““ “ 2d. 621 918. Ernst Max Arnold, Neu⸗ schlossene Abänderung der Fafsung der Akziengetelffchaft“, Rrandenburg’ Linke⸗Hofmann Werke Brcelauer Aklten⸗] Elv. Gegenftand des Unternehmer:
Fodi b. Coburg. Kartuschbebälter. 19.12.14. Sutzung. Als nicht einzutragen wird unc. (Havei iũ zaeit, daß dar Tiufuna F e T. er A. 23 977. 22. 11. 17. verösfentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ Fug „ il veweckt, daß Cer Xasaun Leselschaft für Eilenbahnwagen⸗ Lolomotiv⸗ Herstallung und Bertrieh von aut 52n. — d. 621 914 b — 1 ugen Ernst in Brandenburg (Havel) ans und Maschinenbau in Breslau gegen Ge⸗ Schwoißarheiten. Stammkapital 20065,5 — 2. 2., vP * * Ee. u5 erhöbuna werden ausgegeben 682 Stuck dem Vorstand ausgeschieden ist. währung von 1 620 000 Aktien e Linke. Saggfberdcner gchlans Stern 82909 G . 11 e⸗ er und Sdöni lich Pren J chen eTbbb 2.ö Sö. ede. 8 öe, (Havel), den 21. De⸗ ““ mit veeneene Es e Frselschaggverin nen, 8 27 8 er-Uasze 5 IA W] P“ 17. gung vom 1. Januar 1918 und unter 5. Dezember 1917 errichtet. I1“*“ 2 11] 88. Eher keasgeöaeelteeethe Fnd, un Pers Königliches Amtsgericht. der esteagfascenn ver hentenr, Iohnen nnc ren Sgn, Ir Noo. 308. 1 “ “ — Berlin Monta den 31 Dezember 8 8 10. 12. 14. H. 88 494. 7. 12. 17. für 250 Stück zum Preise von 115 Von⸗ Cöln, Rhein. 58877] velt 185 üe neeensebaft für urg ist Prokura erteilt. Ferner wird be⸗ — — , — 8 1“ 4 5 * 2b. 637 558. Rheinische Metallwaaren⸗ buadert. Das gesamt⸗ Grundkapital ür. In das Handelsregiß⸗ “ 4 5877] mi 2 ℳ für die Zeit vom 1. Okrober kannt gemacht: Osffentliche Bekannt 1 ; . 11“ — ———— — —— , — nd Maschinenfabrtt Deßenee; 8 Lesamt⸗ Gr. 3 gister ist am 21. De⸗ 1916 bis 31. Dezember 1917 veräußert machunge 4 ia Der Jahalt dirser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ü .Ei ent 8 8 85 2 — ö6 “ ecendof. foßt nunmehr 750 Stück je auf den In⸗ zember 1917 eingetragen: worven. Damit erh edie Wag vpfabein Föö dorch den Deutschen schats⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Muserregiter. 10. der rzesee aenremecanece 182 2 ee. 1 5 nie panten, a Frerr⸗ 8. Cehranchamuser. 4. gus dem Handeke⸗, 5. Güterrechtg⸗, 6. Bercing⸗, 7. Geaossen⸗ Pattonengulse usw. 9. 12. 14. R. 40 627. haber und üder 1000 ℳ lautende Aktien. Abteitung A. Aecdlen⸗DGeseschaft, vormals P. Herbrand Am 22. Dezember 1917. Ablteil ung 2 in einem be onderen Blatt unter dem Titel — 8 hrrlan ntmnachungen der Eiseubahnen eathalten sind, erschenu nebst der Warenzeicheubeilage
Berlin, 21. Dezember 1917 Nr. (654 die Firma g.⸗ gie, aufgels 670 28 8 b 7729: 27 * pß,;I; 8 E11“ Nr. 6654 die Fiewa Frau Adolf & Cie. aufgelött. Nr. 6670 die Fi 26 72 2 92 u““ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Berchem, Eötu. und alz Inhaber Ebe⸗ Ne. 105 bei der Ftrma Excelstor. Cöln, und alg —— SZentral⸗ 8 2 arShe 888 . -, 9418₰9 V ekwmnenhalse usm. 169,190 74. Adteil. 89. 8 Berchem, 8 Katharina geb. werke. Falrik für Fa Sken⸗ mie Kaummann, Cöln. “ 849 Ie 0n A 82 Egt eEr süur K eutsche x 2
R. 40 635. 15. 11.17. 1““ 153898] Nr. 6665 die irw⸗ Söln. Prschränkter Haftung, Cöln. Duech Nr. 6468 bel der offenen Handelsgesell 6““ , — LW“ 1 Z* 8
EEEööböII unm be ßer 2 tr. 6695 die Firma Nheinische Form⸗ Gesellschafterbeschluß vom 21. September schaft W 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rel un di ost Das Zentral⸗H sregister fü ; scheint; — 38 7,2f. 622 577. Fa. Carl Zeiß, Jena. n unser Handelsrraifter B ist heute 88485 8 ⸗ 7gge Zelensch vschtuß vom 21. September chaft Weyers & Cv., TCöln. Di e 8 Delsrcgister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuitsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Vorrichtung zur Ee. een 9 8 Wier⸗ eingetragen worden: Nr. 15 117. Kur. breheret Mor Bühlinn, Caln, und 1917 ist der Gesellichaftevertraa bezüglich Prokara von Robert? inkel ist erfoschen⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftöstelle des Reicks⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48, preis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . 8 1“ stellung. 31. 12. 14. Z. 10 201. 23.11, 17. fürstendamm 29 GrundseückegrieU⸗ als Inhaber Max Bühliag, Kaufmaun, der Verteilung des Rerugewinags und —Nr. 6556 bei der offenen Handelsgesell. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “den Raum einer 5gesvpalienen Einbeitszeile 30 Pf. (vom 1. Januar 1918 ab 50 Pf.) Vom 1. Januar 1918 ab 77. 