1. 8 Nummern 1— 5000 der Akrien umfassenden 2 11 2234 22 9494 2½ 6 1 . “ b * 48N 8 — .“ . 2234 2310 2370 2429 2493 2634 26040 153751] Berkauutn .“ 1 8 nase. . K. Bemäͤßbeit von Outttungsbogen übe⸗ die jeweiltg ge⸗ Westfälische Drahtindustrie, 2694 3703 2761 27864 2871 9877 2898] ꝙDel der am 25. G 8 6 e Anslatt C b vds, c 822 * 539909° JZahresabschluß der 1 Dandelsgesetzbuchs und lasteien 10 %., 12 ½ %⸗, 13 ⅛ %⸗ und Hamm (Westf.) 2901 2913. gebabion notariellen Beriosa17 ktett Gulische Anslalt C. pP. Goerz, Espagit Aktleugesellsch aft vorm. Ei fe ler renst seue 2 J
von § 5 unserer Ssatuten erlassenen Auf⸗ 40 % igen Einzahlungen, insgesam: 122 Die Rückzablung se 102 % erfolgt Teitschuldverf * 88* 8 b Aktiengeseüsmasft 3 — — 9 1 882* t Sp g offmer Hirschvrauerei Aktien esell schaft in fir-2 brserr Bens⸗ar ast dehen 7e 300000,-nailte, dacg üe 8, en des m d ttaen Fage in der ndent, vom 9 Januax 1918 ab' bei der tbetartsch gen * Jype W x. eüeasscg Febagee Dr. Jag Friedrich Esser, Hallschlag. I11“X“*“ E“ — . 5 I. n erden aktien ausgegeben. Tet; „und unserer Wesellschaftskafse ia Hosbueg v. d. H, — 6 ema er Anlethebertegungen — dang aa 20 1 § 219 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs und Dre⸗ den, am 227. Dezember 1917. bnngen unserer Gesellschaft sind folgende gamm (Westf.) gegen Aushändigung der schmiit stad — 8 er 82 . dn es 133 Eae. Grundstücke, Gebäͤude, An Aktienkapltal 669000 2 Brarereigrundstück und 6. Fener 8 oge 3 8 Pbnmch⸗ g8 ergestellte 8 7 1e, An⸗ t 1ö1 5 — “ n cbaäude .
214 797 13 Abschreihung..
§5 unserer Statuten ihrer Anteilsechte Immobilien Sank . Stuck⸗ gezogen: b 34 72 5 hetü⸗ 6 10 88 106 117 143 8 Anleihe von ℳ 20090000,— ründigen Kon ußgletse, Wegedau 1 cereditoren und Rücklagen 8 onzessionen Avatkreditoren 28 000,— Maschinen..
und der geleisteten Einzahlungen zu’. Der Aufsichtsrat. D b eta gunsten d Ge Hen 8 4. . er Vorstand 518 600 619 65 7 7 2 32 nicht verfallenen Zinsschein 6 143 145 18 2 E“ “ 11“ krtldrt. An Sene ee. stertnsernfnh⸗ 8 8s 911 “ ¹ 98—1014 103 “ Dexenaen 1Seg sss e geg 85 d86 8 22 “ Nach ebetrag uc ne nmlanf Maschinenonkagen und Fabri⸗ Sewint⸗ und Verlusttcnio] 277 139,31 Modilten .. . . . .. e — — 1 4 1156 1173 1235 1243 1307 . ellschuidpeischrei am I1. Fuli 1918 Dlte Rückzahlung . olioareiarichtung.. 3 Eiektasche Anlage.. .. 8. 9 8 8 . 