wvvee Julius Pintsch Aktiengesellschaft zu Berlin.
lie am 2. Januar 1918 fallig Zinsscheine und verlosten Stücke nnnen 4 ½ % Aaleihe von 1907 werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst: n in Berlin:
88 der Ses8, ne.
ei der Berliner Handels⸗Ge b. 8s “ sellschaft, ei der Direection der Disconto,
fellschaft. 9⸗Gr.
151533] Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft, Verlin.
Die am 2. Januar 1918 fälligen Zias⸗ scheine und ausgelosten Stucke unserer 4 ½ %igen Schu'dverschreibungen werden vom 19. d. M. ab gegen Ahgabe der betreffenden Zinsscheine und Stücke he⸗ zahlt, und zwar:
Reihe I:
1—
[50495] [49969]
1. Die unterzeichneten Liquidatoren der Die Generalversammlung hat am autgelösten Aktten⸗Besehschaft zur Ge⸗ 23. Mai 1917 beschlossen, das Grund⸗ winnung und Aufbereitung von kapital von 3 Milltonen um höchstens Kupfer Erzen in Berlin fordern hier⸗ 2 Millionen auf 1 Million herab⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, zusetzen. Dieser Beschluß ist in das ihre Ansprüche anzumelden. Dandeisregister eingetragen. Wir fordern
II. Liquidationseröffnungsbilanz die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ 1917: melden.
Rheinisch Westfälische Bauk für Grundbesitz A. G. Essen⸗Ruhr.
f 1365] Tilgung der 4 % Ge seukirchener Stadtauleihe vom Jahre 1907. Di⸗ Beschaffung der zum 1 April 1918 planmäßig zu tilgenden 278 000 ℳ, Serte I und II, erfolgt durch Ankauf. Geljsenkir veg, den 11. Dez mber 1917. Der Oberbürgermeister.
151606. on den gelosten Scheinen der Leipziger Stabtanleihen sind rückständig: 8 (Theateranleihe): Je 300 ℳ: Nr. vnlgc9.⸗ 3 ½ % Anleibe des Fahres 1876: 185 1000 ℳ Lit. B Nr. 124 1147 1679 *Hte am Jan. 1918 sällgen 23, „8insscheine u. verlosten Stück⸗ 325 88 8 Lit. C Nr. 1 18 111 314 anserer 4 ½ % huyothekarischen Bmlejhye 1278 3492 661 3861 3919 3652 4040 W“ 4330 4702 5168 5172 5175 5248 5436 zliner Handels⸗Gef 8179 8928 8436 6711 6781 0787 6828 dee E“ 917 7058 7271 7444 7689 die N lbank sü 11 109 ℳ d Nr. 978,189 4,888) die dennsr Le weäee, Lateer d,es, 2097 2273 2278 2391 2410 2435 2867] bie Hardy 4. 9., 0e. m. b. H. 3811 3854 3925 di, Schweizerische Kreditanstalt.
[51636] Kusgabe neuer Zinsscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Ztneschein⸗
bogen zu der 3 ½ % Fürstlich Isenbuüros⸗
Birstein'schen Anleihe von 1887
afolgt vom 20. ds. Mis. ab bei der Bergisch Märlischen Bank Filtale
der Deutschen Bank in Erberfeld, Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ fetrt a. M., Württembergischen Vereinsbauk in Stuttgart. Birst in, den 15. Dezember 1917. Fürstlich Isenburgische Rentkammer.
Zweite Beilage Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag den 17. Dezember
ö—
Vermügen.
Kassakonto für Barbestände 74 733,85 ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto: für Verluflvortrag .
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschastes. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälken.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
—
———— — 1 —
Offentlicher Anzeiger Anzeisenpreig lür Ranm einer b gespaltenen Einheitszeile 35 Bl. 8
Glückauf⸗Brauerei A.⸗G.
Gelsenkirchen. Die 23. nrdentliche General⸗ versammlung sindet am Montag, den 14. Januar 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Restaurant „Glückauf⸗ Keller“ zu Geisen kirchen, Leithestraße, statt. Tagzgesordnung:
5 266,15 „
untersuchungssachen. b 28 — Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. derge⸗
* Zexäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
rlosung ꝛc. von ieren.
zmrmandttgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[51620] Marmor-Industrie Kiefer A.⸗G. Kiefersfelden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 35. orventlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am 10. Ja⸗ nuar 1918, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bayertschen Vereinsbank ia München stattfindet.