637 037 Metall⸗Ac e. . schaft mit beschräukter Hajtung. Sitz: Cöln. ;5 1 der Vertretung der aVesellschaft abgeändert schaft Etsenhuth & Co., Törr. 8eg. G 94 —— EEE333 8 e 8 wird außerdem auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. C114““ G.s., München. Dominofpiet düm 512,1 Zeriiz. Chegen and des Uvterrc’meas. “ GC“ Hesezaemeeen u“ S k,.S.ess berechtiet, Femnelegeschöst 8 mit Akt:ꝛven und 5 2 der Act. Das Stammkapital betra — eeeg “ 3 Süg ben. Domino⸗ sw. 1. Der Grwab und die Berwaltung d'sener’ Eötw, nud als Fahoke rich allein Eesellschaft zu p⸗rtreten. Fafsiven und Wirkung vom 1. Juli 1917 1 4 9 d 1 jeder Art. Das Stammkapltal beträgt Kaufmann Conrad Robert Schraber, händler Adolf Ge 6 ö ichisessef „ ds. 62928. Shr Vertsbrs,Gesglssft Herferwachfücgde enendonen n e” 2188n 86, hisigfana (itz un Bren, Gda, Leines eeeenheberre. aresferner dem Rrechte, die Ficma weutt Handelsregister. 12000 7. Zumn Re ctastsre⸗ di de, Gacser, am 2iHeteuber vhls incekrvder b“ 1nc er g⸗ sr EEE111 Fertuag durch Berrnetang. Dee Gesel⸗ 88 bL 18 ö W“ 9 6 schaft mir beschränkter Pestunh 1 ZAZ “ [54017] 88 in Seegadene gegenwärtig in visa. Köntäliches Amtsgericht Gnejen in T.den an emmnerin Ch g. Braltr — sanchsjgunn Berhe⸗ 31. 1 58 5 sschaft ist auch belug', andrie ähvli „ znn Wmein, Maschinensabrikant, n⸗ orstandsmitglied bestellt] Firma Bekauntmachung. orf. Beim Vorhandensti c⸗ — —. s 8 h 11““ vaigeen “ “ 7,2. 188 S0. Frrigcheft i. Nwabt. 1se c Karben, ahmr dch ece un Ehiersnog e nig, der, Leingeit, süs scch arein di⸗ kesche gtler beestrnme e Weäsbrn In unserem Hmdelzskasser . worde fftgsttetr iesdin Seeshast errheten Sretngen. 1841og) scges Fesamuprefura fm bie Zafignieber⸗ usw. 3. 12. 14. G. 87 541. 3.12.17. Geschäftsfübrer: Faufmann Cart Törmen Söin⸗ und alz Inbaher Peter Preecl, Nr. 272 bdei der Firma X. Bohlig, ist als soiche aufgelöst. Briesheim gelöscht. meinschaftlich oder durch einer Geschaͤfts⸗ eitung B. Ilr. ¹ beute zur Firma Ag erng Abreeeee 8 8 1ö““ Kaufinann und Agent, Cöln. Aktiengefellschakt, Chig. Die Peokura Nr. 6637 bei der Firma Wilhelm V Darmstabt, den 22. Dezember 1917. ssöhrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ B. zesara e acnn n SF hen banae E“ Wülacenng Jann “ Bar. 5 9. . 41 * 4 7 4 4 7 3 do
277. 629 648. „Albatroswerke“ G. m. in Berlin⸗Karlehorft. Die Eesell⸗] *92 68359 die 8.. gr „W 1 A H., Berlin⸗Johannisthal. Veranker scheft ist eine Gesehschaft mit be⸗ §. 6859 die Firma Albert Kravohl, von Winkel, Wecner, Klocke und Schmarje Eisteler, graphlsche Kurn Gr. Amtsgericht. II. kuristen. Außerdem weird bekannt gemacht, v 8 Xee Jr. in⸗Jobannisthal ankerung Cöla, und als Inkatzer Alßert Krayohl, iit dadin erweitert, daß jeder von ihnen C-im. Der eesahesch gissener nütatt. pPportmuna. [54102] daß die Bekanntmachungen der Geseisgat 8 haS. smana Leos Zunmer⸗ E—— Panflcg grnft Peanfei, : 5 e
8 nur durch den Deutschen Reichganzeiger nann, früher in Berltn, jept in Göttingen, Eo. Pildebheim w. m. b. 8.2 Pr⸗ Pene Fahm⸗ sämtlich 65
“ 2 . . * *2 2 5 b) , 9⁰0 4 „ b
bLoi ugseilen usw. 11. 12. 14. A. 23 966. schräakter Hafung. De: Gesellschatte⸗ 85 6. Der Fbefrau 31 99. 11. 17. 3 vertrag ist am 19. Dezember 1917 ab⸗ kaufanann Coln. Der Ehefrau Iibert auch in Gemeiuschaft mit einem zweiten Kaufmann, Caln ist la das Geschest 3 fer delsreai in Be . 7. ZZ zgiützren Kravosl, Wilbelmine geb. Schmitz, Cöln, Prokuristen zur Vertretung d „versönlich hafter⸗ ; chäst als ze In unser Handelsregister Abteilung B 3 Ber sist zum Geschaͤftsfübrer bestellt worden. “ 8.erls obenebüthat obnere C. Frrb. zslff „Sens 1.eheena. it Peofurg exteiit. 5 schaft lenzsa Fäinetafg, dermngfsin. E“ snpe. sst. deuie zei deh unter Nr. 119 einge. erfogen Arategericht Düsselborf. Cötzirgen, den 22. Delember 1917. Frra sigesgztin: edvhese drsneeei rant ebn ee Nür basen. eder von gkomtrektozen. 19. 198., 118. 2. 5b 9888 zwet Geschäftsfährer. Ais nicht 8* 1 868 d8. “ Henerich di2 2 Ellingen 1. durch Tod aus dem Vorstand 6. Dezember 1917 Fegounen bat G S.n e fn els Sed Fede Duisburg. “ 1 019] Kszckicee e. n. 8. hveshenaerrsinbrsderen 12 gch, bchae saacs 7 8 Fesehne — 28 8 29. 11.11. sgeijagen wied veröffentlicht: Oeffentliche Söm. un C nöaber Heiarich Maint, ausgeschtsden. Abteilung B zu Dortmund mit Zweigniederlassung in das Handelgregister B ist b v. Sotba. 54023] hat di . Fämtlich 1. gese.ai sdEevAhi. e⸗ 6“ 8 1 1 9. b.7a- afmann, Cöln. ir. 420 . 