EEEETEE“
irma
I dHalb des Ofers befidlichen Gleu⸗ Bau⸗Anstalt G. m. bd. H. Hamburg. G. 37524. 23. 11. 22 1 8” baus. in Fulmlach. Man Zahn, e““] SvFn 32 5 „ ESe ASö“ “ — 5 .„Brpeleu. — 91. 5. 16. P. 2 08S. Sicherungsvorrichtmg für das Herausfaller 4 7f. 617 648. Hallesche Maschinemjabrit Firma vertreibt der Dentist er hieser 99 I enj en Ret x 44 7 - 3 Srrnschar.e 10. Nandauflage für Gaap⸗ 3 &r7. 11 Böchle, Dozeu⸗ vdon Ausdehnungs Körpern usrr. 26. 12. 14. u. Eizengieferei, Halle, Saele. Stopf⸗ mann Heinrich Mayr in Kulmund Kanf⸗ üAn! 2 42 1 er 1 H I Fßr G esirb ., .0se Firger S mdst ffnet. J. 15 49. 23. 11. 17. XX.“ wnichtöng usm. 6. 8. 14. H. 67 318. 1888 Sedaefea:tiker. ach zain, - 16 192* 23. iü.⸗ I1 Ue*‚e LHn f98 Tla. 6,3 117: Tbeohor Noke:, Breglau, 10. 10. 17. B. 77 788. 1 I2c. 622ꝗũ⅚i 8007. Akr.⸗Ses. Brown, Boveri 26. 11. 17. ““ E“ 4) Die Firma Eber “ 8 8 8 Siermchenze 10. Genzsoble für Fuß⸗ S1c. 973 107. Adam, Fleisckexktaktwer? & Gie. Baden, Schwerz⸗ Vertr.: NRober: 42f. 631 276. Gleichrichter⸗Alt⸗Ges, Hoszwollefabrik 8” ben Weilh, H 304. 1 b Verlin, Montag, den 24. Dezember 1917. e. g K. 20 994.. A.⸗G., 8ekesbü Innenverschluß für MBoveri, Mannheim⸗Käferthal. Einrich⸗ G“ E1““ . (A.⸗F. Pegvitz) ist erloschen merschrotz 2 , 1b 8 1 1 4. 5 “ 71a. 673 119. Justin Rothschild, Lotz⸗ Dosen. 7. 11. 17. Ä. 27 488). tung für Dampf⸗ und Gasturbinenanlagen. Mannheim⸗Käserrhal. Isollerende Dich⸗ b — 2 1 een . 8 11A.“““] 8 X““ “ “ g-.e, .“ 11“ 8 bꝛchtr. Feteb Goerhard, Arc et. 8 1c. 679 Ih. 1ce der⸗ ““ Guben. 11.,315 142 1 bbö 12. 9 1 usw. 13. 12. 14. G. 87590. 26. 11.17. If2nperea e eanig Schbler 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt. nchungen süber 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuosseu⸗ Mürchen. Schuhsehle. 12. 11. 17. Kartonverschlusklammer. 8.11.17B. 77 985. 20 b. .2 488. Fritz Dilling, Siegen. 12g. 623 999. Gesellschaft für Lindes erloschen. ge eschäftsaufzade itt, 8. Zeichen⸗, 8218 sxr e ; der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konfurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage S. 44 59. . Slc. 673 118. Fritz Sponbeim, Hammel⸗ Verteilungsanlage für das Näßwasser usw. Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Saug⸗ 6) Die Firma Abam cch mem besonderen unter dem Tite G 71a. 673 120. Joseph Mav, Frankfurt stall b. Jatnick i. Pom. Kettensackbinder. 9. 12. 14. D. 28 255. 26. 11. 17. ventil usw. 4. 1. 15. G. 37 058. 7. 12. 17. Röbrigsmühle b. Altenk bovath ig N . 4*æα‿ — 9 90 1 ¹ . „ ℳ . a. M., Dennockerftr. 39. Holzsohle mi: 12. 11. . S. 39 181. 21c. 629 717. John A. Efberger, 34 b. 622 766. Karl Jento, Rettenbach erloschen. undstadt is 11 entra 28 1. E Sre 1 er; F das eut 8 Rei (Nr. 304 B.) EA16“* Sandalen und Schulr. S1ec. 8 8 Merz K Ce⸗ Frank⸗ Berlin⸗Schöneberg, I“ F 5. Maria Sielermart; IM““ 2) Unter der Firma „Johann G v 822 8 1 8 6 * 3 58 12. 11. 17. M. 57 890. 1 furt a. M. Tube. 23. 11. 17. M. 57 945. Selbstanlasser üusw. 16. 11, 14. E. 21 444. Alfred Mollv, Berlig⸗Südende, Marien⸗ 2 en 8 88 1 1 8 1 e. .. J. Maper, Scer. 21e. 12 989. . ö“ 8. “ “ usw. 16. 11, 8 zerrftr. 27. Rubuken ord ictag 25 Shb. Füritbestze Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Cinünd. Holzobetileck. 12. 11. 17. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. B2Ic. 622 137. Voigt & Hcefner, Akt.⸗ 7. 1. 15. J. 15 968. 24. 11. 11. (Altenkundstadt ne Weähir Röhrtg 6. l Selbstabboler auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — I. H7 g. Z Mundstück für Saugluͤftförderanlagen. Ges., Frankfurt a. M. Sterndreieck155f. 622 293. Hackewal⸗Draht⸗ und werk und eine Holzbandlun e, ein Säge. llbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 1153. 8 422. Ermil Metzger, Frankfurt 6. 310. 19. S. 97 913. schalter usw. 17. 12. 14. V. 12 988. Kabelwerke Akt.⸗Ges., Hannever. Wetter⸗ 8) Die Firma Mariin Lieber — —— 2 — — — C——ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤI 8 lsreaist Feschäftsführer bestelt. — Bei Nr. 3968 fruchtstene Gesellschatt mit be. Erannschweig. [52904] Paftung. g8la. Die Veriretunge⸗ laufsohle. 12. 11. 17. M. 57 893. 2a. 672 848. Arthur Schulze, Dresden, Kabelwerke, Akt.⸗Ges., Hatnoper. Falhr. 3 db. 643 756. Aktiebolaget Centrali, mann i Artenkordffadt find ig Lece Han e sregif er. EEEEEEö“ zum enee 1S Haftung: Kaufmaan Curt ee im hiesigen Handelbreaister defugn s des Liqu dators ist beendet. Die 7 73 123 Wrilgelm vn I; Do zertra 8 Trpde ii oh s 9 8 1 583:2. 17. Sto . S ceden: Ne . rmann e 59 2 2 zestefe - t 2 eiqui . 2 2 er 8 w gekrage F Fi s er! sche . Senitein 38. Püshrlene Sebeterle EET11““”“ 1 8 vülr uf. 39,12. E11“”n “ etenen erdtra, Perdsee erloschen. run. . [52895] ba veetza⸗ E“ Bchrabee —* Dberänber eh nis bem 2 Nir. ISasi esged., Firma Müller A& M. t. ig. K. 1,o. öö991750. E“ Akt.