227 7 5 7 8 2 Der Vorstand. bungen werden ersuch?t jes. 8 t im 2 Hulz 5 84 te Rückzahlung Inhrwor 8 v 5 .2441 Württembergisch⸗Hohenzollern sche Brauerei⸗Gesellschaft 8 g. 8 1593 1513 1713 1836 Rückgand aus früheren Jahren: keine. 1. Fpeil ii nauc Zahisaben 4 er'olgt gemäß den Anleihebedingungen zu Fuhrwerc⸗ 8 .“ “ I1“I Lagerfässer und Gärdottsche. in Stuttgart 837 18 4 1966 1985 2122 2136 Gesellschaftskafsen vder 8 84 denl 103 %. e- und Ab⸗ Messes . “ 1 2 — 8 * oger bei der Land Hleichzeitig fordern wir die Inbaber de ußeltungen . B Bilonz pro 30. C 3 Aclienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt. v-.S erhe Snbrszene 8 noch eir Untlarf behmglicht Teüfaar⸗ — Lan b11“ 4 V Abschreibung. Bilanzronto per 30. September 1917. üder Rerhold dei den Herregu verschreibungen auf, diese Stücke 2593 219 18 EZgppercte und Gerät b Fehrsider erhoid in Presbev.; a. bei der Seatjchen Bank, Verlin, Kofe und Wertpapie:e EEA“ 8 E“
Immobelien A: Brauerelen: 1 “ Mkftiva. ℳ ₰ ve vorzutegen. Mit den 1 Behrenstr. 9/13 Hebitoren . . 1423 298,14 1 V gichrei Enalischer Garten in Stuttgart. 1 428 967 Immobiliien . 734 163 06 shember cheslenien müfsen di nocj rix, p. hel der ö“; Diseonte⸗ Borauszahlungen 338 30576 Abschreibung 1 % Abschreibung. . 14 289 67] 1 414 67774 1 % Abschreibunng.. . 7 341 63] 72 widrigenfalls der Wert ver wenden BGejel schafs in Berlin W. 8, Unter Avald:ditoren. 28 000,—. 5 Fuhwack
Sanlt Peben nasbibhnge . Riederlagen und Hässer... 313750 dem Kapitalbetrage gekürt ward. e b daee e aa shaufen 12991936,52 72591956 5 252 Zagang. ..
0 reibunng . 4 386 434 270 85 o Abschreibung.. 3 130 888 .Pie vertragcmäßige Veninsung de ö“ aaffhaufen/ schen Gewinn⸗ und Verlustrechaung am 30. Juri 1917. V 22 103— Immobillen B: Wohn⸗ und Wirtschaftsanwesen.. 5590 609 309 956/62 Teilschuldverschreibungen hört mit d 8 Han vtrein n Cöla a. Rh, . * ———yyy— — -—— Warenvorräte 22 103 8 Abgang durch zwei verkaufte A nwesen 65 000 abzüglich Hypotheken. 197 632772 1. April 1918 auf. 8 51* 4. bei ungezer Weschschafts kaffe 8 ℳ8 ₰ 3 N,. 3₰ Schuldner.. 2½ 076 93 .öPrr smMaschinen Sv 1 Hav Homdurg v. d. H., den 22 Werlin⸗Friedennu, Rbeinstr. 45/46, An Generalunkosten.. 982 933/18 Per Fabrikationsgewinn 2 839 538 25 Darlehen.. 6“ 415 447,05 5 525 609 V E11“; jember 1917, „ .De rmebst den zugehörigen Zinsscheinen, welche „ Abschreibungen.. 1 579 465,73 “ . 89779
nach dem 1. Jult 1918 fällig werden, unds „ Gewinnfaldo 277 139,34 8 Wertpapiere. 188 9
V — 82 8 422 110 40
&
ee. MeTa⸗ Uii!
