Komitate (K.) 8 Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden Gemeinden
— Gemeinden & Gemeinden
— — 02 er ,— ₰½
ber sellschaft zur Förderung der Wissenschaften Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungd⸗] — 1 8 . n 1 — gehalten in der Mitgliederrersammlung am 19. Oktoder 1917. * 1 maßregeln. — — “ 6 2 2 2 „„ 2 p 9 2 Das kortespondietende Mitglied der popsikalisch⸗marbematischen 8 1 3 ’ ; 8 1 eut n 9 n d g - U 1 hen 1' e.“ Deulschen Reichsanzeiger und Königlich Pre bai. aen. in Oesterreich⸗Ungarn am 5. Dezem . burg Kolozs) M. “ 8 1nE ie2 Sevnmber abgebaltznen Sitzung der philo⸗ (Kroatien⸗Slavonien am 28 November 1917.) 8e er1a9 de 1“ “ Berlin Sonnabend den 15. Dezember Inbalr ad een Elaßfe, 1ö“ 11““ (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) er Z6cg. Bemanzönce 45b MäevessSsöhaeZae hlesasedsbctas . Pöaacähse sas rüo. — — det Leihnit. Vorangeschict wurden Hemerkuagen üͤber die Dnellen 1111161166“ 111“ “ 8 zur Leibnizischen Pbilosopbie. Das Liünitlsche Kontinvitätspzinzdp, “ 2 1gen S. 1— 1 FPFheater und Musir. Lyon, 14. Dezember. (W. T. B.) „Progrös de Lvon“ meldet fahrtsaktsen dagegen Siaß nig⸗ 8 “ der Grundbeariff feirer anslysis infiniti, setzt die durchgängige Königreiche Rotz 24; der St Bozovseg Joͤm Hra⸗. “ 8 aus Washington: In den Munrtions fabriken von Beth⸗ feste Haltung. Der Schluß war fest. Fontinuität des Geschehens rocaus. Der im Kontinuitäteprinzip ge⸗ und Länder Schweine viczabänva, rsova, Re⸗ Königlichen Opernhause wird morgen „Der Trouba⸗ lehem ereigneie sich eine Exploston. Einzelheiten werden nicht 8 bildete mathematlsch⸗ Begriff der Funktioa beherrscht in ausgesprochener 2 1 Gabiuya, Teregova wvor' mit den Domen Dux, Leigner und den Herren Jadlowfer und bekannt gegeben, “ ’ 3 Weise Leibrizens Lehre von der Welt der Erscheiuurger. Aber der Zabl der derseuchten 85 lovc 1 1 Echwarz in den Hauptrollen aufgeführt. Musikalischer Leiter ist der 1 Kursherichte von auswärtigen Fondsmörkten. in diesem Prinzip vorausgesetzte, don Leibniz noch nicht ausveich'nd “ 8 . 8 beeralmusildirekior Blech. 8 1114“ crurdleg ed egrff der,Kontimität aner Veränderuncen ist ebeyso K.Miaros⸗Torda.Uidvarhely Im Keniglichen Schauspielhause wird morgen das 8 zum Durchbruch gelangte Erholung machte westere kraftige Fort⸗ grundlegend für seine Lehre vog der Welt der aktual unendlich vielen M Maros⸗Vaͤsaͤrhely 7 5 Saufriel „Könige“ gegeben. “ “ schritte Voa Einflaß 3 hierauf waren die Hoffnungen auf einen sebstantiellen Monaden, aus e nar teleclogisch zu begreifenden 82. Weseiburg (Moson Scha Handel und Gewerbe. yyA“”“ Zesaömmenhang die Weit de⸗ Erscheinungen refultiert⸗. Er bestimmr 0 ö6 E Jagh. 1 Ia r, Artien. de 8 agnt „Stimmungswechsel an der Budapester und Berliner sühch dar Verhältnis der beiden Welten zueinander. (Dieser K I ö ; “ g Pestesgen Keenng der Söe Peien. Peese. i z egapgen und große Aufträge aus den Kreisen Teil erscheint später.) bS.z. 1— 8 8 4 gese aft Berlin wurde laut Meldung des „W. T. B. d “ 1 1 2 Kursen zu nam⸗ us ben 8 demselzen Tace abgehaftenen Siharg der vöyfi⸗ 2 83 Neograd, Nöcrs8) 111 Mannigfaltiges. ö 1 g. 38 t ööe“ deren Ei vnesgen Ferhaliehh,. pen . 