nach Scheffau, Bez.⸗ 1 b 51037 schifgabrt sowie der An⸗ und Verkauf oenisch zu Lehngut Kagel, Kreis Nieder Lindenau, Roßmarkistr. 29/31). Der eraphik⸗Creolud⸗wercriedogesel. ge Fhissährer beficit. . find zur Wer. Erdt Berchiesaaden, vezlegt und ver Ge⸗ FAegatt 488 des Handelat⸗ fen besaer, z6, ne boben, —e emzer 1917.

Sp: 1 barnim, b. Berlin, 2) d „gehört ein Kommanditist an. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 5 von Schiffen und die Verfrachtung oder barvim, b. Berlin, 2) der Bankier Hein 8 aufmann Max Paul Rudo Fricke in s. schaft mit beschränkter Hastung in tretung der Gesellschaft zwei Geschäfts⸗ fälschaftavertrng gemäg Gefellschafter⸗ 89 den Landbezirk Pirna, die Firmag Aäenigliches Amtsgericht. Abt. 8.

Vermsetung derselben. rich Cassel in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) der Nachgetragen wurde bei der B Nr. 20 Halle, Saaje- [51016] Leipzig ist Inhaber. Leipzig: Der bereits eingetragene Ge⸗ 8 7 abgea . „(Rechtsanwalt Dr. Curt Ledermann in eiangetragenen Firma Aktiengesellschaft 8 1 führer erforderlich und ausreichend. Robert beschluß vom 3. Dezember 1917 abgeändert. Papier⸗ und Karton⸗Fabrik Kötte⸗ Amtsgericht.

CSiehech Berlin. Von den bet der Zmelvung Oberbilker Stahlwerk 9.0, 19 8 9,d88 besiot Hen deneregzsen 2 * 892) des Sela , 291eP, eme anee. 8 Füs an fübge nüch den Vor. Hermann, Kaufmann, Haiger, und Moris Mülheim⸗Ruhr, dend. Degember 1917. witz, Gesellschaft mit beschränkter Wiensbaden. [51041] zeb. Gersgmann, atellte prokura ist au incereichden Schnftlchen, inebesondere Soensgen, Siesbers 2 Eie. hier, Frig Maennel⸗ mhtz dem Sis, se h-he a22.” Sesen ehe sai de en⸗ 11) auf Bigtt 8985, ben. die Fixma Se nb 0, eaufmann, rantfur ae i, Fene Seens , in. Fhssacich betsesfesd, ist] In nafe n e ö Racteniflatzcerne en, isgregsne a eüemen enes gaeechehan ,“u ger. di deesüser. ii va bacens ürn ee Bedcn n d Zeahich gczas i Trwe Be ieaaerian desage erze h vxte enser 8eeeaake h dierhsüssric anrn er e er e ee

1 Vezembe eri e rf. S. ermaun Sonnent, beide ima ist erloschen. - 4. . 1. z 4 3 sellschafters, Fabrik⸗ „Semmler⸗Motoren⸗Gesellschaft mit erloschen. Gerichte Einsicht genommen werden. Amtsgericht Düsseldorf. Halle, den 10. Delember 1917. Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. No⸗ Leipzig, am 12. Dezember 1917. teilung & unter Nr. 146 eingetragene schluß des fimnigen Gesellschafters, Fabrit⸗

Lnder ischbusen, Bremen; Lider aesenischaht mit beüsarnndhesgangane Lixe, mann. [51007] Khnialiches Amtsgericht. Abt. 19. geunbes 1öls ersnich wanden Pralas Fäntsiechen Nansgericht. Ast. 11n. uannheim- 161027] Frma Paul Kaminsri in Nakel ist direfiors Georg urtscher in Köüttemit vom veschräntter Haftnnge mit dem ihe Wischhusen ist am 22. September 1917 18 8 2 3ve Hastung, In unser Handelsregister B ist heute Mannover. —— [51018] ist erteilt an Gertrud Frieda verehel. —— Zum Handelsregister B. Band III gelöscht. tt S bee 1. lans aaser geeeg i ec5 ven sebe verstorben. Seitdem führt dessen Witwe, Cöln. Fegenst 8 des n rneune in under Nr. 2 zu der Firma Gronauer Im Handelsregister des hiesigen Amts Bohnert, geb. Berger, in Leipzig. (An⸗ Lgtnen., Bekauntmachung, 151028] 2.e 58 ra fs 8 Erlrard Walter Schröder Art der Verwertung der in Deutschland Cheistine Julie, geb. Lüddecke, das Ge. di⸗ 15 EE“ Rübenzuckerfabrik in Gronau Gesell⸗ gerichts ist heute folgendes SSe gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer In unser Handelsregister Abteilung Soda Fabrik in Mannheim, wurde Königliches Amtsgericht. 1 Pirna sst aacs Geschäftsführer ausge⸗ geschützten Erfindungen des Herrn Semmler

