1917 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 .“ 11“1“

1S2uIl J . ö“ etuag Metzer Brauerei A. G. Metz. Dentscher Llond, Versicherungs⸗ Stand der Badischen Bank Denutsch⸗Zulgarische Ingend⸗ Friedrich Schwechten Cinkadꝛing. ien-Gej erlin. 13. Dezember 1917. erzi! .8. . 7 &ꝙ̊ r% & b .==e . - Zaber am Anedetn . den 10. Je. aAelien⸗Gelrllschaft Berlin E1111““ eerzi hung r. B Verkaufsgesellschaft m. h 16A4“ (38. Sfzgtsgnteiger a⸗ rsag, den 10. Ja. In der ordentlichen Feneralversemmlung = ladet zur Mitgliederversammlung auf b .b. H., 2 5 18* szppgzt Sigazsanzen nunas 1918, Soꝛmit 888 10 Ußr, vom 2. Junl 1917, sind für den Fall der g⸗ g pes 6 Freitag, den 28. Dezember 1517, Berlin, 122. 1 Kigen u Köniualid Ez Slüiangzsuntenhzsee in unserem Geschäigbause, Prinz⸗Fri deich. b bördlichen Genebmigung des mit der Metallb-siand . . 6 843 618,96 Rachminags 5 Uhr. in den Verwal⸗ dunch Gesellschafterb - Karlstrafe 4 in Met, statfindenden Seo. Altoncer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Relchskaffenscheine.. 3138 712 tungsrzumen Berlin W. 50, Tauenblen⸗ zember 1917 autgelb eichluß vom 6. De 8*2n dn zicnäre unserer Getellschaft schmelzungsvertrages folgende Herren in Wechlelber 8e. 1 agesgebnung: Gesellschakt werden ie Bläu vestäsn 8 1 8 1c8s de 8 e“ den ufsichtsrat iinserer Besellschaft binzu⸗ Lamzerdforderungen 4765 725 1) Neuwabl von Vorstandsmitgliedetn. derdenn ügeen dereenerhereurch ne —¹² Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntre tber 1. Eintragr 8 P.e.. rente, 3. Ecbreuchsmuster, 4. aus der Hendels⸗, 5. Gltterrcchi3⸗, E. Bertins⸗, 7. Geraßen⸗ Tagederdnung: gewählt worden: ¹ 1 gi 1 Effekten 1 . * 3 691 32142 2) Beschlußfassang über den Ankauf eines fordert, sich bei dem unterzrichatten Lia Der Iuha 8 er en age, 1' we hher 18 82 e nmtmnchnagen Ud 8 1. Ferktraßen pp. pon Patentauwälten, . ten 94* 82 yf.Ha8 e 1 . i 1-n enthalten sins erscheint nebft der Waränztichenseilege 1) Vorlgge des Geschäftsberichts und Herr Wilhelm Feldmann, Dhreklor, Sonstige Aktiva “; 37 350 91985 Heimstältengrundstücks. dator zu melden. zul⸗ schafts⸗ 83,8 EE“ 8 der Urheberrechtseintragsrolle sowit 11. über Konkur laubekanntmachungen der Eisenbahne hal „ersch 8 der Bianz des verflossenen Rech⸗ Aitona, 80 171 182 63 8) Verschiedenes. 1 Wilhelm Keiner, in einem X 2 8

4, 2 b 2 1 3 ꝙ¶εαα 3 8* 6 2 ms jäahres. . Her: C. Sieveting, Rechtsanwalt, Altona Der Vorstand. beeidigter Bücherrexisor, 4ꝙ44 8 224 2450 4 8 9 42 88. Fℳ 2) 11 für den denr Otto Woehnert, Kaufmann, Altona. Verliz W. 57, Bülowstraße 60. 88 E UYh. A 8 SreE 1 59 % Ur 8 8⁸ sche Meiczz. (Nr. 301 B.) äeb Nach erfolgter Genehmigung dieses indkapit 9 50898 1“ 8 6 8 3 . 1 3) Besichlußfaß übe e I vendyvaln 5 8 8 B Gru api al 6 2 9 000 000,— 215 ’1 81 . 5 2 18 88 8 1 4 35 3) E1 die Verwendung Begtkages zund bandelscerichtzicher Ein. Reservefonds. 2 250 000—- 192192, § 65 Abs. 2 des Sesetzes, betr. Die Gesellschaft in Ficma T. E gi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De⸗: 4) Wahl in den Aufsichtstat krsnng. der Aufsichtsrat unserer Umlaufende Noten 26 244 100— sdie Gesellschaften mit beschränkter Haftung, sold Gesellsczaft mit beschrändie⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Viertetjahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Diejenigen Akiicnä k, welche beatk⸗ Gesellschaft uunmehr aus solgenden Mit. Sonstige täͤglich fällige geben wir belannt, daß die Gesellschaft ie Haftung zn Berlin ist aufgelön. Die Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhelszeile 20 Pff. sicktigen, an dieser Seueralversammlung elegge Kaxp Jl, Rentier, Berlin 1as Kra heterzefrtz 39 853 82 92 Llautdatton getreten ist 188 1477, 8 deca neczen a 8 g. 8 C“ v“ 8 ] 82” TT1“ ppel, Rentier, . ne igungsfrif 8 88. g. „sefordert, sich bei ihr zu melden. g 8 ““ Peh, 11“ G. Hardt, Seb. G ommerzienrat, Berlin, hebundene Verbind⸗ bemegen t. nß. dere n. Berlin, den 10. Dezember 1917 1 3 22 An demselben Tage unter Nr. 108 die ist am 14. Dezember 1917 abge klossen; Das Geschäft ist vom bisberigen In⸗ Durch Veschluß der Generalversamm⸗ statuten bis zum 2 Jauuar 1918 Muinhaber der Firma Hardt & Co., lichkeiten. - Vortland⸗Cement⸗Fabrik GBräüfhen 4 die Liaudatorin: 4 H andelsre ister Firma Carl Aug. Tillmanns Gesell⸗ worden. Begenstand des Unterrehmen baber auf die Fadrikanten August Prinz luug vom 9. Dezember 1917 ist kee 8 33 8 cuf ene Geselschaft vures 8Z ederes Sonstige Passira 2 823 419,71 Co Commandirgefenschaft Rosa Bresold, 1 . sschaft mit beschränkter Haftung mit ist der Betrieb und die Bewirtschafrung zu Dortmund, Ardeynr. 94, und Eduord des Siatuts geändert wordea. Der Ge⸗ Hinterlegung d r Fklien oder deren Depots⸗ Paul Sor 8 Berlin, 80 171 182 63 Attien in Schönebrck Elbe in under⸗ Berlin W., Wilhelmftr. 456. hemscheid [52262]) dem Sitze in Remscheid. Der Gesell⸗ von Landgütein. Das Statamfapftal öI s I“ L“ d6 86 69 scheine vorzunehmen. Frnst Kofthker „arier, Berlin, Mit Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ änderter Weise fortgeführt wird. (52367] In unser Handelsregister wurde ein⸗ schaftevertrag ist am 14. Juni 1917 er⸗ tragt dreißistansend Marf. Zum Je. übertragen 175 w td von Fan unter 1 ro 8. 928 28 8 . 7 86 917 Erust Kritzler, Tantier, lin, t⸗ & 52 . 1 X. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist schäftsführer ist der Kaufmann Al⸗xander veränderter Fuma als offen⸗ Handels⸗ en 17. Dezember 1217. eeh. 8” 3 inhaher der Ftrma S. Bleichröder, Ebng⸗ im Inlande zahlbaren Wechselr d Förderstedt, b g Utpatel G. n getragen: 1 der Handel in Werkzeugen, Werkzeuc⸗ Just in Schirgiswalde hestellt. Die Ver⸗ gesellschaft weitergeführt. K. Amtzgericht Nalen. Der Borstand. Berlig, va8 eh .H. bat im März 1916 Auflbsung Abteilung B. der Handel im ““ sellschatt stebt, fallb mehr Die offene Handelsgesellschaft bat am Landgericht'rat Braun. Fr. Mehrer. EEugen Ländan, Geueralkonsul, Berlin, Der Vorstand der Wadischen Bank. S. Bünkler, Kalkwerke res Geschäfts beschlossen. Ich softadn Am 4. d. Mts. unter Nr. 107 die Firma maschinen, Eisenwaren und verwandten tretung der Geselschalt stabt, EI1I11164““ re g sgesellschaf Leea 8 Wil: 7. Se.“ 2 1 Becn 8 2 Släuki f . dere die 3 EI18“ Iman Artikeln im weitesten Sinne, sowie die Geschäftsführer bestellt sind, jedem selb⸗ 1. Ju begonnen. Wilkeim Feldmann, Dmektorn, Altona, käubiger auf, sich bei mir zu meld Dresdner Bauk Filiale Remscheis 1 ser C

