1917 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5 8

[51993] Pritzerber Kahnversficherungs⸗ Gesellschaft a. G.

Bekanntmachung Am 23. Januar 1918, Vor⸗ mittags von 11 ½ Uhr av, findet im Käslerschen Lokale die ordentliche Gene⸗ ralversammlung statt. Tagesordnung:

1

4 * n

[52367] Das Malereiageschäft Utpatel G. „.

b. H. bat im März 1916 Auflösung

85 a becgte⸗ Ich fordere die fäubiger auf, sich bei mir zu Serha, d. 19./12 1917. 1 v

Malereigeschäft Utpatel

G. m. b. H. in Liautdation. Clara Utpatel, L quidator.

1) Geschäftsdericht, Rechnungslegung, [51994] 8 8 2 —eas. 8 Die Firma Ebelt & Ludwig. Ge⸗ 2) Wahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ felsscchaft mit veschräakter Haftung, ratsmitglieder G. Löwe, C. Mangels⸗ Leipzig, ist aufgelöst. Zum Liquidu⸗ dorf und W. Ludwig. tor ist bestellt Kaufmann Rober Ludaig 3) Beichlußsassung öber Verwendung der Leipeig, Südstraße 30. Personen, die Au⸗ Jabresunsen 1917 nach Schreiben des sprüche zu haden glauben, wollen sich Kaiserlichen Aussichtsamts vom 30. Ok⸗ an denfelben wenden.

[52730] 1

Superpho

8 enham ktiene · 1u echisanwalt Dr. Adolf Marx in Nordenham Aktiengesellschaft. grecheaen ift am 15. Dezember 5917 gestorben. Der Eintrag des Genannten in der Liste der bei dem hiesigen Gerichts⸗ hofe zugelassenenen Rechtsanwälte wurde

gelöscht. 8 Maunheim, den 18. Dezember 1917. Gr. Landgerichtspräsident.

1917.

Gesamt⸗ abschrei⸗ bungen

28 557 56 b 159 458 26 256 320/8 7 633 82 25 532 55 Der Rechtsanmwalt Peter Johannecs 115 998 32. 27 600 52 Valentin Ritter in Tondern ist in der Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte suuwgelassenen Rechtzanwälte heute gelöscht 172 906 30

Abschrei⸗ bungen 1916/17

4 2 064 93 2 487 48 28 719777

Gesamt⸗ ““ anschaffungs⸗ kosten 2₰ 206 492 63 415 779/13 33 166/37 143 598/84

schen Re

Verlin, Sonnabend, den 22. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwülten, 2. Fateate, 3. Gevcauchsmuster, 1. aus dem Haudels., 5. Guterrechts⸗, *, 8. Zeichen⸗, 9. Masterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanoekanatmnachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheim nebst der

be onderen Blatt unter dem Titel . an 1 L“ . 8☛ ᷓ3 . h Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reirch. GAn. 308) nstalten Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister 8. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, e1ng8 ei betnng. 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. nzeigenpre

6. Bereins⸗, 7. Genosseu⸗ Warenzeichenbeilag!

Grundstück ... Gebäude Arbeiterwohnhaus... ieranlage Pier Fabrikeinrichtag. 79 Abgang Gleisanlage

[52382]

24,68 V 75.— 798 249 66 12 795 01

worden.

623 343 ˙36 Toudern, den 18 Dezember 1917.

12 79401

76 8 13 139 24972 g

Kondensationsanlage II 11 395 Straßenanlage. Kondensaltionsanlage I. . Kieie fluornatriumanlage. Conv voranlage Woblrahrts inrichtung.. Feldbohnen und Wagen. UWe⸗vsillien 3 8 Geräte und Werkzeuge. Riemen und Seile. Büro⸗ und Laboratorium⸗ einrichtugg..

6 458 7 135 12 147 6 146 18 159 20 480 11 062 20 516

16 983

6 250—

V 3 97208 44 V 11 39444 6 249

6 457 93 7134 78 12 146 31 6 145 21 18 158 47 20 479,26 11 06186 20 515,45

16 98208

93 78 31 21 47 26 86

V 06

—,OhhON

1 744

Beteiliaungen e (Kriegsanleiheh)..

89 e . 2. 2 2 0 Schuldner (Panken 633 000,—) WechselbürgschfftV Warenvorrätee ““ Materinlien und Kohlen..

Aktienkapital:

6 % Vorzugsaktien

Stammaktien Ordentliche Rücklage.. Dividende (nicht abgehoken) Dividendenbogensteuer.. Delkre der konto. Kriegsrücklage. Gläubige⸗ 8 Bremer Bank, Wechselbürgschaft Verrechnungen bew. Vorträge Wohlfahrts⸗ und Unterstützungskonto Gewinn

WW““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 232 051 93 207 677,41

Gesamtunkosten.. Abschreibungen 242 779 63

Gewinn G“ 682 508 97

Nordenham, den 30. J ni 1917.

Superphosphatfab ik Nordenham Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heymann.

Vorsiehende Bilanz und die Gw und richtg b funden. Nardenham, den 13. September

Die Arszehlung der in der Generalversammlung vom 17. Dezember 1917 festgesetzten Dividenne für das Geschäftsjahr 1916/17 erfolgt vom 27. Dezember ab mi 9 % auf die Vozzuasaktien bei der Bremer Gank. Filtate der Dreodner GBank, Bremen Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, und dem Bank⸗

hause Ber⸗h. Loose & Co, Bremen.

Nordenbam, den 18. Deiember 1917.

Superphosphatfabrik Nordenham Akt.⸗Ges., Nordenham.

