1917 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[52115] Aktiva

Eisenbahnkonto: Bestand am 30. 6. 1917 Grund⸗ und Bodenkonto: vorläusig ge⸗ 1 schätzter Wert des unentgeltlich her⸗

cegebenen Grund und Bodens... Kissakonto: Bestand . . .. (Erneuerungsfondsanlag⸗konto: Bestand

Speztalreservefondsan larekonto: Bestand

Effektenkonto: Bestand ... Ka tionskonto: Kontokorrentkonto: Berliner Handels⸗Besellschaft

e24* Berliner Handels⸗Gesellschaft

Erneuerungsfonds . . . Berliner Hantels⸗Hesellschaft

Sp tialrese vefonds... Len; & Cv., G. m. b. H..

4

Erneuerungefondskonto: Rücklagen Spetalreservefondskonto: Rucklagen

Gesetzlicher Reservefendskonto: Dotierung.

Reingewinn böb3ääbbööööö Vorschlag zur Vertetlung:

1 ½ % Dlwidende von 1 932000 Kaxital 28 980,—

Gewiunvortrag 1917/18

Bunzlau, den 8. September 1917.

Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bunzlau⸗Modlau.

Vorsiebende Gewinn⸗ und Verlustrech ung habe ich geprüft, m

Breslau, den 21. S ptem

Kaution der Betriebs⸗

* 50 885/,02

Bilanz vom 30. Juni 1917,

Aktienkapitolkonto Grund⸗ und Bodengegemkonto

1976 906 14

Sesetzlicher Reservefonds Dirpositionskonto.

Erneuerungsfondskonto: Zinsen 1916/17

.50 000—- d 152 78 . 32 700

294 11 640—

47 000 Ausgaben

Zinsen 1916/17

Ausgaben .

55 947 31 2 126 103 23 % Gewinn, und Gerlystkovto.

. 14 086/47

1 8 141 59

.30 889,02 V

Gewinnvortrag au

Dispositionskonto:

1 909.02 rung des gesetzli

29 5532 53

Richt er. B. Fernhach.

ber 1917.

ist vom 20. Dezember ab bei der Gesellschaftskasse in Bunzlau zahlbar.

Der gesamte baee. ist

wiedergewäplt und bestehr aus den Herren

Landrat von Hoffmann zu Bunzlau, Vorsitzender,

Regierungsrat Grosse zu Liegnitz, stellvertretender Vorsitzender,

Kommerzienrat Wiedermann zu Gremsdorf,

Kommerzienrat Fernbach zu

Bunzlau.

Majoratsherr Graf Rittberg auf Modlau, Gemeindevorsteher Gutsche ju Schönfeld, Regierungs⸗ und Baurat Siewert zu Breslau, Direktor Andreae zu Berlin.

Bunzlau, den 16. Dezember 1917.

[52040 22 H 32 88 Kölner Cestan's Panopticum Nachdem in Gemätheit des Gereral⸗

versammlungsbeschlusses vom 28. März

1917 dusch die im Deutschen Reichson⸗

neiger vom 31. Anaust, 8. und 15. Sep⸗

tember 1917 veröffentlichten Bekannt⸗ machungen die Krastzoserklärung der bis

mm 7. Dezember 1917 nicht zur Zu⸗

sammenlegung eingereichten Aktien ver

Kölner Castan's Panopticum A.⸗G. ar⸗

gedroht worden ist, werden hiermit die

folgenden nicht eingereichten Akrien gemäß

5 290 H.⸗G.⸗B. für krafilos erklärt:

Nr. 190 191 243 244.

Das an Stell⸗ der für traftlos er⸗

klärten Aktien als Ersatzstück auszugebende

Stück 1 Stammaktie im Nennwerte

von 1000 wird für Rechnung

der Beteiligten nebst einer weiteren Aktie öffentlich versteigert. Den Erlös halten wir nach Abzug der entstandenen Unkosten zur Verfügung der Beteiligten. Die Ver⸗ steigerung erfolgt durch den Kgl. Notar

Justizrat Frz. Wilh. Vleugels zu öln, St. Npernstr. 17, am 28. De⸗

zember 1917, Nachmiztags 4 Uhr.

Cöln, den 17. Dezember 1917..

Der Vorstand. 1

[51126] Bericht

über die außerordentliche General

versammlung am Montag, den

10. Dezember 1917, Nachmittags

2 Uhr, in Wagners Hotel in Eydt⸗

kuhnen.

1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht werden genehmigt und beschlossn, bis zum 31. März 1918 eine Bilanz autzu⸗ stellen und eine ordentliche General⸗ ve sammlung einzuberufen. Falls die Ab’chsgung des Kriegsschadens der Brauerel bis dahin noch nicht be⸗ endet sein sollte, sollen die Keieas⸗ schadenwerte nach vorsich iger Schätzung in die Bilanz eingestellt werden. § 11 des Statuts wird datin ge⸗ andert, daß die Worte „in Eydt. kuahnen“ we fallen, sodaß die Gene al⸗ versammlung auch in and ren Orten als Eydikahnen stattfinden darf.

3) Die Verträge des Vorstands werden gerrüft und die Zahlungspflicht der Gesellschaft anerkannk.

