1917 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8* ienbierbra UUerei L übe ck v 161515311 Dingler’sche Maschkinenfabrik A.⸗G. Zweibrücken Gemäß Generalversammlungsbeschluß [5141141 A1X““ 8* v“ 1 2 95 8 2 2 s . 83 2 9 8 0C 1 * WW“ Lharx ver 0. Seprembe- 19127 velnee. Gesellschaft für Gasindustrie enwune 11hs dg ha,ss, enches es, ee angere nbescse, wlrñ vanedene den. Bneheawannsges rizitätswerk Rauschermühle Aktien⸗Gesellschaft 191. LeE. 8. V Brauereigrundste 313113““ in Augsburg. bank, Zweigstelle Zweibrücken, oder durch Vermittlung der 1en Euard von Mi cckowskt auf Siernit bei laidt (Rhld -.eeee 8 b grundstäcke 46 871 14 Aktienkapital 800 000 —Herr Kommerzientat Jose! Böhm ist Kreditbank, Maanheim, und deren sonstigen Zweigstellen. rinij Exin neu eingetreten. P al h 33. Pantealobligattonen gus 1894 Snnie 157 000

9 2 2 2. 271 00⁰0 . 2 200 000 Hypothekenkonto 8

2 100 000 8 835 000— Reservefonds 1 1 873 403 22 Spezialreservefonds. 100 000 Dividende, noch unerhobene 4 938 Partialobligationenzinsen 45 635 Partialobligationenprämien 2430— Kautionen.. 758 59795 Depositen.. Treditoren

7 083 346 28 420 949,55 Brausteuerkonto ö“

Vrauereigebäude.. 215 446 45 Oppothefen (Braurei) 152 760 aus dem Au fichtonat gueneschied⸗n. Zweibrücken, 12. Dezember 1917. b Bromberg, den 10. November 1917. ArHva. Bilanz auf 31. März 1917. Passiva.

Der Vorstant. Dis honto-Gank Antiengesellschaft. i 8

8 -+ 2

Brunnen. 84 38 Rese vefonde 14 416 80 schin „.. ele; ve 5* Augsburg, 12. Dezember 1917. naiena⸗ 2 579 33 .“ Se Per Pörhand. 3. Gever⸗ ““ —r. Kukowsti. [51316] Betriebsanlagen Rauscher⸗ Eleknische Alage 1 493,48 Talonsten 8 73 25002 ö“ TFlehtr izitäts-Aktiengesellschaft „mühle 4 558 550 Hvpotbeken... Lager⸗ portfä 591 73 115 8 364 08 A g Betriebsanlagen t⸗ - eö1ö“] ihheentieinteei se 31 vpoormals Schutkert & Co., weenbte aen Pacht. 139 809 Sfle8eeenesene- Bferde Wagen u. Geschirre 850 37]Brausteuer (gestundete V na2 1.41.2 I.bve v Nürnberg. . Mobilien, Fahr⸗ 22 617 .“ 1““ . 2₰ 8 r e Bei der diesjährigen vor einem Notar EEEE1““ jepte

at 58 424 23 Dividende (nicht b 8 . . 7 2 Utensilien. 1 5 379 21 FKü Branereigrundstückkonto 312 750 38 ktienkapital s Voräte. . .71110 937 Avale und Kautionen Grun’ stücke u. G⸗bände II, Rücklage zum Uebergang in g p 750 Aktienkap vollzegenen Verlosung unserer 4 ½ % igen Deritoren