WV16111138—

660 3077¾ 10 000 975 141 488 684 017 3 000 232 429 21 994: 2 587 377

1084 510 10

. 1 200 900 l 300 000,— 1 500 000 100 000

24 300

15 000

40 000 300 000

319 841,69

6 565

28 357 21

651u“

Haben

s Vortrag aus 1915/16 Zmsen 43 014/74 Betriebegewenn.. 549 203 21 8 682 508 97

111““

rchnung habe ich geprüft L. Meyer.

inn⸗ und Verli

1917.

; EUEEEEAE 2

genossenschaften.

[52154]

Consum⸗Verein Tambach & Umag. e. G. m. b. H. Schlußbilanz vpro 1916/17.

Kassekonto J1“ 4 714 16 Außenstände. 2 222 3] Geschäftsanteilkto. W. E. V.

Gotha 20,— Geschäfteanteilkto. G. E. G.

Haon burg 8 3 552,65 Geschäftsanteilkonto Ge⸗

werb bk. Ohrdruf 600 —- Hauskonio I 34 118 35 Hauskomo II 6 500 Wa enkonto 54 000 Inventarkonto. 2 337 43 Girokonto Hamburg 21 188 12 Girokonto Ohrdruf 15 107 15 Bankeinlagenkonto I 50 125 35

3 542 30

. 0

Heschäfteguthaben d. Mit⸗ glieder. 6

Geschäftsguthaben Aus⸗ scheidender..

27 526 40

E 27862 S

19 555 94

5 047,96

16 000[—-

8 000

41 105,78

6 500

Reservefondskonto.. OHispositionsondskonto.. Hpprthekentilgun gskonto Hausbaufondskonto.. vyvothekenkonto I. . Hvporhekenkonto II Spareinlagenkonto.. 46 230 86 Warenschuldean. 736 10 Sparrabatt 5 % 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bankeinlagenkonto II 198 027 82

Tambach, den 10. Konsum⸗Verein Tambach Albert Weidner.

71.

Dezember 1917.

u. umg. 8 . m. b. H Heinrich Wolf.

[52808]

Die Cementfabrik Thuringia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Unterwellenborn ist l’. Generalver⸗ sommlungsbeschluß vom 19. Dezember 1917 aufgelst. Die Gläubtger werden hie mit zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.

Das Geschäft der Gesellschaft wird von der Sächsisch⸗Thürinagischen Portland⸗ cementfabrik Prüssing & Co. Coman⸗ ditges auf Aktien, Göschwitz a. S., unverä dert fortgeführt.

Der Liquidator: Peinert.

Hie unterz ichneten Liquidatoren der Kujawischen Gersten⸗Etuvraufs⸗Ge⸗ sfelschaft m. b. O. in Hohensalzo ziigen h'erdurch an, doß die Gefelschaft aufgelbst st. Gleichzettig werden die Gläubicer der Grsellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Hobensalza, den 21. Dezember 1917. Edwin Bernstein. Albert Fraenkel.

[52419] Der Bestand der Mitglieder betrug am 30. Junt 1917 112 mit 134 Geschafts⸗ anleilen und einer Haftsumme von 6700 ℳ. Die Veröffentlichung der Genossenschaft in Nummer 279 des Deutschen Reichs⸗ anzetgers von 1917 wird insofern berichtigt. Göttingen, den 10. Dezember 1917. Der Vorstand des Germanenhauses, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpfltcht.

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

(52281) 2 Der Rechtsanwalt Kurt Stauge ist in der L ste der bet dem unterz ichn⸗ten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Odenkirchen, den 17. Dezember 1917

III

9

322 841 69 14 099 42 242779 63 2 587 37795

Königliches Amtsgericht.

tober 1917.

9) Bankausweise. [52815] Sta⸗ Württembergi chen

Notenbank am 135. Pezember 1917.

Aktiva. Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen. Effekten... Sonstige Aktiva.

Passiva. Grundkapital.. Reservefondds. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗

““ Sonstige Passia.

43 909,59.

8 598 943,90

2 528 925— 5 659 230 29 210 511 90 24 025 820— 3 666 691 20 11 675 909 ,41

9 000 0200— 1 869 481 48 24 904 600—

46 615 503 25

119 800— 2 856 646/67 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselv

[52625]

gestellt worden,

3 000 000 neue

bis 24999/25000 üfber je 1200

zutulassen. 8 Berlia, den 19. Dezember 1917. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

————

[52626] Vo der Deutschen Bank, der

worden, 11 000 000 Mannesmannröhren⸗Werke

j⸗ 1000 ℳ,

zuzulassen. Berlin, den 19. Dezember 1917. Zulassungsstelle er Börse zu Berlin. Kopetzky.

Antrag gest llt wo den: ℳℳ 1 500 000 neue Deutschen Zabeock. Wileex⸗

sellichaft in Berliun und Ober⸗

zu je 1000 ℳ, lum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, ven 19. Dezember 1917. Zulassungsstelle 1 an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Börse

[51655] Mehlversorgung mit beschrünkter

Haftung Mainz. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Mainz, 14 Dezember 1917. Die Liquidatoren: Fritz Barthel. S. Meyer.

12622g sellschaf

Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 24. Oktober 1917 sind n Lelr Obermeister Willt Schmidt, Hannover, Görbeplatz 6, urd Stedtrat 2. änfer⸗ mann, Stüttaart, Gutenbergftr. 16,21n ben Aufsichtsrat unse er G sellschaft g wählt. Deut cher Feintalgschmelzen⸗

Verband G. m. b. G.