4) Per beantragte Wiederaufbau der Brauerei für 1918 ist von der Ge⸗ sellschaft abgelehnt worden.

5) Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Emil Schelzke als Vor⸗

sitzender, Eernst Lengnick, beide aus Eyostkuhnen, Frau M. Heymann,

Insterburg, und wird beschlossen, daß

his zur nächsten ordentlichen General⸗

versammlung dieselben ihre Funktion weiter ausüben sollen.

Eydtkuhnen, den 10. Dezember 1917

Ostdeutsches Grenzschlüßchen

Dampfvranuerei Ant. Ges.

St. Henmann Eydtkuhnen.

Der Aufsichrsrot.

Emil Schelike, Vorfitzender. Der Vorstand.

Der Vorstand.

Saldo am 1. 7. 16 Rücklagen 1916,17.. . . . . .

Speztalreservefondskonto: Saldo am 1. 7. 16

Rücklagen 1916/17 „õy)·

Dividend⸗nkonto: rückständige Dividende Lenz & Co., Kautionskontio Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

1 % Dioidende für 1915/16.

Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen. Betriebeausgaben

Tonto.

2126 103 1

2+ 22 033 19 320—

s dem Vorjabre.. 2 713

. [90 72071

48 316 74] 42 403

Uebertrag zur Dotie⸗ chen Reservefonds.

8 8 8

it den Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden.

Adolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung für das Jahr 1916/17 festgesetzte Dividende von 1 ½ %

1““ 11“

[1f51979]

Von unseren 4 ½ %igen Teilschulb⸗

verschreibungen haben wir die Nummern

61 62 63 64 65 66 209 232 233 241 242 und 245

zur planmäßigen Tilgung angekauft und

am 14. Dezember 1917 zu notariellem

Protokoll durch Verbrennen vernichten lassen.

Riesa, am 16. Dezember 1917. Bergbrauerei Riesa Arkztengesenschaft.

Arno Friede. Otto Friede. [51978] Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Landrat a. D. Errst Berlach, Berlin, und Graf Adalbert von Franken⸗Sierstorpff, Elwiller Aue, ihr Amt als Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats niedergelegt haben. Salzdetfurth, den 15. Dezember 1917.

Kaliwerke Salzdetfurth,

Akti Uj .

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[50245]

Wadgassen⸗Hostenbacher Konsumver⸗ eins eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 30. Sep. tember 1917 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht unter der Firma Wadgassen⸗Hostenbacher Konsumver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen wogefr. 1 bi der Genossenscha e abiger der Genossen t, welche der Umwandlung nicht 11L wollen, werden aufgefordert, dieses zu

melden. Der Voyrstand. Noack. Fischer.

Steeg.

[(50212] Jan es schluß der Rasino⸗Ges eht Merzig, E. G. m. b. H. in

Immobilienkonto Mobiltenkonto Fässer⸗ und Flaschenkonto. Kassakonto

Deditorenkonto Weinkonto 1A1A1A4X“

Kohlenvorraa

59 62

2 Gewinu⸗ und

Kreissparkasse Merzig (Hvoth.)

Kreissparkasse Merzig (K.⸗Konto) Anteilscheinekonto Genosses konto. Kreditorenkonto 8 Reservefonds .. Reingewinn..

Merzig.

auz. Passiva.

18 607 2 008 22 999 1 525 689

3 850 4 992 60

54 673,05

Verlustkonto.

ö1I11“I;

Ahschreibung a. Immoblien 400— Abschreibung a. Mobilien. 450 25 o1219⸗ O11“X“ 353/10 Ziasen q18186161I11I1 Vergnügen und Unterhaltung 98 26 Bedienuug 111148 Betriebskosten. 1 153/18 Beleuchtug 292 39 zum Reservefonds 1 150,— 3 500

34260

Rücklage für Reparaturen Vortrag per 1. 10. 17.

Vortrag vom 1. 10. 16. gewnn aus Wein .

72% SpielgelderV

☛—

2 501049 7178,85 293 40 44,43 2 627,— 140,13

Gewinn aus Bier

Gewinn aus Fasser u. Flaschen Beiträge

9 1114“

10 785,30 Im Laufe des Geschäftsjahres sind

Merzig, den 30. September 1917. Lauff.

Mttgliederbestand am 1. Oktober 1917:

Dr. Ennen.

1“ .“ 10785,3 eingetreten 2, ausgetreten 4 Mitglieder 61 Mitglieder.

Ernst Deuster.

seeememmn

von Nechtsanwälten.

[51615]

Der Rechtsanwalt Dr. Carl Otto Gröaing in Strasburg W.⸗Pr. ist, nach⸗ dem derselbe seine Zulassung als Rechts⸗ anwalt bei dem Köntglichen Amtsgericht hierfelbst aufgegeben hat, auf seinen An⸗

St. Heymann. Albert Anbuhl.

trag in der Liste der beim hiesigen Amts⸗

7) Niederlassung n.

Pricht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. trasburg W.⸗Pr., den 11. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

151870 Recht 1

er ganwalt Oberjustizrat Dr.

Karl Wilhelm Auaust Rothe 9 .ipzic

ist heute infolge Aufgabe der Zulassung

8. 1. hiesigen Rechtsanwalteliste gelöscht r .

