[53866] bn. 1 1u1
Die neruen Ak;i acfz⸗Ue 15³9281 Bekanntmachung. 2) Fatlastung des Vorstards und des [535351 [53816] und ehaen e a⸗enne neren. Die ordentliche Generalversamtn⸗ A ssichtorats. Bei der heute in unserm Geschäftslokale in Det am 13. September 1917 verstorbere “ 8 X“”“ Gesenschaft in Berlin gege Rüce⸗ b. lung findet am 21. Januar 1918. 3) Wanl zum Aufsichtsrot. Danzta slattgehabten Auslosunn u serer Rechtsanwalt Dr. Schüler in Greußen — 1 6 0 1 0 der quittierten Aumeldeschüne n Rückgab- Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfte⸗ 4) Aenderung des § 15 der Satzungen. Teilschuldverschreibungen find folgende ist beute in der Liste der bei dem Lznd.. 8— “ 1 E 8 t E B E 1 1 c E ab zur Ausgab⸗ scheine von jetzt räumen der statt. 5) Verschiedenes. Nummern gezogen worden: gericht in Erfurt zugelessenen Rechts⸗ 16 Ulm, den 29. Dezember 1917. 1) Vorlegung eder Jahresrechnung und Tartorius⸗Werhr Aktten⸗ nu 8ne,,
11ö16 2,74 . 8 “ -. D Magirus Antiengesellschaft. emeannenteenc e schlah geselschast Goningen. mar. ¹ 22 89 72, 176 202., 1,81 cSrharteren 2e vögeamndg. zum Deutsch en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
[53859] * ; 8 8 8 — N. 476 489 539 552 Reihe B im 8 ö it 20. Ugemeine Fleischer⸗Zeitung Alctien⸗Gesellschaft in Berlin. Ben M. Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 8 1917.
——-— : . 602 806 812 868 876 932 V 8 — — Seeen ——— —— 2 “ b . 10 erschiedene Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üiber 1. Eintragung pp. von Fatentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gitterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Geuossen⸗
8
Verlagkonto. 2II2b23à̊ 3 [5 22₰ 965 Reihe A im Betrage von sje
111““ 84. b . —[ℳ 1000 tz⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle owie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der “ 8 490 000 —Frlarepnanonko. 1299000,—N. i8s 1940 1250 1285 1831 1365 Bekanntmachungen shesien besorderen Biatt unter dem Titei t Fahrp g 3 X 2000— 5 % I1. Deutsche Kriegsanlelhe “ 8 Kontokorrentkonto: Diverse 1391 1392 Rrihe B im Betrage von je . 1 8
Kr. 10 000,— 5 ½ % III. O 8 2
8 5 92 & 8 8 — 2 ℳ zassres; ves [[Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ℳ 100 000,— 5 % V. Beutsche 8 G decitenaen Verlustkonto: Die Ein ösung der Stücke erfolat gemäß „Von der Berliner Hꝛndels⸗Hesellschft, 1 — dA E 1 2 an 2 L 8 er. uUur 11 en 12 2 el 4 (Nr. 307.) Maschinen⸗ und innere Einrichtungkonto 100 000 “ Vortrag 1915/1916 8 den Anleihebedingungen vom 1. Juli der Direction der Dieconto⸗Gesellscha t, — bn 18 ö * 1 eö“] 8 Zuganng ,. 564090 95 042,87 118 ab bei unserer Kasse in Dansis, der Hank ür Handel und Indastrie, der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deulsche Reich kam durch alle Postanstalten, in Herltn vreis bersd 295I0 eesie gae hetn,ge eechesche Zaenecen ianee 29⸗—f en., den nöegs 8, B 100 567 55 Reingewinn. 103 599,61]/ 198 64248 Langermarkt 19 1. Ve.e “ — 2 Bank, der ir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaisanzeigers, S'7. 48, var in henäginer Hgepaltenen Einveitszeite 25 Pf. (vom 1. Janugr 1818 ab 50 P.. Vomn 1. Januar 1913 ab 10 % Abschreibung 10 056 40 Von den am 12,. Dezember 1916 aus. Zeeeleich 6r für Deutscbland, den Firmen Wilbelmstraße 32, bezogen werden. wird außerdem auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Mobilienkonto. 15888 55 ““ gelosten Schaldverschreibungen sind die “ “ & Co. — b Rödan otata⸗3 —— — — 20 % Abschreibung. 2 177771 803 Reihe A im Bet 31ö1ö1ö1ö1““ 8 ans leiner oder mehreren Personen. Die fabrik Meta Solz in Werfin): Nartin. 1538971 Seymenn K Lippmann, VBerlin: Bibliotbekkonto “ u“ je 1000 1XX“ ℳ 16 000 000 neue Aktien de 4 5 andelsregister Berufung der Generalversammlung der Inhaber jetzt: Gustov Bolz, Kauf⸗ Hanbelsregister des Königl. Tmis⸗ Hrokurist: Frau Meta Lippmann, geb. 8 1 .