152035]
Bei der in Gegenwart eines Notars erfo gten Verlosang unserer 4 % igen Obligatioaen sind die nachstehenden RNummern gezegen:
Ser. II Lit A à ℳ 1000,— Nr. 47 53 121 122 129.
Ser. II1 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 182 187 192 199 210.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1918, und bört auch mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Eisleben, den 21. Dezember 1917.
Eisleber Artienbierbrauerei
vormals Wilhelm Beinert. Debler.
[53047 Trikotfabriken J. Schießer A. G., Nadolfzell.
Der am 4. Dez. d. J. in der ordent⸗ lichen Generalversammlung neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen Vorsitzender: Herr J. Moser, Direktor der Nationalen Treuhand⸗& Revisions, gesellschaft Frankfurt a. M.,
Stellvertr. Vorsitzender: Herr J. Rot, Kaufmann, Kreuzlingen,
Frau M. Schießer Wwe., Radolfzell,
Frau A. Finckh Schießer Wwe., Ra⸗
dolfzell.
Radolfz-Il, den 18. Dezember 1917. Der Vorstand. J. Schießer. [53133]
Immobilien. und Bangesellschaft München
Aktiengesellschaft in München.
Die Aktionäre der Gesehschaft we den
hierdorch zur 19 ordentlichen General⸗
versammsung auf Poone 8tug, der 17. Januar 1918, Nachmittage 4 Uhn, in den Geschäftsrä men des Kgl. Notar ats Müachen II (dr. Dennlaen), Neuhause st ße Nr. 6/II, hier, eingelader.
Die Akttonäre, welche an der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung teil⸗ nehmen wohen, haben ihre Aktien späte⸗ steus am 13. Jonuar 1918 bet der Ges lschaft., Trappentreustraße 361, oder bei dr Bayer. Handelsbauk in München oder bei der Bankfirma Ge⸗ brüder Klopfer in Augsburg zu präsentteren oder sich anderweit ent⸗ sprechend über deren Besitz auszuweisen und erhalten dagegen Eintrittskarien.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust.
rechnung sowie der Geschäftsbericht mit dem Bericht des Aussichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Troppentreustraße 36/I, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Vo standz und des Aussichtsrats sowie Genehmigung derselben.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Nerlosung von Schuldverschreibungen.
4) Aenderung des § 8 Absatz 1 der Statuten „Erhöbung der Zahl der Aufsichtsratsmite lieder.“
5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. München, den 22. Dezember 1917. Benno Klopfer, Kgl. Kommerzienrat, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[53092] Bürgerliches Brauhaus, Aktien.
gesellschaft Falkenstein i. V.
Die Herren Aetionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bie mit zu der om Sonn⸗ abend, den 19 Januar 1918. Nachm. z6 Uhr, im Hotel Pohland in Falken⸗ stein i. V. stat findenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ wirn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17.
2) Beschlußfossung über Genehmigung der Bilanz und über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4) Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien.
5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Ak ionäre, welche an der Versammlung
stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bei der Vogiländischen Credit⸗Anstalt, Akrien⸗ gesellschaft, in Falkenstein i. V. zu hinterlegen.
[53045] Sächsische Gußstahlfabrik
in Döhlen bei Dresden.
Die am 2 Januar 1918 fälligen Zinsscheine Nr. 37 unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1899 werden bei
der Dresduner Bank in Dresden,
der Dresduer Bank in Berlin,
der Dresduer Bank in Leipzig und
an unserer hiestgen Geseuschafts⸗
kasse eingelöst.
Döhlen bei Dresden, am 20. De⸗ zember 1917.
Der Vorstand der Sächstschen Gußstahlfabrik. Pfeifer. Boehm.
[52848] Aklien⸗Gierbrauerei zum Planenschen Lagerkeller
in Dresden. Bilanz am 30 September 1917
Attiva. “ Grundstücke y11““ 830 000,— Maschinen, Inventark.. 10 000—- Effekten 8 . 960 000,— Kauttoaseffekten. 35 200— L““ 1 81430 Borraäte565 8 000 —
Kontokorrent 640 016 80 2485 031 10
88
.
Passiva.
1 050 000 64 000 648 000
3 102 150 000 40 000 186
30 000 5 210 35 200 349 107 110 225
2 485 031 Geminn und Verlust.
