1917 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

151951]

1912 i je 1000,— wurden folgende

verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der⸗

1918 ab bet der

151965]

8 86 Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft Eisenach.

Beit der am 15. Dezember 1917 ent⸗ speechend den Bestimmungen der Anleihe⸗ bedi gungen vollzogenen Auslosung der Schuldverschreisuagen aus dem Jahre

Nummern gezogen: 35 68 71 82 98. Die Ruͤckzahlung der ausgelosten Schuld⸗

elben nebst den nach dem 1. April 1918 fälligen Zinsscheinen vom 1. April

Belehschaftskaste in Eisenach oder ei der Bauk für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A. G. Filiale Eisenach in Eisenach. Die Verzinsurg der verlosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. April 918 auf. Eisenach, den 15. Dezember 1917. Der Vorstand. B. Demmer.

Bromwn, Boveri & Cie.

Aktiengesellschaft, Mannheim. Die am 2. Jauuar 1918 fälligen insscheine unserer 4 ½ % Teilschuld⸗

[51933] ““ In der auberodentlichen Hauptversamm⸗ lung der Gesellschafter vom 5. Dezember d. Js. ist beschiossen worden, daß der Aufsichtsrat aus vier Mifgliedern be⸗ stehen soll. Zu den bieherigen drei Mit⸗ gliedern ist der Kaufmann Carl Stahlhut zu Bochum hinzugewählt. Bochum, den 15. Dezember 1917. Bochumer Bierbraueret

Moritz Scharpenseel Art.⸗-Gel. Der Vorstand.

[51940] Unionbrauerei Aktiengesellschaft Düsseldorf.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen kündigen wir diermit sämtliche nach nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen mit 103 % rackzahl⸗ baren hypothekarischen Anleihe zur Rückzahluang per 1. Jult 1918.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem zuaehörigen Erneuerungsschein vom 1. Juli 1918 ab mit 515,— per Stück bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und dessen Zweig niederlassungen.

Mit dem 1. Juli 1918 bört die Ver⸗ zinsung der gekündigten Schuldverschrei⸗ dungen auf.

Düsseldorf, den 15. Dezember 1917.

bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der nichtfälligen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheine.

Restautenliste. Zentralpfanddriefe aus älteren Jahrgüngen vom Jahre 1872 über 1500 Nr. 2223

2224, vom Jahre 1872 über 600 Nr. 1853, Jahre 1875 über 300 Nr. 3792

vom 3845,

vom Jahre 1881 über 300 Nr. 146,

vom Jahre 1884 üder 100 Nr. 419.

3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886

Lit. A über 5000 Ne. 721 1102.

Lit. B über 3000 Nr. 760 4281 5106 516 7217.

Lit. C über 1000 Nr. 5593 11271 15904 959 960 16742 17262 20384 390 21341 347.

Lit. D über 500 Nr. 1559 560 581 582 583 10126 130 434.

Lit. E über 300 Nr. 2681 4801 802. 804 810 6951 7587 14924 16611—620 735 736 17379 39082.

Lit. F 4432 5061.

3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889

über 100 Nr. 1104 3847;

8

Jannar 19

[51966] 8 Die am 2.

den nachbenannten Stellen zur Einlösung in Körtingsdorf bei Hannover: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:

schaft,

land,

& Co., bei dem Bankhause Hardy & C *. * . 9 8 in Breslau: 8. bei dem Bankhause E. Heimann, in Hannover: bei der

Hannover. Körtinge dorf bei Hannover, im De⸗ jember 1917. 8 3 Gevr. Körting Aktiengesellschaft. 1EIe 8 8 Alllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Nach der in der heutigen außerordent⸗ lichen Generalversammlung erfolgten Zu⸗ wahl besteht der Aussichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren:

18 fälligen Zinoscheine unserer 4 ½ % Anteihe von 1903 und 5 % Anleithe von 1914 gelangen vom Fälltgkeitstage ab bei

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei der Natlonalbank für Deutsch⸗ bei Herren Delbrück, Schickler

Dresdner Bank Filiale

Säddeutsche Eisenbahn⸗Ges 2 Auslosung *⸗ Sesellschaft Schuidverscreibungen.

Bei der heute stattgerundenen losung von Schuldverschreibung⸗ unserer Prioritätsanlehen von 1895 199n 1904 und 1907 wurden zur Rück ahh gezogen:

I. Bom 3 ½ % igen Prioritäts. aulehen von 1895:

Lit. A& zu 2000 Nr. 118 167 370 544 594 747 788 1026 1338 1396 1482.

Lit. B zu 1000 Nr. 1645 1784 1796 1807 1911 2342 2433 2486 2493 2542 2810.

Lit. C zu 500 Nr. 3502 3786 3978 3979 4004 4338 4362 4467 4623 4810 5668 5704 5809 5821 5828 5910

I11. Vom 3 ½ %igen Prioritüts⸗

aslehen von 1897: 6333 6390 6478 6481 6534 6653 670. 6744 6976 7090 7297 7316 7330 7 7635 7684 7824.

Lit B zu 1000 Nr. 8049 8256 8465 8632 8719 8801 8898 ( 9300 9360 9387 9469 9703 9829 983 9924 9944 9949.

2008 2727

3193 4116 4928 5505 5895

10512 10528 10564 10607 10717 10778

Aus.