“ ““ Nr. 498 1320 1345 1394 Reihe B i Allgemeinen Elektr icltäre⸗Gesen⸗ 8 9 L. Attionäre erfolgt durch öffeniliche Be⸗ mann, Berlin⸗Karlzborst. Die Pro⸗ gerichts Werlia⸗Mitte. Mbteil. *. Benjamin, edenda. — Bei Nr. 45 561 1 8 E1“ Betrage pon je ℳ 500,— 5 schaft zu Verlin. Nr. 183 001 bitrz vogtl 153677] kanntmachung unter Angabe des Zwecks kura des Gustav Bolt ist erloschev. Die In unser Handeitr⸗gitter ist heute fol⸗ Fritz Tuschkamp., Berlin⸗Echöne⸗ “ G noch nicht zur Zahlung v igt 199 000 über je 1000 ℳ Adorf, vot hdes Handeler⸗ tilen die der Generalversammlung. Zwischen dem Firma lantet jetzt: Mönelfalenie Sustav gendes eingetragen worden: Nr. 43 814. Berg: Ort der Niederlaßung ist jetzt Disboerse Debiktoren.. 44 6359 8 enicht zur Hahlung vorgenetgt. zum Börsenhandel an der diesigen Böre Auf Blatt 190 des Handeleregisters, dte Tage der Bekanntmachung und dem Tage Boiz. — Bei Nr. 48 201 (Firma Der Firma: Charles Nattenheimer, Zerlin. — Gelöscht: Nr. 5967. Jahns Abschreibungen.. 8 356/98 Wielen 7. 8 diñ ne. 126 zuzulassen. ““ 8 Firma Brambacher Sprudel . i. der Generalversammlung muß eine Frist Malik⸗Verlag Delmut Herzield in Terlin. Inhaber: Charles Nattenbeimer, & Esjenberger, Verlin. Nr. 40 623. “ — 2a6275 er Herp ernan ct.⸗Ves. Berlin, den 27. Dezember 1917 b. P. in Brambach 9 B. betr., is von mwindestens 17 Tagen mitlen inne Berlin⸗Sübende): Niederlassung jetzt: Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 815. Berliuer Reklame⸗Bytenanstalt Vaul Guthaben bei Banken und Bankiers... 618 306/84 8 “ Zulasjun sstelle 88 8 heute eingetragen worden: ltegen. Die von der Gesellschaft aus⸗ Berlin⸗Halenser. Die Prokura des Firma: Ernst Paul Schwabr, Char⸗ Heisemann, Berlin. Nr. 42 782. Eiu⸗ Diverse Vorauszahlungen . 34 225 86 688 81170 ““ an der Arse. u Berlin 1 Der Gesellschaftevertrag int darch Be. gehenden Bekanntmachungen erfolgen, Franz Jung ist erloschen. — Bei Nr. 27 635 lottenböurg. Inhaber: Ernst Paul kaufshaus für Heercsausrüstungen Lagerbestand, Verlag (Werke, Fachbücher usw.) 15 Kopetiy söluß der Gesellschafter vom 27. April foweit nicht das Gesetz oder der Gesell⸗ (offene Handelsgeseuschaft G. & d. Zerbe Schwabt, Kaufmann, Charlottenburg. — Otrn Eacs, Cerlir. ee e Materlalieneseinde. er vsn) . 8 28 3 “ [53960] Ernemann⸗Werke 8 — 1916 abgeändert worden. sst: schaftsvertrag eine mehrmalige Veröffent⸗ in Berlin): Die Gesellschaft ist auscelöst. Nr. 46 82½. Firma; Georg Zabel. Berlin, 21. Dezemher 1917. Kassenbestand ““ “ 18 423 14 „ Fag. 6 [53825] 8 Gegenstand Eb stnäßtge lichurg vorschreiben, durch einmalige Ver⸗ Der bisherige Gefellschafter Emil Zeebe Berlin. Inhaber: Georg Zobel, Kaaßf⸗ Köntgl. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. ö 14 b Aktiengesellschaft, Dresden. Von der Firma C. H. Kretzschmar, der 1) die genee ich⸗ 1 mliche öffentälchung im „Deatschen Reichs⸗ ist alleiniger Inhaber der Ferma. — Bei mann, Berlin. — Pei Nr. 6429 (offene Zerlin. 153899] Dehet .““ 1 662 984 ,35 üöü·1 662 984/35 Die Aktio äre werden hierdurch zu einer Bank für Handel und Industrie, der Verwertung der unter dem amen
8 anzelger’ und in der „Leipziger Zeitung“. Nr. 46 537 (Firma Dantel Meininger Handelsgesellschaeft Emi! Nerchenvach, ister Abtellune B ih Hewinn⸗ und Verlustkonto. Kredet außerordentlichen Geueralversamm⸗ Commerz, und Disconto⸗Bank und der „Brambacher Sprudel“ in Brambach i. B. Kderbach i. B., den 24. Debencder 1917. in Verlin⸗Halensee): Niederlassung jetzt: VBerlia): Die Gesellschafterin Margarete In das Handelsregister Abteilung B isr 5 8 — — — 8 An Generarhandlungsunkostenkonto. “
8 8. hcg eingetrager den: Nr. 15 115. Donaꝛm⸗ — - Firma Abraham Schle „hier, ife . jestehenden Sauer brunnenquellenanlager Sächsisches Amlsgericht. in. — Bei Nr. 29 730 (offen⸗ Handels⸗ Reichenbach heißt infolge Verheiratung 1gnr v 8 . ℳ ⸗ ℳ 1918 v 8 “ Antrag gestellt .1.“ des ihr durch Erlaubnisschein des Staats. Koniglich Sächsifches Amisgericht erücheft 8“ hasenas 2U 2ü1Ch 1 e venLangen verw. Reichen. Ning deutsch öserveich⸗ugarlsche „ Druckereikonto inkl. Ueberweisungsgebüheen 1 “ Per Faldovontrag. .. 95 0428, ö ZEEEEA“ fakus im Königreitz Sachsen vom Aumn. [53898] Frankatur für Beförderung der Zeitung . Hns ge ae püübigse