Aktien. Hppotheken 1u Sch uldverschreibungen Schuldverschreibungen⸗ Zinsen und Tilgung Reservefonds 1 Spveuiialreservefonds. Dividende 8 Unterstützungsfonds GHrablsttftung. Kautionseffekten.. Kontokorrent. Gewinn und Verlust.
1
SISEIIIIII
Ausgabe. Unkosten 858 Steuern und Abgaben. Unterstützungen.. Versicherungen.. 1 Abschreibungen.. 100 820 05 Reingewin . 110 225 26 “ 417 171 59 Einnahme. Vorttagag 6 Betriebsüberschuß.. Pacht und Zinsen..
ℳ 165 561 38 31 710/11 6 645 79 2 209 —
10 104 73 370 301 11 36 765 75
417 171 59
Die in unserer Generalversammlung
vom 20 Dezember c. genehmigte Divi⸗ dende von 5 % ℳ 15,— pro Aktie auf das Geschaftejahr 1916 bis 1917 kommt von heute ab bei der Mittel⸗ dentschen Privatbank, Dresden. Watsenhausstraße 21, sowie in unserem Kontor in Dresden⸗A., Chemnitzer⸗ straße 52, gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 44 zur Auszahlung. Bei der in vorgenannter Generalver⸗ sammlung vorgenommenen Verlosung unserer vierprozentigen Teiischuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
14 29 51 77 175 196 209 219 228 277 376 402 432 480 491 512 517 567 586 642 644 721 807 809 829 852 875 877 905 913 960 980 992 1104 1199 1204 1275 1310 1343 1362 1402 1414 1440 1450 1471 1530 1550 1566 1580 1589 1606 1618 1679 1690 1702 1705 1811 1864 1919 1924 1926 1933 1946 1968 1976 2024 2044 2048 2050 2058 2063 2160 2297 2309 2330 2333 2385 2412 2468 2499.
Die Ruckzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschretbungen erfolgt ab 1. April 1918 zu 102 %, von welchem Tage an die Verzinsung dieser Stücke aufbört. Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch ft besteht nach stütgehabter Wahl in oben⸗ genannter Generalversammlung aus den nachbezeichneten Mingliedern: Herrn Rechtsanwalt Dr.
Dresden, Vorsitzender, Herrn Generalsekretär Curt Fritzsche,
Drezden, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Rechtesanwalt Dr. Langer, Dresden,
Schriftführer, 88 Herrn Karl Höhne.
Dresden, 20. Dezember 1917. Aktien⸗Bierbrauerei
Freytag,
Falkenstein i. V., den 18. Dezember1917. Der Vorstand.
Rosenkran 89
z. Plauenschen Lagerkeller. Robert Riemer.
[51612]
lichen Generalversamwlung auf
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 18. nrdent⸗ Samstag.
den 12. Januar 1918,
Mittags 12 Uhr, nach Elberfeld, Hotel Kaiserhof, eingeladen. Tagesordvung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗
berichts 1916/17. 2) Ertetlung der Entlastung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ihre Aktten ohne Dividendenbogen oder einen über diese Aktten lautenden D potschein der Deutschen Reichebank nehst einem doppelten Nummernverzeichats
deutschen Notar, in Elber feld bei dem Bankbause von der Heydt⸗Kersten &. Söhne oder der Gesellschef stasse henterlegt haben. 1 . Elber feld, den 20. Dezember 1917.
Der Aufsichtsrat der
Elberfelder Papierfabrik Alktiengesellschaft.
Ses Vorsitzende. Gustav Hueck.
spätestens bis zum 9 Januar 1918, Nachmittags 6 Uhr, entweder bei einem
[524288 Bürgerliches Brauhaus Alktien⸗Gesellschaft
—“ Nordhaufen am darz.