‧
18
5529 152 V 50 übrauere den Erneuerungsscheinen zur Einlösur 9538⸗ 82 Bankauthaben Maschinen: i 1 Abschrelbung 55 291 53]/ 5 473 861 23 10 % Abschreibung 28 34 Haombarg n. d. Höhe vorm ee ““ ““ 3 142228 V 9 8 “ . 8 416 813 ee. 8 äͤbschteübun 8 „ 1 8. 1.,8 Messerfchmitt. 1t 1“ Friedenau, den 28. Dezember Wir baben die Bilanz gepruͤft, richtig befunden, k . Kaͤhlanlage — Otto Volk. b Optische Anstalt C. P. Goer Vorstandes und schließen uns seinen Vorschlägen aa. Aktienkapital.. 388 169 07 1c'0 abscheibung 330 152820 Ahntitengelellschat. v“ E1.“ oH 28 836 58 Gentäß den Beschlüssen der am 20 „ Felscast. 5. Gestunbete Brausteuer Abgang. 30— zember 1917 stattgefundenen n.26 Hahn. Sereeend Spa I“ 4 Süv g;ra.. — b 8 Einlagen. w 28 808 55 E ses Wagenbau⸗Alhs Aktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, vormals E . . 2 % - 8 ft, Wismar sowi “ 4 2 8 2 St 8 1 888 “ 2198 we. Je. E. Poensgen, Giesbers & Cie., Düsselvork. üatainegnd:.
— —
650 000 124 500 3 204 8 651
50 000
0 —2 —
AEEAEEER
1 717258 7 ½8 % Abschre bung 31 067 in Hechingen. 151 827 1161“ 2 000
8 99 847 rciinventar und Lagerfässer: in Stuttgart 92 848
[111228I
86 9b 6 . 52.—
22
9 9 9 9 6e112826.
578 Uschaft geht das Eigentum der e 152965] 1 uh rk 6666öö65 447 2 se 0 8 ersig 1. 4 2 3 J 5 Fuhꝛpa 28 82 16 nannten als Ganzes unter Nusschluß de 8 Bierbrauerei zum Sternen —y— MLs. — 22 Tamt 42 — — 1“ aus 1915/16 23 396,75
10 % Abschreibung 9 284 Abgang 6 109- nsen⸗.
e v . .. .1 1. a Liqudation gemäß §§ 305/6 H.⸗G. B be 8 V in Hechinaen ö“ 8 928 22 338 62 auf letztere über. 8 3056 H.g. v. . Graf A.⸗G. Gottmadingen. “ b Vermögen. ℳ6 11 Feon⸗ Gewinn aus 1916/17. 93 016,99.—ĩ116 41374 .Erundstücke 116 [I1466 24302
b 5ͤsbb5böb.äe.— „ .9 . 5655595 111141“1“ 6—99b56 696b6 55 *8bö353bbb6bö.
„ . 99b.99eö--5
&
ISILL.
— — 82,8”
90 2
899 5 5
AAEEINIEEEEE
1&.
Zugang. 7 100 der Wagenbau⸗ Akrien, Gesellschaft HBottmadtugen stattfinrenden zwanzig sten 20 % Abschreibang 5 691 20 % Abschreibung 3 361 anzumelden. werden die Herren Aktionäre eingeladen 1283eeee1“” 448 158 An Unkosten 4 3 822 82 2 20⁴ 20 20 8 8 0 2 2 0 0⁴ 0⁴ 90⁴ 9 647 20 % Abschrebung 1 894 7 579,10 20 % Abschreibung . 8 419 8 u““ 243 6942 Zguwelsung zur gesetlichen Rücklage Der Versrand. 1b eden koͤnnen VI. Ganz⸗ und halbfertige Waren usw. - k8 1 30 000 .“ 4 . — 85717 Talonsteuerrückklage. in echingen . .„ „ 200 551 53830 2 at d d te ber 8 VIII. 9 de u 14X4“*“ ₰ 1 H 2500 2271 1 ¹ 1) Erstattung des Geschäfte berichts. Forderungen 1 324 288. — 6 366 430 7 % Dividende 45 500 wurde in den Aufsichtsrat Herr Kon 3) Beschlußfass ng über Verwendung des 13 322 315 1 8 —we Haben. 2 23 396 in Hechinaen .. 582817 Berlin, im Dezember 1917. 5) Aenderung des 1 4 ½ % ige Anlrithe.. in Hechingen 3 z ö. —5827 8 Der Aufsi . 25 % Abschreibung 1406 22 SK. A.: Schwerin. 1“ Des ufsichtarct. Stand am 1. Jult 19—1i6 . 1 k; 8 “] 3 9 weee. Zuaang 191⸗17. 8089 Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen. in Hechingen 8. Die Altjogäre der Deutschen Bier⸗
