eus den fränbllchen nbsn. Wäͤhread, der Nachk var das .) Nlaljenischer Brlegsscheuplat .. † 607 000 Br.⸗N.⸗T. durch heiegerlsche Maßnahren der Mane ö 8
Feuer rur zeüweise fudlich der Lys igert. Oefilich Ve Oeninis 1— 3 5 .“ 8— 1 8 8 Bie. vaaee en facar en,henrar ece ,s Kufellncdeeeen danfees dnn dr Erles besn schenier deBernsiirgesten nreea80zbo ger Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
3
811
nS
Cambrai verhinderte das unsichtige Wett · 1 d i der bv arößere Tätiakeit i1 Lepre, dreimal gegen jene füdwestlich des Monte des für unsere Feinde nutzbaren schi „R.⸗T. 8 verlusten restlos abgewiesen. ter Chef des Admiralst n. S u6 “ “ 8 8 “ x 4 Fernfeuer an. “ Der Chej des Generalftabes. hef lstabes der Marine öö“ b onnabend den 22. Dezember nehmen eingebrachten 5* See. gn 98 — E“ &. . 8) Im Mittelmeen h1112₰A“ — — Sen Blulagarischer Bericht. Prdgnr durch unsere U⸗Boote geest er 6600c ö114“ ahen Anfa blutigen geriehe h. N esrnenfhra vergbe vom A6X“ 1“ zflnchenn dhanenec hes Belen dolecr srnse Sans 5 bec
en Ansuarm 1 hisch⸗ 8 iso ofsen wu “ AXX“ Kemmeneeen cen Fohen vencgiemnügeengigen . matieaisce rehtt eafaznes üne Znhenzn, elt. aisersepels wnenen Necen ²lö äusaͤmmenstellung ber bic und in dreimaligem erfolglosem Angriff gegen den Monte ich dee z. Südlich vom Dobropolje, Mutelmeer vernichteler Transporter hat estlichen — 2 — Vertica. Edenso *ℳ westlich des Vard ar und zwischen Doldjeli und Dojran ansporter hatte Munjtion od 2 — —õ—y —V — reS. rensowenig has .“ Angriff g veeesfh “ das Artilleriefeuer. In venlasees Ih. enena e acsch nges vaagen “ Bis 1. Oktober 1917 (einschl.) sind an Berter Lbemommer Die Berechtigten haben dafür Absindungen —
unsere Artillerie eine feindliche Schießbedarfs⸗ ““ niederlage in Brand. An der 1 ö den erzielten Erfolgen hat Kapstkänleuinant Krafft besonbn :zu „7„o des Betrages der lLfachen Be⸗
8 Großes Hauptquartler, 22. Dezember. (B. T. B.) eeaa nziogeft, in deren Verlauf mehrere englische Anteil. ““ vollen Rente 8 8 ““ Westlicher Kriegs eilungen versagt wurden. ö1 Eines unserer Unte . “ Summe 3 8 ℳ kapitali 917 1. Oktober trage der Rem Heeres 88 ETö 1 Dobrudschafront: Waffenstillstand. Bahnanla 86 von 1a1 nnlcantann Cch detncer 8g h⸗ sämtlicher 8 at Un bis (einschl.) 1917 arie Steele Bei W . Sofia, 21. Dezember. (W. T. B.) Gen bsbericht. zahlreiches rollendes Material mit gi ( des Betrages fär di ür bi Kapital- 30. Sept. aus⸗ sind noch ab estroosebeke sowie bei Qréant und Noeuvres , ( ) Generalstabshericht beschossen. Noch nach einer Stunde konnte var ene Erfeig 8 8 “ Sh für die] für die Summe woIrseinscht) gelosten unverlost Füeablt h.
