1“
Dreduer Vank 8
8 17 dan snaanbenen resduer an
d 19,e. Lin Ulg 8eZatnsnene
Dresdner ank Caunstatt in Tennepoftteakafe
bei der Stahl &
Isammlung müssen mindestens zwei Drittel sdes Aktienkapitals vertreten werden. Ab⸗ satz 6 wird mit Aenderungen im § 18 auf⸗ genommen, Absatz 7, wonach kein Aktionär mehr als 20 Stimmen vertreten darf, wird gestrichen.
ã g
[51529] Baltische eat en s Artien Bank
ostock. Das Mitalied des Aufsichtsrats Herr Schiffsbaumeister Burchard ist durch den Tod ausgeschieden, und gewählt wurde
S
Hohenzollern'sche Schuhindullrie Akttengesellschaft vorm.
E. Schiele, Stetten Hechingen.
Die Aktionäre der Hohenzollern’schen
Bazar Poznaüski. Aktiengesellschaft zu Posen.
Die Aktionäre unserer G⸗sellschaft laden
wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 9. Januaor 1918, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Gesellschastsbause zu Pesen staztfindenden außerordentlichen
Anhang: Erteilung der Befugnis dem Aufsichtsrat zur Vornahme der durch die beschlossenen Aenderungen nötigen Fassungs⸗ änderungen und Festsetzung der durch die
Herr Schiffereeder Gustav Fischer, wieder⸗
gewählt Herr Bankdirektor Kleinert. Rastock, 12. Dezember 1917.
Baltische Versicherungs Aktien Bank.
Schuhindustrie Aktiengesellschaft vorm. E. Schtele in Stetten bei Hechingen werden hiermit zu der am Samstag,
gesellschaft in in Hechingen
Fede Tübingen. Aktien.
Bankkommandite Sigmund Weil
I—
faãtsanj
4—222—2
——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
Offentlicher Anzeiger..
htsanwälten. 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 1 vmn Anzeigenpreis für den Raam einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. —————ᷓᷓ————————-ᷓ—————
¹. Untersuchungssachen. 8 Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Nerpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Vert
den 12. Januar 1918, Vormiltags 11 Uhr, in Stuttgemt im Sitzungk⸗ zimmer der Dresdner Bank Filiꝛle Stutt⸗ gart in Stuttaart, Schloßstraße 18, statt⸗ findenden XKI, ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Tagesor duung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats, ferner der Brlanz und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie der Gewinn⸗ un Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung der statutarischen Höchstzahl der Auf⸗
1 124 544 Fchtsratsmitglieder und entsprechende — Aeuderung des § 15 Absatz 1 Satz 1 des Statuts.
5) Aussichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den ent⸗ sprechenden interlegungsschein eines deutschen Notars gemäß § 22 des Statuts
bei der Gesellschaftskasse in Stetten
oder Filiale
bis spätestens 8. Jan hinterlegen. Januar 1918
Stetten, den 12. Desember 1917. Der Vorstand.
Ernst Brockelmann.
51402] Stadtberger Hütte, Art.⸗Gesell · schaft, Niedermarsberg. Bilauz “om 30. Junt 1917.
Vermögen.
1) Gruben⸗ ℳ besitz. 280 000,— Abschreibung 20 000,—
Immabtlien 1 197 886,— 10 788,25 [208 677,25 10 661,18 1 198 013,07 Abschreibung 73 468,11 Mobilien Kupfer und Zwischen⸗ produkte.. Materialienn.. Wertpapiere 797 703,85
Abscheeibung f. Kursverlust 97,60 Guthaben vom Post⸗ N
Schuldner: a. in laufender Rech⸗ nung 172 433,36
Generalverammlung ein. Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 427 500 durch Ausgabe von 285 Stück neuer Namensaktien zum Nennwerte von je ℳ 1500,— und Keönigl. Kammerherr. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Der Vorstand. 2) Aenderungen der Satzungen, und zwar Ig. Graf Mielzvüski. des W. Kontrowtcz. § 1. Der Zweck des Unternehmens wiro erweitert durch Erwerb und Pachtung aaderer Grundstück⸗, Betrieb eines Handels mit Weinen und mit anderen Artikeln und durch Beteiligung an Handelsunterneh⸗ mungen. 