und Farvenfavtlaen vormals Christonh Schramm und Saramm & Hüruer Akttengesellschaft.
190 %, eintuzahlen. Gleichzeitig wit der Einablung ist der ichzeiti
ganze Schloßnoten⸗ stempel zu entrichten. 2) Die Aueübung des Bezugsrechts dat bei der Vermeidung des Ausschlusses
[52345]
Eemäß § 244 des Handelsgesetzbuche mwacheu wir bekannt, daß das Mitglited unseres Aufsichtsrats Herr Privatter Franz Erb'’g am 16. d. M. mit Tod ab⸗
1e“ [59450] Utttva.
Gebäude und Liegenschaften mit Zubehör ..
30. feumsbcr 1917 der Ddotel & Aurs “ .shhen in St.
Blaken.
Reserden..
hans t. Blasien
Laf
en
8. 8
ütschen
Dr
Neichsanzeiger und Königlich
itte Beila
P
2
3
reußischen
zu erfolgen in der Zeit vom 27. Pe⸗ Jember 1917 dis 19. Januar 1918 tinschlietzꝛich
in Berlin:
bei der Bantst ma Schwarz, Gold⸗
scheidt & Co.,
bei der Bankfirma C. Schlesiunger⸗
Trier & Co., Covmmandiigezell⸗ schaft auf Milien.
8 Die Aktien, für welche S Bezugs⸗ reckht geltend gemacht werden soll, sind beis .: 1 268 28 Aonm dann obne Fewirmanteil⸗ und . 8 8 Nr. 205 8 Erneu⸗rungescheine mit einem doppelt aus. ꝓ†. 1.1,¼ bPlaag der Schulvversch⸗ gefertgten Anneldeschein, wofer, Bor. he Die Lernzah uag ö vwucke bei den Anmeldestellen erhallich sünß Prozent auf den Aiennwerr sind, einzureichen. Die Aktien werden mit imsere: Gesellschaftbkass⸗ in Wals. emem die Autühung des Bezugerechts veim und den auf der Rückseite der Zinc⸗ kennzeichnenden Stenwelaufdruck zurück⸗ schen e angegebeaen Zablfrellen egen Gin⸗ aegeben. Ueber die Einzahlungen wird iferung der Stücke rebst Zerh Hore ℳ I 8Eee1A1X“ am 2. Jenuar 1918, 1 O äglin, V “ Un Liegenschaften.. 2 529 795— 1b A11A“ Fertig slung von weschem Tage ab ibre Verzinsung apfhört. M. Natusch. Pohlau. tto Hüglin, Vorsitzender des Aussichterats, „ Maschinen 1 500 000
1 2 1 2791A st. besonderer Pekorntmechung gegen Ruͤck⸗ Restanten sind nicht vorhand⸗n. s53451] R 1 8 8 8 fisch 9 K 1 “ Wntschaftseinrich⸗ 296 500 eligionsgesellschaft, Karlsruhe.
90 650,— 1 347 75 4 Untersuchungesachfn. .
133 501,1— 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derclk.
141 422˙5 1“ † Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ V
Kapitalschulden.
Geroͤte, Fahrnisse und Vie Laufende Gesckäftsg
Betriebevorrätea.. Prãämienrückftellung 8 Beteiligungen Bankguthaben.. 8 Kasse 3.
Verlin, Donnerstag den 27 Dezember
gegangen ist. Molkach. 17. Dezertber 1917.
Credicbercin Lolhnag d. G. Ludwig Schedel. A. J. Schlier. [53539) Srtaꝛnntmachung
Bei der heutetattgefundenen Aaslosung Debhjtoren von unseren Briozltätsobligationen Verlust 2. Emesston wurden vie Nuümmer⸗
Lit. A£ϑ Nr. 12 39 und 56
Ofeubach a’Main.
ilauz am 8 5. Ortever 1917.
