1917 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

uerei Clu nu. Aktiengesellscha 52nse. 152682] gelt⸗ in Leinrin. IlD5269 eL. J2. zssen B“ 49 am gesellschaft, lazsach den in der letzten ordentlichen Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig. t R. cklinghäuser Brauerei Actien⸗Gesellschaft Besitzteilö‚°. auf 30. September 191 7. Berhbindlichkeiten Generalversammlung vorgenommenen Auslosung von 4 ½ vH Teilschaldverschreibungen Ausgabr 1906. e lingh u 7 1

2. ig en. 2 8 eseSgesS. 2 8 8 Wahlen besteht der Uussichtsrat aus den vist S. He Fnde 1917 dorch * . . en he⸗ zu Recklinghausen. 8 4₰ Immobilien: enkapvittttaa ren: ten planmäßigen weiteren Kuslosung unserer à ½ oH Trilschutdverschreibungen ; Grundstücke u. Liegenschacten 2 403 692 56]Ak'ienkapital .1 500 000— Brauerei⸗ und Mälzerei mwesen 1 Reservefonds . .. 00 000— Hrcd Lohmann, Doktor der Staats- Ausgade 190 G wurden folgende Nut mera hg8. 1 Miive. Wa 2— 8 Maschinen u. esektr. Anlagen]/ 138 528,52Rück ace, gesetzliche.. 150 000 1 125 000,— Speatalreservefonds.. wiss nschaften ehrenhalber, Bremen, „140 75 99 271 405 845 925 913 994 1097 1016 1092 1130 1148 1665 1728 n,Sh (sIAttierkavital 700 000 Gäcpottiche u. Fässer.. 32 000 Teil ch Idverschreidunge⸗ Wirtschaftsbäuser 8 Delkrederekonto . Vorsitender, 1748 1822 1879 1901 1904 2043 2045 2074 2273 2355 2416 2499 der Teilschald⸗ Eebäude und Grundstücke 2 201üUkties fapite „IIESISI ; 3 7 vy. b zum Brauereihetrieb. 466 34 Hypotheten.. 1 195 155,46

748 Gerärschaften. 58 002 anleihe 1 254 000 abz. otheken 295 000,— CTalonsteuerrücklage. 2 15 5 Eeneraldirektor Dr. Hans Berckemeyer, berschretbunen Lit. A zu je 1000 ℳ, .. 48 4 I Fubrwesen.. 14 847 19/ Belastang der Grundstücke Mosesinen 4 % Hvpothekaranleihe . Berlis, stellv. Vorsitzender, 33 152 214 220 345 424 527 622 849 981 der Teilschuleverschreibungen Maschinen⸗und Betriebstnv. 169 013,— N⸗perveond⸗ e-7., 22 We tpapiere.. . 267 525— und Liegenschaften. 634 168 15 Elekt sche Anlagen 1 Anleibezinsen „11u1“ 4“ Gene aldirektor Dr. Hans Bte, Berlin, Lit. B m je 500 ℳ. Vorräte und Barmittel.. 157 br Feener II E“ 80 000— . Kafsr . 2 890/ 13% Rücklage für Erntuerungs⸗ Lagerfäsfer und Gärbotlich⸗ 8 Gläubiger: Depositen und Kutionn 250 848,40 Laundrat a. D. Erich von Flügge, Speck, Die KRückzahlung dieser ausgelosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗ Debnoren Forvderungen in leeneee.. in⸗ S[I Autenstände 922 386 34scheine 18 000 ,—- Versandfässer 88 b gestundete Brausteuer. 10 580,— Direktor Hermann Hahn, Stertin, schuldverschreibungen und der zugeborigen Zinsleisten und Z nsscheine vom 1. Juli laufender Rechnun., 8 Rüͤck lagen 2 kaieg alle in⸗ 20 000— Vorräte.. G 34 654 32] Hinterlegte Sicherheiten 16 100 Fubrpack ... 88 verschiedne. 82 695 6 V Generalkonsul Fr. Hincke, Bremen, 1918 ab zum Nennwerte kostenfrei: Varsaa Seg. V T olgs v. 9 nde.. 2 100

