8 “ 1“ 8 “ * b PossCrcx 5. Rilanz ber Juni 1917 Die notariell Becer & C 8 2 7 9“ .&% m B —C—ꝛ; NꝑQQ— — —. E — —. . — — — ☛‿ — — . 8 6 8 88 8 4 . 0. Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße in Liaäuid. Immobilienkonto 1 141 854— Aktienkonto.. b 000 ℳ kb1“ n — —½ 4 — reevn je Se. u der am Dienstag, den 22. Jannar 1918, Vormittags 11 Uhr, 2 % Abschreibung. 2 837— 139 017 Kreditoren . 1) Grund⸗ und Bodenkonto 3 1) Akttenkapitalkonto ₰ ergab die nachstehenden Nummern: eingelöst und lreten an diesem Tage anßer 9 isungssaale der Berliner Handels⸗Besellschaft, Behrenstraße 32, hier, statt⸗ Backöfenkonto — 8215 = Reservekonto ℳ 330 000,— 1“ 2) Hypotheken chuldenkonto .. . . . Nr. 119 229 339 383 zu 1000 ℳ, Verzinsung. ündenden ardentlichen Generalverfammlung nerden die Herren Aktionäre gemäß 30 „ Abschreibun 10 926— 7284 Hvpothekenkonto. 2) Eisenbahnbaukonto „ 3 426 510,32 ab 3. Tilgung u“ 69 746 Nr. 405 513 626 692 zu 300 ℳ. Aus früherer Verlosung ist die Teil⸗ § 25 des Statu's bierdurch ergebenst eingeladen⸗ 7⁸ 9e. — 5 97— Baureservefonds. “ 3) E weiterungsbau⸗ 3) Hvpotheken chul 1. 690 Diese Stucke werden vom 1. Juli schuldverschreibung Nr. 37 zu 1000 ℳ Diejenigen Aktioräre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Masch.⸗ u. Transm.⸗Konto 17 494— 8 Kriegsrücktellung . 39 000,— konto: Bahn hof Neisse, 43 848,0 3‚ 5 Pilgug uldenamortisationskonto 1 „1918 ab zum Nennwerte bei den Bank⸗ noch nicht zur Einlösung vorgekommen. 8 mit einem doddelten Neveen zete hel⸗ bis zum 18. Januar 80 % Abschreibung. 13 995 — 3 499 Krtegssteuer. 10 225,03 4) S. 9) Er. 8. 28 “ .. 2 253,10 häufern: Halle⸗Cröllwitz, den 15. Dezember 1917. .3. spätestens in der Couponskasse der Verltner Handeis⸗Gesellschaft, Utensilienkonto 715 GG onto: onde und Dodenkapitalkonto: H. F. Lehmann in Halle a. S., jen ih. hier, während der Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. 88 Uiensäten en 6 ⸗ öö“ Rückstellung 1916/17 E8 Bahnhof Steinau „ 2 410,60 8 am 1.7. 16 3 317 667 Deibrück Schickler 82 Co. srn Ers e Actien “ 8 Tagecordnung: Fuhrpakkonto 3 280— 1 V 5) Erneuerungsfondsansagekondo: 1 ab Rücklage für 1916/17 zum 1 Berlin und Augemeine Deutsche chacht. F. Reich. Morlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und Abschrelbung.. 3 279— 8 Reingewinn.. 1 ℳ 8000 4 % Preuß. kons. An— 5) 5 Gesetzl. Reservefonts 4 020 931 313 646 32 2656 MN; 1 . — 2„ Gewian⸗ und Verlustrechnung pr. 30. September 1917. Automobilkonto “ 8 18 1 eihe ℳ 6 960,— 5) Dispositionskonte 9 398 57 Victoria⸗Brauerei Act.⸗Ges. Bochum. 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats. Eisenbahn⸗Fr.⸗Vorsch.⸗Konto — 1 000 „⸗ 9000 4 % Gothaer 6) Erneuerungsfondskonto: Bilanzkonto. 3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Kassekonto XXXX“ 8 564 8 5 Grundkreditpfand⸗ G “ Saldovortrag am 1. 7. 16 S . 90 569 “ — 2 — — DSie. ahlen zum Aufsichisrat. G ö Postscheckkonto . 971 82 briefe „7740,— asen von Wertyepieren 3410 Aktiva. 