—, 7v.— —ns

ü1n FGBerlin, Donnerstag den 20 Dezember 1917.

5 ———

52162 5 . zabri zukünftige eigene Herstellung dieser Gegen⸗ stä zu. Die B tmachungen der Vertrezuag der Gesellschaft sind [52162] C. Steyeking, Rechleanwalt, Altona, 52414] Rebersicht und Cementkalk Fabrik. Be-lin, d. 19./12. 1917. 1 in Nemscheid Zweigniederlassung der akünftige eigene Herstellung dieser Gegen, stindig 21. Die Bekannmadescen N Zer, ereech g der d⸗ Blerhet

N

8 b 86 WE*“ e. Czesellschaf n Ger In unser Genossenschafteregister ist heute 6 en 8 Swe afe ung der stände. Das Stammkapital beträgt 76 600 Gesellschaft erfolgen durch eiageschriebenen nur belde Gesellschafter in Gemeinschaft n unker eng, ese eebran 8 Aktienbrauerei Fürth Otto Woehnett, Kaufmann, Allona. Gesfekfchaft müt hefchrünkter Haftuns Malereigeschäft Utpatel, Dresdner Bank, Aktiengesellscheft in Mark. Die Gesellschafter: 1) Witwe⸗ Carl Brief uad durch Veröffentiichung im ermächtigt. bel der unter Nr. 23 eingemagenen Ge⸗ v. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 E1“ Schirat Dezember 1917 Könmtgliches Amtznericht. ciagetragene Geaossenschaft mit be⸗ 188 P-5 Clara Utpatel, Lquidat Gegenstand des ist ver borene Bormann, ohne Geschäft zu Rem⸗ Schirgigmalde, den 17. Deiember 1917. nigliches Amtzsgerich 2 8 S.e Vilanz peo 30. Eeptember 1917. 8 381 Dresden O. Müller. Juthator. Betrieb des Bank⸗ und Kommissions⸗ scheid, 2 Emil Schein, Kaufmann zu Rern⸗ Käntgl. Amtsgericht. sLrünkier Haftpslicht felgendes einge⸗ [52350 SDi⸗ Firma Ebelt & Lubwig, Ge⸗ sellschaft kann Unternehmungen in das seübst, bringen als ihre Einlage ein das von Schweinfurt. [52265]]/ mIa unser Handelsregister B wurde heute]/ Die Genessenschaft ist durch die gleich⸗ Immobtltenkonto l 888 400. Cheu.ische Fabrik Milch Akrien⸗ Reichskafsenscheine u. Dar⸗ 2e Ferbmwerke Tältge Sensn Leipzig, ist auzgelöst. Zum Ligulda⸗ niederlassungen, Agenturen und Komman⸗ der Firma Carl Aug. Tillmanns zu Rem⸗ „Nies & Memmel, Eriatzsohlen⸗ schränkier Haftung unter der Firma lungen vom 23. Noveiaber 1917 und Immobilienkonto II Gczellschaft Posez (hüher Chemische lehnstaßenscheine.. schaft mit beschräakter toe ist bestellt Kaufmann Robert err. f 1 8 arit Wil 18 ahe auber v Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 9. v.eger . Mat und Vircenz Memmel, Polmetscher, beide! Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Bebr urd der Malermeister Friedrich ab hierau 2 „Moritz Milch *& Cv.) Bankere 11 (hHierdurch auf [spsüche zu haben glauben, wolltn nisse der deutschen Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 1917 unter Ausschluß der Passiven und mil und vevcen⸗ - CEEC11“ 1 A kailende Hvpo⸗ 8 Bei der am 14. Dezember 1917 durch Senseige Kafsenbeftüͤnde 5 1 S hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu an denselben wenden. c schaftsgenossenschaften zu den Aufgaben der dem Recht 1ö1“ ung 8 biskerigen in Schwetnfart, seit 17. Dezember 1917 Unternebmens iit die Anschaffung urd Scheel in Anklam. Mosginen⸗ u. Kühlanlarc⸗ unserer Anleihe . Aprit 1909 vorge⸗ veeebh T2gZes Hamburg, den 14. Dezember 1917. 151655] Der Gesellschaftsvertrag ist am Kachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes, gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt. folgter Bearbeitung orer Vernbeitung, Töntgl iches Nmisgericht. ö11ö1““ nommenen Verlofung sind folgende Teil⸗ Effektenbestünde 2 insbesondere auch mit der Zeichen Sch ; [522 *†9 3 1 noestands . 5 1 8 unsb ere auc mi den Zeichen Fegg. 8 r. Mi.-S bybx 24591 8 8 t. 1. Nornl 1918 1 e bee m. 5. 9 Hafinag Mainz mehrfach geändert nach den Beschlüssen der Glocke“. Dieses Handelsgeschäft wird Rgl. Amtzgericht Registergerichr. ürt. Das Stammkapito! betrégt 20 100 ℳ. Apexrade [52201] S am 1. April 1918 g zogen worden: Artipa 8 1 der Ge . F.. Fr. 1 Seg egs anlage Eö1 85ge . 4 6 Se;e 39b18“ 2 Meinwert. S. , S s zu W ist bei der Ttierdaltungsagersssez schaft ve Lit A 56 74 77 ,99 117 128 162 181 gt bib E. denn ℳ6 Diesder⸗N., Moritzdargerstr. 63 SZläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1873, 10. September 1879, 17. Januar 75 000 übernommen. Dieser Gesamt⸗ In das Handelsregister A ist h ut⸗ bei Seifert, Kommerzienrat zu Wersbaden, 8 fsez schaft. T;ankpont äͤsserkonto 26 76976 98520 555 95 Eingeꝛahltes Aktienkapital 30 000 000,— 1 88 1113“ 1 1 1 Der Ges⸗llschaftsve De⸗ veschräukter Daftpslich: zu Hudewart vferdc⸗ b gir. 2 676 761 852 855 957 989] NH’erbvefondet 7 500 000,— . Mainz, 14 Dezemper 1917 Sie FSss. 1“ Stammeinlage verrechnet, so daß diese voll en Frevin) ingetragen: ee Firma 8 EE“ Stells —₰ 8 0 - 88 —20 1 2 8 e . . 