1917 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 1.“ 8

in Trolsdorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ Gesellschaften und Gewerbetreibende beran⸗

füorer bestellt, so erfeolgt die Zeichaung! gezosen werden. Das Unternehmen ist ge⸗

der Firma ourch wentgsters zwei Se⸗ meinanütziger Art.

schöfiotührer oder durch einen S öhag Stammkapital beiragt 20 000 .

führer und einen Prokuristen. Sesell Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 10.17

schaftsvertrag vom 11. Okrober 1917. festaestellt.

Bekanntmachung durch den Reichs, Z2 Geschäftsführern wurden bestellt:

anzeiger. 1) Seocs Klein, Hand verkstammer⸗

sekretir,

Eintragung, Firma ist er⸗ werd von Amts wegen gelbscht. Zeschäft ist nach Beendigung der unter der bisverigen e; ens der Erben des Kaufmanns Jultzus feee. in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fortgesetzt worden. 8 Posfen, den 11. Dezember 1917. AKönigliches Amtsgericht.

rund des Statuts und Nachtrag schen dazu bvom 28 ptember 1917 ist heute erloschen. dazu vom 28. September 2 p 1 . „. as Wrrden, Nuhr, den 10 Dezember 1917. die Lederzuschneidestelle für Köntgliches Amtsgericht. [Handwerk wingetragrue Wenssseu⸗ osl schaft mit beschräukter Haftpflicht wesel. [52585] st S. 8 unser Ge⸗ 5 . 71 mit dem Sitze in Breslau in unser In unser Handelsregister Abteikung B nossensch fisregister unter No. 198 einge⸗ ist ei de ler Nr. 44 zetragenen 88” ees 8 aeons'an de 9127 Sirgburg, den 28. November 1917. ü bei 333 unter Nr. 44 eing? dag nagen ro. den. Gegers'and des Uoter⸗ eg vns⸗ 2 nber 7. 09¶ St , WEEö’— Lichtspielgesellichaft mit beschräakter eirnens ist Herstellung und V.ertreidung vnrtolichs. Kmlägeäche 3 Aüe⸗ elbler Aelenemeier Paftuag in Wesel folsende Eintsaͤgung ven Lederzuschnitten und Ausführung Sies burg. 5 1 [5151 alls in Eneßbana. Schlossermeister, bewirkt worden: i8 anderer von der Miltäͤrbel bede üborn⸗ „In das Hzndelzregister ist eiagetrag Die Fre und Zulchnung fär die Al weltener E in der ttragenen oder angeregten Geichäste. Be⸗ die Firma Fischer ck Kamperh off Gefellschaft geschrebt, vwenn mel Sie Kaufmann Johannes Ostermaun zu Essen⸗ kenatmachunzen erfolgen uater der Firma, 8 ¼ 858 5 Gesells haft geschieht, wenn mehrere Gr⸗ Ri it scheid bestellt worden Der Ge⸗ b Mb 8* 8 dem Sitze in Düsseldorf, Zweignieder⸗ schäfierübrer kestellt sind, rechtszültig durch kättenscheid bestelt worden. Der Ee⸗ gezeichnet von mindestens zwei Vorstande⸗ lassung in Sieglar. Offene Handels⸗ we Geschiftsse 8 1 nd, re 8 sellschaftsvertrag ist dahin Faes den. des mitalietern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ gesehschaft seit 1. Oktsber 1913. Per⸗ 5* wird veröffentlicht: jeder Sesht . ie rat ausgehen, ünter Nennung desselben, sönzich haftende Gesellschafter: Theovor Bei Bekan en der Gesellschaft Firma alltin vertre en ann. gezeichnet vom Vorsitzeaden des Aufsichts⸗ Larperboff, Kaufwann in Düsseldo⸗f, velche durch öͤffe Fhliche Blätter erfolgen Wesel, den 20. November 1917. rats, in dem Verbandsorgaa des Ver⸗ Eugen Fischer, Ingenieur ig Düsseldorf. . Feeß ö im Deut Königliches Amtsgericht. bantes Deutscher Riemer⸗, Sattler, und p s 017 e genugt Dderen üfnahrn 5 0 beonde me 86 1909 und Hilmar Greiser, gebvoren am Stegdurg. den 6. D zember 1917. schen Hacdwerksblatt. 8 Willenberg. 1 Täschner⸗Inmengen Berlin, in dem Amts⸗ .Löö Grossn. silh 24 Juni 1911, alle in Rastatt, jest In⸗ Kknigliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter In daz Handelsregister ist heute che⸗ der 1 Da zürnser, Handeleregiste 4 baber ist 8 o 5151117 der Firma: Gemeinnütziger Handwerker. Fuma Karl Mucke und alz deren In⸗„Das Hzadwert und in dem vor. Dzupk⸗ unter Nr. 35 zur Firm —e.a beut Rastatt, den 30. November 1817. LE Handelsregister Abt⸗nrn liefexungsverband aüegeß Igesellscheft baber der Kaufmenn Kar! Meucke in verb ind Deutscher ze verblid er den bahngefelschaft mit beschräntrsbeh Froßh. Amtsgeriche. ist bei der unter Nr. 578 eingettageaen mit bescht. Haftung und der Unterscheift: Wigenberg unfer Nr. 34 eingetragen schaften in Berlin Eö“ G tung in Veemen, Zweigri⸗derlaft de Firma „Schuhhaus Emka Max Der Volstand. worden. Gegenstand des Handelegewerbes: scen G.nossenscheftad 18 Fehen . Senaeß. eingetrsgen: derlasfung i Kaplan“, Zweigniederlassung aSpandau, Band IV Nr. 655 bei der Firma 182 Pavier, Ealanteriewaren, Tabak und Z⸗ 8 hse. 9 ““ 5 dhe. aier Zweiantederlassung in; jetragen worden: brüder Afch in Bischzeim: Die Ge⸗ garren. Gꝛünden die Bek⸗ achung in den elbe ist aufgehoben. sung in Oldenbu deha Lleintge Sitz der Gefellschaft istz sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist cr⸗ . 88 29. 1917. e 8† Ser 88 Oldenburg 1917 Dez 1 88 elltene e 2 1 sch 2 Königl Hes Am sger zt. HPeutsche 5 2 1 iger zur L⸗ venburg. 1917, Dezember I1, jetzt Spandau. oschen. 1 8 6 2 nzese., . Auusgerich- Abt. 8 Spandau, den 1. Dezember 1917. Straßburg, den 24. November 1917. e11“ S olpe 11“ Königliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen: ehexx 86 8 88 g Gesells ister: Schriftleitungen der mis er de iser H Eit 9 In das Gesellschaftsregister: xung Am! 8 Ju unser Handelsregister Abt. A s. SDbaundau. [51512] Band XII Nr. 158 bei der Firma Handwerkskammern Lieznitz, Oppeln, der unter Nr. 78 einartrageren ae 11614“““ and XII Nr. 158 b⸗ W 24 81 Nf. 78 eingetragenen Einpe In unserm Handelsregister Abteiiung A Armeemarinchaus in Werlin mit Posen und Bromb rg zum ck zug firma Germania Consum, Irh ist unter Nr. 618 die Firma Chamische Zwelgniederlassung in Straßdurg: Per sardt werden. Willersecklärurgen des Gummersbach junior in Dipe N Werke Kommandigeselschaft ian stellvertretende Direktor Generalleutnant Vorstandez erfolgen durch mindestens zwei grgenragen, daß die Firma in Kauszauß Velten und als persönlich haftender Ge⸗, D;. Frhr. von Gablenz ist am 12. 7. Vorstandkmitglieder, die Zeichnung erfolgt, Hafor e;ders ofehe emmmn sellschafter Rabert Weingärtner in Berlin, 1917 verstorben. indem mindesters zwei Zeichnende der juntor geändert worden ist. b Blöcherplatz 3, eingetragen worden. Admiral à la suite des Seroffizier⸗ Firma ihre Namenzunterschrift kiazu⸗ Olpe, den 5. Dezember 1919. Die Firma ist eige dommanditgesell⸗ orps Friedrich Graf von Baudissin in fügen. Haftsumme für jehen Geschäft:⸗ schaft und hat am 17. Oklober 1917 b.⸗ Cbarlottenburg ist zum stellvertretenden anteil 500 ℳ. Höchste Zahl dee z⸗⸗ Br. 1 gennen. Der Generaldirektor Alfred C. Mei 1 kässigen Geschäftsanteile eines Genossen 20. Le haen FIe löͤtlahe Blaacke zu Blanckevorf⸗Merseburg und Vorstandemilglieder Ernst Nrause, Sattler⸗ Im hiesigen Handeisregister Abtenlu 8 c. H. Julwus Blanck is f . er Hauptmann a. D. Kultus Blancke zu ist bei der Firma Rheinische Cha 1 b b b Thamou