An Alktiva. ℳ 2₰ Grund⸗ und Ge-. ℳ Iih G 296 100,— 1 1 % Aoschrei⸗ 81a. screk. 972 98 293 830 — Acker⸗ und Wiesentonto 6 150 91 Grundstückkonto Wasser⸗ 1“ gasse 9 28 360,— 1 % Abschrei⸗ 8 ung 290,— Maschinenkonto 60 300,— 10 % Abschrei⸗ bung. 6 030,— Elektr. Anlagenkto. 600,— ca. 33 % Ab⸗ schreibung 200,— Mobilienkonto 1 12 480,— ca. 25 % Ab⸗ 3 665,74
54 270— 400—
schreibung.. ,74 Mobil’enkonto II 6 732,13 ca. 25 % Ab⸗ 1u““ 1 8b
schreibung. 1 673,92 5 020 54 Mobiliendebitoren 2 936,54 Abschreibung 1 000,— 1 936 54 Lage faßkonto 17 000,— 10 % Abschrei⸗
bung.. . 1 698,— Transportfaßkonto 7 000,— 25 % Abschtei⸗
bung 1 633,20 Pferde⸗ und Wagenkonto
22 941,75 ca. 25 % Ab⸗
scheibung. 5741,75 Geschäftsgrundstücketon’ o
387 406,34 ca. 4 % Ab⸗.
schreibung 15 506,34 Eiskeller Sollssedi 2 100,— ca. 12 %. Ab⸗ schreibung 500,— Wechselkonto. Kassakonto.. Bankguthaben. . Vorräte am 30. 9. 17 Darlehnsdebitoren... Oebitoren
11 000 —
15 270
3 600— 95 700— 4 617 56 94 050 90 37 18006 555 97114
1633 022 56
9 8 0 0
Per Passivoc. Akttenkapitalkonto.. Hypotbekenkonto:
Brauerei 210 000,— Acker u. Wiesen 4 000,— Wassergasse9 15 000,— Geschäftsgrund⸗
stücke 247 850,— Kautionskontoeo.. Reservefondskonto.. Spenalreservefondskonto. Talonsteuerreserve.. 2 100,— Delkrederekontio. 1 746 64
525 000 —
11n
476 890— 2 300 —
32 000 —
Dividendenkonto... 172 — Darlehnskreditoren.. 435 428/18 Kreditoren.. 50 433 75 Gewinn⸗ und Verlusikonto: Bruttogewinn 120 606,07 Abschreidungen 40 911,03 79 695 04 1 633 022 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917. An SColl. ““ Geschirrunterhaltungskonto 23 803 36 Geschäftsunkostenkonto: Spesen, Gehälter, Löhne, Versicherungen c... 78 012/87 Betri bskostenkonto: Kohlen, Material, Brau⸗ stt 37 949 Zinsenkontoo 24 111 6: Reparaturenkonto.. 12 047 Eiskonto 1X“ 3 460 Pacht⸗ und Mietkonto.. 1 447 Abschreibungen 40 911 Voirtrag per 1. 10 18 8 Reingewinn
ℳ 17 627,28
62 067,76 79 695
301 439
Per Haben. Gewinnvortrag Bierkontd Acker⸗ und Wiesenertrags⸗ konto
27 28 20 88
0t
301 439 20 Nordhaufen a. H., den 9. November
191
8 Der Vorstand. KNuß. Bothe.
Der Aufsichtsrat.
Ed. Gecius. Alb. Zacher.
Theodor Schulze. Ernst Räuber. Vorstebende Bilant nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung süimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Otto Schmidt, von der Pandelgkammer zu Nordhausen öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Unsere Gewinnantetlscheine Nr. 13 werden an unserer Gesellschaftskafse sowie darch die Nordhäuser Hank Filiale der Mitteldeuischen Privat.
Se. sea. n.
ℳ 12— 1280 mit Nr. 751 — 1050 mit ℳ 60,—,
Nr. 1050 — 1180 mit ℳ 30,—
per S ück sofort eingelöst. 8.
„ „ „ 72„
—
Bilanzonio am 30. Fentember 191.7
27 296 95
Rob. Werther.
Teigwaren. u. Zwieback Fabriken
Bad Homburg vor der Uöhe
Ahktien-Gesellschaft.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Januar 1918, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Metropole, Bad Hombarg v. d. H., Ferdinandsplatz 9, stat findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Entgegenahme des Geschäftsberichte nebst Gewinr⸗ und Venlustrechung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unserer Statuten ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 12. Januar 1918 unter Angabe der Nummern bei der Filiale der Vank für Handel und Industrie in Frank⸗ furt a. M. oder bei dem Vorstand der Gesenschaft in Sad Homburg v. d. H. anzumelden.
Bad Homburg v. d. H., den 21. De⸗ zember 1917.
Der Aufsichtsrat.