Leipzig, den 15. Dezember 1917.

50

1 4158 20 532 53

= 15 für die Aktie

Durch die Generalversammlung des

9) Bankausweise.

[52181] Wochenübersicht

Reichzsbank

vom 15. Dezember 1917.

Arxtiva. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ Eelde und an old in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein üum 2784 berechnet) 2 556 084 000 darunter Gold 2 405 775 000 2) Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 1 103 064 000 3) Bestand an Noten au⸗ derer Banken. 4 232 000 4) Bestand an Wechseln, Reisssareearen 18. 12 282 469 000 1 Kanweisungen 12 5) Bestand an Lombard⸗ 7 616 000

forderungean 7 9 Bestand an Eff . 95 531 000 Bestand an sonstigen Aktiven . 1 947 703 000 siva. 8) Grundkapttal 14890 000 000 9) Resewefondds 90 137 000 10) Betrag der umlaufenden 5 1) 8 Hglich fünig: *13³28 000 onstige ällige Berbindin keiten 6 176 154 000 12) ü- assiva 777 080 000 Berlin, den 17. Dezember 1917. Reichshankdirektoriunm. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budcezies.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[52146]

Einladung zu der am 29. Dezember

1917, Mittags 2 ½ Uhr, im Hotel

„Goldener Löwe“ zu Stralsund slatt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung der Reichsfreiherrlich

Maltzanschen Hertha⸗Quelle Rosen⸗

garten auf Rügen G. m. b. H.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung sowie der Bilanz und Ge⸗ schäftebericht über das Rechnungsjahr 1916, Beschlußfassung über das Re⸗ sultat des Geschäftejahrs 1916 sowie Entiastung der Geschäftsleitung und des Aufsichtsrats.

2) Erstattung des vorläufigen Geschäfts⸗ berichts für das Rechnungsjahr 1917 und Bericht über den gegründeten Deutschen Brunnen⸗Verband und der Deutschen Brunnenzentrale.

3) Feschnifaftsa über die Auflösung der Gesellschaft und über die Ab⸗ wicklung der damit verbundenen Ge⸗ schäfte, über die Wahl des Liqui⸗ dators und der Aufsichtspersonen sowie über etwa notwendige gerichtliche Ein⸗ tragungen über das Quellengrundstück.

4) Falls Punkt 3 nicht genehmigt wird,

Beschlußtfassung über di⸗ Verlegung

des Sitzes der Hertha⸗Quelle von

Rostock nach Stralsund und über die

Weiterführung der Geschäfte.

5) Wahl neuer Geschäftsführer und des Aufsichtsratszs.

6) Verschiedeneez.

Hierunter entfallen auch weitere An⸗

träge der Gesellschafter, worüber Beschluß

zu fassen ist, und die in der Tagesordnung besonders nicht erwähnt sind.

Die Direktion. Bruger, i. V.: Brandenburg.

[516565 Bekanntmachung. Die Farbenwerke Julius Haake 4& Sohn Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 14. Dezember 1917. Der Liquidator der Farbenwerke Julins Paake & Sohn G. m. b. H. in Liquidetion: Robert Haake, Dresden⸗N., Morltzburgerstr. 63.

1b120 er Au is Gesellschaft besteie! 1918/20 aus den v. Rexrot

der unten w

für di rhechneten

88 Gesegscaftem ühi Caan rücen, nezgatthetge n

Kommerzienrat Eduard 2

besitzer in Enohei Pt, Frür Eduard v. Boch höhre, Pfah

H. in Liqu. in Mi 1509155 —“ acen.

Durch Beschluß vom 29. die Gesellschaft mit beschränkter Haf anfgelnft worden. Die Gläubl dübn Gesellschaft werden hierdurch aufgefenee

ihre Ansprüche b 8 anzugeben. he bei dem Unterzeich

Elberfeld, den 11. De Aoch & Mann G. m. b. f. i. Licn Paul Koch, Liquidator.

Die Flüfsige⸗Luftv chaft 8 vertungs

z'mber 1917.

Charlotoeges

Gesell;chafterversammlung vom ꝛober d. J. anfgelöst. Die Gläubin: der Geselsschaft werden aufgefordert sich bei dem unterzeichneten Liquidetor meggee lottenburg, d arlottenburg, den 13. Dez. 1917 C. A. Baldus, gaiserdamm illn

Die Handelsgesellschaft „Schün Deichen Besellschaft mit beschräntae Dastung“ in Beriin (drepiow, Köpe nicker Landstraße 161), ist laut Beschluf der Gesellichaft vom 30. November lol⸗ aufgeiüst worden. Die Gläubigerd Gesell'chaft werden aufgefordert, sich hen derselben zu melden. 15191 Berlin⸗Trenow, 17. Dezemder lol⸗ Der Liquidator: F. A. Deichen,

Die Gesellschaft in Firma T. E. Bie sold Gesellschaft mit beschränkter Qaftung zu Verlin ist aufgelöst. De Glänbiger der Gesellschaft werden anf gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Dezember 1917. 8 h. ö 8 osa Biesold, (H50608 Berlin W., Wilhelmstr. 45 b.

