1917 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bealtische

Versicherungs⸗ 24. Nech⸗ungsabschluß vom 1. Juli 1916 bis 30. Jüuni 1917. Bilenz.

1

Aktien⸗Bank.

Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Bierbranerei und Malz⸗

8

Rückständige zahlung

Akltiva.

Mobilien..

Fffekren

Hpvpotheken Kassenbestand

Debitoren u. Bankguthaben

Aktienein⸗

Passiva. Aktienkapital

Kapitalreservefonds 6—

Prämienr

eleide

Schadeareserpe

Nicht erbhodene Dividende

Diverse Kreditoren

189 335

2——

272

1 308

750 000 1.—

160 600 2 159 37

271 213 33

70

1 000 000 40 065 75 73 661 55

147 323 10 180

96 625 48 15 452 82

1373 308 70

fabrikation Landeshut / Schles. lichen Generalversammlung der Aktio

1918, Nachmittags 2 Uhr, im G⸗ schaftshause der Firma J. Rinkel

Landeshut. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäflsberichts⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17

gung der Bilanz.

Gesellschaft.

Aufsichtsrats. Die Hinterlegung

der

Einnahme. 8 Saldovortrag von 1915/16 Prämienreseroe aus 1915/16

Schadenreserde

Zinsen.

Ausgabe.

gaben

ezablte Schäden

abzüglich der Anteile der Rückversicherer...

8 Räück, u. Mitversicherungen, abzüglich der Provisionen

Unkosten

Prämienreserre.

. 2 2⸗

Schadenreservde

Ueberschuß

stimmend gefunden.

Die Revissren: Andr. Schmidt.

593 860 8 509 624 685

. 212 241

66 55 6 5

15 452

0 50 0

Fr. Haack.

[51330]

Lõwen · Brauerei Artien⸗Gesellschast Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahme Ausgabe

ö5

Bruttogewinn. Abschreibungen.

Reingewinn

zuzüglich Gewinn 1915/16

Bilanz per 30. September 1917.

82

vortrag

9 4₰ 703 656 49 551 084 58 152 57191

8 57 787 52 14212

12 70 259,09

Aktiva. A. Anlagen.

Maschinen und Kühlanlage Lagerfässer und

Tanks, Bottiche

Transportfässer

Wagen und Geschirre. 8AEAq111ö1u“ Inventar und Mobilia

Brunnenanlage

Grundstück Borgfelde

0

B. Betrieb.

Vortäte

Vorausbezahlte

Versicherungen

Debitores gegen Unterpfand

Abgaben u.

und Bierdebitores Hvpotbekendebitoren

Bürgschaftsdebitoren. Kasse und Bank..

Wertpaptere.

n. Paf Aktienkapital. Prioritätsobligationen,

I. Ser..

Prioritätsobligationen,

II. Ser.

Barkautivnen

Kreditores Pelkredere

Kriegsrückstellung

staͤnde

siva.

Pferdereserve

Dividenden, noch u

hoben. Reserven.

65959

auf Außen⸗

WEE1118“

Bürgschaftskreditoren

Reingewinn

Verteilung:

10 % Reserve.

6 % Dividende

Tantieme.

Gewinnvortrag

Der Vorstand.

5 778,76 45 966,— 5 341,22 —18 17311

70 259,09

143 625 513 000 170 000

866 630 104 809 6 504

320 357 . 68 800 . 16 000 . 111 028 . 12 278

1 506 408

0 0 2

8

766 100

173 000

240 000 —- 8 145 40 102 294 37 50 000

30 000 9 521%

1 990 39 098 . 16 000 . 70 259

8

2„

1 506 40865

Löwen⸗Brauerei Act.⸗Ges.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende

von 6 % genehmigt.

Dividende erfolgt sofort an der Gesell⸗ schaftskasse, Uhlenhorst, Winterhaderweg. Hamburg. den 13. Dezember 1917.

Der Vorstand.

13311

Die Zahlung der

1 14185 7 605 23 Sch 8 13 568,24 Prämien, abzüglich Ristorni

und Rück 46

87 85

58 139 645 63

72 59505

307 55753

8 094 70 73 661 55 147 323 10 82 624 685 65 Rostock, den 5. November 1917. Der Vorstand.

