.892 310. Markin Lassen. Brebstedt, Htesbergstr, 9. Sohlenschoner. 85h. 672 406. Rudolf Pauet, Siegen G. m. b. F. Berlin, Selbstindukthons⸗]Pupillenaöstandmeffer. 28. 1.n. 81 248 8 W. Spülkasten für Aborte mit Einsatz. spule usw. 0. 11 17 23. II. 14. R 25. 10. 17.
Kapp, Inb. Herm. P. 29 251. 2Iec. 623 517. Deutsche Telephonwerke 42k. 620 719. R. - 2
— ’ 25. E „ 1u“ 1 . . 1 3 FKue g6 w 8 erl Otto Dahm, Magde⸗ Halbach, Barn Sohlen Goner mit S6c. 672 516. Fa. C. Benroth jr., G. m. b. H., Berkn. Selbstinduktions⸗ (Greiner jun. K. Geißler, vorm. 3 g 4 „† . Pij 4 44 9 1 5 7% 8.111.17. eingepreßter Hol⸗ del. Girlage. Barmen. Kunstseidenes Gewebe, insbes. zur pule usw. 17.11.14. D. 28 165. 19.1017. Staugerst usw. 16. 11“ Perlir⸗Sene 710 eiger un M onig 1 reu FSSS 8 Herstellung von Kartuschbeuteln. 5. 2. 17. 1 812. Siemens. Schuckertwerke 10. 12. 17. 1. 1x 29; , 9 * 1 111¹“n 29 ];
82. Aect.⸗Ges. für Anilin⸗ 71 b. 672 Wienmer, Zwickau B. 76 441. 3. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 42m. 628 952. Gri 1 Berlin⸗Trediow. Stiefel⸗i. S., Elsasserstr. 64. Sohlen choner. Sqa. 672 334. Josef Senning, Augsburg, Steckkupplung usw. W. 11.14. S. 35 032. Kommandit eschischaft me⸗ Natalis 80 — Ber lin Monta den 17 De ember 19 17. 9. 17. A. 23 978. .17. W. 49331. Frissenstt. 1. elbarer Schrauben⸗ 9. 11. 17. scweig. Antriehwer icedcnen, Se⸗ b 2 1 ee tacse-e
178 DIc. 634 813. Siemens⸗Schuckertwerke Sch. 54 442. 29 ung usw. 3. 2..— — — — — 8 E SJerrsFev eeng eng.Fase . 1b 11. 17 à 5 lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. baa. ve. 7. Geuossen⸗
2466. Anton Cbrlich, Würzburg 62 303. Gustad Fudikar, Aachener⸗ schlüssel. 12, 11.17. . Meblis G 1 str. 9. Holzsohle. 10. 10. 17.]straße 38, u. Wilhelm Reiners, Erasmus⸗ . 672 508. Max Schilling, Mehlis G. m. b. H., Siemensstadt 5. Berlin. 24 b. 618 631. E ver 8 8 — Dle. . O. 48 1 b 0, WDbelbeem geeitcis, ürwom g. 7 2. . DV. B ISüamealchtäare S. DPeiiln. . 8 Edug d 1 3 8 * 2 4 9 4 4 5 9 88 i. T im Ein⸗ und Kontaktstift usw. 28. 11. 14. S. 35 029. feld, Königstr. 4. 11 mann, Elhe, Der Inha G Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nehst der zarenzeichenbeilage qus Metall mit runden Einlagen. Ausschrauben von Schre 7 . 26. 9. 17 rtasche. 16. 10. 1n9. Zeichen⸗ —
er. HLusum. Schuhsohle. 18. 10. 17. 7.11.14. D. 28 167. 19.10.17.] 20.
2
85/(9.
8
8
.5
2 6
G. 8 8
olzs mit gesenkten 9. 11. 17. B. 71 288. . jatt unter dem Titel F. 35 583 Köepfen. 13. 11. 17. nl vfonderen B
583. 13. . 59 142. 24 814. Siemens⸗Schuckertwerke 15a. 622 690. M. Br fondere —— — 9 & 6 . 8 M „ . f 1 ANüguentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 298) Wilbelm Reiners, Erasmus⸗ lingen. Mehrteiliger Schraubenschlüssel. ecker ufw. . 31. 9.11.17. (rad usw. 8. 12. 14. BB. 71 666 Ä A dk 2 * 8 8 2 2 2½*
C.⸗
812,
81. 552— 2 28
32, bezogen werden. S.
—
Düsseldorf. Runder Soblen⸗ 15. 11. 17. St. 21 728. Z2Ic. 630 799. Siemens⸗Schuckerbrerke 45n. 672 42 . 11. 17 8 1 1 6 8
Hug, Meinz, Löhr⸗ schomer zus Metall mit schräggestellten, S7a. 672 729. Heinrich Ebertshäuser, G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Moioren⸗ Monnesmann.⸗Nüle Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich 8 in er N 18 S Der B unterteilte Holzsohle, widerhakenartig ausgebildeten Einschlag⸗ W“ . ; Gr 1 Quecksilber⸗Schaltröhre. 28. 11. 14. Aachen. Motorpflug. 3 4,814 aIkt.⸗Gei soier auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, e1n,8hb.s1 se de. . für dan Vüerte zahe. en1e 10, f Nummern kosten
en und auswechselbaren böl⸗ ecken. 31. 10. 17. F. 35 585. stelibarer Schrauben⸗ und Rohrschlüssel. S. 35 030. 9. 11. 1 10. 8. 17. LEe““ wunbbstab nzeigenpre ür er 5ge 3
en. 22. 10. 17. H. 74 504 71b. 672 605. Guste Fudikar, Aachener⸗ 19. 6. 17. E. 23 193. 2Ic. 632 831. Siemens⸗Schuckertwerke 45 k. 620 684. Chr. Rud. F nstrae — —— 1
1 Sdöwarz Straß⸗ straße 38, u. Wilbelm Reiners, Eraecmmus⸗ S7a. 672 761. Carl Cramer, Flensburg, G. m. vd. H., Siemensstadt b. Berlin. Muthreich, Mühlhausen Franke u. g. l— . 8 . Schuhrwerk traße 5, Düsseldorf. Dreieckiger Metall⸗ Lindenallee 1. Schraubenzieher mit zev esen Rahmen 8 elektrisches u“ usw. oder veichn Erhfhazsen . Ne Fang⸗ Die Gefellschaft dauert his zum 1. Ok⸗ nach Inbalt der Nlederschrift das Grund⸗ gegeben, welche keinen Kapitalwert dar, Cloppenburg. [51461] Sch. 59 064. sohlenschoner mit schräggestellten, wider⸗ Handgriff und Stahl befindlicher und bei 18. 12. 14. S. 35,121. 9. 11. 17. 10. 11. 17. 22c6g. 9 brauchsmuster. tober 1922. Ste gilt jedesmal als auf kapstal um 100 000 ℳ herakgesetzt werden. stellen und nur diejenigen Anspeüche In unser Handelsregister ist heute . akenartig ausgebildeten Einschlagecken und Rückwärtsbewegung selbdsttätig auß lc. 632 832. Siemens⸗Schuckertwerke 46ec. 619 117. Fa. Adol he 88 3 Jahre verlängert, sofern nicht mindessens Berlin. 10. Dezember 1917. haben, die sich aus dem Geseuschafts⸗ Nr. 8 Seite 39 und 40 zur Firma Erste under Einlage. 31. 10. 17. F. 35 586. Wirkung tretender Kupplung. 4. 8. 17. C Ceh Knigl. Aamtsgerscht Herlin⸗ Mitte. Zbertrag (85, 30,nd. 0herehen, g. “ te . U. ierbrauerei? 8 7 ₰ 2* * .]* 2* in’*
