[52352] 8
Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.
Nachdem die heutige 33. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre hin⸗ sichtlich des Punkt II der Tagesordnung beschlußunfähig war, werden gemäß § 21 der Satzungen die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Jauuar 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Zimmer 10 des Patriotischen Gebäudes in en stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
[52127]
Actien⸗Gesellschaft „Weser“ Bremen.
Die Ausgabe einer neuen Reihe GSewinnanteilscheine Nr. 46 bis Nr. 55 — mit Ernenerungsscheinen
[52430] W 8 Th. Groke Aktiengesellschaft, Merseburg. “ Aktiva. Bilanz per 30. September 1917. Vassiva. BPBPuassiva. 2 — 1 Per Aktien kapitalkonto. 92 1060 000 „ Hypothekenkonto I 181 323 48 291 000 „ Hypothekenkonto II 150 000, — ur Seeeg F zn 18 reditoren ... 5 Ib 1198 388 Rückstellungen.. 52 000 — Aoalkonto. 1 000 — Delkrederekonto.. — Bruchversicherungs⸗ EE1““ Unterstützungskonto. Reservefondskonto.. Dividendekonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewiinn..
52570]
Bill Brauerei A. G., Hamburg.
Alußerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 8- 4. Jannar 1918. Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg im —
bäude, Zimmer Nr. 19. G Tagesordnung: 8 Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Generalversammlung woll bes “ I. Genehmigung des Verschmelzungsvertrags vom 27. November 1ee cg 8 sschlossen zwischen dem Vorstand der Bill Brauerei A. G 1 1., ch . und dem Vorstand der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Hambur 9 2* die Aktionäre der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft gegen je 1 Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft eine mit Dividendenberechtiaung 1917 ausgestattete Aktie Lit. B zu ℳ 1000,— der Bill Brau sowie ferner ℳ 5800,— in 5 % iger Deutscher Reichsanleibe drü 1 5. Kriegsanleihe) mit Zinsscheinen ab 1. Oktober 1917 „„ 3,9 kurse erhalten. zum g. II. a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um
3 2
„Petersberger⸗ und Schloßb in Eisenach. 2
Bilauz am 30. September 1917.; ℳ ₰ 8
„ Anleihekonts . . . .. 117172725
„ Hppothekenschulden⸗, Kreditoren⸗, Obligationszinsen⸗
und Dividendenkonto.. “
„ Reservefonds⸗ und Delkrederekontio .
Kriegsrücklage⸗ und Erneuerungsfondskonto.
Avalkonto: a. Giroverpflichtungen ℳ 10 455,— b. Bürgschaften bezw.
Ausbietungsgarantien „ 183 500,—
ℳ 193 955,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein⸗ gewinn p. 1916/17
rauerei Akt.⸗Ges.
An Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto.. . „ Betriebs⸗ u. Werkzeug⸗ . maschinenkonto.. ’ 4 Werkzeugkonto Hofutensilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto.. Inventakkonto..
Modellekonto..
Beleuchtungsanlage⸗ konto..
Bestand an Materialien, fertigen und halb⸗ fertigen Fabrikaten
Effektenkonto.
Wechselkonto
Kontokorrentkonto
Kassakonto.
Avalkonto.