34 2g B. 18 5 it Zweigr — b as Handelsre B ist bei Nr. — [54023] hat die Geschäfteanteile der sämtlichen anderen Prokuriften ; : 8 Reuerung an Verpacungen für Butter usw. ,. — g. 18. Modern 2]Cölx,. und als Inhader Wilbelm escheben, Cüin, Aktiengefellsch rch Gene: 1 4 met worden; ktiengesellichaft zu Duisburg“ be⸗ 2er. 998 die „S: Engcl, alleinige Gesellschasterin. Geschäfts, nicht eingetragen veröffentlicht: Die Be⸗ 2,12. 14. G. 37 559. 4. 12. 17 miesger. —Nr. 15 118. Meobaerne Runst Faufm an, Cöln vC11“ zesellschaft. Durch Pene⸗ beschränkter Haitung, Cöln. Durch Die Prokura der Ehefrau Hirsch, Klara treffend, eingetragen: Horu⸗ und Beinwarensabrik in Groß⸗ führer ist der Brauereidirekts ’. Gese 2 Ii Günther Grei 2 7 :IKmufman,, Cöln. ralorrsammlungsbeschl t ürc c rsch, K end, eingetragen: 98 1 ürik in brer ist der Brauereldirektor Wilhelm kanntmachungen der Gesellschaft gelten 8 1 ½⁄. 550 996 r. O. -Senn. Gegenst⸗ internebeneng. die Aus⸗ Söl“, und als Inhabec Theodor Mülder, 6. Sepiember 1917 genehmig ö“ Ser b 9. ö Beschlutz der Ge⸗ Duisburg rokura erteilt in der Weise, F. 88.2718 ipp, 2² in in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt e emch . S. Maschne zum .— e imn Züsommgenhang (h Z. 6863 die Firma Ludwig Syath, Die cento Whesellschaft kriengesellichaf .. 1559 ; 9 1 ellvertretenden Vorstandsmitglieder, den e 8 Geschäftsfüorer vor⸗ ebzuhaltenden Generalversammlungen er⸗ Abbauen und zum Füllen in Säcke usw. sowee alle damit imn Zusammienhang göle nd 1s Inhaber vurwig 8 1b tiengesellichaft. Nzr. 1629 bei der Fima Wesid eussche Der Kaufmann Alwin Hirsch zu Dort⸗ Direktoren Gustav Schaeli d Wil⸗ worden. handen, so kann jeder von ihnen die folat durch die Geschäftsführer oder den 28. 12. 14. H. 68571. 6. 12. 17. sehenden Geschitte. Stammtapital. sels⸗ und als Inhaber Ludwig Spath, unter Ausschuß der Liguldalion nach des Gazsgesenlschaft mit beschränkter Haf. mwund ist als Liquidator bestelt. Brrmele n Snenng und Wit⸗ Gocsha, den 22. Dezember 1917. Geselschaft allein bertrete rbisderige Aufsi⸗ ““ 88 8 2 “ EEEEEEEE12 2 aufmann, Cöln. Bestimmun 4§ 305. . lcha! esch er Haf⸗ mund ist als Liquidator bestellt. helm Braumüͤller zu Tuieburg oder einem büg. 1 6 Zeselschaft allein vertreten. Der disderige Aufsictsrat mittels ösientlicher Bekannt⸗ v“ ” age- 5 15 8 .J.e 8 s, 2 8 b de 89 b 7. tteur 1 Eönigliches Amtsgerichꝛ. er Gesellschaft und zur Zeichnung deren Gotha. 154024] schieden. e Bekaantmachung enthaltenden Nummer wazzen. 2. 12, 14. P. 26 840. 12. 11. 17. Gesellichaft sit eine Gefellschaft mit be⸗ Sdler—hhes, und als Ichaber Johann Bank in Presden im Nenndetrage von Leonhard Thelen in Cöln⸗Mippes ile ö“ 8” 1 W54 Amtsgericht Hildeshei . 1“ ooe11““ F⸗ „Zolder, Kaufmann, Cöln⸗Nippes. einundsiebenzig Million eibmrbeer 4 h bes ist Dresden. 181 Firma berechtigt lst. Im Handeleregister ist bei der Firma mtsgericht Qildesheim. des Reichsanteigers und dem Versamm⸗ 8 S.ge⸗ r. Paur rzust0 Nobberg ena 81 7.0 1od5 eichgehen Nr. 6665 die Firma Johann Röder fbuftftebfnnts “ Ellcztüpseenen 8” daß Auf Blatt 11 501 des Hanpekae ecss Duisburg. den 24. Dczember 1917. „Bloedaer und Vierschrodt“ in Gotha Lanqahut. [54021] lungstage muß, heide Tage nickt mitge⸗ 25 12. 14. S. 35186. 19. 11 Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Berlag und Druckerei. Ehln, und als berchtigt sind vom 1. Fanuar 1918 ab, anderen Prckwristen der girait ehs besr. die Aktiengesellschaft Rene Deutsch⸗ Känsgliches Amtsgericht. eingetragen worten: Sekanutmachung. rrchnet, ein Iwischenraum von mindestens rzr. 574 288. Fa. J. Harsch, Bretten schäftsfütrer vertreten. Alb nicht einge⸗ Irbaber Johann Rödec, Buchdruckerei⸗ urd gegen Worzahlung des, Piwidenden⸗ II T Bbhmische G.Zeschicfahzt, Artten, Eiping. 154103]1 Dem Kaufmann Olto Kley in Gotha I. Die Fowa Gebrüder Friedrich 17 Tagen kiegen. ve Seifenbecken uusin, 6, 10. 19. traßen wird veröffenilicht: Oeffentlich⸗ TT11“ scheins der Rbetaisch⸗Weflsälischen Dis.” Ne. 916:† bei der Fi gesenlschaft in Presden, iii beule ein⸗ In naser Sardelkregister Abt. B ist st Prokura erteilt. mit dem Sitz in Landshut wurde im a,lafsdedeerg, den 24. Dehember 1917. H. 65 142. 8. 15. 17,. 0. 18. Bekanntmachengen der Gesellschaft erfelle. „ er. 6668 die Firma Wilhelm Löhr, konto Geselschaft füe 1917 mit 6 % an & Cie., 8 ven cer Firma T. Hirsch geitragen worden: Zuvm Mitglied des hente zu Nr. 30 bei der Firma „Ostbank; otoa, den 24. D zember 1917. Handelsregister gelöscht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Das G.M. ist zü aur, durch den Prutschen Reicsganztig. 1. Cols, und, als Inhaber Wüwe Elise die rezner Zank in Deezden üpersragen Haftung, Ssmch e Sg eg der HGorstandz ist bestellt der Kaufmann sür Hapdel uad Gewerbe, Zwoeig⸗ Heriogl. S. Amtsgericht. 