“ 1a len- in Stuttgart 1117 99 16 Flaschenfüllertti 9700 56 u Vorschriften entsprechend, die Gläubige nunar 1918, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, in Abschreibung 1916/17 80 000 1 8 Ln. 111““ . 2 49 3 2 Ab rei ung 8— U 8 — 28 755 ’ —15 806 Wismar auf, ihre Ansprüche dei unk, ssdentlichen Generalvarsammlung III. Maschinen: Stand am 1. Jult 1916 .. 4 000 000 „ß ℳ in Hechirgen SqêC657 Inventer „ —-q Berlin, imn Dezember 1917. mit dem Anfügen, daß die Eintrittskarten 2725155 8 Abschreiburg — 1““ 866151—0 Zugang ... .. 769 Deutsche Waggon⸗Leihanstal süens E“ Abschreibung 1916/17 .. . . 1448 158 12 3 000 000— . E“ -1u6““ 1.u“ 116 413 —78 29 Alkttiengesellschaft. Gesenschaft gier ron der Rheiatschen, Iy. Mohlthen . .. . .. . E1“ 10 000 8 Fuheinventar: in Stuttaart.. 855587 Flaschenkasten. 157 ’ . Frehiehant, Fiitale Konstang. bravgen b G 406 891 Zuweisung zum Sicherheitebestand 86 20 % Abschreibung. 1 791 177 7164,67 Zuganag. 897 “ Tagessydnung: IIö- “ 5020 245 G Veigütung an den Auffichtsrat.. 3 000 ¹ 2 5 02 5 8 1 E. . 20 % Abschreibung . 400 1 600— 20 % Abschreibr In der am 20. Dez⸗mder statt 2) Genehmigung de: Bilanz und der IX. Wertpapiere. uw V 9 . Pferde: in Stuttgat . — 3 326 SPressionen 1 88 3 8 B 1 7888 außerordentlichen Fe ser geaaeh. 1“ X. Bärgschaften . . . . .. 273 302 Vortrag auf neue Rechnung. 22 nr 275 048 Abgangü 2 000 1 % Abschreibung. 96572 merzienrat Paul Podeus, Wismar, ne Meingewinne — 1 10 ° : 392 74 inzugewählt. Der Amfsichtsrat bestehll! 4) Ertellung der Entlastung an Vorstand Verb indlichkeiten. 8 so Abschreibung. Zugang. ——2 697 sopomit aus neun Mitgltevern. und Aufsichtsrat. 1. E “ 3 000 000 8 Forhtan vom “ 8 “ 251 651 10 % äbschreibung. 25 % Abschreibung 1 462 L dabirgehend, daß die Generalver 1275 048 Flaschenbierinventar; in Sruttgart I55 87 Elektr. Anlaage.. 520761 2 eutsche Waggon⸗Leihanstalz G.““ süemmsnng in Fenmadingen oder in Daven zurückgelahlt.. — 2 943 000— Düffeldorf, den 21. Dezember 1917. .“ 20 % Abschreibung. 2 Gugang.. 27 8 Aktien 7 ell 1 1 Konstanz statzsinden kann. esetli ückage 545 000 — Der Worstand. 86 422 1 g 1 8 97 der 1917 III. Gesetzliche Rücklage 8 . . „ Paefgen 20 % Abschrelbung Der Vorstand. Gpvitmmdingen, der 27. Dezember 1917.] 1v. Rückstellung für Zinsscheinszeuer: 1 Bierflaschen: in Stuttgart.. 1 73 L111““ — 75 5 6 8s 50 % Abschreibung . Zugag V 8 391 08 n Sächsische Gußstahlfabrik 1S895 9) v Fcfebe 1a edlacge eng des Betriebes in die ö Senine. Sttaug per An. Augaeft 1917 ehe. 50 % Abschreibunwg. 355 1 1 50 % Abschreibung . . 4 Friedengwirtschaft, Verlegung von Werks⸗ 8 ö“ 1 v “ 8 ““ 4 8n in Döhlen bei Dresden. braverei Attiengesellschaft, Berzin, werden ö“ 1. Juli 1916 Vefascttnahat⸗ 2 919 889 88 “ 1 ar. .Jull . 1 300 000 — Fastagenkonto 18 990 13 Brauercianwesen 362 944
