1917 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 8— 2 1 Württembergische Nebenbe der vürtt. Bankaustalt. vorm. Vflaum s151818]2 betlar Iüben Ge⸗ Ulschaft Ul 1 nmmlsemn 11051321] „v. J51333]))8 1 1131, Re eralversomzelengebesahte A 1 8b 0 82 8 n1. . 0 8 2 . 2 8 2 „2 Sr. b 2 82 8 9 Gentralv am 1 9 4* stemmterkilce Rezenhatznen, * * e.n. 8 enn d en; 8 Ulmer Brauerei⸗Gefellschaft Ulm a 8 Bürgerliches Brauhaus Jugolstadt A⸗G. .0 hustebe,der neuen Sewiun. Zrauerei Englisch Arunncn. Bhencß fheneroraesananlen unseren Inriengesellschaft zu Stuttgart. Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Alktiva. IeT.TeTrel.-e. A 1eee se2.he L.sag APktiva. Bilanz am 31. Augunt 1917. Paffiva. Nr. 1.—2250 erfolgt vom 5. Dezember -sʒesee eüees ““ enne Sheh an ehfeeneg gn b Bet der heute durch den Notar vor⸗ der Bank für Handel und Industrte, ““ gr v1A1A“X“ Seeshr⸗ . eik= BX.M g 1817 ab außer an unserer Kasse in 1 5 es ert von Mi te ie 1 enommenen 5. Verlosung unserer der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Brauerei, Malzfab ik, biesige und aus⸗ Aktienkapital: Voriugsaltien. 800 000,— 4. G 8 1 8 . 60,— pro lück, Erin neu eingetreten. 4 ½ ien xeilschusdver schteibungen S. Ileiausben van der Heydt & . Wescateöaedstac.” . 3 551 654/12 Stammaktien 11 200 000,— 2 00oonj Grundstückekonto .. 34 500,93 b V ttienkapitalkonto 1 500 000 E“ ben 1 S. L. Lands⸗ en u“ Bromberg, den 10. November 1917. sind gemäß den Aniteibebesttmmungen die Co; in Frankfurt bei der Direction Maschinenkonto 8 857 970(48]Amcrlisationskontt —— 1866- 10 % Abschreibung 3450,09 31 050,84] Reservefondskonto 150 000— berger, Berlin w. 56, und ö 1 9 28 Zi shonto⸗Gank Antiengesellschaft. folgenden 39 Nummern im Gesamtbetrage der Disconto⸗Wesellschaft, der Fistale Elektr. Kraft⸗ u. Beleucht.⸗Anlag.⸗Konti 50 27959 Meferh e5 1111“ 8 1801 Sebäudekonto 1 286 268,09 8 Eeateservetsnde⸗ bei der BerlinerHandelsgesellschaft, . vFr Fr . pro Stück v. Kukowski. b Ee der Bank für Handel und Industrie, Faßzeugkonto. ... 2288 647 29 Svpeztalreservefonvse.d. an 3 2 % Abschretbung 25 725,36 1 260 542 73 Ete be etasts .. 44 677685 Verlin r. 8, und schließlich die beiden ausgelosten „128 5 38. 21 Stück Lit. X zu 1000,—: der Dresduer Bank: in Cöln bei dem Utensilienkonti und Fahrgerätekonto 566 839 465 Spezialreservefonds I... . 1h0g h Wirtschaftsanwesenskönns Beütcarss hat⸗ 735 gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗ Vorzugsaktten Nr. 95 und Ir. 260 [51078] 8 ““ 1os 1045 8 A. öö1““ Pferde⸗ und Viehkonto . 4 736009 Kriegsreservefonds 111.““ ün- 1 1 844 484,28 8 1. 1 306 415 scheine, welche mit einem vach der mit 1e 1050,— werden sowahl bei Deutsche Steinwerke 2364 2432 1 ö veaans 1“ E, und in Ausstände: B und Hypotheken.. dülens ecesh ah 111616“ 27 8 2 % Abschreibung 36 889.68] 1 807 594 60 Hypothekenkonto . 1 180 17277 ch öee Ver⸗ der Gesellschaftetasse in Elbing als C. Vetter A. G. Verlin 3 236 8 32 258 8.962 3220 32 3. tet Set * 1. v“ aufende 8 111A“ 3 3202 4 x grtialob igationen 1“ b 8 - sch.