Gieasen. Besauntmachung. (51322] vdbbehbööSbeeetzschenbroda 8b . 88 “ s 1575184111 Frau Eilsberger und ihre Kinder sind mitglieds Karl August Hipp,
Le e he errasher Abt. A wurde Auf Nr. 24 unseras Handelsregisters Auf Blatt 357 des Handelsregisters ist zur Zeichnurg der Firma nicht berechtigt. in Stuttgart, ist durch 8 1cFaßfwomme 85 Rekiame, Abteilung B ist heute eingetragen bei der heute die Firma Sächf. Treuhand für] Den 13. Dezember 1917. Sückingen, 10. Dezember 1917. 6 gaichtz” Bodensee st zum Liquidator führt. 3) die Ernennung von Prokuristen. ist bei der Genossenschaft Bäuerliche pflicht in Veert, folgendes eingetragen Inh ernehmen „Oassia“ Firma Eesenwerk Jena, Gesellschaft Revistonen, Oswald Haschke in Rade⸗ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Großb. Amtscericht. fen a. In das Firmoarsgister: Zwingenberg (Hessen), den 10. De⸗ Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft. An Ctells des verstorbanen Johan
nh Franz Vogt 4 Co., Oi ßen, mit beschränkter Haftung zu Jena: beul und der Kaufmann Oswald Curt Amtrichter Frhr. v. Watter. gae Ee6“] Ffelt den 12. Dezember 1917. Band XI Nr. 14 die Firma Franz zember 1917. 8 Buͤnde, eingetragene Genossenschaft Schruets und Jakob Blix zu Veert wurde e hen. e “ “ vnäkhr 1d Haschke . ihr Inhaber Neustadt, örias. — [51858] eelasegn A O. 8. 71 ³⁷0 eyandan, liches Amtegericht. Dorn saiser⸗Kasfee in Straßvurg. AGEroßhemogliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht i Bünde Ladwig Janßen 8 Gerbard Herign 8 8 ufmann Karl Peter einge .—* g 2 4 —— : u Ve e er v der Akziven und Passiven auf in Jena zur Weiterfübrung von Proꝛessen schstezweig: Revisionen von taufmͤnnischen Ia unser Handelsregister Bd. 1 Abt. A Fiima Brohlt I Müller in Sadmare tim. 219 [51879] deabengne- 1“ 8 8 Fn Baspekeer Ennigloh, ist aus dem Pe sananiung dhm 118 — 1917 † aufmann Franz Vogt in Gießen über⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Betrieben und anderen Unternehmungen, ist heute unter Nr. 102 die Firma Max betr. wurde heute einget;ggen: rlad hiesigen Handelsregister Abteilung à Straßburg, 11. Dezember 1917. 88 Vorstand ausgeschieden und an seiner den Vorstand gewählt. egangen, der das Geschäft unter der Jena, den 4. Dezember 1917. Aafstellung von Jahresrechnunaen, Finan⸗ R. Martin, Zigarrenfabrik in Neustadt Die Firmeninhaberin Oihmar Oswald In elist dei der Firma Ewald Kaiferl. Amtsgericht. 7 Geno en afts⸗ Stelle Heinrich Büscher, Werfen, in den⸗ Für den verstorbenen Jakob Blik wurde Franz Bogt 4 Co. als Einzel⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Rerung von Uoternehmungen sowie Ver⸗ An der 8*** und als deren Inhaber Beogli Wltwe, Marie, geb. Preszger, in 2 4& Shmchen, Zweignieder⸗ ewe nencr 5 1 ¹sselben gewählt. steer bisherige stellvertretende Vereinsvor- Feehe Der Ebefrau des önstandot. —— [518341 mözensverwaltungen. Pior Richard Martis in Neustadt an der Seee ist gestorhen; die Prokura des in Stabulm heute eingetragen Irnunstefn. [51876) - Bünde, den 14. Dezember 1917. ssteher Heinrich Staudt zum Vereinsvor⸗ Fram Vogt, Martha geb. Köhler, in Auf Biati 122 des Han deler⸗gi *I übtschenbroda, den 14. Dezember 1917. Orla eingetragen worden. Kaufmanns Eugen Brogli in Säckivgen daß die Firma erloschen ist. Bekanntmachung. Handelsregister. register. Köuigl. Amtsgericht. stteher und an dessen Stelle Ludwig Gießen ist Prokura erteilt. beute die F an delsregisters ist Königliches Amtsgericht. Neustadt an der Orla, den 14. De⸗ ist erloschen. Die beiden Erben der Ver⸗ den 13. Dezember 1917. „Eingetragen wurde im Firmenregister Janßen zum stellvertretenden Vereins⸗ Gießen, den 14. Dezember 1917. Pns ö Minerva⸗Werke E. “ zember 1917. sstorbenen: 1) Eugen Brogli, Kaufmann ches Amtsgericht. für Wasserburg bei der Firma „Zimon Amberg. Bekanntmachung. [51732] Cammin., Pomm [51741] vorsteber gewählt. Großherzogliches Amtsgericht. M. Gränitz in Oberschmiedeberg Langendreer. [51842] Großh. S. Amtsgericht. iin Säckingen, 2) Dr. Alfons Brogli, Arjt ur— Grein und Sohn“: Die Firma lautet Im Genossenschaftsregister wurde heute“ Bei dem Gülzower Darlehnskassen⸗ Geldern, den 12. Dezember 1917. Gleiwitz. —— vnd als ihr Inhaber der Kaufmann! Im Handeleregister B Nr. 16 ist bei —xBee RFVn Freiburg i. Br., führen das Geschs Rheinl. [51873] nunmehr: „Limon Grein und Sohn, beim Bauverein Cham von Linge⸗ Feniotiches Amtsgericht.