1 Tagesordunng:
1) Vorlage der Btlanz nebst Gewinn⸗
und Verlustkonto sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Einholung der Entfastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung
SI
8
Laflen. Aktienkapitalkonto: für ein⸗ g zahlte Atkrien
8— 8Aᷣ
[51571]
2.
8
80 000,— ℳ b 80 000,— ℳ. Aktien-Gesellschaft zur Grwinnung und Aufbereitung von ünpfererzen. Die Direltion. Fritz Klausner. Albert Bruck. Der Aufsichtsrat. Akos Zwack. Jacob Kl. Martin Kondor.
ÄnSe F
— —— —õ——
— —
) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. s veeene, JAktiengesellschaften.
bei der Peutschen Bank 88 9 bei den Herren von der
[51622] Kölner Verlags-Anstal & Drucherei 4.⸗-⸗G. Cöln a/Rh.
Ausgabe neuer Gewinnantezischeinbogen. Die neue Reihe Gewinnanateilschein bogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 1 — 1600 gelangt vom 17. De⸗ zember 1917 ab gegen Rückgabe des alten Erneuerungsscheins und Einreichung
d
Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap. Wir machen hiermit bekannt, daß die III. Reire der Zinsscheive zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom 1. Dezember 1897 vom 2. Januar
1918 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden Erneuerungsscheiae unter Bei⸗
[51593]
4 ½ % Anleibe der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Die am 2. Jauuar 1918 fälligen
Zinsscheine und verlosten Stücke obiger
Anleibe lösen die nachstehenden Stellen
vom Fälligkeitstage ab ein:
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin,
die
ausner.
8. d. Mis. in Gegenwart
3212 3260 3279 3386
4135 4331 4362 4449 4686 4867 5015 5145 5147 5149 5160 5806 5855 5867 5868 5967 6005 6006 6679 6866 7016 7157 7462 7548 7748 7774 7887 7906 8063 8064 9051 9158
8311 8466 8477 8574 9626 9724 9935 9967.
3 ½ % Avleibe des Johres 1884: Je 5000 ℳ Lit. A Nr. 396,
662
ie 1000 ℳ Lit. B Nr. 673 684 1063 2842 2843 3146 in Berlin:
22237
—207
1244 1954 2030 3216,
je 500 ℳ Lit. C Nr. 520 735 876 1758 2674 5904
1990 4336 6186 8128
1168 1247 1268 1282 1674 1752 1967 2350 2407 2427 2550 2657 2880 3305 3378 4242 5283 5780 6008 6105 6262 7188 7447,
je 100 ℳ Lu. D Nr. 87 847 2235 2279 2502 2644 3729 3741 4437 4438 4443 5550 5969 5970 6250 6304 6588 6814 7531 8016 8180 8347 8445 8979 9142 9431 10778 10984 10989. 3 ½⅞ % Anle he vom Jahre 1887 Serie I:
Je 1000 ℳ Lit. B Nr. 203 2732, 9211 500 ℳ Lit. C Nr. 279 822 1361
ie 100 ℳ Lit. D Nr. 744 2801 4742 6046 6474 8016 9463 10781 11421 12833 13787.
3 ½ % Anleihe vom Jahre 1890 (1887 Serie II):
Je 1000 ℳ Lit. B Nr. 5386 5697
5781 5857 5877 6053 6372 7587 7788
8230 8554 8780 9699 9764 9957 10165,
1 500 ℳ Lu. C Nr. 11556 11669 11803 12248 12253 12282 12886 13194 13488 14129 14177 14361 14749 14985 15096 16216 17036 17265 17319 19045 19113 19180 19384,
je 100 ℳ Lu D Nr. 16133 16183 16585 16644 16921 17090 17301 17549 17919 18494 18678 18904 19665 20686 20825 20885 20945 20975 21003 21006 21271 21381 21644 21972 22030 22184 22510 22963 23066 23110 23215 23331 23626 23987 24029 24063 24115 24609
25383 25530
24680 25037 25038 25318 25895. 4 % Anleihe vom Jahre 1897 Serie I A (ausgestellt am 30. April 1900):
Je 1000 ℳ Lit. B Nr. 10041 10083 10135 10353 10424 10609 10625 10650 10761 10801 11180 11400 11779 12087 12274 12806 13238 13665 13735 13737,
je 500 Lit. C Nr. 8212 8352 8420 8531 8625 8682 8878 9057 9111 9489 9963 10115 10279 10509 10550 10562 10989 11059 11134, „1* 300 ℳ, Lit. E Nr. 3031 3064 3230 3302 3397 3524 3779 4029 4113 4154,
ie 100 ℳ Lit. D Nr. 1018 1288 1331 1344.