⸗ 8 vr IE; 1 4 8 8 ze 5 einzureichen sind. 1 8 1 üůr C“ 5 A. G. 1 8 S. ö 89 kn 35090,—: Me erhinn . 8 Effekien⸗ und Barbestand... 19 46828 (1. Hvpotbek auf gold. Hirsch in Ulm und 16con, Me g F“ 1w1I. c 8 89 Göschwitz, Saale, den 5. Dezember CC1“ Pr. ein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 3 88 1“ e“ bört mit dem 2. Januar Bankguthaben. 8 147 304 13 Kreaz in Herrlingen) 8 . 232 50G 10 % Abschreibuna 16 224.50 146 020 50 bungecupons⸗ u. 1917. gelön. wir biermit zu einer außerordentlichen 8 tr. C z9 19,90.—. 18 11“ och Vorräte an Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Hppothekschulden samt lauf. Zinsen auf Wirschaften 697 99 In ventarkonto —606, 15 Zinsenkonto 15 570 Süchsisch ⸗Thüringische Portland- Unfer Aufsichtsrat besteht aus: Geyeralversammlung auf Sonnabend, 827 2 28 4645 4947 5326 5477 s. Wreäsee 17 noch Kehlen 11131“] Malzsteuer, Kautionen und kleine Kreditoren ... 204 0p. 100 Absch eibuna 3 460˙51 31 145 64 Kgüttons⸗ und Ein bri is & C Herrn Direkior Ludwig Kauffmann⸗ den 5. Januar 1918, Nachmtttags 8EEEEE1b11 11““ Dividend.⸗ und Obligat.⸗Couponskontt . . .. ür .“ 18 relbung un 2158Rg. kont 1241 043 6⸗ CTement Fubrik Prü sing 1c- Köatgeberg t. Pr., Vorsitzender, 5 Ugs, in der Kanglei des Rechtsanwalts Die Heimzahlung erolat vom 2. Ja⸗ Zins: Lit. A zu 1000,— Nr. 1218. 88 Verlusskonto: 1”- Vorräte: agekonto. . 5 82 ;4. 10 vng eh. b 2. und Notars Hercher. Verun, Ch... 1918 a: 5 % gegen Ruck. Stutzgart. den 21. September 1917 Gewinn⸗ und Verlustkonto: orr arFeiee nzen⸗ Commandit Geseuschaft Herrn Direktor Wilhelm Popenbrock⸗ und Notars Hercher, Beilin, den. Tita 68 4gas. 28 Würskemergisc⸗ Gewinnvortrag von 1915/16 52 071,44 Beeh Neahh Hopfen u. Brauerei⸗ 119 stützungskonto 5 000— auf Actien Königsberg i. Pr., stellvertretender straße 62, 8 8 EEeeeeeeee eürttemerge 8. 8 Reingtwinn von 1916/17... 142 086,641 194 e a 11616”“ 5 128 26G 275 936 38 8 Vorsitzent 1 agesorduuung: becnin Zes cein⸗ außer zit unserer Abziengeseuschaft zu Struigart. Irnere aAlb Dcebttoren: RMeaarfsg nh , 225 22788— Spinnerei 88 Ruvolf Barth⸗Köalge⸗ Abberufung ines Aufsichtsrafsmitg iede Besellschaf shaupikasse, Flderstr. 45, [35400]) Der Vorstand. 8 —7 110 434110 7110 9 Bieraußenstände, Darleben an 2 ve enisg 8Zehne 15EgS; Norddeutsche Jute-Spinnerei öö Zte eilnahme en der hier, bei der Württ. Vereinsbauk und Nefflen. Maille. Son. 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto. eh 8 18 8 18 ““ 2 64274 & Wekberei. Herrn Kommerzienrat Hermann Löwen⸗ sammlung sie⸗ lensgen I 8 I. Wchbeser chreibungsagiotonio 6 g sitor ern 325 15626 1% stein⸗Elb rechtigt, welche spätestens am dritten 50980 . . 8 ö323 A₰ b 1 8 lustkonto.. 325 15626 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen stein⸗Elbing, 1 1 6“ 1““ König Friedrich August⸗Hütte, Materialienverbrauch: Malz, Hopfen, Gerste, Kohlen, Eis ꝛc.. 8 FeülenesFescte 8818 9 220” Gsecenkanao: . . . 