[51992] Die Friedrich Schwechten Verkaufsgesellschaft m. b. 9. Berlin,

27. Or.

zzmber 1917 aufgelöst worden urnd i Liquidation getreten. Die Gläubig der Gesellschaft werden hierdurch aufge fordert, sich bei dem unterzeichneten L gut dator ju melden.

Wilhelm Keiner, beeidiater Bücherrevisor, Berlin W. 57, Bülowstraße 60.

[506955 Bekanntmachung.

In der Gewerkenver sammlung der Ge werkschaft Holungen zu Bischofferode ar 1. Dezember 1917 ist die Gewerlschaft aufgelöft worden und in Liquidatio getreten. Als Liquidator ist Herr Ee schäftsführer Ernst Ebenfeld zu Bochur Schillerstr. 24, bestellt worden. Die Hläubiger der Gewerkschaft wenden hierdurch aufgefordert, ihre Ansvrüche an die Gewerkschaft bis zum 15. März 1918 bei dem vorgenannten Liquidator anzumelden. 8 Bischofferode, den 6. Dez⸗mber 1917⸗

Gewerkschaft Holungen in Liquidation. Der Liquidator: Ebenfeld.

[506960 Bekanntmachung.

In der Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschaft Weidtmanshall zu Bischoff ohe am 2. Dezember 1917 ist die Gewerkschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Als Liquidator ist Herr Ge⸗ schaͤftsführer Ernst Ebenfeld zu Bochum, Schillerstr. 24, bestellt worden. Die Gläubiger der Gewerkschaft werden Ui⸗ durch ausgefordert, ihre Aasprüche an ii⸗ Gewerkschaft bis zum 15. März 1918 bei dem vorgenannten Liguidator an zumelden. aI Bischofferode, den 6. Dezember 1918

Gewerkschaft Weidtmanshal

in Liqnidation. Der Liquidator: Ebenf

b

eld.

[51995]

Aktiva.

und Leihkasse des Kirchspiels Norderlügun mit beschränkter Haftung“.

Wilanz d. 31. Oktober 1917. 4 56, 8 341,05

158 930—- 129 693

Kassebehalt p. 31. 10. 17 Darlehne auf Hypothek Darlehne auf Schuldschein Darlehne auf Wechselbrief Bei Banken belegt. Zinsenguthaben .

Stammkapitalkl .. Reservefonds 1. 11.15 = 6 144,43 Zugelegt

1. 11. 16 = 226,45

Reservefonds 1. 11. 16.. SpareinlagenVL. Üeberschhshsßs.. Aktiva 3240 Fe Passiva. Passiiau. 338 439,58 .8 nn Ueberschuß 1 873,97 gumgaard, d. 23. Novbr. 1917. 2 gez. L. P gez. Holm, Rechnungsfühfkr.

Die Administratoren: gez. L. tIdf 759. G. Schm Revsdiert und Füzenen ger. 2. Esktldsen, ger. H

Köntgliches Amtsgericht⸗

get. L. H. Hinrichsen, gez. J. Blume, Revisoren.

Mühtengelellschaft Obersendling

Juli 1917 ü

Faiserdamm 115, ist laut Beschleg ie

[511691]

ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Deln

2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannmachnagen siber 1. Eintragung pp. von Patentauwalten, 2. Patente, 3 sshbasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral

Das Zentral⸗Handelsregister 8. das Deutsche Reich kar

ir Selbstabholer auch durch die Kön UEilbelmfftraße 32, bezogen werden.

4)

altenburg, S.-A. [52053] Ju das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 279 Plottendorfer Werke Seidel & Naumann, Thonwaren⸗

sabrik in Plottendork heute einge⸗

tragen worden, daß die Firma in Planttzn⸗ zorsfer Werte Seidel & Naumnann

Steinzeug⸗ u. Schamettewarenfabrik

geändert ist.

Altenburg, den 13. Dezember 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Arnsberg. [52101] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist hente bei der Ftrma Cosack'sche Papier⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haßzung in Arnsberg eirgetragen, daß die Prokura des Direktors Ernst Friederich in AÄrnsberg erloschen ist. Arnsbergt W., den 14. Detember 1917. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Voptl. [52054] Auf Blant 712 des Handelsregisters ist heute die Firma Albrecht Perket in Auerbach (Vogtl.) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albrecht Perlet da⸗ selbst sowie weiter eingetragen worden, daß dem Kausmann Josef Karl Perlet in Auerbach (Vogtl.) Prokura erteilt worden 8 Angegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Weißwarenkonfektton. (Vogtl.), am 13. Dezember

7. Königlich Sächsisches Amtsgerickt.

amberg. 8 [52102] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Loreuz Wich“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg: Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell chafter aufaelöst mit Wirkung vom 15. Dezember 1917, und ist die Firma ohne Liguidation erloschen infolge ander⸗

——

weitiger Auseinandersetzung der Gesell⸗

schafter. Bamdberg, den 17. Dezember 1917. K. Amtggericht.

hamberg. [52103] Unterm Heutigen wurde im Handels⸗ register eingetragen bei der Firma „Ber⸗ lag der Bamberger Neueste Nach⸗ richten Erich Spandel“ in Bamberg: Morgarete Spondel von Narnderg als Inhaberin gelöscht; nunmehriger JI. haber 8 S m;. Sohn Olto Spandel in Nütn⸗ dorg. Bamberg, den 17. Dezember 1917. K. Amtsgericht.

