1917 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

bei dem unterzeichneten Liquidator; [51923] anzumelden. Aktiva. Trier, den 15. Dezember 1917. Der Liquidator der Brauereianlage

Federstahl-Industrie Akt.⸗ Gesf. Masoinenkonio.. ..

5 8* Fässerkonto Oliver Jaeger. Flasch nbiereinrichturg 4999

Häuserkonto, abz. Hypotheken... 249 670

Wrrtschaftseinrichtug .“ 5 000

Fuhrwerks konto 3 000

Wertpaplere, Kasse, Vorräte

Schuldner für Darlehen, Bierforderung und Bankguthaben

52029]

Erste Elfässische Mechanische Küferei A. G. vorm. Frühinsholz in Schiltigheim.

Arktiva. Zilanz ver 30. Juni 1917. EE111

420 560 64 204 637 20 10 450 655 468 84 716 41

934 773 73

ͤ1I1I1I1I1ꝝnn1““;

Die Federstahl⸗Industrie Akt.⸗Ges. in Arxemburg mit Zweigntederlassung in Trior ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft weden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft

Teptembir 1917 63 159 88

basbrauerei Aktiengesellschaft Krombach. Kreis Slegen. Bilanz am 30. September 1917.

398 000

55 000 —-

18 000

Bewinn⸗ und Merlustkouto per 1 Soll. 8 An Handlungsunkosten, Reisespesen, Steuern usw. Provisionen 1“ Pasüva. Versicherungeprämien. 1.““ —* Hypothekenzinsen auf Grundstück II... 500 000— Anleihezinsen 3 Verluste an Außenständen und

1 rungen. 1 512 643/19

7040] 8 8 2 Leipziger Elektrische dohdem das Vermögen der Aktien⸗ ücaft unter 88 P Sag cer n nshe Straßenbahn gemäaß 5, bilz beag. B. im Wege der Fusion auf Wöö 1“ 4 1n Fmechaete 1S.n seed en zen Febepert und Mobiliar shnrischen Straßenvahn gemäß 8 297 Kesfatonn ““ ge.G ibre, Ansprüche Debitoren, Wechsel und whehgig, am 28. November 1917. allsemeine Upkoften broße Leipziger Straßenbahn. Zinsen, Unterhalt⸗ Goetz. A. Höfner. Köhler. kosten und Abschrei⸗

O. Weber. Zeise. bungen 1916/17.

800 000— 80 000,— 50 000— 90 000

4 000—

5 000— 304 000[— 3 600

3 780 600,— 149 62964

Stammvermögen 111“

Gesetzliche Rucklaagaea..

Bes ndere Räcklage

Räcklage als Sicherbeitsbestand

Arbeiterunterstötzunge kasse 8

Rücklage für Zisscheinbogensteuer..

Anleihe

Anlethezinsen, noch nicht erboben 1“ Gewinnanteilscheine, noch vicht erhoben. Berufsgenossenschaftsbeitrag

Gläubiger: Einloagen und hinterlegte Sicherhelten Vortrag aus 1916/17 49 019,44 Einnahme für Bier und Nebenerzeugnisse 612 470,34

661 489,78 556 678,60

Aktienkavital . .. Hypothekarische 4 ½ %, gationen. Diverse Kieditoren 4 Aktiendividende Nicht erbobene Dioidenden 1913/14, 1914/15, 1915/16 EeEE111 Abschreibungen. Reserven. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Geschäftsjahr per 1915/16 1 1“ Bruttogewinn 1916/1917 .

Im

8 zw ifelhafte Förde⸗ 1 ꝛw ifelh 5 1 816 55 1 570 15

38 000,—-

Brauhaus

Bilanz per

Nürnberg.

30. Sevtember 1917.

—õ õ ———

8 Aktiva. —₰ Immobilienkonto A Braueretanwesen.. 5 042 83651 8 16X“X“ 23 370,—

5 066 206 51

b 1 % Abschrelbung.. ab Extraabschreibung . . 150 662 07 Immobilienkonto B Wirtschaftsanwesen 5 257 194 51 5 348 897 10 200 000—- J2 570 55 8591 55 304 045 84 12 225 11

Eingang früher abgeschriebener Posten. Kriegsunterstützungen . .

