1917 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2* 19

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

„Die am 1. Januar 1918 fälligen Z nsscheine unserer Schuldverschr ei⸗ Lungen mnerden außer bei unsferer Haupt⸗

kassr, hier, . 1 in Verlin: bi der Deutschen Bank, b in Sannnyer: bei Herrn Verabard Caevpar, bei Herren Ephraim Meyer ch Soh i der Hanzoverschen Gank, in Braunschweig:

bei der Braunschweig⸗Hannoverschen

Hypethekenbank,

bei dec Braunschweigischen Vank und

Krebttanstalt. in Halberstadt:

mann, 8 in Vlankerburg, Harz: bei der

1 Ft.Gꝛef

bel der Braunschweigischen Bank und

Kreditanstalt eingelöst.

Plarkerburg, Harz. den 18. Dezem⸗

Die Direktion.

152527] In der am heutigen Tage stattgefun⸗ denen Verlosung ven F % Teilschuld⸗

verschreibungen vom Jahre 1911 unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen worden:

149

Nr. 6 12

Nr. 180 221 262 292 370 432 Stück 6 zu 2000,—,

Nr. 502 651 655 680 696 711 726 745 863 876 890 894 908 916 1005 1105 1270 1274 1285 1325 Stück 20 zu 1000,—,

Nr. 1518 1601 1622 1635 1638 1643 1662 1694 1722 1791 1849 1854 1866 1960 1977 2003 2014 2058 2092 2102 2122 2163 = Stück 22 ju 500,—.

Die Räckzahlung erfolat mit 102 % des Nennwertes vom 1. Juli 1918 üub bei der Kasse der Gesellschaft in Helafledt, bei der Mitteldrutschen Lrivot Van!, Aktlengesellschaft in Magdeburg und deren Nieder⸗ lassungen sowic bei der Bankfirma Mooshate & Lindemann in Haibder⸗ stadt gegen Aushändigung der Teilschule⸗ verschrebungen mit den dazu gehzeigen noch nicht faͤlligen Zine⸗ und Ernegerunge⸗ scheinen.

Ven den zur Rüchahlung am 1. Jult 1917 gekündigten Stücken sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung

gelangt: 1239 Stück 3 20

Nr. 786 1228 Nr. 1682 1750 2123 2164 2168: 2220 = Stuck 7 zu 800.—2186 2169 Magd bura, 10 Hezember 1917.

Harbker Kohlenwerke.

[52401] Branuereigesellschaft vorm.

8 Fr. Reitter, Törrach. —Fileug ber 81. Oktaber 1917.

Attiva.

Immobillenteuto Maschinen konto Eisenbahn ragenkonto Fastage konto . Fuhipmkkerto. 8 Utenfilien u. Mobilien konto Eleknische Beleuchtangsan⸗

lanekonto Fle schenbierkooto Kussakonto

Deb. joren konto 8666655

= Sltück 3 zu

1 908 300,2 151 700,— 8 200,— 60 300— 20 900⁄—- 37 400

1 800 9 700

2 91679

523 703 89 049 184777 2998 777

Vorvätekonto Wertpapierekonto

b Pajsiva. Ak jen kavitaltonto Hyvothekenkonto,

Agickonto Divkdender konto. Kreditorenkonto.. Reserbd konto 8b Spe;lalreserv⸗konto 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

700 000

1 542 174 9 50 560 929 70 000 23 000,— 102 622 16 2 998 777.— Pewirn. und Versusikonto 8 Ler. 81. Oktober Soll. An allagemeinen Unkosten Abschreibungen. Reingewiim .

einschl.

*

ℳs 2 774 964 /19 69 403 35 102 622 16 946 989,70

HOHaben. Per Bier.⸗, Treber⸗, Malz⸗

bei den Herren Mooshake £ Linde⸗

Breaunschweiger Privatbauk

[525²³] Herr

Dölzschen, den 18.

Der Borstaand.

8 2

Vankskekior Loen Klemverer in

infolge Ablebens ans tem Auffichtstan

uasecer Gesellscheft auszeschieden.

8. den ezember 1917.

Aönig · Friedrich · August Mühlen · Werke Aktiengelellschaft.

M. Braune.

Da unsere Gesellschaft sich au.flöst, ersuben wir alle etwa noch bestehenden Geldansprüche an sie bei uns an⸗ mmelden.

