1917 / 307 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

hsisch; Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik AMeti vorm. N. Kuhnert 2 Co., Ie eekesschatr Bilanz per 30. Seytember 1917.

* —Grundstück. 8 Artiva. (₰½)] Eebäude An leozto: Bestand. 77 403 35 G en 8 eeschäftseinkichtung. 8s 1. Shses Gewerbliche Schutrechte

Kraftftrohfutteraalage. 2 % Abschreibeng..

11““ Meschinenkonto:

Bankguthaben.. Vorräte:

Bestand am 1. Oktober 1916.

Zugang, 65

Gontard & Heunny Aktiengesellschaft, Leip zig⸗Plagwitz. D v 8 tte B eila ge 8 Bilanz au 30 Iuen 194⁴⁷ 3 1

feheʒemm.e⸗.] zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

40 000 z Berlin, Sonnabend den 29. Dezember

1VV eservesens 14“ 8 b fs

atsanzeiger.

7 967 55 Talonsteuerreserde. - Unterstützungsfonds 1— Sonderrücklage für Kr 0 0⁰⁰0 Hvpotheken.. 15255 15 Kreditoren.. 121 170 40 8

Dffentlicher Anzeiger.

Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. (vom 1. Januar 1918 ab 50 Pf.). Vom 1. Jannar 1918 ab wird außerdem auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛ.. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Untersuchun ssachen. ¹ Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungts * vergge. 00 752182 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. Gewinn: . 1 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 1“] Fernes ve 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien . Mriengesellschaften. rtrag 1916/1917

Waren . Verpackug . etriebsmaterfalien Wertpapiere..

Debitoren. Beteiligung.

——

5) Kommanditgesell⸗vantleranertt Antenaefellchaßt schaften auf Aktien u. in Liquidation Charlottenburg. Aktiengesellschaften.

Hiermit wird bekannt gemacht, daß die [53852]

—2

[52794] 8 31

Tangermünder Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft zu Tangermünde.

Bilanzlonto vom 20. Septenber 1912 »

27 000 215 100 59 450

4) Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Frstsetzung der Einzelbeiten fur die Durchührung der Kapitalserböhung, insbesondere zur Begebung der neuen Aktien an ein Konsortium unter Be⸗ rücksichtigung des in der Generalver⸗ sammlung bestimmten Minde⸗stkurses mit der Verpflichtung, nom ℳ433000,— der neuen Aktien den alten Aktionären im Verbältnis von einer neuen auf

Utenfilien⸗ und Werkzeugkento: Bestand am 1. Oktober 1916. Zugang

d0 0o o —q

22

300 455,18 9 [. 472 524773 Gewinn⸗ und Verlustrechnuva.

eeeee

üII 4₰ Vortrag aus 1915/19166 3C†. . . F 50 8 Saldo des Allgemeinen Erträgniskontoz 88

1 11 654,98 00 87 988 30

8

2 .⁴ 2⁴ .⁴ 2 20

Aktiva.

achte Verlosung unseer 4 ½ % igen Obligastionen stattgefunden hat. Es wurden ausgelost die Nummern 55 133 45 216 4.

Dieselhen sind vertragsgemäß mit

50 % Abschꝛeibung.

Aktienkapitallkonto,. Reservefondskonto Helkreberekonto Anleihekonto 1

8 23

Grund⸗ und Bodenkonto. Gebäudekonto Maschinenkonto Apparate⸗ und Inventar⸗

Kriegsunterstützungen Abschreibung auf Gebäude .. Betriebseinrichtung

2 655*% 157 590

Modellekonto: 8 V .

Befland am 1. Oklober 1916.

SZugang .

100 % Abschreibunng

Elektr. Lichtanlagekonto:

Bestand am 1. Oktober 1916.

Zugag

Patentekonto:

100 % Abschreibvuug

Bestand am 1. Oktober 1916,

ZugangF

Warenkonto: fertige Maschinen.

in Arbelt besindl. Maschinen

Rohmaterialien. Debitorenkonto:

2 0

100 % Abschreibuug.

n

2 * 2

Bankguthaben

sonftige Debitoren

2. 22 2—2

Wechselkonto: Wechfelbestand.. Kassakonto: Kassabestand. .