144 012,65 sind unter Leitung eines öffentlichen Notars den. e“ E“ Potschappel bei Dresden. ö und Maschinen, Gehalte, 330 674 55 esnene und Neben⸗ 1288 Zaricgekauste eigene 8 . voe Eernac slt an eene meügsedent Fübrikbesitzer S. Winter⸗Königs⸗ vSe Hiaterlegungsschane der eichehaak 1 Fnlös 1 r. 6 Seri s ige Sn, . d7s 1“X“ 22 . 11““ 8 Obligationen, teilill 1““ d . Pr. r eines Notars bei der Gesellschafts⸗ . Die. Enlösung der Zinscoupons Nr. 6 Serie III unserer 4 prozentigen, Staats⸗ und Gemeindesteuern.. 1.1.“ E1“ 122 189 92 „„. 8 8 weise im Besize verzeichneten 80 Süüe im JPetsie 68 Hbeg Emst Micha⸗ 5 8 . eenen 81 mit 105 % rückzahlbaren Teilschuüldverschreibungen erfolgt ab 2. Januar Abschreibungen an Immobilien, Maschinen, Fässern, Utensilien, H 8 des Pfandhalters. 40 803,70 184 846 35 80 000,— nomina zum. Lre Ind Kmne IZE“ 191s8 bei der Dresdner Bauk, Dresden, bei Herren Gebrüder Arnhold, Pferden und Ausständen . . ..... . . . . . . . . 326 97 Kafsakonto 29 462,19 d. J. durch das Los zur Rückzahlung be⸗ e“ 191 8 Pr”e Seasaebrei, enece Beacien rinnes i Hocschaggen Brete. amfer .. . ............:::. Cr22780 ö nm sm des nleihe sur Lchiffber Brallerei Enalisch Vrunnen SDer Vorstand Po appel, den 15. Dezember 1917. Zinsen ZJZ11““ 11““ 8 . 1 8 042 135 1“ 5 042 15 on de 3 8 8 8 6 F Gewinnvortrag von 19151/16ü6 ,52 071,44 58 08“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. August 1917. Haben. ve e 1890: [49645] umtausch 1 308 30623 G 13083 Gerstekonto . . . . . . . . « 262 206,20 nebertrag vom Jahre 2 122 273 233 295 2789 280 297 496 502 Aktien⸗Bier ve-Köhts stedt. 1 Ulm, im November 1917. Hovpfenkonto ... . 14 214,11 1915716 133 161 01 542 544 559 585 607 727 738 749 771 (28. Zeschäftsjahr.) vaff Aktien der Beka Record Aktiengesellschaft Der Worsitende des Auffichtsrat Sr Morhe 11“ 9 2 Sretonto -vm3. H7892a 7 772 83 791 334 =ℳ0 Siich,, ea4 le Nfglh s. 211 2 M.1.M.L2. 1. 114 SB. aae-4,1 .bses 8 1 Kommerzienrat B. Klopfer. H. r. I1“ 4 372 ete⸗ und Pacht⸗ Von der Anleihe für ritz h“ 8. in Bei der heutigen planmäßigen Verlosung unserer 4 % Partialobligationen wuͤrden folgende Nummern ge Schäfflereikonto . .. 7 83825 % konto 71 782 86 vom Jahre 1896: Weßmpstiüse und Gebäude 18 8 X“ 88 2 2 Aktien der Carl Lindström Aktien esellschaft. Lit. A zu 1000,— Nr. 5 31 56 92 120 148, Steuer⸗ und Assekuranzkonto. 58 236/78] Brauereiabfällekontoo) 41 87474 1035 1037 1114 1159 1185 1208 1210 842 8 Grundstüce 143 512 Partlolöbligationen .. . 250 000— 1 Ssel. Lit. 2 mu 500,— Nr. 19 82 106 127 169 174 192 232. Gehalt⸗ und Löhnekonto. 768 409 52 Grundstückerträgnis⸗ 1 1235 1358 1364 1385 1387 1414 1448 Auegwärtige Grundstücke E““ . . 329 68 G Nachdem die Beka⸗Record Aktiengesellschaft zu Berlin durch die bandelsoericht⸗ Die verlosten Obligationen gelangen bei den Bankhäusern 8 Brennmaterialkonto L“ 43 640 37 1“ 5 773 75 1449 1500 1538 1561 1596 1599 1656 Bankguthaben und Wert⸗ ““ 21 590— liche Eintragung ihres Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1917 ohne 8 Gewerbebank Uim Fuhrwerksunterhaltungskonto. 