2 . . 52 239111 3) E 1 2s Ar 2 d [153083]
153095] ℳ 1000,— Nr. 228 250 264 331 153014] )Entlastunga des Aufsichtsrats und
Die Obligattonäre der Portland Cement⸗ 556 561 308 850 876 945 978 1150] / Perabraverei Aktiengesellschaft Vorstands 8 vI erbandes 1 1 88 “ 4 ““ Fabrik Westerwald, Hatger, werden hier⸗ 1153 1235 1270 1446 1523 1574 1702 Lerg. zu Stend 8 — 8 9 CPrsr bezw. Neuwahl für den 2 11 J ter. 1 4“ . ö“ dusch zu einer Generalversommlung 1716 1733 1819 2016 2250 2299 24038 zu Slennal. uffichisrat. graphie und ver⸗
8 ““ euf Feritag, deu 1½, Jaruar 1918, 2110 2128 2848 2649 2688 26896 3158, „Veruögeusaufsteilung 5) Beratung und Beschlußfaffung über wandter Branchen zu Seelin C. B. 84 A1X“ Fü t B i 1 h 8 nj ;13 2 3 7 8 . si der Mittwoch, den 12. Februar b “ 8 2F n n E E K4 g E
Vorminags 11 ½ Uhr, in das Ge⸗ 3208 3250 3285 3550 3654 3083 3771 ver 30. Sevtember 1917. sonstige genossenschaft iche Angelegen⸗
schäftsummer des Notars Herrn Justizrat 3906 3959 3971 3978 4098 4190 4394 beiten. T rminwahl für die rächste 82 delst hr, in 2 1“ 8 „ 1 7 üttit ... „ e Blitz, Dillenburg, eingeladen. Die Parttal⸗ 4424 4464 4574 4643 4803 4831 5055 I1 Generalversammlung und Augstellung. Berlin in der has Mtampger 11¹“” 199 9 7 — 9 mps 3„ o 3 vz. ze⸗ oöl’ationen siad bis zum 8. Januar .312 5364 5405 5908 6029 6248 6265 Grundstückk. 68 500 —- Berlin, den 22. Dezember 1917. Tagesordnung wie §17 der Sazungtt;.... zum eutschen el nz g und nig renbischen Stiaalgan eiger ubends bei dem Unterzeichneten zu 6267 6287 6561 6566 6709 6966 7169 Gebäude . . . . . . . . 236 100 Handelscentrale 152861] 1“ — 9 anzeiger d 8 1 1 M - nz 82
hinterlegen. 8 7468 7585 7903 8412 8608 8694 8818 Maschmen.. 1“ Dentscher Kaufhauser. Die Hermann Pachert Gesellschaft ““ 8 WEö“ 4 98 1) Neuwahl eines Vertrete s der Inter⸗ 9564 10038 10055 10220 10258 10393 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Otto Fuchs⸗Leipiig. ist aufgelöst. Die gla⸗bezenderden 22 30 86 6 — 428 Mo tag, haS. ze
essen der Partialobligationen. 10445 10591 10603 10632 10781 10857] Apparate u. Geräte.. “ — άάs sellschaft werden aufgefordert 3 — 1 — — — — 2) “ der 7* 1 Vorstand zu 10897 10899. Lagerfässer. . 1 8 fgef „ sich dei ihr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üder 1. Eintragnag pp. von Fateatanmalten, 2. Fatente, 3. Gevrauchsmaster, 1. ans vem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereiug⸗, 7. Genossen⸗
zahlenden Vergütung, die von dem ℳ 500,— Nr. 244 267 283 310 595] Transportfässer.. b 1 7 Ni d Werdau, den 20. Dezember 1917 . wajts⸗, 5. Zeichen⸗, v. Musterregister, 10. der Urdeberrechtsetatragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fayrplanbekaummachungen der Eiseazabaen eucvalten -ind, erscheim nehtt der Warezzeichenbeilage bei der Versteigerung der Fabrik er⸗ 682 742 772 876 996 1010 1117 1329] Flaschenbtereinrichtung.. 1 le erla sung A. Die Liquidatoren: An. in einem befonderen Blatt unter dem Titel
8*¼
zielten Kaufpreis bestritten werden soll. 1332 1446. Wagen u. Geschirre.. 2„ aul Krügelstein. Max Klopfer “ 6 1 5 z 2 ½ 60 8 1.“ Wö I—— eiacfe den h, Zernive aener R⸗199,—. 21289 289 389 eerrircuns dee von Rechtsanwälten. e Pen etepfe⸗ ““ Zen al⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. GEr. 3044) Das Zentral⸗Handelsregister fur das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich v; in der Regel täglich. — Der
ig
— 7 E V Niederlageeinrichtung.. 8SS 8 dentli Versammlung der lellschaft mit beschränkter Haftun . 8 du . — 1 Westerwald. ö“ ℳ 5000,— Frte,, 179 211 494 Mobilten. ü E1“ 1 been Sierseenwelenacr Unterwellenborn ist Ir. Generalver⸗ 8 8 ir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ% 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
8 öE13““ 8 1 8 2 es . 3 .
b Mudel. 7606 713 745 766 794 970 1115 1168 Eiene Niederlagsgrundstücke 5. — bezicks Cöln vom 1. Dezember 1917 ist sammlungsbeschluß vom 19. Dezember ilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitsteile 30 Pf.
b — 1272 1383. Kasse 207,27 an Stelle des aus der Rechtsanwa tschaft 1917 aufgelöst. Die Glüubiger werden ☚☛☚— — ———õ—ö— [53069] ℳ 3000,— Nr. 22 58 70 173 258 Kautio .. . ausgeschtedenen Vorstandsmitaltedes Ge⸗ hie mit 8 Anmeldung ihrer Forderungen ausgegeben.
