Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 4. 221084. B. 34325. 26a 101168 (N. 3695) „A. v. 18. 10. 1907 8 * tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. (Inhaber: Gebr. Nothnagel, Bremen). . 8 ““ ““ 1““ aren er Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche v — 32 101316 (K. 13478) R.⸗A. v. 25. 10. 1907 8 8 8 3.
8 (Inhaber: Fritz Langenbeck, Berlin). u“ 8 3
Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte Blumen 26/10 1917. Alfred Bur⸗ 4 178 97134 (W. 7729) R.A. v. 8g
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ .Schuhwaren. 3 vieg⸗ 1 8 “ 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. .Strumpfwaren, Trikotagen. b “ Mauerstr. 86/88. üi - 802 b 81“ München). 1 “ des üan el ers und Köni li ren en . Dü 42 8 . Be⸗ eit sstü 8 ejb⸗ sch⸗ p 5 asche 8 8 8 = 2 0 . 8 8 ⸗A. 8 Sen geen Eiczeln. 8 6 11““ Geschäftsbetrieb: Bertrieb 8 b (Inhaber: Ewald Noelle, 2n eescha) 1. 11. 1907. 8 d g Emaillierte 8b verzinnte Waren. Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ v n Kochkisten Waren: Kochtiste. T— — 8. Z n g2 89 v. 5. 11. 1907 1217G½ 97. Berlin reitag den 7 De ember 8 16 Ketten, Stahlkugeln, Haken und ösen. anlagen. 1E nhaber: Be⸗ a reibmaschinenzubehör Impor . 2 F 2 . Land⸗, und Wasserfahrzeuge, Automobi Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. G und Exporthaus G. m. b. H, Berlin). hör Import. 3 8 und Fahrradzubehör. 5. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ 34 101690 (Sch. 9609 R.⸗A. v. 5. 11 1 d Fi “ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 221086. C. 17993. (Inhaber: Fa. Friedrich Schultze, Sterkrade. 1. Warenzeichen. 8 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗] 10. Seilerwaren, Netze. .Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 5 101707 (B. 15598) R.⸗A. v. 8. 11. 190 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 5 8 7. bedeuten: das Datum vor dem Ramen = den Tag ’ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. schutz⸗ und Isoliermittel. (Inhaber: Gesellschaft der Russisch⸗Französis 1 1 9 1 1 3 — 8 . Bier. Hieb⸗ und Stichwaffen. M r 1 8] 1 1 A Guttapercha u. “ dhcheecgasscen,Bunms⸗ 8 nenesn. das . B 8g. Kan, 88 flees 2 Fas 8 b 84 d weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten e. Kaffee, affeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, “ 8
. Weine, Spirituosen. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. . 5 5 ; v ne üRwerr azweugt, Autschabtle, 8 8 38 1 AZ 89c v. 8. 11. 1907. wionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Badesalze. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, be*“] 16 b 102015 (M 81208) R ö”“ ig der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 6/11 1915, Germania Flugzengwerke G. m. b. 5.,
. Brennmaterialien. Fahrzeugteile. 1917. (Inhaber: Fa G Meld C ttb .v. 15. 11. 1907. Beeschreibung beigefügt.) 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 28/10 1916 Joh Schü Leipzig. 24/11 1917. 8 . Wachs, Leuchtstoffe. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektrischer, galvani⸗ 2089102255 (E 388 A 1g. b ditorwaren, Hefe, Backpulver. Steinpl. 2. 24 11 S Schütte, Charlottenburg, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Kork, Drechsler⸗, Schnitzwaren. Appretur⸗ und Gerbmittel. 1 scher und Kunst-Kohlen jeder Art. Waren: Kohlenstifte. * a 8 8 8 . 8 „R.⸗A. v. 26. 11. 1907. 8 221079. M. 23395. 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.* inpe. 11“ / 19 .“ Luftfahrzeugen. Waren: Flugzeuge. 8 Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, künstliche Garne, Seilerwaren. b 2 Trgee “ hn Saehc Tolk, Rendsburg). 8 8 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v111 8 8 Augen, Zähne. Gespinstfasern, Packmaterial v „ S0 5 ber: Gmil N R.⸗A. 8 3. 12. 1907. .““ 1 h 8 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Erplosionsmotoren, Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeugen. 13. 221095. . 15007. Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickelwaren, Waren 221087. P. 15051. (Inhaber: Emil Neumann, Vielefeld). + IV Tapeten. Waren: Motor⸗Luftfahrzeuge. 8