vorübergehend erhohte Art lerietätigkeit. 9 Mazedonische Front: An mehreren Stellen der 3 1 heilbtämgfen warden Cefangene 85 8 8 In kleineren Vor Promn. besonders an der Tschervena⸗Stena und westlich Entfernung ein starker Brand beobachtet werden. eemieer Se den Rente Staats⸗ Privat⸗ „ und b spitzen) Abfindungen gekändigt Neges⸗ im b. 8 “ oder gewesen gen in Renten⸗
8 “ ojrans war das Artilleiefeuer etwas heftiger Eine Der Chef des Admtralstabes de d 1 anus der 6 88 — Heeres gruppe Deutscher Kronprinz. mserer Erkundungs abteilungen kein in ben gfeindlichen t Marim (SSttaatskasse Ver⸗ (4 ½ %) “ rente ““ eingezahlt betragen vriefen ver⸗ In einzelnen Abschnitten längs der Aillett , m b Gräben bei Tscher na auf dem westlichen Flügel ein, und heehnes 1““ pflichteten “ 1 1 8 8 lrzgt daben. . nachdem sie dem Feind merkliche Verluste zugefügt hatte, Land⸗ und Forstwirtschaft. x be ℳ öI1I1A“ 6 13 b58 V ℳ ℳ 144
Champagne und auf dem östlichen Maasufer lebte das Rrilllerie und Mineufeuer in den Iien üanen auf. kehrte sie mit Krfegsbeute zurück. Feindliche Flugzeuge Schädigung des pPflan 2eb 8 1 1 5 ü 1 8 3 f warfen Bomben auf eins unserer Militärkrankenhäuser, das der Moo⸗ 28 12 Eönvesel Ile Iöüen Scgefe z. Ablösungsreuten. w V V 8 59 194 964 — 4 717 553 89 35 980 680 22 674 450 246 159,2
Heeresgruppe Herzog Albrecht. vollkommen sichtbar war, bei Udowa ab. Südlich von Feind der pfl n 1 1.2 5b V 78 . 1 28 8 — . zen, die auf diesem Boden wachsen sollen Ost. u. Wesipreußen 12 307 96] 2 594 270 60]/ 2 606 578,56]/ 63 549 80 2 670 1287 273 105 58 382 025] 58 655 130 539 834 — Ein Erkundungsvorstoß nordoͤfilich von Thann fuhrte SG Djumeya zerttrenten wir mehrere feindliche Er⸗ itig ein Schärl vg von Betonba⸗ten auf 11I. nne gäag. Schlefien .. 8 117 813 82] 4 812 341 30 4 930 155125 80 31570 4 980 4708221 2611 185,107 732 1601110 343 345]0 221 9717777110 213 316 77 1 907 4497791103 332 1950 97011150 2 356 27650 gefangennahme einer größeren Anzahl Fran - zur kundungsabteilungen. 8 Ucher die Unochen dieser Schädigung verbreitet sich Dr. Mühelm WBandenburg. 111 399 30 ] 3 536 892 30]/ 3 648 291 60] 170 178/ 40⁄13 818 470 2475 540 81 515 565 83 991 105 485 609 51 84 476 714 51 9020 487 88] 59 241 720] 24 749 385] 2227 986— — Anz zosen. Dobrudscha⸗Front: Waffenrnuhe. 8 Thörner in der Zeitschift für angewandte Chemie. Der für Pflavnn Sachsen. . 288 804,15 ] 2 387 2,2 40] 2 676 006,55] 373 658 60 3 049 665 6 417 870 60 042 960 66 460 8300 479 154 22 % 66 939 894 22 % 9 965 427 70] 49 687 980] 16 772 850] 5 776 083,— 1 Oestlicher Kriegssch auplatz. 6 C1“ 1X““ 1 wuche und Untergrunebauter getährliche sogenannte reaktisegtacie ZHannover 69 12270 120 547 20]% ꝙy189 669 90 92 697 6 282 367 535 7 4 515 570] 6 051 360 17 478 66 % 6 068 838 66 % 476 342,02 3 097 230% y2 954 130 1 382 454— (Soͤwefel komm in den Moordöden picht nur als Sawefeltinf Westf. u. Rbeirprov. 681 230 26] 770 775 30] 1 452 005 56] 246 041,20] 1 698 046,76 si¹ 21 773 295 36 887 8957 299 71905 37 187 614,05 4 035 796/68 32 027 220] 4 860 675 113 624 605/—