Mitglied des Vorstands (Direktoriums) einaant. 7) Genossenschafts⸗ obermeister, Breslau, Julies Hartmann, und Dinakiotrk it d Charlottenburg sind als C s Smtlermeister, Breslas, Julluz Bauer⸗ narsmkrke mit dem Sipe p mit ner Vermögenseinlage von je Cöln heute folgendes eingetragen vüne 1 14“

Etraßburg. den 26. November 1917. 4 A 2 ,77 2 2 g manrn, Sattlermeister, Görlitz. Die Ein⸗ 1209 register. icht der Liste der Genessen sst wäbrend Dem Kaufmann Hubert Offermannz e 75 000 beteillg! sich

Kalserl. Amtggericht. Abteite” 79. e Lcste der Ginesß stnöben ih. 8 dars, den 7. Dezember 1917. In das Handelsregister, Abtellung 8 r1011ben Dienfestunden de erichts jeds e11““ Rehne Spandeese Tsces Amisaericht. 1 Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristi⸗ 8 [51421] gestatiet. 62 Gn.R. 198. in Cöln und dem Betriebsdirektor Ca 8 —— 515191 scher Personen wurde um 6. Dezember Altenkirchen, Wester Wwascd. Breolau, den 4. Dezember 1917. Marquardt in Eschweiler ist Gesamtprokn Spandau. .“ [515131 1917 zu der Firma Norma⸗Kompagnie Im henossenschaftsregister ist bet der Köntgliches Amtsgericht. derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlt In unserm Handelsregister Abteilung Gesekschuft mit beichrünktee Hastung unter Ne. 7 eing tragenen Genossenschft zur Vertretung befugt siid7. ist bei der unter Nr. 609 eingetragenen in Stuttgart⸗Cannstatt folgendes ein⸗ laudwirtschaftlicher Consumverein Ottweiler, den 3. Dezember 1917 Firma Chrmische Werke Robert Wein⸗ getragen: 1 zu Eichrihardt e. G. m. v. H. fol⸗ Köntgliches Amtsgericht. gärtwer in Welteu eingetragen worden: *,a. ⸗hurch Beschluß der Gesellschafter⸗ gendes emngetragen worden: 6 Die Firma ist erloschen. 191 versammlung vom 29. Nohember 1917 ist An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ eg 51497 Spandan, den 7. Dezember 1917. der Gesellschaftevertrag in der aus dem mitzlieds Jacob Gerresser tit der Ackerer Ir unser, Hamdelsreziger lhelms⸗ Königliches Amsgericht. got. Protgoll, 68 der Feziteakten cr. Peies Serteffr,, m Helmeroth in den de lah geneee ehgcsen ban,n 8 8 515141 [sichtlschen Welse abgeändert worden. ² Vorstand gewählt. 8 5 hncn 18 gems Handelsregister Ast Slch 4 ö fe ggen die Ernennung Allenkirchen, den LE. 1917. dacf Bertehens geführte Mäsähe ist bei der unter Nr. 155 eingetragenen und die „Beruznisse der Gieschätselägne Königliches Amtsgerich 1“ a 1017 Firma c Scholz, Spandan, einge⸗ nühs ö Abe. ö Cung⸗ Ptsen vcans 9 apen ficsn E11““ -ve chilerfasn Im G enschaftsregister wurde heut⸗ 8ob1“ Alleiniger Inhaber der Firma ist der rufung, Befugniss⸗ und Beschlußfessang 11“ ETb“ A, .. Kaufmann Erast Rackwitz zu Spandau. der Gescischafterversammlungev, Inventur⸗ 4““ bercs eeggen ardecdktenacg Die Prokura des Censt Rackwis ist es⸗ und der Gesellschaft und Liquidarion in Thannhausen die Be⸗ deß Kee eiezier aunden Batz naügs loschen. 7 „b. Die v schtfte er 1an uch endigung der Vertretungsbefugnis der Ueende Gesescheser nachangan Epandan, den 8. Desemben 1917. die Hahrung ihrer EEö“ vrie Liq etdatoren und das Eclöschen der Firma hattende Gesellsch fter eingetra en sih Königliches Amtsgericht. einen oder meheere TTT“ und daß die Sesellschaft am 4. Novensa 8 151b17] lihre Tätigkeit an, Sitz der Feselichztt einseiraaen. „, 12 Deymber 1817 Perleberg den 6. Dezember ll⸗ In das Handelsregister A ist heute bet führer besteltt, so ist dieser allein zu⸗ Kol. Amtsgericht Registergericht. r Königliches umtageci Nr. 285 (Frma „Gedräder Aronsor“⸗ He tretugg der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Amberg. Seranntmachung. [514241] gliches Amtage in Köuigsberg i Pr. mit Zesgmeder⸗ aung ihrer Firma berechtigt. Sind F“ Pirnza. [5149 las8ung in Stettin) einget egen; Die mehrere Geschäftsführer beitellt, so sind besm Dariehenskassenverein Großen. Auf Blait 506 des Handelsregisters fe Prokura des Asmus Storm ist inmer zwei, Geschasteführer Lausammen ““ 68 E“ die vin . Freztent gen 98 T1“““ 3 oder ein Geschseiet ter mit eigic fhas u dem Vorstande die Hekonomen Georg dcseute enteoghn worzenat hrse EET öö11“ koristen zur Vertretung und Zeichnung Bayer von Großenfalz und Georg Ott⸗ dicie Geeslschegef ausen Stettima. [51518] dec Firma berechtigt. mann von Atzmannshof ausgesckieden und Die Gesellschaft ist aufgelöst. e das Handelsregister A ist beute ber Ein Geschäftsführer, der zur Eimel⸗ die Oekosomen Jozann Dietrich von de Shcegehüadi;r ööadesahe Nr. 1876 (Firma „Fink & Michaelis“ zeichnung b⸗rechtigt ist, behält dies⸗ Be⸗ Großenfalt und Christoi Muzbauer von in Stentin) einget agen: Die Geselschaft fumis, arch wenn spler weitere Ge⸗ Rummersricht als neue Vorflandsmit⸗ arJcfimn 1 ist aufgelsst. Der bisberige Gesellschafter schäͤftszührer Lestellt werden. , sell Paster⸗ Al'de: und zwer Iohann Dietich zum Die Firma lautet künftig: Osvwald nuüdwig Fink ist alleintser Inhaber der c. Die Berufung der Gesellcha ter. Stellvertreter des Vorsteheꝛs gewahlt ghenc⸗ Fiecma. b 18 versammluag er olat durch eingeschriebene rorden sind, laut Generalversammluags⸗ Pirna. den 11. Dezember 1917. 82 Stetlin, den 11. Dezember 1917. Briefe unter Mitteilung der Tages⸗ keschluß vonl 28 Oktcber 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ordnung und unter Einhaltung einer Frist Amberg, den 12. Degaze a0r. 5 Kpl. Amtsgericht Registergericht. Stettin. [51519)