Die diesjährige ordentliche General 295 340 652 675 695 921 1. 192 vhgethefen⸗ “ 277890,46 heumer Justurat Pols 8 ö ausgecerge ag der Gesellschaft wird v s iona 1 2 1b 7 162 8 Hlde 2118 8 b b 8 1 “ 8 “ E1“ 1“ 1. nelaabenaec, dennnabg her. 2283 1427 1434 28n 21837 88 Personenkonto.. 22 342 8 deseee Jannhcar egoae 8 der Süchsisch⸗Thüringischen Vortionde 8 , 2) Patente Schall A. G., Erlangen. Einrichtung zur Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann . P.ehes zu machen. 18. 7. 11. tiefung oder Einbuchtung versehener Deckel 8 1 0 4
mit 2 2 n 288 445 516] Bürgschafte jungen. S 8 Mi stands cementfabrik Prüsstng & Co. C Krankenbehandlung mittels Lichtstrahlen. Akt. Ges., Chemnitz. Spitzenwinder für F. 32 733, ffür Glühtöpfe u. dgl. 27. 3. 17. Sch. 51 225. Dreaven wird hiermit auf Dienstaa ℳ 1000,— Nr. 288 445 464 516 Zürgschafz verpflichtung 42 48g Saarhücken zum Mitglied des Vorstands Man⸗ 6. 7. 16. b Selbstspinner. 1. 2. 17. 35, 17. 303 524. Hermann Pflanz, Berlin, 19b, 4. 303 583. Fa. Adolph Saurer,
4 533 538 664 937 95 60 12 371] Grundstück Osterburger⸗ ditges auf Aktien, Gözchwitz a. E. G.“ bb“ „ 4 1 8 1“ 6. 2 1 & Sigt
’ 8-9e 16“ 7227528 966,97 2955 2070 8208 3379 Sene 73 8 8 1 12 500 Versammlung sind die unverändert fortgeführn. chwih a. C. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 30h, 13. G. 22 246. Dr. Georg Eichel⸗ 779, 1. M. 61 804. Josef Menné, Cöln⸗ Katzbachstr. 12. Hosenträger oder Strumpf⸗ Arbon, Schwe⸗ b Vertr.: G. Siedentowf u. Brauerei, Dresden⸗N., Waldschlößchen⸗ 2375 2412 2555 2763 2940 2948. Ausschank Stendal, Hall⸗ 3 regen Ablasfs der Wahldauer aus⸗ Der Liquidator: Peinert. v1“ eesne Herkin, nnssnnfersir,S. Wezsazren ighenst. B lertr. ... e. hee., .. .. P. 85,050. neider. Beein eh d1. Siit trhe wen de straße 10, einberufen. ℳ 500,— Nr. 57 161 232. straße 3. 38 000 — sche denden Vorstandsmitglieder Geheimer [52809] tupe. ennnbeebhetireien Mund. Ssin Fhesfenbetg. Setet.. . e. . 2”. 29⸗ 525. Sa. Neodert Scenasder, eee,rline eenebee egedee .. Tagesordnung: ℳ 300,— Nr. 41 113 472 528 696 Bankguthabeen . 71 662 56 Justizrat Dr. Pe squens (Cöln), Justtirat Die unterzeichneten Ligwidatoren der b 1“ Anmeldungen. “ 5 28. 3. I Friedri nerecchsgn. ch Auswechseln der Hänge⸗ 8 d1n. 168“Pende 68 emmfedern. 2gge⸗ 15 SF162 Frencgs.. 1) Fertrag s “ 88 Z1““ 1083 1107 1109 1122 Berr Bier, Malz, 61 43158 5 (Ce3a S nerchen Kujawischen Gersten⸗Einkaufs⸗GOe⸗ 8 Für die angegebenen Gegenstände haben ven2 lg Fen Halle 8 rich, 188 22 8 “ G 2d, 9. 303 578. I“ Richter & L1a, 30. 303 584 Se Trebbin echnungsabschlusses auf das abge⸗- 1457 1509 1619. Dclcb. 5143122maͤcher I. onn), Justitra ellekesse b. H. 8 e No an dem bezeichneten . or , eebe en ere Sgie ec, 13. St. 01271ꝙ. Sre ECo. Eswesseriokri LCe.heeEeremns eb“] bn lau ene Ferchäftssahr 1916/17. ℳ 100,— Nr. 14 133 433. ““ 1080 819 08 (Bonn), Justitrat Maur (Koblenz), Justtz⸗ henlc dee dese geenschen 11“ 1— P erses nach⸗ 89 der E1 angehrachten Sieb⸗ Wilbelm Steiger, Zicrich. Schreiz; Vertr.: 111141424“*“ EE111“ 88 Aan prechn. 1 2) Belicht des Aufsichts ats über die Serie VII 8 8 — — at Cramer (Kieuznach) und Justtzrat aufgelöst ist. Gleichzeitig werden die E Der Gegenstand der Anmeldung hen. 2 . 40 750 Acberto, Floteanz Dr. G. Lotterbos, Pat⸗Ann.I E“ Solcve. en an der Auf⸗ und Ab⸗ 2la 15.1303985 Süddeutsche Telejon⸗ Pürung der Jahresrechnung fürs- ℳ 5000 — Nr. 72 338 567 728 8a22 Haben ölecke (Saarbrücken) sämtlich wieder⸗ Zläubiger der Gesellschaft aufgeforder., tt einstweilen gegen unbefugte Benutzung 8. .9,7. 40 —h. Alberte, Freen:, g. M. Selbsttätige Beschickungs⸗ und S. rtsb 8 Memns an :e nt.. Kabel Beubh verfe Ak 1916/17 und Besch ußfassung über die 870 900 1076 1201 1252 1222 1341., Aktienkapttal 300 000‧9 gewählt worden. sich ber derselben iu wetden. eeh.,.,.. eschütt. Fresti Vertr.: Dine⸗ Ing. H. Hfeiser, Trockenvorrichtung für Hemgent., Kalt. und märtzbemegung 5,ztembran teilnimmt. Uopargte., Kabele unh Drahtwerle de. Enrlitung des Vorstands und de: ℳ 3000,— Nr. 8 103 251 530 601 Hypvotheken .. 