Rückstellung aus dem Gewinn 1915/16 Abschreibungen auf Fabrikanlagen:

in der Lützner Straße..

in der Hähnelstraße.. 114“”“

Vortrag aus 1915/116 .

Versicherung und

6 060 377 559 202 364

ͤ. 50 662,07

100 0000— 224 759,11 583 721 78

7039 702 19

Ab Rohstoffe, Steuern, Löhne, Abschrei⸗ bungen ö“ ““ 17 05872 372 680 94 2 451 365,93

Haben Per Gewinnvortrag aus 1915/16 86

v“ Z T1“ einschl. Gewinn von

Allgemeine Unkosten, Versiche⸗ Ertrag des Fabrikations⸗ G. m. b. DH. rung, Zinsen und Abschrei⸗ kontos und des In⸗ Zinsenkonto: Ueberschuß

bungen 1916/117 1788 866/ 41 ventars. 375 680/9

Unterhaltkosten.. 45 892 70

150 921 83

1“ .

375 680 94 21v 1 8

Der Dividendenschein Nr. 28 (1916—1917) der Ersten Elsässischen

Mechanischen Küferei A. G. vorm. Frühinsholz in Schiltigheim wird vom

20. Dezember ds. Irs. ab bei der Bank von Elsaß & Lothringen in

Straßburg mit 60,— ausbezahlt.

Der Vorstand. Paul Fruhinsholz.

Vermögensrechnung ver 30. September 1917.

. 313 900 510 000 36 500—- 62550— 18 500,— 0005=

radls 9 Liquidation 595 4551925 19008 quida⸗ it d b 95 420,82 1n2e1echer Geteiligung an der mit den Büchern und schlestschen Ahttengesellschaft für So 84 5 2 2 8r; Lagvan und Zinkhürtenbetrieb in Lipine O.⸗S. lüf Grund der mir erteilten Er⸗ anblihem (französischem) Besitz be⸗ inslichen Falihen, 649 500,— Stammaktien und tom. 121 500,— Stammprtioriläts⸗ ktien 8 Sölesischen Aktiengesellschaft für berabau und Zinkhüttenbetrteb in Lipine 9,S. nebst Erneuerungsscheinen und Ge⸗ rinanteilscheinen für das Geschäftsjahr vlt und folgende für kraftlos. Die sereffeden Aktienurkunden nebst Er⸗ ererungsscheinen und Gewinnanteilscheinen cen folgende Nummern: 8* Stammaktien: 509 588 589 597 826 965 1045 1200 190 1766 2162 2166 2929 2930 3145 3002 3368 3370 4220 4986 4803 4954 88 4959 4991 4992 6085 6099 6210 66 6224 6334 6368 6430 6431 6432 77 6557 6655 6807 6869 6871 h6 7207 7408 7409 7415 7416 138 7440 7441 7507 7524 7597 114-7730 7843 7878 8056 8057 967— 8089 8412 8413 8437 8439 8441 6612 8622 8630 8731 8911 8914 8938 9065 8975 9181 9371 9375 9376 bis 880 10093 10105 10207 10217 10468 90 105995 10764 10827 10828 bis 69

2 451 365 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung habe i eprüft und Haben. zen der Hasbrauerei Aktiengesellschaft in Krombach E“ c Fe 4 Krombach, 19. 8 1 G

Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus iee ce See Heötätsüd

6“ Fr. Robinson, Meisenheim, Vorsitzender, .8 4 W. Hild, Dortmund, stellv. Vorsitzender,

F. Mühlberger, Freiburg i. Br,

I W. Schuch, Mainz, 8

89 426 59

939 249,93 11 025 67

1 039 702 19 Leipzig⸗Lindenau, den 19. November 1917. 1 Tränkner & Würtker Nachf. Aktiengesellschaft. Felix Thierfelder. Herbert Würker.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und sorgsältig von mir geptüften Geschäftsvüchern üverein. Leipztg, den 27. November 1917. 18 8 8 Friebrich Bünger, vom Rate der Stadt Lespzig beeidigter Bücherrevisor 5

und für das Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sach verständiger für kaufmännische Buch⸗ und Ge chaftsführuag. 1 Der Gewinnanteil kann ab heute mit 100,— für die Aktie in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstait, bei der Deutschen Hank Filiale Leipzig, bei den Herren Hammer & Schmidt und an unserer Ge⸗ schäftskasse sowie in Frankfurt a. M. bei Herrn J. L. Finck erhoben werden. Der Aufsichtsrat bestebt zurzeit aus den Haren: Paul Gulden, Leipzig, Vorsitzender, Konsul Erich Schulz⸗Schomburgk, Leipzig, stelloertr. Vorsitzender, zustizrat Dr. Hilltg, Leipiig, Rud. Plochmann, Hüttenbach, Joseph Blumenstein,

