[50967] 4 % hypothekarische Auleihe der
Gewerkschaft Deutscher Kaiser von 1892
Am 2. Januar 1918. Vormittags
10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstr. 43/44, die Aus⸗ lasung unserer am 1. April 1918 rückzahlbaren Partialoblig ationen statt.
Nach § 6 der Anteihebedingungen sind die Jahaber der Obligarionen berechtigt diesem Termine beizuwohnen.
damborn Bo⸗uckhausen, den 15. De⸗ zembder 1917.
Gewerkschaft Deutscher Kaiser. Aug. Thyssen. “
[51337] Bekanntmachung. “
Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt
Mülhausen i Els vom Jahre 1907 über 4 500 000 ℳ.
Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldvo⸗schrei⸗ bungen auf den 1. April 1918 ge⸗ kündigt:
4 Titel zu 2000 ℳ A Nr. 17 20 31 135.
24 Titel zu 1000 ℳ Nr. 38 54 207 444 805 932 1065 1134 1196 1211 1226 1358 1524 1597 1608 1723 1734 2164 2166 2301 2656 2754 2830 2913.
8 TiteI 500 ℳ C Nr. 125 274 413 525 728 846 887 926.
Die gekündtaten Schuldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermin an nicht mehr verzinst.
Die Heimzahlung erfolat zum Nenn⸗ werte außer bei der Stadskasse in Mäl⸗ hausen i. Els. in Berlin bei der See⸗ handlungshauptkasse und den Herren Deibrück Leo & Co.
Von früher gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen sind noch nicht eiagelöst:
Nr. A 85 zu 2000 ℳ, Nr. B 498 500 567 1099 1561 1598 1733 1954 und 2089 zu 1000 ℳ, Nr. C 183 und 428 zu 500 ℳ.
Mülhausen, den 6. Dezember 1917.
Dar Bärgermeister. J. V.: Zaepffel.
6] Bekanntmachung.
Tilgung der 4 % Anieihe der Stadt Mülhausen i Eis vom Jahre 1908 über 4 000 000 ℳ.
Auf Grund der beute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldver⸗ schreibungen auf den 1. April 1918
gekündigt:
4 Titel nm 2000 ℳ A Nr. 34 221 284 397,
20 T tel zu 1000 ℳ B Nr. 31 317 373 405 625 729 756 1235 1309 1494 1571 1607 1670 1671 1678 1730 2117 2130 2229 2230,
8 Ttel u 500 ℳ C Nr. 178 239 241 347 380 393 800 890.
Die gekündigten Schaldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermia an nich: mehr verzinst.
Die Heimzahlung erfolagt zum Nenn⸗ werte außer bei der Stadtkasse in Mül⸗ hausen i. Els. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank und bei dem Bankhaus L. & E. Wertheimber sowie in Metz bei der Bank von Metz und dem Bank⸗ haus Mayer & Cie⸗, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien.
Von früher gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen sind nach nicht eingelöst:
Nr. A 67 76 315 und 402 zu 2000 ℳ, Nr. B 251 391 897 938 1574 1594 1595 1673 1674 1741 1789 1797 1857 1869 1870 1965 2028 2048 und 2210 zu 1000 ℳ, Nr. C 106 146 193 und 730 zu 500 ℳ.
lhausen, den 6. Dezember 1917. Der Bürgermeister. J. V.: Zoepffel.
[51170218 Vekanntmachung.
Von den der Gemeinde Deutsch Wilmersdorf auf Grund Allechöchsten Privilegs vom 13. März 1899 ge⸗ nehmigten Anleihescheinen sind zum 1. April 1918 planmäßig zu tilgen 72 500 ℳ. Von diesem Betrage sind 35 000 ℳ durch Ankauf getilgt, für den verbleibenden Betrag sind folgende Nummern ausgelost worden:
Buchstabe A über 2000 ℳ Nr. 11 64 145 203 246 324 364 437 500 549 622 690 731 801 853 913 987 998.
Buchstabe B über 1000 ℳ Ne. 222.
Buchsfabe C über 500 ℳ Nr. 46.
Diese Anleibeschein; werden den In⸗ habern zur Rückahlung am 1. April 1918 geküadigt.
Die weitere Verzinsung hört von diesem Tage ab auf.
Das Kapital wird gegen Rückgabe der Anleihbescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine bei unserer Stadthauptkasse, der Deusschen PVank und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskafsfe ein Berlin ausgezahlt. Für die fehlenden Zins cheine wird der Betrag vom Kapital abgezo en.
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rüchahlungstermiae nicht erboben werden, verjähren zugunsten der Stadtgemeinde.
Gleichzeitig wird an die Einlösung der zum 1. April 1917 ausgelosten
Schuldverschreibungen
Buchstabe A Nr. 73 und
chstabe B Nr. 83 141 248 456 und 473 eriunert.
Gerlin⸗Wilmersdorf, den 8. De⸗ zember 1917.
