154079] Anbgabe 8 neuer Gewlnnan oelscheinbogen. „Die Auzgabe neuer winzantsil⸗ cheinbogen zu onseren Akti n Nr. 1 bis 200 exfo gt g⸗gen Rüdkgabe der Erneue⸗ rungsschein⸗ vom 10. Jaruar 1918 ab bet oer Brivarbank zu Gotha, Sotha, dei der zima Arons & Walter, Berliu.
ver inigte Hanffclauch· und Gummiwaaren⸗-Fabrinen zu Gotha. Antien⸗Gesellschaft.
1[54128] Balsam⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Cöln Mülheim.
te Att onäre unserer Sesellschaft laden
wir hümit zu der auf 1. 0, den
30. Januar 1918 Nachmittags
3, Uhe, ia unseren Gesläftsräumen zu
Cöin⸗Müldeim staltsi denren General⸗ versammmag ergebenst ein. Taaesordunng:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäͤrts unter Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
9) Beschlußtassunz über die Genehmigung
1 5 ee 88 veꝛteilung
wie ECarlistung des Vorstands und
Aufsichtsrats. 8 st
8) Neuwahl eines ausscheidenden Auf⸗ sichts atsmitglieds.
4) Abänderung deg § 18 der Statrten.
Die Aktien müssen lt. § 13 unserer
Statuten bis längstens 26. Jrnuaz 1918, RNachnittags 3 Uhr. im Bütrs der Gefenschaft oder bei einem Notar interlegt werden. Der Muͤfsichtsrat.
154131] Rheinische Aktiengelellschast für Brannhohlenbergvan und Brihent-
fabrikatien Cöln.
Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ scha t werden hiermit zu der am 24. Ja⸗ nuar 1918, Nachmittege 8 ½ Uhr, im Geschänshausfe der Herren Sal. Oppen- heim fr. & Co., Czin, Gooße Buden⸗
afse 8, stattfindenden anßerordentlichen
eneralversammlung ergedenst einge⸗
laden. 2
agesarhnung:
1) Aenderung des 8 3 der Satzung durch Zasc folgenden Absatzes:
„Es ist gestattet, einem Teil der
Aktionäre Vorzugsrechte einzuräumen.
Diese können nebeneinander bestehen
I44329]
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Die planmäßig am 2. Januar 1918 iu amortisterenden
4 % Pfandtbriefe Serie IX
unserer Sastalt
werden nicht du ch Auslosung bestimmt,
sondern durch Rückkauf erworben.
Zogleich werden die Inhaber der bercits
“ teilweise seit Jahren ausgelosten,
zur Zahlung j⸗doch noch nicht vor⸗ gelegten Pfandbriefe: 8 4 % Ser. IX Lit. A zu 500 ℳ: 3081 4303 7421, 3 ½ % Ser. X At. B zu 500 ℳ: 2363, 2 3 ½ % Ser. XI Lit. A zu 1000 ℳ, 6 262 403 551 626 1778 2125 2128 2851 4447 4632, Lit. B zu 500 ℳ: 5 451 1770 2120 3068 3506 3512, 3 ½ % Ser. XIV Lit B zu 500 ℳ: 476 wiederdolt aufgefordert, den Beteag diefer, seit ihrem Räüͤckzatlungstermine von der Berhinsamg ausgeschlossenen Pfandbriefe zu er
Leipzig den 1. November 1917. Angemeine Derusche Credi⸗⸗Anstalt.
[54153]
Erste Verliner Malzfabrik Aktiengesellschaft.
Die Herren Attionäre uns rer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu der am 23. Ja⸗ nnar 1918,. Vorgittags 10 Uyr. im Geschäftslokal een Bathauses C. Schle⸗ singer⸗Trie, & Co., Commandlt. Gesell⸗ schaft au. Aktien, Nierlin W. 8, Mohren⸗ straße 58/59, abzuhaltenden außerordeut. lichen Geaeralversammlung hierdurch einzuladen.
Tagebordnena:
Beratung und Beschlußfassung über den Antrag dreier Aktonäre auf viquidation der Gesellsch ft. Eventuell Gruennung der Liquidatoren und Bestimmung der Moda⸗ litäten der Liquidatton.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen bt⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aklien resp. Deporscheine der Roschtbank darüber bis fpäestrus den 19. Januar 1918 entweder bei der Kasse der Geselschaft in Nenkölhln, Hermaunstr. 257, oder b den Bankhäusern C Schlestuger⸗Trier & Co., Commandit⸗ sellschaft auf Akcien, Berlin W. 8, Mobrenstr. 58/59, oder Herrea N Helfft & Co., Ver!in
154075] 1“ “ Wir mechen sieedund bekannt, baß in der außerordentlichen Weneralversammlung vomn 30. Oktober d. J. die Herren Gehrimer Kommerztenrat Dr.⸗ Arolf Kkdorf, Aachen, Kommerzientat Pr.⸗Ing. Seorg Talbot,
Ing.
