hressung; Zus. z. Pat. 303 006. 24. 6. 18. bestehend e Form He nal München. X 1 fhalter 21c. 673 010. Siemens⸗Schuckertwerke, Köpenickerstr. 45. Zylinder⸗ ; 8 esteh Form zur Herstellung; München, Auenstr. 88. Strumpfhalter 21c. 67 „Siemens⸗Schuckertwert str. 45. Zylinder⸗ und Gläs 3. N Mischok, Rostock, b. H. sden. S 2 2 379 98 3 Aul: scinz⸗ 72 917 stab S * 29 9 ö“ beeIh. us. ae hce 813 11.15. aus glaftefchen Wallbandgeflecht 1611.17. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. puße 28 26. „ 10. 11bö1 221. ser⸗ 8n oep⸗ E“ stoc. 8 S den. Schließsockel. 19. 11. 17. hite h Rainweg 19 Fsgstschubhüh⸗ 8. bg22 672 983. Julius Goldschmidt u. Ia. 872g Gustav Scha ler, Schmulln mil Busch, Akt.⸗ C. 67. Sch. 59 161. Feessac zum Beträufeln von Kontakten. 73 005. Reis & Co drichsf 8 enstr. 2 lahrungsmittal in Metalldosen. 3. Oswin Winkler, Jassel, Emilienstr. 6. S.⸗A. Schuhwerk mit Holzsohle ug⸗ „Nathenon. Ver⸗ 9. 303 522 522 Papi terfabrik Kappel⸗ 3 b. 672 818 Charlotte Kühne, geb. 8.71 S. 38, 7n9. Baden. Putzwolle. v 99 o 11, 17, MS We 8 8. m. 5. 9 Sl.enant. Gehrhder ulzer, Akt.⸗ 8 809. Forkstopfen mit ingedrehter bohler Kappe mit einer doppelten Lage Eemwene. b “ 8 8 8 5 xe 11“ Se 2 673 003 gemeine 34 2 854. V 1. 41573 084. Titania⸗ b. H., wigshafen a. Rh. Anordnung zur 54b. 67 2 849. ¹ b Metalls b Her⸗ 5. 11. 17. Sch. 59 10 von Verbund⸗ ed. G. m. h. Kappelro deck, Baden. Klose, Dresden, Wurzenerstr. o. 2 Lid. 6630 5. gemeine Elektricitäts⸗ d. 672 834 Marx Reinhan not, Dieden⸗ 1 7 berg. Aus mehreren Teilen Befestig ung vor n Eußkorpern aus Sili⸗ Grimm 2 ch. Neumasc, 889 de. gechen 28 8 —e n ece, 8 eren. 7. 8. gZds. 8 2a, Strick, Berlin,
B. 83 093. Verfahren um 8 rste 8 festigungsp dran Gesellschaft, Be dal- Gehäuse für Elektro⸗ bofa. Kohlen⸗ und staubf . verlin⸗ b 22. rah 3 Herstellen von gekrepptem festi igungsvorricht ung für Krawatte esellscha 5 ⸗Berliin. Be 1 aubfreier As . zte benlehre. 22 We 7. find — S ₰ arthinde G L Cg. 88 Hetzer . 16. P. 34 615. 15. 8. 17. K. 70 529 Toioten., n. 8 2. 17. A. 26 88 R. 44 481. scen. Pammengesetzte Rachenlehre. 22. 9. 17. nune senr n 1f iee 4.17 Sedec get Zins Sbermne 17. 19. G.111 037 Se tan⸗ “ 8 B“ -— Schnurrbartbinde. ,17. G. 45 225. 58b, 9. 303 517. Otto Endriß, Stuttgart, 3b. 673,019. Georg Schneiderbeinze, 2e. 6. Siemens⸗Schuckertwerke 34 f. 672 86 reußner & Schnarr r. 19 129 g2 3 s üsseldorf, 4 2 5 W1““ eg ö“ E11818*“ 338, 7. 303 540. Carl Klotz, Straßburg⸗ 2 ’ 11131315128 5. H., Si 1 b. Le arren⸗ 2i. 672 833. Josef Dieser, Düsseldorf, 47d. 672 831. Oswald Wae ner, Char⸗ 54 b. 672 993. Dr. 8 hiel, Thumb 3, u. Emil Si Bertram⸗ 672 919. Otto ick, Berlin, 8 Ssd. g 9 Klaten Süaoa urg⸗ 8 raftr. 9 9. Schraubenknetpresse. 28. 12. 15. Großbardau b. Grimma. Gamaschen⸗ Ge m. 81 8. H t 13 h neschoe 8 dpn 9. Radium. 2j. 812 1 Feldpostbriefwage. 17.10,17. lottenburg, Ebereschenallee 31 9 Schloß sür Groß⸗ “ F. Gee. 8 1 “ FBes. 8 9. E113““ Stoffbahn bestehender Tomiste ö1“ 8 sener ”0. 1 Sc.. 58 019. hgege n uuue“ Z49. 672 879. Etnst Körm. —. 20,308 der159. Treibriemen, insbes.⸗ für solcke, die aus dii-tartc. 26, 1bnurg nct gnecngender strase 1, agsealte onserpenge a dal. 3. 11. 17. St. 21 699 K. 61 546. tehender Tomister. 11. 12. 15. 6 b, 42. 303 563. Richard Ludwig, Auma, 3 b. 673 022. Tetra⸗Unternehmung zur 5 Hart S92 288 t Körner, Stuttgaart 8673 09: aumann & Tappert 15 u. dal Gewebe hergestellt sind. 54 5b 673 066 lxi 2 8 Pot⸗ 64 b. 6 9 8 be “ Schmnt 8 üg. 622 927 brik ür 22, “ Pbr. Selbstt ätiger Zügelhal ter. 4 4. 17 Erzeugung hygien lischer Ge webe (Pa atent 2e. 672 845. Hart Fhg. & Bra aun Akt.⸗ S 1 àA. Kück benhocker — Ko⸗ c. „ . 8 998. 89 ScHe. dofe. 10. 17. MW 492 55. ergestell d. 1 8 hons Bergst, 12 1;. St 8 a ,.. einr ich Schmi t, kö2. 572 92 38 88 ET“ rik 8 7 1 1 8. 393 541. Sch leu⸗ L. 45 149. 2 8 Robitschek) G. m. b. H., u. Julius Jockl, Ges., Frand 1 kfurt . M. Mit ö“ um⸗ 2523 00 I. 17 5 K. 71 0 gerlin. 2 N. 16 304. 7 4 2 . 672 817. 8 Carl Tilmanns, “ tverschluf briefbogen.⸗ 26.11.17. 85 be.e enb büchsenöffner. 12 8 . Mebel S 1 sin KeIeg “ Pols süchen, 8 Phün Herhe Pe na S8. 303 8 Geißber . A.⸗G. Hien, Vertr. 5 Q Dipl.⸗Ing. Mat Mori⸗ L“ Meinstrument. 30. 10. I7. Wi ittst oc, Lof⸗ Sprun 1 giewsth. 3, 673 097. Siegmund Schindler, Remscheid⸗Vierin ghausen. e öö“ 673 069. Otto Heider, Varel i 63c. 2623 145. Bruno Meinel, Hamb d. “ 5. ü. 17 8tn 2us d98 8 är u. d 5. 8 16. † 5. 60 047. Zürich, S hweiz; Vertr.: Dr. G. Lotter⸗ Pat.⸗Anw., Charlottenburg chweiß⸗ H. 74 577. Bittz b Sprungfedermatratz z. w 3 Ph aphenwalze für 1 e Dt Varel 1. D. 6 503 runo Meine amburg, füur Schuhwerk. 5. 11. 17. 0⁰ 3. G t 2 1 — n 3. onographenwalze, für Text ihnliche Leder Briefum 1 . G 72 98 8 ) 34g, 6. 303 511. Dipl⸗Ing. H Fried⸗ hos, Pa t.⸗Anw., Frankfurt a. M. Federung blatt. 23. 10. 17. T. 19 206. 21f. 672 823. Hermann Hellwig, Lade⸗ 6. 12. 16. G. 10002. be berlin, Grrenfr. 5. aentarch 30. 10. 8 9 783 68 .“ Lederersatzriemen. 828 ri bh nschlag für me 88 mali Vel b. Koppel 14. Mechanische Vor⸗ und Rück⸗ 9 672 961. Adam Hagen, Oberndorf, 1be vn 2 11925, e. Krrppstubl. ir Fahrzeuge. 14. 12, 16. G. 44 691. 2v. 673050, Richard, Roth, Meerane bung 8. Bernau, Mark. Kontrollborrigh⸗ Rig. 67306:. Max Mever, Nouwerns. ns 1 159. 672 365 „Abag⸗ Allgemeine Be. 245 672 094. if6 öhel v11X4X“ ʒg 8 Iw H Höfe 9 3 (68S S9 tunge glo 9 birr. 22 S. ( 3 5c. 97 8 „ Allgemeine Be⸗ 4 9 94. ) Leßel, E l⸗ 8 9 8 F1““ 63e, 2. 303 549. Ewald Höfel, Dresden, i. S. Kleiderkragenverschluß. 16. 11. 17. tung an elektr ischen Glühbirnen. 22. 9. 17. dorf i. S. Sitz für Sitzgelegenhe iten, 8. B. 7265 673006. Fa. Ca rl Zeiß, Jena. reifungs Akt. Ges., Frankfurt a. M. An⸗ fach W; 88 wrief Gichel, Ferge Eisenr. Za 69913, Carl Juckenack, Duisburg 712 5162 2 962. Max Haude, Braun⸗
34i, 303 589. Franz Lud 8 8 Ked J9⸗ H. 74 20 ihle, Bänke 9 22. Franz Lud dwig- Freiherr 5 orge Bährstr. 8. Fe dernder üghee R. 44 492. H., 74 290. Stühle, Bänke, Hocker u. dgl. 26. 88 2* 6 n be⸗ triel 3 et 2. Fulpastr. 7 7 m von Peeu gen n, Li iebeneck b. Osterspai. 9. 10. 15. H. 69 104. 3 b. 673 074. Emil Wirth, Hartmanns⸗ 2If. 673 172. Bernhard Rogge, Berlin, M. 57 959. . +½ U Feäge ung 8 6, 19 elar⸗ 8E“ ür Nähmasch hinen aus ge⸗ hen. onstige Behörden. 29. 10. 17. Fügals. 7. Flüge für Prope eller. schweig, Cammannstr. 1 olzsohle it T „He 1 G 1 r Appazat. 9. 6. 17. 3 218. Drahtspiralen 1 G. :2. 14. K. 162 049. Metallimprägnierung für Fußbekleidungen.