von mindestens 3 Wochen. Die Vertre befognis der Herre

In das Handels⸗cgister A ist heute bei Albert Hirth und Emit Lilienfeir, Fatri⸗ Amberg. Bekauntmachung. 51422 Nr. 2368 (Firma „Hetse & Profasiy Im Genossenschaftsregister wurde h ute Lavboraiorium kosm. und techu. Prä eT“

Braueret⸗

ecrichten oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkayital betrug ursprünglich 223 000 ℳ. E;z ist nachträglich auf 400 000 erböht worden. Alletaiger Geschäftsführer ist Georg Steuler, Fabrikdirektor in Koblenz. Die Gesellschaft wird beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsfübrer entweder durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfüährer und einen Prokuristen zasammen vertreten; an die Stelle eines Geschäftsführers kann auch ein stellver⸗ tretender Geschäftsführer ireten. Koblenz, den 3. Dezemder 1917. Königliches Amtsgericht. Konstasz. Handelsregistereintrag. A Abt. III, O.-Z. 164: Tie Firma Raimund Hermann Müller, Fenster⸗, Türen⸗ und Polzwarenfabrik in Kon⸗ stanz. Inhaber ist Schreinermeister vnd Glasermeister Raimund Hermann Müller in Kenstaaz. Der Ramund Hermann Müller Chefrau, Paultne geb. Theurer, in Konstanz wurde Prokura eiteilt. A Bd. III, O.⸗Z. 162: Die Firma R. Altsechüler in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Lastende Gesellschafter sind Dr. jur. Roland Alt⸗ schüler und Ernst Altschüler, Kaufmann, beide in Herdelberg. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1917 begonnen. An Eleonora Dirr in Mannheim und Georg Eschbach in Mannheim ist Gesamtprokura erteilt. Konstanz. den 2. Dezember 1917. Großh. Amtegerscht. Konstanz. [51489] Handelsregistereintrag. A. Bd. II, O.⸗Z. 65: Firma Gebröder Einhart in Konstanz: Die an Kauf⸗ mann Eduard Schroff in Konstanz er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Konstaunz, den 3. Dezember 1917. roßh. Amtsgericht.

Künzelsau. [51579] In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschaftssirmen, wurde heute bei der Firma Kraftwagenbetriebsgesellschaft Kochertal B. m. b. H. in Künzelzanz eingetragen: Die Liquidation ist als beendigt ange⸗ meldet, die Firma ist erloschen. Künzelsau, dea 13. Dezember 1917. K. Amtsgericht Kügzelsau. Oberamtsrichter Buri.

Lahr, Baden. [51490] Zum Handelsrezister Laßbr Abt. X Bend I O.⸗Z. 35 Firma Carl Rubin in Hugsweter wurde heute einge⸗ tragen:

Carl

jbundert Mark), Achtzig Millkonen Mark zu in 66 665 Stück Aktten zu je Eintausend⸗ zweihundert Mark und eine Aktie über Zweitausend Mark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a. Kommerzienrat Hugo Keller, b. Ernst Petersen und c. Dr. Ernst Schpen, sämtlich in Leipzig. Nach dem Gesehschaftsvertrag erfordert die Zrichnung der Firma zu ihrer Gültig⸗ keit die Unterschrift von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personer. Dies sind die Mitglieder des Vorstands, die Prokuristen und die Handlungsdevoll⸗ mächtigten. Um den Veikehr der Gesellschaft mit Behörden zu erleichtern, soll es zulässig sein, daß von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands dem dritten Mitgliede oder, wenn überhaupt nur zwei Mitglieder des Vor⸗ stands vorhanden sind, von dm einen Mitgliede des Vorstands dem anderen eine Vollmackt erteilt und dieses dadurch ermächligt wird, rechtsverbindliche Er⸗ klärungen für die Gesellschaft abzugeben. Eine solche Vollmacht har Gäͤttigkeit, wenn der Zeichnung der Firma im ersten Falle die Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstands und im letzten Falle die Unterschrift nur eines Mitglieds des Vor⸗ stands beigefügt worden ist. Weiter wird bekannt gemacht: b Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗

aft. Die Direktion kildet den Vorstand der Gesellschaft im Sinne von § 231 des Handelsgesetzbuchs, wird vom Aufsichts⸗ rate ernannt und besteht nach dessen Er⸗ messen aus einer Person oder aus einer Mehrheit von Personen. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung ersolgt durch öffentliche Bekannt⸗ machung unter Angabe des Zwecks der Generalversammlung. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ und in der „Leipziger Zeitung“ und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens siebzehn Tagen mitten inn⸗ liegen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Erllärungen der Gesellschaftsorgane vor⸗ geschriebenen Form und werden, sofern nicht das Gesetz oder der Gesellschafts⸗ vertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt, einmal im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ und in der „Leipziger Zeitung“ veröffentlicht. Die genannten Zeitungen sind die Gesellschafteblätter. Großenhain, den 8. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Heimstedt. [51481] In das biesige Handelsregister ist beute bei der Firma „Walter Schmidt“ in Helmstebt eingetragen, daß dem Buch⸗ halter Richard Joppich hierselbst Prokura erteilt ift.

Helmstedt, den 7. Dezember 1917.

Herzogliches Amtsgericht.

Eelmstedt. [51482] 8 1 Eö“ ist hrute ie Fiꝛma mil Steinkamp in Im⸗ stedt“ gelssikt. Helmstedt, den 7. Dezember 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Helmstedt. [51483]

en biefstzen Säedee d. gfue⸗ rma „August Eggers in Helm⸗

hedr, gelsscht.” 1

Helmistedt, den 10. Dezember 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Jever. b [51484] „In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 226 zur Firma Ithaun G. Wiggers, Jener, heute eingetragen:

Gesellschafterin Ehefrau Saper, Gertrrd geb. Schneider, ist Inhaberin der Firma. Königliches Amtsgericht Effen. Forst, Lausitz. [51577] In unser Handelsregister Abtetlung B ist heute unter Nr. 29 die Aktiengesellschaft in Fumm Commerz⸗ und Dieconto⸗ ek Filiale Forst (Lausitz) mit dem bditze in Hamburg eiagetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1870 festgeitellt und nachdem mehr⸗ fach abgeändert werden, zuletzt am 10. März 1905. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bankge⸗ schäften aller Art und damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Grundkavital betragt 85 000 000 und ist in 19 710 Aktten zu je 200 Bco. bezw. 300 und 790 087 Aktien zu je 1000 ⸗ℳ zerlegt. Hie Aktien lauten auf Inhader. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Mitaltedern, welche Zahl Trfsichtsrat vermehren kann. Die Wahl orltandsmitglieder und etwaiger Stell⸗ erfolgt durch den Aussichtsrat ükcllem Piotokoll. Die Berufung enetalbersammlung erfolgt mittels mindestens 21 Tage vor dem Tage Generalpersammlang zu veröffent⸗ lichenden Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrate oder Voritande im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Sie geschehen unter der Firma und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ od Der Vorstand“ dem Namen d.s Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ dem Namen zweier Vor⸗ bezw. deren Stellver⸗

sind:

Wilhelm Gustav Pilster zu Ferdinand Liacke zu Hamburg, eas Ferdinand Curtt Korn zu Ham⸗ burg, Carl August Harter zu Berlin, Amandus de la Roy zu Hamburg, Curt

Ce 48 Sobern beim —U”

rabeim zu Berlin, Jultus Rosen⸗ berger zu Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Karl Horn zu Berlin⸗Lankwitz, Wil⸗ belm Merters zu Berlin⸗Schöneberg, Ernst Schlesinger zu Berlin⸗Halensee. Die Vertretang der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Vorstanosmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Peckuristen oder endlich, sofern der Aufsichtsrat den Be⸗ treffenden die Befugniz dazu erseilt hat, durch zwei Peokutisten. Forst (Lausttz), den 12 Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, OCder. [51011] Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 797 eingetragene Fiꝛma Deutsches Modenhaus Adolf Klemke, Feauk⸗ fürt a. O., ist erloschen. 1 n Frankfuna O.I, den 3. Deiember 1917. egister B Nr. 454 eingetragenen Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. chatt in Firma „Holzhandlucg Wienss„ 1“ & SCie Besellschaft mlt bescheänkter- Fürt, Bayern. [51578] Hastung“, hirr,. daß die Gesellschaft Fandelsvegistereintrag. durch Ablauf der Zeit, füc welche sie cc „Aluminium Walzwerk Vach, Ge⸗ clossen aufgelöst ist, die bisberigen brüder Partsfelder“, Bach. Dem Geschäftsführer zu Liquihatoren bestellt Kaufmann Paul Kirchhof ist Protura sind, jeder derselben für sich allein ver⸗ erteilt. rcjungaberechttet ist und die Prokura des]/ Feth, den 14. Dezenber 1917. X. Amtsgericht Meaistergericht.

itz Wienz urd des Richard Hagen Amtsgericht Dässeldorf. Z 1“ Im hiesigen Handelsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Jo⸗

sburg-Ruhrort. [51469] m htesigen Handelsre ister Abteilung B seph Bremer hier heute folgendes eingetragen:

ist bei der Fhmꝛ Dengsten⸗ 1 1 & Wiemer, Keohleuhandeis, Der Kommanditist Stadtrat Louis Ballin und die Erben des Kommanditisten Bankier

.

elschaft mit beschränkter Haftung u 1¹6. Louiz Bremer sind am 1. Dezember 1917 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

isbung-Ruhrort, heut⸗eingetragen: Piokuza des Walter Kolfhaus ist Gandershelm, den 8. Dezember 1917 Herzogliches Amtsgericht.

rloschen. BLutsburg⸗Ruhrort, den 5. Dezember Am 9 (Unterschrift.)

425„IT. Amtsger icht.

2 die Ferber in Aachen und des

aftsvertrage wird noch; berige ingenleurs Glemens Ferber in

2

2

gtlöscht worden w en war, Kaf &

das Stadum der Liq midatio Als Lqutdato: wunde 8 Josef Kirschten in Nürnberg 21 Aaafar C A.⸗A. in 8 * r Generalversan 1017 valdnenaunn n 2e Grundkapitals um 500 00 1 000 000 ℳ, beic1sse0”- 38 Der Ausgabekurs der 50 Aktien beträgt 110 Proz. Die Erhöhung ist erfolgt 3) Stahl'’ sche Dolomit. und werke Geseuschaft mit besnd Rall Dastung in Nopprechtäegichrürts

DPie Das 94 421 -quidation

ZLẽben. 8 8

sellschafterin Geschäftslahaberia alleinige Marte Eltsjabeth ledige Schmidt in Drezben legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von ihr bisber unter der Firma TDreadner Kunstverlag Gusla Schmidt in Dresden betriebene Erwerbsgeschäft mit der Fmma nach dem Stande vam 1. November 1917 mit allen Aktiven, Passiven, Jarentar sowie Ver⸗ räten. wi:d von der Se⸗

έ.