Aachen, Kommerztenrat Arthur Pastor, Aachev, Fritz Andrene, Bankter, Berlin,
r. Rudolf Brunck, Dortmund, Carl Theodor Deichmwann, Bankeer, Cöln, Kommerzienrat Paul Delius, Bielefeld, Kammerzienrat Robert Deltus, Aachen, Alfred Heyser, Nachen, Gebelner Regierungsrat Dr. von Krüger,
Dässeldorf⸗Eller Carl Ernst Korte,
Komwerzlentat Bechux, 8 Cail Ohligschlaeger, Bankier, Aachen, Geheimer Kommerzienrat Leopold Peill, Düren, Arthur Petere, Eupen, Geheimer Komne zieurat Dr. phil. Emil dom Rath, Cöln, Spinnereidtrektor Kommerzienrat August Tiemann, Bielefeld, neu, und die Herten Landes at Ludwig Noack, Breslau, Wilhelm von Malliuck odt, Antwerpen, wieder in den Auftchesret unserer Se⸗ sell chaft gewählt worden sin d. Ausgeschieden sind vdie Herien Sebeimer Rat Friebrich von Pavyer, Exzellenz, Stutigart, Geheimer Kommerzlenrat Wilhelm Vogel, Cbeꝛnnitz. Dresden. im Dezember 1917.
Dresdner Bank.
E. Gutmann. Nathan.
[51090]
Gemäß beutiger Auslosüung vor dem Notar Knipschilb in Steele⸗Ruhr sind folgende Nummern unserer byporhekarisch sichergestelten 4 ½¼ % Schuldverschrei⸗ buggqen gezogen worden:
76 81 85 334 357 365 444 500 536
Hermann
507 599 600 638 642 708 709 720 758 781 842 843 875 894 900 945 951 1028 1046 1056 1057 1071 1151 1171 1179 1187 1210 1382 1383 1387 1396 1488. Die Rückzablung dieser Ohligatoagen erfelzt vom 1. Tuli 1918 ab mit einem Aufgelde von 2 %, allo mit ℳ 10290,— dro Stück gegen Em⸗ liefeeung der Tellschuldverschreibungen mit den laufenden Zinsscheinen und Talons bei: 1) Pirertioan ber Disecomo⸗GHefell⸗ schaft in Veelin und Essen, 2) Presbuer Bank in Werlin und
Gochum, 3) A. Schaaffb zuseu'scher Fank⸗
Chemische Fabrik Rhenania, Akt. Ges., Aachen.
In der Generaloersammlung unserer Aklionäre von 7. Mat d. J. sind folsende Beschlüffe gefaßt worden:
1) Eusschünunz.
Im Ja uar 1918 soll an diejentaen Alfonäre, weiche am 1. Dezember 1917 im Alttenbuche der Eeseuschaft einge:ragen nehen, eine Ausschüttung von 50 % des Nennwertes ihres derzeitigen Aktient esitzes erfolgen.
2) Ausgabe neuer Aktien.
Das Attenkapital wird du ch Aus⸗ gabe von 2000 Aftien von je ℳ 1500,— im Gesamtrerte von 3 Milltonen Mark auf 9 Millonen Mark erhöht. Die neuen Aktrien sin) vom 1. Januar 1918 an dibidendenbe echtigt und werden, nach⸗ dem das gesetzliche Bezogsrecht der Ak⸗ tionäre ausaeich ossen worden ist, von einem aus Mitaeltedern der Verwaltung besteh⸗nden Aus chuß zum Nennwerte zu⸗ ügtich 5 % Zinsen vom 1. Januar 1918 an öbernommen.
Der Ausschaß stelt diese Aktien den⸗ jenigen Alttonären, welche amm 1. De⸗ zmber 1917 im Aktiendach der GWesell⸗ schaft eingetragen steben, ebensalls zum Mennwerte zuzügsich 8 % Zinsen vom 1. Jantza? 1918 an zur Verfö ung, in der Weis⸗, daß auf je ℳ 3000,— alter Aktien eine neve Aksie von ℳ 1500,— bezozen werden kann. Dieses Bezugertche muß anerhalb einer frühꝛstens em 1. Dezember 1917 be⸗ gimmerden und mindestens zrei Monate betragenden Frist cusgeöbt werden.
