3 8 2 1“ 1 “ 286 1“ 8 “ — eö. Auilin⸗ & Soda⸗Fabrik 9 Giheimer Justizrat . 10) Verschiedene 02en Cr elchaft Friedrich Woner ““ n f te
i 8 8 “ 3) Jußin nheim in i⸗ m. b. H., Bochum. “ 8 8 . 8 in Ludwigshafen am Rhein. S. ö B kanntma ungen. ce 52, Kt kaut G. eiis ondobr
„ Die außerordentliche Generalversammlung der Badischen Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrik 5) Tustizrat Forche in Insterburg, c g * aufgelöst. Zum Liquidator Fhle
A 1917 bat beschlossen, dis Seundraptrat von ℳ 54 000 000 auf 6) Justizrat Mehlhausen in Braunsberg, 5318 Bek ch Kaufmann Walrher Kruyk zu E der
ℳ 900 000 durch Aus abe von 30 000 Eltück Inhaberakeien über je 7) Justizrat Busch in Tilsit [53184] ekauntmachung. Turmstraße 10, bestellt.
ℳ 1200, welche an der vollen Dividende für das Geschäftsjahr 1917 teilnehmen, *½
7 8 6 2 „ Etwane 9 br SF *b b Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, biger werden ersucht kwaige Gläu⸗ zu erhöͤhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausaeschlossen. 8) Justtzrat Kalau vom Hofe in Rasten⸗ in Hamburg bat den Ankrag gestellt, g 1 sucht, sich zu melden.
2 . 9 Hurs „ 5/ 61 k burg, 1 . 5 — v 9 861 8 auf hö“ üg. AZETETTö1ö. 9) Jastkrrat Leidreit 5 8 E brh echge i 8 Tnn. veene aitnen 8 loge dermann Pachert Gesellschaft 8 — — Wenc bera, dee hen Ferle don 107 vFr 4 1284 dro Atiie zu⸗ 10) e Stambrau in Köntgsberg eeee een shie,nenchn hrang n Werden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Patentanwalten, 2. Patente, 3. Gevrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 2 üeSv., ge † .
o Ziasen auf den Neenwert cb 1. Dezember 1917 derart zum Bezuge an⸗ 11) Justigrat Dr. Stehr in Königsberg 10002 8 — * der Ge. dafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanvbetanntmachungen der Eisenbaynen enthalten sind, erscheint nedst der Warenzeichenbeilag e zubleten, daß auf je nom. ℳ 3600 alte Aktie m. ℳ 2400 neue AX e⸗ ) Junulz “ “ in 500 Aknen über ℳ 1000,—, sellschaft werden aufgefordert, sie (dastb⸗, 8. zogen werden nha⸗ 8 “ Has ö t. P “ Nru. 2001 — 2500, dividendenberechtigt zu melden. sich bei ihe in eintn brsonderen Blatt unter dem Tite
Pr., Titel in die Aktiona Sesells uf gsrecht unter: 12) Juntzrat Valentin in Memel, vom 1. Januar 1916, Werdau. den 20. Dezember 1917 £α☛2à b2 8 32 8 2e N. 1bE 1 wee Beäterie nheggzee vnnten en en aeanra wun ws w0 da dt,drsnen nr esgeüenecheshee vohene,benezeense, 8zIentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 084) 1) Das Bezugzrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit SisSgnn: aergericshper ident .—hiesigen Börse zuzulassen. 917 Paul Krügelstein. Max Klopfer. .. ö““ 84 1 B 1 2 ün — 5 ü 2 8 86 IEEE 8 Pemh Zen 1917. 1b21,n Das Zentrax „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Fentral- Handelsregister für rg Veatiche hch er Feit t der Rega- bäokia. 5 Der bei der Deutschen Bauk. Berlin, sowie bei der Deutschen Bauk 8 In Igemäßbeit des § 24 Abs. 2 der an der Börse zu Hamburg. die Ba, ,2, mit 2eseesodescben, betr. far Selbstabholer . 5. Köͤnigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 “ 28 8 iei heshegt. ⸗ S .“ fün dases diess 1 885 9 ummern kosten . Filiale Fraukfurt a. M. und bei der Deutschen Bank Rechisanwaltsordnung wird hierdurch be⸗ E. C. Hamberg, Vorsitzender. geben wir bekannt, daß Haßtung, Wilbelmftraße Küae⸗ 8 rns 8 b. büsstatte us ün 1 ee
5 4 Gesellsgaft — — ☛‿ . —õö— ☛ —— — x . . . ☛‿ 12 ☛ Filiale Müuchen, kannt gemacht, daß der Name des zum in Liqumidatton getret b Taf 8 1 1— - 8 Bayerischen Vereinsbauk, Müuchen, sowie bei deren v erwählten Rechtsanwalts Dr. jur. (53183) Bekauntmachung. Zufstzlich Uenedent . aß der 11“ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 305 A. und 305. B. aus