55 038 75 1685 17 11 1718 1730 1759 1766 1773 8gs 242 665 93 Dividende 28 275 Liquldation aufgelöst und deren Vermözen als Ganzes auf uns übergegangen ist, Gebrüder Klopfer in Augsburg 8 6 Mallaufschlagkontaeo . 122 955,04 1779 1797 1805 1832 1863 1939 1943 J1““ 334055 Tantieme n. Gratffikalionen 6 616,11 fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. bierdurch die Aktionäre der am 1. April 1918 zum Nennwert zur Heimzahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. Von den fl Zinsenkonto 8 666 089 1950 1958 1963 1988 1992 = 40 Stück. 1““ 5 387 59 Vorttene u, drar gahonra 16 vormaligen Beka⸗Record Akttengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen Verlosungen sind noch rückständig Lit. B zu 500,— die Nummern 5 und 16. chuldverschreibungszinsenkonto. 50 080,— Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗ .“.“ neu für 1917 ff. und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft 8 lm, den 10. Dezember 1917. 8 Geschäftsunkostenkonto 33 033 56] obligationen erfolgt zum Kurse von gerbef 11“ 8 nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Betriebsunkostenkonto “] 40 292 53 103 % gegen Einlieferung der Original⸗ ]1 172 806/15 11 1) Die 1““ 1 1S Kommerzienrat Klopfer. bE1“ 1 8 88 ftn⸗ mitezamngfhörigen. ba anaren se. Son. Gewinn⸗ und Nerlustkonto. Haben. 8 8 ubiosenkonto en n älligen Zin —————ʒ3y, erfolgen bei: 8 Dutgeserr2ot vTTDT11I1111“ 9 31. Dezember d. J. ab: An Betriebsunkosten .. . . 74 608 ,401s Per Gewinnvortrag 1 der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/‚69, [51309] 8 27 Abschreibungen .. 85 750,14 bei der Gesellschaftskasse, Gespannunkosten 11 915,05 vom Vorjahr. 9 253/62 der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1/4, Auf Grund des § 29 der Statuten unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß in der am 27. November! Reingewimmnn .38325 156 ,26 8 8 bei der Dresdner Bank in Hamburg Gebälter und Löhne .. . . 35 929 50% Fabrikations⸗ 1 ddeem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin V., Unter stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unser 20. Geschäftsbericht (Geschäftsjahr 1916) zur Kenntnig 81 122851855 in Hamburg⸗ Handlungsunkosten . . . . . 13 219 31 konto . 237 402 57 8 den Linden 12/13, 1 nommen und die vorgelegte, unten abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden ist. 2 5 bei der Vereinobank in Hamburg. Zinsen und Pachten ... 14 336 26 8 8 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Aktien ist ein nach Dem Vorstande und dem Aufsichtsrate ist Entlastung erteilt worden. 6 3 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1917 wird der Vom 1. Januar 1918 ab werden diese Abschreibungen . . . . . 