8 2 “ 8
152695) Sllanz per 80. Septenber 1017. . — Ativa. ℳ Aktienkapital. — An Grund md Boden Culm
Kreditoren.. . Adschreibung.. 8 502
8 Auswärtige Besitzungen 383 817 76
Abschretbung 3 635 1 Auswärtige Etekeller. 2 500 30. Juri 1917. Kre dit. veenen ges Niederlagen — teibairch . . . . .. rinnahme aus Nermletungen 52 000— 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 308 850 61 Maschinen und Kuhlanlagen
50685] iqeus Mäller Kommarditgefell⸗ schaft auf Akzien. Elvile a. Rhe-in. Die Kommanditlsten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Tamstag, den 12. Jasuar 1918. Nachmutags 9 Uhr, m den Raumen der Deut chen VBanl, Filale Frark urt, zu Frankfurt a M. stanfi, deaden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordaung: Einziger Punkt:
Erböhung des Akt'enkommanditkavitals um ℳ 750 000,—, Zestsetzung der Eirzel⸗ beiten der Aktiena sgade und entprechende
1111“ 11“*
Vierte Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember
„152793]
Aftiwao.
en R
1917
—
Bilanz em 30. JIuni
25 % seblende Einzahlung aur ℳ 400 000,— Aktien⸗ kapital “
Grundnüöckskonto.
Kautionskonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 3 282 892 27 2 650-
308 85061
3 694 392 88
Verlustkonto am
—* No.
—
— 1. Untersuchungssachen.
6. Erwerbs⸗ und Sert eaneshene⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sffentlicher Anzeiger.
Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 89 Vf.
Debet.
Verlustvortraa aus 1916 Oeffentliche Lasten u. Ver⸗ sicherungen 8
Gewinn⸗ und 332 564 86 9 266 98
fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergt. 2 vasganrfe⸗ Verpachtungen, ꝛc. Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
3. Ve Verlosung ꝛc. von
Aenderung der Satzungen.
Zur Ti nahme an der Generalversamm⸗ lung und zer Ausübung des St mmrechts in derserben sind nur diejer igen Kom man⸗ ditisten berechtigt, welche spät stens am 3 Werktage vor der Generalver⸗ fammung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Deutschen Bank,
19 018 77 360 850 61 Berlin, den 30. Juni 1917.
Handlungsunkosten..
Meier.
8““
Theater⸗ und Ronzerihaus Aktiengesellschaft.
ppa. Hildebrondt.
380 850 61
Elekt ische Aalagen. Abschreibung. .
Utensilien uu Adschreibung..
Abschreibung. . Transportfässer..
Lagerfässer und Gärbottiche
2
. 2
Abschreibug .. d 8 t8
[52427]
d
mmanditgesellschaften auf und Alktiengesellschaften.
Aktien
1“
[52398] Freiberger Papierfabrik
zu Weißenborn. Wir machen hierdurch bekannt, daß der
Aktiva. ü Grund und Boden
[52812]
Brauerei Kunterstein, Aktien⸗Gesellschaft.
n
2
Rilanz am 30. September 1917.
ℳ ₰ 47 930 —
m Atnenkapital ..
Nassiva.
ℳ 3
1 000 000,—
294 000—
430 611 08
08]Obligattonen 9 000—
[Kreditoren.
100 200⸗ Reservefonds.
133 876,10 SpeRalreservefonds 23 432 80 Dividende.. 17 621 20 Sewlun
11 08175 6 327 92 4 579,09 11 935 /06 “
Gebäude “ Grundstück Znin 1 Braueret⸗Abteilg. Schwetz Maschinen und Anlagen Lagerfastagen 116“ Tansportfastagen.. Pferde und Wagen Niederlageninventar. Utensilien.. Ausschankinventar..