Hiernuic ersuchen wir die am 1. De⸗ jemder 1917 in unserm Aktienbuche cin⸗ getragenen Akticnäre, üb’r die am 1. Januar 1918 faͤllige Ausschüttung von 50 % bei unferer Kaste zu verfügen und das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unserer G-s⸗Uschaft b12 fpätestras 1. Februar 1918 auszuüben.
Nachen, dern 20. Dezember 1917.
Per Vorkzarxd. (59547]
Bierbranerei Antiengelellschaft vormals Gebeinder Ungger zu Postn.
Milanz bro 30. September 1917
955 500.— 170 000⸗— 20 000— 12 200— 9 400,—
Artiva. Grun stücke und Gebäude Maschinen und ESpparate Loge fässer und Botriche. Transportiäfer eee und Wagen tensilten 2
20
. .
Gemeß den Beschlüssen der am 20. De⸗ zember 1917 stattgefundenen versammlumgen dir Wagenbau⸗NAlctien⸗ Gesellichaft, Wismar sowte unserer Ge⸗ selischaft geht das Eigentum der erßge⸗ zenaten 8..g Ganzes unter Ausschluß der Lqudatien gemäß 8§ 305/6 H.⸗S.⸗B. ai es . “
ir fordern hiemit, den gesetzti Vorschriften entsprechend, die Fanbiben der Wagenbau⸗ Akꝛzien⸗ Wese nschaft. Wismar auf, ihre Ansprüche bei unz anzumelden.
Berlin, im Dezember 1917.
Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.
Der Veorttand.
F. A.: Schwerin. n] 8 Creditverein Windsheim. A. G.
In Liqutdation.
In der Generalderfammlung des Credit⸗ vereins Windsheim, Actiengesel schaft, vom 11. Dezember 1917 wurde die Ruf⸗ öfung und Liquidation des Vereins beschlossen.
Wir fordern daher gemaͤß § 297 des H.⸗S.⸗B. die Glänbiger der Hesellschaft auf, irre Ansprüche bei uns anzumelden.
Kindsbeim, am 12. Dezember 1917.
Dir Liquidatoren :
Chr. Hoffmang. Aug. Huher. Weber.
53183] 8 “ Dampfbranerei Zwernkan A.-G. J ehresabschlus 8 916 1917
Aftiven. I1 Brauereigrundstücke. 248 300.— Brauercigebaͤude 5 991 400— Häaser 1 324 500— K lercigrundstück Meuselwit 35 600,— Kebereigrundnück Mözdis 30 800,— Maschinen —. 149 800— Hilfe maschinen u. Apparatt 50 400— Eie maschne 33 000,— Elektrische Betriebsanlage 15 500 — Enteisenungsanlage Geräte „ . 66 5
2 800— 9 500
Lagerfässer „ „ „ „ 22
Vasandjässer
49 000
8 22 800,— Wagen, Geschirre, Pferde 25 000 — Laboratorinmselnrichtang 100— Geichäftozimmerein ich⸗ ’ tungen 600.— Wirtschaftoeinrichtungen 122 000,— Uäabauten 74 950,— Sich rheitsleistungea 31 966 92 Wern papiere .“ 2 472 50 Wechsel 1“ 57 482 10
zum Deut
n Reichsanz
Dr
Berlin, Montag den 31.
“
itte Bei
la eiger und Königlich
v“
zreußischen Staatsanzeiger.
Dezember
—,—
1. Untersuchungssachen.
2 3. 4.
Verkaufe, Verpachtungen, Verding Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derk. ungen ꝛe.
Offen
Anzeigenpreis für den Raum (vom 1. Januar 1918 ab 50 den Anzeigenpreis ein
8
tlicher Anzeiger. einer Fgespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Pf.). Vom 1. Januar 1918 ab wird außtzerdem auf n Teuerungszuschlag von 20 v. H.
f Miederlassun tsanw 9.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝛc. von
erhoben.
6. Erwerbs⸗ und Set gst genoslenschanen Re
älten.
Ffan. und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung nkausweise. b
—
x5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
164080)
Sternbrauerei Kray, Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. September 1917.
Aksivn. Jammokilien Kray: Brauereigrundstück (ca. 10 Morgen) Gebäude und Kelleret Brunnenanlage
F bhschreibung . Maschinen⸗ Licht⸗ und Kraftanlage Abschreibung Lagerfastagen “ Abschreibung.. Tiansportfastagen „ Abschreibung 8 Mobiliar und Jrventar Abschreioung
Utensilien “ Zugang.