795 811 1513 1644 4221 4997

vrt. C zu 500 Nr. 10467 10486

1957]

tetn, garischen

Rombacher Hüttenwerke hre 1904.

früheren Moselhütte.) des § 6 der lcher vom Jahre 1907 ab mindestens 3 % des An⸗ von nom. 6 000 000,— ind durch eine vom A. Schaaff⸗ Bankverein Akktiengesellschaft Protokoll des Köntglichen Justizrat Severin Schaefer, e Auslosung fol⸗

vom Ja

Aunleibe der af Grund herinaungen, we de Tilgung von shcttghe vors Le1b,

dasen schen in Cöln zu

Kotms, Herrn

aaselbst, vorgenommen ufelbse umern und zwar: I. über je 1000,—

39 90 112 139 159 174 234 270 298 91 352 380 443 454 528 532 541 667 1 510 760 767 829 888 890 968 1009

gende

233 1254 8 2

813 1815 s 1922 2037 2171 2202 2225 2163 2476 2516 7708 2765 2831 2909 2922 2939 1114 3124 3131 3341 3363 3402 1611 3661 3700 1805 3837 3907

1111 4119 4128

Bekanntmachung er Auslosung vonmn 4 ½ % hypo⸗

1

Obligatiogen der

1291 1455 1724 1878 2047 2248 2619 2886 2940 3149 3484 3707 3922 4134

1301 1482 1738 1916

2062

2270 2643 2894 2993 3196 3501 3782 4001 4186

Anl⸗ihe⸗

1327 1504

1347 1516 1739 1802 1917 1941 2106 2173 2309 2367 2662 2680 2896 2897 3015 3040 3217 3281 3603 3620 3792 3795 4021 4049 4202 4233

[51937 88 8

2 0 .

Rhederei von J. Tidemann & Cg., Aktiengesellschaft in Liquidation. 3 Im Jahre 1916 sind die Mitgiteder des Aufsichtsrats Joh H. Volkmann und Johs. Schröder gestorben, an threr Stelle sind von der WGeneralversammlung am 5. Februar 1917 Johannes Specht und Job. D. Volkmann zu Mitaltedern des Aufsichtsrats erwählt. Dessen Vorsitzer ist für das laufende Jahr H. A. Wuppe⸗ sahl, stellvertretender Vorsitzer Johannes Specht.

[51968]

Maschinensahrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

In Gemäßheit der Bedingungen für unsere Anleihe von 1895 siad am heutigen Tage 39 Stück Teilschuldverschrei⸗ bangen à 500,— d. 1. 19 500,— nominal, zur Rückzahlung per 31. Pe⸗

zember d J. ausgeloft worden.

Indem wir die Nummern der ausge⸗ losten Teilschuld verschreibungen nachstebend brkannt geben, fordern wir die Inhaber ders lben auf, den Nominalbetrag von 500,— per Stück unter Rückgabe der Scheine nebst Talons und Coupons ept⸗

weder an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder

121 123

1 11 369 387 390 395 439 442 469 471 482 510 525 551 557 654 660 668 690 695 753 776 784 796 856 916 973 993 998 9004 8 31 93 183 192 214 217 224 238 281 348 394 413 423 457 476 481 508 517 530 601 609 666 686. Lit. D zu 200 Nr. 9702 733 734 837 845 859 862 886 923 962 977 996 10027 71 77 101 108 113 148 155 162 173 174 216 249 255 314 317 379 383 389 391 392 411 421 423 435 438 453 516 522 554 555 569 596 599 608 641 645 673 740 761 866 889 902 903 963 978 982 995 11014 25 27 49 52 61 89 137 159 163 168 178 185 208 220 224 241 242 278 315 316 346 356 358 375 456 573 717 718 724 834 841 842 872 924 938 981 995 12028 3 65 92 97 100 137 142 143 171 187 191 199 200 207 230 244 248 264 287 335 345 405 431 444 447 470 503 597 618. 628 680 702 744 790 807 853 876 901 906 949 952 968 988 13005 34 47 49 62 68 74 133 150 163 186 232 247 260 271 277 279 327 342 346 366 382 400 404 445 453 474 531 543 556 565 567 603 630 646 732 752 760 804 805 814 858 865 879 889 895 901 912 965 970 14032 54 120 128 206 217 266 284 289 306 328 331 386 410 446 518 567 663 664 666.

3 ½ % Serie 11 vom 1. April 1882. Lit A zu 5000 Nr. 4 11

500 Nr. 5219 28 534 561 571 100 121 132 691 787 836

773 812 542 954 6018 174 361 500 602 606 375 886 7305 425 454 479 569 657 766 814 816 817 8101 149 187 268 310 316 353 549 659 740 758 9066 113 204 264 327 356 359 493 546 687 744 757. Lit. D zu 200 Nr. 9845 963 10257 319 343 331 484 488 537 669 709 723 11045 61 93 104 185 250 310 342 463 472 479 502 536 538 550 558 561 723 12070 72 78 99 210 213. Lit. E. zu 300 Nr. 12609 665 854 974 13169 196 230 281 286 515 626 743 771 811 814 935 941 14004 199 386 473 498 549 633 975 15005 45 76 225 226 417 441 459 501 520 524 573 600 653 703 797 886 906 911 912 922 16038 152 159 222 295.

3 ½ % Serie 20 vom 1. Jaunua⸗ 1898. Lit. A zu 35000 Nr. 207 350. Lit. B zu 1000 Nr. 848 1066 410 471 530 747 881 913 3388 422 659 715 730 755 798 4019 73 165 239 815 5073 148 200 263 322 519 616 914 954 6413 459 809 848 950 7028. Lit. C zu 3500 Nr. 11267 442 567 819 12859 13014 137 194 239 251 305 386 634 652 696 728 955 14223 282 712. Lit. D zu 200 Nr 17203 416 596 780 18646 814 985 19018 26 60 251 442 509 648 675. Lit. E zu 300 Nr. 22334 380 382 436 510

886

[1519541 Die gederstahl⸗Indußtrie Akt.⸗ Zweiguiederlassang Siäudiger dieser Gesellschaft werden biermit aufge⸗

L remburg mit

Trier ist aufge 3. Die

arzumelden.

Der Liquirator der

Oliver Jaeger.

BGes. in

in

fordert, ihre Ansprüche an die Gesehschaft bei dem unterzeichneten L qutbdator

Trier, den 15. Dezember 1917.

Frderstahl-Indnftrie Akt.⸗Ges.

Brauerei zur Hoffnung, vormals Ph. J. Hatt, A. G. Schiltigheim (Elsuß).

Aktiva.

Terralnk, überbaute Imwo⸗ bilten und Keller

Faß, Kuven, Maschinen, Mobilien, Betriebs⸗ material

Kasse .“

Wechsel und Effekten..