,
Barn trup dei nder 98 ““ 7. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schweiz; Vertr.: b Fauxees (Schluß.) 6 ege g deren vFnih. b. 672 614. Max Jähne, Plauen i. V., C. 12 657. Anordnung mehrerer Kontakistücke usw. Pat.⸗Anw., Berlin SW „7‧ꝗJ. Müllr 1““ 8 liche Kündigung seitens eines Gesel⸗ dillerftr. 34. Sobloereetet. 214. 11. 1. SSec. 672 308. Carl Schiemann, Pr. Star⸗ 18012“19 8 39122. 9. alisgüch “ Pafchin Be Er SM. 61 orrictn 18596. Bowden Bremsen. Gömn⸗ schg erjokgf. sn“ [51454] 1 Molferewerwol 1 Wal 17452 gard, Westpr. Selbsttätige Entlastung der 21c. 632 833. Siemens⸗Schockerhverke S. 34 849. 10. 10. 17 gusw. 26.10.27, d,, Berlin. 1“ usww. Geschäftsführer: Major Adolph Willikens Handelsreaister des Königl. Umts⸗ Sn 8 e1“ S actre. wgraagfe,fsee⸗ “ Fa. * Scuthe volt⸗ äußeren Flügelflächen ei Windmühlen - Sicmonss1dr eeee, 4 21 04 ö 77 71 320. Z. .10. 2 8 8 ammlun om 1. Dezember Hemmelte, Gescha rer. Fa. R. F Secs Sheee 12ge. 8 969 u“ 114“ Maschinenfazrit Prorn P etalhvarenfabrit Grun⸗ in Fer n pitat⸗ 50 000 ℳ gerichts v.g. 88 T 8 veece dastsoertrag gema [8] ab⸗ Die Bestellung des Büraermeisters Aler. Guen. Cämn. Aenderungen in der Person 8.,35 123. 9. 11. 17. Fawericiitt. 11. 12. e ascne, ”at Bommas, runach 15 91. Bie Bekauntnaczungen der Gesellscaft gesamen mosden Ne 46 768. Süema: Seindert waenen, wird: Pie Gesellchaft 2eüchennecen aled döffs erschontere bezein Belszeim se. hethen, Geh. des Inhabers. Lnc. 671 212. Spezialfabrik elcktrischer 13. 11. 17. . 2b. 8778, nsw. 7. 11. 14. Me. 92 528. erfolgen in der Braunschweigischen Landes⸗ Propold Loeser in Charlottenburg. 1““ Geschäts. verwalier Paul Walenz in Hemmelte als berm 8 eimerstr. 30 Kreuzwe. S⸗ Ungewoere’”rn.⸗ ece. E. . b 42q y2 9 —: 57 “ 32 Abc 8 1 2 2 2 2 2 4¹ 2* ul 2Z. en mle! 111“ Ei . G b Ge⸗ ““ Nerzs 1 “ C Gem. b 88 679. Siemens⸗Schuckertwers⸗ *194. August Weckler, Gerolstein. den 10. Dezember 1917. Inhaber: Leopold Loeser, Kaufmann, sührer vertreten. Willenserklärungen sind Geschäftsführer bestellt. s Lingeitagene Indahzer der solgenden Ge. we eni, Fesz9geie s greheee, a198. ,.,. .kbäö ¹9 Herzogliches Amizgericht. Charkottenburg. — Bet. Nr. 29 664 fäar die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, 1917, Dezember 11. 117 (Fuma Ludwig Wanner Co. in sofern ein Geschäftsführer vorbanden ist, Amtsgericht Cloppenburg.
9 ———
zw. Sandelen. 17. 11. 17. breuchoömuster sind nunmehr die nach⸗ ” 1. ““ 5. 11 1 richtung zum Schutz des oberen Vel
1“ benannten Personen. 21d. 620 874. Bergmann Glektricitäts⸗ lagers usw. 4. 12. 14. S 585 9, 191 1““ 8 1u“ “ . elsgesellschaft athrer vor efchafig⸗ “
672 742. Wilhel: del, Dre Za. 669 577. Gustav Wieland's Nachf. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung fur 47e/. 632 013. GeS. .C 833 2. Julius Nütfner g-gn9, Bamberxz. 8 [51575] 1“” vT von fane Tö Cöpeniek. [51463]1
6. 3. ner. 19. 11. 17. Chemnitz. 1 Bürsterverschieburng vusw. 30. 11. 14. G. m. b. H., Siemensstadt b ermefe lüb Füllfarcstif w. 18. 12. 19. Unteim Heutigen wurde im Handele⸗ at. Gesellichafter sind: Frau Minna fühhs azrehn dber 1 Geschäfts. Bet der im Handelsregister B Nr. 119 ein⸗
““ .“ z2a. 649 112. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ B. 71 643. 11. 10. 17. Kupplung eines Rotors usw. 31 ü tel. 23. 11. Id Arnold, Erfurt register eingetragen bei der Firma .Ge⸗ Wlegand, geb. Wagver, Berlin, und Frau sere unh c. 18 Prokurttten ab, getragenen Fnma: Verliner Schmirgel⸗ 2 743. 5 Moritz Amson, Ges. (Auorgesellschaft), Berlin. 21d. 634 &o5. Siemens⸗Schuckertwerke S. 35 185. 9. 11. 17. . 0r. E. 14,hb, 528. Efshig ien usw. 6 11.14. brüder Held“ in Neufes. A⸗G. Forch⸗ Marie Schuster geb. Wiegand, Berlin. Die fů 13. sind b 1 werke Gesellichaft mit beschränkter
m. Soblenschoncr. 19. 11. 17. Te. 622 131. Gelsenkirchener Bergwerks⸗ G. m. 5. H., Siemensstadt b. Berlin. 17c. 632 014. Siemens⸗Schuckertn e1l. Schnürriemen usw. 6. 11.14. beim: Weiterer vollberechtigter Gesell⸗ Prokura des Lebrecht Wiegand bleitt besteben. ge vel⸗ el 1 R ist als Geschäfts Haftung, Cbpenick ist heute folgendes