3R. II. In das Handelsregister wurde ein Nergentheim. 540321 — Bet Mr. 2677 Neue Suzlicht uh⸗⸗ 18 .N werden soll. Bie Gesellschaft Rheinisch, ümt als Geschäftsführer niedergeleat ndreas Karl Merseburg in Magdeburg. niederlassung Elbing“ in Elbing ein⸗ Grevenbroich. [541071 getragen: Firma Karl Friedrich. In⸗ In das Handelsregister, Abtellung fuür selschaft von 19214 mit beschräukter Cir., 5665 die Firma Auton MenLes, Westfälische Disconto Gesellschaft ist da- Kaufmann Fulius Abramowitz zu Cöln Hrokura ist ertetlt den Gbe Karl getragen, daß die Prokura des Dr. jur. In unser Handelsregister ist heute bei baber: Karl Friedrich, Kaufmann in Gesellschaftsfirmen, wurde zu der Firma Löschungen Haftug in Lig: Die Firma ist ge. ETö Inhaber Anton Melles, durch auf zelöst. ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt artenberg, Rickaerd Schulz, Gustav Jultus Steinblinck erloschen ist. der ffirma Jakob Knitmann in Weve⸗ Landsbut. Sitz der Firma: Landshut. Kuraußalt Hozeunlohe für Ver⸗ Infolge Ve ichts löscht, die Liqatdatton heendet. — Bei Nr. Nr. 6668 di 89 f 1 Nr. 1321 bei der Firma Aktien⸗Wesell. Nr. 2386 bei der Firma Nemagen & Grapendorf, saämtlich in Maadeburg, Eilbing, den 24. Dezember 1917. Unghoven eingetragen worden, daß das Landshut, den 22. Dezember 1917. dauungs. und Stoffwechselkranke, d. 518928 9ce gekmigcbore Ftung füt 2 SS. So Gefenschan mi- 92825956 e 1118i EE“ e lne Die Pokura Co. Grsellfhaft mit beschräntter Hetnah Senr 86 Haxberh upd Königliches Amtsgericht. Handelsgeschäft auf die Wuywe Jakob K. Amtsgericht. Aernschatt neaheserdeter Wehhe. 4“ 1 eschränkter Haftung: Kaufmann Carl Zebrnde 2 1 . Carl Müller ist erloschen. Haftung, Töln. Durch Geseslschafter. Friedrich Häse in Dresden. Jeder von ag 11“ 31 Kottmann in Wevelinghoven übergegangen “ Mitinhaber und leitender Arzt Dr. Reicher
die Tonstaͤrke ufw. Sred n esd afenen hecbnrfene süe voch⸗ und Tiefbau und Kunft. Nr. 1703 bei der Feras gun, Kbn. —Durch Gesellschafter⸗ 3 Engsen, Ruhr. 1541051 8 gegangen Lgrraex. 540601in 2 — 6 14889 8 88 t icht mehr Geschäftsführer. — Tiefbau un unst- Nr. 1703 bei der Ftrma itz Boß bes 3. ho nen inmt berechtigt, die Gesellschaft mit 1 w 8 4 ist, di t 1 , in Mergentheim, eingetragen: . IFöö b1ö“ für Bel Nr. 7769 Ziezeiungs⸗Tyndita. teinfabeir. Czlu. Perfönlich haftnde gesellschaft mit I“ 111“ Vö“ 1. inem Voestandermkglies oder secf einem In das Handelzregister ist am 24. Pe⸗ iia Nie eag bah⸗ vewer ideeter S ngülfekt⸗ Zum Handelgreziste. 80.,8,38, (roß. Hurch Beschiuß vom 18. M.s71 1914 1eesc asc Eeafnn öne usw. Sesenschaßz mit descheäalter Hastung Besellschafter: David Martinez, Bau. SS'n. Durch Sesellschafterbeschluß von erhoöht. 8 4ℳ aanderen Prokuristen zu vertreten. benber, 191 eingettagen, ju B Nrr. 449 Fottmaun in Wevelteghoven Prokura er. e smn. Pernoniltes⸗ Hesenschatt m. d. ist das Stammlovisal um 200,000 — 8 schluß höht. Preoven, den 27. Dezember 1917. betreffend die Firma Moellmann und eeslt ist ebelingho rotura er. H. in Broabach) wurde heute einge, weihunderttaufend Nark — erhöhr worden Könsgliches Amisgerict. Abt. III. Foruet, Sejegschast mit deschrüntter Grevenbroich, den 38. Dezember 1917. engenn. Seunch eschlnß der eselschaft und ber aägt jett 220,000 — zweidurndert⸗
— tung, Essen: Durch Beschluß der Kõ igiiches Amtsgericht. vom 31. Oktober 1916 ist das Stamm⸗ wanzigtausend — Mark. onig umtsger. kapital um 5 Millionen herabgesetzt und“ Den 27. Dezember 1911. 8
hrung einer Sprechmaschine usw. 6 ieJz Es † 18“ [zoanen. Zer Vertretung der Gesellschaft V N.⸗ 1* 4 1 M K. M eim 8 8 Kommerzsenrat Rechard Untucht ist nic⸗h g der Weselticaft Boß, eb. Lequis, und Friß Poß sind als stand deg Unternebmeng ist der Handel Ulnter Nr. 1482 des Handersregisters B der Geesellschaftsvertrag bezüglich des § 13 G᷑revermühlen, HMecklp. (58020] betragt det . nen 1 8” 8 ver Eö n Bro n Bromba Landgerichtsrat Abel.
ebrachter Tonwiederge sw. 0e c 7 1I16““ 13 967 iine schtigt. em H TITET“ Der. ir sich allein zur mit Braunkohlen und Steinkobhlen sowie wurde arz 19. Dezember 1917 eingetragen (Verteilung ves Reingewinns) verändert. 1ᷣ 8 - SeSnn Frderuse fär Schuh. Spleitus, Släbltch’Ketegearjcl;chan Neng nn nig⸗ 1““ de Geseilscaf: berecht gt. sonftigen Brennstoffen und die Betettigung die Eesellschaft ir Fiama Tahpeser 9. — Königliches Amtsgericht renan 8 beeh. 88 Feteeteh. ser Dde som it zum Geschäftseührer bestellt.