Warenvorräte

Guthaben dei Banken und Debitoren..

Immobilten außerhalb, Wirtschaftsfonds, ober⸗ irdische Eisgruben und

Bilanz ver 30. Sevptember 1917.

1 463 390 58

1 607 352 44

3 076/46

734 636 65 19 488 59

1 881 935,17

I

1 934 182 58

erschreibungen gelangen vom Fälltg⸗ eitstage ab bei den n Stellen zur Einlösung: 1 in Mannheim: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank. in Frankfurt a M.: bei der Metalbank und Metallurgi⸗ schen Geselschaft A⸗G., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim: bei der Rheinischen Credithank, 8 in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt.

Mannheim, im Dezember 1917. Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaff, Mannheim. [57379] Elentrizitäts-Aktiengeselllchaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung, wlche am Freitagq. den 11. Januar 1918 Mittage 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Nürnberg

ttfinden wird, ergebenst ein.

Die Tagesorduung umfaßt

1 folgende Gegenssände:

1) Geschäft bericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfurng der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 n8 Stadtnat Bankter Hermann Schmidt 8 in Leipzig, Vorsitzender,

Konsul Friedrich Jay in Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Kaufmann Carl Beckmann G Geheimer Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Dodel Gebeimer Kommerzienrat

Julius Favreau

bei der Dresduer Bank in Dresden oder Verllin bezw. deren Filialen in Leipzig und Cgemuitz zur Verfallzeit zu erheben.

Aus den früheren Auslosungen sind noch unerhoben die Schuldscheine Nr. 1691, ausgelost am 23. Septfember 1915, sowie Nr. 426, ausgelost am 21. September 1916, die wir hiermit zur Präsentation an einer der obengenannten Zahlstellen nochmals aufrufen.

Chemnitz, den 26. September 1917.

Der Vorstand.

Nummeru der ausgelosten Teil⸗

schuldversch eibunaen

28 63 106 167 247 274 285 351 381 454 463 555 660 698 733 751 805 824 873 875 946 1062 1191 1193 1245 1271 1342 1346 1379 1392 1421 1636 1680 1696 1712 1836 1884 1947 1962.

[51947] Braunschweig⸗Han noversche Hypothekenbank.

In Gemäßbeit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffenklichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief⸗ anletihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zur Rückzahlung am 1. April 1918 ausgelost:

3 ½ % Serte 9 vom 1. Mpril 1877 Lit. A zu 5000 Nr. 30 62 70 139 179. veit 1„n, zu 1000 N. 449 470 537 565 587 633 670 695 733 765 780 812 830 837 943 964 1069 82 139 166 187 266 290 314 349 371 386 401 419 424 492 537 571 619 786 811 841 863 913 920 998 2045 46 360 364 380 392 397 434 543 614 718 721 741 746 760 788 795 833. Lit C m 500 Nr. 4971 5113 136 190 191 207 209 375 485 537 590 654 674 691 713 748 761 804 838 843 980 6014 89

Lit. A über 5000 Nr. 798 1598.

L t. C über 1000 Nr. 306 2789 6605 8125 9421 627 11584 14668 15390 681 682.

Lit. E über 300 Nr. 281 732 733 1421 422 424 3752 753 754 8931 932 12930.

L1“; 1008 009 889 2031 198 656 4274 4. 3 ½ % Zeutralpfandbriefe Bankier Otto Keil 8 in vom Jahre 1894 Konsul Charles de Liagre Leipzig, dst. A, über ℳ% 5000 Nr. 4852 5412 BBemkdtrektor Oberustimat

6526 7377 10161. . Dr. jur. et phil. h. c. Karl gCi B über 3000 Nr. 247 598 3961 R Lit. C über 1000 Nr. 5747 7011— 020 15080 17098 099 100 18757 21924 25445 450 26161 170 30554 47372 373 88 932 940 58565 568 702 951 60. Lit. D über 500 Nr. 177 666 6842 847 7225 229 407 408 9662 16376 807 17171 172 173 179. Lit. E üher 300 Nr. 2723 7792 8867 11621 14475 691 22921 925 929 23499 500 24537 895 896 900 29782 785 786. Lit. F über 100 Nr. 1385 3501] 672 675 5724 6181 185 9457 458

16370. 3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896

4285 4293 4338 4350, II. über je 500,— Franken = 405 1100 4407 4445 1484 4491 4581 4560 III. Bom 3 ½ % igen Priorxitäts⸗ 4688 4700 4716 4 29 4847 4889 vnlehes v08 19044zifüte 8 5077 5094 5113 5175 5196 Lit A 2000 Nr. 13083 13138 1 5238 5296 5316 5352 5353 13184 13290 13505 14081 14244 14318 8177 5396 5443 5447 5482 5572 14347 14376 14409. %09 5634 5672 5718 5782 5804 Lit B zu 1000 Nr. 14534 14666 673 5885 59, 9 5910 5995 6022 14672 14682 14712 15038 15140 15321 1028 6037 6,69 6132 6151 6154 15694 16224 16262 16350 16637 16744 *˙0 6267 6273 6280 6508 6510 16969 16994 17169 17336 17397 17398 6511 6576 6622 6628 6654. 6695 V 17399 17425. e’ss 6795 6801 6816 6868 876 Lit. C zu 500 Nr. 17633 17803 191 6914 6925 69 7049 70 17850 18184 18198 18463 18660 18768 1ub 7260 7261 7269 7314 7318 18889 18890 19060 19288 19302 19325. 8810 7367 7395 7484 7516 7588 IV. Vom 4 %tgen Prtori aus⸗ (650 7798 7821 7833 7857 7875 7883 ausleben von 1907 1889 7900 5 198 2952 89 8988 Lit. A zu 2000 Nr. 19894 1990 8 8799 8182 8199 8200 8227 8233 8263 20028. C t 872 8302 8308 8311 8338 8342 Lit. B zu 1000 Nr. 20291 20316 zju Rück ahlung per 1 Juli 1918 20336 20346 20731 21034 21225. unsge ost worden. 8 Lit C zu 500 Nr. 21332 21421 Von den früheren Auslosungen find 21661 21974 22105 22240. ich folgende Nummern zücknü, dig: Die Ruckzahlung dieser Schuldverschreik-x.— l. über 1000,— 1133 1535 2025 bungen findet vom 20. März 1918 IbsV2l 2653 3257 3276 3459 4050 4144. ab statt: 1 F ce. 500,— 4440 5086 5102 bet unserer Hauptkasse in Darm. 5200 5245 5418 5440 5454 stadt, sowie bet der Bark füur 8 5507 5530 5556 5583 5589 stadt, Bertin, Frandfurt a. M. 662 5664 5665 5666 5678 5687 und bei deren sämtlichen übrigen 1 5896 5984 6003 6125 6422 Zweigniederlassungen. 6538 6548 6585 6587 6599 schreidungen: d. 8 Lit. A zu TSee easnh,g8 Lit. B 100 r1. 1657 145 asogt mit enem Aufgeld von 2 %, alto 15730. zu 1000 Nr. 1657 14564 und t 1020,— be⸗zw. Fics. 510,— Lit. C zu 500 Nr. 10201 10220 82* 88 17959 18695 222 .2 er ·sse der selscha n