2 1. 8 . 7 ge e . 2b 8 44 8 *9 . 84 2 50 88 3381 . 2 2 * . 8 Dte L: - 2. April 1895, 9. August 1827, J. Nbre⸗ geleister Iit. sstt jetzt der Kaufr ann Edwin Gauge in 5, 43125. 8 * 8.,ve heg ausgeschtedenen puf Järagen Nielsen Mobilien⸗ uad Wirtschaftes⸗ 8 1823 1379 1382 1883 1389 1297 1212 w- Föö“ Fritz Ve19end“E. n e 1899, 22. Dezember 1899. 10. Dezember Die Gesellschaft ernennt durch Majori⸗ Ste ktin. Seine Prokura ist durch Ueber⸗ Seichäftsfubrern ten elleia zur Vertreluag der ausze chiedenen pufners Jürgen Alell 8 525 1579 1605 1606 16 7 A. e . er. t] Hörkvsfeld ium Lorstandsmitglied gewählt 3 8 ün qofris lbst worden. Die Gläubt ——— 30. März 1907, 30. März 1909, 30. März 8 Geschäftsfül be⸗ WMarz⸗ ½ Seef etin Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hörkvsfeld um Porstandsmitglied e. 8— An Kändigungsfrist ge⸗ aufge 8 uübtger der . 30. März 1907, 30. März 1909, 30. Marz führer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Marte Gauge, geb. Seefeld, in Stetti ““ „den 13. Dezember 1917. r 8 Die Einlösunga erfolat bundene? veeseffie⸗ eu 19 336 949.— GHesell chaft werden hierdurch aufgef ndert, 1910, 23. April 1910 und 31. März 1915 stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden st Prokura geidt. erfolgen durch den Reichzanzeiger. Apenrade, den 13. Dezember 191 S.1 ¹ 54 597 30 ver chreidun en, Lit. A. Von im Inkand anzugeben. 1910. Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Königliches Amsgerncht Abt. 5. Königliches Amisgericht. Abt. 8. Aschafrfenburg. [52202 854 59739 mit j 1020 fer die Teilschuld⸗ rälligen n Jhlear 8 Elbern feld, den 11. Dezember 1917. Die Direktion ist der Vorstand der Ge⸗ Schein und Hermann Giesen, beide in Hün⸗— „[Wietstock, Dosze [52274] Betaantmachung. 6 laufenden H 3 1 t e d . 2 .2 sellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuchs. Remscheid. . sGStraugsberg. 8 [52267] 6 unser Handelsregister K ist bei der Spar. und Darlesenekafsenverein Debiroren auf Hypotheken . 1 April 1218 ab bei den in Die Dinektenn. 1 Paul Koch, Liqaidator 8 un ir haf g⸗ Dieselbe besteht aus zwei oder mehr Mit. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In unsernem Hꝛndelsre ister A ist deste,, Zr Zer. 1 eingetragenen offenen Hanzclt⸗ Reitershrim, ein etrageee Genoffen⸗ und Daꝛlehen 8 1 099 75907 3 . 2. der Anlabebedirgangen bezeich 1 3 gliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. unfer Nr. 73 die Firma Writhelm Way, EE“ schaft mit undesch äutter Saf:⸗ Hopf. n zc. 45 215 HuldcerJs reibungcn. Mit dieem Tage [51169] Zeichnungen des Vorstandes sind für die An demselben Tage bei Nr. 284: Firma rflanerarbeiten, in Strausberg von Amts baekock. sa 9 ites Pllüy Nuten zu landemltgliedee Zosef Noͤtb, Max Traud, 39 9 Von seuherer s [52415] Generalserfammlana. c PᷓNe ; H Eö“ Seeber Wetstock ist zusammen mit den Buch⸗ Kall S 1 . 3 598 843,759/ Bon früherer Auslosung sind folgende 1 12 schaft m. b. g. zu Charlotte nourg 88 1 g Mitgliedern des Vorstandes oder von einem aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit der trawsbern, den 11. Dezember 1917. 8 2 h chiebern; an threr tell d die Land⸗ 59 Bon f Ausle Algen 1 . 9. nurg, 4 . Mitgliedern des Vorstandes oder! auf t. Das Handelsgeschäf Bezem Alte U edemann und Rechard geschieten; an ihrer Wtelle sind die Land⸗ Oditpattenen noch nicht zur Einlösung 0) Verschiedene alserdamm 115, ist, laut Beschl h e s⸗cer g12, N.nsaanden 28 nne Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Firma von den bisherigen Gesellsckaftern Sntglichen Amnssgericht. Zrte Wiülbat hesen, 88 h 6. Aktie fapitattonto 1 350 000° .Nusvelof Fpr: J b 1 1 in der Geschaustelle Berlin, Maaven⸗ AIIJJ ETTTöTTöIöII Aug Sillmanns in R Tettaang. [52268] prckura erteilt, daß der Buchhalter Ruzen Rubdolf und Michael Joses Jeßberger, Hypothetenkento.. 509 068941 8 TT 1. Tpril 1917: Bekanntmachungen. tober d. J. aufg löst. Die Fläubiger straße 24 (Ecke Nollendorfplatz, hoch⸗ Vorstandsmitglieder stehen in dieser Be⸗ in Firma Carl Aug. Tillmanns in Rem⸗ Im Handeleregister für Gesellschafts⸗ z sammen mit einem der beiden anderen all⸗ in Rettersheim, in den Vorstand ein⸗ . stützung kio. 172 186 8 dih 1917 [49921] G bei dem unterzeichneten Liquideter zu zung laden wir unsere Genossen hier⸗ b Willenserklärungen, welche von zwei Pro⸗ trages vom 14. Juni 1917 eingebracht Co., Kommanditgesellschaft in Et. Gallen berechtigt ist, und zrar fär alle Arten Kischaffenburg, den 15. Dezember 1917. ah: getahlte V Ave A