11

Ksnigliches Amtsgericht.

neue Aktien der zu Düsseldorf, Nr. 61 001 72 000 zu

mum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Von der’ Deutschen Bank, hier, ist der Arzien der Dampfkessel⸗Werte Actien⸗Ge⸗ hausen (Rhld), Nr. 3501 5000

1*

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Dresdner Bank, der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft und der Commerz⸗ und Otscoato⸗Bank, hier, ist der Antrag

. Aktien der Sachüiches Maschiaenfabr ik vorm Rich. Ha tmann Aktten⸗ gesellschaft in Chemnitz Nr. 20001/2

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 52797]

8 er; Berliner Handels Gesellschaft, der Firma von der Heydt & Co., hier, ist der Antrag gestellt

ergebenst eingelad en.

An Einrichtungskonto

„Reiseipesenkonto....

rehmer. 5) Verschiedenes.

Mitglieder bittet Der Aufsichtsrat.

[528511 Bekangätmachung.

von Kanalisationsgebühren setzte Genehmigung 1917

infolge Minister

1919 genebmigt. Potsdam, den 1. Dezember 1917. (L. S.) Der Oberpräsibent. In Vertretung:

wird bierdurch veröffentlicht. Berlin, den 17. Dezember 1917. Magistrat der Königlichen Paupt⸗ und Rasidenzstadt. Reicke.

[51921] Die Firma S. Gernsheim Söhne G. m. b. H. in Worms ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquivdatoren.

9

[52158] Die Handelsgesellschaft „Maschinen⸗ fabrik Herkules Gesellschaft mit be⸗ e. Hastung“ in Siegen⸗

arienborn ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Dezember 1917 auf⸗ grhöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufpefordert, sich bei derselven zu melden. Siegen⸗Marienborn, den 14. De⸗ zember 1917. Der Liquidator: Franz Thoma.

4) Beschlußfassung über Schreiben des Kaiserlichen Aufsichtsamts vom 13. No⸗ pember 1917, betr. Abänderung des § 19 über Prämienzahlung der Kriegsteil⸗

Um zahlreiches pünktliches Erscheinen der

Die nachstehende auf die Urschrift der Ordnung, betreffend den Anschluß an die Kanalisatton und die rh. es n der Stadt Berlin vom 22. Mai 1912, ge⸗ des Herrn Ober⸗ präsidenten von Berlin vom 1. Dezember

Vorstebende Ordnung wird auf Grund des § 77 des Kommunal. abgabengesetzes vom 14. Juli 1893 Ermächtigung der Herren

der öffentlichen Arbeiten, des Innern und der Finanzen auf ein weiteres Jahr, d. h. bis zum 31. März

Unte schrift. O. P. 24 609.

8 8—

Lombard...

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stegen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger derselben werden hiermit aufgefordert ihre Ansprüche bezw. Forderungen anzu⸗ melden. Siegen, den 14. Dezember 1917. Emil Schuppener, Liquldator der

Gesellschaft mit beschrünzter Haftung in Siegen.

[52159] Gemäß §

Die Siegwerk Gebrüder Schuppener,

Siegwerk, Gebrüder Schuppener,

65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung,

geben wir bekannt, daß die Gesellschaft in

Liauidation getreten ist.

Co., Commandittgesellschaft

änderter Weise fortgeführt wird.

Schönebeck (Elbe) und Förderstedt,

den 15. Dezember 1917. 1 S. Däünnler, Kalkmwerhe

und Cementkalk Fabrik, Gesellschaft n Haftung

Der Liquidator: O. Müller. k—oo3 Danziger Sparkassen⸗

Actien⸗Verein.

Status am 18. Dezbr 1917, Morgens. Aktiva. 3“ Gflettken. Hypotheken Grundstück u. Inventarium Feitovererchteae. in. 8 assiva.

Aktienkapital. Depositenkapital 8 Reservefonddsds &trokonto 8

1 367 000

37 539 381

Rodenacker. Boehm.

eingehen wird.

Bekanntmachung.

Hierdurch weise ich darauf hin, daß zwischen mir und meiner Ehefrau, Pauline Nadia geb. Streckfuhs, Gütertrennung, laut Eintraqaung im Güter⸗ frechtsregister des Kal Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 21. September 1911 Band 54 Seite 25 589 besteht, und ich keinerlei Verantwortung für diejenigen

Verpflichtungen trage, die meine Ehefrau seitdem eingegangen ist oder noch

7f. C. Grumme, Korvettenkapitän a. D. und vormals Deutscher Vizenonsul.

1, stattfindenden

Aufsichtsrats. 19 jetzter Abs., § § 53 Abs.

teilnehmern. 5) Verschiedenes.

Generalversammlung

ETLagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Rechnungslegurg sowie Entlastung

§ 29 Ab 2, § 30 Abs. 1, §,31 Abs. 3, § 32 § 37 ves1- 5 44 vom Buchstaben a— g,

Bekanntmachung. Die Mitgagli⸗dee werden unter Hinweis auf § 17 unserer

anzar 1918, Vorm. 10 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“

Satzung zu der am hierselbst,, Katscheir⸗

Vorstands und

2) Wahl resv. Wiederwahl eines Nutsichtsratsmitalieds. 3) Beschlußfaͤssung über Abänderung der Paragrapben:

26, § 27 letzter Abs., § 28 c, i, 1, m,

§ 51 Abs. 2 und 3,

4) Kennt eienahme und Beschlußsassung über Schreiben des Kaiserl. Auf⸗ 8 sichte⸗amts vom 13. Novemrer, .

betr. Zahlung der Prämte

von Kriegs⸗

8*8 1

Mazdeburg, den 6. November 191171. Allgemeine Deutsche Flußfahrzeug⸗Versicherungs⸗ SGesellschaft a. G. zu Magdeburg.