Elchät EEö“ 85 Bauagrbeiten jeder Art, die Beteiligung h r. Fsseg Haftung fol⸗ Abteilung A. Fegletabäcle und einer Gewürigroß⸗ s gent. 88 ve. t sclae bes. elche⸗ heute en günnge. glaß der Generalver⸗ Aeckarsulm. 2 10711 schieden. und der an diesen von ihm gemachten Ver⸗ 2 5; Snvort wit Kapital an Unternehmungen gleicher gendes eingetragen: Unter Nr. 4828 die Firma Groß⸗ en worden: Im hiesigen Handelsregister Abt. für Dem Geschäftsführer Fabrikdirektor besserungen auf dem Gebiete von heiß⸗ ner angegebener Geschäftszweig: Import Ir . ga g An Stehe des ve 2 3) auf Blatt 16 955 die Firma palte 2. Firma, Ort der Nieder⸗ sammlung vom 8. Dezember 1917 wurde . . 8

„Pflarzenwoll⸗Gesellschaft mit be⸗ asange Vüte öb 5en. 88 Domänenpächter Willy Fiesel in Haus⸗ hastende Gesellschafter Kaufleute Willy fabrik Willy Kunsch in Leipzig Spalte 3. Bezeichnung des Geschäfts⸗ als Absatz 3 (Teilnahme neuer Aktien am Der bisherige Inhaber Peter Erlewein, Ftretung h 1.g. vmotoren, anfe slch durchea ng fäzeien Ue. Bremen: Bohi in Betzdorf, Arhitekt ö Escherde zum Vorstandsmitgliede gewählt., und Lorent Jaeger, beide in Hannover. Schters Jahnstr. 5). Der Ingenieur inhabers: Rosenbaum, Karl, Kaufmann Jahresgewinn) beschlossen und I2 1 Kas man in Oepbeim, lst gesiorden. Has BPloeünae ist eteilt: d Schuster in Beteie vat Aaneleunge n Benäsc aer In der Gesellschafterversammlung vom Prölß, Kirchen, Etellvertreter: Fabrik. „„Elze (Hannover), den 23. November Offene Handelsgesellscheft seit 1. De⸗ Arthur Willy Kunsch in Leiplig ist In⸗ in Lötzen. des Gesellschaftsvertrage (Numerierung Geschäft wird mit Einwilligung der Mit⸗ Dohna geschützt sind. Ferner sollen in gleicher

1,gaden nensar n echss0hendin, und gfegelemesger Censt. Sobn, Bez⸗orf. 1911. gsnicliches Amtsgerickt. e 1317. haghre Blatt 16 996 die Firma Weiße daenz zen g. ghemden,x. uag, Zenncngung er t ge, cer g1. dihen, vog den ittze der biedericen zn, v. hem Betiebeleäter Geors Schönig in sBesse ernschlhihe gefundangen der Jesel- ) 1 Fabrik⸗ eibesitz d Sohn, . . 3 nig 16““ . 1 habers: hilde Erlewein, geb. Keicher, Dohna. after sowie Dritter erworben und ver⸗

von 160 000 auf 200 000, zu er⸗ en und Ziegeleibesitzer Richard Sohn, 8 gliches Amtseger 5 . Abtellung B & Lübbert in Leipzig (Promenaden⸗ Süeee MHxSlSe Fe Aaberss. 8 r. Amtsgericht. Z. 1. ; 4