0
Nichts Neues. 1 v11“ Türkischer Bericht. ssondern auch in freiem Zustande und viellescht auch in onganischer Hessen · Nassau 11 821 28 244 720 20%ry256 541/48 34 441 10 290 982 260 625 6 031 1257° 96 291 750 97 99379 6 389 743 79 2 595 986/13]° 4 079 400% y2 212 350% y236 425 - Rindung vor. Er ist ganz unschädlich, so ange er sich in den 3 222 45. 2 372 382 70]/ 2 375 605 15.] 105 054 70] 2 480 659 54 553 725] 54 625 335] 266 984 55 % 54 892 319 ,55 ½ 6 382 71772] 47 827 710% 6 797 625 64 449
Mazedonische Front. ’ Konstantinopel, 20. Dezember. (W. T. B.) Amtlicher Mooren unter dem Grundwasse spieg el defiaden. Wid aber der Pommern .. 31 836 37 ½— 1979 781 — 2011 617,373] 53 029 90]⁄ 2 064 647 27 ½ 5 44 782 005 45 489 480 273 726 33 % 45 763 206 33 % 4 020 655,14 32 163 255] 13 326 225] 9636 727 8 stein 80 906 17 ½ 1 790 281 80 1871 187 97½1. 247 874 201 2 119 062 7 44 652 165 46 450 080 89 35898 46 539 438 98. 5952 809 83] 25,532 490 120 917 5900à1618 123
Im Cerna⸗Bogen, zwischen Varbar und Dofran Tagesbericht. Boken umgearbeitet und ausgesch chtet, oder der Erundwasser⸗ Schleswig⸗Hol 20 9¹⁵ 917 88 und m der Skruma⸗Evene verftärkte sich zeitweilig Palästinafront: Im rechten Abschnitt Artillerietätigkeit 9695 gesenkt, so zuitt, hervorgerufen durch den Sauerstoff der Summe K. 1708 707777 20 600 194 8022 017 659,27811 436 841 vT25z 500] 71285 715 83 980 5051515 276 31027,1830 88.,518019 T758558 275 225 7813552 90 S80122 276 430, 28 169 289. 8 Artilleriefeuer. in mäßigen Grenzen, bei Al Tire lebhafter. Nordöstlich, salt en S5 be, gereftgn, eine Orvratton des rraittene. Außerdem sind an b 8 G“ “ 11 1 8 1 “
1 Italieni Nebi Samidil versuchten die Engländer, im Mogengrau g. bwe 3 v ein. ese verlöuf bet ScEhwefelkies memüͤch (Rente üͤbernommen . 8 . alienische Front. .und am Nachmittag sich einer von uns besetzt 9 9 e energisch, indem Ersenditriol und Schwefe lsäure gebeileet werden, dein und haben die Be Am Nachmittage griff der Italiener den Monte Asol mächti 1 tten Höhe zu be⸗ freien Schwenl langsomer unter dneiter Bisdung von Sawefel⸗ srechtigten dafür an und die westlich davon gelegenen Höhen vneeehlh n. farch gens d heh nsctafeg vurzen vüna nelichen veneea 7 1 Dn aemsfe ... ͤ1X“ V 2. “ . 