[53055]
Die Aktionäre laden wir gemäß § 32 des Gesellschafisstatuts zu einer am Frei⸗ tag, den 25. Jannar 1918. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Fesellschaft „Harmonie“ zu Bochum stat⸗ findenden außerorbentlichen Geueral⸗ versammlung ein.
Tageesorbdnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöbung des Grundkopttals um 9 000 000 ℳ durch Ausgabe von 6000 auf der Namen lautenden Atrien über je 1500 ℳ mit halber Gewinnberechtt⸗ gung für das Geschäftsjahr 1917/18
2) Fest etzung des Mindestturseg für die Aus,abe der neuen Aktien. Beschluß⸗ fassung über Ausschluß des gesevlichen Bez g’rech s der Akrio äre sowie Er⸗ mächtigung des Vorstands und des Verwaltungsrats, die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der Aktien festzusetzen.
3) Aenderung des § 6 des Statuts dahin, daß nach durchgeführter Kapitals⸗ erhöhung das Grundkapital 45 Mil⸗ lionen Mark beträgt.
Gemaͤß § 33 des Statuts sind Voll⸗ machten spätestens am Tage vor der Geueralversamwlung eir zureichen.
Bochum, den 24. Dezember 1917.
Sochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Der Verwaltungsrat. H. Rosenberg, Vorsitzender.
[5309a2)
Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke „Glückauf“ Aktiengesellschaft in Zechau, S.⸗A.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werder zu der am 22. Januar 1918, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, in Berlin, Hotel „Ver Kaiserhof“ abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung hiermit
eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung des mit den Anhaltischen Kohlenwerken in Halle (Saale) ab⸗ geschlossenen Verschmelzungsvertraat zum Zwecke der Uebernahme des Ver⸗ mögens unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B.
Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilzunebmer
berechtigt sein sollen, müssen bei der Kasse
der Gesellschaft in Zechau oder bei
einem Notar oder bei
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, VBerlin und Hamburg,
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Leipzig und Altenburg S.⸗A.,
der Nationalbauk für Deutschland, Berlin,
dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Cöln a. Rhein,
der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Verlin,
der Bank für Handel & Industrie vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank,
8 Se1LSenn 2
er Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig.
dem Magdeburger Magdeburg,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co., Alten⸗ burg, S.⸗A.,
Bankverein,
Berlin 8w.,
dergestalt rechtzettig hinterlegt werden, daß zwischen dem lesten Hinterlegungs⸗ tage und dem Tege der General⸗ versammlung, ohne Einrechnung eines dieser beiden Tage dreit Werk. taae liegen. De Aktien sind mit einem
doppelten Nummernverzeichnis zu versehen,
dessen zweites Stück als Ausweis für die Teilnehmer an der Generalversammlung
den Hinterlegern zurückgegeben wird. interlegung ge-..
Statt der wirklichen
88 8 1“
nügen auch Depotscheine öffentlicher Be⸗
dem Bankhause Arons & Walter, dem Bankhause Strauß & Co.,
*
32 8
Gyvorffekterdepots der Bauk des Berliner Fassenvereins in Berlin.
Berlin den 21. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat der Zechau⸗ Kriebitzscher Kohtenwerte „Giuckauf“ Akitengesellschaft.
Eugen Landau, Vorstzender.
[53039 Hamburg-Bremer Afrikn⸗Linie
Ahlien-Gesellschaft, Bremen.
Die außerordentliche Generalversam m⸗ lung vom 11. Dezember 1917 bat be⸗ schlossen, das Grundkapital auf ℳ 10 000 000,— durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber und über je ℳ 1000,— lautenden Aktien, wesche vom 1. Janvar 1918 ab gewinnanteilberechtigt und im übrinen den alien Altien gleich⸗ gestellt sind, zu erhöhen.
—
folgte Kapttalerhöhung in das Handele⸗ register eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das MBezugsrecht ℳ 4 400 000,— neue Aklten unter nach⸗ stebenden Bedingungen auszuüben: 1) Die Anmeldung muß zur Vermeidung des Ausschlusses bie zum 10. Ja⸗ nuar 1918 einschit Fisch unter
doppelter Ausferrigung nach drucken, welche — sind, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen.