—₰ —
Wittschafts⸗ 11e X 585 8 Pettees Feglenr und Hopotheken . 8 In der am 20. D zember 1917 stat biermit zu der am Donnerstaa. den 88 — 6 18 Beteiligungen L11“ — gefundenen Autsichtsratssitung sind vogaͤx 24 Joanuar 1918. Mutage 12 Uzr, 8 Zugang 1916/17 V Wittschaflbinv.⸗Konto . 20 736 58] Oppotbekenkonw A: 20 % Abschreibung Avale 88 1“ unserer hypotbekmisch sicherg. stellte in Berlin, Fanzöstiche Str. 330 II, natt, VII. Sonderrücklage einschllehlich Keriegssteuer: Fuhrparktonto 12 965 31% Brauereiauwesen.. 293 149 in Hechenge 1114“ 4 % igen Moleihe vom Jahre 1892 sindenden ordentlichen Generalver⸗ Stand am 1. Juli 1916. .. 200 Kantinen konto 5614 49 Hypothekenkonto B: ““ 1111“ 8. die Teirschuldverschreibungen sammiung Lhnceladen. Zugang 1916⁄1t3a — 1segchs U kensonto.. 9 261 580 Wrnischaftvanwesen.. 941 255 “ 87 Fe sicherungen, vorausbezahlt Nr. 11 48593 170chg 44 171 18 1) Vorlegung res Gechs heberschts über Selea en v 1 999 8 1n Pn see ga an⸗ See gr ekonto 272 099 20 % Abschrelbng .. 2627 s1]Borräte... 28 68 220 316 325 356 388 391 435 448 470 das Geschäfte⸗ hr 1910,17 sowie der X. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:.— — e““ “ 122 898 Bank. und Postsch Cgathaben, Wertpwlere und Kaffen⸗ “ CCC C6 ETT“ “ 1793 99959 1753 c96 14 Saakcuthaben .. .. 144 935,49 “ 5 78 estände 2 v “ V — 5, · rechnung mit der wer eingewinn 1916/‚117 . to: gattonszinsenkonto.. ; Gutaben bei Darlebensschuldnern.. 1702 18889 grteakwnax... 1 V “ 8I d Vepieilng: Pes⸗ Flasttn dcve, t sercronesehata tnts; Verschiedene Schuldner 787489 69 Obligationsanleihe. V 111161314141““” Satzungsmäztger Gewinnanteil des Aufsichtsrats 31 499 G gütungskonto. 298 105 86 Spenalreservefondekonto. 80 000 Ausstände in Stuttgart und Hechingen 1 179 210 49 Dvvotheen. Nr. 1012 1027 1066 1146 1151 1185 ÜüÜüber die Genehmigung der Jahres⸗ 10 % Dividende 1“ 300 00 Vorrite . . . . ... 28 418,99] Delkrederekonto 1 20 000 Avalforderunen .. Deltredere. . 1501 1511 1526 1531 1535 1557 1660N 3) Verhandlung und Beschlußfassung Vortiag auf neue Rechuug . . 967 19672 1 “ konto . 9 500,02 XS Heitg⸗ensen, zückändig 1923 1093 2979 1105 1721 1192 121-l. amnr phtega icstaasg. der Vothtae s1755 80,’— 2 3 4 221 8 U 12 ussichtsrats. 8 euer bE; 2245 2280 2330 2340 2342 2355 2388 4) Aufsichtsratswahl. 13 322 315 b Reingewinn p. 1916/17 inkl. b 2399 2417 2459 2496 2511 2512 252 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ “ Vortrag vom Vorjahr und 2538 2559 2627 2648 2697 2714 276* lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 3 2 8 J“ der bestandenen Rohmale⸗
2790 2796 2882 2913 2937 2946 2988 die spätestens bis Montag deu — ℳ rialtenreserve 8* 635 341 Gewinnverteilung:
2 2
111 8Sssl1s
11111““
8 11 591 635/50 DOwidende, rückständig * Vassiva. Obligationenrückzahlung J“” 2 730 000 — zaßpfand.