4 % Anleihe vom Jahre 1897 Serie II (ausgestellt am 29. Mat 1901):
Je 1000 ℳ Lit. B Nr. 14473 14557 14569 14601 14726 14741 14776 14785 15280 15389 15561 15618 15698 15756 15964 15972 15973 16212,
je 500 ℳ Lit. C Nr. 11359 11360 11642 11853 11875 11930 12150 12606 12636 12845 12984, je 300 ℳ Lit. E Nr. 4259 4323 4513 4564 4743 4873 4897 4906,
je 100 ℳ Lit. D Nr. 1414 1417 1518 1568 1602 1783 1869 1988 2089.
4 %, Anleihe vom Jahre 1904 Serie II — (ausgestellt am 8 Februar 1908):
Zu 2000 ℳ Lit. BB Nr. 258.
Leipzig, am 14. Dezember 1917. Der Rat der Seabt Leipzig.
Roth.
9767
51607] Bei der planmäßig stattgebabten Ver⸗ osung von Schuldverschretbungen er Stadt Braunschweig, ausgegeben um Bau eines sädtischen Flaß⸗ wasserwerkes im Jahre 1863, sind die ꝛachverzeschneten Nummern gezogen worder: Nr. 56 90 133 386 463 521 524 568 47 852 1011 1047 1104 1145 und 1250 Die Aus ablung des Neunwertee diese Schult verschreibungen erfolgt vom 1. April 1918 an bet ter hietngen Stodihaupi⸗ kasse — Rathaus, Zimmer 10 — gegen
4926 5840 7635 8139 9296
Elektrochemische Werke
[51572]
Den am 2. Jau. 1918 fälligen Zinsschein unserer 4 ½ % Anlteihe werden rie nachbezeichneten Stellen einlösen:
die Berliner Handels⸗Gesellschaft,
die Deussche Bank,
ie Dresdaner Nank⸗,
das Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier &
Co. ECommanditgesellschaft auf
Actien, 8 in Cöln:
vas Bankhaus U. Levy. das Banthaus Sal. Oppenheim jr & Co
88 8e0 Schaaffhausen'sche Bankvereirn Gasanstalt
Betriebsgesellschaft
[51569] Die am 2. Januar 1918 fällige Zinsscheine der Breslauer Stadt⸗ anlethen von 1891, 1900, 1909 und der Obligattonenanleihe der trüheren Breslauer Straßen⸗Eisen⸗ bahr⸗Gesehschaft werden vom 20. De⸗ zember 1917 ab von den städt. sassen an Z hlungsstatt ange ommer ind von der Etadthauptkasse auch durc Jarzahlung eingelöst. . Gl ichzeitig gelangen diese Zinsscheine in Berlin bei den Bankhäusern 1) Deuische Bank, 2) Bank für da del und Industrie, 3) S. Bleichröder. 4) Delbrzück, Schickler &. Co., 5) Disconto⸗Gesellschaft, 6) Dresdner Bank, † 7) Georg Fromberg & Co., 8) S. L Landsberger, .9) Nationalbank für Deutschland c8- Rechnung der Stadtgemeinde zur Eir⸗ ung. Der Magistrat, Finanzabteilung. Matrthecr.
“ [51394] Der am 1. Januar 1918 fälli e Ziusschein unserer 5 % igen Teilschuld verschreibzungen wird von diesem Tage ab det der Kasse der Gewerkschaft, Vogelbeck bei Salzverhelden, bei der Bank für Handel & In⸗ dunrie, Filiale Hannover, Hun⸗ nover, bei der Commerz⸗ und Disconts. bank, Ftliale Hannover, Han⸗
Berlin, den 10. Dezember 1917. 8 Die Liguidasoren: 1 Jacob Klaubner. Max Rindfleisch
[51623] Deutsche DVabrock & Wilcor Dampfhessel-Werke
Actien-Gesellschast. Die Akttonäre unserer Gesellschaft verden bierdurch zu der am Donnerstag, den 31. Janner 1918, Nuchmittags 3 Uhr, im Direktionszimmer unseres Werk⸗s in Oberbausen⸗Rbhld. staltfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tugesordnung: 1) Vorlegung und Genebmigung des Geschaͤftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses 1916/17. 2) Erieilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Ausschusses zur Prüsung der Jahresrechnung für 1917/18. Gemäß Statut werden die Herren Akronäre, welche an der Versammlung leilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotsch ir dr Reichsbank oder eines d⸗utschen Notar⸗ gebst doppeltem Nummernverzeichnis päesteos bdis zum 26. Januar 1918 entweder bet dem Vorstand der Gesellschaft in Oberhausen⸗Rhld. oder bei der Deuischen Bank in Verlin oder einer ihrer Filtalen oder⸗ bei der Essener Credit⸗Anstalt A⸗P. in Oberhausen⸗Ryld. oder einer ihrer Filialen zu binterlegen. Berlin, den 15. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.