Filzalen, Cacl August Scherer in der Liste der Die Norddeutsche Bank in Hamburg trieb durch die Sächsisch⸗T ; 1 81 Drutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., sowie bet bet dem Landgericht zugelassenen Rechts⸗ hat den Antrog ae,e 8 Uor,sang, ement ncese nergicch b,. Infolge Ablaufs der gesetzlichen berger Fahrzeuafabrik Kienzle & Breslau. [533000 ⅞rereld. 1653312] deren Filialen, anwälte am 22. Dezember 1917 gelöscht. ℳ 16 500 000 neue Akltien der & Co., Kommanditgesellschaft 8 2) Patente. “ Dauer. Co.“, offene Handelsgesellschaft in Bam In unfer Handeleregister Abteiiung A Ja das hiesig⸗ Handelsregister iit heute Rheinischen Creditbank, Maunheim, sowie bei deren worden lst. . Vereinigten Köln⸗Roitweiler Arktien in unveränderter Weise sortgeführt 62e: 147 437. derg: Seit 7. Dezember 1917 Einzel⸗ ist bei Nr. 4861 das Erlöschen der Firma die Firma Heinrich Hästes in Crefecd 1 Filiaien, Bremen, den 22. Dezember 1911. Pulvessabriken zu Berlin. 13 750 wird. 1 88 Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Berlin, den 27. Dezember 1917 fiema infolge Austritis des Gesellschafters Berthold Fiege hier h. ute eingetragen eingetragen worden. Deren Fahabee ist : “ Württembergischen Wereinsbank, Stuttgart, sowie bei Der Präsident des Landgerichtt. Stück Nr. 13 751 bis 27 500 über je Nienburg a. Saale, den 14. De die Schlußziffer hinter dem Komma die Kaiserliches Patentamt. Benno Kohn, Kaufmanns in Bamberg; worden. Kaufmann Heinrich Hüstes in Crefeld. deren Filinsen 1“ 8 8 lX 1200,—, zember 1917. “ 1 Gruppe.) Robolski. [53573] nunmehriger Alleinindaber: Gebhard Breslau, 18. Dezember 1917. Crefeld, den 19. Dezember 191 1. 2) Wäbrend ver bei jeder Stelle ihlichen Weschäftsstunden auszuüben. [530721 Vekauntmachung. zum Börsenhandel und zur Notzz an der Portland⸗Cementwerk 2 Kienile, Wagnermeister in Banberg. Könialiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I.“ sind die Aklien, für welche das Bezugerecht geltend. Wegen Aufgabe der Zalassung wurde hiesigen Börse zuzulassen. Sees “ Anmeldungen. 6 Bamberg. den 21. Dezember 1917. ZBreslanu. ——— [53299) Danzig. [53313] gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem heune der Name des Rechtsanwalts Hamburg, den 21. Dezember 1917. „Jesarbruch 4 Für die angegebenen Gegenstände haben Kal. Amtsgericht. Fr naer Handelsregister Abtellung 8 32 5172 Handelgsregister Abteilung 2—
doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare für die An⸗ 8 1 i de . . ½ Nachge 1 bezeichnet jst be 8 3 etreffe meldescheine sind bet den Stellen erhältlich., Die Aktiey, für welche das 11““ 1 vei 5 Die Zulassungsstene Gesellschaft mit bFaeangeih Haftung die Nachgenannten an dem bexechneten 153293] Nn 189 ist bei der Nakas⸗Kompagnie ist bei Nr. 168, betreffend die Firma
8 —— gün⸗ 225 v⸗ sig⸗ vee aehevee gehg 8 an der Börse zu Hamburg. i. L. 8 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ) H d l st Barmen. 1 L2.18e, bfir verdn efenschaht mit „Landwirischafttiche Brohbacbels⸗ Bezuesrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst Rechtsanwälte gelöscht. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Der Liquidaior: gcjucht. Der Gegenstand der Anmeldung 4 4 an e sregi er. Ia unfer Handelsregister wurde ein⸗ ee 8 Ge 2eeheaeta. ö“ —— „ zurückgegeben. 88 Kulmbach, den 21. Dezember 1917. — — WM. N Frissing. ri einstweilen gegen unbefugte Benutzung Aachen. [53285] getragen: 7 niederlassung von Wondsbek, heute ein⸗ in Danzig am 19. Hezember 1917 ein⸗ 3) Der Bezugspreis von 107 % = ℳ 1284 pro Aktse zuziglich 5§ % Kgl. Amtsgericht. [53140] 8 —” neschützt. Im Handelsrealster wurde beute bei der Am 17. Dezember 1917: dever aflung ven. huon Zeschlaß der getrager, daß der Oberte⸗ierunggrat Kart .“ auf den Nennwert ab 1. Dezember 1912 — diesen Tag . Saaes vne⸗aa09 Wer noch Forderungen an die [51658] Vekauutmachuung. 82, Ff. D. 33435. Deutsche Conser⸗ Füma „C. reit⸗ cneider“ in Aachen A 2489 bei der Fiema Rodert Fimn, Pefegschanter deen ur n 1917 sst der Keit⸗ 1 Gefchestess hrer ban⸗ ben 81 1“ Sehg. 9711n. chtsanwalt Dr. Paul Christi iee getwer Meenege eeh, Ehe hi 8.n. Seeedee snerbe ee⸗ vierungsgesellschaft n.. b. H., Berlin⸗ eingetragen: Der Kaufmann Carl Brett⸗ 21—. 8 e. Bemn i 8”n Gegenstand des Untervehmens ausgedehnt eschieden ist. eh der .e- 8 kinutahlen. Ueber die gezahlten Betraͤge mird —Der Poe. 28 .Je. ver fat ist inf 88 b. H., Ziegenhain, hat, wud ersucht, erkaufsverein für Ziegelei Fa⸗ Marienfelde. Verfahren und Vorrichtung schneider jun or zu Aachen ist in das G⸗⸗ berne. Haul Crs⸗salsch ft wsönlich auf die Herstellung von Nahrungs⸗ und Königl. Amisgericht, Abt. 10, zu Danzig. 