Berlin, und Geoig 1 Meyer, ber 1917

Leipzig⸗Lindenau den 15. Dez’mber 1917. 8b 98 Aktiengesellschaft. Herbert Würker.

ab Abschreibung.. Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto ““ ah Erlös für veräußerte Einrichtungsgegenstände.

Knauff & Co.

22 2

. 72„ 65I666 * .

8 J15275 95 ab 10 % Abschreibuug 31 627,40 ab Extraabschreibung.. 30 000,— 61 627 40% 254 646,55 L. Bonnet, Meisenheim. Lager⸗ und Gärgefäßekonto.... ““ 175092 57 Krombach, 11. Dezember 1917. ab Erlös für veräußerte ältere Gärbottiche.. 8 819 30 b Der Vorstand. -167573 57 Otto Eberhardt.

22 572 55 Aktien⸗Bierbrauerei Neustadt (Orla). Aktiva. Bilanz per 30 September 1917.

229 928

0 9 0

375 680/94

ab 10 % Abschrelbung 8 ab Extraabschreibung 35 000,— 174 135 33 Transportfäͤfserkonto 8 EZZI““ Zugang.

ab 25 % Abschreibung ab Extraabschreibung. 21 660 29 Fuhrparkkonto . 19 503 02 11““ 1“ 3 905— 2 v8 5 8 ab 50 % Abschreibung. 15 2890 Mobilien⸗ und Utensillenkonto. 3 818 28

8152 ab Abschreibuung.. 3 818 28 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto V

111“¹“

ab Abschreibug.

Bahnbierwagenkonto Vorräte:

Bier, Malz, Hopfeen

Pech, Furage, Kohlen, Scheiben.. Kassakonto. LELLREEETERR666661ö118 5* Interimskontoͤo . Kontokor entkonto:

laufende Außenstände usw.

Hypotbekdebitoren..

Kaufschillingsreste.

. 23 237,26

3 Per Aktienkapitalkontoea... 217500 60 Darlehns⸗ und Kreditorenkonto 129 376 35 Reservefonds⸗ und Spezialreservefondskonto 117 000 Dubiosenkonto 11“ 15 000 Talonsteuerreservekonto.. 2 182 Malzsteuerkonto... 1 064 Krtegsg⸗winnsteuerreservekonto. . 1 361 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1915/1916 8 648 16 25 292 02

[51929]

An Rrücfthche⸗ Gebäude⸗ und Wasserleitungs⸗ onto 1“ 4 . . Maschinen⸗ und Gerätschaften⸗, Restau⸗ rations⸗, Inventar⸗, Fässer⸗, Fubrwerks. und Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. Molz⸗, Hopfen⸗, Bier⸗, Pech⸗, materialien⸗, Futter⸗ und Materialienkonto 2 457 02 Kassa⸗, Effekten⸗ und Debitorenkonto. . 309 734,09 11 749 01 ““ 2 1

I 1

1 1

8 Vermögen. Fabrikanlage in der Lützner Straße:

Fabritgrundstück und Gleisanlage .. . .. Fabrikgebäude, Wasserleitung und Heizungsanlage nee1111““

Abschreibung..

Wohngebäude Abgang .. ...

Abschreibung

Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 22,,

16 660,29 . 5 000,—

304 2 0 9 Brenn⸗

34

Tränkner & Würker Nachf.,

Felix Thierfelder.

b Reihgewinn .

28 542 424 05 Verlustkonto

2 V

33 940,18 542 424

[52038] Die 8 unserer 4 ½ % und unserer früher 5 % gesetzten Schuldverschreibungen vom Jahre 1902 ge b zur Einlösun . bei gin,sung 3,eschaftokassen in Rochum und Differdingen sowie in Berlin bei der Bauk für Handel und Jndustrie bei der Deutschen Bank 8 bei der Disection der Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Vank bei der Nationalbank für Deutschland in Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein, A.⸗G., 1 bei dem Bankhause Sal. Opbenbeim jr. & Cie.. in Essen bei des l Credit⸗Anstalt und deren Niederlassung n Bochum, - in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg. Bochum, im Dezember 1917.