1anen; h ber dgchemathematischen Klasse sprach Herr Liedisch über ia, Gödölls, „Berlin hat unter dem 12. d. M. die vorgelegt. Der Umsatz hat denjenigen des Vorjah 8 1 schwurg der türkischen Tabzkwerte um 70 und der Orientbahn⸗ 3e Interferenzfarben des 819:228 nd des Natrium, 8 FüSeehes Ss 1henic, hol, vir Nobeesgens, i Hr . ve. u. ö des Der Vortrag an unerledigten Bestellungen weist e vera türeisches Lahhwer stiegen un ttwa 20, Stoats⸗ chlorats im volaristerten Lichte nach einer gemeinsam mit Niederösterreich Kadte St Andrä (Szenl. vubßse Fuch. elektrischer Arbeit erlafsen: gegen das Vorjahr auf. Das Ergebnis des 1““ sich eif nbahrwerse um 23, Kanonenwerte um 34, ungarische Bergwerke⸗ Dr. A. Wenzel ausgeführten Untersuchung. Die Fertsetzurg der . ndee Väͤcz Uüpest, 1 Verbhrf Grund der B⸗kanntmachung des Reichskommissars för die nach Ueberweisung einer Summe von 1 500 000 g8 an 86s „F teg. oftien um 36. Ersektrizitärgatlien um 27 vnd Metallwarenwerte um Febeit beschiftiet sch mit der quzniitativen Analpse der 8 M Budapest ... blenverteilung über die Einschränkung des Verbrauchs clektrischer kürsorgestiftung Sismensstodt“ (w. i. T.) auf 12,90 298 äre 22 Kronen. Im Schranken waren Schiffahrts⸗, Petroleum⸗, dorerfeeffanben, die an Suaatvlatten im konvergenien Sonnen⸗ Oberösterrei St. Alsödabas, Gvöͤmrö d vom 2. November 1917 In Verbindung mit der Anordnung wud vorgeschlog n, daraus 12 n 8- 282659 122 Wah⸗ wummi,, Holz., Waggonbau⸗, Motoren⸗ und Pap erfabrikeaklien ge⸗ eröfterreich Kispest, Monor, Nagy⸗ der Landeszentralbehörden vom 8. Dezember 1917 wird im Einver⸗ auezuschüitten und 2 Millionen Mark der Sonde fragt. Eine Abschwächung erfuhren heimssche Bergwerkepapiere und
— EL
gn
licht zwischen gekreuzten Polarisatoren beobachtet werden,
wenn die Beg enzungsebenen der Platten senkrecht oder 8 pvarallel zur optischen Achse liegen. Diese Farbengemische werden „ reralichen mit den Interferenzfaben, die unter denselben Bedingungen 8 Salzburg . zwischen parallelen Polarisatoren auftreten. Die entweckelten 1 Steiermark. rechn’rischen Hilfsmittel gestatten ferner, die lebbaffen Farben zu ver⸗ 2 „ folger, durch welche die vierfachen Airyschen Spiralen auvsgezeichnet „öu find. Den Schluß bhildet eine Aualvse der charakteristischen Inter⸗ 1 Kärnten. ferenzfarben, die durch das sckwacke spezifische Drebungsvermögen des 2 . . Natriumchlorats im parallelstrahligen Sonnenllchte hervorgerufen Krain..
werden. 8 Küstenland 8 Tirol..
3 2 “ eg eug nft jionen Mark für Zuwendungen an Beamte und Arbeiter gegen 0,9 Mil⸗ Fäat. P. loß sehr fest und angeregt. Cö“ 1Sne 8 — a1 sig dtr ebimannehne unde nter hecgthnmagg, des lionen i. V. und 500 000 ℳ dem Verfügungsstock zwufühten, so Nordbahnwerte. S 1,9 18 15 1 8 facn örze, Czegléd, M. eickomns e fe lir nämlich die Stadtkreise Werlin⸗ Charloiten⸗ daß nach Absetzung des Gewinnanteils für den Aussichtsrat — w. i. V. — 8 Lvnd 8* 8 ö“ g. 8 Brefilloner eenet DPunaveese, ufölln, Retlin⸗Schöneheng, Berlin⸗Lichtenbero, Werzin⸗ “ 5 eraft F Penrag nean- ö“ Fanülar 8 Aegache von 1899 —, 3 % Portugtesen —, 5 % Russen 74 27. 2 2 rg, 8' 2† . 8 n5 1 . Gen v amm — 0 1 „ L 8 82 28 2 4 6 bio —
Penehe,e ne nec, ne e sowie die Landkreise Teltow und Niederbarnim folgendes eis ka ärsse .löeskattslug von 1906 —, 4 ½ % Rvfsen von 1909 —, Baltimote and Obio —, 1 5l, 2 2 2 1.
