in 20. emben V Actim⸗Verrin der
=— Bwickaner Lürger ·
gewerkschaft. X
Die am 2. Januar 1918 fälligen Zinfen imn serer 4 % Anleihr vom 2. Januar 18938 we. den am genaanten Tage
in Zwickau! bei der Bereinskasse am Sürgerschacht, bei der bersduer Bank Fillale, bei der Vereivsbank sowie 3 ssbei der Bereinsbanr, Abt. Heutschel 8 & Schulz. in Leipzlg :
bei der Dresduer Bank und vei den Herren Hammer & Schuidt gegen Abgabe der betreffenden Zirs⸗ scheine ezabdlt werden. Zwickau, den 15. November 1917. [459300]) Das Direktoꝛium.
———
[52177] 2 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Auszabhlung der pr. 21. Dezember 1917 ausgelosten Odligationen 1 500 000 — und der fälligen Zenscovpons unserer (esellschaft, nämlich: I. der 4 ½ % Obliaatione- 1X — X Emitsion: 6250D0 — . Lit. A à ℳ 1000,— Nr 7760 7769 7771 7797 7817 7830 25055 — 7846 7869 7880 7919 7988 8017 8063 8073 8145 8152 8189 8199 (8220 8242 8243 8257 8288 8292 8298 8299 8303 3311 8352 3336 200 000 — 5113 8417 8424 8430 8458 8471 8474 8536 8542 8546 8556 8559 300 000 — 18318 8635 8668 8691 8704 8714 8755 8774 8793 8850 8906 8936. 176 196, 39 5981 9106 9110 9128 9172 9238 9254 9257 9266 9291 9:09 Rädlaaen für Wuscalts. V ge-äseernen'ruoger 23 538,18 Rückiave lüt staatl. fest. es.
[52166] 1
Duisburger Brauerei Aetien⸗Gesellschaft vorm. Gebr. Böllert Duisburg.
Aketiva. Eilanzrontae ver 30 September 1917. An 1 92 PHer
Maschinento nlo EEE1 22 82 7 ypothek entonto „ „ „ 2 V 8 65 — . . ( s. Kraft⸗ und Lichtan I.- G Reservefonde kon to . . 2 S 1
Konto 1 82 Utensilienkonte... Delkrederekonto. Mobiltenkonto... Kreditorenkonto„ Fubrwerkekonto.. Kriegsdetriebskonto... Logerfoßkonto Sewinn⸗ und Verlustkonto: Vansvortfaßkonto. Vortrag a. 1915/16 ℳ Bie slalschen⸗ und Kasten⸗ 48 793,20 111“ G Votra te. wassakonto: Bardestand. Wechfelkonto: Bestard.. Debitorenkonto 6“ Kapitaldarlehnzkonto Weꝛlpapierekont?: Besland
152342] Von den Stammaktien der Gesellschaft sind 34 Stück, welche die Nummern 303 639 688 689 802 844 1090 1156 1418 1681 1855 1996 2488 2514 2555 2569 2.44 2799 2840 2845 2869 3167 3732 3811 3834 4013 4059 4060 4627 4793 4906 4907 4908 4909 tragen, †Ee ntchtig erklärt, weil s nicht feißgertht bis zum Ablauf des 30. No⸗ vember 1917 zwecks Zusammenlegung zu Norzugsaktien eingerecicht wurden. 62 Akzien, die eingereicht wurden, sind im Verhältnts 88 8 zu 1 zu Vorzugsaktien zusammen⸗ geleat.
Vergbau⸗Aktiengesellschaft Justus.
Der Vorstand. Niederleilner.
Bolprirhausen, den 18, Dezember 1917.
A sitzwerte.
1 ℳ ndstück: un, Gebz 1de
1 218 203 27
. „ 1“
2241⸗
Vassira.
8 8*
Berlin, Donnerstag. den 20. Dezember
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
2. 877„ . — gx —
——ö—-9——-‚
sachen. ngesacha⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗
9 —
ngeufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e
1 von Wertpapieren. fsangttgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Kommanditgesell⸗ Dresden, den 15. Dezember 1917.
gften auf Aktien u. vageeun. sliengesellschaften. “o1 nn Malgahedeenee
8 von Wer . 8 1 —. nsschließlich in Unter⸗ Aktien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. abteilung T. Zu der am Dienstag, den 15. Ja⸗ 8 nuar 1918, Vormittags 10 ½ Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft in
Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee
Nr. 141, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung beehren wir uns,
unsere Aktlonäre hierdurch einzuladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Verteilung des Reingewinns für 1916/17.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3) Aufsichteratswahlen.