Der Magistrat. Habermann.
7
[134165 Bekanntmachung. Mansfeldsche Kupferschiefer bauern de Gewerkschaft in Eisleben.
Bei der am 7. und 10. Mat d. Is. unter Zuziehung eines Notars erfolgten Aussosung der im Jahre 1917 plan⸗ mäßig zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe vom Jahre 1902 (s8. Aus⸗ losung) sind getogen worden: “
119 Schuldscheiue Lit. A zu je 1000 ℳ.
Nr. 2 48 57 84 93 150 158 159 166 208 230 233 238 257 320 329 354 370 406 409 422 492 514 606 620 633 650 654 657 667 674 688 701 830 863 884 901 919 946 951 977 990 1013 1022 1037 1060 1082 1092 1094 1113 1122 1154 1161 1171 1185 1201 1249 1275 1292 1303 1318 1418 1429 1432 1456 1475 1494 1505 1522 1571 1627 1704 1732 1768 1837 1875 1890 1923 1945 1991 2013 2019 2031 2049 2089 2109 2138 2147 2160 2161 2194 2206 2217 2233 2249 2291 2364 2366 2460 2511 2551 2567 2595 2614 2631 2701 2720 2727 2729 2746 2775 2778 2796 2818 2842 2843 2922 2940 2999. b
236 Schuldscheine Lit. B zu je 500 ℳ.
Nr. 14 97 98 153 155 156 178 180 181 253 299 309 337 345 385 451 474 495 577 579 593 609 619 636 637 643 679 700 705 756 759 763 770 773 778 790 825 836 865 893 916 960 961 968 996 1025 1063 1071 1072 1075 1130 1141 1232 1274 1280 1295 1373 1376 1379 1387 1426 1477 1486 1554 1557 1596 1663 1669 1707 1741 1753 1758 1769 1812 1831 1851 1856 1876 1907 1950 1969 2000 2009 2017 2034 2049 2053 2126 2172 2225 2228 2245 2249 2270 2282 2287 2305 2325 2343 2365 2400 2414 2478 2492 2493 2548 2590 2607 2718 2728 2743 2784 2839 2848 2908 2935 2957 2968 2987 2993 3071 3112 3195 3202 3205 3219 3235 3241 3259 3307 3310 3344 3354 3375 3407 3454 3456 3532 3551 3576 3579 3599 3608 3656 3746 3781 3785 3798 3813 3818 3838 3867 3872 3885 3911 3947 3958 4009 4054 4141 4159 4162 4166 4204 4276 4290 4321 4358 4504 4523 4569 4644 4646 4659 4730 4769 4783 4791 4862 4896 4899 4903 4907 4917 4922 4927 4942 4981 4990 4996 5002. 5052 5072 5123 5129 5211 5213 5231 5233 5235 5240 5249 5253 5276 5324 5351 5363 5459 5466 5467 5477 5536 5560 5561 5582 5583 5598 5650 5662 5667 5668 5679 5731 5801 5821 5823 5826 5845 5869 5876 5877 5902 5903 5918 5943 5960.
zahlbar am 31. Dezember 1917 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Nr. 32 bis 40.
Der 4 ½ und 4 % igen Anleihe vom Jahre 1908 (3. Auelosun
gegen Rückaabe der Schuldscheine nebft Erneuerungsscheinen und Z nsschein Nr. 20. Zahlstellen sind: die gewerkschaftliche Hauptkaffe in Eisleben, die Algemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und die Firma Vetter & Co in Leipzig.
Es gilt dies auch für die schon früher 5 und noch nicht elngelösten Scholdscheine.
Die Verzinsung der zu tilgenden Schold⸗ scheine hört mit dem 31. Dezember 1917 auf. 8
Der Betrag feblender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.
Von früher 1S Jet Schuldscheinen ind noch nicht eingelöst:
. 89. 8 1902 er Anleihe t:
Lit. B Nr. 1773 4202 4665 über je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1912, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 22 bis 40.
Liüt. A Nr. 617 über 1000 ℳ,
Lit. B Nr. 1278 1999 3497 5258 über
fällig gewesen am 31. Dezember 1913, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 24 bis 40.
Lit. A Nr. 734 2295 über je 1000 ℳ,
Lit. B Nr. 1158 1271 2942 3319 4250 4727 5064 über je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1914, nebst Erneuerungsscheinen und Zmsscheinen Nr. 26 bis 40. 2
Lit. A Nr. 1276 1790 1949 2200 2253 2254 2313 2370 über je 1000 ℳ,
Lt. B Nr. 1162 1279 2836 3040 3269 4005 4688 4909 5393 5442 5525 5528 5758 über je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1915, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen
Nr. 28 bis 40.
Lit. A Nr. 102 467 1127 1369 1408 1613 1818 2324 2824 über je 1000 ℳ,
Lit. B N. 425 1687 1786 2077 2223 2224 2448 3118 3129 3228 3383 3770 3903 3906 4001 4123 4281 4366 4691 4695 über je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1916, nebst Ern uerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 30 bis 40.