1“ Franz Wirchtond in Leipiig ist infolge dieselben inuerhaib n4 Tagen bei dem vrikate, Geseuschaft mit beschräntter zum Tränken bezwv. Ueberziehen von ins⸗ schaft als persöal ch baftender Gesell⸗ der Kommanditgesellschaft afs, perfönbch Zenußmitteln sowie auf darauf bezügliche —— Die Kosten des Schlußscheinstempels übernimmt die Gesellschaft. Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste ge⸗ unterzeichneten Liquidator anzumelden. Haftung zu Aplerbeck haben in ihrer besondere netzarligem Gewebe mit einem schafter cingetreten. Die dadurch ke⸗ hattender Grsellschafter ausgeschieden. n Weter EE1“ nische Ge⸗ Darmstadt. [53311] 141) Die Aushändiaung der neuen Aklten erfolgt vom 1. Februar 1918 ab gegen löscht worden. 18 Zirgenhain, den 22. 12. 17. ordnungsmäßig berufenen Generalversamm⸗ lockartiaen Ueberzug. I1. 5. 17. rundete offrne Han delsgesellschaft führt seiner Stelle ist der Kaufmann Jchann ceste le Art n n c In unser Handelsregister Abteilung B entsprechende Quittung bei derj'nigen Stelle, welche die Kassenqutttung Leipzig, den 21. Dezember 1917. C. H. Schmitt, Liqutdator. lung vom 25. September 1908 die Aus⸗ Sa, 28. M. 61 573. Meschinenfabrit gie dis her⸗ 1 Fyma sort und hat am Caspar Engels in Barmen als versönlich Breslau, den 18. Dezember 1917 warde heute hinsichtlich der Firma Bau⸗ aufgestellt hat, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsnunden. Das Königliche Landgericht. 8 “ lösung der Gesellschaft beschlossen, Zum Calbe a. S. G. m. b. H., Calke a. Saale. 18 boFrrste Iol begonnen haftender Gesellschafter einzetreten. Es Köͤatgliches Iuts ericht. 8 verein für Arbeiterwohnungen in 16 Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien [53075] ö““ [52808] Liquidator ist der Kaufmann Constanz Besandungsvorrichtung zur Herstellung von Machen, den 19. Dezember 1917. sind 658 1 een gse 87e. Alich 8 “ eingetragen: 1 München. 2 1 Eepere “ 18 desbeng. Pessncer Unterwellenborn iten *G peralver⸗ hiermit i8 saefenne. 1a. Weirberze deeren en Iosg. Aachen. — 1532 86 erioscher. Die Peokarc der Frau Frit A116A“ das eundkapitat um den Betrag von „ 8 storbe; 118 . 1 2 8 rge, B en; „7 1.2 8 ; 4 M5 c 8 Nr. 2 8 ite 6 „ 4 8 1 Föantfurt a. M., im Dezember 1917. waltsliste des hiesigen Landgerichts gelöscht sammlungsbeschluß vom 19. Dezember biger der Gesellschaft zur Anmeldun Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin Im Handelgrezister wurde heute bei der Müleer ist erlsscen. Teir. sabrit s SBej20 8 Gr. Bartel⸗ hoͤchsteng 46000 88 erhöbt werden. 8 Mannheim, worden 1917 aufgelöst. Die Gläubiger werden ihrer Forderungen aufgefordert. . 47. Einrichtung zur kontinuierlichen Kommanditgesellschaft „Aug. Hulver⸗ Am 12 Dejember 1917 — see und als deren Inhader der Kauf⸗ Durch den Beschluß der Gevneraiver⸗ 1 Eüa6. . „ Bank Bayerische Vereinsbank Plauen den 21. Detember 1917. deh dert I116ö61“ vehervT de 2,e vfberdenn u⸗ Crtraktion poß (zoffen in einem einzigen iece, es Sasz in⸗ Facher Per asro. 208 69 der Fürna der eselhtean mann Franz Deia, ebenda, eingeiragen san Fcig, vem 8 öö sbr “ ütsche Bank. 8 ayerische Vereinsbaunk. — zsiden Sznigl. Landgerick aufgefordeit. lerbecker Verkaufsverein fü Ipbarat 7117, Die G’sel scha ausgelöft. Die e 9. in rmen! E 8 38 8 8 2 B. ngen de Deutsche Vereinsbank. G Per Präͤstdent des Keönsgl. Penbnerichtg. Das Geschäft der Gesellschaft wird von Zieseles Fabrikate Seefchenen “ 18. 46 411. Siemens & des bieherigen Gzesellschafters Carl Hulver. tit aufaelöst. Der bisherige Gesellschabter Sö den 20. Dezember 1917 das Grundkapital, den Zweck des Vereins, Rheinische Creditbank. Württembergische Vereinsbank eeee der Süchsisch⸗Thürinngischen Portland⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. scheidt, Gertrud a⸗b. Schulze, Kauffrau Friedrih Köbler ist alletniger Inhaber der 1 185 gen vhes Amtsgericht. sdie Generalversammlung, Verteilung des — — — cementfahrik Peüssing & Co. Com̃ an ˖ Petersmann. Schaltungsanordnung für Leilnehmer⸗ zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. “ u geiche gericht. Reingewinns und 9. Nelahen des ditges auf Arktien, Göschwitz a. S., [49443] Tiqmdation stellen in Fernsprechanlagen; Zus. z. Pat. Fiema. Die Gesamiprokura des Josef Kgl. Amtsgericht Varmen. [53302] Veretns: 8§3 2, 21, 26 und 27 geändert.