Bamberg.

8

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen vei der Firma „Joh. Prt. Rau⸗ lino & Comp.“, offene Handelsgesen⸗ schaft in Bamberg: Die Gesellschafter führen jetzt den Namen „Dr. Richard und Carl Freiherr von Michel⸗Raulino?, letz⸗ terer nun in München wohnhaft, infolge Erhebung in den erblichen Adelsstand;

Prokurist: Jakob Zimmermann, Kaufmann in Bamberg. 8 Bemberg, den 17. Dezember 1917. K. Amtsgericht.

Baruth, Mark. [52055] Im hiesigen Handelsrecister A ist heute als Inhaber der unter Nr. 20 verzeich⸗ neten Firma „E. Heinisch, Paruth“ der Kaufmann Fritz Heinisch zu Baruth eingetragen worden. Baruth, den 14. Dezember 1917.

Königliches Aausgericht.

Berlin. tens.

Dandelsregister des Königl. Amns⸗ Abt. A.

n unser Handelsregister ist heute ein⸗

erichts Berlin⸗Mitte. getragen worden: Nr. 46 769. Firma: Osear Möhring in Charlottenburg. Inhaber: Oscar Möbring, Bäcker⸗ und Kond termeiner, Charlottenburg. Nr. 46 770. Firma: Arthur Pinkes in Berlin. Inhaber: Arthur Pinkes, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 46 771. Firma: Arithur Reinhardt Strumpfwaaren & Tricotagen en gros in Charlotten⸗ burg. Inhaber: Arthur Reinhardt, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 46 772. Firma: Johaunnes Schünemann in Neukölln. Inhaber: Jobannes Schüne⸗ mann, Kaufmann, Neukölln. Bei Nr. 30 023 (offene Handels⸗ gesellschaft Wolffenstein & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Konrad Wolffenstein ist alleiniger Inhaber der Fma. Nr. 25 535 (offene

vegs e

Handelszesellschaft Schulz & Winde in Verlin): Vie Geschscheft ist aufgeloͤst.

Der bisherige Gesellschafter Hermann Winde ist le es Inhaber der Firma.

Bei Nr. 41 087 (Fima Ernst Lange

Handelsregister.

b1 & zer

„Mittwoch, den 1

andelsregister 1G n durch alle Postanstalten, gliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

——

————

182

in Berlin S E

Viano⸗Fabrik in Verlin): Dem Fritz Lange und Alfred Lange ist fortan Einzel⸗ prokura ertetlt.; Bei Nr. 36 084 (offene Handesegesellschaft NeuköUner Afphalt⸗ und Holzpflaster⸗Bzerke vorm. Emil Köllner in Neukölln): Grsamtprokura ist crtüeilt: a. dem Fräulein Sittah Hempiich zu Neukölln, b. dem Fräulein Erika Ruhm zu Neukölln. Berlin, 12. Dezember 1917. Königl. Smtogericht Berlin⸗Mitie. Abt. 86. Verlin. [51795] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 766. Aaua Dahm. Berlin. Inhaber: Anna Dahm, Kauf⸗ frau, ebenda. Nr. 46 767. Christian Fackert, Verlin. Inhaber: Chiistian Fackert, Kaufmaun, ebenda. Nr. 43 768. Otto Herrmann ;&᷑ Ca., Berlin. Inhaber: Otto Herrmann, Tischrermeister, ebenda. Geschaft und Firma der in Ab⸗ tetlung B eingetragenen Firma Olt⸗ Herr⸗ mann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf den Tiscklermelster Oito Herrmann übergegangen. Nr. 46 743. Max Jonaß Uhrer⸗ u. Goldwareu⸗ Versand⸗Geschäft. Verlin. Inhaber: Max Jonas, Kaufmann, ebendo. Bei Nr. 4728 Sally Guagenheim, Gerlin: Die Prokura der Betty Guggen⸗ heim, geb. Reichenbach, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma er⸗ loschen. Bei Nr. 6761 Carl Bust. Gerold, Berlin: Jetzt: Offene Han⸗ delzgesellschaft, welche am 1. De⸗ zember 1917 begonnen bHat. Der Kaufmann Gustav Oldach, Berity, ist als persönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Gustad Osdach ist erloschen. Bei Nr. 33 550 Cigareuenfabri?k Otts Kressin, Berlin: Inhaber jetzt: Alexander S. Friedmann, Kaufmarn, Berlin⸗Pankew. Bei Nr. 36 368 Berliner Konzerthaus Hoffmann, Retschtag. Berkin: Prokarift: Georg Boeßler, Berlin. Bei Nr. 39 912 Albert Rachmann & Söhne, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Der bis⸗ herige Geselschafter Carl Bachmann ist abeiniger Jahaber der Firma. Bei Nr. 44 608 H. Daecdlew & Co., Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wimersborf. Gelöscht die Firmen: Nr. 39 599. Friedertke Gramst, Char⸗ sottenburg. Nr. 44 345. Prtebländer Rorhmann, Bertin. Nr. 37 404. Otto Conrad sen., Wilmersdorf. Berlin. 12. Dezember 1917. 1 Königi. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