Vorrae ..ℳ 30 871,71
Bierdebitoren. Darlehen und Hypo⸗
in Weißenborn: ö „ 98 312,46 an der Kasse der Gesellschaft Wechsel zur Einlösung gelangt. “ Kasse “ Bei dieser Gelegeuheit erinnern wir Bankguthaben 88 85 daran, daß laut Bekanntmachung vom Effektn 1 116“ 3 197 51 20. Junt rieses JFahres folgende Schuid⸗ 8“
Zugang . 0 69 52
Abschreibung. Fubrpark m n Zugang 1 Immobilien: 8à * “ a. Brauereianwesen 86 — 1 691 300 684 696 Abschreibuug,g. . 3000 b. Wirtschaftshäuser und Baugelände 441 000 1 222 9518 Eisenbabnwaggons.. G. Bierniederlagen. .... .. 1 32 700 Abschreibuulg 9 1 Maschinen 1 ü; 1
8 Debitoren und Bankguthaben Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlage. Hvyvothekendarlehen 3 8 . 88599 Flektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 99 477 Fuhrpark .. 524 255 Elsenbahnwagen.. in zeing.
43 577 Bravereigeräte und Mobilien
1 015 Flaschenbierutensilien öu”
1 650 Wirtschaftsgerätea.. 8 2 Vorauszahlungen... 8
Zinsschein Nr. 37 unserer Schuldschein⸗ auleihe vom Jahre 1899 vom 2. Januar 1918 au in Dresden: bei der Dresduer Bank und dem Bank⸗ hause H. G. Lüder, in Chemnitz: bei der Filiale der Dresduer Bank,] in Freiberg: bei dem Freiberger Bankverein Aktien⸗ gesenlsschaft und der Zweigstelle der AUgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Filiale Fraokfurt, zu Feankfurt am Main hinterlegt haben. Glville am Nhein, den 20. Dezember
1917. Der Vorstand.
152607) . Actien⸗
190 050,— 53 859 88 28 314 97
375 —
135 491 65
der Brauerei Stern, Aktiengesellschaft
am 31. August 1917. Altiva.
Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
1916—ß—1917.
Bilanz
— — —
1927288] Der am 2. Januar 1918 fällig werdende Coupon Nr. 36 unserer 4 ½ % igen Schaldverschreibungen von 1900 gelangt von diesem Tage ab an den nachbeze schneten Stellen zur Auszahlung: Bonk für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Geseuschaft, S. Bleichtöder, Direction der Disconto⸗Hesellschaft, Deesduer Bank, Nationalbank 1ne Deutschlandb, sämtl’ch in Berlin,
Rohmaterialien. Betriebsunkosten Abschreibungen: 1G a. Grund und Gebäude. 116“* c. Flaschen
2 165 000 81 000 54 000
—
357 900—- 4 3871 u 18 694 50 d. Wittenbere 49 898 70 — 3 Gewinnverteilung: — a. Rücklage 10 % ,„)R . . 41 400 32 Vorräte. b. Binfen 5 0/ .. Kantionen c. Rücklage für Kriegsgewinnsteuer Feuerversicherungskonto: d. Wilwenunterstützung 3
„ 56 666669811
129 184/17
1300— 6 246 58 270 917 25 454 110 —2 8 6 88
LEIIIUImI
0 0 0 2
„ 91ö“
2 2 . „ 0 0 0 0 2 „ba6a 595
( 5„ 9 9 9 o „ 5
Vorausberahft
sowie bei den in Deutschland g⸗legenen Haupr⸗ bejw. Zweigniederlassungen diener Firmen; außerdem be dem A. Schaaffhauen'schen Haufverein k.⸗G. in Cöln. der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deut⸗ schen Credlt. Unstalt in Leipzig. Berlin, den 20. Dezember 1917. Geseuschaft für elentrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
[52635] Vereinigte Brauereien Artien⸗Gesellschaft.
Bilauzkonto ver 30 Srntemhr 1917.
[Vortraa . [Einnahme für Bier
e. Vergütu g dem Aufsichtsrat 1 f. Gewimnnvertetlung 2 % 8 g. Vortrag auf neues Geschäftt jahr
Haben.
Einnahme für Brauereiabfaͤlle 1 Einnahme für Zinsen.
geführten Geschaͤftsbüchern üb reinstimmen.
Hans von Landwüst,
Magdeburg, den 5. Dezem ber 1917.
Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden posten mit den or
Carl Mittelstraß, Mitglieder des Aufsichtsrats. 1916—-1917.
RNechnuns Sabschluß.
[2282531 34
173 456 2 782 531 duungsmäßig
2 521 485
414 003 27
31 74173 11 56
94 34
55 847
88
Avalkonto ℳ 74 000,—.
1 Pasffiva.
Per Aktienkapltuua .
Ooligationen..
ab Tilguugg
Wirtschaftzhypotheken
0 0 0⁴ 289
Kreditoren und vestundete Br zrsteuer
Kaultionen.. R servefonds. Talonsteuerreserve Delkredere.. Dividenden. Obltgationenzinsscheine:
Rückstand (uneingelöͤst)
0 . 0 5 89
‧*
Rückstellung (noch nicht fällig) 18
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrog von 1915/16 Bruttogewinn p. 1916/17
191 6 750
36 508 23 301 683,11
3 104 214
1 500 000
600 000
148 065/32 425 8347 4 100 81 613 15 000 99 2738 230
6 941
Kassa Werthapiere
Kautionbwertpaplerrer....
Ava V
Außenstände:
8„b766
a. Bieraußenstände b. Aktivhypotheken c. Darlehen
d. Bankguthaben.
„
Aktienkapital Reservefonds
Speztalreservefonds Delkrederekonto 1— Hrpotheken: Brauereian
Wirtschaftshäuser
611166655
2 2
Kautionswertpapiere.
Barkautionen.
. .
24
.⁴
2
2 0 2
E3]’“
wesen.
8
2
2
2
8
2 *
8
E116n]
orräte: Bier, Malz, Hopfen und versch. Material
EE’ *. 2 . 2 0
2 4 .⁴ 8
1
210 124 277 810 789 847
27 34578 1 064 039 51 174 900 —
2 384 80030
6059 293 67
2 325 000 232 500
1 247 500 830 202 289 500 252 971 174 900 65 637
scheine unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1899
Lit. A zu 1000 ℳ 16 Stück Nr. 23 42 80 120 140 182 194 201 210 223 262 304 315 371 382 387.
Lit. BZ zu 500 ℳ 16 Stück Nr. 451 464 477 518 519 536 541 568. 620 623 658 660 700 722 738 750 Lit. C 2u 300 ℳ = 40 Srück Nr. 820 842 845 858 874 923 942 963 971 1057 1074 1128 1195 1212 1215 1219 1278 1279 1328 1337 1376 1402 1403 1404 1411 1428 1441 1447 1478 1482 1517 1519 1591 1627 1637 1675 1723 1734 1773 1798 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1918 gelost worden sind.
Von diesem Tage an erfolagt deren Auszahlung gemäß § 4 des Anleiheplans an obigen Zahlstellen; eine weitere Ver⸗ zinsung findet nicht statt, und es wird bei
„bö“ 2 ,——
An Steuern, Abgaben,
Gewinn⸗ und Verlustkouto?
Debet.
Reparataren. Beauerei⸗ und Pferde⸗ und Wagenunkosten Handlungsunkosten.. Obligationsꝛinsen. Kriegsunte stützungen. Abschreibungen.. We“ welcher sich verteilt
„ 2 EW . 2 .⁴
Vortraagg .
hiervon: J 5 % Reservefonds 4 10 % Speztalreserbefonds
Niederlagenunkosten
wie folgt:
1 702 091 50 1 702 091 am 30. September 191
Versicherungen, Krankenkasse.
8685 6—
8ö6.
auez
227⸗
ℳ 135 491,65 „ 37 188,48
ℳ 98 303,17
„ℳ 4915,16 . .”“9“ 9 830,32
14 745 %
19 775 49 890 13 230 12 000 81 570
120 776 ⁴2 000 80 716
ℳ 1826 000 55 000 1788 20] 178 400 05 124 5009‿
77 333 16 970
3 000 60 000 19 375 * 50 000
Aktiva. Vermögen.