52 240 26 Fur das Geschäftsjahr 1918 wurde vom Hohensalza, den 21. Dezember 1917. 48, 34. W. 47 132. Westf. Gasglühlicht⸗ Pat.⸗Anw., Berlin Sxw r ze Ahctegüns ühnliche Ofen. 15. 9. 16. 39. 7 503 “ 1 Sc 8 tengsnesde... Aufsichtsrats. 799 816 986 1009 1228 1478 1574 1671] Gundschuldbriefe Ausgab⸗I] 138 000 — Vorstand der Unwaltskammer gewählt; 2ns ernhen e. . “ don zBachplatten auf Eisenbetondächern. ZEc, 13. W. 47 745. Westdeutsche Far. S.” &. Gantenste 1c Bohrschneiben⸗ 111“ wirkfamen Verfterken 9 5 1-g “ 888 2900 15 G,2239 127123 191 319 183945— ng “ [51921] -ee W. Helstern, Härgelicktbrenner für gc, 8. F. 41233, Bernhand Ficker sonsschangfons öopeanmt. chs Ber. befestigung. 13, 1. 17, L. 41919. „ 2 ¹. 18 *S49 111. 12 Wapl zum Aufsichtsrat. 333 288 565 981 1103 1225 1329 Personenkonlo .. .. . 886 339 89 D zum szellverretenden Vorsitenden: Ge⸗ Die Firma E Gerusheim Ebhne eee-dihe, ; Iehrohesbtien, Ahions⸗ Nänchen, Ellasferfr. 30. Das Hrezen von teijungsleitter an denn Kanten 4. 4. 18. 30, 15. 303525 Measchingesabeik Sat Fnc; 3. 209 829, Anion Parzatscheg n. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1399 1487 1560 1899 1977 2011 2035 Bürgschaftsverpflichtungen. 178 350 — heimer Justizrat Gaul, Cöln, G. m. b. H. in Woerms ist aufgelöst. teneen, Eremannser. 18 /20. Vorrichtung RFerer mndtein dn. enh. vb 8. 9 16. S1c, 25. W. 48 447† Hieronymus laftun svorirchtung sür Walzwerksdruck⸗ fers eeee Befretung 21.. versammlung sind diejenigen Aktionäre b⸗ 2167 2314 2598 2639 2829 2889 3126 Noch nicht erhobene Divi⸗ zum Schreiftführer: Geheimer Justizrat Die Gläubiger der Gesellschaft werden un (leichbalten der Spulgeschwindigkeit wod a pernZer 30 Nürvureche Albien. WPoltvezta, Gieschewald, H./Schl. E1“ Zus. z. Pat. 254 761. 25. 2. 17. trischer Leitungen von Schnec. 12 1I1, 1 rechtigt, w⸗sch⸗ die von ihnen zu vert etenden 3132 3400 8404 3444 3445 3446 3669 dendde. 450 — Peusquens, Cöln, aufgefordert, sich bei ihr zu melden. iin Hrabtsiehmeschinen durch mit zu⸗⸗ b 1.— Efsen Ruhr 11 2 Ge⸗ richtung zum absatzweisen Vorziehen eines . 60 11“ v“ g. ö Aktien (pätestens am dritten Tage vo 3756 3818. Gesetzliche Rückllage.. 14 212 29 szum stellvertretenden Schriftführer: Die Liquivatoren. mender Wicklungsdicke abnehmende Um⸗ 986. vrng. Fe. “ eeschmen des Zuges miteinander gekuppelter Ta, 15. 303 598. Maschinenfabrik Sack 2le, 57. 303 533 Pieter Gerrit van der Seneraiversammlung — den Ta« ℳ 500 — Nr. 180 233 255 468 570] Besondere Rücklage I. 11 8707 — Justizrat Schüller, Cöln. .“ wäszahl der Spule. 6. 10. 15. dei⸗ ecen vder Warden bei Ehmuhens wagen an einer ortsfesten Aufgabevorrich⸗ 1, H., Düsseldorf⸗Rath. Universal⸗ Wijr, Geldermalsen, Niederlande; Vertr⸗z der Generalversammlung nicht mit. 616 696 697 897 1046 1197 1372. ““ 17 250 Cöln, den 17. Dezember 1917. [52422] eeeihaeter, den Ve “ is Gefes kien Rohren. tung. 25. 9. 16. 8 Walzwerk. 7. 1. 17. M. 60 22. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner ü. n vI 1Se. kar -5 .e. . 8,8 8 fär Erneuerungs⸗ . Der Präsident des Oberlandesgerichts. eeg her e 1 seEö“ Karl Fr⸗Str. 140. 27. 1, etzteren befestigten Rohren. “ 1. Sch 8 1n-- Fenst Schgwherj n. Pels ö. 1“ SReenengn, a on in Dreeden oder bei der 527 7 6 79 4 scheiern.. 25,— — — “ Finrichtung an Blechrichtmaschinen zur 48 18. Sh9h. 51 563 Enl Schimanek, Sr⸗. Cermann ... .FFbener. Weidenau Sieg. Vor vorrichtung für Elektromagnetischer Maximalzeitausschalter.
Deusschen Bank F liale Dresden in 1413 1665 1737. Reingewimn. 69 136 64 [52825] “ L1“ Senkung iner Drugwalzen⸗ “ 6e Eentte rher pabh straße 38. Verfahren züm Trocknen von Rietgeschettrasgpetke ZassePaben 99 6dür setrnce aeens Fider⸗
☛‿ ———————— — —yö —
Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ erden heute die Nru. 304 4A. und 304 B.
—.