Deutsch⸗Luxemburgische . Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und

——xn

per 30. September 1917. ℳs

am 2. Jaunuar 1918 fälligen Zinsscheine Nr. 12, Reihe II, 8 %, seit dem 1. Juli 1910 auf 4 ½ % herab⸗ angen vom Fälligkeits⸗

An Malz., Hopfen⸗, Hefe⸗, Brennmaterialien⸗, Pech⸗, Malzsteuer⸗, Bierstever⸗, Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗, Betri bsunkosten⸗, Futter⸗, Verwaltungs⸗ und Eiskonto Abschreibungen „. 11 Saldo: Gewinn ....16

Per Gewinnvortrag aus 1915/1916 .. . .. 3

Bier., Trebern⸗, Pacht⸗ und Zinsenkonto. . 3 0862 10946 10953 11107 11109 30 000

1311 11322 11528 11530 11932

2186 - 12188 12293 12300 12404 12405

V Abschreibung ul2 12113 12414 12701 12705 12834 -'

Transmissionsanlage.

Abschreibung Maschinen Abschreibung. Dampfkraftanlage...

Abschreibung. Riemen und Transmissionsseile

Inventar 866586 98 82

66 964 10 8 V 12 405 88

EEEE1121]

40 000

. 2

sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

33 940 18 16 „12843 13501 13513 13514 13613 11— 13700 13931 13933 14287 14314 ETalensteuerreserve v 1876 14377 15016 15017 15055 15322 Erxmeuerungsfondad . ö“ sch1 =15602 15603 15702 15703 bis 4 % oder 20,— pro Aksie Dividende .. 1800 15982 15983 15984 16083 8 % dem Aufsichtzrat. . . .. 181 16183 16184 16283 16284 bis 8 2 2 4 100090 25662 S2A Zum Uebertrag auf neue Rechuung . . 50— 16863 17298 17560 17588 bie

8 33 940,18 h0 17829 17830 18098— 18100

d In der am 14. Dezember 1917 stattgehabten Generalversammlung wurde für das Betriebsjahr 1916/1917 eine Divi⸗ 06 18307 18309 18313 19102 vts ende von 6 %o festgesetzt, welche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Ausz hlung gelangt. SIo6 19118 19125 19151 19176 19201 Die 3 ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Otto Meister, Hermann Orlamünde und Hermann Seidel, 19210 20034 20062 20065 20411

wurden wiedergewäblt. 1184 - 20490 20520 20534 20542 20643 Meustadt (Orla), den 15. Dezemder 1917. 1 20657 20658 —20677 20741 20742 3 470 530 Aktten⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla 1615 20083 21205 21421 21424 21426 ö Der Aufsichtsrat 8 1I S. 21741 22083 22084 22090 bis

8 . der Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). 8 g9 Vorstand. 8 Hl01 22104 —22105 22126 22238 22294

699 682142 Albin IJlle. Otto Besser. 279— 27565 22931 22935 23577 bis 29 88 1 233 97 165 23606 23607 23777 23779 —28 61 991 1846 - 23850 24039 24040 24045 24056

f bei deren

322 514 05 225 000

8 084 58 447 255,— 160 017

35 000

462 574 477 732 58 3 181 370/15 105 800,

Abgangg.

Abschreibung.. Pferd und Wagen..

4 227 476 15 715 304

5 200 000 3 371 454

Pafsiva.

Aktienkapitalkonto 8 11 8 Hypothekenkonto A: Hypotheken auf Brauereianwesen Hypothekenkento B: Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Malzaufschlagskonto: Rückstad . Kontokorrentkonto:

Guthaben der Kundschaft.

Kautionen

Sonstige Kreditoren.

Interimskonto

hier,

86

1379 903

Fabrikanlage in der Hähnelstraße: Grunftua16* Gebäude, Gas⸗ und Wasserleitungen anlagen ““ Abschreibung . ...6676

Dampfkraft und Trankmissionsanlage..

Die Revisionskommission. Dtto Meister. Albin Ille.