anges der Prokura abgegeben werden, sind registers B

8 4. 5 . F 1 durch ein. b G . Chemische Fabrik Milch Gewerkschaft Dennewitz Charlotzevburg, den 13. Dez. 1917. Tagesardaung: unges der 1“ vHZA Die Zveinniederlassung Feiebrichs⸗ Seschäften und Kechishandlurgen, die der Zartensteis, Ostpr [52281] 8 1 (Berwaltungssitz Eiutigart). C. A. Baldus, Kaiserdamm 115. 1) Bericht über das Geschäftejahr 1916,1 für die Gesellschaft ebenfalls verbindlich. Remscheid, den⸗ 10, 91 ¼ shafen ift aufgehoben. Beirieb, der effenen Hanrelsgesehschaft—Fn unser Genossensch fteregister in am vu. Atfiaku gen 7 157,75 165 028 99 Rktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ und Vorlegung der Bilanz. Soweit nicht 9 1“ Ehgben Königliches mesgericht. Den 6. Dezember 1917. Friedrich Wilheim Wegener mit sich bringt. 172 2S. e 1917 b0h. dem Vorschuß⸗ Arbeitererspar iss 7onro9 127 47501 Dr. Pietrkowski. werkeuversammlung am Montag. den (519111 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ q ö Geschäfte Saargemünd. [52263] K. Am:sgericht Tettnang. Wittock, den 26. November 1917. d Creditverein zu Bartenstein Kauilong⸗ und D potkonto 381 401,00 w FZ“ 1917, Wormittags vedihe 1 ecs e h „Schütte à4 verteilung und die dem Vorstand zu 11“ dandelsreaister. Amtsrichter: Winker. Köntgliches Ammgericht. Aüdetnafege Wenosseuschaft mit un⸗ JSgFf pe. e 2 8 * 1“ r*, 92 im Se⸗ De 7 8 95 Anlaen Joeig. F. 8 883”. 7 15 ezomper 5 ur⸗ 5 Ge⸗ v ,Zon: 5 g 4 32 ac& Vürizaafschlazam⸗ ... 134 0758 Aavataaf; 1anesgegi heoshrahe 1ge. daltung“ 1Leven⸗ dIt s ea. a. 3) Betzfe de earasgn g, , fir welche sie ertelt i. Vie kbb wurte im Che. Theqinghausow. reisster 729112 ieNan. 8eCh n. ede 62330 beschränlter Laftpflich folgendes ein⸗ G Tagesordnung: nicker Landstraß ), ist 2. 1 Aüüe Kolsbrich: vpoon Einzelprokuristen ist ausgeschlosten. Wö“ vi Ma er In das hiesige Dandelsregister B ist beii Auf Biau 2182 des Handelsregisers gergen. 1 8 de a ere. .B ⸗, 7) Niederlasf b) ga .2ce2oeensà,een,n .-98 19 seo16 9n niant Be leh verebeis-n, öe geioaescesens ”e de eätgatentee KamtsShqülhten An3 ürte gena ates weiar. ever nns dgcben bit Z 8. hrasctereeüesg'ghesei-de veügtnn da b s da San⸗ konto 1 68 4277 d 1. 8 3 89 . „d, bSIne, ecu. ng ork deutscher Reichswährung. Dasselbe -rSeb,ichh Thedinahauf n 10. Dezember abrik in Crossen (Nuid: 8 gehlsWen. 8 Zrvizendeft, XFv. XXI 1808 2. w Mie erlassung . vneee und Entlastungs⸗ ei Senne eeesoaess hes he⸗ Eigehö mit rsellt ir 60 000 Aktien, zu, je 800, ℳ, in schaft auf Aitien in Götzenbrück ein⸗ 3 1“ ö '8 Maschinen⸗ Baetenstein, Oäpr., den 17. De⸗ Win. F. u 98 02 von NR ts w 7 lt 2) Ersatzwahl zum Grubenvoꝛstande derselben zu melorn. 1 e elGes 2828 136 653 Aktien zu je 1200 66 getragea: Beschlus der Generarversamm⸗ Pus dem Vorstande ist her Pflugköter fabrikant Frarz Oskar Canls daselbst ein⸗ zember 1888 dcI. Amtszeclchk FS Uh .. cI echtsanwälten. 9) Peeht der Reossoren für das Jahr Zerlin⸗To⸗v⸗oc, 17. Deremnher 1917. Paul Srundyer⸗ Vorsizender Seien zn. he 1600 “n ine, 196 1 lang vom 29. Obhoden, 1017 lnd,die Ninee Duschenann in Wecder ansge⸗ getoagen, warden. 17, Heemder 1012 c b 501 7 12 L 6 8 8 5 8 8 5 89 8 8 8 *8 7 ine 8 8 8 pös v gi 9 ; eben. 8 d& ckan, 0 D- dv 9 ees 1 628 23] 8 Sersaca meshens, 9 hs. bg Der Liquidatoe: F. A. Deichen. Carl Krauß, Schriftführer. 67 5 und 88 Aktien zu 85 2000. ℳ6 E1113“ In den Vorstand gewählt sind utr. Känigtiches Amtsgericht. stazfahr tasgtsee 50n 4 Der Recktzauwe 6 Zi 1 6 uͤtscher Reichswährung. Alle Aktien gesentlichen Pir eändat worden. ꝛer Orto Lüeße in Th⸗dingbaufen und . BBB RMJ2275) „In has enossenschaftaregister iit hen Pewinn, und Verluskanto E. erfeld tzanwalt Franz Ziegler in E& ttgart, den 6. Dezember 1917 52153] 1 2 86” Ge ere 1 uf die bel den Registerakten macher 588 Zwönitzs [52275] under Nr. 25 die Ft hegs Engenfelden ist heute in der Liste der 8 8 3 efe- Bilanz am 30 Septemben 1917. lauten auf den Inhaber. Es wird auf die bei den Reg 2 edrich Suhr in Absen. nn- G unter Nr. 25 die Eintaufsgenossenschaft ürg 30. Tertember 1917. beim Amt gericht E.genfelden zugelassenen Der Varfitzende .“ b fner Friedrich Suh