blen. x 1eseiesn Heticng 18 Lic Ne. 6669 die offene Han elsgesellschaft beimer K. ei der Firma Cöta⸗Mäl⸗ an Unkernehmungen sonstiger Art Stamm⸗ Kuhnke, Gesenschaft mit bescheünkter C1116““ öe 1GS- . ““ Lherach, den 23. Pezember 1917. Hülhausen, Ela. Kaiserliches Patentamt. regterungsrat Heinrich Jaeger in Balin. Huckendick & Co., Cölu⸗Lindeuthal. Carl von de: Herberg ins aus dem Vor⸗ anfsene nnn, Sölr. Der Geyesl⸗ Dar Gesellschaftevertrag ist am 6. De. In daß Hankelcregiter ist am 24. De⸗ mühlen erteilte Gesamtprokura ist e v““ 1109) „„Am 19. Dezember 191† wurde ein⸗ Robolski. 4089 „Jaegtr in Berlin. Persönlich hasteude Sesellschafter: Arfdur saünle eeeseeeer en ws dem Vor⸗ schatsvertrag ist am 10. Dezember 1917 zember 1917 festgestellt. Gegenstand des zember 1917 eingetragen zu B Nr. 476, 6““ 86 za ist er⸗übbenau. „ 514109] getragen: 6“ (54089] FiFeer e is st ecna, 1 4elr. — e Hehenig 7e; I ehe 1 senge ügfgesczjedes. Fmgenieur Gustas errichtet. Sind mehrere Geichäftsführer EEö 88 Groß⸗ betreffend die Firma Nex⸗Ptinerais!⸗ 188G,. gmühlen (Mecklb ten n n unserem Handelseegister Abteilung A ce Bond y Nr, 171 des Fürmenregisters rieg stleinbelenchtuugs 8 , 1, Ar thenhoͤf⸗r un Kaufmann Heinrich bestellt, so erfolat die Vertretunq ruich vdgen in Artikeln des Bürobedarfs. esellschaft mit beschränkter Haftung 27 zü 2 g.). en , , es eer. 59 v güm⸗ bei der Firma Legerter & Schweitzer ne C 5 6 eiffert, Lübbenau, heute in Mülhausen, daß die dem Wilhelm
1 “ WFen;⸗ . aanditgesellschaft. Die Gesellichaft bat Borstendamatan 9 Zessch hme neuer Geschäftszweige, die Efsen: Die Liquidation ist beendet und örocberidalt 8 4) Handelsregister Ee OoCEö am 1. Juli 1917 Veet 8* Bienge italiedern F- efenlich Heschaftsfübrer in v mit Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Firma erloschen. Großberzegliches Amt Amtsgericht. gelsscht Fenereg. “ Engels erteilte Prokura erloschen ist. * heimer Oberregterungerat Heim 9 eaer Kommanditist vorhanben. sür Bauausführunn mit bes⸗ 88 1t kinem Prokuristen. Die Daver der Ge⸗ .. der Erwerb von Grundstücken können nur Köntgliches Amtsgericht Essen. Grevesmühlen, Meck1b. [54026)] übbenau, den 20. Dezember 1917. Band IV Nr. 128 des Gesellschafts⸗ Ahrweiler 54003] in Berlin⸗Lichterselde ist zum Liaak wlene Bre 1hzden der Flrma G. F. Beer Haftune, Foöln. Her Ehes an weteen senlaft wird vorläunig festgesett bis um durch eine Gesellschaftsverꝛammlung mit Farih 54020] „Zum hiesigen Handelsregister ist heute KestaeHe. Ksgench registers bei der Frma Mülhanser * [54003] bestellt. — Bei Mr. um Lignivaior Föhne, Cöln. Die Gesamtprokura de 2, Söln. Der Ehefrau Helene 1. Januar 1925 und läuft immer sänt zwet Dritteln Mehrheit beschlossen werden. Fürth. max zrn. 154020] zur Firma Chr. Callies⸗Greves⸗ 11161“ Arbeiter⸗Quartiere⸗Pesenschaft, nt⸗ bef nan, handelzr atser Abt.⸗ A wurde Wecgteneh 8 28 8 1 isgu Hagemann und des hrst mMaller Funß, geb. Rauch, zu Cöln ist Prokura 8 welter, also bis 1. Januar 1930 Das Stammkapital beszsst 21 000 ℳ. 6 Sedeleneheteeneeg.,9, De mühlen (Zweigniederlassune) das Er⸗ gIes ksregister Abteil 158811 tiengesellschaßt in Mülhausen, daß an 5 — enagen; 8 2122, G. ze de, Ze⸗ ist erloschen. Nr. 22 und so fort, wenn nicht em Jahr vor Zu Geschäftsführ od bestellt die Kauf. „. eter in Fürech. Semn 2e. De⸗ e jman zas Hendelsregister Abteiluag B ist Stelle von Marzell Gaßmann de . e113“ 22es 1168 bei der Fhun Liegfeied febrid zencee . En 114““ Keenegeliszee eihese erte Beste en 8 wesecheeg Böai vebir a1h2. Ierbu denen,geenscgeh — CETEI““ 1“ ht h bvee. beih aver Zeber 8 Faudein fabrikant zu Ahrweiler, übergegangen. genstand des Unternebmeng, alle Maß⸗] Farzonber veher Croturen des Leo mit beschränkter Hafeung, Cötn. könaen die Gesellschafe Eö.. vAreTö 9, uhnke Kaufmann Geocg Meser und der Hauf⸗ einzeiragen worden. Mandezurger Tanf⸗Gerrin“ Hier,“—iand erfäbit worden ift. 1 rg 1 neng, le 8. - eg ved ung, in. u ie E Haft fortsetzen, ind in Essen. Dauer der Gesellschaft isnr 1 „der Ka 1 27. ber 1917. „Mandezurger Mank⸗Verrin“ hier Kalferliches Amt Sücheses kessa das Geschäft unter der 1 Zur Pörverung und Erleichterung Fessenhücn 11“ 88 Cee eli chafterbe chluß vom 4. De⸗ si⸗ den Sta 8eS 85 scgen cdan 9. n E gh Si. Pn 3, e⸗ 637 Ianc mann Bernhard Meier in Fürth. pro⸗ e .aebeh en,en A. ehemher 917. Anter Nr. 411: Durch Beschluß der 2acchen, nnetegrict Ferma, Snczel2 mMürs Nachfolger vesn Hernüch 8- Woisar tr⸗ Gasen, erloschen. 