1520272121 ““ 88 B Hofbräuhaus Saarbrücken A.⸗G. vorm. C. Stille. Bilaunzkonto per 30. September 1922.

ℳℳ 1II1*I 11“

300 000

272

. 75 600 und

0 2 959

Grundstückskonto.. Aktienkapital⸗

Nicht erhobene Dividende Restervefondskonto 1 Spezialreservefondskonto.... Disp sitionsfondekonto 8 Gebührenäquivalentreservefondskonto Delkrederekonto 11“ Talonsteuerreserbefondskonto 85 Arbeiterunterstützungs ondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn des Gesckäftsjahres 1916/1917 MHebertrag aus dem Vocjahre.

8

eee1A1““

8ö181

1028 637 72

1 011 624 59 17 013/13

508 886 29

450

915 000 420 000 140 000 16 000 235 000 36 400 2 000

519 751 43

4

Soll. Malz⸗ und Hopfenverbrauch 1““ Fabrikationskosten: Feuerung, Eis, Pech, Wasser, Hese.

Malzaufschlag 1“ 8 Personalkosten: Gehalte, Löhne, Haustrunk.

WV111““

0 97 28022

6 69666

15 715 304/38 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 September 1917.

926 049 84 200 689 75 334 886 65 550 574 75

Wertbestände.

Vermögensaufste

619181 Bürgerliches Brauhaus Ravensburg A.⸗G. in Ravensburg.

Lasten.

b-ung am 30 September 1917.

Gebäude. Grundstücke 1 Wirtschaftsanwesen.. 1 Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung

Faßeinrichtung 1 Elektrische Anlaae Wiets baffseinrichtung Flaschenviereinrichtung Gespanne und Kraftwagen Kasse und Wertpapiere Bankguthaben Außenstände: Bierschuldner . Darlehen gegen Grundpfänder 722 040,05 . Schuldscheine 48 165,— sonstige Außenstände

986

2. 2„ 6“

½

13 83738

60 187 770 205 05

3 547 293/85 123 018 62 548 266 93 123 765 34

48 92361

1 65275

12 451 58

2 119 03

7 941 06

15 178 55 119 210 54

Grundvermögen Gesetzliche Rücklage.. Sonderrucklage Rücksage zu gestellte Rücklage für Kriegsgewinnsteuer.. Schul versch etbungen Schuldverschreibungszinsscheine.. Wutschaftspfandschuldner .. Buchschulden: Vorbesitzer 88 959,98 sonstige Gläubiger Malzsteuer 8

Haftgelder von Pächtern.. Sewinnanteilscheine öe“

Unterstützungen an An⸗

und

844 230,31 38 636,16

150 196,49

1 000 000 49 221 27 84 533 83

6

2 400 549 000 9 405 386 666 57

239 1564 10 977 68

Furage

Vorräte an Bier, Gerste, Mal!, Hopfen n. a.

56 305 80 2450 25797

Gewianvortrag 1915/16

Reingewinn 74 280,99

2450

Unkosten: Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Beleuchtung, Flaschen, u.

u.

Geschäfts⸗

Eisschränke, Wirtschaftsmobilien unkosten 16A6““

Abschreibungen auf: Immobilien 2 Maschinen⸗ und Kühlanlage Gefaße . Fuhrpark 38 Mobtlien und Utensilien. Elektrische Beleuchtungsanlage

sonst.

2

82

2⁴

8

Betriebs⸗

.

350 662,07 61 627,40 79 897,55 11 749,01 3 818,28 1 131,98

o“

Haben. re 1915/191

6 8

Vortrag vom Geschäftsjah Bierkonto 11“ Treberkonto Zinsen und Mieten abzüglich Ausgaben

Der Dividendenschein Nr. 29 wird sofort

3 731 615

94 401 31

596 375 67

508 886 519 751

29 43 69

17 013/13 3 611 136 85 66 889 56 36 576/15

in Frankfurt a. M. oder bei Herren Gebr. Arnhold in Dresbden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Merzbacher.

Der Vorstand. C. Bauer.