Aus der 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1908.
Lit. B Nr. 110 421 über j⸗ 2000 ℳ,
Lit. C Nr. 1317 1419 1518 1893 über je 1000 ℳ,
Lit. D Nr. 698 841 916 1170 1317 1770 über je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1915, nebst Erneuerungsscheinen Nr. 16 bis 20.
Lit. B Nr. 22 333 484 485 578 625 über je 2000 ℳ,
Lit. C Nr. 130 412 575 642 786 1159 1238 1320 1407 1489 1606 1664 1836 über je 1000 ℳ,
Lit. D Nr. 100 495 577 707 709 715 809 831 1121 1131 1236 1389 1432
a. 4 ⅛ %ige. — Schuldscheine Lit. A. über je 5000 ℳ.
Ne. 22 86 95.
25 Schurdscheine Lit. B über je 2000 ℳ.
Nr. 138 139 169 186 208 230 252⸗ 253 263 278 289 302 319 448 451 527 550 560 595 599 650 657 663 710 712.
66 Schuldscheine Lit. C über je 1000 ℳ.
Nr. 2 20 128 180 280 356 369 381 405 413 437 462 465 540 541 627 674 685 707 736 738 750 763 789 809 820 824 870 872 900 906 950 953 1004 1005 1017 1031 1072 1087 1123 1287 1288 1293 1297 1336 1451 1458 1502 1516 1517 1532 1546 1561 1574 1597 1607 1632 1655 1677 1753 1774 1794 1844 1977 1984 1988.
66 Schuldscheine Lit. D über je 500 ℳ.
Nr. 5 84 136 163 216 287 314 385 405 406 407 410 465 482 483 513 546 590 615 691 731 752 757 801 823 840 854 890 937 967 982 1037 1073 1078 1146 1167 1198 1232 1278 1304 1345 1370 1382 1430 1477 1546 1594 1602 1615 1675 1678 1687 1699 1712 1758 1772 1831 1847 1864 1866 1873 1912 1922 1926 1983 1985,
zahlbar am 31. Dezember 1917 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsscheinen und Zinsschein Nr. 20.
3 Schuldscheine Lit. A über je 5000 ℳ.
Nr. 20 39 95.
26 Schuldscheine Lit. B über je 2000 ℳ.
Nr. 13 51 61 76 108 126 155 190 237 247 258 293 303 362 374 387 389 392 412 466 503 545 586 622 655 686.
70 Schuldscheine Lit. C über je 1000 ℳ.
Nr. 17 33 68 98 122 152 154 180 201 208 227 274 282 286 288 314 319 332 374 450 488 535 548 600 651 684 724 736 753 808 818 821 822 865 907 939 1060 1069 1086 1121 1144 1150 1219 1230 1231 1233 1258 1312 1339 1403 1432 1495 1517 1533 1536 1572 1605 1622 1647 1682 1704 1711 1731 1822 1905 1908 1933 1970 1973 1981.
70 Schuldscheine Lit. D
3 über je 500 ℳ.
Nr. 5 42 57 61 80 86 89 134 150 156 160 199 330 363 376 411 431 433 435 448 462 617 620 631 725 761 769 771 773 794 807 820 829 868 968 971 1010 1037 1084 1125 1166 1171 1197 1286 1307 1328 1342 1399 1429 1433 1483 1518 1527 1572 1603 1648 1660 1730 1732 1761 1792 1821 1853 1873 1875 1898 1903 1906 1926 1995,
9
11999 über je 500 ℳ,
fällta gewesen am 31. Dezember 1916, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 18 bis 20.
Aus der 4 % igen Anleihe vom Jahre 1908.
Lit. C Nr. 129 344 928 1170 1804 über je 1000 ℳ,
Lit. D Nr. 721 1156 1206 über je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1915, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 15 bis 20.
Lit. B Nr. 72 167 280 584 661 über je 2000 ℳ,
Lit. C Nr. 92 377 513 807 1350 1501 1707 über je 1000 ℳ,
Lit. D Nr. 48 96 217 478 502 720 767 775 1790 uber je 500 ℳ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1916, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 17 bis 20.
Die unbekannten Inhaber werden wieder⸗ holt auf die alsbalrige Einlösung auf⸗ merksam gemacht.
Eisleben, den 16. Mai 1917.
Die Ober⸗Berg⸗ und Hütten⸗ Direktion.
[51164) Bekanntmachung.
Bei der am 11. Dezember 1917 vorge⸗ nommenen Verlosung der am 1. April 1918 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt Bad Homburg vor der Höhe vom 20. August 1888 zu 700 000 ℳ sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Zuchstabe A. Nr. 5 16 17 28 80 144 222 247 281 302 357 371 388 429 = 14 Stück zu 1000 ℳ = ℳ 14 000
Buchstabe B Nr. 6 40 69 191 199 317 = 6 Stück zu
500 ℳ = „3 000
Zusammen ℳ 17 000.