- etzdorf. Der Gesellschaftsvert t am 1 Zu Nr. 344 Firma Magdeburger 1 pzig (2 b.2- b See Lasss in Oedheim als Alleininhaberin unter Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ wertet werden können. Das Stammkapital

Pben 1S 8 19. Dezember 1910 Fasa Essen, Rubr. 1b [51009] Zentral Theater Feseuschae mit 9* straße 22). Gesellschafter sind der Kauf Lommatzsch. [51090] Memmingen. [510291 Beibehaltung der seitherigen Firma weiter⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer der

remen, den 8. Dezember 1917. wird bekannt gemacht: Oeffentliche B In das Handelgregister ist am 4. De⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß mann Alerander Max Weize in Riest Auf Blatt 232 des hiesigen Handelgs⸗ Handelsregistereintrag geführt. mit einem anderen Prokuristen vertreten. Gesellschaft ist Carl Semmler, Zivil⸗

¹ . 8 schea R⸗ iger. b 87 G g. ar o., Gese 8 7 eckarsulm. I 1 4 8 7

Calw. [51004] sche. Zece ggegft Catharinenbur und Co. Gesellschaft mit beschränkter ie Hrlenfaftgefrtfag, enn unbeschednts am 1. Dezember 1917 errichtet worden. nitbeschränkter Caftung in Lommansch Se leige Fbrme bentelbtengn Lir ntgegter Megenhart. S. h.1..o ⸗a e es schastcwiktr agpeat Verteetung Sngt, wenn Im Handelgregister wurde beut⸗ eing⸗ Cönn⸗Höhenberger Dörraustalt mit Hefnsaarte ssen e Durch Beschluß der Für die Auflösuna der Gesellschaft ommen (Ungegebener Geschäftszweig: Handel mit betr,, ist heute eingetragen worden: produktenfabrik Neuwied. [51035] Mavensburg. [51038] mehrere Geschäftsführer bestellt sind, tragen: a. bei der offenen Handelsgesell⸗ beschräukter Hastung Cöln Gegen Gesellschafter vom 29. November 1917 ist die gesetzlichen Vorschriften in Anwendun Motoren, Dynamos und verwandten Der Gesellschaftsvertrag ist dahin ab⸗ Memmingen den 10. Dezember 1917. J unfer Handelsregister B ist unter In das Handelsregister wurde heute entweder durch einen mittels Gesellschafter⸗ Ehate ntsr ter we herer eeeeeä vig n, der Gegenstand abgeändert. Gegenstand § 7. Die Bestellung der Geschäftsführer Artikeln und Betrieb einer Werkstatt zur geändert worden, daß der Sitz der Ge⸗ K. Amtsgericht. Nr 78 heute eingetragen die Firma Her⸗ eingetragen in der Abteilung für Einzel⸗ beschluß zur selbständigen Vertretung er⸗ b.9. SMme. mie Seeheastgen und der Vertrieb von Dörrgemüsen nn 111“ .S Per⸗ beir.: Neu hiuzugefügt ist §f 14, betr. den hübe äachnngh Se 9, Ueeen eheehgan ö“ nach Elster⸗ nteere [51030] mann Kohlenberg Gesellschaft mit firmen: nncetligen Eeschästssg fFaftshah 2