Di jenigen Aktionäre, welche sich an der
Geveralversammlung beteiligen wollen,
hahen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗
scheine der Reschsbank oder eines Notars nebst einem doppelt geordneten Ver⸗ zeichnis spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlunastage, also bis Freitag, den 11. Januar
1918, an unserer Gesellschafis kasse
zu Berlin⸗Lichtenberg oder bei der Na⸗
tionalbank für Deutschlond, Berlin W.,
2 . 8 „ 8 80 Eirricht mesgeg nstände und Flaschen “ Flaschen 1 Wertschafts eräte Eisendahnwagen .. Kraftwagen. Vorräte 8 Betriechzmittel Sicherheitswerie ein gesetl. Rücklagen Anzenltände Lötasch ften
2 2
—
Rümelinger und St. Ingberter Hochöfen und Stahlwerke A.⸗G., Rümelingen⸗St. Jugbert.
Die Inbaber von 4 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft, Ausgabe 1909, von werden hierdurch benachrichtigt, daß der am 2. Januar 1918 fällige Zineschein
[52347]
Infolge Ablebens ist Herr Bankdirektor Léon Klemverer aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
[52348] Actien-Verein des Boologischen
Gartens zu Berlin.
In der am 14. Dezemhber 1917 statt⸗ gehabten Auslosung der 4 % igen Obli⸗ gationen des Zoologischen Gartens sind ffolgende Nummern durch den Justizrat Aund Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
25 171 186 216 250 340 369 373 375 452 504 601 608 648 668 705 724 858 71 953 1059 1081 1117 1129 1143
Brattog’winn 1918/17 ab Abichrei⸗ bungen Reingewinn
203 293,12
43 728..— 159 505,12
24 767 23 46 592 — 1 319 640 91 1 460 150 — 160 850 —
3 950 164 17 Verluckkoato
Nr. 16 von diesem Tage ab mit Fr. 11,25 in deutschem Gelde zum Kurse von 80/100 an den Kassen folgender Banken: 8 86
Banque de Bruxelies, Brüssel,
Banque Liégceoise, Lüttich,
Créait Genéral Liégeois, Lüttich, 8 Ibö 8— Luemburg⸗ Luxemburg, 1 85 br 8 1 erling, Lambert & Co., Luxemburg, 1158 1183 1194 1249 1258 1324 1331 Ferdinand Hauck, Bankgeschäft Frankfurt a. M.
1381 1437 1473 1506 1552 1584 1585 eingelöst wird. 1587 1599 1646 1655 1689 1698 1700 Die am 6. November ds. J. ausgelosten 4 ½ % Obligationen der Ausgabe 1774 1782 1815 1825 1906 1981 2006 von 1909 sind ab 2. Januar 1918 bei denselben Bauken rückzahlbar mit 2068 2091 2129 2239 2392 2402 2552] Fr. 500,— ebenfalls in deutschem Gelde zum Karse von S0/100, und tragen von 38 8.n 88 0 2684 388 28c 96— diesem Tage ab keine Zinsen mehr. 2726 2 745 2808 2907 2977 ² t . n kann von den oben genannten Banken 2997 3004 3069 3086 3108 3229 3251. 8bbö“ der gftogenen erecteieße [923381 3324 3336 3395 3411 3545 3721 3732
[52361]
3762 3820 3861 3881 3891 3932 3967 8 8 8 8 1 1 Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation
3988 4018 4043 4071 4125 4362 4436 in Verlin⸗Treptow.