Die Besitzer dieser Schuldverschrei⸗ bungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsunga mit ohigem Rückzadlungstermine aufhört und, die Kapitalbeträge sowohl bei der hiesigen Stadtkafse als bei dem Bank⸗ baus A. Spiegelberg und bei der Vereinsbank in Haonnover erhoben werden köanen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreihungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zins⸗ scheinanweisungen.
Aus früherer Verlosung sind noch nicht zur Etulösung gekommen:
Buchstabe A Nr. 44 173 337, verlost 1916, der 1888 er Anleihe.
Bad Homburg vor der Höhe, den 11. Dezember 1917.
er Magistrat. II.
Feigen.
[50489] „ Oelsuitzer Bergbau⸗Bewerkschaft Oelsnitz i. Erzgebirge.
Die am 2. Januar 19/18 * fFßlligen Zinsscheine unserer beiden Anleihen vom Jabre 1862 und 1894 gelangen bet nachstehenden Firmen:
E. S. Dentsche Credit⸗Anstalt
n Leipzig,
Vereine baens sowie deren Abteilung Dentschel & Schulzin ZwickauSa.,
Mitteldeutsche Privatbank A.⸗G. Fil. Chemnitz,
Deutsche Bank in Berlin.
Dingel & Co in Magdeburg sowie an nuserer Hauptkasse in Oels⸗ nitz i Eezgebirge
zur Einlöfung.
Oelsnitz i Erzgebirge, 5. Dez. 1917.56
Der Grubenvorstand H. Scheibner, Vors.
[51160b0 Grundrenten⸗ und Hypotheken-
Anstait der Stadt Dresden.
Verlosungsliste Nr. 15.
Bei der heutigen verfassungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen der Reihen I bis IV der Grund⸗ renten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt ver Stadt Dresden sind folgende Nummern gezogen worden:
Grundrentenbriefe Reihe I. Buchstabe A zu 3000 ℳ: 14.
388, 1ke B zu 2000 ℳ: 197 242
9. Buchstabe C zu 1000 ℳ: 501 705 753 891 954 1008 1298 1345 1460 1500 1511 1535 1558 1691 1712 1901 1938 1947 2064 2227 2288.
Wuchstabe D zu 500 ℳ: 2463 2473 2630 2785 2797 2908 3000 3011 3130 3140 3160 3387 3398 3502 3776 3784 3798 3938 4151 4209 4323 4426 4439 4452 4523 4610 4788.
Buchstabe E zu 300 ℳ: 4935 4959 5028 5119 5170 5189 5207 5436 5630 ,1 5752 5851 6003 6130 6182 6328 6392.
Suchsttabe F zu 200 ℳ: 6429 6506 6612 6653 6862 6869 6896 6923 7076 7378 7526 7535 7602 7702 7715 7864
Guchstabe G zu 100 ℳ: 8078 8086 58 8303 8329 8470 8488 8724 8752
69.
Grundrentenbriefe Reihe II. Buchstahe A zu 5000 ℳ: 140 183. Buchstabe B zu 2000 ℳ: 479 572
636 709 735 847 854 926 944 988 1024 1031 1081.
Buchnabe C zu 1000 ℳ: 1385 1435 1444 1484 1572 1623 1628 1635 1640 1661 1791 1821 1931 1994 2001 2035 2120 2204 2229 2315 2330 2342 2418 2445 2546 2581 2650 2669 2742 2752 2801 2805 2819 2970 3019 3063 3070 3116 3143 3174 3192 3212 3295 3417 3432 3575 3685 3697 3791 4017 4141 4661 4737 4932 4954 5038 5120 5206 5240 5336 5372 5687 5855 5885 6121 6149. .
Buchnabe D zu 500 ℳ: 6285 6372 6391 6546 6672 6715 6863 6910 6972
7917 7358 7396 7488 7569 7629 7649
7817 7830 7902 7932 7951 8037 8146 8245 8274 8334 8376 8512 8583 8611 8743 8745 8761 8974 9134 9149 9153 9154 9155 9248.
Zuchstabe E zu 100 ℳ: 9420 9520 9692 9832 9915 9949 10019 10038 10043 10055 10073 10075 10148 10165 10290 10468 10561 10650 10784 10826 10860 10923 11053 11142 11222 11269 11434 11464 11541 11995 12113 12221 12444 12475 12652 12741 12847 12892 12952 12970 12983 13012 13020 13055 13092 13156 13165 13174 13287 13333.
Grundrentenbriefe Reihe III.
Buchstabe AK zu 5000 ℳ: 114 150.
Buchstabe B zu 2000 ℳ: 154 234 265 379 489 563 658 679 759 864.
Huchstabe C zu 1000 ℳ 997 1099 1200 1340 1426 1531 1617 1631 1677 1769 1785 1939 1994 2022 2055 2178 229 2335 2367 2379 2392 2628 2823
Buchstabe D zu 500 ℳ: 2964 3212 3230 3268 3290 3297 3324 3554 3570 3613 3787 4014 4145 4168.