[516211 Einladung. Die dies jährige ordentliche Geueral⸗ versammlung der
Mosbacher Aktienbraunerei vorm
Hübner in Mosbach (Baden) frdet am Mittwoch, den 9. Januar 1918. Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ chäftslokale der Brauerei statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 3) Aufsichtsratswabl. 1”“ (Baven), den 12. Dezember 7.
Der Porstand. Hernrich Hühner.
nover, eingelon. Der Grubenvorstand der
Gewerkschaft Siegfrird I.
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u.
6
Die Bekanntmachungen Verlust den Kich
über den
von Wertvapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 3
[51591]
Die am 2. Jan. 1918 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % hypothsekartschen Anleihe von 1911 gelangen vom Fälligkeitstage ab
in Gleiwitz:
an unserer Gesellschaftskasse,
in Berlin:
[51342]
losung der Teilschuldverschreibungen der Herculesbranerei vom 6. Juni 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
848 888 890 940 984, 20 Stück zu je ℳ 1000,—, 8
1145 1208 1268 1362 1424 1630 1666 1734 1786 1846 1873
Aktiengesellschaften. *8498
schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1918 ab zu 102 %
Bei der h⸗ute vorgenommenen Aus⸗
Anleihe der Aectiengesellschaft
22
Lit. 2½ Nr. 33 96 187 319 352 528 74 695 707 722 740 745 768 796 815
Lit. E Nr. 1023 1065 1083 1117 1369 1385 1407
901 1949 1961 1965, 22 Stück zu je
Die Rückzahlung dieser auegeloßen Teil⸗
an den Kassen unserer Gesell t u Cassel und Greisswarn, sgef bei den Hetren Joh. Bereuberg. Goßler e. Ke. zu Sx.
ei der Dresedner an
Cassel zu Cassel. “ bei Herrn L. Pfeiffen zu Cassel,
bei dem Kredit⸗Verein zu Cassel xe. G. m. b. H zu Cassel,
bei der Tresduner Bank zu Berlin, Fronkfurt a. M. und Hamburg. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
des Relngewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung kann gemäß § 9 der Staluten bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefersselden, außerdem durch Ver⸗ mittlung der Vayerischen Vereinsbank in München obder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg bis einschließlich den 8. Ja⸗ nuar 1918 erffolgen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht stehen vom 26. Dezember 1917 ab zur Verfügung der Herren Aktio⸗ näre bei dem Vorftand in Kiefersfelden.
Kiefersfelden, den 5. Dezember 1917.
in Hendt Co. Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld.
Reihe II:
bei der Bank für Handel und Indusrie
bei der Deutschen Bank
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei der Bergisch. Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bauk in
in Berlin,
Der Vorstand.
Berlin, den 14. Dezember 1917. Die Direktion.
[51411] Bilaunz ver 30
Aktiva.
Abschreibung G Abschrelbung .. b 11“ Abschreibung.. Schacht⸗ und Grubenanlagekonto Abschreibug . Maschinenkonto. Abschreibung.. Aufbereitungsanlagekonto.. Abschreibung.. Elektrische Anlagenkonto Abschretbung.. Drahtseilbahnkonto.. Abschreibung.. Sägewerkkonto.. Abschreibung.. Inventarkonto 11“ Abschreibung. Laboratoriumskonto. Abschreibung.. Werkzeug⸗ und Gezähkonto. Abschreibung.. Fuhrparkkonto Abschreibung Effektenkonto.. Neuanlag⸗konto 1 Abschreibung. Kassakonto.. Debitorenkonto — Material⸗ und Vorrätekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 1916/17
2) . 3) 4) 5) 6) 7) 8)
8*
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto Lohnrestkonto Hypothekenkonto
1) Per 2) „ äö.
4) „
˙ 60 550
Untergriesbach, im Oktober 1917.