Direktor Aug. Fleischhammer.

An Metteldeutsche Creditbank Debitores 8 Einrichtungskonto. . „Gewinn⸗ u. Verlustkonto [11 304 64]

Z0721

Gewinu⸗ und

Per Anteilekonto

Deutsch⸗Oesterreichische Handelsgesellschaft m. b. H. Verlustkonto

Bilanz pro 31. Pez. 1916.

Kceeditores 11“

““ E113“

Gründungsspesenkonto 1 1 3 707743 Uakostenkonto . 6 661 16 77203 97

8

Per Wa enkonto

Verlustkonto.. 1

Deutsch⸗Gesterreichisme Handelsgesell

Gayduschek.

180 080 28 926

Zusatzlich bemerken wir, daß der Be⸗ 3 trieb durch die Sächsisch. Thüringische Portland.Cement⸗Fabrik Prunssing & Aktien in Schönebeck Elbe in 1a 8

ͤi. 6 465 950 8 041 7500 26 249 458

3 795 031 465 019 Dauz ge; Sparkassen⸗Actien⸗Verein.

Nr. 1636 obere Glockenwiese, Wtese mit

belmstraße 32, bezogen werden.

4) Handelsregister.

Anchen. . [52646] Im Pandelsreaister wurde beute bei der

Flema „B. Hillebrand. Kohlscheider

Consumgeschäft“ in Kohlscheid ein⸗

getragen: Die Firma ist erlosch⸗n.

en, den 17. Dezen ber 1917. 8 Kgl. Amteg⸗richt. 5.

[52647]

Altenkirchen, WesterwaidP.

n Handelereatlerin heute bei derrffenen

Handelsgesellschefft Waiter Krämer &

Co. in Hamm (Sieg) folgendes einge⸗ tragen worden:

Her Kaufmann Wilhelm Grab ist aus her Gesellschaft ausgesch'eden. Die bis⸗ herige Firma wird fortaefübrt.

Autenkirchen, den 13. Dezomber 1917.

König iches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde am 39. November 1917 eingetragen:

Fuüma „F eischwarenfabrik Georg Lober, Gesehschaft mit beschränkter Hattzung“. Sitz: Augsburg⸗Lech⸗ hausen. Geschäftsführer: Fr inz Lo'ber, Feschwarenfat genng in Augeburg⸗Lch⸗

[52453]

aus'r. Die Ges⸗lshaft ist eine solch⸗ mit besch änkter Haftung. Der Geull⸗ schftsvert ag wurde am 23. November 1917 ab eschlossen. Gaer stand des Un er⸗ nehmens ist die Horstell ing und der Ver⸗ trieb von Fleisch varen und Konserven, insbesondere der Fortbetrteb des bieke⸗ Herrn Frarz Lober gehörenden Geschäfts unter der Firma Geora Lober“ Feeisch⸗ und Wurstw ren⸗Fahrfk in Augsburg⸗ Lech⸗ Jhausen. Die Geellschaft in berechtte t, gleich rig“ oder ähaliche Unt’rnehmungen zu ewerben, sich an solchen Unterveh⸗ wungen zu bet iligen und deren Ver⸗ tretung zu üre nebmen. Das Stamm⸗ 1epital beträgt 250 000 zweihandert⸗ fünftigtausend Mark. Der Fesellschafte Fran Lober, Flei chwarenfabrikant in Augsbura⸗Lechbausen, bringt das von ihm dieher unter der Frma „Georg Lober“ in Augeburo⸗Lechhausen betriebene Be⸗ schäft Fleisch⸗ und Wurstwarenfahrik nit der Firma in die neue Gesellschaft ein, und zwar:

A. die Anwesen:

a. Hs. Nr. 1 an der Lützowstroße in Augsburg. Lechbausen, bestehend ens den Grundstücken der Steuergemeinde Lech⸗ hausen, Pl. Nr. 537 1/41 Wohnhaus mit Verkaufsladen, Rücka⸗bäube mit Fabrik⸗ raͤumen und Stall, Kohlenschacht, Remife, Ziergärtchen und Hofraum = 0,124 ha,

l. Nr. 790 in der mittleren Kultur

ise mit Fahrweg = 0,698 ha, Pl.

Fahrweg = 0,581 ha, Pi. Nr 1652 untere Glocken vtese. Wiese mit Fah wen = 0,614 ha, Pl. Nr. 1891 in den inn ren Str⸗ufüssen, Wiese mit Fahrweaga 0,531 ha, vorgetragen im Frundhuch für Lechbausen Bd. 42 S. 296 ff Bl. 2992, 2 Nr. 1527 Lorenzerwiete, Wiese mit

ußweg = 0,439 ha, vorgetraen im Grundbuch für Lechhausen Bd. 39 S. 75 ff. Bl. 2850;

)

b. Hz. Nr. 4 an der Turnerstraße in Au sburg⸗Lechbausen, bestehend aus dem Guodstück der Steuergemeinde L chhausen

I. Nr. 537 1/21 a Wobhnhws, Wasch⸗

aus mit Holzlegen und Hofraum = 0,038 ha, Pl. Nr. 537 1/21 b. Warz⸗ und Ziergarten = 0,015 ha, vorgetragen im Grundbuch für Lechhausen Bd. S. 42 ff. Bl. 1226;

c. He. Nr. 5a an der Lützowstraße in Augeburg⸗echhausen, bestehend aus den Grundstücken der Steuerg-meinde Lech⸗ haufen Pl. Nr. 537 1/40 Wohnhaus und Hofraum = 0,044 ha, Pl. Nr. 537 1/38 Zuahrt zum Lechaferschut streifen = 0,15 ha, vorget agen im Grundbuch für Lchh sen Bd. 20 S. 110 ff. WI. 2023;

im Anschlage z9 200 000

B. die Fabrikeinrichtung sowi⸗ der Wert des Geschästs und der Firma zu . 126 000 zusammen 326 000 Dreihunderts⸗chsundz vanztotausend Ma k.