Villingen, den 12. Dezember 1917.

Uhrenfabrik Villingen A.⸗G.

Der Liquidato⸗: Max Böhringer.

Aktiva.

An Terrain, Gleise, Gebäude u. Elektrisch⸗Lichtanlage Maschinen u. sonstige Ein⸗ richꝛungen 8 Debitoren u. Bankguthaben Baumwoll⸗, Garn⸗ u. Ma⸗ terialienvorräte Kasse

L11““

An Baumwolle und Löhne. Betriebs⸗ u. andere Unkosten Adbschreibungen Saldo einschl. Vortrag aus 1916 0 9 90 0 0 20 9 90

89

8 8

146 572 07

621049 Spinnerei Deutschland Gronau i/ Westf. Bilanz ver 30. Sebtember 1917.

%ℳ 2₰

785 478,—

65

3810 664 47

ewtun⸗ und Verlustkonto.

A☛ᷣ2 239 957,61 151 666 55 122 561

Pasfstva.

1 Per Aktientepit I Reservefonds Abschreibungen krederefonds Spez alre serve 8 Kriegsreservefonds. Akzeptkontmo 19 083 35 Kreditoren 330 692 22 Vortrag aus 1916

230 990,92

abzüglich Ver⸗ 8” pr. 1917 84 418,85] 146,57207 3 810 664,44 Haben. 2320 990,92 429 766,31

und Del⸗ 1 728 592 275 724 80 100 000—

0 4⁴

Per Vort ag aus 1916 . Garnkonto, Saldo

8

660 757/23

Gronau i. W, den 17. Dezember 1917. ESESESEvpinnerei Deutschland. Der Vorstand. B. Jordaan.

660 757,23

““

[52532)

und Herkules⸗Vierbrauerei Aktiengesellschaft.

Hessische

Vermög“⸗nsübersicht am 30. September 1917.

A. Brauereigru z8stücke. Brauereigebäude

8 Atschreibung 3 %

Maschinen Z 8gang

Elektrische Anlage . Eis. und Kühlmaschinen. Zugang

„[6 5953611

Abschreibung 20 %

Zugang..

Abschreibung 50 %

Wirtschaftshäͤuser.

Kbschreidung 2 %

Anschlußgleis..

Zugang

C1 ugang

Fuhrpark Zugang

Abgang..

9 20 0⁴ 20 0 -

Abschreibung, außerordentliche

Abgahg. . ..

Abschreibung 20 % Abschretbung, auß⸗rordentliche

Abschrelbung, außerordentlich⸗ Trebertrockenanlage .

Abscheriburg, auperordentliche Eizhäser und Eiekeller

9 0 0 2 9. 2 .⁴

111111X141AX*“”“

s y 43 352,44 Abschreidung, außerordent!iche

Abschreibung 50 %. Abschreibung, außerorde Betriebseinrichtungsgegenstände ... .. LA4*“

Abschreibung 30 %%),,/(( a Abschreibung, außererdentliche.

Versara Zugang 0 0 0 0 90 0 0 20⁴ 90 0

Abschreibung 50 „%o„ Abschreibung, außerordentliche.

Besitzwerte. Anlagt.

6 8565

8 5 5

2.

1090 000 10 102.

T706102 40 102

1112

33 003,00 7 098.94

28 8

60 000 16 134

4700 71434

21 434 44

5111585

. 29 0 90 ¹

INENII-

14 286,88 7 147,56

LE

2 2 0⁴ 0 0⁴ 0 2

11“ 1 170422

07 042

1S

13 408,53 3 634,12

0 6 9 56 0 2⁴

„9 666 6666 6 56561616

v.ℳ 4 061,58

4 060,58

„911

69555

....12 167000— 622/10 2167622 10

62 622 10

0⁴

2„ 24 269,66

Zrunnen⸗ und Wasserleitungsanlagen 8 8

ntliche.

11 662,91

* 1—

I22b, 2

2 8

2 11 661,91

Z1116“ 9

.ℳ 17 683,76

50000 = 14 652 58 87852 58

5206 70 5S 5

23 945

6 262 12

„666ö1

Abschreibung 20 ½% Abschreil ung, außerordentliche..

68 000 1 846 69 8462

85 847 30 16 847⸗

10000 6 161 16161

16 160

OOEJTöö]]

Abschreibung 30 %ño„öü . . Abschreib ung, auß rordentliche.