Aktten werden
reichende alte neue Aktien
ℳ 4000.—
von 125 % gemährt. Bet
zugepieis bar zu bezablen. Den ziehenden Aktionäre.
Betränge von wer iger a ℳ 5000— alte Aktien
zu vermitteln. einen Anmeldeschein bescheinint. Rückg be dies’s Anmeldescheins und
Empfangsbestätinung. Bremen, 20. ezember 1917.
Deutsche Nationalvank
(53037] Maschineufabrik Schieß
Ahtiengelellschaft, Düssedorf.
neue Aktien.
dorf, vom 14 Nov mber 1917. hat be⸗
schlossen, das Ar ienkapztal von
auf den Inhaber lautenden Akiten über se ℳ 1000, die vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigt sind.
böbung in das Handelsregiter erfolgt ist,
äre auf, das Bezugsrecht ℳ 1 650 000 neue Aklten unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
hat bei Vermeidung des
lirßlich s9 in Berlin:
Düsseldorf,
in Esen: bei der Essener Credit⸗Anstalt zu erfolgen. 2) Auf je ℳ
Preise von 110 % bezogen werden. Der Kaufpreis des Bezugsrechts einzuzahlen. Kosten des Schlußscheinstempels fallen den beziehenden Aktionären nicht zur
auf dem Anmeldeschein Quittung er⸗ teilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Quittung hei derjenigen Stelle, bei welcher die wurde.
kannt gegeben werden.
4) Bei der Anmeldung sind auf Grund deren das
geitend gemacht werden soll, nebs
scheine einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist,
demnächst zurückgegeben.
5) Formulare für die Anmeldung sind A Stellen kostenfrei erhältlich.
6) Die Bezugsstellen sind bereit, dle Vermittlung von An⸗ und Ver kau des Beiugsrechts einzelner Aklien zu übernehmen.
Ser im Dezember 1917.
Haßlesnes. eutsche Bank. C. G. Trinkaus.
bei der Deutschen Bank,
härden, der Deutschen Reichsbank oder des
Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sowie die er⸗
auf
Einreichung eines E“ in bei uns erhältlich
2) Auf je nom. ℳ 5000,— einzu⸗ im Nennwert von ℳ 1000,— zum Kurse 8 Aus⸗ 8 übung des Bezugsrechts ist der Bo⸗
Schluß cheinstempel tragen die be-.
bleiben unberücksichtig, 1 oder den Hinzukauf von Bezugerechten 3) Hie erfolgte Zahlung wird auf dem
Die 8 Austteserung der Aktien erfolgt gegen
Kommandugesellschaftauf Ahlien.
Bezugsangebot auf ℳ 1 650 000
Die Generalversamm lung der Maschinen⸗ 88 fabrik Schieß Akttengesellschaft, Düssela
ℳ 3 300 000 auf ℳ 5 000 000 zu er⸗ vBtzen durch Ausabe von 1700 neuen
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ 1 erhöhung und die Durchfübrung der Er⸗
fordern wir zufolge des mit der Gesell⸗ chaft geireff nen Abkommeng die Aktio⸗ auf nom.
1) Die Ausübhung des Sessgehes 8 7 usses
bis zum 12. Januar 1918 ein⸗
in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale
bei dem Bankbause C. B. Trinkaus,
2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum
ist bei Anmeldung Die
Last. 3) Ueber die geleistete Einzablung wird
Einzahlung geleistet Dieser Zeitpunkt wird be⸗
die Aktien, Bezugsrecht
einem doppeltem Nummernveizeichnis ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗
werden entsprechend abgestempelt und 1
7
1. Untersuchungssachen. ebote,
m Deutschen Reichsanzeiger und K
Berlin, Montag
Dr
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗
Auf 1— * Verdan e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
itte Be
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 geipaltenen Einbeitszeile 30 Pf.
1““
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Niederlassung ꝛc.
Bankausweise.
SS9US
Erwerbs⸗ und SStschassgeawstegses e Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1912.
tsanwälten.
Versicherung.
von
—
5) Kommanditgesellschaften auf und Aktiengesellschaften.
Aktie
153
Arrivag.
ℳ
Grundstücke „ Arbeiterwohnungen 55 000,— Abschreibung. 5 000,— Gebäure . 290 000,— Abschreibung 40 000,— Betjebsmaschinen ampf⸗
kessl Abschreibung 36 880,— Arbeitsmaschinen 374 400,— Ab chreibung 4774 400,— Betriebseinrichttiuag. 88 280,— Abschreioung 50 000,—
Versicherungs bestand Kaf nbestand Wech elbestand Debitoren Vorräte..