8§ 2 wird durch § 4 ersetzt, geändert und ergänzt durch Aufzählung der Nummern der E“ Aktien, Einstellung der Summe des erhöhten Grundkapita's und Fortfall der Erhöhungsbefugnis des Grund⸗ kapitals durch den Aufsichtsrat und Vor⸗ fland, Regelung des Stimm⸗ und Didi⸗ dendenrechts der alten und neuen Aktien fowie des Anrechts am Geesellschafts⸗ vermögen. § 3 wird durch § 5 ersetzt. 5 4 wird im § 6 aufgenommen. § 5 (später § 6) wird bis auf folgende Fassung verkürzt: „Verlorene oder ver⸗ nich:ete Aktien müssen gerichtlich für kraft⸗ log erklärt werden, alsdann werden neue Aktien mit anderen Nummeen auf Kosten des Eigentümers ausgestellt.“ § 6 (später § 21) erbält folgende Fassung: Das Rechnungejahr der Gesell⸗ schaft ist das Kalenderjahr. Mit dem Jahresschluß slellt der Vorstand die In⸗ venturen, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf und legt diese Acbeiten dem Aufsichtsrat bis zum 1. Mai vor. § 7 (später § 22). Die Worte „bis dieser die im § 8 vorcesehere Höhe er⸗ eicht⸗ werden gestrichen, im übrigen wird ꝛug fügt, daß die alten Aktlen mit Vor⸗ zugsrecht auf Dividende ausgestattet werden, daß die Superdioidende statt 80 nur 60 % betragen darf und daß der Aussichtsrat tantiemenberechtigt ist (§ 13), eadlich Regelung der Vergütung für die Revlsionskommission. § 8. Absatz 1 wird im § 23 auf⸗ gerommen. Abdsatz 2, daß der Reserve⸗ fonds bis zu ℳ 200 000 gesammelt werden soll, wird gestrichen. Im § 24 wird dem Aussichtsrat das Recht eingeräumt, a ßer⸗ ordentliche Reservefonds zu bilden, über deren Verwertung und Verteilung er allein entscheidet. § 9. Die Worte „oder Beamten“ wer⸗ den gestrichen, im übrigen wird der Para⸗ graph im § 25 aufgenommen und dahin ergänzt, daß Schiedsmänner nicht dem Anwalisstande angehören bürfen und daß das Schiedsverfahren in Strafsachen nicht ö1“ wird. § 10 wird im § 26 aufgenommen. § 11 wird im § 10 aufgenommen. 12. Im Absatz 1 werren die Worte
vorgeschlagenen und zu beschließenden An⸗ träge nötig werdenden neuen Numerierung der Paragraphen. Posen, den 13. Dezember 1917. Der Aufsichtsret. Z. v. Kurnatomwski,
—
[51624] 8 Dortmunder Victoria Brauerei, Actiengesellschaft, Dortmund. z
Generalversammlung am Samstag,
ꝛc. Versicherung. Bankausweise. „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen. Kommanditgesell⸗ Zay⸗ Eifenhütte Holstein Aktiengesellschaft, Nendsburg. 18. uge. e esas atcn, züege schasten auf Aktien n.
Verbindlichkeiten. AktienkaritelV . . Reserdefondz..
— Hypothek I ℳ 609 000,— 188 173/42 Ingeröe 317 92871] ꝙVEeilschuld⸗ 46 870 65◻verschrei⸗
bungen . Hypotbek I11 5 Hyvothek 111 ℳ 45 000,— Rückzehlung „ 45 000,— Hypothekenzinsen. Löhne Frachtenstundungen 1 Bürgschaften ℳ 67 500,— Krediteren.. Rückstellungen..
[51662] Große Cosseler Straßenbahn Ahtien-Gesellschaft.
Die zwanzigste orventliche General⸗ vertammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 23. Januar 1918 Vormtttags 11 Uhr, im Kaufmanne⸗ hause, Hohenzollernstraße Nr. 46, zu Cassel statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichterats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Behufs Ausühung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aue⸗ gestellten Devotscheine gemäß § 12 der Statuten spätecstens am 19. Januar 1918 bei b. Bankgut⸗
deheeadöbheaffe zu Caffel⸗ haben 144 999,50 3286 ,
der Dresdner Bank Filiale Caffel] ¹0) Feuerversicherung: Im Immobilien.
iu Cassel voraus bezahlte Ver⸗ Maschinen⸗ꝛc. Anl der Bank für Handel und Industrie 11) erungeprümt, —M813230 Laarsäfser und. 9e
den Banftorse J. Drehtas a Co. „ aAbscheeihaog 1122⸗— 5629 — g grancbvortfüsse 1
zu Fraukfurt a. M., 12) Lohnvorschuß . 30 128,46 Wirtschaftseinrich⸗ der Commerz⸗ und Diskontobauk 2 867 984 34 tungen zu Hamburg oder V —,— Vorräte..