Berlin. 3 [51793] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen werden: Bei Nr. 2886 Roneo Gesfellschatt mit beschrüänkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. L⸗quidatorin ist Fräulein Magda Marten in Berlin⸗ Friedenau. Bet Nr. 5797 Zeutral⸗ Gesellschaft für chemische Irdusteien mit beschränkter Haftung: Dr. Richard Silberberge« ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr 6822 „Nrro“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Alexander Kuhlmann in Frank⸗ furt a. M. ist zum weiteren Geschä te⸗ führer 6 10 8. Menzel & Co., Gesekschaft mit be⸗ scträrcter Haftung: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Llquidatorist der bisherige Mitge⸗ schaͤfteführer Fadbrikbesitzer Adalbert M enzel in Neakölln. Bei Nr. 12 895 Neu⸗ deutsche Verlagsgesellschaft mit be. schränkter Haftung: Die Gesenschaft isr aufgelöst. Liquida or ist der bisherige Seschäftsführer Direktor Carl Maufels in Beriin⸗Steglitz. Bei Nr. 14 633 G. P. Schwanke⸗Holzineum⸗Gescnschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Theodor Cohn⸗Mendel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Gustav Paul Schwanke in Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Dem Kaufmann Theodor Coon⸗Mendel in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 14 816 Oslzeuische Gerrꝛauiasohlen⸗Ver⸗ teiebs⸗Gesellschaft (Odege) wit be⸗ schräukter Haftung: In Berlin besteht eine Zweigniederlassung. Berlin, T3: Dei ane. igl. Amtsger erlin⸗ 1 S Abteil. 122.

Berlin. [51792 In das Handelsregister Abteilung B 7 heute eingetragen worden: Nr. 15 096 Freeses Patent Eisenschutz und Schrau⸗ denwellenbekleidung für Schiffe, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Hafmng. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des dem Maxine⸗

Werkmeister Herrn Auguft Freefe⸗Dansig,

lichen Patentamts vom 12. November 1917 Aktenzrichen F. 41865. XI. 65. f. erteillten Deutschen Reichspatents unter der Bezelch⸗ nung „Schreudenwellenbekleioung für Scheff⸗“, die Verwertung der durch dieses Petent geschützten Erfindung, insbesondere auch die Erwirkung ausändischer Patente und deren Aucnutzung sowie sowohl die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen als auch der sellständige Beirieb solcher. Die Gesellschaft ist befugt, unter der gleichen joder unter hesonderer Firma Zweignieder⸗ lossungen im In⸗ und Auslande ꝛzu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fahrikant Peter Kappertz in Crefeld. Die Gesell⸗ schaft ist eine Eesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezewb’er 1917 abgeschlassen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindentens zwen Ge⸗ schäftsführer oder durch einen (Leschäfts⸗ kührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kurisien. Als nicht cingetragen wird ver⸗ zssentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Nr. 15 097. Chemische Werke Zell Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin, Gecenstand des Unternehmens: Erwerb und Weiterbetrieb der in Zell im Wiefenthal gelegenen, der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Hüttenes zu Düsfeldorf gehörigen Fabrikanlage und die Verwer⸗ tung von Sulfitablauge. Das Arbeitsgebiet der Gesellschaft soll sich auf alle hiermit im Zusammenhange stehenden Geschäfte erstr cken, inebesondere auf die Gründung gleicher oder äbnlicher Unternehmungen, auch auf die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch Seschäfte anderer Art zu machen, die ihr zweck⸗ dienlich erschinen. Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Willt Hüttenes, Fabrikötsitzer, Düsselvorf, ordentlicher Geschäftsführer. Die B sel⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird ve treten durch den vrdent⸗ lichen Geschäftsführer allein oder gemein⸗ schaftlich durch zwei stellvertretende Ge⸗ schärtsführer oder einen stellvertreienden Geschäftsführer in Gemeinschalt mit einem Prokuristen. Alg nicht cingetragen wird beröffentlicht: Als Einlage auf das Stammtkapitol bringt in die GEeseilschaft ein die Gesellschafterin Gebr. Hüttenes in Düsselderf A. eine Geldeinlage von 50 000 ℳ, B. 1) ihr Gebeinverfahren zur Verwertung von Sulfitablauge, 2) die Rechte und Pflichten, welche sie durch folgende Verträge erworben hat: a. mit der Gewerkschaft des Steinkoblenbergwerks Langenbruhm zu Essen⸗Rüttenscheid dem 31. Jult 1917/9. August 1917, betreeffend das Recht zur VBenutzung eines Entsäurungsverfah⸗ rens, b. mit der Firma Getr. Vogel, Zclluxosefabrik in Zell im Wiesenthel, vom 22. September 1917, betreffend Pach⸗

