1917 / 304 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Geschätsführer oder einem anderen P.r⸗ sie in Gemeirschaft mit einem Geichäfte⸗ meisiter und dem Di. Walter Apel, beide Hatziagen, Ruhr. [52921] Fischer ist nicht mehr q: 1 1 e vepsüchtet 1 ö G a * U jührer vertretuarskalugt ist. Die Prekma ig Palle, ist Gesamtprokura mit der In nuser Hmvelstezttt-r B Nummer 47: stands. Zum Müeike Thnd des 3E1 tehen Narben an e veregä nen Seraaadnet, s,, . 692943] Wornikerode. [52947] Samberg. 8 Nr. 2504 die Fiema Michels & sder Eiisabetb y ist erloscher. .Maßgake ariennt, daß jeder von beiden ist Jeuts bei der Firma Maschmeufabrik: destellt Feheimer onne Vorstans; eeer rneuerungen ausschliehlich und un⸗ bn; 8 vofm . Faodb, Jabrikanten edelgrezister Strazbnez 1. E. BZei der unter N.. 14 dez Haade s⸗ Unzerm Heutigen rurde antragsemaß Weber mit (beschränkter Haestung, Khuigliches Amfsgericht Efan. die vüeanaen in Femeinschaft mit einem Hedrüder Haushorr, Ges⸗Uschalt mit Schoe Ker in Pären. mlenrat Ara eutgeltlich der Eesellschaft zu Fberlzsser Fön—z. 88. Ln 1 Frau Vaderte Es wurde deute a2lszetragen: registers „Abt. E. vomerkten „Schloß⸗ im diesgerictlichen Geuossenschasis ecn⸗ 8 Gegensland des Unternehmens in ³ sellve tretenden Vertandewitgllece orer besch⸗ünkter Gaftung, Rirdersprock⸗ u einer gültigen Zeich 8 8 Er verpflichtet sich, ale fi die Eclan a schaft e bh uprege, jer, als Gesell, In 822 Eeselschaftszraistee: braussei Geselschaft mit veschränkter eiagetragen bet der Firma „I. christ⸗ Herstellang und Vertried don ch⸗misch⸗ Tasen, Runr. [52913] mt einem anderen Prokuritten ver, hövel, tolsendes eir getragen Direktion genügt die Umc seitens bA0 von Schutzrechten Un Inland un⸗ Ausland in die offe e Handelegel-Uschaft Band Xill Nr. 90 Gerazburger Haftang vin Nöschoarobe ist heute cin⸗ zicher Kzafumverein für Bamberg techni ch n Produk La aller Art, alles, was In das Dandelsregtfeer ist am 19 De⸗ treten kann. Das Stammk pita ist von 105 000 Generaldir Lcors beim 8 nter chrift * 16“ en. L. Matn hmen aaf ee . 15. 8 Prockena⸗ ktalt ꝛvend Nägrmirt⸗-lwerk get agen: Der Ets ist nach Hannover und Umg-gen, eingetragene Ge⸗ damit zusas menhängt vund dem dient, zmber 1917 etnactragen unter à4 Nℳ.. 2278 Hagne, den 19. Detember 1917. 2m 89 000 ℳ, auf 140 000 erhobt vollmäcitzlen oder Siendertendeg 81U Alelichafr vononehmen, der Wafdese o am kanicht R ean Gerebschast mit beschränkter Hafcung verlegt. Vie girma lautet 1ti Serbi⸗ ossenzchaft mie, beschenlter, Hante auch Beteiligung ag ähnlichen U ter⸗ die Ftrma E. Niedel und Co., Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. Aot. 19. worden. diel nigen laufe den Geschfätreten für ca J) . Emlk e wird auf 90 000 festaeietzt St m. eicht e urtlingen. mit dem Siz in Straßtvurg 8 Bohrzesellschaft Wietze⸗Wieckenoerg. pilich,“ in Bamberg: Darch Beschluß nehmunge. Stammkapital 20 000 ℳ. niederlassing Königsberg i Pr. Z veig⸗ Hattingen, den 14. Dezember 1917. lich als Ausführung a welch⸗I. denJä0. Ane 9S erforderlich 81 w. Amteridier Ltebig. Gaaen tand des Untergehmens ist die Gezellschaft mir beschränktee Hastung der Lenerasversammiung vom 25. No⸗ Geschäftafüb er: Paul Michels, Kauf⸗ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ Hama, Weatr. [52922] Königliches Amtsgericht. oder abgeschlossener Zeüehebter Beschl lichen Bekann tnechun er sind im Deutiche⸗ Hibonitz. 152234] Trockeung von Gemüsen und ahaliches. in Sanaoper. Der Gesellschaftevertrag vember 1917 wurde die Fuma acä. dert mann, Cöͤla, Carl Weber, Kaufmann, siime E Ricdel urd Co. Zarig⸗ Hanudelsreginer des Amtsgerichis geia 52923] sind. Alle Unterschrifte ge zu benachte.ä ü . 9 ichs zmzetger m bewirken und genüöat iu In uaser Hu delsregister jst Seee Das Stammfapit l beteägt 21¹ 090 ℳ. ist b⸗zöglich der Firma, det Zegenstandes in „Verbrauchs geuoff uschaft lür Coöl. Der Gesellscha tsvertrag ist am niederlassung Essen, und als deren In⸗ Hamm, Westf. eidenheim, Brenz. [52923] direktors bezw. der N Generaä-0 d 8 Rechtsgülti eit soweit bn Gesen laufenden Nrn. 248 hnh 2257 d 2 gxn⸗ Der Gesellschafigoert ag ist am 5. De⸗ des Unternehmens und des S tzes geänderi. Bamverg und Umgegend, cingetra⸗ 28 4 arzener. 1 .er e el Rer 1SSv. Königs⸗ Eingetragen am 13. Deze nber 1917 in wurde heute maͤchtigten oder Siellventrelernn Nenr 8 vichis vorschteibt die 8 löschen der Firmen Wilhelm BPusch in 1eneh-ee, sas geschzallen Se. 9575 .8 S. S Wn ves 2 . Hecsreneans nd bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ derg i. Pr, Fra. Magdalene Rie el, ged. Abt. A Nr. 359: Firma Josef Vohs Ge ellschaft weiter p 7 welche . . oo; 8 8 Mürin und Theodor Hahn in Ribnib, „shäfts ührer sind: nigiiches Amragericht. Hattpflicht”. Aus dem Vorstand sig kan tmachurgen erfoigen durch den Deut. Franzen, Köntasberg i. Pr. Offene Lar⸗ ee 8. a. Abteilung für Gesellschaftssimen müg, velter verpflichten oll. Ve öffent ichung. 8 8 un heodor Hahn in Ribnitz a. Florenz Keller, Kaufmann, v1& vF 8 „[ausgeschieden: Franz Geier, Andreat schen Reicheanzeiger. 9 delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am nlt it,de lassengene. eis Johenen. Band I Blatt 208 bet der Firma Mack 98s icche Mualed de a vIIIbee e. 8. S. 5 .„vF Zeöb. Gasto“ Neumann, K ufmann, iNede. elgregisier 11152948] Daerroff und Jobaun Ernst, uad füͤr sis Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cüln. 1. Jult 1914 begonnen. Zur Vertretung 1 * LSorg in Hertrechtingen: dirr ktor da. 86 888 sem. Der Genenn k““ (Mckibg), den 20. Dezember besde in Straßburg. B 8 8E11 bestent: Friedrich Wittefind, Gewerk⸗ 1A1A1A“ sder Geseülschaft ist nur der Gesellsch fter Aannover. [52919]]¹ Der Gesellschafter Gortf ied Sorg ist Stellverteter si 8 Bevollmaͤchtiute on ö“ 152928 16. 8 . ““ Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ vrgns 8 9 zꝛcuat onate schastesekrerär, Ichaan Lun, Verbande⸗ Bet Dandelsregister B 920⸗ vEE11 8 ar Fenrestheg bes besg grane⸗ 1 Nec egecaf 88 * rechtigt, rie Grfehfchat e” Staꝛatg Im Bandelsregister Abteilung 8 T“ füixeat. - dem der Stbe 88 esbacde ea.s . sekettär, und Heintich L⸗chaer, K. Pest⸗ 8 Dan desseegister B Ne. 135 Lehmann zu Dusseldorf ist Prokara erteilt gerichts ist heute in Abteilung B folgendes daber Farl Mack allein westerge übrt. fe ei allen geni p ““ Die Wesellschaft käann von jedem der ragen: 1 in e⸗ sekretar, alle in Bombelg. eingetrageren Firma: Arthur Müsger mann steilung für Emelfic 8 lichen und außengerichelichen Wic heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Kostock, Mecklb. [52935] schaft zer Er ung e „stragen: 1 Vazember Land, und Iodufirjebauten Altten⸗ fü⸗ EbE 1 Urter Nr. 1035 die Firma Direetion eb t ae grür sean 1n lurgen zu vertreten 89 Veden Fima „Jnh. Bufenitz Rachf. Gesell. In das diesige Hanzelsregister ist be te Kündi u““ Nach dem Beschluß der Generalver. Panerg.. 8S gesebschaft Ber:in Johannisthal ist s bcliches Aentsgeriche Essen. der Disronto⸗Gesellschaft Filtale Herbrechungen. g in zelnen Fall Stellverneter m .,h, schaft mit beschränkter Haftung die Firma Oito Eickhaff mit dem Sitz eines 21 Were melin werden. sammlung rom 29. Se⸗viember 1917 soll 4 Liebeth Coon zu Cbatlottenburg, em Eintragung in das Handelzregister A der Fuma Direction der Dicconto⸗ Mergelstetten. gegeben: Der Vorstand beneht aug 8 8 Memel“ folgendes eingetragen: schmied, Feilenbauer und Eisenwaren⸗ schärtsfäorer vertreten. gejetzt werden. „In das Genossenschaftsregister warde Heinrich Kactztg daselkst und dem Max vom 14. Dezember 1917 bei der Firma Geselschaft Zwetaniederlassurg in Han. deidenheitm a. d. Brenz, den denens vier, höchstens sechs Mite lied 1 I. Der G llschafisvertrag vom händler Otto Eickhoff in Rostock einge⸗· ꝑAis nicht eingeteagen wird veröff ntlicht: Tieosbabden, den 13. Dezember 1917. eing⸗tragen: . Les⸗gang zu Karlshorst ist Gesamprokura J. d Jenlten. Flensburg: nover, Kommanditgesellschaft auf Aktien. 17. Dezember 1917. .—und wird von der Generalversamnlun 8 3. August 1905 ist weiterhin nach Moß⸗ tragen worden. Die Bekanntmachungen der Gefellschaf: Köntgliches Amtsge-fcUht. Abt. 8. 1) Darlezenskasserverein Dauners⸗ den 8 Die Peeckara des Kaufmanns Martin Der G⸗sellschaftevertraa ist ursprünglich K.1. Wärti. Amtsgericht. aus der Zahl der Akttonäre gewählt, N gake des Heschluffes der Sesellschaft.’r. Rozeck. den 19. Dantmber 1917, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ wiasen, 810 120601 erch. 1. d. x Cöpenick, den 17. Dezember 1917. Jemen in Ilensburg ist erloschen. am 9. Januar 1856 festgestelt und mehr⸗ Hg-Swesaand. SGeneralver sammlungen der abn versammlang vom 2, Oktober 1917 ge. G. oßherzogliches Amtsgericht. anzeiger. 8 In dn Se 68 5 alier Asteit 152980] [Hzhler und Abam Schneider sind aus Königliches Amtoegericht. Abt. 6. Martin Jensen ist in das Geschäft ale mals, zuletzt am 29. Mat 1914, g-ändert. Kainerslautern. [52924] sinden zu M.⸗Gladbach statt. Dresen z8 dert. Hiernach wied die Geseuschist 1 8 1 Band XII Nr. 112 bei der Firma 82n das Handelereg ser Astrilung 4 1 dem Vorstande ausgschteden. Als Vor⸗ Cotitbdas. 52906] persönlich daftender Gesellschafter einge⸗ Die Dauer der Geselschaft ift dis zum 1I. Die Firma „Heirr. Neut mit dem weiden durch einmalige öffentliche durch einen oder durch mehrere Geschäfts⸗ Snalferd, Snale. 152936) gisaß „Lorbheingische Sprengstoff⸗ 8 8. Firma „UHruhe Meteluigwag“ staadsmstgltedee warden neugewäeht: In unserm Handelsr⸗git 8 Iitreten. Schlaß des Jab’es 1933 festgesetzt, kann Site zu Tolserslautern ist erloschen. kannmachung in dem Deux chen 5.9 führer vertreten. Zer Vertretung ist bde- In unse Hindelsregister Abteilung D- Atrien⸗G f Usch —hr mit dem Sitz in ar 8 31 des Registere) Rüller, Ftied ich, Landwirt in w“ e 898 18 19 bee hat am 30. November aber durch Beschluß der Geceralversamm⸗ Flrms peesasan Fgag her ge. hen. die Gegenszäande, ceechtigt: die Gesellicaft 19 5 dee. ngen n⸗ Tt⸗ aßburg. Genrg Hommel, General⸗ Se 8 8858 Eb1. 1“ Küfner, Adam, Landwirt zwiisen Nacht .. egonnen. sung itimmun 8 m Sitze zu Kuse erloschen. erhandlun ommen sollen, 11M“M“ a wenn die Gesellschaft nur einen Ge⸗ rik Thuringla, Gesellschaft m 8 Srr Sht kosge Ab⸗ 89 ln erioschen. ohr. - EW“ 84 Sesctbns g 8. Flensbaeg, den 14. Dezember 1917. ars e,8 Lb säme18, Be; Kalserslautern, 18. Dezember 1917. mindestens Wrechen üS 2b schaäftsführer hat, der Geschäftsführer oder beschränkter Haftung ia Untertreclen⸗ dene,e sftaag gce is. he esen. Sa 56 2) Nohstoffgenossenschatt de Schuhz als Inhaber der da2 ossak in Cottbus Könlgliches Amtsgericht. Abt. 9. auf eine bestimmte Zeit, die jedesmal Kgl. Amtsgericht Registergericht. sammlungstoge, wobei dieser Tag und zwei Prokuristen gemein'chaftlich; bonn, eingetragen worden: 8 E nigliches Amtsgerich. & Lederbranche für Baytemmd £. . er Fit EIGnb e1“ [52914) 50 Jahre nicht überstrigen darf. ver⸗ Klen. 1“ 152925] Tag der Veerufung nicht mitgerechae d. wena die Gesellschaft mehrere Ge. Di, Eesellschaft ist aufa⸗löst. Der 32 Vorstandsmitgliedern mit der Be⸗ Zabern. 52914] werden, durch den Vorstan 7 schäfteführer bat, ertweder zwer Ge. Dir⸗kio O'to Peinert in Wimerla ist fugnis, die Gescll chaft gemeinsam zu ver⸗ Handilsregister Zabern.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven In das hiesige Handelbregiser B ist längert oder bei beschlossener Auflösung, Eintragungen in das Haudelsregister 1 d berufer. 3 sfü uidator best 1ngs Seaea ta apnas vhen nelcans. Par n nen n heüze folgendes ernoetrogen veber. ft der Gesellschaft verkürzt werden. Zur am 17. Dezember 1917 8 den 8 tffentlichen Bekanntmachungen der Gh7ä schäftsfübrer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ zum Lqutdator bestellt. v, itreten, sind bestellt worden: In das Gesellsckaftereginer wurde heute Vorstandämitalted ne gewählt: Heinlemn, Panie’a t 2nfa elgendes es enr gen, worden, n, rech;svedinzilchen Zeichnung der Firma] Ubt. 4 Nr. 18. Livstas 2 Lischer sellschaft erfolgen nor in dem zu Berl sschäft⸗führer in Gemeinscaft mit einem Saaifeld, Saale, den 20. Dezember . Or. phil. Fritz Liadner, Chemiker bei der Zitma „Sreinaut sabrit Nieder. Thomas, Schuhmachermeister in Bayreuth. Sis eae goss G a8. ee lenhae 70,Se Fe“ Ra. lgie ea bfrn S „Les scheinenden Deutschen deei deena Pspeokuristen oder zwei Prokaristen gemein⸗ 1917. 1 8 uand Betriedsloter weiler, Attiengefekschaft“ in Nieder⸗ Vorsteher ist nun Chriftof Berols. mnigliches Amtsgerk lersbur epenfta 2. sönlich haftender esellschafft deren Der 3 1 Lipzis. Die Aktien lauten auf Namen. hA schaftlich. Herzogliches Amtegericht. Ablellung 4 9. Olio Fischer, Kau weiler eingetragen: -.de e r2, n. vertzfiches Awehnnact. Flersburg. Gegenstand des Unter⸗ 5 r schafter, an deren Der Buchhändler Gottfried Heinrsch 8 ns en. B d ;* 8 . Okto Fischer, Kautmann, An Stell g. egosseuschaft, e. 3. m. b. H. in 1 4 „.(ZShansbung. Zegenstand des Unter, t,le euh Prokur sten aülig teichnen Lphas ir durch Tos autgefcieden 5) auf Blatt 15 585, betr. die Firnäal Die Zeichnung der Firma erfolgt in 8 529571 betbe in Busendo. (Lothr.). An Stelle des Bankvorstands Hermann gr ast, , Beschrus der Gent a⸗ Fxen nebae- u Uaoog, Lezceee . n enahge und Lehete Vs⸗ Reere e hasnisszse s Ae U 8JS in Leipzig: Die Fiecbäl 5 das die EE11“ Cö“ 1.c. [52957] Straßbrr g. 17. Hezember 1917. Zervce⸗ in 1 der L1“ 8 v a. eagepomter 1917 1 1..-. üiilss 1sam⸗ Uin der Et 8 I1“ . . erloschen. 8 der geschetebenen oder mechan erg⸗ RMer.. . Kanerl. Am'szarrtcht. Dre. Pännel in Saarburg i. L. zum staat⸗b.“ ““ I1 lembe 22: schau, den 19.2 as Stamm kapital betr 2 tende Ante nje? lern = „Lipsiu räulein in Kiel, un limuth Loslau. 529,8”Jll jr̃ce 8 9 b“ egen geiöst den. Die Rechts⸗ eingetragen: 1 8 8. Amtsgecicht. 8 b F v 1917. Der GFenelschaftsvertrag i am 5. Sep⸗ b. 49,09. den Namn lautende Anteil⸗ Lopsius, Fräulein in Kiel, sind in die Ge⸗ Das unter der Firma,Alaguü Rlen - besensead,, Bestellung des Kaufmann encgenhen dehefs genn Fircenenrede *eAöjams Araabzel vier. 1dif Zfan. tvnin pg . U. soleeschsecore von je 20 Lalern 600 ℳ, c. 200 000 sebschaft als persöniich haftende Gesell⸗ (Nr. 9 des Handelsregisters Abf. 4) 1; Mar Pꝛwlowokt um Geschäftoführer ist werden aufgefordert, ihren etwai zen Wider. Die Firma Adam Mögel dier. In⸗ Auf Blatt 154 des Hanelseglisters ist D 8 1— 5 b8060—Eess seeetefit, d. Maebse. 80s e Püeaes erene 1chet deehc zum Geschäftsführe spruch aeg“n die Löschung der Föma bis zobee Adam Mögel, Kaufmann hier. beute die Firma Rudolf Müller in „Aaf Blatt 12 des hiesigen Genossen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A] Ga:werksdirektor, Flensburg, Max Kaftan, 1200 ℳ. Persönlich haftende Gesellschafter Gesellschaft sind nur die Gesellschafter den Kaufmann Paul Nieszer in Lozla un Mox Pawloweki iag zum 1. Mai 1918 geltend zu machen. Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft. Zövigker und als beren Inhabe; der schaftzregisters st heute 8S.n skau un gende wSihe Aae 1“ 8. 1890 ebernenls deu ehr an Hns denes, Ahles Zlengersn ese wie de de vn- 88 8 168- 1gö fantr rokare 8 1 - Kaiserfi ces Ant⸗ gerccht Saargemünd Die Fuma Max Julius Gramam Kaafmaunn Rudolf Müller in Zöbegker schaztaaenostenfchan, der Bäck rinnaußz vW“ Zeire ten. EI11 Seloroniobg Berim, Bankier Max Richa⸗d Frit Lidstut, Henrieite Lwsius unter unberenderter Virme ferixah 18. 6 era G rro ver Gefen. 1 hier. Inhaber Max Jultes Gramm, ein etragen woneen. zu Döbeln ringeragene Nenossen⸗ g8. 1. . 8 Pe Je Sege: e. slrünerz be Snis 88,. E114“ EEE 8 kisabe fne ung der Gesel⸗ g, egen. [52938) Avotheker und Chemiker hier. Chemisches Aagegebener Geschäflszweig: Fi chgroß⸗ schos⸗ mit beschränkter Hasrpflicht, in Bere erhege e,glrne -arerüde ceastcs ffah,che, de z wer g⸗ Scir te fth. Beei, cater Fae ee he l ee we e 128 88 Uesngseft nar einen a⸗ Ja unser Handelaregister ist heute unter Laboratoriam für Metallinduttrie und handtung und Aalräacheret. Döbelu eingetragen worden. die Gesamtprokora des Asmus Storm schäftsföbrer eder einen Geschäftsfuͤhrer Urbig, Berltn, Gerichtsassessor c. D.] Der Direktor Johannes Frahm ist aus Amtegericht Loslau. g gh h. 8b caft . I 8 Abfeilueg ½ Nr 270 die offene Handels. Elektrotechnek sowie Heistellung von Zwenkau, den 18. Dezember 1917. Ihr Statut ist am 13 September 1917 vrf chenan unz einen Stenrverteeter pertettn. Dr. jur. Georg Solmss'n, Berlin, dem Vorstand atsgeschleden. Statt seiner 8 18 hn E“ gesell chat Maschinensabeik Hereules. chemisch⸗technischen Präpa aten. Königliches Amtsgericht. errichtet worden. 8 B.1 Nr. 1916, betreffend die Firma Flensburg, den 14. Dezemder 1917. Bankier Hermann Waller, Berlin, 7t der bisberige ftelvertretende Direktor HMesmn. 9 Eandex. Mkun sten gemet, chafuch. .ebrere G=. Schütte und Thoma mit dem Sitze in b. Abteilang fär ae'elschaftettemen: o) G8e dene Ze senf vner han atendlles „Babriele Spleit“ in Darzit, das die Königlickes Amtsgerichr. Gerichtsassessor a. D., Dr. jur. Eduard Otto Glahn in Kiel zum ordentlichen wahster en.2, das Hösdelerei, e alstefübrer ba o nn ö“ Maxiraborn bei Siegen eingetragen. Zar Fuma Sgtedeese Fasss. 11113“ Cis Bende sescene sür N Fhaedeeass 8 b b b 1 8 K 8 8 b 6b * 25] des 8 nb 2 er 1 Beda 8 ur das Back⸗ 2 2— 8 „Methi⸗g Hersönsich bafterde Geseslscha ter 8,8 der Hercherunn, auf eecen gerrfnen or die Fiema Dsrar Mosevach hier hetr.) sowie alle U venehmyngen, dee geeignet

Firma erloschen ift. c.örs Moceler, Berlin, Rechtsanwalt Dr. jur. Vorstandsmitglied bestellt 15 U [52069) Hermann Fischer, Cöln, und Bantier Kös 4 isger Getreide⸗Verwertung“ Ge selssche fühter oder mit eiaem Prokuristen ge⸗ nzie Alfr'd Hoinrich Schütte, Sturtgart, hier: Dem Oberinspektor e ntaliches Amtsgericht Kiel. Kommerzienrat Alfrd Heinrich Schütte, Ftssi s gscheaeize en ün0 b tor ise ute eingetingen worden: Sis Fiema nd, die wirtschafrlicken Interessen der

nter Nr. 2008 die Firma „Auguß In un Ierec⸗ 5tci Spleut“ in Danzig und als deren In⸗ is In be e heree her Abtcilung B. Huftov Schlieper, Berlin. Dem Carl mit beschränkter Hastung in Ne meinschaftlich. Fabrikant ufmann in Cöin⸗Marien⸗ 5 haber de Kaufmann Augußt Splett ebenda⸗ naeene; 8 S eee a Aldenhoven, Karl Junkermann, Otto geeen S [52908] ningen. Der GWesellschaftsvertrog it h. . h böe“ E1““ Tooma, Fabrikant in mann Raisiz und dem Oberinspeltor ift erloschen. 1 1 Mirglteder zu 8-deeh. 2 6 Köni-l. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzis. Moschinen, und Puchschcernwefer⸗ delgenet in Hannover und dem nii ee“ eee aee eesca eig Ziesen. Zse Geselschaft hat em 8. De. Jultas Harn, ale bier, shnhe ahnneatnne T1“ dncen nrderlezegen. 8 Biescisen. en 62 dlge da Cher sn icechesaniprefera se a sta mernedmer, d1 de 227 7 e h . Nee⸗ . zember 1917 begonnen. 1 serteilt. Jeder kann die Anstalt gemein⸗ nig Aateger schaft erfolgen unter der der le . [52909] rlitz Gesellschaft mit die Zveignsederlassung in Hannoder, der⸗ A. Lörner G. m. b. b. zu Proffen wertung bezw. Ausnutzung von Grtcbyx Königliches Amtsgericht. Sienrn den 15. Detember 1917. schaftlich mit einem andern Prokuristen 2 „zewau, Sacason. [52951] Kn estene npen, 7 .

152949] umg., e. . m b. H. Johann Retsch aus dem Vorstande ausgeschieden. Als

In unser Handelsregister Abteilang A beschränkter Hastung“ folgendes einge⸗ geft 5 jer O ris es einge⸗ alt erteilt, d ie 1a. O. beute eingetragen worden, daß die landwiri 9 ak; SEeee. h 9⸗ dznzaliches?: 8 g jeder berechtigt ist die p und ndwirtschaftlichen Prodaktm; Norzrtorf. [52929] Königliches Amtsgerickt. vertreten. 1ete Chakolade⸗ Auf Biart 879 des Handelsreaifters, die ,at ausgehen, unter Nennung desselben,

wurde heute binsichtlich der F'rma Georg tragen worden: . Firma in Gemei Vertretangsb b t .. 1 in Gemei ft m 8 etongsbefugnis dez Kaufmanns Hans Nabrunge⸗ u aufm it In auf Er K. ean⸗ rer à 1 er lerhhch eEer eg ur Firn ; 8 ; 1 Korbus in Darmstart eingetragen: Gegenftand des Unternehmeng ist die sönlich haftenden Vebhatt nft einem, ver⸗ Fzan beendet ist. 9 6 e ; In das hiefige Handeleregister A in am ogon. [52937] EETTT“ vos G O. sirma Gebr. Richter in Welkau betr., gezeichnet vom Vorsitzenden de⸗sAufsichtsrats. Adof Beck, Kaufmann in Darmstadt, Herft long und der Vertrieb von Ma⸗ anderen Prokuristen rechtsverbindlich Krossen a. O., den 18. Dezember 1917. angemelveter Verfahren. Die Gell 190. Oezember 1917 be-der Firma Car., Bet bder Firmao Maschinensabrik Maser & Cie. £ Wih. Rorh ir st beute elngeiragen worden: Friedrich Ihre Veröffentlichungen erfolgen in dem 1“ persöngtch haftender dn. Lrchscdermesern geich en. Alle Bekanntme eecn 5 89 Körialiches Amtsgerich⸗ . aaefeser. 1 alle zut ömahn 4 Sess; EI“ 8 1“ enessan ö 81 8. 8 seahnsols⸗ . Pruischen Eenossenscahsblatt in 8 l. 2 en. 86 8 igen Ues onstige 52 „. 8 58 8 8 8 85 1 4 n.de zen b2v 4 8S. . 8 4 vUnst† 28 9 teden. Ner? 1 Nte 1 Mari: 29 e 8 1 d 1 1 8 Offene Danrelsgesell chaft.“Die Gesell. Gegenständen des Holz⸗ und Eisengewerb 8 Ang legendetten der Gesellschaft gelten Landan, Pfalz. [52926] ihres Gesellschaftswedce für mc uüuund Cbauzemandersetzung auf den Topfer er dafinug in 2 55 hierz Dem Kaufmana Hitarich Nast hier Vertha verw. Richt’r, eb. Schramm 1 888 1gg deg „. n 2 3 5 schaft bat am 1. November 1917 88 Harch Beschluß der 1e be für gebörig veröffentlicht, wenn sie einmal Handelsregister. dienlich erachteten Geschäfte zu betrebe FHiarich Walf Wilbelm Maaß in Nortorf ist beute in das Handelsregister B Nr. 103 ist Ge samtprokara erteilt. Et ist jur der Kaufmann ö Nan vere nen eesseg ö“ 8 2eregch. 8 d 8.191, . 88 g 8 se g.9 8 Deutschen Reichsanzeiger eingerückt hs wa eeee ösee. Zigatten⸗ en⸗ C va cl .“ 11,a gen und daß seine Piokura er⸗ 11“ E114“ b8 de Wile n. Die Gefellschaft itt am Stell⸗ der Hevtsche Reichsanz iger“ bus roßh. Amtsgericht Darmstadt I. ilt das Stammkapttal um 75 000 er. Hannov 8 zvein. Offene Handels⸗ is. jie loschen ist. 1 enes Dezember 1817 aufgelöͤst. Zum Pie Wiol beeien Prorneste, ees 29. Jalt 1917 errichtet werden. Die zur Bestimmung eines anderen Blattes. 1 böht un „82 . 1 er, den 8. Dezernber 1917. e . etzlich zulässiger Weise sich zu beteiligen oxI 7 vom 12. Dezember 1917 aufgelöst. Zam Oie Peol ra des Kaufmans Fritz Lieb Meokore 11“ zur Bestimmung eine 2 8 ; 1““ bös.n eee--eee, Jul. Fönigliches Amesnericht. 12. gals Iesef venhe. Zeeneafngesgensöie heam mtepitel. 1“ g. ““ Fös äask 1sedes Fabrikant Franz Thoma bh⸗ 6 zerloicher Zum heiteren Ee⸗ ““ Seühlgern 191217. „n de, F he,n7. „„ In unser Handelsregister Abteiluna A 1901/22. Oklober 1902 ist geändert und Sannover. 29201 Rülzbeim. 1 Albert Heinemann in Verlin ist G⸗ in Sigen besteglf. ((ästefüͤbrer mat Eiazeivertretungsbefaanis *“ Känigliches Amlsgerict. ßFalle der Berzi ver, wenn es isst beute bei der unter Nr. 59 einge⸗ in neuer Fafseng sen t geändert und e⸗ . [52920] 9 2 Neu ei b F. schäftsführer. Willens klarungen für di 322581= cEiegen, den 19. Desember 1917. it beiellt: L ise Wagner, geb. Lieb, Königliches Amtsgerich Falle der Verzögerung orer, wenn es im i B Grekopf Fiu⸗e Fäclans 82 deecen gaft ist bis liceu Faaichie Eis e s ersg Geschwister bercreng ehe dne Ferne Fesellschaft werden bei Vorhandenseinme C Paned fareezür Apt⸗ilung à 1.28 Königliches Amtsgericht. Witve des Karl Wanner, gew. Fabrt. Zwickau, gaensoa. 452952 ““ Seecdesges Jobaanes Großkopf des S. afe g ben 16 September 1921 bestimmt. Ste eingetragen: 19 TT“ in Linßen⸗ 88- SCJZ 8 beute de ö ma Sonderzhauson. 152958]] *Zer S. gugo Stianes Gesell Furas e190 Eöö“ in den Setzungen bestimmten Fällen aach v,IS 1 8 8 1 in w A telb. nd: 8 8 22 el 1 deren In 28 . 8 2 1“ 848 . . 47 a8, n, „n, hvnfs at. Sg ct nn. 9s be.. b.-e fortgesetzt, woeas ie der Fanteres, Iohr 98 Nr. 370 Frme Uigcrt Thofehrn: veedenn 11e,memn Fensasnaasesnhn öö 18. Araa Sehrenfabeikant Franz Fantad ten⸗ In das ends8 neme 157 E vdoe. 8n ,. dihe een. vefdscgh 8 öö1““ seden Genossen Vh. enrigung der Gesellschaft ein Gesell⸗ Die Prokura des Herbert Thofeh etreibene, b. Margarethz Laderma 8 hen⸗ eingetragen worden. te die off ne Handelegeselsschaft B unn⸗ acana t . . v, verw. Falck, geb. Frissche, ist in⸗ peträgt zweibundert Mark. Di: bochfte Naceflg Jah. No de u. Wendlandt schaszercd übrigen C I 1 s in und die geh Locht Wi un, führer und einen DProkuristen vedl Leirg 18. Dezember 1917 heute die off -ne Handelsgeschischaft B unn⸗ [ꝛssung in Etuttgart: Dem Kaufmann folge Ablebens ausgeschteden. Die Gr⸗ beträgt zweihunder ar 8 als ostere Handelg selsschaft in Dirschau o 1 übrigen Gesellschaftern und 5 öb erloschen. 3 8 8 Witwe von Anton Leder⸗ durch zwei Prokuristen cbgegeben, Oe Amisgericht Oppeln, 18. Dezember 1917. auell & Co,. in Brbra b. Foaders Hugo Stinnes jun or in Mülbeim⸗Rouder s⸗llschaft ist aufgelölt. Karl August Falck Zahl de⸗ Geschäftsanteile, auf welche sich g-andert 1st. Die veue sizma ist an dem⸗ der 8 8 shes sch iftlich anzeigt, daß er 03² r. 1823 Firma Carl Männel: 1e.a. eee ea Jrichnung der Gesellschaft gesces 8 Uosri dk. [52260) hausen cinget-axen worden. Porsönlich it Emzelprokura ertelt. Ja der Gesell⸗ führt das Handelgaeschäft unter der bis⸗ ein Zenoss⸗ bete ligen kann, beträgt zeha. S Nr. 147 ves bandele na bsten Cet .nnchr en Selass 5 eialche ist aufgelöst. Die Fima 18 E. Kehc enrender 1917. 7n c. 8 ghdas Füisnans Hanvelsregiger A I 156 ist 8 EET“ Fi.rangmane v“ Uaghane ö L“ aüleim weiter. srn 1 E eeeeehie einer affenen seven won Zu Ne. 3718 Ft 8 : der Fma ihre Nomensunterschritt bei⸗nx zur Fuma Aiberr Reinveck vormals EEEE“ u veae 1917 ist der Gec rtrag abge⸗ we ckau, den 19. Dezember der Bäckermeit volf Kret Handeisgesenschaft eingeir gen worder. Her d lr. 218 Firma Hermann Lührs: Celpzig. 152954] fügec, Prokuristen mit einem da; Prokutd Jx,. E. Rehr. Cenavräck bente eingettagen Zörunnquell, keihe ta Bebra b. Sonders⸗ ändert wordern. Gegenftand des Unter⸗ Könitgliches Amtsgericht. z Dh Gesellschaft hat am 13. Oktober 1917 darc 8 11 8 8 ETö1“ 19 Konserven. In das Handelsregister ist heute b7. bigcetpe andeutenren Zulaz. Nicht iin⸗ Di⸗ 12n. 8s Nancy Schuette” in bes h. e Geßsichsst hot am 18. De⸗ nehmens ist die Gewinnung, Arschaffung, gliches gerich 18dens c Arthur Schöne in 1eca e ssenchas dis ge sten e Kens sa rvn, nesctrer euta⸗. „Zu N. Z761 Virama Theresta Schnei⸗ enf Büeit 18 964 die Firma wer 8 de Leesearnengengac gerneage böö“ eneenneeNsshst e ta Tenenbe117. e ae hge de dereeeen, dte . . 1 c. dee Bäckermeister Otto Sgubert in e; Fabrikbesitzer Georg Habicht in Gölitz ber: Die Prokura des Sal S die Firma Max auf das Stammkapital überträg DOrnabr den 13. Deiember . ntzamicht. II. ver jeugniste de 2 6 . 2 Döbeln Nolde in Dirschiu vnd Pal Werdlandi ist neb d zästsführern 5und d es Salomon Schaeider Beike in Leipzig (Hobestr. 5). Der sellschafter Albert Heinem na sein Ven⸗ Koöntgliches Amtsgericht. VI Fürstiiches Amtsgeicht. II. Häüttenindumri⸗ und der Landwirtschaft 6 V 8 Obeln, in Hirschberg i. Schl. Der Uebergang Eßer vnd den G schäftsfübrern Eruard und die Firma sind erloschen. W rsicherungedirettor Curt Carl M 8 - Getreide uf 11“ sowie der chemischen und elektrischen In⸗ erein regi er. d. der Backermeister Oskar Tannert in 3 Sorg; Ib nd Arthur. g Nr. 4362 na N. ü 19 url Max fabren zur Veratkeitung veon Getrei 52* vwie der chemt 53 8 ein 11“ fäbee v e B 8,8 Aenn *. Güene Süe gnalasahen. Befceästnoeng 18 Snceber, Ehgegedtrer 2. 18 der vaun ventsche S 98 en Sen See e. K i b 30 Handelgregister A ist d10n de 114““ mabelschwerdt. [52884] eheärunges und Zeichnungen für g; s .s . 6 fübre Ib. loschen. 6 b -zmikalin laut des nachstehenden Veszeschn n unser Handelsregister de „,J1182 ;1 21 Lagerun . e; ee werratkler ii Bea i schaft sind chtbverbindlich die sh senschaft ist ausaeschlossen. Amtz. stäreiee Heschäftsführer ist zur selb⸗ losche⸗ g und verwandten Produkten sowie Ein⸗ machten Anmneld und zwar füt de under Nr. 260 eirngetragenen offenen Nr. 1187 (Firma „Emit Hild“ in der Beniet, der Stiffahrt auf dem Im ueser Veremregister ist beme unter die Genossenschaft sind rechtsverk . gericht Dirschzu. den 18. Dezember 1917 rechick. Beittetung der Gefelsschast de⸗ e Nr. 4829 die Firma Meier & führung und Vertrieb wedizint land an die u en Stettin) einzet agen: Die Firma ist er⸗ Meore sowohl als auch auf den Binnen⸗ Nr. 10 der Venetn: Onts⸗ und Ver⸗ wenn sie darch zei Vorftandsmitglieder Ln. Ned Re ehh⸗ . gt. keni 1 zintscher und] Inland und das gesamte Auslan v Hondelsge ellschaft Cy. L. Wozuiansti 58. ere sowohl 7 auf de „* 225ü ölfelsa ““ „vh sehgn E“ 162910]] fe Sffentliczen Belanntachungen der verondia e ende eschidaene nandal⸗ vegeenesene s. eeßorae) eselschaft. Verzeichnis: 1) Sch. d032 Zralmierszyee soigendes eingetragen 10 en , den 20. Cezember 1917. gemässern und der Beitieb aler bierain T“ Wer. Sfefrn. elch Faes..e. E““ Heahlca eifolgen turch den Deutschen gei rich Meier und Kaufmann Crri äter in deirzs8 (Kesfbnnhe, emnt (Ses de ehe,et; 9 g. orhn:gh enra des Erich Friedländer —ALrialices Amtägericht Abt. 5. milrelbar ener. Geschäfte⸗ m Zusammel. Satzung ist am 13. Jent 1917 errichtek. der Fiewa der Genosseaschaft ihre Namen han ramb. Durlach, Inhaber Jo⸗ anzeiger. Wilkenirg, beide in Hannover. Offene Der Futtermittelk k; 4). 5 beireffend; 2. zbrmltel e Proku —— 1u““ 8 dies Zw ck u Vorstand: 1) Hotelter Max Richter, hinzwügen. harn Kramb, Halz⸗ und Koblenhändser, Amisgericht Görlitz. Handelsgesell chift seit I.; 7. S uttermittelhäͤndler Ernst Emil stellung eines haltbaren Nährmitte ist erloschen. Stettin. 152940] schaft ist berechtigt, um diesen Zw d. 78 Prause, 3) Bild⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ilt Darlach. Aagsaehinerd, Seschäf egwein: Eorntts. 11““ 152916]) allnter Nkr. vng sdr 1 enenes 1a7. Säner in ee“” bemcer at Ogreeee. 18. Dehember 1017. Imn dat Hesd⸗e les a t gnscgetn n EE“ 7 here gesRtendarhs dene. Neic, wätierh tal hserftte en e 1ees. Dolz⸗ und Kohlenhandel. Amtsgericht, In unser Handelsregist Stellur. abrodt mit Niederlassung Brink und handl 1 rmittel-⸗ etreffend: Verfahren, bate rno Nr. 1097 (offene andelsg sellschaft lr beteiltgen und besiter Josef Aalauf, 5) Fubrikbesitzer neten Gerichis jedem gestattet. Purlach. iIe. öee eheehier Azteslurg A als Inhbaber Fabrikant Theod Feltthn. oder unterkleineries etreide als ball Potsdam. 152931] N. 109S,h,9 g Stettin) eingetragen solchen Unternehmungen zu brteiligen und lenn Zainte, 6) Bächermeister Cirst. Tödein, den 20. Pelember 1917 .. 1 er unter Nummer 618 einge⸗ in Brink. rikant Theodor Klaprodt 3) auf Blatt 16 289, betr. di andel Sch. 50 811, 8 Die dem Archit kten Emil Lange in „au vfcelstt. .“ Zweigniederlassungen in anderen Orten Keor Hatyte, 3) Bäckermeister Ernst ödeln, den 20. Vezember . 1 3 n bety. die Firma] Handelsware auszuschlirßen. 4) 3 616“ g Die Gesellschaft ist aufcelöst. Der bie⸗ Zweig agen. b 7) Kauf. Körigliches Amtsgericht. 8 9 9 3 m 38 e⸗ ngetr 88 . 72 xugo Ma ülstem E 84 8 1 r. 88 Betrgg , . Kauf 3 5 1 1 zember 1917 eingetragen Z Nr. 2277 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ g.n er 819 e E. de Haen ist als Inbaber ausgeschieden. Figren T1“ H. 72036, be⸗ selschaft mit beschränkter Haftung in esZe 1e 8 geenes Kce 5 000 000 erhöht Die Vertretungs⸗ grund. 1 d, den 17. Dezember 1917 Genoss nschaftsregister. Zu AKousum⸗ die Fam 7 en. Flise le ; rma: befu E& tsführer bel 17. 8 Puri die Fuma Webe. Tenthoff. Efsen und loschen eagr P. st⸗ Gesenschaft Elise ledige Lehmann in Oetzsch⸗Mark⸗ treffend: Verfahren zur Herpellung do srma: „Laudgesellschaft Wannsee, Ss sährg gn befugnis des Geschäftsführers Klarla Habe Ai 8. ewmber 1917 verzin für Duriach und Uagegend akter Hastuna: Dem Cinst fledn 8 II. Ste baftet nicht Graupen bei gl⸗schzeitiger enc eaurgg 8 Ge mit egl.heh Henenge den 20. Dezember 1917. Se eg S. geJt. ghegcbene⸗ Königliches Amtsgericht. e. G. m. 8 H. in ein⸗ be im Betriebe des chäft 8 . stteln. 6) H. 727(9% aunsee erteilte Prokura ist gelöscht. 71 % 0 Arxnesgericht. .5. aufmanns Hugo nne 2 . getragen: eodor Strazjadosch ist an Sratte. e. Känigiiches Aritogertcht. Abt. 5 Ruhr, ist berndigt. Wahrnehmung seines Amtes behindert,

als deren Inhab⸗r Ludwiag Tenthoff, Kauf⸗ Amtsgericht Görlitz. Schoiz in Han ist mann, Eßsen, Willy Tenthoff, Ka agen, Westz’. nover ist derart Getamt⸗ für unnd Kürschner, Efsen. bef. Fen mene EEE A N 82919 er gemeinschaftlich mit gruͤndeten Verdindlichkeiten des bisb rigen betreffend: Verfabren zur Herstellung dacahe Potsdam, den 19. Deyember 1917. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am hente folgendeg eingerragen: Das 88 der Firma befu tißt risten zur Vertretung Inhabers. Prokura in dem Bericht⸗ Kaffetersatzmittels aus Gerste. 7) 9. 288 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. gtettiu. [52939)] Den 17. Leemder 1917. 6 thristian Schocker, Dreher in Durlach, 1. Dezember 1917 begonnen. Zur Ver der Firma „Josef naes Buch 888. gu Nr. 1 056 zt in erstatter und Pboteograph Julius Hugo betreffend: Verfahren iur Nu barmachung In das Handelsrecister A in heute K. Amtsgericht Stuttgart Ttadt. ) Genossenschafts⸗ ist füär die Dauer des Krieges zum stell⸗ netunz der Gesellschaft sind nur beide Bapzerhandlung“ Hapen (Nr. 17 des Futtermittelfadrik a 8 enburger Mox Löhrich in L⸗ipeig erteilt. von Kleie für men chliche Nahrungt⸗ RMReutlingen. [52932] under Nr. 2375 die Firma „Johannes Oberamtsrichter Zimmerle. 8 . sroattretenden Mitalied dee Vorstands be⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder Handelsregißers A) bierselbst bestebende beschränkter H esellschaft mir 4) auf Blatt 4993, betr. die Firma zwecke (Beotaufstrich). 8) Ware’neichg Bekauntmach ung. sahrenwaldt“ ig Stettin und als deren Vare] oldenb. [52959] re 1 er melt. Amtsgericht Durlac. Peseücifn, be, ena d dsn, e tg ehem end. he gl eheranl 9. Seken Jasef der Gesellchahde vomn s. Harönee hl ebreslch, eisnnscer Llond, Trang. Grarina“, Aktemeichen, d. 384a 0 In das Handelsreglster sr esellschass. Inhaber der e ummann Sohannes Fahren. In das Handelzeeg fter, Abteslung 2 fegister. Einbeck. H28059] Fe n. vnchngs. n Der vS. 8 goh. Auguste geborene Tippel, zu Hagen ist das Stammkapital um 200 000 er⸗ n. Lg eberangs.entengeienschaft Reichsvatentamt. 9) Vertrag mn ult rmen 88 vg b der waldt in Effetti 1917 hiesigen Amtsgerichts ist beute unter Arnstaqt. Bekanntmachung [52961] Ja das Genossenschastsn gister ist heute a geg Ee wgeb. 1 Per edenen Die Firma ist in Jofef höht und beträgt j*tzt 300 000 ℳ. Statut Swe 8 everlaffung⸗ Das der Norddeutschen h 8 vnS- 8% 7 ir . Psantagen Stettiv, den 82 1. üas⸗ Abt. 5 Nr. 140 zu der Firma „Peorg Schmidt⸗ Im Genossenschafts egister ist unter bei der unter Nr. 11 eingetragenen Oe⸗ fF. in Gemeinschaft mit eed „Gesens .X“ und Papierhandlung Abteilung 7.N B⸗-schluß der G. 6 1890 ist durch und Maschinenfabrik er die Füei- ee n8 August Königliches Amtsgerlch;. . husen“ in Barel folgendes eingetragen Ne. 14 bei dem Landwirtschaftlicken nossenick aft „Konsum Berein sür scafter vertretungeberechtiat in er Gesell⸗ Inh. Wwe. Josef Kroll zu Hagen ab⸗ 8 Zu Nr. 3254 Firma Rudolf Gra⸗ 6. Mat 1910 82 vom Herrn A. Heinemann. Fer⸗ b Storch, Pfullingen, ein⸗ Stolpen, gachszen. 152942) worden: Die Ftrma ist erloschen. Einkaufs⸗, Berkaufs⸗ und Darlchns. Stevershaufen und Umgegend, ein⸗ Köntgliches Amtsgertcht Essen geändert. owski: Das Geschäft ist zur Fortfüh⸗ An 8 gesetzt worden. Herr Heinemann die Rech 8. 3 en n 01p ett 119 des hiesigen Handels⸗ Varel i. Oidba. 1917, Heemder 15. kassen⸗Verein, eingetragene Geuofsen, getragene Wenossenschatt mit b2. dönt 5ersese3474 % . H2 ., Herl.). den 15. Dezember 1917. kung unter unveränderter Firma auf Fräu⸗ 1910 fectgeftellt⸗ r „„das am 6. Mai mit Herrn Dr. Fzetes und Ma⸗ 9 Dee2 He ember 1917 register; für die Fnma Ludwiz Schuize Amtsgericht. Abt. II. sschaft mit beschränerer Haftofl cht schräncten Haftpfliaht in Sievers⸗ Egosseu, Bnhbr. 152912] nigliches Amtsgericht. 4 8 Helene Bornschetdt in Hannover über⸗ Gegenstand des Der Norddeutschen Merm . Dezenber 8b Amtegerichk Reuilingen. in Stolpen ist beute eingetragen morden: Weicdn⸗ [52946] in Riederwiflinger, beute eingetragen haufen“ eingetragen worden:

In das Handelsregister ist am 17. De. Malle, gaale. [52918 E. igen, dabei ist der Uebergang der in sicherung von Perf mens ist Ver⸗ schinenfabrik zu Berlin, vertrage, be⸗ Sto. Amtzrichter Liebig Die Firma leutet künftig: Paul Radis b. Fol. 24 drs Hand⸗Isregisters A ist bei worden, daß an Stelle des aus dem Vor, Der Stetnhauer Friedrich Meyer in zember 1917 eingetragen zu B Nr. 209, be⸗ In das biesiae Handelsregist Abt ] [dem Betriebe des Geschäfts begründeten Gütern gegen di vee⸗ Fahrzeugen und 1916 abgeschlossenen Lizeng Getrede⸗ . 388,98 WZW basg Angegebener Weschäftezweig: Buch⸗ der Füma Gedr. Pfeifer in Weida stande ausgeschi denen Lanowirts Arno Steverehausen ist aus deim Vorstand auß⸗ treffend die Fma Ootel Restaurant Ne. 79, beir Iduna Leenen 8. B FüeFeeungen und Verbindlichkeiten ausge⸗ Fluß⸗ und F. 8 efäahren des Land⸗, treffend ein Patent 1 ir Gesellschaft neaucik [52933] druckerei, Verlag des Amteblalses „Stol⸗ heute eingetra en worden: Die Mit. Grimm der Landwirt Adeldert Weidner geschieden und an seine Stelle der Hol⸗ . 87 -, mit beseehaes. stons. und Leidrenten⸗Versicherun 17 6 8e Dens Han Escher in Hannover nahme von Rückverftchorte, 11e⸗; ser Zeege an. vedofr chtet⸗ tie 0 Bekanntmachung. pener Tageblatt⸗ und des Adreßbuches für besaberin Anna Mathilde Pfeifer ist aus⸗ in in den Vorstand J“ 88

aftung, Essen: er Cliese Calliebe gesellschaft auf Gegenseitigkeit Da 8 8 1 Die Firma lantet künftig: b In das Handeleregister für Gesellschafts⸗ den Amisgerichtsbeurk Stelper. geschtedon. ewählr worden ist. 1 8— ausen neu in den Vorstand gewahlt. zu Essen ist Prokura erteilt derart, daß 3 4 annover, den 19. Dezomber 1917. [ nftig: Rhoeinesch⸗ ihn beim Patentamt eir 3 A vier zzu, den 29. De ember 1917. Weida, den 12. Dezember 1917. Arvustadt, den 20. Dezemker 1917. abeck den 14. Dezember 1917.

1 gg bM“ 1z 5 bc p zacs amh Glank. I 6 Koöntgliches Amisgericht. l. bralügrs ase 2 afaenen der 2 Lohene Shse- Ua hn 8 Hhes lan de- Stoi. sösches Amtetzecicht. Etoßherzogl. Sa ꝛ. Amtegericht Fürstliches Amtsgericht. Abr. 111. Köngliches Amtzzerichz. 1.

E111“