Di⸗ Gesellich st übernimmt folaende auf den Anwesen lastende Hopothekschulden mit den Zinsen vom ersten Dezember lanfenden Jahres an:

1 Darlehen der Süddeutschen Boden⸗ reritbank in München mit zusammen

86000 ℳ, zu 4 ½ % verpnslich, nedst

000 Zinsen⸗ und Kostenkaution,

b. U⸗ber abspreis e des Rentiers Georg

ber in Augebura zu 40 000 ℳ, zu 4 % ve ninslich, eingetragen an dem Anwesen

z. Nr. 1 an der Lutzowstraße,

g. Darlehen aus Mttteln des Restau⸗

——— AüüÜ

1 sell chaft

verztnslsch, nebst 300 Koste kaution,

d. Kaufpreizrest des Eisengießers Kaepar

Hell in Augebarg⸗Lechhausfen zu 7000 ℳ, mit 4 ½ % verzinslich, eingetragen an dem An vesen Turnerstraße 4, e. die Annuität’ndarlehen der Bayerischen Hypotbeken⸗ und W chsesbank in Müachen au 13 000 und 3000 ℳ, zusammen 16 000 ℳ, ersteres mti 4 %, letzte es mit 4 ½ % verzinslich, und je durch Zme⸗ beichläze von ½8 % tilabar, eingetragen an dem An vesen L tzowstraße 5 a,

in Summa 126 000 ℳ, einhundertsechs⸗ und;wanzigtausend Mark.

Wasz an den beiden letztgenannten Bank⸗ darlehen gut gemacht ist, gehört der Gesell⸗ schaft.

Herr Franz Lober überträgt auf die G sellschat alle Rechte, die er in An⸗ sehung der biden letztger annten Ba k⸗ hyvotheken durch die bisherigen Annuitaten⸗ lablun en erworben hat, vund bewillint ihr⸗ Umschreéetbung auf die Gesellschaft. Diese ist dimit einverstanden.

Herr Fraͤnz L ber haftet für Freiheit der Anwesen von weiteren Hypotbeken als den übernommenen, von Grund⸗ und Rentenschulden, Rrallasten, Wohnunge⸗, Leibgedinas⸗ und Nußbrauchs chten. Im übrigen haftet Her Franz Lober niccht, a so insbesondere nicht für haul che Be⸗ schaffenbeit, R chtigt in der Flä reaannoben, Kulturzusand u d Freiheit von Grund⸗ ienstharkeisten.

Die an Pl⸗Nr. 537 1/38 eingetraaenen Listen in Abt. 1I des Grundbuchs, vämlich Fahrtrecht zug insten der P.⸗Nr. 537 1/19 und Vormerkung zur Sicherung d 8 Ac⸗ pruchs auf Einräumong einer Grund⸗ dienstbarkeit für die jew iligen Eigentemer der Pl.⸗N.. 537 1/40 gehen auf die Gesell⸗ schaft üo⸗r. . Die Nutzungen und Lasten der Anwesen gehen vom ersten Dezember laafenden Fabres an auf die Gesellschaft über.

Der reine Wert der Ei lage des Herrn Franz L'ner benägt 200 000 ℳ, zwei⸗ bunderttausend Mark. Ec wud auf di⸗ Stammeinlage des Herrn Franz Lober angerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeig r.

Augsburg, am 17. Dezemder 1917. K. Amtsgericht.

Augustusburg, Erzes eb. [52648] Auf Blait 284 des biesigen Handele⸗ registers, die Firma Paul Leonhardt, Gesellschaft mit bescheänkter Haftung in Eppendorf betreffend, ist beute eiv⸗ getragen worden, daß die Gesellschäaft auf⸗ gelöst und der Proku ist Paul Erich Leon⸗ hardt in Eppendorf zum L quidator bestellt worden ist.

Augustusburg, den 18. Dezember 1917.

Königliches Amitsgericht.

Zinsen⸗ und

Berlin. [51791

In unser Handelsregister Abteilung B st“ beute eiagetragen worden: Bei Nr. 3962: Automobil Fubrwesen Kan⸗ delhardt Akttengesellschaft mit dem S tze zu Berlin; Kaufmaan Franz Neu⸗ mann in Berlin ist nicht meh. Vorwands⸗ mitglied. Bei Nr. 11 407: Berg⸗ munn⸗Elekerichäts⸗Werke, Akti; u⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlinz: Das stellverrretende Vorstandemitglied, Ingenieur Max Hoffmann in Beli, ist versterben. Bet Nr. 6060 Martint Hü⸗cke Maschinenbau⸗Aktten⸗Ge⸗ mit dem Sitze 1 Berlin;: Ei zelprokuristen: 1) Oito Häfner in Berlin⸗Steglitz, 2) Amin Picker in Berlin⸗Friedenau. Di P ok ra des Ernst Hurlbrink 8 Heee ist I hen.