8, ₰ Kais 6⸗ Bilanz und der Geschäftsbericht können im Büro der Gesellschaft, Debitoren inkl. Bank⸗ und Sparkassen⸗ 8 1 ℳ 15 000 4 % Nordd. Finsen v. Sparkassenbuch 20 252 83 8 Immobilienkonto A: Saldo pro 1. August 1916 750 000 — Fse hbelastraße 5 und 8* 85 Feeeeg. der h Handeles⸗ gZXX“ 8 135 688 8 89 dkreditpfand⸗ 8 Fiussr 18. nnt genbahe. 8 171 Abschreibung. . . 15 000— „vom 7. Januar ab in Empfang genommen werden. 8 tand “ 17.534 8 5 11 1 riefe 9 12 900,M— 8 nsen vom Ankauf von? ℳ 8 -aö 75 Berliu, den 22. Dezember 1917. Ferranbe gae anlabe) 2. verse 1 aF 1000 5 % Reichs. . 1 225 % Reichsanleibe..... 500 1 e. B: Saldo pro 1. August 1916 62 8 8 Die Liquidatoren: 8 konto . 155 571 1 1 anleihe .. 980,— Zinsen aus 1914‚15 . 893 8 8 1A“X“ — L. Kuchenmüller. E. Grunow. . Haus⸗ und Grundstückkonto (Münster) . 33 947 1 . ℳ 40000 5 %Reichs⸗ b Rücklagen pro 1916/17 . 19 791 — 3 abrüol. Hyothekenkonto 820 444 42
Abschreibunrng 3 947 30 000 anleihe 3 39 200,— 8 115 718 2 — ℳ 20000 5 % Reichs⸗ ab Kursverlust. ℳ 3150,70 b Galdo pro 31. Jult 1917. — 590 34427 491 134 230 100 15
2 8 491 13409 8 aaleihe 13960h Be⸗ Iemnan a Lemwinn. und Werlustkoote. S hartassenbuch Seisanerltenns. ns „ 696,74 Abschreibung Aktiva 5 EE“ . 1 M bvg tsegsge — Nr. 20 252 „ 4 376 55 für Schwellen „ 30,— Maschlnenkonto: Saldo pro 1. August Inventarkonto 8 18ens 16 2 Allg⸗meine Unkosten.. 91 892 93 Bäckereikonlooo 211 693,49 6) Spezialreservefondsanlagekonto: Zinsen an Bank „ 83,30 111 547 “ ab Abschreibungen ... . 30 602466 165 Abschreibungen . 34 984 — .X“ Sparkassenbuch Nr. 20 256S 7) Spenialreservefondskonto: 1.“ Kassakonto 86 5899 Feianr däe shuhe 8 gn 84 816 ö“ 7) Lautionseffektenkonto Saldo am 1. 7. 16 16 Abschreibunng Debitorenkonto.... .... 1 10 549 Verteilungsgewinn. 2 1u““ 8 1 8) Effektenkonto: Zitnsen v. Sparkassenbuch 20 256 Lagerfaßkonto: Saldo pro 1. Auguft 1916. Patente⸗ und Erwerbskonto⸗:; 158 673 11“ 211 693 . 211 693,49 2ℳ 4000 Bodenkreditpfandbriefe Zinsen v. Bankauthaben.. v14* Bestand am 30. 6. 1917 1 647 544 07 Danabrück, den 20. Oktober 1917. ö“ 6 R Kursverluft SeFeen 3 R“ 1916/17 . 2225 ktiengesellschaft. — 107 743 esetzlicher Reservefondskonto: Abschreibuug.. 12 983 20
1““ 60 100 15 1916 270 000— 8 25 705 95
295 705 95 45 705 95
ab Abschretbungen. 57 54407 1 590 000 Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer öJVVV “ .A⸗fb · 9) Lenz & Co., Betrierstonto. . Saldo am 1. 7. 16 : -50 050,— Beteiligungenkonto .. . 702 648 54 J 8 Der Vorstand. 1 10) Berliner Handelsgesellschaft Berlin⸗. Rücklagen pro 1916/17.. V eerh 6 8 e “ 3 170 99008
ab Ads⸗hreibungen. -1 102 073 19 600 575 8 .“ 8 — 00 575 8 8 1 Harling. b 3 8 1¹] Geschäftsanteilekonto: 9 Kautionskonto Lenz & Co. —ee
heec 3339,60 — GUorschußverein Neisse) 10) Len, & Co. Betriefskonto . . .. . Abschreibung 104 97008
Versuchsanlagenkonto.. . . 62 407 gn 8 8 5 8 11“ 08 Maierialsenkonto ö6“ 16 948 53 [53794] Germania Brauerei Actiengesellschaft, Dortmund. 1 3 b 19) He Eisenbahnwaggonkonto: Saldo pro 1. August 191'6. —40000 — Ferngnerches Kehth, to. 8 ec Aktiva. Bilanz am 30. September 1917. Pafsiva. 13) Srehe neges ecbils Bahnbof Neisse: e1111.“ Eaa-eer
8 ö hesg 0. “ 881 294 ———————— sSeüe 1 1 a. Hugo Gloger Sonderkouto Mobilien⸗ Cö“ Saldo pro 1. August 1916 7 yce