8 211 670 23 Kraftwagen. v;1—“ Bankter Bernhd. Wilh. Loose, Bremen. bei unserer Greseüschaftshauptkasse in Leipzig, Thomasring 24, schaften, Apale . 22 28 Sewiin. 90 587,68 Brauerese und Wirtschaftsinventar Rückständige Dividendenscheine. .“ t Nordenham, den 17. Dezember 1917. iin n bei den Bankhänlern 4 enne, Pärgjchaften * 3 874 526,06 3 874 526 06 Flaschentierutenfilten. 11 V 1as ve 5 EIö“ 8 Superphosphatfabrik NEI Credit⸗Anstalt, Abteilung 8 und Abale .. . . . 206 718 84 8 Vorräte 11—“* . ewinnvortrag von 118 . 103 819,42 8 4 8 ingewinn .129 579 57

Soll. Gewinn und Verlunrechnung auf 30. Sebtember 1917. Haden. Kassabestendd.. . . 8 37 Reingewinn von 1916/1917 178 399,43 2982919⸗ Nordenham Akt. Ges. EW S*re idt I im Leipzig⸗ ¹ 2 vrv 2 Wertpavpiere 8 11““ 85 b Verwendung des Reingewinns: 80 Heymann. A Lr ber ch m 1 422 214 87 1 422 21487 Gerste, Malz u. Hopfen 8 167 98687 Sewinnvortrag von Vorauebezahlte Versicherungen. Rücklage für Kriegsschäden und Erneuerungen . Adol 3 1 cke in Grfr 3 8 Debet. Bewiun⸗ und Verlustrechnung vper 30. September 1917. Kredit. Natureis, Fohlen, Furtermittel 152 566 94 1915/16 75 233 63 Ausstände 961 478.42 25 000,— 16““ [52429)] b b An⸗ ph 8 8 Lem 8s und 5 —, c———,— Brau⸗, Staate⸗ u. Gemeindesteuern 41 703 64%% B zr⸗ u. Nebenerzeug⸗ Bankguthaben.. .519 289 67 Tantieme und Gratifikationen an Vor⸗ 8— Ess. gürgerbrü EI1I1““ Deuische Credit⸗Austalt. Lingke Co., in Altenburg. Gen⸗ralunkosten. .. .. 359 014 Gewianvortrag .. .. . 56 645/77 Un’osten Zq646ä11116.* 663 816,04 Avale stand und Beamte 29 299 91 ener gerbrün b Dlie Verziasung der ausgelosten Stücke hört mit 30. Juni 1918 auf. Der Adschreibungen .. . .. 46 586 34 1 Einnahmen aus Bier, A schreikurgen 177425 24 Lohnmälzung und .. . . ITI“ Aussichtsrat . .. . Ss * Ahktiengelellschaft Essen⸗-Ruhr. Betrag der bei der Rückzahlang der Teilschuldverschreibungen nicht zurückgegebenen, Reingewinn. .129 579,579 Treberꝛc. 4478 534 ,14 Remngewinn einschl Vortrag1915,160 90387 68-† Urdaung. 329729 65 vlenbböb-ö(b--e Pöbisende Fatreorechung nach Bagattetenetsegter bern ca saeen Tenschahrescnitenden sieh bühe ℳN33517991 8 *Na25 17961 8 8 2 . 8 X Te 8 8 s 53 5 8 8 532 8 1922s gs 1 8 Vortwug auf neue Rüchaung. öͤ“ 1eneeekLLhE folgende Nummern zur Einsösung noch uicht vorgelegt worden: Recklinghausen, den 19. Dezember 191 1. 1 079 008 27 1 079 008 27 1 X„ 282 218,85 5 510 633 810 1590 1691 1816 der Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je Recklinghäuser Brauerei Actien⸗Gesellscha⸗ 400 2607 3400 70 II Grundstuͤcke . 247 265 340 819 der Teilschuldverschreibungen Lit. B zu je 500 ℳM.