2 af in Dii verän ührt. 969 785 7 1 d des Alexrnder Schumacher — Bzromberg. Darmstadt, den 20. Dezember 1917. Akriengesellschaft Schwabenbräu Düsseldorf. . 9) B ankausweise. 1n eegre e engbter. Peinert. kwanzofischer Unternehmungen 297,8 865. 8 8 15 220. Siemens & Fheecsnn Finzelprokaten der vöneaer HUeztiendorf- [53294] In das Handelsregister Abteilung A Großb. Amtsgericht I.
Herren na daft w⸗ je 8 1 8 1 8 1 * — . register Nr. 344 ist am 21. Dezember 1917 eia⸗ “ der Gesellschatt zu Hissseldorf, Münsterstraße 156, stattfindenden außerordentlichen 1; der Die unterzeichneten Liquidatoren der tion über das in Deutschland befindlice ee11“ gr⸗ Fritz Hulverscheidt, Henriette ger. Heine⸗- der Fuma Richard Knlpp Ui, Rohr⸗ Firma “ eeee .“ ““ Generalversammlung eing eeg. RNei ch sbauk Kujawischen Gersten⸗Etnrkaufs⸗Ge⸗ der . v; h- 989 196 5 ünshr Tn ¹Bnl. 6. es⸗ mann, zu Achen ift crneut Einzelpeokura kera die ö“ eccpe ga. v aüag. auf 17 ne, hen Wartere“ zu Seolchen der 1) Antrag auf Pehe.ae e ee Zhrchc⸗ mit der Ablerbrauerei vorm äe.“ bs 19 ts csrg e dalt bie ees 1hasn Errgus⸗d hoß Thronebre dund Tlec, 57. H. 70 166. Farl H 58. Zca, Fne. den 19. Dezerhr 1917. S8l ese,8. zasage Fagaberin ime und Buchbinte: Thomas Hossmaan in Trevtow e. T. solgendes eingetrogen 30. 11ö“ 78 kurfögigem deut. u ee“ p.ng. genehnchagügtchen. Clae de 8 selbsttätige elektrische Schalter. 28. 4. 18. Arnswatde. [53287 Se s.aeg e 88 aän dehh. 1917 Firma fort. Der Uebecgang der im Be⸗ nach dem Tode des bieherigen Jahabers schaft auf vier Prozent des Grundkapetals zu bemess'nden Dividende nebst v. den 8 v. 8 Hohensalza, den 21. Dezember 1917. und Gewerbe in Gerlin und des Kaiser⸗ Syeiz 27. 1. 49. „„ G. „ In unser Handelsregister B iir hente üischesoe s Fascns 9 tricbe des Geschaͤfte kezründeten Forde⸗ im Wege 1“ auf den gesetzlichen Tentiemen des Aufstchtsrats und eines besonderen für die vrgron Larths. odet Edwin Bernstein. Albert Fraenkel. lichen Herrn Statthalters für Elsaß⸗ G1 . C. 22 325. L. Elkan Erben G. hei Nr. 8 (Oübank für Handel und Forlin. 153298] rungen und Berbindl chkeiten ist bei dem den Kaufmann Max Vorwerk übergegangen. Aktionäre der übertragenden Gei llschaft bestimmten Barbet bekeedichen Wünsen. “ tBraentel. Lorhrin 12. November 1917 b. m. 5. H., Cbarlottenburg. Feuerlösch⸗ Gewerbe, Hepositenkoffe Araswalde) In das Handelzregtster A des unter⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Thomas Demmin, den 19. Dezember 1917. 53 750,— ℳ auf die gttiengesellschait Schwabenbrän uner Alasschlaß EE11“ 37. [52156] 8 ich zum Liguibator betellt vgedes 3c aaittel. 9. 5. 17. ; folgendes keingetragen worden: 1) Die zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Hoffmann avsgeschlossen. Die Prokvara Königliches Amtsgericht. der Liquldation übergeht gegen kosten⸗ und stempelfreie (Cewäbrung von 2784 ℳℳ berechnet) 2,569 373 000 Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß kordere hiermit alle Gläubiger vnd 828, 11. G. 20 890. Jean Eifert, Frank⸗ Prokura des Dr. jar. Julius Steinblinck vorden: Bei Nr. 8245 Setr. Buggen⸗ des Fräuleins Marsha genannt Mascha DHortmund. [53316] 537 Inhaberaktien der Akttengesellschaft Schwabenbräu zu je 1000 ℳ mit darunter Gold 2 405 992 000 der Gesellschafterversamm ung vom 14. d. M. Schuldner der obenerwähnten beiden 8 urt a. M., Altegasse 27/29. Rad mit it erloschen, 2) die Prokuristen Julius hagen, Berlin: Die Gesellschaft jst auf. Buchholtz ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist D'wvidenr enberechtisung vom 1. Oktober 1917 ab, mit der Maßgabe, daß Bestand an Reichs⸗ und aufgelöst worden ist, werdendiewläubiger Erigruben auf, sich bis 5. Jauuar urch Schraubenfedern abgefederter Außen⸗ Brieger in Grandem, Feritz Eggeling, gelöst. Der bisberige Gesellschafter Gustev Bromberg, den 22 Dezember 1917. heute bei der unter Nr. 641 eingetragenen San den seitens sder Aektier zesellichaft S bw benbra er 2 18Gg daß Darlehenskassenscheinen 1 166 811 000 hiermit aufgefordert sch bei der 1& 1918 g 1 Nen -. Jaums felge. 