der Basier Pandelsbauk zu Basel 6“ viegaren dend Denmber 1911 Prbezuzbaben. 1792 89928 Füiedenswirischaf Laffel, den 14. De 6 17. ußenstände 1 792 029 28 iedenswirtschaft ... Der beee Föhe 59— I “ NAvalkonto ℳ 19269,— V
— Akt.⸗Ges. 300,— 216 165 44 Otto v. Mendelssohn Bartholdp. 1712572 37 27075 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. Soll. Sewian⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1917. Haben. 03] Vortrag vom Ge⸗ V
Malz und Hopfen. Brausteuer 04schäftsjahr 1915/16 Bier ... — 81 9
ℳ, 3 1 250 000,—
Bayerische Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Schmidt & s gese „Rer
1 Rechnungsabschluß am 30 September sellschaft. schof. — 112 916˙29
Guttenberger, Walsheim⸗Gersheim. 1 Er digunge .e .. des Gesell, 2* siengesellschaften. ön
Bilauz vrn 30. September 1917. Vassiva. Vermögenkwerte. satevertrages vorgesehenen Geschäfte 31
düte iassPrf Freh — Grundstücke. . 2 B Zur Teilnahme an der Generalrer In der am 4. August d?. Jahres statt⸗
-ge ine und Kanali⸗ Jmmobllienkonto.. 1 004 215— Aktienkapitoalkonte IE H 2 Maschinen⸗ und Brauerei⸗ VAPrioritatsobligationenkonto
sammlung sind diejenigen Aktionäre cefundenen Generalversammlung wurden
rechtigt, welche später 1” folgende Herren in dea Aufsichtsrat
eigrichtungskonto.. 109 526— Prioritäͤtsobligationenamor⸗ Fahrisgebäube “ Fastagctont 38 229,— tifationskonto “ M do . .... 32 229 = bctcr ügationcazins E“ 3 Tage vor der Generalve viedergewählt: Cööö L 111““ Ne88 eneratoren⸗ und Gaskanal⸗ lung bei der Gesellschaftsrasse 8 kb 2 Dr. meb⸗ Schaffrath, Dr. jur. Kauf⸗ .““ 88 8— Uktbttz eksats anlage.. 35 89162 dem Bankhause Wiskott & Co. hold, Frau Victor Brandte, Rein⸗ Hepsitarentonto 92 538 19 Arteiterunterstützungsfonds⸗ I.... .. S8ö Dortmund oder bei der Essener Kredit hold Brandts, Dr. jur. Sibden, Efeoktenzid. Fere. 14 710 E1“*
Anstalt in Dortmund Severin Mamrlok. 8
Bank für Handel und M.⸗Zladbach, den 12. Dezember 1917.
Walzenstraßn 9 41670 Effektenkto. (Kriegsanleihe) 14 710— konto. Eö 1“ 1— Avaldebitoren.. 69 750 — Dividendekonto Gielsanlage und Platzein⸗ Berlin ihre Aktien hi 28 8 Vorrätee 6885 735 02 Delkrederekonto 1 2 6357 Beschemigung der Relatng oder eine Tuckfabrik Gladbach “ Kreditorenkonto E1 8 öffentlichen Behörde oder zeines Notars Aktiengeseilschaft Awalkreditoren 1“ Fbenier vfipfadvrn dad. “ erfolgte Hinter. Der Vorstaad. 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9
Dortmund, den 15. Dezember 1917. 1“ Pi etor Brandts. ““ 1“ 2 064 812 16]
Der Aufsichtsrat. Soll. Getrinn⸗ und
2)
.„ „
414 200 15 855
6 837 97 774
5 000 9¹⁰
10 000— 360 872/64 69 750— 58 612 81
[2 061 812 16 exlustroneo per 30. September 1917. — 8*ℳ6 — EEEEEEEEEEEaEEEAEEEEEEEEEEEEEE —
Zugang
559 000—
Abgang
50 000,—
7 379 — 14 738 30 21 144 09
853 229 56 239 330 35
6 750— 627 169,64
212 074 104 336
„ 0 1 6 8 5 68958
59060
8 8 “
1““ “ Talonsteuereservekonto. chtun 823 1
..“ .. 189 Talonsteuer.. 68
Werkzeug und Geräte 1 — Gewinn Mobnien 1
704 640 Kasse
11“ 6 690 25 Bürgschaften ℳ 67 500,— 8 Senlesn 1 798 567 33 Wertpapiere. 778 297 Rohmatertalien 290 307 Fertigfabrikate 141 520 98 3 720 053 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 8 . — — — 2 — — ₰ ——
bei der Dresduer Bank Stuttgart in Stuttgart,
[51609] Sa
Brauerei Geismann Aktiengesellschaft Fürth.