3 eindliche erbombenwürfe n rur auf den Pflanzer wuat, sonde n -r 3 1 1 . .1“““ 8 . . . Auch am Abend erneut durchgeführte feindliche Angriffe auf Jericho waren ergebnislos. Im Fbrisen schräͤnkt an d. Zementm d tel der Uenenchunde vrd desondng 18 „Teearen * Fbunfen Ueenten “ 8 “ 8 “ scheiterten. F 1 Sand, Torffo⸗ en ew. obriefe 5 86 “ ganzen Front siü misches Wetter die Flugtätigkeit ein. In Sand, Torffazer u. dergl. vertetlter fein ster Echwefel wird durch [D. von der Pader⸗ . 8 8 1“ 8 Dle Feuertätigkeit blieb zwischen Brenta und Piave rege. Kaukasusfront: Der Waffenstillstand zwischen unseren sine, ondoamnrde W. serpaedvnsm ng en der Luft langiem zu Sd wefel⸗ borner Tilgungs⸗ 8I“ 1“.“ vD“ 1 “ Lests Frvensgeifbrmeher und den russischen Truppen wurde abgeschlossen. lncc v“ mese semlich herxen, kasse.. 3; V 243.154 31 36 04 1016 352,31] 6 090 000 11“ 8EE111“ 1d8 atste her den dan- — Fichsfe “ udenborff. ““ Konstantinopel, 21. Dezember. (W. T. B.) General⸗ Oien, Wasserstofffuperozyd und Salpetrige Säure. 1e glaahe hn 0. Füider Eicefphes 1 8 5. Süʒ 8 Ebö“ —128920 37 V 87245 —- bH0D 347671.3471282— 1.8 1 on allen “ rischen Luft durchströmten schwefe bartigen feuchten Mvorbod “ “ 5sr 1 8 Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. “ EE116“ Fronten keine Ereignisse. b vor. Durch die Einreirtung die er Stoffe im Au⸗.enblich 8 ⸗ “ 8- Ss f [2 048 490 80 143 50 311 97975 1525 569,18] m7008 8₰ 43 160 175 Wien, 21. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ““ 11X“ behens, ward in Waßser befindlicher feinstek Schcetsel enteoühan h“ Ehreen N eesen 370 098 80 3389638 9 179 34 38 816 291 29% 1870 6820]° 7301 805 8 Der Krieg zur See. Feetec 8h Pronbenburg ... 580 812 70 4790,13 14 115 665 33 198 915 80% 897 405 13 213 470
5 Oestlicher Kriegsschauplat. B “ 3 542/67 505 497,67 9 067741 194 6 303 345 8 erlin, 21. Dezember. (W. T. B.) Im Monat (Fortsetzung des Nichta “ 18280 22878 8 998 62718 296958 14 8900 43315 Refienstilfland. Maesgra eeeree28s’ Sesöeace Nevember find an Handelsschiffsraum insgesamt H“ Zecütae ghchen, d Feeenerbenpiob. 211 828 829,ss 377 99768 19 882889,1 138,390, 7824 789
—
Rähs ne 8 9 in Nentenbriefen 1 8 8 Fcte. Die bis pfüch eaen .“ — — 8 .“ 8 ablösungs⸗ 30. Sept. Am mit dem
Numgmer
Ieö2S2S—
EEEEEEE“
11
4
4 8
g22 8 8
344 851 74 — 28 747,08 8 576 377708 510 489 90]% y1 122 900] y7 424 730.
— hessen⸗Nassau.. 17 468 87 428 730 126— 428 856— 237 493 ,35 245 7300 183 000 2 — ¹ 550 71680 13 488 060 33 941 17 13 522 001,17 1 073 68422 2 969 6251 10 518 435 3 081 325— 74 649 6257 22 736,2)0 74 672 381 20 871 633 40 6 485 190° 68 164 455 880 006,80 21 325 935 31 473,/63 21 357 408 63 308 80 18=⁄ 1 612 560]. 19713 375 827525 8 1675750 286,808 65 201 87 558 63 5621642 3722 256 4101178 919 340
1
—,ꝙq— — —
UiIirhiilii! aam. Immmmmmm
mrrmrrirr aerrmrrnr