[51501]

Bei der Flima Rastatter Hosherd⸗ gbrik und erßte Rastatter Weschirr⸗ spülrnaschinen⸗ und Spülapvarate⸗ sabrik Stierlin & Better in gseeeeg Stahl sst als Geschäftsför, Beu. Kn 1 beut⸗ eingetragen, daß die fortze⸗ Seabs gt hs sheschstsfäbre ahberufe setzte Gütergemeinschaft zwischen Hof⸗ schäftsführer. nmeht alleintge 5 Ueferant Karl Greiser Witwe, Emäte Nürnberg, 12. Dezemder 1917 eb. Vetier, und deren Kindern Anna K. Amtsgericht. Reaiftrvach Maria Greiser, gebaren am 8. Februar

8

0 e

. m:

Diese Einlage sellschaft zum Geldwerte vbon actzehn⸗ tansend Mark angenommen.

Der Gesellschafter Drogist Friedrich Wilhbelm Schundt ia Dretden legt auf das Stammko⸗pital in die Gesellschaft ein eine ihm an die Fiem esdner Kunsi⸗ verlag Gusta in Dresden zu⸗ stehende Forderung in Höhe ven 2000 ℳ. Diese Einlage wird von der Gesellschart zum Geldwert von zweitausend Mark an⸗ genommen.

Dresden, den 13. D. 17.

Königlichee Amtsgericht. Abf. III.

—— .

der

2*

1* 8

1 4

[51488]

[51586]

5 Die 1 9

4293 418;

Regensburg. [51502. Zerauutmachung.

das Handelsregister wurde beute

* 1„ 8 A 4

ingetragen: Der Bauanternehmer Michgel Kreuzer in Regensburg betreibt unter der

Fyma: „Mickatl Kreuzer“ mit dem

ESitze in Regensbueg ein Geschäft zur Ausfübrung von Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und

Tiesbauten.

T0gg den 11. Dezember 1917.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. [51503]

In 9

Wusterkausen, Dosse. ([51523] In unser Hanadelsregister A ist bei Nr. 23 eingetragen, daß das Geschäft C. Schuur, Neustadt a. D, nebst Firma durch Erbgang mit Aktiven und Passiven; auf den Mühlenbesitzer Georg Schnur in Neustadt a. D. übergegangen ist.

Wusterhausfen a. D., 27. November

Königliches Amtsgericht.

eiriebe begründeten? und Verbindlichkeiten auf d von ihm unte: bisheriger Firm wird.

Bei der Nr. Adolf Urdinck, erloschen tst.

Amtesgericht Düsseldorf.

Dürseldorf. Bei der Nr. 1459 des H.⸗ eingetragenen Gesellschaf „Duhmen & Co., Masckineafabrit mit beschräurz 8

Btgr

556

Regensburg. Bekaunntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Hans Neindl in Regensturg betreibt unter der Firma: „Haus Rtindl Versandhans“ mit bem Sitze in Regersburg ein Gemischt⸗ waren⸗Engrosgeschäft. . Regeneburg, den 12. Dezember 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rummeisburg, Poassm. 151583] Handelkreg stereintragung A 9, Firma Fritzz Wolffram, hier: Inhaber ist Kaufmann Olto Ladwig, hier. Runraels⸗ burg i. Pomm., 11. 12. 1917. Amts⸗ gericht. ö“ Saerbrücken. [51504] Im hiesigen Handelsregister A 1107 isr hbeute bei der bieher nicht eingetragenen Fuma Lenpold Kurschera in Faar⸗ brücken 2 eingetragen worden: Die Firma belßt jetzt Lroyold Kut⸗ schesa Inh. Ludwig Oppenheimer in Saarbrücken 2. Neuer Inhaber ist Ludwig Oppenheimer, Kaufmann in Scar⸗ brücken 3. 1 Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Verdindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschä 18 dhes Oppenheimer aus⸗ geschlossen worden. 1 8 refene Agen den 10. Dezember 1917. Königliches Amtsaercht. 17. Sesöningep. 8 [51506] Im birestgen Handelsregister B Blatt 13 Spalte7 ist bei der Firma A. W. Macken⸗ sen, Maschineufabrik und Gisen⸗ Kigßeret, Gesellichaft mit veschränkter Haftung, in Schöningen, folgendes eingetragen: 5 Hurch Fesellschaftsbeschluß vom 31. Ok⸗ tober 1917 ist das Stammkapital um 500 000 echöbt. Schöniugen, den 16. November 1917. Heriogliches Amtegericht.

. .

hier, wurde am 7. . getragen, daß Heinrich Theodor B. als Geschä tsführer abberufen und solcher bestellt ist: Maschtnenbauer Josef Ritz in Duüsseldorf. Amisgerscht Tüsseldorf. [514557

Duasseldorf. [51472] Uater Nr. 4613 des Handelsregistets A wurde am 10. Dezember 1917 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Holz⸗ hanbiung Wiens & Cie. Komman⸗ dirg sellschaft“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Persönlich haftende Gesellschafterin ist tie Witawe Franz Wiens, Martha ge⸗ korene Tiz, Kauffrau in Düsseldo f⸗ bberkassel. Der am 7. Dezember 1917 nenen Gesellschaft gehört ein Komt⸗ ttist Wtitwe Wilhelm Wiens, Klara geborene Doörffel, hier, und em Herbert Wiens in Paͤsseidoes⸗Ober⸗ ifel ist Einzelprokura ertellt. Nachgetragen wurde bei der Handele⸗

X;

I2de

ecke

2„

Coburg. [51588] In das Genossenschaftsregister sst bet dem Weitramsdorfer Darlehnskassen⸗ Verein, e G. m. u. H. in Weitrams⸗ dor f eingetragen:

2. Stelle des gestorbenen Zimmer⸗ meisters Job. Rauscher ist der Gemeinde⸗ diener August Gutgesell in Weitramodorf zum Beisitzer gewählt. 8 Coburg, den 30. November 1917.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

[51428] In das hiesige Eenrcssenschaftereginer ist unte: Nr. 15 bei dem Ammenser Spar und Darlehuskassenverein vr. G. m. n. H. heute folgendes einge⸗

tragen:

An Stelle des Gemeindevorstehers Momeyer ist der Gastwirt Eustcv Weiberg in Ammensen in den Vorstand ewählt.