B1r N.
Regalanordnun nit wagerecht ch⸗ 8 2. 303 566. Nationale Auto I. Leipzi ee Strippen⸗ Orani 6 Gehäus ür elektrische 34g 67 73 155. Thomas 8 immter GC K.
U —, 1
58
Stri Ic 1
71 . 39
— N△ †
böden. 4. 11 16. P. 352 73. Gesells f NM 2 f 07 2 — 9 9 sco 7 7 28 35 berg Ri t p 6 2 „. . 2 Gesellschaft Akt.⸗ Gef . Berlin⸗O Ober schüne⸗ träger für Hosentoe üger. 27.2.17. W. 48 427. Taschenlampen. 17. 1.17. R. 43 506. rg, Ritterp 1. 6. Einstell arer Bett⸗ Tif nTh. 1 9 8 6— 1 4 36d, 14. 303 565. Gebr. Körting Akt.⸗ weide. Glzitschutzke tie für Kraftwagen⸗ Zc. 672 813 Joh. Bapk. Preiß, Chem⸗ 21f. 673 173. B ernhard Rogge, Berlin, 28. 11, 17. M. 57 973. ki 8 grarat fer win ectäma 8 82 ler 189. She l Carl Wil ske, Efse⸗ 8 heed. für Beübn mschläge. Bad. Fegsersch eifvorech dung. fig- 11. 17. 71a. 672 963, W. Curt Lorenz, Mehl⸗ 2 8 1 5 B, — 8 8 2 . ) G roden rH „ 2 78 5 IEE1151 N Soonboals 3 Ges s. Linden b. Hannover. Verfahren zum räder. 4. 3. 17. N. 16 718. nitz, Be ernsdorferstraße 57. Druckknopf. Oranienstr. 6. Taschenlampengehäuse. 31fi. 672 856. Wilh. Höcker, Wiesbaden. sgern. ⸗Jö089. Ar gust Wolff Münche ney/ jeyerstr. 20. Rie enenverbindung, aAh d40983. v“ K.. 71 061. 1 theuer i. Vgtl⸗. Sandale mit Holz sohle. Betriebe von Lufthefeuchtungsanlagen für 68a, di. 303 550. Jakob Stefan, Wien; 30. 10. 172 P. 29 265. Lo11212824 Flaschenschränke und Gestelle aus Sö⸗ 12h in u ne Ba.⸗ übbej eftigung n, gie Drahtspiralgeweben. 20. 11. 17. Heinrich Rink, Barmen, 67a. 673 165. Deutsche Waffen⸗ und 6. 11. 17. L. 39 429. 8 8 Textil⸗ und verwandte Betriebe. 25. 4. 14. Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗ »Anw., Aa. 672 2804. I Gasglühlicht⸗Fabrik 21h. 673 037. Brüder Boye, Berlin. oder Eisenstäben. 12. 11. 17. §. 74 624. 1 gyerstr. 5le Ingenah Vanh 20. fe ogng 11u““ “ rsäft 8* Doppelse itig zu verwenden⸗ Munitionsf abriken, ZB Kugelschleif⸗ 71a. 672 964. Kurt Dorndorf, Breslau, B. 76 907. Berlin SW. 11. Sicherung an Tür⸗ F. W. & 89 Killing, Hagen i. W.⸗ Anschlußschelle für .“ Heizstäbe. ZAi. 672 878. Ernst Körner, Stuttgart, Heilen, Klemmern n. 861. 8 d[427d. 672 883. „Triebwerkshau“ Ma⸗ der Briej fumschlag. 10. 11. 17. R. 11456. maschine. 328 2, 15. D. 28 410. Abornallee 30. Besohlung für Schuhwerk 375, 3. 303 519. Helene Schunke, geb. schlössern von Kraftwagen u. dgl. 22. 3. 17. Delstern. er für Gasalühlicht⸗ 10. 11. 17. B. 77 980. 1““ 4a. Kü chentisch mit Kochkist. 1 49 281. Auaust Wolff. Müncher schinenfabrik Steiner & Co., Dortmund. 54b. 67 29140. Julius Wetrich, Potsdam, 67a. 673 167. Deutsche Waffen⸗ und aller Art. 6. 11. 17. D. 31 223. Emilie Schunke, geb. Ziegler, St. 30 443. hängelampen, 8 6 15 .66 343. Sh. 673,063. Carl Kästner, Act.⸗Ges., 17. K. 10 “ 773 091. August Besbefers chen⸗ Gliederriemen nach Arte der Gall'schen Bismardhst. 83. Sparbriefümschlag. Munitionsfabriken, Berlin. Kugelschleif⸗ 71a. 672 965. Edouard Charles Glardon K . 4 82 3. Ungenähte Bandbefestigung L Kette. 24, 11. 17. T. 19 270. 22. 11. 17. W. 49 418. maschine, bei der zwischen zwei Ringnuten 1⸗ Hamburg, Speers - 4. Biegsame ohl 1
Häßler Paul I Schunke, I Jena, Helene Fiedler, geb. 69, 23. 303 611. Berliner Automohst⸗ 4 b. 672 838. Ernst⸗ Schmitz, Hoch⸗ Leipzig. Luftpumpengriff, welcher selbst⸗ 24i. 673 148. Marx Hettmer, Cöln, Auf rillen, Klemmern u. dgl. 25. 10. 17. d7d 673 054. Mar Kühnast, Magdeburg nů9 673 157. Frie drich von Rein sche b n eine dritte, auf beiden Seiten ge⸗ Gliederholzs 2.7 7. G. 40 981 len, ZE1136 8 . 60 8 hnaͤst, Magdeburg, . 3 107. Friedrich do 8 1, eibe ritte, Seiten ge⸗ 85 DD 2 ohle. . ’. 3 21.