41 87342 8 der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen, das von dem Einreicher zu Es wurde beschlossen, die auf die Aktien B aus den Garantiezuschüssen der Städte letztmalig zur Verfügung steh Conpon Nr. 15 unserer Aktien für das Jahr 1916/17, und zwar: rioritätsobligationen nicht mehr verzinst. Delkrederekoto 10 000,— 8 2 n . P 8 8 vollziehen ist. 6 1 Dividende für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1916 mit 26,25 für jede Aktie sofort zur 1 Nr. 8 1 21705 mit 88— und Restanten sind; : 2c Diidende.... 28 209— „2) Auf je nom. 5000,— Aktien der Beka⸗Record Aktiengesellschaft mit zahlung zu bringen. 1 1u züident und K Fstdent 701— 1] kbei der Bayerischen Vereins⸗ von der Schiffbeker Anleihe von der, Tantieme u. Gratifikatlonen 6 616,1 8 Dividendenscheinen für 1917 ff. entfallen nom. 3000,— im Jahre 1913 aus⸗ Aus dem Aufsichtsrate sind freiwillig ausgeschieden die Herren Regierungsvizepräsident und Kammerpräsident e ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Baye e 8 Ziehung per 31. Dezember 1916 Nr. 360]) ‧. Vortrag auf neue Rechnung 10 158 14 8 gegebene, noch nicht an der Börse eingeführte Aktien unserer Gesellschaft über je Rudolf Grisebach⸗Charlottenburg und Herzoglicher Landforstmeister Carl Reuß⸗Dessau. Die Versammlung beschloß, d. bank in München, bei der Bauk für Handel und Industrie Filiale 4 Feehe = 1 Stück, 246 050 19 1u.* [246 656 656 ,15 e nom. 1000,— mit Dividendenscheinen für 1917 ff. zcht durch auf 8 berabgeminderte Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats durch Ersatzwahlen auf 10 zu erhöhen. Für Fe in München, baei der Bayerischen Vereinsbank Filtale Augsburg in Augs. von der Ostritzer Anleihe von der 1 15. D ber ab in Anstedt bei der 1 3) Um denjenigen Aktionären der Beka⸗Record Aktiengaesellschaft, welche nicht Wahlperiode des Herrn Geisebach warde Herr Rentier Karl Badendieck zu Wernigerode, für den Rest der Wahlperiode burg, bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Ingolstadt in Ingolstadt und an Ziehung per 31. Dezember 1916 Nr. 1607 Die Dividende ist zahlbar vom M“ er 2. nom. ℳ. 5000,— Aktien oder einen durch 5000 teilbaren Nennbetrag besitzen, den Herrn Reuß Herr Baakier Heiarich Schmidt zu Wernigerode gewählt. Satzungsgemäß schied aus Herr Kommerit unserer Kasse geschehen. vLEEC611 Gesellschaftskasse und dem Vankver⸗ * ein. 33 1.e.ee Vn ag 2u Lem bg chen, wsindnte Uatauschstelen, bernt, den Zukauf oder Verkauf Schlefinger, Berlin, der wiederaewaäͤhlt wurde⸗ 1e 8i Ingolstadt, den 12. Deiember 1917. Hgmnturg, den 18. Septenber 191k. Sangerhäuser Santperein, Filiele der Miltelbentsches erwat Bank.. . von Spitzen der Beka⸗Record⸗Aktien nach Möglichkeit zu vermitteln. Aaßerdem gehören dem Aufsichtsrat noch an die Herren: Fabrikbesitzer Otto Büchting⸗Wernigerode, Erster Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Von den Teilschuldverschreibungen Ge 1 6971 79r 6²129 147 1 4) Die Ausgabe der Aktien unserer Gesellschaft erfolgt Zag um Zug gegen meister Theoder Ebeling⸗Wernigerode, Stadtältester Stadtrat Julius Bach⸗Nordhausen, Fabrikdesitzer Hago Ha Braeutigam. Giegold. und Weberei. [33835] ablung am 1. Apeil 1918 ausgelost die Nummern: 71 7 8 ECiareichung der Beka⸗Record. Aktien. Wernigerod⸗, Fürstlicher Kammerpräsident, Geheimer Oberregierungsrat Ernst Lohmann⸗Wernigerode, Eisenbdahndit