3 b S „ Canadian Pacific 161, Erie —, National Railways of Mexico —, miklos, Städte Kiskun⸗ § 1. Für kriegsnotwendige Betriebe ist allein die Bekannt⸗ — In der Aufsichtgratssitung der Iemen⸗hgchent; E 18 Soutbern Pacisie —, Union Pacific —. United féͤlegvhaza, Kiskunhalas ochung des Reichskommissars für die Koblenverteilung vom 2. No⸗ werke, G. m. b. H., Berlin, wurde lout W. T. B 9 States Steel Corporation 88, Anaconda Copper —, Rio Tinto 64, K Mreßbar⸗ (Po sony) 6 ber 1917 (Reichsanzeiger Nr. 263) maßgebend. Die Entscheidung des om 31. Juli abgelausenen Geschäfte jahres vorgelegt und ge⸗ Chartered 14/4, De Beers 12 ⅞⅝, Goldfield 1 19⁄2 ex., Randmines 215⁄16.
M Pozs g. (Dozsonp), 5 8. S. ob und inwieweit ein Betrieb als kriegsnotwendig zu er⸗ nehmigt. Der Gewsnnanzeil der Aktionäre wurde wieder auf Priwatdiskont 2²) Silber 42 ½. Wechsel auf Amsterdam kurz 8 Se n uw. . 1 vüre ist, trifft die Kriegeamtstelle d en We (Koblenabteilung). 8 vH festgesetzt. aftedehsss sht Ne “ 1ss 10,89, Wechsel aue Paris kurz 27,21 ¼, Wechsel auf Petersburg 2 vF“ träge si g ändig lektrizitätswerk zu richten. übernagung, ie Arpassungsfähigke 2 Frriich Disg⸗ 68 Sagee dc U zanine s Faübene ööe derkensenefstal. ig den Marken, mittelc an alle Arbeitsvorgänge veranlaßten ihre Fhüteotsge kurz H. 6, 14. Dezember. (W. T. B.) 5 % Framssische Anleihe St Bearcz Cfurg6. Ka⸗ duch welche einielnen Verbrauchern eine besondere Einschränkung auf. Verwendung hei den notwendigen Vergrößerungen industrieller 88,10, 3 % Framzösische Rente 59,50, 4 % Span. äußere Aneibe
osvaͤr N⸗ gvatadoSsei 83 elegt worden war, bleiben in Kraft; dagegen sind alle früheren Ver⸗ nehmungen. Der Geschäftsgewinn stellt sich auf 26 200 000 ℳ. Nach 113,40, 5 % Russen von 1906 —,—, 3 % Rufsen von 1896 33,25, 1e e 6 gs4844. I sgnnen ausgehohen, duich die ein höbere: als der nach § 3 vnlässige Arfetnung, Ver Zinsen anf der anktebbaer Harlomn verbinset de . Türten vni, uni0. Sregsanal 16, Re Linto 1822, . ₰ 8 “ 85 lgung, 78 ör. nleihezinsen, der 2 uf do are verbleih 1 er. . . au. We 8 S 5 M. Szatmaͤr⸗ 1 “ vierteljährlich mehr verbrauchen als 80 vH. Ateisgeroinn von 15 878 705 ℳ (im Vor jahre 15 310 826 ℳ), aus zu n eSe mn149 en bg, K.g8. Wechsel auf Schweiz K. Fhatmsr, “ eines Verdrauchs in dem entsprechenden Vierteljabr des Jahreg 1916, dens 7ea0 9 üh 5 20 190 EEEEE1 geseh bete 53,50, Wechsel auf Kopenhagen 76,00, 5 “ 1I1I1I11“ . 86 Verk r. eschüt werden. 2 500 0 . ugefül e 8 s- 0 ,95, ech
4 Seht Sepes) 1““ dech hebh Veahcnuch 1 “ Kilowattstunden, n Vorfabre), die 11“ 1 eb 1h “ 8 18 Fchefence. böö 2 Obl.
.ES 2„ „ 0 2 5522727„ 1 8 8 2. fo 2 000 000 egen 5 im 8 28₰ . Ber⸗ 1 99' 80 2 3 N 8 2 d. betro eum 555,
3 7 . Ok 1 20 uG6“ Krieasfürsorgestistung 1 50 wie in 1 berwiesen. S .S. F6 89, Rock Jsland —,—, outhern
dado hsemgerfan. 8 beiragen. Riloge Eh schrch ng ailt dah für öffentliche Gebäude. Es verbleibt demnach ein Vortrag auf neue Rechnung von 378 705 ℳ Pelsoene1 L ., Ecmengeh 888 * Pacisic 119, Anaconda
etgsana . emücsr für Kleinabnehmer, die auch Kraftstrom verbrauchen, kann der gegen 310 326 ℳ im Vorjahre. 130, vained States Steel Corp. 89 ⅛, Französisch⸗Englische An⸗ kirchen (Fehe⸗ 2 85 ) Foblenverband Groß⸗Berlin eine anderweitige Verteilung des Ver⸗ Bukarest, 14. Dezember. (W. T. B.) Für die 7. Kriegs⸗ leihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —.