10000 55 350 63 65 350 53 30 239,55 vSᷓI d

25 111 08

Aktienkapital

Anleiben:

1. Anleihe Stand am 30. 9. 1916 2 2 30. 9. 1916. 30. 9. 1916

auf 1. Anleihe in 1916/17 getilgt 31 000 2 25 000

916,1 1916/17 4000

9 82 90 9 2

60 000

Anleihezinsen ö“ Gewtnnanteilscheine, uneingelöste Gläubiaer

Schulden in laufender Rechuung.

Gestundete Brau, und Biersteurr Bürgsckaftsaläubiger 357 700,—

Rücklage für Unterstützungen.

Hinterlegte Sicherbeiten 8 Gesetzliche und allgemeine Rücklage Räückttellung für Anliegerdelträge . Rücklage für Erneuerungsscheine Kriegsrückloge. 1“ Räckiage für moögliche Aussälle:

lt. Abschluß vom 30. 9. 1916 . Zuweisurg vom 30. 9. 1916 .

4147

Einlagenguthaben von Kunden und Angestellten.

v an

7,66

75 000,—

2⁴ 2⁴ 90 2 * 2 8 90 1

Ab Verluste Gewinn: Vo trag aus 1915/116 . Reingemwinn 1916/17 . zu verwenden wie folgt: Rücklage für mögliche Ausfälle. Rückloge für Erneuerungsscheme Rückloage für Unterstützungen. Zuweisung zur Kriegsrücklagew.. Vertragsmäßige Gewin anteile an Vorstand Beomte F 4 % Gewinnanteill an die Aktionäre.. Saturgagemäße Gewin nanteile an den Aufsich Vergütungen an Beamte und Arbeiter

5 6 6 6 6 6 5 0 . 2 2

2

2⁴

90 . 95

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Sewinn. und Ver

in 1916/17..

und

igrat

4 % besenderer Gewinnanteil an die Aktiozäre

2 249 500—

22 692 50 210—

294 313 81 36 786 29

1 911 798,55 40 000—- 40 291 84

411 261 90 19 811, 48 26 810— 30 000—

J

433 94481

509 030 37

8 Son.

Gerste, Malz urd Hopfen.

Futter. 8 Kohlen. .

7 . Biersteuer. . Vermahlungsste ler Gehälter und Löhne.. Handlungsunkosten.. B⸗triebéstofe. Steuern:

8. Betrieh. . .. . b. Wittschastshäuser.. Herstellungen und Erneuerungen:

a. Betrieb 87

b. Wirtschaftshäuser. Verlast an Wertpvpieren.. Abschreibun en auf:

Nrauereigebäude

Maschinen

Et⸗ und Kühlmaschinen Trebertrockevar lage. Wirtschaftohäuser 8 . Brunnen⸗ und Wasserleitungsanlagen Betriebseinrichtungsgegenstände. Großgefäßee . .. Versandfaͤsser.

Fuhrpark Wirischuftseinrichtungen

Serwhhc“ 8 .

0 98 0 0

5 . 595 595 55 56 . 8 89 0 0 2 25 —— 0⁴ 2 520 0 90 1111“““ 929öeeöe5 99b 5 69ööö5

5 95 5 .9. 9.95 59 9095 5666 558

2 0 80 0⁴ 2

. 0⁴

Haben. Vortrag aus 1915/16.S. Einnahme aus Bier ... 8 Trebern und Malzkeimen Grundstücken

1916/17 vnn heule ab zur Auszahlung bei:

dem Bankbaus L. Pfriffer zu Cassel,

wald, ausgeschieden. Cassel. den 18. Dezember 1917.

L. Wentzell.

9 9g556 56

42 327 6 529

149 3257 22 681

——

40 102 21 434 17 042

8 122 67 622 23 324 23 945 16 847 2 16 160 25111 11 430

reeWo

E116“

7

N2890 065 95

9 356 451 55

437 417 145 482

92 770

23 743

52 685 111 633 565 858 371 750

87 303

271 14257 509 030,87

2. 12

22 146 29 2 740 018 29 26 372 24 64 936 14 24 270 76 12 322 21

(2 890 065 93

Die in der ordentlichen Generalversammlurg vom 17. Dezember 1917 be⸗ ene Dividende von 8 % gelangt gegen Eirreichurg der Gewinnanteilscheine

den Kaffen der Gesellschaft zu Cassel und Greifswald, der Dregduer Bauk Filiale Cassel zu Cassel,

ddem FKredit⸗Verein zu Cassel e. G. m. b. H. zu Cassel, der Dresduer Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg dder Commerz⸗ und Discounto⸗Bank zu Berlin und Hamburg, dem Bankbaus J. Dreyfas & Cie. zu Frankfurt a. M 8 der Filiale der Eürnembergischen Vereinsbank zu Reutlingen. Aus dem Aufsichtkrat ist durch Tod Herr Justizrat Hseckermann, ise