A g [51823] Albert Alexander Otto Helbig in Ober⸗ der Firma „Märkische Bank in Bochum Reichenbach, Vontl. [51854] unter der bisderigen Firma als osbäsd rg, andelsregister ist heute die Bierbrauerei u. Malzfabrit“ hörigen der kgl. bayer. Verkehre⸗ Verein, eingerragene enossenschast be..e 8 Die Witwe Emma Rund, geborene schmiedeberg eingetragen worden. mit Zwei riederlassun in La d In das Handelsregister ist eingetragen Handelsgesellschaft weiter. Di FSn vs. Haß Ca., Gesellschaft Traunstein den 12. Dezember 1917. anstalten, e. G. m. b H. in Cham mit uabeschränkter Haftpflicht, in Gerstungen. [51750]
Büttmann, in Gleiwitz füͤhrt als Vor⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Ibeaeede ügendreer⸗wvorden: schaft hat am 30. Juni 1917 8 Sesal im „Etlrn⸗ aug“ mit dem Kgl. Amtsgericht Pnunstein . seingetragen, daß Johann Wünfl, Post⸗ Gülzow ist heute eingetragen: Karl] In unser Genossenschaftsregister ist bei
’e bisherigen Inhabers das Ge⸗ und Handel mit Streumehl. Nachdem durch Generalversammlunge⸗ 1) ,auf Blatt 1173: Die Firma Max Der Gesellschafter Dr. Alfons Bewannen. t beschränten, Nähld., und Zweig⸗ (Regjstergericht) sdheereein Cha, die ebee erstonben. seine Stelle der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗
chäft unter der unveränderten Firma Königl. Amtsgericht Jöhstadt, beschluß vom 4. Oktober 1917 das Ver⸗ Thoßz in Netzschkau und als deren In⸗ zur Geschäftsführung und Firmen kegti ist bitz in Cöln eingeiragen worden. — ausgeschiden und Georg Feldmeier, ist Karl Siewert in Gälzow bis zum schaft Dankmarshaufener Kirchspiels⸗
J. Rund jun. Gleiwitz fort. Amts⸗ den 13. Dezember 1917. mö, en der Aktienaesellschaft als Ganzes haber der Garnagent Ehrhardt Max Thoß nicht berechtigt. jeichnung ntoerlassung 1 Unternehmens ist Her⸗ Traunstein. [51877]] Stationsdiener in Cham, als neues Vor⸗ 1. Dezember 1918 als Vorstandsmitglted Darlehuskassenverein e. G. m. u. H.
keg .Leisas. 13. XII. 1917. — garlasruhe, Eaden. 151835] an die Dresdner Bant in Dresden über. daselbst. Angegebener Geschäftsiweig: Eäckingen, 12. Dezember 121 1X. beniemd Vernneh von Bedarfsgegen⸗ Vekanntmachung. standmitglied an seiner Stelle gewählt “ Behinde gie worsscgf. in Dankmarsbausen eingetragen worden:
; 1 In das Handersregister à ist zu Band V tragen, ist die Gesellschaft aufselöst worden. Garnhandel; Großb. AmtsgerichF. 1 felung uer Art aus Holz in Verbindung Im diesgerichtlichen Handelsregister worden ist, laut Generalversammlungs⸗ ar Otto pe mann sind vom Für das im Felde stehende Vorstands⸗
Göriitz. [51824] O.⸗3. 1588 zur Firma Leue Dirffeu⸗ Die Liquidation unterbleibt. 2) auf dem die Firma Hugo Karig galder 8 8 fdhi allen und von ähnlichen Gegen⸗ wurde eingetragen die Firwa: „Franz beschluß vom 1. Dezember 1917. uffichterat für die Zeit vom 1 Dezember mitglied Georg Heinrich Körner ist der In unfer Handelsregister Abteilung 4 bacher, Karlsruhe, eingetragen: Die Langendreer, den 6. Dezember 1917. in Netzschkau betreffenden Blatte 1062: In dos blefitge Hanb⸗ [51864] * sowie Beteiligung an ähnlichen Pirkl.“ Sitz: Traunstein. Alleininhaber: Amberg, den 15. Dezember 1917. 1917/18 bestellt: Grorg Priestoph Wll⸗ Landwirt Justus Ernst Spangenberg in
ist bei der Firma Nr. 377, „August Firma ist erloschen. Königliches Amtegericht. Die Firma ist erloschen. Allien gjellschaften⸗ ist Dapdeleregither für lin nehmungen. Der Hes frttsverrag Franz Pirkl, Kaufmann, in Traunstein. Kal. Amtsgericht — Registergericht. heim Ehrlich und Karl Wilcke 3 Dankmarshausen vom 2. Dezember 1917
a.ng2 eeeee aen 6 weig⸗ Karlsruhe, den 14. Dezember 1917. Lauterbach. Hessen. [51843] NR “ “ saͤwelger Portland gKn⸗ * 19. Novenber 1aaf⸗ Thgtes B“ 9 12 8 Feree 1 Attenaorn. —— [51734 Cammin i Pomm den 15. De⸗ ab, 58b 1gb im Heeresdienst steht,
erlaffung rlitz“ in Sörlitz, Großh. Amtsgericht. B 2. ¹ 3] Reichenbach, am 14. Dezember 1917. 2 31 e 8. der Gesellschaft ist un⸗ gI. Amtsger raunstein Fenoss Nr. 2 ze 88* 9 gewählt worden.