28 en b schen 22 brauchs auf die einzelnen Vierteljahre zulassen. Für diejenigen Ab⸗ anleihe sind im besetzten Gebiete rund 56 Millionen Mark ge⸗ Kopenhagen, 14. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf
eeu Ee⸗ dr gch. t 8 nemer, die in den entsprechenden Zeiträumen des Jahres 1916 keine zeichnet worden, davon bei der Mtlitärverwaltung in Rumanien ein⸗ Hamburg 54,50, do. auf Amsterdam 134,00, do. auf London 14,65,
2 M ”- Fehsrtem⸗ seltrische Arbeit bezogen haben, erfolgt die Festsetzung der böchst⸗ schließlich der Milttäreisenbahndirektion IX 38 800 000 ℳ, von der do. auf Paris 54,50.
. een. Versecaha.. zulisigen Verbrauchsmenge durch den Kohlenverband Groß Berlin. 9. Armee 16 500 000 ℳ und bei der Etappenverwaltung der Stockholm, 14. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel 8
K. Thorenburg. (Forda⸗ der beanspruchte Bedarf ist glaubhaft zu machen. Dobrudscha 450 000 ℳ. b Berlin 50,00, do. auf Amsterdam 123,00, do. auf sewerzesüsche Plätze
3 Aranvos) 89. Die Benußzung von elektrischen Defen zur dauernden London, 13. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis der Bank 65,50, do. auf London 13,35, do. 8 Ses 5008 T. B.) Die
St. Csene, Großkikinda Raumbeizung ist perboten. 3 von Englan d. Gesamtrücklage 32 027 000 (gegen die NVorwoche New York, 13. Deiember. (Schluß. itseg verkebns bc), che — „de 8 Gab⸗, asser⸗ und Kanalisations⸗ . 8 37 2 000 (Abn. 23 000) Pfd. Ster 9, aber späterhin in zuver .
miklös, Pardany, Per⸗ ichen Wohlfahrt, des Verkehrs, der Ga 1 Pfd. Sterl., Barvorrat 57 512 000 2 Fres; tell hme der Regierung gegenüber
1 Taro Tör; dersorgung kann der Koblenverband Groß Berlin Ausnahmen zulassen. eftant Abn. 264 000) Pfd. Sterl., Guthaben einem Bericht bezüglich der Stellungnahme
Senc. ö“ Törö. 8 1 6.“— Zum Ersatz der auf Grund dieser Veror nung ausfallenden bezgesenn Riüchach (Ehur 12 486 990 7gs. Sterl., Guthaben den Eisenbahnen. Im weiteren Verlaufe führten ehwee dgrche
kantasa, Letken G som⸗ Liferung elektrischer Arbeit dürfen andere mit Kohlen oder Treiböl 88 Staates 40 416 000 (Zun. 3 958 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ zu einer Abschwächung der Kurse, die jedoch späterhin 8 “ 2 ta agy⸗ nüeitende Kraftquellen nicht berangezogen werden. Ausnahmen können der cklage 30 605 000 (Abn. 128 000) Pfd. Sterl., Regierungssicher⸗ aufgrhalten wurde. Im Schlußverkehr “ er AtIg St Allbunär,. Antaffabe im Kohlenverband EGroß⸗Berlin nur in dringenden Fällen wider⸗ Se 57 896 000 (Abn. 8 017 000) Pfd. Sterl. — sidssgen, sgges E“ S e g 85 — 1 vüich zugelassen werden. 8 R den Verbindlichkenten 19,58 gegen 18,74 vH in der umsatz ück. d: 3 un keit der Karte sich weserllich erboöble. Sie errekalschte es „eub er. Eauh “ Medas, 8 roß⸗ § 7. Für jede trotz hesonderer Warnung über die zugelassene Psehlalage st daghsasramsen 385 Millionen. gegen die ent⸗ DPurchschutttssatz 6, auf 24 Stunden 8bb besondere den Seefahrern zum ersten Mal, ihren Kurs als gerade K. Unlerweißenburg exrfs- Sene Fiac, Nonge hinaus verbrauchte Kilowattstunde bat der Abnehmer on das 8 e; Woche des Vorjahres mehr 65 Millionen. Wechsel auf London (60 Tage) 4,71,25, Cable Transfe ör 8
00,20,,en,.0 50— ☛‿ II₰
SeLSeLell
8 .
CoCeee -
Isonzoausstellung des K. u. K. Kriegspressequartiers in Berlin. Die vom K. v. K. Kriegspressequartiers veranstaltete Ausstellung von etwa 290 Werken österrelchisch⸗urgarischer Krieas⸗ maler in der Königlichen Akademie der Künste ni d am 18. d. M., 11 Uhr Vormittags, vom bösterreichisch⸗ ungarischen Botschafter Minzen zu Hob⸗nsohe⸗Schiliingsfürst feierlich eröffnet werden. Zahlreiche amtliche Pe sonlichkeiten haben ibr Erscheinen zur Eröff nurg bereits zugesagt. Es werden in der Ausstellung Gemäͤlde und Plestiken zu sehen sein, die die Kämpfe am Ifonzo, von den vordersten Schutzenlmien bis zu den orpganisatorischen Arbeiten im Etaxpen⸗ gebiete, in wirksamster und reichbaltigster Weise schilderr. Die Künstler, die die Ausstellung beschick⸗n, haben durchweg Eiadrücke von ihren Frontreisen verwertet.