E 6 56 6 66 6 38
3 1 8 2 Klcinkanst Gesellschaft mit br⸗ rundsück in Dresden. S ℳ 3480 000 neue Aktien der 352 3sotteuburg): Die Gesellschaft ist auf. bach; geb. Moewius. Per Kaufmann schrä fimng. Sitz: Beultu. “ Schandauerstraße 48,“ Schlesischen Dambpfer⸗Compannie 22. März 1912 und Nastsg. zur 8 Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute gelöft. 8 büberige Gesellschafter Richard Willv Hahne, Berlin, ist in das Geschäft Peeenfar L“ Foͤrde⸗ . Ie nei, Uns ianere Ciser He 341 097 2 Forderungen 8 19 287111 Tagesorbnung: SVBerliner Lloyd⸗Aklien⸗Gesell. nutzung überlassenen Wassers der radto⸗ bei der Firma Holzbandgesellschaft mit Quitmann ist alleiniger Inhaber der als persönlich haftender Gesellschafter ein, rang der Beziehungen zwischen Oester⸗ e“ nrichtungkonto: „ Inseraten⸗ und Abonne⸗ Antrag des Vorstands 891 1 schaft in Breslau, Nr. 3521 — 700o0 aktiven Quellen in Brambacher Flur und beschränkter Hastung in Trivtis ein⸗ Firma. — Bei Nr. 15 728 (offene Handels⸗ getreten. Zar Vertretung der Gesellschaft reich⸗Ungarn und Deutschland durch Ver⸗ 1 Mobifseckao: Abschren 14“ 10 056 mentskontoveinnahmen 681 544 der Gesellsch üen. und Aufsichtsrats zu je 1000 ℳ, . 2I, des Wassere, das ihr zu gleichem Zwecke geiragen worden: Die §8§ 2, 13 und 15 gesellscheft Erust Matthes & Co⸗ sind nur die Gesellschafter Margarete von tried kunstgewerblicher Gegenstande sowie 8 . g E““ . 2 177 „ Zinsenkonto 32 928 1.““ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 8 in Brambacher oder benachbarter Flur des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert Metali⸗ u Phosphorbronxee⸗Gießerei Langen sowie Willy Dahne⸗, jeder eine umfaßsende Propaganda für ein er⸗ Kontokorrentkonto Die Generalversamml lle b 1 1 faß .ee: . Verlagskonto .. . . 20 44902 s sebhn ralversammlung wolle be⸗ luzulaßfen. ö6 1 8 v venen ssolge “ 1ge 1 58 W Urkunde vom 8 11ee; ( ritz nnen. ” taadin, nzcgt., ” weitertes Verständnis: 1) des österreichisch⸗ ZE“ . 8 5 erlin, den 27. Dezember 1917. 2) Kauf und Verkauf, Pa . 19. Dezember 1917 w ezug genommen. Berlin. — Be Nr. 9203 (Frma Wilh. des Wi Hahr oschen. — rris serhzuses, 2) öͤßzer⸗ 1 Dubsose Forderungen.. “ 3 046/16 11 403/14 1“ 1) ö der Gesellschaft . Fulaffungostelle pachtung von Grundstücken; § 2 lautet jetzt: Gegenstand des Uuter- Riemann in Bevlin): Prokarist: Heinz Bei Nr. 6871 (Kemmanditgesellschaft ungofilchen ecser zesesg 88 88 Flotie ⸗ Fe-- IIEe“ . 103 599 61 1“ 600 Stüch 5 e v von an der Börse zu Berlin. 3) Erbauung, Betrieb, Kauf und Ver⸗ nebmens ist die Ver⸗ und Bearbeitung Niemann zu Verlin. — Bel Nr. 46 356 Alexarder. Loewenherz acfla./ 3) der österreichtsch⸗ungarischen Heerführer, ortrag 1915/11916 „ 95 042 87 198 642 43 9008 Fr 91 2190.“ber hehgüsa Kopetzkp. fn. 88 dand senpachtzag en 12* 88 Han, den Hengen Cüöö 8 8e ““ Pie higen daft Aude Hüe⸗ “ und iö n; . “ Eaee Eee vg 4 111“ äͤurern, Gastw e „ Holz hergeste Erzeugnissen, di „ dorff in arlottenbura): mt⸗ lander, Ef ee ea e Zre, ge; österreichisch⸗ungarischen Länder, 1 Der Aufsichtsr 1“ 849 252 35 G 849 252 32 n.eleglter Sencsrec 8 Aktio⸗ I“ zumi 1 tricbsanlagen zur Hereitung und An. wertung von einschlägigen Erfindungen prokuristen: 2. Heinrich Meyer zu Köntgs⸗ sind aus der geselschat ausgeschleden. .-chnsssteneg schagcer Das Stamm⸗ 6 ufsichtsrat. 8 Der Vorstand. uszuschließen und den Vorstand mieten eine gerzumige Unter⸗ wer durg von Kurmitteln und Heilwaͤssern; sowie der Abschlus aller Geschäfte, die winter, b. Dr. Fritz Sievers zu Wald⸗ lelchzettig ist Alfred Daug in die Ge⸗ rapstal beträat 300000 ℳ. Geschͤftsführer: Vorstehende Bil arl Zillmer, Vorsitzender. M. Zuelzer. die 600 Srück jungen wohnung mit Laden an bester Loge, wo 4) der Badebetrieb. mittelbar oder unmittelbar damit, zu⸗ bröl, c. Hemann Schreiber zu Godes⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Richard Wecmann, Kaufmann, Berlin. Die der Algemeinen Fleisch 1 Itnn Aentenr vse Tö 8 eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern de den mtt vegeen gat 518 leis, de RBags ein gut gehendes Herren⸗- Her Geschäftsfübrer Paul Georg sammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ beeg, d. Erich Wende zu Cöln, e. Dr.⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 17 405 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlim den . ee en Heselichaft Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. 86 8 veics⸗haa 1918 an — 1 betrieben worden ist, in Fellmer jst ausgeschieden. 1 rechtigt, sich bei ähnlichen Unꝛernehmungen Ing. Waldemar Kohl zu Godesberg. Je (offene Handelsgesellschaft vese- 1 schränkter Haftung. Der Geselschafts⸗ 8 Dezembe . “ zum Kurse von 125 % im, Provinz Hannover. Der Kaufmann Georg Friedrich Diefen⸗ zu beteiligen. zwei sind gemeinschaftlich zur Vertteturg Co.⸗ Verlin): Die offene Handelsgesell⸗ vertrag ist am 6. November 1917 ab⸗ gerichtl. Böcherrevisor für das Königl Ferdinand Grau, 5 b gegen die von dem Kon⸗ Näheres Ch. Neumann, Achim. bach in Brambach ist jum Geschästs⸗ Auma, den 24. Desember 1917. berechtigt. schaft ist durch Tod des Gesellschafters geschlosen. Als nicht eingetragen wird zu Berlin. I a-L.ee; 7 G err Bankdirektor Hugo Fest ist aus dorf, am 21. Dezember 1917. — W“ önigl. Amtsger erlin⸗Mitle. ““ vc machungen der Gesellschaft erfolgen nur Die Dividende ist mit 8 vH für jede Aktie nären derart zum Bezuge anzubiteten, 1 “ jgliches Amtsgericht. Berlin. 153681. Abteil. 86. Jahaber der Firma. Demnächst ist der n Deutf Reichea 189 eee [537955 äöüglich Schlofscheinstempel eanob ins e Fen⸗. si ar Fonblmanng Elisabeth I 2BHöö“ it auf 1531321 8.g Handelsregister ist beute ein. In das Handelkregkster A des unter⸗ eingetr ken. Fetzt wieder Fehen heshm. 1 FöSaeehenn. Aktiva vafn heeiner noch bekanntzugebenden Frist “ Bjatte 713 heute die Firma Allgemeine getagen worden: Nr. 46 802. Firma: Leichgetes Her chn, Ehe.a2Ce F gcs offene Handelsgesehschaft seit dem 1. No⸗ nehmens: Erwerb und Ausbeutung des 7 w 8 va. Pehe 1eg. 1111“ 8828090, sellschaft R Ges. m. b. b [Deussche Credit⸗Anstalt Filiale G Seat 8-. echeern. 1 Aennel. Bersin. In. nnten 191 g 8es k8 88 1.7Sg von Zôradschen Verfahrens zur Herstennns An B zcka⸗ 2 enden ück den Mit⸗ e Gesellschaft Roneo Ges. m. b. H., Auerbach in Auerbach i. G., Zweig⸗ Gottlie „ DTischlermeister, Berlm⸗ 2 8 8 f vHandelsgesellscha 1 „[von Rohtrockenprodukten aus Kartoffeln kiasssehasagst an ens sehäcd, Per Aktienkapitalkonto 1 v S des Vorstands für sich und Berlin, Kochur. 32, ist laut Gesell⸗ Se der Aktiengssellschaft Ullge⸗ Lankwis. — Nr. 46 803. Firma E. bab. Ernst baens dsae0 L.ee Gerlin⸗): Josef 2 und sonstigen „Zorenprobuklen, 3. B. Abschreibung 1 ½ % V 1 773 „ Prtorttätsobligationskonto 77 5000⁄—-fD e Beamten der Gesellschaft zum schaftsbeschluß aufgelöst. meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Peter & Sühne Niererlassunz Berlin 8 1 Piogiurta „98 Falten⸗Apo Charlottenburg, ist in die Gesellscha ais Obstsorten, Gemüsen u. a., und Betrieb „ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto “ „ Pypothekenkonto Kurse von 130 % zur Verfügung zu „Zur Liquidatorin ist Fräulein Magda Leipzig, und weiter folgendes eingetragen in Berlin⸗ Witmersdorf⸗ Zweignteder⸗ — n. Fct.- Ceust Geisei, Char⸗ persönlich haftender Eesellschafter einge⸗aller damit jusammeahängenden Geschäfte Friedrichsböhe, Wilbelmshöbe und „ Dividendenkonto. 8 stellen sind. Marten, Steglitz / Berlin, Fregestr. 30, worden: Gegenstand des Unternehmens ist lassung der iu Wien unter der Firma theke b,12e he babere Ec Genfen treten. Die Firma ist in: Schwarg, im Deutschen Reich und seinen außer⸗ Große Müllroserstraße 1, 2 und . EEEE111“ .. 25 2) Töö 8 3 dahin ö ige Gläubi der Betrieb aller Bank, und Kommissions⸗ S. easße — Föhen⸗ bestehfnden Hgngt. 