Buchstabe E zu 100 ℳ: 4251 4290
35 4758 4954
Grundrentenbriefe Reihe IV. Buchstabe A ju 5000 ℳ: 3 4. Buchstabe B zu 2000 ℳ: 302 306
310 312 315 317 318 321 322 323 328 329 331 333.
Buchstabe C zu 1000 ℳ: 1803 1807 1809 1811 1812 1813 1815 1816 1820 1821 1825 1829 1832 1836 1842 1844 1845 1847 1850 1854 1865 1866 1867 1868 1871 1872 1874 1879 1882 1883 1884 1886 1889 1890 1891.
Buchstabe D zu 500 ℳ: 5803 5806 5808 5810 5816 5819 5824 5827 5829 5831 5834 5836 5840 5841 5843 5848 5853 5854 5855 5856 5859 5865.
Buchstabe E zu 100 ℳ: 8502 8505 8508 8513 8519 8521 8522 8525
Die Beträge der gelosten Grundrenten⸗ briefe Reihe I, II und III werden am 1. Oktober 1918 und diejenigen der Reihe IV, am 1. Juli 1918 fallig.
Die Einlösung der gelosten Stücke ersolat gegen Rückgabe der Grundrenten⸗ briefe samt Zinsleisten (Erneuerungs⸗ sgeinen) und Zinsscheinen bereits zͤ vei Wechen vor Eintritt der Fäcligkeit ebei unserer RNasse in Dresden — Schul⸗ gasse 4 — oder bei den auf den Grund⸗
rentenbriefen genannten Einlösungs⸗ 1
stellen.
lost worden.
Die Kapitalbeträge werden von n
obengenannten Fälligkeitstagen ab nicht weiter verzinst.
Pfaudbriefe sind bisher nicht ge⸗
rüher ausgelost und no 8 hen gnagelg sind: 9 Grundrentenbriefe Reihe I. Fälligkeitstermin 1. Oktober 1913. Buchstabe D Nr. 3844. Fälligkeitetermin 1. Oktober 119 Buchstabe D Nr. 4087. Buchstabe F N. 7444. Buch tabe G Nr. 7963 Fälligkeitstermin 1. Oktober 1915. Buchstabe C Nr. 1779. Buch abe D Nr. 3632 3797. Buchstabe E Nr. 5291 5480 5629
40. -
Fälligkeitstermin 1. Oktober 1916. Buchstabe C Nr. 529 1346 1865 2139. Buchstabe D Nr. 3522 3834. Buchstabe E Nr. 5096 5563. Buchstabe F Nr. 6839. 3
Fälligkeitstermin 1. Oktosber 1917. Buchstabe D Nr. 3538 3759. Buchstabe E Nr. 5467.
Buchstabe F Nr. 7163 7323 7502. Buchstabe G Nr. 8061.
Grundrentenbriefe Reihe II.
Fälligkeitstermin 1. Oktober 1915. Buchstabe C Nr. 3619 3634 4913 5204 5979.
Buchstabe D Nr. 6940 7824 8212.
Buchstabe E Nr. 10466 11514 11517 11714 12188 12638 13035 13273.
Fälligkeitstermin 1. Oktober 1916.
Buchstabe C Nr. 1265 1887 2496 2799 2961 3423 4279 5625 6151.
Buchstabe D Nr. 7822 8069 8589 8781 8840 8906.
Buchstabe E Nr. 9467 10803 11511 11790 12397 12635 13099 13105 13371. Fälligkeitstermin 1. Oktober 1917. Buchstabe A Nr. 133. Buchstabe B Nr. 1134.
Buchstabe C Nr. 2224 3610 5058 5482
5532 6011. Huchstade D Nr. 6511 7025 8014 8045 8296 8507 8909 9028. Buchstabe E Nr. 9882 9917 12546 12570 12660 12827 12891. Grundrentenbriefe Reihe III. Fälligkeitstermin 1. Oktober 1915. Buchstabe A Nr. 13. Buchstabe B Nr. 465 534. Buchstabe C Nr. 1312 1322 1323 1346 1353 1448 1701 1788 1791 1795. Buchstabe D Nr. 2978 3038 3114 3116 3273 3496. 1 Fälligkeitstermin 1. Oktober 1916. RBuchstabe A Nr. 38. Buchstabe B Nr. 191 475 625 649. Buchstabe C Nr. 1584 1627 1703 2158 2537
4037. Boachstabe E Nr. 4314. “ Fältigkeitstermin 1. Oktober 1917, Buchnabe B Nr. 217 333 545 670 728. Buchstab- C Nr. 946 1241 1342 1351 1794 1815 1876 1980 2113 2243 2407 2576 2636 2678 2720. 1“ Buch nabe D N. 3031 3093 3195 3571 3728 3810 4053 4220. Buchstabe E Nr. 4313 4631 4955. Die Verzinsung dieser Grundrentenbriefe hat von der Fälligkeit des Kapitals ab aufgehört. Dresden, am 3. Dezember 1917.