Aktienbrauerei Cluß 11“ 8 90 1 „Cluß. 8 ö11“ 8 1 Gewinn⸗ und Rerlustrechnung am 31. Auaust 1917 . Gebäude 490 000 Leipzig, den 20. Dezember 1917. 11 2 : F Eür wPeene⸗ Les, eisee .::: 88899— Kavbts. den 20 Besie ncen gasgefensa;. weson Gußstahl⸗Werk Witten. 249 000 H. Weigel. pps. Gentsch. Silanz pro 1916/17.

n Ausgaben: Einnabmen: Auswärtige Besitzungen 49 182894 NRohmaterlalien und Betriebskosten... 579 848 81 Gewinnvortrag von 1915/1916 lässw Thgnenhen .. 12 000

(52601¹1½ Aktienbrauerei Kempten i/Bayern. Atuva.

1 8 7 ) Grundstückkonto: V E e. 21. atauß a. Saldo am 30. Juni 1916 895 18978

Zugang pro 1916/17 . 2839 594 30 Getäudekonto: Saldo am 30. Juni 1916 1 518 598 Zugang pro 1916/17.. 360 707 29

Westfälische Kleinbahnen A. G. Letmathe. iöschrebungen: mesr S. . . . . . .. 82 8 Besandssser -; v lar 0. 17. 88 auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen 2 s— 1ö6“ 3 Verät“ und . Verv Bagen .Iae⸗ 2 1 Juni 1917 Schulden. Wirtschaftshäuser... .. 8 18 000,2 V Mal keem ... . . 7138 . 6“ Grundstücke und Gebäutde 354 365 04] aktienkapital ... . 1 275 000 Maschine 40 000, 28 Zmsen und Mieten. .1422 932215 Sleis, und Lichtleitungs⸗ 2Oelteanenstopital 4 (Rest) 6000,— ö“ V E senbahnwagen. anlagen . .. .1 705 338 21 Anleihen Provinz Westfalen 2 102 934 01 Lagerfässer 4 999,— Kasse 1 2 15 581 75 Zrunderwerbungokonto b6 168 533 308 Oyporhete konto.. 97 6- 1879 305 55

Inventar und Werkstätten⸗ Erneuerundsfonds 438 702,72 Kraftwagen . 9 9993,— ; 7 Spen E11616“ 5 583 u. 54 8 Wertpapiere. 8 3 . Reserve⸗ 1“ . 9 5 emrichtungg.. 42 686 15 Spezialreserdvefondzs. 2 583,/9 Brauerei⸗ u. Wirtsch.⸗Inventar 26 591.30 134 118 1 Nicht begebene Obligastonen 289 000— Inventatkonto 48 586,65 1“ Abschreibung. . .. .. . 231 892 29 -

Immöbiltenkonto 2 109 865,65 Aktien⸗ und Puoritäts⸗ 1 1 % Abschrei⸗ akrienkapttalkonto. 850 000

24 399, 22] bung 1916/17 21 098,65] 2 088 767 Obl’gationskonto. . 205 000

8DSEe-..

Aikumulatoren ... 45 648 03 Ttlaunqefonase .167 953 32 * 11““ Ahschrethungen 8 1“ 5 G

rlern ganlaß⸗ 109 375 19 benand . . 18 774 Gewinnvortrag von 1915/116 103 819,42 Hvvotbeken 1““ 422 905 ,48 Acgorttlationstontio.. 69 675 3 eerercaire0, dac gef 52 1976,17 8 1 295 001 54 iss. . limburg. 128”SA 11*“* Reingewinn von 1916/17 .. . 178 399,43 282 218 Versicherungen.. .. 6 505 61 Vorräte . . .. . 135 710 34 Fmlagekonto . . 388 696,40 —51085254 eubauten.. 53 098 45 b-stad .. 14 514 Beteiltgungen.. 6 Debitoren⸗ und Kassenkonto. 993 304, 81 autionen der Wirte 45 383 85 1 092 517,54

b 258 95 JGle 28 1021 186/49 [102118078 Be⸗ 8 Kassenbetand .. 1 256 95 Gläubiger .6828 365 1 021 18649 Bürgschaften 137 600,— Diverse Kreottoren. 348 401 51 Gerätekonto:

Schuldner. 83 673 ,60 Hück telungen . . .. 99 112 Fraunkfurt a. M., den 31. August 1917. 8 8 I 75 57768. : Wenwpapiere. . 17192 Rückstelung für Aktlen⸗ Der Aufsich geat Der Vorstand. “*“ 9 1013— EE1111A“ Saldo am 30. Juni 1917 Rückne llungen. 1 1 486/ 27] talonst uer. 7 650 8 Julius Heller, Vorsitz⸗nder. Pb. Kempfr. L. Köhler. Vorräte 1.“ 64 35203 114“ —Z= Mobiltenkonto; Vor äwe.. 8 786 19Nicht einge öste Zinsscheine 2 992 Die in der beutigen Generalversammlung auf 7 „% festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung des 111XAX“ 1 3 820 776,25 3 820 776,25 Saldo am 30. Juni 1916 Disagiokonto. 44 169 10 Hppothekken.. 14 200 Dividendenscheins Nr. 31 mit 70,.— 1 965 850 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Zugang pro 1916/17. 7909 282 82 7906 222828 in Frantfurt a. M. 2 8 e CeeL ehsh Eee. T. 25 Verbindlichkeiten. n S 46 Abschrel ¹ 8 0 8 6 ,1 8 4 . Füs s LE681565 n Sell. Gewinv, und Nerlust echaung am 30. Juni 191 7. Oaben. 8 bet 85* Deut en eieesbane⸗ 8an 8 1 vW 88* 999 Brau⸗ und Unkostenkonti 526 344 66% Betriebkontt 649 123/13 1“ 1 94 Zuweisug zum Etneue⸗ 8 Ote Emnabmen berrugen 7232 288 89 Dresd 3n dem Banban⸗ Lnn rsschild, Oblig mioneanlelhe-. .. 582 000 - Fser Mllseg 8 .“ Debitoren: 8— 5 rungsfonds. 8 83 754 00]Die Ausgaben betrugen.. 630 080,73 zur Auszablung. in Dresden bei dem Bankhaus Pyttipp 8 Hyrotheken auf auswärtige 7Se 649 12371311 1“ 649 123713 a. Guthaben an Banken. 5 519 98277 Zuweisung zum Epezial. 0—O Se. n 17. Dezember 1917 1 Besitungen 1237 250,⸗ 8 Laut Beschluß der Generaloersammlung vom 18. Dezember 1917 wird der b. Diwerse. 5 508 279 6111 028 262 /38 rese desonds.. 1 254 10 6 8 Der Vorstand 8 Gesetzliche Rücklage.. 16 50357 Coupoa Nr. 29 von heute ab mit 40,— bei 8) Kautionskonto 1 . 744 52 Zeweisung zum Tilgungs⸗ 7 Pb. Kempff PKöͤhler. Gewiananteile .— 15 der Bayerischen Handelobank in München und deren Filiale Effettenkento. . F5 072 038, 25 11“ 17 200 3 8 8 . Gläubtger w . .. 219 782 in Kempten, 8 6“ )) Wechselkonto. 192 307,58 28 3 Bür. 37 600,— ei der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst. . 25 In der Generalversammlung vom 12 Dezember 1917 wurde für den ver⸗ [52425] Werger sche Brauerei Act Ges., Worms a. Rh. Kautiontn 10 000,— Kempten, 18. Dezember 1917. .““ 1“ 24048.,010,22 orbenen Heirn Direktor Golvenberg Her, Dorek or Arthur Koepchen, Essen, in den Nermöagen. Bilavz am 30 Leptember 1917. Schoulden Röcklage für zweifeshafte Der Aufsichtsrat. 1 Passiva. ussichterat gewäblt und ferner Herr Regterungs⸗ und Bauat Ertz, Essen, neu 2„78 Fordernngen be. 17 19 95 Hehnets Sa4 6 *99 909g 8 u“ 158 80