Gewinn⸗
B triebs⸗ und Veꝛwaltungskosten Absch eidungen Ueb rtrag zur Rückführurg in die Fedenswirtschaft Reingewinn: Vortrag aus 1915/16 73 922,70 * Verlust 1916/17. 6 626,85
Dülkener Baumwollspinnerei Actiengesellschaft zu Dülken. KRilanz vom 30. Juni 1917 ℳ [₰ 59 210 25]Aktienkapital. 50 000 250 000
100 000 300 000
18 260 23 81 17 21 02007 250 948,62 171 7546 229 0582 1 974 166 90 u d Gerlustre Hnung.
EWE 2 330 513 64] Betriebseinnabhmen 206 280½ Vortrag aus 1915/16
60 000 1
67 495 85
Vassiva.
ℳ 1 500 000 Kreditoren 201 671/10 Rücklage zur Rück⸗ fübrung in die Fri⸗denswirrschaft Reservefonds Unterstützungsfonds Vortrag auzs ℳ 1915/16 73 922,70 Verlusft
1h1c12 4492482
100 000 75 000
¹ 1 ——
1 974 166
— 2 590 366 73 922
8
Dülken, den 21. Dezember 1917.
2 664 289,49
Der Vorstand.
E
— — ————
Kontokorrentkonto:
Debitoren, dnrch Amortisationsvertroͤge mit Eigen⸗
tmmevorbehalt gedekkttt.. Debitoren, ungedeckk . Bankguthabeenn .
Wertpavpterekonto: Bestannü. Wechselkonto: BestandF . Fabrikations⸗ und Warenkonto: Bestände Maschinenkonto: Bestand 1“ Kontoreinrichtungskonto: Bestand.. Fabrikmöbelkonto: Bestand. “ Uiensilten⸗ und Werkzeugekonto: Bestand. Modellekonto: Bestaodnd . Klischeeskonto: BestaddF .
218201 9
Aktienkapitalkonto .
Ordentl. Reservefondskonto: 1 Bestand am 1. Oktober 1916 . . Zugang aus dem Gewiun des Jahre!
Sperialreserv fondkontioot . Talonkeuerrücklagekonto: Bestand am 1. Oktober 1916..
Zugang aus dem Gewinn des Jahres 1915/16
Ausgabe für neue Gewinnante lscheinbogen.. Dlvidendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende.
Kontokorrentkonto: Kerditoren 8
3 Ghewium⸗ und Verluctkonto
242 56 592,02 14 832,47
8166 ,14
3 gol.
Handlungsunkostenkonto.. Abschreibungen auf Debitoren. Reingewinn
Dvesden, den 30. Septemder 19
Sächsische Automaten⸗ Der Aufsichten at Alfred Heinsch, Vo:
itzender. Vorstehende Blilanz
Meyer.
Sre ¹
—
Gewinn⸗ und Verluftkonto: Reingewinn⸗
79 590 63 V
2 TirsöleßerAttien⸗eselschast.
owie das Cewinn⸗ . prüft und mit den ordnunasmäͤbia geführten Büchenn übertinstimmend gefunden.
Treuhaud⸗Vereinigung ppa. Scheuermann.
276 543 24 120 154 312
98 382 2 808 3 135
88 300
11- 5b 9 5 b0 2 0 0⁴ . 9 90 2 2 90 90 90 0 9 0 90 24 2 90 90 0 0 0 5 5 680 90 2. 90 2 0 80 .⁴ So9 999 9ö55
5
I[SIIIIIIIIIIESSESB
92 2
1915616
— —
540—
2 584 82
8 166 14 647 608 59 am 30 Sevtenber 1917. Hoben.
ℳ 3₰ Vortrag aus 1915/7116 3 277 61 Fabrskations⸗ und Warenkonto 69 459 86 Zinsenkonto 6 853/16
79 590 65
Der Vorstand. Meiß ner. ppa. Noack.
—
——
[22840] Bermögen.