1“ Ses 46 799. Gmil S. I europäischen Schutzgebieten. d- vg 3, . 8 „ Kreditorenkonto: nändern, daß das Grundkapital auf waige äubiger werden ersucht. eschäfte — mit Ausnahme der niederlassung. Inhaber: Friedrich May, Ap 1 “ n, 21. Dez 917. kapital beträgt 64 000 ℳ. G⸗ 1 C.nshaeibung 3 %, “ 29 694 div. Guthaben (einschl. ge⸗ ℳ 2 100 000,— und die Zahl der sich zu melden. 1 Pschäte mchztte öö derjenigen Ee⸗ Kaufmann, Wien. — Nr. 46 804. Offene E “ 819 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. fabrer. zzr ereet Veugler, Beetlor, ürstenwalderstr. 67/68, Abschrei strundete Brausteuer u. Pfand Aktten auf 2100 festgelegt wird. [52155] “ scefte und Unternehmungen, durch die Handelsgesellschaft: Pfeiffer *Lübbert Focobsohn, Kaufm Kauschrr. Berlir⸗ Abtell. 86. Hüsseldorf, 2) Ernst Daniel Reber Für 1 , 1 7 Let⸗ der Heeresverwaltung 130 714 3) Zuwahl zum Aufsichterat. . Zckerdau, Handel, Industrie und Gewerbe in Verlin⸗Schöneberg. Gesellschafter 46 800. Jomar Kalischer⸗ alischer, Eerlin . [53901]] Kaufmanr, Duͤsseldorf. Die Gesellschaft Ermrsoftüͤcke⸗ ind Gehä⸗ 8 35. d Devpositen, Kautionen, Spar⸗ “ Akrionäre, die in der Generalversamm⸗ Alte Briefmarken! “ V getördert und die wirtschaftlichen Verhält⸗ siad: August Pfeiffer, Kaufmann, Berlin⸗ Lichterselde. Inbaber: Iänte Kali 5 „Zn das Handelsregister A des unter⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fh. 1. e äundekonto einlagen y “ 38 319 169 034 42 lung stimmen oder Anträge stellen wollen, Auch alte Brief d S 1 . 92 geb ben werden können. Die Ge⸗ Friedenau, und Fritz Lüͤbbert, Rentner, Kaufmann, ebenda. Prokurist: Frau Paula 2n g ö dese nnten tung. Der Gesellschaftovertrag ist. am 30 1““ Reservefondskonto 66 müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs. (vor 1875 gefamn relt bauft IEne b stegge 18 dahe⸗ auch berechtigt, Hypo⸗ Birkenwerder. Die Gesellschaft hat Kalbiche⸗, geb. Mendelssohn, Vesie Kich. Licneteng 645,816, Bomden Bremsen 9. Dezember 1917 abgeschlossen. Sind 1 Lag 0⸗ ifserkonts, Abschreibuns 20 % Spezialresewefondskonto 69 Oe scheine der Reichsbank oder eines Notars nicht als dehancher.) Unathcer emer., lh⸗kengeschäfte Hagter Art zu betreiben. am 18. Dezember 1917 begonnen. 84 ö Ce egf,u. Cr. - Lid. Rachsolger Paul mehrere Geschäftsfübrer vorhanden, so . Iate eescpentarkonto, Abschrei⸗ II 26 354 Für ETF 11-- zum e Dresden⸗A., Johann⸗Grorgen.-. Gegenwärtig 85 1. öö“ vwvergeschgft 8. Geschäftslokal: Berlin⸗ Becker, Verlin. Inhaber: Paul Becker, wird die Gesellschaft vertreten gemcin⸗ ung 30 % 88 onsteuerkonto. 6 000 5 u „ Nachmittags ee 18. sammlung vom 20. Dezember 18 2⸗ en, . . ⸗ e t. „ Restaurattonsinventarkonto, Ab⸗ hr.
8
Bilanzkonto der Frankfurter Aktien⸗Brauerei, Frankfurt⸗Obder, am 30 September 1917.
2. .⁴ 2 ⁴
ο %„ „ ⸗
22,22,2 2
82
0 5 8 8
oln b 5 — 5 801. Eggen. der in Abteilung B eingetragenen Firma durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ böö’. 10 000 t Wer deru für das Hypothekengeschäft mit den in den Berlin⸗Wilmersdorf, Siegismund Adler, Nr. 46 2011, Sans hesehschefter Aben „Bowden Bremsen Compary Limited“ ist schaft mit einem Prokuristen. Als nicht . Fehrvürkkouto, Abschreibung 15 % Gewinn⸗ und Verlustkonto: noch Foerbertit nes am die e 4282 gir. einer Eimlage auf das Stammkapital ent 1 d Gesellschaf r brikant, Sorau. Pro⸗ gangen. Vergl. DP.⸗R. 2. — Nr. einer Einlage das pital ent⸗ * 1. Bruttogewinn 1916/17 . Löbauerstr. 7, b. H., Ziegerhain, hat, wird ersucht, 1 9 8 8d 2. 1912 be⸗ lottenburg. Die Gesellschaft hat am Carl Eggen, Fabrilan . id o. e ing oid Lilt Micheits, bält der Gesellschaftsvertrag die Be⸗ . —— 1g- b bei der Deutschen Bank Filiale dieselben innerhazb 14 Tagen bei dem V Micheann 180,don n ebrge Grund⸗ 18 8 braenen, Fer gf. gesteobeni g eee cesga⸗ a Serie.g erece Berzthold Z61ad in Budapest hat ein Verfahren 517* 3 kapital beträgt seßt 110 Millionen Mark, tretung rer gee 6 connen frau, ebenda. — Nr. 46 818. Beꝛthold von Sraͤd in Budapest hat emn , 8 Cerzeih Ftant 11.