Brauereigrundstück⸗ und Ge⸗ bäud⸗-fonto 1“ Wirlschaft häaserkonto Maschinenkonto Uie sitenkento ℳ 38 022,11 a5: Abschrei⸗ bung 28 000.— 10 022 Fäab pva ho. . 1— Lageraßtorto ““ 45 524 75 T anspo tfaßkento. 20 569 ,35 Mobliakonto. 1—
—338 01 37
ℳ 112 500,20
971 051 470 817 107 359
sräterer Vorzeigung der Nennwert etwa eender Zinsscheine am Kapitalbetrage geküurzt.
Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlöfung gelangt:
Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1211, gekündigt für 2. Januar 1912,
Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1122, für 2. Januar 1916,
Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1494, für 2. Januar 1916,
Lit. B zu 500 ℳ Nr. 673, für 2. Januar 1917,
Abzüglich Abschreibungen... 222 691 Gläubiger .. . Avalkonto ℳ 74 000,—. 8 G Brausteuerkredit.
Avale 8 1
3 104 214 Unterstützungsfonds
Talonsteuerrücklage 1
Rücklage für Kriegsschäden und Erneuerun Gewinn⸗ und Verlustrechaung:
a. Gewinnvortrag von 1915/116 ñ ...
b. Reingewinn von 1916/17 8
Verwendung des Reingewinns:
Statuta hche Tanlieme an den Aussichtsrat.
Tantieme an Vorstand und Beamte
G aufikationen 8
10 % Dividende an die Aktionäre..
Vortrag auf neue Rechnung. G
Grund und Gebäude: Brauerei Abschreibung
Grundstücke Magdeburg Abschreibung 88
Grundnück⸗ außerhalb. Abschreibung
Abteilung Wittenberge: Grund Vorräte und Außenstände.. Inventar: Geräte, Maschinen, Gespanne Zugang .
Kbschreibung
Lagergefäßs . Versandgefäß. Flaschen 3
Abschreiburg. 16] 1 1eeee111“ 8 .
4 % Vordividende..
E1311.5“ 0 0b 98g95
6 6 68⸗
1 771 000 1 610 000
6 5 956bb⸗
S„ ;5bn
6 % dem Aufsichtsrat. 4 % Superdivibvende. . 42 613 — Vortrggg .. 38 132 gekündigt 361 076 Kredit. Vortrag. . Bterkonto..
Treb rkonto.. 1 Nebenproduktekonto.
e˙-˙-˙—
gen
136 431 27 277 972,69
19 907 23 24 665,05 15 000— 232 500 — 122 331 6
11 ℳ 35 208 18523
117 735 56 27 035,12 14 479/01 37 006,44 9 86701 59
105 000 — An Betriebsunkosten
Löhne, Saläre, Dandlungsunkosten haneekesten⸗ Frachten. eparaturen 1 Abgaben, Steuern Ardeiter⸗ und Beamtenversicherung Hvypotbeken⸗ und Obligation enzinsen Abschreibungen: Immobilien . Auswärtige 8 Auswärtige Eiekelle:. . Inventar der Niederlagen.
6656757269
und Gebäude, 4 4 403
285 544 4 258 1 082 1 250
48 39 86
8
gekündigt
— 6 ⁴ 0 0 . 4 .⁴
1625 346 69
kgekündigt
Lit. z 300 ℳ. Nr. 1152, Fete hchh Ir 8 V ““ für 2. Januar 1917, 1 “ b 8 31 752,61 414 403 96 Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1461, gekündigt e2
96 für 2 Phen g2 1 PNZ6107632 d worauf Inhaber zur Vermeidung weiterer Die für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 8 % 80 ℳ pro Aktte festgesetzte Zinsenverluste aufmerlsam gemacht werden. Zividebe dird von ee; ab bei den Herren Jaecquier & Securius, Berlin, S EE1“ An der Stechbahn 3/4, sowie bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, den 19. Dezember 1917. Graudenz, ausbezahlt.
Der Vorstand. b 1917. Aug. Banholzer. Stadler. Graudenz, den 20 Hegene Direktion.