4451 4503 4509 4728 4733 4745 4762 b“ 5285 5302 532 410 54 420* 5 ji 55 591 5528 315 b Die außerordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ . 598 — 89” 8898 n Fabrikation in Berlin⸗Treptow vom 8. Hezember 1917 hat beschlossen, das Grund⸗ Die Besttzer dieser Obligationen werden auf den Iuhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 mit Gewinnberechii⸗ bierdurch aufgefordert gie ausgelosten gung für das ganze Geschäftejahr 1917 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugzrecht Stüucke mit den Zinsscheinen Reihe 5 der Aktionäre ist ausgeschlossen. 8 „ % Zi Nr. 6 — 20 und Erneuerungsschein zur Aus⸗ Wir haben die neuen Aktien zum Kurse von 107 % müglich 5 % Zinsen zahlun des Nominalbetra⸗ es der Obii⸗ vom Nennbetrage ab 1. Dezember d. J. mit der Verpflichtung übernommen, sie den Ferifee en von je ℳ 300,— 1. April ZBesitzern der alten Attien zum gleichen Kurse = ℳ 1070 pro Aktie zuzüglich 5 % 19818 ab 154 der Aeuvenseasßse des Zinsen vom Nennbetrage vom 1. Dezember 1917 bis zum Toge der Ausübung des 1 Bezugsrechts derart zum Bemge anzubieten, daß ouf je⸗ ℳ 3000 alte Aktien ℳ 2000 neue Aktten — bzw. auf je ℳ 1500 alte ℳ 1000 neue Aktien — bezogen werden können
Zankhausts S. Bleichröder, hier, Nachdem die durchgeführte Kapitalerböhung in das Handelsregister eingetragen
208 368 8
— vF1 3950 164 1 ptem ber 1917.
Verpüichtungen. Uktie kavital 3 ½ /0 Teil chuledersch ei⸗ 8 gen Rückiagen I und 11 Rüö kiagen für Maschne⸗ erneuerusngen Rück agen für Auzenstände Rücklagen fü’Unterstüzunger
Soll. An Malzkonto: Verbrauch Dapfenkonto: Betbrauch. Kohlenkonto: Verbrauch. Koblensäurekor tz.. Braub triebsmat,⸗Lonte. Fütterungsmat.⸗Konto Gentralankostentonto. Abschreibungen 1“ Reingewinn einschl. Vor⸗ trag a. 1915/116S
Geminz“⸗ zuud
59224 55*¾%
8201 8395 8587 8949
7835 8211 8397 8590 8980
8 Bierkonto u. Diverse Gewinnvortrag a. 1915/16
1
E“ 8
llische Uüöhmaschinen⸗ & Fahr- ir Fabrik, vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. meuf den 30. September 1917.
—
8892S.ö2
208 358 32 —SiSiSiIu
981 289ʃ48 984 289,08 v“ ’1 Aktiva. Der Divibendenschrin Nr. 9 gelangt vom 2. Januar 1918 ücke der Eezellscheftskasse zu Duisburg a Rh. mit ℳ 80,— zur Anszahlung 8 h Dutesburg. den 17. Dezember 1917. terwohnungen. Dee Aussichtsrat. Der Vorstand. stiꝛen und Werkzeuge Matb. Böllert. Herm. Hamm.
Dr. Hegener, Justtzrat. anisch Kraft⸗ und Licht⸗ [51320] LZ111“
7,2 . 1 striegleise 11““ Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck A.⸗G. l
billen.„ Jahresabschluz per 30. Seztember 1917.
- — n
iee.. . „ „
aäe.