⸗Gef. Hannover Isolier⸗ richtung zum Befestigen eines Rades usw. s ) Die F rma C. Beck in Tredga delsregister des Fönigl. Amss⸗ Lquidatoren Blau und Wodicke ist er⸗ Königl. Amtsgericht Berli⸗Mittz. Kaufmann Otto Römer hierfelbst erteilte Barcker, Geselschaft mit beschränkter 71a. 673 125. Otto Stiegc, Berlin⸗ STa. 673 147. Philipo Schneider, Ham⸗ kohr ufw. 29. 12. 14. H. 68 584. 24. 11. 17, 17. 11. 14. P. 26 “ k 9ffolg, ee scn tsaufgabe erloschen. richte Eerlin⸗Mitte. Abteil. A. machtigt, selbständig die Gesellschaft zu Abreil. 122 Prokura gelöscht. Hastung, Cöln. Die Vertretungs⸗ Wilmemdorf, Detmolderstr. 19. Zellstoff, kurg, Sierichstr. 154. Vorrichtung zu: 21c. 699 973. Akt.⸗Ges. Brrwn, Bover; 63e. 629 72⁰]. Fritz Grond, Frankfart Hugo Rothmalre “ Sn unser Heetc “ bertseten. I. eht Nr. 4301 Galicische Ve⸗ Bielerela. —— 152898] Braunschweig, den 20. Dezember 1917. b⸗fugnis des Liquidato s ist beendet. Die A E . vc-F. es.⸗ 4 38Sre S 7 8 8 . 8 sr. Sen 5 —8 22. 4 5 v cE.; . 8 4* 6 8 80 n 5 8, 4 —: g 1 2 . Fir 1 61 2 2 2 c 1. 8. ,4 0₰ 8 . 7 8 23. FK er! 8 ¹ 8 888 1 n 8r t und dieg⸗ Sicherung gegen Ex losionen und Entzün⸗ 8 Ce., Beden, Schweiz; Vextr.: Robert g. M. Mainze: heest.. 16. Niet zur Einzelkaufmannsfirma „Ehr. Ffübn, ragen he.e; 8 rlin iFia LrIIS — In unser Handelsregister Abteilung A Herzogliches Amtsgericht 88 4 Nr. BEE Firma Warenver⸗ 1r. h. r Sts Reh2a. Gatten. eeemn eneeeanenein, an Tröcken⸗ Vever. MäpiheinmeKäfcdies1z, Mäsgt. Ee stelungEines. Gleitschusges., usw. mit dem Sche in Bayeeush i . gerfwan Slrics Lewin, Kaufman, dicht die Lialcbatfon bernde. — Ben ist beute solgendes eingeiragen; Eraunschwveiz.. 152903] rz eb Rheinischer Lanpwerte, Geseli- 15. 10. 17. 8; Ze. 620 771. Fritz Grxond, Frankfurt Seuff.“. . Chr. lin. — Nr. 46 792. Firma: — 1 unter der Finmna S. Thermann zu Seite 236 ist heute unter Nr. 633 die Die 6 etungsbefugnis des Stdmbes 2119 1 9 ün e. UIquls 1
Holsoehle mit Holzkepre. 13. 11. 17. Sc. 59 216. 82 P., 29 291. 8 S2a. 673 195. Wilhelm Kutzleb, Mehlem. 21c. 661 561. Vvigt. & Haeffner Akt.⸗a. M., Mainzerlandstr. 116. Laufmantel 9 selordt in Charlottenburg. In⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann B — Zeseslichaft in aufgelzst. Firma: Sb; ** . T1a. 673 120. Hermem Bobhm, Berlin, Plandarre. 27. 10. 17. K. 79 916. Ges., Frankfürt a. M. Marimalzeitaus⸗ sw. 16. 11. 14. G. 37 477. 15. 11. 17. hecae “ Deember 1801, c. MNax Millordt, Kaufmann, Char. Moritz Simon ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1“ eee“ ist heende:. Die Firma ist erloschen. Margarctenstr. 1. Vorricktung zu Ber⸗ 83a.“ 878 070. Peut Voölkel, Berlin, lösung ushr 11. 1. 15. B. 13 022. 5. 12. 17. 63e. 623 0227. Kevyßnet & Schelter, gertcht. enturg. — Nr. 46 793. Firma; Sa. fübrer. Buchhalterin Frau Eisbeth run⸗ Tbermann zu Bielefeld ist alleiniger In⸗ gesellschaft, als deren persönlich haftender „r.—:, 515 bei der Firma Hardelebank Inigung don Schuh ugd mit Hoblkehle Oranienstr. 181. 1 27. 11. 17. 21d. 622 367. Spczialfabrik elektrischer Hersbruck b. Nürnberg. Gleitschutzkappe el Rothmann in Berlin. Inhaber: waldt, geb. Goerick⸗, in Berlin ist zur haber der Firma. Gesellichafter der Kaufmann Wühelm Aktiengesenschaft, Cöln. Die Liqui⸗ gerschener Holzsoble. 12.6. 17. BG. 77 053. V. 14 183. — Smeuerapparate Gebr. Cruse & Cg., für Laufreifen usw. 11. 12. 14. K. 65 968. Bentheim. [52897 muel Ro hmann, Kausmann, Berlin⸗ Geschäffsführerin bestellt. — Bei Nr. 12 182 99, Irr. 635 (Offen Mull in Queru b veut dation ist beindet. Die Firma ist er⸗ 5 vr Polz 258.1 708 1 S.. 389 5 — he X. Gs., fu. p Im hiest 8 3 4 1 — b Bei Nr. 635 (Offene Handelsgesellschaft Mull in Querum sowie ein Kommanditist 1 Ia. 873 180. Rudolf Philipp, Berlin⸗ 83a. 673 159. Max Fichtner, Leipzig, Drerden, Anlaß Vorrichtung usw. 18.12.14. 16. 11. 17. m hiesigen Handelsregister Abt. 4 Mlme ddorf. Prokurist: Fräulein Friedas Berliner Cst⸗Laboratorium Gesell⸗unter der Firma W. Bertels⸗ und als Ort der Niederlassung Braun loschen. 1 Ijxereserr. ir äeb“ . gengee ’ e , . 1 6½ 41 6, Srntidel & Ge gedin Nr. 140 bis 148 sind be⸗ s Berlin. (Als nicht eingetragen schaft mit beschräukter Haftung: Ge⸗„ der Fima J. F. 2. Bert⸗ has 8 tederlassung Braun⸗ Nr. 1829 bei der Firma Carl Ludwig Schoneberg. Meuselstt. Mö. Kreuzichle. Berggartenstraße 2. Taschenuhtkapsel. S. 35 128. 17. 11. 17. 63e. 622 416. Hentschel & Co., Berlin. Nr. 14 n üte die nach. wlhsfek 1u 1 Di ein 3 — mit k 8 De⸗ (mann in Bielefeld): Die Gesellscheft schweig eingetragen. 98 XI7. 17. v 28 93905. 611. 17. F. 35 662. 13. 634 232. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges., Gleitschutz usw. 2. 12. 14. H. 68 4386. nehenden 9 Ftrmen eingetragen: d bekannt gemocht: Geschäfte okal: mäß Gesellschafterbeschlu vom 6. Dr⸗ ist aufgelöst. Der disberige Gesellschafter, Geschäftezweig: Fabrikation von chemisch⸗ Fauck, Gesenschaft mit bescheänkter 11a. 673 183. Frayv Matbilde Hopp. S6c. 672 971. Fa. Julius Höfgen, Groß⸗ Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 28. 11. 17. 1) Arnold Weusiug in Schüttors, blstr. 1.) — Nr. 46 794. Firma: Moses zember 1917 ist das Stammkapital um Kaufmann Wilbelm Bertelsmann in itechnischen Produkten. *wDastung, Zweigniederlassung Cöln. utesheim⸗Kebl. Dauerschub aus sint(rebrsdorf i. S. Emrichtung zum Ver. Mannheim⸗Kferthal. Metalldampf⸗Greoß⸗ 62†. 661 801. Daimler⸗Motworer Ge⸗ Inh.: Kaufmann A'nold Wensing aselbs ion in Berlin. Inhaber: Moses Sann, 94 800 ℳ erhöht und beträgt jetzt Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Braunschweig, den 20. Dezember 1917. Darch Gesellschafterbeschluß vom 25. Sep⸗ biech mit besenderem, für den Fuß beauem weben von Webletten zu Bändern und gleichrichter usw. 3. 12. 14. G. 37 532. fellschaft. Stuttgart⸗Untertürkheim. Aute⸗ 2) Apolf Lindemann in Schüctors, inarn, Berliv. — Nr. 46795. Frrma. 120 000 ℳ. Koufmann Eduard Schlochauer Bielefeld, den 12. Dezember 1917 Herzogliches Amiegericht. 23. AA“ a0 frogencem Scthhitt. S. 10. 17. H. 74 427. Gurten. 9. 11. 17. H. 74 906. 29.811, 47. nobilschtitten. 29. 12. 14. D. 28,314. Inh.: Hotelbesitzer Adolf Lindemarn de. lera Storbe in Charlomenburg. In⸗in Cbarlotienburg ist noch zum Grschäfts⸗ Königliches Amtsgericht — „Kaufmann Alfons Wolf in Frankfurt Aa. 8791197., Gustar Frerkar, Aachenet. 9 7a. 673 021. Lehrwerkstätte des kyl. 26b. 623 168. Georg Gruber, Würz⸗ 2. 11. 17. feloft, ser: Fräulein Klara Stoebe, Charlotten⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 15 055 Sieg⸗ — Cöln, Rhein.. [526537 a. M. ist L gutdator. 1 38, u. Wilb. Reirern, Erasmue⸗ Technkumsé, Nürherg. Verstellbater hurg. Karbidlampe usw. 22. 12. 14. 5 619 742. Dieckmann & Hansen, „3) Georg Fischer in Schüttns, Ur. Prokurist: Fritz Sachs zu Char⸗ mund Eisner Gesellschaft mit be. Brandenburg. Navel. (52899)] ‧ In das Handelsregister ist am 15. De⸗ Nr. 2031 bei der Firma Weinvert ieb — 5, Düsseldorf. Arsatzschoner aus Hatenschlüssel. 24. 10. 17. L. 39 372. 8 Hembusg. Konserpenbüchse usw. 13. 10. 14. Inh.: Kaufmann Georg Fischer daselist, erbug. — Nr. 46796. Fuma: Ludwig schränkter Haftung: Kaufmann Moritz Bei der im Handelsreg ster A, unter zember 1917 eingetragen: rhrinischer Weinproduzeuten mit be⸗ mit, feststehender und drehbarct S 7 dv. 673048. Fa. J. Schammel. 30 5b. 624 921. Walter Ziclinsky, Char⸗ D. 28 066. 3. 10. 17. 4) Evect Vogeltang in Benthein Uscer in Charlottenbueg. Inhaber Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 543 eingerranenen Fiema: „Nichard „ Abteilung 4. schräntter Haftung. Cöln. Die Ver⸗ .. 31. 10. 17. F. 35 584. Breslap. Feilenbeit mit fonischet Bok⸗ lottenbutg, Kentstr. 1641. Veleuchtunge⸗ Scza. 6052 918. Charles Cbristiansen. Bschr., Inh.: Kaufmann Edert Volel nor gen. Lüadwg Zucker, Kaufmann, Buchhalterin Frau Elsbeth Grunwaldt, Schröden“ mit dem Site in Branden. Nr. 6642 die Firma L. Hubert Ger⸗ tretungshefugns des Liquidators ist be⸗- T1a. 073 198. Fa. Fritz Pannier, Kleve. rung und verlängerter paralleler Bohrung. kérper usrr. 15. 12. 14. Z. 10 187. 30,11.17. Gelsen ircen, Tessauertt. 14. Tauch⸗ lan daselbst, tottendurg. — Bei Nr. 25 881 geb. Goerscke, in Berlin ist zum Geschäfte⸗ burg (Hanel) ist vermerkt: Inbaber wing, Chin Mülgeim, und als Inhaber endet. Die Firma ist erloschen. Schbbwosk mit durch Schtzuben ubter sic 15. 11. 17. Sc. 99 139. 30 d. 820 593. Gerttaud Koch, Perkin⸗ tetter. 3. 11. 11. G. 11 789. 6. 10. 17. 5) Bernard Räckers in Bentheln, ra Georg Wienere Nachf. in fübrer bestellt. 8 tes Geschäfts ist die Witwe Louise, Horenz Hubert Gerwing, Kaufmanz, Cöln⸗ Nr. 2112 bei der Fiꝛma E. Crones berbundener boölzener Innen⸗ und Lauf⸗ A d in Scwneckerg, Pobenstaufenstr. 64. Damen⸗ 65f. 673 164. (Farl Juckenack, Puis⸗ Inh.: Kaufmann Bernard Räckerz da. elio): Inbaber jetzt: Jacob Freuden⸗ Berlin, 18. Dezember 1917. Schröder, geb. Schmidt, in Brandenburg Mülheim. Der Ehefrau Regina Gerwing, & Co. Büro für Architektur und soble, urd wa serdichter Zwisckenlage. znderungen der Person binde. 27. 11. 14. K. 60 240. 27. 11, 17. durg, Fuldastr. 7. Flügelrarzel für Pro⸗ lelbst, w, Kaufmann, Berlin. Per Uebergang Königl. Amtsgericht Berli⸗Mitte. (Havel). geb. Dünnwald, Cöln⸗Mülheim, ist Pro⸗ Bauausführungen, Gesellschaft mit 21. 10. 17 P. 292¹0bt. ddes Inhabers. 80f. 8699 119. Ftiederike Hobensckutz, peller. 9. 2. 14. . 69 046. 15. 11. 17. „6) Jehanu Lagemann in Beuthenn, s dem Betriebe des Geschäfts begrün. Abteil. 152. Brandenburg (Havel), den 15. De⸗ kurn erteilt. — beschräufter Hastung. Cöln. Erwin Tla. 6,3 200. Ermim Mever, Hof i. B. Eingetragene. Inbaber der folnenten Bonn „. Nb., Coslenzekstr. 80. Kopfbaut⸗ 71 b. 642 344. Karl Gerstenlauer. Ulm Inhb.: Kaufmann Johann Lagemann 1u. UUen Forderungen und Verbindlichkeiten 8 jember 1917. Nr. 6643 die Firma Mox Ueber⸗ Crones ist als Geschäfteführer ausge⸗ Schuhsohle eder Absat cus Helz eder gebravchsmuster sird nuninehr die nach⸗ becronisierkamm ufm. . 3. 14. H. 59 844. 9. T., Schilinstr. 16. Schuhfoblenschoner. selb t, didem Erwerbde des Geschäfts durch erlim. 152896] Königliches Amtegericht. schaer, Cöln, und als Inbaber Max schi den, Archstekt Josef Crones in Bonn Kunstieder üid mit imprägniertem Zelli benannten Petsonen. 12. 7. 29. 11. 15. H. 70 591. 13. 11. 1⁄7. 7) Adrianus Kouwenhoven etovh, Freudenbeim ausgeschlossen. — In unser Handelzregister B ist heute — Ueberschꝛer, Kaufmann und Agent, Cöln. ist zum Geschäftsfübrer bestellt. lesrmene Kiegt. 2. 11. 17. M. 57 845. N2r. 9179 19 201, 30b. 520 196. 29 b. 892 258. (Kuers Siebke, Barmen 72f. 622 ch. Rurt Levelt Trcden⸗ Beu heim, Inb.: Handelegärtner Nre. 10 657 (Firma Scheöder & eingetragen worden: Nr. 15 109. Waren. Brandenburg. Havel. [52900] Nr. 6644 die Firma Alex Otio Nr. 2419 bei der Firma Cölner Eier⸗ b. 672 868. Gerbard Cetsten, Erle⸗ Liber Eisen ießerei und Maschinciben. Eickenstr, 9a. Tasche usw. 23. 11. 14. Blasewitz, Berggartenstr. 33.“ Beoyhach⸗ Atrianus Kouwenhoven daseldst, her in Gerlin): Jahaber jetzt: Wil⸗ beschaffungs, und Vortetlungsstelle In u ser Handelsregister Abteilung G&] Grotian. Cöln, und als Inhaber Al⸗x Centrale, Gesellschaft mit beschränkter lenz. Stoßsohlenschoner, speziell für Holz. Akt. Ges Hefae narg. nrchicefegeete 9,023. 3. 19. 1)7. . lungsspiegel usw. 16. 12. 11. Sch. 54 513 8) Gernhard Vos in Gildehauz, n Milch, Kaufmann, Berlin. Der des Verbandes Deutscher Waren⸗ ist unter Nr. 32 bei der Aktiengefellschaft Otto Grotjan, Kaufmann und Fabrik⸗ Haftung, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ – LUsZCC!ͤ 1asrne; eden8 nch, 2 er le En behger ndn, zuema Auaust Mav, babdel til Beern dem fleten Herkehe en. 1 b. 672 872. Tipb & Co., Nürnberg. monn. Berlin-Schabeberc. . beeeg. derg, Sigmeneftr. 43. Steck und Schirni⸗ . 622 295. 2 as Scheubeck. Rbein⸗ 9) Ftan — „ Irh. vulstz begründeten Forderungen und Ver⸗ ränkter Hastung. Sitz: Berlin. fabr lengese aft“ mit dem Nr. 6645 rma t „ nit E. mefre⸗ Perkehr ent⸗ Tixp. & Co., Närmberg. vann, Berlin⸗Schöneberg, Berbaressc. derg, Sismensftr. 43. Stege⸗ und Schirm 72f. 023 295. Andreas Scheuheck, Rhein⸗ „.Jrans Keßter in Ohne. Fü⸗ llckesten ist bei dem g Gegenstand des heeea. Die Be⸗ in Brandeaburg folgendes eingetragen Cöln, und als Inhaber August May, zogen ist; a. Die Uebernahme der von der Nach den duicsegettan Beschlüssen de Kanfmann, Cöln. Rhein⸗Mosel G. m. b. H. und von son⸗
Absatzschoner. 22. 11. 17. T. 19 206. ben 413 Fer. 17. 12. 14. B. 71 720. 8. 11. 17. hausen d. Regensdurg. Aufsteckhores Korn Molkereibesitzer Franz Keßler daselbit I,. terf b. Ditsden. Sohlen: und Gleitschut⸗ (G. m. d. H., Berlin Hibersdrücke b. Wipperfürth. Tornister. 77 e. 622 182. Paul Gerher, Dresden Königliches Amtsgericht. sin. — Bei Nr. 1858 (Firma die Mitglider des „Verbandes Deutscher Generalvers immlung vom 27. Moi 19138 Nr. 6646 die Firma Heinrich Neu, stigen Behörden und Organen zu liefern.
.
271 71 2
2 1 b. 673 086. Franz Wall, Coßmanns⸗ Bla. 608 370. Deutsche Telephonwerie 83 db. 622 113. Auguft. Wipperfeld, usw. 9. 1. 15. Sch. 54 618. 6. 12.17. Bentheia, den 17. Dezember 10l). afts durch Wilhelm Milch ausge⸗ schaffung und Verleilung von Waren unter sammer. 2. 10. 17. W. 49 91.. 8 Arririesa. 214. 12. 14. ½ 1417. 5. 12. 17. * Fellf Billard SFrabterel 18 14 zmitt & Roentfch in Verlin): Pro⸗ Waren⸗ und Kaufbäuser“. Zur Erreichung und 5. November 1917 ist das Grund⸗ Cöln⸗Liadenthal, und als Inhaber den Eier, b. Durchführung des Ve k⸗hrs 71. 87⁄ 1 egas ea Mecgra 698 814. 86 Etetirieitätsgrsellfcheft “ uller Feln 38 C111“ 18. 12. 14. Bernb 9 ir. Friedrich gernsegeh, Gehng. dieses Zweck⸗ 8 91 Gesehuhan Szugh kapital auf 1 292 200 ℳ berabgesetzt, so⸗ Hei rich Neu, Kaufmann, Cöln⸗Linde thal. mit den Lieferanten, insbesondere Erledi⸗ 8 . hissrn. Sanitatz m. d. Berlin. 1 vgerr . eFeNse eeZTSTe1” enane. ö2in hlllebenaun. — Gelöscht die Firmen: gleichattige oder ähnliche Unternehmungen dann wieder um 311 400 I mor, Enn 8888 86 Prma eenhltn Sascger, Zans nge e Faslsgten b7 vsng nn SAe e8 5 Eö. 13 T. 52 83) 297 172,,. A. ., 855 9 92 797 F. Werthmann in Lig. in zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen den und heträgt jetzt 1 603 600 ℳ. Auf Cöln, und als Inhaber Wilhelm Fischer, Zahlungen, c. Auflagernahme von Waren, 618 934. 603 935. G. Nrvm⸗ zar. 9 ö 1 LEE1 bern. 1“ schüpg. 25. 11. 14. Akttengesellschaft, vorm. Th. Scant 82.9 Nr. 24 249 Ww Marie 6qö6“ “ zu D“ Grund der that, Ji9 nns ng⸗defchtu e Ingenieur, Cöln. Da chleuchꝛung und Umpackang derselben, Ludwig Liecker, Berlin, K. 60 225. 19. 11. 17. &. Co.“ in Nendurg a. S. — NM.] hin Berlin, Nr. 24 348 Wagner Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ vom 27. Mai 1913 und 5. November] Nr. 6648 die Firma Chemische Fabrik d. Verteilung der Ciermengen an die
E aus Holz. 28. 11. 17. 236. 588 610. Sicd 8& Co., Sohnberh Niendurg a. d. Weser. Milirärtornifter. 72 f. 621 169. Jos. Kraus & Co., Nüm⸗ Bei der Firma: „Schloß malzim vordwing en Sten masch. nen fuüͤr Form⸗ 11 b. 160 846. RNichard Felir Gracth, nelfte. 3. ( Ffam unaabsnen. 2, 11.14. n. 621 043. Rumpler⸗Werke. G. m. des Handelsregttters Abtetlung B — smmler in Gerlin. führer: Syndikus Gerson Bach in Beriin⸗ 1917 sowie des Aufsichtsr⸗tsbeschlusse- August Simon, Cöln, und als In⸗ es den “ . ellten Verteilungsgrundsätzen, e. Einzie⸗
15½ 972 Sch. Prabhthettmoechinen⸗Fäbrik 29e nwetein, Lachs.⸗heeimsgen. 34 i 69241 600. (Gohtlieb. Wünsch Nürn⸗ use 9. 19 14 29. ee’. Schraube eingetrazen: grun, 18. Dezember 1917. Schönebderg. Die Gesellschaft ist eine vom 19. Juli 1917 hat der § 3 Absatz 1 haber August Simon, Kaufmann, Cötn. S 8. 2 Sönnes 2 reeS ct 16c. 337 hernag. urd Maschinen⸗ 88 9o. vene. üeich, Mhasch. 8 1“ ö “ Die Prok ra des Kaufmanns Funl käuiak. Aumtsqericht Berlin⸗Mitte. Geseneheg mit besehekahen Haftung. des Gesellschaftsvertrags folgende Fassun Nr. 6649 die Firma Rudolf Nicolai 8 der Kaufgelder, f. Regelung etwaiger g niofieldraßtheftmascnne. *. 11. 18. Cr. s , eFeber eeeschub. 8 1. 151. S. 45 242, b 12. 12 Simnor ⸗d. Weten Fsten ullis, Alt Jüling in Nienburg ist erloscher.— Abteil. 86. Der Gesellschaftsvertreg ist am 16. No⸗ erbalten: Das Grundkapital der Gesell⸗ Cöln, und als Inhaber Rudolf Nicolat, Reklamationen der Detailliten auf emp. SIIE858 — Fre; 946 762. Fohlge; 2* Lüblftein⸗ 155b 33 5b 91 115.8 bn. A 8 ver. Mee 8 E 8 en, Kistenve:schlußein⸗ Bernburg, den 19. Dezemter 1917. üeeAs FeaeeLlzssrdees vember 1917 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ schaft beträgt 1 603 600 ℳ, in Worten Kaufmann, Cöln. fangene Waren und, wenn der Großhandel T11 , 6793 9. Drabtheferseschinen⸗Zobet Neirie tinensrerte Auguft Bierhaust, .eee. Ssen . eesfer, erin: richtung. 17. 12.14. (Sch. 54 929. 8. 12. 17. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. vrlin. [52650] führer tit auch Liqutdator. Alz nicht ein. Eine Million sechshundertdreitausendsechs. Nr. 6650 die Firma Gustav Peüssen mat Eiern wieder dem freien Verkehr ⸗Laut⸗ sesset .e.. t. Haver, Thier⸗ in das Handelsregister Abteilung B ist getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche hundert Mark, und ist eiageteilt in: Cöls, und als Inhaber Gustav Prüssen, überlassen wird: der Einkayt von Eiern
, Schöneberg, Freih Steinstr. 5. An⸗ Wilbelm Mallien Leipzig⸗Laitzsch. Fe⸗ 1b “ Faeesg1V1116 L“ aee 1 mereattian: Agiien. ir;geLahc. 69a. 671 582. Mars zeiseVorrichtung für genaus Lage der zarten b. Chlau. * rsack. 17. 12. 14. Berlin [52890] 8 mak 7 Maschi t, Cöl en für die Geselisch ie eb 871582. Ma 12. 14. 8 teeingetragen worden: Nr. 15 108 Ge. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . 808 Stammakzien über je 700 ℳ, Maschinenfabrikant, Cöln. megroßen für die Gesellschafter, die Ueber⸗ gerrag chung ch Nr. 6651 die Firma Wi helm Pelzer. l ssung der eingekauften Eier an die Ge.
In Besobhldrahtheftmaschinen. 22. Nürnbe 1 8 *„Lzuftatze. 16. 11. 14. G.-21*441. 1.10. 17. H. 68,538. 2. 1 b b 8 1 . 9 rüͤbe rq. Doos 158 E. 19. 11. . L2. h . . 14.[H. 52 538. 221. 11. 1 8 3 In unser dels ter Abteilun 3 8 8 6 8 8 8 9 „ 9 er Handelsregifte? Abte 2 . Ingen ’ tfolgen nur durch den Deutschen Reichz⸗ b. 1038 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. — 8 g 8 Leber, Iäpeseeahee . 5 sc 5 Cöin, und als Inhaber Wilhelm Pelzer, sellschafter zum Einstandepreis zuzüglich
89 7
—
2772
6
72
T. 31 273. „ “S 1 71 8-eee, weeeemee, eeeen. 36 b: 621 419. Wilh. König, Reckutg⸗ Suüc. 927 175. Fa. Kriedr. Harer. Tb k 1uc. 873 017 Harl. den Lam Eöln. a. —s. 95. Peclimer. Allgerine; ufen. Gecheuusa, usr. 7. 12. 14, agrten b. Ohfs Ga;. reei. Hader. Shier ist beute eingetragen worden: Zei lebeschränkter Haftung. Sitz Berlin. anzeiger und die „Zeitschrift für Waren⸗ Ferner erhält der § 3 auf Geund der⸗ 1 8 — Ebrenfeld, EE1111“ Reklams G. 71. be Er Nerlin. . 8 S11. 88 Fieh; ühw. 71. 14 ““ Nr. 14 734 Deutsche Hauptbauk für böäehn des vneeenebmens; ;ie Ueber⸗ und Kaufbäuser“. — Bei Nr. 2996 Kauf, selben Beschlüsse folgenden Zusatz: Die Kaufmann, Cöln. der Unkosten, die Ve mittlung ter von den mi: Erenplatren dewehrten Polzkörger be⸗ Verlängerung der Schutzfrifl. 37b. 652 404. Ja. Ono Kauffmann, 84d. 6393 224. Wild lmm Wüchel rübl Hoypothekenschutz, Akiten⸗Gesensschet hwe von Installationsarbeiten, ejektri⸗shaus des Westens Gesellschaft mit gesellschaft kann einem Teil der Actionäre Nr. 868 die Firma Dermann Fels. Faen deten üeestttg Merhc ihrer stebesde Preitrin üt. Schlbfticerceicch. Tie Verlingerüngegebühr bon 00 ℳ t Nidersedlis i. Sa. sußbodenplatte usw. Cöln Kürpen Pläieene unr 19, 1111, mit dem Sitze zu Berlin: Dr. pist, aaln Anlagen, Reparaturen von Auto⸗ beschränkter Pastung: Durch den Be⸗ Vorzugzrechte dabin einräumen, daß sie Cöln⸗ Ehrenfeld, und als Inhaber Eier im Großhandel. Gelegentliche Ge⸗ B.40. 17. L. 39 318. E1— för, die nacgtehe e anteirien .,,28. 12. 11. *.89,418. 14. 11. 15 . B. vrees 19 fphrns usir. 19. 11.14. Hans Amtmann in Verlin⸗Wilmerzdaf istlen, Fabeikation aller für solche An⸗ schluß vem 14. Dezember 1917 ist der von dem jährlichen Reingewinn 5 % im Hermann Kolb, Maschinenfabrikant, Cöln⸗ schäfte mit anderen. Waren des Lebens⸗ IIc. 73,018. Kert ven Lom, Cöln⸗ brauchemuster an dein am Sclusz aug⸗. 22f. 649 083. Brrest &. (Co., Berlin. Sche. 614 685. F. & G 1 1 ist noch zum Vorstandsmitaltede ernann, sen und Arbeiten in Frage kommenden Keiß von Berlin nach Charlottenburg voraus erhalten, während der Rest des Lindenthal; mitielbandels Nde⸗ Mechaung vnß ims Eeheniets, Bogelsangerstr. 112. Aus mit zebenen Tage gezablt worden.. öeee Tranwortable. Barack. 20. 11. 14. Kanolspülansatz usn 27 7.8118 S. ee. Bei Nr. 13 597 Kriegswirtschafts⸗ lgtel sowie die Fortführung des Ge⸗ verlegt. Damit kommt die Zwetgnteder⸗ Reingewinns gleichmäßig unter sämtliche, Nr. 6653 die Firma Max Kochmann, Au trage der Gesenl chafter gestattet. Durch srisenplatten. Potebgtem (Sperrtolz do. 2 b. 600 13 3. Dr. 2 lerander Kunüse. . 71634. 5. 11. 17.. — 1b 28. 2.vlzenlat mw. 27. 7. 11. P. 26 518. Uktiengesenschaft, Weschaftsabteiluns tstt der offenen Handelsgesellschaft in lassung in Charlottenburg in Wegfall. — Aktioräre verteilt wird. Von den mit Cöln, und els Inhaber Max Kochmann, ell Hafterbe cür vom 26. November sebendes, Iveioin füͤr Schudflckarbeiten. mlle: Höcklingsen d. Hemet, Westf. Stet 25 d. 927 882. Carl Blomendabl, Biele. 95 eee Reichsbekiridungest⸗lle mit dum üna Gebrü ee Lebek, Ingenseure zu B,i Nr. 4949 Ni⸗derlaufiter Beikett⸗ der Anmeldung eincereichten und den in Kaufmann, Cöln. 5 1 dhen he eJeccsetgeht. t dhe⸗ 8. 1H. 17 . 39 919.. . zue Papier. 21. 11. 14. K 1595 1, selsSchildeesche, Hofstr. 3. Apparat zum Löschungen. Sitte zu Werlin⸗Wilmersdorf: Körnlg⸗ Aührln, Schiffbauerdamm 14. Die Ge. Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschräukter ihor Bezug genommenen Schriftstücken. Nr. 2674 bet offenen Handelsgesellschaft des Gegenstandes des Unternehmens, der v75b, 372 924. Ta. Zosef Liebertz, Cus. 20. 11. 11l. —”9:01. Zcneln usrr. 17. 11. 114. B. 71 21. Infolge Verzichts. scch Bayrischer Oberregierungsrat Theodot achft ist auch befugt, sich an gleich. Daftung: Durch den Beschluß vom kann bei dem Gerichte Einsicht genommen Eckardt & Comp., Cölu: Die Gesell⸗ Veräußerung von FEeö oder kirchen. Kindetrheote., mit doxpeite: 3b. 622 013. Marie Jacoesen. Flens⸗ 2. 11: 17. bbe1f. (69 133. Wörmebeständige Dich⸗ Pfülf in München und Berlin ist niht gen oder ähnlichen Unternehmungen zu 26 Junt 1916 ist das Stammkapital um werden. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Feea sahseler an Fnges r. esellschafter, Jheee.. 43. 11. ,17. L. 394409. burg, Knudstraße 10. Handkbüb unr 42 b. 622 473. Pete: Schincdt, Frauk⸗ eceplaßsts ußr. 8 mehr Vorstands mitglted: zum Vorstande, ueuigm oder solche Unternehmungen zu 9 8gg auf 1 96½ 800 ℳ 11eche eie Vö (Havel), den 21. De⸗ . bei der Firma P. Stühlen Fehesnche 88 ven sgeselschaerg, de⸗ 12bv. 972 899. Siegmm.d. Weingarten, 21. 12. 14. J. 15,056. 19. 11. 1e furt a. M., Gunck. Mühlgasse 19. Bisier⸗ g. 659 380. Tüsschild. . Durch den Beschluß vom 26. Jun b . 2,8 J . n — G fe- Oberftein⸗Nabc, b1“ 68. 17. 28 W’ 12 ö. heeg BCe9, zpperat 8 P Eere e n 8 b Berlin, den 21. Dezomber 1917. baprischen Verwaltungsgerichtehofes Ther⸗ üternhmen. Das Stammkapital be⸗ hat § 3 des Gesellschaftsvertrages wegen Königliches Amtsgericht. — TCöln⸗Deatz: An Stelle des L.“ -8 der den 8 sell⸗ W. 48 906. E6A1 Fulta. Kerzenbalter öfrs. 16. 11. ,15. 812. 17. 1181“ 86 Kaiserliches Patentamt. dor Stoehsel in Beritn⸗Schöneberg. Pro- gt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ der Erhöhung des Stammkegpitals eine⸗ — Franz Stühlen, . in 88 1.8 ecen mmnm⸗ d ig 8. Zelt Füfe 7 Sa. 672 92. Latwig Schmnalin, B. 71 900. 1. 11. 12. e ew. 620 693 Optische Anstalt C. P b Robolski. [53 050] urist: Curt Gestefeld in Charlottendurg. un Ewald Ehlert in Berlin⸗Wilmers⸗ andere Fassung erhalten. — Bei Nr. 5797 Braunschweig. [52901] Deutz, sind dessen Föbis : 85 omingenteur sür f 1 8 8 es drr K esell⸗ Münmncen, Türfenst. 60. Eloktrischer Tür⸗ 1v. 629 45. Weftf. Cöaglüblicht. Eeses. Akt. Ges., Wrlin⸗Friedenau. Kom⸗ derseibe ist ermaͤchtigt, in Gemeinschaft aif. Die Gesellsch ft ist eine Gesellschaft Zentral⸗GesellsEchaft für chemische Bei der im biesigen Handelsregister! Weldelm Stüblen. nng, n- 1he cha jedr Gesensch f . guig⸗ rarm. 4, 9. 17, Sch. 8 793. Fabrik F. M. 8. Dr. F. Kinlesag Haeng, pesnose. 28. 11. 14. O. 8861. 19. 11. 17 mit einem Vorstandsmitglied die Gesel⸗ lttechtänkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ Iudustrieen mit beschränkter Haf, Band 1V Seite 183 eingetragenen Firma Stühlen kunior in 9 n⸗Deuß in 2. e 8e9 je 7. 28 1 86 8 Fg bii⸗ 13 d. 679 092. Max Kiontic, Berlin,* W.⸗Velstetn. Feniefkewntenebber uin. 12·e. 929 691. Optische Anftalt C. P. 1 — sschaft zu vertreten. — Bei Nr. 46 rog ist am 28. November 1917 abge. tung: Durch den Beschluß vom 24. No. Lauis Weihe ist heute vermerkt, daß an Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ c ear Afma c an Fa 88 Saseis Wilbelmohavenerstr. 47 Selbstleuchtender 21. 18. 11. 8 482 88 8 8 e. (Grers Akt.⸗Gef., Berlin⸗Fricdenau. Aom. . Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. llessen. Von den Vebindlichkeiten des vember 1917 ist der Sitz der Gesellschaft Stelle des durch Tod aus der unter der LEEEC“ g. 11““ ehas ser 8 au üe9e “ Frisganchein fä⸗ Piccrr und Bildwerfe. Ic. 622 490. Farcges⸗Hammer, Dkr. ere. 28. 11. 14. 8.8882. 19,11.17. 4) H d lgregis 8. Schertng) mit dem Sitze zu Beetine üünonmenen Geschäfts der offenen vach München verlegk. In Berlin He⸗ vorbezeichneten Firma besehenden offenen nh. 3823, bein deh, Wenin, Eetn: 1928 und so weiter Die Kü digengeseift C—᷑F114“ Ezr. 672,998. Albert Dietrich, Plochingen Dosenverschließmaschirne viw. 38 12. 11. Gcerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Kom⸗ Bu6 bhemiker Dr. phil. Fritz Güather in dr, Ingenteure, sind seitens der Gesell⸗ Beschluß vom 24. C 31 8 1 ilt Beschluß ist der Gesellschasterbertra durch -. N., Württ. Vorrichtung an Spiunereci K. 55 427. 15. 11. „. .1*. ¹2. „ w. 28. 11. 14. O. 886: 11.17 Altenbverg, Erzgsep. [52891] Berlin ist verstorben. — Zei Nr. 2o ghest nut diejenigen 72 350 ℳ über⸗ Gesellschaftsvertrag wegen der Sitzgerlegung, a. die Ehefrau des Kunstmalers Karl kura erteilt. b LTEA - rag maschnen zur Reihhaltüng 88 Streck⸗ 18.2937923 18. ls Grinin. Kräbd⸗. 48 8 620 üörä. 8 8. . 18. 3. Auf Blatt 135 des Handeleregisters, an E“ für Deutschland mu amen, ge 8 dem Gesellschafts⸗ und wegen Neubestellung eints Aufsicht;⸗ Fischer, Ella geb. Wetbe, in Bad Nr. 5247 bei der offenen Hanels⸗ emengen über . w walzen von Fiug⸗ und kurzem Fasernnate⸗ winkleröricke b. Lennop. Mit Esteil ie. Grerz Ait. Ges., erlin⸗Friekenau. Rom fsellsscast sür Grubenbeirieb in dem Sitze zu Gerlin: NProkuriften: tnoge vom 28 November 1917 an⸗ rats abgeändert worden. Wegen der Ver⸗ Harzburg und gesellschaft ̃. eeehan & Cie., Cöln: Ieg chaftfrversompllungeg 5 Fhgoee — ncl. 1. 9. 16. D. 30183. legr Eisenklöck uire 9. 12 ln G. 30 be.. raß usw. 28. 11. 11. 2. de. 19, 11, 17. Eeznevurge mit beschränkter Haftung 1) Fräukein Eva Salomon in Berlu. i,enden Schlußinventur als Passiva auf. tretungsbefugnis ist bestimmt: Die Gesell⸗ b. die Ehefrau des Kaufmanns Axel Dßn Fütssg ift e 8 Wilbelm Feschätsführem und Betrieb von Cier⸗ 179. 372 901. Fris Bornemann, Altera 16. 11. 11l. 7v-. 920 /97. Sprsae Anstalt C. P. werhetenberg betr,, ist heute eingeiragen Wilmergvorf, 2) Hetenich Sn. dht sa 8 8 süht e e b tene Fasses hälte: Facharht 11“*“ Keffen Svta.Matteine: Der Ehe rau grothandel durch ausgeschedene Gesell- c. 5., Große Bergstr. 132, u. Carl Bau⸗ Sb. 650 357. Carl Klei benburn. Goerz Alt.⸗Ges., Verlin⸗Frieden 1c “ Berlin⸗Schöneberg. Ein jeder dieser Per⸗ sanlicht: Als Einlage auf das führer oder durch einen Geschäfesfi⸗ 2 e sel. Re „Mäl⸗ 1 richtung zum Kartenspielen für Einarmige. F. en, E. Meißner, u. Dr.⸗Ing. 42h. 621 000. EFmil Busch A.⸗G. erlin. emnem anderen Prokuristen und, wen - on den Gesellschaftern Josef karisten gemeinscha ertreten. — Be Ab 1 1 1 8 Pernc humn Fe egüs en; —᷑ C b utgl. Amtsgericht. neht, auch in Gemeinschaft mit ein Fima Gebrüder Lebek, Ingenieure in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokur 1 Faßbender Gefellschaft mit ve⸗ ss tan der Betrieb einer Maschinen⸗ und
7v. 672 881. Mar Buchner, München, Sw. 61. Vorrichtung zur Erisl rohr usw. 7. 12. 14. 4 59. 7 “ 7 1Se. 5Seh. Peer Buchner, Müngchen, [SW. 61. Vorri zum Bremsen von rohr usw. 7. 12. 14. B. 71 659. 7. 11. 17. „ he lin, Schi f 8 weig, den 17. Dezember 1917. S . o. Bretnrürfelspiel. 28. 11. 17. Gerebeöabnen usm. 9. 12. 11. K. 65 922. 180. 622 700 E. Simen Goldschmidt, Berttandemegitede, erifäiscen ve⸗ g. 1111114“ Seesesehhhhs Amtsgericht. 23. schränkter Haftung. Cöln: Die Ver⸗ Fahrzeugfabrik und aller damit im Zu⸗