35 854
BPassiva. ℳ Aktienkapitolkto. 657 000,— ab: Auslosona 28 000,— Prtorirät⸗nanlethe⸗ korto 458 500,— ab: Auslosung 11 500 — Fr vothekenkonno Verwaltungskoato der Hof⸗ bierbrauerei Schöfferhof und Frank urter Bürger⸗ brauerei Akt.⸗Ges.: Kreditoren . Aktieuaus ofunakonto: obtae ℳ 28 000,— Aktten à 120 % . Reservefondskonio 38 500,— Zvuweisun 1916/1 3 500 — Dividendenfonto: 5 % à ℳ 657 000,— Gewian⸗ und Verlustkonto: Veettaka
Besitzungen 4
629 000,—
ESewinn⸗ und Verlustrechnun
Maschinen und Kühlanlagen Flektrische Anlaagee.. Utensilien “ Lag rfesser und Gärbottiche. Transportfäss(er. uhrpack. e“ isenbahnwaggons. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Verwendung des Gewinns:
Reservefonds A1“; Dividendenkonto 4 % & é. z Tantiemen an Aufsichtsrat, Beamte und Ardeiter Superdividende 40 %%,„(( . . Vortrag auf neue Rechnung.
ℳ: 363 181 49 302 61 001 2 799 147 779 1 . 71 429 1X“ G 175 752
8 ngestellten⸗ Te g Angest 10 g27
“ 1 55 621 123 505 40 833
2 266
Ausgaben. Malz und Hopfen ““ Kohlen Furage . Beleuchtung C111“”“
20 118 2 383 041
2 099 702,88
12³ 39 9 8 8 428 674
„
Kasse 2* 8 0 2 0 0 90 9 0 0 2 0⁴ 9 Wertxapiere 1 1A“ Schuldner: Darlehen, Außenstände, Guthaben
Bankier 6““ . alz, Hopfen, Kohlen, Futter⸗
beim [52728] Soll.
86ä5b6 56ä1555 9 038396 999 59b9;6 0 20 0 0 2 0⁴ .⁴ 2 0 90 99 96ß898ͤ6ͤ9b9b95bbbö b5 90 0. 0 . 2 . 0⁴ 0 0 90 . „ 5 9 99böb5. „b9s 989bb5555
90 0 90 .⁴ 90 0 9. 0
Handlungskosten.. Betriebskosten... Löͤhne . granken⸗, Unfall⸗,
versicherung Krieasunterstützungen 8 Steuern 11“ . Unterhaltung und Reparaturen. . Wertverminderung auf Wertpapiere . Abschreibungen für 1916/17:
auf Immobilien...
Maschmen 16“ Gis⸗ und Kälteerzeugungsanlage elektrische Kraft⸗ urd Lichtanlage Fässer ““ Fuhrpark u Brauereigeräte und Mobilien „ Wirtschaftsgeräte. Zuweisung auf Delkrederekonto. Reingewinn:
a. Vortrag vom Vorjahr
b. Reingewinn von 1916/17
115 500 2
222 691 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— 8
Vorräte: Bier, mittel, Pech. 8
80 . 0 0 .⁴ 0
2 . 20⁴ 0 . , 2 5 221 571 99
0 8⁴ 4 9 20
Nortrag aus 1915/16 Ueberschuß aus Zuckerliefe⸗ rungen .. b
Retriebs⸗ und Geschäftsunkosten.. Abschreibungen: auf Grundstücke und Gehäulnle 69 297 50 auf Maschinen und Geräteaea . . 91 601 95 Reingewinn einschließlich des Vortrags aus 1915/16 Sg dessen Verteilung wie folat vorgeschlagen wird: 8 Satzungsgemaͤße Gewinnanteile sowte Zuwendungen an Beamte und Arbeiter 8 8 % Aktiengewinnanteil auf ℳ 6 000 000,M—— . Vortrag auf neue Rechnung 1 8“ 114124““
8ö96 8686 1165
I11“
45 64
160 899 636 073
Schulden. Grundveimögen. Hypotheken . Rucklage “ Rücklage für Erneuerungen.. Rocklage für Kriegsgewinnsteuer Witwenunterstützung . Aus, ahlungen.. 8 Rüöckständige Gewinvverteilurg.. Kriegsaushebungskonto “ Gläubiger: Hauptzollamt Magdeburg 3868 8 erschiedene. 3 500 abataüc und Verlustrechnung:
. .