Grund und Boden Taubenstraße 4a—4 Grund und Boden Tmbenstraß 4
sower Straß? 101/102
Wohnh us Taubenstraße 4 8 Wirtschafts⸗ urd Wohagebäude Warst wer Straße . Veisch. Wutschaftseinrichtungen Handlungsetnrichtung
Maschinen und Anlagen Lag⸗rfässer
Vasandfaͤsser Flaschen. Vorräte Kasse „„ Wertpapiere 1 1 Forderungen einsch!. Bankguthaben
0 0⁴ 2 82 ⁴ 2 0
0 2 2 0 0 0⁴ 0 0 9 0⁴ *⁴
Tö9ö1-5 „ö95 9 6 9ö995ͤ 99ͤbͤöö 55. 5 9„ 55bb 5
90 0 0 ⁴ . 9 90 2 1
8.
Uakosten und Zinsen. Abschreibungen: Brauereigedäude.. Wohnhaus Taubenstraße 4 . . Wi tichafts⸗ und Wohngebäude Wa sower Straße Wirtschaftseinricht ngen Handlan seinrichtung. Maschinen und Anlagen Lagerfässer Versandfässer laschen. uhrwerk.. orderungen Gewinn
20 9 2 2 90 2 . 68 95 6 55 6 b % 0%
9⁴ 9 2 0 2 0 9⁴ 9
.1—“¹
2 2 0 0
„
2 90 9 . 80.
“
EStettin, den 22. November Richard Loewenbera.
. 9 95 8b 9—89
Brauereigeraäude Taub nstraße 44 Allee⸗ und
80 0 9 92 2 9 0 90 0
1917. Der ABussichtsrat. Bruno Schafer.
Hrund und Boden Alleesraße 3/4 und War⸗
All-e.
ℳ
93 7
90 2 9 20ϑ 0 20 90 2 0 .⁴ 9 .₰l .⁴ 9 90 2 9 0 2 90 0 9 2. ϑ 20 2 0
. 2 2
135 000,— 7 520 —
148 000— 224 550 — 21 691 50
. 1235 125 4 377 2 384 50
79 770,—
25 450 — 1 169 40 7451 50 5 862 45
36 030,15 6 955 ,15
00—
313 901 78
1228 938,43 Sewimnp. und Verlustrechuung.
Böttcherei, Fubrwerk, Bau⸗ und Maschinenreparaturen
₰ Stammvermögen.
Hypoth ken Gesetz ich⸗ Rücklage
Siche heitssteUungen Rückstellung zur St anteilscheine.. Schuldbuchh .. Gewinn
Zesetzliche Räcksage
4 % Hewinnanteil
Vergütungen an Au'sichtsrat sowie gestellten
Vortrag 8 6 6 969 5
ℳ 40 835 86 91 123,32.
49 514 25 63 647 98
Erich Perscde.
0⁴ „9855 2. 2
Auß rordemlich Rücklage.
Verteilung: 8
Vorstand und
Rückstellung zur Steuer für neue Gewinnanteilscheine
1 % weiterer Hewinnanteil. Außerordentliche Rückaaagae..
Gewinnvortrag aus 1915/16
245 151,39 1
81“
Twoli⸗Brauerei O Fleischer Aktien⸗Geseuschaft Stettin.
Jahyregabschlüuß om 30 2v ember 1917.
euer für neue Gewinn⸗
E ö““
68 6655
4 ℳ
an die An⸗
17 308,38 ℳ 63 647,96
. 5000,—
0 2 ⁴ 0 2*
1 248 938 Haden
Bier⸗ und alkoholsreie öö
28 IbI. Hermann Flei cher.
[53023] Arx-iva.
Neyb u 11“ Maschinen und Kühlanlage Mobilien und Utensiliea Hefäße.. Fuhrwerk Btertransportwagen Besigungen, abz iglich Hypo⸗ thete⸗, Wirtchafts⸗ in entar und Darlehn Vorräte 8 Dbitoren, abzügl. zweifel⸗ hafter Forderungen —
ℳ 337 027,40 Bankgut⸗
hbaben .1 907 712,08 2 244 739
Kreditoren, einsch Koptlal⸗ einlagen und Brausteuer⸗
sass und Wechsel. Effekten 8 5 Ve sicherung praͤmien
Küferei
ECE15
Emil Paderstein. Debet.