Alktiva. mditück, u. Gebä dekto. Gerätschaftenkonto Masch:nen⸗ u. Dampfkessel⸗
EET1ö1“ Elekuische Anlegekonto. Mobilienkonto Hauedruckereikonto B8 Waßsserleitungsanlagekonto
“ (
ern konto münde! 2re
Wertpapiere). 85
Wechseltonto
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftez;. Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z0. Versicheruxg⸗ . Bankausweise. 8 Verschiedene Bekanntmachungen.
Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft
Passiva.
Offentlicher Anzeiger⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 Pf. en- 663156) Bilanz der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher
Aftiva. ver 30. Jun 1917
383 419 000 — 10 000 —
8000 — “ 1— 1— 1— 2 018,16
709 303 81
5 352 03 685 91710 293 285,39
——-— —
2 343 191 04
1 411480 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “I 18 940/6 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
27027 06 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Badische Brauerei, Mannheim.
Abschlußrechvung auf 30 September 1917. Haben.
4 6
8
1 400 685 27 Setwvinn⸗ uld Verlustrechnung für das Feschäftsjahr 1916/17.
66 694 20]Reirgewinn 1916/17 .„. Verlustseldo 1916/17. ..
90 5 5 5
ℳ 3₰ 3 232 000—
Eisenbahnbaukonto: ℳ Saldo am 1. Juli 1916 3 251 862,18 Zugänge 15 391,22 Grund⸗ und Bodenkonto: Wert d.s un⸗ entgeltlich zum Bahnbau seitens der beteiligten Kreise hergegebenen Grund und Bodens “ Erneuerungsfondsanlagekonto: 1) Wertbapiere 124 831,50 2) Sparkassenbuch der Kreis⸗ svarkasse des Kreises 169
Aktienkapitalkonto 88 Grund⸗ und Bodenkapitalkonto: 81 Bestand am 1. Juli 1916 344 024 47 ab Dotierung des gesetzlichen Reserve⸗ V fonds k1““ 7 944 29 Hypothekenkonto: 8 Bestand am 1. Juli 1916 3 339 0 ab Tilgungsrate in 1916/17
Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Juli 1916 Zinsen in 1916/17 8 Erlös aus Altmaterial .. Erlös aus Neumaterial.. 2 415 59 Rücklagen für 1916/17 .
Verlustvoztrag aus 1915/16
336 080/18
St. Blasten, den 31. Oktober 1917.
Hotel und Kurhaus St. Blasien A. G.
Per Grundvermögen in ö“ Teilschuldverschrei⸗ 166 Hypotheken ““ Laufende Rechnungen. Bürgschaften Rücklage (gesetzlich) 11“ (z. V. Neubaurücklage.. Jahreserträgnis (nicht erhoben) Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortraag aus ℳ 8 253,88
1915/16 Robgewinn 55 434,91
53 482,18
Pasfsiva. Akiienkophalkonto.. Kreditorenkonto „ Reservekonto 6 Spetalreservekonto . Delk ederekonto Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungskonto. Talonsteuerreserv⸗konto. Fuhrparkreservekonto „ Ern-uerungsfont skonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinge winn pro ℳ 1916/1917 399 272,44 Vor rag von 1915,/1916 68 433,08
17 31 abe der ert⸗ilten Quittung bei der Sielle, Palsheim e. Blies, den 15. Dezember Israelitische W“ 8 990 2S welche die Qeittung ausgestellt hat. 1917. 8 8 249 206 Soll. „Bilanz per 31 Dezember 1916. S
—
Frankenstein Nr. 2278 6 701,10 Speꝛalreservefondsanlagekonto: Spar⸗ kassen buch der Kreissvarkasse des Kreises Frankenstein Nr. 2279
:14 8 8 8 Fahrpauilk. 038— Beesin, im Dezember 1917. Bagerische Brauerei-Aktiengesell- 89 200 0
Fiaftnagen, Un, im Dez 8 58 Elektrische Anlage Echwarz, Zoldschmwidt & Co. sschast vorm. Schmidt & Gutten⸗ üftrt 150 000 berger. “ ” Kautionseffektenkonto: Von der Betriebs⸗
— bn ässer 19 062— C. Scklesinger⸗ Trier & Co. Faülchen 8 6 025— Commanhitgesenscaft auf Artien. Werkzeuge und Geräte 10 998 es — 130 000 — Kau In EGeméßheit des § 24 unserer Satzung gestatten wir uns, die Herren “ legte nom. ℳ 50 000 3 ½ % Deutsche Aktionäre zu der 18. ordeutlichen Senerasversatmmlaung am Sotmabend, den b
Beteiligung .. 110 000 Kasse 8 “ 4 278
19 Jauuar 1918, Nachmittags 6 ½ Uhe, im Hotel Crefelder Hof twall Kantiopgkonio 11; Bei der Köntalichen
eu gTden⸗ ergebenft Er eisen ebe. Hotel Erefelder Hof, Df hinedeae n. He Zer gsutche
ℳ
190002
15 000—
80 000— 2 600—
46 042 36
24 551 92
183 19178
129775 2 31665
ℳ 2
1 000 — Aktienkapital. Reservefonds.