Fheater. Kenvhershiele. 74 Uhr; Mitiwos, Nachatttags 3 Uhr: Di⸗ ate S „Sonntag, Nachmittags 2 ¾ Uhr: sriel in drei Akten von Cul Roͤtler. nte. - 38 hr: Di⸗ Akten von Jean Kreen und Bernbar . Athnigliche Schanspiele. Senntag: kleinen Preisen; Sege — jibende Montag: Geschlossen. 8 Seh getttas 3 Uhr: Hatstode. ea sae h. von Jean Kien. 8 SheErnn n8 Summe an A e n F . 8 4 2 . 8 1 4 1 5 . 7 5 8 4 2 d.ne. greh Beer n fünf — bdis Gonnabend: Ninder der — Fhrenetag. v, I Ne.xv ae⸗ Dentsches Opernhaus. (C.h ,2 8 1“ e. 9. Ilefien 8 8 sten von dy. ext nach d 1 : reae Tochter. . ar⸗ ’ d Mittw G . Brandenb “ Zeemsfischen von Se'sbe, pon Hteihert sp ödenee“ Nacmittagr 21 Uhr: Ge. Donnerstog. Gedaeisß. JYphendurg, Biomarck. Stroße 34—37. 8 Te. eh. a, s c. nene —n Sachien .. ... Her⸗ Snreerae, vensrscgscz Erna. „Rss⸗g, Nachmittags 2½ Ubr: Minna 1 Hacgnan, 12egnn Heescae Sastsg. Donverztog und Sonnaden d, Nachmittazt Fr E Bachmenn. Chöre: Her; von Bardhelm. . Dentsches Aünstlertheater. ürn. vr⸗gen: Rigol o — Abends Falitr: Kee C Frosessor Ruüdel. Anfang 7 ½ Uhr. Bolksbühne. Feeeies 0 di, gegenüͤber en Zonlgtlcpen de, Züaer uessn. 8 , . onntag, Nachmittags 1 Montag: Geschlossen. 8 . .eheseshan⸗ A2 Htes 166 eFeness eeslsesse de. 88 eecmäßigten Preisen: Der Herr Dienstag: Tannhäufer und der Zirkus Busch. Soontag: 2 große 1“ Befebl: Vorstellung fir die Kriegz⸗ So 9. er r.) . 8 Abends 7 ½ Uhr: Niub. Sängerkrieg auf Wartburg Vorstelungen, Nachmittags 3 ½ Ubr .“ — Aebeiterschaft. Kyritz⸗Pyritz. Anfang neSnnen., achmtttags 2 ½ Ubr: Zu s dn. piel in drei Akten von Fritz Mittwoch: der Zigeanerbaron. und Abends 7 ¾ Uhr. In beiden Vor⸗ Hierzu Summe a. — — 1.ar 2— Ubr. A(Ueber samtuch Plaße ist bereils Abends 71 Uhn unpengefinbel. — ECC“ Dienstag, Nachmittags 2 ⅛ Uhr: Die stellungen: D phanteff sch. Pamtontme neh —8— verfügt.) — Ahbends 259. Dauerbezugs. Montag Geschl seewbfes. Veesa: esch ossen. n; 8 Nondfahrt. V rfaßt von P ala B sch 66“ r 7ans Bt. und Weswrensen 1290 ves. ere Dhens. 1 Freiplätze sind auf⸗ Dienstag: 8 1”b- Eommernachis reueee. ag und folgende Tage: Nlub⸗ g 2nh,a, Ncht e 2 ⅞ Uhr: Die rneüst e5 LeEe 8 88 “ Schlessen.. 304 oben. at. auspiel t b sen 3 achm ettags nur 1, und 2. Altt. “ 8 1 en von Permang —— Lrier tr Mittwoch und Sonnaheud⸗ 3 Whenstsg und Mitnvoch, Nachmittage P cn: Die Mristersinger von — Acherdem 3 in ubeiden Vol⸗ “ u“ Shee⸗, zn Oberspfeileiier Peteh. Alttvoch und Sonnabend: Was ihr : Der Herr Senator. rhh ö selungen. das hervorragende 8e T. „ Grund des Gesehes vom 8. Juni 8 vhes 3 5 Dienstag und Mittwoch, Nachmittags SeeS. Die lustigen Weiber Je .Bessas e Oreceate7oeqnn 1898 (Erbabfindungsrenten) e Fioten⸗ 88 Feallcen aeester Cend “ e agtheater. Sonntag, Abends von Windsor. 8* stei auf allen Sitzplaͤtzen, jede] weitere “ “ 1 „Eintrittskarten ⸗Vor. 6 WWA11“” hr: Die Meuschenfreunde. Drame (eind zahlt halbe Prrise.) verkauf findet zu — “ Drama albe Preise. 1“ auf findet zur üblichen Zeit statt) Freitag: Rora. “ in Nei Akten von Richard Dehmel. Theater des Westens. (Statton Montag: Seschlossen. Plrarsig Hölstein.. 8