1917 ab rückzahlbar. en 5. 917. die Rückzahlung derjerigen mit den Darmstadt, den 5. Dezember 1917. guwmern 12 4380 üter 1000,—

Der Vorstand. C. Becker.

42 62 127 145 169 175 234 264 295 300. Lit. B zu 1000 Nr. 343 365 487 516 537 597 610 633 674 685 710 754 759 823 849 859 868 900 933 946 949 977 1013 27 58 116 123 132 139 163 201 233 247 264 277 333 356 360 384 392 400 439 446 452 490 493 507 566 592 668 673 699 710 717 718 719 723 736 810 841 843 878 881 969 974 978 2020 21 57 72 74 105 165 187 218 232 243 276 286 289 316

371 437 454 466 503 638 660 668

706 708 748 755 758 762 764 778

831 841 852 890 902 945 950 3028 48 88 107 126 152 171 204 2323 251 306 322 325 341 362 385 410 42 423 451 459 498 515 623 647 654

724 742 783 836 884 906 911 961 4 4015 41 53 67 75 138 167 175

200 240 254 294. Lit. C zu 500 Nr. 4327 336 354 422 435 439 453 471 482 485 502 503 504 506 519 527 536 541 554 568 578 620 646 647 660 676 679 725 751 774 913 918 924 942 948 952 964 971 5018 107 138 145 152 183 200 245 252 292 297 306 315 323 339 350 355 383 402 459 495 506 523 550 558 597 602 659 677 718 719 725 768 796 850 878 919 936 6025 30 34 48 54 56 58 75 91 127 238 316 353 364 420 494 522 567 589 608 650 686 688 697 752 763 773 777 811 847 882 924 700: 46 53 69 92 106 171 202 277 299 355 362 401 420 431 441 474 536 575 597 626 642 652 653 667 672 679 742 787 813 859 865 952 992 8011 64 71 95 169 180 264 272 280 303 324 329 361 370 392 414 430 440 467 516 533 541 545 557 597 627 676 686 698 722 747 7,8 765 769 785 907 939 958 961 975 985 994 9010 46 71 112 170 173 185 198 220 245 254 262 268 276. Let D u 200 Nr. 9308 310 317 368.

650 676 874 953 2è3047 24241 274 321 443 446 556 657 730 760 787 872 917 25307 366 551 563.

4 % Serie 16 vom 1. Februar 1892. Lit. A zu 5000 Nr. 29 102, Lit. B zu 1000 Nr. 230 292 325 445 491 622 634 691 778 854 974 1046 160 164 434 505 518 567 574 654 789 886 960 2156 226 309 332 353 384 393 398 615 825 850 855 936 994 3021 319 460 473 541 552 659 807 870 895 974 4034 130 463 510 512 699 712 800 850 5061 75 88 245 270 275 323 406 462. Lit. C zu 500 Nr. 5802 858 960 975 992 6106 237 245 262 437 565 580 603 734 806 807 943 7089 139 276 503 510 639 761 765 835 8024 114 132 160 175 201 314 545 579 653 660 792 848 897 920 950 9022 370 404 505 508 536 608. Lit. D za 200 Nr. 9737 598 900 10094 378 389 458 460 703 721 726 751 953 11041 64 94 114 199. Lir. E zu 300 Nr. 11463 496 626 641 751 811 851 871 949 12117 135 222 275 383 487 546 580 786 806 823 902 986 13310 332 386 402 569 644 771 894 903 918 14001 76 178 341 374 424 483 545 642 789 799 846 935 15014 36 128.

4 % Serie 17 vom 1. Februar 1893. Lit. A zu 5000 Nr. 181 185 206. Lit B zu 1000 N.. 436 479 773 987 1096 124 202 212 226 270 287 577 656 820 864 2051 123 214 243 355 436 513 619 700 832 979 3008 61 81 115 243 397 471 512 569 658 667 687 700 730 793 911 4013 17 225 372 445 476 498 500 514 532 551 561 567 623 678 700 728 910 933 977 5077 93 239 334 397 412 418 567 699 722 739 908 972 6278 486 703 787. Lit. C zu 500 Nr. 3862 869 7106 140 163 382 401 424 444

10823 10883 10929 11041 11123 11146 eeenen 11237 11294 11495 11577 11621 11688 8 11730 12022 12182 12534 12561 12665 12781 12800 12870 12969.

VPVPassivoc. Aktienkapital 1 Obligationskapital I.

8 11I1 Amortisationskonti. Uneingelöste Aktier coupons Uneingelsste Obligations⸗

couvons Dire se Kreditoren.. Gesetzlicher Reservefondz Vorsichtsfonds.. Sonderrücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer ö“ Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos: b 5 % Dividende auf 8 1150 000 0 57 509 7 097,48 Saldo auf neue Rechnung ¹018700⁴ 6 821 062 47 Gewinn⸗ und WVerlusteonto

1 Aktiva. Ersös an Bier u. Abfällen, 1 Vorräte, Diverses.. 1 040 194/74

Passiva. I Rohmatertalten und ver⸗ schiedene Waren. 176 837 ,31 Steuern, Oktroi, An⸗ gestelltenversicherung. 94 040 53 Unterbaltungskosten, V 27 624 49 10 192‚'82

Diverses. 288 5742

[51973] Preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.