Effeklenkonto: Bestand

Per Aktienkaxitalkonto Hdpothe kenkonto Reservefondskonto. Speztalreservefondskonto

Zuweisung.

Deikredere⸗ und Tivpofitions foabt Zuweisung 111““

Talousteuerreservekonto Kreditorenkonto:

2 2 2 .

98 868 3

8

kento

9 0 0

565 86858

6 6 6

%o 0

2 2 8 9. 2

Laufende Verbindlichkeiien .

Anzahlungen

Dividendenkonto: Unerhobene Diriden

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Adschreibungen

Zum Delkredere⸗ und Diepo Zum Spezialreservefonts...

Talonfteuerreserve . .

Für Wohlfahrtezwecke

Lanfieme und Eyratisikationen

6ä5

sülionssond?

2. 9„9 5 5 EEEE668

104 169,35

91 2529 30 373,44

106 240/11 1322 508 80

238 748 89306 4 905

106 150,—

857 522

450 000 87 000 45 000 10 000 860 000 3 000

89 646 140

Gewinn.

1916/1917

Vorstehende Blang neöst Gevinn. und Verluftrechn sttmmend befunden. Ich bes winn⸗ und Verlustrechnung ha

auf

neu hinzugewählt: Leipzig, den 20. Dezember 1917.

Kraftstrohf.⸗Anlage 13 555,85

10 000

97 013,67

Frriedrich Gontard, Leutzsch b. Leipzig, als

Geora Roediger junior, Leipzig, Justizrat Dr. Wünsckmann, Leipzig.

71802 84

einige ferner, daß die ausgewiesenen Vorräte am Gerhard Schulze, vereidigter Sachverständiger fuͤr kaufmännische au Königl. Amts⸗ und Landgericht Leipzig. Ju der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Divid 13 %o festzesetzt. Der Auffichtsrat besteht jetzt ans Herren: orsitzender G Juftizrat Dr. Hillta, Leipzig, als ste Vorsitzender,

Eingänge auf adgeschriebene Forderungen

be ich G praft und mit den Geschäftsbt

Buch⸗ und Geschäftsführung

324 90

ende für das Geschäst

Juni 1917 vorhanden waren.

8 8

Mokilior,

[53861] Son.

Grundstücke:

Gebäͤude Z zgang

Apparate Zugang

Abgang

Abgang

Landsberger Allee 11/13 Friedenstraße 898 1

Gebhäude: Landsberger Allte und Frtedenstroße. Abschreivung..

Auswärtige Niederlagsgrundstücke,

Abschrridvuug .

Hopoibeken Maschinen,

Abschreibun.

Inventar und staurtationsatensilten.. Abschreirung.

Bermögensstand 30. Sebtember 1917.

Hypot 641 000

2 82 8 2 .⁴ 2⁴

2 780 000

.

2⁴ 2 2 0 *ℳ . 2 2* *

2 90 . - 9 2 9

Kühlanlage und Kriege

8 . 0 68 5 5 5 559

„66sb5ö186—

und

.„1865“

8 Bra

Akttenkapituul

Landsberger Allee 11/13 Friedenstraße 8 Rücklage Sonderrucklage. 55 A. Knoblauch⸗Stiftung 1 . und Waisenunterstützunge⸗ on 8

E. end Waisenunterstützungs,

0 e 82 80 80 . 0 . Arbeiterunterstützungskasse..

Beamtenunterstuͤtzungekasse.. Beamtensparkasse

Rückstellungen (anteilig lastende Ausgabeposten)). Rückftellung (Ersatz für Pferde

für E:satz eutnommen.

Kredikoren (einschließlichgestundeter

Kautionen Spareinlagen.

heken:

versehrteufürsorge

Lastwagen)

ufuhr...

u⸗ und Biersteuern).

99 65 111653232

3 300 000

1798 504

680 000 100 000 100 000

100 000

75 000

1 020 668 137 445 1 265 105

Hamburg⸗Amerikanische Packrt⸗

fohrt⸗Actirn⸗Gesellschaft. Einkösung von Zinsscheinen der 4 ½ % dritten Prioritätsauleihe vom Jahre 1906.