Drrsde d — ℳ 100,— Nr. 6 368 500 613 6 1 Der Gerichtsassessor Isaak Strauß in biger derselben werden hiermit aufgesorder, 11ö1““ 52 ö“ „ Hackfrüchten, Früchten, Dbst und Gemüse gererttmalöe. . 2,7 o S eeeet n 8 8 eekahüi., de. 8 e e. eeeeie; ö1“ 28 Feangfart deser Pan geeren,n lbre Naspeüche belw. Forderuogen anzu-. v E11“ 1141414“*“ 1“ e oh 2 1 6 oen in 1 43 1806 1813 2. en⸗ dem b rlandee eri t zu ela enen Re ts. m 8 8 F R. 2 . Kar 7 de utt ⁷ 8 de La 8 t. 20 5 6. Gerardus 8 ndri⸗ . 305 . Fd. do. Kuüun U. “ “ 9 M. 1- e. mun 8
— und Divioendenscheine) 1743 180. “ Vrra per 30 Seveemben 1917. Tnchdis dgader n 8 666— ch Siegen, den 14. Dezember 1917. . 4 lösen selbsttätiger elektrischer Schalter
Ie . E ct. 9 4 4 48 8 vIre, Sö 8 8 23228* 1
zschinensabrik Akt.⸗Ges., Braunschwelg. Zolindern von Kolbenmaschinen; Zus. z. kug Stroba Joh Haricus Matthäus Fränkl, Göppingen. Verfahren Aus
vsdng 1 Een baebagen “ 90 12*kus Stroband und Johanes Henricus 1 1“ EE
Anstatt der Hinterlegung der Aktien ℳ 5000,— Nr. 306 372 569 601 Son Frankfurt a. M., den 18. Dezember „Emil Schuppener, Liquidator der Körrschtung zum Umlegen der abzebogenen Pat. 900 978. 20 6. 17. Ungarn 20. 6. 17. Stroband, Amsterdam; Pertr.: Dipl.⸗Ing. zum autogenen Verschweißen zweier Hohl⸗ deren auszulosender Teil durch eine Kugel selbn kann auch ein von einer öffentlichen 637. oll. 1917
23 “ und in dieser Stellung geschweißten oder 429, 13. L. 44 938. Luftschiffbau Zeppelin (FSeo⸗⸗ Benja Fat.⸗Anw., Berlin körper. 4. 7. 16. K. 62 574. gesperrt wird. 4. 2. 17. V. 13 719. 8 8 Siegwerk, Gevrttder Schuppener, 8 Steien Längskanten von Dosenrümpfen G 8- 8 8 Friedricheheser B S⸗ Georg Benjamin, Pat.⸗ nw., erlin 8 2 n vage Mr Peltzer, Görlit, 2£ 573 Noigt 5 - . ac⸗ : 2 - 8 8 elPfte:e; mgeStanlse runqpss⸗ G. 8 . H., Eri fen d. J. Ge⸗ I DirgKRKare Trycko 1” Ba, 17. 303 568. Arthur Peltzer, Gorlig, Llc 21. 303 614. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Geee — Piit.. ee 118 8.eee 61 108 194 545 625 Behranchogegentände , Der Oberlandesgerichtspräsident. Geseulchaft mit belchrünkter b” dal. 7. 5. 17. 5 A.G schwindigkeilsmesser. 19. 1. 17, 11““ 1““ 8 Fhmid 5 88 11“4“ 8 1 Frengfutt,e M. Fiiee Ju78, . b b „[642 897 92 . 3 - - 8 [⸗, 25. K. 64 101. Karacs⸗Hammer A. G. 43 b, 31. U. 6008. Raimund Ullrich, 59 ,& sbeen 5.15 g. Zus. z. Mit. 302 923. 6. 2. 16. P. 34 584. elektrische Schalter. 22. 6. 16. V. 13 498. q1113131A1131444““ 1111A1A1A64A“”“; Hastung in Siegen. Naschinen abrik. Breunschweig. Maschine eren Flemminastr 2. Schotttorrichtunt 2ne, 58. He8ei01. Zohernes Hev, S2c, 297, 806 50. John Tattersal, n. 219, 15. 36) at. Henei Pipper, Llttich meldestellen bebufs Anmeidung der Aktie. 1740 1883 1944 2040. Feuer, Zinsen, Gehälter, Gerichte zugelassenen Rchtsanwälte ist [52420] hiim Befeftigen von Dichtungstnigen ars mit Zeigermerk für Gas⸗ und Elektrizitäts. Stettin, Grabowerfte, 6d. Selbsttätige
1 1. dngen a Tattersall EEETT““ Globe⸗ Vertr:: Cl. Clemente, Pa.⸗Anw. Bexlin Lü 7 i ier 1 in * oser 3 1. .J. 114. solßs ρ„⁴ 4 8 . SöeULen . . 92 . 8 St res N. V. 1 8 s ede Hol SW. 31. 2 nordn 1 Unn.- selbst 2 ig An⸗ werden. eber die erfolgte nierlegurg 4880 65 4 . 6.ö8 — r. . vom 15. November ds. g. die esell⸗ eee. Nac⸗ 88 schtenkerg. z 8. . 5 S. 2 G00. Pa — Lack, - i 22 6. . — G ZSW 43 1* 13. K. 18 679. Ien, 254 9 3 S b 9 2 wird von der betreffen den Anmeldefteh, ℳ 300,— Nr. 205 360 483 823 892. Reingewininnnnn.. 69 13664 Edgar Anton Meyer geloͤscht. schaft I Ges 8 “ “ Ee neichig 8 Beso tts 38. Ring mit Duftbehälter. 8½ a, 3. M. 58 321. Maschinenfabrik “ 1“X“ II ö1 “ S. Ee. ein Hinrerlegungsschein ausgestellt, welcher ℳ 100,— Nr. 14 127 334 358 627 424 307 Bheen. den 20. Dezember 1917. aufgelöst Sraodlepfunterialen. 8 2 4 ½ 61 W. 48 365. Karl Wieden Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. burg, Mülbeimerstr. 44. Kokslösch⸗ und bronn, Neckar. Verfahren zur Darstellung den Inbaber zur Teilnahme an der Ver. 689. be “ Das Amtegericht. worden ist, werden die Släubiger der 8, 14. C. 22 126. Erzgeb. Metallw.⸗ Söligs Reol Feuerzeug mit Brennstofi⸗ Tass. Fübrungporrichteng ur Verladevorrichtung. 14. 2. 17. Sch. 51 063. eines ammoniak⸗ und wasserlöslichen Farb⸗ sammlung berechtigt und bei dem Eintrit 2) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe veen. 1 Caftendyvk. geselschlt hierduich aufgefordert, ihre Fabrik Gebr. Kreber Nachf, Lichtenderg vorratsbehälter. 