28 113““
88
— Eine wichtige kartographische Entdeckung ist von Piofessor Drecker gemocht worden. Jeder kennt die Weltkarten mit gradlinigen Meridianen und Breilenlinien, die sich rechtwint. ig schneiden. Allgemein und seit Jahrbunderten geht dieser Karten⸗ eutourf unter der Bezeichr ung der Mercatonschen Projektion und ist benannt noch Gerhard Mercator, eigentlich Kremer, dem greßen deutschen Kartographen, der im 16. Jabrhundert eine ganz neue Grundlage sür die genauere Herstellung von Landkarten schuf. Die nach ihm benannie Prejektion wurde von ihm zum ersten Male im Jabre 1569 angewandt und galt bisher als eine seiner wichtigsten und jedenfalls als seine volks⸗ lümlichste Leistung. ie Mer catorkarte unterscheidet sich von den Bukowina⸗. ahren Karten dadurch, daß die Linien der Breitenkreise nach den Dalmatien. löheren Breiten hin ihren gegenseitloen Abstand vergrößern, wodurch zwar eine gewaltige Verzerrung der Länder nach dem Pol him nicht b. Ungarn. vermieden, aber wenigstens so gleichmäßig wurde, daß die Benutzbar⸗ K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau
Böhmen..
1“ Z 11111X““ 1111A1X““
0*2 — 900
LLLLSeLILLSOLOOŚL=ZL
— — SO S0oo 2oo deo Cᷓb—
8 „ 2 E 2 2 a 2 2u 2 2
8
EEEAUNANUN
892 85 d”0
E
2. H. LUUlLLEAILSLULILAL
Schlesien . Galizien
eüeelIIIIIIILILIILSILSS
N G —2,—8
E’Lene!] 0₰
S— IIIIISL2SS=Iat.
— &sE —6 LEXLLLEeLILLSeLLILLSeILILILSISSsl Leeaasel12ä=ASe
— . S. — —+ —
Ol2octo — p coto 9 909 9 6 5 6 0 ETTDEEö““ NN LKEEHIIeaal 12.
LILLSe
112
LL—
—
189 zernz Sicht 5,73,50, Silvber in Lunte zu verfolgen. Prof ssor Drecker hat nun einen Fund ge⸗ . b nütändioe Elektrizitätswerk zu dem tarifmäßigen Prrise einen Zuschlag 4,76,45, Wechsel auf Paris au “ 5 zaccht 8 bnf e giet egeeehis G zu ser Schluß eFn Borosjends, Elek⸗ K “ 2 8 ₰ 8 8 Entscheidung über die Verwendung “ 898 3 % Nertin, Heeite, Bons, 5s 9er . ght ührt, da ieser wichtige Fortschritt nicht, wie bisber ange⸗ Kisjens Ma varpecska⸗ K. Ung. St. Homonna, eg Zuschlags bleibt vorbebalten. ö’. 1 de 127 ⁄ Chesepeake 84 Ohio 42 ⅞, rommen wurde, den zahlreichen Verdiensten Mercators zuzu⸗ Vilzaos M. Arad 1 M ab 4 S hSg Bii fortaesetzter Ueberschreitung des zugelassenen Perbrauchs kann Börse in Berlin. and Ohio 46 ½, Canadian Pac 9 37 ½3% Denver u. Rto Grande 5 zihlen ist. Elwa ein baldes Jahrhundert vor ihm ledte St. Vorosfebes. Wärcio- ezolaborcz, zinna, 4 ten dem Kohlenverband Groß⸗Berlin die Unterbrechung der Elek⸗ — 8 Chicago, Milwaukee u. St. Pau 2 en . 8 1 urd schuf in Nürnberg ein Kariozraph Erbard Epleub, der sich außhne E ö V eSWople.,. Säissses. 1 banl nütätzlieferung angeordnet werden. Gleichzeitig kann auf ütcg (Notierungen des Börsenvorstandee) 8 Föhüetst 887 8oege, e. Nasbeche Noashe ee 8 5 5 E““ als E ““ Ternova ... . Nagpmihäly Strospatak, 8 h deeeden Nent ztstge 8 86 1“ 8 vom 15. Dezember Hegenber Fedeen 65, Souibern Pacific 78 ¼, Union Pacifie 105 8, Anaconda alec dem Begriff Kompast wurden damals kleine traabare Sonnen⸗ g 5 . ur die Dauer eingeschränkt werden. 4 8 1 Brief eld rie 8 8 . „ do. e vsftenes * mit 83— Fenge “ wacen “ Sge, gg 1 Cetpts) 8 raʒ 1a; . e 3 I 8* hö “ 1 für 88 gg ℳ ℳ8 Fe 54 ½, United States Steel Corporatton 81 ñQ⅜, d üceberg und Augsburg aus in alle Welt verbreitet wurden. Man St. Bocsalmaͤs, Bazja, Stadt Saͤtoralsauj eln . 