54 91950 Hypothekenschuld
31 785 27 sSchuldscheine
460 451 Stiftungskapitalien
Kreditoren
95 029,56
183 194/78
Sewinn⸗ und Verlestkonto
Mobilien “ Weorischriften und Hypo⸗ theken Bvnagogenerneuetung.
Debitkoren. Immobilten ℳ 95 901,99 Abschreibung, 872,43
ab Ausgaben 1916/17 .. 147 153
Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Juli 1916 Zinsen in 1916/17 “ Rücklagen für 1916/17 .
Gesetzlicher Reservefondskonto: Bestand am 1. Juli 1916 Dotierung für 1916/17.
Amortisationskonto: Bestand am 1. Juli 1916. Tilgungsrate in 1916/17 . ..
Kautionskonto... 8 Berliner Handelsgesellschaft Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
56
80627 5 68 794,42
Versicherungen, voraus⸗ bezahlt 1
Laufende Rechnungen
Bürgschaften
.“
.bb111““
11 255 84 G6
690 91240 48 250 —
141 55671
Wertpapiere.. 11 780 legtes Avalakzepr der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin .. . .. Debitoren: a. Lenz & Co., Betriebskonto 193 061,49 b. Richard Vogt & Co., Frankenstein 1866.—
Tagedorbuung:
1) Vorlegung der Bilarz, der Gewinr⸗ und Verlustrechnung des mit dem 31. Oktober 1917 abaelaufenen Geschättsjahres sowte des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
2) Genebmwigung der Bikanz.
3) Entlasturg des Vorstaads und des Aufsicisrats.
Die nach § 25 der Satzung zur Ausübung des Stimmrechis errorderlich⸗ Fhee. der Attien ꝛc. kann auch bei der Deutschen Bank, Filtale Crefeld, erfolgen. b Grefrath bei Crefeld, 22 Dezember 1917. g* Der Aufsichtsr at. O. Leendertz, Vorsitzender.
[53548] Viandbriefnerlosueg der
Pfülzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.
Bet der heutigen Gerlosung in Gegenwart des K. Notars Herrn Justizrats Wiest hier mwurde gezogen von den 2 ½ % igen Pfandbriesen der Serien I, 3 bis einkchließlich 15 und von den 4 % igen Pfandbriefen der Serte 21 die Euonummer 87. Es gelangen somit pöne Unterichied der Litera sämtliche Pfandbriefe
33 875657 7 944
14XX“ 41 81982
467 70552 2 343 194 ,04 Gewinn⸗ und Verinskono
Umlagen und Beiträge Mieten
Sporteln und Gebühren Diverse Einnahmen..
Hebälter und Teurungs⸗ zulagen
Steuern, Umlage und Sporteln Zinsen ““ e waltungsaufwand. Abschreibung. “
2 660
—*2 Abschrei⸗ 833
17895 79 1447,03 bungen 1 6697] 5495 59
87243 27 340 55 85 An Stehe des verstorbenen Herrn J. Ellern wurde Herr Leap. Haas i orstand und Herr Jos. Weglein in den Aufsichtsrat gewählt. v. 9 - Karlerahe, 20. Dezember 1917. 1 Der Vaorstand. M. Altmann. Jonas Ettlinger.