Vermögen. Jahresrechnung am 30 September 1917 Verbiod ichkeiten.
2 332 400 — Aktienkapital öů .. 11 800 000 — 29 830 Fremde Hypotheken 1 485 166773 Kautionen und Einlagen . 695 792,50 Kreditoren 1 ““ 40 25513 Noch nicht fälliger Malzaufschlag 42 71112 Gesetzliche Resere .115 788 8 Delkredere .. . .... 171600— Geb. Aequiv.⸗Reserre . 21 000— Talonsteuerreserve 9 000— Rücklage für Ueberführung in die “ 38 792 61
[51 4071. 1 86— 1 Verein für Zellstoss-Indnstrie, Antiengesellschaft, Dresden.
Zilanz am 30. Juni 1917. Aktiva.
Grundstückekonto inkl. Wasserkraft. Gebäudckonto Eisenbahnanlagenkonto Maschinenkonto. Fuhrwerks⸗, Utensilien⸗ und Mobiliarkonto.. Warenkonto Avalkonto „ Kasse⸗ und Wechselkonto
ℳ 6 154 637 848 25 453
Per Vortrag aus 1915/16. Bruttoeinnahme sür BE“ Einnahme aus Neben⸗ produkten. .
An Verbrauch an Malz, Hepfer, Gerste, Pech, „
is, Furage u. diverse 2
—
Materialien. . Malzaufschlag, Ueber⸗ gangssteuer, Gehälter u. Löhne, Zinsen, Re⸗ paraturen u. General⸗ uatosseh . . Abschreibungen.
Reingewinkn.
ℳ
638 1397% 887 668 119 553 356 68979
7— 1 545 964,43 35 000— 8 760,56 991 345—
30 1 “ 3 720 053,23
tember 1917. Haben. 59 119(111 1 002 025,20 10 802770
8 350 572 35 8 58 61281 ha 669 455,89 669 45589
Die in der beutigen⸗ LEC11““ uf 7s ö EcFerten kor elangt von heute an gegen Einlieferung des videndenscheins Nr. 12 434 65 Effesesct “ den Herren . F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saarbriicken 1, 8 — 1084 381 66 (Debitoren) einschl der Filtale der Rheinischen Credubank in Zweibrücken, 1084 381 661 3 1 9 1269 122,— Baar⸗ der Presdaer Bouk in Franksurt 9. Iün. lowi: 1 In ter beutigen Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende vo öäuthabten 22232 606,13 „bei unserer Gesellschaftstasse in Walsheim 10 % Peschlossen worden und gelangt Dividendensch⸗in 1916/117 von morgen ab 815 922,89 tur ECCq11113“ bet unserer Wesellschaftskasse mit ℳ 100,— zur Auszahlung. 815 93489 Walsheim, den 18 zember Rendsburg, den 12. Dezember 1917. 8s 4 “ Der Rufsichtsrat. Eisenhülte Holstrin Aktiengesellschaft. C. Braun, Vorsitzender. 11““ ve.
5— 126 053 ,07 11 341 06
Vortrag vom 1. Oktober
“ Betriebsgewin.. Mieten und Pachkten.. Zissen . . . ......
ℳ 457 212 627 169
Ahsckreibungen Gewinn
8 88 6 0⁴ 0 0 2 9⁴ ⁴ 0 e
Verbindlichkeiten. 1) Aktienkapktal.. 2) Röcklage . . ... 3) Kriegsgewinnsteuer⸗
rückiage 253 000,—
Entnahme
zuviel zurück⸗
gestellter
Kriegoge⸗
winnsteuer 106 672,—
Nicht cingelösie Divi⸗
dendenscheihen..
Rückständiger Lohn.. Warenumsatzstempel.
2 250 000 — 185 915,25
357 198 120 534
667 328 36 767
[51665]
Einladung zur zwölften ordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre des
Bürgerlichen Brauhauses A. G. zu
Olvde am Montag, den 7. Janwar
1918, Nachm. 5 ¼ Uhr, im Easthof
zum Schwanen in Olpe.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Genehmiaung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wabhlen zum Aussichtsrat.
4) Umschreibung von Namensaktien.
5) Verschiedenes.
Die Altionäre, die an der Versammlung
Der Vorsand.
146 328 Otto Guttenberger.
Pasfsiva.