“ 5 Reinzewe arwr . — be 1e. . H. G. Lüder, 9 .8 “ war 3 Ietnne Mark (10 Mil⸗ Fenge 8 döe Meashe Lngt. CCCCCö1“ an, chendag „iin. Inbaber: Berthold zur Hateslung von Rohtrockenprodukten „ Wilhelmshöhe⸗Inventarkonto 6 6— „ZV11“ Prokurist: “ . Fritz Berlin: Ivhaber jetzt: Samuel Salo⸗ Feh ie Obstsorten unter 8 3 Nachd ie Gesell isch Beschl 0 100 Taler) und 80 Millionen lottenburg. — Nr. 46 806. Firma: Fritz Berlnt.,. . Der Ueber⸗ karift: Frau Henrieite Bonwitt, geb. Knokeng⸗wächsen sowie lso .Niederlage Cüftein “ Talonsteuerrückstellung 999 Dresden, den 21. Dezember 1917. der Pesegh ziee effchchhst dmch He chin 8 8 9 8 8 288 Aitien u je Rummel in Gevlin⸗Schhaederg. Ie e“ dgaa g ö] 1 dem Altemescen LEE“ „ Große Müllroserstraße 1, 2 und 3 Vertragsmäßige 8 Der Vorstand. aufgelöst worden ist, werden dieläubiger 1200 ℳ und 1 Aktie üder 2000 ℳ. Die baber: Fritz Nummel, Kaufmemn, Verlin⸗ gang ver Ff ngen und Verbmdlich. getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ 27. Detember 1915 zum 8. 88 b siemt des e hcnh Heinrich Ernemanr. Joh. Heyne. biermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ Aktier lauten fämtlic, auf den Irhaber., Schöneberg, — Nr. 45 Berlien a⸗ senrnettt gemm Grs schäfislokal: Kriegspatent e⸗teilt. Außerdem schwedt für „ Friedrichshöhe⸗Inventarkonto.. 1 rats “ 1 zu b 1b E“ zner, ufmann Samuel Salomonski aus⸗ Erport und Import. eschäftslokal: Kriegspatent erteilt. Außerdem . Fefenace „. . 6 % Dividene 36 000,— ae öe“ bes F . eerst ie ie ea se verfs Sahee 77323 in eaafe aclajen. — Gesellschafter park Union Werner Teichmäller, Z. 10037 IV/53 c und eine weitere Zu- . — —— — . 8 2 er. lin: vese after 8 ag;. 1 r in e . Seeece .“ 8 ö11“ A. Blumenthal & C “ Lee beemnbahe.: Seran. Sc.hcel⸗ st; Begue, Hertnz andse Perli, Bestin. Jaheber: Werner Teichmäler, sfabanmeldung, betefendl fin Berfahlen „ Vorräte “ k 8 1“ 4 1“ sbrer Befugnis zur Vertretung der Ge⸗herg. er: 2 nn, mhenstne. 5. 1 8 1““ 8 8 1 , Sapirha⸗Woy, des Produktes etwa noch vorhen “ 6 un ꝛc G. m. b. f. 1/ Ligj. 1 8 bera. — Nr. 46 809. Fürma: Walter kurist: Fritz Albrecht, Berlin. Die Ge⸗ e dczan Süne Fanh Spuren von Säuren mu entfernen, „ deeg e; itoren gegen Hypo⸗ „ Der Liquidator: Max Blumenthal. folgende Bestimmungen; der Gesell⸗ Schilling in Serlin⸗ Wilmersdorf. sellschaft ist durch To d Savieha⸗Wov, Dipl.⸗Ingenieur, ebenda. 2) von ö6rün überträgt diese Schußrechte eken und andere Sscher⸗ ℳ 11““ v 8 2 [53136] 1“ Die Zeichnung der Firma der Gesen⸗ Fnhaber: Walter Schilling, Kaufmann, Fritz Eagtls aufgelöst und das Geschätt Savpie 85 88 Eä „I gentenr, Ferlin.] ausschlieglich der Rechte aug Beschäften, bennne, dbunz z. 75 047,79 “ on e ganwälten. Die Gesellschaft zur Beschaffun schaft erfordert zu ihrer Gültigkeit die Inhaber: er „Fenn Van dem bisherigen Gefellschafter — Nr. . yj . 1 1 8 f d Waegner al 9 w zr rei ben hat, 5 1 berechtigten Dersonen. Dies sind rie Mit⸗ Firma: Mox Seligmann 88 98 Setsed he 85 orden. Demrächst ist das ebenda. — Nr. 46 822 Orto Binder, tragenen Schusrechte bereits erwor rungen. . . 11 542,65 11 542 65 8 In der Liste der bei dem unterzeichneten bunch den Sla der ahe e sghf evhcsennn⸗ glieder des Vorstande Ber lin Nr. Söli. Ftems;: Piazi tende mann, Schmargendorf Nr. 46 823. in die Umschreibung der Patente und * 8 gelasse „ 8 8 162 5 6 Fre 8 2 öniich hafte . vf. di . . 20⸗. Geehen. 8 8 1 923 626/93 Dr. jur. Carl A eeege. vgr 885 jrma: T. neu gegründete offene Handelszesellschaft 7 8 3 liche weiteren Erfindungen und Schut⸗ 18 8 von Fettvieh G. m. b. H. Posen seiv, daß von zwei Mitgliedern des Vor⸗ “ EEö“ bat am 1. September 1917 begonnen. 8 “ Feehecaser⸗ 8 rechte auf dem gleichen Gebieie auf k. der Frankfurter Aktien⸗ Braueret. Frankkurt⸗Oder, am 30. September 1917 Bremen, den 21. Dezember 1917. in Liauidation oft sands dem drilten Mitgliede oder, wenn Tramg * gegründet 0 Der Uebergang der im Betrlebe des Ge⸗ Verlin 2 Fschschett na an⸗ Sie Pheg s in Berlin. Inhaber: Fneenfnn: aus. Ftrma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. — erferderlichz Ertlzrungen zum Snder e⸗ Abschrerb ℳ 2 Castendvk. Mitgliede des Vorstands dem veen eine ö Chariottendare. 