13 102590 (D. 6529) R.⸗A. v. 3. 12 7 ) . 1907. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 5
Haus⸗ und Küchengeräte, Stallgeräte. aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ , 8 4 “ . Uullzz 8 b b 3 5 23 b 6 ber: Düdder & Co., Düsseldorf⸗Bilk 1 S 8 Särge. legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo . Inha ; - “ — “ karten 5 21 neSehas. ZZ“ 8 875 2 8 b. 8 t 22. 8 . 3 = 1, Schilde 2 uchst 2 „ 8 85 22 8 25 .Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und nische Waren, Christbaumschmuck. 19 8 1111“*“ 80, ..⸗. 8 gegenstände. vI11“” 1u 093. 25691. ( . 89 8 . . bD. 5 Ham⸗ 8 1 ’ 1 8 8 3
Fette. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 3 8 TX . 5 .Kaffee, Kaffeesurrogate. für technische Zwecke. ESö“ 1“ —2 . W“ Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffo . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 11/9 1917. Dr. J. Perl & Co. G. m. b. H., 2 b (B. 1547 A. v. 6. 12. 1907. — — * 18 18 z 2 ; 3 309/7 17 zur Papierfabrikation, Tapeten. 21. Waren aus Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und Berlin⸗Tempelhof 349 2 H., Inhaber: Pentairgas A. G., Bremen). 8 b 7 1 Leö Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 8 30/7 1917. Dr. J. Perl & Co. G. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel äühnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische brik. Waren: Che⸗ 31 102634 (H. 14884. R.⸗A. v. 6. 12. 1907. 1 — 7 S Rien 88 Täs 2 d Led Berlin⸗Tempelhof. 24/ 11 1917. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ ikat 8 lic “ Fa an. Waren: The⸗ (FInhaber: F. L. Harnisch, Berlin). vr. — 23* 1“ äschner⸗ und Lederwaren. 30/11 1916. Hsterrei 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Che⸗ Ton, Glimmer und Waren daraus. unnd Friseurzwecke. Klebst. 8 Wi e nämlich: Lacke, Firnisse, Beizen, Harze, 4 102790 (M. 10856) R.⸗A. v. 10. 12. 1907 1 1 .; Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, fah 9 „Gesellsch Ssterreich, 11,9 1916. Motor⸗Lust⸗ mische Erzeugnisse nämlich: Lacke, Firnisse, Beizem, Spitzen, Stickereien. a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Klebstoffe, Wichse, Lösemittel, Lederputz⸗ und Konser⸗ (Inhaber: Hermann Bernhard Müller, Leipzigh. b.ö. 95 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ fahrzeug⸗Gese schaft m. h. H., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. lösch⸗Apparate, Instrumente und -Geräte, Ban⸗ “ 114“4“ 41 102939 (W. 8116) R.⸗A. v. 13. 12. 1907 rb. —.5 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. M. GC Berlin sW. 61. 24/11 1917. vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Schußwaffen. dagen, künstliche Augen, Gliedmaßen, Zähne. 1“ b““ d (Inhaber: Agathe Wegerif geb. Gravestein, Apeldoorn Schußwaffen. 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Lösemittel, Parfümerien, kosmetische Artikel, Seifeng 1“ ststeine, 3 t, Kalk, Kies, Gips 8 1““ mittel Aboruckmasse für ahrärstlleh⸗ EEö“ (E . * 8 E1“ 8 58 ““ har. “ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ μ; ; J- ES EEEEb10 . C. 7380 .⸗A. v. 17. 12 5 1914. C z 537 eifen asch⸗ un eichmittel, Stärke un⸗ 1 3 5 2 11“ 3 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, unnd photographische Apparate, Instrumente und ““ C1““ (Inhaber: E. Otto Claus, 1.“ 1” 11116“*“ Stärtepräparate, Farbzusäte zur Wasche, Flecken⸗ 161 8 v1“ “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geräte. pharmazeutische Drogen und Präparate Psiatter- Ver⸗ 34 103035 (. 13560) R.⸗A. v. 17. 12 1901 141A1AAA“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 16b. 221096. .22117. Schornsteine, Baumaterialien. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, bandst 8 Desinfeltionsmi 351 6g AI“ (Inhaber: Arthur Kleinfeldt, Berlin) 1 Lses 18 8 1““ rportgeschäft. liermittel, (qusgenommen für Leder), Schleif⸗ Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier⸗ Automaten. 648J “ böö1-ccd db“ mittel. o ; 3 ; 7 2 8 5 8 9 4 36 I a F 88 8 „ze rHo 2 4 l, 7 2 1 22 E el, S . 8 8 4 8 8 8 8* 8 Ml. 5 5 8 w“ “ .““ Decken, 1 ssestel L 1121212 Tapezierdekora⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkeersatz Zusätze (Inhaber: J. Becker & Co., Hamburg). 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 2 T 7 Ze 2 Se . 8 kerial ie 2 S se. 11 11. 744 6 4 98n 0 2222 S 87 8 e; “ 1 28 8, 8 11“ 1 8 2 f ü 5 Hüj ös 4 Web⸗ ncd Wirkstoffe Filz. 2 . Musikinstrumente Pene und Sait zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, 23 103223 (Sch. 8791) R.⸗A. v. 24. 12. 1907. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ b Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhö 8 Feuer⸗ 88 1 8 148 s 5 3 8 Schleifmittel. Inhaber: K. Schlichtholz, Bremen). zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und werkskörper, Geschosse, Munition. 8 b“ XM 1 35 103466 (D. 6755) R⸗A. v. 3. 1. 1908. Jagd 1 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 221077. 3. 4187, 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ ber: Richard Dö e Jagd. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, söstee 8 Lõö er: Richard Dörwald, Stadthagen [Schaumburg. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke öschung 1e . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Fetaristege tfttince. 8 12 wegen Ablaufs der Schutzfrist. 38 103471 (W. 8522) R.⸗A. v. 3. 1. 1903. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schornsteine, Baumaterialien. Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe Gelöscht 15. 11. 191 Inhaber: Fa. L. Wolff, Hamburg). Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Sopiten, Stickereien. 8 1 elöscht am I; 7. 25 1063625 (P. 5801) R.⸗A. v. 10. 1. 1908. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 9f 15989 (S. 700) R.⸗A. v. 12. 5 1896. (Inhaber: Robert & Georg Pan, Altona). Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
1.“ “““
— — —
2 ₰
0— —
— —
mmmum ☛
18/7 1917. Weingut⸗ u. Schaum⸗
Billard⸗ und Signierkreide. (Inhabor: Paul Sauer, Oberreifenberg i 2 1 1. n. .
Schn⸗ 8 1 g i. Taunus). 34 103790 (M. 11207) R.⸗A. v. 14. 1. 1908. Blumen. Uhren und Uhrteile. weinkellerei „Schloß Saarfels“, loß
“ “ 10 24809 (S. 1496) R.⸗A v. 18. 6. 1897. (Inhaber: Paul Opitz, Berlin). Schuhwaren. 41. und Wirkstoffe, Fitz. Saarsels b. Serrig⸗Saar. 2ann
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. (Inhaber: Geo. W. Silleox. Brüssel). 16c103844 (M. 11092) R.⸗A. v. 17. 1. 1908. . Strumpfwaren, Trikotagen. v“ ““ 1917.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 11 25968 (S. 1583) R.⸗A. v. 31. 8. 1897. (Inhaber: Jean Meyer, Nürnbergz. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, G 221088 P. 15052 Geschäftsbetrieb: Weingut⸗ und 1 (Inhaber: Joh. Setzer, Weitenegg Nieder⸗Osterr.)). 16 b 103901 (L. 8991) R.⸗A. v. 17. 1. 1908. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 221088. P. 15052. Schaumweinkellerei. Waren: Schaum⸗
E 8 werkskörper, Geschosse, Munition. 2 „2 3 8 — — v S Stixmes 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 201. 6 88 1. 10. 1897. (Inhaber: Fa. Franz Lucht, Königsberg i. Pr.). 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 weir und Stillwein. He Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, fnber . Khitzow, Gr. .. de. 16 b 103904 (W. 8557) R.⸗A. v. 17. 1. 1908. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ D IP 2 C 0,
1 10 26876 (K. 2915) R⸗A. v. 19. 10. 1897 . iethü leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlage
Rohrgewebe, Dach , transportable Häuser, 1 L (Inhaber: A. Wiethüchter, Brackwede). eitungs, aäͤbde, und Klysettanlagen.