9 si⸗ Eanefsa21gn 89 Firma adgeändert in übernehmen. Ferner wird bekannt ge⸗ Wenn aber in zwei aufeinander folgenden kurist: Meisel, Fritz, Kaufmenn in Fuͤrth, EE“ Generalpersammlung vom 8. Dezember 2retegrschch er Haen Habitben ns Eeflrnnen “ dn se 2bsn be er güenen de-dalse l. gaft mt Hegezanig gostunt, Gener. enan. Hehier Jh eecer grechraenee Fatren mit welichen Beust garzehet Bee eede de Püiso Rheier st er. nScansen Beseereclte, n8. d80 sereungesenecs, banannh, daen nee.ncnne, , esneniger warde 081 Feschäfts bemündeten Verbindlichkeiten ist Erfüllung dieses Zweckes notwendigenUhalt Tremer . Neven, n. Der stend des Uaternehmens ist fortan Nr. 2508 die Fir nben. magtenad 25 dhe da, De⸗ loschen. ist- beute bei der Aaauidaisonsfirma 1917 das Vermögen der Gesellsaft als tragen: Die Firma M. irfer u. ,1gg Erwerbe des Geschäfts durch den laer vccben bezüglichen) Ge⸗ Zivre Slehee shees Herstellung und Vertrieb von chemischen 4&. Co. 8e Fern, Teer S seefterchste an u nes Halfth ver. Fürth, den 27. Dezember 1917. „Stahlwerk Kining, Gesellschaft mit Garzes auf die Kommanditgesellschaft auf, Sohn, — Handelsregister h8 iler, de . 1 917. 59 E6 babe 8. 3 de ⸗ 2. 8 d sr 2 bem tent, au Be⸗ der Beteieb einer Obstagr Sbandlung. “ Mo tsfrist ch d die Bil „Fauartn, B vern. — [54021] olgen eingetragen: bieconto⸗Gesellschaft gegen ewährung hbeim, den 2 ezember 1917. Gro Königliches Amtsgericht. fellschaftsverlragesz wegen des Gegeastandes gelöst reiligung en ähnlichen Unternehmungen. Stammtapttal EEEbbö vnatsfrist nach der die Bilanz ge bööö 924021.] †Die Liquidati bee A jeser Gesell e rage 1 des Ne. 1 g. en 1. Unter gen. S tal: 200 . 9 vA 1 2 e Liquidation ist beendet. Die Firma von Aktien dieser Gesellschaft und unter Amtsgericht. 51 16ae. r des Unternebmerg und §6 wegen der Be⸗ 2 58* 1.“] 1 d6 r” Anton hec Durch Geselschafterbeschluß vom 4. De⸗ füͤhrer: Ebefren 11142“ V hahs hesse el beftecwetsemmlung Nurdef üeseehnegetese Unter ist erloschen. Ausschluß der Liquidation übertragen. Die vgenemm.. ——— 524791 tesnngg. 6.-2. a1 n 1 00 fuonts des Auschussa ias gewädenag, Kedeser⸗rn1n; GSeer Zobagnz,bleser, semter 1917 il der peselschenszertras ler. Körffann, Eiftn den ug⸗—hö.; ugehende Kündigus Aaftzsung uu deser Fiima eeibi der Koufmern Narolf 19Beges (ꝛ:8f.), den 22. Deaember Iitsesgefellsghafi iit ausgelöst güte Fiema ler Hartelorziste att. U, . W’. Han Ie; er B ist heute voa Aleinvertretung an Ceschäftsführer g. or in Coͤln, ist Prokura er⸗ be⸗üglich der Firma (§ 1) und des Frgen⸗ Vesisberaean Eb hah ende Kündigung zur Auflösung zu dieser Firma be 8 der üteef 1917. erloschen. Die Vertrerungsbefugnis der „In unser Hankbelsregister Abt. B ist bei ci Nr. 6 ofiter Braunkohlen⸗ und Prokuristen Abänderungen erfayren. eilt. Die dem Theodor Pick erteilte sjandesz bes Unternehmens (§ 2) abgeändert richtet X dergember er⸗ ringen. Sind mehrere Geschäftsführer Finsinger seit 24. Dezember 1917 eine Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder und Prokuristen ist der unter Nr. 32 eing⸗tragenen Firma werke, Actiengesenschaft in Rosit — — Hei Nr. 15 052 Nieberbarnimer Prokura ist beendet. Die Prekura von Erast Ladwin Tter⸗ errichtet. em Josef Derkum in Cöln vorhanden, vertreten stets zwei Geschäfts⸗ Papiergroßhandlung mit dem Sitze in b-1ng-b.Jdda8842 beendet. Kronecswerk Gesellschaft mit be⸗ egen ner voese-, daß dem Oberingenjeur Feriegswirtschaftsgesenschaft mit de⸗ b Nr. 889 bet der offenen Handelsgesell⸗ meper ist erkoschen. u““ vere Peeh wird hekaunt führer oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ Fürth. 2 Harburg., Elbe. [540291 2) Die Firma „Tirection der Dis⸗ schränkter Hastung in Neheim fol 9 Ru in Rositz Prokura mit der schräunkter Haftuag. Regierungsrat Curt schaft rzͤßer 8. Eie., Coöin. Dem Nrr. 2473 bei der Firma Geschgfts. erfolgen d effentliche Bekanntmachungen meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ Fürth, den 27. Dezember 1917. In das Handeisregister A Nr. 656 — conto⸗Geselischaft, Filiale Magbe⸗ gendes eingeiragen: Maßgabe erteilt ist, daß er berechtigt ist, von Barkerzroda in Charsoltenburg ist, Oskar Kind in Cöin ist Prokara erteilt. abteilnag der Bezirkestelte für DTTö Deutschen Reiche⸗ sellschaft. Außerdem wird bekannt ge „K. Amtsgericht, Regtitergericht. Meyer & Co., Kommanditgesen- burg“ mit dem Stze in Magdeburg. 1. Die welhelschaft ist durch vom Ober die Gesellschaft in Gemrinschaft mit einem zum ferneren Geschäfteführer bestellt. Nr. 5753 bei der offenen Handelzaesell⸗ müfe und Obst 8 e⸗ anzeiger. . 1 macht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ — 540581 schast, Harburg — ist heute eingetragen: dn. landesgericht Hemm und Reichsgericht be⸗ Vorst — ü f des Regierungsbe. Am 24. Dezemb sellsac Gelsenkirchen. [540581]† 38 gen: Zweigniederlassung der in Berlin be 1 Eb einem anderen vShg; 2. eere S bT111“n vven Cöln Gesellschaft mit vbe⸗ Nr. 549 g e. h SrnTe b-n sschaßt Polgen nur durch den Deutschen In unser Handelsregister Abteilung A 5 “ Sdund, Fegkentng in Pan⸗ gꝛehenden Hauptniederlassung unter Nr. 453. “ vraee . Arng. 8 . 