1 . 8 . . 3 di tedenswirt t Braeretgebäude konto . b 577 637— Hyposbeken auf Wirtschaftshäuser 1 8 8 145 238 01] Interimsbuchungen. vach Abtug von ℳ9205206 EE“ Abscheturg 39 von 98201469 19 480— 31s177—] Zgerebiche Rüctawe.... 8 Schr3or nnd mchehende Ftbenwoe Kafscz Wechsel, Bankaut. „. Reingeniun. .. vpotbeten . 21 267 98 Wirtschaftsgebäudekonto —797 883— esondere Rucklage 8 6 worden: G . 54 520 Vorausbezablte Vensiche⸗ 8 8 Maschinen⸗ und Kältemaschinenkonto. V Unterstützungskonto . Aal 4 33 81 102 125 145 150 155 241 vnterimsbuchungen.. E Delkredere ““ lM125 000 Buer⸗ gen und Grundhauer 3 Elekte ische Beleuchtungsanlagekonto Kriegsrücklage.. 8 . 244 255 285 299 319 323 371 384 404 5 076 224 09 5 076 224 09 Friedrich Goldschmidt⸗Stiftung: 2 3 Modilien konto 8 1— 1XAX“ Erneuerungskonto 423 427 453 498 549 571 585 683 685 Soll. 17. Haben. Bestand abzüglich Unterstützung 1916/17 144 145,— Hepondeken Sesn 274 404 93 Uierütien und Wirtschaftemebilienkonto ““ Renens es Ueberleitung in d 8 g- 2 8 98 848 854 —— 2 —,—,— 5 % Zinsen pro 1916/117 7192— 8 .n behh ö ferde⸗ und Fuhrparkkontmo [7 161616“ 8 09 8 10966 1980 8. b erstü Bund Baukguthaben 388 999,19 Becgfrgnnee 8 11ö1u1u“““] 1167 1195 1240 1256 1272 1277 1342 ves u. Verwaltungs⸗ 448 303,6 Gewinnvortro 1 6074 88 1ühetfau eh tugolondejsgangen 1916/17 212 973 15 11““ 36 8 Klemfaßkonto 85 1 Pülashernerain II1111“ 1378 1392 1396 1398 1409 1424 1439 Ziasein” vI11“ 80 1905796 üe e men, 48 5 % Zinsen pro 1916/17. 10 577 85] 223 551 ͤ 1 1165 861,43 Hinterlegungskonto .. .. 6 14 442 35 Hinterlegungskonto I (Verpfändungen) 1 1442 1450 1480 1481 1523 1525 1548 Zinsen E1“ 399 allationsgewinn un 8 Arbeiterwitwen⸗ und Waisenfonds: V Sg E Im voraus geꝛahlte Steuern 11 406 Svarkassenguthaben der Angestellten. 1556 1558 1595 1625 1626 1656 1690 Kriegsunterstützungen 12 929 40% Znsen. 617 214 60 rheiterwitwen⸗ un Pende: h =l. erinneund Werlunlanto ver 20. Seutember 191 . Oaben. Jorräte an Malt, Gerste, Hopfen v. Blerk .. . . 13392 Hinterlegunekonzo 11 (dmlagen) .. aA5nUx 1701 1718 1787 1788 1755 1756 1821 Abschreibungen. 54 65412 V beee 18:6717 2899s 2 .“ n. 1b ee. Trel b 2— ꝑNicht eingelösze Gewimnanteile: 1824 1869 1978 1918 1919 1932 1956 Reingewiun 26 . PE öeexxebbeeeeeeeeee 4 623 289 42 oritz Potockv⸗Nelken⸗ ung:

Aktienkapital 2 000 000 120 470— 1 950— 132 107— 1 381 771 38 69

02

9 9 0 . 2. 0 6

1 335 000 33 300 44 700

26 925

5 95ͤöb0ãͤb46869 9 999b9 5 8

. ..95u5.

EE 58551nn“

. 56bs1 8 59b1X121X14*“ E“ o65666111 EEe-—

] c—. 9„9x99 .b99b 9e-öe. ͤ un“

zn Per (3.] Ausstände für Bier, Treber und Hefe 67 ĩ794,02 1 02 V Uakosientono 18576 58 Eewsonvortrag aus 8 Abschreibung . . . . . . 1 ,669 81 66 12421 an . .. 1920— 1983 2065 20971 2072 2232 2257 2377 523 289 72 Seeeeeeewen; 17 er12- rn Alschteibuneen 3 376 Brtasds B veeh für Hypotheken und Darlehen 2Se 8 h aus 1915 5 : . . . .. 18 18 1 8883 88 849 9825 Die tnngsgemäß ans ven Aefhh9zan Herren: 5 % Zinsen nro 1916/17.. 1“ 901 800 18 581— Reincewinn 76 474,84:. Zinsenkonto .. . 13 424,48 , bschreibuug D 46.867,10 478 188, 58 1Gestundete Staatsbraustener und ständt 2728 2738 2712 2788 2824 2826 28415 Kr'egsreserrve p ... b6909000— 5 % Reservefonds vom Rein⸗ Sonstige Ausstände .25 097 28 u.u.. 2860 2881 2892 2893 2927 2994 2995 Diretior Beker Bühzinf, Maanheim, Rücsstellung für Pferde.. 200 000—