Grundrenten und Hypotheken ·
Anstalt der Stadt Dresden. Dietz, Stadtrat. Dr. Lesche, Direktor.
[511651 Bekanntmachung. Tilguna der 4 % Anleihe
der Stadt Mülhausen i. Els. vom
1906 (Elekerizitätswerk) über 6 000 000 ℳ.
Auf Gund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldver⸗ schreiburgen auf den 1. April 1918 gekünbpigt: 8
5 Titel zu 4000 ℳ Nr. 204 265 300 365 368. 8
5 Titel zu 2000 ℳ Nr. 610 750 791 975 981.
20 Tit-l zu 1000 ℳ Nr. 1128 1129 1194 1285 1324 1514 1554 1731 19⁴0 1941 2023 2195 2216 2360 2467 2700 2785 2857 2895 2998.
20 Titel zu 500 ℳ Nr. 3085 3576 3577 3621 3743 3744 3780 3837 3894 3948 3997 4095 4105 4141 4173 4480 4516 4675 4738 4892.
Ote getündigten Schuldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermin an nicht mehr verzinst.
Die Heimjahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte außer bei der Stadtkasse in Mül⸗ hausen i. Eis. in Berlin bei der Nationalbank sür Denuschland, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und den Herren M. M. Warburg &. Co., in Hannvver bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Frank⸗ 8r a. M enn Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Von früher gekündigten Schuldver⸗ schreibungen sind noch nicht eingelöst:
Nr. 616 und 870 zu 2000 ℳ, Ne. 1061 1208 1571 1939 2167 und 2284 19 1000 ℳ, Nr. 3008 3048 3208 3 3949 3958 4102 4881 und 4931 mu i. Els., den 6. Dezember
1917 Der Bürgermeister. J. V.: Zoepffel
Jahre
Nuchstabe D Nr. 2984 3062 3314 3541 9
„von75 % aue ℳ 15000 000
„Untersuchu 2. Aufgebote,
ngssachen. Perluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
221
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien unnd Altiengesellschaften.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden fi Z2aausschließlich in Unterabteilung d. “
[51150
Aktiva. Bila
Nicht gerufene Einzahlun von 75 % auf ℳ 15 000 Aktien letzter Ausgabe
Debitoren.
Ivaldebitoren ℳ 1 137 500,— Lass
Kautionen 18
Mobilien..
11 250 000 Beteiligungen und Effekten 28 899 492
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ntlicher Anzeiger⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
6. Erwerbs⸗
———
f.
Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft.
am 30. Septemler 1916
ℳ 6
940 351
4 639 2 90
An Handlungsunkosten teuern Abgaben, Stempel und Sreaden Abschreibung auf Me⸗ bilien.. Rückstellung füc Talon⸗ steuer 3 Saldo: verfügbarer Ge⸗ winn (ℳ 2 115 630,39 szuzüglich ℳ 444584,98 Voöortrag aus dem Vor⸗ Sohre)
Stauß.
Infolge der durch
Umfange vornehmen können.
44 005 078
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Soll. bis 30. Sevtember 1916
111414A4“
2 560 215,37
180557 245 756 5 959
5
3 026 238/49
Der Vorstand Kliemke.
Berlin, den 22. November 1917.
0bo. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Bilanz am 30. September 1917.
Aktiva. Nicht gerufene (Einzahlung
Aktien letzter Ausgabe Beteiligung und Effekten. ebitoren x Avaldebitoren ℳ 1 510 000,— Kasse. LE111“ Bankguthaben.. Lautionen Mobilien..
11 250 000, — 29 863 825 25
3 885 756/94
2 939 91 6 659 145 600 —
Coll. bi
An Handlungsunkosten „ Struern, Abgaben, Stempel und Spenden
„ Abschreibung auf Mo⸗ bitlien.
„ Rückstellung für Talon⸗ teuer 1 Saldo: verfügbarer Ge⸗ winn (ℳ 2 125 315,51 zuzüglich ℳ 448 878,30 Vorfrag aus dem Vor⸗ jahre) ..
57 662 268,70 Gewinm⸗ und Verlustrechnumg füe die Zeit vom 1. Oktober 1916 8 30. September 1917.
Stauß.
z Wir haben vorstehende Bilanz neb
0. September 1917 geprüft und bestätigen ihre —
uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Wefellschaft.
Revse⸗rfolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres
evisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht i lichen
sange vornehmen können. öö
Berlin, den 22. November 1917.