4⁴ - 37 4 b ; 5A 4 Plo Fas t d 28 Uror eunte die 1 S gst Rechtsanwalte wegen Todes gelöscht worden. des Grubenvorstands. I. Aktiva. 4₰ Geheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann Die Dauer der Gesellschaft ist auf den Herzoaliches Amtsgericht. reguters ist beute die Firma Ernst Neu⸗

Anklam, [52200] Sächsischen B 1 5 * 5 Berün, den 17. Dezember 1917. ischen nF i. Ligu. Dresden lnauft Li 8. Martha e. Rii geuter (R ren 13. Dezember 1917. vossenschaft „Artlamer Brotfahrt v„z in . 48 er . m. b. H. . - 1 ust anns, Martha Auguste ge⸗ R⸗ nzeiger. Weiter (Rußr), ten 13. Dezember vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Walther. Kuhn. chsisch 8 Dee Lequjdator: .. b. H. in Lrgumheten. Füstist Sdg manns, Me 1“ am 15. Dezember 1917 881“ [51994] geschäfts in allen seinen Zweigen; die Ge⸗ scheid, 3) Hermenn Giesen, Kaufmann da⸗ FVWFViesbaden. [52273]tragen: Aktiva. 8 2 2 . 8 E ktiva. 8 5 8 9 5 2 „. . . d j b 5 7 5 24 4 g g Grundstückskonto.. 5 108 0 T ilschuldgerschreibungen der Kursfählges deutsches Geld 22 333 809,— 15,8,81 S. kenschaft mit beschänkzer Haftung, Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweig⸗ ihnen als offene Handelsgesellschaft unter Beravntmachung⸗ under Nr 317 eine Gesellschaft mit be⸗ lautenden Beschlüsse der Generalversamm⸗ iten zu erri Insbesondere gehört die scheid geführt Feseaset. m brifation“ Unter dieser Firima be⸗ „Albert & Co. Gesehschaft mli ke⸗ 7. Dezember 1917 aufcelöst. 1 . . 5 304 581,— 1 1 Söpfire S. 3 3 Ladmsg, diten zu errichten. Insbesondere gehört die scheid geführte Handelsgeschäft mit allen fabrikati Z111“ . 1enJ . e 927 890,— 8 Fabezk Actien⸗, senschaft vormW. Noten anderer deutscher G 8. Sn. ve Ssen haeche zeip.ig, Südstreß: 30. Personen, die An⸗ Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürf⸗ Wibers sneag dem Stande vom 1. Ma: treiben Adalbert Ries, Maschinentechniker, sch⸗änkter Haftung“ mit dem Sitze in] Ligqaidatoren sind der Fabrikbesitzer Ernst rheken . . 229 56 4,47 235,53 inen Notar gemäß den Bedingungen Wechselbestände. 6 zntspet. Firma mit oder ohne Beifügung eines das ein Handelsgewerbe in offener Handels⸗ Verwertung von Sacken, auch nach er⸗ Anklam, den 10. Dezember 1917. hacd estände. 1 6 59 32 5,— . * .„ 5 T b * 91 b F Peze z 11 s h 1u““ evee ven Rüaeah 1cng Der Liaue daso⸗ der Farbeuwerke Mehlversorgung mit beschrünzter 12.29. November 1872 festgestellt und Schipeinsurt, den 17. Dezember 1917. sowie Beirieb von Handeisgeschäften jeder Elektusche Licht⸗ und Krafi⸗ schusdrerschreibungen zur Rückzahlung Debitoren und sonstige 1 b ge 3 G Avgztgrß der (eze selschafi sünd: In das biesige Genossenschaftt register 8 v . 8 231 321,— Robert Haake Die Geselschaf“ ist aufarlöst. Die Generalversammlungen vom 28. November von der Gesellschaft zum Reinwert von Ssetiin. Geschäftsfübrer Geselischaf stad: Pauls In da na ssenf Logerfe er⸗ U. Botticher 1 7 8 0 00⁷ 2. 20 20 3 .76002 2 boOr 8 52s 2227 unn 1 wis⸗h „TrofSx gbrtL in etza kue enossen K. mit un⸗ 19 ö fordert, sich bei derselden zu melden. 1881, 7. Juni 1883, 18. Mai 1885, 8. Ok⸗ wert der Frau Witwe Tillmanns auf ihre Nr. 2257 (Fürma „. Schurtze &. Co.