gewinn, abzgl. Gewinnvot. H v=917,27ꝑ23 179 91 Sorstige Gläubizer .. .. .. .. 2999 3094 100 39085 31320 8181 8183 sind wiedergerdien eeee obl Maden, ““ Rückstellung für Fastagen .. Jl ,200 090,— V

nag 15,16 8 3 207 9818 Wertpapterekonto. [T508 765 57 Gewinn. und Veriustkonto: 3166 3263 3279 3305 3366 3370 3399 50 Reingewininn . 1975 19192 fasec;Eagas-ee. Bse 2eaaatn. Ea1as cess eee e..eee nng Znnnenebebeeeeeehi, icdenn, iete Zerdeabgen eheerehhchnaen döcaken.s.— Sörgie 0 Dividende . 32 000,— Beteiligungskonto. 1— eingewin.. 726,85 3527: 3602 3622 3624 3672 3673 88 10 % dem Aufsichtsrat .. 2 895 16 Z“gang 8 bhs 3709 3724 3733 3750 3770 3785 3798 Berlin, den 30. September 1917.. 8

8 9 55 8 8 8 8 3 2 8* a 1 84 ö1ö11ö.““ —ooer 1 3819 3904 3929 3967 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe %o Superdividende 8 000— 1“ 1u.“ Abschreibung 1 1.“ 8 1 1 280 Ztück à 1000,— 8 Votctrag auf neue Rechnung 21 276 24 Bankguthaben 92 3 888 1078 8s Tns 20 1 vortnals Patzen hofer. 1b 8 268 427 90 “] 58 1 1 1 8 8 4232 4282 4286 4291 4298 4326 4337 7 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die in der beutigen böbö beschlossene Diwibelbe ve n 8 e 22,9927201 1 4349 4366 4367 4490 4500 4505 4508 gsse⸗ e be. Jsäan üe gn Eugen Landau. M. Broemel. Dr. W. Sobernheim. Wild. = 25,— per Aktie kann gegen Aushän igung des Dividendenscheins Nr. 36 bei 3 82759033P0 4547 4574 4592 4602 4611 4625 4657 1111X1X“X“ 2 Ereaer, Hertabnn.

der Commerz⸗Bank in Lübeck und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Soll. Gewinn⸗ und Merlustkonto ver 31. Oliober 1917. 8 4715 4728 4737 4815 4819 4839 4865 1917, September 30. Gewinn, und Verlustkonto.

Der Aufsichts t ans .. 8 1 -55074 5082 5132 5152 5178 5218 5224 E v Debet. b 8₰ 8 88 L“ Mitgliedern An Malz, Hopfen, Brausteuer, Bier⸗ Per Gewinnvortrag aus vorigem Jahre 5251 5262 5343 5367 5381 5388 5389 Berlin, 1. Oktober 1916 748 211, M 1917, September 30.