sikate u. Halb. ℳ rkate 330 775,58 srch. Ma⸗
zalten 363 363 68
imbestand
1 Astina.
An Grundstücktonto, Bestand am 1. 10. 16 Abschreivung 1916/1 b 1b
Gebäude⸗ und Kellereikonte, Bestand am 1. 10. 16 Abschreibung 1916/17
ℳ 2 175 000— 2 000
340 000 10 000
9908 9257 9313 9323 9352 9378 94 6 9415 9418 9435 9459 9477 9482 9491 9596 9610 9317 963 9653 9696 9699 9701 9722 9732 9733 9763 9781 9783 9784 9788 9829 9842 9874 9878 9937 9981 10029 10039 10071 10077 10090 10129 10149 10238 10250 Stempelgebüͤbr 21 550 60] 810269 10284 10287 10334 10372 10375 10390 10406 10407 10420 10421 10428 Sicherbeit wertoaple re B 10453 10476 10496 10499 10532 10540 10545. Eewinnanteil'cheine, unein⸗ Lir. B à ℳ 300, — Nr. 6045/6046 6075/6076 6081/6032 6103/6104 gelötte „ 6169/6170 6193/6194 6207/6208 6233/6234 6241/6212 6265/6266 6301 6302 Tei schuldveschrelbangszint⸗ 6377/6378 6405/6406 6483/6184 6553/6554 6703/6704 6741 6742 6755/6756 scheine 8 38 681] 6812 6865 6866 690576906 6931/6932 6967/6968 6999/7000 7057 7058 Ter Huldversch eibungsrück. 7131/7132 7145/7146 7153/7154 7185/7186 7221/7222 7223/7224 7245/7246 zehlung 7305/7306 7309/7310 7355/7356 7393/7394 7419/7420 7425/7426 7449/7450 Schalden einschl. rückstän⸗ 7451/7452 7481/7482 7499/7500 7597/7598 7631/7632 7639/76:10 7673/7674 diger Malzsteuer 7693/769¼ 7785/7786 7897/7898 7991/7902 8011/8012 8063/8064 8117/8118 Rücklage für Zineleistenstere 8153,8154 8323/8326 8367/8368 8387/8388 8393/8394. . Kücklagen fuͤr Kriegewohl⸗ Il. der 4A % Obligetimern der XI. Emissian: fabit Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 10556 10582 10594 10596 10598 10608 10614 Alwio Täürb“⸗Stiftung 24 399 90 10618 10663 10672 10678 10680 10689 10717 10725 10746 10791 10799 10810 Bärgschaftengegenwer 10820 10836 10837 10838 10876 10899 10901 10918 10935 10941 10974 10976 ℳ 3000,— 11009 11012 11025 110 4 11130 11138 11141 11148 11158 11178 11182 11193 8 5919 801 27 “ 11 ” b 11376 11385 11406 11410 11413 11428 919 801. 43 4 45 470 3 b 5 517 525 11532 247 e“ 70 11511 11513 11515 11517 11525 11532 11⁰42 8 vom 1 Omtober 1916 bis Lit B
Behrenstraße 63, wechentäslich in den Geschäftsstunden einzureschen. Die Ver⸗
e.
30 Seyt⸗m ber 1917.
Sod.
ℳ ₰
8543/85414 364 1/8644 8897/8898
8545/8546 8653/8654 8957/8958
8549/8550 8559 8560 8677/8678 8583/868*
8961/8962
à ℳ 500,— Nr. 8133/8424 8449/8450
8277/8578
8727/8728
8985/89 86
8999/9000
8453/8454 8623/8624 8705/8756 9001/9002
8517/8518 8635/8636 8897/8§858 9005/9006
„ Maschinen⸗ und Uiensiltenkonlo, Bestand am . 10. 16
1
Zagang 1916/17. . . . . . . . . . .
„661ö156
57 000—
599 10
hbestand abzüglich insen irtände abzüglich Ziasen,
13 409 93
129 231 80
Behrenstraße 68/69, zu henterlegen. Berlin, den 20. Dezember 1917. Aktien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.
zinsung hört mit dem 1. April 1918 auf.
Nerlin, ven 17. Dezember
Actien⸗Verein des Zoologischen
1917.
Der Aufsichtsrat.
Gartens zu Berlin.
stehenden Bedingungen a
uszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei
ist, fordern wir die Aktionäs e der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗
Nermeidung des Ausschlusses bis zum
—. 2 356 730 g. Born. 152375 Dr. L. Heck. Meizner. 11“ 1 527 698 “ „ „ Bank für Handel und Industrie,
8C 214 05 152409] abrend der bei jeder Stele Abcher Geschsftsstunden autzoüben . . 8 während der bei jeder Stelle üblichen Ge sstunden auszuüben. L e p 521 8 ha B “ 49 1 erei. Bei ber 1“ nn⸗ 8 Ee . 8 das F 8885 usgabe neuer nante 8 . gemacht werden soll, ohne Dwidenden⸗ und Enneuerungsscheine mi Die Ausgabe der EETö 2 vne g Aktien erfolgt Anmeideschet in deppelter Ausfe tigung, von denen das erste Ex mplar om . Dezember d Js.
mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu ver⸗ bei der Allgemeinen Deutsahen Credit⸗Aunstalt, Leipzig, gegen Einlieferung
d 28 1 1 sehen ist, em ureichen. Vordrucke für die Anmeldescheine sind bet den der 1 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummetn⸗ Stellen erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt verzeichnisses. —
Leipziger Baumwollspinnerei.
worden ist, werden abgestempelt und demnä bit z rückgegeben.