Opernhaus. Diengtag: Der Nosen⸗ kontag: Geschlossen. “ ge-g — 20— 7295 : . — Der mirtags : — 1 . 5 U : A ellungt b “ W“ “ . b dee Hoinkrates. — Freitag: Trinan C Jegeense hter rener. „Dienbtag und Mittwoch, Nachmittags kleiuen Preisen: Gia Walzerteaum. beee; 88h eiden tef ge “ “ “ 723 454 500/473 515 246 310]¹ 2 771 830/88/5 1518 018 140,88;%156 245 225 787392 969 8807122 276 430:28 169 28 und Itolde. — Sonnabend: Martha tolle Nomtesz. Opereite in drei Alten 8 be: Das Kind. — Abende 7 ½¼ Uhr: Der verltebte nsenzn Fest⸗ Peo Fa stteogß 1 11.“ B :...... .“ 6 090 000 8936 01 6 098 93601 1 016 35231 6 090 000 — —, Sonntag: Die Indin von Rudolk, Vernaurr und Rudolph Donnerstaa: Liehe. Herzos. Operene in drei Arten (frei nur 1 chlug: Mosdfahrt. (Nachmltte “ “ 128 970,37 3437 7455 — — 3437 745 — „,500 347 67 93427 7454 — Schauspielbaus. Diengtag: K Schanzer. Musik von Walter Kollo Freitag: Vecer Gunt. nach Hacklägver) von Georg Okoakowskt nur 1. und 2. Att.) 10 022 219 38 239 635 440] 342 783 35 % 239 978 223 35 % 5 612 554 13/ 23 342 040 216 293 400 Mittwoch: anban Sns. heriae. Montag: Geschlossen. 1 Sonnabend: Die Menscheafreunde. ung veg- Bachviß. Mufik von Gilbert. .r — 8ZIE“ 864 80 16050 1246. — „17296.— —— 2 250% 13 800 rnag: Der 8.n, von Hend. — 8 folgende Tage: Die Dienetoc WC“ Tage: Der ö11A“ “ .“ Gesamtsumme. 35 870700, 337 FrTES5b152798 28 787 555 S212 s83707 275 8125 8 v5888 588 67028 185 reitag Doltor Nlaus. — S . . ; : E1“ ““ Frei ö“ 1 8 Dienssag und Mittwoch, Nachmittags BSahllertheater. 0. (Wallner⸗ venliesee vAS 1Wh ee Familiennachrichten. Flachsmann als Erzieher. Ubr: Filmzauber. — a 891 1. .eheeee, h. 3¼ Ubhr: Ein Walzertraum as Verebelicht: Hr. Oberleutnant Hanz ““ “ ““ — Die Ausgabe der Jannar⸗Dauerbezugs⸗ 33 der iss, öarnberdi ndebetag⸗ Pee nn uhr Lber SPenesn und Sonnabend, Nach⸗ Seen .ee Fhnc von Füncegheg⸗ v11AAA“; 1 Ministerium des Innern. karten fi Vorsiellung 1 — : mittags : HPäuf mit Frl. Caroline von Bolb⸗ “ “ . 8 8 1 182 Ierrdr e zs vene ece, Thrater in der Asni 8 üer .e. a.ee “ .“ ee.. SegenJe ohn: Hrn. Rltt⸗ “ 9. bis 15. Dezember 1917 auf Grund der Bundesratsverordnung vom 15. Dezember 1917 über Wohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte m Kön Schauspielhause sindet an rater in der Kön Montag: Geschlossen. 8 5 ommer⸗ 8 1114“ tliche Sammlungen und Lereamch er Eeegö. Strastr. Sonntae, 8.,nnenenhe „anen, 3e. Senebes 1 889 g Elephe ao Feran Ser. eh ce en e. 73 16“ Ulens, von gegenstaͤnden. muerb-2. ge von 8 3 ong. 9 . 1— r: . 1 dn; —: . —— n— „ —iq Q—yi — n