18. 1. 15. früher in Königslerg 1. Pr. jetzt in Tilsit Gotrlieb Buggenhagen ist alleiniger In⸗ Köni liches Amtsgericht Firum August Weber“ in Dortmund bgs Nen.. “ 8 7 Avnft, der T1111““ 3) Bestand an Noten an⸗ sell⸗ caft 81 1 8. 8 ⸗ chsenhausen 33, I, den 67a, 32. K. 61 761. Köhler & Ru⸗ Ernft Till in Königsberg k. Pr., Emil haber der Firma. — Bei Ne. 10 010 AHto w ür. Sgiia. 153303] folgendes cingetragen worden:
Dorst entfällt, unter Ausschluß der einen im eigenen Besitze der Aktien⸗ Perer Hanken .en. 4 308 009 1 Fhenklaigt a. M., den 15. Dezember 4. Dezember 1917. 8 minski, Vohwinkel⸗Hammerstein. Schalt⸗ Zorek in Posen sad zur Necttetung der Fangv⸗Import⸗Gesellschaft Walter 0w,. Hv. . 3 1
5 ster Ahbteilung? Die Ficma ist in ene offene Handels⸗ gesellschaft Schwabendräu befiandlichen Aktie der Adlerbrauerei vorm. Sen u. digkontierten 19 Der Liquidator: orrichtung. 1. 2. 16 BZeselschaft in Gemeinschaft mit einem Co. Rchf., Charlot:enburg: Die Jo⸗ ö H“ 8 gefellsceft umgewandeli. Acchttert August
9 305.
—
— — EEEEEEEEEEEEIEE —.— . ———. —
[53542]
auf jede Aktte der Aplerb auerei vorm. Rudolph Dorst 5 % des Nenn⸗ Bestan! g
1“ ö1X“ een Effekten. 86 1 Der Liquidator: E“ “] I “ mit Schmierworrichtung. Königliches Amtsgericht. 8 ö Henea 8g bEö 6““ Gesellschafter 128 Sö 9 81181 21f [ h F. 2,g sser 8 8 4 2s 5 —— Simon enjamin „ 0 ber I. . 3 8 8 gen.
Aeeehe ““ F82 vn 9 Ene 7) Bestand an sonstigen. . [53583] 1“ 6 Erwerbs⸗ 708, 11. V. 13 821. Dionis Velosciuc. Auerbach, Vogti. [53288] See Bäe Nr. 16 304 Duto Gericke, öö’ Ferte Naherson ta - h Mebe. zn. 1nd Tllhelm
der Adlerbrauerei vorm. Rudolrb Dorst vestimmten, vom 1. Oktober 1915 Aetiven . . Z..2217 259 000 Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. 11“ Suczawa, Bukowina, Oesterr.; Vertt.: Auf Blatt 388 des Heegeisnassere Aeademisches Buch⸗Kunst⸗Musikhaus, Bü aftlche hennggericht Bütow. Weber erteilte P okura ist erleschen.
ab dividendenberechtigten Inhaberaktien zu je 1000 ℳ unter Ausschluß des 8) die Gesellschaften mit beschränkter Hastung, u nd Wi rts ch afts⸗ 9 Sttomar Elstner, Berlin⸗Treptow, Moos⸗ betreffend die Firma Wollmäscherri Gerlin: Inhaber jetzt: Clora Zschech, 6
Rudolpb Dorst und daß von dem ausgeschtedenen Betrage von 53 750 ℳ Reicssschrtzaureisnengen 12 618156000 “ A. Blumenthal & Co⸗ Oberbürgermeister a. D. Haumann 5. E. 22 453. Wilbelm Erdös, Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ boberin heißt infolae Verbelratung: Helene Seifensabrit“ und bel der Firwa Nr. 119 Weber jun., Ka ifmann Wilhelm Weber
pest; Vertr.: Rechts⸗Anw. Emil vertretenden Vorstandsmitgllede berechtigt. Wießner,g-b. Arerdt. Ciozelp okurist: Gamp und Architekt Otto Weber, sämtlich zu n Ba ln, Friedrichstr. 2. Tür⸗ oder birnswalde, den 20. Dezember 1917. Aiendt, Charlottenburg. — Bei Nr. 11 161 , Grste Bütower Dampfwaschaastalt Hortaund, stad als perfönlich haffenbe
„ 10 1 2 “ Dortmund, den 11. Dezemder 1917. Bezugzrechts der Akti näre und Feststellung der Modalitäten. 9) Reservefonds 1 2* 1gee geben wir bekannt, daß die Gesellschaft in dorfftr. 2. Eleltrische Taschenlampe mit Cardonistravstalt Neuhütte Gebrüden Kauffrau, Berlin. —, Bei Nr. 43 375 Cuusel- [53304] Königliches Amtsgericht.