hinzugewählt. Der Aufsi hisrat besteht nunmehr aus 6 Mitglieoern. 8 8 4 Kraftwagenerneuerung .. 11 135 65 1 8 Feee. . Helkrederekonto p .. . Leimathe, im Dezember 1917. 8 Bisuere unde ecieit. 98 1106 e-anrkephal .... 22 J9⸗ Gewinn und Verlust. 4169766 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Reservefondskonto .. . .. . 22706 226 90 Westlälische nieinbahnen u. G. 14““ 9- 195 00731 denschedbe schketdungen, 1 1565 85092 (o2729) Jah,ehrechenst Erneuerungsfondskonio . . .. s224 303 06 ai 1 G verschee bungen 18 900- Grwiyr⸗ und Verlustrechvung Bermögen. n 20. Sevtember 1917. Merbindlichkeiten. 6 EEEö1““ bE 4580

““ 2036 248 727⁄3 Hoypotheken auf Wirtschaftshäuser 1479 679 EETEEbeeee v Kreditoren. S I M3/ꝰ/ 1 % Abschreibung 30 362 48 3 005 885 Zinsscheine unerhoben 13 910 b 2 Grunderwerb .3 103 849 53] Aktienkapsftel.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1“ 152403] ohlig Aktiengesellschaft, Cöln 112 99⸗77 Gewinnanteilscheine unerhoben 240 Soll. 3 56 chr⸗ 8 3 . 8 58 . . ( Gebäude 3 591 437 50] 14 % Schuldverschr⸗ibungen.. Vortrag vom 30. Juni 1916. 1— Ar iva. J P h 19n. e. 21g Juni sch. 7 72 Dasfiva Mns e bEENV11696“* . 3 Pläͤubiger 1111“ 502 445 Aufwendungen und 8s 1 Maschinen 1 138 097 25 Hyvorveken auf der Mathäferbrauerel 1 379 635 Reingewinn pro 1916/17... t 8 6 031 353 20 . 8 N G Kundenhinterleaungen.. 74 907 lag n für Malz, Hopfen, Inventar.. 326 055 40 Hvporh⸗ken auf Wirischaftsanwesen 5 840 743. 25 867- ger a Gesetzliche Rücklage ... . . 225 000 Kohlen, Betriebsstoffe, Neubauten 47 302 71 Sicherbeitk⸗ und Spareinlagen . 2 054 06602 24 048 010,22 grundbesit 000 Aktienkopital 2 500 000 10 % Abschreibung . 121 950 Soaderrücklage 8— 8 300 000 Löhne, Betriebegehäͤlter, Vorräte .. 1 129 150,50 Sonsttae Gläubiger 1 518 801 Gebäude I6““ 3 Al ib⸗ 6 1 000 000— Lagerfäserer . Ruücklige für AusständeausfälleIà. 150 000 Biavsteuer, Biersteuer, Barbestand u. Bank⸗ Nicht erhobene Gewirnnunteilscheine 5 778 gx 9g 8 Maschnen Hyporhek. 6 80 000 Abgang .. 27 Rohgewinn 1““ 583 590 Eis, Fahrspesen, Aus⸗ guthaben 8 6 772 044 11]Schuldverschreibungszinsen. 53 300 LSoll. —⸗ 2 Föhetfnerchenge und Ute- te Aticglag⸗ 250 000 Abschreibungen 109 685 desserusga ve bese⸗ Auß nstände 9233 955,96] Sesetzliche Rückage 14 831 393 9 An Söeö en Soavder ücklage 1 466 033/22 3 67. 78 —773 905 15 unkosten, Gehälter, 8“ 64 59]S. ücklag ͤw . 12 400 000 [2) „Kbschreibungen: - Monta ewerkzkuge... d ie gunte stütangebeftaad 125 88 106 1bhhh S5. 9 Nehe ehn. 15 000,— . spesen, Abgaben an Ver— ““ 5335 923 25 Beedeeca ..- 1 000 000 - . 2281 895 22 7 Medent⸗ t 8 5 1 I1 Gewinn⸗ Versaaz een . . 25 Son derrück age 1 0 150 000,— 1 Ge Aalälhe. Esgege nigt hbegeb. . Reeae üs Cetfhapeleesaßabgee 20d6. . 8 ee hgler 1j 198 1 374 992 Inst umente . n ein 898 1 b * 1 1 für Aus öö“ 1 8 8 znsen, Steuern, e⸗ S 0 . 18 Rück age füe Kiiegsf 1 324 195³ c. Mobilien . t M ib len 1“ güartellcch 8 1 1 Eisenbahn⸗ und Kraftwagen. 2 Räalsge 88 Aus. 75 000 240 rungen, Fuhrwerksbetrieb 363 645,65 1 423 000 Pess zante igeil eoreüsen ten⸗ 138 29 Reingewinn . . . . .. u“ 6 031 353 Licht⸗, Wasser⸗, Heiz- und Hiä biger, Anzahlungen 1 382 253 Abzang 5 . * ¹ 33 g02 Abschreibungen.... 84 863 50 Wirtschaftsanw sen Rücklane für Neubauten.. 100 000 weicher wie folgt verwandt wird: V Telephonanlagen.. 8 Zärgschaften 203 496 378: 4 % Gewinnausschüttun Reingecwinn 741 697 56 und Grundbesitz [11 374 119 Kücklage für Rohstoffe 1 900 000 Erneuerungsfondskoato 400 000, Keane Kückstellung für Anleihe⸗ 20 % Abschreibung.. 9 WMIö. .AZZZ .“ 8 489 881 81] Ausschankeinrich⸗ Rücklage für Ruhegehaltsvers. der Uͤberleitung von der Kriegs⸗ in die Friedens⸗ ö b 1b tungen 25 163 Angestellten 131 919 22 wut chaft v 146“ 600 000