7 raucht, als na eser ges. ist. New York 1 Dollar — — 5 Fes “ fenne zer Jet den liten Jabeen er,ge Karter won Eblyud, aha cere,gens geabar eecgeersekiesch. se nenten ncfeunenee rvesensaasfeaszenmsanaeg. SeRadert 108 Sene, 216 2ht ech eee 5 eser, Jastrumenze, bis jetzt Dreck⸗r ein solches aufgespürt bat. Stäpte Magparkanisza, Güns (Köszeg), Német⸗ Uüng egen uüth delt, wieß mit Gefängnis bis zu ein'm Jabr Dänemark 100 Kronen 186 ½ 187 858 7 berichte von auswärtigen Warenmärkten. Pieser glückliche Zufall hat seine volle Bedeutung erst dadurch erhallen, Fenta, M. Basa, Maria ujvaͤr, Saͤrver, Stein⸗ mmungen zuwiderhandelt, wird mit E Kt iner dieser Strafen Schweden 100 Kronen 209 ¾ 210 ¼ 211 ¾ 212 ¼ Kursber e 5 t 110 88 an dem g.r. des Nelicgenes ehe grarte, gerncne ist 86 Tberesiopei (Szabadka), anger (Sz ombathelv) se Geldstrafe bis zu 10 000 ℳ oder mit einer dieser Norwegen 100 Kronen 189 ¼ 189% ser 188% 8 nbon. 18. I x 8) . 68 Eenaa n om Aeg ator bis zum nördlichen Polankreis reicht, in ihrer Breite 8 C16A6“*“ 1 5 1“¹ 1.“ 59 Schwe 1³3⁵ 13⁵ . verpool, 13. Dezember. (W. T. B. 1 8 ganz Europa und das nördliche Afrika umfaßt, und genau die Einteilung es Aber. Hodseg, Kula, 58 Köszeg, Szom⸗ v 8 Die Strafverfolgung tritt nur Fntrhg 6 “ ee 1or Fcete 1888 h 3000 Ballen. Einfuhr 12 900 Ballen, Gpe,e 85 1““ der Meridtane zeigt, Tie für die ee Projetnon eigeatümlich ist. Obecfe, Palanka, Titel, 8. Kern vrd. His aift (vrar⸗ . deeh 18 . 5 1 . b Ferssberbarbiangen ist Budopest 100 Kronen 64,20 64,30 64,20 64,30 kanische Baumwolle. — Für Imnen; 88,9,4 ö. Aeaegstengn⸗Irr rarbant ten vaszalfühchenan en Bicgntcn Measch peh), Za⸗ feonbath, Sfenlaun. wr de Resg eneesen atdie gegenbartafene ankanäbanchiget Patzartn 109 .“ ae hhe e a C A1X1X“ zußert, ob die Karte nicht erst nechträglich auf den Bech dess In⸗ g. I“ Pübötfa g⸗. 1 8.r Eisenburg Vasvar) , § 9. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ 8. 100 Plaster 20,05 20,15 20,05 20,15 New York, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) inmments gezeichnet war, konnte cber schen aus einem Vergleich der (Pecs). 88 8 E. eezprim (2 . jffentlichung in Kraft. Madrid und loko middling 30,70, do. für Dezember 30,30, do. für Januar 29, 6 o. auf dem Instrument und auf der Karte angewandten Zablenzeichen die a. Goss Hont, M. Schemni V1 “ ge. V 8 “ Barcelona 100 Pesetas 132 ½ 133 ½ 133 ½ 134 ½ für Februar —,—, New Orleans do. loko en 2725, Perrnhenn Glaschaltertgkeit beider fast mit Sicherheit fesistellen, da gerade um (Selmecz⸗s Belabaͤnya 1“ pr 7. 189 Zana . „um Wissenschaftlichen Theater der „Urania' wird in 1“ at Hil City 4,75, 6 itte n 88 Sh . 29 de g 1 s JEEEFö ; Sasscar. eg G. 808, “ nigser W 88 8 rmit Beneaungsbildern 1g Cüca eng 82 8 88 89 do. Credit algzese 8 EE1“ üift na weis . o nstrament a er träg ie Ent⸗ K. Bereg, Ugoesa... . — 8 . Tier und ensch in der Wildnis“ außer morgen Aben 5 tige Wertp piermarkt zeigte eine ziemlich feste Haltung. schmalz prime Western —,—, . S6 werden, opog de Zohzessal 151 Pfübrh, hgs s ang 1e cbe et. ”cgen. zujfalu, Pe⸗ nvz,Letenpe, Nagptanizsa⸗ Füseehend egurabend e 88 nne gattn E „Jemnsaem, auf einicen Gebievn mache sch 1hc ecgac ghätene 1 Meadg9⸗ Sagg ewervohe nom. Kaßfer Nio Ar. 7 Lofo 78, bo. füär Detember ben, 0 9% 16 1 t. erettyoujfa u, De⸗ N LTel Ua.,S G 1- arbigen Bildern gestaltete zag: „ 8 8 ltend .g. für Petroleumaktien, die ihren Preisstan erhö 2. ¹ 1 8 . 