von Sulfitahlauge, c. mit der Zellulose⸗ fabrik Ludwtg Trick Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kehl am Rhein vom 29. Dezember 1916, betreffend Liefe⸗ rung von Sulfitablauge. Sie tritt alle Rechte, weiche ihr aus den aufgeführten Verträgen zustehen, an die Gesellschaft ab, welche die sich aus diesen Verträgen für Gebr. Hüttenes ergebenden Pflichten übernimmt, mit Wirkang erst von dem Kage an, an welchem die Gesellschaft die Fabrikanlage in Zell über⸗ nimmt. Der Gesamtwert der Sach⸗ einlage wird auf 500 000 festgesetzt, so daß dadurch unter Hinurechnung der Geldeinlage von 50 000 die Stamm⸗ einlage voll belegt ist. Hrervon entfallen insbesondere auf die Sacheinlagen zu 1 und 2 a je 50 000 ℳ. Die Firma Gebr. Häöttenes verpflichtet sich, alle Ver⸗ besserungen oder Neuerfindungen, welche ihr an dem ꝛu 1 und 22a bezeichneten Verfahren bekannt werder, sei es, daß sie solche Verbesserungen oder Neuerfindungen selbst entdeckt oder daß ste ihr von dritter Seite entgeltlich oder unentgeltlich mitgeteilt oder sonft üder assen werden, an die Gesell⸗ schaft ohne weiteres Entgelt so weiter zu geben, daß sie freien Gebrauch davon machen kann. Sie stellt der Gesellschaft ferner die Erfahrungen und Kenntnisse ibrer beiden Inhaber sowie die beratende Mitwirkung derselden bei der Organisation und dem Erwerbe neuer Kundschaft im weitestgehenden Maße und kostenlos zur Verfügung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ecfolgen nur durch den Deulschen Reichtanzeiger. Nr. 15 0298. Gewa Fum⸗Verleih⸗ und Verrriebo⸗

tung des Fabrikgeländ 8 und Lieferung

erte Beitlags und Königlich Preußischen

1917.

chsmuster, 4. aus demn

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ugspreis beträgt 2 10 Pf. eigenpreis für

für das Vierteljahr. den Raum einer 5 gespaltenen

Fakobewall 18, laut Beschluß de? Kaiser, gesellschaft mit beschränkter Hasiugg.

Sitz: Berlia. Gegenstand des Unter⸗ nehmers: Der Filmverleih und der Film⸗ vertrieb sowie der Abschluß von Geschäften, die mit der Kinematographie in Zusammen⸗ hang stehen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übenehmen, auch folche Unternehmungen zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäflsführer: Kaufmann Rudolf Glassauer in Chbarlottenburg, Kaufmann Max Weich in Charlottenburg. Prokura: Dem Fräv⸗ lein Margarethe Ernst in Dranienburg ist Emzelptokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Feselscheftsvertraz ist am 13. No⸗ vemder 1917 abgeschloßen. Ieder der beiden Geschä tsführer Glassauer und Weich ist zur alletnigen Vertretung der Geselschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellichaft erkolgen nur durch den Deutichen R⸗schsanzeiger. Bei Nr. 1845 Verliner Wach⸗ und Schließgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30 No⸗ vember 1917 istnach Jahalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über Vertretung der Gesellschaft (5 4), da⸗ nach kann, wenn mehrere Geschästsführer bestellt sind, bestimmt werden, daß einer allein vertretungsbefugt ist, ein weiterer aber nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsfübrer oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten verechtigt ist. Kaufmann Berthold Braun in Berlin⸗Wilmersdorf ist noch zum Ee⸗

schäfts ührer bestellt. Der Geschärtsführer

Gustav Schneider ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bertbold Braun ist ermächtigt, in Eemeinschaft mit Gustav Schneider oder einem enderen an seiner Stelle bestellten G⸗schäftsführer oder dem Prokuristen Paul Schneider die Gesellschaft zu veitreten. Bei Nr. 2078 Hageda Hanbelsgefel⸗ schaft beuscher Apotheker mit heschräukter Haftung: Kapfmarn Alfred Schmoller in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3409 Berlin⸗Treptower Bodengesellschaft mit beschränkter Hastung: Eine von der Gesellischafterrersammlung am 29. Ok⸗ tober 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Bet Nr. 6463 Halbisch d& Scyröter Gesellschaft mit beschrünkier Haftung: Durch den Beschluß vom 9. Noveinber 1917 hat der Gesellschafts⸗ vertrag Abänderungen erfahren. Verlin, 13. Dezember 19717. Kenigl. Amtsgerich: Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Brandenbaurg, Havel. 152058]

In das Handelsregtster B ist heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftang unter der Firma: „Norddeutsche Baugesellschaft mit vbeschränzter Haftung“ mit dem Sitz in Piaue a. H. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hock⸗ und Tiefbauten und Handel mit Baumaterialien. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschästeführer ist der Architekt Otto Reime in Plaue g. H. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Apell 1917 festgestellt und durch Beschluß dom 19. November 1917 dahin g⸗-ändert, daß der Sitz von Kirchmöser nach Plaue a. H. verlegt ist.

Brandeuburg (Havel), den 24. No⸗ vember 1917. 1

Köntgliches Amtsgericht.