Verlosungsliste. Bei der am 1. Dezember 1917 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der 3 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886, 3 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896 sind nachstehende Nummern worden: 3 ½ % Zentralpfandbrief vom Jahre 1886 .“ Lit. A über 5000 Nr. 19 81 270 293 381 667 809 1017 027 167 271 278 313 319 326 377 840 858 2271 280 329 647 724 884 912 977. Lit B über 3000 Nr. 27 28 387 388 431 432 909 910 1799 800 2193 194 615 616 849 850 875 876 995 996 3237 238 243 244 337 338 421 422 639 640 709 710 961 962 4147 148 647 648 763 764 831 832 999 5000 061 062 511 512 703 704 967 968 6125 126 297 298 849 850 983 984 7203 204. Lit C über 1000 Nr. 1501 510 591 600 2931 940 3721 730 7451 460 10821 830 11151 160 13301 310 14071 080 16181— 190 611— 620 631 640 17371 380 19701— 710 20831 840 21281 290 23071 080 631 640 24231 240 251 260 888eb 701 710 26171 180 27491 Lit. D über 500 Nr. 281 290 631 640 941 950 2421 430 561— 570 871 880 5831 840 8071 080

—.. 1150 000 . 2289 000 —. 4950 000 2 338 354

14 160

8 140

2 081 620 115 000 200 000

8 319

5155 5351 5472 5760 5972 6138

6430 6649 6867 7035 7310 7506 7857

Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. 33 Paul Sack Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Salomon⸗ sohn in Berlin, Bankdirektor Otto Schmidt in Dresden, Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gunav Strupp in Meiningen, Generalkonsul Alfred Thieme in Leipzig, Kommerzienrat Paul Waentig n Zittau, Bankier Hermann Waller in Berlin. Leipzig, den 13 Dezember 1917. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Keller. Petersen. Dr. Schoen.

Howaldtswerke, Kiel.

1 1 . b Brzugsangebot auf neue Aktien. Lt. A über 5000 Nr. 910 1721] Die auß'rordentliche Generalversamm. 2947 948 3780. „lung der GBesellschaft vom 7. November Lit C über 1000 Nr. 3810 17081 1917 bat beschlossen, das Aktienkapital 082 194 23831 840 27548 549 550, von 7 000 000 auf 10 000 000 durch 30640.. Ausgabe von 3000 Stück Jababeraktien Lit. D über 500 Nr. 2313 3141 über je 1000 mit voller Divirenden⸗ 142 11988. berechtigung für das laufende Geschäfts⸗ Lit. E über 300 Nr. 528 2813 814 jahr iu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ 3909. 1 zugsrecht der Akrtionäre ist ausgeschlossen. Lit. F über 100 Nr. 2894 3746 Die neuen Aktien sind von einem unter 4998. 8 Führung der Deutschen Bank stehenden 4 % Zeutralpfandbriefe Konsortium übernommen worden, in dessen

vom Jahre 1890

gezogen

h

Stallung 88 Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Löhne, Diverses Verkaufs⸗ und Reisekosten, Fuhrlöhne außerhalb, Diverses. 8 Statutarische Amortisationen Amortisation auf Immo⸗ bilien außerhalb, Wirt⸗

179 059 62 440

4 Aufsichtsratswahlen.

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt poni. 23. Dezember dieses Jahres ab in unserem Geschättslokale zur Einsicht de rlisoge7 enh.-. Gemäß §

. 2.

2——

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

Kersten & Söhne,

sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher

bei der Commerz⸗ und Discouto⸗

binterlegt und bis zum Versammlungs⸗ tage belassen haben.

3) Beschluß über die Genehmigung der „Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Verteilung des Reingewinns. 1

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz

mäß § 17 “des Gesellschaftsvertrags

in NRürnberg: bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Bayerischen Vereinebauk Filiale Nürnberg, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank,

und Wechsel⸗Fank, in Berlin:

außerdem: .Zes bei der Bauk des Berliuer Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Hambdurg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

in Fraukfurt a. M.: bei dem Bankhause I Dreyfus & Co., bei dem Bankhause E. Ladenburg, b 18 in S. e em . Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., 8 in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗

in Mannheim: bei der Liddeutschen Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft NM⸗G.

401 405 1471 475 746 750 2261— 265 581 585 931 935 5721 725 736 740.

821 830 13071 080 14411 420 591 600 791 800 16031 040 291 300 411 420 17241 250 18841 —850.

vLit E über 300 Nr. 1161 170 3171 180 4031 040 301 310 5511 520 11441 450 12921 930 13011 020 14101 110 15321 330 541 550 17821 830 20321 330 21251 260 571 580 22031 —040 4817490.

320 27781 790 28181 190 31401 410 431 440 561 570 32311 320 731 740 33021 030 861 870 34621 630 35011 020 37391 400 38531 540 971 980.

Lit F über 100 Nr. 80 322 538 575 650 680 745 794 864 869 1018 101 200 301 517 546 576 726 758 795 2182 193 385 482 3206 251 321 334 385 425 484 507 712 778 800 824 4038 466 589 813 829 883 884 951 955 5058 064 085 386 446.

3 ½ % Zeustralpfandbriefe

261 262, 485 486 741 7421893 894 991.992. 2669, 670 777 3371 372 927 928 4737˙738 739 740 979 980 5119 120 6087 088.

Lit. B über 3000 Nr. 427 428 779 780 1147 148 951 952 963 964. Lit C über 1000 Nr. 5761 770 7181 190 8061 070 10551 560 12141 150 15791 800 16931 940 23151 160 24601 610 25201 210 591 600 671 -- 680 891 900 2 7901— 910 29211 220 351 360.

Lit. D über 500 Nr. 1041 050 7981 990 8031 040 9171 180 10111 120 11371 380.