Gleis⸗ u. Transportanlagen 1 zinsen 11 250 1 1 8 im Werk 1— Rücknellung für Talonsteuer 21 000,— A1“ Vert aesmaͤßige Ge⸗ 1 Haben. Hyp⸗Darlehen und Alters⸗ und Unterstütz.⸗Rücklage Valonsteuerrückstellung.. 7 000

Patente. C 18 Rückst llung für Löhne 85 28095 8 —, 5 1 wi nant-tle 29 868,62 1 Gewinnvortrag . vg onstige Schuldner 6 064 080 für Arbeiter . . 1 774 288 75 Tividendentonto 27 %%„,, 1 755 000 1508 010 FHewinn⸗ u. Verlustrechnung: 1d 250 1 Aufsichtsrat, Gewinn⸗ Erträge. Bier, Treber, Eis 481 1945 1“ 8 25 742 55]% Desg’. der Mathäserbrauerei. 157 257 64 Tantsemen 8 8 456 879 98

Verräte 1 2 020 005 37]1 Reingewinn pro 1916/17 ß697 124 677 7% Abschreibun . 429. d auteile.. . 12 890,51 42 759,13 8 Nebenbetrieb . 3 943 46 Im vosaus bezahlte Bürgschaften 8 339 601/ʃ19 Gratifikationen an Beamte und Meister.. 150 000

In Ausfäbrung begriffene Betriebsgeräte.. 101 146 06 489 881 81] Versicherungen u. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Beamtenpensionskasse 1 50 000 Lieferungen. 2 252 200 57 8 8 8 u6“ . Abgang 8 Gewinnvortrag vom 1. 10. 1916 103 983,72 Efsen Boybock, den 14. Novembe 1917. Steuern.. 187 416 Robgewenn 3 656 377,80 Beamten⸗ und Arbeiterprämien und Unter⸗ .