Per Aktienkapitalkonto.. Teilschuldverschrei⸗ bungskonto . Hypothekenkonto.. Darlehnskonto. Reservefondskonto I. und 6“ Dispositionsfonds für die Ueberleitung der 8 Kriegs⸗ in die Friedens⸗ wirtschaft.. 400 000 Talonsteuerreservekonto 14 701 Delkrederekonto. 32 2⁴5 Rückstellungskonto für
63 67
45 099 1 403 636 52 23 588 40
4
2 600 000
919 500 3 8 2 51412 11“ Jahresabschluß 88950 1812— zgen. auam 380. ESentember 1917. Verbindlichkeiten. [51528] 2* vr Fn. ℳ Uhrenfabrik vorm.
,„ℳ, “ . 520 000 80 61920 .1000 000 Aktiva. 1 160 619,20 -T1CZG
518 448/61 685 41¹7 e Jnmbinten tcl 2 eschäftseinrichtung: 29 460 a. Anlagen und
8 446
10 52670 24 802/92 Motoren ℳ 5 360,— 437 45919 b. Ma⸗
1 152 —
53 023/09
617 54
102 025,63
128 922 83
2 867 984,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Juni 1917.
.„ 222 —2 * 72 „ 8
„Zurtwäugler Eöhne, Alt.⸗Ees. Furtwangen (Baben). 8 üesseg 2* se. 1917. Passiva.
W—32* 3
Herstellungs⸗, Betriebs⸗, Verwal⸗ tungs⸗ und sonstige Unkosten 81182“ 75 136,47 216 165,44 1
Zinsen Abschreibungen Reingewinn. . 1473130 35 ] 177 F5 Stüc 1 PeeEee e Attzen wird mit ℳ 60,— per Stück an der unserer Gesellschaft und bei den Kasse 1 Bank 8 Fürch “ Kassen der Dresdaer ℳ ₰ as turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied i . Wigand Stahl in Fürith wurde wiedergeranfe.. Herr e e⸗ 20 000— Fürth, 14. Dezemder 1917. 1 Der Vorstand. .“ 6
Gläubiger Gewinn
0 2 „669 55 0 2 0 2 0 0905 0 * 6 6 5
Brauereigrundstück.. Brauereigebäude. Verschiedene Besitzungen Maschinen u. Dampftessel Lagerfässer und Bottich⸗ Versandfässer. Technische Geräte.
Stammvermögen. Gesetzliche Ruͤcklage. Freie Rücklage 8. Kellschuldverschreibungen auf den Inhaber 1” Noch nicht erhobene Teil⸗ schuleverschreibungszinsen Hypotheken a. ausw. Be⸗
. 0 0
Aktienkapital. Reservefonds. Delkrederefonds. Talonsteuerreserve Sere 8 1 Obligationsschuld Kreditoren 8
14⁴4 550,
1) chreibung auf Gruben⸗ est
116“ 5 2) Abschreibung auf Im⸗ 45 41
A. Krauß.
0
.fuͤr die Dauer eines Kalenderjahres“ ge⸗ sirichen, im übrigen mit Absatz 2 im § 11 aufgenommen und ergänzt, daß der Vor⸗ stand berechtigt ist, eine Aufsichtsratssitzung zu beantragen. Absatz 3 wird im § 26 aufgenommen.
§ 13 Absatz 1 wird gestrichen. Absatz 2 witd hge un Aa⸗ w1h und ergänzt dur ufzaͤhlung der Befugnisse des Aufsichtsrats. 8 fugnif
§ 14, betr. die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat, wird gestrichen.
§ 15 wird im § 7 aufgenommen.
§ 17 Absatz 1 wird in §§ 7 und 8 auf⸗ genommen, Absatz 2 wird gestrichen, Ab⸗ satz 3 wird im § 8 aufgenommen und ergänzt durch Aufzählung der Handlungen, die der Vorstand ohne die Genebmigung des Aufsichtsrats nicht unternehmen darf.
§ 18 wird im § 7 aufgenommen ohn die Worte oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen“.
5 19 Absatz 1 wird mit geändertem Wortlaut im § 9 aufgenommen und er⸗ gänzt durch die Worte „sowie Tantieme vom Gewinn im Sinne des § 22 0“; Absatz 2, daß die Verträge mit dem Vor⸗ stande nicht länger als auf 3 Jahre ge⸗ schlossen werden können, wird gestrichen. Im § 9 wird dem Aufsichtsrat das Recht eingeräumt, den Vorstandsmitaliedern oder
teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens am 4. Janttar 1918 auf dem Kontor der Gesellschaft behufs Entgegennahme der vegitimation
vorzulegen. Der Vorstand.