ö“ (51382] Anstedt, den L“ 1917. ““ 8 zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nur noch bei der Nationalvand In der konstituterenden Sitzung des Aufsichterats ist Herr Fabrikbesitzer Otto Büchting⸗Wernigerode zum 19 Bilanz am 30. September 1917. Passiva. der Au terat. s . sfür Deutschland, Berlin, erfolgen. 8 1 3 sitzenden Herr ter Bärgerneister Ebeling⸗Wernigerode zum Stelloertreter des Vorsitzenden des Aussicht f.⸗ r- sgösss3 2s 3 fag Pe. .. .- bas = R. Abicht, Vorsitzender. Taube. M. Braune. 8 Diejenigen Beka⸗Record⸗Aktien, die nicht spätestens hHis zum Freitag, den gewählt worden. 2 Aktien 61““ 1205. März 1918 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Wernigerode, Dezember 1917. Brauerei mit Maschinen, Inventar u. Utensilien 258 000 CeIl0. DBas gleiche gilt, soweit keine Spitzenregulierung stattgefunden hat, von denjenigen 5 Nordhausen⸗Wernigerober Eisenbahn⸗Gesellschaft. einschl. Zweigniederlassungen 830 008,— Prgekaranteil à 4 % —.. *ℳoh 177 000,— Aktiva. Bilanzkonto. Beka⸗Record⸗Aktien, die eine zum Ersatz durch Akltien unserer Gesellschaft erforderliche Die Direktion. Aus vorjähr. Gewinn zunückgestellt yp thekaranteilscheine à 4 ½ % 91 500.— 268 500— 2 1 —— Feh⸗ nnct er ceeeinun v Bec 18 het.e eeratce 198 18 Perdhetznge fü⸗ 8 E E lichkeit n. ö“ e teilschei 6 icht ei 1 ste Ans Geündstäcto 3 8 6 000,2 nherkapstalkonto 1 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. e auf die für kraftlos . b 7. Verbindlichke antien 16 . 22 vpothekaranteilscheine (n. eingelöste Aus⸗ rundstückkonto EEE 1 erklä ten Beka⸗Record⸗Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für, Permögenswerte. L.SEeh- -TiH. . 1KK.gk. 4 1 N827 908,— losungsstücke) ö „800 Gebändekonto 1 61 000— 28 Rechnung der Betetligten unsererseits zum Börsenpreise und in Ermangelung eines 3 Zunanh. . . . 13 021,7656 Hyvpothekaranteilzinsen ͤͤdc . 1725 926 75 Abschreibung 2000Z— 58 000 Dispositionsfonde⸗ olchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlöz wird den Beteiligten 1) Bahnanlagekonto w . . . . 5 445 155/11 1) Aktienkapital . Buchstabe A 3 500 000,— 5500 0 JN 870 929,76 Hypotheken abzügl. TLilgug . 122 501 87 Gebäudekonto II 205 955= Fonrea, ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. 2) Erneuerungsfondsbestand.. 435 132,70 Buchstabe B. „2000 000. Abschreibungen 160 902,76 680 027 Rücklagen 111A“ 100 000,— Zugang ... 178 53 Hypo be enkonto. Berlin. im Seahs 1917. 3 1“ 5 76 2) Umlaufende Schuldverschreibungen 1ö. 8 G 16“ 2 1 47482 Auß rordentliche Rücklagen .. 1 —2 178 55 Fieschec⸗ bönts⸗ 9 2 22 2 t e ernrode⸗Harzge⸗ 05 77 Fms 5 e 111“*“*“ 532 to 8 un 7 55* 8 b 9 8 Carl Lindström Aktiengesellschaft. roder Eisenbaha⸗Gesellschaft⸗ . 89 10 000 von 1916 - 980 000— 31088 Bernbes für Bier 1“ 41 178 29 Cöö“ einschl. Brausteuerkredit, Abschreibing 1 899 999 nicht abgehobene Straus. ppa. Salomon. N5) Lassenbestand und Bankguthaben. 