Schunke, Bern burg, Johanna Alde ndor Veortriebs⸗ 1 b. H., Bern. 8 ; rSnn 4 ermö Lines fe 5 28, e Bri „ Johanna ndorff, Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berkin. [emmerich. Transportabler Lichtständer zur tätig vermöge eines fede ernden Druckes, in Ruhr 5. Tisch mit eingelassener 2 9 8 18 . . b 3 geb. Schunke, Lübeck, u. Heinrich Schunke, Militärspaten mit einem teleskopartig ver⸗ Vergrößerung d hals ꝛel ist n1or 82 die Ge zebrauchsl sprin 88. 11 tte 11. 17. H. 747 Nassens Glas 1 b. 49 292 rnerpl 2. Riemenverbinder. 22. 11.17. Berlin, Driesenerstr. 2. Nach Art eines Fällte Scheibe angeordnet ist. 12. 7. 15. 71a. 672 966. Wilhelm Kimbel, Berlin, 9 , Militärsp einem teleskopartig ver⸗ Vergrößerung der Lichtquelle. 23. 10. 17. 8 e auchslage springt. 26. (. rte. . O. 747 1 Albert Weid land, 1. ath K. 71 076 5 J 1 1 lit p Berga, Elster. Grundp latte Für eiserne schiebbaren Stiel. 11. 8. 16. B. 82 205. Sch. 59 039. K. 71 105. 3 1i. 673 150. Ernst Baechler, SChar⸗ leg. 67. 3113. 5 “ s he⸗ 211. 8 bpiefs verschlteßbarern I .“ 8e 8. Scub⸗ Gitterma aste o. dgl. 13. 2. 14. Sch. 46 177. 70d, 1. 303 573. August Sch Neun⸗ c. 673 9. 28b. 6759 995 P. P. Lenas 991 8 8. 88 sow. Befestigung von Augengläsern an 178. 673 088. Carl Schwanitz, Gummi⸗ Quartformat. 28. 11. 17. R. 44 509. 673 168. Akt.⸗Ges. Mix & G. zest werk. 8. 11. 17. K. 70 977. 8 .303 573. äfe d, teun⸗ 5ec. 3 090. g 8 Beraf “, 2 28b. 672 995. P aul Rin bauer, Lei zig lottenbur⸗ Wilmer sdorfe o;w. 2 8 arl Se anitz, immi Emat. 8 37a. 57 98 0j Ix & hen zest 1 1 . Schäfer, Ne c. 6730 Wilhelm Bergfort gbauer, Leipzig, 9, dorferstr. 33. Schreib⸗ illen⸗ und Kneifergestellen. 10. 1. 17. werk, Berlin. Treibriemen. 19. 10. 17. 54 b. 673 158. Fritz W zasserstrat, Lübeck, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ 71a. 672 967. Ernst Molkentin, Berlin⸗ Schammer, Neukölln, “ 10. Sch. 51 356 Grubenstempel. 22 17 7 / . 2 ’1 Hobabssiftc 5 (Sch. 51 356. Grubenstempel. 22. 10 8 tätigen Spannen von Häuten und Fellen. B. 78026. eu““ 1 14 — Scho 1 itt olzabsatzfle rübenstempel 10. 17. B. 77 853. 9 1 1zI. 673 101. Fa. Alois Kreidl, Prag; 415d. 673 124. Patent⸗Roßhaar (Zeitungspapier o. dgl.) 28. 11. 17. Härten und K alibrieren von Innenflä dchen eingeleimten Holzdübe
38b, 2 303 542. M ( 17 eh ir 2 Sac Ti 6s 5 S Boch G nis R obo 2 292 1 1 9 t au b— 9 Il 1 8 keta 5 Fricke, geb. kirchen, Saar. ntenlöscher. 1. 5. 17.]2 ochum, Prinzregentstr. Machgicb iger diebeckstr. 2. Hautsp anner zum selbst⸗ . aufsatz für T bel eph honapparate. 2 11 17 27 Sch. 59 014. Beckergrube 68. Beutel aus Druckpapier Schöneberg. Werkze rug zum Südende, räsvorrichtun ür Krumm stäbe. 7. 6. 14. 71a, 29. 303 551. Janaz Pohl, Biele⸗5e 73 185. IFahob Facht. 2 591d, 26 12 50 34i —. 673 199. 2 8 2 — 7 8. F. 38 989. 189 feld, Thielenstr. 2. S 1 Ser Euürrtegche Feht N“ “ 289c. epa dinngbauer Leipzig, b. 6. 3 Shee C h. . 8 Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Weberei Carl R. Großlaub, Ho ichen W. 49 439. “ gylindrischer Körper. 11. 3. 16. A. 25 500. M. 57 851. 40a, 3. 303 543. Albert Zavelberg, stellung von Schäften. 16.4. 16. P. 34 758 Sd. 672 990. Friedrich Kr. vufe, Wedel; Riebeckstr. 21. Brühenheber zum ständigen Eisen mit Klemme. 31. 10. 17. 8 39 395 Apparat zur Eiweiß! untersuchung 8* S. Triebriemen, in welchem age 54 . 673 161. Fritz Wasserstrat, Lübeck, 68a. 672 871. Mar Teike, Berlin, Große 71a. 672 968. Gebrüder Bauer, Breslau. eeöS .Röstofen. 8. 29118. 71 b, 10. 303 552. Karl Blume, Neu⸗ Holst. Wringwalze aus Hol 1z. 23. 11.17 und vürltkwäßicn n Heben von Gerbbrühen. 34 k. 672 815. Paul Keim, Fesen b t grei Gl asgefäßen, einem Seb el und Roßhaare angeordnet sind. 12. 11. 17. Beckergrube 68. Beutel aus Druckpapier Hamburgerstr-4l1. Schloßsicherung. 2.11.17. Gebogene Sperrbholzhalbsohle in Ver⸗ Z. 9680. haldensleben. über den Schuhabsaß zu K. 71 099. 11. 17. R. 44 502. Seifensparer. 15. 5. 17. K. 70031 Nasschuh. 3. 11. 17. K. 70 959. P. 29 289. (Zeitungspapier o. dgl.) mit weißem oder T. 19 262. bindung mit Stabsohle. 811 42 b, 20. 303 Ft Hermann Keiben, schiebende Hülle mit Stollen. 21. 10. 16. 9. 672 839. Remco⸗Gesellschaft, Ad. 28 . 673 081. Ludwig Maria Bach, 341l. 672 802. Konrad Große Fd 12n. 673 083. Max Hesse, Braunschweig, 47d. 673 132. „Triebwerksbau“ Ma⸗ farbigem Papierfutter. 28. 11. 17. 68a. 672 873. Oswald Tuphorn, Erfurt, B. 77 967. 3 88 Berlin⸗Südende, Ohlertstr. 25.2 Lehrmutter. B. 82 696. Steinme ever, A. Rempke & von “ egen⸗ Wald, Rhld. Fellspanner. 15. 9. 17. Schandauerstr. 14. Ho vsensanter.2 23. ie. 1 9 aabestr. 2. Fahrplan. 19. 9. 17. H. 74 271. schinenfabrik, Steiner & Co., Dortmund. W. 49 440. Daberstädterstr. 32. Drücerbefestigung für 7Ia. ““ „Paul Franz Haueisen, J.291 15, K. K88- 715b, 11. 303 612. Josef Neiedlo, Hosti⸗schilde, Saarbrücken. Befen mit auswechsel. B. 77628. 1 G. 41030. 1. Fosef Wiesinger, Berlin- „Hertreibriemen. 15. 11. 17 T. 19 215. 34b. 673 162. Fritz Wasserstrat, Lübeck, Türen, Fenster u. dgl. 22. 11;1 :X. 19 297. Elsterberg i. Vgtl. Holzsohle. g. 11. 17. 42 b, 22. 303 590. Max Leonhardt, vär b. Prag; Vertr.: Johann Paulischta, boren Bünd deln 26. 10. 17. R. 44 308 28b. 673 154. Adler & Oppenheimer 341. 67 2 809 Theodor Busam, Laut gilmersde 29a. Veranschau⸗ 472d. 673 133. „Triebwe “ Ma⸗ Beckergrube 68. Beutel aus Drückpapier 68a. 672 881. Otto Gottke⸗ Berlin⸗ H. 74 585. Berlin, Palisadenstr. 98. Innentaster. Liegnitz, Steinweg 16. Sohlennagel. 9. 7s 1882 Frit Haffner, Staßburz Lederfabrik A.⸗G., Straßburg i. Els. A v “ Aufhängevo rr ch Fte nasappare ir Einf üsüchpeng in das schinenfabrik, Steiner & Co., Dortmund. (Zeitungspapier o. dgl.) mit weißem oder Halensee, Johann Georgstr. 25. Drücke 922 673 008. Conrad Deines jr. Akt.⸗ 3. 1. 17. L. 44 885. 1 .“ 211 16. N. 16 600. Osterreich 8. 6. 15. i Els. Nendorf Polye onstr. Aus⸗ Hohg druckwalze für Entf ffleischmaschinen u. dgl Bindfäden, S Schn,⸗ 1 Reric ” 8 eispektivisch 1 5. 11. 17. Scheibengliederriemen. 15. 11. 17. T. 19246. farbigem Überzug. 28. 11. 17. W. 49 441. dorn zum Betätigen von Schloßfallen. Ges.) Hanau a. M. Holzsohle für Fuß⸗ 42c, 41. 303 512. Fa. Carl Naujoks, 7 2a, 27. 303 574. Deutsche Waffen⸗ und este 881 de Bürste. 17 g1st1⸗ 85 74 6585]2 28. 11. 17. N. 1gelh dgl. 14 11. 16. Shp 3, Korde usw. 8.493 26* 472 v. 673 149. Hans Philipp, Ne⸗ ükölln. 5 1b. 671 3 163. Fritz Wasserstrat, Lübekk, 23. 11. 17. G. 41 045. bekleidung. 11. 7. 17. D. 30 889. Pemnover. Kursabsetzer. 15. 3. 17. N. 16732. anztensf, eiden Berlin. Richtmaschin⸗ 9. 672 863. Mechanische Bürstenfabrik 30d. 672 822 Fa C. Stie fenhofer, 341. 672 837. Fran t, Berli 22992. Kurt Hubatsch, Chemnitz, Boddinstr. 8. Verbindungsstück für Beckergrube 68. Kartonblatt aus Druck⸗ 68a. 672 994. Herman Schul 2 Neukölln, 71a. 673 015. Josef Drüg, Düsseldorf, ann ab 8— 8 6 1 anz Oppitz, Ber enp Ff 1. Gelbbe s berer für Ga he Riemen, Gurte u. dgl. 26. 11. 17. papier (Zeitungspapier o. dgl.) mit ein⸗ Teupitzerstr. 104. Türdrücker, durch Ver⸗ Cölnerstr. 266. Schuhsohle. 20. 9. 17.