. 672 493. Julius Heimann n, A. 27 511. .““ 1 Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 8 Tisch zur Aufstellung von Molorcn. G. m. b. H., Siemensstadt b Vrelt de. 3, 11. IESöa gfische Werkzeug⸗ schafter ab 14. Dezember 1917 Baptist — PBei Nr. 21 697 (Fiema Vernhard üͤhrer he 8 seceden. ist als Geschaäfts⸗ eingetragen: Walter Hilger ist nicht mehr
hedegentr. 11. Sandale mit beweg⸗ 71 5b. 6,2 741. Karl Hermner, Göppingen, 2a. 668 217. Otto Buckwald, Haupt⸗ 4. 12. 14. S. 056. 9. 11. 17. Federnde Kuͤpplung eines Rotors un 1nl. 21,. Bersha E er A⸗G., Held, Holzhändler in Neuses; die Prokura Zollmer in Verlin): Inhaber jeßt: führer bi he Brauereidirektor Johann Seschäftsführer. Der Diplomtngenirur
Sele us, He er, aendenem ürtt. Sterniermiger Sehlenschoncr. straße 10, u. Kurt Lshmann, Barbarossa. 218. 659 011. Siemens⸗Schuckertwerke 31. 12. 14. S 35 186. 9. 1, I. ürlribrit. Vecehncvorgeleg. usw. des Zohann Held ist durch Widerruf er⸗ August Schlel, Kaufmann, Neukblln. Der Cöbetgehecgatbrsot Schuttg it zum sußmt dee csaei, ednn Ii Aücester xrren Material. 31. 10. 17. H. 74528 19. 11. 17. H. 74 669. “ straße 41, Berlin⸗Schöneberg. G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 1 7c. 647 640. Maschinenfabrif †ret. „h. —Selbstgangobedrene sloschen. 88 evera⸗ Betriebe des Ge⸗ ahrgae 3. 1 äftsführer bestellt. Durch Gesellschafter⸗
Ea. 672 498. W. Curt Lorenz, Mehl⸗ s. 672 793. Georg Rönström⸗Clifsord, 2 1 b. 668 435. 338. 688 570. 46c. Rotor usw. 21.11.14 S 34 988. 9,11.17. Co., Akt.⸗Ges., Mülhei Ffahrik Iüosen .S. 35 046. 3. 11. 17. Wald⸗ Bamberg, den 14. Dezember 1917. vase u“ dt und Ver⸗ Geschäftsführer bestellt. beschloß vom 17. November 1917 ift die
uer i. Vatl. Schubsohl btockholm: Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ 669 694. 6609 695 1“ ; v 1“ “ “ eim, Ruhr. Cinrich⸗Arul,r 208 Philipp Sonntag, Wald⸗ K. Amtsgericht schäfts begründeten Forderung Die an Käte Remmer erteilte Pro⸗ Gesell'chaft aufgelöst. Der bisherige Ge
e.“ Gisncrer S 112 17 85 u.“ 1. Robert Bosch Akt.⸗ 8 bb11““ 8 ö Verhüten des Schleifens u. Garnspule usw. 2. 12. 14. bindlichketten ist bei dem Eeene 85. kura ist erloschen. schäfteführer vwissohn ist Liquidator
Snagel. . 816 es., Stuttgart. sellschaft, Berlin. Rege ichtung für usw. 8 . 14. M. 52 53 dn C SexeEeg; g.n; 8 . zäf: d uüst S ausge⸗ „ G Fr 8 wi b ator. 126. 614 0f4. Karl Gökler, Wien; Vertr.: Rebenschluß⸗ogertanpen Iww. 4 11 11. 4 7f. 621163. Feltn 0. Ge -.h.g. 26. 11. 17.3 „„.. Co. merlin. 151000] Seschätis Durch) Anguft Scrcald Zilofe delens Heims, Bremen: Inhaberin istt. Cpenick, den 7. Vezember 1917. arold von Sckmacdel, B. Bomborn, Pat.⸗Anm. Berlin, u. A. 23823. 33 10 1. .eFarlswerk Act. Gej dtche fh Guihänmr 81 197. 1.“ S Tb. In das Handeleregister A des unter⸗ sc ria s — Be⸗ Nr. 6615 (Firma 8 ö äehn c es 8e. “ “
MS6 P.⸗ FüISA 437559535, JEEE111“ JEE11 e eh. E1 : . IN., NMulh „ Rhein. PVertr: H. S gmann, Th. 4 ; 6 „ 9 8 8 1 LNun UIs,
Schuhspanner. Ottilie Meißner, ge. Lebenhart, Praz; ZIf. 619 283. Allgemeine Elektricitäts⸗ Einsatzbülse uüsw. 5. 11. 14. F vbn “ Dpat Anmälte Berlin zeichnetea e 1 1““ Sigismund Saliuger in Berlin): In⸗ Helena geb. Sostarie, bierselbst. Crefeld. [51464] 5 7,. Sch. 58 149. rr.⸗ Dr S ; 4 51„ Zososi 92*q5 SI 8 8 8 9 (I g. 2 eeee; N 1 . 8 52. 8 „ . 8 8 4 6 8 ꝙ 8 8 2
71c. 679622 Chzustc Sch Uler Schmölln Berrf.: Dr. S. Lustig, Pat⸗Anw., Gesellschaft, W “ 84 ¹. Flugzeugstrebe. 17. 10. 14. Loss . Schmibdt Berlm. Inhaber: haber j tzi: Frau Margarrte Prokurist ist Albert Johannes Bruno In das hiesiae Handelsregister ist heute
S.⸗A. Schubwerk. 9, 11. 16. Sch 57 994 “ 8 I11““ nampe ufw. 4. 11. 14. A. 23 822. 3. 10. 17. .f. 922,622. Otto Pothmann, Cser⸗Allg. 12. 10. 17. „Erich Gump echt, Kaufmann, Charlotten⸗ g⸗b. Schwaztz, Berlin. —Bei Nr. 41 753 Martin Wllli Heims. bei der Firma Anton Wirtz ia Crefeld
¹ “ Iöb . E“ 2 g. 6, 513. Allgemeine Krankenhaus⸗ ZLf. 320 090. Eloktrotechnische Fabrik Ruhr, Rellinghauserstr. 137. Verpackungs⸗ 618 266 Ernst Romen, Berlin, rich Laan p.r „Kau Fena, d ) Ab. (Kommand tgesellschaft „Reform Kom⸗ Angegebener Geschäftszweig: Agentur eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ c. ,672, 668. —„Drahtheftmaschinen⸗ Einrichtungs⸗Ges. m. b. H., Be⸗lin. J. Carl G. m. b. H., Oberweimar. mittel ustr. 8. 12. 14. P. 26 841. 13.11, , nl Modellflugzeug. 25. 9. 14. burg. Geschäft und Fuma der Holl manvitgesellschaft Richard Timm in und Kommission. loschen.