Die am 2. Januar 1918 fälligen Zins⸗ scheine der 4 ½ % dritten Prioritätsanltihe vom Jahre 1906 unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Pamburg. in Berlin dei der Direction der Disconto⸗Hesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zureichen.

Aus früheren Ziehungen sind rück⸗ gändig die folgenden Obligationen mit den dabei vermerkten Fälliakeitstagen:

1. Juli 1914: zu 1000 Nr. 3895.

1. Juli 1915: zu 1000 Nr. 10825.

1. Juli 1917: zu 1000 Nr. 1215 2383 4709 4833 5336 6622 7827 8221 8593 8796 8810 8850 9167 9678 9730 10099 10201 10812 11628; zu 500 Nr. 12045.

Hamburg, Dezember 1917.

Der Vorstand.

f53956] F. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Osnabrück.

Zu der am Sonnabend, den 19. Ja⸗ nuar 1918, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Handdlskammer in Osnabrück stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit üangeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 295 000,— zwecks Fusion unserer Gesellschaft mit Emil Schmölder Spinnerei Aklien⸗Gesellschaft ind Rheydt und Genehmigung des Fusions⸗ vertrages. b

2) Aenderung des § 3 des Statuts, be⸗ dingt durch die Erhöhung des Grund⸗

1030,— pro Stück am 1. Juli 1918 fällig und werden von diesem Termin ab von dem Bankhause C. H. Ktretzschmar in Berlin, Jägerstr. 9, eingelöst. Berlin, 29. Dezember 1917. Die Liquidatovren. G. Steudel. S. Wallenberg. [53929] Berufung zur Generalversammlung. Der Aufsichtsrat der

Actiengesellschaft Hackerbräu

in München

beruft die Aktionäre zur 37. ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Same⸗ tag, 26. Janune 1918, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Rokokosaal des alten Hackerbräuhauses, Hackenstraße, unter ausdrücklichem Hinweis auf § 9 des Statuts und dem Beifügen, daß bis 22. Januar 1918, Abends 6 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Geseh⸗

schaft in München, Bagyerstraße 34/I,

der Aktienbesitz angemeldet und nach § 6

des Statuts nachgewiesen werden kann.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. G

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Der Ausfsichtsrat. Dr. Löhr. Vorsitzender.

[53957] G Emil Schmölder Spinnerei Antien⸗Geselswaft, Rhendt.

Zu der am Tonnabend, den 19. Ja⸗ nuar 1918, Nachmittags 4 Uhr. im Sitzungssaal der Handelskammer in Osnabrück stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

3 alte Aktien zum Bezuge anzubieten. 5) entiprechende Aenderung der §§ 5 und 6 der Satzungen. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen oder den Dpotschein über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags) in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, A. G. oder bei dem Bankhause Gebrüder Löb⸗ becke K Co., in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Georg Fromberg Co. gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. Braunschweig, den 27. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

[53958] Allgäuer Branhaus A. G.

Kempten.

Ordentliche Generalversammlung

am 15. Januar 1918, Vormittags

10 Uhr, im Gesellschaftsbüro.

Tagesorvpuunng;:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Entlasiung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien spütestens am 3. Tage

vor der Versammlung unter Beob⸗ achtung der Bestimmung des § 13 der

Satzungen anzumelden.

33 000 2 500

3 000 100

16 000 3 000

5 000

2 800 239 000

260 252 31 68 627 39

konto 8 Anleihekonte 2 Brunnenanlagekonto Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto.. Fubrwerkskonto. Lagerfaßkonto 8 Tran⸗portgefäßkonto. Flaschenkonto.. Disagiokonto.. Grundstückkonto 2.. Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ deritoren Kontokorrentkonto. Kassakonto. 397,99 Vorräte. 62 992 28

8 992 219 97

Verbrauchsgegenstände: Malz, Hopfen, Brennmateriallen, Futageececec˙₰˙... ee*“

Unkosten: Brausteuer, Biersteuer, Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherungen, Zinsen, Betriebsunkosten ꝛck.. . Absch eibungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bruttogewinn a. 1916/17 Vortrag dus 1915/16 . . . . ......

Abschreibuneen..