113 3 Mar Karlsruhe füüias [51836] 2eeree eeeeeee 8nneh“ 11 Aneiavene, een. 151855] 829 de latt — I derunt⸗ deszseder 8 weee Registergericht. Hee en ee eeh 12 veeen 1915,nan. Amtsgericht. Bessagsee. E 1n. 1 aufmanns Max E 2 1 2 T⸗ . . mponate vor auf eine eschäͤfts⸗ Se;e T.Seeeeh 8 ee b
—“ q]; ir Schneider in Ebersbach i. Sa. ist O;3. 2 1 . : t: das Handelsregister Abt. A ist heute erfolgt. Frrma J. Kempken in Rheinberg des Grundkapital — hung aar aber dadurch verhindert werden kann, Bekanntmachung. Haudelsregister. icht * In das Genossenschaftsregister in am ister Nr. 63, be
erloschen. Malo. Schuhbedarfsgesellschaft mit Lauterbach (Hessen), den 13. De⸗ folgendes eingetragen worden: *s Grundkapitals der Gesellschaft um böst aber nverer Gesellschafter den Ge⸗ Im Firmenregister für raufen wurde Hastpflicht in Helden eingetragen worden: 7. Dezember 1917 folgendes eingetragen Im Genossenschaftsregister Nr. 63, betn. Den Kaufleuten Alban Hering in Löbau beschränkter Haftung; Karlseuhe. zember 1917. Dem Kaufmann Auguft Wentker junior 150000 ℳ, Einhundertfünfzigiausend Mark, üitentel des Kündigenden ankauft. eingetragen die Firma: Preßspundfabrik In, der Generalversammlung vom worden: Konsumverein für Glogau und Um⸗
und 1 F. Ma „Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Pe⸗ Gro ogliches Amts t. sburg⸗R. 1 Zäge⸗ durch Ausgabe von 150 Vorzugsakti 2* 25. November 1917 sind 1 Nr. 177: u⸗[gegend, e. G. m. b. H., Glogau, ist Pha eeneen eree. .e e⸗ 2 sherzoglich gerich mu Duisburg⸗Rahrort und dem Säge geaktien tammkapital beträgt 40 000 ℳ. Feldkirchen Gde. Ainring Michael ¹) Lardwit Josef Pulte junior von Unter Nr. 177: Rohstoffgenosse gegencdgen workes: Als“Stelldertketer
zember 1917 festgestellt. Mebrere Ge⸗ 1111I1““ auf den Inhaber jum Nennbetrage v dus S — : ft g ler . Ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen schäftsführer vertteten die Gesellschaft Lichtenstein-Callnberg. [51844] “ mu Rheinberg ist je 1000 ℳ erfolgt. 9 drei Gesellschafter Kaufleute Robert Jais jun. Inbaber der Firma Helden als Vereinsvorsteher, Fest in der Ehlner Maereneenes für den zum Heereedienst einberufenen
Di⸗ 8 Michael Jais jun., brikantenssohn i 8 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 Prokuristen zur Zeichnung der Ftrma be⸗ unzeln. Gegenstand des Unternehmens: Auf Blatt 296 des hiesigen Handels⸗ Die dem Holzhändler H'inrich Kempken Salder, den 11. Detember 1—111. fapabern in üh;n Cetstnh Fsenbuch Felcaet, Jals 1an, Fabr Esnt der zinma⸗ 2) Landwirt Wilhelm Belke von Nieder⸗ scheäͤntter Pafepfticht ECl. Gegen⸗ Emil Zengler ist für die Dauer des Krieges
rechtigt ist. Die Herstellung und der Vertrieb von registers, betr. die Firma Sarfert & Co., und dem Betriebsführer Johann Rameker Herzogliches Amtsgericht. .“ eeah. benfeln uaa. Whee eanen Feldkirchen, Gde. Ainring. Prokura ist helden als stellvertretender Vereins⸗ stand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ der Schriftfetzer Adolf Langner in den
Bedarfsstoffen jeder Art für die Schah. Werdau, Zweigniederlassung Lichten⸗ 1 1“ Fehiae vorsteher, b „Vorstand gewählt. Amtsgericht Görlitz. f chah erteilte Gesamtprokura ist erloschen, ebenso Salzwedel. 51865 ein das von ihnen in erteilt dem Michael Jais sen. 3) Landwirt Wilhelm Menke von Meck⸗ b“ v. n Amtsögericht Glogau, 11. 12. 17.
1 industrie. Daneben kann die Gesellschaft stein⸗Callnberg, ist heute eingetragen ist die dem Buchhalter Conrad Urhahn zu n das hi .5 füage⸗ Traunstein, den 13. Deiember 1917. Greifenberg, Pomm. [51825] Handelsgeschäfte jeder Art treiben. Stamm⸗ worden: Dem Kaufmann Friedrich Alfred, Rheinberg erteilte Prokura Lah sabahn 8 124 ift börf de . bäln dn offene, Handelagesslschaft vger⸗ Kgl. Amtsgericht Traunstein “ Vorstandsmitglied sschäftsanteile: 10. Vorstand: Conrad Gräfenthal. [51752]
In unser Handelsregister Abteilung A kapital: 20 000 ℳ. Geschaͤftsführer: Junghans in Lichtenstein ist neben den 8 8 F ist heute unter Nr. 96 die Firma „Eber. Alexander Manternach, Kaufmann, fabre⸗ unter 5a, b, c, 6 und 7 Eingetragenen näieinen. den, “ 8 Feiastn e⸗ ö Fegetragens Sebihe üntelcgeschäft mit hepen ed, nihoer 11ge. 9 Peter Belke von Helden ist aus dem ie. ae ee s n beifr Pevernche — PIS.