1
96 Mittelstr. lzd üb
Le, 26. 303 513. Josef Hein nrich Reineke, zum Richten nn Gewehrläuen zuh nd ähn⸗] Weinhein Heinze Wein⸗ München Flastische D. Ritter 2 f 88 isenpl 8 26 b. Bochüen. 18 richtung zum lichen Arbeitsstücken. .3. 17. D. 33 303. he mpf 8 8 dinzerling, Glastische, Drahtspitalbinde 1“ Sch nelltochkite 20. 10. n. maten. 24. 172 H. 74 685. P. 29,319. oder doppe lseitigem weißen oder farbigen schr raub ung lösbar verbunden, vene durch⸗ D. 31 076.
Regeln von Gas⸗ oder Flüf issi b1“ 73, 1. 303 553. 1. 11 Inlastce G. m. Schrubber und 8 bürste aus Moos⸗ 308. 672 842. Wilhelm Stenzel, Burgen 341. 672 841. Hugo Winkhaus, Berlin⸗ 183 892 Wilh. Jul. Teufel, Stutt⸗ 47d. 673. 151. Hermann Traugott Padelt, Überzug. 28. 11. 17. W. 49 482. gehenden Vierkantdorn. 26. 11. 17. 71a. 673 016. Georg Lachner, Immen⸗ Zus. z. Pat. 297 619. 8. 5. 119 R. 44 489. b. H., Frankfurt a. M. Seil⸗Handspinn⸗ wurzeln. 19 81öchg “ Mosel, Kr. St. Goar. Augenschoner Lichterfelde, Momm fenstr. Cg . Kochkift⸗ 86 8 grste 189/193. Schieberverschluß. Leipzig⸗Schleußig, Rochlitzstr. 22. Riemen⸗ 54d. 673 188. I. M. Knappstein & Co., Sch. 59 196. stadt. Bewegliche elastische und auswechsel⸗ 8 4.2f, 5. 303 603. Vereinigte Köl In⸗Rott anlage. 20ö. . 17. S. 21 3991l. 9. 672 898. Otto Miohe Chemnit, 2ö; St. 21 677 1“ herausne “ Sch⸗ ss h 3. 117 E66 869. veteedecsessch, kung für Drahthaken. Bremen. “ zum Vorbereiten 68a. 673 062. Bernh. Schlief, Hattingen⸗ bare “ als G.—“ für Ledersoble weiler Pulverfabriken, Berlin. Lauf⸗ 75c, 25. 303 593. Edwin K deller, Zürich Schillerstr. 15. Bürste mit als Handhabe 30d. 672 887 dr. Arnold Heymann, 27. 10. 17 W. 49 300. 11“u“ — 72 9 Ludwig Schwarzschild, 27. 11. 17. P. 29 329. einseitig gummierter Papierbahnen für den Ruhr. Schloßdrückerersatz, kombiniert mit 20. 9. L. 39 236. gewichtswage. 9. 4. 16. G. 43 898. Schweiz; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat.⸗ 1“ Schutzkapsel.: 28117. K. 70 421. Düsselr “ d1l6. Künst⸗ 341. 672 861. Geor Steinicke, Berli Perlin, Char lottenstr. 60. Leicht lösbare re 478. 673 153. Ostrau Witkowitzer Eisen⸗ Gum miauftrag auf der nichtaummierten Absperrsicherung. 26. 11. 17. Sch. 59 192. 71a. 323 hen Hans M. Bodewig, Pader⸗ 42f, 24. 303 559. Jochim Finck, Anw., Cassel. Schreibavr varat mit einem 9. 672 986. Pe eter, Ju 88 er, Sarsrüsen., sdase gürf 1 16. H. 71 351. nise enufer 33 n he hc sebbef. “ ind sichere Auf bewahrung von Schlisfeln, & Drahtwaren⸗Fabriken, Emil Mücke und Seite. 18. 10. 17. K. 70 873. 709. 673 134. Bernhard Schuster, Holz⸗ born. Holzsohle. 29. 10. 17. B. 77 781. Blankenese, Hauptstr. 43. Vorrichtung zum aus Schienen gebildeten Rar hmen. 10.5. 17. Bülomstr Klosett b 22. 11. 17 30d. 673 183. Dipl . dg. b Spitz⸗ Vreehans⸗ K8n nähen rke 1 119⸗ 1 ea Eeldbörsen u. dgl. am Rückenteil der Hose. Hugo Melder, Witkowitz, Osterr.; Vertr.: 54. 673 189. J. M. Knappstein & Co., weißig b. Bitterfeld. Vielfarbenstift in 1a. 673 0392. Carl Hansen u. Marti Bestimme 2n des Gewichtes von Flüss sig. K. 64 095. J 174866 v fad em, Pugesens Krüsanlt 31. Fußstelze S 89 21 738. Te 3 . 17. 4. 16. Sch. 56 572. Dr. R. von Rothenburg, Pat.⸗Anw., Bremen. Vorrichtung zur Vorbereitung Verbindung mit Radiergummi. 16. 11. 17. J. Levsen, Wyk a. Föhr. Ersatzsohle keiten in L Lagergefäßen, 4. 12. 12. F. 37 115. 75d, 3. 303 575. . Luise Winter, d. 672 88. Emil Haacke, Neukölln, mit Vorrichtung zum Lei tterstei 88 gig 672 862. Arthu . 8 679 050. Georg Sk ker rde, Königsberg Darmstadt. Dr. ahtriemen. 27. 11. 17. einseitig gummierter Papierbahnen für den Sch. 59 159. 31. 10. 17. H. 74 537. B 4 2h, 29. 303 514. Richard Pestel⸗ geb. Golbs, München, Elisabethstr. 45. Weserstr. 168. Besen hle; Art mit Vor! 2Sbb 8 11““ Kochtopf 819. 11. 17 Sec auchan. pr., Vorder Roß gärte 30. Sie cherheits⸗ O. 9882. Gummiauftrag auf der nichtgummierten 70b. 673 041. Franz Gottschall, Leipzig⸗ 71a. 673 035. Bremer Holzindustrie Dresden⸗A., Schloßstr. 5b. Brille mil Mit einer lichtreflektierenden metgllischen Auswechseln d de iser oder 308. 673 184. Dr. Friedrich Pauwels, 341. 672 982 Paul Shonhe Anf ndel. 26. 11. 17. S. 39 244. 4 e. 672 851. Karl Kelz, Bleydenstadt⸗ Seite. 188 10. 17. K. 70 874. Mockau, Leipzigerstr. 169. Doppelfeder. Akt.⸗Ges., Bremen. Halbholz⸗ zhnehanbaren verstellbarem Bügel. 12. 8. 16. Fläche hinterlegte Bilder oder Muster. Forsten. ³0292 11. 17. H. 74 674. Aachen, Borgraben 565 Achse für künst⸗ Waldenburg. Feue 9 te Shen d gtstaht. 4b. 672 834. Franz Nowak, Berlin, Wiesbaden, u. Johann Lorenz. Wiesbaden, 56b. 673 012. Hans Brenner, Trier, 1211. 17. G. 41 005. sohle aus Hartholz. 8. 11. B. 77 989. P. 35 062. 28. 11. 14. W. 45 968. V. St. Amerika 9. 673 059. Geore Mich. Sander, Nürn⸗ liche Ersfebet 27 8. 1 9 29 081. Kochkiste. 830˙¹ 11 12 Fnn 821 8 Srinemünderstr. 46. Feuersiche re Ziga⸗ Hochstett ehes 5/7. Rinaschmierlager mit Markusstr. 11. Sicherheitssteigbügel. 70d. 673 053. Fa. Paul Ogurek, Nürn⸗ 7 Ia. 673 086. Herm ann hsbsc Leipzig⸗ 42k, 24. 303 604. Fortune⸗Werke, 15. 1. 14. 8 1 no Seerg 13* Metallfe bürst 36e. 672 911 Rasssv, S arbur. Sat. 672 989. Ernst Kö ütt retenklemme mit dehnbarem Spiralfinger⸗ aus Blech h bestehender Olkammer. 8. 11. 17. 9. 8. 17. B. 1288 437. 1 u“ berg. Schreibunterlage für Einarmige. Reudnitz, Senn ö Holzschuh. Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H., vag 303 613. Louis Steiner, Sonne⸗ 26 11. 12 68. A1““ seGürst. Lothr lienkranken vite, 8 17 hhubartstr. 4 89 bh W Stu gart, 8 ng. 19, 10, 17. N. 16 291. L. 39 4 50 57c. 673 169. Dr. Moritz, Cöl n⸗Linden⸗ 22. 11. 17. O. 9876. 10. 11. 17. A. 27 494. Cannsta att⸗Stuttgart. Vorrichtung zum berg, Thür. Biegsamer und in der ge⸗ ,10a. 672 892 Fris Feup Akt.⸗Ges N. 16299. FEeec 1“ b arg3r. 11217. 8g. 111 Selbst⸗ 14b. 672 864. Grüber & Lösenbeck, 47c. 673 141. Fa. F. Stille, Münster thal, St kadtwaldoüriel 6. Entwickl erkassette. 20e. 672 826. Gotthold Sayler, Zittau 71a. 673 038. Wilhelm Holdheim, 6 von Kolbenringen. 6. 10. 16. gebenen Stellung verbleibender Teil von Essen⸗Ruhr LC1.“ un Anschließ!n 3 30f. 673 073. Dr. Emil Kröber, Rh⸗ ggl. 67 3 020. Sein. 8e 5 S. lüdenscheid. Cereisenfeuerzeug. 19. 11. 17. i. W. AOchsenschmiervorrichtung für Mili⸗[6. 9. 16. M. 55 934. öö16A““ Berlin, Kottbuser Ufer 42/43. Elastischer Essen⸗? . Einrichtung zum Anschließen 0 mil Kröber, eydt.: 5* Selma Leitner, 90. Gold⸗ §. 4.031. tärfahrzeuge u. dgl. 22. 11. 17. St. 21 763. 638. 672 853. Leo Carlberger, Mödling 70e. 672 827. Gottbold 8 Zittau Absatzschoner. 10. 11. 17. H. 74 599.