4. 9. 16 Walzenwehre, bei denen die Walze im 14 6b, 3. 303 616. Fa. Nuaust JFomm, stoffs. 25. 4. 17. B. 533 682. in die Versammlung vorzulegen ist. Serie VI öö 1915/16 . 3000 [52824] Forderungen anzumelden. 1.. Erzged. Maschine zut Ferstellung von 45h, 13. K. 62 739. Felir Korb, Briesen, Aifsugmittel haͤngt, oßne mit ihm fest Leipzig⸗Reudnitz. Papierbeschneidemaschine. 24a, 1. 303 535. Gustav Volland, 4“ Hüfalono ... 38099 93786 108. Oberlandesgericht Stuttgart. Hllden, Rhld. den 15. Deiember 1017. drrcktnopfuntérteilen, Zus. z. Anm. Pestpr. Behälter für künstlice Brut. werhunden zn soin. 5. 8. 15. —RZahlveit, 19. 12. 16,, 7. 11.900. Magschurg, Lützowstr. 6. Treppenrost⸗ ngenannten n⸗ 5 6 234 1111““ 9 1 8 838 429 8 7 1 7 . FISS 195. loermn It; N. 8127 525 3,570 F. 4¶ 2 gratse⸗ 5 erun 1t I1“ r u“ übereine 28 meldestellen in Empeang ℳ, 3090.— Nr. 146 225 352 645 Treberkonto ... 8 R chisanwalt Dr. Göstler in Stutt⸗ Landwirtschaftliche G . 88 2e 1g; Rudolf Wilbelm 1b 78s. 9 102. Dr. Carl Bröcher, Berlin⸗Wilmersdorf, Helsteinischestr. 55. öö“ veeuies “ 8 1iene Eee Dresden, am 21. Derember 1917. 680 728 862 920 941 1011 1228 1339 Zinsenfonto.. . . . . 13 329 72 aart it heste in der Lie der diesseu 1“ l.a, 2. Wrcrusstr. 97. Sicherurzavor“ öinoher ee eemrenr 1- dns ehen Werkieu zurn Herauszehen der schniede⸗ (Fu en b. 9 Kiel Versclußkeirer sur a, 15. 302 518. Walller & Cie, Akt⸗ -E TET11“ Peschehene Cmnohmmmt . . Kornbrennerei üAtuom vden Gesieitunzen, desn Greß“ see als, Fern und eiaszschem. Binde. eedeme ehhe ee dets mit verflüssijem es cefüllte Behäler. Grs, Selorück, Bes. Coln. Wanderrost „ 69 . 55„ 00 G 1 8 8 8 8 5 * 6 chun. P DBavieranc LE 8 yff als 9 n, d ela — ' Ddü FürFlin 5 tergriffe ’1 1 17. 7 17. 2 21 8 88 esfüunlte DBej 1. 8l., 8 eir „ *⁸¼9. Ibhen. 2. A „ Societätsbrauerei L113“ 4. Praftdent Pfizer Ges mit beschr Haftun etriebes gegen Gasexplosionen. 20. 9. 15. mittel mit hartem, körnigen Zusatz, als Kürklinken, ECEö1ö6“ “ s16. 5. 15. H. 68 450. mit Unterwind, essen bewegliche Luft⸗ eeek. H230 793 895 902 929 1177 1317 1349 Der Aufsichtsrat 8 - 9. 2o, 11. M. 53 943. Chemiscke Fabrik Tränk⸗ und Füllstoff, bestehende Einlage d. Zurücknahme von 1 2o, 6. 303 530. Knoll & Co. Chemische kammern bildendes Restband über einen Waldschlößchen. 1725 1935 2049 2174 2197 2327 2564 Wilhelm Achillea Vorsitzender. — Max Külzow, Liquidator. orm, Goldenberg Geromont & Cie., für Hufe und Hufeisen. 25. 7. 16. A Idungen Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren festliegenden, mit durchbrochener Decke ver⸗ Oberjustizrat Dr. jwr. eorg Stöckel, 2572 2594 2852 3194 3290 3478 3628 Der Vorstand. (52617 1““ Winfel a. Rh. Verfahren zur Herstellung 465, 6. B. 83 144. Joseph Becker, . Anmeldungen. sur Darstellung von leicht löslichen Cellu⸗ sehenen Druckluftkasten gleitet. 8. 6. 14. Vorsitzender. *(3940 4132 — on Aluminiumformiatlösungen. 27.2. 13. Wallersheim b. Koblenz. Umsteuerung für a. Die folgenden Anmeldungen sind vom loseacetaten; Zus. z. Pat. 297 504. W. 45 288.
593 2 f .O. Malter. . Gemäß § 65 Abs. 2 des G hetr 1 1 2. ℳℳ 500 — Nr. 53 115 443 514 604 2 . 10 V d de Gef 2, Idi d,eheänee engngnr at d. 64.2 norr⸗Bremse Akt.⸗ Gaskraf ihen. 13. 1, 17 Patentsucher zurückgenommen. 2. 2. 12. K. 50 526 25ec, 1. 303 561. Fa. Victor Brandt veegr⸗ 975 1141 1234 1301 1356. 1 ““ 4 Verschiedene 482 hesensshe mit beschraͤnkter Haftung, “ Ee. .cens Wastgeng 8 Lee meschinag⸗, v g.. I. Walter Ac. B. 81 327. Gasdruckregler, 15. 3. 11. 1528 1. 303 556, Hepkel &. Cie, Düsset⸗ Penzg O.L. See. hs zur e heünhg 3148 888 “ 188 Vüt 329 563 768 sich geprüft und mit den ordnungsmäßig B F t ch 9 Fhohthin se h tnhe Gesellscaft K Verwendung der Speisepumpe eines Loro⸗ Zwick Berlin, Kurfürstendamm 202. Ge⸗ I 8. 62 681. Walzen⸗Zeitschalter. dorf. Verfahren zur Herstellung eines be⸗ von Papierkordeln. 16. 6. 16. B. 81 859. 0 95009 2 Se † BD 95 717 M. ½ 8 8 .— .T b“ T; her oS 8 opßs 8 34 g 3 88 4 8 02 7 1 . 3 . nngc P.⸗ „ 1 g I1SrS . 5 22 5 303 56 Frjodrich S 18