3 S den 6. Dezember 1917. Herzogliches Amtsgeriche. Kammerer.

9 Die Prokura des Kmfmann;

Rubin in Hugsweier ist crloschen.

Lahr, den 12. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht.

Leipzig. 8 [51491] In das Handelsregister ist heute auf den Blattern 2409, 4874, 6268, 6400, 6457, 7529, 8747, 14 687, 15 482 und 7459, betr. die Firmen Otto Viehweger. Juliuns Bräunig, Th. Eitnstedler. J. H. Enderletn, F. Bernhard Berger, Eugen Dalitz, Detail⸗ Abteilung, Thesdor Bergk, Glaß & Cov. und Humana, techuo⸗chemische Fabrik Grfelllchaft mit beschränkier Haftung, saͤmtlich in Leipzig, sowie Sonntag &ᷣ Schneider in Leutzsch eingetragen worden: Von Amts wegen: die Firma ist erloschen.

Leipzig. den 13. Dezember 1917. Königliches Amtegericht. Abt. II B.

Lüben. Schles. [51492] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 113 die Firma „Franz Füssel in Kotzenau i. Schl.“ und als deren Inhaͤber der Kaufmann Franz Füssel in Kotzenau eingetragen.

P)er 42

Greeze.

HMalle, Saale. [51401] In das hiesige Genossenschasts egiser Nr. 111 in beute en getragen: Haupt⸗ genossenschaft für Viehverwertang eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafeyflicht Halle. Das Statut ist am 15. Juli 1917 errichtet. Gegenstand des Uaternehwens ist: 1) Ver⸗ wertung von Schlacht, und Nutzvieh, 2) Förderung aler Maßnahmen zur Hebung der Vieha irtschaft. Die Haft⸗ summe dg 88 böchfte ahl der Geschästsantetle Den 5 land bilden Abteilungevorsteher Max

Schöningen. [51505]

Bei der im hitsigen Handelsregister unter Nr. 287 eingetragenen Fuma Juliane Emmel, Metallgießerei, .chöniggen, ist

2 84 —, 2

8229

8 —,2

Plauen. [5158¹] Auf dem die Firma Friedrich Wilheln Klaus in Blau en betreffenden Blott 170h des hiesigen Handelsregistee’s ist heute en⸗

3

882 er

heute vermerkt, daß dem Mtallgießermeiter Thomas Emmel in Schöningen Prokura eriellt ist.

7

88

kanten in Cannstatt, und Sven Wingquißt, B. H. Ermann und Albert Lindekog,

ℳ⸗

Dezember 1917.

;

Dem

Glogau.

Eibing. 151474] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 561 eingetragen die Firma Vernstein & Comp, Spszial⸗ geschäft füär Rühmaschinen und Fahr⸗ züder in Eibing Zweigniederlassung der Berliag⸗Hruncwald bistehenden Hauptniederigssuag und als deren Ir⸗ haber der Kaufmann Jacob Moses in Berlin⸗Grunewald, die Gesamtprokura der Frau Gertrude Moses, geb. Landé, in Berlin⸗Greunewald, des Kausmanns Seoeg von der Becke in Charlottenurg und des Fräulein Emma Wehber in Berim in der Weise, daß Frau Gertrude Moses, geb. Landé, in Gemeinschaft mit Georg von der Becke ober mit Emma Weber zur Vertretung ermaäͤchttgt ist.

Dad bisher unter der Firma Bervstein & Camp., Spezialgeschäft sür Näh⸗ maschinen und Fahrräder Beellschaft mis beschränkter vaftung geführte Ge⸗ schäft ist nehst dem Firmemecht auf den

Moses übergegangen.

Kaufmann Jacob

Vergl. H.⸗R.“ B 32. 8

Elving. den 11. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgaeriazt.

Essen, Ruhr. [51475] Ja das Handelsregister ist am 8. He⸗ zember 1917 eingetragen zu A Nr. 1878, vetreffend die Firma Haufa Drogerie Kurt Paarbeck, Efsen: Die Firma ist ecloschen. Königliches Amtsgericht Eßen.

Essen. Ruhr. [51476]

In das Handeloregister ist am 10. De⸗ zemder 1917 eingetragen zu A Nr. 2255, beteeffend die Ftimg Schaper und Co. Musfiralien mud Insteumaente, Essen: Die Gesellschaft is: aufgelötft. Dlie bis⸗

d ¹

Niederlassung ist nach Berliun verleat.

Gresen.

Nr. 247 die Firma Moritz Lenser, Gurseu, am 7. Dezemher 1917

Grossenhain.

rsgisters ist beute die NKima A Deutsche Crrdit⸗Austalt 8⸗ Letpzig mit einer Zweigniederlassung in Graßernkame unter der Firmz Mli⸗ gemeine Deutsche Trredit⸗Anstalt Zveigstelle Großenhain

folgendes eiagetragen worden:

für das Hypothekenbankgeschaͤft ist am 20. Dezember 1899 ““ 30. Mai 1901, 4. April 1903, 3. April 1905, 28. März 1907 und 2. Februar 1912 festgestellt worden.

Betrieb aller Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäfte

5 —ö

schäfte Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse Gesehlschaft ist daher Hypothekengeschäfte aller Art zu betreiben.

hundertzehn Millionen Mark und zerfällt in Dreißig Millionen Mark (Zehn Mil⸗ Kenen Laler) in Einhunderttausend Stück Altien zu je Einhundert Taler (Drei⸗

4ʃ*1

2 ““ [51478] „Im Dandelsregister A Nr. 523, betr. ie Firma „Kopp u. Mersmann, Elogan“ ist cingetragen worden: Die

Amtsgericht Glogau, 8. 12. 17.

11“ [51399] In unserem Handelsregister A ist vei

s gelöscht. Köaigliches Amtsgericht Gursen.

m. 18 [51479] Auf Blau 474 des hiesigen Handels⸗ Ugemeine dem Sitze

4 mmu.

und weiter Der Gesellschaftsvertrag nebst Satzung

und anderweit am

4

Gezenstand des Unternehmens ist der und mit Ausnahme der isferenzgeschäfte aller derjenigen Ge⸗ und Unternehmungen, durch die

gehoben werden können. Die

auch berechtigt, Das Grundkapital beträgt jetzt Ein⸗

heute unter Nr. 166 Thonwerke mit beschräukier

Herstellung und Produkte.