8 nigal. Amtegericht Berlin. 1 nark, „ Die Gesellschaft ist schränd 5 &3 Tb;; 8 . richsanzeiger. ““ bei de Nr. 802 nge⸗(bura ist als persönlich haftender Gesell⸗ Ge⸗ ternehn 8 —=2. Jam 1219 aufgelöff. ieeegr 8 Eeheh vhe . AFleii. 122. n. Mitle auf 18 b 6 ernt hc;. Lahung, bin. 5 Seseeeie F-S Amtsgericht Düsseldsrf E Z “ schafter eine 8 Die Fiens sarre Gehenstond det, Untefüesriem, 19 h “ deees sc 1— gericht. Aet. 1. ck. — 540077[SAr. r. Virma HPorbach * Geschäftsführer best⸗llt 1o Hor beichluß 5 1“ 15887 a“ Foeigendes jipt: Harbuerher Hobelwerke Meyer fapital beträgt 200 000 000 ℳ (C0 000] 10171ist gemäg § 66 Abs. 2 Keeeces seeee Bersenbröüäck. [510070) Schmit, Cöln. Dem M stellt. Bem Lo Hor⸗ tönigsdorf. Durch Gesellschafterbeschluß Düsseldorf. [53878] Gelfenkirchen“ felgendes eingetragen 1,5, vT b8b berreffend die Gesellschaften mit beschr. merlun. 153900) In das biesige Handelereglster Ab. Clan it Besnutprokder ers dadhe hün vehemann in Cöln. Braunsfeld int vom 22. Dezember 191, is dir Sesen Unter Nr. a619 des Hadeltregisters 4 worden: L. Wilkening, Kommanditgesenschaft. Inhaberaftien und 40 000 Namenaktien getffend den gfsenschezten mit beschr. unser Handelsregifter Abteilung B i tellung B ist iu der serma Artländer & mit elantprokuta erteilt dabin, daß Prokua dabin erteizt, daß, er in schaft aufgelöst. Saufmann Hans Korl wurbe en 30.,8,deneben 1nen regiteree Die Chefrau des Kaufmauns Oito] Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder zu je 600 ℳ, 200000 Inhaberuktien zu Haftung, der Faufwann Nathan Ecchwarz bente eingetragen worden; Bei Nr. 365 Hontawer! Herfenbräck. Geiellschaft eichneng der Füneere eeenen du* Femeinschaft nit einem Gescheftoführer Srofperen sa Broßtsateence s eebener die giemc ebclendhensche Aasar. Ziegler, Wilbelmine ged. Heß, in Gelsen⸗ der beiden versänlich daftenden Gesell- 1e 1200 ℳ). Der uisprüͤngliche, ams in Aeneberg zum Sicubbator bezent. Direction der Digeonto⸗Gesellschaft zit veschränkter Haftang in Bersen N nun des. be; bertretungsberechtigt ist. 86 K F.Ants 8 8 vaber b' Habrit nng 882; 852 ie b2 krchen ist jetzt Brce ea de⸗ Ftrma. schafter berechtigt. 6. Januar 1856 festaestellte Gesellschafts. Reheim, den 13. Detember 1917. mit dem Sitze in Verlin: Die Ver⸗ bꝛück. beute eingetragen: chark Lüan 85⸗ offenen Hamdelsgelell. Nre. 2174 bei der Firma Gerben & Co. “ Sitze in Süßffrsen hha ir Fs⸗ Gelsenkirchen, den 20. Dezember 1917.] Harburg, den 24. Dezember 1917. sperfrag der Kommanditgesellschaft auf Königliches Amtsgericht. semulara der gomcaatiien, vem eWalter Sreteaneve, ezg Oerebeig st te, ascceengsc sgeesdie enen Lelen ase aeegetanter voftang. danatg, eeneehh, abwel0d Sabeasd 1 Püner Len aaa Lenialiges Amtsaeridt. Königliches. ammsgencht. 1X. JAlien i nach mehrfacher Ibänderung er. memvurr. Donav. 541101 . 88 2 E. 8 91 “ 5 35 bicgfeige ghef⸗au Buchhalterin 65,2 dee iñ bei Ier Heneleeg 1 b d Fü V Nag Fugen Seshot⸗ Geehtne sast⸗ Gelsenkirchen. 8 ö 154030] — dieser 8b uö A.; s vnacfeIe Ae der Kaufmaan Ernst Hus⸗ Gertrud Zimmermann, geb. ian, ge⸗ Kau 8 sa endigt. 1“ 8 . eth Catharina, geb. rig, ohne Stand, ” eilung n das Handelsregister r. 33 — durch 5 — — 'etreit Spengler⸗ leses,dos eem zgen der kenseel haft maunn in Quakenbrück als Geschäftsführer schiedene Chefrau Masof, ist nlcnih⸗ Ir. EE“ Fafba in Cöln ist Prnene eneö Düsseldorf, und beren minderjtbrn e Kinder ti deunehes 8 vndenssha ingetmagenen narbvemaf e Ehemifche Fabrit, 1* die ; vom 8 1 meister Karl Kramer in Lauingen und der Bank⸗erein als Gahzes üherimnadr ases esenvrüce, den 18. Pesember 1917 baberin der Firma. Die Gesellschoft ist Nr. 20b dle Riwmg Pügnen. echut⸗ Bansig am 2e. Pezemher 1917, ehn 8. Lafene Lena eütegteine sehenbt Serma h“ Lepiember 1898, 27. Ae 139, “ auf die Kommanditgesellschaft auf Aktien Königliches Amtsgerichh. Nr. 6527 bei sohlen.Vertriebs⸗Gesehschaft mit be⸗ getrogen, daß die Firma in „Türtische 8 elm Auguft Gebhardt, in Teben⸗esenschass mit bescsräntter Hastung gekagen; 28. Schaber 1399, 7. April 1902, 11. Ja- Handelsgesellschaft in Laut in auf in Berlin in Fuxma Direction der Dis⸗ 1““ scast Sbaa0 2— aoffenen Handelbsgesell, schräatter Hastuug, Cöln. Gegeustant Tabar., und ZigarettenFabrik gemeinschaft. in Gelsenkirchen“, folgendes eingetragn Dem Czemtter Dr. Woldemar Gruhl-nuar 1904, 2. April, 1906, 30. März Dnstandgalturc, und NRa neenenen dee conto⸗Gesenschaft gegen Gewährung von B4elefeld. 