3 494
50 000 40 000— 177265 18 1 062 425,44
08
1 952 73 194 927 4
3 758 154
.„ % „
3758 154,51 nu⸗ und Verlustrechnun
9 8
Soll. ℳ Unkostenkonto Abschretbungen Gewinn: Rieingewinn pro ℳ
1916/1917 399 272,44ö Vortrag von .
1915/1916 68 433,08 67 705,52
8 870 121,23
11“
auf 30. September 1917 1917, September 30. Von Vortrag aus 1915/16 Fahrpark: Mehrerlös für durch die Heeres⸗ verwaltung übernom⸗ mene und sonst ver⸗ äußerte Pferde gegen⸗ über dem Buchwert Braurechnung.
nstein, den 9. Oktober 1917. Vorstand der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
Siegert. Noack.
Hewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917.
1““ 14““ 1 416/89 Amortisationskento: zur Tilgung des
Hypothekendarlehns der Kreissparkasse 83311 Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für — 1916/17 . 1 1“ 15 621 28 L ““ Rücklagen für e Ausgaben.. 8 6 8 794 43 %¼ b g .
Geseblicher Reservefondskonto: Dotierung Grund⸗ und Bodenkapitalkonto: Uebertrag sür 19167‚1111126565 7 944 2292 8 “ “ Reingewuuu . . 172765,18 “
1 204 375/18 Frankenstein, den 9. Oktober 1917. 3 Vorstaud der 1AA6“ Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Siegert. oack. 8
Vorstebende Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Breslau, den 20. Oktoder 1917. 553 963/8 Schlesische
— Rother. ppa. eißel. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1917 sind von dem Reingewinn von.. zur Zahlung einer Dividende von 4 ½ % auf das Akttenkapital von 3 232 000 /4‚/ .. . .
Betetligung “ 1 Wareabestände: vG G 1“ der 82⁄ von,. E1AX“ Vorrã „ und Betriebsmaterialien 5⸗ e nung vorzutragen ist. ü e. San. 888 Zeaieceweikalen 1 880 18 G Pie vividende konn vom 2. Januar 1918 ab bei dem Bankgeschäft Richard Vogt & Co. in Frankenstein e⸗ 8 in Schlesien abgehoben worden. WE“ 1 072 955 6 Seeea i. Schles., den 21. Dezember 1917.
hnbarärenfalhee. u .. 2.294 147 Vorstand der Franken stein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. 38 6 384 643 Siegert. Noack. leasnseb an
Wilaunzkonto ver 30
— — 6 032 437,15
22
1917, September 30. An Allgemeine Unkosten. Kriegsunterstützungen 48 72 Zinsen “ Abschreibuncgen Abschlußrechnung: Gewinnrest.
159457] Fellarucra Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Verlin. 9 tachnehend vereffentlichen wir die auf den 30. Junt 1917 abgeschlessene der Serien 1, 3 bis einschnießlich 15 und 21, beren Nmmern mit d eperalversamenlu . e die 8 gezogeuen Ziffers endigen, also beisstelsweise: G 5 Lesera vas nnfcgans kesehestste Shshuwi Se Nummer 87, 187, 287 usw. vit ira. Aila z ver 30. Iu 1917 Passivo. — — 2 000 000
Gewinnvortrag aus 1915/16 . .. 3 % Dividende auf ℳ 3 232 000 Aktien für 1915/16. 1116“ Eisenbahnbetriebskonto: o“
Haben. Saldovortreg Zinsenkonto Ueberschuß aus Fabrikations⸗
konꝛ:o
8 ” Hypothekenzinsenkonto 29 252612 -—2772436,03 870 121,23 Laut Beschluß der heute stattgebabte Generalversammlung befrägt die Div:⸗ dende für das 15. Geschäfts jahr 18 % und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien mit ℳ 180,— in Offenbach a M. bei dem Bank⸗ bause S. Merzbach, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause E. Ladendurg sofort etngelöst. Offenbach a. M. den 22. Dezemher 1917. I. sdafeherRagö anteuffel. po. Gebhardtsbauer.