“ Eeich Fischer, Drrcktoc zu Bscörich. glaserragene 9 1010 1136 1140 1146 1161 1192 1252 Zanknoten im Umlanf 40 660 100,— 150915.] Kauf ;„ 921 1 , 1 1b 8 eine 4 6 t he ist d f. Friedri Hänt in b1“ 1801 1844 31 540 640,— die Gesellschaft mit beschränkter Hastung 1903, 25. Juni 1904, 26. September 1906, tätsbeschluß einen oder mehrere Geschäfts⸗ gang des Geschäfts erloschen. Der Ehefrau der Gesellschaft befugt. itt der Hufner, Friedrich Hinisch 6 4 6 8 vE. vI 19 27. 0 ,7 hech „1 8ern: 5„ 2 2 925 5 7 1 9 8 3 2 1 erit t. Bank uth ben, Effekten, mit 2040 für die Teilschuld⸗ Sonstige Pasfiva 3 739 868,— ihre Amprüche bei dem Uaterzeichaer 6 Erwerbs und der Aufsichtsratssitzung vom 23. April Geschäftsführer rechtsgültig vertreten. Siettin, den 17. Dezember 1917. Wirsbaden, den 13. Dezember 1917. Kö⸗ igliches Am 2ge ch 109 675 ... Pe., chrenbungen vir. worder —,— Koch & Mann G. m. b. -. i. Lun. 9 u ibebeg⸗ 1 2 2* 1 8 WE1“ 1 FeeeeaIS. jellschaft Frtedrich Wi belm Wenener 8 Vorräte an Bier, Malz 90Freten Stellen gegen Rückgabe der Teil⸗ 1“ genossenschasten. werden. Willenserklärungen, insbesondere Abteilung A. Ltraßenbangeschäfr, Spetialnät: Kiem⸗ 8g as. 8 29s pfl cht in Retiersheim. Die Vor⸗ 55.1 die Verztasung der gelosten Stücke auf. Tie- Fllssige⸗Luftverwertungsgesen.⸗ Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Carl Aug. Tillmanns. Die Gesellschaft ist wegen gel’scht worden. Karf Schalz und Anton Hesbert sind aus⸗ 8 ber 7, N. p Fekö airn EEETE1“ Ser vese- Knüpfer, beiden evenda, de it Gesamt⸗ Pasfiva. vorgelegt. Geiellichaft 1ver as mlunz vom 27. Ok⸗ 3⸗Ember xF Nachmitrazs 5 llhr, furisten abgegeben sind. Stellvertretende in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 152268]] ven spfer, beiden esenda, dergesta 9 1 8 . 8. 1 ; 421350 so;⸗ꝙ v. gH oso sve 2 B 8 94 Rrbetterpersiors⸗ u Uater Lrt. der Geselischaft werden aufrefordent, sich pa terre stattfi cenden Generalversamn⸗ zehung den Vorstandsmitgliedern glech. scheid nach Maßgabe des Gesellschaftsvet ßemen vmde zu der Firma Ebueter & Gena n' en vertretun. s. und unter schrifl8⸗ getreten. 6 n.ss kuristen ingerhalb des gesetzlichn Ume worden. Val. Nr. 108 des Handels⸗ eincetragen: von gelichtlichen und außergerichtlichen önigliches Amtggericht. Penstonen,

8 Sosl. Gersie, Mazz, p

* 2 2 H 8 n 6 8 4 2 8 27 Vorstandsmitglieder sind die Direktoren: befindliche Neufassung Hezug genommen. Oe zagneser⸗den 14. Dezember 1917. Auf Blatt 170 des hiesigen Handels- der Bkcker⸗Innung Buterfele, ein⸗ Sggeufeiden, den 15. Dezember 1917. a. Koniokorrentkontio 29 443111 in Berlin, Henw Nathan in Berlin, Felix Zeitraum bis zum S llusse des Jahres

3 getragese Gensossenschaft mit be⸗ tirchner, Geschoßoreherei, in Thal⸗ schränkiter Hastpflicht zu Bitterkeld, fen, K. Amtsgericht [51993] b. Warenkontmo 2 200— Jüdell in Berlin, Herbert Gutmann in 1927 festgesetzt. Der persönlich baftende Waldhelm. [52270] beim und ats ihr Inbaber der Fabrikant üeenae Gegenstand des . 408 038,72 0. Rahattekonto . 2 000Z Berlin, Karl Hrdina in Berlin, Wilhelm Gesellschafter Karl Walter scheidet am Im Handelsrezister ist heute eingetragen Ernst Paul Neuktrchner daselbst eingettagen Unternehmens ist der Emkauf von Roh⸗ Bürtnereifonto .. 12 875/44 ““ Piitzerber Kahnversicherungs⸗ 1116“ 1 ͤͤͤ Fre Heennin in Bertin, Witvbemn 1. Januer 1918 aus der Gesellschaft aus. worden: worden. (Angegebener Geschäftszweig: Ge⸗ materialten.