. 8 . Stande vom 1. Juli 1917 zum 1. hard Ohm, Greifenberg iBom.“ ruhe. Die öffentlichen Bekanntmachungen Gesamtprokura in der Weise erteilt, da Salzwedel sind die Erben der am ncch ten, Shon 18 000 ℳ, wovon Ifür Traunstein. 181879] “ 1917 E1“ “ 6” -9 89gec. en nfea . arn de⸗ „ 1 2917. — eingetragene Gevossenschaft mit be⸗
Eberhard Ohm i if 3 ruber; 3 2. znioli 1— 6séZE u 1111444 nenammeinlage ausgerrchnet, werden., incetragen wurde heut! zei der Firma Lrmtgiches Amtogerich. Rder Genossenschaft ersolgen unter der scheänkter Hastvflicht, in Schmiede⸗ Greifenberg i. Pom., den 11. De⸗ Großb. Amtsgericht. B IZM. Königl. Amtsgericht Lichtenstein, am Fischer in Roßwein und als deren J Ella Briest, 2) Student der Zahvheil⸗ in enzelnen besteht diese Sacheinlage „Bayerische Aktiengesellf ge für Arolsen. [51733] Fer 8e8 82 vernac et. das vea. lesd heute eingetragen worden: zember 1917. 8 — 14. Dezember 1917 * G haber der Händler F A ere. n⸗ kunde Hans Briest, 3) Kaufmann Willi us: chemische und landwirtschaft ch che In das Genossenschaftsregister des unter⸗ destens 2 Vorstan smitgliedern, und, wenn] Robert Lätsch ist aus dem Vorstand aus⸗ Könialiches Amtsgericht. [Kirchen. [51837] — in Roßwein 8 8 5, 89 E Fischer Briest, 4) Gertrud Briest, sämtlich in A. folgenden Aktiven: 1) Ma⸗ mische Fabrikate“, 1 See. k,888 zeichneten Gerichts ist bei der Genossen⸗ e vom öö “ Wsn⸗ geschieden und an seine Stelle Hugo 11 8 In Hee. Epecessregsste⸗ Feeeecheg 4 1öe““ 1051845]]/ Angegebener Fescha ts, werdech del mlt IHe 18 12 P genge Han. siwen, Tranzmisstonerlemen, Werkleuge —— 88 st aloschen. .. ete Ie. b 2l ennns des 9 Fiatsrace. ne. verannt⸗ wiesa h d sise z⸗ in den Vorstand WE 61.“ Handelsregister Abt. £ von Niederschelden nach Nredersch lber datte registers⸗ at,221 deg,, e Pekfech ser Grün⸗, Fischwaren und durch den Landwirt ibnbertzeten 1 faiens 128 hallirnt e Waren für, Traunstein, den 14. Dezember 1917. 1917 folgendes eingetragen worden: machungen erfolgen im Stadtameiger der] Gräsenthal, den 5. Dezember 1917. bei der Fümoee Cereai9n. Ene 89 26 dita Sen nnge ellscaaft in Firma in Lommatzsch betreffend, ist heute ein⸗ Roßwein den 13. Dezember 1917 Kaltendorf als Vormund und Kaufmann 80,— ℳ, 2) Robstoffe und Fur⸗ 8 “ 1ö der Ee cerek n 1““ Seass älaas Blztt Herzogliches Amtsgericht. Abtellung 18 3 8. cherer u. Sälzer“ in Niederschelder⸗ getragen worden: 4 . Friedrich Hähn in Salzwedel als Gegen⸗ 8 zitren für 1431,— ℳ, 4) ausstehende eg isterg. 8 e Vertretungsbefugnis der Liquidatore B Heilbronn- [51757]
fabriken Uebelacker & Bay in⸗Ran hütte einget worden. Koͤniglich Sächsisches Amtsgericht. 6 z — 1 beendigt. Bekanntmachung in demselben unmöglich, . ewe biee eie e6““ in T ö“ Ernst Heinrich -rerb-Alübe s de: vormund fnherngen von 8346,42 ℳ0, 5) in bar rapingen. [51880 g Amtsgericht Arolsen. Hetrrirt an seine Stelle der „Heutsche , Ja das Genossenschaftsregister wurde
8 Salzwedel, den 11. Dezember 1917. — ℳ, insgesamt 22 399,42 ℳ: 5 i Spar⸗ & Die Gesellschaft ist 1 1 eim in Lommatzsch ist ausge⸗ Rostock, Mecklb. [51857] e r100,⸗ ℳ, insg . 8 m Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ — , 2¹ zur Bestimmung eines beute eingetragen zur Firma Spar Fnms ist seg 6 ist aufgelöst. Die sMhbeehnr Gustav Sänger in Nieder⸗ iehen. In das Handelsgeschäft sind] In das hiesige Handelsreaister ist heute Königliches Amtsgericht. 8. felgenden, öshe 2 1b 11. Fenne de eingetragen: Eerlin. [51735] dit eent genn.h. “ Konsumverein Heilbzvonn & Um⸗ Grenzhausen, den 11. Dezember 1917. Die Gesellschaft hat am 27. Januar Fe drs Faufma n Paul Taubenhei vot Famc. Paut Keysact risgeitage. . [51866] 2₰ 8 2e2a e⸗) Hereneckere 1) Bei der Firma Wilhelm Kloeres, In das ve 9 b82⸗ glteder können rechteverbindlich für die gebung e. - m. b. 2 1. Köntgliches Amtsgericht Hähr⸗Grenzhauser. 1916 begonnen. enZ In unser Handelsregister A ist bei der ennc., 5ventFencglagenkonts Nuchhandlung u. Urmigmariat in eingetragen bei der Terrain. Erwerbs⸗Ge⸗ Genossenschaft zeichnen und Erklärungen In der Generalversammlung vom 8 — Kirchen, den 3. Deiemb der Kaufmann Ernst Adolf Tauben⸗ Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf unser Nr. 15 eingetrageen Firma d 1n 5006,72 ℳ, 3) ein Rücklagenkonto Tübingen: Das Geschäft ist mit der nossenschaft Königstal⸗ Mahlsdorf, einge⸗ abgeben. dember 1917 wurde folgende neue Fassung LE““ 898 eng viof. Amelscerle 1 bee 1 den Otto Kerfack in Rostock übergegangen. Moldenhauer & Sohn heute die Witwe m 1589,50 ℳ, insgesamt 7399,42 ℳ; Frrma auf Erna Tränkle, geb. Schreiber, tragene Genossenschaft mit beschränkier Die Einsicht in die Liste der Genofsen des § 67 der Satzungen beschtosten: ⸗Die In unser Handelsregister ist beute ein⸗ nigl. Amtsgericht. beide in Lommatzsch, als persönlich haf⸗ Rostock, den 10. Dezember 1917. Molder hauer, Emma, geb. Di tlem, als soncch 15 000 ℳ Reinwert der Sach⸗ Witwe des verst. Buchhändlers Karl Füeee. mit dem Sitze zu Berlin: ist während der Dienststunden des Gerichts Veröffentlichung der Bekanntmachungen getragen worden, daß die von Witwe Josef Kattow 11z, 0. S. 151963) tende Gefellschafter. Großherzogliches Amtsgericht. all inige Inhaherin einget agen worden. aogx. — Die Gesellschaft bestellt zwei Tränkle in Tübingen, übergegangen; der Robert Schuhze ist aus dem Vorstand aus⸗ jevem gestattet. der Genossenschaft erfolgt im Württemb. Kafmann in Gindorf gefüh'te Firma Im Handelsregister (à Nr. 1051) ist Die Gesellschaft ist am 1. September 11““ Schlawe, 13. Dezember 1917. 8 täftsfübrer, jedoch ist jeder für sich Wortlaut der Firma ist geänderr in: geschieden. Wilhelm Warpup in Berlin“ Unter Nr. 938: Bei der Kölner Haus⸗ Genossenschaftsblatt.“ It lautet: Wirwe Brünette Kauf, beider ossenen Handel’gesellschaft „Anegro⸗ 1917 „rrichtet worden. Die Firma bleibt Rostock, Meckle. [51858] Königliches Amtsgericht. — den zur Vertretung berechtigt. Buchhandlung Klveres, Buch⸗ u. ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den besitzerbank, eingetragene Genossen. Außerdem ist der Vorstand berechtigt, mann in Girdorf. We ke., Janotta & Hruby“., in unverän eert. 1 8 In das hiesige Handelsreagister ist heute hoö vgEg. de Zeichnung der Firma geschieht in Kunsthandlung und Antiquariat. 14. Dezember 1917. Königliches Amts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in die Bekanntmachungen in weiterer ge⸗ Grevenbrotch, den 5. November 1917. Kanowitz am 6. Dezember 1917 einge⸗ Lommatzsch, am 12. Dezember 1917. zur Firma Rostacker Abfuhr⸗Instetut, 88 nebeck, Elbe. 151867 e Weise, daß öe zu der ge⸗ 7 Bei der Firma Dr. Haus Schmid gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Cöin: Spalte 6: Josef Oster ist aus nügender und geeigneter Weise ergehen iu in
Amtegericht. tragen worden, deß die Gesellschaft auf Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abteilung B ebenen oder auf mechanischem Wege übiu Das G lassen.