Oblinationen 2 611 000 8 “ e 0 .⁴ 0⁴ 0⁴ 0
Sypothbeken: Auf dem Brauerefanwesen in : Oepot er anga bens eaaten gens sen in 4119 829—5 1724 e28 —. Neincewbin 3044 3057 3082 3102 3138 3147 3190 21. Jannar 1918, in den üblichen.. . “ eien ..8 55 178 8 8 ͤ(.(-8 082 44 3208 3253 3332 3360 3396 3481 Geschaͤftsstunden Geschäftzunkostenn M5279 039481 707 393 2 % Wieldende a⸗ Kredltoren: In Kontokorrent. ... 732 209 35 1 508 345 zur Rückzablung am 1. Jult 1918 det den Wesellschafzsraßsen in Berlin, Zinsen usrsosrcr‧. c —1528 158 ℳ 1 250 000,— 25 000,— —Diverse einschl. Malzsteuerkredit 185 76301 Zewing, und Verlustkonto ver 30. September 1917. notariell ausgelost worden. Kaiserin Aususa⸗Allee 110/111, Abschreibungen ö11“ 8 Bildung einer Bau⸗ Kauutionen 1 107 72222 Letztere erfolgt von vorgenannten Prredeun, Chemnitzerstraße 6, und Räͤckstellung für Zinsscheinsteuer. . . 8 10 000 reparaturenreser ve 30 000,— 9 682 210015 37 h Soll. ℳ [₰ 371 unkte ab geen Einleferung be 8 Rlabdeverg i. Sa., Rücklage für Ueberleitung des Betriebes in die Friedens⸗ 1 Vortrag auf neue — 537658 Vortrg. ktreffenden Trilschuldverschreibungen unß bei der Bank für Handel und In⸗ wirtschaft, Verlegung von Werksabteilungen usw. 1 000 000— 8 Rechnung.. 26 745,29 5332 286 74
1“ 6 9äeeee-e. äbbebeeeeeee „Tbbvb9öbbTööööööööööäebe-. CC113““ 11““ 1“ 11“ EoZIEI 11““ Eö’
„9 6 9 9 6 6 bö 5 8
Reserven: Statuten⸗ und gesetzmäßige 695 000— Rohmaterial, Brausteuer Kohlen Wässer nd Gis .. 19982 39 . Dir s 8 G erjal, V und Eis. der dazugehörigen Erneuerungsscheine neb Duftrie in Berlin, Frankfurt a. M., Sonderrücklage einschließlich Kriegssteiet.. Dirstendenr,sene .. 210 000— Allgemeine Unkossen: 11“ 119 999 89 den noch nicht fälligen Zineschetnen HSanusver und traßburg i. G.. Nreingewinn: 6 ehdrarseme .... 219999— Fätiemitel Struern, Krarkenkafse, Gebilter, LEbre., in Dresden bei der Dresdner Bank. ei der Nationalbank für Dautsch⸗ Vortrag aus 1915/116.. 1 003 707 1 3 332 286 1 1 in Merlin bet der Dresdner Bank, land in Berlin, Gewinn 1916/117.. le. IIier ELHs Tlasse. Eßlinger Brauereigesellschaft iu Eßlingen. ELiee-r⸗ Son. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1917. Laben.