Erböbung des Grundkapitals der Gesellschaft um weltere 13 000 ℳ dur ” Liquidation getreten ist. Aurchscheinender Seitenwand. 9. 5. 17. Leuk in Rodewisch istzheute eingetragen Zindfaden „Union“ Bertha Liedig, Zu Holläodische Drogerie Carl vr. 53322 Ausgabe von 13 weiteren, nach räherer Bestimmung des Aufsichtsrats 6 10) eeeewalfen en 11026 037 000 Zusätzlich hemecken wir, daß der Be⸗ genossenschaften. Oesterreich 27. 8. 16. 1“ dee ii dene ,, wic⸗ Serlin: Die b 28. eieerge⸗ Schilling, Cassel, ist am 21. Dezember Frnvsregister B 88 lnen den envmwmert überi genden Hetrag gegen Banaölung ausm. 11). Sonftige täglic fölt. . nen 16” fahe Sser hen d43i ieing Schchte. Faßietecfgsrtirih euis Licemn den enstoaas ce vGaer Wechanische cheinget,aaen. Den Fränhn hedwig 17. Des moe, 1917, nachgetragen: gebender, vom 1. Oktober 7 ab dividendenberechtigter Inhaberaktien zu PFerbindlcht Portland⸗Cemeyt⸗Fabrik Prüfsing &᷑ [53584 . ling, en, Ruhr, 1“ — 9 2 j T:iebel zu Casse rokura erte . r7. 435 eingetragenen Firma 1000 N, unter Ausschluoß des Bezugsrechts der Aktsonäre und Fest. 12) Berbendlichfeiten. 6“ 8 5 88 Ca.. Genmanvatgezenschaf Ku 6 Buchdruckerei Gutenberz sähten zum Verladen von Koks aus Koks⸗ ven, (Voztl.), am 20. De neg. “ Nirder. Kal. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. 1Bes e esnn 2chige r 4) Tn ea der, Nadagn tgn 8 FBerlin, den 26. Deiember 191†. eAktien im SchöneveckErbe in urve⸗ e. G. m. b. H. in Liquid. Dessanu. “ emde lch Zächüüsche Amlegerickt. sArrcen 18. Hewagber 191 ceoburg. (3306] [aft. dier: Nach dem Hesghlaß der “ 8 6 Reichsbankdirekiorium. änderter Weise for eführt wird. Mittwoch. o Januar 1918, 4 1»6 b. Aenderungen in der Person Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mute. BIn das Handelsregister ist die Firma Zenralvecsammlung vem 14. Nodembee a. des § 2 Motz 1 dahm: Havenstein. v Glasenapp Schönebeck (Elbe) und Förderstedt, Nachm., im Evangel. Vereinshause des J h bers Augustusburg, Erzgeb. [53289] g Agerifr g0 “ ue sburg uns als 1917 soll das Grundkapital um 1 700000 ℳ Der Aufsichtsrat besteht aus mindesters dret von der General⸗ Schmiedicke. Korn. Maron den 15. Dezember 1917. Dessau außerord. Generalversaum⸗-⸗ 3 e nhabers. 1 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute e Firmeninhaber der Kaufmann Alwin Kiese⸗ erböht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ versammlung gewählten Mitgliedern. v. Grimm. Kauffmann. Schneide S. Dünkler, Kalkwerke lung. Tagesorduung: 1) Eröffnung Gingst es⸗ Inhaber der folgenden folcendes eing⸗traaen, und zwar: ZBerlin. [53296] g daselbst eingetragen geführt. Das Grundkavital beirägt jetzt b. Ermächtigung des Aussichtsrats nach durchgeführter Kapitals⸗ Budezies. 8 1 der Versammlung und Prüsung der Legtiea. Patenie sind nunmehr die nachbenannten 9. auf Blatt 284 die Beendigung der In unser Handelsregister Abteilung B ist 8 88 6 den 20 1917 5 000 000 ℳ. Satz 6 des Gesellschafte⸗ 8 erhöhung, den § 4 Absatz 1 „der Setzung entsprechend dem Aktien⸗ 411. und Cementhaik-gabrin, mationen. 2) Bericht der Liquldatoten. Personen. “ Lquidation und das Eclöschen der Firma heute eing⸗tragen worden: Bel Nr. 11 Ger⸗ Coburg⸗ 1ne. Amts ict. 4. vertrages ist demensprechend abgeäadert. 8 kapital und der Zahl der Aktien abzuänbern. 53562 b (GSGSesellschaft mit beschräntter Haftung 3) Beschluß über die Verwendung der Fec. 29096 441. L. Schuler, Pen Pgg. Vaul Leonhardt, Gesellschaft mit be⸗ linische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesen. E“ . Außeidem wird bekannt gemackt: Die 6 Zuwahlen zum Aufsichterat. 