Worut Wilhelm Meatt ipzig⸗ t. Sic. 577412. Wurzener Kunstmühlen⸗ Armaturen⸗Verschluß. 24. 11. 14. 47f. 672 346. Georg Oppermann, Ha⸗lig 13. 10. 17. teitung B ingetragenen Firma „Holler⸗ Berlin): Prokurist: Ferdinand Paffrath, Friedrich Stulken, Bremen: Die an Crefeld, den 4. Dezember 1917.
72 518. Iohann Bl Kol 111“¹“ maschin werke & Biscuitfavriken vorm. F. Krietsch, (7. 21 431. 19. 10. 17. nover, Am Schiffgraben 29. Leerkuppfung 9 736. Automobil⸗ & Aviatik, Fhum;a⸗ “ T“” 8b;. Berlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. 42 643 G Ludwig Emme erteilte Prokura ist Königliches Amtsgericht.
2 518. Johann Blum, Kolmar D. 31,258. Wurzen i. Sa. 21If. 620 594. Deutscke Gasglühlicht usw. 17. 7. 13. O. 8008. 14. 11 17 eeen: Mechanischer An⸗ schräakter Haftung“ ist auf den Kauf (Firma Walther Seidel in Berlin): 10 ö1“ 3 cuhwerk. 12. 7. 17. B. 77 241. 72d. 672 519. Bartels, Dierichs & Co ,12 A6“ 7 699 879*„Afee.S. 14. 11. 17. ulcriburg i. Br. N echanis her 2 echt übergegangen. Einzel⸗ 1 5 8 erloschen. Crefeld. [51576] 2824 Willerm Weikard, Efen. G. m. 8. 8, Bartens, . Zweigniedet Verlängerung der Schutzfrist. At⸗Ges. Auergesellschatt)h, Berlin. Auf⸗ S2921”578 Aüsemeine Eseftic. = genimpumpe, usw. 26. 10. 14, dee n⸗ mprece b Bkn, Berltn.⸗— Prokurist: Karl Paradzit zu Berlin. Bremen, den 12. Dezember 1917. In das hiesige Handelsregister ist h⸗ute h. Friedtichat Creiesr . laffuns ir Bere ertasart i h eeeee hängevorrichtung für Armaturen usw. Gesellschaft, Berlin. Ventileinsatz uim. aifls. 15. 10. 17. Ne. 46 753. W. Ludwig Hirsch Berlin, 11. Dezember ADrr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 5, der Firma F. J. Cafaretto, offene
fe. 2. 8,17. W. 48 967. e iellepotronen. 18, †. 13,8 3. 71299—für die nachstekend ansge ührten Bebrac. ; 11. 14 —. 28214. 3 11. 17 28512. 14. A. 23 993. 17. 10, 17 0”hl. Siemens⸗Schuckertwerte Kertn Inhaler. Wuüp gabolg Herc. Aönücl. Amtsgecht Herlin⸗Mute Fürhölter, Obersekretär. Handelsgesellschaft in Crefelv, eingetragen
rmasse geformter Schuhs oder Berlin. Schutzhülle ür Granaten. 19.7,15 Tage gezohlt worden. üß angegebenen 9zt. Gotha. Daschenlamperatterie. Zollsteck, u. Qtto Thoma, Cöln, O. dang für Flugzeuge. 5. 12. 14. Zlineme, B lin. Inhaber: Hendrik Erbisdorf. [51455] Burgdorf, Manm⸗ [51458] Die Kaufleute Alex und Franz Casaretto masse, geformter Sckuh⸗ oder Berlin. Schatzhülle für Granaten. 19.7.17. ge Kezahlt werden. 28. 11. 14. B. 71 595. 6. 11. 17. Fische fr. 5. Beizvorrichtung. 5. 12. 14. 30. 11. 17. Fruiteme, Berlin. In : Hendrit Braund-Erbisdorf. 5145 Im hiesinen Handelsregister A ist heute 1““ Frenl Heft aur⸗
EETT11816 B. 77 286 3 b. 620 220. Akt.⸗Ges. für Trikotweberei 21g. 619 946. Dr. Döderlein Karls 26 845. 16 S „Schuckertwerke Fruit Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ A em die Firma Bertahütte — 8 wetere 21g. 619 946. Dr. Döderlein, Karlsruhe, P. 26 845. 16. 11. 17. 680905. Siemens⸗Schuckertwerke Fruitemg, Kaufmann, uf dem die unter Nr. 183 zu der Firma W Schwerdt⸗ B 1 berg. — Nr. 46 755. Hollandsch Nieums⸗ Tafelglaswerk Lippolvb & Müller Fger s Aurgdorf eingetragen: Der geschieden. E
—
2˙5
72 97 453
1. A. 22 453
Heslzorhs [Got miuenu ₰ 13
. Bulius Heimann, Berlin,
I“ 8 FKXgER
mehr Holzdübeln,
₰
sellschaft mit beschränkter Hafzung, getragen:
22o 2206, * ¶
9„ 22—8,D—
28Z Eb.
.
73
/*0 ⁴☛: ,2
28
Bottrop
ir Qodoer⸗
₰.