R. Frister-Antiengesellschaft.
Berlin⸗Overichözeweide. [53527) Bekauntmochuog.
Wir teilen unse en Akttoären mit, daß in unserer außcrordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. November 1917 die Gehödung de; Grundkapitals von ℳ 1 800 000,— auf
ℳ 3 000 000,— durch Autzgabe von 1200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Jmuar 1918 dividendenberechtgten Aktien üver je ℳ 1000,— besch'ossen worden ist.
De. Kapitalserhöhungaheschluß und seine Durchfuhrueg siud im Handelgegister ein⸗ getragen. Die neren Aktien sind an die Banifirmen Schware, Goldschmidt & Co. und C. Schlestager⸗Trier & Co., Com⸗ manditgefellschaft auf Aktien in Berlin, begeben worden. Die genaunten Firmen sind verpflichtet, sämtliche übernommenen Aktien im Betrage von ℳ 1 200 000,— den Besitzern der alten Aftien zum Kure von 190 % derart zum Bezug anzu⸗ biet n, dß auf je drei alte Attien zwei neue Aktien bezogen werden können.
Die näberen Bessimmungen über die Ausuüͤdung des Bezur srechts werden von den Bankfirmen Schwarz, Goldschmidt & Co. und C. Schlesi ger⸗Trier & Co, Commanditaesellschaft auf Aktien, nach⸗ stehend bekanntgegeben
Berlin Oberschönx⸗weide, im De⸗ disr u fäg
R. Frister⸗Alliengesen schaft. Der Aufsichtsrat. e Adolf Heegewaldt.
Unter Bezugnahme auf vorstebende Be⸗ kentmachung der R. Feister Aktiengesell⸗ schaft bieten wir den Akrtonären dieser Gesellschaft die neuen Ateten unter solgerden Bebingungen zum Be⸗
zng an: 1) Auf je drei alte Iktien können zwei
nene In 82 b n % bezogen ab Delkredere
werden. Dos auf je drei Aksien ruhende inn⸗ 8
Vzezugsrecht kann nur im ganzen ausgeübt “ Verluft h6
werden. Beträge von weniger als nominal 8
ℳ 3000,— bleiben unberücksichtigt, jevoch Soall. 9
Wdar hamüsenge L29. den A 8 —— ga 2 — e kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 2
Es sind spätesters am letten Tage der Uebertrag dlversi Konti. 557 G Hdessens dversi
Beiuasfrist auf die bezogenen neuen Aktten — Verlust ...
557 865,56
218 2676
Mannheim, 24. November 1917.
Der Vorstand der Badischen Brauerei. Rich. Sauerbeck.
Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals
6 ₰ 839 106 10Aktier b“ 2. . Javentarkonto 39,2 Ferdinand Wolff, Mannheim⸗Neckarau.
Lffktenkonto. 1 130 537,50 8 8 Vermögensrechnung vom 30. Juni 1917. — — —— “ “ 17 30. Aktiva. ℳ ₰ gbaben 4 639,— 8 “ Grundstücke .. . . . . .. 11 463 807 98 8 Fas 5 ab satzungsgem. Abschreibg. auf Gebäude.. 26 335 65 2*119 Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung “ 802 612 67 ab satzungsgem. und außerordentl. Abschrelbg. 248 648 87
Fuhrpark E ö“ Konto einrichtugg .