Reservefondszuwelsung 1915/16 3 % Dividende ö Dispositionsfonds für Pferde. Delkrederekonto,

66 5 5 8 89

Anleibe 1, Zinsenkonto. Anleihe 2, Zmserkonto. Hividendenkonto 1 Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ konto, Kredikoren. Kontokorrentkreditoren Reingewinn für 1916/17

51 319 28 27 347 90 33 971 38

9b

178 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. September 191

““

45 577 91 15 741 37

1 000 13 710—

3 483 40

15 77298

998 219 97

7.

1828II1S8nn

α82 22 0l ◻Ꝙ 0n*

Vortrag vom Jahre 1915/16.. 6 Bierkonto.. 16A““ 85 Treberkontoöo . L“ Eiskonto . 1 1“ Verwaltung „Königin Luise“, „Schützenhaus“, Moltke⸗ straße, „Waldsch ößchen-.. ““ Sonstige Einnahmdekmm/ . ...

77„ Se

135 788 94

1 017 90 599 86

14 165 30

170 808 15 741

88 8

155 067

Tangermünde, den 23. November 1917. Der Vorstand. Dankhoff. Wels. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per

3 495 36

2Nq

36 170 808,73

1“ 30. September 1917 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Tanger⸗

aa Vorfland Auf⸗ sichtsrat urd Beamtet.. 14 % Dividende 11“

Vortrag auf neue Rechaung

Eehemtzarh

kapretals.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtiat, wescher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 des Statuts ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Mitt⸗ woch, den 16 Januar 1918, bei

der Osunabrücker Bank in Osna⸗

brück,

der Deutschen Bank in Berlin oder

Delbrück Schickler & Co. in Berlin hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversomm lung dort beläßt.

Osnabrück, den 27. Dezember 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wellenkamp, Geh. Justtzrat.

155930

münder Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft zu Tangermünde übereinstimmend gefunden. Stendal, den 15. November 1917. Hermann Retnicke, vereidigter Bücherrevisor.

Allgäuer Grauhaus A. G. Der stellvertretende Vorstand. L. Deuringer. Josef Forster.

1838750 Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft, Dortmund.

Aktiva Bilanz per 30. September 1917.

s

1 1 365 669 Peseroffonde, 8 3 6 —8 995— Speztalreservefon . Flcseegkenechar e 8 22 000 9 Friedensübergang.

G x 1= ypotheken und Restkaufgeld Zentralmaschienn reditoren Cismaschine 161 Kautionen Braueretmaschinen und ⸗apparate 21 151 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zuganng . . Abschreibungen. 1 Friedensübergang

Dividenden 8 Talonsteuerr ücklage 8 Delkredere E11“ Faß⸗ und Flaschenpfandkonto Reingewinn . .

9 276 36 19 276 36 63 000 63 000

27 460 09% y2746005 199 722 22 1

1857 522 47

1134

26 400 409 000 267 521 03 554 873

Tagesorbnung: Genehmiagung eines zwischen der Emil Schmölder Spinnerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Rheydt und der F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft in Dsnadrück abgeschlossenen Fustons⸗ vertrages, wonach das Vermögea der Emil Schmölder Spinnerei⸗Aktien⸗ Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von 1134 Aktien von F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft über je 1000,— mit Gewinnberechtigung für die Zeit vom 1. Januar 1918 an auf F. H. Hammersen Actien⸗Besell⸗

schaft übergehen soll. Di zur Ausübung des Stimmrechts in

.„

Dagerfäͤsser und Gärbotti - Abschreibun; 8 Versandtässer.

Zucang..

Aöschreibung ... Flaschen und Verschlüsse

Zugang..

Passiva.

4 2

8 2 250 000

175 000 60 000

100 000

649 300

357 163 12 913

Meiszen, den; 88

8 Der Vorstand. E. Müllenbach.

und Werlustkante per 30

—.—

1379483 Aktfenkapttal..

Frundstücke und Gebäude 13 794—

Abschreibung

0 0 0⁴ 0

Abschreibuug

Pferde, Wagen und Kraftwagen Zugang..

An Reisespesenkonto . . 8 edont⸗ 1 8

1 772,35 9 285,24 3 377,45

146,42 . . 36 251,77

. .