3 600 000 V 2 334 500 1338 241 325 000 — 70 000
69 068 vv. 2 925 — Per Gewinnvortrag von 1915/16.. Bier⸗ und Nedenproduktenkonto.
5 61ö1
.⁴ 0 0⁴ 2⁴ ⁴ 2⁴ 0
.“
136 732 52 480 000 — 19 341 12 — 636 073,64 5 g 3 6 018 54508 6 018 54 Vermögensaufstellung. chtungen. 673 1 385 950 69 297 50 1 316 652 610 679 91 601
2
22 864 11 088 7 300 16 056 4 084 18 538 6 838 19 487
8 ——]
„ „ 2 . 2
1625 346 69
Gewinn⸗ und Verlu stinato ner 30 ESebtember 1917.
Soll. An Dividendenkonto. „ Reservefondskonto „ Disagickonto..
788 354
80 000 10 931
ETI11“q
“
36 508 696 744 10 30 44 741 25
788 354
08
228 402 Mietenkontio
23 262 8 3 262 48533 bG Zinsen lonto 11“
23 271
„ 0 8 5595 0 2 ᷑ boe0 98 9äxHx
106 258 25 000
“
Culm, im November 1917. d‚bcheribrän
ℳ ₰ 6 000 000—
Aktier kapital Sö 8 .11 063 523 95
Gesetzliche Rücklage. 8 Freie Rücklage 8 1 insen und Diskont.. 1 Arbeiterunterstützung 8 Unerhobene Gewinnanteile aus 1911/12. * 1914/15 8 1915/16 Verfügungsrücklageg.. Buchschulden Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1915/16 Gewin für 1916/17
4
Grundstücke und Gebäude. Abschreibung
Maschinen und Geräte.
Abschreibung 519 077 Bürogegenstände “ 1 Pferde und Wagen . .. “ Wertpapiere (Kriegsanleihe).. 60 2 940 000
Bankguthaben 1618 Bchforderungen in laufender Rechnung 6 719 934 28 14 749 93
K e „ 11n Lesrzn. . 3 288 764 55
a. Rücklage 10 % b. Zinsen 5 % . “ c. Rücklage fuͤr Krieasgewinnsteuer. d. Witwenunterstützung . „ e. Vergütung dem Aufsichtsrat. f. Gewinnverteilung 2 % g. Vortrag auf neues Geschäftsjahr.
41 400 32 180 000
43 000 * 0 6 000 — 72 000 40 671
5
28 3
1 27 22 14 077— 3 788,50 100,— 800— 2 500 2 520,— 5 434 15 6 070 363 72
. . Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Szamatolski, Vorsitzender. W. Geiger. C. Maurer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepr mit dem Ergebnis der Buücher in Uebereinstimmung gefunden. 8 Berlin, im November 1917. b
8 Angemeine Teeuhand⸗Aktien⸗Gefellschaft.
alk. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1916
80,— erfolgt sofort: se
bei der Gesenschaftskasse in Culm a. W. oder bei dem Bonfiane
Gebr. Arnhold, Dreöden, bei der Bank für Brauindostrie in Zerlin und Dresden, bei dem Bankhause M. S asthagen 8 Bromberg, bei der Hank für Handel und Indvstrie in Berlin
und sämtlichen sonstigen Zweigstellen, bei der Deutschen Dank Filiale in Danzig. dem „Insolge Codesfalls ist bes Bankdirektor Fritz Lipmann, Danzig, aus Aufsichtseat ausgeschieden. 8 Culm, den 17. Dezember 1917. 86 Höcherlbräu Aktien Gesellschaft. Der V
Der Aufsichtsrat. orsiaab. 3272* Stamatolskt, Vorsitzender. Z. Geiger. 6. Maurer⸗
1 1 — 5
136 7
27 96
414 403 1 649 361
Ute silienkonto. 8
Vortrag auf neue Rechnung
600 000 600
70 550
550 70 000 70 550 Die Dividende für das Geschäfte;
1916/17 getange zahlung, und zwar:
8 11““ 24
—
2 414 003,27
Wir bescheiaigen hiermit, daß dl stehenden Post i ir eiaigen hiermit, daß dle vorstehenden Posten gefährten Geschäftsvüchenn überelnstimmen⸗ h. nt de e M gneburg. den 5. Dezember 1917. Hans von Landwüst, Carl Mittelstraß, Mitglieder des Aussichtsrats.
Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
Die in der Generalversammlung am 20. Dezemder a. c. genehm“ 8 derde von 7 % gelangt gegen Einlieferung des Beodenzenfckene gee 8 521 ℳ 42,— vom 21. Dezember a. c. ab an der Kafsfe unserer Gesellschaft in ““ Lub derstr. 127/128, Vormittags 9—12 Uhr zur Aus. ahlung.
Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arithm⸗tisch ge Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. 1 eshct.s G Magdeburg⸗R., den 20. Dezember 1917...
Actiꝛu⸗Branerei Neustadt⸗Magdeburg.
er 9 7 18 8— Gust. Wernecke.
8
EFinvahmen.
Gewinnvortrag vom Vorjahr. .4“ .
19 . 9690 2
insen: Zinsen und Mieten. Dividende auf 875 Brauerei Kempff⸗Aktien für 1915/16
136 431 27
1 342 426,86 17 608 63
1 550 65
98 843 22 52 500,—
1 649 361[63
Haben. Per Vortrag 1915/116.. „ Pachtkonto, Pachtgewinn.
.„
1
mit 5 % zur Aus⸗ in Fankfurt a. M. bei den Herren
Märklin & Co.,
in Dresden bei den Herren Gebr.
Arnhold.
An Sielle des infolge Ablebens aueg dem Aussichtsrat auegeschiedenen Herrn Kon merz’enrat Mox Fank, Dresden, wurde Herr Dr. Heinrich Arnheld, Dresden, neu gewählt.
Franksurt a. M., den 18. Dezember
1917. Gch. J si 2 8. ufß isre, egiedleb ‧ Justizra r. Fritz Friedleben. Der B 8
orstand. August Bauer. Alt, S JZEbEE““
. ℳ 118 888,16 .517 185,48
2118
8 636 023 64 14 799 180,96 ssH4 799 18096 Halle, den 30. September 1917. 1 “ 8
Zuckerraffinerie Halle. 8 SDOie Dividende von 8 % = ℳ 40,— für jede Aktie über ℳ 500 — und ℳ 80,.— für jede Aktie über ℳ 1000,— ist gegen Einlieferung des Gec innanteilscheins für 1916]/17 vom 22. Dezem er 1917 ab. zahlbar bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch. Koempf &᷑ Cv., Halle a. S, Hrrn d F. Lehmann, Halle a Sr, der All. FFahens:nelen Eredit⸗Unstalt, Leipzig, und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig⸗ sowie an unserer Ge⸗ ellschafigkasse.— 1114“ 8,5 8⁸½ seeh an Stell⸗ des durch Kra kheit ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Carl Colberg, Halle a. S., wurde Herr Bankier August Koltzer, Halle a. S., sowie an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Rentier Curl Haring, Halle a. S., wurde Herr Grich Loose in Firma Carl Arschütz Nüchfl., Halle a. S., und neu Herr Graf Werner von der Schulenburg⸗Heßler⸗ Vitzenburg b. Nebra a. Unstrut in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
.“ 8* ““ 8— 8
den 31. August 1917. u“ ’ ellschaft. L 898 Vorstand. Louis Eber.
Frankfurt a. Main, Brauerei Stern, Der Aufsichtsrat. Rud. Stern, Rich. Andreae. Die für das Geschäftsjabr 1916/17 auf 10 % festgesetzte Dividende gelang megen Cinlieferung des Co pens Ne. 31 mit d, atile E113““ Kn ark Hundert au 2 in Dresden bei dem Bankbaus Phinby. Elimeyer von heute ab zar Auezahlung. Franksurt a. Main, den 17. Dezember 1917. Der Vorstand. Louis Gbe
[52608]
e
88
11“ 8