1 Die Firma 1n C E t gus. Bengzr. 12845 J. G. Brau soanfr. 2 Fhrtragunz beim Patentamt in der vor „ Abschreibungen 1“ 81618 80 Betriebsübeꝛr schüss “ 219, 8 8 Vollmacht erteilt und dieses dadurch er⸗ I ama T. Unhalter Hof Friedri U Die Ge⸗ Verpflicstung erstreckt sich indeß nur auf Verfügbarer Geciin 52 128 77 8 ecse. 147 798 37 ktiva Bilanz zum 31 Juli 1917. 8 1 mächtigt wird, rechtsverbindliche Er⸗ Nr. 2212 eingetragenen Fir Berlin: Die Firma lautet jetzt: Otel Otto Hoffmann tit erloschen. Phaat Gebiet des Deutschen Reiches und seiner 1 Kapitaleinzablangekonto⸗ — — 4 —8 für die Eeselsschaft abzugeben. Trautweinsche Musitkalienhandlung vnd s Feiedrich Burmeister samtprokuristen Gustav Alexander Brau⸗ das Gebiet de 8 Rerr z)ha⸗ 8 59 1“ 8 151 2 4 8 ; änkt⸗ f u 1 vesye⸗ u“ in übe trägt von Zbrad der Gese Franrfurt⸗Oder, den 30, September 11. . 19 016˙3 1 Ih ece eingesaadeate Stammkapital.. . wenn der Zeichaung der Firma im ersten senschan, f218 bel ehränkter E“ Matzar⸗te Rinow, geb. Burmeister, Kauf. sind jetbt Einzelprokuristen Bei hin über 15 en. Maeneiden 8. 5 . 1 8 es . 8 st aus der Gesell⸗ (Nr. 214 2. und willigt in die Um⸗ . Li 1 den Vorstan im letzten Falle die worden. — Ne. C Pavivbsoha, Berlin: Die Besell- Der Wilhelm Dresel ist aus⸗ ; 1t den Namen der orꝛdnung führ. üchern bescheinige ermit. üg 2 744,06 88 1 8. — ersönl t blicher Schutzrechte, insbe⸗ — 8 8 Pokura ist erteilt dem Bankfilial⸗ Nr. 3539 (Firma Julius eene K. ch Frone Gustav Hersorth und merädorf, in die Gesellschaft als persönlich 782. henshe gfe. iv e . 8 — 1 Schuckert. . 2 8 Beelin): Jetzt offene Handelsaes⸗ 1 Schöne⸗ baftender Gesellschafter eingetreten. ondere Die Divid ür d Eug. Schaffert, beeidiater Bücherrevilor. werke G. m. direkter Alfred Mäͤlzer und dem Kauf in Richard Helmholz, Verlin⸗Schön deaondesäeng worn 18. Fentanr 1019 ,9 801 87 —1, Gesfellschafisrasse, hie 21- ch i. V vnnen hat. Alfred Nelsoa, Kaufmann, verg: Die Gesellichent ist zufgelsst. Hie Rachsig. Berlin: Inbaber zetzt: drei Viertein des gesamten Stammkapitals der Disconto⸗Gesellschaft, kier und in Verlin mit ℳ 19,— . aftgrasse, Rier und bei der Pirretiva 8 8 1 2 — 57 1. 8 8 b lger i Frankfurt⸗Cder, den 15. Dezember 1oif. “ Siemenbstadt, den 20. November 1917. n schaft mit einem Vorstandtmitgliede oder bafte veeen is. Berätsssüe hü Fenrr eczeh 1 11““ 9 - nditgesellschaft Berlin. 1 8. Ifred Edzardi ist überhaupt nicht veräußert oder helaste Binner Hirschnit.] niegerlaffung zeichhen. .Be e, ec beadiagesanichan in] Serlin, 20. Deꝛember 1917 2838 S Pnhchaszeden. Fuͤma. Die 1 55 de Sggenichan . er. rschnitz. 8 1b G 8 1 Iit z5. d st. — Mei Nr. 34 853 dation, vhne Lie Asfis von pen 1b : Slt jetzt: Ber Ln sellschaft ist aufgelöst. — Bei N nannt und besteht nach dessen Ermessen Bei Nr. 8
; Generalversammlungen vom 30. Mai Kaufmann, Charlottendurg, und Frau b — Charlottenbu den Kaufmann Paul Becker überge⸗ eirgetragen wird veröffentlicht: Hinsichtlich leingefäßkonto, Abschreibung 30 % 5 23 329 30⁰% Vortrag aus 1915/16. 1“ beider Zweignieberlassung in Görlit, Ziegenhainer Dampfzirgelei G. m. e. 1903, 3. Aprik 1905, Elsa Damiger, ged. Gutmann, Char⸗ Gottheimer, Kaufmenn, Chariottenburg, auf den 1 8 8 .unr Michelt „ s ung: esellschafter Stefan 8 1 andelsgesellschaft, Ferlin. Inhaber: Lili Michelis, Kauf⸗ stimmung: 1) Der Gesells schreibung 50 %„, 3 377 Abschreibungen Dresden Dresden, oder unterzeichneten Liquidaror anzumelden. schaft ist nur Frau Elsa Friedenau Offene Handeleg Niedern⸗ veeehc G Spezialreservefondskonto ℳ himterlegen. elonen Taler) su 100 000 Stück Aktien zu Bonwitt, Kaufmann, Dreoden. Pro⸗ aus Kartoffeln und sonstigen Wurzel⸗ und . erlage Fir tenberg⸗Oder .““ Dresden. Als nicht ein⸗ dem Aktenzeichen 7. 