8 8 1341* 1355 1471 1540 1575 1663* 1782 3140* 3171 3268 3420 3171 3496* 3567 ꝗBuchst. K c 213 157209. 1153520] — c M4A““ .““ 1 ; 525 a0 In Gemäßdeit de gunR ür 1,84* 18282* 1829* 1830* 1853* 1944 14,79 3583 3691 3736, 3903 3911 3914 Bochst. kK d 289. Ueith-Werke Ahtie 2 1 8 60 s Unser⸗ Herren Aktio baeh e . ö““ 5 235 1 “ 3 Alktien esellschaft für die Aufnobme unserer 4½ %¶ Teilschund⸗ 1946 2031 2100 2155* 2255 2306*9 2403*]3915 4055* 4076 4116 4143 4206 4225 — (Rückahlbar am 1. Juli 1916.) 8 Die Aktionäre “ ell 8811 2 hye “ “ “ nns. Creditverein W im. A. G. . ne Milglied meesi u ac 8n,9. (C . 8 d strie perschreiburgen geben, wir biermir be. 2427 2486 2500 36310 2754 2768 2786 4290 4306 4497 45904 4219, 4052 49-4: Bechst. K a 766,961 1664 1759 2121 (hiermit ersucht, ihre Arseevcestwaten it * s19is8, R⸗chnutags 4 Uar, im Bürta“ In Liquidation. Eee*“ tannt, daß solgende Stücke ausgelost 2874“ 2973 3015 3120* 3281* 3344 4639 4641 4693 4695 4711* 4744* 4768 2489 2782 2851 2854. “ Empfangnabm? ten Ir ;. des Heren Jatzintats Oerer Bahe n. Ig der Generalo-rfammlongz des Credit⸗ n, uch 9 8 en. „ 1 Bei der am 13. Dezember 1917 vorge⸗ worden sind: 3142 3478* 3526 3609 3635 3693 3779 4798* 4814 4933*5007* 5010 5028 5080]/ Buchst. K b 117 566 1262 1309 1878 1916/17 — 1925/26 dei scheine 91 U 1g lre k „ Breslau, Schweidnicher Sradtarahen Nr. 3. vereins Wlntsdeim, Attiengeselschaft, vom „„ vess gen, den 15. Peeemder 1917⸗ [ommagen votassel n 15 Auslosung nominell ℳ 1000,— 53 103 163 215 3786 3795 3838 3927 3982 4088 4208 5083 5131 5184* 5254 5293 5303 5318*2246 2694. 8* st⸗benden Stellen: 8 stanfindenden meneralversammlung ein⸗ 11. Dezember 1917 wmrde die Bur. Dusseldorf Ratiuger UÜöhrenhessel- unserer 4 % igen, mit 105 % 'üchabl⸗ 254 289 301 364 366 432 473, 4394“ 4562 4637 4693 4762* 4774 4854 5322 5346⸗ 4347 5440* 5638⸗ 5672] Buchst. K 390 695 1672. Bank für Handel und 1 Donnerstag, den 10. Januar 1918, Tagesordnunn: Vorl⸗guna der Schluß.]5sung und Liqaldation des Vereins fabhrik norm. Dürr & Co. baten Teisculdverschreibungen wurden nominell ℳ 500,— 509 549 556 662 4996. 5673 5713* 5750*v 5814 5901 5925 5037. Buchst. K d 148 444. “ Berliu,“ a Abends 7 ⅛ Uhr, rechnung der Gesellschaft (§ 302 H.⸗G.⸗B.) beschlossen. 1 1 Der Morstand 8 kolgende Nummern geiogen: 8 Stück 682 841 845 881 947 993. muchst. G b zu 500 ℳ 31 141* Suchn. L c zu 1000 ℳ 128 (Räckzahlbar am 1. Juli 1917.) Bank sie Handel 1 in dem Gesellschaftshause Weststraße 2 Entlastuna des Liqulaatore Eilöschen . Wir jordern doher gemäß § 297 des 4 . u. A à ℳ 1000,—, rxüd.ablbar mir Dieseiren werden ob 1. Juli 1918 211* 214 327 358 402* 418 501* 510*[175 221“* 258 328 404* 499 624 672 Buchst. L b 4744. .“ Darmstadt und Indnstrie, 8 1 8 1 82 Gesellschaft. “ H.⸗G.⸗B. die Glämbiger der Gesellschaft —. 8 ℳ 1050,— Nr. 52 55 62 115 343 mit 102 % bei der Teutschen mant, 527 559 629⸗ 655 704“ 738* 745 874 678 705 718* 723* 725* 731 746 774 (Räckzahlbar am 1. Juli 1905.) Fillale der Bank fü außerordentliche Zur Teslnahme en der Generalver⸗] auf, ibre Aasprüche bei ung anzumerden. [23606]2. 8 .92 382 472 488, 18 Stuck Lie . 24 Filiale Dresden, Allgemeinen Deut. 905* 1013 1084 1085 1158 1211 13312 818 918 932 958 964* 1102 1103 1104 Bucht. IL. a 454 2615. 8 Industrie Frautfur Handel und G lvers sammlung ist jeder Akzionär berechtigt, der· Windsbeim, am 12. Dezember 1917. Hansena⸗Brauerei A. G. *ℳ 500,—, rüchkzblbar mie % 525,—— schen Kreditanstalt, Abteilung Dres. 1393* 1454 1458 1528* 1685* 1831 2055 ,1122 1123 1124 1147 1233 1243* 1258]/ ꝑGBuchst L b 309 899. fjeinzureichen. rt a. M., enern versammlung. seine Altien bis Doannerstaͤg, ven Die Liquidatoeen: 1.4121 N.-*. 567 649 695 715 773 849 857 920 den, und bei der Meinner Bank, 2074* 2164* 2229 2379 2521 2586 2035 1341* 1437 1485 1488* 1935 1549 1588 (Rückzahlbar am 1. Jult 1912.) Sandbach bei Höchst i. O . Tagesorbd 10 Januar 1918. während der Ge⸗ Chr. Hoffmann. Aug. Huber. Weber. Geislautern. 938 984 1027 1134 1166 1241 1266 Filiale der Muteldeutschen Vrivot. 2692 2731 2759 28.0 2865 29403163* 1621: 1649* 1667 1694 1735* 1736 1890]/ ꝑBuchst. 1, a 484. „„ zember 1917. bst i. O., 21. De. 2*NQM) Seegg werhels schäftsnunren im Büro der Gesell⸗ Eialadung zu en am Samstog, den 1404 1468 1496. Dtese vorgenanaien bpank, Altieng esellschaft in Meißen, 3189 3221 3251 3286 3405 3419 3436 1901* 2014 2066 2075 2191 2301“* 2532]/ Buchst. L b 1505 1942 2415 2843 Der Vorft 1) Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ schaft, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 8 [53559] 19. Januar 1918, Nachm. 