SSlllIlle

62 895

Reklamekonto. . Zir senkontio 8 Gehaltkontoe.

aus Rücksiellung entnommen Eisenbahrwagen..

137 429

Lohnkonto . 111“ andlungsunkostenkonto.

253 370,45

. 45 859,49

Krafibocte Vorräte.

Die Aktionäre unstrer Gesellschatt werden hiermit zu der Freitag, den 25. Ja⸗ vuar 1918, Vorminags 11 Uhr,

der Versammlung nach § 12 der Satzung erforderliche Hinterle zung der Aktien muß spätestens am Dienstag, den 15. Ja⸗

Abschreibung

4231,—

Reingewinn für 1916/17

298 453,97

bdo ooo

do. außer⸗ ordentliche 30 810,13 Lagerfässer und Gärboitiche. Abschreibung.. Versand fässer 88 Abschreibung .. Bierspezialwagen. Abschreibung.. Fuhrpark .. hüceed labtter 56 600 Auswärtige Häuser b Abschreibung. 1599 55 001

Auswärtige Eiskeller.. 1 5 Vorräte . 193 675

b 1 33057 Außenstände.

784 027 71 Bankguthaben 1 384 752 82 Kautionen.

Kasse 11““ Wertpapiere Guthaben bei Banken. 88 Hypotbeken 6 Außen stände för Bier.. Außensftände für Darlehen

Verschiedene

Betrieksunkosienkonto 1“ Heizurge⸗ und Beleuchtungkkonto. Frachten⸗ und Verpackungskonto,

Abschreibungen: 2 % a. Gebäudekortio 2150,03 280%0 a. Eö“ 25 535,88 50 % a. Uensilien⸗ u. Warkzeugkonto 13 626,92 1 z E“ grorto 18 09798

% c. Elektr. Lichtanlagekonto 2 960,— 2 gr 6 b 100 % c. Patentekorio 27675.— W.ae ö 8. Zuseifuggene, servefond 1 11 zum Spezialreservefonnddss. . zur Talonsteuerreserrvde ... 6589000, Ausgabe. Gewinn⸗ zum Delkredere⸗ u. Dispositionesonds 25 000,— zu Wohlfahrtseinrichtungen.. 3 000 Verteilung: Tantieme a. Vorstand, Aufsichtsrat und Beamte. . 14 % Dividende 11¹“¹ Vortrag a. neue Rechnung..

. 77 362,63 . 26 550,37 1 144,48

. 38 141 1 791 745 2 709 725

43 40 906

35 041 13 v235

4 230 825 33205 v725 57225

im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnuna: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für die Zeit 1 vom 1. Oktober 1916 bis 30. Sep⸗ 1 vmner 1917 mönge 9 Heuiche des 1 ufsichtsrats hierüber, Beschlußtassung 199990 über Genehmigung derselben und Ent⸗ 10 050 728705 lastung der Gesellschaftsorgane. und Werlustrechuung kür 1916/17. 2) Beolagkalang, über die Verteilung 8 3) Aufsichtsratswahl. 42 228 213 899

vuar 1918, erfolgen bei

dur Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigstellen.

dem A. Zeege ufen⸗schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Cöln oder dessen Filialen,

der Osnabrücker Bank in Osnabrück

oder der Gesellschaftskasse in Rheydt. Rheydt, den 27. Dezember 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häcker.

Gewinnvortrag a. 1915/16. .47 226,80

345 680,77

8u verwenden wie folgt: Zuweisung zum Reservefonds Tantieme und Gratifikation an Vorstand und Beamte.. Tantieme an Aufsichtsrat 1 12 % Dividende a. 1 500 000 12 % Dividende a. 750 000 Fabhbt .... .. Vortrag L1“

Gesamtgewin..