[51669] Vereinsbank in Sebnitz (Fa.) Die gerhrten Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, dem 12. Januar 1918, Nachmittags 3 Uhr, in dem Saale des Hosels Sächsischer Hof“ in Sebnitz stattfinden⸗ den außerordentlichen Generulver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Verschmelzungs⸗ angebet der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, wenach diese die Vereinsvank in Sebnitz im Wege der liquidationslosen Ver⸗ schmelzung unter Gewährung von je nom. ℳ 1000,— ihrer ab 1. Januar 1918 gewinnberechtigten Aktien für je nom. ℳ 1000,— Aktien unserer Ge⸗ sellschaft mit Dividendenscheinen für 1917, die von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt mit 10 % in bar ausgezahlt werden, als Ganzes
8 mobilten. 73 468,11
Kursverlust bei Wert⸗ papieren. 8 97/60 ) Abschreibung auf Talon⸗ 1“ 5) 6
88 46 83
8 1 125 Generalkosten.. 129 699 3) Reingewind... 128 922 Hiervon sind zu ver⸗
teilen: ℳ An die Rücklage 6 430,22 Gewinnanteile 8 715,26 5 % Dividende 112 500,— Rest auf neue Rechnung 1 277,35 2”8922,83
353 313 —
1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 11“ 318 2) Entnahme aus der zuviel zurückgestellten Kriegs⸗ gewinnsteuecrrücklage.. 3) Gewinn auf Kupfer.. 4) Zinsen.
34
106 672 192 046 54 276 353 313 Die von der Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Divivende kann von heute ab gegen Auslieserung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 45 bei der Kasse der Besenschaft in Niedermarsberg, bei
28 38
(51408]
Siegthal Brauerei
Altiva. Grundstücke und Gebäude der Brauerei 8 Maschinen, Kessel und elektrische Beleuchtung Lager⸗ und Transportfässer Pferde und Wagen Mobilien und Geschäfts⸗ einrichtung Auswärtige Eiskeller.. Wasserleitung 3 Auswärtige Wirtschaften u. Wohnhäuser Wirisch ftseinrichtung Vorräte 8 Kassen⸗ und Wechselbestand Wertpapiere X“ Bankguthaben.. Ausstäͤnde in laufender Rech⸗ nung. “ Darlehen gegen Hypothek und sonstige Sicherheit Kleine Beteiligungen und Vorschüsse.
3n-
103 650 1 700 29 732 3⁴ 089 78 055 83 085
89 732 466 095
EE1““
6 932 15
1 352 974 49
Actien⸗Gesellschaft,
Niederschelderhütte bei Niederschelden an der
Rechnungsabschluß am 30. September 1917.
Stammvermögen. Schuldverschreibungen abz. Tilgung “ Gesetzliche Rücklage.. Freie Rüͤcklage Sicherheitsbestand Arbeiterunterstützungskasse. Rücklage Zinsscheine Rücklage für Ueberleitung gc dSe es jir die riedenswirtschaft Anleihezinsen
9
Laufende Schulden, gestun⸗
dete Brausteuer u. hinter⸗ legte Sicherheiten b Einlagen gegen Verzinsung Reingewin
f. Steuern auf
1352 974 49
Sieg.
Vassiva. 500 000—
389 099-— 50 000,— 45 000—
115 27487
87098
4 200 —
V
4 578, 23 G 119 570 93
85 898 56
75
Frachten, Löhne usw. Arbeiterunterstützungs⸗ sfonds konto Avalkonto Witwen⸗ und Waisen⸗ pensionsfondskonto
Dividenden⸗ und Obli⸗ gationszigsenkonto.. Lontokorrentkonto
(Kreezitoren)
0⁴ 80 2 2 2
.
konto
6 5 6 66686 —
1 136 444 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗B
6 815 934 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 19217.
24 859 4
139 373 13 484
797 719
Debet. An Versicherungskonto.. „ Arbeiterwohlfahrte⸗ konktt „ Generalunkastenkonto „ ordentliche Abschrei⸗ hungen 1916/17 . Zuweisung an verschie⸗ dene Fonds⸗ und Re⸗ servekonten. „ Sall
n
Kredit.