MalzauschlggF. 121 64596 ———IIIDIIn““ Gesellschast g. G 3 . 36431 1 8 St Ulp tretend Vorstandsmitalieder Als persönlich haftende Gesellschafter 1) auf den Blättern 368 und 400, die schoßanfertisurg und Schutzbändernäherei.)) Die Höbe der Haftsumme beträgt für Personarkosten 194 090,73 Zekanntmachung II. Paffiva V mnd die ftendertretenden Direktoren: treten ei: 1) der Fabrikant Ehmaund Fumen Lauckner . Feohfer, Jah. Zwöattz; den 12. Deiember 1917. sieden Geschzstganteil 300 ℳ, die böchste ntoste ... 179 60655 1 88 2 8 An 25. vehls a. Genosser schaftsguthabenkonto . 20 12305 Bruno Theusner in Berlin, Franz Mar⸗ Walter, 2) der Fabrikant Mazim Walter, Robert Wänsche in Waldheim und Königliches Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile für einen Ge⸗ Fuhrwesenunkostenkoato. 58 324 76 9) Bankausweise mittags von 11 aut 11“ Reservefondskento „. 760 cus i h William Frevmuth in beide in Götzenbrück. Sie macken keine Robert Wüasche daselbst bet⸗., Pro⸗ nossen beträgt 5. 8 Abschreibungen 1239 48— ea gshe ** Käslerschen Lotale z2 vedeaenich’ Leanrn c. Divider denkoto . 30196 BZBPerln Raphael Eberhardt in Berlin, Emlagen. Sie bilden den Vorstand. kura ist erteilt der Martha Clle vecehel. Vorstandsmitglieder sind:

Neingewinn einschl. Vozꝛtrag. 255 300 62 1523566 Wochenäbcrstcht ralversammlung statt. d. Kontokorrentkonto 3 51850 Samuel Ritscher in Berlin. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Wänsche, gev. Liebscher, in Waldhet. 5) 6 ü terre ch 3 a. Böͤckermetster Kranz Dittmar,

Feuerung, Eis, Pech

0 - 2

„2=S3 .J . 3 5111 8 14 1 8 zve 8 te Namensunterschrist von 2) auf Blatt 433 die Firma Paul b. Bäckermeister Albert Hauke 1 367 668 78 der Tagezorduung: 8. Interimskonto. . 5 9C2l Den Bankdirekoren Friedrich. Roll, Firma ist die Namensun 3 8. . Bäckermeister Aibert Hauke, —,—9 eschäftsb f. Gewinn⸗ und Verlustkon . 2 28750 SS. S ürc sämtlich zwvei Mitgliedern des Vorflands not⸗ Hennig. Z'garrenfabrikationsgeschäft c. Bäckermeister Heinrich Herrmann . Saben. Baherischen Noteubank 8 Selchhasssricht, ö —Saa vacah frherg ine, Gönseeäsaef ganl, wendgg. Der Vorstand ist berechtigt, urd Handlung für Tavakerzeugutsse jst sämtlich Pikterzeld Gewingnvortrag vom Jahre vem 1 . Dezember 1917. 2) Wahl far die auefeldenden A ts 88 . Filiale Remscheid Gesamtprokura mit der Angesteliten dergestalt Prokura und Hand⸗ in Hartha und als ihr Inhaber der regi er. Das Statut ist vom 7. Oktober 1917. B2919716 I 195 827 86 Akeis 8 ratsmitglieder 68 Löͤme, E. Feülcste. Gewinn und Verlußkonlo. Maßgabe erteilt daß jeder von ihnen be⸗ lungsvoll nacht wigertelleng daß 1 E Wilbelm Paal Henntg Völklisgen. [52182] Die E““ Fiessen unter der DZierton! .ö66 . 2222 8l 9. 8 ar 8 8 —, 5 1 S9 ;; 66 F 8 71 du re Vollma rge⸗ dase 8 4. 292,354 - . er G f aft, ezeichne on Pieberkonto. . . . . . . 20 29120 Metanbestzxck 29 524 000 3) Eeand W Ludwig. An Betriebsunkosten für: 4 b 1eceh iee.Berteinschat en zn ener. sühegen Feüte die Fiema gemeinsam mit Angegebener Geschäftes eig zu 2: Zt⸗ 1“ unter e Saens Se. 8g5 Zinsenkonto... 3 1802752 ”b Darlehens- Fabeeszinsen 1S1 be P enendeng 8 guͤů CE Lohne, Steuern 2c... säsfang Person oder mit einem einem Vorstandemttglier oder aes 5 tgn. somni⸗ 1 59 7 Mangias Schenink⸗ Kri⸗geinval de wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Keickk⸗ und Darlehens 2 8 nzkonto: r vigsoer Rie⸗ mdie ku eichnen. Al ufsichtsrats⸗ ni zten und Tabakerjeugnissen. . 8 V 2selbe ut Der Dividendeuschein 89 1 s risenscrines 1 . . 1 393 000 Aussichtsamts vom 30.Ok. 8 Gewinnvortrag aus 1916 1eag g 1“ gewählt der Ue banzziznal. ’ööG E11 Eöö Sa Der Di enschein Nr. 22 unserer Not⸗ 8 0 b 8 in 3 37 I“ en meis Pin Hücke *. Die en er 1917. Seelbst: Es ist t 1 Aktten koromt von heute ab mit 3 % Iesehse .“ 4 308 000 4) Beschlußfassung über Schreiben des Retngewinn 1916/172... vee Alle von der Gesellschaft 1 weisser Gant Pis aßager Sohe den 15. Dezember 1917