2 h ⸗. 8 1 steuer und Unkosten . . .. 8286,10 86 Ertrag aus der Brauerei und aus 5410 5413 5426 5477 5495 5516 5607 Zugang 1 iebsun b 2 547 3567 Eöö5u5u.““ Krtegsunterstützungen.. . . . . 60 69109], 639 302 Wirjschafishäufern. 924 23770 556824 5634 5762 5831 5851 5882 592A4 725T5S2,S „, e. Stentt en Gesnxer . .. . . .. 561 9067 4) Wilbelm Torkuhl. 9 Rohgewinn 373 638 88 Zinsen . 69 629,03 5954 5960 5974 5976 6028 6032 608750 Ahbschreibung.. 74 515,392. 7 377 067 1 Beamtenfürsorge und Angestelltenversicherung. 87 910 51 Von den im Jahre 1914 herausgegebenen Gewinnanteilscheinbögen sind Abschreibungen: b 16 .“ früher abgeschriebene, 6099 6137 6222 6253 6254 6258 6285 Taubenstr. 10, 1. Oktober 1916. 1 002 152,— Gespann⸗ und Motorwagenunkosten und Frachten 326 336,10 bisher folgende Nummern nicht abgehoben worden: auf Anlagewerte 60 457,75 8“ 6286 6291 6311 6339 6345 6391 6455 Abschreibug . 10 021.— 992 131 Steuern 943 8485 254 449 943 1366. Forderungen 50 454,28 110 912 03 110 912 19 074,68 6480 6483 6491 6542 6549 6589 6679 Turmstr. 25, 1. Oktober 1916. 231 128,— Miete und Unkosten für Ausschanklokale und Die Inhaber der betreffenden Aktien werden hierdurch zur Erhebung de 3 b 6754 6760 6784 6787 6816 6868 6907 Abschreibung 2311,— 228 815 Niederlagen 8 1 2688 060 58 Bögen a lsgefordert. ebung der Reingewinn v11A“ 262 72685 6931 6950 6960 6965 6974 7009 7015 52 bena 1 Zinsen (Partialobligationen, Hypotheken u. sonstige) 170 332,28 Lbeck, den 13. Dezember 1917. Vortrag aus 1915/16 .- 127 233 59.389 960 8 8 Gen 12 7030 7032 7037 7044 7080 8 eeh , d v“ 299710 Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen 13“ 67 59058 Der Vorstasd. [110175— 17Hoeö 55s 1 1 Abschresbungen: * 151370 Actien⸗Bterbrauerei zu Reisewitz. Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft. 1 2. 172 78n 2285 7881 2841 201 1““ 8 vnfanatgche, Weüheidk. 116447887 230 895 8 8 2 22 0776 2. 8 anlagen 2 0 18, Mü.idrcsrerectri Ncer Ee⸗N.-. Alise 24 k. ëN%sae —81.-IN. N.ü. isAee, Lnvüun. e ge. 940 7945 7961 7980 7989 8023 89037 Frankfurt a. O., 1. Oktober 1915 70 862,— 8 Trtegswirtschafte maschinen 7 3 et 1 SPise Nr. 22 unserer Aktien werden mit 160,— p. Stück sofort bei nachgenmm 8— 8041 8046 8⁰092 8151 8155 8236 8252 Abschreibung 4 017,— ]397 645 50 % 8 32 166,28 16 083 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ (Attienkapltalkento inkl. Ge⸗ llen eingeldst: 88303 8312 8315 8331 8425 8446 8483 Niederl dstücke, 1. Oktober 1516 Clektrische Anlagen 20 % 1862 492,757 32 498 konto 1 650 000 nußscheine 750 000— bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, i. 8501 8502 9521 8533 8583 8584 8595,/ Nliederlagengrundftncke, 1. Petober 1918, „„ ) Mobilien und Utensilten Maschinenkonto ““ 70 000 Prioritätsanleihekonto 654 500— bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, und seinen sümtlichen Rieb 8599 8606 8612 8647 8712 8727 8832 Zu ang 13 525,— ca. 25 % 8 108 576,43 27 144 Inventarkonnt 10 Priorltätsanleihetilgungs⸗ b hei e. 8839 8877 8934 8935 8939 8955 9007 7 16“ 22 1 astagen ca. 20 % .. . 290 288,98 58 057 Ziegeleigrundstückekonto IIEII1 8 2000 8 ei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und ihren sümtlichen Niederlassungen. 9011 9073 9087 9133 9144 9166 9174 8 1891 163,— 1 684 416 4 Peltane und Geschtere ein⸗ Eisenbahnarundstücke konto Prtoritätsanleihezinsenkonto 3 138 75 V ““ 8 eg. heute vorgenommenen Neuwarl des Auffichtsrats besteht derselbe aus folgend en Perre 9196 9206 9224 9228 9247 9255 9267 Abschreibung 28747.— 13 556 18 schi ßlich Motorwagen. 57 450,— 57 350