Lit E über 300 Nr. 181 185

3126—130 4011 - 015

Lit. F über 100 Nr. 61 65

551 555 701 705 761 765 806 810 1061 065 141 145 3126 130 306—

3165 166 4651 5479 480.

564 2412 416 4491 495 8271. 10583 584 11002 003 007 009 12117 309 310 781 13461 470 17247 589 19400 20693 699 700 22849 23136 60 5 0½2. 40 4817490] 2498729873 9015⸗910729551--560:834 5840:7216311. 34231 808 809 37322 38595 40334 377.

858 5203 6891 7057 550 11651 243 244 893 897 8 vom Jahre 1896 704 705 Lit A über. ℳ. 5000 Nr. 199 200 710 4553 890 5056 348 742 6319

349 350 6979 980.

1h 2505 716. . Lit. E über 300 Nr. 180 258 St r 1080 226. r. 1 258 1 Stellen ba

954 988 2209 478 49

Lit. A über 5000 Nr. 1997 998 Lüt. B über 3000 Nr. 2517 518.

Lit. C über 100) Nr. 369 464 466 6344 461 7305

978 31443 33208 210

Lit. D über 500 Nr. 65 1566 2854

855 856 858 860 4137 5641 649 781 bei 782 783 6692 693 8506 9382 387 10173 178 12240 14487 16646 17602 604 656 893 896 897 899. bei der Commerz⸗

15517 518 519 520

Lit. E über 300 Nr. 233 235

238 239 2725 727 729 730 851 852 bei der Deutschen Bank Filiale

893 894 895 898 8685 689 690 10544 652 12546 939

Lit. F über 100 Nr. 222 226 227 245 246 837 838 1136 137 824 898 899 2003 183 187 701 G 706 3577 702 704 705 707

116

709

3 ½ % Kommunaloblinationen vom Jahre 1887 Lit. B über 3000 N.. 835 Lit. D über 500 Nr. 917. Lit. E über 300 Nr. 529. Lit. F über 100 Nr. 1315 2539. 3 ½ % Kommnnalobligationen vom Jahre 1891 Lit. A über 5000 Nr. 759. Lit. C über 1000 Nr. 56 57 1347

Lit. über 500 Nr. 233 354 485

6

Lit. F über 109,Nr. 300 531 1797 3 ½ % Kommunalobligationen V vom Jahre 1896

bei der Kieler Bank, bei der Commerz⸗

703 zu erfolgen.

846 847 849 8011 012 014 015 18 I

2778 807 r8081921.792,723.725,796.797,10744 11439 werdenn von allen Spesen beiogen 626 12434 13583 584 585 676.

für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗

macht werden 1j 2

doppelt

spätestens am 4. Januar 1918 in der Bezugspreis von 120 % für jede über nom. 1000 lautende Aktie mit 1200 bei

auf einem zurückzugebenden Anmeldeschei Quittung erteilt. Pügo⸗ neuen Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneuervngsschein erfolgt laut besonders

Auftrag wir, nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung und der Durchführung derselben in das Handelsregister erfolgt ist, die Besitzer unserer alten Aktien auf⸗ fordern, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1) Die Aurübung des Bezugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses bis zum 4. Januar 1918 einschließuch in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8 der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Hamburgt und Disconto⸗ Buank, Ham⸗ burg,

8

in Kiel:

und 8 2 Bank Filiale Kiel

Auf je 5000 alte Aktien können neue Aktien zum Kurse von 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, soll, in Begleitung ein⸗s ausgefertigten

einzureichen. Die Aktien, für

3) Bei Ausübung des Bezugsrechts

einer der vorgenannten einzuzahlen.

4) Ueber die geseistete Einzahlung wird

Die Aushändigung der

Die Direklion.

Jordan. [51955] [51928] Jahresabschluß am 30. Seytember 1917.

4₰ 728 867˙30 47 569— „912 960,17 1 689 396,47

Vermögenesmerte.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Betriebsmittel...

e11“

Venbindlichkelten.

Grundkapital . . . . .. Schuldverschreibungen und Grundschulden. .

Nichtfälltge Verbindlichkeiten Rücklagen u. Sicherheiten 198 828 31 Reingewinn. 76 767 20

9 1 689 396,47 Beetriebsrechnung.

412 500

922 220 86 79 08010

Gesamtunkosten. Zinsen, Steuern, Abgab

Rücklagen u. Abschreibungen Reingewinn..

Vortrag von 1915/‚16 Erlös für Bier und Abfälle 9. Anmeldescheins, Z wofür Formulare bei den obenerwähnten anen erbältlich sind, ohne Dividenden⸗

eine welche das Bezugs echt ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

298 201,78 26 38771 92 605 55 76 767 20

—————

193 902 24

11 916 03 481 500 88 1 445 33

493 962 24 Tinz bei Gera⸗R., am 1. Oktober 1917. aer Aktienbierbrauere zu Tinz bei Gera. Max Heyne. Für die in heutiger Haupiversammlung

Aufwand.

““

Ertrag.

„5 6ö1ö16

insen.

unserer Gesellschaft genehmigte Verteilung der Genußscheinzinsen von fünf vom Hundert und der Gewinnanteile mit sechs vom Hundert erfolgt die Auszablung von jetzt ab bei unserer Gesenlschafts⸗ kasse in Tivxz und den Bankhäusern; Gebr. Oberlaer der Gera, Bankverein von Kulisch, Ktaempf &

Hallescher

ferner

bei dem

schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin, del ber Directiva der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Koblenz und Essen⸗

Ruhr,

bei der Firma Carl Spaeter in

soblenz.

giheendach (Lothringen), im Dezember 1⁰17.

Rombacher Hüttenwerle.

b A. Schaaffhausen'schen Vankverein Aktiengesellschafe in Cöin, Düsseldorf und Futsburg, bei der Berliner Handels⸗Gesen⸗

151953]

Süddentsche Bodencreditbank.