2 Uhr, Tetischaldve schreibungen irrten mit 1. Jult sewie bei unserer Gesellschastskasse 3495 3534- .,595* 3839 3716 3755*2686 2741 2767 2884 2899* 2937* 2996 4711 5347 5713. Thasce-as sichtgrats. oder in Augsburg bei Heirn Mox Seer ; im Renauraut „zur Krim“ in Trier stact⸗ 1918 außer Verzinsung und werdes gegen Pö 5 ZZ1““ · . . 2) A: . EEE * Zamlandbahn⸗Aktiengesellschaft Me4guteg e1. eingelöst. 4025 4026 4109 4110 4135 4305 4441 3017 3063 3103 3136 3181 3187 3203 ꝙBuchn. I. ° 128. [53521] 2) Aenderung der Statuten. Henring, Bankgeschäft, hinterlegt oden nnpahr eug Güft. findenden ord’intlichen Weneraiver. Rückgahe der Schuldurkundea und bder Fb 1. Juli 1918 findet eine Verzinsung 4448 4525 4572 4597 4719 4848 4868*3208 3209 3524* 3541 3589 3673 3678* (Rückz hlbar am 1. Juli 1913.) Arctien Verein des 8 3) Erhöhung des Aktieakapitals. bis dahin notarielle Hinterleguag nach⸗ Die orbentliche Generalversamm⸗ zammlungen füͤr die Geschäftejahre 1913, dazvo gehörigen, noch nicht fähigen Caupons vorstehender Teilschuldverschreibungen nicht 4869* 4970 5249 5278* 5382 5593 5678 3681 3797. Buchst. 1. a 36 786 1082 1386. es zoologischen Sollte diese Versammlung nicht be⸗ gewiesen bar. lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ 1914, 1915 und 1916 sund Talons in Dresden bei der Dreesdner mehr statt. 5763 5781 5801 5834 5861 5923 59875 Buchst I. d zu 2000 ℳ 46 95]1¶ BBuchst. L. b 571 2006 2716 5007 5346 Gartens zu Berlin schlußfäbig sein, so findet die nächste Boeeslau, den 20. Dezember 1917. schästsiibr vom 1. Oktober 1916 bis Tagevordnung: Bautk oder an der Kasse unserer Gezell⸗ Meißen, den 21. Dezember 1917. 5993 6001*9 6015 6100* 6t79 6260 6439*107 158 168 WE11“ 889 5449., 5 1 Die Zahtung der Zirsscheine R übe Iöö am 17. Januar Dieselmotoren Verkaufs⸗ 30. E“ findet v,. a. für jede der 4 Versammlungen: 9 in veeen 8. — Ernst Teichert G. m. b. G. 6459 6673 6693 6736 6766* 6781 6835 687 690 726 809* 907 944 1070 Buchst. L. 2301. Nr. 17 der 4 ½0 Sr att. ⸗ stag, den 24. Januar or- 1) Bericht des Vorst Aussichte, Dresdner Bankt oder bei den Herre f F. r18. n. 8 6843“ 6916 6981. 11 1205 1210. 8 (Räckzahlbar am 1. Juli 1914.) des Miüna e bineuen Obliganonn Dirselbe ist alsdann ohne Beschränkung gesellschaft in Li 1 mittags 11 ½ Uhr, in Königsberg i. Pr. “ Ls. enge ee. Broun & Fo., W. 9, Echbornstraß⸗ 11; Buchst. G c zu 1000 ℳ 36* 225 Wiederholung der vorstehend bereits Buchst. 1, a 859 1081 1395 1396 Gartens zu Berlin erfolgt göor Wlschen beschlußfähig. 2 n Lig. in den Geschäftsräumen der Ontdeutschen Verlustrechnung und der Bilanz für in Leipzte bei der Drraduer. Baar —— — 8— 280* 407 533 604 744 771 788 954 aufgesützrten mit 5 versehenen 1636 1884 3477. 3 8 nuar 1918 ab durch das 92 Ja⸗ 8 Crefeld, den 24. Dezember 191 Sackur. Eisenbabhn ⸗ Gesellschaft, Steindammer das abgelaufene Geschäfiejabr, vom 1. Juli 1918 ab eingelöst. Aus 0 5 zr 1051 1746 1879 1972 1985 2033* 2054 Nummern, die aus früheren Jahren Buchst. I. b 641 3140 3496 4055 5750. . Bleiche⸗öder zu Verli zankhaus b 1e Der Vorstand “ 8 Kirchenplatz 5, statt. 2) Bericht der Revisoren über bie G⸗⸗ früheren Werlosungen sind außer Ver⸗ bEEEE TE“ 2675* 2710 2959 2998 3036 3092 3132 der Verlnfungstermine. (Rückzahlbar am 1. Juli 1915.) zu Berlin, wochentaͤglich in asces Herzog. Ziellenbach. vorm. Rndolph Dorst Ahtien 1) Bericht des Sstin gelaufenen Geschästsjahres, WC“ Nr. 674 880 1014 à Pppoiher vom 10, AIprhl 1851. AAA““ Busst. 1, 8 12, 2819792294 2536 EWbCCö1ö1“2““ h,Se . 188 b ea. gesareh hhaa⸗ geselschaft Düsfeldorf. dncbe Veghännss der Gsgelsceas 3) Cgnastung des Votstands und Af. *enrengven Loschwit, den 21. Dezember 1 r in den G schaftsraumen der 3788 3790 3804“ 3873 3954 3979 Bochst. Fa 683 2800 8 2988 4584 4798 5638. 9 d vr b Fer Jg 8 b Sn 2 nedst der Bilanz und Gewinn⸗ und fü 1.⸗Vers. fö — 1917. 3 “ 88 18 X““ 85 1 68 4 zu 2000 ,ℳ 7 435* (Haesablbar am 1. Juli 1912.) Nuchs. 1., 221 718 725 964 1488 1a znecischan Iefgenlen,vget 8 fven een, nshere, giserrr. vc. et Tletordentliche General Verlustrechn ung aber das verflossene ““ 1g 8 T 153540] anstalteten 22 Verlosung sind folaende 4601 502 610 077 085. Buchst. F b 5785. 1649 1901 3678. Pr. L. H Meißön Verlin. *+† 8 1,8 18 Geschäftsjahr. 4) Neuwahl von Aufsi kgliedern, r. Cartonnagenin duüdric 158 Partialobligationen zu ℳ 500,— aunca. Ka zu 200 ℳ 9 28 87- Brechst. b. c 2990 3258. 