— —
—
ℳ 28 249,86
34 164 98 508 138,79
275 269/72
555 000,— 797 719 36
2 198 542 71
Wasserleitung 8 10 Eisenbahnwagen Bahnanschluß.. Fuhrpark 1““ Flaschen und Flaschenkasten Geschäftszimmereinrichtung Wirtschaftseinrichtungen Laboratoriumeinrichtung. Zapfgeräte 11““ Warenvorräteeaea.. Wertpapieer. Barbestand Guthaben bei dem Post⸗ scheckatwt Buchforderungen a. Bier, Treber, Nevenbetried. Darlehnsforderungen.. Bürgschaftslerstung
Elektr. Lichtanlage. 1
—ö,—ö8Aqh—AOAn
173 53751 17 955—
3 469/74
2 390,34
3 25878 133 939 32 1 620 007 39
3
a tzungen .. . . Langfristiges Darlehn. Gestundeie Brausteuer. Bankschulden ... Waren u. sonstige Schulden Bürgschaften für gestundete Frachten und Brausteuer ℳ 52 000,— Steuerrücklage (Talonsteuer) Reingewin
695 171
4 325 145 242 165 417
13 822 25 001
8—
J482 848 85
schreibungen: ebäude 2 %%,
Versch. Besitzungen 2 %
Lagerfässer und Bottiche 5 % Versandfässer 10 %
Maschtnen und Dampffessel 10 %
ℳ ₰
10 580,69 14 049/30. 5 25 05
2
20 884,01
am 30. STeptember 1917.
90
3 482 848,8
26
₰
c. Trans⸗ missio⸗ nen
d. Werk⸗ zeuge
Waren. Kasse.
Debitoren . Effekten
Soll.
Immobil Maschinen Werkzeuge
schinen 7 680,— 3 400,—
3 900,— e. Geräte 4 570,—
Postscheckkonto Wechsel
24 910— 313 367 39 609 43
2 301 85 22 134 77 227 368,51 3 003 50
Transmissionen.
Gerätee .
Rückstellungen: Talonsteuerreserve Delkrederefonds
758 245,44
Verlustvortrag vom 30. 6. 16 .. Gesamtunkosten. Mel Frekhehen auf: en. Anlaagen und Motoren
³ 0 0 .⁴ 90 90 0 .⁴ ⁴ 0
83
90 0⁴ 90
9.
..ℳ
1 340,— 1 920,—
850,— 1 690,— 2 156,91
500,— 7 500,—
Dividenden, nicht erhobene Obligationszinsen. 4 % Dividende. 2 % Superdividende „ Tantiemen an Auf⸗ sichterat und Vor⸗
stand,
tung an Vorbesitzer, Gratifikationen aun
817n
weisung an Arbeiter⸗ 8 unterstützungsfonds „ 22 710,68
Vortrag
Rechnung
konto am 30. Juni 1917.
8 5 685 5b 909 95b91ööö
0 .* 2⁴ * 2 0 * 0
ℳ 12 800,— 6 400,—
Restvergü⸗
auf neue 44 103
738 245
2 192,46
9 6 601
ℳ (2₰à 40 38557 Robgewinn 159 48880]% 1916/17
10 90891
176 352 59 10 462 95
2 198 542771
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 20 % für das Geschäftsjahr 1916/17 beschlossen, die Fofort gegen Einlieferung der Diy dendenscheine bei den Bankhäusern Bebr. Aruhold, Dresden, und Arons
18 000
44 103 14 8
T.21192cn baun, 1 2721488
2 ewinn⸗ und Verlustrechnung nachoeprüft und
scließe ö Ihe ilrnn nn eögann über die Verwendung des Beac b
an. Die Aufnahme der Inventur hat unter Mitwirkung der Rheintschen Trea 855 Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim stattgefunden, welche auch die Bilanz nachgeprüft ha
en, den 8. Nopember 1917. Der Aufsichtsrat. Janzer, Vorsitzender.
Per Saldovortrag . Pachtkonto . Generalwarenkonto.
Technische Geräte Fuhrvpark . . „ Flaschen und Flaschenkasten! Weschäftszimmereinrichtung. Wiretschaftseinrichtungen.. Laboratoriumeinrichtung.
Zapfgeräte
„ Buch⸗ und Darlehnsforderungen Reingewinn
Gebäudeerhaltungsfonds . 10 000.—
Reingewuin ....
deren Witwen und Kindern Pensionen zu bewilligen.
§ 20 wird im § 14 aufgern ommen.
§ 21. Die Vorschrift, daß jeder Altionär nur eine Stimme haben darf, wird ge⸗ 5 im übrigen wird er durch § 15 erfetzt.
§ 22 wird im § 16 mit geändertem Wortlaut aufgenommen.
§§ 23 und 24 werden im § 17 auf⸗
Soll.
Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebsmaterial, Steuern, Fuhrwerk usw. Ausgaben für Gehalter, Löhne, Zinsen, Repara⸗ turen usw.
Abschreibungen Ueberschuß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1917. Haben.