Der Bezugspreis von 107 % = ℳ 1070 zuzüuglich 5 % Zinsen fhyten. [52176] Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust. eim und Verlust: Aktiva. Bilaunz am 30. September 1917.
vom Nennwert der Aktten vom 1 Dezember 1917 (dieser Tag bei der Zinsberechnung nicht mitgerechnet) bis zum Tage der Ausnbung igewinn am —— des Bezugsrechts ist bet der Anmeldung 8 8eesegeen 4 519.17 926 898,72 1 Kassakonto... 11 929,77 V 1) Per Darlehenkonto.. die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldeschein * cs vom Wechselkonto. . . 551 158 ,18 12) „ Aktienkonto.. 1l0. 16 Effektenkto. (Hypo⸗ 3) Kautionskonto 104 260— 4)
Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels übernimmt die Gesellschaft. theken) b Reservefondskonto. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorhergehender Bekannt⸗ Lewion. und Verlustkonto. ““ 18 47 050 9 22 8922]
machung gegen Qutttung bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung gol. ℳ 2 Utensilienkonto.. Gewinn⸗u. Verlust⸗ 774 152 [26
ausgestellt hat, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien gemeine Unkosten.. 321 002 56 „ Bankguthaben konto. . semtabschreibung 123 511/18 3 ℳ8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1) Per Vortrag pro 1916/17
übernehmen die Anmeldestellen. gewinn am “ 2) „ Zinsenkonto..
1 10
157 76270 109 822, 31
29 837,50 78 023,13
401 412 08 534 983,10
—, —, —
1 311 911 82
57 599 8599
Allgemeine Geschäftsunkosten Steuern und Nersicherungen Teilschuldverschreibungs⸗ umnsen Wertminderung auf Grund⸗ srücke 1 8 Abschreibungen und Zu⸗ welsungen 2 4 Reingewinn..
9043,9044 9165/9166 9355/9356 1I1I. der
9,63,9064 9087/9088 910 ,9110 9171/9172 9199,9200 9209,9210 9327/9328 9351/9352
4 % Obligatioren der von uns arerkaunnten frö 1 Hanburs⸗Altonare e.aee Säree . Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 76 118 212 259, 1“ 8 Lit. B à ℳ 5090,— Nr. 34 51 52 53 77 161 320 331 535, b Lit. Cà ℳ 200,— Nr. 129 139 187 190 220, 86 sowie der fälligen Zinseovnvars der 1 1., X. u. XI. Emission, d. s.: Lnt. A Nr. 7750 — 11549. 6 69 der fäntten 31 Lit. B Nr. 6021—9420 und ferer der fällsen Zisconpers der 4 % voa uns anerkaenten Obligationen der früheren Großen Hambuarz⸗Altonaer Strazenrahn⸗Gese — di Dreessner Bank in Hamburg. 1 1 8 Hamburg den 18. Pezember 1917. Der Borstand. I. der 4 % und 4 ½ % aasgel — . der o un % aubgelonen Odligztionen de? Tizaßen⸗ . Grsellschaft ia Eambarg: öö pro 30 6. 1913: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 9268 10259, prn 31. 22. 1919: 8 Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 9269 10341, „ pro 30. 6. 1914: Lit.
pro 41. 12. 1914: 1 . it. A à ℳ 1000,— Nr. 7557, 1 „Der Heminnanteilschein unserer Aktien Z “ 1915 für das Feiaetee stb wied mit Lit. ℳ 1000,— Nr. 9274 9542. 1n †%, 2 1⸗ S88 84 47 also Nr. 45 der Aktien zu 300 ℳ mit 54. ℳ und
ℳ 500,— Nr. 3187 5773 5774 6323 7 Nr. 19 der Akrien zu 1000 ℳ mit
pro 31. 12. 1913: Kasse in Kulnkach,
24ℳ 500,— Nr. 5763 8335, “ 30. 6. 19161
ar gastlee 1 ℳ 500— N 11 9588 88bb Atbert Kuntze & Co. in ℳ 1000,— II1 1
Dre ꝛu, 8„ Eööö 8 2 9 2, der Nugemeinen Deutschen Credit⸗ 800— Nr
A stalt, Abteiluüng Presden, der Dresoner Bank in Dresden und de: Bayertschen Piscouto⸗ und Wechtel⸗Band in Nüruberg so oie
pro 30. 6 1917. ℳ 1000,— Nr. 8169.10023 10276 10087,
berer Filialen in Kulmbach urd
Sat veaih
ℳ 500,— Mr. 6032 6929 6988 7247 7248 71 ein geloͤst.