4„

Gre

Hessische und HerkulesFierbrauerei Aktiengesellschaft. Doornraat.

Aktiva.

3 750 000 920 151,— 568 985/81

5 239 116 81.

Noch nicht eingeforderter Be⸗ vtrog des Aktienkapitals Diverse Anlagen .

Bankierguthaben

³

MSIIAI

Debet.

Bilanz pro 1916/1917.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservespads Eewinn⸗ und Verlustkonto

. 2

5 239 116781

redit.

Grundsthck., Gebäude, und Grundst.⸗Kto. Gem. Schenke

Lagerfaß⸗ und Garbottich⸗

Keautions ffektenkonto..

No. 302.

Unters uchungss achen.

1. e 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpap 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

9„

u

steren.

2 5

11AA1A“ tschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Freitag den 21 Dezember

Beila

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Bankausweise.

sischen Staatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗

chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen

über den

Verlust von Wertpapieren befiun⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2. [52400]

Actienbrauerei Greußen.

Schlußbilanz

pro 30. Sevtember 1917.

An Aktiva. Kellereikonto

Werningshausen Invent.⸗Kto. Gem. Schenke Werningshausen.. Grundst.⸗Kto. Flora, Günstedt 1 Invent.⸗Kto. Flora, Günstedt 6 Grundst.⸗Kto. Weißer Schwan, Greußen. . Invent.⸗Kio. Weißer Schwan, Geeußen.. Brauereiinventarkonto

konto u1“ Transportfaßkonto Maschinen⸗ und Gerätekonto vTTö 85

obiliarkonto. 8 Elektrische Lichtanlagekonto Eismaschinenkonto 8 Flaschenbierinventarkonto. Alkoholfr. Getränkeinventar⸗

konto 0 Kohlensäureinventarkonto. Eishäuserkonto 8 Flaschenkontio Effektenkonltno Kriegssteuereffektenkonto.

Avalkonto Kassakonto Versicherungskonto Kontokorrentkto., Debitoren Vorräte lt. Inventur

76 5 535

2

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypotbek nanleihekonto. Reservefondskeonto Spezialr servefondskonto Erneuerungefondskonto Dividendenkonto Versicherungskonto Talonsteuerondskonto. Unterstützungsfondskonto Kautionskonno Hypothekenrück fellungskonte Kriegssteuerrücklagenkoato Avalkonto 8 Kontokorrentkto., Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1915/16 Reingewinn 1916/17

0 4

I

300 000 25 400

1IIILILLLIU

3 500 93 384 15 880 20 800 88 000

1 284

1 007

357 233

22 823 25

gvnee

1LIISLILII

300 000 393 000 30 000 11 000 11 000 242

3 000

1 500

7 469 20 800 16 850 16 600 88 000 57 642

SIIIIS8IILILILILILII

58 510 70 1015 614 62

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 September 1917.

An Soll.

Unkosten, Malz, Hopfen,

Löhne, Reparaturen,

Brausteuer ec.... Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus

1915/16 18 730,06 Reingewinn pro

1916/17 . 39 780,64

163 323 22 522

58 510

Per Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915/16. Nebeneinnahmekonto, Bier⸗

konto, Flaschenbierkonto, Alkoholfr. Getränkekonto, Kohlensäurekonto ꝛc..

244 357 24

225 627 18

18 730 06

244 357 24

Reservefondskonto Hypothekenkonto

[52437] Bilanz per 30. September 1917.