7. 41 310. Spielzeugfiguren d 25 G. der (Gosstaror deggöf 27 8 221l, 9. 303 520. FbG “ S8 25 7969 6 U. gl. 25. 1 10 8 Fassteserohie an Koksöfen. 18, 17 . co ngse orrichtung. 30. 10. 16. fehe. Berl W“ Chaussee⸗ 146b 672 976. Paul Weint zerg, Zessen. 47f. 672 816. Wilhelm Völkel, Sand⸗ b. Wien; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte “ i. S. Bleistiftspitzer. 4. 10. 17. 5,39 045. 71a. 673 039. Idealsohlen⸗Fabrik G. m. Zuff⸗ nhausen, ö Einrichtung zur 77 h, 15. 303 594. Geka⸗Werke Offenbach 12d. 672,803. Dipl.⸗Ing. Egon Dreves, 30i. 672 910. Patent⸗ und Technisches gra g beh Hüle 22. 10., Im . 3310- .uaerzeug mit außerhalb des Benzin⸗ berg b. Altwasser i. Schl. Ersatz für Leder⸗ Weürh thb, C. We ihe, Dr. F. Weil, 70 e. 672 860. Richard Bode, “ b. H., “ a. M. Profil⸗Holzhalb⸗ “ assenge des dr. Gottlieb Krebs 88 m. b. H., Offen⸗ Untergriezbach b. Passau, Bay. Fbare 31 Büro Buchmüller, Frankfurt a. M. Ver⸗ Jal. 673 021. Selma Leitn r, geb. Gold- 11. 17 eer1eflöe kteintahr “ 8 . MFirad 1“ güöene 1 martengagge 78 049. Büeätischärser sebhle, 434. 1148“ 1 s 2 7 J. 673 040. Idealsohlen⸗Fabrik G. m.
Trocken⸗ U tes in lagen. 7 14 bach Main. Fa lischi ) 1 g T ckn von 1. 1 3Z ; p b 8 1 . . ½ on 88 hirml euch tein ichtun ür 1 0 2 2 g. 9 23. P. 2 22 Je 6 ) 1 ü Iim rD en von Schlämmen. 26. 7. b⸗ und to ff. 10. 17. 92 28. schmid 1 B erl lin⸗ Meo griend orf, Ch aussee⸗ 1b. 672 2 977 Pa aul Weinberg, ossen. A.⸗C 7 Teumarkt, Oberpf. Klemm⸗ Muffe. des 8 o P. 10. 2 7. dcs 12 731. Ost 8 8 67 2 1 1. 8 rüni 88
IZZ1ö1“
RR. 40 977. Luftfahrzeuge. 8. 6. 15. G 42 987 8 32 39 9 W jc 88 ““ 1* D. 30 519. 30k. 672 819. Rudolf Rachmann, Berlin, straß ge 14. Wärme speichernde Umkleid 8— 7 888 729 9 12I, 3. 303 605. s Bähr, Heidelberg, 77h, 15. 303 595. Geka⸗We S 1 3 5v 8 nde Umkleidung hrophores T enfeuerzeug. 19. 11. 17. 25. 5. 17. E. 23 156 reich 17. 2. 17. A. G., Langendieb 8 b. Hanigül Impräg⸗ b. H., Frankfurt a. M. Profilholzhalbsohle Blumenstr. 21. Se Sanärahn Spribflasche bach Dr. Gottlied Kres . nr veeg. 9 Tftt Johannes von Gazen, Ritserge e für Zerstäuber. fär Kochgefäße mit Henkel. 22. 10. 11.. 119 1132. 8e ischenñ 4 42 . 672 894. Mayr, Fried⸗ 65d. 673 111, Hugo Lertz, Berlin⸗Halen⸗ nierte Sperebolzsoble. 9. 5. 17. B9. 79 348. als Stöbchenfohle 1.5 Sohleneinlage⸗ 81. 5. 17. B. 83 945. Offenbach, Main. Fallschirmleuchteinrich⸗ viht zahe, Berlin, Luisenstr. 25. Vor⸗ Z 1c. 672 900. B. ürt 5479 Tr-: 1 672 978. Paul Weinberg, Zossen. berg⸗Augsburg. Schlauchbinder. 23. 7. 17. see, TG 18. Zugrad. 10. 11. 17. 71a. 672 821. L. & Co., bestandteilen aus Leder oder sonstigem 4To, 2. 303 591. Arnold Strache, Kiel, tung für Luftfahrzeuge; Zus. z. Pat. Wagend beh Schreihmaschinen, Wum den 3 . 672 909. Schwarz, Fürth 5 l. 31. Bruno Fleischhquer, kuerzeug mit auswechselbarem Pyrophor⸗ M. 57 381. 1“ 8 3 Konstanz. Holzsohle für Sandalen usw. Material. 10. 11. 17. J. 17 435. Hol tenauerstr. 149, u. Dipl.⸗Ina. Dr.⸗Ing. 303 594. 17. 8. 150 G. 43 l8t 2a L“ 68 einer be⸗ i. 2 16“ 5. Presse zur Herstellung ich Chebläs Metzerstr. 6. Kochkiste. vper. 19. 11. W. 49 413. 47f. 672 895. Hermann Mayr, Fried 39 6875 112. 1“ Lentz, Berlin⸗Halen⸗ 18. 9. 17. St. 21 616. 71a. 673 042. Edwin Apmann, Sebalds⸗ Friedrich Jordan, Mönkeberg. Einrichtung 78e, 1.- 303 523. Dr. Paul Hecker te 8b gt aus einer 39. 10, 5 T.85 288 7672 979. Paul Weinbera, Zossen. berg⸗Augsburg. Schlauchbinder. 23. 7. 17. de⸗ Bornimerstr. 18 .Zugrad. 10. 11. 17. 71a. 672 824. Otto Schmitt, Berlin⸗ brück⸗Hemelingen. Holzschuh oder Pan⸗ zur Messung der Geschwindigkeit und des Heringen, Werra. Elektrisches I ver⸗ r 17. G. 41 039 epnfshigen Masse. 22. 10. 17. “ 8 dgor. Zos Keller, geß. Schmelxr, Eeeeug mitt ö“ . 39 448. Schöneberg, Innsbruckerstr. 28. Sohle toffel. 13. 11. 17. A. 27 497. sesfercen ee es 8 Te hrschrauben⸗ i für Sprengungen mittels flüssiger Gg. Verlin öö Gesen, gen. Znr166 C. zncstaß Wil ser hac-S 103. Fen rricpletten; 19. 11. 17. W. 49 411. Lꝛf. 672 896. Hermann Mavr, Fried⸗ 3c. 673 000. Hermann Nccgin hee ee E 11“ “ 86 scabsoht le. iffen. 7. S 542. Luft. 5. 10. 15. H,. 69 051. 82 c8 SHTA1668 ü e “ 1 agen un. kösten 44b. 672 — Weinberg, . . berg⸗Auasburg. Schlauchbinder. 23. 7. 17. burg, Himmelreichstr. 3. Bereifung für Sch. 58 922. Sebaldsbrück⸗Hemelingen. Holzschuhso 45a, 22. 303 606. A. Heoucke, Commandit⸗ 80, 25. 303 580. F G Salvisberg⸗ Fe sfttümäsien um den Wagen beim 8 48 “ 8. 17. 11. 17. 71.,046. 1 6 ““ 8 Ziose Töö “ Ftraber vlreichstr., sowie Nrafgrahr⸗ 71a. 672 825. Deutsche Werkstätten 13. 11. 17. b e 77 998. Hols d gesellschaft, Hausneindorf b. Gat ters. leben. Jenny, Bern, G Vertr.: L. M. 81 trichh 2te eer destimmten Stelle B. 8 049. “ jos . Budapest; 673 126. Naumburger Büro für E W. 49 415. 