Vresden und Kulmbach, den 17. De⸗ zember 1917.
Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier⸗Brauerei.
[52335] Der Kussich:grat unserer Gesellschaft bestekt aus den Herren: Alwin Türpe, Kommerzlenrat, Dresden, Vorsigender, Richard Fiebiger, Rentuer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Eml Schwerdtfeger, Dirertor a. D., Niederiößnitz, Eugen Aagermann, Bankdirektor, Kulm⸗
Wisliam Haubold, Kaufmann, Ritt⸗ meister d. R., Chemnitz,
was gemäß § 17 absatz 2
sellschau vertrages hierdurch bekannt ge⸗
9113/9114 9287/9288
9143 9144 17.
9155/9156 sshreibungen und Ver⸗
Abschreibung 1916/17 .. L““ Auswärt. Grundstückkonto inkl. oth am 1. 10 16 . 1“ Ab Hvporhek 8 8 Lagerfaß⸗, Transportfaß⸗ und Kistenk Bestand am 1. 10. 16 28
Abschrelbung 1916/‚17 ..
Inland flaschenkonto, Bestand am 1. 10. 18 ‧.B Ssehns 1916/,17 122
APbschreibung 1916/1700 . .„ Tio. Anlagekonten, B stind am 1. 10. 18.. Abschreibung 1916/17 ᷑ ³ .
Bestand . . 15 000 12 002—
3 000 3 305 6 305 4 305
1 502
6 8 686 6 5 560
2 222 8
2 0 onto,
2 250 000 192 000 225 000 150 000 380 000
1 220
77 993 52 500
1 059 089
hekpital miläten.. wefonds .. dhere . 7 Rung.. metzirenden ahrtsfonds woungsfonds
Habꝛn. 220 Gewinnvortrag vom 1915/16 1 Biererträmnis . Zinsenübeeschuß Mirtertrag 8 Gꝛwinnanteilscheine
181 440 91
1 074 861 66 99 748 20
5 807,05 54,—
121191'82 Kiulmzoch, den 30. Sept mber 1917. 2 Der Vorgavd der . Ersten Kulmbacher Aetien⸗ wenhrzhn 5 Exportbier⸗Brauerei. H. Säaberlich. 2. Klauß ner.
Passiva.
661 174 40 000 7000
Vorräte: Bier, Hopfen und diverse Materialien Kassakonto “ E Akivbvpolbekenkontöo .. Zurückeezahlte Hypothek .. . .. Versicherung! konto (vorausbezahlte Präm ie). Persenenkonto: a. Debiktoren
EffektenkontoV .
2 2
1 026 411 5 414 214
99 512,35 92
06
4)
8 2. 2„
31 56235 53 099 08
Deutsche Bank. Bank für Handel und Industrie. Dresduer Bank.
[52132] Aktiva.
995002 845 09012
Kredit.
100 55 11 068 50
ℳ 926 898,72
99 512,35
Berlin, im Dezember 1917. 20,9. 17
“ Bilanz per 30. September 1917. 1 026 411 ——— 1 470 924
1) An Verwaltungskonto .. 2) Effektenkto. (Staatspapieie) 3) Utensilienkonto ... 4) Bilanzkontoe.