„ 9 9 66 56 5 89
176 757 7 944
66b9661111“
88
zur Heimzahlurg. —
Die Einlöͤsung der gezogenen Pfandbriefe findet kostenfrei oegen Rückgabe der
Mäntel und der nicht verfallenen Zindscheine sowie der Eeneuerunasscheine stast:
on unseren Kassen in Lodmwigshafen a. Nh. und WMünchen, außerdem:
bei der Khaiglichen Hauptbank in Nürnberg und den KBaiglichen Filtalbanken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg. Augsburg Bambers, Bayrenth. Crla gen. Fürth, Haf. Ingolsta⸗t, Kaiserslautern, Fempten, Landshut, Ludwigsbasen am Rhein, München, Passau, Pirmasens. Regeueburg, Rosenheim, Schweinsurt, Straubirg und Würzburg.
bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Rürn⸗ berg und ihren sämtlichen Fllialen,
bei den hauerischen Niederlaffungen der Bank für Fandel und
Induürie, 3 Bereinkkank in München und ihrer Filiale in
bei der Zayerischen
Nürnberg, bet dem Bankhause S. Bleicheöder in Berlin, bet der Deutschen Gank in Berlin, ihrer Filiale in Frankfurt a. N.
sowie ibren bayerischen Zweigar stalten, bei der Deutschen Vereinsbark in Frankairet a. M., bei 6 der Disconto⸗Besellschaft in Berlin und Feauk⸗ bei der Tresduer Sauk in Berlin und Frankenet a. M.
bayerischen Zweigauftlten, 8 h W bei dem Baathause Geör. Klopfer in Nugsburg, bei bI Bauk in sudwigshasfen a. Rh. und ihren Zweig⸗
MF 1E᷑NR; bei der Rhgrinischen Creditsank in Maneheim 1 d savaher zuheim und ihren Zweig⸗ bbei der Württembergischen Beueinsbank in S.⸗ . sowie bn. nafesfn forzvesesver Itriesg stelleu.
e regelmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endiat am 1. April 1918, von welchem Tage an 2 % Depositalzins vergütet 88 Die Beträge fehlender Zmsscheine werden am Kapttal in Abzug gehracht.
. Umgesiczriebeue Pfandertefe sind von dem betreffenden Eigentöümer oder dessen gesetzlichen Vert cter abzpquittieren. Einzelpersonen müssen ihre Unterschrift vota fell oler bürgermeisteramtlich beglaubigen lassen; bei Pfründestiftungen und bei Ftatirehs vemnaqen, 1088 nicht der Fc sorge der Kiꝛchenverwaltungen (Drradeher an) ve17 1 e Genehmivrung der einschlägigen Kuratel⸗ (S ga: . 1. vebeing rung nschlägigen Kurater⸗ (Staatsaussicht⸗ erlosungslisten sind an unseren Kassen sowie bel 1 amtn T1“ maslene erhattlich. “ er Umtau er vexlosten Stücke in 4 % ige Pfandb. - nach Maßc«abe unseres Verrats zum jeweiligen Tageetrs maften Seeg- e Kassen 19 9. Jaer ö schon van heute ab erfolgen. 1 Zefolge AHlexhöchster Enttchlicßungen geuießen unsere anbbriefe sfeit Bestehen der GBaut in Bayern das staatliche Beneilensene 8,4 narte⸗ 18. hüft und sind zur Aalage von Gemeinde⸗ und Etittungoarldern zii⸗
1 M.
Ludwigshafen am Rhein, 17. Dezember 1917. Die Direktion.
Bilanz von Frey & Clie, Mülhausen 1. Elf. per 30. Juni 1917. “
Aalag⸗kento
204 375/18
8
5 0 5 16 „ 66uu6
2 000 000— Gewinn. und Verlustkonto per 30 Juni 1917. — — 11 532 52 29 647,40 41 179 92 Berlin, den 23. Oktobern 1917. 8— Dellarocea Chrmische Fabrilen Artien⸗Gesellschaft. Lubowsgki. pa. Lachetta. Der Ruffichtsras unserer Gesellschaft setzt sich wie folat zusammen: Generaldirektor Sigfrid Winkler, Berlin, Vorsitzender, Carl Fürstenberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Gebeimer Kommerzienrat Oe car Caro, Schloß Paulinum b. Hirschbeig, Direktor Dr. Max Hamel, Berlin⸗Trepiocr,“ Direktor Rudolf slett, Jena, 16 . Dr. Fritz von Licbermann, Berlin, . 8 . L dwig Michaelis, Berli, Direktor Heinrich Schwesgfurtt, Paruschowitz O. S.