26 002,34 3) S b til kont 7 Schuldner auf Unterpfand. .. 63 147 32 Depositen und Gebindepfandgeld der Heeres⸗ Gebäudereparaturen⸗ ö Dividende 6) Marerialienbestand .. .68 695,36 3) Schuldverschreibungentilgungskonto . . . 35 8 Barer Kassenbestand, Bankauthaben u. Wechsel] 42 56686]0 verwaltung 1A““ 559 259 25] mkonto I . .. 22008 . 1 ; 124 . ;17 Garantie der Städte Wernigerode Y 3 Evebbeku genonda. 1I1““ Weripapiere einschl. der Zollkaffe binterlegter- 9, 50] Erneuerungsscheinrüslage 1 3 921 Abschreibung. 1129.8 1C 8 1 Mülheim 2 Niedermendiger Actien⸗Brauerei 8 Mälzerei 9 1. 4.— 31. 12. 16. 2528 ee. 6) Abschreibungsrücklage auf Bahnanlagekonto aus 96 h b X“ 1 19 4902— EE“ (nicht eingelöste Gewinn⸗ Gebggerepotatuten⸗ vhnh ooJ vporm. Börsch & Hahn. 9) Verschiedene Schuldner .. . . .. . 2 999 39 2) Ketigöten, S vedrre Eegalgterschreizunaentyfen: Laufende Rechnung.. . .. . 69 16709 unterstütungekonto .. 48 910— Abschreibung. 944 87 Tantiemekomo: Bilanz ver 30. September 1917. Passiva. 10) Fehlbeteaeg 2o01 52114 2. vom 1. April 1917. . 76 8ces v38 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto, dessshe d veschrucglöie ong, 1. an eüf ——— . frü G11“ 813,75 7 8 v ellblechspeicherkto. Grundstücke und Gebäude] 837 26990 Aktienkapital .. . . . . 1 000 000+Q1—9OD 1XX“ 368 u —33 942. 93 929 131 217 19 Fabrstublanlanekonte 1— Beamze e. Ausw. Immobilien abz. Hvpotheken .3340 808 06 8) Noch nicht abgehobene Dividende.. züß d 8 (N2267156 06 . 2 267 15606]/ Zugang 128 60 8 3 77104 Hypotbeken .. 106 000 Reservefonds . . . . 4 879,28 9) Dividende der Aktien B aus dem Fuschuß f b 8 2560 lustkonto, Vortrag 3 Maschinen und Kühlanlage 76 000— Delkrederer . 5 000,— Städte Wernigerode und Nordhausen für 1. Apr 5200, den 30. September 1917. 3 1 Abschreibung 128 60 1— 8 KFlekttische Beleuctang. 1 500 Kreditoren.. . . .. 1 99F Brauerei Englisch Brunnen. 1 Konatöenftenkto ja c1“ Verfufikonts. 88 sNs11) Rückgestellte Zinsbogensteuer . . . . . . 1 Der Aussichtsrat. Die irerxäon’ o Zugang Q557,40 vePhat ““ 5988keeee n. Vealutitonto. V 12) Schuld an d. Stadt Nordhausen aus Grunderwerb 1 G66 Kauffmann. ührten Büchern Sn2eischecg äbzeffkurn de Phben bescheinigt 1 8 Mobilien und Utensilien. 8 13) Verschtedene Gläubiger . . . . .. .FTnen VTorstehende Bilanz geprüft und 1“ efühaas Bücherrevisor. INö . Flaschen. “““ 2 000— 10 526 623 24 Fnr b 8 1 lember 1917. Kredit. ensilienkonto. 1g 8 8 er 1 1. Oktober 1916 bis 30. Seblember 8 293 8 1“ ... . 1 Gewinn, und Verlustrechnung für den 31. März 1917. Sr ben. Heetse- ed Welbelarts vee 1“ v C11“ üenr V 1— ö11““ 3 768 1 z 2 ewinnsteuer 655 474 65 Vortrag ö .. 33 947 93 Abschreibung. 293 ˙85 1— b“ 2 334 09 1) Wertherabsetzungen und Fehlbetrag aus den Vor⸗ I 1) Betriebzeinnahmen . . . . . .. 699 Ceschäftzunkosten einschl. Gehälter, Löhne und Fescae 160 902 76] wWarenkonto. . 837 922 88 Effektenkonto. —6000 1 500,— jahren “4“ 2) Fehlbetrag: 1 bschreibungen u““ Pachten . . 