übernimmt, und Genehmigung des .. diesbezüglichen Verschmelzungsver⸗ en. trages.
Wogen der Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung wird auf den Inhalt . 88 l 89 23 genommen werden.
rages verwiesen. nsbesondere wird Niedermarsber .
darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien 1917. 1u1“
Der Vorstand.
14 261,59 6 00208 2[700
24 70 2 87 892 13 06
der Direction der Disconto⸗Gesel⸗ schaft, Berlin W. 8, sowie bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, während der Vormittogs⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang
Vortrag am 1. 10. 1916 Einnahme für Bier und Nebenerzeu nisse
25 391 . 350 077
158 71776
095 95 5 5 95b9⸗ 5 99 8.96bä96 ..öö—
“
0 2 . 8. . 2 90 2 . 0. 0 20 05 5 6 696 9 5 56 6 555 „5 686 9896955. . . . 0 . . . 2 . . . 2.
6WEV666525250
94 741 36 111 85 898
97 09
56
112 834 49 25 004 28
„ 6s615
bezw. die von öffentlichen Behörden oder Bankinstituten ausgestellten Hinterlegungt⸗
6666ö
genommen. § 25 Absatz 1 wird gestrichen. Absatz 2 wird mit geändertem Wortlaut im § 18
scheine bis spätesteus 2 Tage vor der Generalversammlung, b. h. spätesteus im Laufe des 9. Januar 1918, bei
[51403] Stadtberger Hütte, Actiengesell.
375 469 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl
38 ʃ
8 375 469,˙38 ustkonto habe ich geprüft und
& Walter, Berlin, zahlbar ist mit ℳ h. ganzjährig auf die alten Aktien nd
Haben.
137 88877
In der am 10. Dezember ds. Js. stattgefundenen G
eneralversfammlung wi
obige Bilanz genehmigt. “ 22. Dividendenschein zu 8.J;en Aktien Serie 8 ist mit ℳ 60,—,
8 .„ 19,— an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Nheinschen Credlihank, Filialen und Faenernen eee useenr, 15 en, den . gember . ate Der Vorstand. “ Roder. tehling⸗
16 914 61 120 924416
137 838,77
mit den Büchern der Gesellschaft übereinstt . Rihen helhe. da 20 Bevember lahe. ö . Haack, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund. .Die 6, % festgesetzte Dividende wird mit nengcat. für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 von heute ab bei folgenden Stellen: bei unserer Gesellschaftskasse, 8. d Sle. Bankgesellschaßt, Filiale Mainz in Mainz, zur Auszablung geden 29 auk sfür Handel & Gewerbe in Siegen Niederschelderhütte, den 11. Dezember 1917. “ Der Vorstand. ir. Wildenberg.
aufgenommen, Absatz 3 wird im § 18 aufgenommen und dahin geändert, daß die Beschlüsse durch Stimmenmebrheit gefaßt werden, Absatz 4 wid im § 19 aufge⸗ nommen, Absatz 5 wird im § 20 in fol⸗ gender Fassung aufgenommen: Die Auf⸗ lösung der Gesellschaft kann nur dann erfolgen, wenn eine zweite zu diesem Swecke binnen 6 Wochen einberufene Seneralversammlung den Auflöͤsungs⸗ beschluß, bestätigt. In der sweiten Ver⸗
der Gesellschaft eingereicht werden müssen. Es werden darüber Empfangs⸗ scheine ausgestellt, die als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in denen die Stimmiahl angegeben wird. Sebnitz (Sa.) am 15. Dezember 1917. Vereinsbank. Der Aussichtsrat. Carl Hensschel sen., Vorsitzender. Der Vorstand. O. Richter. C. Quaas.
Vortrag aus n Vorjahre.
schaft, in Niedermarsberg. In der am 13. November 1917 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde das ausscheldende Mitglied des Aufsichts⸗ rats, Herr Dr. Gustav Bunge in Hönningen als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.
168, Fertnereberg, den 13. Dezember
Der Vorstand. E. Meurer.
ℳℳ 100,— halbjährig auf die jungen Aktien. Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Russichtsrats, Herr Direkter Oscar Reuther, Berlin, und Herr Wipl.⸗Ing. Karl von Freackell, Drerden, wurden wiedergewählt. Dresden, den 13. Dezember 1917. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Hückler.
om & Kleine Aktiengesellschaft.
tsrat. Der Vorstand. raisen. Be lgha Scheele, Wilh. Kleine. W. Kindermann.
Vorsitzender. u“
Lippstadt i. W., den 1.
Brauerei Weißenburg