2 000 000 Kredit. ℳ 177 765,18 s „ 145 440,—
ℳ 32 325,18
Dobet. “
1 150 000
1 2 An Generalkostenkonto⸗ Per Zinfengewinn.. Am⸗ ““ vk111A1A*“;
„ Abschreibung a. Anlage
41 179
66 66 5358
September 1917 — ——
Vorzugsaktien Stammaktien
— —
1 945 000 55 000
Akeiva.
1917, Juni 30. Passiva.
Von Aktienkapital „ Ges tzl. Rücklage. Sond⸗rrücklage öu . Teilschuldverschreibungen.. 8 ab auf 1. April 1917 ausgelost. .. Uneingelöste, ausgeloste Teilschuldverschreibungen und Zinsscheine.. 11“ Unterstützungsfondzs.. Akzepte. 1.“ Rüͤckstellung für Nachforderungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Zuweisung zum Unterstützungsfonds. 4 % Dividende lt. § 10 der Satzungen Aktonäre.. . .. . satzungagem. Gewinnanteile. 7 % weitere Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung
4 000 000 — Aktienkapitalkonto: 424 466
100 000— 900 000
Immobillenkonto ab Hypotheken . Brauereieinrichtungs⸗ und Ma⸗ schinenkonto, Wirtschaftsinventar⸗ kouto und Konto für auswärtige Ausschankstellen Gefäßekonto “ Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ und Eisen⸗ bahnwaggonskonto. Kassa⸗, Wechfel⸗, Effektenkonto. Debitoren⸗ und Darlehenskonto Avaldebitorenkonto.
V V Vorrätee..
“
— 204 800 I 1 413 000 363 204 I 215 000 1 006 627
Reservefondskonto. 8 Hypothekarobligationskonto. Hvppotheken konto 8 Wertberichtlgungskonto 8 Kreditoren⸗ und Kautionskonto, Avalkreditorenkonto * 109 878 63 Ibee- HI
1— 78 quivalent⸗ un alonsteuer⸗ 1 237 446 46 reserbekonto ... Unerhobene Dividende..
250 553,17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 651 404 15 Gewinn⸗ und Verlustkontn per 30. September 1917.
Braukonto ““ 680 469,14
Betriebs⸗ und Verwaltungsunkostenkontutroer.. 72 077 67 Repara urenkonto 18 21 904,59 Gehälter⸗, Lohn⸗ und Haustrunkkonto . 201 115˙84 Hypotheken⸗ und Bankenzinsen⸗ und Steuern⸗ und Versicherungskonto 228 070 97 Alg⸗meine Unkostenkonto . 111 050 27 Abschreibungen (statutarische) 1 125 788 80 Minderbewertung von Außenständen.. 8 8* 30 000 — Bilanztonto. . . 8
950 000 50 000
9
6 E11155565
lir, den 21. Dezember 1917. Dellarseea Chemische Fabriken Artien⸗Gesenschaft.
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. Schlustrechnung 30. September 191
220 532 8 96 303 0
12 79375 47 574 56
— .“ 108 500— 84 747 98 — 64 674 52
„ 959
100 000 160 000 56 430
98 280 000— 93 029 34
[53200] Berabgen.
119 534 1 080—
328 15675 5 651 404/15 Vassiva.
100 659 1 641 778 56 196
5 6 6 69 6686
Brauereigrundstüce Brouereigebäude Beunnen⸗ und Keller⸗ gruadstück. I1 Brauereieinrschtung
Lagerfässer urd Gärbottich⸗
Versandfässer, Flaschen und Betriebsgeräte 8 Laufende Rechnung
Fubrwerk Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hauegrvndstüccke.„ b Vohausbez. Feuervers.⸗
Prämien. Außenstäͤnde
Kasse
Kosse. Vorräte
Aktienkapttal Rücklagen Hypotbeken Darlehne und Sicher⸗ stellungen
Rücknändige Gewinnanteil⸗
0 00 0 . 0 0 ——
Aktiva.