a Grundstücks- und Gebäudekonto „ Inventar⸗, Maschinen⸗, Fässer⸗, Fuhr⸗ werks⸗, Eisenbahntransportwagen⸗, Gläser⸗ und Flaschenkonto Vorräte⸗, Debnoren⸗, Kassa⸗, Effekten⸗ konto ““ „ Avalkonto (siehe Gegenseite)
ℳ 193 955,—
erfolgt gegen Einreichung der Erneue⸗
,; rungsscheine vom 1. Oktober 1912 und 120 007
1 161 334
Genehmi des Verschmel Tagesordnung: enehmigung des Verschmelzungsvertrags. 2. Der Verschmelzungsvertrag vom 27. November 1917, abgeschlossen zwischen dem Vorstande der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg 88 8* Vorstande der Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg, wird ge⸗ nehmigt. 1 . Die Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft überträgt ihr gesamtes Gesellschafts⸗ vermögen auf die Bill⸗Brauerei A. G. Eine Liquidation der Hansa⸗ Brauerei⸗Gesellschaft findet nicht statt. Der Betrieb der Hansa⸗ Brauerei⸗Gesellschaft gilt ab 1. Oktober 1917 für Rechnung der Bill⸗ Brauerei A. G., Hamburg, geführt. 5. Die Aktionäre der Hansa⸗Braueret⸗Gesellschaft können nach Eintragung der von der Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg, beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals in das Handeleregister ihre Aktien bei der von der letzteren bestimmten Bank einreichen und erhalten gegen je fünf Aktien der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft eine mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1917 ausgestattete Aktie Lit. B zu ℳ 1000,— der Bill⸗ Brauerei A. G. sowie ferner ℳ 5800,— in 55 % iger Deuischer Reichs⸗ anleibe (I., 3. oder 5. Kriegsanlethe) mit Zinsscheinen ab 1. Oktober 1917 zum Parikurse. Diese Aktien der Lit. B sind den alten Aktlen völlig gleichberechtigt, jedoch hat die Gesellschaft das Recht, sie jederzeit auszulosen in Be⸗ trägen nach ihrer Wahl nach voraufgegangener dreimonatlicher öffent⸗ licher Anzeige in den Gesellschaftsblättern zum Kurse von 170 % zu⸗ züglich 9 % Zinsen auf den Nominalwert, gerechnet vom Beginn des alsdann laufenden Geschäftsjahrs, zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals. Mit denjenigen Aktien der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft, welche trotz der in den Gesellschaftsblättern ergangenen Aufforderung nicht einge⸗ reicht werden oder eine zum Umtausch ausreichende Zahl nicht erreichen, wird seitens der Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg, nach Maßgabe des 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren. .Die Beschlüsse zu a bis c werden nur wirksam, wenn bis zum 1. März 1918 die erforderliche Kavitalserhöhung der Bill⸗Brauerei A. G. in das Handelsregister eingetragen ist. 62 317 ETWeilnahme⸗ und Stimmkarten an der außerordentlichen Generalversammlung 165 000 sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 22. Dezember d. J. bis 3. Januar . 63 126 42 1918 entgegenzunehmen zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Herren Dres. 3 367 569 Bartels, v. Sydow, Remé u. Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13. —,69 95 — Hamburg, den 17. Dezember 1917. C 1.“ Der Vorstand. 8 Emil Westphal. H. Schulze.
unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben vom 28. Dezember 1917 an bei folgenden
Banken: in Bremen: Deutsche Bank Filiale Bremen, r n Bank Filiale der Dresdner an 9
8
216 000— 99 301— 26 654/72
441 435/˙05
6 349,82 1 000 —
1170 74459
Soll. Gewinn⸗ und An Unkostenkonto.. 77 260,45 Zinsenkonto 4 907713 Abschreibungen. 58 887 ,40 . Delkrederekonto.. 6 425 63 Reingewiin 58771 42 1G 206 252 05 206 252 05 Die am 18. Deiember stattgefundene Generalversammlung hat die Dividende auf 6 % festgesetzt. Dieselbe ist beim Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. zu erheben. 1 Ein satzungsgemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats ist wieder⸗
ewählt worden. 88 Karl Pank, R. Weber, als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Vorstand.
67 72729 2 796 142 67 Kredit.