hbe statt, und zwar: am 28. d. M. 32 1es 1acten Peahsen, Nameraden. — Mittwoch: Auf der W““ mäßigten Preisen: üchenbeödei Her der.; . 1 1““ Zeit und Beꝛirk
kö7rn 1. Ne. das Parkett und den Stein r: Die Straße nach Dienstag, Nachmittags 3 Uhr: Das —Abends 7 Uhr: Deei alte Gestorben: 8 Reat ungt⸗ und Forstrat PLE111“ G“ C A1X“ Stelle, an die die Mitten in denen das Unterneh - ührt 2. Rang des König schen Opernhauses ret auch. Erne ernfthafte gomödte in Kärhchen von Heilbronn. Schachteln. Operette in einem Vorspiel 6 grbe “ 1““ abgeführt werden sollen 8f nternehmen eusgef
n 29. d. M. für den 3. Rang des d eae von Wilbelm Stücklen. Mmiwoch, Nachmittags 3 Uhr: Hinter und drei Akten von Hermann Haller. arl Fink (Danmsts).. . 3 1“ g. “ G wird
Lbniglichen Opernhauses und für alle ontag: Geschlossen. Mauern. Gesangsterte von Rideamus. Musik von batsstttt S
eeeee — 1 ente : uster. 8 hsg: offen. eran 8 3₰ b 1 38 Dlevsteg und Mittwoch, Nachmittage Charlottenburg. Sonntag, Nach⸗ Schachteln. E11“ 8 1 82 vten ertsches Thrater. Dirrtiion:Max 3 Lmenehnaa. —2. miftags 3 Ugr. zu. ermszigien Pretsen:; Dienstag und Mittwoch, Nachmittaas eeantortlic, sen de, shnna ¹
Reinhardt.) Sonntag, Abendo 7 Uhr: Donnerstag: Die Straßße nach Novella d’'Andrea. — Abends 7 ½ Uhr: d ⁄ Uhr: Immer sest Verein Arbeiterinnenrohl G. B. Berlin NW. Alt les ag en Uhr:] Steinaych. Vauline. Berliner Komödie in 1 Uhr. Sonnabend, Ndene 829 Uör: Zum Rechnungsrat Mengering in 4 11Ss.” 1 minels Aufꝛufen und Werbebriefen
8 Freitag: Zum ersten Male: inbd. vdon Georg Herschfeld. e ale: 8 8 ing) gabtt 8978. 1 1 — . Henen9; 01 hn. a, guacezttea⸗ niee. 28 2.v,enlrn. Peonsan B.Cege. ““ Wuan dn 8 2 Zegürathechand der Generdebgewien Preußena G.2., 3/8, Hrshe da erc ege gechge net veralegen Müglleder de⸗ Der Bertand B88 dl. Min, i918, Pe⸗h a. — . nsaman 88 1 . 1 en uj stag: 88 .e“ 3 Frankfurt G 8 Ver 1 — 8. lung mittels Aufrußs. . Sontert. Abeade 7 Ubr: 1 he Dormentag:, Sea. Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72,78.) Druck der Norddentschen Bogserech, n DAensen n . Hedhn, Nlbreaͤtkiesße 7 (Sammlzang ertbehrlicher Gold. und Silbergegeustände sugmmsten der Mationalstiftung fuͤr die Fete. Bis 30. Jun 1918, Preußen. — (Verlürgerung Seee e. gomsdi 2 m FPn 9 gofessor Bernboaedt. b Sgasas z chmteing⸗ 8 hs: 98 8 Berlagsanstalt, Fehe 88 2 Nationalstiftung für die Hiwerbllebenen der im Kriege Gefallonen. bllebenen der im Kriege Befallenen.] einer bereits erteilten Erlaubnil.)