—
35 63
689 460 32 6 384 643 29
Vortrag vom Vorjahre Bierkonto 1 Brauereiabfällekonto ꝛc..
1.
6683888811ö66
Juni 191
gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30 1917, Junt 30. Soll. An Teilschuldverschreibungenzinsen: verrechnet bis 30. Juni „ Handlungsunkosten „ Kriegsunterstützungen „ Abschreibungen: 498 274 93 auf Maschinen⸗ und Fabrlkeiurlchtung 5 0852. 7 „ Eebäude.. — 2423287 eeee . Bllanzrechnung..
winn und Verlu Arechnung. 1917, Juni 30.
88 Von Vortrag vom Jahre 1916 . 18e
Vortrag C 1“ „ Rohgewinn aus 1916/‚117 . . .. 228
139 896 65] Ertrag an Bier, Amonaden, 1 347.189,03
8850,8 29. Bmfen . . . . . „ Der Dividendenevupon pro 1916/1917 wird mit ℳ 110,— ab 2. Ja⸗
37483 31 n. ssn fa tor E — 1 8. x
28 “ . 1 der Gesellschaftskasse,
— 25 838,19 “ 65 2) Sn veescheh Diskonto⸗ Besellschaft, A⸗G. Mannheim,
212068 99 212068 Der in der Generalversammlung vom 20. Dezember
8 ge⸗ 9 Fiittes .8g. Z Main, 8 L beschlossene ) Bayerischen Vereinsbank. achen. winnanteil betraägt 2 % und gelangt an der Kaffe der 1lee cban oder der Aktiengesellschaft für Seil. Industrie vormals Fervinand Wolf. 99) 27 Sbar⸗ und Kredit⸗Benk Mintveida zur Auszahlung. 1G 8 — 29 Mintvnda, den 21. Dezember 1917. Der Vorstand.
Der Vorstand. — Z Den Anffichtsrat. 8oF 8iaos to Büchner, Vorfitzender. Robert Fischer,
42 187 233 558 106 998
EEE166 SI8868
SEE 11X“ 835 .
bARRR166665
2 * 2 82 0
E .328 156 75 1 798 634 03
München, den 21. Dezember 1917. 8 1 16 Kochelbräu München A. G. in München. L. Sinner. Fr. Hecker.
Die Dividende für das 30. Geschäftsjahr mit ℳ 40,— für die Vorzugsaktien wird gegen Einlieferung der
ine Nr. 5 sofort ausbelahlt in nb 8 ealafern bei der Gesellschaftskassa, . „ „ Pfälzischen Bank, Fil. München, . 7 S.e e z kfurt a. M. bei der zischen Bauk, Xö„ „ “ de der Haeena gen Hisanns Güsen wast n. M i i der ddeutschen onto⸗Gese a G. An Stelle e ee; Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Bankdirektor Krapp, wurde lt. Beschluß der General⸗
versammlung vom 21. Dezember 1917 Herr Bankdirektor Dr. Carl Fuchs, München, in den Aufsichtsrat gewählt.
Kochelbrãäu München
1 798 634
. ℳ 248 648,87 „ 26 335,65
274 984 689 460
1 347 189
88 8
„ . 0 2 0 . 2 2
32 Palsivo. 05 27 03 1 698 000 764 933 169 608 985 304
ℳ 1927701 58 „Soll.
4 157
12 721 112 890
1 325 028 . 287 347290 1“ 3 615 846 36; 3615 845 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital Kassa 3 73 Vorsichtkonto... Wechsel u. Effckten 18 Rofücchtkont⸗ Waren urd Vorzäte —
Delr itoren
Gehälter, Unkosten, Be⸗ triebsmaterialten usw. Verluste und Abschreibungen an Außenständen Abschreibungen Reingewinn
Reservekonta) Diversi Kreditoren
8
.
53450
90⁴ 8⁴ 8
2 0⁴ 9
65 69 6 95