Abschreibung er, Kasten und Einrichtang Zugang
“*
„9 96119 v 0
525
2. 2
Abgang.. Abschreibung
Abschreibung
Rind⸗ und Schwarzvieh Abgang..
F
580 500 — 9000 180 000 —
20 000— 55505 — 5 000—
10 500—
42 *
12 917,84
[54147]
Wir beehren urs, unsere Aktionäre zu
der auf DPounerstag, den 24. Januar
1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, im
Direktionsgebäude der Gesellschaft in
Zweibrücken anberaumten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzu⸗
laden.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1917; Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung hat die Hinterlegung der Aktien
gemäß § 19 des Gesellscharsstatuts bis
[pätestens 21. Jauuar 1918, Abends
6 Uhr, bei der
Gesellschaftskasse in Zweibrücken,
dem Bankhause Veie L. Somdurger in Karlsruhe (Baden),
der Süddeutschen Diskonto Gesell⸗ schaft N. G. in Mannheim
zu erfolgen.
Zweibrücken. ben 27. Dezember 1917.
Brauerei Löwenburg vorm.
Karl Diehl Antiengesellschaft. Klein. Ludwig Diehl.
[54129] Neuhünser Hôtel-Gesellschaft Gefellschaft auf Artien. Abschtuß p 1 Ap i- 1916/17. ℳ 4₰ [44 128,21 [44 12871
Ausgaben. Vortreg p. 1. April 1916. 33 515 89
Einnahmen.
Verlust
154068]
Postscheckkonto: Guthaben
per 30. September 1917.
Arealkonto T,. . Areclkonto II 1—1 “ ebäudekonto II. .. Maschinenkonto ö11“ Kraft⸗ und Heizungsanlagekonto 1 Ei⸗ktresche Lischtanlagetonto.. .* Anschlußgleis⸗, Wage⸗ und Hebezeugkonto Werkzeugkonto . Tchnische Einrichtungkonto... Inventarkonto “ Modell. und Patentkonto Debito eakonto ““ Warenkonto. Bestände .. Kasse⸗ und Wechselkonto: Bestände: bar. Scheckzs.
Bankkonto: Guthaben..
„- 0
BIE“—“ „
1118 ³
Effekter konto “ 1 Feuerversicherungskonte: Vorausbezahlte Prämle Kautionskonto. .
iimeteeno-d-bd”o
535 5252 . „ * .„
6 5 0 2
“ Passtva. Aktlenkapitalkonto 1“ Obligationsanleihekonto.. Hypothekenkonto Reservefondskonto. Spezlalreserv⸗fondskonto —
8 9„ „ 6 90 25 4⁴
. 89 2 86
Rücstellungskonto für Erneuerungen und technische Bervollk ℳ 8 366,08
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto 8 Zuweisung laut Generalversammlungsdeschluß vom 20. Dezember 196 . .
66866565 3
ℳ 18 366,08
Unterstützungen an die Beamten⸗ und Arbeiterfamilien unserer Kriegsteilnehmer..
Rückstellungskonto für Obligationenagio und Talonsteuer. 4““ Kreditorenkontooo “ Obligationsanleihezinsenkonto: uneingelöste Zinsscheine Obligationsanlethettlgungskonte. Rückstellungskonto für Guthaben in feindlichen Ländern
ℳ 1 745 39
3 297,04
vommnungen .10 000,—
.13 557,17
„ 9 .
Bilanz der Carl Kästner, Aetien⸗Gesellschaft, Leipzig,
422 664 30 8
5 042 43 23 749 60
448 78 365 033 25
1 929 12 3 880—
1 715 433 57 700 000— 488 50002
45 900— 70 000— 35 000—
30 000 —
14 80891 16 157 50 23 903 09 41 919 05
7481 25 5 610—
12 26147
Kafsenbestand.. 9 188,11 Verficherungen, im voraus ’ 1 829,—
bezahlte. — Vorräte. 263 639 79 497 734 81
4 600,— 3 401 571 400 — 7 75867 288 203/70
Wirtschaftscinrichtungen Immobilien II. Effekten Kasse
Bar kaut haben
“ 7, Unter den Linden 52, zu hinter⸗ egen. Neukölln, den 29. Dezember 1917. Haer Aufsichtsrat. N. Dorn, Vorsitzender.
verein in Cöln und Düsselborf. Krah den 27. Lezember 1917. Wrstoeutiches Eisenwerk Aktiengesekschsft.