Pferdeschadenreserrve. 30 000 — 1 055 000 Versicherungen und sonsti sgese Arbe2bm * ge (einschließli 1
Avalveꝛpfl chtungen 6 1 1 ℳ 14 813,98 Kriegenntern agen)” 8 b 191 110 in Leipzig bet der Dresduer Bauk 1 bei dem Bankbause Hardy & Co.,
“ Bmasficg vom 5 6 315 025,— 1.“ und Unterhaltung “ 3 und an Unserer hiesigen Eesell 1 1 G. m. b. P., Berlin, 1 1 1
eingewinn pro 1916/17. 400 605 /92 715 830 92 Finlen “*“ 11“ S1n-ee ehe⸗ zur Rückzablupg cug dem Bankhause Gebr. Arnhold ö““ 838“ G * 58
g 192 G n Dresden, g aus 1915/18 .. 1003 707 56 An Robprodukte, Fabri⸗ Per Vortrag vem Vorjahr 32 302,3
4995 54058 kations⸗ und Verkaufe⸗ „ Erlöͤs aus Bier, Braue⸗
bschreibungen: 3 Vo 1ů11 591 635,50 Immobili 8 5 . ¹ d fol 18 ten, a ilien gelosten Teilschuldverschretbungen sdese bei der Bank für Brauindustrie in Betriebosüberschus 1916/17 .. . 1 er. Br 5 999 248/14 kosten 460 553 — reinebenprodukten, Miel⸗
Abschreibungenn.. 53 833 20 einnahmen ꝛc.
„Sol. „Sewinu⸗ 2 Daben.“Ä Niererlagen und Hiufer gende Nummern noch nicht zur Berlin und Dreëden, “ lösung gelangt: bei der Commerz⸗ und Tisconto⸗ 1e6
m 9 ü 8 7 st 8 ate⸗
1918 ab gegen Einlieferung Reingewink... 81 748 221 . er enn .s20000—
4 aschinen.. b 2221 über 500 ℳ, ausgelost zur Rüͤck⸗ BPBank in Verlin, Hamburg und Die von der beutigen Genenalver nn lang 8 596 15149 596 131 75
Abschreibungen pro 1916/117]/ʃ y160 274 9 Vortrag vom Norjabre 315 025— SZaggors.. 1 Kübanlage.. zahlung am 1. Jult 1911; Hanunover, Aktie feßtgesetzte Dividende kann vom 2. Januar V 1784 3174 über je 500 ℳ, ausgelost zur 9 3. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ deg Diwidendenscheins Nr. 10 für Cöln und Düsseldorf. n'schen Bankverein in C un . d8,abiug am 1. Jal 1912;, ,3 ⸗ — ö dan ttgehabten Generalversammlung wurde die Divibende für je 1000 b. ihre Aktien oder die darü dem Bankhaus C. G In der dert, gettgehe 2 92 88 ℳ 20,— per Attie festgesetzt und kommt
Gewinnsaldo .715 630 92. Ertzgnifseaus Bler, Neben. Fässer 6 produkten und anderem 560 880 05 1 1-e;- ück. ; Inrei 55 55 18 ürPerta n. Rückzahlung am 1. Jult 1912; nahme bestimmten Aktien einreichen, dem A. Schaaffhause en, g ntveiffeido In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurd 1¹ Inventar. 500 ℳ, aus üchahlung am . 8 1 3 s'h n Sebibende bfchlegen densennß vg ” as vnh die Verteilnmg einee- iluschealesten. e“ a——— “ denen Bcheichung des Bereffenden Hidedenscönns del den Herren Getr. Meahold⸗ der Couyon Nr. 45 mit ℳ 48,—1, 8 Pressionen.. 1168 1647 1810 über je 500 ℳ, aus⸗ versammlung daselbst belassen, 8 enzus dem Uufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: in Dresden oder an unferer Kasse in Eßlingen sofort zur Auszahlung.