Deutsche Treuhand⸗
1 Bodinus.
de, Die von der Gen⸗ralversammsung genenm
e Geschäftsiahre 1915/16 und 1916/17
8 Poidende auf die alten Altien erfoigt gegen
schei 3 und 14, der Dividende auf die jungen A eine außer bei der Kasse der Gesellschaft
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ un
1 bei der Mitteldeuts
bei der Nationalbau
8
Frankfurt, M
.. 2574 19381
Aetienkop tal Reservefonds Spezialreserve 8 Talonsteuerrückstellung.. Kreditoren Avalkreritoren ℳ 1137 500,— I Nicht erhobene Dwidende aus früheren Jahren Gewinn⸗ und Verlustkonto] 2 560 215,37
Zeit vom 1. Oktober 1915
Per Saldovortrag. Gewinn aus Beteili⸗ 1 und Geschäfts⸗
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn 30. September 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns bbenfalls geprüsten, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. den Krieg bhervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Reviftonepersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen
Heiser.
Aktienkapital.. Reservefondsds. Spezialreserrvbe. 1 Talonsteuerruckstellung.. Kreditoren Avalkreditoren 1 510000,— Dividende 1915/16 Aufsichtsratstantieme
- Nicht erbobene Dividende aus früheren Jahren 4 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 2 574 193
₰ 66 Per Saldovortrag 8 Gewinn aus Beteili⸗
gungen und Geschäfts⸗
Zinsenkonto..
3 108 157ʃ44
Der Vorstand. Kliemk“.
undu bei 8 M
Lehner. st Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Uebereinstimmung mit den von
2egensGah.
eiser. igte Dividende von je 8 % für st sosort zahlbar. Die Auszahlung Einlieferung der Gewinnanteilscheine ktien gegen Vorlegung der, Interims⸗
andel und Industrie, d Disconto⸗Bank, chen Creditbank. 86 ee Bese ah. Z,ne bei d entschen 8 bei 6 Filiale der Bank für
ie, eseutfchen Creditbauk,
9
Pasfsiva. ℳ ₰ 35 000 000— 795 033,74 400 000— 71 250— 5 172 00901
6 380—
“
—
[51319] Heidelberger Aktlienbranerei
vorm. Kleinlein. Bei der heute unter notarieller Mit⸗ wirk ng vorgenomm’enen 16. Berlosung unserer 4 % Schuldverschreibungen wurden folgende 22 Nummern: Nr. 40 42 56 77 98 102 141 151 185 200 252 257 284 333 334 370 388 415 444 494 498 500 „ gezogen, welche zu 104 % vom 1 April 1918 ab bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse sowie bei der Rheini⸗ scheu Credubauk und deren Filialen ausbezah t werden. Heidelberg, den 12. Dezember 1917.
Der Vorstanb.
[50198] Aktienbrauerei Altenburg
Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
Abschlußs auf 30. September 1917.
77005 078 12
Haben.
ℳ ₰ 444 584 98
2 505 636/ 26 76 017 25
.*10 682 703 1 900 000 1 105 555 55
51 662 268
Haben.
ℳ 448 878
2 617 014 42 264
3 108 157/44
dem sonst üblichen
vankfurt, andel und
49 Proviforische
Aktienkapitalkonto
Per Vortirg H
Vermögen. Grundbesitz: 1 a. Vrauerei Sinzheim. b. Wirtschaftshäuser. Maschinenkonto.. Eismaschinenkonto.. Lagerfoßkontio Versandrkaßkontoe.. uhrparlkontao Brauerei⸗ v. Wirtschafts⸗ inven tarkonto Eisenbahnwagenkonto.. Elektrische Kraftanloge Elektrische Beleuchtungs⸗ konto Flaschenkonto Fuhrwerke brückenwage Wirschaft Vo mberg Vorräfe 8 Schuldner u. hypothekarisch gesicherte Anlehen.. We jpapierckot. to. Kasser konto... Bürgschaften..
[2120 183,81
Verbindlichkeiten. Hypothek⸗ 2. ypotheken⸗ ℳ “]
it .400 000,— 1 anf Würt⸗ 1 schaften 553 975,93 Gesetzliche Rückiage Sonderrücklaae. Delkrederekonto.. Dividendenkontito 100 Kreditoren: “
Kautions⸗
darlehen. 11 797,37
Diverse 1 539,85
Gestundete
Malzsteuer.
—
953 975 93 80 000 31 000,—
75 000,—
A An Grundeigentum einschl. Buchwert am 1. Juli 1916
3 517,50 16 85472 *
Bürgschaften .. 86 700 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 48 788,89 Bruttogewinn 55 080,65 103 869,54 Abschreibungen 27 316,38 Reingewin. 76 553 2 120 183 Gewinn⸗ und Verlustronto ver 30. Sebtember 1917.
Soll. An Aöschreldungen 8 „ Brankonto: Gerste, Malz, Hopfen, Ma⸗ terialien, Steuern, Ab⸗ gaben, Versicherungen, Salär, Löhne, allae⸗ meine Uakosten, Zinsen und Mteren . Vortrag 1915/16 ℳ . 48 788,89 27 764,27
228 472
Reingewinn
21
Haben. 48 788
283 552 ¹ 332 341
Laut Beschluß der Generalversammlung wird eine Dividende von 2 ½ % verteilt und demgemäß Dividendenschein 1916/17 mit ℳ 23.— bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Boden⸗Baden, vorm. Meyer & Diß, von heute ab einge löst. 8
serr Robert Kayser, Kaufmann in
Pforzheim, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Die bisherigen vier Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt.