Abschreibungen: Besivcvung.nn . Gerände, cx. 4 %% EEEE6E6686111ö8 Neubau Maschinen⸗ und Mobilten und Utensilien, ca. 20 %. Ge fäße, cgo. 20 % 66 55ö565655 Fuhrwerk, ca. 20 % . 856
und Verlustkonto haben wir ge⸗
Altiengesellschaft.
153028]
In den Auffichtsrat aserer Gesell⸗ schaft wurde asee⸗ utigen General⸗ versammlung Herr Fabrikdi ektor Konsul Richard Hammer, Blasewitz, zugewählt.
Dresden den 20. Deiember 1917.
Sächsische Automaten⸗ ge Tür⸗ sbhließer⸗Artien⸗Gesellschaft.
Meißner. ppa. Roack.
[53043] 8 Nordhausen⸗Wernigerober Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Ausgabe der Gewinnanteilscheine zu den Aktten A und B unserer Gefell⸗ schaft für die Jahre 1917/18 bis 1926/27 findet gegen Einreichung der II“ vom 1. April 1907 von jetzt an be unserer hiesigen Hauptkasse statt.
Biertransportwagen, ca. 15 5 %
Dividende und Tantieiee .. Vortrag auf neue Rechnung
³0⁴ 9 98 0 2
2 912 921 265 830
1 405 08575
37 457 65
1 632 617 46
“
1 78640 1—
“
7985 195 19
Kühlanlage, cz. 15 %
—————— Betriebskosten, Steuern, Gehälter und Löhne ꝛc...
9 5v9 5 95 59 51.— . 0 9 9 90 0 2 0⁴ 90 0 0 0 2
Bilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei ber 20
Sentember 1917.
Aktier kapital Reservefonds Spezialreservefonds Reserve für Besitzungen Baueierve.
Delk et ere Pividendenergänzungssonds Talonsteuer ef rve
und zur Ueberleit ng des die Friedenswirtschaft ꝛc. Kücknändige Divtdende. Dividende aus 1916/17 .
kensausgaben Verlust und Gevinn:
Vortrag aus 1915/16
Gewian in 1916/17. .
Verteilung des Reingewinn 20 % Div dende von ℳ 4 000 000,— Tantieme an und Voirstand
tätigkeisausgaben
B-amten⸗ und Arbelterunterstützunge fonds
Ausgleich fonds wegen vorübergehender Auflösung not wendiger Vorrater estaͤnde
Tantieme an Aufsi dtsrat und Vorstand sowie Gratifikattonen und Wohllättg⸗
Au sichtsrat sowie Gratifik mionen und Wwohl⸗
Passiva.
uum
Betriedes in
162 519 977 980 1v55 05
es:
165 000,— 965 000
Vorirag auf neue
Der Aufsichtsrat. Th. Schulze⸗Dell wig. NMerlust⸗ und Bowinnkonto.
Dr. Brügman.
echaung
175 499,497. 175 499,42
H. Brügman.
1 553 287 70 127 264 25 000 123 582 : 15 000 8 500 SIIA111 3000 — 315 347 965 000 — 175 499749
19
162 519,43 2 556 032 40 265 582 55
25 000,—
Gewinnvortrag..
Bur und Treber . .
Ziasen⸗ und Rückwechsel hypothek Berlin..
3009 134,38
3000 137 38
[53024] 1 Dortmunder Union-Granerei
Aktien⸗Geseuschaft.
In Gemäßheit des B schlusses der Generalversammlung vom 20. d6. Mto. machen wir biermit bekannt, daß die Divivende für ds Geschäftej ihr 1916/17 auf 20 % festgesetzt ist und vom B. Ja⸗
erode, den 20. Dez 1917. Die Direktion.
nuar a. I. ab bei der Deutschen Bank, Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin,
der
Deutschen
Bank, Zweigstelle
Paderborn.
der Esseaer
Ruhr,
Creditanstalt, Essen⸗
den Filialen der Dresdaer Bank, Haunover und Cafs⸗!
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 6
verein, Chöla, 82
Zweig unstalt des Barmer Bank⸗ vereins. Hinsberg, Fischer 4 Co., und b
unserer Gesellschaftskasse in Dort⸗
mund — gegen Ausbändigung des Dividendenscheins pro 1916/17 zur Auszahlung gelangt. Do tmuond den 20. Dezember 1917. Dortmunder Unton. Vrauerei