811 88 öö w.. - 1 0 18 202 129,78 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bürgschaften 339 601 d. 1“ I und Witwen. 19 88— Sosstige 14782211839 08931 2525 Phesan af venr Beeenen 4.= , E. Hebe das bnanma ug Wemmn. S309,512 Arberterpenstonszwecke .. .. . .. . . 400 000 ve .... 189,988 30 % Abschreibung .. b 70 790 und Verlustr chnung wurden in der heute 1“ ab. dazanchgem. 39 577 99 4 063 731 bs ““ 1009092

Zeteiltaungen. 129 Cc b Barbestand und Bankauthaben 213 710 1 1 angestander en ordentlichen Hauptoersomm⸗ 8. e⸗ Abschreibg. 382 57221 2. 8 8

Wertvap ere 421 146 Wechs⸗l b . 1 714 006 3 lung genehmigt. Die Hauptve sammlung 11“ 40 862 304/17 40 862 304 b 6 031 353,20

Voraue bzahlt⸗ Prämi⸗n au’ W papiere 8 1“ 639 226 8 4 beschl ß, aus dem Reingewinn einen Ge⸗ Son Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1917. Haben. * 8 8598 977 7

1 Vorrate 8E1111 145 029 1 von g. Heeü. Söne —,, Ge 1 niser eae 2.

e 5 88 schü 505 er. u 032 55 1) Per Vortrag vom 30. Juni 1916 3 508 853 29 Kautionen 275ʃ5 Schuldner aus laufender Rech⸗ 8 1. März 1918, auszuschütten. Braukesteee . 1 450 342 70 Bier⸗(Saldo) 8 258 03 9, Zufenkonto 3 626 014 35

mgschaften ..... 2903 496 2 8 8 8 Die satzungémäßig in diesem Jahre Personalkosten. 2 138 767 58] Brauereiabfälle 331 909 78 2 . . Bagsch 164“*“ 25 202 10 Darleheneschuldner j SS 8 88 8 avgscheidenden! Möühiglerer des Aufsichts⸗ Nela tesen 614 089,89] Pachte und Mieten 676 912 58 3) ‧„ Generalbetriebskonto: Bruttoüberschuß des Be⸗

Kassenbestanrnd 14 961 [93 w 114 037141 8 8 ratsg: Handlungsunkosten 1 62 38307 Zinsen 804 575, 19) tiebes pro 191611 . . .. —2464 109 53

I1111 Hypothekenschuldner. 991 052,48 —g 8892]% 1 579s I ne Fmst Schulte⸗Grimberg zu Unterbaüt der Brauerefeinrichtung 613 0689 cDrasbof,landwtrisch. 3⸗ 178 8 8598 97717

8 8 8 1““ 38 1 Hbüsseldor teuern 1 1“ Ze⸗ b 32 8 1 1 1

1 b nn, irn We⸗wrnnt 1 1 5 339 ]1 LW1“ gg Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oftober de. Je. ist die

gon . defb. Sra ——— EPivvohmen G.. winn, und Verlubregnung aw 30. September 2uggeee⸗ ““ 174 3996: V ebkbe“ . . 2 EEC161116“* 2 8 8 5,— 5 ie do 500,— Abschreibung auf Anlage⸗ Betri⸗bsüberschuß 8 Bier und Brou⸗rejabfaͤll 19599 2 A 47959071 wurden wiedergewöhlt. Rohgewumnmn . 3 656 377 80 8n 7 270,— d9 8 Attie den 1000,—

werte und Patente 232 448051 1916/17. . 1 629 57272 Ei garg obaeschriskaher vreifelhafter Ausstäͤnde 895 998 Fehcaterieltes 277 257 73 be Der Kinnchora⸗ besteht aus folgend 10 104 305 770 110 104 305/70 festgestellt. Dieselbe ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 36 resp. 28