☛ — ½ 8
—
„ / — Sr) ; F *22 Sen.⸗
— —₰
.7,55.281
—2
260 2980 226938
8
2056 8
82ö2ö— S. * 29¶ꝙ
2F-„
2 22
Jean Paul Schkmidt 728. 672521. Hermarmm Sevybold, Düren. vorm. Gebr. Mann, Ludwigshafen a. Rb. Big str. ü Somoöini 49 323 737 sen Fi f b 89 S eFaeee. Rimmn Schoold, Duren,ornn, Serdr. Meann, Fubwigshalen a. Nrh. Bismarckstr 81a. Kombinierter 8 a. 623 737. Peder Andersen Fisker Siemensstadt b. Berlin. 8 . 4 : 8 . 105. Hölz Verschlußschraube aus, gepreßter Papier⸗ Krieasbaschlik. 16. 11. 14. A. 23 852. str 1 8 “ Fobenhatet, emrdeeh n 11 18 8. 9, Sjemhesg lid 1Sn e bureat: Wilgem Nevens, Berlin. Gesellschaft mit beschräunkter Hattung ilhelm Schwerdt⸗ Gleichzeitig find die Kaufleute Alexander Sch. 58 838 oder Faserstoffmasse für Artilleriegeschosse, 12. 10. 17 5. 11“ Anw., Berli 2X 8, alenlat, gotamg in den Flügeln, sw. Fnhaber: Willem Nepens, Zeitungk⸗ Brans⸗Erblsdorf betreffenden Ehefraundes Kaufmanns Wilhelm chwerdt⸗ und Eugen Keußen in Etefeld in die Friedrich Löw, Frankfurt Minen r. dol. mit Metallicerzug 2 7. 17. 38. 651 999. Julie Boeddinghaus, Dü ö“ 1 Peinn hat. 2221 E“ — Pelegh. 0Fh. 8 892 8 Süiatid heehe dent. Haag in Holland. vntt 20¼ des hiesigen Handelsregisters enen hnban geb. öö in Burg⸗ Gesellschaft als persönlich haftende Eesell⸗ Heddernbeim, Habelstr. 23. S. 38 8014. ¹..sorsj, Stefanienstr. 17. Hilfsvor ig ürxr GggEgE . Larig⸗- 49f. 619 940. Clenens & Noos Mrnn⸗ F16 [*¶Dreb] Ne. 46 756 da keilen, Werlin. sst be ngetragen worden: dor oisir 7 schafter eingetreten. 8 olzsohle. 3. 10. 17. L. 39 281. 728. 672 522. Lindener Zündhütchen⸗ und das Zuschneiden ufrb. 58 12. 14. B. 716 vanr 8bö usw. 26. 2. 14. 1 5 snusen⸗Burgwelser, E . ro “ Char⸗ sit Herts glaaftszüt en Glashüttendirektor “ c. Ee1““ Crefeld, den 13. Dezember 1917. . 1. rans b Cöln⸗ Thonwaren⸗Fabrik, Linden b. Hennever. 12. 11. 17. (24a. 626 985. Gehrüder Sulzer A.⸗G Lotwasser usw. 14. 11. 11. C. I1 8h. ee nbes “ iottenburg. Geschästezweig: Fell. und William Lyppold in Copitz ist berechttat, g— n 1. Holz⸗ Mamntelgeschoß für Jagdpwecke. 5. 7. 17. Au. 669 466. hrich & Gractz, Berlin. Winterthur, Sckevein; Vertr.: A. du 13. 10. 17. 1“ 810 681. Ewald Koerner, Dresden, Rauchwarenhandlung. IT1“ die Gesellschaft zu vertrctten und Cassel. u“ decb Dessau. [51465] Werktö ten für Holz⸗ 1 8. rceeeec „Resulierorzane usw. Bois⸗Revmund. M. Wagrer u. G. Lemke, 491. 639 423. Elsässische Maschinenum üüttt, 43. Zuführtrichter usw. Mohrenstraße 38. — eeT Ie. ber n. b. Hasde rech 8. e umber „ZBei Nr.5 Abt. B des Handelzregisters, iteng Müller & Seifert, Neuhausert. Maine⸗Mondsaih (rteee v Blasdeck, 2. E1““ 11. 17. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Tür für Gesellschaft, Mülhausen i. Els. Mascime 1lg. K. 65 107. 6. 11. 117. Braune & Beyer; 8 Se Brand⸗Erbisvorf, am 12. Dezember zeichnetea Gerichts ist am 8. Deze wo die Firma: Schultheiss’ Brauerei ne Deutler X Seisert, Neuhausen, Mainz⸗Mombach. Ersatzverschrußschraube 4Ag. 630 067,. Siemens & Halske Akt.⸗ Heizessaelk r. 12 12 14 & a5 ohn zum Aufziehen dünnwandiger Kupfermäntel h z11. Friedrich Pröpper, Linden⸗ felde: Inbaber jetzt: Minderjähriger Hans 1917. 1917 eingetragen: Aktiengesellschaft mit dem Sitze in den Ersatzschuhsohle aus Holz Gescho en. 1. 8. 17. V. 815* b „I; h Heizkessel w. IE. 12. 14. S. 35 095. 8 2 4* g pfer 8 620 344. Friedrich Pröpper, . 92 1d ertreten 2 — A t icht 9 230 A th v Müller 8 1 14“ 88 d. „S. 17. V. 14062. Bes. 11““ z. Berlin. Vergaser. 5. 11. 17. ufw. 16. 1. 15. EC. 21 591. 2. 11. 17. wul Regelvorrichtung für den Austritt] Braune, Berlin⸗ 2 heerfoid⸗ vertre 3 Königliches Amtsgericht. 1) Nr. 2 8 u n, Artien. Berlin und einer Zweinniederlassung in Casvar Müller, Cöln⸗ anls .“ Gesellschaft für Förder. 6. 11. 14. 34 911. 5. 11. 17. 24b. 418 946. Darxrfkessel⸗ und Gaso⸗ S0e. 619 597, Zeitzer Eisengießerei und Augl. 11. 14. P. 26 797. 27. 10. 17. durch seinen Vormund Dr. E 51456] Land⸗ und Judustriebauten. dors. Dessau geführt wird, ist heute eingetragen . ver Müfler, Göln⸗anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ Je. 619 980. Nollesche Werte Ernst meter⸗Fabrik A. G. vorm. A. Wilke & Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Zeitz. Veatlatot f 619 527. Becker & Marrhausen, Jobl. — Bei Nr. 7754 Julius Brandenburg, Hnvel. 51456] Mesellschaft, Abteilung Hondorf. worden: Das stellvertretende Vorstands⸗ Bergisch⸗Gladbacherstr. 1070. brücken. Seilkausche für Verankerungsseile. Nolle, Weißenfels a. S. Schuhtacks⸗ Co. Braunickmeig Zeshenbünnemen. usw. 9. 11. 14. Z. 10 122. 6. 11, 17. Vorrichtung zur Aufnahme von Bendix Sohre, Berxlin: Ein In das Handelsregister A unter Nr. 723 werk Kassel. Cassel. Zweignieder⸗ mitglied Gusteov Cramme in Berlin⸗ Schuhwerk 19 10 1 18 10 4 G 0 928 M ch 88 13 1 14 N 1 n7 ( 28 b., 2 raunschweig. Zerstäubungsvor⸗ 82 8 Vorrichtung zur Auf ) 2 8 vg⸗s ter ein . 4 88 d 1s esellschaft in 1 der 4 A ch Müller Laud⸗ m 89 14“*“ 8 L811A“ 8 8 S 1 14. N. 14 885. 10. 10. 17. richtung usfw. 29. 10. 14. D. 28 102. 5 e. 634 822. Fa. August Mann, Ober⸗ zen. 4. 11. 14. B. 71 434, 31. 10. 17. Kommanditist ist E1““ ist beute die offene Han er 88 8 lassung der: Arthur Alktiengesell Stralau ist verstorben. 8 Schutzverband des Tisch⸗ 1 .“ Edmund Schröder, Berlin, Ak; F 14“ Bergwerks⸗ 17. 10. 17. 8 frohna b. Limbach i. Sa. Notenständer. 1n0 287. Fa. Feodor Burgmann, neuer eingetreten. — Ber 10 895 Firma: „Vereinigte 1--s 5bS. und Industeiebauten lergal. Gegen⸗ Dessau, den 11. Dezember 1917. v “ 88. Leuchthülse. 17. 7. 17.] 2 89 82 Belsenkirchen. Walzeisen. usw. 24f. 621 859. B. Vervpoort, Essen⸗Ruhr 4. 12. 14. M. 52 680. 18. I1. 17. Kubegast. Versand⸗ und Ver⸗ L. Hecht & Co. in 8e e .xe “X“ 1 (davrl) schaft zu ebbEbbb Herzogl. Achalt. Amtsgericht. b 1I“ 50 3688 8. 68 485. * 11. 17 1 Berta Kruppstr. 5. Wanderroststab ufw. 5Ta. 618 691. Dürkoppwerke Akt⸗Ges, nekarton ufw. 19. 11. 14. B. 71 520. niederlassung in Plauen: Die Pro ve mit dem Sttze in g t 8 v stand des Un Frnehenen Ark, insbessadere wortmund. [51466] etbandes), Essen, Nuhr. Gelent zur Ver. Bör. Srrsceiee Teüeemeaetenevir —. 19. newie üger, Witten pinsel 15. 12 14. V. 12 981. 30. 11. 17 Aieeleseld. Vorrichtung zur Beeinstüstng gae dis Fele Wanther lst eelcsch hgannig dfe de aseeeenehhee dere n e eeüeeeeehe de werie bon, In vnser Handelsreaistes Ahtetung 8 herbaa. elenk 1 zer⸗ 6“ 8I ⸗ Tiefenbegrenzer. 88. Z“ 88 888 8 11. 17. 24 f. 621 860. B. Vervoort Effen⸗Ruhr der Sriseebegeas usw. 22. 10. 14. 8 16 382 CC1“ Süchsnan. schafter 114“ Ne Hercsehengchun 8 kes erhies von sict euke bei Herd nn, Fre. 285 cüage. 83838“ A1ö11““ 2b. 62 004. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Berta Kruppftr. 5. Kettenrostalied usm D., 28 092. 19. 10. 17. n Augustastr. 69. Papiersack. Nekodemu 89 am rtm g- 9. 89. vicher, Fe, eie ie die E E“ a. B Sch. 59,033. 75a. 6.2 748. zeorg Kesel, Kempier 1— ikett usw 17.12, 14, Berta, Kruppftr. 5. Kettenrostglied usw. Z24. 1 18 b “ b : Cigarentenfabrik 8 getrazen. Ferner ist ver⸗ Syst Arthur Müller sowie die Er⸗ tragenen Firma: „Tremonia⸗Braueret T1n. 0.2 351. Martta Ucko geb. Roloff, Bon. Erabkerreüren -—Sreeten, a. öhagtreit ufm. 17. 12:4. 16 19, 14. B. 2 980. .. .2a. .619 542. Nollesche Werke Emt A,. EC. 21543. 20. 10. 17. Fexma lanet, 1egb Chefesn alleber bung (Hanel) kiacgtfegega am 1. De⸗ . ans zur Erreichung oder F. Lehmkuhl Aktiengesenschaft“ zu Breslau, Webhkkistr. 4. Fußschlüpeer aus Dö 11. 127. Kiernsichinen ⸗ Fräserlager. “ 30 b. 672 621. General Dental Comvany Nolls, Weißenfels a. S. Klemmvoriichtung 619 385. Fa. Richard E. Mehne, C Stesas seeann Sg 1gs⸗ bat Fs Päe crs duf., Cereschang eie. Portmuͤnd solgendes eingetragen worden; imprägnt Papierstoff. 23. 10 25v. 6:2 612. Sclesich⸗Ströhlein. Nuht, Gorthepl 3. Leitteeschtun emn Gebrüder Funke, Düsseldorf. Zahnärztlicher ür Teinadeln usw. 9. 11. 14. N. 14 ges. hniagen a. N. Zerlegbares Uhr⸗ test. Sreaus der in dem Be⸗ Wreandenburg (Havel), den 8. De⸗ neten Anlazen. Grundkapital: 1 Million, Kommezienrat Dr. Alfred Mauritz und 1u14“ 3 S ische vo 8* Schlesickh⸗Ströhlein, üb aee. 1.8. Sen Bohrer. 23. 1. 14. G. 35 527. 20. 9. 17 10. 10. 17. 85 . — sw. 4.11. 14. M. 52 508. 3. 11. 17. Berlin. Der ebergang der in d Beanden urg (V⸗ . . ne en alan.e un ddinior Arthur Direkior Heinrich Mauriz in Dortmund TLa. :2 552. Friedrich Mever, Hanurg, ziaebin 19 ,11 1l ee 2e 145 ”“ 98—10473 — 308. 665 574. Franz Rosset, Freiburg S2a. 619 550. Cherese Bühler 28 2209z. Dr. Eugen Steuer, Neu⸗ triebe des Celchtan grseündeg geden ember 1319,hliches Amtsgericht Malk:. SBorsteadei, Direkeohanniethal. sind- zu Vorstandemitgisede;n, Betriebe⸗ Osterstr. 111. Blechschuh mit beweglicker 16 8b 572 333 Säcksische Webstuhlf. brik 159 630 541. A ne Elektricitäts⸗ i. Br., Kaiserstr. 30. Künstliches Glied Feichenhall. Handschuhstopfer. 14. 11. 1. Mardt. Vorrichtung zur Tren⸗ Snen Süd Weüh 1in Stiliang ve“ “ Wilhelm Ponndorf und direktor Josef Kahlert in Dortmund ist Sohle und Schaft. 24. 10. 17. M. 97 191. Cker “ Zächsi che liabrik⸗ J“ geine Ele tricitäts⸗ vsw. 51. 12. 11. R. 40624, 19. 