284 792 30 1715 433 57 2 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reingewuimnmn “
“ .„ 2 22
in einem Anspruch auf Gewinnanteile bis zu 6 % aus dem jäbrlichen Rein⸗ Hewinn vor Ausschüttung eines Ge⸗ winnes an die Siüammaktien und dem Anspruch auf Nachzahiung dieser Ge⸗
Automobile 118 Abschreibung. Laboratorium. 1““
Auswärtige Immobllien:
Kontokorrentzinsen 30 90 Hotelverwaltung 216,7
44 128/71
33 5 Hypothekenzinsen 2 665 22 7 3
„ „ „ ο „ * . 2 b 1 88 1655 2
winnanteile aus dem Reingewinn späterer Jahre, wenn der Reingewinn eines Jahres zur Zablung der vor⸗ imgsweisen Gewinnanteile nicht aus⸗ reicht. Diesen Aftien kann ferner der Anspruch eingeräagact werden, daß sie bei der Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens den eingezabhlten Teil ihres Nennwertes mit einem Aufschloge von bis zu 10 % vorab erhalten, waͤhend die Stammaktioräre den Neunwert ihrer Aktten erst nach ihnen be⸗ kommen, zuzuͤglich des dann noch ve⸗⸗ dbleibenven Restes der Liq idalions⸗ walzde allein den Stammaktionäꝛen ufließt.“ 9) Belchl Ffassung über die Ausgabe von ℳ 12 000 000,— 6 % iger Vorzugs⸗
[58963] Schwartaner Hanigwerke & Buckerrassinerie Antien⸗ geseuschaft, Sud Schwartan.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlang vom 17. Novanber 1917 ist die Erhöhung des Wrunͤkapitals unserer Gesellschaft auf nom. ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von 2000 auf ben Inbabder lautenden Aktien üder je nom. ℳ 1000, die vom 1. Juli 1917 ab vividenden⸗ berrchtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen gaktien And don ein m Ton⸗ soctium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Ges 1 eia Angehot zu mwachen derart, daß mit
aktien vnter Aueschl 6 des Bezugs⸗ rechts der Aktionäce, mit Anspruch auf Nach;ahlung für die Divldende und auf Rückzahlung mit 110 % im Falle der Ruflösung der Gesell'chaft. Zur Trilnahme an der Generalper⸗ samwlung sind die jenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche spätestens am fünften Werktane vor dem Tage der General⸗ versammlung bis Ubends 6 Uhr bꝛi der Kasse ver Gesellschaft oder
einer Ausschlußerist von vierzehn Tagen auf je drei der bisherigen Aktien zwei neue Aktien von zusammen normn. ℳ 2000 bezogen werden koͤnnen.
Nachdem der Erhöhungabeschluß und gleichzeitta die erfolgte Durchführung am 24. Dezember 1917 in das Handelsregifter eingetragen worden sind, fortern wir die Aktionäre bierdurch auf, das Bezugs⸗ zecht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zunben:
d47920] Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der heute ersfolgten notariellen Aussofune von Anlehnsschetnen unserer Bank sind folgende zur Rück⸗ zahlung am 2. Janvar 1918 gezogen worden: 4 % Anleknsschrine Ser. VII. Lit. A in 1000 ℳ: 114 240 325 423 1078 1163 1186 1197 1233 1310 1355 1714 1748 1975 2032 2075 2083 2118 2158 2231 2282 2509 2799. Sir. B zu 300 ℳ: 84 278 394 571 623 814 878 1010 1197 1354 1385 1477 1523 1616 1618 1621 1628 1691 2002 2046 2083 2092 2135 2196 2414 2506 2540 2751 3235. Der Nominaltzetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlseferung derselben und der dam gebörigen Zinsscheine vom 2. Ja⸗ unar 1918 ab an unserer Kasse oder
der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗Anstalt in Leipzig und deren fämtlichen Filialen und Deposienkafsen, bei der Dirretion der Disconto⸗
J*. No
497 558 847 878 933 993 1019
51 468 53 75 975 28 79 521/84
8 538,40 52 584 75
[2 310 5537
Hvpotdeken, etgene Da lehen
Laufende Außenstände b“ Voträte.
Aktienkapital.. 1 250 000 Hypothekeu⸗ 13 schulden 400 000,— getilgt bis 30. 9. 1917 138 713,67 Reserv⸗fonde, gesestich —. Spezialreservefonds riegsreservde 1 Reserve für Kraftwagen. 30 000,— Delkredere 100 000—- Unterßütungsfondz für kauf⸗ männtsche Angestellte und Arbeiter ö .. 104 537770 Talonste uerreservvrve. 2 500— Faßpfand “ 21 587— Kreditoren in laufender Rechnung. 101 063 18 Kautlonen 3 252 98 Brausteuer 1 11 576— Divtnendr, rückständig 1 105— Gewinn⸗ und Verluztronto:
—
261 286 33
125 000— 70 000,— 50 000—
„
113131“
orpotbeken ... 1 4 382 41113
Vorzugsattten Stammakrten.. 1 000 000— Schuloverschreibungen 867 540,— Algem. Deutsche Credit.