1 Bochst. 1. 1 509. Dr. L. Heck. Meißner. veeee. Nfhe. Sesn versammlung 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 8 “ Eöe“ Wilb. Döderlein. pp. C. Kohnert. C wden: “ 83 1438 179 183 226 275 910 370 (Kückahlbar am 1. Juli 1913.) (Rückzahlbar am 1. Juli 1916.) [53533] Jan . o/zigen. “ ffe⸗ siadet Montag, den 21. Januar winn⸗ und Verlustrechnung. Zur Teilnahme an den Generalver⸗ ½ zwr & Nr. 29 37 40 46 51 61 82 175 196] 277 112* 50:* *7, 17, 807 ,18 M. 8 795 55, 82 1 † 2514 859, 192 — autenden oigen, mi 102 % rück ahl⸗ b g/ 2 3) Erteilung de 28 d F. 8 * ö Prontreigefellschaft zur Sonne ⁊207 229 247 281 282 286 308 361 397 377 447* 506* 540*v 545 607 614 618 Bochst. F b 795 2585. 8 Buchst. L a 196 824 825 1230 1440 In der Generalversammlung vom haren Teisschuldverschreibungen vom 1918, Vormittags 11 Uhr, in dem 3) tteilung der Entlastung an en sammlungen sind nur vdiejenigen Aktionäre — ln n; EHEEöeeeee ee e 624. 670 681* 683 686 693 710 72 † ꝑABMuch l. N. 0 1762 3611. 1 1657 2927 3158. 29. November v. J. wurre in uns JZJahre 1902 wurden die Nummern: Sitzungssaale der Deutschen Bank Vorstand und Auffchtsgrat. sberechtigt, welte spätestess am 4 Tage vormals 1. Weltz in Speyer 416 423 428 437 454 464 479 547 590 741 801 815“ 836 896“* 946* 979 1015] Buchft. * d 158 389 8 Buchst. 1. b 45 879 1382 1955 2247 Aufsichtsrat Herr Kommeztenrat Charen Uh f10218 1224 1225 1266 1288 1398 13 Fiktale Düsseldorf, Köniasallee 4) Wabhlen zum Aufsichtsrat. vor dem Versammlungetage, letzteren. 1 70 28 8582 888 316.399 1295:v 1297 1298 1322“v 1345 1360 Bochst. E b 1639 2137 3524 5945. Buchst. L. c 404 723 1341 1621 1735 demnach unser Aufsichtsrat nunmehr aug 1511 1520 1536 1557 1565 1566 1572 gemaͤß einiaden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ eingerrchver, ihre Aktien bei der Be⸗ [53089) 1 Jahresabschlu 1 Z11“ lung sind nur diejenigen Aktitonäre be⸗ seuschaftskaffe oder beim Trierischen lür 20. Tentember 19¹⁷
222
1 8 B 2 8 1“ 3 1 4 5 1452 482 8 23 558 3045. 899 2937 3524. folgenden Herren zusammen: 581 1609 1617 1642 1652 168 ;85 Tagesordnung: 1033 898 1 18 1186 189 1n 1492 1502 1539* 1642 1656* 1767 1790 (Rückzahlbar am 1. Jult 1915.) 8 Buchst. L d 1205. Herr Kommerztenrat Konsul Hugo 1338 ö 1617 1642 1652 1654 1686 1) Vorlage 8es Geschä teberichts, der rechtiet, welche innerhalb der Frist von Genossenschaftsverband, e. G. m]. .
1363 14101 1448 1455 1467 1474 4866* 1901. 1931* 1934 1936⸗ 1977 Buchst. F a 275 402 793 861 2502 (Rückzablbar am 1. Juli 1917.) Mende in Dresden, Vorsitzender Die betreffenden Teilschuldversch⸗ei⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.]3Ʒh Tagen vor dem Tage der General. b. H. zu Trier cder bei einem deutschen Vermögen. 1239 45 ₰
90 1491 1532 1539 1619 1621 1676 2021 2042- 2175 2229 2267* 2351 3096. 8 Die Rückzahlung der ausgelosten Kapital. Herr Oberjustizrat Jultus Eulitz in A burgen gelang'n vom 1 Jnli 1918 rechnung; Beschlußfassung über die versammiung ihre Aktien bei einem Nozar hinterlegt haben. Bravereigrandtück 8 886 323,40 386 1690 1696 1741 1749 1751 1729 2389*,,24815, 2521. 2528 2597 2659- Buchst. b b 4655 5023 5662 6164. beträge eziolgt geagen Einlieferung der in Chemnitz, stellv. Vorsitzender, ab, an welchem Tog“ deren Verzinluns Genehmigung der Brlanz und die Notar oeer hei nachttehenden Bankhäusern BGeistautern, den 24. Dezember 1917. Berschledene Besizangen, 896 323
1814 1821 1847 1898 1911 1945 26865 29.12-28727 ndt In Zh1s Bnash P 4 212. 11“ “ ausbzet, mit 1020,— peo Stückz Verwerdong des Rengewmns sowie biisecfgt ntesz, ondel & Gewerbe⸗ Meiaamztun wn Denreie. 282 949—
S1s S.eeee2869 2871· 2874“, 2913* 2914 2917] Buchst. F d 247. 1 Schuldoerschreibungen nebst den dazu ge⸗ emnitz, dresd E teilung der Entlastang. EEEEEPöböö“ - 6 ““ 6 841—
8. 88— J8s 8 gg g. 2932 2950 2989 2997. (Rückzahlba am 1. Juli 1916.) hörigen Zing⸗ und Erneuerungsscheinen dei Herr Generaldirektor a. D. Wisz Fö udeddeh ösu. 2) Aufsichtsratswahl. 8 Königsberg i. Pr., 4. 153098] 3 Waer. br- —8 sjon sföcer 89
2271 2810 2318 2327 1429 2483 217 8 5 889 19. 8880,98 102 11 277 g1⸗ . 2e 805 798 1808 5.. ..7ee. eeh. . . e. 6 betsder Coemmerz. un, Bieeomv. gLeshnon tjenäre, wesce an digstr 2, Rerline“ Hauveis⸗Belenschak- Burgerliches Brauhaus ehart und Kaftnogen 85399—