vocczndi zglich : Deutschen Reiche⸗ . Spalte 2 daselbst: Es ist vogständige möglich sein foll:c, im Deut 7 89** beln v 8 1 b B 8 Ff. 1 Prokura Edmund Walier Sohn und 522 ert 1 inter Aass anzeiger“'. Die Willenserklärngen des 2.9 50 5, pro Ahit en uaserer Seuezledenenöm .. 88, 609 Fanber hl⸗ venncgsgebe von 8. nez 9, , ver veragiehergek nügite e atärta gsrig wang in, eügaer 9, —es, vegares decnerager , n blas dash erirenaung vereindar aure nccdeh Vorhands efelgen, durch 2. chstands⸗ c, det den Herten? SEheltken 8 2. 85 1 er n 1 s ¼-⁰mvHee g 8 8 schaft 2 Schaeff 21 Finzel⸗ 88 85 F 8 1 iglie Wei ß di ichn⸗ 2248 005 üder Prämien abhung der Kiegsten⸗ er Feeühe benteeg aus 1916 . . 1 39 40 GSea des § 16 des öbTEöö“ effer der unter Nr. 16 verzeichneten Firma Ehemanns em Bermögen. Pre Frau. magl gnen. 85 h.- erhsenes Se.gfer8 2.n eebet üns ba en Paffivn. 6) Verschiedenes ““ —J55e ; G sind, erfolgen, vor. Kanserliches Amtsgericht Ssargemgad. s IC66 b it Besümmung (himzufügen. Die Einsicht der Lige der Bechselzank in Minchen und bei den Das eörundiapit . Föis is, Srseh rs gesereen in vGG fels a. S., eingetragen: 8 ereegrnz b 7. Genoßen ist während der Dienststunden HPeriganasüdr. Arnhold in Drerden Der Fefe gnhe. 6 4*90 MMüeesht hhes vünkälche⸗ vWnrn 18 1ng. 8 Fen ee as Fhs e bahe ih nn 8 1“ as Drechee 8 nnthsrcjste ist S 22 Nfgpendßer Lbikltsen, den A2adenence Bergencts 1nn gestattet. 88 8 inlösung. 8 BersOee 8 aͤßig geführten Handelsbüchern geprüft und übereinstimmend gefunder⸗ Fournal (jetzt Sächsische Staatszeitung) . hh11““ eit erf Dur 8 . Hisüödn I r Das beeherige Mitglied unseres Puf. gchet c der umlaufenden 8 Der Aufsichtsrat. Ich besteiige hiermit die Richligkeit derselb Kournal lietzt Säͤchsische Sstaategs ,, worden: rer Weselischaft iederzit erfolgen. Durch Könialches Amäsgericht. sichtsrats, Kommerzienrat Max Frank i Noter . 68 345 000 8 8 öö 1 gkeit derselben. dden Dresdner Anzeiger, die Berliner 209 am 28. November Beschluß der Generalversammlung vom Orcsden, ist am 12. 18 8 n Die fonstigen fäglich fälligen [52158] reslau, den 23. November 1917. Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗ 1) auf Blatt Pluß

Berbindlichkelten ů s 8* er— ⸗[1917: die Firma Martexapothete mit 23. November 1917 ist die Gef llschaft min, Pomm. 52204 folge Ablebens aus dem Aaufsichtsrat Berbinblichkesten.... 7 598 000 cDie Handelsgesellschaft „M . Züinsd, 4885 88 eilen neu GCourier und gelten dadurch als statuten⸗ 821et ; 8 Erhirgistwalde und als ibr mi: dem 1. Dezember 1917, aufgelöst 2 Cammin, . 1 . chaft „Maschinen Ant t

1 1 Dis zne ündigunags⸗ 1 * F 9 3 de 4 8 8 Bei dem Vorsczuß⸗Verein, einge⸗ ungee Gesclschatt zuege cheden. , fg.rens-en Bazns. sedene Herkaies Sesehschast nt be⸗ 114“; EEE“ 1““ ar. Saluse 8 echenn Nufschtsnat anf aüeiasger Ingader, der 8. Hans Lia geasor gee benee wans v. Faten. Seaoficaichaste, nit ve⸗ BZankier Adolf Arndold in Dreeden igtencan.. aftun n egen⸗ ftsjahres 31 Penossen vorhande 1 fif 2 LuSröng, auf die S.eneers) jederzeit Konrad Tarnogrocki. Arge 8 eitzenfels a. S., den 6. Dezem i st chvankter Dasipflicht zu Camm wurde als Mitglied unseres Mufsichte⸗ Die sonstiger Pasfiba .. 5 727 000 Marienborn ist lauss Beschluß derge⸗ de ZE“ 122079 ö vüaes Habees Se 1 1t Reichsanzeigers), schäftszweig: Herstellung von Arznetmitteln. 1917. 1 8 regis 89 see egceüee.⸗ gempce ist ver⸗ vase gen gewtege. JIEAEZ6““ selschafter vom 12. Dezember 1917 anf. 20 123,05 senschastegutzuben hairto a. e nen WMechcee, borsehestetas in den Fer⸗ .. dh Königliches Amtsgericht. Aalen 162355] storben. An seine Sielle sit bis zur Füsth, den 17. Dezember 1917. Verbiablichkeiten aus weiterbegebenen gelöst worden. Die Gläubiger der mreslan, den 12. Der värauf gericht⸗ten Beschluß in den ver⸗ 1917 das Erlöschen dir Firma Erust ö“ Genossenschaftsregister wurde beute nächsten Ha piversammlung Hans Manter Der Vorstand. .“ Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 8.-., Ie eibenden Blättern bekannt zu meene. Oeppe in Cohland a. d. Epese. wetter, Rnhr. 152272]* ꝗƷm Genossanschartereg eer Falen und ais Vorsandsmital'ed bestell.

Herm. Grüner. L. Blur. 8 195 901,97. derselven zu melden. Le Erste Bseslauer Genossenschafts⸗Destillation e. g. m Handelt. es sich um die Einberufung c. er h auf Blatt 210 am 15. Hezember In unser Handelsreaister A ist heute bei dem Consumverein 21¹ 1* Tee“ 8 Märchen, den 18. Dezember 1917. Siegen-Marienborn, den 14. De⸗ Breslau, Lodestraße 20. FeFesraderssoe hat wischen dem 1917: die Landgüten⸗Betutebsgesen⸗ bei der unter Nr. 20 eingetrazenen Firma Umaedung, nerzeee 8 Kcht in gnber 1917. 2 Fauerische Noteubauk. seember 1917. 6 88 88 Der Borstand. 8 Kerscheinen der Einladung. sss. en Socn 1chast mit beschrkukeen Hakzung in Angust Pring in Wrtter (Nuzr) sel⸗ scbaft mefi desat er Haßtpflicht in b * 1g17., r. Kn is ericht.

1. Die Direktion. Der Liquidatoy: Franz Thoma⸗ . Riedel. Galewsky. 24 EEE1“ Rirschau i. E. Der Gesellschaftsvertrag gendes ei⸗getragen worden: 1 Aalon eingetragen 1 8

.

n

8