Anstalt, Amwort.⸗Hyporhek 6 403,01 Alzepte 16 103 498,10 Häuserk ypotbeken 987 200— Schuldverschrelbungszinfen 18 217,50 Sicherheiten. 62 410 47 Fkzienerlös 102 85 R⸗servefonds. 126 000— Häuserrefervefonds
obzüglich Ueber⸗ trag voꝛ Häuser⸗ unkostenkonto „Mietverluste“ 37 200,— 16 100— Rückstellungen 30 300— Ung zur Anlage übergebene Bie tnte Anschließl 103 b zubiger nschließli ’ Hank”. liekeich 1133135
Ban 3 35 4 382 471113
zꝛb Verlustaufßellung 1916/1917 8
260 2m—
„ 9 1 —*½ ½
„„ 2⸗0
—
7
. 6 660 0 „ 0⁴
Gewinn⸗
a. Parkvotel Essen: Hypotheken.
b. Sonstige: Hypotheken.
Mobiliar⸗ und Wirtschaftsinventar Parkhotel.
Abschreibung
A tände: Itenh Hypotheken und Darlehen..
b. Forderungen für Bier, Treber ꝛc.
Abschreibung
2 e 90 2 2 2 20 2
d. Bankguthaben..
Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. Heämsektkt Flbalkl Kassz 85 Wechsel. Effekten 8
Alienkapital „ Brauerethypothek Akzepte 1 Kreditoren: Waren zꝛc. .Ka Uionen von Kunden . gest. Brausteuer
„ 2 2
. 0 20. 90 90 — 2.
3 95
52
909 903,20
30 000—
3686 95
3539 037
1 400 000 809 0615 68 406
Aktiva. Gebäudekonto 3 Grund⸗ unb Bodenkonto Inventar⸗ und Werkzeug⸗ konto 1.“ Kanalisationskonto. Tiefbrunnenkonto El⸗krrizitätsanlagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 120 000 17 500
44 12871 203 329 71
Pafsiva. Aktienkapitalkonto.. Prioritäzsaktienkonto Hypothekenkonto: ℳ I. Ostbaha 66 270,— II. 6 Kreditores 40 000,— Zinsen I. Qu.
1917 1 183,01 107 453/01
Kreditoreskonto 85 976770 203 329,71
7 500 2 400, —
Debet. An Generalunkostenkonto und Kriegsgewinnsteuerrücklage. sch ven““
„ Reingewinn
6
Per Gewinnvortrag 6 „ Warenkonto: Ueberschuß. „ Grundstückserira konto.. „ Effektenzinsenkonto
„— 090 89 7 60
von 15 % kann in Leipzig bei der Kasse der Geselschaft, der Deutschen Credit⸗Anstalt, der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗
schaft, und in Berlin bei der Nationalbank sür Deutschland mit 4 150,— Fhen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 vom 29. Dezember 1917 ab
oben werden.
er Leipzig, den 28. Dezember 1917.
Carl sästner. metien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
A. Rarichs.
487 3518
487 351 Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung beschlossene Dividende
ℳ 208 873
23 686 254 792
81 49216 370 876 23 113 11 869
82
Augemeinen
[54130] 88 Aktiva.
Wilanz por 30 Auni 1917.
Aktier konto:
Hannoversche Eisengießerei in Anderten bei Hannover.
Grundstück Hannover.. Grundstück Misbug Frundstück Anderten... Hauptfabrikanlage mit Zubehör
Zugang
Abgang und Abschreibung. Kassakonto Effektenkonto Magazinbestände.