11. 17 B. 71 484. 9. 11. 17. “ on Ol und Wasser usw. 17. 12. 14. Erwecbe des Gesc ifis vurch den Fr6803 „remen. 151457] ’. e ö“ Nehoim Zendarf und rum stenverrreienden Vorstandsmitglied 71a. 672 554. Johann Marling, Neu⸗ maschiner vüdtere undunder Zahnrädet. usw. 3119, 14. A”52 11“ 1 621 708. A. Rüsch & Cie. Rond⸗ d. 521 Z9, Fae ha nne he ggc-. 11n Eeilas nsgegs se Wendt u. Schütze. In das Handelsregister ist eingetragen Paul Mever, sämtlich in Cassel, ist für, der Gesellschaft bestellt. 1“ sta s 174, u. Kornelius 12. 11. 17. S. 39 176. eee[1rec. 620 812. Dr. Gustab Döderlein. FNelsbausen. Württ. Ureteren⸗ 88 s. Heinrh eeee.“ haft ist erden: ignier ntprok und, den 3. Dezember 8 51s 8 .[5. 97252415.G. K. Schulze, Halle g. S., Katlsrnhe, Sisma . 01a. Kaltespeicher 347. 650 588 „ olI. a 8 —. 627 733. Alber. d, .14. L. 36 05 8 1. Firi “ „ 88 . . berre 1aae Süg Lä Alsörw. rsatzsohle. 26. 10.17. Jacobstr. (4. Verschieden ceformte Steine sr. 16217,14. D. 28 158, 3. 11. 17 T“ E11““ S Hainstr 6. Postkarte. 20., 4, 14. d. 88. Löschun Set Adolf Hünther, ö hecr. 8. ö Aktiengesen. ihnen 9n füdte Firma, u xesden 151467] oF. eir Se zele. 3. 11. 17, Sch 999 “ 1“ . schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ aft⸗ sten enr917 zeichnen. engesellschaft. Der Gesell⸗ Blatt 10 383 des Handelsregisters Molineus Sohne, 778. 672738 Airj Heteieant, Geines. Cöln. Kr. Rüngasst 10. Stlanzendoppel⸗ rerficfabmen usw. 27. 11. 14. M. 22 639. Z a. 636 302, Siemens & Halatz Atz, n Püsolge UrrFichis. schaster Mar Ber iß dMariger Ficehs hee dee aa 6r ün Nodember, 1e sch ach ra. 1 CE be” estte10 heepnc⸗ bneesnsgse 26. . 17, walde i. S. Spielkartenhalter. 8. 11. 17.] rohr usw. 11. 11.14. H. 68 304. 24. 11. 17. 34 9. 621 047. Cbarlot „(Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung ugb9 188. Kastenförmiger Preßblech⸗der Firma. — Bei Nr. 43 18.3 as 9 ZZI1u. †9 8 estgestellt und dur „(Gustav Schmidt in Dresden ist beute 88 H. 74 623. 20g. 634 230. Deutsche Waffen⸗ und 918. Charlotte Spernagel, zur“ Aufnahme von Röntgenbilder le usw. “ Hecht & Co., Verlinz Emzelvrokuristen ergebenden Anträge auf Aenderung des lungsbeschlüsse vom 29. Januar 1910, . Handelsgeschäft Ieh 28 1 2 740,. Walter Wallburger, “ Kugellagerung 1“ 18“ 068, 83 11. 145 S 34939. . fin. ch 731. Zigarettenmundstück. usw. 85 1) Martha Feorncld. geb. ech⸗ “ 8 87 2 öu“ e E ernelageschaft l und anderes München, Sendlingerstr. 67. Drei⸗ oder usw. 6. 11. 14. D. 28 137. 31. 10. 17. 3 118 949 ꝓ¶oe. (. 12. 14. S. 35 068. 38 b. 621 352, Rokb erninghaus 4 in, den 17. Dezember 1917. Berlin, 2) Bernhard Hecht, Berlin⸗ oben. em ben geändert. Sind mehrer dsmit⸗ 3 vöö M. 57 828. mehrseitiger Kreiselkörper (Kreiselwürfel). 22a. 619 730. Deutsche Telephonwerke 88 b — Söhne Velb veRohent Ven bel⸗ vnd Kaiserliches Patentamt. Wilmersvorf. — Bei Nr. 38 388 Jonaß wird bervorgehoben: glieder vorhanden, so wird die Gesellschaft beschränkter Haftung I 1917 König, Erfart, 15. 11. 17. W. 49 395. 8 G. m. b. H., Berlin. Prüfsummer usw 518 1621,016 Dr. Albert Lang, Karls⸗ Fr enjerpresfenfta der sw 11. M. Robolski [51573] 95 Loesch, Berliu: Die Gesellschaft ist 1) Das Grundkapital der Gesellschaft gemeiaschaftlich durch zwei Vorstandmit⸗ ee. den 8 n1 III Holzüberschuh. GG 652 18 grshe Schubert, geb. 1 11. 18. D. 28 150. 19. 10. 17. sis “ “ J “ 3 Gesellschafter wird von ℳ 2 000 000 auf ℳ 1800 000 glieder, oder durch ein Vorstandsmitglied nigliches Amtsgericht. .III. zZeiler, Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner⸗ Zla. 620 937. Telephon Apparat Fabrik . d bb,*. T. 36 Uzl. 16. 11. 17. Se mersdorf, Gasteiner 3 lephon Apparat Fabrik 36ec. 619 394. Hch. Praechler, Frankfurt
6— 8 85 8
— 900ꝗ
1. 3 692 529. Leopold Elias, Berlin,
—₰
1 8
5 . 2
8
371˙485 7 2 öst. der bisherige 1 v“ B. 71 485. 1. 11. 17. enstelsn, Sin ühhene. Inhaber der in der Weise herabgeseßzt, daß je sechs und einen Prokuristen vertreten. Als dresden. 151468]