X, Grundstücke: Saldo am 1. Oktober 1916 3. Artzenkapital.. .⸗ 306 bo- 1 1 vA4“ 8 s Üüiemmn 3 ö“ 8 Abschreibuug 19 148 18
Attienkapitollonto v 1“ Zugang 1916111 .. 1 S.;. 1 *00 999, 8 1 .“ 5 — etiit — 1 203 000—- 8 14) Lokomotivschuppenkonto Steina CNI2148,18 Kreditorenkonto .. 529 695 Abgang 1916/17 . . . . . . .. ppotheken auf Besspungen 401 206 8 ) O. S. Seee. Berlin 8 2 410 Fb pefetae . 1“ pro 1. August 1916 ö 8 1 . 8 8 81 666 ECE6666 1 6111 239
20 715 30
3 529 695,17 Gebäude: Saldo am 1. Oktober 1916. eservefonds 360 000,— Wö“ “ 15) Gewinn pro 1916/117.. 8 Hecelerstrvesonde 360 009— 8 b 4 067 111793 s 4 067 111 Abschreibung .. 10 215 30
““ Bugang 1916/1 . 8 249 Delkrederekonto. 230 000,— gewj d Veriustb 18 88* V
. a Abschreibung .. D“ Baurücklage. 110 000,— 1 260 000 “ E“ ewinn⸗ und Verlustberechnung per 30. Juni 1917. 88 Lredit gesstnah. Saldo pro 1. August 1916. 3 000 . 8 8 1 b . 8 1 8 ugang 5 0 90 98 9 0 2 859 9⁴ *ᷣ 6 20 28 750
Soll. ℳ An Vortrag per 1. 7. 1916.. 3 417 — 8 ü “ 8 5 - Üünkoftenkonto.... . “ 331 210,45 O0O“ 37 Frlgsstcherdesit cadg 8 eee. 1) Hypothekenzinsenkonto: Zinsen pro 1916/17. 2 99766 1) Vortrag aus 1915/16 1 650 31 750 „ Zinsenkonto “ 24 673 96 ab Abschreibung ““ 374 160 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ 2) Vorschußverein Neisse: Darlehnszinsen. . 738 40 2) Eisenbahnbetriebskonto: “ 16 750 „ Versuchekostenkonto .. . .. 60 151 18= 416 035 59 Maschinen und Apparate: Saldo am 1. Oktober 1916 stützungsfonds . . 3) Hrporhekenamortisationekonto: 3. Tilgungsrate 782 50 Betriebseinnahme. ℳ 228 237,30 Elektr. Anlagenkonto: Saldo pro 1. August 1916 Vd5õ — — Zugang 1916,1 806. 6 B 8 ve 4) Effektenkonto: Kursverlust 310,— Betriebsausgabe 123 199,37] 105 037 . 3 b 3 CI1 Abschreibungen: — Firntbengef Nicht erhoben.. 5) Erl euerungsfondskonlo: Rücklage pro 1916/17 10 89'— 3 gabe. . SG. . ..... 4 125 — E“.“ 20 80286 Abgang 1916"11¹l7. . .. läubiger einsch1. Brausteuer I 3 Frrzwelrebeefonzefonto: Räckane pro 11617. 0209 11n“ 3) auf Betetligungenkonto... 102 073,19. 190 21972 ab Abschreibung 88 8 i.I aus 1915/16 Verteilt auf 2 ½ % Dividende von ℳ 3 340 000,— PT1“ Saldo pro 1. August 1916 1Ss 1 489 673 /19 28. 11“ — 8 = ℳ 75 150,— 1 uganwg. — Haben. Berae ge e n81s 0 am 1. Oktober 1916 1 Reingewinn pro 19 9O9c. Vortrag auf 1917/11. 6 516,85 81 666 85 8 “ 338 Per W und Analysenkonto. 608 37911411 9 J1““ — 45 1916/17 273 905 18 V 8 106 688,34 V Abschreibung . 21 336 1 “ eSe, höbaang 1916⁄7. .. 250 —8 Iöö11 Loeinner gnahanenrogza , vro 1. Auaust 1916
1489 675 Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. 8 abschreibung
8 1 1489 673/19 8 ZZ 1“ Berlin. im Deiember 1917. ab Abschreibung 2 209 . 9 . 18 1 8 231. l 8 — 1“ —11“ V 6 Der Vorstand. 8 1“ Trocknungsanlagekonto: Saldo pro 31. Juli 1917. 22 665 Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft. Lsgerfässer. Saldo am 1. Oktober 1916. ’b” — 1 Pr. Frd , Methner “ 1ö(cgeshunc 1 ”0.drh 2. Zn. 100 7685 (Graf Schwerin Gesellschaft.) ab Abschreibung. . 18 550 d 8 „Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft habe ich gep Debitorenkonto 1“ 86 N127122