detrog am 350 000— 2*909⸗ 1. 10. 16 500 000— 360 000- 140 000— 5005 — V 340 000 — 110 000— 15 000— 809— 2000 G Verwendung. aderabschrebbung. . 2450— nherrückkgea. 22 sgederekonto bEE1111““ aüftkationen u. satzungs⸗ tmäße Tantiemen üülgsors (Wohlfahrts⸗
asorgungsfonds für Beamte
traͤge Setae zu vaterländischen
ftungen 9 Dividende .. . . ebere Ausschüttung von n 0— für die Aktie. 112 500,—
rag auf neue Rechnung 122 522,19
1525 vJ,57 duch Beschluß der Generalversamm⸗ 1von 17. Dezember 1917 ist die aisn für das Geschäftsjahr 1916 /17] schinen und Geräte. I 1e1 0, = ℳ 150,— und eine be. Eisenbahnwagen... 1 1 nüAlusschüttung von ℳ 50,— für Kasse 3 676 a eee festzesetzt. Der Dividendenschein Bierschuldner 89 573
er neuen Serie vom Jahre 1909 Kapitalausstände, Bankgut⸗ sbeinif der Gesellschaftskasse, der haben, Wertpapiere ꝛc.. 859 894 dsenc en Creditbank, Filiale in Vorräte. 8 32 540 eak in deiceee, 9s Rheinischen Credit⸗ Bürgschaftsforderungen sgen gintunheim und deren sümt. ℳ 648 420 en Filialen sowie bei der Deusschen
nreinsbank in Frankfurt a. M. so⸗ Vllahlbar. uschenus dem Auffichtsrat turnusgemäß
gon idenden Mitglieder, die Herren Geh. Füngmerienrat G. Adt und didebrer Paul daij wurden wiedergewählt. erslautern den 17. Dezember 1917.
dans Der Vorstand. en. ppa. K. Feldmüller.
Per Stammakiienkapitaltonto.. Vorzugsaktsenkapitalkonto. Amortisationsbypothekenkento,
ab: Amortisatiuon Obligationsanleihekorto
ab: Ausgeloste Obligaticnen Gesetzl. Nücksageloatoo.. Besonderes Racklagekonto Ricklag konto für Ausfälle.. Ta'oasteuerrücklagekonto 1““ Zinsenrüöckstellungskonto, noch nicht erhob. Zinsen⸗ Di ioendenkonko⸗ roch icht erk Di zidendenkonto, noch nicht erhokene Dividene, Nichteingelöste Oblegationenkonto . Personenkonto: K editoren —“ Bruttogewinn inkl. ℳ 616 54 Vortrag 1915,/16.
ab: Abschreiburgen 1916/17 . Reingewinn. 11X“ 8 Gewinnverteilungsplan: an die gesetzliche Rücklage 11““ Vertraasmäaßige Vergüturg an den Vorfland.. b 4 % Dividende an die Vorzugsaktien.
Bortra⸗ auf neue Rechn 1 1““ “
Massiv⸗ 1X“
Aktienkapitl.. Hypothe.. Kreditoren.. Rückstellungskonto. Vortrag aus 1915/16 Reservefonds.. Gewinnsaldo...
ℳ 858 895 318 350
Grundstück Rungestraße 22 Gebäude ℳ 331 615,— — Abschreibung „ 13 265,— Hauskonto, Mobilien ℳ 74 186,— Zugang 4438,15
ℳ 74 624,15 — Abschreibung 15 789,15 Fuhrkonto . ℳ 8273,— 12 475,40
ℳ 11 169,0 Ser af 88 F fesigeferr⸗ “ ist elle zahlbar. Ludwigslust, 17. Dez. 1 8 8 Der Vorstand. C. Behncke.
à à à b 8
ℳ 11 169/05 sofort in unserer Geschäfts⸗
F. Hillmann.
Lit.
Lit. Lit. Lit. Ait. Lit. Lit. B [52171] “ “ Erste Württ. Weißbierbrauerei A. G.,
Aktiva Biiarz v 31 Angust 1911.
Haben. atrag am 1. 10. 16 . nnhmen an Mieten.. 5 016 saikationserträgnisse. .1 366 396
1.470 924
ℳ 150 000,— 100 000,—
25 000,—
93 888,88
25 000,— 50 000,—
10 000,— 337 500,—
99 512 35 08
38 81
112 237 2
[51117] 1 Brauerei
Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G. — Warthausen. 8 ände... 794.—
ℳ 21 542,40
Vermögengabschluß auf 20. September 1917. Passiva. 1 — Abschreizung 1 15 19240 8. 37000,2 Mobilienkonto N 70 552,— 132 615 ℳ 84 620,05 — Abschreibung „ 18 349,05
181 176 99 Fabrikationsunkosten⸗ u. Betriebs⸗ 13 445 6 konto, Bestände.. .153 936 6 015 Zinsenkonto.. 2 450
Effektenkonno. . 239 675 40 Kassenbestand. “ 7 791 30 59407 Debitoren. .. . 115 857
. 1 828 409 60 000
20 000 3 602
à à
66ö5
Eßlingen. Aktiva.