18 Zin he gass. ¹ Kante selbst. Dadurch wird es zur Gewißbeit, doß der wichtige b dova, Perlak, Stadt Groß⸗ Eindrücke Eri igen“ halten. geltend, u. a — Schiff⸗] 6,95, do. für Januar 7,02, do. für März 7,18, Zinn —, zfotischritt dieser Karte schon etwa 60 Jahre früher, te⸗ man bisber ———— kanizsa (Nagytanizsa) — — — — und Erinnerungen“ halten konnten. Bergwerks⸗ und Eisenaktien waren gut behauptet, Schiff F vnc⸗ 12 Fheengen, gesne gt, wenden vöFö Feght 1 . 9 — B. Fiume.. 8 88 . 88 8 88 “ K W——2—— Mercator zuzuschreiben ist. Es bleibt fre noch unaufgeklärt, wie St. Hharkereszies, Esofa patien⸗Slavonien. SaaeaSaaasbsbbbbba···“ h — eine so bedeutsame Tat mehr ars ein halkes Jahrhundert in weiten Plesd, Központ, Sialard, K. Belovaär⸗Körss, Va⸗ . — Erwerbs⸗ und Brt cgieegenoslegscaßren
Kreisen unbeachtet blerben ronnze, sodaß MerCator selbst 1569 keine 3 rasdin (Varasd), M. Va⸗ 9 1 Untersu gsachen. — d 98 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Vorarbeiten auf dirsem Gebiet erwähnte. Der Umstond ist um so auf⸗ Nagy- † 3 4 ₰ rasd 8 1 1““ 8 2 Au dacbengeaa t. und Fundsachen, Zustellungen u. bergl⸗ entli er 2½ nzeiger. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. feaer, 12 sich n Fmnenge, 8 it E13 Maße St Ber 1 Bel. He. 3 Mhassbara. ““ g; 8 b v. fs⸗ Verpachtungen. Verdingunden ge. 8 G 8 4* Hen auwelseig ntmachungen b mit der Erdkunde und mit der Kartograephie beschäftigte und Nürn⸗ 2 Modrus⸗Fiume.. rlosung ꝛc. von W ieren. b 8; 3 38 Pf. » Verschieden 1 8 begg der Bkemahmte die se Interesen war., Aücerdinge Ledeng⸗ Peresetc, Nr vezalonto, K. Pozsega 78.. . 12 8 fommandgitassellchanertdah Aktien u. Aktiengesellschaften, Anseigenpreig für den Raum einer b gespaltenen Eiadeitgreile 29 2, eirs 88 8 ich ramentlich die Scef⸗hrer ꝛnertmwürdig glei ogültig gegen solche 2 Mhjayo f.. K. Syrmien (Seerém), M. 8 —V = — 1 1 de ů klärt und sein i Fortschritte, obgleich sie in erster Lnie ven ihnen bätten Nutzen ziehen F. Versod, M. Miskolen Semlin (Zimony) ͤ.13 13 y45 i. Els. vom 1898 in Marthalen bei Zürich, zuletzt in künftig anerfallende, im Deutschen mfiche fäe ffabnensfäsceng befindliches S1 können. Es sei nech d innert, daß Me:c 1t K. Kronstadt (Brassö), Veröc lichen Landgerichts Colmar i. Elf it in der Schweitz befiadliche Vemögen mit Beschlag belegt. Deutschen Rei deba n aleröigs den vensshen Flens iee . Wlomgs. arzi, Se. 1 .gneh ne⸗ 1“ 1 1 3 8 h Untersuchung 1. Dezember 1917 eschla deengen 8 Gara, 33,WIilbesm Karl, geboren am Freiburg,. — ber 1917 et 4. Oes. 1917 ves F Sehos. 8 149 eess Sas K. Csan Mongroͤd, M. 9 “ 1b Webrpflicht die Beschlagnahme des 8 6 a 1. B. ti üvagar. 5. Dezember . e121. amen hiauke und der Pachenr dee nusfäehr, ge logrcshsen geben Pödmess (Soergeb, Lgaee. Ceeh , 280 “ sach 11“*“ den. Genst der Landwehrinspektion —BRGerict der stelld. 