8

1—

Grundstückskonto 11 215 000— ivtdendenkont . Beankdirektor Carl Parcus, Darmstadt, Vorsitzender, 1 85 b 9293 9312 9318 9330 9394 9433 9457 8 1 . . Gsenhahnwaggons 50 % 121 274,70 60 637 Effekt nkonto 4 394 883, 50 Gen⸗ ß derehtaftnabeil 231 Beaank irektor Iea von Raprard, Düsseldo f, stellv. Vorsitzender, 9496 9520 9536 9562 9566 9601 9727 igae. 1. 1 238 082 1 es 299 1 . 3 892,— 3 792 Kassakonto . 5 327,67]konto 1 875 Fustnrat Oskar Bloem, Rechtsanwalt, Düsseldorf, 1““ 9740 9766 9773 9786 9791 9807 9830 Abgang ““ 83 603 8 MNieederlagen⸗ u. Ausschank⸗ Hovothekendebitorenkonto 336 812 35 Kautiornskonto 1 82 387,58 Ruterguts esitzer Julius Delius, Moern b. Schwerin a. d. Warthe, 9867 9914 9922 9926 9950 9966 9975 1157478 1 1 inventar und Utensilien 405 754,31 186 276 Darlehnsdebitoren konto 201 073 55] Reservef „dskonto . Kommerzienrat Dr. Otto Jung, Brauer id rektor, Mainz,, .. 9981 10024 10036 10045 10055 10056 Abschreibun 230 895 8 Restaurationsinventar und

ontokorrentkonto intl. c 7 . 1 5 215 10240 373 89 .. 8 ungen ö 26, 361 82

Benkauthaben . .. 310 88870] Kredilorenkonto⸗“* 90000) b1 4592D0ü Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft 19428 19412 10418 10198 10509 lcz00 Ahürechunc . öeasrc. Flaschenbieruntensillen. . . 141 685,92 388 885 92 1051 3957 Inventurkonto.. 70 776 70]% Arealverkaufsrückstellung 4. 1u1“ Rich. Sack 8 B 9 haft. 10514 10530 10571 10573 10585 10589 Elektrische Anlagen, 1. Oktober 1916 1 AA“” 1 975 191 Unvorheigesehene Aasgaben⸗ 10647 10662 10728 10822 10913 10927 EII“ 2,598 8 Derselbe wird verzeüt;

hh⸗ 10928 10929 10946 10964 10984 10985. 152 752 6

.„ 20

Wohlfahrtseinrichtungenkto. Die Einlösung erfolgt vom 1. Apeil Abschreibung.. . 32 498 129 994 Vorstandt⸗ und Beamtentantiemen 152 552 ʃ1

Gewian⸗ u. Verlustkonto: G6 Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft, Erfurt. 1918 ab mu 102. %⅜, alfo mit ⸗Mobitien und Utenfillen, 1. Oktober 1916 EE—“ 100 6002

Vortragz aus 1915/16 8 Bilanz sfür das 18. Geschäftsjahr 2040,— bezw. 1020,— pro Zugang 8 . Arbeiterunterstützungsfonds 10 000

52 979,60 8 vom 1. 4 Stäcd, 1 I b Reincewinn ——.——E emem. 1⸗ bei unserer Gesellschaftskasse in Abschreibu Frbeittheegoin emnzt⸗Bitsane 8 10 889 .(=eS eee 21-1-34 k208 196 94 eArealkonto 417g81 11Atttenkapitalkont * (*) 0cg. 1 sogen, 1. Oktober 1516 vLn . 14 % Bividende auf 7200 000 .1008 000 Sa.. SS771 5 8 Er7JW e. .,. . . . . . .... enkapitalkonto. 1 8 bei der Bayerischen Vereinsbank in Fastagen, 1. . Vortrag auf neue Rechnung.. 573 43304

. . 88 870 600 Obligationsanleihekonto 812 500 v iale Abgang . —ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917. Kredit. 242 100,— dceeeeceehh 8* 2C 0h- be. eno 3 ned daen vee. 2 a 5s. 6 1975 191 92 5

115 000,— Spezialreservefondskonto. 200 00. und Wechsel⸗Bank in München Abschreibung.. 6 0 232 231 V 8 9099 929

Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen., 2 V 5 2929, 3] Wirtschaftshäuserkonto. 633 700,— Delkiederekonto 350 000 uund deren Filialen : .“ 100 Eis⸗, Barlche Hehlese, Hec., I 1285 8898 ab Hypotheken 425 300,— Unterstützungsfondskonto Lch bei der .ez und Diseonto⸗ 88 1. eben. 92 Oktober 1916 „Kredit. material⸗ und Malzsteuerkonto 327 541 89 Naturalienverkaufs Maschinenkonto Talonsteuerreservekonto 20 Bank in Hamburg und Berlin, . ia ne g böö1917, September 30. 8

Löhne⸗ u. Gebalte⸗, Versicherungs⸗ V konto Lagerfäfser, und Bottichekonto. .. .. Obligationsauslosungskonto 2c. bei der Dresdner Bank in Dresden 11“ EEn Per Gewinrvortrag aus 1915/16 552 672 33

8. 1“ 88. 5 und Berlin sowie ihren sämtlichen Erlös aus Bier, Trebern usw.. . 8 519 042 18 d- Zweigniederlassungen, Abschrelbung . Sonstige Eingäntge.. 28 21516

11s 6 der Pfälzischen Bank in Lub. Eisenbahnwaggons, 1. Oktober 1916. 2099 929 67 1 wigshafen a. Rh. sowie ihren Zuganng . Gerlin, den 30. September 1917. 8

und Verkaufsspesenkonto 270 608 49 Pacht⸗ u. Zi Transportfässerkonto Obligationszinsenkonio. Pferdeunterhaltungskonto... 27 850 20 11“ 88 Pferde⸗ V Dividenderkonto.. Reparaturenkonto 1 69 319,99 1““ Fahrzeugekonto ö 8 Kreditorenkonto. EE 1I“ .“ PLee e sri⸗ Ranstinerte214.. .. 311 sämtlichen Zweigniederlassungen 5 euern⸗, gabenkonto 6 98 726 895 16“ irtschaftsinventarkonno .. 1“ ellunaskonto. 36 m en eigniederlassung 8 1 . 2 22 Aöschreizungen und Rüglzoen. 97 baoe 1 EE11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 268 724 b des,der Cahdeltsdes 1esesge,ce; Abschreibununne 60. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe eingewinn 1916/17 253 217,34 Flaschenbieranlage⸗ ;“ schreib : ellschaft A⸗G. in Mannheim her. 1. I1“X“ .

Vortrag aus 1915/16 52 979,60] 306 196 94 Effektnkonio ö 4334286 Spenafesene bans 70 000,— beicden S- . evfus a Dampfer, , igber 41XX“ 1 H aneas Patzenhofer.

8 .“ z kon 1A“ 73 6 8n o. in Franksurt a. M., r Au törat. b E1““ 1 vZ V b —— 1ö““ 1 1012 313,87 1“ 2. v. bei dem Bankhause von der Heybe⸗ 8 Eugen Landau. M. Broemel. Dr. W. Sobernbeim. Wild. Dividende 11 % 8 85 8838 8 8 vpotheken⸗ und Darlehenkonto. 966 194/12 .“ „Kersten & Söhne in Elberfeld, . Abgang 8 Seeger. Herrmann. Gewinnanteile à 25 125 000 —S0 8 ontokorrentdebitorenkonto 97 587,19 8 % Dividende 160 000,— 8 8 bei dem Bankhause Anton Kohn in 9 1u“ Ker 22 8 Vortrꝛag auf 1917,18 52 999,1 1 Sinsendebitorenkonto . . 12 07797] Tantiemen bezw. Ver⸗ Nürnberg, f [51410] Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar, Aktiengesellschaft.