eitag: Pantons Tod. mittags 3 Uhr: Z“ ermẽä 1b onnabend: Paulinc. mäßlaken Pressen Eine lustige Dopvel⸗ Fuünf Beilagen Ma ͤͤͤ8sZ—ͤͤͤZͤͤZõqqͤqͤͤͤͤZͤͤZͤZͤͤZͤͤͤͤͤZZqͤͤIͤͤͤͤͤͤ1111111441414212“ : Der lebende Lelühnam. Die v — 5. —— velsen⸗ lensieg, Nachmittags 3 Uhr: Rabale ehe. — Abends 7 1¼ Ubr: Gigas; ais v ende für 1“ XX““ 1““ 8— 16 8. ö1AAXX“ 1“
8 verleaene ToGter. — Phemi⸗ 208 2ie5.. 2vnn iehev, b8unn kg- soxie eheenne, Sae Serce vd11X“ .“ — v“ 8 16““
mrittittt
130 950 9 825 675 29 250 1 785 225 17 415, 1 915 275 97 020 6 482 89 —
V
9 956 625 284 637 22 % 9 981 262 22 % 1814 475 1 647 31 % 1 816 122,31 % 1 932 690 551 65 1 1 933 34155 8579 915 4 247 1 . 9 584 162 44 2 2011 5,00 4663,35 ¼] 2 049 163,35% 1 562025 7468 68 1 569 493,68 V 23 850] 1 538 175 33 450 145 55 ½ 33 595 55 % — — 33 450 684 825 2 390 55 y687 21555 % —17 700 667 125 I
.
455 209 10 82 30870 90 191 40 300 266 60 95 318,30 70 766 40 1511/80
30 924 70 353 226 70 262 95 30 17775ö5— 8 275 200 38 10022210 38
“ ☛III
46 605 1 997 895
ꝓ8
Hannover... Westf. u. Rheinprov. Hessen⸗Nassanu.. Posen..
Pemen “ chleswia⸗Holstein
UIIlsern!
Eillirtii
7 562 640 919⁴9 7 563 559 19 2 48730 102 525 7 460 115 5788 545 92303 85 5797 84885 2 203 723¹1 120 315°° 5 668 230 37 959 690 55 974 72 ‧7„† 38 015 664 72 % 20 911 76 585 630] 37 374 060 201 675 750% 286 808 63 201 962 558 63 5 621 642 371 22 756 4101178 919 340 239 635 440 342 783 30 G7239 278 223 35 %¼ 5 642 554/13]° 23 342 040216 293 400 2850 8 2 858 — 450 2290
5 925 167 — 6 092 — 425 4 500
8
UilIiir!
ÜWMIIIITIEU
üiiℳiii++iKi m.
EIrirIiir
1
1“
1
1 9 * 8 — —
2 400
4 590 1356
—
1 950
3 975
1 350
— 1 950
225 3 750 150 1 200
2 220] 13 80
1 rgoper wrh ötheinprorin 8 estfalen und Rheinprovinz
E] S8—¹
lIIIIIiIimm KIiIIIIIII UUliirnfimn
IULlilbenn
Iiirrin
osen Pommern
mürilliiieremchhmepkorge üutarngirnmnmnmeflhumödödͤyf·
— -
-
8 18
dir iI
II lili
.*. 2 858 696 868 5 9
8
89
-
1) Sammlungen. 8 8 3
jBersorgurg der Trappen im Felde mit Mufikinstrumenten Der Bund Bis 30. Junt 1918, Preußen. — Samm.
14“ lung von Geldspenden und Musikinstru⸗ menten mittels Aufrufe.
Schaffung von Unterterftnräumen für Rüstangsarbeiterinnen Der Verein . 1““ Bis 30. Juni 1918, (Landespolzzeibeztrke 8. 8 Berlin und Spandau. — Geldsammlung
Bund für frriv. Vateilandedzenst, Berlin W. 9, Potsdamer Platz
Eö“