— z; : Tel 6 — 88 3 1 ter 8 gen: Das Geschäft ist mit der nischhausen. 517361 dem Vorstande ausgeschieden und der
Grevenbroich. [51827] geldst n die Fi ma erloschen ist. Lübeck. Handelsregister [51846] in Mostock, eingetragen worden; e beute Tbeden ungs Arncch SegeeF. Jns Fümanreichaung seine nenhenn. Firma auf Otto Trapp, Apotheker und In das hiesige Cexossenschafttelae⸗ Architekt Peter Thelen in Cöln zum stell⸗ E“ 11n .
In unser Handeleregister ist Hee Amtsgericht Kattowitz. Am 7 Dezember 1917 ist einget „An Stelle des verstorbenen Geschäfte⸗ Patron brit u⸗ ur ver chr 899 ügt. Zu e geprüfter Chemiker in Tübingen, über⸗ ist bei der Genossenschaft Hoheneicher hertretenden Vorstandsmitglied bestellt. mtsger e ronn. S t heute e⸗ —Q—Q—-—-— 1 1ꝛ getragen führers Aemil Ritter ist der Gutspächter romnerfahrir vormals Sellier und tbestellt: 1) Otto Ruoff, Kaufmann gegangen ; der Wortlaut der Firma ist Epar⸗ und Darlehnsrkassenverein Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Stv. Amtsrichter Dr. Klaiber.
züglich der Firma Knappstein & Fsser Koblenz. [51838] bet, der Firma Avoif Boszafeldt, Gustav in 6 Bellot, Zweigniederlassung zu Schöne⸗ lachen, 2) Robert Ruegenberg, Kauf⸗ 3 in Düsseldorf folgendes eingetragen In das hiesige Handelsregister A wurd Lübeck: Jetziger Inhaber: Kaufmann saugarazentin inn Gragetopohof ꝛum Ge⸗ beck a E., eingetragen worden: imn in Z2nn- Die Bekanntmachungen r. Schmid'sche Apotheke, 5 e. vnsene eae Ebeleben. Bekanntmachung. [51744] Kaiserslantern. [51754⁴] . 7
worden: beute unter Nr. 791 eingetragen die Hermann Henry Kubli in Lübeck G Das Verwaltungeratsmugli . schaf Deut⸗ G 8 : 8 Die Hauptniederlassung in Düsseldorf Firma Viktar Ullmann in Koblenz. Der Uebergana der im bisherigen Be⸗ Nee e. ns a2 eWech 127 NFriedrich Schedlbauer 8 ghe e Peaencchsfi eslö Fes “ Den e 121059 daß Wilhelm Brandau in Wichmauns⸗ t6dn Rr.⸗ biesof. vraser leegae⸗ vSeeaebeeeesse ist wit der Zweigniederlassung in Elsen Inhaber ist der Kaufmann Viktor Ull⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ eeeeeers azchs den österreichtchen Adelsstand mit dem kiolberg. Rhld., den 6. Dezember 1917. K. Amtsgerich Fvee hausen Stellvertreter des Vorstehers ist. d Darl heuskassenverein, e. G. m. Genossenschaft mit unbeschränkter vereinigt. mann daselbst. rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ Rüstringen. [51859 Ebrenworte „Edler“ erhoben und heißt Kgl Amtsgericht Oberamtzrichter Bauer. S— Gen.⸗Reg. 5/222. 8 as c inbrüchter) am 12 De⸗ Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Stelzen⸗ Der Kommanditist ist ausgeschieden, Koblenz, 14. November 1917. werber ist ausgeschlossen. In unser Pandelsregister Abt. A Nr. 127 nunmehr „Pr. Wenzel Friedrich Edler 9- Waiblingen. [51882]] Bischhausen, den 12. Dezember 1917. u. S.1917 veen en worden daß der berg: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ so daß der Gesellschafter Fahrtkant Je⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. ist zur Firma Fraunz Kuhrmann in von Schedlbauer“. Iassburg, Els. [51874]]/ Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. Fecofienorfleher duärd Grosse und das standsmitglieds Jakob Littig ist als Vor⸗ hannes Fisser in Elsen jetzt alleiniger In⸗- Koblenz. —— [51839] Lübeck FEheSs Fabsgeees 1 Neuende, Post Wilhelmshaven, heute Dem Nirektorstellveitreter Rudolf bandelsregister Strafzburg i. GC. tragen: a. Abt. für Einzelfirmen: bei der Braunschweig. 151737) Vorstandsmitglied Eduard Seidenstücker standsmitglied bestellt: Konrad Jörg, haber der Firma ist. In das hi zsior . „ Handelsregister. [51847] folgendes eingetragen: Ort der Nieder⸗ Nietsch in Prag und dem Oberbeamten ee wurde heute eingetragen: Firma C. Drück, Fabrik für Bäckerei ie im hi Genossenschaftsregister 8 dem Vorstande aus⸗ Ack nd Bahnbediensteter in Stelzen⸗ Grevenbroich, den 10. Dezember 1917. bedhe Ii “ Frms b l; 11¹“ ist eingetragen lassung: Rüsteingen⸗ Inhaber it der Fa⸗ Rudolf Kober daselbst ist die gesellschaft⸗ In das Firmenregister: und Haushaltungsariikel in Winn⸗ Bn m Heesgen, dSeemmane 78 e Leee 2 Va stand 8 Amtsgericht. Josef Mener. Agenkur fuͤr Ene 51 1 9 Pape, brikant Franz Wilhelm Kuhlmann in liche Prokura erteilt. Hand VI „Nr. 294 bei der Firma enden, Inhaber: Karl Drück, Fabrikant Bau⸗Produktiv⸗Genossenschaft, ein⸗ neugewählt sind Handarbeiter Gustav Kaiserslautern, 12. Dezember 1917. Eagen, westr. 