4539 611,89 467 1h

346 505 06

228 378 50 118 126,50

[53970

Voigtländer u. Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 22 Januar 1918, Bormittags 11 uhr, im Fabrikgebände, Braunschweig,

selschaft oder bei dem Bankhaus Gebdr. Campestraße 7, festgesetzten 21. ordent⸗ 11ng in 2i en Sealbhs e lichen Generalversammlung eingeladen.

vie angemeldeten Aktien müssen in der Tagesordnung: d Generalversammlung vor Beginn der⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts un selben vorgelegt werden, doch können die⸗ Rechnungsabschlusss vom Jahre selben auch vorber bei unserer Gesell⸗ 1916/17; Genehmigung der Bilanz, schaftskasse in Dresden und bei dem Bank, Beschlußfassung über die heea. haus Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt des Reingewinns und Entlastung des werden. Geschieht dies, so genügt an

Vorstands und des Aussichtsrats. Stelle der Vorlegung der Aktien in der 2) Bezeichnung sämtlicher Aktien als Generalversammlung die Vorlegung des Stammaktien. der Harstge dirtelegungsscheins.

8 3) Erhöhung des Aktienkapitals um Wir haben die vorstebende Bilanz und die vorstehende Gewinn⸗ und Berlustrechnung mit den Büchern Dresden, im Dezember 1917. ““

nom. 500 000,— durch Ausgabe it verglichen und übereinstimmend befunden. grans von 800. Srag Inbadeaasnen Henfim, den 26. Kovember 1017. E. Divivdendenberechtigung vom 1. Oktober DBorimund und -. 8,* heher I. nel1,, n eneünbais Hathat.. Nathlas. Dietz. Robiyzsch.

1817 ab unter Ausschluß des gesetz⸗ Uchen Bezugsrechts der Aktionäre. ¹ Allgemeine Bisebttzt arsrün ebschaft. ditite G

Betrlebsunkoften, Gehälter, Arbeiterwohlfahrt 8 8 8 e gen 8 256 127 96 ũBier, Nebenerzeugnisse 713 Abschreibungen . . . v 8

Verlorene Forderungen 1 88 15* 17

Talonsteuerrucklage, VIII. Rat 6 Hhpothekenadschresbung 8 1 809 ückstellung Ersatz für Pferde und Last⸗ 1 62 895

wagen Abschreibung auf Wertpapiere . 5 6 598

Löhne usw. 1 157 690 78

4 2 24 2.

4) Abänderung des §, 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Gegenstand des Unternehmens.

Behufs Teilnahme an der General⸗

versammlung sind die Aktien spätestens am 23 Jauuar 1918 bei der Ge⸗

Sees h vom Jahre 1915/1916 . und sonftige

b9686ä1565656

ο 00 70 0 8 . 2

12 913,70

3 925 058 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.

.⁴ 90 . 20 2

Seyptember 1917.

W“

109 736 199 722

3 925 058 40 0: 4

47 226 80

1 457 965

27 460,05 Gesamtgewinn..

22—19972222 [654 2een 26 403,45

628 439,42 654 842 87

06] Gewinnvortrag aus 1915/16 . 8 13] Einnahmen für Bier abzüglich der verbrauchten 97 Rohstoffe sowie Brausteuer 1 80 Einnahmen für Nebenerzeugnisse, Zinsen usw.

96

Betriebsunkosten, Miete, Löhne, Gehälter usw. 1 006 030 Abschreibungen und Reservestellunghen 2237 429 Reingewinn für 1916/1111 . . . 298 453 Gewinnvortrag aus 1915/,16 . . .. 47 226

1589 139 Dortmund, den 30. September 1917.

1“*“

Reingewinn einschließlich Vortrag. 528 945

554 873 2 719 330

Kre Per Vortrag vom 1. Oktober 196160 . . Warenkonto: Fabrikationsgewrin

24 24 85

den 30. Septemher 1917. Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft Berlin.

Der Vorstand 8 1 Robert Nortmann. Max Knobla 1 Bergest gnh gt den ordnungsmäͤßig geföhrten Blchern in Ieee 8 Allgemeine Treuhand⸗Uktien⸗Gesellschaft. Die Prüfungekommission. wa pp. Uhde. 6. Nawradt,“ ““ 3 B. Knobla ach. Wollmann.

vereidigter Bücherrevisor.

88 2 Meißen, den 30. September 1917. Berlin, 8 Der Vorstanbd. H Borflehende, Bllamz vebfst Gerane un ertastrechnung haben Bilanz n. mn⸗ und Verlustrechnung ha wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher ubereinsti . 8 Drenden. dbn dbenhen e12 reinstimmend gefunden

Der Vorstand. 68

1 8 ger 8