Burg, Bz. Nagdeb. [52059] Im Handeleregister A ist heute zu der Firma Friedrich Schroeder in Burg als jetziger Inbaber der Kaufmann Ernst Schroeder in Burg eingetragen. Burg, den 15. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Deutsch Eylan. 8 [52106] Bei der im Handelkregister A unter Nr. 66 eingetragenen Firma hFust. Lorenz. Di. Eylan, ist als deren Inhaber Otto Theil, Buchdrucker, Dt. Evlau, eingetragen. Die Firma lautet jetzt Gustav Lorerz Nachfolger. Inhabver Otto Theii. Der Uebergang der in dem Betriebe det Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe der Geschäfts durch Otto Theil ausgeschlossen. Dt. Eylau, den 11. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Eilenbursg. 1 [5²062]

In unser Handelsregister B ist bei Mr. 3: Deutsche Celluloidfakrir AFtiengesellschaft in Eilenburg heute

Handels⸗, 5. Guüterrechts⸗, z. die Tarif⸗ und Fahrplaubetaummachungen der Eiscabahnen euthalten sinb, erscheiat nedt

Bereins⸗, 7. Genossen⸗

86 9 ber

nn

erscheint in der Regel täglich. v üge

Einzelne Nummern losten 20

Einbeitszeile 30 Pf.

Der Prokerist Karl Martin Schultze hat seinen Wohasitz in Eilenburg. Eilesburg, am 23. Novyembez 1917. Köntgliches Amtsgericht. Prmsleber. [52063] In unsee Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 31 bei der Firma Frierrich Voigt, Taimsihie bei Weisdorf ein⸗ getragen: Die Fitma ist erloschen. Ermeleben, am 14. Dezemder 1917. Köntgliches Amtsgericht. Ermsleben. [52064] Im hiesigen Handelsregister ist heure in Abteilung A nater Nr. 101 die Firma sriedrich Voigt, Talmühle bei Meis⸗ dorf, und als deren Jababer der Kauf⸗ mann Friedrich Volgt daselbst eingetragen. Ermsleben. am 14. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein.,. Voztl. [42089] Auf Biatt 516 des Handelsregiters ist heute die Firma Sibert Rothenberger Mech Ericktrei Ellekeib, Vogtl. und als Inhaber der Stickereibesitzer Albert Otto Rothenberger in Ellefeld cingetragen worden. . Farkenstein. am 14. Dezember 1917. Königliches Amtszericht.

Flenaburg. [52065] Eintragung vom 12. Dezember 1917 in das Handelsregister Abt. E bei der Firma Kohleuhandelsgeselschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Flensburg:

„Die früheren Geschäftsführer Johann Holm, Hermann Molzen und Karl Holm wacen vom 3. Juli 1917 ab Liq mdatoren. Die Gesellschaft ist durch Urteil des Reichsgerichts vom 3. Juli 1917 auf gelöst worden.

Die früheren Geschäftsführer sind durch Beschluß des Gerichts vom 6. Aagust 1917 abberufen wordea.“ 8

Flensburg, Amtsgericht.

29⸗

Frasnkfuwrt, Main. Veröffentkchnngen atts dem Handelsregister.

A 6934. Heinrich Matthes. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmann Heinrich Matthes zu Frarnkfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Techniker Jobann Philipp Matthes zu Frankfurt a. M. ist Profura erteilt.

A 5990. Frauz Müller & Eie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiema ist erloschen.

A 6865. H. & S. Langenbach. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschatter Kaufmann Morttz Siegmund Langenbah zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inbaber der Firmg. Die Einzelprokuren der Ehefrau Cäcilie Langen⸗ bach, geb. Uomann, und des Kaufmanns Alex Langenbach bleiben befteben.

AX 6529. Luxus⸗Kartonagen⸗ Etuis Fabrit G. C. Adolf Nagtl. Die Firma ist erloschen. 8 1““

B 455. Tellus Aktiengesellschaft für Vergbau und Hüttenindunrie. Dem Bergassessor Dr. Ludwig Scheffer zu Frank⸗ furt a. M. ist Gesamprokura dergestalt erteilt, daß derselbe zur Vertrctung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 18 ö“ der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

18 9. Llndau Winter eld Filiale Fraukfurt a. M. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ bverige Gesellschafter Kaufmann Arthur Lirdan zu Magdeburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 1

A 2426. Leonhardt & ECo. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaafmann Ferdinand Schloßstein überg⸗gangen, der es unter urveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Witwe Adelheid Schleß⸗ stein, geb. Strauß, zu Frankfurt a. M. ist Prokura ertellt.

B 1267. Freursurter Gasgesell⸗ schaft. Dr. pboil. Willtam Leonard Drory und Adolf Zimmerius sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstands mitolted ist ernannt worden Dipl.⸗JI Stadtbaurat Franz P. Tillmetz, Fro furt a. M. Die Gesamtprokura des Lud⸗ wig Schiele ist erloschen.

4 6935. Theodor EStern. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfart a. M. wohnhafte Kaufmann Thepdor Stern zu Prankfurt a. M. ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 6754. Stark, Michael & Co. Dem Kaufmann Moriz Lehmann m Berlin ist Prokura erteilt.

Trost. Der

eingetragen worden:

A 5333. J. G. B. Ehefrau Anna Ostmner, ged. Richter, zu