Dem Kaufmmann Hugo Georg Friedrich Wiggers in Jever it Prorura erteilt. Jever, 8. Dezember 1917. Großhenogliches Amtsgericht. Abt. I.

Kempten, AllgsiuN. 51485] „Antoun Forster“ in

Handelsregistereintrag.

Die Firma Simmerberg ist übergegangen auf den Kaufmann Anton Forster in Simmerberg.

Kempten, den 11. Dezember 1917. Kgl. Amtsagericht.

Kiel. [51486] Eintragung in das Handelsregister Ad⸗ teilung B am 14. Dezember 1917 bei der Firma: Nr. 49. Howaidtswerfke, Kiel. Nach 8 dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. November 1917 soll das Grundkapital um 3 000 000 erhöht werden. Die Erhöhun ist geführt, das Grundkapital beträgt jetzt: 10 000 000 ℳ. Die neuen Aktien siad zu einem Kurse von 115 % ausgegeben.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Kirchen. [51487] In unser Handelzregister Abtetlung A ist heute bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Richard Berger in Scheuer⸗

erloschea. Kirchen, den 7. November 1917. Königl. Amtsgericht. Koblenz. [51462 In das hiesige Handelsregister B 1 eingetragen die Firma lacker Getellschaft aftung in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung keramischer Erreichang ihres Zwecks

Meerane, Sachsen.

registers, Spezialfabrik Apparate, Beselschaftmit beschränkter Hasrung in Mecraar ist heute einge⸗ tragen worden:

Ernst Oito in Meerane als Geschäfte⸗ führer und die der Frau Ida verebel. Otto, geb. Schrötr, in Meerane als stell⸗

Prokuren der Herren Jagenteure Richard Meister und Leo Eberts sin) erloschen.

Ingenljeur Richard Meister in M erane,

durch⸗ tit Peftnderung ist bestellt der Kaufmann

Meissen.

Amtsgerichts ist heute Firma Glasfabrik, Aktiengesellschaft,

1 in Brockwitz betreffend, folgendes ein⸗ feld eingetragen werden: Die Fuma ist getragen worden: folgendes ein

Julius Mundt wohnt jetzt in Max Tschackert in

Gesellschaft nur in anderen Prokuristen vertreten.

Nürnberg.

Kgl. Amtsgericht Lüden, 11. 12. 17.

ran .ö. [51494] Auf Blatt 910 des hiesigen Handels⸗ die Firma Phöaix Werk

moderaner Trockez⸗

Die Bestellung des Kaufmanns Friedrich

ertretende Geschaͤftsführerin sowie die

Zum Geschä tsführer ist bestellt der um Stellvertreter des Geschäftsführers

Nestmann in Meerane. Meerane, den 12. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

51493 Im Handelsregister des 1““ auf Blatt 539, die

Das Vorstandesmitalied Fabrikdirektor

dün de Fi galt. dem Hauptkassierer Meißen. Er darf die Gemeinschaft mit cinem

Prokug ist erteilt

Meisten, am 12. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

[51580] Handelsregistereinträge. 1) Eisengesellschaft mit beschränkter

Zur oder ähnliche U 8 gleichartige

terneh erwerben,

1.

Haflung schaft, dle mit

Johanna, geteilter Erben

in Plauen

Posen.

Gewerbe, Die

Julius

Vertretung schaft mit

mit einem stelloertretenden

mitgliede

Oskar Meisner in Posen, Hugo Posen, Michael Schallamach in Pesen Friedrich Kortüm in Posen und

assessor a.

Rudolf Schneider in Posen sind retung der Hauptniederlassung in Gemeinschaft mit einem

mitgliede

Vorstandsmitgliede berechtigt. den 8.

Posen,

Posen. sind bei der

mann Posen als Inhaber b Die verwitwete Hulda (llla) Weldenag

Geschwister

in Nürnberg. Diee Gesell⸗ Verfügung vom 15. Juni

Weidemann. merkt: .

Prolura 1 Steinbeinck ist erloschen. Die Prokusta Brieger Eggeling, früher in Köaigeberg 1 e. jetzt in Tilsit, i. Pr., Emil Zorek

In unser Handelsregister 4

Ruth und Günther,

getragen worden, daß Carl Friedrich Wl⸗ helm Klaus infolg⸗ Ablebens ausgeschseder und der Kärschner Bernhard Curt Klaus

Inhaber ist.

Plauen, den 14. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

51109p

In unser Handelsregister B Nr. 31 st bei der Firm Onbank für Handel uh

Posen eingetregen worda. des Dr. jur. ZJälfsas in Graudenz, Errst Tell in Körnithurg in Posen sind zut der Gesellschaft in Gemein einem Vorstandsmitaliede dder Vorstandd⸗ Prokuristen

Die Goehe b

berechtigt. Gerichts⸗

8 Pr. jetzt Rechtzanxalt 8 in Pofen Vorstondt⸗

einem stellvertretendn

D.,

oder

Dezember 1917. nigliches Amtsgericht.

b150c- Nr. b25

g. Weide⸗ Farma Dartwig Aagerahar

derjährigel

geborene Mutschler, die lür, Annelies⸗

Wetbemann: öher Fulius

aft nach Se daselbst de⸗

Schöatugen. den 6. 8 Herzoglüches Amtagericht. Schwelanttz. „„51507] Im Handelseg. Abt. A ist heute bei Rer. 316 (Firma Adolf Schr⸗yer, Schlesische Billetfahrik und Buch⸗ draäckerel in Schrreidrnitz) eingetragen: Die Prokura des Robert Scheever und des Ferdinand Schreyer ist erloschen. Die Buchdruckercibesitzer Ferdinand Schreyer und Robert Schrever in Schweidnitz haben das Geschäst aus dem Nachlaß des Adolf Schreyer überuommen und führen es unter unveränderter Firma in der Form einer offenen Handelsgeselsschaft fort. „Die Gesellscheft hat am 10. Dezember 1917 begonnen. Amtsgericht Schweidnitz,

12. Dezember 1917.

Siegburg. [51508 In das Handelsregister ist kei der Siegerländer Fleischwaren⸗ und Kon⸗ servenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung in Siegburg in Liauidation ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Büh Pchech ist beendet. Die Firma ist erloschen. Siegburg, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Siegburg. [51509]

In das Handelsregister ist eingettagen: Firma Einkaufogesellscheft mit be⸗ schränkter Haftung von

damit zusammenhänat

Baubetrieben an der Pulverfaheik Teoisdorf mit dem Sitze in Troisdorf. Gegenstand des Unsernehmens: Beschaffung von Lebens⸗ mitteln für die Ernährung der in den Baubetriehen an der Pulversabrte

chzfris en g ter a dorf beschaftigten dient. nehmungen.