ℳ 3 durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber fan iende, 8
zeichnete Aktten zum Nennwerte von je % 1000,—. Diese Lit. B sind den alten Aktien völlig gleichberechrigt, jedoch het sellschaft das Recht, sie jederzeit auszulosen in Beträgen nach — 2 Wabl nach voraufgegangener dreimonatlicher öffentlicher Arzeige in An Abschreibunen 85“ Gesellschaftsblättern zum Kurse von 170 % zuzüglich 9 % Finsen 1 „ Rohmaterialien und Betriebsunkostenkonto den Nominalwert, gerechnet vom Beginn des alsdann laufenden Reingerwin .. . schäftsjahres, zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals. . Die neuen Aktien sind den Aktionären der Hansa⸗Brauerei⸗Ges des nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrags zu gewähren, und R8 Aktie zu ℳ 1000,— für je 5 Aktien der Hansa⸗Brauerei⸗Geselih Das Bezugsrecht der Aktionäre der Bill Brauerei A. G., Hant ist ausgeschlossen. Len Mit denjenigen Aktien der Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft, welche tro in den Gesellschaftsblättern ergangenen A 8
in Berlin: Deutsche Bank, Dresduer Bank. Bremen, den 18. Dezember 1917. Der Vorstand.
[2796 142 67
G 3 58 771 E11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1917.
—
1 170 744 Haben.
ℳ 2 8 992 90
ℳ ₰ 103 669 8 Per Gewinnvortrag v. 1915/16 . .. 259 010'88 ¹ „ Einnahme für Bier und Nebenprodukte.. 421 415/76 67 727 79 . 430 408/66 Y 430 408 66
1 Die in heutiger Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
— An Stelle des durch Ableben aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Alexander Erbslöh, Rauenthal⸗Barmen, wurde Herr Kommerzienrat Hugo Erbslöh, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat gewählt.
192131] Eisenach, den 15. Dezember 1917. “ 8 en Aufforderung nicht ei er Vorstand. werden oder eine zum Umtausch gemäß Absatz b dasmigt gue 52524] nicht erreichen, wird nach § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren — 0Aktiva d. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Bill Brauerei P — Hamburg, vom 1. Oktober 1917 ab teil. 8 24 III. Pervelune des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der voraufgegang eschlüsse. Der Aufsichtsrat wird befugt, bei der Eintragung etwa erforden werdende Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Teilnahme⸗ und Stimmkarten an der Generalversammlung sind gegen P jeigung der Aktien vom 22. Dezember 1917 bis 3. Januar 1918 entzs 8 “ zunehmen zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Varie .“ 1 1 v. Sydow, Remé u. Nathjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13. .“ Maschinen⸗ und Gerätekonto Hamburg, 17. Dezember 1917. 1 Eisenbahnwaggonkonto Stallinventarkonto..
Der Vorstand. Alpers. Effektenkouto T1“ Kautionskonto.
6
152405] Brauereigesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe i/ G.
Bilanz ver 30 September 1917.
Aktiva. Immobilienkonto. Maschinenkonto... Mobiliarkonto. türto u““ uhrparkkonto. “ Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ konto Eisenbahnwaggonskonto.. Gleisanlagekonto Effektenkonto Bankguthaben. Kassakonto IG Debttorenkonto. Brandreparaturenkonto Avalekonto “ IFnventarkontovorräte.
.⁴ 0⁴ 0 0⁴ ³ 0⁴ ⁴
Verlustkonto.
Per Gewinnvortrag aus 1919168 .. Fabrikationsgewinn..
“ 874 83 8285 205 377 20
Eu““
welA a .
— 2
Passiva.
ℳ 2 000 000 560 000 153 000 444 000 854 890 200 000 4 000
3 060 9 990 1 72 8 72 ⁴ 2 90
Bilanz pro 30. September 1917.
☛— 53 370 — 405 305 1 986 506 400 20 000 15 000 119 000 135 000 6 000 10 000 1 984 568 363 740 12 415 10 835 22 000
.
Warenbestände 1“ Schuldbuchdebitores und Bankguthaben, Grundbesitz und Baulichkeiten..
Aktienkonttntno 2 Referbefonds . .. 4 % Hypothekaranteilschesne.. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen.. Diverse Kreditores inkl. Steuerkredite Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft Talonsteuerreservekonto.. 111¹““ Cehsan Nr. 19 Ser. III der 4 % Hypothekaranteil⸗ “ C6h Nr. 17 Ser. II der 4 ½ % Tellschuldverschrei⸗ ungen 1 u“ 1 nicht eingelöster Dividendenschein Nr. 8. 1 Nr. 9
- . 1 Nr. 10..
— —B₰
520 603 11 820 1 922 780
I2
[52371]
zin Hermann Schütt Aktiengesellschaft
Czersk Westpr.
Rechnungsabschluß 30. September 1917.
Soll. Grund und Boden. Arbeiterwohnhäuser, Acker und Abschreibug.. Gebäudde.. Abschreibung Maschinen.. Zugang..
Abschreibung Beleuchtungsanlage Abschreibung Gleisanlagen.. eö - e 8
dustrie
u““
piutsmas;
[52399] Aktiva.
An Fesebesgd 68 1 „ Außenstände..
assakonto Fe; 1 Passir 8 Effektenzinsenkonto.
Passiva. Aktienkapttalkonto . Hypothekenkonto. Reservefondskonto.. Spezial⸗ und Dividenden⸗ reservefondskonto “ 4 % Obligationenkonto.. 4 ½ % Obligationenkonto Pferdeversicherungskonto Obligatlonszinsenkonto. Couponskonto Delkrederekonto.. Baureservefondskonto.. Kreditorenkonto Avalekonto Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfondskonto 117 914 Gewinn⸗ und Verlustkonto 339 399
“ 9 567 569 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1917.
Soll. Kriegsunterstützungskonto. Abschreibungen:
Immobllien⸗ ℳ konto 120 620,67 Maschinen⸗ konto —. 49 976,01 Mobiliarkto. 15 011,10 Fastagekonto 25 863,80 uhrparkkonto 2 653,— lektr. Beleuch⸗ tungsanlage⸗ konto. Eisenbahn⸗ waggons⸗ konto Gleisanlage⸗ konto.
S
IISISIIIIIIII
— —
2 400 000 2 938 343 676 500
400 000 587 500 952 000 18 000 21 760 1 523 113 135 22 65 000 771 493 165 000
Bilauzkonto per 30. Juni 1917. 203, — Per Aktienkapital: 25 % Ein⸗ 2 787 246/05 zahlung a. ℳ 2 000 000,—
„ Kreditorn. Reingewin.
5 Z— EIIZ— 0 0 0 0 5 959 6 9b55sö5
. 3 600 . 1 050 99 670 150 000 1 000
10 000 649 645
5144140
Nr. 1. Nr. 1.
[52533] Neptunus Assecuranz⸗Compagnie, Hamburg. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, in Gemäßheit des Beschlusses in der am 18. Juli 1917 abgehaltenen General⸗ versammlung, soweit eine Veröffentlichung derselben gesetzlich erforderlich ist, in Zu⸗ en „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Vorstand. Köpcke.
7 „ .
Gefäßepfandkonto. Fonds zur Ergänzung Wohltätigkeitsfonds ök1131“”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 6 6 89 6 66 565 9. .1
500 000 2 273172 14 27
2 787449 Kredut
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1917
An Handlungsunkostenkonto. 9 070,70 Per Provisions⸗
„ Reingewinn “ 14 277 — kor to 940 5 % zum Reservefonds. 713,85 „ Zinsenkonto 13 902 Vortrag auf neue Rechnung 13 563,15
8ISIIISIIIIII
5144140 38 bnigsberg i. Pr., den 30. September 1917. 4 Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1916 bis 30. Sevtember 1917. ℳ ₰ ℳ ₰
425 822 95 525 937,30
101 172,˙37 225 324 0
100 000
EEEEmEEEEEEE
[52436] Brauerei Germania, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz Gewinn⸗ und Verlustkorto ver 30. September 1917. per 30. September 1917.
Aktiva. ℳ 1 Debet. ℳ An Grundstückskonto 1 051 829 39 / An Verlustvortrag 164 104 „ Gebäudekonto 671 000 — „ Generalunkostenkonto 15 976 Maschinen⸗ u. Licht⸗ „ „ Hypothekenzinsenkonto 25 999 anlagekonto 6 106 000 „ Abschreibungen: Lagerfässerkonto.. 52 000,— auf Gebäudekonto 5 000 Ausschankeinrichtungs⸗ „ Maschinen⸗ und konto 6“ 200 Lichtanlagekonto. 2 396 Kontokorrentkonto. 49 609 Lagerfässerkonto. 1 000 200 71
23 347
25 2.
Berlin, den 30. Juni 1917. 1“ 8 ℳ 5 e Verkehrs⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, 8 b 62 575 06 Abschreibung
1888 809 69 Fuhrparererk. 1 Zugang..
Abschreibuug.. Waren⸗, Holz⸗ und Bretterbestände. Außenstände und Bankguthaben.. Wechselbeuand und Reichsschatzscheine Barbestand.
Fenfahgch bol 16“
Dypothek Hohenholrm.. 8 88
8 Abschreibung. B hae bu 8 8 1 1 653 842
Saldo vom vorigen Jahre Mietekonto Zinsenkonto. b“ Generalwarenkonto.
Gehalt⸗ und Abgabenkonto. Unkosten⸗ und Repataturkonto Unterstützungen an Angestellte und Frauen der Kriegsteilnehmer “ Allgemeines Betriebskonto Tualonsteuerkontmioeo Abschreibungen auf: Grundbesitz und Baulichkeiten.. Eisenbabnanlage nach Ponarth. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Kühlanlage Gesäßekonto 11“ Maschinen⸗ und Gerätekonto Essenbahwaggonkonto.. Stallinventarkontio..
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Braetsch, Vorsitzender. Biermann. Fließ.
N
[524241 Mülhauser Arbeiter⸗Quartiere⸗Gesellschaft in Mülhausen. Aktiva. Gilanz vom 30. Inni 1917. Vassiva
₰ ℳ Grundstücke in Mülhausen: ℳ Aktienkapital 284000 Restaurant . 18 000, Reservefondss.. 28400 Babd⸗u. Waschanstalt 18 000,— Sege.s- . 51 689 Kleinkinderschule 15 000,— Fonds zur Deckung Grundstücke in Burzweiler. vorausgesehener 1 Grundstücke in Dornach⸗Illberg Liquidationskosten 45391 Gebäulichkeiten in Mülhausen: Erneuerungsfonds Restaurant . 327 058,84 der Bad⸗ u. Wasch⸗ Bad⸗ u. Waschanstalt 16 558,23 anstalt Kleinkinderschule. 33 116,44
Landesversicherungs⸗ — 6 733,51 anstalt.. Abschreibung 2 % 1 734,67
Ferlesen. htt 1 Gebäulichkeiten in Barzweller Diee eren. 22 826,59
Ausgleichskonto für „ Kolonie Illberg 59 723,43
Kriegsschäden der 3 82 550,02 derzabasbaeg: 2go ene i Ponart Abschreibung 2 % 1 651,— rauerei Ponarth,
E1 in v
ewinn des Geschäfts⸗ — „ 2 2
Mobiliar der Bad. und 10] Köönigsberg i / Pr. Waschanstalt 1 76 Der Dividendenschein Nr. 2 Reihe IV
„
345 734,03 224 166 95 308 600 65
4 73004 181 706 25
18 S SSAg
ℳ 76 205
Kassakonto ea 531 Ausschankeinrich⸗ Hypothekenzinsen⸗ tungskonto kautionskonto 8 20 000 Kontokorrentkonto Hypotbekenamorti⸗
83 679 115 151
sationsfondskonto. 210000
5 9 6öö115 „ 9 6 99ͤ ö 5595
199 1110G 117 19778] “ 649 84507 ö
Verlust.
8 S
214 747
5 &1
257 246 1³9 892
2 086 042.85
Reingewinn. ö“
FH2088 072 85
Ksönigsberg i. Pr., den 30. September 1917. 3 1 “
Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.
15257418 Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.
Soll. 917. Haben. Frundstüch 1““ Hesetzliche Rücklage 1 220 000— Gewinnvortrag aus 1915/16 21 504 63 Mälzereieinrichtung im Außerordentliche Rücklage 275 000 — Rieingewinn fuͤr 1916/17 .. . 109 013 26
Brauereianwesen... Rücklage für Grundstücke
. b und Gebäude 240 000 — sälevant . ... — Kücklage für Außenstände 135 000 — Gewiun, und Verlustrechnung 20. September 1917. — ℳ
icht — Kriegsrücklage. . 150 000,— 1 Rücklage für Wohlfahrts⸗ ₰ 8 “ ₰ laschen und Zubehör. zwecke für Beamte und Fügschec — Za⸗ u. Bank⸗ Arbeiter.
963 000,— 75 000,—
1185 —
Aktienkapitaaal.
Gesetzliche Rücklage
Talonsteuerrückstelluug ab bez. Talonsteuer.
Hypotheken.. Tilgung.
Gläͤubiger 1“ Attienerlös 1911. “ Noch nicht abgehobene Dividende..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Kredit. 1 400 000 — [Per Ertragskonto..
2150 000 —
Verlin, den 24. November 1917. Der Aufsichtsrat. Albert Pinkuß, Vorsitzender.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto. „ Hypothekenkonto..
6 000— 4815— 185 900 10
2 680 05
99 596 115 151
183 229 300 107 378 425
215 624 58 339 399 68
—— ᷣ ᷣᷣ
631 229 26
Der Vorstand. Carl Müller.
80 899/02
Aktienkapital
51 368 78
579 860 48 631 229 26
Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Divi⸗ dende pro 1916/1917 7 ½ % und wird
demgemäß der Dividendenschein Nr. 28 userer Aktien mit ℳ 75,— bei der
[52433]
Actienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1917. Haben.
Abschreibuneen.. Vortrag aus 15/16 20 013 55 Gewinnausschüttung. Geschäftsbetrieb 128 483/34 Gewinnanteil des Aufsichts⸗
rats. 8 Vortrag
130 517189
jahres 1916/17 Abschreibung 10 %. unserer Aktten gelangt 89 1 653 842,92
Kasse für die Nummern von 1 bis 2450 mit
Pebitoren . . . . .. ℳ 108,—, Lübasse Pesetmen für die Nummern von 2451 bis 2980 mit
x„ ⸗1123. 559 359 74 fae. Kriegsschaden: Gebäulichkeiten.. 40 354 79 vEC “
844 871/71 8 Kaffe Vormittags Tuchmacherstr. 20,/22 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1917 z1ur Auszahlung.
Betriebsüberschuß
1916/1917 .. 1 771 47
2 761 33 3 397 68
—
Soll. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Steuern, Zinsen usw. Abschreibung Reingewinn
2 37 „ 88,988 109 013
Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen ankhäusern Rheinische Creditbank
iliale Karlsruhe,
Veit L. Hom⸗
urger, Straus & Co., von heute
an eingelöst.
Karlsruhe, den 18. Dezember 1917.
Der Vorstand.
Werte. Jahresabschluß vom 30. September 1
Grundst. u. Geb. d. Brauerei dto. von Wirtschaften. Einrichtg: eig. Wirtsch. Einrichtg. d. Brauerei
540 000— Stammvermögen. Schuldverschreibgn. Anleihen geg. Sichht. Rücklage, gesetzl..
562 82 10 43 659
917. Verbindlichkeiten.
S1
148 496
90 ⁴ 9 0⁴ 2* 0 .⁴
1 000 000 321 300 269 500 100 000
Steuern “ 8 Saldo des Steuerkonto 8 Verwaltungskosten 3 “
Bad⸗ und Waschanstalt inkl. Abschreibung . Unterhalt.⸗ und Reparationskonto.
Soll. Nach dem 30. Juni 1917 bezahlte, ins Geschäftsjahr 1916 entfallende
. . ℳ 527,99
741,18
8 8 9
19821 i. Pr., den 17. Dezember
Aetien⸗Gesellschaft Braunerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.
152326]
Brauerei Ponarth,
guthaben Außenstände (Bierschuldner, u. a. Hypotheken u. Dar⸗ lehen, Zielerforderungen) Bürgschaften ℳ 914 310,— Vorräte an Bier, Malz,
1 752 607,48
262 128 70
325 387,63]/Rücklage für Erneuerungs⸗ V
bogen Buchschulden Hypotheken.. 1 Sicherheiten und Einlagen Bürgschaften ℳ 914 310,— Vortrag vom 1. Okt. 1916 Reingewinn auf 30. Sep⸗
22 000 — 259 702 53 4 020 253 30 1 167 608 87
138 27'69
Vortrag aus 1915/16 .
Vorirag. .
Die Gewinnverteilung wird wie folgt vorgeschlagen: Heberweisung zur gesetzlichen Rucklage Reiückstellung auf Talonsteuer
10 % Dividende auf ℳ 963 000,— ..
21 504
21 300,— 1 000 96 300,— 11 917 89
130 517
130 517
437 977
1 19 —y
284 22907 9169 12481
Restaurant und Bäckerei inkl. Abschreibung 1“ Kleinkinderschule
Abschreibungen “ Gewinn des Geschäftslahres 1916/17
dto. z. Verf. d. Aufsichtsr.. tember 1917 . .. dio. Unterstützungszw. dto. für Ausstände .. dto. für Steuer auf Zins⸗ u. Gew.⸗Ant.⸗Sch.. Schuldverschr.⸗Zinsk.. Gew.⸗Ant., nicht erhob... Schuld. i. lfd. Rechng.. Gestundete Brausteuer. interl. Sicherheiten.. ewinnausschüttung.. Gew.⸗Ant. d. Aufsichtsr. Vortrag
Wirtschaftsgerätee.. 1 Neueinrichtiiuug 2 750 Flaschen. 1 Kasse E1““ 1 514 Wertpapiere).. 73 194 Wechse²l. 1 640 Vorräte 72 347 Bankguthaben.. 219 573 Ausstaͤnde 1 068 347
450 000 50 000 100 000
7 620
6 890 100
179 069 6 185 17 210
. 696896ö666e6* „ 662,33 c 3 582,50 — ℳ 1 931,50 =
Haben. Gewinnvortrag aus 1915/16. . Geschäftsgewinn ..
Königsberg 1¶Pr. “ mme 8 . te stattgefundenen Aus⸗ 1 sane - Nummern gezogen Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1917 worden: — von den 4 % igen Hypothekar⸗ anteilscheinen: Nr. 16 106 126 185 209 228 329 362 441, . ℳ 1160,50 vpon den 4 ½ % igen Teilschuld⸗ 78447—— verschreibungen: . V Nr. 43 118 125 185 275 418 432 444 u“ 8 472 482 511 514. 8 I. Die Einlösung der ausgelosten Stücke 1 Frcehnans Fne emasseer. aolii 1048, de 8 89 8 8 „ am . 9 E Revisor: 8 u ehe Tage ab die Verzinsung derselben riedri ollikofer. aufhört. Herr Faver Zeiser d- aus L 3nnihaere ausgeschieden⸗ Königsberg i. Pr., den 17. Dezember 1) Fritz Lamey, Pirektor, 2) Heinrich Schlumberger, Manufakturt 88 1917.. F. Fapufatvaist 4) Eugen Liebenguth, Büedaehe üehe be Fetenr geenfee 8 ö. n u u e 1 1 5 bewarbi meffichtowatoneitalledern für die statutar 8. 2 b295 r. Bifberbeger
21 504 63
416 472 56 — — — 437 977,19
ö16524061] Hierdurch geben wir bekannt, daß laut Beschluß der heute stattgehabten General⸗ versammlung die bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder: Herr Dr. Friedrich Weill, Rechtsanwalt
1 und Stadtrat,
Herr Karl Wipfler, Pripatier,
Herr Armand Galette, Bankdirektor,
Herr Fritz Homburger, Kommerzienrat,
Herr Leopold Kölsch, Stadtrat,
Herr Adolf Williard, Baurat a. D., wieder in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt wurden.