6., m. 1535621 Wochensbersicht i. Liqu. Restsumme (ca. 8000 ℳ) und Entlastung. maschinenfabrik und Eisengießerci, Göp⸗ schränkter Hastung und schaft mit dem Sitze zu Gerlin und Zweig⸗ Cobarg. [53307) 1700 Stück neuen auf den Inhaber woll Viejenigen Axrienäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen 5 der Der Liquidator: 6b“ 4) Auflösung der Genossenschaft. Dessan,“ pingen. z6 b. auf Blatt 315 die Firma Paul viederlassang zu Hannover: Prckurist: In das Handelsreagister ist zur Firma lautenden Aktien zum Nennbetrae von ollen, haben lhre Altien spätenens am 17. Januar 1918 Bayerischen Notenbank O. Müller. 22. Dez. 1917. Die Liquibatorea. 12i. 297 797. Henkel & Cie., Düssel⸗ Leonhardt in Eppendoef, der Kaufmann August Bed in Berlin⸗Friedenau. Der⸗ Coburger & Thüringer Fahnen⸗ je 1000 ℳ werden zum Kurse von 110 % kei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern vom 22. Dezember 1917 ve . — orf. Otto Paul Leonhardt in Eppendorf als selbe ist ermächtigt, wenn mehrere Vor⸗ fabrik Kudststickerri⸗Anstalt Chr. ausgegeben. C. G. Trinkaus zu Düsseꝛdorf, eemeer [53141] 1“ 40a. 233 192 242 310 253 320 u. 261 608. Inhaber und die Kaufleute Paul Erich sandsmitalie er (Direktoren) bestellt sind, Heinrich Arnolb Hoflieferant in Bei der Nr. 87 eingetragenen Firma “ C. Schlesinger. Trier & Ce., Kommanditgesenschaft auf Allina. %ℳ Aktiva. Bilanz per 31. D b 1 Pasfsiva. 8 Aktiebolaget Raméns Patenter, Helsing⸗ zonhardt und Otto Herbert Leonhardr, in Gemeinschaft mit einem ordentlicken Coburg eing⸗tragen: Philipp Ho zmann & Cie., Gesell⸗ u bi Aktien, Werlin W., Metallbesten 29 525000 ———— d.-M. Maevertebeb. 89193 — korg. Vertr.: C. Lamberts u. Hipl-. ng. teide in Eppendorf, als Prokuristen. An. Vorstandsmiigliede, in allen Fällen in Frau Hete Schneider, geb. Giesecke, in schaft mit beschränkter Haftung, hier: zu b ntersegen und den Nachwels darüber Lem Vorstand durch die vorzulegende Be. Bestand au: Lassenbestand . c8 89 Fee egSathge shsee. 8 6·18 B. Geisler Fet⸗Tüvelts Berlin Sw. 61. gegebener Geschäftszweig: Fabrikation Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Coburg hat Prokura. se Prokura des Durch Gesellscha terbeschluß vom 16. No⸗ ceinigung zu führen. Es besteht auch die gesetzliche Befuagnis, die Aktien bei eirem Reichs⸗ und DParlehens⸗ “ 16 d 6 i. HLI 8 49a. 297 03. MSr Schilling Mehlis. feiner Holz⸗ und Spielwaren. Vorstandsmitaliede (stellvertretenden Di⸗ Kaufmanns Josef Heinemann in erloschen. vember 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. eseschen Notar zu hinterlegen oder statt der Aktie von der Reichsbank ausgestellte kassenscheinen 1 550 000 Geschäftsanteilkonto b. d. Ostpr Se 828 8 ag 8¹1317 6b6 80 b. 293 715 u. 299 308. Willy Geese, Augustusburg, den 20. Dezember 1917. rektor) die Gesellschaft zu vertreten. Für Cobdurg, den 21. Dezember 1917. Zu Liquidatoren sind bestellt: Königl. ö vefe wobinterleggn. Dezember 1917 . “ 8 Pöten 1S. Banken 5 367 000% mProvinzial⸗Genossenschafte⸗ Ge⸗en fs, enossen sbhagiege: 1 570 AKGiesteritz, Bez. Halle. Könialiches Amtsgericht. heweboncge Hrciich Ptelhemgen Lgerüat Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Ses gr 8,3. S 8 egensere „ den 22. Dezem W“ “ “ ööö 6 33 da ig. 6 8 „ * 5 8 55 „ v11113“ d nterschrift eines Prokuristen. — Be ę/—V duar olzmann, be 1 “ Der Aufsichtsrot. 11““ Lombardforderungen. 49 8868 Gaetangen6, 5 d. Osip 109 Spareinlagen 1.“] 2D s ¹ 8. Löschungen der Baden-Baden. 153290] Nr. 13 793 Chroaik⸗Verlag Aktien, Cre feld. [533100 am Main. Kommerzienrat Mar Trinkaus, Vorsitz Esfekten 11XA“ 2 194 000% Aa & Verkaufs⸗Genossen⸗ P. si ⸗fane 916 1“ 58707¹ 1 ü2 Infolge, ichesnn S vs e eaen dens S2nn- Fhanlchas⸗ mit dem Sitze m erlin: In des She Fendeeseence dennea⸗ eü. a“] 4 b 88 ne . .. 1 8 ö O.Z. — Fuma Fr . . Schröde er Dampflesse 11““ —y “ HüsERRErnSEüUEMwwane annan E1 .. 