varate“ zu Siecttin) eingetragen: Kausmann Emil Voigt in Stettin ist Protura erteilt. 8

Prgsatein, den 13. Dezember 1917. Köuigliches Amtsgericht. Abt. 5.

tolg. Pomm. 6 [51515] t Sin Handeieregister A ist beute bet der Firma F. W. Koeylr in Siglumüude (Nr. 202) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgeloßt. Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Arnold Koepke Stolpmünde übergegangen. Stolv, den 5. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Stop, PFomm. [51516] 8SaPzas Handelsregister B sind heute bel der Stolper Sptiritus Lagerhaus Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Stolpmüade (Nr. 6) neue Bestimmungen über Zerlegung des Aktienkapitals, Ueber⸗ traabarkeit und Stimmrecht der Aktien, Erböhbackeit des Aktienkapitals, Ent⸗ schädigung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats eingetragen worden. Stolp, den 8. Dezember 1917. König⸗ liches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [50774] Haudelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band XIII Nr. 89 Gemeinwütziger

v Handwerkerlieferungsverbaud Uater⸗ elfaß 8 Haftung dem Sitz in Straßsurg. 1

g des Urternehmens ist die

Verwitilung von Lieferungen und Arheiten

zur Ausführung durch die Gesellschater

sowie die Beteitzgung an anderen Unter⸗

Wenn bei Gesellschaftern

in

Göteborg, als Geschaͤfts⸗

Drrektoren in [s Geschaf Der Fabrikant Dr.

führer ist beendigt. 1 fübeen; Ju ghans in Stuttgart ist zum alleinigen Geschäftsführer mit dem Tiel eines Weneraldtrektors bestellt worden. Prokura wurde erteilt dem techuischen Direktor Dr.⸗Ing. Josef Kitner in Siutt⸗ gart und dem Betrtebsdireltor Wilheim Stuber in Cannstaͤtt. Die Preokura des faufmänulschen Direktorg Friedrich Mehl in Stuttgart bleibt bestehen. Die Prc⸗ kuristen vertreten die Gesellschaft ia der Weise, daß jeder derselben in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftssührer oder einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. K. Amtzsgericht Etutzgart⸗Cannstalt.

Stv. Amtsrichter Abel.

Thorn. [51521] Die Firma B. Kaminski in Thorn ist im Handelsregister gelöscht worden. Thorn, den 12. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Waldses, wWürtt. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen, Band 1 Blatt 262 wurde heute einge ragen: Die Firma Torswerk Wides Riecd, Wilhelm Stiegeler in Waldsee. Inhaber: Wilbelm Stiegeler, Kaufmann in Kenstanz. Prokurist: Louis Winter, Kaufmann in Waldsee. Den 12. Derember 1917. Kal. Amtsgercht Maldsee. Oberamtsrichter Probst. Werden, Rugsr. [2¹522] Hohensteiner Exvortbranerei vein⸗ rich Haverlamp, Warden, einget agen worden:

[51584]

Ia unser Handelsregister A ist bei Nr. 70

feld u. Umgebung, e. G. m. u. P. in Frechetsfeld eingetrazen, daß Pfarrer Fried ich Kohlmann in Füruried aus dem Vorstande ausgeschieden und Georg Herr⸗ mann in Frechctsfeld als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist, laut General. vecsammlunasbeschlaiß vom 18. No⸗ vember 1917. 8 Amberg, den 12. Dezember 1917. Kgl. Amtsgericht Rezgistergericht.

Gamberg. [51587] Unterm Heutigen wurde im Genosser⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma landwirtschaftl. Darlehenskassen ver⸗ ein Unterhaid, eiugrtrazene Geuosen⸗ schaft mit unbeschräutter Hafthflicht in Uanterhaid, A.⸗G. Bamberg: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Michael Then, Christof Genslein und Georg Bäuerlein und sür sie bestellt die Bauern obann Then, Hs. Nr. 15, Johann Baptist Hahner, Hs. Nr. 35, und Georg Helmschrott, Hs. Nr. 37, alle in Uaterhaid. Bamberg, den 14. Dezember 1917. Kal. Amtsgericht. Brandenburg, Mavel. [51425] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 30 eingetragenen Firma „Lpar⸗ und Darlehnskasse, einartragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflich¹“

ausgeschieden.

mit dem Sitze in Grebs ist folgendes vermerkt: Der Schmiedemeister Wilbelm Grützmacher und der Landwirt Wilh ’Im Danfert sind aus dem Porstand An ihre Stelle sind der

Zecher in Halle, Gutsbesitzer Heinrich Schntau in Kerkau, Dr. Eduard Müller in Halle, Laundwirt Richard Lampe in Wallstawe, Gutsbesitzer Bernhard Muhl in Berkau. Bekaunntmachungen erfolgea unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandem toltedern, in der landwirtschastilchen Wochenschrift die Provinz Sachsen. Die Willer erklärungen und Zeichnung für die G nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands milglierer. Die Zeichnung geschieht ü der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifüben. Die Ensicht der Liste der Genossen ist während der Diensstunden des Gerichts jedem ge⸗ tatiet.

Halle, den 10. Dezemher 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

HMomberg, Bz. Cassel. 151430] In das Wenosserschafteregister ist bei dem Berger Parlehuskassenverein, e. G. m. u. H., in Berge (Nr. 9 des Registers) beute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Eisen⸗ berg ist der Pfarrer Armbröster in Berge als Vereinsvorsteher bestellt worden.

Homberg (Bez. Cassel), den 11. De⸗ zember 1917.

Königliches Amtsgerscht. Abt. I.

Lobborieh. 151431] In das Gevcsessenschaftzregister ist bei der Genossenschaft Hivsbecktr Dampf⸗

Landwirt Karl Granert, beide in Geebs

Mühlenbesitzer Hans Schmidt und der

molterei e. G. m. urb. H. in Hins⸗ beck folgendes eingetragen werden: „An Stelle des versterbenen Vorstands⸗

7

in den Vorstand gewählt.

Stammfepstal: 51 000 führer: Stadtbaurat a. D.

Geschäfts⸗ schubert

Arbetten nicht untergebracht werden tenrer, follen zu ihrer Uebernahme auch andere

Die Firma ist erloschen.

Desgleichen

ist die Prokura des Fibrilanten August

ember 1917. 1 Köaigliches Amtsgericht.

Vrandenburg (Havel), den 8. De⸗

mitelieds und Genossenschaftsvorstehers Wülbelm Windberge ne der Landwirt Jo⸗ hann Windbergs in Hisbeck in den Vor⸗