Die Ausgabe nener Zinsscheinbogen u unseren 4 % unverlosbaren Pfaur⸗ briefen Cerie LXII 762) erfoigt Dezember 1917 ünserem Gssektenbürn in Müachen, bei den Herren Merck, Finck & Co

vom 20

in München,

bei der Baak für Handel & In⸗ dustrie in Verlin (Schinkelplatz), bei der Bank für Handel & In⸗

dustrie in Parmstadt

bet der Filiale der Baut für Handel

& Judustrie in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg sowie den sämtlichea Königlichen Fillal⸗

bei banken,

bei den He ren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg,

der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigahafen und deren Zweignieder⸗

bei

laffungen.

je Erneuerungsscheine sind mit ein⸗ arithmetisch geordnetem Verzeich⸗

einer 898 Feegeg Stellen,

en die erfordersichen F ruulare

ogen werden können, einzureichen.

die ei gereicht n Erneuerunos⸗

achem, risse bei von welch

eber

ab in

134 150 169 181 188 206 211 297 320 377 390 393 423 473 566 573 574 611 696 748 830 835 862 903 911 967 7020 59 63 64 137 140 158 199 205 329 Lit D zu 200 Nr. 9439 487 582 636 654 695 744 808 823 938 10018 57 225 307 419 431 478 500 541 552 571 573 682 796 814 885 895 901 912 989 11000 24 57 76 143 162 203 216 267 293 379 461 509 522 582 627 688 742 752 785 843 856 889 908 911 948 986 12047 89 269 284 330 337 350 396 407 449 496 510 513 521 528 532 575 642 755 807 810.

3 ½ % Serie 10 von 1. April 1880 Lit A zu 5000 Nr. 15 26 72 92 118 141 150 166 176 216 229 234 246 336 370 384 391. Lit. B zu 1000 Nr. 422 424 435 446 457 471 500 507 515 602 603 607 617 678 686 690 698 711 733 771 775 815 885 891 896 948 973 988 1012 14 23 94 95 108 113 124 139 184 198 201 239 310. 328 343 355 367 390 405 438 471 478 518 533 540 576 578 585 588 613 652 686 689 698 700 704 709 726 751 791 847 851 887 910 927 946 947 949 987 2037 47 52 56 116 133 138 152 257 276 295 307 322 326 332 334 335 341 368 370 382 408 439 468 513 521 538 588 602 620 638 641 643 664 726 727 759 774 806 838 846 854 874 879 908 927 929 939 972 3004 53 144 205 259 312 354 363 382 387 388 414 415 442 453 455 458 571 617 628 636 741 756 853 873 936 950 981 990 4004 76 183 221 259 275 315 337 380 405 438 445 490 568 574 592 613 653 696 697 700 739 763 768 782 785 787 809 817 843 849 871 878 885 906 956 973 985 5007 20 23 43 49 50 57. Ln C zu 500 Nr. 5134 164 192 199 211 263 270 282 317 328 329 360 364 376 431 462 472 482 529 533 593 612 615 629 643 660 664 667 672 677 717 734 785 822 861 899 919 934 946 996 6009 10 36 50 54 80 82 93 18*

371 428 450 460 527 537 588 645 700 711 804 837 859. 10013 39 74 143 149 153 164 189 197 210 269 290 291 426 441 464 471 479 497 529 603 618 657 678 710 718 727 755 774 787 790 843 873 925 11016 30 65 66 131 141 234 239 248 254 286 310 313 387 393 463 483 495 499 511 761 786 802 824 847 879 884 930 937

129 177 184 191 226 240 259. 303 313 314 339 361 379 399 433 454 462 463 486 493 558 559 589 601 631 652 653 744 786 799 831 872 883 937 986 13026 75 78 117 174 227 228 240 245 264 278 349 435 444 567 665 713 714 752 823 843 851 880 882 926 938 992 14024 53 76 97 115 147 148 167 169 174 179 193 247 256 261 280 286 301 315 427 432 446 450 472 530 532 554 566 570 601 613 648 695 786 831 859 889 899 902 912 928 997 15000 13 27 35 174 177 182 188 210 223 250 289 306 417 420 422 423 427 488 526 538 565 587 597 598 617 633 634 665 795 796 830

123 160 167 276 375 385 387 406 423 561 587 638 659 673 796 811 832 845 939 974 988 79 165 172 180 228 261 297 426 505 528 607 611 654 708 839 886 918 919 947 954 18007 93 106 133 173 175 255 276 321 325 333 352 359 385 407 432 434 447 453 458 488 500 600 624 629 716 740 835 846 877 19008 13 34 171 176 213 244 262

1890. Lit A. 102. Lit. B

zu

635 903 156 296 547 728 930 159 325 546 886

955 961 964 12008 59

9 273

415 495 706 979 219 378 787 960 136 209 332 533 710 916 129 274 441 610 853

993 997 16055 70 77,83 85 95

390 685

641 994 160 419 596 729 944 218 385 672 896 124 280 423 540 718 983 220 429 806 976 139 235 390 537 724 917 150 288 486 614 939 101

400 728

17048

360 743 955 184 361 459 801 162

385 793 959 191 371 487 814 164

3 ½ % Serie 15 vm 1 August 5000 Nr. 54 zu 1000 Nr. 235

489 576 629 658 8040 71 95 148 149 230 262 352 398 423 465 629 746 Lit. D zu 200 Nr. 9025 351 419 440 550 629 784 799 817 833 941 966 10004 18. Lit. E zu 300 Nr. 10113 115 149 213 324 360 431 515 590 600 668 687 739 858 11014 93 199 233 278 380 416 572 580 865 866 899 12078 104 302.

4 % Serie 21 vom 1. September 1902. Lit. A zu 5000 Nr. 58. Lit B zu 1000 Nr. 425 872 894 1263 582 835 2479 729 3189 4273 345 457 846 930 940 5423 698 934. Lit C zu 500 N.⸗. 6649 768 785 858 7069 361 444 610 695 8450. Lit. D zu 200 Nr. 9981 10123 344 372 727 839 11123 883. Lit. L zu 300 Nr. 12183 403 592 924 13366 763 14092.