1 [51829] fabrifate Coblenz. in Lübec sf c. helm Christian Pape Rüstringen. Schönebeck a. E., den 8. Dezember 1917. galob Levy in Straßburg: Der Firmen⸗ daselbst: Die Firma ist erloschen. b. Abt. getragene Genossenschaft mit be⸗ Trautvetter in Kleinbrüchter und Landwirt Kgl. Amtsgericht — Registergericht. In unser Handelsregister B Nr. 180 „Inhaber ist Josef Meyer, Kaufmann Lüb ck t An erteilt. Rüstringen, den 10. Desember 1917. Königliches Amtsgericht. niaher Jakob Levy ist am 14. November für Gesellschaftsfirmen: neu die Firma schränkter Paftpfliche, in Lig. ist nach Ludwig Grosse daselbst; dieser als Stell⸗ v1“ [51742] E Nute def de Phene sert ,earin8 in oblem. — 8 eck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. v“ un gestorben. Kael Wrück Rachtf. Joah., Hevr. Feenvigung der Beauiration heuke auf An⸗ verrreter des Vereingvorstehers an Stelle Zn mnfen Genosenschoftsreglkhet st deuft Fabeik Dahl Gesellschaft mit be. Koblenz, 14. November 19117. NU.⸗Giadbach. 151849] Rüstringen. 151880]Ie dag bh 12aan anes Handelsgeschäft wird von seinen Lorch, Siß: Wingenden, Geselschaster: trag gelöscht. des Landwirts Reinbold Kämmerer, dem , runer Ene d Pärlehnskaffe crgsreß Haftung zu Dahl folgendes Königliches Amtgericht. 5. 5 n ’“ A Nr. 339 ist In unser Handelsregister Abt. A Nr. 219 zu ver s Nietcr Sessen geisreetens rPge Jakob Levy, Rosine Magda e een Pfle hes, hene das “ Beeen nals Nea 8 lenhsr 88 Act des Vereingvorstehers über⸗ Groß⸗Peterwitz e. G. m. u. H. ein⸗ eingetragen: vvee erffasazat. h ei der offenen Handels schaft d . 7 8 ⸗ 8 E11“ erzogliches Amtsgericht. . ragen ist. ⸗ Fie Vertretungsbefugnis des bloherigen Seeerene Pr. [51840]) der Firma n h ch degee Fachl unter hehir, Snms feiteateh 5 e. 8 Nr. 26 eingetragen: Die Firma lena geb Weyl, Den 12. Dezember 1917. 8 XX1AX“ 1151738] Fürstliches Amtsgericht Ebeleben. “ usf essaeten ver Geschäf sfühꝛers Kaufmauns ge nrich Függrwg- * Königl. Amts. M.⸗Gladbach eingetragen: Niederlassung scr nach Wübeimoh v 8 8 ünn 89 6 Handelsgesellschaft unter b 9 Esther Levy, geb. am 3. Juni K. Amtsgericht Waiblingen. Egoac⸗ de. Statut vom 6. Dezember 1917 n. 517451 sSastwirt Frit Hoffmann Gedß Peter. Conze, früher zu Dahl, jetzt zu Foblenz, g8 etra 32g n aübeic 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann verlegt. 5 deln⸗ nc e hne, S.- A.R. Geror. ist in Genossenschaft unter der Firma Ein⸗ ES. 151,09 witz Vorstandsmitglied geworden ist. 8 8 erloschen. Der Fabrikant Wilbelm 8. Peember 1917 n1 Fctung, 96. am Fev. Thoh. der aus M.⸗Gladbach ist Rüstringen, den 10. Dezember 1917. benn hen 1917 Fesee 1u1u“ Fgela, Seeh. Leyy, geb. am Wiladruff. [51883] Uaufsgenossenschaft südostdeutscher 8,n Feasdeeeac Amtsgericht Kauth, 11. 12. 1917. 8 b b 8 5 e Zweigniederlassung in 8 o 3 6 “ e Erben des am 12. November am 14. Nov. 1906 esigen Ger e nosse „seingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ — Hanen en..) F 1ö 1917. Köniasberg i. Pr. ist aufgehoben und Amtsgericht. Saarsemünd. [51861] verstorbenen Kaufmanns Bernha d Buch⸗ nb-d minderjaͤhrig, unter der elter⸗ der Firma Friedrich und Thomas ein⸗ pflicht errichtet und heute in Fg Ge⸗ besaenin der Liquidatoren beendigt ist. 8 b“ 11u1“ — icht. die Firma hier gelöscht. mander, Deister. 151850]] —Nachsteh Se Hee⸗, heden holz in Holte, als: die Haustöchter Maria, ihn Gewalt ihrer Mutter, der Erdin getragen worden. 917 nossenschaftsregister 8 88 1g 9 Se Die Genossenschaft ist demzufolge im Genossenschaft „Konsumverein für . HaFrhurz, Eege. — oe. 151831]]3 Am 10. Dezember 1917: Nr. 2320. In das Handelsregister Abteilung A ist — ehende Firmen wurden im Handels, Johanna, Aanes und die minderjaährigen ter a, stehend, unter der alten Firma in Wilsdruff, am 13. Dezember 1917. tragen worden. Der Sitz st reslau. Genossenschaftsregister gelöscht worden. Brachbach und Umgegend, eingetra⸗ In das Handelsregister B Nr. 35 — E. Miedel u. Co. Sttz: Königsberg bei der Firma Fr. Schmidt & Co in register am 13. Dezember 1917 von Amts Hedwig, Bern hard, Anna, Josef, Ludwig üͤbengemeinschaft des B. G.⸗B. weiter⸗ Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Förderung. Egeln, den 11. Deiember 1917. gene Geuossenschaft mit beschränkter Firma Jule⸗Epmnetei u. Tederei i. Pr. Offene Handelsgesellschaft, be. Münder (Nr. 14 des Registers) heute wegen gelöscht: und Wilbelm Buchbolz, sämtlich in Holte. rführt. SasEeswreperccaha des Erwerbes und der Wirtschaft der Mit⸗ Königliches Amtsgericht. (HFaftpflicht in Bruchbach“ eingetragen
88 „ 2 5 0 4 1 Damburg⸗Harburg (Uktiesrefen. gonnen am 1. Jali 1914. Gesellschafter folaendes eingetragen worden: ) g.R. 1 “ a Zur Vertretung der Gesellschaft ist etraßburg, den 6. Dezember 1917. “ [51884] Uüede s insbesonder. durch gemeinsanen W“
schaft). Zweigniederlassung Harburg Kaufmann Ernst Riedel und Frau Magda. Der Lischlermeister Friedrich Schmidt Frdulein Johanna Buchholz in Holte Kaiserl. Amtsgericht. Abr. unterzeich⸗ Wenossenschaftsregister ist!. Bergmann Wilhelm Wolf aus Brach⸗ — ist beute eingetra en: lene Riedel, geb. Franzen, in Köniasberg in Münder ist aus d . Falkenberg. allein ermächtigt. 111 Im Handelsregister Abt. B. untert sowie durch Versuche und Erwerbungen In ünse sssah pe 9 Vor schie In der Generalversammlung vom 3. Ok. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft geschieden. 8 Frsefeetets encdien. 8 130. Houpert Chles in Sbael, den 5. Dezember 1917. . mransburg, Els. 151875]] neten Gerichts wurde heute unter Nr. 14 von Neuheiten der Branche. Vorftand: heute bei dem Firmenicher Spar⸗ und 5n Ff 1e s Se ce gere