Aktiva. 4₰ Grundstückekonto 1 895 659 88 Gebäudekontoe 2486 000— Maschitnenkontöo.. 36 000,— Eismasch.⸗ u. Kühlanlagekto. 21 800 Brauerriutensiltenkonto. 100 Pferde⸗ und Wagenkonto. 5 000 Mobilienkono.. 100 Lagerfastagenkontöog.. 20 000 Versandfastagenkonto. 30 000 Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ tungskontio. 100 Außenstände.. 99 177 Effektenkonto 11148 435 Bankierguthaben.. 339 159

erungt⸗ b 5 139

2⁴ 2 0⁴ 2 0 0 . 43 251 135 002

6 264 924

Passiva. Aktitenkapitalkonto ... Partialobligation.⸗Kto. I4 % Partialobligat.⸗Kto. II 4 ½ %

2 800 000 634 500 929 000 280 000 220 000

40 000

Spezlalreservefondskonto Tegel, Brunow⸗Str. 42 Unterstützungsfondskonto für Büro⸗ und Betriebs⸗ beamte Berufsgenossenschaftsunfall⸗ röfervoeo .. artalobligat.⸗Auslos.⸗Kto. wwidendenkonto. Konto für nicht eingelöste Partialobligat.⸗Zinsscheine Gestundete Brausteuer. Kreditorden .. Puthaben der Kundschaft Kautionskontoow.... Reingewin...

120 000

6 000 60 8062 2 190

113

37 546 426 464 195 828 28 163 484 311

6 264 924 Gewinn⸗ und Verlustkovto.

Debet. Fabrikationzu kosten: Betriebsunkosten, Brau⸗ steuer, Löhne, Feuerung, Pech, Korke und Spunde Unkosten: 8 Steuern und Abgaben, Affekuranz u. Krankenkasse, Gehälter, Furage, Fuhr⸗ werksunkosten, Repara⸗ turen an Gebäuden und Maschmen, Geschäftsun⸗ kosten, Agio auf verloste Partialobligattonen, Hypo⸗ thek.⸗Zinsen, Flaschenbier⸗ eschaͤftsunkosten, Ange⸗ telltenversicherung, Re⸗ klame, Biersteuer, Kriegs⸗ unterstützungen, Kriegs⸗ gewinnneuer, Waren - umsatzsteuer. Partialobligationenzinsen Abschreibungen Reingewinn..

536 368

83 03 95 83

EEEEETET

Kredit. Gewinnvortrag aus 1915/16 Bruttogewinn 8 Ertrag an Pachten und

Mieten. 8 Eingänge auf abgeschriebene

Forderungen.. Zinsen..

123 179 37 1 621 738 22

87 404 28

2116 71 58 937 25

1 893 375/83

Der Reingewinn von 484 311,95 verteilt sich, wie folgt: Gratifikationsfonds. 10 000,— Unterstützungsfonds f. Büro⸗ und Betriebsbeamte. 6 % vertragsmäß. Tantieme 4 % Divid. an die Aktionäre Statutenmäßige Tantieme an den Aussichtsratk. 6 % weltere Divldende.

2 0 2 0⁴ 2

21 336,46 168 000,—

ür das nächste blahhen ortrag für das nächste 11720, 54

Hrauerei Pfefferberg

9göäöb6xx

337 104,41

[52440] Ahlener Bankverein Akt. Ges., Ahlen.

Die neue Reihe Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 1 1000 unserer Bank gelangt vom 15. Januar 1918 ab an unserer Kafse zur Ausgabe. Die alten Erneuerungsscheine siad mit arith⸗ melisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Ahlen, im Dezember 191 1.

Der Vorstaand.

[52582] 8 Berliner Logenhaus

Actien⸗Gesellschaft. Auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats vom 8. November 1917 findet die nächste Generalversammlung am Sonntag, den 20. Januar 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr, in der Kantstr.

Nr. 8 statt.

Die Herren Aktionäre oder deren Be⸗ vollmächtigten laden wir hierzu mit dem böflichen Ersuchen ein, sich durch Vor⸗ legung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine vor Beginn der Versammlung legitimieren zu wollen. Berlin W. 62, Kleiststr. 10/12, den 19. Dezember 1917. Der Vorstand. Moritz Meyer. Albert Helfft. Oscar Tietz.

Tagesordnung:

2) Bericht der Revisoren und Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. winn⸗ und Verlustberechnung pro 1917.

3 Anträge auf Uebertragung von Aktien.

5 und Vorstands.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Emladung zu der Mittwoch, den

9. Janaar 1918, Nachmittags

Ratskellers“ hier stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammiung der Auto⸗

des

mobil⸗Omutbus⸗Gesellschaft Mitt⸗ weida⸗Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917. 2) Vortrag und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4) Ergänzungswahlen für den Vorstand

und Aufsichtsrat.

5) Anträge auf Aktienüberschreibungen

und sonstige Anträge.

Burgstädt, am 19. Dezember 1917.

Die Vorstandschaft. Dr. Roth. F. Köbke.

Im Anschlusse an diese Versammlung findet um 3 Uhr Nachmittags in dem gleichen Versammlungslokale außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Automobil⸗Omnibus⸗ Gesellschaft Mittweida⸗Burgstädt⸗ Limbach A.⸗G. statt, zu welcher die Inhaber von Aktien gebeten werden, voll⸗ zählig persönlich zu erscheinen oder sich durch Bevollmächtigte mit schriftlicher Vollmacht vertreten zu lassen. Der Gegenstand der Beratung erfordert satzungs⸗ gemäß zur gültigen Beschlußfassung die Anwesenheit von soviel Akrtionären, daß mindestens % des Aktienkapitals erreicht

wird. Tagesordnung: Beschlußfassung wegen Auflösung der Gesellschaft. Burgstädt, am 19. Delember 1917. Die Vorstandschaft. Dr. Roth. F. Köbke.

T52551] 4 % Anleihe der Firma Fried. Arupp, Gußstahlfabrik, Essen/Ruhr, vom Jahre 1893. Die am 2. Januar 1918 fälligen

Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Verfalltage 25 deaelöft;

n Gssen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft, bei der Direc ion der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Essen,

in Berlin 8 bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Dresduer Bank, bei der Deuischen Bank, 3 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellichaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Ban Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, G bei der Deutschen Vereinsbank, 8 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bauk in Frank furt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Vank Filial Hamburg. bei der Dresduer Bank in Hamburg in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A.⸗G., bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 bei der Dresduer Bank in Leipzig in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer

4 % Anleihe der Fried. Krup Aktiengesellschaft, Essen /Ruhr, vom Jahre 1908.

Die am 2. Januar 1918 sälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom

Verfalltage ab bei den auf den Zins⸗ scheinen angegebenen Zahlstellen

eingelöst.

[52172]

1) Geschäftsbericht des Vorstands pro

1917

3) Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗

Amtsniederlegung des Aufsichtsrats

[52581]

2 uhn., im Gesellschaftszimmer Indust

Akliva. 8

Vermögensabschlus für 30 Se —ꝛ—ꝛꝛꝛ—

riebahn⸗Aktiengesellschaft.

ptemher 1917.

Passiva.

Bahnanlage Beuel⸗Großenbusch. Bahnanlage Höxtersche Kieinbahn Bahnanlage Kaldenkirchen⸗Brüggen Wer;papiere 6v8 Anschlußgleis ““ Bestände der Erneuerungsrücklagen:

Beuel⸗Großenbusch:

a. Wortpaptere

b. Oberbaumaterialien .

Höxtersche Kleinbahn:

a. Wertpapiere

b. Oberbarmaterialien.

Kaldenkirchen⸗Brüggen: a. Wertpapiere 1“ b. Oberbaumaterialien E

Wertpapiere der Spenialreserven: Beuel⸗Großenbusch.. Hörtersche Kleinbahn.. Kaldenktrchen⸗Brüggen

Debitoren:

a. Bankguthaben Eö11““

. ½

0 9 18

Bahnkassen: Bestand in Beuel, Höxter Kaldenkirchen Materialvorräte:

a. Beuel⸗Großenbuschh..

b. Höptersche Kleinbahh), .

c. Kaldenkirchen⸗Brüggen. 6 Vorautbezahlte Versicherungen:

a. Beuel⸗Croßenbusch.

b. Höxtersche Kleindahn..

c. Kaldenkirchen⸗Brüggen.

Bürgschaften

EERE186662129

Ausgaben.

Unkosten .

Darlehenszinsen abzüglich Zinszuschuß

Beuel⸗Großenbusch: 8 Zuweisung zur Erneuerungsrücklage.

b. verschiedene Debitoren 1u“

[₰

☛☚ꝙ

896 202 87

490 073 04

834 687 85

35 975 98 28 64

Darlehen

29 004

40 860

Kreditoren 3 357 1 796 2 101

103 902 2 239

4 960 8

1 414 19 500

[2511914

24 388 37 1 Kursgewinn

Aktienkapital Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Actten⸗Gesellschaft:

Beuel⸗Großenbusch: Erneuerungsrüöcklage. Speztalreserve

Höxtersche Kleinbahn: Erneuerungs ücklage. Spezialreserve 1

Kaldenkirchen⸗Brüggen: Erneuerungsrücklage Speztalreserve

Tilgungerücklaae..

Gesetzliche Rücklage.

Bürgschaften Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag 19 6

Gewinn 1916/17

8 496 94 Vortrag aus 1916

Betriebsüberschüsse: Beuel⸗Großenbusch.

1 335 000 780 000

48 265

30 878

43 188

120 462 42 474 73 926 19 500

18 217

2 511 914 Einnahmen.

3₰ 7438 698

28 388

Gewinn. und Greußen, den 1. Oktober 19117.

Der Aufsichtsrat. 3 B. Frsn 82* hr. hs; er Vorstand. 1 G. Schleife nheimer. Curt Kühn.

14 102

Wirtschastseinrichtungen. 19 114

F.vve1““

895 897/11 7 Abschreibung 30 % J

21 092,59 dhscheng .. 946 98970 Abschreibung, . Betrieb.

In der heute stattgebhabten General⸗ 8 1 e See⸗ae- decrtemmattie Kese t 1 g or en 5 2 0 0 0 0 0 2

und erfolgt die Einlösung des Kupons Benr; Pnd Postguthaben. 8 8

Nr. 21 der Stommaktien und Nr. 12 der W-rhp⸗ 8

Vorrechtzaktien durch die Vorschußbank Bür sapcssf . 1 1 331 460,30

Lörrach oder die Sefellschaftsteffe. d .-p elchuldner Se⸗ Lörrach, ven 17. Deumler 1917. onꝛäte. w. . . 22 2 ““ IMI IEIN=

Verlustkonto.

30000 .1014 2 853 31 430/17

11 430 14

sfeimet⸗, Hese⸗, E. 8., Mietzins⸗ u. Werk⸗ Vortrag aus 1915/16

Zuweisung zur Spezlalreserve.. Höptersche Kleinbahn: 8

ee; zur Erneuerungsrücklage

Zuweisung zur Spezialreservve..

Kaldenkirchen⸗Brüggen: 8 zur Erneuerungsrücklage

vormals Schneider & Hillig, „Artien. Gesellschaft“.

ath. ert Pinkuß. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Der Vorstand. Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust. P. Schwertfeger. F. Sterzbach. kontos mit den ordnungsmäßig geführten Gestap Joöl. und von uns geprüften Geschäftsbüchern. Die für das Geschäftsiahr 19 16/17 auf der Actienbrauerei Greußen zu Greußen 10 % = 100,— pro Akte fest⸗ bescheinigen wir hierdurch. esetzte Dividende wird von heute ab SGreuszen, den 26. November 1917. ei den Herren Jacquier 4 Securins, 4 99 Carl Aschenbach An der Stechbahn 3/4, ausbezahlt. vom Aussichterat bestellter Revisor. Berlin, den 19. Dezember 1917. Carl Erdmann, ——DOer Vorstand. gerichtlich vereidigter Bucherrevisor

Füftense⸗ Kleinbahn. 13 598 98 aldenkirchen⸗Brüggen 89 197 46

107796,44

Unkosten Saldo, Gewinn..

Erträgnisse 2 765

9 429,04 2 001,105

102 796,44; Grwinn⸗Verteilung: Zum Pleblichen Rese vefonds. 8 Zum Speztalreservefondszs. .

20 000—

4 809

6 933 1 276 18 217 69 741 8 Der Vorstand. AMRNeufeld.

.ℳ 6 988,30

6988,30 . 62 b00,— . 1 894,80

uweisung zur Speztalreserve..

Tilgungsrücklage: Zuweisung. Zimnsen Gewinn 9 0 b 9 20⁴ 90 9 80 0 9

634 284 65 3 304 18453 15 586 66 56 378 9395

5 % Dioidende. 8 Tanti me oo1“ Vortrag auf neue Rechnuug .

897791 1

Hannoper, im Deember 1917.

Hannoversche Gesellschaft für industtielle

M., den 15. Dezember 1917.

90 0 90 2 90 90 92 0⁴

vorstaub.

Unternehmungen. Frnst Fleck, Dr. 11“ 8