2446 2453 2454 2463 5484 5499 214 269 278 309 334 339 388 30 2 [2729 2895. baden und bei sümlichen Landesbank⸗ eerr Bergrat Andreas Nägel in Dresd Bank i mhurg, Berlit el Generalversammlung teilnehmen wollen,“ . 1 aschenkafs 7785— 2444 2446 2453 2454 2463 2484 2499 414 421 445 458 570 613 662“* 663* Buchft. E b 567 575 1636 2542 2786 gägel in Dresden, ank in Hamburg, Berlia, Kiel Ge ; 3) M. Stad B b 5 Flaschen und Flaschenkasten 7 785 . 809 25 15 ·J5 2 2. 5. 21 445 458 570 613 662 6 Buchst. I 7. 36 2542 2786 stellen sowie bei der Preußischen Herr Kommerzienrat Charles Palmie baben ihre Aktien bis spätestens zum 3) adthagen, Bromberg. Akt.⸗G Herne i. W 1 zch V
2500 2508 2509 2517 2975 2591 2619] 699. 756- 776 835 849 1007 1037 1118* 3413 4383 4574 5917 6223 3 , iles Palmic und Hannover, Amzliche Bescheinigunge Staate .Ges., Herne i. W. Mälhzeeeiciarichtung. 1 000—
59: 881 598,83 5 Sh Se5899. 7. 834 4383 4 58 223. Zemral, menossenschaftskasse in in Dresden, ; 15. Januar 1918 bei einer der nachstehend Aumlliche Bescheinigungen von Staate⸗ — IJ 1A1I1“ “
225 1 1 3 29 99 1132 1133 1138 1141 1157 1211* 1270 Buchst. F c 542 730 997 1569. der Dire 1 -ec- Disconto, Herr Geh. Hofrat Kommerzienrat Dr vHoEö 1e Stollen zu binterlegen: 1 und Kommunalbehörden und Kommunal, Bilang ver 20. September 1917. Gelchäftsemrichtung s1686 188—
2878 2884 2954 2960 2974 3009 8919 1274 1316 1354 1382 1396 1449 1526/ ꝙBuchst. F d 5 450 872. Gesellschaft in Berlin, der Dir⸗ectton Erwin Reichardt in Dresden 8 deusschen Zweigniederlafsunge a. 1) Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, kassen oder Notaren über die bei denselben Vo lält. in nd. Rech 86 ö
3015 3019 3121 3127 3142 3179 3010 1890 5 W“ 1. Juli 1917.) der Disrcanto⸗Grfellschaft ia Franr. Herr Direktor a. D. Carl Sillich in bei der Deukschen Banr in nnein. Dässeldorf, defteneen e acic dedhrten⸗ An Orundiit eento F100 8 See “ 611 168 63
3015 2 21 3127 3142 3 79. 2003 2077 2093 2199 2235 2367 2375 zuchst. G a “ ur M. “ 54 nitz. 3 Deuts B usweise über 2 ie erfolgte Iinterlegung. 1 m JSI“ 8 4 — 2 EEEI11“ 168/6.3
2.Ne. -nSennn derfelden rfolgt 8m 2485 2416 2483 9901: 2912⸗ 219 22392 Zuch. 6 8 2968. 1111A4A“ “ 2 Nracbne. Ban; Van ““ decheestag apa. .0— eslebitens. D
. 1 Sere l; uruckgabe der 2650 2680 2693 2714* 2725 2730 27979]¹ Brchst. G c 36. Anhan Ver Vorst 8b 1— 1 aen, 4) Gebr. A Id B kg schäft Dresd ammlung, welcher sein Stimmrecht aus⸗„ aschinen⸗ und Appa⸗ . 3 516 011 22
Partialooöligationen nebst den dazugehörigen 2808 2812 2830 2833 2874 2883* 2898 (Rüe ; ; S nhang. 2 er orstand der bei dem? ankhause Philipp Elimeyer ) ebr. enho „Bankgeschäft, Dresden, übe F g 1 4 ratekonto 35 000, — E —
— 2808 2812 2830 2833 2874 2883* 28928 Rückzahlbar am 1. Juli 1911.) Bei dem Königl. Amfsgerscht in Wies⸗ 02 8 4 d üben wil, muß ein von ihm unter⸗ fo 4 1
berratenenn Ze. end Crnancumer. 29 269 99 8913 5001, 10. 307, Hügs, Ce d 19ss bie,. sLr. htnede Schesachean Bimmermann⸗Werke A.0. beis de-28e e 0. 0. nder ir enssgtetase, sgednk., . sattseis, Bervechus der svenmm . Zehlaglherene.. M160072—t nmerae. 14b0—
3259 3291 3339 3461 3476 3546 3586]/ Buchst b 211 501 2940. sder Nassauischen Landesbank Buchst. G b Schöntng. Sä licht. .“ 8 Püssetdorf, den 22. Dezember 1917. seiner Aktien in geordneter Reibenfolge) . 2. Ftien Darleb Gebäude und
* EEEPEPöö G. m. 88. b 3748 3750 3941* 4011 Biehstacae 3804. r. 10 dlchen egegoeserfagene an- (53576] 8 S2ee. X“ 1 8 ean 8 2 2pneh Dorst sns iges in 2 Peö mit dem 88 ö und 1 G . “ 8—
b. H. 8 2. 77* Rückzahlbar am 1. Juli 1912.) häng 8 e 11. 1 Ülu Akt. Gef. Düsseldorf merk des ersolgten Hinterlegung uüber⸗ 8 J. a. 2 t 572 03052
der Wütt. Bankanstalt vormals Buchcg. &e zu 1000 ℳ 13 22* Bluchst. G a 4394 4,819. Die Herren Akttonäre unserer Gesel⸗ Bankverein A.⸗G. in Cöln a. Rh. 8 geb⸗n. „ Lagerfastagekonto. 15 000— Tegl. a. Wirtschaften. 812 500—
Pflaum & Cn. in Stuttgart 99 175 183 192 210 272 285 349⸗ 383 (Rügahlb Rbe 8 Zar Anlage enpfehlen wir ohne schaft wesden hiermi .“ und dessen Nieberlaffungen, Der Vorstand. önigsberg. den 22. Dezember 1917 Transvportfastagekonto 1 — Schuldverschreibungen. 812 500 —
1 . 5 183 192 272 28 38 ahlbar am 1. Juli 1913.) 8 ft weden hiermit zur ordentlichen “ . 3 Königsberg. den 22. Pezember . . b z 31 93742
den, Ben hau tahl r Rederer 38) 392 4 9 489 544,,624 663 692 752. öT111“”“ Generalrersamminme auf Zonnabeh, ¹JOA betagkcafe ie chectin cconio⸗Be. eses Beagcerkaanc ..u18997—
2-- LE“ 784 813 823 896 989 998“ 1081 1082 Rückzahlbar 1. Jul Sco se mn. ssguischen den 12. Januar 1918, Vormitege I 550] 8 amlandbahn⸗Aktiengefeltschaft. Kraftanlagekonto. Verlustrücklag⸗ .