2777 ö 609 44 1116“ 34 176— Ab Bilanzreservefonds 26 573,18 114 248,59 a. aus den Vorjahren (abzügl. Diestähriger Reingewin.. 8 33 947,93 131 21719¶ Wiedereingang abgebuchter 97 Debstoren . . . 121 286 27 2) Betriebzausgaben . . . . . . .. 567 308 99 Bülanzreservefonde) 13 59 ö 11.“ v“ 83 Mäblentonts ... 5000— 14“ 3) Abführung an den Erneuerungsfonds 60 671,81 87 272,55 8 verteilt sich wie folgt: voll dotlert Zinsen Abschreibung. 2 3 000— 8 ebitoren 331 7225 97 4) Schuldverschreibungszinsen: b. Vertust 19888 536 ücklage. 111“ 8 Säckekonto.. 917,— 1 477 519 51 1 1 477 519,51 gezahlte t 76 530,— Eöö 258 000,— Vorzuge⸗ 8 Warenkonto 100,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1917. nicht gezahlte (s. Bilanz Nr. 7 a) 76 530,— 153 960,— —m. sa Eenhag ane 1A“*“ 8* 888— 88 562 917,71 562 917771 Fsas gr ͤͤͤͤͤ141141414424““ 95 289 3 8 8 800 000,— Aktien.„ g 1 1 8 redit. Gerste, Malz, Hepfen . 107 30187 Vortrag vom Jahre 1915/16 647903 y“ 1rg, Fennecge Chewen aret ven n 800 000— Debet. eritt. und eseonste heg.. Allg. Betriebsunkosten .. 141 403 85 Einnahme für Bier und rnigerode, den 15. September . 8 . t ““ 1 Arlien 66 000,— An Per Abschreibungen . 53 225 14% Nebenprodukte. .. 338 918 01 Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaf 1 Rücklage für alljährlich auszulosende zwei Handlungsunkostenkonto Gewinnvortrag.. 3 777; Gewinn⸗ u. Verlustkonto †° 59 986 06 Soastige Ein 16 519 88 Die Direktion. Vorzugsaktien 1“ 2 deh ais G“ 28 31 8 8 291 01 *. 29 5 8 N- 666 0 - r yr; Ab re bun en PEENVI111“ 28 rovisionskon E111“ eit dem vorstehenden Bericht der trüct S. . 1 Zur Prüfung der Bücher und ner v“ h 131 217,19 947 594 217,Sse Grmsnheebnreen.. .. 37,2,992 Speditionskonto 4 894 47 8 deehbabschlusses 1916,17 hat der Aufsichtsrat einen vereidigten Büchertevt 1ogen, Ueber das Ergebnis wird in de 8 Gebändeertragskonto. 3 289 50 8 Der Vorstand. sversammlung berichtet verhe. hetrangezogen. v“ Elbing, den 30. September 1917. 8 Pachtkonteo 1 985/80 Ludwig Börsch. 3 Wernigerode, den 18 September 1917 1““ 1 Brauerei Englisch Brunnen. ““ Zinsenkonto 237530 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un g . 8 i ü 1 W“ Die Direktion. —2*9 60 384 60 mit den Fernenan— 2 Rlüchern übereinstimmend gefunden. 8 B Sens 1e. 6 Der -IaseLaaggs 8 Adischkewitz. ppa. Deppe. gees 1 Cöln⸗Mülhetm, den 30. Oktober 1917. U 3. 1“ Kauffmann. v . F8 den Kattowitz, den 6. Dezember ““ 2.-et Fnrattss eantnaen anccce e se rncnhangs ehl da Eöeen aeebef gen es Benchnget esr,deshchrci nibtb zu ermmern gefunden⸗ Pegsetendes Genfgr. nd Werlastents arpeüft und mit den rühtts Geführten Büchem äberdnsümmend befun Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank⸗ Bei der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl zum -e 86 88½ 8 bescheinigt 1 8 1 8 8 1 8. 8 Aufsichtsrat wurde Herr Theodor Fehr, Rentner in Wiesbaden, wiedergewählt. ge. 88 1 W. Oberer, vereidigt. Bücherrevisor. 1 Aktien⸗Gesellschaft V Cöln, den 11. Dezember 1917. 8. üchting. Der Vorstand.

Roth. Lippmann. .“ Ludwig Börsch.