59. Jnf.⸗Brig. 848 1 verbinden wäre, auf eine rein deutsche Wurzel zurücgeführt K. gfc E11“*“ 3 Zusammen Gemeinden (Gehöfte): Fal 1u“ 4 Fworden⸗ Versügungen, PSs 8 5) üö degen b Karleruhe. (Unterschrift), Kriegsgerichtsrat. 8 Literatur *en ghecengäscn ben 12 018), Maul. und ehesenchr 245 (2219), Svveineheß Uhtenetngtggraung. de deenngechemägter zach der erte, seurch weirn, zutedt zn chehwetün, zuraik e EI V/J/J/J/ . ] 12 (14), Maul⸗ laue — 519), Sec ”98 zungssach In belegtes Vermögen SI Frankeeich. — M 56/17. 8 28 88 Wö“ . Komarom), M. G ör, “ (Schweineseuche) 62 (224), Rotlauf der Schweine 77 7310)⸗ I ten Fritz Fröndt 8/457, geboren 8„87— uff Reichzanzeiger“ bewirkten Frankee 3 2 tserklärun Die am 25. XI. 1915 in der Unter⸗ slaeser nlece E . Se g eth. 8 Feten 18 8 d „Außerdem Pockensenche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 ü 1. 95 in Tortmund, wegen Fahnen⸗ 8b des Bschlusses vor⸗ Colmar, den 12. Delember 1917. 881189 I. e. ene ern. h suchungssache wider den Landsturm⸗
—
ee
—y
—vge
.. — “ 5 t 8 99 f. 14. gegenüb Der K. Erste Staatsanwalt: Leon Dreufuß, ge⸗
Julius Hoffmann in Stuttgart veranlaßt, ein zweites Bündchen M. Stuhlwe 89 “ 1 Gehöften. 1. Kroatien⸗Slavonten): M Feeas.r eh. 89 f. Rchtsan⸗ sind der Staatskasse gegenüber 8 Böcking. b In. Eö.“ pflichtigen, W“ i0 Pieürat. ge. zutt Bildeen des tiehenswürtigen Frantsurter (Szekesfebeérwör) Rotz 28 (4) 8 5. (aesce ge 379 2972) Schweine⸗ or 856, 360 der Militärstrafgerichts⸗* 1) 8— loff, Ludwig, geboren am 9. 10. “ gr de ehausen geborenen Karl Leopold thal, erlass’ne Fahnenfluchtserklärung wird eae Eee. T ra ceen r Aine, ag. L., Fogaras, Hermannstaddi rest Eweme eub 539 2729) hnalc de. Segleane 0 311, ntnergtcger Aäschuldigte hierduich für 1889 in Sulz, zulezt in Sulz, O. Els⸗ Eicaac1r 116164“* aqirehe. nn, chmackvc usgestat: S un 8 Skizzen, edexFesdAs g erklärt. Frankrei 5 L— „ . .XII. 7. 1 denen der gewandte Zecchenstist des huworvollen Künsslers allerlei 8. 2—n 4 ½ Kis.Hont, 88 zertedem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 17, Gericht der 236. Inf.⸗Division. III 765/17. zur⸗e lhen des Ts geboren am 17. Gemäß § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. wird das Karisruhe, wegen, Fahnegslacht, wid ea⸗ EE. Erfu
ee we. ahe G 1n Sechangse, Secl (Zölvom) 11 “ ebhan ”81179) Vermögensbeschlagnahme. 11. 1889 in Vöklinehofen, zuletzt in dem 8 Füdnesshsssae . 8 Behnoe Ascs 380 der Mllftgestrch. —
pemüͤtvolle Schilderungen von Liebck⸗ und Fomtlierglü estgehalten 28ꝙh. 88 . : 8 rmüg a - . 1 vvcie Maͤhler, geb. am 1. 1. 5 iu ⸗ . 1b
kar. Die hudsche Sommlung, die 1,50 ℳt, ceb. 2 ℳ loser darsir .Hih. N. (Saneoh ö Rdenenseace 1VA Ebweinehest v 88 Zachgenaunten ist durch B. ehee, nagennaen am 11. 12. weiler, Amt Villingen, zustehende und gerichtzordnang der Beschaldigte hierdurch! denselben Beifall fiüaren wie die vorausgegang e ne. “] me hec 4 ia Ges en 1 . SneenG 9. 14 Nr. 68 1b trafkammer des Kaiser⸗ 3) „ Karl,; —
K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok serche der Zuchtpferde sind in O⸗sterre
8
K. Funpodndn 1 Gemeinde und 1 Gehöft. vnenschs des Rindviehs und Beschäl⸗ u
nd Ungarn nicht aufgetreten⸗