E. Brockelmann. Revidiert und mit den Büchern überein⸗

Darlehne a. Mitglieder .. Verlust

bei den Kassen der Hesellschaft in

zu Berlin und Landeshut, Schl., bei dem Schlesischen Bankverein Filtale der Deutschen Bank Breslaun und der Deutschen Bank in Berlin. Der Aufsichtsrat. Hermann Rinkel, Königl. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

[51359] Spinnerei & Weberei Schönau A. G. in Zell i/W. „Wir laden biermit die Herren Aktjo⸗ näre zu der am Dienstag, den 15. Ja⸗ nnar 1918, Nachmittags 3 Uhr, in Freiburg i. Brg., Wallstraße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung böfl. ein. „Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genebmigung der Jabresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds 13 der Statuten). Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung 16 der Statuten) sind die akien bis spätestens 11. Jannar 1918 bei der Direktion in Zeu i. W. bei der Bank von Mülhaufen, Mül⸗ hausen i. Els, bei den Herren La Roche Sohn & Cie. in Basel oder bei der Rhein. Creditbank Filiale Freiburg i. Beg. zu binterlegen. Zell i. W., den 12. Dezember 1917. Spinnerei & Weberei Schönau A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.

[51358] Schloßbrün Tutzing A.⸗G. in Tutzing bei München.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Jauuar 1918. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München V stattfindenden 2sS. Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberlchts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lastrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie über Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

spätestens am dritien Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung ihre Aktien während der üblichen Gr⸗ schäftsstunden bis Abends 6 Uhr bei der

Gesellschaftskasse in Tutzing, bet der

Bayerischen Vereinsbank in München,

bei der Bank für Handel & Judustrie,

Filiale München in München, oder

bei einem Notar binterlegt haben oder

eine ausreichende Bestätigung über den

Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis

vorweisen.

Tutzing, den 12. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat.

Einladung zur veunzetzuten ordent⸗

2

in

der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Prüfung der Bilanz und Genehmi⸗

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat der

4) Abändervung des § 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts, betreffend eine jährliche Veraütung an die Mitglieder des

Aktien erfolgt, abgesehen von den gesetzlichen Hinter⸗ legaungsstehen, gemäß § 14 des Statuts

Hirschberg sowie hei der Firma J. Rtr kel

des Vorstands. Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinne. neuer Aufsichtsratsmitglieder.

[50245]

Wadgassen⸗Hostenbacher Konsumver⸗ eins eingetragene Gepossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 30. Sep. tember 1917 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine schränkter Haftpflicht unter der Firma Wadgassen⸗Hostenbacher Konsumver⸗ ein eingetragene beschränkter worden.

welche der Umwandlung nicht zustimmen Psg, werden aufgefordert, dieses zu melden.

““

[51344] Bei der am 13.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind nachstebende Nummern ausgelost worden: 85 184 233 309 344 357 389 495 585

968.

Die Rückzahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1918 ab zu 103 % = 515,— pro Stück bei der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Berlin, bei der Bankfirma A. Hirte, Berlin, und bel der National⸗ bank für Deutschland, Berlin. Berlin, den 14. Dezember 1917.

Franz Seiffert & Co. Actiengesellschaft.

[51318]

Der am 2. Januar 1918 fällige Coupon Nr. 11 unserer 4 ½ %igen Schuldver⸗ schreibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Bank sür Handel und Industrie,

Berliuer Handels Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Tirection der Disconto⸗ Sefell⸗

schaft,

Dresdner Bank,.

Nationalbank für Deutschland,

sämtlich in Verlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

A.⸗G. in Cöln a. Rhein.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 15. Dezem⸗

ber 1917.

Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

Gaede.

6) Erwerbs⸗

b Dezember 1917 durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer

5959 596 614 635 644 663 679 680 703

väre auf Donnerstag⸗ den 3 vFöe 739 742 769 776 785 791 850 948 952 ¹ 22b., Q 1

7) Niederlaffung

[51146] Der beim biesigen

Rechtsanwälte eingetragen. Buxtehude, 13. Dezember 1917. Königl’ ches Amtsgericht.

——

[51145] Der Rechtsanwalt Erich Granaß zu Berlin, Potsdamerstraße 117, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden Berlin, den 10. Dezember 1917. Königliches Landgericht II.

[511472 SBekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johann Nepomuk Michel hier ist wegen Aufgabe der Zulassung beute in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Fürth gelöscht worden. Fürth, dea 12. Dezember 1917. Der K. Landgerichtspräsident.

[5114883 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Max Laug von Haag in der Liste der bei dem Kgl. Amtsgericht Haag zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist wegen seines Todes heute gelöscht worden. Haag, Oberb, den 11. Dezember 1917. K. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[51396]

und Wirtschafts⸗ genossenschaften

[51377]

Brauerei Genoffenschaft eingetr.