3 731 615/69 mit 90,— eingelöst entweder

ei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Bereinsbank Filiale Rürunberg rder bei Herrn Auton Kohn in Nürnberg oder bei der Deuschen Bank in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Die conto⸗Bank in Berlin oder bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei der Deueschen Bank Filiale Frankfurt in Frantfurt a. M. oder bei der Deutschen Eff⸗cten⸗ und Wechsel⸗Bank vormals L. A. Hahn

M. Lipps.

Bürgschaftsforderungen. Aufwand.

WBetriebsergebvisse am 30. September 191 7.

223 903,500 Bürgschaftsverpflichtungen

223 903,50 Grtraa.

Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.. Instandsetzungen. 1

Zinsen Steuern und Versicherungen Abschreibungen an Außenständen Abschreibungen an Wertbeständen Betriebsüberschuß

82

.„ 9 9

Gerste, Malz, Hopfen, Löhne und Gehälter..

. 0 0 270

122 847,26 112 917,15

fwinuvortrag 1915/16 Eö“ Abfälle. 164““ Miete und Pacht..

2₰ 32 44 35

236 208 97 728 11 260 26 029 09 72 072ʃ18 20 661/37

235 764,41

. . .

gef Büchern bestätige ich hiermit.

5 % (fünf vom Hundert)

Ravensburg, den 15. Dezember

Bürgerliches Brauha

Der Aufsichtsrat. Sauter, Vo sitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vermögensaufstellung

Ravensburg. den 16. November 1917. 1 Der Gewinnanteil der Aktienbesitzer für das Geschäftsjahr 1916/17 ist festgesetzt worden und 8 . Einreichung des Gewi m bei naserer Gesellschaftekasse, bet allen hiesigen Bankgeschästen, bei der Köaigl. Württ. Hofbank G. m. bei der Baͤyerischen Vereinsbank,

1917.

us Ravensburg Aktiengesell Joh. Schuler. b 5 eenen

699 724 16 1. Der Vorstand. Joh. Schuler. 8 W. Rulle.

K. Gehr, öffentlicher beeidigter Bücherrevisor.

für die Aktie

b. H., Stuttgart, und München, 8

in Ravensburg.

W G

Rutle.

von der beutigen Hauptvers⸗ nnanteilscheins Nr. 14 sofort

4 38 636/16 636 662 65 7 529 25

1““

699 724 16 und der Betriebsergebnisse mit den ordnungsmäßig

ammlung auf

9068 24481 24487 24654 —24667 à z8 —24672 24704 24707 24717 bis u7Ils 21748 24752 24874 24876 8861 24897 24899 25472 25491 27176 167627678 27680 27984 27998 10727 30724 30977 30986 31011 31200 123 31350 31407 31512 31574 31586 ”16l1- 31614 31800 32071 32081 32082 à 320 ,0 32336 32471 32474 32509 b; 2912 325/3 32519 32621 34609 34630 81708 34710 35599 35649 35664 35872 de 35939 35947 35958 35960 35961 81961 35966 35967 35971 36080 bie 10091 36237 36239 36246 36249 36255 16519 36550 36614 36617 36954 bis 190) 37003 37013 37044 37058 8096 37157 37108 37231 37233 7240 37262 37397 37403 37432 11164 38257 38345 38402 38407 38408 86608 38610 38663 38712 38764 38900 8907 38909 38926 38927 38943 38945 s 38947 39023 39189 39251 39253 88370- 39372 39383 39395 39453 bi⸗ 81194 39456 39521 3952, 39530 bis 61950 39795 39797 40001 40010 40417 6118, —40481 40488 40513 40529 40549 0766 40767 40986 40988 41257 b ½ 7160 41602 41609 41681—41682 1541 42904 44405 44406 44407 44417 41420 44429 44541 44542 44576 t 44578 44681 44761—44764 44864 19 44968 44902 44903 44951 44952 60¹8 45097 45099 45109 45144 -45145 81148 45168 45173 45186 45259, 45280 691145315 45321 45372 45457 45463 68189 45525 45530 45562 - 45563 6818. 45570--45571 45580-45581 6633 245599 45629 45631 45637 bis 871 3 45682 49685 45732 45744 bis 6659 4,940 45964 49967 46252 bis 66191 46347 46349 46367 46413 -46414 854,48640— 46047 46699 46806 48807 28186825 46923 47046 47223 47225 1771—17343 47345 —47346 47355 6718—45775 48227 48332 48521 48643 6999 48720 48869 49209 49212 989119130 49486 49488 49636 big 9656 49660 49739 49747 49807. Vorzuogaf’ien: 10500 13036 13196 14522 63 15470. den 17. Dezember 1917.