ist nur der Gesellsche 38 1 handels E. bei der Firma „Dr. Hosmann Gesell⸗ Im Hirsemann, Vorsitzender, Alfred Darlehnskassenverein, eingetragene . tober 1917 ist eine Aenderung oder Neu⸗ 5 Fäßher esellschafter Einst Riedel exn. Münder, den 8. Dezember 1917. 3) F. R.t 30. Jean Krempf zu hr-ne a .zbih 88 behe ne Bn. nesnn schaft r beschränkter Haftung in “ Vorsitzender, Genostenschaft mit unbeschräukter Wolf in Brachbach in den Vorstand ge⸗
fafsang des Gesellschaftsvertrags beschlossen maͤchtigt. Königliches Amtsgericht “ 8 — * 1 f : wählt word ö 1 Am 11. Dezember 1917 122 — 8e. L—heeuAe1,81, n2 Püttlingen, 5186930 In das Gese gregister: Auerbach Pessen“ folgendes eingetragen: beide Drogisten in Breslau. Bekannt⸗ Hastpflicht, in Firmenich eingetragen: wäolt worden. Uzen.ehm begtemg. 8 1 195 Gebrüder dere 1— v.a 8 F. Münsingen. [518511 . 4) F⸗R. I1 495. Andre Reher zu Sommerfeld, Bz. a r0 3 Band X Nr. 66 vsdehi ehes Lalljer, I. Der Aedees des Unternehmens EE1“ im Deutschen Ge. An Stelle des ausgeschiedenen Josef, Kirchen, den 10. gSeeee. 1917. rrelbung von Jutespinnereien und W bereien loschen. m Handelsregister für Gesellschafts⸗. Lemberg. In unser Handelgregister Abteilung A da Cassel ei Cie. eu An (Marne⸗ ist Herstellung und Veririeb von Kon⸗ nossenschaftsblatt. Das Geschäftslahr läuft Breuer in Firmenich ist der Ackerer Paul Königl. Amtsgericht. und damit zwvsammenböngender Ge schäste, „2m, 12. Detember 1917 bei Nr. 1851 — siemen wurde heute bei der Firma Jura-. 5) F.⸗R. I, 591. Alexandre Guire ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen seankreich) mit Jweigniederlassung du serven, alkobolfreien Getränken, Frucht, vom 1. Okrober bie 30. Seviember. Hamacher in⸗ Firmenich zum Vorstands⸗ gnigsborg, Pr. [517562 die Beteiliaung an Unternehmungen, dire Adolf Korn —: Der Kaufmann Erich ktalk⸗ u Zementrohrwerke Laichingen zu St. Gvold, Firma: Fischer & Comp. Sommer genau unter der Firma Lallier, Ban essenten, Fruchtsirup, chemischen und phar⸗ Willenserklärungen des Vorstands und die mitglied gewählt. Genossenschaftoregister des Königl ren S sellschaftszwecken förderlich sind fo. Koin in Kö igsberg i. Pr. ist in das Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6) F.⸗R. II. 946. Lion & C. Grum⸗ seld heute eingetragen worden: assel et Cie. successeurs de Deutz mazeutischen Produkten und verwandter Zeichnung der Firma erfolgen durch iwei Euskirchen, den 9. Dezember 1917. Amtsgerichts zu Königoberg i Pr. Hmic die Herhellung, der Ankauf und Ver⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter in Latchingen eingetragen: bach froͤres zu Saargemünd, Dem Tuchfabrikanten Heinrich Levin in t Geldermann. Der Herr Reichs⸗ Arrikel sowie der Handel mit solchen. Zur Vorstandsmitglieder. Die Haftsumme Königliches Amtsgericht. Eingetragen ist am 10. Dezember 1017 trieb von Text lersatzste ffen er⸗ eingetreten. Offene Handelsaesell chaft Der Geschäftsführer Dr. jur. Karl 7), F.⸗R. II 953. Mathien Levy Sommerfeld ist Prokura erteilt. nnnser hat durch Erlaß vom 3. November Etrreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ eines jeden Genossen beträat 300 ℳ. Die 8 bet Nr. 80, Rohstofsverein der Maler 8 Das Vornandsmitglied Ernst Albrecht besonsgg Fer 1. Dezember 1917. EEEö 9 9. sclen 20. April Machfolger 89 shsbac. See. eh19 Dezember 1917. sigene vautdatkon des im Inland be⸗ schaft re ö hnltch böchste Zahl ner Fescesstüentetle, 8 G.a4gnoffes arhtetectter gne 12 und Lackierer e. G. m. b. H.: Karl . 8 2 . Nr. 1 er Firma ausge eden. Gese afte . “ n . 1 mungen zu . erben kann, r . 5 8 Ferdinand Rickel ist aus dem Vorstand Prust ö 8 gS2⸗ vr 22; Den 14. D⸗jember 1917. 8 8 1) G.,R. I 62. EeFelfft. . iu gorau . Uihe nemherche 151870] gectynet. ermögens der Gesellschaft an⸗ Unterne 98 2 Genosse erm g Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden,
t ist aufgelöst. Der Nürnberg, übergegangen, der es unter der] 2) die Beschlußfassu äͤber Beteiligung Bünde, Westf. [51740] Darlehnskassenverein eingetr. D ghea ale Paurce ggrice⸗ Firma Franz Dorn, Kaiser⸗Kaffee weiter⸗ E 2 Leeeee 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 nossenschaft mit unbeschränkter Hast
und als deren Inhaber der Kaufmann der Geselsschaft erfolgen durch die Karis⸗ er die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Rosswein. 151856]) 7. September 1917 verstorbenen Witwe acee 3 Gesellschafter 5000 ℳ auf Bekauntmachung. Handelsregister.