Gen. mit beschr. Hastpflicht, Stade. Aktiva.

Kassenbestand. .. ..3637

Bankguthaben. .436,80

Verlust.. 1 26,20

0 65 S 58861155

Guthaben der Mitglieder

6 —. 400,— Reservefonds..

100,— 500,— 2400,— 8

8

Haftsumme der Mitglieder. Anzahl der Mitaglieder.. Anzahl der Mitglieder am 30. Sept. 1916 . Neu eingetretene Mitglieder.. Ausgetretene Mitgliebder. Anzahl der Mitgl. am 1. Ok⸗ tober 1916 8 8 Stade, den 14. Dezember 1917. Der Vorstand. Herm. Wolff.

[51378] Brauerei Genossenschaft e. G. m. b. H. Stade.

Einladung zur 7. Generalverfamm⸗ lung am Freitag, den 28. Dezbr. 1917,. Abends 6 Uhr, im Gasthof zur Post, Stade.

Tagesordnungt Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Btlanz 1916. Entlastung

Wahl zweier

Der Vorstand. Herm. Wolff.

Durch die Generalversammlung des

solche mit be⸗ 1

Genossenschaft mit Haftpflicht beschlossen

Alle Gläubiger der Genossenschaft,

Der Varstand. 8

Karl Berchtold, Vorsitzender.

Noack.

Fischer. Steeg.

[51167] Aktiva. Bilanz ver 31. D Kassenbestad 787 90 Inventar 300 Forderung i. lauf. Rechnung 87 80 Guthaben b. d. Ostpr. Prov.⸗ V Gen.⸗Kasse i. Llq.. 2 000 Guthaben b. d. Ostpr. An⸗ u. Verk.⸗Gen. Kgb. 100,— 48 025 02

85

51 368

Am 1. Januar 1916 Abgang im Jahre 1916

Spareinlagen 8 Guthaben der Osspr. Prov.⸗

Geschäftsguthaben d. Mitglieder Reservefonds 1 Betriebsrücklage Stiftungsfonds..

Mitgliederstand: 6 Mitglieder mit 92 Anteilen

ezember 1916. Passiva.

14 357

35 178 93³⁰ 211 345 345

29 35 65 78 78

Gen.⸗Kasse i. Liq.

6 6 59 82 0 2 0 20 0

51 368 85

* PS

Zugang im Jahre 1916

8 Mitglieder mit 51 Anteilen 2 2

Malga, den 25. Oktober 1917. Deutscher Spar Wichmann.

91 Mitglieder mit 93 Anteilen. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Malga.

Welskopf.

[50179]

Nicht eingezahltes Gesell⸗ Nom. 2 625 000, 5 % V

Kassenbestand.. Bankguthaben.. Wechselbestand

Schuldner

Handlungsunkosten.. Steuern Kosten der Kriegsbilsskasse... Abschreibung auf Forderungen. Reingewinn 1

Ueberweisung an den Reservefonds ...

Zinsen.

Von der Dreadner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. 1 000 000,— neue Aktien

der Aktiengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie in Loschwitz, 1000 Stück über 1000,—, Nr. 3501 4500,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzusfassen.

Dresden, den 14. Dezember 1917.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Hugo Mende.

je

[50697]

Die Firma Möbel⸗Engros⸗Lager Berliner Tischler und Tapezierrer⸗ meister Albert Gleiser Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Alexanderstr. 42, ist am 5. Dezember 1917 aufgelöst; zum Liquidator ist die beeidigte Bücher⸗ reyisorin Else Kieser, Berlin, Oranien⸗ straße 37, ernannt. Die Gläubiger werden hiermit zux Anmeldung ihrer For⸗ derungen aufgefordert.

V n. von Rechtsanwälten.

Amtsgericht zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Wilhelm Dormann in Buxtebhude ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen

beschluß vom 24. Novdember 1917 2

8 8

ie läubiger der A G. m. b. H. zu Oberschu⸗ Siemensstraße 8, werde ihre Forrerungen anzumelden. Der Liquidator: Otto Wanzl Mic. 188ns; die Firma Stoll & Els schaft mit besche ntrer haer, dng Leipzig⸗lagwitz dit durch Gef luae löst worden und in Liquidatis t treten. Die Gläubiger 8— 82n - werden hiermit aufgefordert, sih beün selben zu melden. 8

G Stoll & Elschner, Gesellschaft miz beschränkter Haftr in Liauidation. n Stoll. [49042] Bekanntmachung. Laut Generalversammlungsbeschluß b 28. September 1917 ist die Wiarn & Co. G. m. b. H. zu Neukhöit Köllnische Allce 178, am 1. Okiober lal in Liquidation getreten. Zum Licu⸗ dator wurde Herr Adalbert Men Neukölln, Köllnische Allee 178, beffell, Die Eläubiger werden hietmit an gefordert, ibre Ansprüche bei dem unte belseaclet enacgog arneben, 2 eukbnn. Köllnische Allee 178, 30., vemder 1917. b albert Menzel, Liquidator Menzel & Co. G. m. b. H 1 1

e Firma Lederhandlung Euge Freudenthal & Co. G. 8 bnn Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubige der Gesellschaft werden aufgefordert, se in. denik .

ugen Freudenthal, alxz alleinda Liquidator, Berlin C. 2, Rosanialt

[50699]

Herr Direktor Paul Buettner, Bers⸗ ist infolge Todes aus dem Aufsichter ausgeschieden.

Berlin, den 10. Dezember 1917.

Hela ⸗Verhaufsgesellschaft m. b. Arthur Jeidels, Geschäftsfähn.

[51074] * Die Firma

1““ 1“

Holzhandlung Wiens & Co. Gesellschaft mit beschrünnter Haftung, Düsseldorf.

ist aufgelöst. Die Gläubiger wad aufgefordert, ihre Forderungen angn melden.

Holzhandlung Wiens c Co. G. m. b.

Else Kieser, Liquidator.

in Liquidation.

Kriegskreditbank

Aktiva.

2

schaftskapital (75 % auf 10 500 7875 000— Deutsche Reichsanleihe V (einschließlich Stückzinsen) 2 588 125— 1 461 30

535 616,08 abzüglich

Rückzinsen 4 974,45 641 63

84 017ʃ14

T1088 790 00 Die Diskontverpflichtungen bei der 917: 5 814 273,53 s

für Ostpreußen

Gekellschaft mit beschränkter Haftung. Bilarz am 30. September

1917.

Gesellschaftskapitl.. Reservefonds Guthaben (in der Haupt⸗ sache zur E nlösung noch nicht fälliger Wechsel) Guthaben der Kriegshilfe⸗ kasse der Provinz Ost preußen.. 1 Reingewinn.

Pafflba.

10 500 000 38 34000

47 2846

370 502 l 132 6613

Reichsbank betragen am 30. Septenier

Gewinn. und Verlustrechnung.

Ausgaben.

““ 6ä6779 272 ˙0

Verwenduna: % Zinsen vom 1. Oktober 1916 bis 30. gezahlte 2 625, 000,—

Einna men.

8661114“X“

Königsberg, Pr., den 5. Dezember 1917.

661111164642*“

September 1917 auf ein⸗ . . 105 000,— 27 664,32

209 78410 E44eeeiseg 209 71899

209 7840

Die Geschäftsführer:

Perlis.

Kauffmann.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul a. D., Obervorsteber des Vorsteheramts der Kaufmann

Otto Meyer, M. d. andelsrichter Arthur Ebhardt,

H., Vorsitzender, egterungspräsident Dr. Gramsch,

stellv. Vorsitzender,

Regierungeassessor Freiherr von der Goltz,

Oberbürgermeister Dr. Körte, M. d. H.,

Stadtrat Albert Korn,

*

eweck,

Regierungsrat, kommissarischer Landrat des Kreises Flschhausen S

Generallandschaftssyndtkus, Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Ric

chluß⸗

Feleime Regierungs⸗ und Landesrat Triebel,

andels richter Fritz Zilske,

sämtlich in Könlgsberg i. Pr.

Leipzig⸗Plagwitz, den 26. J„ewen 1917. 2wütz, den 26. Novnig

8 . . —221 8 .

2v22

Fre

I 1 .

No 292.

27*

.

.“ , 2„ 8 F ü

Berrlin, Sonnabend, den 15. Dezember

uste Beitkage— Staatsanzeig

2271

v 111““

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwäͤlten, 2. Patente, 3. Gevrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. hafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplauvbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Pb“

K. 8

lbelmftraße 32, bezogen werden.

☚—

4) Handelsregister.

ad Oldesloe. [51208]

b das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 28 Firma Theodor Eggers in Bad Oldesloe eingetragen: In das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Georg Eggers in Bad Oldesloe als Gesellschafter neben der bisherigen Jahaberin Kaufmannscitwe Marie Eggers eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Noovember 1917.

Bad Oldesloe, den 17. November 1917.

Königliches Amtsgericht..

Banmberg. [51209] Unterm Heutigen wurde im Hanbels⸗ register eingetragen bei der Firma Astien⸗ Gesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie „Hourdeaux⸗ Bergmann“, Aktiengesellschaft in Lichtenfels: Der bisherige Prokurist Rudolf Schaefer in Hirschaid wurde zum Vorstandsmitglied bestellt, wodurch dessen Prokura erloschen ist. 8 Bumberg, den 11. Dezember 1917. K. Amtsgericht.

Bargteheide. [51210]

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung K unter Nr. 2 folgendes ein⸗ geiragen: Die Firma Heinrich Allwarvr ist auf die Witwe Ella Robrahn, geborene Fahrenkrog, in Bargteheide übergegangen. Die Firma wird gezeichnet: Heinrich Allwardt (Inhaber Rudolf Rob⸗ rahn Wwe.).

Bargteheide, den 28. November 1917.

Königliches Amtsgeticht.

Beerfelden. [51211] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A vurden am 3. Dezember 1917 bei der firma Wilhelm Heinrich Maurer in beerfelden an Stelle des verstorbene Inhabers der Firma 1) Wilhelm Heinrich Naurer, 2) Georg Ernst Maurer, beide n Beerfelden, als neue Inhaber der Ftrma und der offenen Handelsgesellschaft ein⸗

getragen. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1916 begonnen. Beerfelden, den 10. Dezember 1917. Großh. Hess. Amtsgericht.

Berlin. 1 751215] ün unser Handelsregister Abteilung B itt heute eingetragen worden: Bei Nr. 3742 N. Frister Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Oberschöneweide: Gemäß Beschluß her g8C vom 10. No⸗ dember 1917 soll nach Inhalt der Nieder⸗ sheift das Grundkapital um 1 200 000 erhöht werden. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ anderung der Satzung. Bei Nr. 11 209 Landwirtschaftliche Central⸗Dar⸗ lehnskasse für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen: Die am 14. Juni 1916 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dies Grundkapital beträgt jest 20 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung und eine von der Aktionärversammlung am 4. Juli 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Verlin, 8. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

dem

Berlin. [51212] dandelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Werlin⸗Mitte Abteil. A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: Nr. 46 759. Firma Luftpost Illustrierte Luftverkehrs⸗ eitschrift Paul Graetz, Berlin. In⸗

aber: Paul Graetz, Journalist, Wlen. Nr. 46 760. Firma: Carl Otto Rachf., Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: vülarius Gladbach, Direktor, Berlin⸗ cöneberg. Der Uebergang der im Be⸗ riebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sowie des m Grundbuche von Berlin⸗Schöneberg Gend 902. Blatt 3042 verz ichneten Grundstücks ist beim Erwerbe durch c Hilarius Gladbach ausgeschlossen nor gh. Die Firma ist von Abt. A Nr. 2546 hierher übertragen worden. . 46 761. Firma: Friedrich Wapler, Werlin⸗Lichterselde Jahaber: Friedrich Fapler, Baakter, Berlin⸗Lichterfelde. r. 46 762. Firma: Wiedemann

Berlin, wohin die Niederlassung Leipzig veriegt ist. Inhaber: Frau Ia Anna Elsa Trotzti, geb. Wiedemaan, . er Uebergang der in dem B⸗ früheren Inhabers Friedrich

Zentra

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 88,

—y——

rungen und Verbiadlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Ida Trotzki, geb. Wiedemann, ausgeschlossen. Bai Nr. 2516 (gffene Handelegesell⸗ schaft Carl Otto Nachf., Schöneberg): Die Firma ist geändert in Posse & Zeiller in Ligu. Die Gesell’chaft in aufgelöst und betreffs der von der Ver⸗ äußerung des Geschäfts und Firma ausge⸗ nommenen Gegenstände in Liqutdation ge⸗ treten. Liquitatoren sind die bisherigen Gesellschafter Gustav Posse, Berlin⸗ Steglitz, und Oskar Zeiller, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Jeder Liquidator kann alleir handeln. Geschäft nebst der früberen Firma Carl Otto Nachf. ist unter Aus⸗ schluß der Forderungen und Schulden und unter Ausschluß des im Grundbuche von Berlin⸗Schöneberg Band 92 Blatr 3042 verzeichneten Grundstücks auf den Virektor Hilarius Gladbach veräußert worden und die Firma nach Abt. A des Registers Nr. 46 760 übertragen worden. Bei Nr. 41 099 (offene Handelsgesellschaft Schreiber & Wiele, Berlin): Die Geselschaft inn aufgelöst. Inhaber jetzt: Franz Grimm, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlschkeiten is bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Grimm ausgeschlossen. Bei Nr. 46 163 (offene Handelsgesellschaft Ferdinand Schmit; & Co., Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der Gesellschafter selbständig er⸗ mächtigt. Bei Nr. 9029 (offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Many, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Hermann Johann Hartmann, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Treptow. Gelöscht die Fuma: Nr. 43 907 Warenbeleihungs⸗ Koutor „Merkur’“ Elise Bietz, Gerlin⸗Schöneberg. Berlim, 10. Hezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abreilung 86.

Berlin, 88 151213] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9151. Zenithvergaser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zwangsver⸗ waltung ist durch Verfügung des Mi⸗ nisters für Handel und Gewerbe vom 3. De⸗ zember 1917 aufgehoben und der Handels⸗ richter Martin Loose nicht mehr Zwangs⸗ verwalter. Nr. 15 095. „Ozona“ Gesellschaft zur Wiederherstellung gefährdeter Nahrungsmittel mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Perwertung und Aus⸗ nützung des von der Gesellschafterin Gräfin von Gersdorff erfundenen und aus⸗ gearbeiteten Verfahrens der Entmuffung von Getreide, Mehl, Grieß, Graupen und anderen ähnlichen Nahrungsmitteln. Die Verwertung und Ausnützung soll in jeder ersprießlich erscheinenden Weise erfolgen. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen und andere Ge⸗ schäfte betreiben, welche geeignet sind, die Zwecke des Unternehmens zu fördern. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Dr. Heinrich Schupp in Berlin⸗ Schöneberg, Frau Marga Gräfin von Gersdorff, geb. Gräfin von ers⸗ dorff, in Charlottenburg. Dem Oskar Levin in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Dr. Schupp die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. Oktober und 3. Dezember 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Durch besonderen Beschluß der Gesellschafter ist auch bei mehreren Ge⸗ schäftsführern die Vertretung durch einen bestimmten Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zulässig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Heinrich Schupp das Ver⸗ wertungs“ und Lizenzrecht von dem Ver⸗ fahren der Entmuffung von Getreide, Mehl, Grieß, Graupen und anderen ähn⸗ lichen Nahrungsmitteln, welches auf 20 000 geschätzt ist und auf dessen volle Stammeinlage verrechnet wird. Bei Nr. 890 F. Lenz & Comp. i. Lig. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Otto Schmidt ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Johannes Neumann in Karlshorst ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 3568 Hülsber X Cie. mit degmact. Hastung: Durch

schluß vom 19. November 1917 ist den 8* niac Sonnenburg bei Freien⸗ walde a. O. verlegt worden. Bei

Tootzky entstandenen Forde⸗

Rr. 1028 Schlaraffia Berolina Ge⸗

F.

sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 22. März 1917 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Bei Nr. 1225 Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Kaufmanns Sigismund Bernard van Leer ist erloschen. Der Frau Hedwig Hin, geb. Salzmann, in Berlin⸗Lichterfelde ist Einzelprokura erteilt. Diplomingenieur Erich Herz ist nicht mehr Geschäftsfuͤhrer. Bei Nr. 10 730 Me⸗ lasse⸗Schlempe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Fabrikbesitzer Paul Brügge⸗ mann in Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 13 097 J. E. Stroschein Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Fräulein Dorothea Stroschein in Charlottenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Der Fabrikbesitzer Emil Stroschein ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 14 542 Mär⸗ kische Reisstärke⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Tempelhof ist aufgehoben und deshalb die Firma hier gelöscht. Bei Nr. 14 721 „Verwer⸗ tungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung Berlin“: Dem Arthur Rücker⸗Embden in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 11. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122..

651214 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 092. von Friedlaender⸗Fuld Central⸗ Verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Vermögensstücken und Unter⸗ nehmungen, welche aus dem Nachlaß des am 16. Juli 1917 verstorbenen Geheimen Kommerzienrats Fritz von Friedlaender⸗ Fuld kommen. Das Stammkapital be⸗ trägt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Generaldirektor Dr. Karl Büren in Berlin, Kaufmann Robert Friedlaender in Berlin⸗Dahlem. Dem Kaufmann Rudolf Grosser in Berlin ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. August, 31. Oktober und 28. November 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat stets zwei Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 093. Grundstücksgesellschaft Ackerstraße No. 136 zu Berlin mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Ackerstraße Nr. 136 zu Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Archi⸗ tekt Albert Sowade in Berlin, Versiche⸗ rungsbeamter Edwin Scholz in Berlin⸗ Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1917 abgeschlossen.

Berlin.

92

Für die Gesellschaft werden zwei Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft selbständig berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 15 094. Deutsche Konit⸗ und Estrich⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Stralau. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb des unter dem Namen „Konit“ geschützten Fußboden⸗ und Wandbelages sowie anderer ähnlicher Bau⸗ artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, ein Fabrikationsgeschäft zu begründen oder ein bestehendes zu erwerben und alle Rechts⸗ geschäfte vorzunehmen, welche zur Er⸗ reichung dieses Zweckes notwendig oder förderlich sind. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Julius Frankfurter, Kaufmann, Berlin⸗Stralau Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. November 1917 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführe: oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗

1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis

. Füterrechts⸗ 6. Bereins⸗, 7. Geuossen⸗ nebst der Warenzeichenbeilage

Mr. 297.)

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4587 ⸗Chora⸗ lion Company mit beschränkter Haftung: Ueber das Gesellschafterver⸗ mögen ist gemäß Verordnung des Bundes⸗ rates vom 22. Dezember 1914, 10. Fe⸗ bruar 1916 die Zwangsverwaltung an⸗ geordnet. Direktor Hugo Franken Berlin ist zum Zwangsverwalter bestellt und als solcher allein ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 6704 Bodengesellschaft Spandau⸗Berlin mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 22. Ok⸗ tober 1917 beschlossene Abänderung

Satzung. Bei Nr. 7924 Fabrik elek⸗ trischer Uhren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Siegismund Bernard van Leer ist erloschen. Der Hedwig Hin, geb. Salz⸗ mann, in Berlin⸗Lichterfelde ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Diplomingenieur Erich Herz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 423 Grundstücksgesellschaft Burggrafenstraße 15/16 zu Zehlen⸗ dorf mit beschränkter Haftung: Fräu⸗ lein Privatiere Antonie Rensch ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Paul Müller in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 939 Otto Herrmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 13 127 Dziennik Berlinski Buch⸗ dunckerei und Zeitungsverlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Karl Rose in Berlin⸗Friedenau, Ingenieur Stanislaus von Kraszewski in Charlottenburg sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Druckereiverwalter Kasimir Zie⸗ towski in Berlin ist zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Johann Schmidt in Berlin ist zum Stellvertreter des Ge⸗ schäftsführers bestellt. Einzelprokurist: Feliks Kasprzak in Berlin. Erloschen ist die Prokura des Johann Schmidt in Berlin und des Kasimir Zietowski in Berlin. Bei Nr. 13 864 Deutsche laudwirtschaftliche Handelsbank Ge⸗

in

de

sellschaft mit beschränkter Haftung: Mark erhöht und beträgt jetzt 10 000 000 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Mühsam in Charlottenburg ist zum Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. In das Handelsregister ist zu der Firma Sp. 2. Die Firma ist geändert in: Sp. 3 Bierbrauereibesitzer Sp. 5. Der Ur⸗bergang der in dem rwerbe des Geschäfts durch Adam Großherzogliches Amtsgericht.

Zand IX Seite 8 eingetragenen Firma Flisabeth geb. Röber, in Wolfenbüttel Herzogliches Amtsgericht. 23. Band IX Seite 149 eingetrogenen Firma in dessen Stelle ein Kommanditist ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23.

Nr. 941 ist heute die Firma Franz Fierschewski ebenda eingetragen worden. Bromberg, den 3. Dezember 1917.

In unser Handelsregister ist folgendes

Gemäͤß Gesellschafterbeschluß vom 20. März Mark. Bei Nr. 14 926 Branden⸗ Siegmund Lichtenstein in Charlottenburg Geschäftsführer bestellt. Hermann Fröhlke zu Vor Grake heute Zraverei Hermann Fröhlke Nachf. 8 Zetriebe des Geschäfts begründeten Wüchner ausgeschlossen. Braunschweig. [51217] Srebe & Uhlenhaut ist die der Ehe⸗ rteilte Prokura gelöscht. Braunschweig. [51218] Sirnbaum u. Co. ist heute vermerkt, getreten ist. Bromberg. [51219] hierschewski zu Schleusenau und als Dem Fräulein Isabella Dabrowski in Pöutgliches Amtsgericht. ingetragen: Abteilung A Nr. 276, Firma

berige Gesellschafter Otto Sell ist alleinig Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 1, Firma Waldemar Reyersbach, Cotibus: Die Firma ist erloschen. Abteilung B Nr. 30, Firma Nienhaus & Krämer Gesellschaft mi veschränkter Haftung, Cottvus: Dem Kaufmann Otto Krämer aus Mailand, zurzeit in Cottbuz, ist Prokura erteilt Nr. 56, Firma Commerz⸗ und Dis⸗

Sitze in Cottbus: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Febuar 1870 festge⸗ stellt und nachdem mehrfach abgeändert worden, zuletzt am 10. März 1905. Hegenstand des Untérnehmens ist der Be⸗ tlieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammen hängender Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 85 000 000 ℳ; es ist eingeteilt in 19 710 Aktien zu je 200 Bco.⸗Mark beiw. 300 und 79 087 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf Inhaber. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Mitglieders, welche Zahl der Aufsichts⸗ rat vermehren kann. Die Wahl der NVorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat zu notariellem Protrkoll. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmiiglied in Gemei schaft mit einem P okvristen. Ordentliche Vorstaunds⸗ mirglieder sird die Direktoren Gustav Pilster in Berlin, Ferdinand Linke in Ham burg, Curt Korn in Hamburg, Carl Harter in Verlin, Amandus de la Roy in Hamburg, Curt Sober heim in Berlin und Jultus Rosenberger in Berlin. Seell⸗ vertretede Vorsta dsmitglieder sind die Direktoren: Wilhelm Horn in Lankwitz, Wilhbelm Mertens in Schöneberg, Ernst Schlesinger in Berlin⸗Halensee. Die Be⸗ rufung der Generalvdersammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem der Generalversamm ung zu veröffent⸗ lichen den Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschatt werden vom A fsichtsrat oder dem Vorstande im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Sie gesch⸗hen unter der Firma und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“ und dem Namen des Vor⸗ sützenden oder des stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrais oder den Namen zweier Vorstandsmitglieder bezw. deren St. Uvertreter. 8 Cotsbus, den 12. Dez’mber 1917. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. [51221] Auf Blatt 810 des Handelsreaisters, die offene Handelsgesellschaft Gustav Rovert Voigt in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Crimmitschau, den 12. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Dahme, Mark. [51222] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Richard Hoffmann (Nr. 48 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Richard Hoff⸗ mann, Inhaber Josef Scholz, Zim⸗ mereigeschäft Dampffägewert, Holz⸗ handlung in Dahme (Mark). Inbaber ist der Fabrikbesitzer Josef Scholz in Dahme (Mark). 8 Dahme (Mark), den 10. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Darxmstadt. Bekauntmachung.

In unserm Handelsregister B wurde heute bei der „Hessischen Spielwaren⸗ manufaktur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Pfungstadt folgendes eingetragen:

Für die Dauer der Verhinderung des Geschäftsführers Walter Wendes wird nach dem Ausscheiden des bisherigen Geschäfts⸗ führers Karl Hägele gemäß §29 B. G.⸗B. der Kaufmann uudwig Berbenich zu Darm⸗ stadt zum Geschärtsführer bestellt.

Darmstadt, den 6. Dezember 1917.

Großh. Amtsgericht II.

Dessau. [51224] Bei Nr. 272 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma G. Grohmann in Oranienbaum gefuhrt wird, ist heute eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ loschen.“ Dessau, den 11. Dezember 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

[51225]

[51223]

Dessau.

registers ist heute die Firma Eduard Oito Freyer, Buchdruckerei und Huchhandlung in Jeßnitz und als

1916 ist das Stammkapital um 4 500 009

burgische Maschinenbaugesellschaft

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann

Berlin, 11. Dezember 1917.

Brake, Oldenb. [51216] ngetragen worden:

I. Wüchner.

Wüchner, Oldenburg.

Schulden und Forderungen ist bei dem Brake i. O., den 8. Dezember 1917. Bei der im hiesigen Handelsregister eau des Kaufmanns Willi Uhlenhaut, Braunschweig, den 11. Dezember 1917. Bei der im biesigen Handelsreciter

daß ein Kammanditist ausgeschieden und Braunschweig, den 12. Dezember 1917. In das Handelsregister Abteilung A eren Inhaber der Kaufmann Franz

Schleusenau ist Prokura erteilt. Cottbug. [51220]

Emil Böttcher, Cotibus: Der bis⸗

deren Inhaber der Buchdrucker und Re⸗

couto⸗Bank Filiale Cottbus mit dem

Unier Nr. 866 Abt. A des Handels⸗⸗