47 f. 672 897. Hermann Mayr, Fr zeuge aller Art. 23. 10. 16. A. 26 346. A. G., München. Holzbalbsohl le. 2. 10. 17. TIa. 673 044. Dr. Karl Boehm, Wies⸗ Pflualokomokive für Seilbetrieb. 5. 5. 17. Wohlgemuth, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. G. 41 100 sa- ünge festzuhalten. 22. 11. 17. Vertr. Dr. Heherich Pat⸗Anw. Cassel, Ficht: und Kraftanlagen Julius Eir, 416. 672 981. Paul Weinbera, Zossen. berg⸗Auasburg. Schlauchbinder. 23. 7. 17. 63c. 673 001. Georg Schlössinger u. D. 31 125. — - baden, Alwinenstr. 21. Lederersatzsohle. H. 72 092. Verfahren zur Gersteliwig GG känstlicen 1 5 6. 39 8 . “ Verschlußring für Schirme u. dol. aus Na unburg a. S. Elektrokochkiste. 13.11.17. grovbores Taschenfeuerzeug I““ — Karl Schlüter, Hemelingen. Radbereifung 7 1a. 672 828. Karl Renpsch, Oderstr. 40, 13. 1. 17. B. 78 018. LSa. 39. 303 607. Wilhelm Witte & Pflastersteinen. 9. 5. 16 S. Sgh. hfelba Fä. Aug Haß. Berlin. einer . deren. zwei freie Enden N. 16 927. 941 47f. 673 029. Walther Pietsch, Berlin, mit auswechselbarem Laufstollen fuͤr Fahr⸗ u. Wilhelm Nuckel, Gneisenaustr. 2, 71a. 673 045. Wilhelm Große⸗Thie, Sohn, Frauendorf b. Gotzlow. Fahrbare S4c, 2. 303 “ Friedrich Haltern, H.574 629 Tê Gefectsstempel. 14. 11. 17 erbunden sind. 16. 11. 17 3Al. 67 73 131. Edmund Eberhard, Karls⸗ 41b. 673 176 Auaust Scheuermann, Engelufer 16. Befestiaungsart von räder. 28. 10. 16., Sch. 57 566. Bremen. Holzgelenksohle aus gebogenen Bochum, Friedrichstr. 21. Aus Ersatzstoffen ühne ichtt ung Kuer neaccage gn Drain⸗ Be Ffin. Wilmersdorf, Babelsbergert str. 18. 15 1 673 052. Chemische Werke vorm 33 5b 73 011. Adolf Prebensen, Kiel de gs Kochschrank. 15. 11. 17. Vorms 8 Rh. Vorrichtung zum Frisch⸗ Leitungsrohren. 29. 10. 17. P. 29 244. 8 673 170. Wfegg Erbert, Berl Nin⸗ 58 Sperrholz verbunden. 10. 10. 17. E““ 2. 17. G. 8 98. röhren. 26. 5. 17. W 7. Wellenförmige Spundwand aus annähernd .n “ bvensen Fe 62 lien von Roh⸗ oder verarbeitetem Tabak. 47f. 673 065. sche Gasglühlicht Steglitz, Johanna Stebenstr. 27, u. Fritz R. 7 Ia. 673 046. Julius Heimann, Berlin 45 , 1. 303 545. Wilhelm Jäger, Halle, trogförmigen Eorleile 20. 6. “ 165 Byf, Berlin. Apparas 18 G 11 Zigarren⸗ bezw. Brieft ftasche 8e b. 6 73 190. Julius Rosenthal, Cann⸗ 4* 88 17 188 Act. Ges Ausrnesel lchah Berlin. Gas⸗ Fisebrend. Berlin⸗Schöneberg, Kaiser 71a. 672 829. Hermann Halm, Frank⸗ Cuxhavenerstr. 11. Holzsandale, deren S., Ar rtilleriestr. 6. Einrichtung zum 85ec, 6. 303 597. Otto Stock, Stutigart, 0“9 Fensen ee B ge fältigungsbl. ättern. I Einrichiun ig Gebrau ö als statt⸗Skutte art. ö“ gtung zum Heben 45a. 67 3013. Heinrich Rusch, Breslau, dichter Sch blauch, insbes. S für Atmungs⸗ F d Friedrichstr. 16. Radreifen. furt a. M., Kaise erstr. 55. Lösbarer Ab⸗ Vorderteil aus beweglichen konvex, konkav Beizen 6 Saatgetreide. 4. 7. 16. Fevierftr 13. Zulaufgerinne für? Abwasser⸗ Ne 672 97 18 drich Geißl T 3. W 9. Rn Eisenbahn nfahrzeugen. 19. 10. 17. Nastens 7. Bodenanker. 3. 9. 17. apparate. 26. 11. 17. D. 31 289. 9 11. 16. E. 22 820 schg für Stiefel und Schuhe. 12. 10. 17. geformten Stäben besteht. 13. 11. 17. J. 17 814. b1 „Zus. z. Pat. 281 129. 30. 5. 16. h esden, Fro 88 r esfät Atler, Mülb 11.“ F Heinrich Brüggemann, 8. 44 364. 8 42 f. 673 128. Verwaltung der Hubertus⸗ Ge. 673 171. geclh Ehlert, Hamburg, H. 74 409. H. 74 5 45a, 8 303 515. Karl Leege, Cöln St. 20 977 Wres- dro öb nzenpl. 13 Kühlschrank Mülhausen i. E,, Schlumbergerstr. 6. 35 b. 888 Julius Rosenthal, Cann⸗ 162 82 J. P. Kruse, Großenbrode, hütte Hohenlinde. Rohrformstück aus Lastropsweg 4. Laufdecke für Preßluft⸗ 21a. 672 830. Deutsche Mertensgesell⸗ 71a. 6 673 077. “ Schmieder & a. Rh., Hamburgerstr. 19. Zangenartiger, 85h, 16. 303564. Alcis Benesch, 19a. 6781089 gatf 1.“ gus. der, Militärzektbahn. tatt. Hebevorrichtung für Eisenbahnfahr⸗ hol 6 Einzelkornfäevorrichtung. 10. 11. 17. Eisen oder anderen Legierungen. 14. 11. 17. reifen. 24. 1. 17. E. 22 922. schaft G. m. b. H. Freiburg i. Br. Schuh⸗ Co., Sch 88 18n- er „Waschstab für die Einsätze 6 München, Karlspl. 13. Entlüftungsvor⸗ 8 18. 8 Wäls ter Ga. Waffen⸗ “ 77 882, 8 zeuge. 1 10. 17. R. 44 395. 2 1001 ³ 8 N. 14 169. 63e. 673 177. Franz Alfermann. Ober⸗ werk 8 Gamaschen aus Ginstergewebe. aus Hörnern. .,8 1. Sch. 58 50 kildh schleudern. 27. 6. 14. 42 336. richtung für Abor tte 1. 8. 16. B. 82 137. resel 8 Sruhe, Sofienstr. 85 Gleis⸗ 886 6. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ 35ec. 673 174. Eduard Gennerich, Metz, 45b. 673 075. Friedrich Vollst 47 . 