Der Vorstand. Versandfässer: Saldo am 1. Oktober 1916 -— 000 5 den Büchern derselben in Uebereinstimmung und richtig befunden. 1 8 Abschreibung 45 000 1 326 223
Zugang 1916/17 . . . 34 68 Vreslau, den 17. September 1917. Konto Beteiligungen 18 8 55537 500 8 b Adolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. 8 Vorrätekonto .. .. 8 702 71583 158858] Abgang 1916, 22752 0q 153619]= Bierbrauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft zu Braunschweig. ö8 7,86980
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. ab Abschreibung .... e Anwa. Süaazkoalg am 30 Sepiember 1917. Han gurbc6,g,. ... 314 233 50
Aktiva. Bilang am 80. Juni 1917. Passiva. Bierwaggons: Saldo am 1. Oktober 1916 An Immobilien 1 8Se per Stammaktien 6 . vqeen g — “ — er 688 6666668— 8 9 6
Grundstück Salidahlumerstraße 88 51 500— „ Prioritätsstammaktien.. b 1
66 ℳ 113 000,— 2 000 000
“ Zugang 1916/17 11 0t 28 . ℳ ₰ V / „ 6 1111565 5 29 Grundstückskonto. 199 260 1 ie 2 55 Vorzugsaktienkonto . 645 900 11 302 29 egog gs Niederlagen.. 156 500— Felerbe. 8 35 000 aschnen . 1 85 000⁄—- Extrareservefonds ü Obligationskonto..
e. 1 8* Peüvrtjätestammatiienkonto 214 800 ab Abschreibunnwhhn.. 6 302 29
bir 12 60 00 Stammaktienkonto 1140 100 Pferde, Wagen und Geschirre: öII1I11“ ¹ 88 G 5 S; 113“ Bassgflnationskeno v. 25 000 — dvpoihekenkonto 1.... 590 000 Saldo am 1. Ottober 1916 20 000 “ 2 009— Peihee efsbed, .... 28990 abzügl. getilgte. Zweiggleisanlagekonto 27 000 — Darlehnskonto . .. .. 210 000 Zugang 191611 . 1 876 Pferde und Wagen.. 6 000— Talonsteuerreservrie ——— Obligationszinsenkonto, nicht erhobene Zinsen 810 1“ Beleuchtungsanlage⸗ Bankkonto 145 247 LAbgang 1916/17 21875— Flobitien 88 Utensilien. Prioritätsobligationen “ erhobene Dividende. 88 8 6 8 292 BE“ 8 7 2 aschenindentar „ 4 — 9 0 n 8 16668986öä6 ö—. Kreditorenkonto. 345 262 15 Eff.ktenbestände. 359 31250 ““ Sheꝛtalresewesondekonto 18 8
K 8 Wirtschaftsinventar und Mobilien: G“ 86 autionspersonalkonto 12 000 ch n obilien Kassa⸗ und Wechselbestände 1 6 801 67 Zinsen für Prioritätsobligationen: Talonsteuerkonto
Unfallprämienkonto. 2 500 Saldo am 1. Oktober 1916 . 5 000 - 1“ ital säade: ückt Hypothekenkonto: Häuser Castroper Straße Kapitalaußennäade Rückstellung für fällige Zinsscheineü.. “ 3 188
8 Reservekonto 128 781 Zugang 1916/17 ausgrundstückskonto. . 8 — 8 “ 1) Bankguthaben ℳ 118 653,50 idend x vWOo 2) Poftscheckauthaben. „ 5 510,74 P nen ge dege Dloidendenscheine. .. .. Kreditoren, Depositen und Kautionen. 81 329 61 225 245 252 36]/ 306 477
orrätekonto. 1 8 Ssgsassvge 5 8 Abgang 1916/17 —640— 9 8 3) Vorschüsse für Gersten⸗ „ Bürg'chaften ℳ 9000,—. Kriegsgewinnsteuerkonto. . autionendepositumkonto. b 16“ b Abschreib 5 060 95 8 B ankau 8 . „ 10 520,— 1111“ Gewinnvortrag aus 1915/116 . Kautionskonto . 1 ab Abschreibung — 5059 995 1 — 4) Pypotheken u. Darlehne .653 862,94 788 547 „ Kreditoren: Reingewinn pro 1916/17... Kassakonto 1 8 1 Eisenbahnanschluiß.. 285 8947 37 1 „ Bieraußenstände . 9 697 Gestundete Brau⸗ und Biersteuer Avale ℳ 200 804,—.
Abgaben⸗ u. Assekuranzkonto ab Abschreibung. 25 694 34 240 000,— Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 9000,—. 6 ℳ 13 677,19 “ 1 4 540 466 Debitorenkonto „ Inventurvorräek. .. . . 1535 989 Kautionen u. Spareinlagen „ 198 906,44 1— Bankseparatkonto Ffetten 6 “ 246 220 IFeh 8 8 Diverse Kreditoren. „ 44 144,62 256 728
I Kasse und Wechselbestand .. . 291 510,9 3S 6 ö 1““ i 5 : 8 5 S65 3 1 8 ¹erlesen 1.n Fhna. 1 2eeaügae. Derlehnssorderungen gegen Sicherhelt “ 8 b Ieerchenebale eieias degele. An Immobilienkonto A . laufende einschl. Banken und Vorauszahl 3 195 1 3 eservefonds ℳ — “ 1 zahlungen 3 195 258 90 1 Vergütungan den Aussichtsrat. 5 000,— Iöö
bas n 8 397 595,51 91 670 1 Vorausbezahlte Versicherungsprämien.... 21 137 50 1 3 4 % ordentliche Dividende „ 48 000 10/ . 508 „ 8 1 — 8 8 8 1 3 0 ' EIn 0 — 6 928 174 23 6 928 174 1 Tantiemen u. Grattfikationen 15 371,29 vee ces tg ig 1 11 Eisenbahnwaggonkonto
2263 19138.] 6 2 263 191 38 Dortmund, den 23 8 0 2000— Se .. eer2eee 82.22. Taest 19129. 1“ Der Vorstand. 1 11X“ 7 8 Ps Mobilien, und Gerätekonto — Fuhrparkkonno.
ℳ IP 1 Landgraf. Buerdorff. 8 8 1 rtrag auf neue Rechnung „28 842 28
Verlustvortrtg. 489 266, 40 Erlög aus Altmetall 1355 78 Son. Cewinn, und Verlustkonto per 30. 1e. 1917. 3 8 u““ 8 ℳ 116 215,5, Kraftwagenkonto .. Negie, 16“ 8 1 8 “ 1916/17 ½ 649 181 09 Ee beaes u . 5 9„ 8 Flertheshäsegelgazekents. . t bu ““ 89 An Steuern und Abgaben, B 1 Flaschenbierbeiriebskonto.. 1 188 Sfhenen 18 1988 8 8 sn Saläaͤre, Kohler, Maneteugen Brauerei⸗ Se. 1. Per Saldovortrag aus 1915/16 120 000 Konso neuer Beunnen Dis! 1I“ unkosten 88 Sn de rocknungsanlagekonto.. Fmienh 1616“ 9 429 50]% 1 Handlungsunkosten, Fuhrwerksunkosten, Ver⸗ “ Septes⸗ 88 -. 1 078 287 ““ 8 3 87 Popo⸗ ekenzinsen — 25 871 488 b sicherungsprämien .„ 134 694 29 Nebenprodukte . 19 783 Rohprodukte, Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto. 2438 253 87 Ueschlesgengen ..... 122 689491 „ Kriegswohlfahrtskonto. 18 97740 — 1 34 406 Malz und Hopf 66“ 0Per Vortrag vom 1. Ok⸗ Feivtane und Bertufttonto. .. 8 1bie. E“ „ Abschreibungnn... . 163 461 666 Eie, ade d Peniebematerlalien, Feuerung und Furage . .. 153 7101 tober 1916 “ 1 imiEEE
Kredit. 8
743 2077366 ü 1I11“ ³23 905,188 “ .“ Braufteuer, Siaass⸗ und Gemeindeabgaben 58 932 „ Bier, Nebenprodukte, “ B 88e- dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft hatte ausz ist wieder⸗ 1 286 785 23 11 286 785 23 Ühne, Reparaturen, Unkosten und Spesen 88 18% Zinsen uso. 64 her Gewinnvortrag aus 1915/16 v A““ 61 225 26 gewählt worden 8 “ 114X“ .K.e4vKn⸗Aan⸗ 1917 88 v.“ Flaschenanschaffungen “ . 63 630 5. „ Bier⸗, Treber⸗, Miete⸗ und Zinsenkonto.... . 3052 506 47
Herr Fabrikant Richard Schnicke in Chemnitz. 1 . 5 3 1111“ 1“ Oktober 1. —¹„. Saldovortragg... Pc de e. Oktober 1916 —ñ2 ℳ 29 636,16 “ 3 113 731773
Neu hinzugewählt wurde “ . äß 8 . 8 8 8 Herr Kaufmann Emil Paarmann in Chemnitz. 60” oder 6” leist er se 8. 8 k8 ö. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelangt eine Dividende von Reingewinn pro 1916/17 u . . „ 86 572,41 116 213 — Zur Verteilung gelangen 9 % Dividende, welche vom 2. Januar 1918 Uunser Aufsfichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Se ARötdener tean . “ 572 579 80 8 572 575 80 ab fäͤllig ist und zwar: bei der Gesellschaftskaffe zu Bochum, bei der Deurschen
vS 85 sur. Robers “ Parfä, 6 Hafse, bei der Direction der de8,, Cesen bons Cn gecen Faggin bfans 8 8. eeeeee. 388 ,Ka. es. — — Bank zu 1egg” 9 18—p Füilteger. 88 17 -e 1x Bankdirektor Oberlaender, stellvertr. Vorsitz. in Cöl d 4 8, . aaffhausen'schen Ban eeh 8 . „verein zu Cöln, bei der Gssener Credit⸗Anstalt iu en und deren ialen, Fadrikant Richard Schnicke 8 8 n und Düsseldorf. bei der Essener Credit Anstalt in Essen und deren unelten oder bei dem Dortmunder 153620] 8 1e feng-esr, vAge.eneans 8 h. enefensch ch, düer. Vensbenegr. be der Peesdnee Bank Fltate Bochum, bei dem . öeen,. Sins⸗ Fegedteur Pebsnrhens. genommen Perden. ü : verg. vüchen 4 8 * L., hr dessen Bilialen, bei der Direernon der
n Fomm t . isconto⸗Gesellschaft. Berlin W. “ 8 Kaufmann Emil Paarmann Anffichtsem Srelelnes bersorhenen Herrn Bergrats G. Tilmann wurde Herr professor u. Meister, Münster 1. W., in den Ahtien -Gesellschaft Fesle erang 9en dfhedendenschend. ee0.00 00ene denn 1aa cnber 11e. ve.Snlecest. Demacher jstr. n 1e. Direktor Sandmann in Hohndorf (Bezitk Chemnitz). SDorimund, den 21. Dezember 1917 k11u“] .“ 9 z 0,— für die Stammprioritäts⸗ Der Borstand. Der Bo . Der Aufsichtsrwͤat.
Einsiedel (Bez. Chemnitz), den 27. Dezember 1917. G 8 “ zu Praunschweig. 0. 2 fns lief des Diwi⸗ 1 incke. Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorfitzender. 8 “ Vorstand. 1“ 1ö1“ 9 . Der Vorstand. “ Die in der heutigen ordenilichen Gene⸗ Eknien legen Leh “ 8 Kie heechnungzprüfer: Ed. Linneweh. A. FErichfen. 8 1 Landgraf. Buerdorff. ralversammlung für das Geschäftsjahr dendenscheins Nr. 2 1 kfe
„b9 99b .ööööbö] „äxg56 ö9585öö
Soll.
I
WE1“ Bankverein, Zweigaunstalt b “ gansialt des Barmer Vaniverefen Hinsberg, Fischer & Comp. in Dortmund in Empfang Lierbrauerei zum Feldschlüößcchen ℳ 50,— für die Stammaktien gegen sowie an unserer Gesellschaskasse in