Rheinisch ˖ Westfülische Boden · 1721 1248 1798 1920 1 1695 1717 Clübrais Handeltbächern nes “ c ann ma hungen. Zusatzlich bemerken wir, daß der Be⸗ G Fötipkessels Zuf⸗ ügln 9s öe ag C“ 8. 4. 8 1h 4 9a. B 75 374. Selbsttätige Umsteue⸗ “ 19. 8. 15. 52ancs 862 S “ 5r 11“ — 3 . es. zu ten trv jg . lußlaufen; Zus. z. Pat. 298 300. 31.. 17. % D. 33 469. Peter Dahmen, 8 S1.““ EII1 827. 8 ““ Berlin, Schif nLamm J2. fahren
Credit- Gann, Köln. ℳ 100,— Nr. 130 159 263 309 863 1 dot ms [52859] de, ne,ö6 135, 3.8. 33 424. Deutsche Maschinan⸗ firchen, Scar⸗ für Werk⸗ rung zur Fräsmaschinen, Hobelmaschinen, 12i, 25. 303 557. Dr. Rickard Vetter⸗ zum Betriebe des Gaserzeugers, bei
. 8 — 3 gefunden. Bekanntmachung. — kGung 1 1 8 — 3 Verlosungsliste. 905 935 1051 1081 1198 1206 1348 been 25 . Geo bau⸗ & Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Berlin. zeugmaschinen. 24.2 Schleifmaschinen u. dal. mit Vorschuh⸗ lein, Schöningen. Verfahren zur Erzeugung welchem der Brennstoff durch Einführung a Die mit fettee Schrift gedruckten 1603 1711 1975. “ Alcden h 8.-vo Hsgee Ssers dedc⸗ Sechfahn⸗ 2., Co., Kommanditzesenschan üns Biencestifen 9e 8 17 1.“ CE1.“ Groß, Hückes⸗ bewegung in beiden Richtungen. 27. 4, 16. von nitevsen Gasen 78- Breikenmem zwecks hoch erhitzter Seest tane jersetzt wird; Zus. 11A1A4“ e e a dereideter Bücherrebifor. Fank Filiole Frgnkfurt ist bet uns der metsen in underänderter Wetse fontzefuͤbe 1228, 3. L. 43 100, Em Lutwig, Hau. wagsn, Fürstenberg J. Nus stareg Teilen nad. S3c. 19 40, orrhsänrg zus “““ 12. 3099838, rash, Bests
uglosungen. rührren Auslofungen. Antrag auf Zulassung v 4 1 F GBrindelbof 56. Mischkondensator. 8 .hS gefüͤagte Federn bestehender nahme von Unterrassergeräuschen und ähn⸗ V. 13 375. 27 3. 303 586. Ernst Maag, Besig⸗
Zur Rückzahlung zum 2. Januar 3 ½ % ypothekenpfandbriefe. 2. v ℳ 824 000 Nüsah 82 neue Aktien Nienburg a. Saale, den. 14. De 1” Chrh 8 8 he den oppülheber sü veesehende lichen Schwinoungen. 27. 9. 17. AZa, 1. 303 581. Vulcan⸗Werke Ham⸗ beim⸗ Württbg. Flugkolbenverdichter mit 1918 wurzen in der Auslosung vom Serte II à ℳ 1000,— Nr. 3051 4976 g der Farvwerte vorm. Meister zember 1917. 1898, 14. R. 40 187. Wilhelm Reic⸗ 11“ — b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ burg und Stettin Akt.⸗Gef. Hamburg. Massenausgleich. 22. 8. 16. M. 60 090. EE“ 111““ Portland Cementwerh 1“ ietsch, Bochum i. W., Ottostr. 36. Vor. 19 , 6. B. 83 577. Adolf Ragnar Gabriel teilung zu entrichtenden Gebühr gilt Anordnung von Vorrichtungen, die zum 27 b, 7. 303 600. Emil Riegelmann,
— 8 d .“ Lucius & GBrüning in Hö 8 . 577. 8 — 5 “ 8 — . LTW“ 8 8* “ e. 1) 4 % Heghe kenbfenböriefe à 8 Nr. 288gs 1 I 6 Erwerbs⸗ a. M. Nr. 3600 1.250900 Fhehe gesarbruch“ ichtung zum Kühlen des Innenraumes Bruce, Gefle, Schwed.; Vertr. Dipl⸗ 8 Fereese g 8 11““ Betrieb, wie Speisung, Wasserreinigung, Augsburg, Stettenstr. 34. Mehrkörper⸗ ℳ 5000,— Nr. 287 278 431 449 454 à ℳ 1000 8— le ee be; 158 8 5 zum Handel und zur Notterung an der Gesenschaft mit beschränkter Haftung b von Martinöfen. 16. 3. 141. Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin An. 13 309 eeheke 1. 3. Dampfentnahme dienen, imerhach. ines ventil, für schnellaufende Kompressoren 1.““ 89 und Wir ts⸗ biestaen Börse eingereicht worden. i. Liauid Z21c, 35. G. 44 450. Max de Grseff, V. 66. Vorrichtung zum Vorwärmen der nd. Hatum bodeuict den Tag der Be⸗ Dampfkessels, 12. 4, 16. J. 3 421. u. dgl., 18, 7. 16. R. 43 469. ℳ, 1000,— Nr. 94 363 382 406 508 606 1526 1719 2441. u“ afts⸗ scrantfurt a. M., den 20. Detember Der Liquidator: Hüren, Rhld. Schalwontichtung; Bus. 3. Geblüseluft der Schmnisdefeuern mittels anrfmachung der Armeldung 1n, Neche⸗ 18n Her081. e hüstheteinlüt ernn Zaterr. 29n” ASeengrrehner, Srfune 540 652 697 80 3791139001288 ü vn 1917. . Pat. 295 226. 23. 9. 16. eines in der Seitemvand des Schmiede⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ stadt, Herderstr. 22. Abhitzekessel mit über⸗ Herderstr. 30. Ausrückvorrichtung für 540 652 697 799 806 1037 1139 1288 Die Rückz hlung erfolgt zum Nennwerte . 1 M. D. Prüssing. S. 5sS8 ; 3 vr vese. vostens. anzeiger. Dio Wirkungen des einstweiligen pitzer. 2. 5. 16. W. 47 817 Kolbenluftkompressoren. 6. 10. 15. L. 43 532. 1361 1454 1498 1568 1645 1834 1945 Ruͤckgabe der ausgeloste hek geno en 0 en Die Kommisston für Zulafsung — “ 21e, 40. H. 69 594. Hils & Co. G. m. feuers eingemauerten unabhängigen Kastens, & elten als nicht eingetret zjitzer. 2. 5, 16. W. 47817. T1A“”“ 2098 2235 2213 23 18 26 1 Tgg gegen ückgabe der ausgelosten Hypotheken⸗ 8 * von Wertpapieren an der Böese zu [51658]8 Vekanntmachung. 8 v. Heidelberg. Einstellvorrichtung an den die Gebläseluft durchströmt. 5. 4. 17. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 138, 11. 303 617. Carl⸗Kose, Hannover⸗ ZSa, 6. 303 601. Ewald Hupertz, Roden⸗ 2 13 2380 HFö 56 2955 2 vfandbrtese, der nicht verfallenen Zus⸗ Durch die Generalv rsammlung des Frankfurt a. M. Die Gesells hafter des Aplerbecker 1 inem mit Lufrdampfung arbeitenden elek⸗ Schweden 3. 4. 16 u. 1. 2. 17. e. Versagungen. Linden, Erichstr. 5. Wärmeaustauschvor⸗ kirchen, Rh. Verfahren zum Gerben von ” 6— Fös 8468 28 889- 897 8ndo—gs gehörigen Talons. Wadgassen⸗Hostenbacher Konsumver⸗ geesap lüt ast vir Kh Verkaufsverin sür Ziregelei Fa⸗ riscken oder auch andern Zwecken dienen⸗ 49f, 6. Sch. 51 137. Gräfl. Hans Auf die nachstehend bezeichneten, im richtung; Zus. z. Pat. 277 597. 21. 11. 13. bö und Fellen; Zus z. Pat. 302 992. 3703 3786 3894 3902 4194 4429 4599 9 Rückhlu ge Berzinsung endet mit eins eingetragene Genossenschaft mit [52155] brikate, Gesellschaft mit beschräutter b en Zeitschalter. 21. 1. 16. v. d. Schulenburg'sche Maschinenfabrik Neichsonzeiger an dem angegebenen Tage K. 56 852. 1 1“ 111“ 8 ö 4 9 4599 bem Rut 1a der Betrag der unbeschränkter Haftpflicht vom 30. Sep⸗ Alte Briefmarken - Haftung zu Aplerbeck haben in ihrer 218, 2. B. 81 204. Heinrich Boltshauser, G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf. Ver⸗ bekaunnt zemachten Anmeldungen ist ein L14, 2. 299 903. Hugo Heinrich, Zwickau 30c, 3. 503 536. Mar Schmidt, Achleiten, 3890 6090 9789 E11344““ Coupons wird an dem tember 1917 in die Umwandlung der 8 ordnongsmäßig berufenen Generalversamm⸗ zürich, Schweis;. Vertr.: Dipl.⸗Ing. fahren zum Absaugen der Verbrennungs⸗ Pate 1ee f. Die Wirkungen des cinst⸗ i. Sa., Reichenbacherstr. 23. Maschine O. „Lsterr.; Vertr.: F. Schwenterlev, Pat.⸗ „86 289 88 Fg v9 88 898% 1““ ö Genessenschaft in eine solche mit be⸗ E1“ 1n Khsde gen lung vn 8 September 1908 die Aus⸗ 1 Trautmann u Pipl „Ing. Kleinschmidt, gase und zur Zuführung der frischen Luft Heisegen Schußes gelten als nicht ein⸗ mit L13“ veen niach. ö “ Berlin “ Voreschth, zur 1S 89 38 8 3421 „Einlö 9 8 andb tefe schränkter aftrflicht . lan . als Sammier, 82* —8, 8 t.Anwäl. RMoern.— lüspa⸗ b 2. fe 2 ;1% ; inzigen 9. 9 8 “ 285 701 mit zwanglaufig durch die beiden Zehebung von Blähungen ber Lieren. . 116 “ 9 weiteces 2 % — bicht als Händler, Apotheker Petzel⸗ ns 1 Cilene ensiom 1““ Pe11ailüsgh de sachenis egueg Müehes “ Lsg 28 219. Stromstoßsender mit Kolben bewegtem Widerlager; Zus. z. Pat. 8. §. 17. Sch. 51 746. Osterreich 8. 3. 16. i- 500,— Nr. 149 155 259 483 538 2 diese Verzinsung beginnt ein eingetragene Genossenschaft mit därger, Dresden⸗A., Johann⸗Georgen⸗ Pelereaaun zu Aplerbeck best⸗Ut. 8 soonders Unipolarmaschinen. 1. 3. 16. 63c, 19 St. 30 580. Stoewer⸗Werke, Aerhtemaonelis 8. Sperrung 5 selbst⸗ 285 701. 20. 10. 15. H. 69 118. 30d, 2. 303 587. Richard Sparmann, HEEASE“ 3 gs ds ngenh fehah-. beschränkter Haftvpflicht deschlossen 1- Die Aaflösung der Gesellschaft wird 2e, 11. P. 34 714. Julius Pintsch Akt.⸗ Akt.⸗Ges. vorm. e b tätig der halbselbsttälig bettiebene Fern⸗ e. 9.9 2ch9. uße Häinzich, Zrrichan Frestsbans eh her tne 28. ee 2759291 g 9 2207 2322 3 1b . n. u⸗ 1— lin. Gaserzeuger mit flüssiger Stettin. Lagerung des ren Ende echämter; Zus. z. Pat. 282 381. 30. 10. 16. *. „Ia., IHZZZI“ r 30 b. 5 303 615 Fesen Wherer A 8876 171 8215 1951 2980 329;, 3323 ebnnen nur gegen beglautigte Abqulitierungf Alle Gläabtaer der Gensfsenschaft, Die Gesellschaft Friedrich Wolker blarnt degte fmacht und Ahncihuac Göhase 81. 8048 3 2er nit füfsie. hezünt der Binace, on Tlolechhr Uor e 19888. Seentenbecn e nt hescinen mit unlautenden Kohten und 308, 2. 368 513, Fait Nüewer, Aachegn, 2343 2717 2719 3325 3396 3457 3466 des in unseren Büchern eingetragenen welche der Umwandlung nicht zustmmen G H., Bochum,. Humbolbdt⸗ ee. gösgen a Flesthen. 25a, 6. B. 83 399. Ernst Willi Böttrich jeugen verbundenen Schubbalkens. 6. 4. 17. Auslösung der Sperrklinke durch einen sedercder, 11X“ Kersrungengir 9 ““ Kugel-
3637 3729 3775 3969 4059 4146 4235 Eigentümers zur Auszahlung gelangen. wollen, werden auf betche b. . 8 v.n.