Berlin, 11. Dezember 7.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

Berlin. [52056] Handelsregister des Königl. Amt⸗⸗

gerichts Berlin.Mitte. Abteil. A.

In u ser dande sregister r beute ein⸗ geiragen worden: Nr. 46 773. Fir a: Wiih Im Sauerbrey in Cyaronen⸗ burg. Inbabe’: Wlbelm Sauehrey, Fcaufmann, Charlottenhu g. Nr. 46 774. Offene Handelsgesell chaft: Schütte & Deichen in Gerlin⸗Treptow Gesell⸗ scha ter sind: Alfred Schutte, Fab ikant, Cöln⸗Marienburg, und Fri d ich Auguft Deichen, Fab skent, Ber in Die Ge sell⸗ schaft het om 30. November 1917 beaonnen. Nr. 46 775. Offen Han elsa⸗s Uschaft: Wiedverteilüegenelle Groß⸗Berlin Audr a¹, Reesen, Reser. Lchütze & Co. in Beriin Sesellschafter sind die Kaufleute zu Berlin; Dr. Ee'nst Andreas, Heinz Riesen, Walter Rieser, Kohann

rationsfonds der prot. Kirche St. Jakob

Schütze und Robert Schmidt. Die Ge⸗

in Augsburg zu 3000 ℳ, nun mit 5 %

—————

sellschaft bat am 1. Oktober 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft siod nur je 2 Gesellschafter in Gemein. schaft ermächtigt. Bei Nr. 32 267 (Kommanditg-sellschft Wilhelm Spa⸗⸗ genberg in Berli-“): Sitz jetzt: Neu⸗ fölln. B.i Nr. 5673 (offene Handels⸗ gesellschaft Rosenthal & Tobias in Verlin): Die Peokura des Oewald Pick ist erloschen. VBerlen, 13. Dezember 1917. Königl. Amtegericht Berlm⸗Mitte. Abfeilung 86.

HGerlin. [52457] pandeisregistes des Königl. Amts

gerichte Berlin⸗Mitte. Aht. A.

In unser Handetoregtter (st beute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 779. Firma: Wilhelm Schulz in GBerlin. Inhaber: Wilbeim Schulz, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 780. Firma: Rudolf Mühlmann in Berlin⸗Steglitz. Inhaber: Rudolf Mühlmand, Fondsmakler, Berlin⸗Steglitz. N.. 46 781. Offene Handels esell⸗ chaft Opitker Alexgonder Feomm & Co. in Berlin. Gesellschafter sind: Nexmnder Fromm, Op iker, Berlta, Schöneberg, und Jerael Fomm, Kacf⸗ mann, Berlin. Die G⸗ ll'chaft hot am 15. Dezember 1917 begonnen. Zur Wetteiung der Gesellschaft is nur „1 xundr Fromm ermächti t. Nr. 46 782. Offene H nelsg sell chaft: Schlesinger & Meyer in Charipiten⸗ burg Gesell chafter sind di Kaufleute: Wllt Schlesinger, Berlin⸗Welmersderf, ond Bruno M ve, Chrlonen urg. Die Gesellschaft hat am 12. Dez mber 1917 begonnen. (Als nicht einget agen weed bekennt agemacht: Geschärtszwe g: Bank⸗ kemn issionsgeschäft. eschäfts okal: Sybet⸗ straße 17.) Nr. 46 783. Frma: Vertag der Aoler⸗Biblionhek Richoard Ahrens in Berlin Tempelsof znbaber: Reichard lbrens, Wr agebu öhändler, Berlin⸗ Tempelbof. Bei N.. 46 702 (Firma Carl Ernst Puls in Berun⸗Schöne bert): Nir derl ssung ietzt B rlin. Bei N. 15 906 (Firma Hrivrich Lehmann K Co. in Gerlin): Inhaber jetzt: Frau Olra Sichler, geb. Michaelis, Berltn. St alau. Der U bergang der in dem Betriere des Geschäfts begründeten For⸗ derungen uad Verbindlichk⸗iten in bei dem Erwerbe des Gerchaäͤfts durch Frau Olga Sichler, geb. Michaeli', ausgeschiossen. Bei Nr. 11 570 (Firma Bicior Prollius Nachfolger in Berlin): In⸗ haber jetzt: Witwe Bertha Sczigel, gev. Winne, Berlim Bei Nr. 46 513 koffene Hande⸗lsgesellschaftt Rogge 4₰ Dieckmann in Berlin): Die Sesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Rogge ist alleiniger In⸗ b ber der Firma. Bei No. 9730 (offene Handelegesellschaft Mit cher & Tasvary in Berlia): Prokurist: Carl Cesparv zu Berlin..

Berlin, 15. Dezember 1917.

Königl. Amisgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86.