an ausgeschieden. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Die Einsicht in die Liste der Genossen Blatt 86 ist heute bei dem Konsum⸗ rnsalermeiszer Oskar Koehler in Koönigg.
aiga 8 über⸗ K. Amtsgericht t. 1 b „Durch E⸗ üb en. in Geislingen, e. G. m. b. H. -
1248⸗eee Am 14. De em ber 1917. bei Nr. 2297 Nenenbürg 151 88. „ Sceril, Geselschaft ntt bescheänkter ih it der Rotar Richard Lahm in A. Böhw, Kaufmann, in Frankfurt a. Main. Preslau, 10. Deember 1911. ¶Aurch Beschluß der Cenero venehng Dachdeckergewerk Genossenschaft sür Horb. 151832] — Oüdeutsche Warenver e . M 1518521 Kaiferliches Amtsgericht E 1 chvell, Gesellschaft mit beschränktees agenau zum Li III. Der Gesellschaftsvertrag vom Köntaliches Amtsgericht. vom 8. Sept. 1917 sind die 88 12, 15 8 8
2” 4 [5182 e Waren verteiebsg⸗senn⸗ Im Han öelsregister, Abteilung für G g aargemünd. Haft in Chri Bober’-⸗ uidator ernannt worden. 7 g 8 § 20 Ostpreußen e. G. m. b. H.: Franz Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ schaft Rogalekt & Levin —: Di⸗ Ge. sellschaft⸗ * g für Ge⸗ diai se2c28ssce n⸗ aftung in Christianstadt am Band NII Nr. 62 bei der Firma 4. März 1909 wurde aufgeboben und —; 9 und 21 des Statuts redaktionell und § 20 8 sst dem Borstand auß⸗ seljcha tsstemen, wurde beute veider Firma sehschaft inl ausgelist. Die Flrma ist er. um 1. Jerenber 1e0n 821e b6- wutde Saentngen, 651892] etegetnagfn worden⸗ heun Lichevildergeseitschaft wie be⸗ unterm 20. Oktoher 1917 neuer Geselk. goenmer 1s1739 Abl. 1. doßin geändert worden: .Dos geshauzen Dacdeamelster Gultav rahh Scholterwerk Altheim Rexinzen, G löschen. . 2n., 96 5. . 17 bei der Firma Zum Handelsregister B O.⸗Z. 4, die Die Prokura des Kaufmanns Georg sränkter dastung in Strafzburg: schaftsvertrag errichtet. In unser Genossenschaftsregister Nr. 78 Geschäftsjabr beginnt am 1. Juli und geschieden, Dachdeckermeister Gustav Arndt m. b. H. 2 . v. in Höfen a. G. Fima Mechaui Schnell ist erloschen. 8 De V g in Straßtzhurg Uschaft und ist bei der Gin⸗ und Verkausogenossen⸗ „Juni.“ in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand Eruat Feltic, aufmanng in Freuben⸗w Hhe Jir 1038 — Werthoh Feber —; dens Gllebegaer, Heübskerans eeaaben lecsung, in Brennet beir,, wurde deie Nö 1o Fes dan gicc Goen Feschöhsghrer edee nwet Pfgkarstennte. ensecer dacgr ge Siel an 18 12. * veitgelcht eiehnsen. [neurgenntte. 9.5. 117881 c,4 Sd.6,⸗ 1917 O gedin eaetfafiane Bezaes si Pehhee da aene ahege de 1028 der Geyeralpersammlung vom n wlssrn Hendelkreatger gnlenn,2 e..“S ., “ A“ h. e,en h, onenena. „ 2⸗——. —— ***, e 22.eehecr. re2 8 b 8 1 3 n. e ilsberger, G 10. a s 8 2 . 46 85
ger, geb. Lerch, und 10. September 1917 ist § 11 Abf. 2 des . 1) die Genehmsgung zum Erwerb, zur deschneega encegrr ster ang. 8; üeneg. Ge, ffenschaftsregister in dei noffenschaft, mit deschrämniter Hast
K. Amtsgerscht vorb a. N. Küninsberg i. Pr. ist Hauptnieder⸗ ihre beiden Kinder 8 ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen 9. tsricht r Gaupp. lassung geworden 1““ 8 marie Eilsberger. 18. h une⸗-] Sflel coftevertra e ahgecndert worden. Fiema Zodengesellschaft „Hansag m. ben dendelsgescäf ist auf den Gesell⸗ Idite e. 8. der Genossenschaft Veerter Spar⸗ und pflicht in Liquidation in Köaigshülte
—Die Verttetungsbefugnis des Vorstande, b. H. Staaken eingetragen worden: