ftrnde, berhandelt werden. Die Tace ist richtlat. In dem Termin wird verhandelt 169858] ren 1091 1082 1021, n Ke. 1900. b2 88 385908993, 18 vi vlss ger pesase Gemerkschaft dis stAaea„o„, 118831388 ““ rin Windsheim. A. G. 5 8 82 10200 10972 Braunkohlenbergwerhs Ueurath, Anhaltische Kohlenwerke, dsWilauag sur bas X VIII. Gaschäftsjahr 1916,/27.
irma Schörmer & Teichmann in und entschieden werden, auch wenn sie Auslesung bon Aalcikh Lamburg vor Ausbruch des Krieges von nicht perireten sein sohte, 8 H der Stad: Ueedingen 8 Rhcts. vicht aur Ginlöjung vorgelegt worder. 10576 13597 12600 14683. l 1— deg 138. Bermber 1917, 889 1b⸗ 1 Nenrath b. Grevenbr. Halle (Saale). 22NAüee 12,h 80., ebternben 1911,2,
der Fima Moß & Gamnbie Bros. in Reichs cht. dzgerict für Kri grwirlschaft. Von den Anteibescheinen der Ftadt aßru 6645 175
Sheffield iugesandt zur Ve⸗fügung der ““ Uerdingen am Rhein aus der Könia⸗ 8 Die slä tische 17490 18006 18104 18257 19: 2 n
Fum vr . —EeeeI v , . 5 2054 575040 193 der heute vor dem Königlichen Not sere ie wer⸗ b 2 b
8 2. bö “ — e “ 8 2, 1 2geloumisston. 1888 199,5 20944 21627 21917 8 2s Baig Jerebene, generjeheme b.SSS. eF.SSae. ¹) Hnjben eantg⸗ “ 8 3 Frene dehes 200 St. Afen à ℳ ack ich at⸗ — 1 „gen 9 4) Anleihe der Stad Auslosung unserer Hypothekaran⸗ lung auf den 22. Jangae 1918 a. auf Eppotbeken 1 424 301,84 Reservefonoskonto:
ladt Cöla 6 h. auf Schuleschein 87 792 97 a. gesetzliche Reserrvde 100 000,—
Eigentüme in wird hiervon benackh ich ot. 6 22 . [Nummirn ge„ogen worden: 8 8 In dem Termen wird verda delt und ent⸗ 3) Verkäufe d1) Nr. 987˙123 266 269 228 373 17 Auslolung. Kü⸗dizung und Aakauf von ℳ 36 000 000 leihe wurden folgende Stücke zur Rück. Pormittags 11 ½ Ugr, in Bertin im 18 . . 68 1 schieden w „ au 8 2 9 3397 9792 512 754 g90 von Schuldversch⸗eiburtgen der Stadt Buchit von 1906. blung am 1. April 1918 ausgelost: Hotel „Der Kaise hof“ hicrmit einge⸗ c. auf Bankguthaben .180 000,— 1 692 09481 b. Spezigliesecte 886 000,— chieden werden, auch wenn sie nicht ver 317 62 337 97 210 91 214 104 332 198 990Ezin und der früheren Stadt uchtabe B 87,9, 2, 1000,—. Nr. 96 56 den hof e d. racständtge uvnd Staaisen — 45 865,12 d. Talonsteuerreserde ... . 20005
e. Kontokarrendeditoren 952 670, s43) Anlebenskonto:
treten sein sollte. N cht 2 [326 uhr je 1000 ℳ 8 erin, den 20. VBerpachtungen, Ver⸗ 326 br müiheim. 01 21621 21681 219 117 131 165 281 304 308 325 3381 378 Tagesordnung: Seranscnei. 20, Fene Le1za. S pc Nungen, ) . 69 164, 38 99der, ie 500 ℳ, 1. Anleihe der Staer Eplo von 1891 * „acnmane. OC. 28800 8 294 413 455 486 492 489 488 493 495] 1) Cenehmigesg des mit den Zechan⸗ ¹. zgufende Rechnung dei Banien 8 a. Anleten ohne Kündigang 43 319,66G ffür Kriegzwirtschaft. dingungen I. “ über ℳ 10 000 000 32091 38909 39801. 518 531 568 582 635 652 658 659 688]/ Kriebipscher NohlenwerfenBlucauf“ 2) Effettenkonio e 602 57775 n. Aulehen gegen Kündigung 2 011.34978.] 2084 669 9 schaft. gn 1 e ausgelogeg Beirege werdern Auslozung vom 22 Mat 1917. ) A 23 717 720 754 766 767 772 788 826 835 Aktsengesellschaft in Z⸗chou S.⸗J. ab. 3) Smmobilienkonto. ... 67 991 58 rerbodene und Stüͤ 23 9593,4, 152007 [52814] Verdingung 1.Te aesets 1AX“ Einkösung zum 1. April 1018. 8 21399 vfr 8 Cühn 815 894 966 988. geschlossenen Ve schmeizungsoeꝛt⸗gas 4) vnoenzartoatg (akgeschricben) ) — — . E1* “ 292282 89 Zur Frsisetzung des Uebernahmepreises Die Verglasung der wene vS 2, De. Buchstahe à zu je * 1000. Buchstabe à 121 101. "1908. Lir n à ℳ 500,—: Nr. 1007 1024 zum Zwecke der Uebernabme des Ber. 5) Katsakonto: Kaffabestand, .. . . . . . 12 927699 .. saufenre Rhnung bei Bänken .. . 24 0632: Die sterlsenades ün es, und Ober. Kerdionen em Reein, den 17. De. 10,13 48,88 92.191,197 174 205 491] Se h 11.161 9e 1 1040 1063 1084 1091 1123 1160 1173 mögens dieser Gesellschaft unter Aus⸗ 68 4. Hgn 11“ 165-
enteigneten Keiegsbedarf — 2 Ballen To⸗ werf 000 g 1 8 3EE 88 1—2 — soll am Januar 1918, 1V 11“ 1““ 25 830 934 4 5 95 1162 118 5 975 381 7 145 . 5 1521 bõ ti⸗ itals um b . zertra 1916/17 . 7 20 899,18 Vormittags 10 Uhe, vor dem Reiche. 1. 8a,neselerges vretac 2gnene 1'28512. Berkanntmachung. 122 128, 1301 1333 1356 1300 1429 54893 16990 18718 117ℳ2 12018 18809 1876 1875 1493 1483 13338 1810 1381]7 2²9)Lchocsa des 2909 Sria gugn, Ue,e, —= Geschäftserträgats 1916/17 ——1210192 oööesl sch edogezicht fuͤr Kriegewertaft in, Lieferang aller Baestsffe) sol an „„Det, der d heutigen Tage vorge⸗ 1497 1500 1622 1041 1664 1676 1702 17019 17227 17228 18979 137b; 16377 1836 1852 1910 1925 1961 1974. wit Gewinnberechtigeng vom 1. Ja⸗ 1“ WAA“ 2 774 127,09 Berlin SW. 61, Gitschiagerstr. 97, Ein. 11. Januar 1918, Wormittags ommenen Fuelosung der 4 % Tetl⸗ 1731 1769 1803 1818 1831 1859 1863 20248 23095 24881 24910 2 135 19245 Die ausgelosten Stücke werden vom nuar 1918 ab, wovon 2 800 000 ℳ GBewinn, und Verlustengto. Oaben. gang Ecke Alexandrinenstraße, vehondent 11 Ugr, verdunnen werden. 8 -de gsJ, fu ee 1n ne 1888 5 S 2023 8 2123 8 24920 24922 29594 25627 nee A9lc Fiütakeitstage, also vom 1. April in 2800 Iuhaberaktien ürer je 1000 ℳ —-— AAp⁹; bbbee Cigentümer werd, Ze⸗oingergen liegen im Annahmeamte 1907 vüder 570000 find gezogen: 2435 2794 2457 2292 525 2598 82528 .Buchstabe 0 29846 298502 29854 29850 Iors b, un imserer Haste sowi⸗ zum Umiansc, an die Akeionäre der geschä tsunkosten, Steuern, Umlagen, Besoldungen ꝛc 749934 Vortrag von 1915/‚1 .. . 5 198 16 1GI16“ ” Termin der Werft aus, werden auch, soweit der dire N.. 29 79 111 und 129, je über b 58 8 1 8” 30132 30985 31763 31830 32070 325 fernerbin 8 ee Peutschen Zrchau 2 Kris ditzscher Koblenwerke Adschreibung am Inventar 8 77— Probisten Zins und Kostenrükvergütungen 219,70 t n 1 .& 594242 99 1 47 öu6 4 *.7.‿ 697 218 6 — 0 090 440 190 28 2 84 222259 295 222* 8 . . 9 2 1 9 s * „% ges 8 8 5 1 88 * 618 bhe 4 E1’’a6e g. 1 8 112— 6 5 92 wenn er nickt “ seimn sollie. n g öiS. 81” gen 9 n r gg. de⸗ 2000 ℳ, 3092 3100 3104 3125 3131 3142 3204 8388 888 33368 33487 32630 3 3 Erese ean⸗ eüh g. 1SN.as 1 58 Tö Adbschreibung und Berluße an Debikoren.. 5 654 80 Sewinn an Effekten und Coupon. .7 920 50 Derlp, den 20. Dezember 1917. b1113“ de Fhe 97 68 und 109,te be 7000ℳ, 3208 3218 3340 3410 3420 3485 3469 889 86841 3881: 5 21 dsls Ltza Ceedit, Mostalt Vernburg, bet. der; veitrage dienen, solen,, wätend bis Leer öe“] Seschäfrsstelle des Reichsschtedsgerichts der Werst zu Iihiss äsr ² Nr. 79 und 82, je über *ℳ und 3504 3529 3532 3567 3571 3587 3636 89 29285 36926 373 1 uschen Pank Filiale & 200 d0 Stäc ewinplarhoo. „ — hisste 8 b iu richten. Bestellgeld nicht die Ne. 2 über 200 I1“ “ 2 [37651 38042 38185 40328 40728 h Pauschen Pan ale Chiu in 1 200 000 ℳ in 1200 Stücken zu 2* für Kriegswirtschaft. erforden lich. 88 3667 3712 3813 3825 3861 3909 3927 6); dieuhenen S780,29,40772. E‚i. bei der Heutschen Effeeien⸗ 1: 1000 ℳ unter Nusschluß des Be⸗ 5 58473 152782] Wilhelmshaven den 20. Dezember 1917. v.cJe giencFst ne dee eküs 3982 3964 3968 3978 4009 4021 4025 2 838 18ga Stadt Mäldemn Wechlelbaak Frankfurt a. M, bei zugsrechts der Aftlonäre an eine Ais Gufsfichtsßrat varden gewählt die Herren: Bankdrektor Stepdan Hirschmann von Nürnberg, Privatier Joh. „Z r Festsetzung des Ueh . wescheffanbsabteilung merken, 7uß von viesem Tagr ab dir Wer. 9. 49027 4093 4128 4180 4208 499880 .“ dem N. Schaaslhausen schen Bank. ZBankengemeinschaft mit der Per. Fellner, Magiftratsrat Conrad J“ san den vncerrlch g8 Eäsessge eas. der Kaiserlichen Werft. fühü. 8 “ m Tage b er⸗ 18 1 18 1888 1 9 165 166 167 169 285 458 163 164 542 de. Sn ”-- bei ens Fe. ““ sollen, Als Vorsttenderz Herr Privatier Fellner, 8 deßsen Se Herr Bankdirektor Hirschmann. lur c 2 . 924 % 8 9⁰⁰ j — 55 82 472 F. 21½ sche ationalban remen un e den bisherizen onaren anzu⸗ i. er VPorstand. land Machan &᷑ Go Lid in Londor Die Einisz ung erfolat außer det der 4765 4800 4844 4864 4945 4946 4990 „9B chüade B 712 715, 812 815 688 benFial⸗ — seuung estbe⸗ vnaesg gtsh D11A6X“; 5 Inheese .. 9 in der r. 4995 4997 5022 5013 5093 5098 5190 893 1520 1575 1589 1861 gen. Inene2 Pen, gemneicung Ze⸗ ö“ ve⸗ 1 dea; Treditverein Windsheim. A. S.] 0 % Sraehrewenbei-he N. v —. „Abicluß vam 21. Anaern 1917 S.ak,rd. b. d enee.. e. 4)9 4 Co. in Mait, den, dleib t⸗in Ee. 5500 5270 1162 5272 309 143 5868 „ Buchn.b. 0 2148 2184 2173. tober 1918 und folgende und der Erneue⸗ ueue Akiien auszuzeben 1 In Liawidatson. 11eghen en i2 d z6s gon. ℳ keffr 4 eitmcecfai e död. u⸗ erlosung ꝛc. von ⸗ Helitgennare, 8. F. Kletlusrg, a 5955 5570 5684 5719 5779 5781 57832) ä. Ftohegen Stadt Mülhin äe. 89 aneadezung 11X““ Ier Hessenn eeeshee e . edir⸗ 8. zu ℳ 200,— Nr. 147 280 302 414 Erundstüce .. 189 527,20 wenhandtaschen, 5 Tascher⸗ W 2 Neibstein in stingets und 2x 5803 5805 5814 5915 5974 5984 6012 998 — von 1888. 0,— und die 1 H 8 ;Se. 6 1b t. C e ℳ 500,— Nr. 56 347 629. D iu Zugang: c ssat .6 7 Reib 1 I111 E11I“ 2 Blmrchstabe A 168 16 ℳ 1020,— und die Stücke Let B mit a. § 4 (Höbe des Prundkapitale). 11. Dezember 1917 wurde] die Kuf⸗ öWX“ Zugang M P H 88 dhe as Bertpapieren. de a9n s, eer1. Da ube 1917. 66 9— 8935 8888 8872 8885 Buchstabe 8 211, 169 216. ℳ 5 88 868 8 sa SHebn. S 819 (Anzahl der Auffichtsrats⸗ z:sunag und Liquipatisn des Vereins 8 . II v“ 8 18 hssnng. 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, ver “ Der 6871 6917 6933 6975 6993 7090 7141] 3) Anleihe der fruͤheren Stadt Mälhen 8 8rer Geubenvörstand. i 8 1 (Resbenfolge des Aus⸗ beschlefs,n. n daher gemaß § 297 des se Brundzen nh iefe R VI A(Ostbahn) — 129 000.— 9 8½ 48 Gi⸗ siner⸗ 2 Tisgung der zutn 31. lärz 1918 “ 7632 7710 78 7909 7922 7980 8000 . — 1 d. 20 te Atu an de ns⸗ r⸗ n 5 1 8 iu ℳ 1 A 4 r. 301. 10 uzüglich Ab⸗ 1e n ang Ecke Al. ranp. inen⸗ zurückzuzahlenden Tei brträge [528561 Bekanntmachung. 8091 8130 8134 38137 8151 8158 8164 9 2e 4358. g 1.a d.0a (f Vee gg 8 615,e.. Nr. 293 533. C zu ℳ 500 — Nr. 395 Se sas erbandelt werden. Die Eigen. 62 400 ℳ rer 1912 1 Hagener Bei der am beutigen Eoge ftattge⸗ 8257 8264 8331 8358 8390 8443 8453 b 75 sruheren Stadt Mülhemm 88 d. 4) Besondere Beschlußfassung über die Dir Liguidatoren: (51329] 578 614 624 D zu ℳ 1010,— N.. 811] 1906 — 1916 94 427,25 8 8 22 ““ C1114““ 1n,ö 4 1gs Hue.) fundenen Auslosung der 4 % Teil⸗ 888n 8538 8559 8589 8746 8882 8884 Zuchtabe.. 988e0ec ver 1908. 5) Kommanditgesell zu 1 bis 32 bezeichneten Pegenstände Chr. Hoffmann. Aug. Huber. Weber. To88. 8 1 1 188 1443. 22677725 2 8. — 8 nde un 1 8 der - 3 er zgener!; 9b; 88 9. 6 - 85 8 8 0 2 z 1 — ie 1 41 — — — 2 8 — Nr. v050. . 6 batschieden wirden, arch wenn sie nicht 86 UVnrs. nas-; e se 888 . b Zuchstaze B zu je ℳ 500. Hacstehe veeöben gen 1 b 8. iecaoachcdreeo1199,5:b ,9. [52599) Tren Bunk. 8 88 Rüchag an ersesgtg gcgen Fi. eheitezase⸗ 2 e . ch fre b „ jat. 8 ö 8 9049 9 5 38 2 Biese Schua 6 5 8 „ &. lieftrung der Schuldverschreibungen n 8 8 edchescheegerict füt Kriegswirtstft Haven der 1s eneneer 1bö175 re he. 09 00. ℳad,e109,900 ℳ, 9279 9278 8923 9427 9218 919 d007ne Ernlbsung um den Beirag de sahanen schaften auf Aktien u. ögane tu ae det cena het „as Autien-Weleulchall i.L. Eilenach. zreleihen vnd Zasschemn pon den vbrn denen. 182009⸗ 1 , :[9511 9525 9575 9603 9651 9658 9663 nach dem Verfalltage fälligen Ztusscheu⸗ 2 g 21 der Statuten nicht später als amg, Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗, angegebentn Terminen ab an unserer M. schinen 8; jenge e ha en. schaft werden zu unserer am 26 Jannarx Kasse z. Sreiz und hei unseren be. Zugang. —9
für den einem urnbekannten Eigentümer sichter für eine Werknott ö“ ichte 8 auf der neuen zer 1917. 15 4 4 585 617 630 67 8 7 b nusbat. 5 8& 309 ch er neuen zember 412 430 460 558 564 585 617 630 674 2561 3331 3341 3367 3391 gs 2131 1238 1256 1280 1284 1292 1302 1334 schl. 5 der Liquidation gemäß 6 30956 8 8 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 G.⸗B. t V Vortrag von 1915/16 5 198,16
*
[53009] 1b 8 132 5* 5
Bel dem Reichnsch edsgericht für Kriegs⸗ In Vertretung . Dr. Pfütsch. über 1000 ℳ, 9668 9800 9867 9931 9966 9997 10064 v. Ank 1 3 t 9 . 9 „ 10078 10150 102 2 1595 . au von Schuldverschreibun folgen v .
die Nr. 2 52 58 und 96, je über 10879 ee ber⸗ ö Hüroräumen der Herren Rechtsanwälte Die bishertee Verzinsung endigt bin. Abgang. 21 227,—
wletzchaft ist ein Verfahren zur Festjesung 153017) Tilgun von Bebufs Til 6 ebeen tir Festse sung 10245 10265 10273 10356 2 ufs Tilgung im Rechnungsjahr „ b 1
ben dancpesegch 878,86 b Alt 8 b l 299 9- 9c s und 103, i: über 200 ℳ, 10573 10589 10628 19319 19888 10882 sind angekauft worden: 88s bei der Deutschen Bank Lr. Gatmann u. Wachtel, Gorha, Fried⸗ sichtlich der nicht abgehodenen Beträge bei Td8 120,35
ekannten E E“ onger Stadtanleihen. „u. 11,59,1 „,1,n1- Zuli 1018 z9: 10670 10759 10764 10802 10843 108677 —-— 869181] bei dem Bankhause Gedrüber Nrons, richstraße 9, stanftdenden ordentlichen Retbe 1, II, 19 und V mit dem 1. April! Zuntelich Ab⸗
8 8 ,2 l 3 bei dem Bankbanse Arons & Walter, Breueralverfammlung ergebenst ein⸗ 1918, bei Reihe II und VI mit dem schre bungen
undekannten Esgentümer gehörig, an För das lauf⸗ 1— 4 5 uld. 1 e das laufende Rechungsjahr sind Rückjablung gekündigt werden mit dem 10951. uld. I“ 8 verschrei⸗ geladen. 1. Jult 1918; dagegen werden auf die. 1806 — 1916 1 466,66 in Frankfurt a M.: Tagesordnung: selben von dielen Terminen ab dis auf 8.
bängta. Die Kiste lauert Zeit e — 8 e sazerre jur Zezt der vutch freihäne’gen Ankau von Schuld⸗ Bemerfen, daß von diesem Tage ab die gse. e- dg Stadt aus der Anleihe S t. hHeim von 1888 — bei dem Bankhause waß & Herz, 1) Vorlegung des Geschästeberichts, des weneres 2 % Depositalzinsen verguͤtet. gang: Ma⸗
Beschtanahm⸗ bei der Fuma H. Watk⸗ „2, stein, Etsenb hn pediteur in Schneire. verschreibungen nachstebende Beträge Veninfarng aufobet. mübs. 8 H. reee⸗ planmzßiz getilgt: te pzsung eirfolg Üüber ℳ 1 400 900 an 8 8 ld 8 —-15050,— üc dn eseemn die Firma Kleinc⸗ 3 ½ % Aaleihe von 1899 1.dee nadelone Cgfee e Pr hegen Auslofung vom Sd dhheroar Betrage . rho ung re l . hei der vern le Annan und Shewinn⸗ und Verlustrontos. Veon in früberen Jahten ausgelosten hinen in Kreuz 545 000,— Br;. Feitsehana des Zebersehernecüfne 284 500 ℳ vütsaie ver-se,saergsens bensen, Smsbfunn zan 1. Tpen 12dan“ de Ltast. den —dber 4 bn 8 bederen särutichen Zweigzieder⸗ 2) Nenvage sür ei Biichrasce eis Giciasaa vcies egag,5 1 189= bird am 1. Februar 1919, ve. ¹* %8 bö1“ 8. Pfeisger in Erwssel. Reidsein 4* Eo. „Bucstabe 4. 39 z. 4,1090. Cöln-. 87 160 99 Se Außerordentliche afuagen, Fi EEee Lege bs“ Scageis u. miitags 10 Uhr, vor dem Reichs. 1I. Asguo⸗ 157 500 ℳ, n Ründen. Ephraim Meyer * Sohe „12,25 176 191 216 221 233 271 287 . 2130c 9 , 2 eee ; 1eac. be. 20. Dfnen 31 % 8 srabaegea . 8 ied fi Siezeie — II. Ausgahe 85 500 ℳ 3bàS 301 327 337 J1 3,8 S 22 2e. . . . Müsenach, den 20. Dezember 1917. 31 % R. II Buchst. A zu ℳ 300,— 9 I1I1I1“” 88. Gueralversammlung vereaarrasäe Fera Berr errcdess de osriege ücnne n.aie aeat , Keaaie,— dein- n39388 gang Ecke Arexandrinen raße, perhantel er Wtagitteat. sch st in Berlin. GucUhslabe 4 z0 1 ℳ 309. 1 0 c808—- 8 Donnersta EEE1A““ eg Nr. 2 9, dcheiitu em 1. Tan 1918.] Zagena⸗ 7p 1 b 1 1 1 3 2 83 50 8 Nr. 279, rückzablbar cm 1. Jun 1912. Zugeng: Bahn⸗ o A“““ ” den 10, Jonuar 1918, g 2e c ern,e 11., v. töleutsche Bodenkeedit⸗ 3 ere se ashien g egee dene nen=] wazc wid verhandelt und ent chieden werden, Ber der heute stattgebabten Aus. kuͤndigt zum 1. Jalit 1918, Nr. 2 105 1033 1087 1095 1111 1138 1147 1151 8 796 000 1 78. 8 71 u 2 Sofern bei ken Anmeldestellen die . Anstalt zu Greiz. 1erNht. 15. , Nr 9eh zern. 10 Bran 10 950 auch wenn er nicht vertreten sein follte. osurg von Schuldver schreibungen] und 190 uber 1000 ℳ, Nr. 109 und 110] 1177 1192 1206 1263 1271 1282 1335 874 000 Abends 2 hr, Aktien hinterlegt siad, brauchen sie in der Bei der am 11. Deumber ds. Jg. unter ℳ 1000,— Nr. 5182, rückablder om Beirieh 286 872,75 Reichsschtedsgericht für Kriegswirtschaft. der Rostocker Stadtanlethr do 8953 über 500 ℳ, ack indigt zum 1. Juli 1917. 1354 1417 1458 1466 1491 1537 1538 Mülheim 93 500 im Gesellschaftshause Weststr 2 Generalversammlung vicht vorgelegt zu Leitung zffenricgen 988.I. vnrt⸗ 1 Jult 8 8 82 ehen 8 “ 796 391 52 wer ünd die nachst henden, am 1 Jul Cann. Miün den, den 11. Dezember 1917. 1565 1570 1614 1634 1671 1690 1696 2 20 50] Sb- EEö15 *9˙ werder. habten Auslosung von Prundrenten. 2991, B. 1u ℳ 500,— Nr. 1444 b5118 Sch 87 19432 1706 1723 1845 1875 1892 1897 195 4700 ETZagesordnunh: den deteiscge neblenwerte. 1917. Srresen siob ansaelt worden: 5343, lüact bar am 1. Juli 1916. 8 zu Zehetanbazen. . . 287 82286 1 Fec. 32 % Grunerentenbreeir NR. 1 —ℳ 200,— Ftr. 105 907 2739 2950 2955, Fassa 8 1 854 74 . 40 54
88888888
[53010] 1918 bei der Stadtkasse zu Nestock, Der Magistrat. 1993 1956 2022 2927 4592 458979 23 1) Aenderung der Statuten. Ter Aaßsichiegrat. rückiabibar 1. Hpei 1918 — nuen 4. V., 38 ℳ 500,— Nr. 386 1517 1765 2148 Volauszahlungen 10 219
wirischaft ist ein Verfahren zur Fest. Fitiale der Preedner Bank zu tho „ setzung des Uebernahme preises für 8540,3 m burg, der Bremer B. ilta Ham⸗ 521 Buchctabe C ½ 200 55 000 — .g. 1 8 Dr. Beutler 2 b8 — N stein siha *. Bantfittale ver [321491 “ 8 zu 46 * 200. . 2 36 500 .. des Aktienkapitals. “ 1 ℳ 500, — Nr. 161 434 450 778 790 2161 2881 2901 3083 3097 4486 4974 — E11““ 9b 4 ö Bank mu Bremen und der Auslofung 4A prozentiger Enkeibe⸗ 1“ 2260 2279 2528 2335] Gemäß den Bestimmungen der Schuld⸗ 2 Sehe ng. 21. D 7 ber 814. N ℳ 2000,— N.. 30 86 119. 5881, C 11 ℳ 1000,— tr. 1127 2535 32507⁷ böcic, onbaͤnese. Zur Zest der (Entelg. ttr en deeesensans zu Franf. schene der Ltadt Hagen 1. b. 2223,234. verschreibungen der vorbezeichneten An⸗ Crefeld, den 21. Dezember 153132. 3 ½ % eusdrextz briese N II1 — 3052 3360 4623 6192 6321 6502 6940, Haben. nung befand sich die War⸗ in Müh cheh. 8. M. eiazulösenden Schuldverschret, (1X. Ausgabe) vom Jahre 1914. 111. wwen ve der feüheren Ttadt eihen wird dieses hiermit zur öffentlichen 1917. 1 sHhHohenlohesche Nührmittelfabrih rüchzapba- 1. Aprif 1918 —BuA st à D 2. ℳ 3000,— Nr. 692, rückzahibar am Aktzenkaplia. 1 200 000 Zladhach für die Firma J. W tiner & C 1 necen e 0 “ Bei der am 12. Deze aber ds. Fo. stati⸗ 5 lheim on 1888 Kenntnis gebracht. Eine Vagiosung dieser 2, 1— Aktien⸗Geseuschaft zu ℳ 300,— Nr. 82 141 236 292 386. 1. Jult 1917. Sesetzliche Rücklage 120 000 Beulin C., Spanrauerstr. h. Zur gest. EC08 ntes i. v0.,9 1“ 194 356 512 gshasien Auslofung der aaf Grund der xn elnsageen , 150, 000 Anleihea sür 1917 findet nicht statt. Der Vorstand. fen-Weselscha B ℳ 3500,— Nr. 66 103 427 50½ 4 % R. IV Buckst. A 9u ℳ 100,— Sonderruͤckkzagge 100 000 fetzung des Uebernabmepreises wird an n n 8. 000 “ 1027 öö 6 He S Seeeee VI. Die Inbaber von Schuldverschrei⸗ Ziellenbach. Herzog. zu Gerabronn und assel. 878. ,Cn2 ℳ 1909,— Ir. 82,905 Nr. 391, 8 32 ℳ. 200,— 88 88 D 9u Räcklage für Wohlfahrts⸗ 1 Februar 1918 Rormittags 1114 1152 1196 1525 1703 1782 178 88 nen vier Pergentigen Unlethe⸗ Zuchstabe à sbungen der Stadt Cöln und der früheren 3 1 . 1 Einladung zur 20. ordentlichen Ge⸗ 510 529 622 642 677. D zu —[ℳ —. Nr. 1420, rückahlbar am 1ecke 10 ½ Uhe, vor dem J jedsger 89 2001 2906 24 ⸗ 7782 1784 chetue der Start Pagen i. W. sind 19 g2 habe 8. 39, 1 1000. Stadt Mü — — Ikiionire auf Nr. 20 29 187. 1. April 1916. D zu ℳ 1000,— Nr. 94, Talonsteuerrückkage.. nc Hehe e⸗ Scer s eh ricn 188 85¹ 2309 2430 2443 2461 über je folgende Nummeen gezogen: 271 9 a 87 103 183 189 190 236 der B e gäim, werden, auf eescge 159062⁄ Schiffswerste Teehhns öö 4 % Grundrent⸗nbeizfe N. EII — rüdhz“hibar am 1. April 1917. Abscreidungen 1908 — 1916 ö 97, verhandelt werden. Di⸗ Lit C jir. 2680 3025 3214 3293 3312 1“““ 2à zu 3000 ℳ Nr. 23 2 zu je ℳ 300 66 aufmerksam gemacht. Sie konnen und Maschinenfabrih (vormals Nachmirtaas 4 Uhr, tt eeg Ge⸗ din, 8 Ian “ Nr. 9 “ ö seen zr — ; . 1 “ 8. 7 521 859 2315 9 2 . 55 . 8 2] 2₰ 5 1 2 3 2 Be 2 sen. au 4 — r. 9 9. 308 Nr. ¹ 8 —MNr. 298 5, übige .“ Botosant Lö“ ö 86 —7s 188 3966 4018 4080% wSFuchstabe 2„ 2000 ℳ Nr. 61 1““ 731 780 791 817 821 “ Janssen & Schmilinsky) A.-G. “ 8 485 784 968 1122 1307 1323 1510 1732 0 z ℳ 500,— Nr. 82 467 693, D u Gewinn. u. Verlusteechnung benachrichtigt. In dem Termin wird ver. 300 9 4485 4542 4557 4595 übec je 112 118 128 157 158 188 208 1 9 866 868. Verlust oder wesentliche Beschädigungen Außerordentliche Heneraive samm⸗ 1) Berichterstattung über das abge⸗ 1778 1870 1993 2082 2129 2262 2287 ,ℳ 1000,.— Nr. 403, rückmöͤlbar am 3750 757 handelt und entschteden we den, auch wenn Rostscr, den 19. De 2 272. 88s, C, 1,1090 & Mlr. 241 109 nabe A zu je ℳ 200. der Schuldverschreibungen oder Zine 85 lung der Aktionäre am 12. Januar laufene Geschäftsjahr. 2291 2321 2393 2705 2808 3228 3317 11. Jult 1917. sie nicht vertreten sein sollte. 1 ö 298 388 402 419 917 957 563 639 663 069 10771 z. das Forderungsrecht einzubüßen. 1918,. Voramttans 11 Uhde, im 2) Bllanzvorlage und Beschlußfessung 3400 3416 3848 3918 4007 4075 4)95 ꝑSrrin, den 20. Detember 1917. Sea, e ee eea, esennn Reicheschiedsgericht fär Kriegswirtschaft. as Hawertgericht. 88 1n 8 8 8 9 19 779 8 h nachehehee e sn hahe Fna betelch Auch sind sie der enubüse hinsichtlich Pairiot’schen Haus in Hamburg, beim über die Verwendung des Reingewinne. 4123 Ni N öö“ edörnes Anstalt.. vnem 21. August 1 “ v1“ 52854] EEE1A4“ 849 853 werden biergen zuldverschre bungen de s n — „19. Beschluß über die Entlastung d⸗s 18 9 ℳ 500,— Nr. 70 256 268 366 705 er. rankenberg. ler dem Reichsschi⸗ds nnübJlen1027 1070 1073 1078 1088 1099 1100 Türndig:; sie werden vom Verfalltage af 1) Anag n Verlegung und Vergröße⸗ 4) B schlußfassung über Erböbvnz des 1569 1573 4880 2030 2081 289 8805 Thiele & Steinert Hreessheah her und Ge⸗ 74 009 80 8 . 8 ad†. zab 2422 24 2 8 2492 24 5 2„ „p 11“ 8 Gruandkapitals durch Ausaabe von 2422 2424 2477 2484 249 38” 898 Aktiengesellschaft. ha hbrn e 1“ 84 887 97
— zericht für Friegs⸗ . wieschant ist ein e fobeen zur Fezsetzerg beruwerks Prinzessin Uiioria 1110. nicht mehr verzinft und hei der Ginlösung be gegre ghlun der Zinsen erfolgt vom rung der Weift unter Aufgabe des 2 3 1000 Inhaberaktien üder je ℳ 1000,— 2522 2608 2727 2949 310 8 .. 3455 35 5 3641 36 3829 402 Hiermit lad AIa,⸗. Arbeiterversichtrung. 11 683 98 3455 3503 3515 3641 3645 3829 4029 Hiermit laden wir zu der am 13. Ja E1““ 9 857, 20
des Uebernahmepreises für a. 1185,9 m 29, ;. 3 3 esuchftahr D zu 3500 ℳ Nr. 11 um den Betrag der fehlenden, nach den 31.2 8 3 ;
b. 2329,3 m Unter: chsteff, He rath hei Grenenbroich. 1130 1134 1135 1138 1146 1150 1151 Verfahtag fälligen Zinsscheine gekürzt. 1ö. Memats dgig eitgt en g nung . Cogenound 1ee mit Beteiligung am Gewinn dek⸗ 1 1
c. 786 m Meolton, d. 320,5 m W llin6⸗, Nlar . v te 8 dem Köntaliche⸗ 1152 1160 1161 1163 1166 1168 119: 1V. Rückstände aus früheren Jahren die Post, an der Stadthauptkasse, an die Baahn sowie Bewilligung einer Ver⸗ jenigen Geschäft⸗jahres, in welchem 4039 4055 4447 4662 4668 5166 5168 nuar 1918, Nachmistags 3 Uhr, in ß eͤps
Pegenu 8 hg t 18 e 8 neeit gen 1 EEETö 7. 1 1 1298 1350 1386 1412 1¹) Alte S der Etadt Cöle stäͤdtische Sparkasse zu Cöln, durch ein -SGltung für die Vermittlung und Be⸗ de Ausegabe erfolgt. Die derzeit für 5190 8 8 5386 5592 “ den 8 “ des E L 17 8 “
Sekn J⸗ Runanien gehöͤrig, 6 fere - 1455 1477 1498 1553 1566 1575 1667 on 1872 Bank 5 9 to. . e 2. 5 ina des A: erliche staat⸗ 5814 5829 5961. C zu ℳ — Hardy o. G. m. b H., Berlin W., 6 1 1717 1758 1771 1793 1803 1812 1827 Buchstabe M 520. Bhn Hkagider dench hte chegenta vetsnt „) eenc gen cne2s a, unter Pestsese uns grraen aas An⸗ Nr. 16 1 5ge 89e I“ setelerene ee Vaschenen. . 1882 99 120 390
die jederzeitige freie Verfügung über ihre entsprechender Aenderung des 4 der nohme des Antrags nachgesucht. Die 9297 2841 2818 2610 2798 emsh 8 29 der Gesellchaftsvertrages Reingewinn. — —— 255 870 71
Be: dem Reichsschiedegerscht für Kriegs. er Dresduer Fank zu Berlin, der (Unterschist.) hbNosd 2067 2970 2021 2908 28 2050 2 070 094.
8 8
11
KEINESsI
anhängig. Zur Zest der Ent sonung be⸗ thekaramlkeihe wurnden foigende Sruüͤcke — Pfäban “ ö im ehibe der 1““ em 1. April 1918 1857 1860 1877 1908. 2) Anleihe der Stadt Cöͤln irma J. Wiltn⸗n g 89. im Ferlin. Zar ausgclost. 5 Buchstane E zu 200 ℳ Nr. 1927 von ℳ 10 000 000 von 1891. 8 6 Stũ 1 eti Uen den Aktionären — Fest Fung bes Uevernabmeperises wird 1“ Cö 76 90 286 1944 1948 2¹04 2109 2155 2166 2188 Buchstabe A 366 369 645 647 816 834 gnIe. an das Stadtschuldbuchamt 1— Süihan EE“ db Uetifn IG I daß 2902 3017 3041 3196 3316 3342 3389 ersuchen wir die Herren Aktionäre, 545 439 46 10 Februar 19à8. Vormittags 776 782 814 951 L1“ 8,— 2244 2263 2269 2273 2810 2315 844 “ “ zu Cöin⸗ athaus, zu richten, woselbst . . c. 10,-ten at unter pari mit. 3 alte Aktien zum Bezuge von 3496 3522 3585 3615 3638 3670 3736 a. cia Nummernrerzeichnis der zur Teil⸗ V 36 ¹ nas. wan han. öegan- 28 88 eug ““ 1020 888 888 16” 2364 2566 2368 2373 899 388 I4s 1892 1 5 3247 auch weltere Avananfe erteilt wird. Diotrentenherechtigung ab 1919, auf 2 neuen Aktien zum Karse von 100 % 1188 27 8 888” 8287 1826 818 üme sn zse Veisammlung bestimmten ge e e ehes do⸗ 1916 51 154 69 S 18 6 b 1. 90: N-. b 20 2374 2377 2395. 3315 3 75 4 5 7 4746 8 u ,8 „8 es. — 2 echti 56 4463 55 595 4771 4995 98 e 9 8 8 8 . 82 Leitschenersir. R, Gingang Ece Aleran. 1177 1950 1380 1484 1924 138 1579] cDiese Anle descheine werden biezmit auf 3954 4063 4085 5118 9418 5438 5890 ere gertenean i nhe sed. 8 .ve. kae c u dess. bir cnigfn, gsichtsratemitalieds. 5285 5288 5713 5721 5763 5847 59980 „d. diese Attlen selbst berw. die darüber Fnsenvkonto 54 185,8757 WEEE“; 8 Sts er. PI. agerten 8S. 1 1 ve ““ zur Röckjahlung 288 888 888 15 6959 7105 7356 balt des Stadtschulsbuche verpflichtet. ³) Sen Aiseverang . tejenigen Aktionäre, welche an der 5987 918 86g 1 6403 8999 8828 bentendes Feteleaene serme ö“ . Hc e. 9 387,55]= 8 * 1 1 de sern itse sht s b d0 vn sprng 1e acn scaa oag 31 k2840 8 . — ändernng. cGhmer 1 Unel wollen, 6928 6937 7 7310 732 570 baufes Hardy & Co. G. m. oder 8 7 Lhtsiös aiße nes er ine, “ ge. eresaus e8'cs, 8,81 7 plss gelo 94 Cencgehngss Seaber ön.. Jböeeeee g Sehese efhlarneleeren che die Sinüen 2619 1838 718s 8129 2399 7 8289 tes Ksch, zerns „zeders 2rone Fadrikationtkto. 431 707,30 .494284,77 bace e “ veer. ö EEEA4“ 609 9896 10014 10056 10130 Wich Ulich ver⸗ “ f N Aufsichts⸗ leaunqsscheine eines deutschen Notars bis 8422 8486. zu ℳ — Nr. 15 vor der Bersammlung unferer 545 439 46 Zacketen wernen, wire verhandent dnd Hei,dem Ar. bcee ülüserichen ween er Egadhe eene VA . 10403 10494 10617 10892 10900 10924 vom Stadtschuldbuchamt unentge 88 15 und 17 (Wahl des Aufsichts⸗ leaung 1918 21.811 317 322 471 555 597 816 837 Berliner Fefenschaft zu hinterlegen und Bodesarn neann veres der 8. en, venlem h ananst. nsebanrhense n Frg; Eo., 3 Cata08 d, P92. ih 10924. abfolgt. ans und Veraut na für denselben), spätestens 22. Januar 8g vder 390 1081 1184 1290 1815 1576 1676 bis jum Schlufse der 1.1S. „Herr Gerard Johan Keyzer, Hilversum, “ rRetae Jesreatts Be eg 2asahers, c⸗ Siaxon nen- 2188856 Erlr, den. 12. Deꝛembe⸗ 9u2. deneeene edan 846 te dn. -, den munse dite Cera. 1695 1834 1875 2145 2176 2205 2936 rafelbst ꝛu Hahen,. v ufHenegn dt. 5. Fta eS ehn bri k tjc ecten- Schuldentilsungerass⸗ zaubt, .Buchsabe Bö 3 477 1 , Ehten 12 1. . g banne der lcmr r b vn12S, n des Urbernah . * Wrchfelbank, Frankfurt a. M., klasfe) dierselden erzeln (Eiabthaupr. 5737 6020 6718 6748 8889 5728 88 J. B.: Zschirnt. Kusfichtsratz, Aenderunzen ves G⸗ b brann;, schen Baukverein A. G 9 % Grunbuentenbricfe R. IV — 1) Vorleaung der Bilam neen Gewinn. Vaarsait, zroninga, nvergem. bb Sn5 22 8. Kegseteaen, geen sane Bi. egt) Lien⸗ Nüechit bo an ge b 11“ sellschaftsvertrags vogunehmen, die e 3 rückzahlbor 1. Nprit 1918 — Buchst A und Veilustrechung für das am Brandenburg (Havel), im November n6 ühg 9 e Firmms ch. Kaise, 8 Cölnund bet der Deurschen National⸗ zirsurg dieser auggeloften. varder. 1520321 S2 g 4) Eegie Fasgung betreffen. bel der Permbdner Bank zu Frauk zu ℳ 100 — Nr. 313 449 6382 743 841 30. Junt 1917 endigende Geschäfts⸗ 1917. e e e g ge dea cb20ia 8 vb.. CArenen., 18 E 1b 6 Am Ponnerstaß, ven Zä. 2818,n 10 Uhr. findet 12. Einte ttearkem shit gegen Hinterlezung furt a. M. oder 1070 1440 1496 1498 1605 8 .“ 4 er; ghasfüng über die Genehmi W. A. Scholten,
8 1 b neger nreickun der F. 2. 8 2 4 1 2 1 Sj 8 7 1 2 . b 1 0 680. 8 2 2 . 8 ,] 1930. 8 2 — Nr. E lußfa er d eneh 5 6 . 8 f 9 an 8 3 vebne tee⸗ Seclaen säüung ehe 1“ r . 8 2 ücr fün bes 8 8n besesaar, . 139, des Amtsgebäudes am Fünfemec vebsae er 88 8.-es bet 8 öeeee. 888 .e. eheaes keence Vereins 198 888 2 55 88789 377 8 1149 )Se Segtagnna v S- Verten ne. enn Fenet. 18“ 918. sch mr. 66, n., Berlosung der 3 % igen Schulsverschreibungrn des Straßzenbahe. rg bis nach der Generalver. 9 1 79 500,— des Fewinns ktiengelellschaft. VBormutags 11 Uhr, vor dem Reiche⸗ Ernösungskurse von 102 ° — 6 5 584 585 955, D Ne. 1530, anlehens der SEtadt Nürnbe lich statt Nach öe.] E“ ügele t d- nerane 18 1h., ear een; 8 — ven 20% af de Nr. 2110, 2218 22151 N 1580, ban Feebe 3 irg vom 27. Mat 1903 öffent 09 29 819 1n Do Dezember 4 . Bre Nr. 550 447 616 741 754 781 778 966 3) Beschlußfassung über die Gntlastung Best. I—4% 11ͤ1·ʒ vhasn JeZeabund 1e Gansens n hehuß Uelähens des Sttamects 1013 1901 19 5 1743 1780 38,,n dPsebeszcnsd, und des Kanschiems., aft 8,we⸗ 1n.12 ,n. de— 8r de;. die F ne ge aen de dgeon 8778 gg. der 1.0,, ber 1917. 9 5 89 8 ts. 1n yr. 1822 220 8 g 8 9 eeeee. 1 ensers 8 den 21. Dezember 1917 biecee ee ben 92. Dezember 1917. n g8 888 7 8 Henleaireehfrn — 22**2. veis Heen 9 g
— 1 d.n 2a P2,1172, 1549, N p n5 .“ . 4 1“ beung; . . Aursichtsrat. 7 15 1827 2 b 76. E zu tember . iner Handels⸗ aft n
die Scheine O Der Aufsichtgrat. Se. . 1 2000,— Nr. 130 226 433. [531522 Der Vorstand. lbverlin. “
2 36 Rle d*'Enghten, wird hiervon benach⸗ Der Grubenbor hand g 29 7 8 3 8 3 2 1“ 8 “ I1I1I11““ 1“ Nr. 551 732 742 759 778 780 Bränti gam. 1“ Kurt Mertens, Vorsitzender. 8
11“ 1.“* “ 1 E1““
111“