der Fillale der Bant für Handel a 1591 1 E“ Bufe Sbl- T“ ) Scchuldverschreihungen der Nassauischen 10 ½ Uhr, nach dem Lokale der (elel⸗ zur Rückzahlung. 88 Di Akfionäre der Aronsohn, Geheimer Kommerzienrat. Brunnen⸗ v. Wasser⸗ Schuldverschreibungszinsen 5 951 25 Industrie in Franksurt a. Me 2 8 88* 1510: 292 8 Landesbank werden ven uns bis auf S . Dreoͤden, den 15. Dezember 1917. g lectungsanlagekonto — Schuolsverschreibungen, aus⸗
Mit dem 1. Aprik 1918 bört die Ver. 1499 1450 1482 1488“ 1510“ 1574 1590] Muchst. G b 1393 2074 2161 3163] weiteres za einem 4 % niedrigeren schaft 8 Schöneberg, Ha⸗ Veremigte Elveschiffahrts⸗ Adlerbrauerei vorm Rudolph Wagen⸗ u. Gescirrkte. geloste, nicht eingelöste 3 500—
— zer. 1596 1612 1663 1716 1732 1740* 1765 4868 4869. Zinstuß; beliehen als andere Wertp-⸗piere straße 122, eingeladen. 8 Dorst zu Düsseldorf 16888 ¹04 i . Pferdekonto 1X“ 380
17 000
2 4 ¹ 58 4 1 77* 702 —02 ( 8 2.2 0˙⁰2 83. 50225 % g.ö’ z 9 5 zinsung der oben verzeichneten 158 Partial- 1772 1793* 1804 1946 1953 1984 2000] ꝑBuchtt. G c 2362 2404 2558 3680. und vom 1. Jauuar 1918 ab ge⸗ 1) Vorlag. 1he esanaseherihu⸗ 8 Gesellschaften Aktiengesellschaft. 8. 8 “ „ 51 — 5 8 G * 7 rder er r Man ——q 2 8 e tüc lc e be 2⸗ Rückständtg und seist 1. April 1917]22 Buchn. G a 205 1341 1784 1829 1830 wartung genommen. Hitanf nud der Wewian⸗ uch e 1253607] 8,92 auar 1918, 1 5 danccs n ea .8. “ 11 ½ Uhr, im Sttzungssaale der An Kassakonto: uf Nebenzollami, nicht ver⸗ 3 2 Häuserkonto (nach Ab venz 13 744 22
0 t 8 8 7 517. 24 2559* 52 50 5300 /( 9. — 84 3 „ 8
bligationen auf. 8817;. 2174 2229* 2250* 2322*9 2344 (Rückzahlbar am 1. Jult 1915.) bühreafrei in Verwahrung und Ver⸗ Grünwald. Petters. d,9 21 Januar 1918, Vormittags Arti ℳ 1 der Zinsbö
8een c. 114“ Buchst. ², a za 20090 ℳ 19 52 2155 2306 2403 3120 3281 3609. Wicebaden, den 12. Dezember 1917. lustrechnung pro 30. September 1911. 1“] ; stag tiva. „ Kellerbau Gladbeck 6 400 — nurg der Zinsbögen..
¹Stuntgart, den 18. Deiemker 1917. 12910 R. 4. 8,- 23029 41013. 6⸗ Buchst. G b 402 510 905 2865 5:2 Direknon 2) Bericht des Revisors. „Ooean“ Versicherungs⸗ Seutschen manf. Fitiale Düffelvorf, Bestand c123 027 6 ug der Hypoibeken) 395 569, 37] —fallene Malzste ee
Aönigi zis 217.3., Buchst K a zu 200 ℳ 43* 67 93 6100. 8 der Nassauischen Landesbank. 3) Beschlußfassung über die Gewinnve⸗ Akti Königsallee Nr. 45, aftfindenden Wechselkonto: Fakonto 5 976,40 Schulden in lsd. Rechaung 90 688
Künigi. Württ. Hofbann G. m. b. ü. 189 182.103 29 228 300 22 850. 388 Hachst G 2 2088 2675. 1 111“ kt en⸗Gesellschaft, Hamburg. anßzerordentlichen n Bestand 1 503 443,05 „ Wechselkonto 3 306, 63 Robgewinn . 145 422,87
403 4 972 5 3 258 3 3 687 692 7 56*½ 5 uchst. G. 435. TSETE”; ) Aufsichtsratswahl. 18 8 . 8 Fff ktenkonto: „ 4 5 b Abschrei⸗
826 935 961* 985 1002* 1008 1039* (Rückzahlbar am 1. Jali 1916.) - 1“ Seerwashe 8 . Außerordentliche Generalversammlung b I 3428 1 5 † 2* E“ 1““ 557 025 29 8 8 73 896,95 71 525
ll⸗ 5 Generalversammlung am feingeladen.⸗ Indentarkonto: 1“ Darlehnödebitorenkonto] 1 408 669,91] Bewinnvortrag Cas 1915,10
1eMf lü 6 19928 130701365 1376- 1483, 1467 1469 Buchtt. G, a 453 1823 3442 3478 5 Kdo 212722 “ 1 Nassauische Landesban 88. 14999:199, 19168 ö. ) K d tg - § 30 des Statuts hat bis zum 10 Ja⸗ Gegenstand der Tagesordnung: Bestand .. . Hebitvre mtm c 8 24 2192* 2202 2215* 2349 2357] 1685 3755 5987 6439 6766 6843. 8 744 resdurr Bank in Berlin 8 88 8 8 tt der Aktienges ft Schwaben⸗ 5; “ 1b . 1114A6“ 54 3857 ewinn⸗ un erlußtrechuun Sees DIöA“ 2417* 2132 2454 2489 2533 2573 2613]ꝙBMuchr. (. c 280 3655 3721. schaften auf Aktien U. der Gesellschaftskasse in Berlu⸗ 1918, Vorm. 11 ½ Uhr, Beeeamnch selderf Pengcsdn Verwögen Debitnes B “ ““ 1e“ eeeeentes 1919,1 8 gnchfl 1-Shs; 8* f. LCC “ 8E1414“*“ (Rückahlbar am 1. Juli 1917.) Mri; 8 Schönezerg zu eifolgen. iim Sittzungszimmer der Gesellschaft, Fer⸗ der Adlerhrauerei vorm. Rovdolph Dorst Fewinn⸗ u. Verlustkto.: 3 065 55095 — Verlofunzg vom 4 SPezember 1917 88 öö“ ½⅛ 42* 50 1“ 681 1260 1977 2913. Aktiengesellschaften. Berlin⸗Schöaeberg, den 19. Dereute b ddinandstraße Nr. 36. als Ganzes nach vochertaer Aus ond⸗rung Gewinrvortraa ℳ pasfnvae. Soll. ℳ Zahlvas om 1. Jult 1918. 