4298 55 . 1 4858 . gefordert, dieses zu straße 52, ist laut Gesellschaft 8 1917. 1 . Alfred Kießli 8 .Erzgeb. 632 „K. 62 810. Emil Kwayßer, Schleifring. 12. 7. 17. 5 — H 8 8298 8230 783 bür 8793 88s 8n 1S. d 8 acs tarön ech ab an melden. wäh aufgelböst. Zum 2.See eenSg, We .ded 0.,deheene süe LE““ Mhog 17 8 ie⸗. 1enr. Pat.⸗Anwälte avs, L 1.1 Einrichtung zur Zu⸗ ,14c, 12. 303 579. Vulcan⸗Werke Ham⸗ 30f, 18. 303 602. M. Franz Micheler, 5695 5854 5916 5932 6534 6586 6588 zogenen Stülke vnpe ests Stuce bö Der Worstand. 150245] Kausmann Waltber Kruvk zu Gssen. Ziegelei Fabrikate Gesehsschaft mit 25a, 23. B. 80 493. Moritz Barth, Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. führung temperierter Schokolade u. dgl. in burg und Stettin, Act.⸗Ges., “ Vecchen. Giselastr. 2. Vorrichtung zum 8630 6784 6893 7265 7546 7646 7763] 4 % Pfandbriefe spesenfrei gegen Ver. Noac. Fllcher. Stesg. Zurmftraß, 10, bestellt. Gtwaige Gläu⸗ deschränkter Haftung in Liquidation. Tvhum i. Erzgeb. Vorrichtung zum selbst⸗ Weil. M. M. Wirth, Frankfurt a. M., b. Speisetrichter von Eintafelmaschinen. Meisth C“ b relung . innerer Organe. 7. 3. 16. 7876 7898 7937 7967. gütung der Korsdifferenz und unter gegen⸗ [530760 Bekanntmachung. bigerr weiden ersucht, sich zu melden. Petersmann. tigen Abnehmen und Aufhängen von u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 15. 2. 17. hoͤn Kraftmaschinen, inske onder 6
8 1221 v — n 1 3 w6 drei 5. 8. 16. 4 oder Gasturbinen in Verbindung mit 30h, 2. 303 537. Saccharin⸗Fabrik, Akt.⸗ ℳ 100,— Nc. 304 331 405 474 602 seitiger Verrichnung der Stücklinsen zu= Die Handelscentrale Deutscher Maschen. 11. 11. 15. 3. 68. Sisftischer Rebreiken. 18. 9. 16 d. Erteilungen. Flüssigkeitsactrieben, 3. 1. 14. V. 12 263. Ges. vorm. Fahlberg, List & Co., Magde⸗
980 1108 1339 1371 1409 1412 1697 liefern. staufhäufer eingetragene Genossen⸗ 153033] Bekanntwachun . 20 b, 11. W. 48 985. Gottlieb Wacker 63i, 12. O. 10 036. Frederik ohannes Auf die zi 1 1111“ v. nr.ebeerg, K 5 1 * . Frr ü8 1— 3 . 18 81. 5 3 55..f. . S Däne⸗ die hierunter angegebenen Gegen⸗ 15e, 9. 303 531. Bruno Berger, Berlin, burg⸗Südost. Verfahren zur Herstellung 2133 2428 IE Pfan . nfreie rlin SO. 16, Am nischen Park 1, V1 „März R. G.⸗B. S. 227) die Liquidation der frau⸗ 85 .vS Raulch. Coln Rbh. Fahrra mit Freilauf, teilt, die in der Patentrolle die hinter die anleger. 23. 7. 14. B. 78 111. 1. 8S. 188 88 6* 1½ b 3474] Kontrolle der Aus'ofungen, wozu Antrage. bält ihre dier säbrige vrdentliche Gene⸗ z5 sischen Firma Bernheim Frdres, Filiale eerun, angeordnet, worden⸗ S8n, 1e 98 8 Acfact 11 v 1111““ Klassenziffern a. Hahe Mürnamern erhalten 1598, 23. 303 618. Ludwig Pratschker, 30h, 14. 303 538. Ungemach, A.⸗G. Els. 8* 1 Pne 4422 4723 4938 4958 formulare von unserer Kasse bezogen ralversammlung om Dien dtag, den 84 wurde zam Liquidator bestellt und fordere hierdurch alle Gläudiger und . 82 89 17* 3 rftr. 1 14“ bremse. 16. 9. 18 Dänemark 31. 7. 16. haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Troppau: Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Conserven⸗Fabrik & Import⸗Gesellschaft, 8871 38438 8 8785 8* 888 89, 1gge e. . übernehmen wir 8. Jasuar 1918, Vormittags H Uhr, döefee we ger genannten Firma auf, ihre Forderunen resp. Verpflichtungen 32d. 9 F 61 522. Maschinenfabrik 674 31. A. 28 296. Aktiebolaget Svenska den Beginn der Dauer des Patents. Am Berlin 8. 42. Typenabdruckvorrichtung. Schiltigheim, Els. Verfahren zur Her⸗ 8 6590 6997 6644 6744 6756 6795 ostenfrei die dopotmaͤßige Aufbewahrung im Gzale ‚Neue Philhamonie“ zu Berlin ah Wochen bei mir zu melden. 1 Augszurg⸗MNirr 1028., G 8 Närnberg. Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ 20. 3.15. P. 33 858. Osterreich 21. 3. 14. stellung steriler Nährböden für bakterio⸗ 88 7989 2363 7828 7861 7999. vttsernenignegtn von unseren Kässen Ss S.ee⸗ c eh Pegee 65 — 68, 24. Dezember 191 7. Gefsehng⸗ Fürnbarg. 18 Obeembürfe Vertr.: Fr wenterlen, Pat.⸗Anw., gegeben. 3 511 888 280 B19. Karl hr 76,8. 2ge Inee 18. 8 8 2 18 “ 22 8½ 86 E. erbnung: “ er Ligaidator: ür—n LEEEbEeeeeee. i. 68. Vorricht um Schleifen Nr. 298 160 299 903 30 bis u. Dr. R. W. Carl, Düsseldorf⸗Deren⸗ „ 3. 303 571. Fritz Ahl, Potsdam, „ 5000,ee,n—n ,9 197 91] „Cölre, 1 hguch eosengel e,euche. ¹) Mabregencbensgezen enes Sanft. Kurtmaklerstellvertreter. it der Untereehüsse eines Crsazaenes; Berlin fei 8s. Barichensbean, Taüüss. 802a, weriin, 10, Becfabzen sim Hrucen müt wai. Suocse Bicheriche Z2. Vretansyprise. 6902928g4/968 1180 1255 1253 d 6 8 6 . otokollzeugen. 2Cb. 8. . Ie Ier. ir Biber. Sobweden 26. 7. 15. Le, 1. 303 577. H. Feddersen, Berlin, rigen Fauben im Rotationsdruck. 29.8.16. 30. 6. 16. A. 28 243. 88 †6s 879 884 968 1180 1225 1253 1 Der Vorstand. 2) Genehmigung der Bilanz. 28ene 8. Sp ae⸗ N2. N. FFegoc. 8 Fen 99g 2, Branw Anke, Oederun Flotowoftr. 4. Verfahren zur Vorbereitung J. gün 1 81e, 11. 303 539. Friedericke Gramß, sche Beine Pgr i2 v1““ Sa. Briefbffner. 26. 5. 17. der Kleien, um sie für die Bereitung von I8e, 9. 303 532. Hermann Schmidt, Metallgießerei, Charlotlenburg. Gießform 501, 18. R. 44 078. Reiniger, Gedbert &] 70 c, 23. K. 46 289, Sächsische Drot aus der Gesamtheit der Kornbestand- Suhl, Th., Ellerstr. 6. Mit einer Ver⸗ zur Herstellung eines dichten Gusses mlttels