3 154008. n 4 a aschels, Cöln. Der des Unternehmens ist der Handel mit „2aratti“ Jacvb Biums⸗ geändert sst. Amtsgericht Tüsseldorf. worden: in Parhurg ist Gesamtprokura in der 1908, 27. März 1911, 28. Maͤm 1914 Bieerrornatoenen veh dbnrlsche use irnhan Akien dieser Gesellschaft unter Ausschlußder In, unser Handelsregister Abterlung 8] asbertgei,n s chafter Adolf Küas in Ersatzsohlen und verwandten Artiken Pönigl. Amtsgericht, Abt. 10, u Danzis. Düsseldorf. 1538791 .Das Amt des Theodor Raß und des Weise erteilt, daß er in Gemetnschaft mit und 29. Moi 1914. Bie Dauer der Ge. zweig⸗ erichtetes G schaft. .““ Aiaatdation, und beschlossen kur Aufeseneer ist. bei N. 1074 (Füma Feiedeich 8 n. Thielen eic. ist alleiniger Jahaber Stammkapttal 40 000 ℳ, Geschäfts⸗ Unter Nr. 1483 des Handelsregisters B Artur Cohn als Geschäftsführer ist er⸗ einem Vorstandemitgliede oder einem sellschaft ist dis Ende 1933 festgesetzt. n⸗ 1e. 8* 1 . dessm das Grunvkapstal ua 10 000 000, 6 [il9. Sböerschelv in Hielefeld) heute der Firma. Die Pesellschaft ist aufgelöst. fübrer Dent Sichel Kaufmann, Cöͤln⸗ 8 : wurde am 20, Vezemb 91e efgigernen loschen. Der Kaufmann Willv Sprenger anderen Prokuristen zur Vertretung der Die Gesellschaft wird bertreten durch zwei 3 I s riczt Reoffertemer 1817. zu erhöhen. — Bei Nr. 13 394 Thev⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Nr. 17 hei d teilung B. Lindenthal. Der Geselliichaft! 82 Verantwortlicher Schriftleiter: die um 20. Dezember eingetragen in Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer Gesellschaft berechtigt ist. persönlich bastende Gesellschafter, an dertn gericht, Registergericht. , 8 er Firma 5 aftevertrag Direktor Char ie Gesellschaft in Firma „Gautzsch Sarb den 24. Dezember 1917. per. ster, 898 F eens⸗ geeen loscn. „„ den 21. Dezember 1917. Aetien C.ashr 6, Seh örne .n, c. Nopemmber 1917 errichtet. Ve 18. sür 19 ““ Stakl⸗ und Wifenhanbels⸗Gesellschaft besgel den 21. Dezember 1917. Lanee g, zes zmisgerscht. IX. S. 8b CEä Küsaen könner. Neuburg, Donau. [541111 amm 19. Mai 1917 beschloft ae 8.:b86ie Körialiches AmtsgerichF. brand & Cie., Cöln. Ehrenfelb. Turch dertertuneesfühkergist,für sich allein Van bde, ggfigfat: mit beschränkier Hastunge⸗ mit dem Königliches Amtsgericht. ͤͤͤͤ“ . eschloffene Erhöhung veeear. rexenanb-2— Beschluß der außerordentlichen General riretunge erechtigt. Ferner wird bekannt 8 Vorsteher er Ges 8 5 . Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ ..e.. 8 Hildesheim. 1 [84108] Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. Arthur Sa⸗ handiung, Sritz & Cie. in Neuburg 92 Fergsherel. um 682 000 ℳ ist er, nrandenburg., mavel. L54013] b. b umlang vom 20. Benec ter Fglgrar. benacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Rechnungerat Mengering in Berltn⸗ vertrag ist am 1. Dezember 1917 sest. Gaesen. [540221]‧¹ Am 26. Dezember 1917 ist im Handels⸗ lomonsohn, Bankier Max von Schinckel, a. D. Die Gesellschaft ist aufgelöst. folgt. zundkapual beträgt jetzt Bei der im Handelsregister B unter das Vermoögen der Gesellschaft als G erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Verlag der Gef teue (Mengering gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist. In unserem Handelsreaister A ist unter regifter eiagetragen: Dr. jur. Eenst Enno Russell, Bankier Die Firma ist erloschen. 1 1 2238 “ die 52 18 Auf. Nr. 5 eingetragenen Firma „Corona, unter Ausschluß der Lig uidation var. aufnges., 68 erlin. ¹ der An⸗ und Verkauf von Eisen und Nr. 345 die Firma Cottzyd, Madert H.⸗R. 30 EFirma Carl Franz Urbig, Fietseseser a. D. Reubureg a. D., den 20. Detember 1917. b 18 LE“ be⸗ Fahrvabweok d Maetallindnstrie, den 88 309 und 20 H.⸗G.⸗B. an die 2aweißereie d-sranee,enene⸗. e4ö — — Stahl und der daraus hergestenten Waren! LEchsader, efen, der NR Der Wein⸗ tmn. Geoꝛg Soimff K. Amtsgericht, Registergericht.
—
— — 2 — — —
—Z — .1 IEEn 2 maemnna emmn —-ö— — — . 2 E — EEEEIEEEEE
der 930. Schaltrichter⸗Aufbengung Die Fiana ist gelöscht Bei Nr. 13 480 internehmer, Cöln, Josef Antonio Mar⸗ 1. De - 1917 z 8 ; . velöscht. — Bei Nr. 13 480 Ber⸗ „ nio Mar⸗[1. Dezember 1917 ist der Gesellschaftsver. Nr. 2507 di Fi usw. Teochkenkarioffel⸗Verwertunge 5,82. on⸗z, Bauunternehmer, Coͤln. Die Ge⸗ trag verüelich ver Vertretung der Gesell⸗ Sterarsben.ee, Ferma eunn, sa Werr b S2⸗e 4 2 4“ er Gesell⸗ Steiukohlen⸗Vert 1b 2 2n. 521 155, Emnrichtung zur Aufbe⸗ kellschaft mis deschränker Suftung: elischaft hat am 1. Zanua: 1909 be, schaft ( 6) abzändert., IBüwwe Giisaberd beichrlanen Hestntete Ese— Hee. hünselgorf. — 193880] Gesellschafter bom 4. Petember 1917 ist
Nr.
gefellschaft mit deschränkter Dastung Huckendick juntor, Kaufmann, Coͤln. Kom. Schrage in Cörn⸗Mülheim sind zu weiteren zwei Geschäftsführer oder durch einen Die Au