98 esr,d- 1884905.09,1, 20 Z Vacsst 1 8 888 .“ 8 88 . Tagegordnung: der für das om 30 September 1917 ab⸗ 1./9. 1916 51 425,64 Per Aktienkaphalkonto 1 250 000 — Au Malz, Hopfen⸗ und E vͥ“ 9 g c 2922. Die Bekanntmachungen über den Asctien-Gesellschaft “ I. Crhöhung des Grundkapitals um gelaufene Geschäftsjabr auf pier Piteht Verfuft, leocae „ Obltvotionenkonto I 456 000 Maltausschlag 3 ind aus früheren Jahren noch rück. 674 882 1044* 1088* 1249 1269“ 19099 Verlust von Wertpapieren befiu⸗ 8 i Schöneberg. drei Millionen Mart durch Ausabe des Grundkaptals b⸗messenen Dividende 1916/172 153,024. — 104. 598 26 „ Obltgationerkonto I1I 4285 000 Gehalt und Loͤbne “ f früheren Jahren noch rück⸗ 674 882 1044* 1088* 12 2 8 f chl brauer j Schüne erg 2 8 ständig o am Schleß nochmals 1822 I8et 1382 E1“ 18 133“ den sich ausschließlich in Unter⸗ 8- S t von 3000 Sv auf Na⸗ ünt der gesetzlichen Re n des Iit⸗ 190 571 179,96 Obligatlonenzinsenktov., Unkosten 1n 12se kückzahlunge 1 95,1 3 18es 1r .95 1991 199,,t H a. 624 1451 18660 2042. ilung Der Aufsichtsrat. 1 men lautender Ak.ien zam Karse trats und ein“s besonderen, für “ ; da, jc 18g “ 3 13575: mit den “ auf⸗ 17 74. 1806 1807 1868 1878 1926 1941 Buchst. H b 1967 3067. 8 abjeilung . 1. Heimann. 1 von 110 %. ihre Aktionäre bestimmten Bar⸗ Passiva. 8 G e hobene 12 030 Futtermittel.. 41 630/93 Guchg. 22 ,zu) 200 ℳ. 53 229. 2949. 9268: 27331 02191 22322, 213— Bosst. 11ee, 349 080. . 15360,) Berich 12958] bc1311114154644““ Düordendenkonto, nochh öä CC““ (Räckzahlbar am 1. Juli 1914.) 360⸗ erichtigung. 535 olgt: Aktiengesellschaft Schwabenbräu unter Reservefondskonto 200 000,— sicht erhobene Dioidend 840— Steuern und Versiche⸗ 2 276 5-. n †2b 43 z 2589 2694* 5 2718* 27 276 4.] 0 7 5 8 2 4 —— 6612 1 9 1 2 8 2 nicht erhobene Dioidende 540 8 82 189 3990 339 57106192 „328 431 41593. 2589 2601 2694. 2695 2718. 2710 2761] Buchst. 19, ½ 226, 727 946 1152 1539] In der Bekanntmachung, Bericht über Stolper⸗Bank Aktiengesel⸗ 1) 8 2 erhält d'n Zusatz: Aneschluß der Lqusdation übergeht gegen. „ Disposittosfondekonto 250 000 E—“ 311 087,32 rungen. . .. 29 337 35 796. 809 8617 955 1092 1158 12038 30975 97869 111“ 2889 65— 787r 8 die Hüherordentischf Generalversammlung — ve t Stolp i/ Pom 1 Der Vorstand ist Fehsse mit ” 188 süerepe fre E“ Kriegsgewinnsteuerrüͤck⸗ “ Reservefondskonto 125 000 snben 217 1313 1393 7665 1808⸗ 1624 1855 334 8 —97(8 3131 3704 3212 3322 uchf. 118 1889 2501 4177. am Montag, den 10. Dezember 1917, betr. S 1— — 8 Zustimmung des Aussichtsrats, die 537 Inhaberaktien der Attiengesellschaf lagekonto 4 93977 Disposi ionskonto. 80 000 Adschreizungen.. 3 896 97 1881 1839 2152 2 19923 188 3889 Bas, e Ke zu 100 R (Rückzahlbar am 1. Jolt 1915.) Ostdentsches Grenzschlöß en Die haft olc; unserer Gesel⸗ . Feselisch ft⸗ auch an anderen Unter⸗ Schwabenbeäu iu je 1000 ℳ mit Dtvi⸗ Talonsteuerrücklagekto. 2 000 — Dehfoeohsean 160 000 Reingewinn . ⁸ 2502* 2673 2729* 2800⸗ 2846 2895*116 213*225 532 45 Buchst. H c 1249 1488 1510. Dampfbrauerei Akt. Gzes. schaft werden hiermit gemiß § 21 der nehmungen zu beteiligen-r. dendenkerechtigung vom 1. Okaber 1917 „ Kontokorrentkonto: 1 Rücklagekonto fürevent. 2981 3053 3064 3065 3096* 3099. 390* 44 11“ 299 8888 Buchst. a 510 618 896 1148 1322 St. Heymann, Eydꝛkuhnen, Satzungen zu der am Dounerstag, deu 2) § 3 Abs. 1: Wied wie folgt ab mit der Maßgabe, doß von den seitens Kreditores 3 983 420/65 Kriegegewinnsteuer.. 5 000 G th. . n zu. 500 ℳ 129 193 827 841 902 10760 10,9 1589 1, 6, 959 9. „e 8 abgedruckt in Nr. 300 britte Peilage 24. 1e- 1918. WVormistags 8 geändert: sder Akiiengesellichaft Schwabenbräu zu Depots. . . 3 463 205,35] „Tauponsteuerkonto 5 000 Haben. 244 259 310 336 375 551 567* 575“ 196 . 