Berlin. [52649]

Fn das Handelsregtster A des unter⸗ zeichneten Ger chts ist beute eingetrager o den: Nr. 46 784. Fabrikation und Verteteb chemischer Pro⸗urte Hugo Zooausky, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Huvo Boda s yv, Kaofmann, ebenda. Nr. 46 785. Wilyhelm Biumenthal, Berlin⸗Schöaeberg. Inhabe!: Wuhelm Blumentb l, Kaufmann, ebendr. Nr. 46 786. Selma Hoffmann, Berlin⸗ Tempelnof. Jababer: Selma Hoff⸗ mann, geb. M ver, Kauffrau, ebenda. Nr.“ 46 787. „Arena“ Schohbedorf⸗ Fabrikation Kart Woif ohn, Berlin. Inhaber: Kut W lfsohn, Fah ika t, ebenda. Nr. 46 788. Hans Robert Engelmann, Char'ottenburg. In⸗ haber: Dr. j . Hans Robert Engel⸗ mann, Verlagsbuchbändler, Charlott nbarg. Prokurist. Caroline Maria Engel⸗ mann, geb. Citbrei, Cbarlot’e burg. Nr. 46 789. Jaha & Mohlitz Berlin ba. welche am 10. Deiember gennen 8G Gesenschafter: M chaniker Einst Fakn, Siem nestadt; M chaniker Pauk Mohlitz, Berim Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemennschaftlich ermächtigt. Nr. 46 790. Hermana Mousset, Berlag der Ju⸗ gendlese, Herlin. Inharer: Hrmann Vo ss t, Buchh indler, ebenda. Bei Nr. 13 778 Max Hreytuß & Reh⸗ fe d. Berlin: Der riehe ige Leell⸗ schafrer Me x Drey ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschteden Ber Nr 27 855 Biumenthal 4 Well och. Perlin De Prokwa des Kurt Ebering ist en⸗

für den Raum einer 5 gespaltenen

2

Gesellschafter Max Geimm ist aus der Gesell chaft auegeschieren. Kleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Richard Haeft, Berlit⸗L chtenbe g, in die Gesell⸗ chaft als pesönlich haft nder Gesell⸗ schafter eingetreten. Z1r Vertretung der Hesellschaft ist jeder Geseh'chater allein ermächtigt. Bei Nr. 7624 C. Epuer senioe, Berlin: Der Gesellschafter Fanz Alwin Ferdmand Seidel ist durch Tod aus der G⸗sell chaft ausgeschieden. Hleich⸗ zeitig ist der Kaufman Georg Schroeder, Berlin, in das Peschäft als p⸗rsönlich haftender Gesellschafter eingetresen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Zesehsschafter Heorg Schroeder ermächtigt. Die Prokura des Heorc Schroeder ist er⸗ joschen. Die his herigen Gesamtp okuristen Robert Schoenkn cht urd R⸗tr hold Küter sind gemeinschaftlich zir Vet etung be⸗ ugt G löscht Nr. 12 667 Höhne & Dell, Berlin⸗Teeptow. Fertin 15. Dezember 1917. Königliches Amtsge icht Berlin⸗Mitte. Abtell. 0d0.

Berlin. 152455] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 596 Philtpp Holzmana & Ciec. Geseuschafr mit besch äckter Hoftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lqundato e sind der tg⸗ liche Baurat D. Kal Köll und In⸗ genteur Eduard Ho zm nn, beide i. Frank⸗ furt (Matn). Bei Nr. 4523 Roß Bromfilver⸗Vert iehs⸗Geseuschaft mit beschräakter datung: Faprik⸗ irektor Ernit Tinzmann in trlin⸗ S roͤneberg ist zum stelloertretenden He⸗ chiftsfuh er bestellt. Bet Nr. 10 17 Warner Corseis Gesenschoft mit be⸗ schränkrer Hahung K⸗aufmimna Jiasc Frenk im nicht mehr Geschäftsführer. Frä lein Geutrud Scholz in Cha lonen⸗ vurg ist zur Heschäft führ rin denellt. Bei Nr. 11 552 Pyarus⸗Lichtiptee Geselschet mit bescrankter Hastong: Oie Hes ll'chaft ist aufg löst Liqu dator ist der Kaufmonn Carl Diehn m Berlin. Bei Nr. 13 524 Spriakler Feuerschutz wesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Diplomt genieur Nictor Humbe t ist nchi mehr Ge⸗ chäfisfüöhrer. Friu Ma ie Humbert, geb. Groißl, in Charlottenburg ist zm Heschäftsrührer bestellt. Bei Nr. 13 874 Neuer Ge liner Volksverlag Gesell⸗ schatt mit beschräekter Haftung. Di Gesellschaft ist aufgelött. L Andator ist der bisherige Geschäftsführer Derektor Carl Marfelzs in Berlin⸗Steglttz. Bei Nr. 14 087 ESteuer⸗Peüfung, Gesellschaft mit beschrautter Haf⸗ tung. Dr. Oito Prange ist richt mehe Geschäfisfühter. Rechtsanwalr Kurt Prange in Fürstenberg i. M. ist zum Geschäf sführer bestelll. Durch den Beschꝛuß vom 22. Novy mber 1917 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages wegen der Vartretunsbefagnisse und außerdem ab⸗ geändert bzw. ergänzt worden, daß ein Verwaltungsbeirat einges tzt wurde und seine Befugeisse festgestellt worden sind. § 12 beißt unter auderem: Die Gesell⸗ sch fr wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäf’s ührer vertreten. Bei Nr. 15 009 stoezuk & Co Gesellschaft mit be⸗ schräakter daftung: Dem Ingenieur Lon Lerermann in Berli ⸗Friedenau ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtiet ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. 8 Berlin, 17. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

Bernburg. [52651] Kei der Firma „Mitltelde ut che Möbelfabrik Richard Küger. Gesell⸗ schaft mit beschräckter Haftuna“ im Ntenburg a. S. Ne. 82 des Handelt⸗ registers Abt. B ist ein et a en:

Die Vertretungebefugnis des L q dators August Leh nann in Bernburg ist veendet; ie Frma ist er oschen.

Beruburg den 17. Dezember 1917.

Herzogl. Anbalt Am’sg richt.