Gewiinn 6897024 Vortrag am 1. Oktober 1916 . .. 103 983 72 Beiriebskosten. 638 6678 F Heerdaht Bergwerksdirektor In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ 21, 18, 11 und 7 sofort zahlvar bet

1 629 572 72 1 629 572,72 - Abschreibungen 109 68500 Bv 5 absclusses vem 30. September 1917 die Verteilung einer Gesamidividende von 1) den Heren Sal. Oppenhrim jr. & Co in Cöln⸗

Der Vorstand . Gewinn 8 IEe 2 E Schulte Geimberg, Rentner, Düssel⸗ 20 % beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden. 116 29 89 88 egened. aet Henasente Phe.

Die Dividende unserer Ge ell chaft für dan Geschäftejahr 1916/17 ist von 8 2 077 076 44 2077 076 dorf deschein Nr. 45 unserer Altien 9* Emission mit 22 Elverfeid,

der orf, b Es vhedepecnhe von heue an der heutigen Generalversammlovng auf 8. % f. stoes'tzt worden. Ste gelangt gegen In g⸗ 8 ktober 1916 A. Mönikes, Rittergutsbesitzer, Gelsen⸗ der Divlden 4 1 Einreichung der Dioidendenscheine vom 17. D ⸗zember ds. Js. ab zur Auszahlung e.Jn Af n g he hchn GneeJlseetns ane , d v ens87. frr des g. c hnade vncn. Zanrhäusem: g. ich n, 89 . MI. 1 1“ 4) de enn. Bank⸗Verein, Herren Hinsberg, Fischer 8 Co. in an folgenden Zahlstellen: 4 Vfälzische Bank in Lur wig“haßer / Rh. 1g üal⸗ 8 4 enberauns. 8. Fricke, Koufmann, Bochum, 8 - 18/ . 1v. 3 1. y) den Herten Wiener Levy * Co. in Berlin, 8 5 aan unserer Geschäftskoffe, Ehln⸗Zollstock, 81111“ Süddeutsche disko atogesen A imn en Rieberlet ung 8 ““X“ .“ r. C. la Roche, Amtmann a. D., 8 17 8 ) der Direction der Tiseanto⸗Sesellschaft in Berlin beim A. Schaaffhauf n'schen Bantvreia A⸗G. in Cüölv, Datogesellschaft A.⸗G. in Mannheim, Herne j. W. . 11 . vI. V 3 9) unferer Gesenichanzskasse in Wimen. .

bet der Deeduer Bauk in Cötn und bei der Deutschen Effekien⸗ Kã4,.“ dess e e⸗ Feseneseseihe ans ⸗Vorbeck den 18 Dezember 1917. „hei der Gayerilchen Vereimsbank in Mhnchen ünb Veränderungen im Auffichts at;

Wechfelbank in Fakfurt a. M. 8 8 zur Auszahlung. 6 Der Vorstoand. K in Nürnber Aos 8. 8 3 b geschteden durch Tod Herr Geheimer Kommernenrat H. Lueg, D WA Verfammlung wählt⸗ sodann das ausscheidende Mitgled des Aufsichts. Mesghage. den 12 Dezember Ss Pes Woysans 8 . 8 1 W. Hofmann. gmnissüns 1 v 8 b ueu gewäblt Herr Fabrikbesitzer Ernst Lueg, Düsseldort. 5 .Daß rai?, Eern 88 ve Frankfurt a. M., einstimmig wieder. Fr B'Zaiß . - 1 zur E vee. 1IDe ember 1917. 1e Witten, den 19. Dezember 1917. . Cölv, ten 15. Deiember 1917. 1 3 28 . 8 . Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. 6 Dir Direktion.

E““

2 . 0⁴

.⁴ 0 2 2⁴ .

B 8

88. 2