11b 11se 1315 Buchst. H b 662 1211 2512 2883. d. Bl., muß es unter 4 richtig beißen: [10 1 Uͤhr im Sitzungescal“ der Bank, Das Grundkapital der Gesell, gemährenden 537 Aktien je elne auf je] „ Abrechnungskonto . . 657 614 24 Gewinn⸗ u. Verlustkte. 175 593,63 Per Gewinnvortrag 691 795 804 912 984 1018 1068 1083 1672“* 1765 1766* 1729 1866 1948 1942 Buchst. e 544 998 1740 1793. Der beautragte Wiederaufbau der Stolp, Stephanplatz 2, kattfindenden schäft beträgt ℳ 5 000 000,— (fünf w.i Altien der Aolerbrauereivorm. Rudelph 10 571 179196 3 065 550 9959 „Fvpr.. „d IIzr. 110 1186 1196 1247 1430 1450 1487 2017 2048 ,026. 188 88 48 1949 (Nückzahlbar am 1. Jali 1916.) Braueret für 1918 ist der Gesell⸗ achten ord utlichen Generalversaum⸗ Mihio en Mark) und ist in 5000 Dorst entfällt unter Ausschluß der einen b 3 065 550, 95 „ Malztreber und Mäͤl⸗ “ 1636“ 1639* 1671 1695 1789 1807 1898 v0 18 Hr ., n1. g 66 I h 86 8 370 447 506 815 [schaft abgelehnt worden. agesses.. eingeladen fünf Tausend) Stück Aktten zu je im eigenen Besitz 888 ö reer s e-.e Gewinv⸗ und Werlustkoatn. jereibetrieb . . .. 29 358 18 913 - 8 973 20 920: 1g8s 13 . 372 88 . ö 2 —5 869 12 165 936 2267 2389 2481. E lase 8 8 G 41000,— (ein Tausend Mark) ein⸗ Schwabenbräu befin ichen e der Adler⸗ JI. 2. . —— = 925 557 ,07 1913 1948 1973 2020 2021 2043 2137* 1120 148* 160 215 289* 352 377 444“*ꝙꝗBAMuchst. H b 6 25 2 77egh. 8 Tagesordnung: ; 8 925 557,07 91½ 4 29 14 9119 2497 5190 5 98 1A11114X“X“ . 699 1667 2625 271 356 — b baeplaufene Ge⸗ geteilt, welche auf Namen lauten.“ braueret vorm. Rudolph Dorst und Be⸗ Debet. ℳ 8 1e. . 8.So. 2.9 2766- 8738 ... a,e e o9 „ 38· 45 1Sea1 c i⸗Pfe grlonge unsere Cesellgaftwerbnas 1 NHaeas eessag. Biz gesärchen. Sußfeseng⸗ber-die Vertegang der aus ö“ 1ede7 2n Cehereotkestonts 417896 898 8- stret. neas s. . 98 VVZbbTb bee 36* 45] Bpuchst. HI c 22 752 2229 22 erdr Ieb ;. h g 1 „ 8 . W 1 3 75 Aktionäre] An Warenkonto 22172 „ At ngen ℳ Weln. Jac . . 2881 2928 2961 3082 3326 3365 3413 105“ 128 193 196* 365* 449 1542 458 (Iha2 188 b bierdurch zu der am Freitag, den 2) Vorlae der Bilanz und Eewihn⸗ 4) § 20 Abs. 1: Wyrd wie folgt hehnde tn 53 “ Eö 1nb 620117 lbschreibun 56 92 Lmt Beschluß der Beneralversemmlung 3524* 3637 8765 3844 4007 4081 4180 478 484* 517 529 555 652 685 7867 Buchst. K n v gns . Ju 17.) 18. Januar 1918. Nachmittags und Verlustrechnung mit dem Verich 8 kücet ssichtsrat wird von der 5 erei vorm. Rubolph Dorst ein Betrag 217579 89 Reingewinn 175 593,63 wiro eine Dividende von 4 % verieilt 1859.492938,8902382 133 3289 3692 899 111“ ZA (Rüchahrbar am 1. Jult 1904.) Sn teheze Dr Eeanocseg 14 8 3 er.Se die Genebmi⸗ Fenerviversawolung gewählt und be⸗ von ℳ 50,— in bar eatfällt, und Er⸗ —= Bruttogewmn — 302 698 57 888 Se Nr. 29 bezw. 5662- 5674 5714 5785 5849 5901 1106 1119 1151 21s. m9e 198 1932 EE11“ 1. Juli 1910. Wilbelmstr. 49, Rattindenden ordent, 1. dogfasitngs tlam und die Ge— steht le nach Fesch 0 er e. hien gan 89 Vesstaasf nar Wollteßes Per Chens escsibs 7220s8, ber Rheta. Eredetrank, Mannhelm. 292 . 2291 6279 6280 6291 08142 239 1810 16839. 139. 129i, 1419, 1958 Zucsst. K 8 1092. 8 8 E“ u“ Emunmvfatstlugg, Vorstands und des I b 8 de Dejentehn Aktionöre welche an der VJJJJI““ 51 425 64 Kreblt. 11.“ G“ 2223“ 6231 6273 6286 6291 6314 6370. 1616 1636* 1657“ 1717 1789 1867 Buchst. K b 1088 2268 2 1 gacageSordnung: 4) Entlostang des Vorstand 219, „n; ve. teilnehmen wollen,“ „ Kommissionskonto.. . 89 Vortrag vom vorigen ’1 er Sürdrutschen Tisconto⸗Gesell⸗ Buchst. F c zu 1000 ℳ 157 189 1884* 1934 2117 2146 2176 2211 2236 Buchsfl. K 2268 2338 3204. 1) Geschäftsbericht. Aufsichtsrats. 8 B391 35 erhält unter II folgende Feelerehedsamüen H. ne hnen n am „ Wtlanzkonto: Ne Jobre 8 35 462 48 schaft A. G., Mannheim, und deren 199 319 384 532 542, 580 626 730. 2380 2514 2615“ 2670 2699 2735 2802 (Rückahlbar am 1. Juͤlt 1912.) 2) Vorlegung der Bilamz nebst Gewinn. 5) Ersazwahlen für den nagleheg der hmmgg s teili an anderen 15 Janzar 1918 bei einer der nach⸗ Gewinnvortraa ℳ 8 Bier⸗ und Neber pro⸗ Flialen. 838 895 926 931 9977 1005 1160 1186 2836 2858 2860 2923 2927* 2982 3005] Buchst. K a 1555 2105 2809. 