Maschinen ISuhang. .

Abgang..

Abschreibung. Inventar.

9 0 5

Grundstück 11 88 darauf lastende Hypotheken..

und dem

Bar und Guthaben bei der Reichsbank Post⸗ 116A6*“ bb

Außenstände: ; 8 .. 757 838,31 Bankguthaben “2 656 406,87

Kunden und sonstige Guthaben .

Vorausbezahlte Versicherungsprämten Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien.. Anteile Knauff & Co. G. m. b. H... 8

Schulden. Aktienkapltal 16“ Gesetzliche Rüclagge. Extrarücklage Rücklage für Uebergongswirischaft

Zugang in 1916/17 111“ 4 ½ % ige Schuldverschretbungen, an erster Stelle thekarisch sichergestelt. .. 1917 ausgelolt . ““ Noch nicht eingelöste Schuldverschreibunen.. Noch erhobene Anlethezinsen Buchschulden 8 u für noch nicht fällige Verbindlichkeiten an Löhnen, Beiträgen zur Krankenkasse, Alters⸗ und Unfallversicherung, an Zinsen usw. X“ Reingewinn 1111131“ Vortrag aus 1915/16ts6ñ . ..

210 000

1 511 006

81 000

31 698

65 14] 479 349

1 414 245

50 000 138 366 13 885 000— 26 000

494 295 19 89 426 59

5 160 979

1 592 006

1 990 435 1 369 180 209 357 8:

2 000 000 222 501 100 000

188 366

839 000 3 666

10 721

1 066 679

92 25 01

146 322 73 583 721 78

Lgeipzig⸗Lindenau, den 19. November 1917.

Tränkner & Würker Nachf. Felix Thierfelder.

Vorstehende Vermögensrechnung mäßig geführten und Leipzig, den Friedrich Bünger, und

27. November 1917.

ichard Dyhrenfurt Dberwalstr. 16 8

verstandiger

Aktiengesellschaft. Herbert Würker.

stimmt mit den mr vorgelegten, ordnungs⸗ sorgfältig von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.

vom Rate der Staot detonig beehaes ü önigl. Land⸗ und Amtsgert zu Leipzig verpflichteter Sach⸗ füür Ras Feggg, se kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsfübrung.

5 160 979/17

662 570 6 626 407 470

4 075 135 188 13 518 43 696 8 064 864

Immobilienkonlo I. Abschreibung .. . Immobilienkonto II Abschreibung. Maschinenkonto. Abschreibung Lagerfaßkonto.. Abschreibung. Transvortfaßkonto. Abschrerbung. Fuhrvarkkontöo... Abschreibung... Mobilien⸗ und Utensilien⸗ we“ Abschrelbung Flaschenkonto.. Abschreibung. Lasswagenkonto.

655 944— 403 395— 121 670

39 326,—

LLUISSIL

7 200

7 700

IIII

6 6 5 353 .2*

26 750

1 800

konto 816 Hypothekenkonto Kreditorenkonto Bürgschaftskonto Kautionskonto Reservefonds⸗

konto. Gewinn⸗ u. Ver⸗

lustkonto.

1 000 000 498 083 16 719 775,57

82 000, 4 450/12

71 575 29 000

Abschreibung Waggoakonto. Abschreibung.

3 350

Kobler säureflaschenkonto Abschreibung.. Avalkonto.. Kassakonto.. . Debitorenkonto . Darlehenkonto. I“ Vorausbezahlte Versich⸗ rungsprämien.

936 82 000 3 259 33 54 554 43 628 626,99

61 472,33

3 900Z—

2101 884 48

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 September 1917.

2 404 884 Haben.

Verbrauchsmaterialien: Brennmateria⸗ lien, Malz, Hopfen, Eis, Futter, div. Reparaturen usw. Handlungsunkosten: Löhne, Gehälter, Frachten, Interessen, Biersteuer, “”“ Abschreibungen.. Reingewin..

140 061 18

214 660

35 972

- 229 000

:419 694 Saarbrücken, 12. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat. C. Braun.

₰*

Erlös aus Bier u. Trebern einschl. Vortrag..

419 694

8 8