Vasssva.
Aktienkapital Schuldverschreibungen Wirtschaftsbypotheken. Buchschulden einschl. Malz⸗ 81111“ Sicherheiten Schuldverschreibungszinsen Unerbobene Gewinnanteil⸗ scheine 8 Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage — Rücklage f. Außenstände u. Grundbesittzt Kriegsrücklage Rücklage f.
Bäegsch ftsverpflicht ürgschaftsverp ungen 1 ℳ 648 420
ℳ 568 000 255 000
35 000
Grundstücke u. Gebäude I Grundstücke u. Gebäude II Brauereieinrichtung.. Maschinen..... 30 000 LagerfässUer.. 14 000 Versandfässer gE2 5 500 Flaschenbiereinrichtung 4 000 Wirtschaftseinrichtungen u. Fubrpark “ 10 000 Pferde und Vieh 88 6 000 Landwirtschastliche Ma⸗
66 271
3 989 68 375 47 10 786 31
1841118 572 92 1783 52 4 580 15 1
Maschinenkento. Utensilienkonto, „ Bötschereikonno.. Flaschen⸗Invent.⸗Konto. Gutbaben bei der Efßl. Br.⸗ Gesell chaft. Kassakonto
Debitorenkonto Vorräie..
Bktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Reservefon gkonto Malzaufschlogkonto
Vortrag v. 1. Sept. 16 ℳ 471,49
605,21 ℳ 1 076,70 „ Gewinnverteilang: 3 % Dididenve a. ℳ 20 000,— 3 ℳ 600,— Vortrag a. neue Rechng. 47670 23 18881
Haben.
———̃ᷓʒQ—————
ℳℳ ₰ „ 4 8 und Verkaufskosten. V Pes Crlos ars Fer, V
neb 5 234 5 geben wlid. Abschreibungen 1 8 3 9 290,88
Kulmbach, den 17. Dezember 1917. „ Reingewin 3 Der Vorstand der 1 18 vemens a 9 234,58
Ersten Kulmbacher Actien⸗ In der heute stattg⸗ebabten Generalversammlung wurde die sofort zahlbare
Frvortvier B SDividende für das Geschafte jahr 1916/17 auf 1 % — ℳ 30,— tie
05
03 17 30. September 1917.
Reingewinn per 1916/17
Einbick, den 30.
1 828 409 25
8
September 1917.
Der Worstand. 8 Bandholt. Ohnesorge. Debet. Gemin“, und Meelüutkontg ver 30 B⸗tember 1917.
An Betrlebskostenkonto “ Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Reparaturenkonto.. Zinsenkonto Versicherungskento 1 Bruttogewinn ℳ 41 453,50
ab: Abschrei⸗ bungen. 31 403 80 ℳ 10 049,70
ℳ
60 579 10 060
55 33
67
„ . + 2 27„
ℳ
16 714 141 129 380 32 922 56 351 29 054 10 000 100 000 3 111 59 705
437 381 437 381 Berlin, den 15. Oktober 1917. B C“ D. Coundé Aktiengesellschat. W. Großmann.
Per Saldovortrag 19157116 insenkonto..
abrikations⸗ konto
Erneuerungs⸗ An Hausertragskonteo..
Effektenkontmo. Betriebs⸗ und Unkostenkonto Mobilienkonto.. Fuhrkontmo Hauskonto.. Reservefonds “
Per Gewinnvortrog
Erlös aua Bier und Neber⸗ produkten ab⸗ züglich Ma⸗ terialien
3 188,81
Poll. G ewinn⸗ und
unseres Ge⸗ An Rohprodukte, Fabrikations⸗ 5 922/85
7
Reingewimn.. 73 197
Berlustko⸗to.
—
7
5
1 913 186 Haben.
ℳ 13 905 268 961
1913 186 55
8 0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1912. E1““
Aufsichtsratk..
Soll. Saldovortrag..
₰ 99 91
Gewinnvortrag 15/16 Ertrag aus Bier u. Neben⸗ erzeugnisen..
ℳ 3₰ 120 634 23 114 65 921 73 197
— —
282 867
2.
Ausbesserungen Abschreibungen Reingewinn..
8 107 055 ,06 Cinbeck, den 30. September 1917.
Der Porstand. 168 Bandholt. Ohnesorce⸗
282 867 90
“