1u“ 8 Rückstellungekkoeonto. 9 799 61 gütungen an Auf⸗ V bei dem Bankhause E. Ladenburg in Abschreibugz Hb- Aktiva. Bilang per 30. September 1917. Vassiva. Sa. J1 297 904 97 Sa. 1 297 904 97 Vorräte 83 108 37 sichtsrat, Vorstand u. 259 Freankfurt a. M., Restaurationsinventar und Utensilien und Be⸗ z v Der Vorstand der Actien⸗Bierb i 164“ Beamtte. .18 302,48 178 302 48 bei dem Bankbause 2. 4 G. Wert⸗ teiligungen, 1. Oktober 1911606ñ ü . . 8 FZImmobilien 2 018 255/04 Aktienkapite 3524 000— Carl Wolf M. SFeert elfenetg. . 7222 25 heimber in Frankfurt a. M. Zugag . . . ..5 93. Maschinen . 69 781 79 Schuldverschreibungen.. 422 500— d . R. 1“ Vorttag aus dem Vorjahre 36 885 55 gegen Rüuͤckgabe der Obligationen nebst 8 Utisötien u. Inventar 18469 veerag5 .“”“ 1 8 88 8 ““ 6 8 3 24 1 u“ 37815 Actien⸗Bie rbranerei Deutsche Jute⸗Spinnerii 8 ꝑVortrag auf neue Rechnung.... F727J8 IIEI E“ ann f. Ad.. i16 deehaee 1. Hüozer 1ol Teegnen. . . . .. .. 84412829 frhteren ... 1t 8 8 zu Reisewitz. u. Weberei in Meißen. 14 352 877,23 2 8’ 8 fällige Zinsschein Nr. 34 wird besondere dasce, 1. O dn. edVorrxät. . .. 265 267 96 Sonstige Passiva Wir geben hierdurch bekannt, daß in Die am 31. Dezember 1917 fälligen Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1917. 88 8 eingelöst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ Kassa, Wechsel u. Effekten. 28 8* 88 28— chen. 1“ der gestern stattgefundenen Generalver⸗ Zinsscheine Nr. 68 unserer Prioritts⸗ 1 ““* zinsung der ausgelosten Obligationen auf. Abschreib . 2 3000— Diverse.. a68“ 20 954 63% Avalkonto 2 sammlung die Dividende für das Ge⸗ anleibe werden vom 15. d. Mto. ab Unkosten.. FvE Fehlende Zinsscheine werden von dem schreibung Avaldebitoren 210 500,— sschäftsjahr 1916/17 auf 11 % = 33 das Stück mit 12,— eingelöst: Abschreibungen

. 904 57990]% Vortrag aus vor. Rechnuung.. A Einlösungsbet Ab bracht Vorrät I1“ 1 685 828,44 r üerd ö1ö“ 55 g9. . ösungsbetrage in Abzug gebracht. dte.72 b 275 3873 93 pro Aktie und die Gewinnanteile auf bei der Gesellschaftsrafse in Meißen. Reingewinn 1916/17 189 56688 †Gewinn aus Bier und Nebenprodukten... Restantenliste. 66

e;

9bb9bbägb9;ͤö99äbä9b8 veö 9. 9 99benebe.e8„ öbeekb9beeeee.

.

1111114161

—2 ¹“¹“ 8 529 493 85 ennn. vod Vewlufttontd. festaesetzt wurden. Meißen in Meißen 1’ 1 360 037— 1 360 087 1599 1600 1670 1946 2160 2711 3272 Kasse (inkl. Reichsbankguthaben und 8 n ver. 8 dinü n Ssg Geemnsvorae 1915,16 Au dieser Beträ 1 5 b 28 a II * wond 3318 3336 3509 3956. uthaben)n 8 526 659,18 Produktionsunkosten.. ewinvortrag 1 in Dresden und an unserer Kasse gegen bei der Deutschen Banr Filiale Gebr. Arnhold in Dresden und Hardy &. Co. in Berlig zur Arunfaen” 1“ 8 3 6089 8068 8180 8938 zaln 8282 8981 257 350 8 be GG“ V (Kar 1 94 des Dividendenscheins Nr. 49 Leipzig in Leipzig⸗ nnfß e Bankier Hans Arnhold in Berlin wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommersteurat R. Frunk n 38 6761 6901 189⸗ 88 825 8756 8788 .. 4 961 108 8

71 593 die Genußschelne mit 235 per Stück bei der Deutschen Bank Zweigstelle 16“ Stücke à 2000,— Nr. 524 1279

8—

und bezw. Gewinnanteilscheins Nr. 22. bei der Deutschen Hank in Berli at gewählt. Effekten. n —Z— 2rer, eeree geeau, Relsepin. Meiszen. 8n⸗P. nber 1911. 8. v1“““ Hartunt. ar en Fischer 8 bshga Ken vere ven 1819e- Vorausbezuhlte Versicherungtpra . b86294 Fesdschltzhchen⸗ 8 15.en. Hetjenn eieatcheh.