ESinzheim⸗Baven⸗Baden, den 8. De⸗ zember 1917. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.
„ Braukonto..
[51122]
( und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik un Trockendocks, Geestemünde⸗Bremerhaven
am 30 Aun
Bilanz . — g
Abschreibung Gebäude:
1“ Abschreibung Maschinen und Axparate:
Buchwert am 1. Juli 1916
Zugang
Abschreibung Modelle:
Bachwert am 1. Juli 19
lien:
Buchwert am 1. Juli 1916
Abschreibung
Werkzeuge und Utensilien: Buchwert am 1. Jult 1916 Zugang .
Abschreibung.
Rohmateriqglien laut Jufnahme am 30. Juni in Arbeit befindlich: Gegenstäande laut Aufnahme am 30. Juni 1917 . Effektenbestadnd .. Kassenbestaond.
„ Debitoren: Dirverse
Staatsbauverwaltung (im vo
Erbdauzinsen) Avaldebitoren
—‧ Passiva. Per Aktierk⸗pital. “ 5 % Teilschuldverschreibungen.. — ausgeloste Stücke. 8 Hypothekengläubiger..
Reservefontts.. Amcortisattont fonds
Kreditoren, einschl. Anzah
rückständige Anleihezinsen Avalkredikoren. Reingewinn:
Vo⸗trag aus 1915/16 .. Gewinn aus 1916/17.
Verteilung:
Ich bestätige hierdurch die Richtigk November 1917.
Bremen, den 24.
ktiva. Docks und Werftanlagen:
111 300—
1805 630 88
507 103 71
27 032
211275
Fpo 2872 160 78742
raus verrechaete
2 669 600,—
1 602 800— 2 839 88
80 439 88
V
1 428 300.— 72 893 71
146 793 71
1 Fasr⸗ 27 031 24
27 031,24 12
2 111729 2 11179
185 200 — 165 087 42
189 500,—
1 376 544/72 5 425 601— 1 361 376— 7 903,10
1 679 253,12 288 750 — 1 968 003/12
Spezialreservefens..
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung Dividende, nicht eingelöste ““ lung auf Neubauten.. rückständige ausgeloste Teilschuldverschreibungen..
12 ½ % Dividende an die Aktionäre. Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnun
stenung für Kriegsge
einschl. R
S950
—* b913 50 09—
16 680 329,94
3 328 000
1 912 000⸗
260 000
350 000
50 000
50 000
3 536
2 400
8 929 268
19 000 337
913 500
54˙99 969,911 828 924
44 484 99 368 43991
16 680 329 ⁄%
Der Vorstand. G. Seebeck. F. Niedermeyer. stehender Bilanz.
Albr. Wagner, beeidigter Büchertevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1917.
ℳ Verluste. 27 316 38 An Justandhaltungskosten..
Abschreibungen:
auf Dock⸗ und Werftanlagen.
„ Gebaäude..
„ Maschinen und Appa rate 8
„ Modelle „ Mobilien
„ Werkzeuge und Ute
G Sehzne. 8
der Gewinnvortrag aus 5 “
d Betriebsgewinne aus 1916/17 nach Abzug der Be⸗ irlebsunkosten und der Unterstützung an die Fomilien unserer im Felde stehenden Beamten uUnd Arkeiter . ... 8
Der Aufsichtsrat.
C. Beck
C. Becker. Ich bestätige bierdurch d Bremen, den 24. November 1917.
ℳ 2₰
111 300 — 80 439,88 146 793,71 27 031,24 211“ 160 787 42 528 45404 868 800 828 924 90
1 674 705,14 11I11“
¹
4. Vorstand. Seebeck. F. Niedermeyer.
G e Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
Das ausscheidende Anfsichtsratémitglied Herr Konsul C. Ad. Jacobi in
Bremen wurde wiedergewählt. e Die 12 ½ % ige Dividende = 125 ℳ ist auf Gewinnantellschein 22
vom 13. Dezember 1917 ab zahlbar, und zwar an den folgenden drei Stellen:
an der Kasse der Geselschaft in Geestemünde, bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen und bei den Herren Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20
15 1 674 705,14 1 674 705 14
. 28 Jacob S. H. EStern. 8 8 . Aus dem Auffichtsrat in “ elh Kuranda durch de E Iiee en J. Linfto. Geestemunde, 11. Ss san . „ d ausgeschleden; im übrigen bieidt der Aufsichtsrat unverändert. 3 a. zeh. * E 8. 3 Deutsche Petroleum⸗ keien⸗Gesellschaft. 8 “ 6 b 8 “