W. Kolb. Gewinn⸗
An Abschreidungen:
Grundstück⸗ und Abbaurechtekonto Gebäudekonto ensgonte 8 8 — 1—“ acht⸗ und Grubenanlagekonto
Maschinenkonto 8 8 Aufbereitungsanlagekonto.. Elektrische Anlagekonto Drabtseilbahnkonto Sägewerkkonto. Inventarkonto t Laborc tortumskonto Werkzeugkonto.. Fuhrparkkonto Neuanlagekonto.. Beteiligungskonto..
Handlungsunkostenkonto
Zinsen⸗ und E
96 — ¹Tö
1) An Grundstück⸗ und Abbaurechtekonto.
„ 6 6 5
ab Gewinnvortrag aus 1915/16 8
S. Loebenstein. und Verlustkonto per 30. Juni 191
Erste Bayerische Graphitbergbau⸗ Arktjenges
Juni 1917.
1 091 709 85 91 709 85
82 513 30
4 513 30 v559
1 515 95 JTIII87 141 111 84 84 38898
34 584 46 —2 8168 109 611,66 82 509 19
. 12 509 19 0 322 95 25 32690
9 30 728 253 53 05 405 300 000 —+†¹%h124 309 72 801 125 025
728 707 65 2 765 64903
2 000 000— 743 11029 12 538 74
10 000 —
2 765 649,03
99o„bbbbbobbbe⸗ 2.
533 124 69 68 71099 24 056 80
104 999,81
— -
28789229
89 ,5
81527
der am 3 Kdtar⸗ Krug hierselbst stattgehabten guslosfung der 4 ½ % Schuldver⸗ sreibnugen unserer Gesellschatt, Aus⸗ sabes pom Jahre 1903 und 1911, vurden folgende Nummern gezogen: vom Jahre 1903 die Nummern: 25 327 334 343 355 357 363 365 467 10 471. 483 524 542 585 588 989 1111 * 18 Stück tu 500 ℳ, vom Jahre 1911 die Nummern: 86 176 257 302 314 456 514 577 722 823 n825 959 960 13 Stück z2 1000 ℳ. Sie zum 1. April 1918 8 Rückzahlung erfolgt von diesem zelipunkte ab in Rawitsch bei der Gesellschafts⸗
kasse, in Breslan beim Bankhause G. Hei⸗
mann,
g Berlin beim Bankhause S. Bleich⸗ röder und
bei der Verliuer Handels⸗Gesell⸗
nanlcc. den 10. Dezember 1917. Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
1608]
sen aung zu der am Mittwoch, den 16. Januar 1918, Nachmittags z Uhr, in den Geschäftsräumen der flale der Schwarzburgischen Landesbank Suhl stattfindenden ordentlichen gHeneralversammlung.
Tagesordunng:
]) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rchnung für das abgelaufene Ge⸗ scäftsjahr.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. hEntlauung des Vorstands und Auf⸗ scchtsrats.
Wahl von einem Aussichtsratsmitglied.
5 Verkauf der neuen Brauerei.
6) Statutenänderung, betreffend §8 1 und 16 des Gesellschaftsvertrags. § 1 foll künftig Jauten: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bier, alkoholfreien Getränken und son⸗ higen Wirtschaftsbedarfsartileln sowte Hanf und Verkauf von Grundstücken. § 16 soll künftig lauten: Die General⸗ hemnhe findet in Mäbendorf,
Subl oder Arnstadt statt.
7) Verschiedenes.
Der Vorstand der
Brauerei zum Waffenschmied
At. Ges. in Mäbendorf. Alfred Würzberger. [61627]
Gasanstalt Gaarden A.⸗G.
Zwetunddreißigste ordentliche Ge⸗ verelversammlunag der Aktionäre am sletag, den 18. Januar 1918, hlitagg n 2 Uhr, im Continental Hotel, Bilin NW. 7, Neustädtische Kirchstr. 6
7 -
8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Jabhresberichts und der Abrechnungen, Festsetzuna der Divi⸗ hdende für das Jahr 1916/17. 2) Ecteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. ⁴) Wahl der Revhoren für 1917/18. 5) Antrag zu folgenden Satzungs⸗ vaͤnderungen: Gestrich,n werden Paragraph 19, Istagr. 22 Abs. 1, Paragr. 38 Abs. 3 9' 1 7 wluf Grund Paragr. 29 der Satzungen ünden al;z Hinterlegungsstellen för die 5 te bestimmt außer der Hesellschafts⸗ ose (Kteler Bank in Kiel) die Dis⸗ Nantd,Gesenschaft in Verlin und die Södkutsche Bank in Hamburg. veie Mtionäre, welche an der General⸗ Rfucsnmtung teilnehmen wollen, werden
— ee Aktien resp. Hinterlegungs⸗ sbene darüber sen er. ,. am dritten
Bank 8 Handel und Industrie, Berl n, 8
S. Bleichröder, Verlin,
M. Stadthagen, Bromberg,
A. Schaaffhausen’scher Baukverein
M. M. Warburg & Co., Ham⸗ burg.
Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen,
Ostbäuͤnk für Haudel und Gewerbe, Königsberg i. Pr.,
Wm. Schlutow, Stettin.
[51619] Brauerei W. Isenbeck & Co.
Arctien-Gesellschaft, Hamm, Westf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Donnerstag. den 10. Januar 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant „(Stadt Düssel⸗ dorf“ (Wintergarten) hierselbst stattfinden⸗ den orbentlichen Generalversammlung
hiermit ein. Tagesorduun z: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtszats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr chnung.
fügung eines Nummernver eeichnisses bei
in Empfang genommen werden kann.
unserer Gesellschafte kaffe in Dor⸗ nap oder in Berlin bei der Deuischen Bank
Filiale Bremen,
in Hamburg bei der Deuischen Bank, Fillale Samburg,
in Cöln a. Rh. bei der Deutschen
„Bank, Filiale Cöln,
in Bonn bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, oder dem Bankhause Bat und Herz,
in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,
in Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus &. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
in Barmen bei der Bergisch⸗Märri⸗ schen Industrie⸗Gesellschaft.
in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt und deren Filialen
Vornap, den 15. Deiember 1917. Der Vorstand.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung gemiß § 21 des Statuts teil⸗
nehmen und stimmen wollen, haben ihre
[51409] Lothringer Brauerei Akt. Ges.
Metz · Vorbrücken. Bilanz ver 30. Septemben 1917,
Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am deitten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei der Bauk für Handel und Indu⸗ strie, Berlin, und ihren fämtlichen Niederlassungen, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Deutschen Bank, Zweigstelle Hemm, Hamm, Westf., oder der Gesellschaftskasse in Hamm, bedele u hinterleger. Hamm, Wefslf., den 15. Dezember 1917. Der Rufsichtsrat. Emil Griebsch, Vorsitzender.
[51618] Einladung. Hierdurch beehren wir ung unter Bezug⸗ nahme auf § 25 des Gesellschaftsvertrages, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Minttwoch, den 9. Januar 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Struvp Aktiengesellschoft zu Meiningen stattfindenden 37 ordentlichen General⸗ versammlung einmladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/1917]. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gurg der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lurg sind gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrages ssesensgen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldt haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheintgungen über ihre Hinterlegung jum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank sür Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filtalen, die Bayerische Digconto⸗ und Wechsel⸗ bank A.⸗G. in Nürnberg, die Bank⸗ firma Wachenseld & Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Blastii und diejenigen Stellen, pie vom Aufsichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zu⸗
Grundstücke
Arttiva. ℳ ₰
ic 11““ 708 122,91 Brauereianwes 88 818881
10 993 20
2 453 207727 53 907,42 198 44974 34 319 69
14 621 05 938 47397
3 167,09 2 155 057/60
775075 50
Eisenbahnanschlußgleis. Wirtschaftsanwesen und soustige Immobilien. Brauereigeräte, Mobilien u. Wirtschaftseinrichtungen. Maschinelle und elektrische Anlagen . .. .. Lager⸗, Gär⸗ und Teaus⸗ portgefäße. 8 Fuhrpark und Eisenbahn⸗ wagoon ... Vorräte
Im voraus betahlte Prämien Effektenbestand (Kriegs⸗ anleihen) Kassabestand Debitoren. “ Avalkonto ℳ 1 479 500,—
. 0 .⁴ 2⁴ 0
Passiva. FitsneeFr “ ypothebeln . Herashcher Reservefonds Sonsrige Reserben... Penszons⸗ u. Unterstützungs⸗ asse I168“¹ Georg Beckh⸗Stiftung. Nicht erhobene Dividende aus 1913/14, 1914/15 und 1915/16. Kreditoren einschl. gestundeter Brausteuer autionen, Sonderrücklagen usw. Avalkonto ℳ 1 479 500,— Reingewuin. .
1 106 766/28 370 478 04 528 736 96
56 117 77 10 400 —
4 800
2 180 419
411 360 6 769 079
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1917.
114““ An Rohmaterialien: Malz, Hopfen, Pech, Kohlen und Futter. Gehälter, Löhne, Steuern und Unkosten „ Abschreibungen.. Reingewin..
209 080
460 945 60 655 411 360
1 142 042 08
Haben.
Per Gewinnvortrag.. „ Erlös aus Bier, Treber und sonstige Einnahmen
99 386/ 38
1042455 70
11 142 042.08 Die in der heutigen Generalversamm⸗
für das
fc 8 Commerz⸗ und Disconto ank, in Bremen bei der Deutschen Bank,
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗
2) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung sowie Entlostung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wabl zum Aufsichtsrat.
4) Auslofung der am 1. ZJuli 1918 zur Räckzahlung gelaagenden Schkuld⸗ verschreibungen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlurg teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis zum 11. Jauuar
1918 einschließlich bei der Gesell⸗
schaftskasse, bei dem Bankhause C. G.
Trinkaus in Düßseldorf, bei der
Nationalbank sür Deutschlaund in
Berlin, bei der Essener Credit⸗Austalt
in Essen sowie beren übrigen Geschäfts⸗
stellen, oder bei dem Bankverein
HGelsenkirchen Elkt.⸗Ges., Gelsen⸗
kirchen. bezw. dessen Niederlassungen
in Wattenscheid und Wanne zu hinter⸗ legen. — Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle muß die amtliche Bescheini⸗ gung üder die erfolgte Hinterlegung der
Aktien in derselben Frist bei der Ge⸗
sellschaft niedergelegt sein, wie sie vor⸗
stehend bestimmt tist.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnug ltegen vom 20. Dezember 1917
b im Geschäftslokale der Gesellschaft
offen.
GBelsenkirchen, den 17. Dezember 1917.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Pfalzbranerei vorm. Geilel & Mohr A. G. Nenstadt a/ Faardt.
Bilanz ver 30. Teptember 1917.
Aktiva. An Immobilienkonto Maschinenkonto .. Fastagekonto 1 Mobtlien⸗ und Gerätc⸗ konto “ Fuhrvarkkonto... Vorrätekoato “ Kassa⸗ und Effekten⸗ konto “ Debitorenkonto
ℳ 882 203 51 300 28 500
25 103 7 500 68 053
21 04972 250 107
1 333 816
Passiva. Per Aktienkapitalkonto. „ Prioritärsobligationen⸗ konto Obligationszinsenkonto Diverse Kreditoren. Delkrederekonto Reservefondskonto. Talonsteuerreservekonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
500 000
219 500 2 445 557 905 10 000 9 822 500
33 643
1 333 816 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Soll. ℳ 8₰ An Generalunkostenkonto 331 512 27 Abschreibungskonto. 34 068 67 Delkrederekonto. 10 000— Bilanzkonto.. 33 643 87
409 22481
1. 28
Haben. und Neben⸗ produktenkonto.. Diverse Konti.. Gewinnvortrag aus 1915 —16
02 79
390 635 3 589 15 000,— 409 22481 17ge a. Haardt, den 10. Dezember
1917. Der Vorstand. [51404]
M. Cron.
Pfalzbranerei vorm. Geisel & Mohr A. G. Neustadt a’ Haardt.
Verlosung von Prioritätsobligationen. Bei der heutigen statutarischen Aus⸗ losung von Prioritätsobiigationen wurden folgende Nummern gezogen:
jahr und Vorlage der Jahresrechnung.
eines nach der Reihenfolge geordneten, mit
Quittung des Aktienbesitzers versehenen
Nummernverzeichnisses
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und Düsseldorf,
bei der DPtrectian der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Verlin,
bet der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. 3
bei vnr Bankhause J. H. Strein in
Cöln während der Geschäftsstunden zur Ausgabe. Cöln, im Dezember 1917. Der Vorstand.
Patria, Kranken u. Sterbegeld Versichtrungs⸗Bank, Akt.⸗Ges. i. L. Einladung zu der am Montag. den 7. Januar 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfislokale, Berlin, Steglitzer⸗ straße 21, stattsindenden ordentlichen Geueralverfammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Abschlusses für das Geschästejahr 1917 nebst L quidations⸗ abrechnung und Genehmigung der⸗ selben.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der beiden Liquidatoren.
3) Neuwahl eines Lquidators für den Fall der Einberufung oder sonstigen Behinderung des bisherigen.
4) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 15. Dezember 1917.
Der Liqurdator: H. Engler.
[51668] 1 Rastenburger Dampfziegelwerke Ant. Ges. i. Lignid.
Gr. Galvuhnen bei Rastenburg.
Die diesjähr’ge ordenliche Geueral⸗
versammlung der Aktiogäre sindet am
29. Dezember, Nochm. 4 ½ Uhr, im
Hotel Thuleweit, Rastenburg, statt.
Tagcsorbauag:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung pro 1916.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrots.
4) Geschäftliches.
Rastenburg, den 13. Dezember 1917.
Der Vorstzende des Aufsichtsrats.
[51667]
Gürgerliches Brauhaus in Hamburg. Außerordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktio äre am Soznabend, den 5. Jannar 1918, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Notare Herren Dree. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäͤckerstr. 13/15 in Haaburg. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung eines Vertraccs, betreffend Uebernahme der sämtlichen G⸗schäftsanteile der Waldbrauerei G. m. b. H. in Börnsen, sowie Genehmigung zum Erwerb der dieser Gesellschaft gehörenden Grundstücke. Die Stimmkarten sind gegen Vorteigung der Aktien im Geschäftszimmer der vor⸗ genannten Notare in der Zeit vom 28 Pe⸗ zember bis einschließlich 31 Dezember d. I. von 10 Uhr Vorm. bi, 2 Uhr Nachm. in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
[51663] Barmer Badeanstalten, A.⸗-G. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 35. ordentlichen Hauptversammlung auf Donversteg, den 10. Januar 1918, Nachm. 5 Uhr, im Rathause, Zimmer Nr. 24, ergebenst einzuladen.
agesordnung:
1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts und Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäft⸗jahr.
2) Genehm:gung des Jabresabschlusses.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. B
4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
lung festgesetzte Dividende 29. Geschaftsjabr 1916/17 wird gegen Ein⸗ reichung des dezüglichen Dividendenscheines mit ℳ 100,— pro Aktie bei unserer Wesellschaftskasse sowie bei der Pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen vom 15. De⸗ zember 1917 ab ausbezahlt. Metz⸗Vorbrücken, den 11. Dezember Der Vorstand.
1) à ℳ 1000,— Nr. 23 85 148 153 167 186 213 229, 2) à ℳ 500,— Nr. 48 97 142 145 173 200 207 243 246. Vorstehende Nummern treten vom 1. Juli 1918 ab außer Verzinsung. Neustadt a. Haardt, den 10. Dezember
1917. er Vorstand. [51405] 8 M. Cron. 8
wehe. vor der Generalversammlung 2 184,64 in Keesehschaftskaffe (Kieler Bank 728 707,65 Miel) zu hinterlegen. —S enber Jabresberict steht vom 29. De⸗ 730 02 2 eselc 1917 an im Geschäftslokal der veecschaft (Kieler Bank in Kiel) und Hambiechtanwalt Dr. Carl Petersen, sicht urg, Bohnenstr. 12/14 I, zur Ein⸗ nüde: Aktlonäre. rl⸗Gaar den, den 14. Dezember 1917. Der Vorstand.
Rückgabe der Sch üdverschtei ungen und der dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten. Mit dem 1. April 1918 hört der Zirs⸗ lauf auf. Braunschweig, den 11. Dezember 1917. Der Stadtmagistrat. Retemeyer.
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei 184 Bankhause S. Bleschröder,
bet der Rationalbank für Deutschland zur Einlösung. 1
Rnlstiche Eisenindustrie⸗Artien⸗
Gesellschaft zu Gleiwitz.
sichtsrats. 1
5) Wahl der Rechnangseprüfer.
6) Uebernahme des Vermögens der An⸗ stalten als Ganzes durch die Stadt Barmen unter Ausschlus der Liqui⸗ dation des Geschäftsvermögens.
Barmen, den 15. Dezember 1917.
Dar Aufsichtsrat. Oswald Sehlbach, Vons.
Bank zu Berlis uad Hambure,
bei den Herren J. Dreyfus & iu Frankfurt a M. 9 S. Caff⸗ I, den 11. Dezember 1917. —
Hesstsche und Herhules- 8 Zierbranerei Anttengesellschast. 2. Wentzell. Doornkaat.
ständig.. 1 1 Jede Aktie über ℳ 500,— gewährt eine Stimme, jede w1g. über ℳ 1000,— ge⸗
wei Stimmen. mähtt ningen. den 15. Dezember 1917.
Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft.
Max Davibd, Vorsitzender
Per Vortrag aus 1915 „ Verlust per 1916/17
Unterasiesbach, im Oktober 1917.
Erste Vaherische Graphitberngban⸗Artten
Kolb. Loebenst
“