673 192. Mannheimer Gummi⸗, hausen, Rhld., Alleestr. 106. Federnde 15 10. D. 31 150. 71a. 673 078. Karl Kaiser, Frankfu⸗t 42d, 9. 303 546. Joseph Finn30, SGe, 21. 303 576. Konrad Hämig, Se 21 167912 6 7 -. . 49 347. burg. Araggriff aus Holz für Gepäckstücke Kaiser Wilhelmring 13. Hebelwinde. hS,ä. EEET Guttapercha⸗ & Asbest⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Bereifung für Fahrräder und sonstige T1a. 672818. Edmund Meyer, Hof a. S. a. M., Städelstr. 11. Schuh. 20. 8. 17. Ala. 12. Gesellschaft fun drahtlose aller Art. 27. 10. 17. W. 49 303. 20. 2. 17. G. 40 176. Rma. 5. 17 14 012 1I11AX“ Spezial „ Säurepackung. Fahrzeuge. 26. 4. 17. A. 26 986. Stiefel aus Papier oder Tertilersatzstoff. K. 70 530. 979 888: 88 b 5 11 16 G. 71 a. 673 0790. Johann Mundial,
Offenburg, Baden, Werderstr. 2. Ver⸗ lingen b. Ulm. Mechanif cher Webstuh bindung von Stahlbandriemen. 17. 2 216 21. 10. 16 H. 71 130. UEhites Fsst ehl⸗ Telegraphie m. b. H., Berlin. Station 338. 673 027 Fa. Alois W. ß, Ham⸗ 35c. 673 193. Gasmotoren⸗Fab eu 5 1 . 7 7 7 5 S 2 . d 17öé 16.10. 1.8. X. Fxer” 1“ „ “ 9. en⸗Fabrik Deutz 45c. 885. 2 Blo Alt⸗ 19. 10. 17. M. 57 761. 63c. 673 194. Clara Naumann, geb. W. 47 533. S8a, 11 80.39. Leonhard Kollmann, 1 “ Telgraphie. 4. 4. 17 burg. Handhabe aus Holz für aschen und Föln⸗Zert. Seilzugwinde. 20. 10. 17. Hnde6 . Berlberg,. Nehm 78 479. 6731 025. Anton? Brinkmöller, Horne⸗ Bennert, Cöthen i. Anh. Federnde Rad⸗ 71a. 672 900. Wilbelm Schaaf, Frank M ünchen, Schulstr. 46. Wasserdichter 4 7h, 9. 303 608. Carl Eloesser, Char⸗ Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstr. 17., Ia. 672 813. G Gepäckhalter. 27. 10. 17. W. 49 304. G. 40 935. dirtschaftliche Maschtren. 26. 11. 17 burg, Kr. Recklinghausen. Anordnung an bereifung. 22. 10. 17. N. 16 288. furt a. M., Leipzigerstr. 59. Schuhsoble Stiefel aus Tuch und präparierter Pappe. lottenburg, Hardenbergstr. 37. Spann⸗ Schraubenzieher für Moöbelrollen. 6,4. 1212 82 vhi 9 eselg. af sür ägetlgh 2 3n . 673 030. A. Sachs Söhne, Barlin. 36a. 672 969. Antonie Waßmer, geb. 1 9. 78071. sder Steuervorrichtung 65 Lokomotiven und 63f. 672 2882. Jens M. Frederiksen, aus Holz oder ähnlichen wenig elastischen 81. 8. 17. M. 57 518. rollengetriebe für Seil⸗ oder K. 63 954. 11“ v; 1es 155 9 lög. Reisebe eaesees 1”. 1- I S. 39 122. Florentz, Müllheim i. Baden. Speisen⸗ 3c. 675 886. Albert Blohm jr., Alt⸗ Fne 92 10. 11 V 77,907 Büdelsdorf. Siche rungsschluß an Fahr⸗ Pderersatzstoffen. Z 17. “ 1 .“ 7 La. 673 082. Lübeck & Servos, Berlin. 8 — tenstrecke. 16. 4. 17. 23. 67 Fa. Alvis Weiß, Ham⸗ wärmer. 9. 11. 17. W. 49 370 lundöberg lin. Zuav 4 673 156. Sächst sche Maschinenfabrik rädern. 23. 11. 17. F. 35 655. 1a. 6 Sam. Baron, Hannover⸗ Holzsohle. 17, 9. 17. L. 39 220. eeberg b. Bcg gh Zugvortichtung 11116“ Huldreich Huber, Olten, Hainholz. Schuh aus Ersatzstoffen. 1a. 673 085. Willy Kuhn, Dresden⸗
Kettenübertragung, bei dem ein Ring die 365 C B da Spannrolle bildet. 11. 2. 14. E. 19 643. G. 40 365. burg. Tragariff aus Holz für Gepäckst ücke 3Ga. 673 8 89 1 Lüttich, landwi 8 m⸗ (63i. 673 06 973 056 Enge mann, 8 andwirtschaftliche Maschinen. 26. 11. 17. vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chem⸗ 631. 673 061. G. Rante ter, Pat.⸗ 27. 8. 17. B. 77 555. Strehlen, Lockwitzerstr. 14. Holzsandale
4 9a, 26. 303 596. Werk); eugmaschinen⸗ 3) G b ch ste la. 673 099. Dr. Erich F. Huth G. m. in Bügelform mit seitlich verstärkten Belg.; Ve 8 RN 8. 8— 1
TTETTT“ 5. F 8 g.; Vert Dipl.⸗Ing. P. Wange⸗ 8. 8807 2 it. Doppelsitzventik mit doppelter Schweiz; Vertr.: Dr. 8 btrehl — 1 1
fabrik Gildemeister & Co. Act.⸗Ges. c rau zmu 18 eeeese trne Zirütschanta für er ü die Osen. 5.11 16 W. 49 348. mann, Pat. Ar. Berlin⸗Schöneberg. lzc. 673 064. Wilhelm Prüß, Eutin. Fiüßruna. 8 sttr 17. S. 39 245. Anw., Berlin W. 9. Felgenbremse an T1a. 672 903. L. Stromeyer & Co., mit Kappe aus verleimtem Sperrholz. 5, H. 8 73 034. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ Heizofen. 23. 11. 17. E. 23 528. QLerspannwagen für Mähmaschinen mit 47g. 673 181. Richard Fiedler, Berlin⸗ Fahrrädern, mit zwei ungleicharmigen Konstanz. Holzsohle für Sandalen usw. 22. 9. 17. K. 70 708.
Bielefeld. Späneschutz für die Prismen (Die Zif ich α 8₰ Schu E wJ 1A1“*“ ü üähn⸗ 2 888. Siemens⸗ Schuckertwer e burg. 2 agar riff aus Holz für Gepͤckstücke 3a. 673 057. A E gelmann, Lüttich, bersetzb darer Deichsel. 26.11. 17. P. 29 325 .Halensee, Kurfürstendamm 94/95. Redu⸗ Brems zba rckenträgern versehen und zwei ge⸗ 0. 9. 17. St. 21 4 8 7. 673 096. Kurt S hubert, Rabenau n . w111“ wirken⸗ 7Ia. 672 905. August Ger cardt, Schönau b. Dresden. Sohle für Sch hwerk.