304 538 03
181 749,29 b 33 000— 40 62782 “ 358 354 11¹0 000- 233 300 40
3539 057 39
Cest. Bietfteuer bei Gemeinden 6. zurückgest. Berufsgen.⸗Beiträge
Hopothekenzinsen. Aval “ Reserbefonds.. Genußscheinlilgung Rückstellung . Uebersch⸗ß einschließlich Vortrag aus 1915/16 ℳ 42 366,44]
—, —— 22
596 742712 66 039ʃ79 662 781 91
Reingewinn
1) Die Anmeldung zur Ausühung des Bezugtrechis hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. Januar 1918 big zum 16 Ja⸗
anhnar 1918 einsch:ie lich 1 innerbalb der üblichen Geschästsstunden iu erfolgen:
in Hamburg: bei der Deutschen Bank. Filiale Hambꝛerg. und bei dem Bankhause E. Calmann, in Lübeck: bei der Dresduer Bank, Filtale Lübeck.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aklien, auf welche das Bezugzsrecht geltend gewacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen, unter Bei⸗ fügung von za ei gi⸗ichlautenden, von den Einreichern vollzogenen Aumelde⸗ schelnen, zur Abstempelung vorzulegen. Entsprechende Formulare sind bei den vorerwähnten Stellen rostenfrei er⸗ bältlich. — Die alten Aktien werden
abgest e mpelt zurückgegeben.
3) Der Bezu spreis von 120 % zuzüg⸗ lich Schluß cheinstempel ist bei der Anmeloung in bar zu eatrichten.
4) Die Aushändigung der bezegenen uenen Aktien erfolat nach Ablauf der Bezugsfrist bei der betreffenden An⸗ meldungsstelle.
Bad Schwartau, den 28. Dezember
1917. Schwartauer Houigweke & Zucker⸗ GSchreder.
128 644 98 2 310 553,17 Secmwinne⸗ und Verlutrechnung.
— —
bel der Peutschen Vank, Berlin, und deren Filialen,
bei der Haak für Handel und Ju⸗ drst ie. Berlin, und deren Filiale in Frankfurt em Main,
bei dem Bankhause Jaequier & Se. eurius, Verlin.
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Werlin,
bei dem Bankhause A. G. Wasser⸗ mann, Berlin,
bei der Saak des Verliner Nassen⸗ Bereins (nur für Mitglieder des Giro-ffekt⸗ndepots),
8; n7 Bankhause Peichmann & Co.,
u. bet der Dresdaer Bank. Cöln, hei dem Hankbause A&. Leun, Cüöln, bei temn Bankhause Sal. Opp⸗nheim 1 ir. 8 85. u“ Fi 1 ci dem . choaffhausen’schen Bankvereln, Cöln, Uetg bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselvaak, Frankiurtam Main, bei dem Hantbause Jakob S. H. Stern, Frankfurt am Main, a. ein Nummernverzeichats der zur Teil⸗ ahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eir es Notars binterlegen. “ Cöln, den 28 D⸗ember 1917. Der Aufstchtsrat. gezein vor. tng9„, 1 Dern Barstand
Pr. Silverberg.
Gesenschaßs ia Berlin und veren sämtlichen Niedꝛzlassungen, bei der Beeinsbank in Zwickan und deren Abteilüung Heneschrl & Schulz dafrebst, der Vogtländischen Nank in Blauen . B. und deren Filtalen in Auerbach i. VB., Falkenstein, Klingenthal und RNeichenbach i. V. in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise selt Jahren auggelosten, zur Zahlung jeboch noch nicht vor⸗ gelegten Unlehnsscheieen 4 % Ser. VII. 5 8 zu 18g ℳ:
2 zu ℳ: 380 396 736 95 3055 3641 3769. 8 4 % Ser. VIII.
Lit. A zu 1000 ℳ: 1719 3307 337. 3388. Lit. B zu 500 ℳ: 1386 2920 2975. Lit. A zu 1000 ℳ: 269 1425 3438. 55 18 8 500 ℳ: 100 2235 wiedesbolt aufgeforderr, den Zetrag dieser, seit ibrem Rückzahlungsterznin: 56 der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. Die planmäßig am 2. Jaumnar 1918 zu amortisierenden werden nicht durch Auslosung beftimmt, sondern durch Röckkauf erworben. Leipzig, den 24. Novemdar 1917. Co T⸗Bank des Königreichs
89
214 Stück Stammaktien à 1500,— 356 „ Vorzugsaktien à 1500,— 2 652 69542 2 645 „ . à 1000,— 111 452,18 Prioritäts⸗ u. Hypotbekenanleihen 2764 14758 Hypothek Grundstück Anderten. 272 784 49 2 491 363 Kreditorenkonto 8 4010 Allgemeines Amortisationskonto 29 170