4 % Serte 22 vom I. Jult 1904 Lit. A zu 5000 Nr. 367. Lit. B zu 1000 Nr. 1284 288 602 609 626 673 830 2015 48 629 681 885 37283 4035 330 582 785 942 3507 997 6036 570. Lit. C zu 500 Nr. 7255 631 707 8367 559 649. Lit. D zu 200 Nr. 9438 446 631 898. Lit. E zu 300 Nr. 10123 509 545.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein lieferung der Pfandbriefe nebst dazu ge⸗ hörenden Anweisungen und der nicht falligen Zinsscheine vom 1. April 1918 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. April 1918 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Bei verspäteter Einlösung geloster Pfand⸗ briefe werden bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen fürs Jahr vergüttet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Monaten, so daß für die ersten 3 Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden.

Listen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfand⸗

schaftsfonds usw.. Gewinn inkl. Vortrag von

83 158,49 vom Vor⸗

jahre

J111]

genehmigt. ie Pividende wird vom zember 1917 ab bei

& Cie. in Straßburg,

Basel.

und an

Nr. 34 (1917) ausbezahlt. mit 20,—, mit 50,—.

gewählt.

folgende Nummern gezogen:

6 12 66 74 91 93 112 130 144 146 151 162 167 171 180 212 232 235 244 274 300 316 367 398 417 426 429 433 435 459 476 500 515 520 522 527 613 618 620 635 667 707 719 748 768 798 804 817 865 866 930 935 950 956 983 993.

Verzinsung aufhört.

sofort zu bewirken.

& Cie. in Straßdurg.

166 467

1 040 19474

Vorstehende Bilanz wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Dezember 1917

Die Rückzahlung findet statt: bei Herren Ch. Staehling L.

34 957

52

17. De⸗

Herren Ch. Staehling, L. Valentin Herren La Roche Sohn & Cie. in Herren Ehinger & Cie. in Bafel

der Gesellschaftskasse Schiltigheim gegen die Deptdendeascheine

in

Aktien à. 400,— Nr. 1876 bis 3750 Aktien à 1000,— Nr. 3751 bis 4150

Die aus dem Aufsichtsrat ausschesdenden Herren La Roche⸗Burckharot, C. Boeckel und C. Schlumberger wurden wieder⸗

Bei der am 14. Dezember 1917 vor⸗ genommenen Ziehung von Obligationen aus der Anleihe von 1889 wurden

138 206 364 451 611 745 894

13² 204 341 437

Dieselben sind am 1. Oktober 1918 rückzaͤhlbar, von welchem Tage ab ihre Den In habern dieser Obligationen steht es frei, die Rückzahlung

Valentin

bei Herren La Roche Sohn & ECie.

Der Beifügung von Dividendenscheinen 310 6941—945 7156—160 256 260 Lit A über ℳ, 5000 Nr. 602. Co., Filiale Gera, und Bruhm si mne wirz, sofern der Umtausch nicht 164 193 228 267 317 323 362 376

zu erlassender Bekanntmachung bet der⸗ in Basel,

und Anweisungen bedarf es nicht. der Reichsbank

Die Hinierleguna eines Depotscheins oder der

Hauptbank Nürnberg hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Nürnberg, den 14. Dezember 1917. Der Vorstand. (ARachdruck wird nicht honoriert.)

9351 355. Könlclichen vom 1 Juli 1918 ab

Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt

Lit. E über 300 Nr. 1543 2807 808

in Berlin bei der Central⸗Bodenkredit⸗ Aktien⸗ gesellschaft,

bei der Direction der bb onto.-

Gesellschaft,

Preußischen 3746 747 4188 189.

lin, den 1. Dezember 1917. Die Direktion.

Lü. C über 1000 Nr. 1277 6578 jenigen Stelle, bei welcher die

15583 589 17084 085 086 087. geleistet ist.

kauf Lt. F über 100 Nr. 513 1155 2032 ü. 033 4232 233 234. 5 übernehmen die Anmeldessellen.

Einzahlung

Die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ des Bezugsrechts einzelner Aktien

Kiel, im Dezember 1917. Howaldtswerke.

Schmidt, LBeipzig.

Dte ausscheldenden Aufsichtsratsmit⸗

alieder: Herr Fabrikont Kratzsch, Gera⸗ Untermhaus, und Herr na⸗ List, Gera, wurden wiedergewahet.

Kaufmann Georg

Tinz bei Gera⸗R., am 8 Dezember 19 f. Geraer Altienbien brauerei zu Tinz bei Gera.

51952 Urlaub. Koch 1 der.

Max He yne.

Füt um Zug Emvfange bestättg e neu Rück ab binnen der ogen werd

8 1

chen, den 15. Dezember 1917. Die Direktion.

möglich ist, urg erteilt und können en Zinzich inbogen alsdann gegen eder abzuquttti’renden Bestätigung 2 derselben bezeichneten Frist

besondere

393 407 448 455 459 472 475 488 505 383 600 611 625 639 692 737 779 805 846 847 849 886 910 948 993 7042 148 162 169 171 201 266, 267 276 315 324 361 391 411 510 517 530 562 572 585 599 600 605 607 610 646 650 658 691 699 702 729 735 772 807 838

874 879 883 924 956 962 980 8016

284 316 407 506 507 5 4 658 684 705 889 897 905 1015 76 83 197 240 350 368 417 429 452 457 472 644 725 744 887 961 2092 132 203 261 272 370 432 567 632 966 3079 92 148 232 236 349 460 477 496 551 565 726 737 761 854 4077 153 167 217 381 664

665 694 729 747 938. Lit. C zu

briefe sind von unseren Kassen in Braun⸗ schweig und Hannover zu beziehen. Braunschweig und Hannover, den 14. Dezember 1917. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.

Der Vorstand. P. Hatt.

Tiefers. Sieber. Severit.

[51915]

bei Herren Ehinger & Cie. 89 an der Gesellschaftstasse in Schiltig⸗

heim. t bae 3 Schiltighelm, den 14. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat.

H. La Roche⸗Burck⸗ hardt, Vorsitzender⸗

in Bafel