„Gde. E 1 v 1 fe i 8 . orden ist. 8 . 1 t wei Geschäftsführer oder

Pi. befen Sat afheat, g 8. Cncgergn Hüctbft 3“ ten aher N und gervwandten Artikeln sowie Ab⸗ 888,b 5. Dezember 1917. stellung von Licht⸗ und Kraftanlagen aller Lommagsch am 8. Dezember 1917. eseaürn 55 hene,“ ena 3 e acg. den Ren hnn Fit enhe dhe 8 8., näst nhrer uch etlen Prokr⸗ Gesellschafter aufgelöst, eine Liqatdation Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder it,n on Geschiften aller Art, die hier⸗ Königliches Amtsgericht. 12. An). b Ston Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregitter de 13 nehmens ist der Handel in Bergwerks. Firma lautet jetzt: Anna Kesenheimer risten. Die Bekanntmachungen erfolgen findet nicht statt, die Firma ist erloschen. aͤhnliche Unternehmun en zu erwerben oder Zit, in unmittelbarem oder mittelbarem 5) auf Blatt 16 957 die Firma Sto Amisgerichts Türtheim Bd. I Nr. d Landesprodukten und der Abschluß Hotel Kaiserhof in Ravensburg. durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ b. Die neue Einzelfirma: Heinrich Wid⸗ sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ Zusammenhange stehen, Ausfuhr und Ein⸗ Hannover. [51017) Elschner in Leipzig. Ir haber ist Lutter, Barenberg. 51025] wurde heute die mit Vertrag vom 8. De⸗ anderweitiger Geschäfte, welche mittelber Inhaber: Anna Kesenheimer, geborene schen Reichsanzeiger. maier, Hauptniederlassung: oberes Tei⸗ kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer Theod fuhr von feuerfesten Rohprodukte'n und Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm In bas hiesige Handelsregister Band 1 jember 1917 unter der Firma A. Lehne g- mittelbar hiermit zusammenhängen. Müller, in Ravensburg. Wiesbaden, den 8. Dezember 1917. nachtal, Gde. Emberg, Inhaber: Hein. Nabhefelo, Bierbrauereibesttzer Cöin Der Fabrikaten aller Art für die Eisen⸗, Stahl⸗, gerichts ist heute folgendes eingetragen: Stoll in Leipiig, der das Handelsgeschäft Biatt 60 ist beute bei der unter Nr. 59 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Des Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Den 10. Derember 1517 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. rich Widmater, Säg verkbesitzer dafelbst, Gesellschaftevertrag a - üpes her Hütten⸗, chemische und Tonwarenindustrie, Abteilung A. samt der Firma von der aufgelösten, eängetragenen Firma „Chemische Fabrik errichtete Gesellscheft mit beschränkter Hasbasecführer ist Ie Hermann . Amtsgericht Ravensburg.

. acht: Oeffer B⸗ 8 1 e Industrie, An⸗ und Verkau esellscha aufgelöst. ner esellscha m . angelsheim“ eingetragen: Die dem i. Bauern und de a 3 iegbert Freu e rz⸗

. 8. Dezember 1917. feüche eJedenh ichmn machnnges 8 Einfuhr und Ausfuhr von Bergwerks⸗ und Die Firma ist erloschen. Haftung in Leipzig bestehenden Gesell⸗ Kaufmann Julius Hibdebrandt in Langele⸗ Schreitmuͤller in Stuttgart als Geschäfts⸗ scaftsrest eg, doz. 1. be Rüdesheim, Rhein. [51097]1 burg. Die Firma ist erloschen. g K. Amtsgericht Calw. Württbg. Nr. 1679 bei der Firma Wesctdeutsche 2 üttenbedarfsartikeln aller Art, Selbst⸗ Abteilung B. schaft erworben hat. Prokura ist erteilt heim erteilte Prokura ist erloschen. führer eingetragen. Meuwied den 27. November 1917. In unser Handelsregister ist heute bei Würzburg, 30. November 1917. Oberamtsrichter Schwarz. Hondelsgesenlschaft Aktiengesellschaft de sts bcg Ede scpärg. 288 18 fh cs 1 ve8. & Wilke⸗ den Kaufleuten Paul Viertel der. vaeg Lutter a. Böge., den 5. 12. 1917. Weßenstanb deg. 1eeee; 8 de Könialiches Amtsgericht. der Firma J. Winau in Findesheiee Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Aadaebs; AAad ⸗, 4 8 8 d e 5 1

Cn lan. 5¹os Sehn Rat demn Zenaalbösgafadone. Fabracen somie eu, Cenerz von Nan. Hestang:, Fäsgtant danpig lheness ennas, icench w deser Seehah, ün mengeneneheeeaene grFabear g. Lehne in Türkhein, in Neuwieg. 1h1os. am i9 den seemmann ddan Whinan e

Auf Blatt 5090 des Handelsr’gisters, Fe 8 und Sandgruben oder Beteiligung an der⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kauf⸗ darf die Firma nur in Gemeinschaft Hasdeburg. [51028] Bavern, die Herstelung und der Vertrieb Im hiesigen Handelsregister B ist bei Rüͤdesheim am Rhein erteilte Prokura ist 5) G üt err echts

Grundkapital um einen Betrag bis . 8 2 betreffend die Fima Langer & Co. in zu artigen Betrieben. mann Fritz Thiele zum alleinigen Ge⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten Bet der Firma „Magdeburger von Holzstofferzeugnifsen und ähnlichen dh.1n9., 3 Sha neene een, Biben⸗ erloschen⸗.

Chemnitz, ist heute eingetragen worden: 88* 895 :6 bürch, Fusgab; pen Fn⸗ Königliches Amtsgericht 8 schäftsführer bestellt. V . die Firma Moto . tung anderer industrieller . Pague ih grlt dem Kaufwann Wlld isakien, 4 1000 78 ferhäht wetden. n, nanr. .hn Zemt 2oh fan. 9. nd Nhode He nee Berrhen 8e Leenae 2e besafngten ecen, egsensche d nt Atrenepmwagen cher, Belellong fn Gesetaest üseschegakter Hafcusg. 10he 9bein ann Rhein, 10. Derember jst 5 . . [51008] Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Handelsniederlassung und der Wohnsitz de ach“, dier, unter Nr. 438 der Ab⸗ solchen sowie die Ausführung von Handels⸗ funesetere gattte gsn Na. Sktober Köntaliches Amtsgericht. regis er.

Teucher in Chemnitz. des Handelsregisters, ist heute geschäften aller Art. Sie kann zu diesem 1917 ist § 3 Satz 2 und 3 der Stasuten Saalfeld, Sanle. [510621 Hattingen, Runr.

Königliches Amisgericht Chemnitz, 1 500 000 durchgeführt. Das Frund. In das Handelsregister ist am 4. De⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Firmeninhabers Bernhard Blauhuth sind teilung B

w, g fkavital btägt nunmehr 4 300 000 ℳ. zember 1917 eingetragen zu B 8 8 8 1 [50981] b ag E, am 12. . getragen zu B Nr. 280, be⸗ 19. 9 den ei gen⸗ Abtetlung E, am 12. Dezember 1917 ner be iovember 1917 ist § 7 des Gesell⸗ nach Oetzsch⸗Markkleeberg verlegt wor sbefaagen: Darch Beschluß der Gesell. Zeeck, gewerblich, Saecle hengat 8* l2lsin dosbefnzels der Gesellschafter) In unser Handelsregister Abteilung A] In unser Güterrechtsregister ist heute

Gemäß Generalversamm ungsbeschluß vom treffend die Firma Roheisen V ma 5 b . I heisen Verbaud schaftsvertrags, Geschäftsanteile betreffend, 7) auf Blatt 6572, betr. die 8 ster vom F. November 1917 sst die Fabriken im Jnland und Auf dnc er ist unter Nr. 88 bei der Firma Mox unter Nr. 555 folgendes eingetragen:

1n, Rhein. [507441 3. F bruar 1917 und Aufsichteratsbeschleß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert e 8 rm iligen. geändert. d g. geändert. Hermann Sträter in Leipzig: st a geändert in: Magdeburger richten oder ch n o chen nheht gbe. ged. p. den 1. Dezember 1917. Scha 2F. Laalsener Weschmaschinen. notariellen Vertrag vom 24. August ee 8

In das Handelöregister ist am 6. De⸗ vom 28. Ottober 1917 ist der § 4 des Essen: Dem Wilhelm Kulp zu Essen ist 3 5 2 mber 1917 eingetragen: Gesellsche ags, bet Grund⸗ 1 . 1e Zu Nr. 912 Firma Persapol⸗Gesenl. Profura des Johannes Felix Sträter vtorpflugwerk Gesen mit be⸗ Das Stamm ember Angetragkn Gesellschaftsvertr 8, be reffend das Grund. Prokura dahf erteilt daß er in G schaft mit beschränkter Haftung: Oskar erloschen. ““ rünkter Haftunng. le hene s. träͤgt 300 000 mit Worten: Drei⸗ Köntgliches Amtsgericht. n: 19 ben die Eheleute dehasteh und