Debet. An Unkosten usw.. 3 Abschreibangen
Sos. ℳ ₰ Nalz, Hoyfen uad General⸗ . RKredit. unkosten 714 259, 13 Erlös aus Bier, Nebden⸗ Abschretbungen 104 703 produkten usw. abzüglich Sald⸗: Gewinn verbrauchter Materialten Eingänge guf abgeschriebene
Außenstände
„ 9 6 7729 E86EREEö11“*
0 „ 1895 0 — „
° % „ 0 ⁴
661 755 59 1 0²632 N8E2 78191 Zwrukau, im Noyember 1917. Dampfbrauerer Zwenkau A.⸗F. Arthur Friederici. ppa. Reupsch⸗ [53164] 8 Dampfbraneret Zwenkau A. G. in Bmwenkau. Nachdem das turnusgemäß dieses Jahr
9 0
88 603 71 692 142 756
Gewinn⸗ und Berlustkonto. 1
Debet. An Betrfedo⸗ und Generalunkosten: Matertallen, Löhne, Saläre ꝛc. .. “ „ Abschreibun)en v Ueberschuß 53 8 Verteilung: hilerbefonte v166“ ückstellun 3 8bE“ Rückstellung für die Ueberleltung zur Friedenswirtschaft
usges Tavn, Vorstand und Aufsichtsrutat. ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr ieme an Voistan . Precns nbhe a. F O. Ahnert, Zwenkau, erfügbar 1 u D . .. 1¹2 wiedergewählt und Herr Kaufmann Cäsar 1 —55 505 me Sonnenkald, Leipnig, an Stelle des dusch Tod ausgeschtebenen Herrn Carl Jung⸗ banß, Leipzig, neugewählt wunde, besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Beg ter a. D. O. Ahnert, Zwenlau, Vorsitzender, Dr. Rudolf Fischer, Leipzig, Stellver⸗ treier desselben, 8 Stadteat Adolf Böhme, Leiplig, Kaufmann Cäsar Sonnenkald, Lei ii. Zwenkan, den 21. Dezember 1911. Dampföornuerei Zwankau Arthur Friedezriei, pp⸗,
997 607 Marerta bestände
Warenbestände.
Debitorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Eö. 8
303 052
237 074 614 631
Gewion. und Verlnstlonto.
Haben aus dem
Vortra a e 1915/16 8
Bruttoertrag pro 1916/17
813 299 81 895 233 300
28 354 997 607,78 Die durch den beutigen Generalver⸗ lammsungsdeschluß auf 8 ½ % festgesetzte Dividen de ist gegen den Coupon Nr. 2
0 ⸗ 20 8 —
NI““
Soll.
% ½6 8616686
2₰ 288 12521 614 631/68
8* 8*
2₰
593 181 71 Fabrikationskonto .. 94 454,19 1 Einzahlung laut Bericht 63 787 22 Bilanzkonto 73 532 50 “ 66 856 24
8 388 03 120 000 — 132 b57 55
1 152 756,89
Verlust aus 1915/16... 1 Handlungsunkosten, Gehälter, Steuerr, Belträge
insen 4 1 Zinsen cuf Prforitätsobligationen und Hypotheken Ausgaben für Unterhaltung und Erneuerung der Anlagen Delkre dere konto 1 Allgemeines Amortisationskonto. 11“ Abgzng und Abschretbung auf Hauptfabrikanlage.
„ö 9 ö6565 0 0 0 —2% 9 9 [86 8
Kredit. per Vortrag aus 1915/16. „ Erlös aus Bier und Nebenprodukten
42 3686 1086 128
11128 495 Der Vorstand.
1 152 756
Anderten, im Dezember 1917. F Dee Vo stasb. Der Ausfsichisrat.
illmer. Klusmeyer. O. Taaks. John Spiegelberg. Emil L2. Meyer. H. Wild. Bungardt. 8 Die U.besekafmaer der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellichaft bescheinigen: 1“ Die RNevistonskommisston. Der Spettalreviforr:r: 1 H. Wild. Dr. Fleck. Harry Abrahamson. 8
her Aufsichtsrat.
8 Ladendorff. In. vegedee. und Verlustkonto habe ich geprüft
Vi Bil d das 1c nad mit der denden gügls e sürten Geschättblchemn Abéreinstimmend gefunden.
Kray, — ioif. e, 2r, Fülfe Reree, vereidigter Bächerrevisor.
rafsinerie Aktiengesellscha G. Hlümer. Dr.
6 hig. ei der Bank für Handel und „ b vae. in Hhn,b Ie ei der Commerz⸗-⸗ und Di ⸗ 8 vr bin Bertn, 8 9 el der Nationa tsch⸗ land in Bersin bei der Tauk für Handel und In⸗ dusteie, Filiale Breslau in Breglau, bei der Ostbank ssür Handel und Ge⸗ werbe in Posen und bei deren “ üe Posen mseren Gesonschaf sokart zahlbar, ö“ Posen, den 28. Dezember 1917. 8 Die Direktion. [59048]
Reuvsc.
Sachson.