lichen Einrichtungen. 1. 4. 16. W. 47 731. LC““ G. Z“ Siemensstadt b. “ mit Meta als Ose für die Ri 8 8. 17. F. 35 32 2 D 8 als Ose für die Riemen Belg.; Vertr.: Dr. Dipl.⸗Ing. P Wange⸗ 45e. 6728 8 zierve 8. 8 F. 35 331. meinsam auf ein 1 1 Srricß 28. Seah Irfed ch Sg 672 801 bis 673 200. ausschließlich Frecsiromanlaßset nit slbstit ger S 2 5. W 349. nang; Pat. Anw., ördn 86 hesgesce Guttstadt. I Ah. deonzre nusg 1c 6 “ Fiedler, Berlin⸗ 18 Lenkern. 28 11 1. Gee. 1““ 1 für Schuh⸗ 8n 11“ 88 ö 1gg- Stader Chaussee 32. Resonanz⸗ 672 921 bis 960. 8 erbindun 1a. 672 897. zeiylenlaternen⸗ und Heizofen. 23. 11. 17. 23 525. tun 8192 da 94/95. Selbst⸗ Schweiz 21. 1“ . — 7 19. 673 098. Kürt Schubert, Rabenau daen fit Flanig1e, 3. 5. 17. R. 14000. 2v. 672081. Emil Kist, Steziner Brehstrammvert . rs ge ceser Teewerseönncece as ralonig 3268. 6730820. Mascinenbaisd;g.. d-. Sr21.2e 1. 1926hen, Dises. Laegetes Rünt sie Ghe und Kün 93 8e 109, Frrdrich Tbeszor Gott. 21u. C7290. Berberd Spiege,t) iessrg. Holsohle füt Schuhwer⸗ 8 F6e8 303 509. Ewald Bilz, Radebeul⸗ Dampf⸗Backofen⸗ und Kne E“ Z1ec. 672 890. Dr. Paut Mer 1. 6 5 Kocher mit Azetylengas 8⸗ Balcke, Bochum. Vornen tung 1 örtliche üef Cleverstr. 34. Strohbünt oörene er mit kei süi6 21. S. 17. F. 35 337. schalk, Dresden, Weinbergstr. 20. Brems⸗ Kitzingen a. M. Sandale. 19. 10. 17. 30. 10. 17. Sch. . dhni. v Fufneung b 8et ettin. Fe ldbäckereihilfswagen. Berlin. Schutzvsdchean für Ehlaszaas b 55163, A. 8 Entnebelung. 3. 9. 17. M. 57 525. Scnellbinde er. 24. 10. 16. 8. 11 00s. 49a. 673 175. Erste Offenbacher S Special⸗ backe für beim Bürn er 8 8 8 Cark Kii Cöln⸗Nipp 67 3 100. Volbmer, 8 b ach 2 7 . 71 069. chalt 9 ö1“ legenmeper, Rathe⸗ 36d. 673 146. G. Zim mermann,. 45f. 672 858. . r Sch lwarenfabrikation beim Rücklauf bremsende zetriebe. a. 6 3. Carl Klinge, Cöln⸗Nippes, Doberenz, Leipzig, 8- r. 13. Biegsame B. 82 883. 2. 672 988 Luit so er in elektrischen Anlage en mit Vor⸗ now. Hochgassparhaube. 20 2e Fa. 0 2 858 Ge org Hammer, Franken fabrik für mirge warenfc⸗ C 9 — g 8 p st 2. Sti 1 it Hol sohl 8s Hol öhl ch k. 2 11. 17 2 98 pold R. von Teng, schaltun 8 8 0. . Stuttgart. Dachlüfter für freihangende, thal. Klemn schen Maxyer & Schmidt, Offenbach a. M. Vor⸗ 5. 11. 17. G. 40 984. Thüringerstr. iefe 864 olzsohlen⸗ Ho zsohle für Schuhwerk. 2. 7. 6. 303 610. gs ald. Faöh I 1 g Viewe Fftr. 10. b chaltung eines durch eine Sicherung Z. 11 41 “ wel⸗Klemme zum Festhalten der zwischen Maver midt, Offenbe 4 5. stcr ee lenk. 20. 10. 17. K. 70 87 V. 14 164. „Re — ig, 88. ng. — ö. einfach 9 1117 8 die Dre 8 1 1 3 9 kriere en 64a. 672 820. Oskar Friedrich, J gels. gelenk. 20. 10. 17. K. 872. V. 14 16 g Fahrb kurzgeschlossenen Dͤmpfungswiderstandes. ZIag. 767310; 689 Rudolf, Paul, Z. 114 453. “ 18 in den Ueh ngehke ee veangachchg⸗ verhachan ng; vncgufend bieb. Glasflasche mit eg öl) T1a. 672 913. Georg Reozer, Colmar 7 1a. 673 104. N. Schlumberger & Cie 8 8. 1798 —&. Metallgewinde. 15. 9. 17. F. 39 115. i. E. Stiefel mit getrennter, aus Holz ge⸗ Gebweiler. Gegliederte Holzsohle. 5. 11. 17.
M 30. 118 1698 b8 - 8 Koch zer mit 3 7b. 055 We⸗ 2 45 73 SP, 3 5 O — 1 sdh 4 9 2 23 1 9 Fo „ (. 8 K ühn / J ers⸗ 8 „ 8' b 52 , 8. 303 516. Gmei e Ke 9 3. 1. 8 5 ( “ 1 ött⸗ 502 2 906. 8 klas Verke, A. G., Hol zko en ½ D. dgl. 23. 1 1. b 7. scheid b. ee 90. heinrich .“ Wessel, Feio igs⸗ Ru olph Dübelt, Hen f lo 8 . 6 lt 8 5 U. 1 Herstel lun se 8 5 . 672 9* A t n rli W rz⸗ formter, 1 zusammens hrau bar 12 B 88 nd⸗ ( Sch. 59 091. n r, cppel, 1 2½ 8 O. Es n R üiub öst rr er C 8 g. 1 icht tung zur E rzeug 11 ng 0 h 8 § 9- burg, Schönl einstr. 9. Ersatzpfropfen mit und Laufsohle und oelastischem Sch haftteil. 71a. 67 3 106. F ar Renps Oderst 19 40,
Schweiz; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat.“ weil Korset F. Bremen. Stecker zum Ei nstöpfeln einer P. 29 309 8 1 ettfeder. 24. 8. 16. E. 22 663. beweglich 1 : Pat.⸗A w., Berlin SW. 61. Beaustein. . Butte D. Schraub .dgl. s Draht 8 veglichen elektrischen Leitung in ein 2a. 673 144. 2 8 Ber. 8 61 689 .“ 45 16. 8710, 8 8e Wareng⸗ Thta ütncken 1, Zd. . wFeee- ausgehöhltem Vorderteil. 17. 11. 17. 31. 10. 17. M. 57 829. u. Wilhelm Nuckel, Gneisenaustr. 2,
Anw., Cassel. Vorrichtung zur Sicherung 3a. 672 832. Sie ried Ucko, 2 k Wagner,:
run . S o, Bresl festes Anschluß 57 Markus agner, 22
einer gleichen Beweaung der Schmirgel⸗ Webskostr. 4. Stalris⸗ 16. 10. 17 19 Endaßstige Li29 Br die hen “ Außere Wienerstr. 109. Gehaäuse n;8. 8 88 ar Remmor, an⸗ 1 1⸗ b. Neukirch ligblut, Nbav. 50 b. 672 985. Carl Eeteemann. Vogel⸗ E. 23 503. „(1a. 67991. Geör Braun, Nürnberg. Bremen. Holzschuhwerk. 6. 11. 17. 1 rakelsiek zum Einbau eines elektrischen Heizkörpers. nover, Schneiderberg 25. Dichtungs Hohe Penenwohnung. ven. 1beihish 2ch 59 193. sang i. W. Wandkaffeemühle mit Holz⸗ Gaa. 672 870. Kurt Schleusing, Berlin⸗ Holzsandale mit Hinterkappe. 2. 11. 17. R. 44 443.
Sch. Schöneberg, Hauptstr. 69. Schutzvorrich⸗ B. 77 942. 71a. 673 109. Josef Walter, Sin en
walzen von Schiffchenstickmaschinen. U. 5432 b. S 24. 12. 16. G. 44706. 3a. 672 835, H Schicder, Lippe⸗Detmold. Elektrischer 24. 11. 17. W. 49 432. 1 Fa. 72 83 Heinrich Weingarten, Ausschalser, Ge. L 9 . für Türen. 12. 6. 17. R. 43 941. Na 672 817 9 8 ehe d Trichter. 20. 11. 17. T. 19 103. 72 8 s v3e.1 303 521, holl Holzapfel, Lepzis, üin ö-. Fgaehas eh. Busschalcgh, der 1 di, ss väings 52. Karl besr Leipzig b82. 672846 Wilhelm Däter, Röderhof, 1 1 S. Geßsin “ 11 889. 8eh c Hern, Stettin, din 3 “ 8ür, 22. 11. b““ Fählute kacgr h 1“ eeee Schuhhalbso⸗ le s 7.. W
ozartstr. 11. etfabren, das Fleisch von Stümpfe. 19. 10. 15 9 18. Heizmantel. 27. 1 H 8 .uns Red 5 ol 2. 88 i. 1289 19. 11. 17 St. 2 P. n 1 11. 17. Kr. Füsban Kombinierte Druck⸗ und Cuktion nehäuse 8. 8 17. S. ö 6 b, “ 2— e72 880. Gmit Hetöst, Artemm. Scöuhwert aller Art aus Holz. 8. 11 8 vaigg 110. Sal⸗ 191,84 See 8
Feubetifgen, ür den Gezuf Fee gnes zu Za. S-. Dr. Walter 81 6. 21 9 schinn. Ja. 531, 2. . am: rik binde. 7 821. E 88 b. . Rübenpress 2. e. 1 . ij Fehegrio. 9 svor⸗ Deckel an eordnet em Lo we in a. 672 916. Ern osef Pri fer, ürn⸗ inrichtung zum Söaa vfehteen 8 29228 1 1. a1e has 196. Emili⸗ Reömann, Stun üanS fi9. 10. 8 8 39 114. smendig tssaa vit, NMrang 8 rung eindgs Stopfens, Etzpsels oden berg, Fürthe erstr. 64. Holzfohle. 5. II. 17 8 673 115. Gustav Pabst, Hamburz
Schülmers & Ce. Erseh Aus vBerfe id 673 135 Ehristo oh Schwarz, Mot 26.7 3 . 7* 5 2 z⸗Stahl 1 3229 b “ v4A“*“ 54c. 672 840. Bernhard Türk, Berlin,” sergacSedessth 210. Tre 1en,h 1 1“ rEes 6711701. gsep . Pfeifer, Kolkes in dasselde. 23.11. 17. b. 74 482. P. 69278.
1