5 050 000 G hahe . “ 100,— “ . 21857 18 E““ e 2sege⸗ KEnn. in Beslanshachelnae⸗ Fherieh Süge Bar⸗ bn, aiperatesannedele — 4 Eu “ 58889 53096 1 1e . 8 8 8 “ 8 81,986. : Wn 89. den —: e Firma ist erloschen. folgendes eingetragen worden: Zei der Nr. 8 es Handelsregister 7 Ni d 1 Der Rechtsanwalt Hans Fahrbach, zu Her 1 1eS dehral⸗Genoffenschafts;Kasfe 18 “ 88 . 922 JSee. 149: ader. den 20. Dezember 1917. see 16en, Dezember 1917. d- Fiemm ist vesnzent in Koerver eingetragenen Firma Gebr. Döllinger⸗ je er U ung k. ges. nehebnft, 1* die 8 der Der Betrag 3 750 000 Forderungen i. lauf Rechnung 19 Fee 8 1 6 88 Ss n 281 40. 888: Großh. Bad. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. & Lersch, vefene. Handengeren en 8 Fter. VE“ 8. Derenben Sbnsnas. 8 82 * (beim hiesigen Amtegericht zugelassen vI11“” Baitkekr I ““ 1 3 ½ n. öS 86 5 I1I1616“ 20011 1 . 89. refeld. Jeder Gesellschafter t getragen, daß der Ehe , von Rech tsanwälten (Rechtzanwälte Eö11“ 5 v EEWWE1 68 703 000 Dallehnsforberungen 14 800, 88 — “] 213 146. Lic: 202 765. Ih;: 248 082. marlonstedt. [53291] ZI“ 8 Sewg Vertretung der Gesellschaft de. Marie geb. Geerling, hier, derart Einzel⸗ N. Cölu, den 21. Dezember 1917. dgeogfitgfctägticz süllgen 1 33 637890 aee eeen. Sane. hs 341: derdelgei ierlige ekanneatn 0n9z; nan. 158068] rechtigt. e 1530731 Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. Die an ar. Küapicungs Mititgliederzahl a. 31. Dezember 1915 Aö“ 2,en 2728 908. Im Handeleregister 4 unter ir. 2 In das Handelsregister A wurde heute Crefeld. den 11. Dezember 1917. säußerung uand Belastung von Grundstücken
Der Rechtsanwalt Ebuard Kiener in [53070] ’ finh Febunbenen Werdind. “ Zugang i. Jahre 1911t6t6 050 4 8 138 271 499 46 : 219 094. 46: ic heute bei der Fir y zu under Nr. 1227 die Firma Eugen Königliches Amtsgericht. eeseeh Düffelvorf.
s . 1 de eingetragen worden: 1 4& C it dem Sitze in 6 Angsburg wurde heute in die Liste der bet. Nach der gemäß § 44 der Rechtsanwalts⸗ d. “ 1 256 639. 47 5: 210 577. 47h: 246 594 ieh-g Kaufmann Wilbelm Krüger zu mrumme Co. mit den 8 ˖— 8 pb. “ . 1 . 8 . 1 e. 1 8 s Crerfeild. [53311] 8 Sr K. DeeIh - Augzbung und vdaung vergenommenen Wahl besteht der Die sonstigen Passiva. 5 769 000 Abgang i. Jaßre 1916 ..“ 8 Fle: 247658. 58 b: 234 005. „536; Germrode ist Prokura erteilt. vehee hhl. Ween eba e Sr19. ,ige Handelsregister Ni beoe Dnasaraorf. „ (Ss21 laf hen Rechizanwölt 2 ü - 8 Benfnan⸗ der Anwaltskammen im Verbindlichkeiten auß welterbegebenen „ g. Bestand a. 31. Dezember 1916 8 6 82) 337. 63c: 273 201. 698: 201 685 Ballenstedf, den 10. Dezember 1917. eingetragen. Der Ehefrau Walter Berg⸗ bei der Firma P. Sander in Crefeld Bei der Nr. 1416 des Handelsregisters R geaüele sbur den 20 Senge bes 1917 — SBersnhs zu im Inlande zahlbaren Wechseln efeufee, den 20. Dezember 1917... . . 8 297 036. Se: 276 701. 70 8: 29 58. Herzogliches à4 mtsgericht. 1. haus, Flora geb. Leipziger, in Godesberg eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ eingetragenen Gesellschaft in Firma West⸗ K. Oberlan esgericht. F. Lanbgericht. 18 Röstzar alten:” v München, den 24 Deleu 2 2. 1 2 Spar & Darlehnskassenverein e. G. m. u F 8 415 en nenn 22½ 185 Bamberg. 1522921 if 1 ber 1917. 1oge,, den 19. Dezember 1917 1e bssorbeber Fesar⸗, ee 8 111) Geheimer Instizrat Ellendt za Königs⸗ Batzerische Rotenbaur: — Ber Martzanch. ..“ 2A0,203 221193. 80b: 253 613. 82 b: Zu Handelsregtfter wurde beut: etr⸗ ban, ven 14. Dezember 1917. 1.ge.ne S 0 18. Desember 1517 nachzetragen: de 1 berg i. Pr., 8 2i, Whechsenen 1 “ (Unterschriften.) „ 8 241 613, S 4n: 231 30. gettagen bei der Fima „Erste Boam⸗ Königliches Amtsgericht. 9. Königlichet Amisgericht am ze chzetrag
11“ 88