vSzs Gw Cee. — Un EB1 63 b. 667 466. Mannesmann⸗Muülcog 8 Zt. b. Oberjersdal. Gelenks it C 86 59 018. K LE 1111““ eer 8 8G M., 8 Taunusstr. 36. Gelenkrohrver⸗ Heehlere. oh e his 189 8. Dezember 1917. gelegt werden. Diese eine Aktie wird be ngeteagirn, beträgt 1000 ℳ, sie ““ 18 Es Henden fe ie sesvvis des. 31 1n N. Set. zeg. Wet, ag, wncne. r. . He 6, .e, w ats ih eue 8 1. 11.8 Zc . Neceg ea zestas &is *8 Handelsregister.é Kct Beecgsrgecenze i bissetegricheseascheat veithecaen 1Lrwr neeeenn dennete en ascensue gecn⸗ delengreezs2 8 W eei. Pgr si 88. H 6snag0. S Fficgnag.⸗ Gefaischaft 388. 622 538. Thegdor Freudenthal, Kiel. nes 619 669. Deutsche. Maschinenhin Lands 3 . ehsrgass 8 Beschtäte der Heneralversammlung der Berelchafge etett e negd wert durch 1828Ebö“ Sebene —— (Kinderspielzeug) 29 8 sehogsger 905. vorrichtung ner Tö e Äö 108. Windsauger. 1. 12. 14. “ lischutngrnc I. hüen. wershis , gie A Berlin. 151453] vom 15. Juli 1916 in Vorzugsaktien 82 Msichtsrat estellt. Die General⸗ “ weiter fol⸗ 77f. 6722 1 “ 8 92. 2. 11. 8 I. 2. . . S. 2 . . 32 5073. 3. 10. 17. Ul. 2* “ D. — 6 2. on 1 G- G 8 . „ 0 5 sl B ts umgewandelt sind. mlu wird von dem Aufsichtsrat T . 1 Gohter 85 Gagchherne Unge wemmecr fafte 2Ia. &. S. CG. 3 Tc. 619 192. Bambercer Industrie Ge⸗ Sa 88 888 . 1 Fra 0 Fche ea,I. Shn öö h 86 “ Tegenang 458 2) Der § 3 des Gesellschaftsvertrages C1“”“ durch einmaltges, EEö schaftegrehiag 18 Ne bles Steite Manbein, sehende und kaufende Puppen. 19. 11. 12,,m. . H. Kigl. Peveglcde Statson un:8 a h anben, eüsidereinütrung. Figsefferg, Schloß Hurrüeemechselner era it ertbscenn egen worden: gerte guerall reiengesellschaf⸗, Iit lasiet aunanehnee heträgt ℳc 1800000, rnindeftens 3 Bechen don den Bcgerseene Gegenstand des Unternebmens ist der
egliche Holzsohle, verbunden S. 39 216 1 S. 341 885 5 11 17 r. JI. 14. B. 71 395. 20. 10. 17. [E“ F. 32 598. Vze 2 2 8 . : kurist: as Grundt gt⸗ t 8 endes Au en tri
Baq,G2seBaBLGeee1“ . 16. St. 21 68 Frankfurt a. M., Untermainquai 83. Gesellschaft, Berlin. Gehäuse für Schütze verte ennft, F erlin. Schege für Teshh.. Ilage.) — 1 ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mark, und ist eingeteit in ero nrten Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Dresden unter der Firma Dreädner . 672 606 Vrreihst. 97 15. 1e enmemaus Fesellschaft⸗ Gehäuse für Schütze maste. 11. 12. 14. A. 23 951. 17. 10. 17. (Schluß in der folgenden Beilage. Harzburg zmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ zu je ℳ 1000,—. Die Aktten lauten Reichranzei jer. w ustav Schmidt bisber in reichholz. 27. 10. 17. K. 70 914. usw. 12,. 11, 14. A. 23 837. 3. 10. 17. 37 f. 622 337. Allgemeine Elektricitäts⸗ urg. 151480] Vorstandsmitgliede, 5 auf den Inhaber und können auf An. 2) Zu Wilhelm Ponndorf, Cassel. “ kaufmännischen Kunst⸗
huh. 2. 11. 17. R. 444 5. 80d. 672 706. P. F. Freund & Cie., 21c. 620 729. John A. Eßberger, Berlin⸗ Gesellschaf r. Er adag hiesige d gi 3 vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. b ia- Elberfeld. E“ 13. 11. 17. Schöneberg, “ 8 Steiece 5. Schi. Fhßn sc b. Ff 2 si e. n sst WE“ —: R88 Bei Nr. 14 809 Studieugesellschaft trag mittels 8 Serechgs .e heeae & 1008: Die Prokuro des Rudolf e verlagsgeschäfts sowie des Handels mit „ b. He Al. 7., 35637. füng zum Selsstanlasen usw. 5. 11. 14. 28a. 690017 Crste Arcsberams Lnl. „. „Jenntworelicher Schetftlete: senische Fabrik Ildehausen Ge⸗ sün Kriegstechnik, Uktieugesenschaft Vorstanen axeoestard mit Zustimmung dorf sst erloschen. Die Ftema ist er Luxuspavieten und Posttarten. Die Ge⸗ “ 2aaCG153— 1““ . . u a. Rh. Le. 17. 8 K. 71 056. Tlc. 2 8 Raim . höl Fo. asbur 4 . F . : 3 . Geg an e nter⸗]8 glic Lmdgel . 8 1,” tie in iche . 2 „ 7 2 T1a. 572 644. Th. Grethe, Essen Ruhr, S3a. 672 331. Emil Dachsel, Darmstadt, Ravensburg. Me Irueftontalt⸗ nhee⸗ 1“; 1 9. 12 * Füße⸗ Verantwortlich für den vngttgeaten Ce Vertrieb und Herstellung chemi⸗ Zweigniederlassungzu Berlin⸗Friedenane: ..“ 1- 1 Peche. We⸗ Cassel. 51459] erwerben. Leer 11 ., 294680. . Ssefelecte Zoafäpimeeh, J 426. 6394 1. Misce &. Eplnihet, Reimdech he geesnd ir Hai gesnaasee, 3 Ge. vubeen Bes niat üoe ne wam satt’d. umgemandelt wersen. Jede Attte trägt „Zu, Ogean Schon 2. e. Faßsfel. “ 25. 10. 17. G. 40 947. banduhren. .11. 17. D. 31 241. Z1c. 621 416. All ine Elektricitä ½. 1 — Günther, nungsr en baßt ug des Zweckes ist die Ge⸗ mersdor nicht m 1 1ag. 8 Numm d ist in ein zu ist am 11. Dezember 1917 eingetragen: tausen ark. — C——N ͥN1“ EE1“ 6. Absatzschoner. i. Fschl. ezeehun⸗ dur I den 5102 11n i2 880. 17, 10. 17. .„ “‧“ leügafrn, „-en [ru babelhgene b 3 sich eg Blnieas⸗eehg Lesgtug der Altionär. Außeedem sind 2000 (zweitausend) auf in Cassel ist 1 nins EE Elilaberh ledia⸗ EETEöu15 8 asserfreien Fett⸗ und Schwimmstoffen 21c. 622 915. Deutsche Tylep Th. 620 475. Ni 8 m . n oder deren Vertretung Ver 1 18, m Eassel⸗ 71 5b. 672 obert Detzer, Stutt⸗ ohne Schlammgefäß. 16. 10. 17. K. 70 847. 16 8 8 “ Reitsce Hrileün 8 Herhee. e Re. Shüöhrasen 89. nehmnen. versammlung vom 26. November 1917 lolll dan Inhaber e8 Seaecac Kal. Aamntsgeeiche, 88 “ 8
2
8 896