9518 IV/53 c am e 8 v gselbe weig: 8, und Handelsgeschäft, Auf diese Anmeldung ist ein Patent als Irpentarkonto .. Alexander Ernemann. Zu Mital; uf ven Jeneter. Sawuerl Salomonsri in Berlin. In⸗ keiten ist beim Erwerbe desselben durch zweig: Kommissions. — tgloka 200,— sellschaft zu melden. u Mitgliedern des Vorstands f Samzei Häals,horet aas, hägeimsir 2728,—— Mr.48616 Juze. von 36 45 noch die Zusatanmeldung 2 . 7 6 8 — er T. 1P . . 2 0. U⸗ „ Bankguthaben 8 1 8. 18Gewinnvorlrag .. 3 928,77 [52156] HZugo Keller, Ernst Petersen und Dr. jur. Berlin. — Nr. 46 808. Firma: Gustav geschlossen 99ß565 8 g. . 5 2u 1. lung 3 1 Sc ü in, Beprn, Kaufmann, ebenta. — Nr. 46 820. um die cus der chemischen Behand . Dierdebitoren 1 fellschaft enthält der Gesellschaftsvertrag hammer, Handelsmann, Berlin⸗Schöne⸗ Ernst Matthes, Kaufmann, ebenda. Pro⸗ Kaufm Tod des Gesellscafsers Verltu. 18 8 [53923] von Fettvieh G. m. b. H. Posen is Unterschrift von zwei der zur Zeschnung Berlin⸗Wilmersdor. — Nr. 6,800, is abeinigem Inhaber Inhaber: Harry Berliner, Kaufmann, welche er auf Grund der hiermit über⸗ verlorene Forde⸗ 23 . m. h. H. Posen 1— er. tr — 1 8 8 die Prokuristen und Inhaber: Max 4 Weag. 2 nelee ECnn Albrecht Berlin. Inhaber: Otto Binder, Kauf. hieidurch aaf die Gesellschaft und wiliat die T3 31 Fiema: Maxi⸗ Geschäft auf die Kauf . 98 Maxz egterdirektor, 1b : Zahrt, Kaufmann, ebende. schaft. Er verpflchtet sich ferner, sümt⸗ 3 3 . rleichtern, foll es zulässig Marimillan Fier Inhaber: Lauritz Bahrt, Kau . . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 1I1923 626,93 Antrag gelöscht. igust Scherer auf dessen Gesellschaft zur Beschaffung 1 Behörden zu erleichtern, 1— iniger JI Hesellschaft zu übertragen und die bierzu J Haben. Das Amtsgericht. Die Liqnidatoren: 8 15er g Fun 5825 & Pianosortesabrt Isidor Cohn, schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ mann Feiler ist ageiniger Inhaber der Gesells 3 . . 8 andes vorhanden sind, . An Prjorität'zinshen. . 17 268,75] Per Vortrag aus dem Jahre 1916/1917 ns [53167] AllAN ia. tellung B ch Purmeiner, Sohn, Berlin: Die Gesamtprokura des Flchn denen Form abzugeben. Diese . — ——— 3 8 1G 2 „ . Hoeren S ob 3 1 2 151 016 32 koch nicht eingefordert Kapitalkonto: Gezeichnetes Line solche Vollmacht hat Gültigkeit, Pianofortefabrik gegründet 1820 2 Jahenn. Inhaber jetzt Frau müller und Richard Erwin Braumüller außereuropaͤlschen Schutzgebtete. 3) Weiter eingefordert⸗ 8 8 si 1 7 . 1— - Daka 1 Verlia: seine Rechte an dem Wwenzelchen Daka 8 Kreditoren: je iften zweier Mitglieder Isidor Coh 3 fran.sWerlin. — Bet Nr. 39 227 Pirsch Nr. 14 470 Wilhelm Dresel, Set na segue⸗ Debitoven; 1 oren Fasle die Unterschriften 1 16 813. Firma: Gustav frau, Ber 808 nen ger ’1 1 m, — 8 Hen „Wil⸗ Gesellschaft. Zur Veräußerung oder Be⸗ 5 435 örstende beigess zin ist. Weitzel, Kaufman, Berlin. Nr. 44.908 Gleitfchutz. Kaufmann Jacques Hirsch, Berliv Frankfurt⸗Oder, den 1. Dezember 1917. Siemens⸗ einlagen 15 430 700,48 15 435 387 Varstinds beigefügt worden ist Bei N “ be 3 vei 2 ft mit einer Mehrheit von 18 1““ — 1 8 „Ischaft, welche an 11. Dezember 1917 be⸗ Bei Nr. 15 260 2. Heiur. Brückmann der Gesellschaf vierztasten Dividender schäins vom 15, Januar 1918 „9 ser worden und gegen Rüchgabe des siebenund⸗ b. H., Berlin 5 372 643,92 15 485 387 bach s Eöe 1he sr I 8 ersönlich Firma ist erloschen. uu 5 ssl, erforderlich. Ohne Zustimmung des von 46 [15 635 387 788 EAE87 55 Sie därfen die Ftrma nur in Gemein⸗] Berlin, ist in das “ Nr. 46 223 clbecn, Imen gcne de. S. heeale 86, Irr d- 8 Sia r. 8 solche Rech 1 sche 1 rvudes, Kaufsrau⸗ 8½ 27 Fagg Bejellschaftt verhältnis lonnen solche Rechte⸗ 11““ vpree . 8 1 resozurn des Alfred Nelson ist erloschen. tabarhandlung Jaco uu ¾ Edzardi, Werlin: Der dis⸗ Gesellschaftever IFrrankfurter Aktien⸗Brauerei. 2 Sparbunk Fiemenssiadt Gesellschaft mu befch dhen Frdeen Packarsten der Zai, .-Der 8 9 AAX“ 4““ Ferner wiro bekannt gemacht: Der Berlin.Halensee. Königl. nesat Berlin· M