1 geloft zur Rückzahlung am 1. Juli 9 8 e. oder den bezeichneiten Anmeldestellen Geheimer Kommerzienrat Carl Poensgen in Düsseldorf, Gemäß der Bestimmung des § 244 des H. S. . geben wir betannt, daß bei
169688 Se. e . 2ntblung die Hinterlegung 5. ö1“ Faähnrlbbesitzer nacs 2, e henbr. der statigefndenen ufgchacrag,. “ —
„au 109 inreichung eines ordnungs- zdolf Poensgen in , er Maglstratsrat W. Rehlen, 9 8 b
Foelat unter Esümrichung Iö Hahnerhof bei Rattngen, Heerr Bankier Carl Gayler, Eßlingen, stelv. Vorfitzender,
543 829 11
21 „ Atensilie.. EWWö1“ “ Clektr. Anlage “ Ar egnr,. 2 2 8 b. Seg. am 1. Jult 1915; mäßtgen Hinterlegungsscheins nachweisen. tsbesitzer Paul Poensgen, b sfort an e. eeeeen Reingewiuimn. 111“ d. über 19 I“ zur Rüͤc⸗ G Been Sbac 28. Vezember 1917. und an 8 Seh e neu gewahlt die Herren: Herr Fabrikant H. eneen een bmutigarn (vorm h —,C5 17 886 1ge 1009 ℳ, Tizs 1188 1858)) Deutsche Bierbrauerei enicur Jalius Toofstn i. Vulgarg, . n.nderic 1e. P21 ceneali Dr. Käsüin, Gnce, 142 , Fabrikdtrektor Conza Rohoncz (Ungarn), wieder⸗ unHiof Ing. von Frerckell (Fillalleiter des Bankhauses Gebr. Arnhold) sowie
bei der Württemb. Baukanstalt, Etuttgart (vorm. Vflaum & Comp.) 1 bar eingelöst. “ y— — 2343 2552 naber je 500 ℳ, ausgelost zur “ 1 zell 8 einrich Thyssen⸗Bornemisza auf Schloß Roh Alk tiengesellschaft. vaßr Hamborn⸗Bruckhausen. Zt “ (Allg. Treuhandgesellschaft), heide in Dresden, 8 zugewählt wordon sind. 9.
22 Die turnusgemäß ausgetreienen Mitglieder des Aussichtsrats, Herr August Bier⸗ und andere Einnahmen.. “ Röückohlung am 1. Jul 1917. . “ 464 700,17 Döhlen bei Presden, am 97. De.heh, . „ Der Vorstand. Köhler. Düsseldonf, den 22. Dezember 1917. v“ Dor Vorstand. Eßlingen, den 17. Deiember 1917.
ü a 898 2 1 Fren in Stuttgart, wurden wiedergewäͤhlt. 1“ 464 100 7 [wmber 1917 Mathias. Brüne „ 8 0 6 flat. rTöhrnem ergisch-Hohengcelgesche Hrauevei, Befenschaßt Bad .eneenen; 8 G., im Nwember 1917. 17 tomber „F zthia K8 Fran. Kubhorn. Der Borstand. [52173] “ Eugen Munz. 111““ t Der Boestaund CC111“ der ers Ögsneblhebet. 8 “ 38 8 “ G 8 ’ tifer. oe 8
111
. 2 0⁴ 2 0 *0 0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 90 0 2⁴ .⁴ 0⁴
0 0 0 0 0⁴ 82 9⁴ 0 90 0 0⁴ 0 0 0 ⁴
beeeüb.
*⁴ 0 0 2 0 0 .⁴ 20 ⁴ 0 0 0 0 .⁴ ⁴
SL.bö6äeeee5. . 8 886 9 .ö.b9 5 56 „b96 9xböö6.b56 „ 8 89bbbbbbb..8 8.
2 . 20 0 2 0