Sn 4 8 8 — 8,17 — 8 b, 2 1 9 S. 864. 26. 111. 17. Frankfurt a. M. Haarspange ufm’ Barreuth. Bekanntmachung [52892] vertretenden, die Gesellschaft zu vertrelen. „betrtebene elektrotechnische In⸗ und dem Kaufmann Max Zimmermann, 1 isr . gebent 1 “ 85 S. 11. 17.2 Imrrr „ g. Haarspange usw. 2 5 8 [52892] nden, 1 in Laallatto z6 8 1 8 tretungsbefugnis des Lequtdators ist beendet. sammenhang stebenden Geschäfte. Durch L72,e12. Dr. Wedesh. Krsege 9 d. 622 522. Allgemeine Clektricitäts⸗ 2. 1. 15. G. 37 652. 23. 11. 17. 1n da⸗ Handelsregiter wurde cin, Die Prokura des Hermann Waa it alensgnfcäft ö“ Nen,” S- 18 Hiee gstok. . 8. Braunschweig. 152902]] Die Firma ist erloschen. 1 Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember S. . Fhe oder Scherzartilkel. Gesellschaft, Berlin. Elektrisches Vügel⸗ 44 b. 622 290. Josef Gertler, Alten⸗ 9 150. ereta. e SeS a. ber 1917. n baren Kassenbestande und mit dem Weiß'nsee derart Gesamtprckura erteilt, y Bei der im hiesigen Handelsreoinet Nr. 666 bei der Firma Auskunftei 1917 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 723. ”573 b63 R cegis Larse ve. Stett men. 81 15. G. 37 620. M. 11. 17. b42,. S.⸗A. Feuerzcugpfropfen uüsw. & C 1. ruppach Herw. Haugt erltn, M. egeis t Berlin⸗Mitte. mien Warenlager und der Einrichtung daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertresung Band IV Seite 36 eingetragenen Firma Broecker & Cie. Gesellschaft mit be⸗ des Gegenstandes des Unternehmens (§ 2) Sanlelates en. ec essece, eetin, Sd. 648 882. Ahar Poncs, Flohic⸗ d. 12. 12. 14. G. 37 618. I6. 11. 17 cfcro mfe haUruac, Zweionteder. Koöntal. Ameger cht. 8 nie mit dem Rechte der Fort⸗ beiugt sind. — Bei Nr. 13 112 d. Weitz Rudo &. Ce. ist heute vermerkti, daß schränkter Haftung, Cöln. Die Ver⸗ und der Vertietung der Gesellichaft (8 4) 11“A“ 14 S. zieeden 11“ 8 191. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Konnea ditegascgesh fhasg als el.8n stung der Firma G brüder Lebek, Ausland⸗Gesellschaft mit beschränkter das unter 19. 1. Se .aö- eernngeeogis derg et aas ist be⸗ Peeclneas. 1“ 8. 39 495. ö1I1“ W. Sen . 21 1 14 “ 199. 12.1I. 14 vberg. Pleuelstande vsw. betriebene Batre n Ooiger, Firma genteure, mit dem Zusatze: Gesell⸗ Haftung: Oberbürgermeister a. D. Otto zeschäft nach dem Tode des hisherigen endet. Die Firma ist erzoschen⸗ Gescheftsfüh — 11A14A“ haichen usw. 21. 111. 14. P. 20 799. 12. 11.1 3½. A. 23,870. 6. 10. 17. . er⸗ und Käsefabrikations⸗ jast mit beschrän s un in Berlin⸗Dahblem ist auf Inhabers, Kaufmanns Wilhelm Ferdinand] Nr. 882 bei der Firma Rheinisches ander⸗ Heschäftsführer vertritt sie in aumsf. wen, * er andstr. 21. 52 976. 82 . an ers, abri rauer Heinrich Nerl; G ese aflers 25 8 R. Hie 3 Bev 9 d 0 ann r udo m e 88 - en. . 2 6 sbrit, Prerzüer & Heinrich, Perlin. 9 88 biervon werden 1e 4500 ℳ = zum 31. Deiember ETe11öe.““ ev ravz Vapler und Sohn), Cötn. svnoikus a. D. Dr. Erich Ackermann in
⁸ε4 849
mitglied ist bestelt der Rat des Königlich lperben,b-ziebunge weise deren Verwertung
8 P er
Windgeschweindigkeitomesser für Flugzeuge Bergisch, Glabbach.⸗ Mäͤppchen, enkhaltenn Blbehälter usw. 5. AFrgn Hermann Haugk und dadurch bedingter : rol in Charlottenburg. 000 . Geschättsfs — Bei Nr. selbst übergegangen ist. 1 EEberbübbee, Soln, s. 10. 17¼. W Ge. 621 044. Rumpler⸗Werke. G. una Hangk in Truppach Zeschäftsstelle. in der Gesellschaf 8 b 8. ag Gesell. Rudo erteilte Prokura ist gelöscht, und ist vember ist die Firma der G sell. kura (Gesamtprokura) von Fr 2 e 4. Betenntschmaschine. 29. 1. 17. Seg. “ üSss en Fattinger, k. H., Br D88 E S..e. lüter eec eagedhsn 85 als Ebef⸗ acder Vocsehn e ehe se beh a Becicensagge “ dng “ 8 vaesn, “ v eb. Füen been 8 Frne; Kvdee⸗ Fhelbe, an und gceaee⸗ e1 reee e 8 . zig. Schiffowasserrohrkessel rungseinrichtung usw. 5. 12. 14. R.40 606z. * na fortgeführt. 1 . ve 62888 Grdbearbei 3 Gattlermeister Paul Scholz ist nicht mehr Hever, hierselbst, für die Nirma Prokura Sohn Gesellschaft m ränkter errufen. em Ado u (2. 381. Faeg Wsguin & Co. 1n. 14. 10, 14. F. 22696, 4. 10. 1; 1. 11. 1f 14. ⁴ℳ40 606z,. 2) Bayreuther Bierbrauerei Ektien zstene Mengerinch ilgent mit bescdegeneirungs⸗Gesen. Settlern Caln ist Gefamtprokura fortan dahin er⸗ 72 884. Framg J2. — sw. 14. 15. 14. F. 32 500. 4. 10. 17. 14. 11. 17. ¹ . — b rer. Gattlermeiter Wildelm erteilt. Oastung. n ist Gesamtprokura fortan dahin er Saitenn Feicüne 846— v 1e 1g- 5794 Seh Intermationgle Apparate 408. b18 250. Gebr. Gickhoff Bochum. Feren . Generalversamm “ 8 8 2 88 81 erüntten Sgfenng.⸗ Fr. Fheesen. Feras scha lütre Braunschweig, den 18. Bezembor 1917. r. 886 bei der Firma vrre 15n teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem e. Zcher 98 E Hotte, desan. eseüteberheng der det. he ih e. 16. 10. 1. G. 21876. whes zalf, wasze eine ghganden di. Nrut de rtdet Sns inbarg, Besgenn 1 Dvertee eo, deiteüt. — Del Nir. 14 314 Reichshhlsen. Hemogliches Amtzgericht. 22. A Cie., Gesenlschaft mit deschräͤnts⸗e 8 öls1111XpXXXX“*“ 1
W11
8 8 8 8
8 8 n