3 und Berkufirechaung. Diejenigen Aktionäre, welche viue, 8 1“ tebend verzeichneten Stellen zu hinter⸗] 1. 9. 1916 51 425,6413 ¹duktekonto ... 620 137 65] yder Peurschen Veseinsbank, Frank⸗ 1197 1238 1254* 12067 1276 1340 1415 3065 3070 3126 3148 3158“* 3183 3195 UBuchst. K 8 2096 11AX“ 3) Erteilana der Entlastung an Vorstand Genetalversammlung ihr Sticmrech 8 1 8 sfersehahg 89 tes § 35 II 5 ü9. .““ Verlust per Zinsenkonto.. 64 704 72 sfurt a. Mt., 14,9 1438 1431.1915, 1558, 1868: 1902 3537 3944 3414 3477. 336. (Rückzablbar am 1. Juli 1913.) 4) P Tnhsterat. siden wollen, haben spasenena nlunge⸗ ITII 8 30 (1eerSP aatsche Bank Filiale Düsselvorf, 1916/17 156 024,— 104 598, 366 ‧20 —esess dem Banthans Kahn a Co, Frank⸗ 89 19* 1762* 836 48 9⸗ 948 Bucdst L b zu 500 ℳ 45* 126 Buchst. K 9 9517 8 4 82 chiedenes. Werkrage vor dem Ver 2 8 19 8 3 dn⸗ f 3 ““ g 8* 720 304 85 furt a k., un 2135 2143 2239 2368 2373 2532 2718 143 176 300 309 438 466 496 409 Buchst. K 1917 wel⸗ 88 8 Zur Trilnahme an der Generalversamm. tage ühre Aklten sp 8 15 1G Zistetr 88 8 1g. 2) Heri Peast Vraln⸗, 1“ 217 579,89 Diw⸗ in der Generalversammlung om der Gesellschaftskassein speyera Rh. 3719 3771,2800 2830 2840 2854 2920 571. 611, 641: 648 734 748 775 879. Huchst. K c 176b. surg ist ieder im Aktienbuch: der Gesell. dbet der Gesellschaftskasse in Shses, ergeiegten Wet äge vürsen . niche 4) Gebt⸗ Ambold, Bankgeschäft, Dresden, Hamburg, den 1. Sevtember 1917. 21. Hesbr. de. Is. seftaesetzt. Dividende von heuite as einaclö;— 8 2926 2996* 3045* 3090 3095 3178 3298⸗ 899 1025*1175* 1211 1255 1372 1382„ Buchst. K d 41. Esscchatt eingetragene Aktionär berechtigr. belder VommerschenLandesgen 1“ 5) Gesellschaftsk sfe, Düsseldorf. Zuckerhandelsunion Aktien⸗ von 7 % gelargt vom 2. Jan. 1918 Kvvir geben hiermit gemäß § 244 d⸗E.⸗B. 3334 335] 3454 3461 3515 3516 3524 1449 1468 1489 1496 1505“ 1507 1536 (Rückjahlbae am 1. Jult 1914.) Berlin, den 24. Dezember 1917. schafis⸗Kasse E. G. m. b. ⸗ 1I1 Her. seh befuat. tt⸗ en Mäg g⸗ auch vie Hinterlegung bei Gesellschaft. ab hei unserer Gesellschaftskasse sowie bekannt, daß Herr Barkoirektor Farl 3611* 3631 3637. 1541 1547 1760 1784 1803 1805 1840/ ꝙBuchst. K a 1039 1376 1433 241 [Au ist Wolfsholz Preß ementb Stetrin ge⸗ Der Aufsichtsrat wird befust, hgs S Notar oder von Depot⸗ Fichtel. bei der Essener Creditaustalt in Herne Müller, Straßburg f. Els., aus unseim Buchft Fa zu 2000 ℳ 3„ 5* 149 1848 1853 1857 1879 1915 1942* 1949 Buchst. K b 42 202 9861889 2417. . 8 utbau- bi der Preußischen Central⸗ Pee Zusätz , S S - Reichsbank. 8 Gepꝛüft und mit den Büchern über⸗ Dortmund. Gelsenkirchen oder Bochum Aursichtsrat ausueschieden ist 158* 247* 389* 438 450* 493 780 80s 1950 1955“ 2006* 2083 2247* 2273 Buchst. K c 1499 2 2860. 8 Aktiengesellschaft. nossenschafts⸗Kasse, Berlin, 8. elw. Aenderungen im Geselschalts⸗ Gööbe 22. Dezember 1917. einstimmend gefunden. 1 zur Auszablung. Das ausscheidende Auf⸗ Herr Bankeirektor Otto Wedtke, Sp ver, 810 821 872“*. 2294 2304 2305“ 2408 2415“ 2460“* (Rückzahlbar am 1. Juli 1915 Per Vorstand. “ oder bei einem Notar tetehs voꝛzunehmen. t Aplerbrauevei vorm. Rudolph Dorst Hamburg, den 7. Dezember 1917. sichtsratsmitglied Heir Rechtsanwalt wurde neu in den nufsichtsrat gewäblt. Buchst G a zu 200 ℳ 35 176 2489 2507 2513 2515 2536“ 2594 2624 Buchst. K a 49. 1915.) August Wolfsholl. zu hinter legen. . Dr darcd Presscher Worsitender Akt. Gesf. Düsseldorf. De Peend “ Brand Fee g. N. eres 6 Speyer ee . - Peren 1917. b 89 Theodor Drewes. Herne, den 22. Dezemder 68 er Borstand. . Der Vorstand. Jacobsen. Thon.
— —
— 8 8
WW1u
82 32 . 53* 7 2905 gc 2 - 0 17. 205“* 263 325 398 429 4538“ 532 749 2625, 2629 2716- 2803 2843. 2912 Zuchst. K b 151 168 1044 1469 2392 b Stolp, den 22. .ee. Der Vorstand. 88 Sgrnesn v1“
806 880 1045 1157* 1182 1183 1310 2933 2963“* 2988“ 3011 3052
3067 12422 271s 2866 2938 3050, Der
n. 8 9 1 Femecs “ “ Dr. Hoffmann, von Ohler §. Matthias. Path 1I1 “ 1“
EEWö 8 6 111“ 8 L1“ 1“ 8 16 8*