Bordesholm. [52652]

In das Paud l8 egister A unter Nr. 34 ist heute bei der Firma „Torfwerk Ein. feld Liecken und Hornung“ folgendes eing tragen:

Die Fi ma ist in „Torfwerk Einseld Corl Hornung“ grändert.

Alleiniger Inhaber: Fabrikant Karl Ho nung in Et feld.

Bordeshoim den 1. Dezember 1917.

Köatgl ches Amisgericht.

Dremen

152717]

loschen. Bei Nr. 46 278 Dos⸗

mann & Grimm, Berlin: Der

Einbeitszeile 30 Pf.

ʒQETEäqETETTTEEE

Am 15. Dezember 1917.

Bremer Scheeppsch fffahr’s⸗Gefell⸗

schaft, Bremen: An Johann veo

No⸗ubäuser ist dergestalt Proturaberteilt,

daß derselbe berechtgt in, die Gesell⸗

schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliere zu vertreten.

M. Stern, Brem n, als Zweignieder⸗ lassang der unter de selben Fuma in Geltenkirchen besi dlich n Hauptnieder⸗ lessung. Der in Geisenkirche, wohn⸗ hafte Kaufmann Felix R phael ist am 1. Januar 1911 als Gesellschafter ein⸗ getr t n.

Der in Gelsenkirchen wahnhafte Sauf⸗ maona Max Stern ist am 1. Januar 1917 als Hesellsch ifter eingetreten.

Moses Stern ist am 1. Ja uar 1917 als Gesellsch fier ausgesch eden.

Die an Felix nepbael erteilte Pro⸗ kura ist am 1. Januar 1911 er o chen.

Am 28. Julit 1911 ist a Max Stern

in Geisenkischen und Willy Cehn in Wastenscheid dergestalt Hesam prakura erteilt, daß dieselben gemeinsaa ilsch oder j ver von ihnen in Gemeinschaft mit dem Proku isten Max Berna ofer Oswaln Palm berechttst sind, die Ge⸗ sell chaft zu vertreten.

Die on Ozwald Palm erteilte Pro⸗ kura ist :m Jabre 1915 e loschen.

Die an Max Ston erne lt⸗ Prokura ist am 1. Janurr 1917 erlosch n.

V F Wallheamer, Gremen: Jeoseph A olf öhlichnein ist am 1 November 1917 ols G jellschafter a sagechteden und die off ue Ha delsgesehssch fi di rdurch auf elöst worden. Sendem führrn der bisherige Gesellschafter, der biesine Kauf⸗ mann M.x Vcor Wallbeimer das Geschäft untr Uevernah ne de Axnven und Passiven und unter unv ränderter Firma font.

Bremen, den 15. D zember 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Förbölter, Obersekretär.

Cöprnick. [52654] Be der im dandelsregister B Ni. 38 eing trag nen Firma: R. Frister Hkien⸗ gesellschaft Berlin, Z vet. niere lassung in Gerlin. Overschöneweide, ist hune fol endes ei getragen: Hemäß Beich der Aktionä v smmlung vomn 10. No⸗ vemb r 1917 soll nach znbalt der. ieder⸗ chtift das Grundkapital um 1 200 000 erhöht werren. Durch dense ben B schluß ist die Bestimmung der S tzung üb r die Z ständigke t des Aofsichts ats 20) nach J halt der Niederschrift geändert. Cöpeaick den 14. Deiembder 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6.

Danzig. [52655] In un ser Hanvelsregister Abteilun g B ist bei Nr 264, betreffend die Firma „West⸗ reußische Kriegs⸗Einkauf⸗ ud Ver⸗ auf⸗Gesellschaft mit beschräakter Haftung“ in Danzig am 17. Dezea ber 1917 eingetragen: Durch Beschl ß der Gesellschafterversammlung vom 20. No⸗ vember 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die beiden bieherigen Ge chätsführter, Oberregirungsrat Cal Keite m Z ppot und Kaufmann Benno Ziehm in Hanzg sind 3. L qauidatoren bessellt. Ersterer hat die B fugnis zur Einzelvertretung der Gesell chaft. b Köͤnigliches Amtsgerscht, Abt. 10, iu Danzig.

Dessau. [526561 B i Nr. 24 Abt. B des Handelsreginers, wo die Chemieche Fabrik Dessau, Geseulschaft mir beschränkter daf⸗ tunz, zu Hessau geführt wird, ist beute ein etragen worden: Das Stammk epital ist um 225 000 erröht und benägt

tzt 300 000 ℳ. Durch Beschl ß der Gesellschntr von 3. Dezember 1917 ist der G sellschaftsvertrag geä dert beiw. neu festgestellt nach näherer Maßgabe des Protokolls 88—

Oie Gesellschaft wird, a. wenn ein Ge⸗ schäftefütrer benell in, durch diesen b. wenn mehrere Geschäfts übrer brstell sind, ent veder durch zwei derselben o e durch einen G schiftsführer in Gemein⸗ schift mt emem Prokurinen, c. durch zwei Prokuaristen vertreten. Solange die gerren Dr. von Grätzel und Hemrich König das Amt eines G schärtsühres versehen, steht ei em jeden von ihnen das Recht zu, die Gesellschaft allein zu v treten.

Dessau, den 17. Dezember 1917.

He zogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dieburg. Bekanntmachung [5265 In unser Handelsregister Abt. A wurd heute eingetragen: a., unt’r Nummer 14 bei der Firma Josef Bucher: 11, in Klein Zimmern

In das Handelsregister worden: 8

ist

eingetragen

Die Firma ist erloschen.