Karlsruhe, den 18. Dezember 1917.
Branereigesellschaft
„ 6 6 91““ 1ö1“
ℳ 4 ℳ
“ 404 496 Vegase vom 1. Okt. 1a8 18.
ieten und ver⸗ 1 38 427 69 149 095 Erträgnisse aus Bier,
96 862 Nebenerzeugnissen u.
301 081 anderem.
16 Czersk, Westpr., den 30. September 1917. Holzindustrie Hermann Schütt Aktiengesellschaft. 8 Hermann Schütt. Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 % 9 elangt mit ℳ 100,— für jede Aktte gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins 422 18089 6 — Nr. 11 var E 8 G Gefeuschaft 4 184 2332 II 1 374 184 23 Czersk: bei der Kasse der Gese aft, Stuttgart, den 15. Pedensg 1917. “ in Königsberg: bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Der Vorstand. E. Feldmüller. in VBerlin: bei der Bank für Haundel und Judustrie, bei der Der in der einundzwanzigsten ordentlichen Hauptversammlung festgesetzte Deutschen Bank. “ Gewinnanteil für das einundzwarnzigste Geschäftsjahr per 30. Sept. 1916/17 wird Czersk, Westpr, den 17. Dezember 1917. von heute ab gegen Einlieferung des Zinsscheines Nr. 21 mit ℳ 60,— bei Holzindustrie Hermann Schutt Aktiengesellschaft. unserer Gesellschafts kasse, dem Bankhaus Doertenbach 4 Co. G. m. b. H., 8 Hermann Schütt. der Dresdner Bank Filiale Stuttgart sowie der Mitieldeutschen Creditbane Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Stadtrat a. D. in Frankfurt a. M. in bar ausbetahlt. Vollert, Berlin⸗Wilmersdorf. 8 8b “ Der Aufsichtsrat. Holzindustrie Hermann Schütt Akti W1“ A. Höfer, stellvertr. Vorsitzender. 8 Hermann Schütt.
Unkosten. Zinsen, schiedenes “ Ausbesserungen.. Abschreibungen. Reingewinn am 30. Sept. 1917
“ “ “ Haben. Stornierung der nach dem 30. Juni 1916
jahr 1915/16 entfallenden Steuern Mietzinsen Burzweiler .. 8 8 Illberg (inkl. Bodenpacht).
WWAW
S—
bezahlten, ins Geschäftt⸗
1 235 756 54
11“ . 4 EE..“]
.
SI1818III
I2 585 622,43 2585 622,43 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fr. Helle, Vorsitzender. R. Redelberger. ppa. A. Färber.
Der Dividendenschein Nr. 30 wird sofort bei der Kasse der Gesellschaft, den Herren Delbrück, Schickler & Cie., Berlin, den Herren G. F. Grohe⸗ denrich & Cie., Saarbrücken, und der Deutschen Bank, Filiale Trier, mit ℳ 50,— eingelöst.
Merzig, 19. Dezember 1917. 3 Der Vorstand.
Mülhausen, den 12. Dezember 1917. MNanmens des Aufsichtorats:
EEEEEee
2