Bchngrfecne, Baeateztelsen b „Inhaber: Ferd. Kühne, Kempten (Allgäul. 229703988 (. 1ageh R.⸗A. 8 21. 1. 1908 Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
8 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Der 38 S 68. 18 R.⸗A. v. 16. 11. 1897. (Inhaber: Franz Hermann, Zerbst). Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 2 8
12/4 1915. Zentral⸗ Einkaufsgenossenschaft des Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “ E1““ 1.“ b. H., Hamburg). 38 104062 (T. 4628) R.⸗A. v. 24. 1. 1908 Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 11 9 191 7. Dr. J. Perl & Co. G. m. b. H.,
Verbandes deutscher kaufmännischer Genossenschaften e. . Uhren und Uhrteile. (Inhaber: Max Dussel. Schu⸗ “ 26. 11. 1897. (Inhaber: Fa. Franz Heinr. Thorbecke, Cassel), liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Berlin⸗Tempelhof. 24/11 1917.
“ b. S., e 23/11 1917. “ ö1 Ce 27960 G. 1371) ’ 1 ööö (M. 11196) R.⸗A. v. 14. 2. 1908. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ eschäftsbetrieb: Ein⸗ und Verkaufsunternehmen 221080. R. 20741. (Inhaber: Poure & Co., Boul — . (Inhaber: C. Müller Gummiwarenfabrik A. G., Berlin⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗mische Erzeugnisse, nämlich: Lacke, Firnisse, Beizen,
ür Kolonialwaren und Versandgeschäft. Waren: 3d 27983 (g. 1445) 0R-A. r 21. 12. 1897 Weißensee. produkte. “ Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledérputz⸗ und Lederkonservie⸗
„A. v. 21. 12. 8 26c 104 684 (üSch. 9863) R.⸗A. v. 18. 2. 1908. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse,
11““ 1 1 ber: Plaut & Zoellner, Berlin). 3 s Ssolierm sbestfabhri zsemi ö F..Se Ni Seife 2. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 2 (Inhe 8 1 (Inhaber: Friedrich Schaab, Wiesbaden schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Lösemittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, 8 26d 28979 (T. 1068) R.⸗A. v. 25. 2. 1898. 8 8 ö Düngemittel. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate,
bensmittel. 2 „ ; 41 101700 (B. 15852) R.⸗A. 18. 2. 1908 32. Konfhede CT116 1X“ . 8 3 : Gebrüder Tiede, Brandenburg). 9. 18. . 8 2 - zrkeers * . zmi Rosts ittel — 1“ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 8 8 (Inhaber g : Fa. H. C. Rohe un ve gear te 2 e. Stärkeersatz, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, —
Putz fülich 30/3 1917. Schweiz, 26/1 1917. Reso⸗Produkte 88 8 3 T v. 22. 3. 1898 30heh ge “ I V Mese seh iegerebes⸗ Feerhenge 8 Put⸗ 1 Poliermittel, Schleifmittel, chemische Pro⸗ “ B. 34320 .Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. A. G., Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗ 16 23101 6 “ Ca., Gevelsberg i. W.) (Inhaber: Gebrüder Bloch Nachf., Breslau). Hieb⸗ und Stichwafften. dukte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ““ 8 1““ Schuhereme. ö 3 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Ing. Stefan Glowacki, Berlin SW. 61. 24/11 8 ber: Fl 8s Er. R. A. 8 8. 7. 1898. 7 104890 (H. 15019) R.⸗A v. 25 2 1908 Nadeln, Fischangeln. und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 8 Butzmühlen’s Stockalt 8 Bier.
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1917. 266 TI 4“ Flensburg). (Inhaber: H. Wolfram & Co Dresden⸗A.) Hufeisen, Hufnägel. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 2 5 Weine, Spirituosen. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung und zum 260 36024 M. . R.⸗A. v. 20. 1. 1899. 16 b 101922 (D. 6757) R.⸗A. v. 25. 2. 1908 .Emaillierte und verzinnte Waren. e“ 8 8 1 1 . Christbaumschmuck 13. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Vertrieb von Heil⸗ und Toilettemitteln für Menschen.“ 36075 M. 888 1““ (Inhaber: Jules Dürr Delamarte Grünberg i Schles. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 9, 221089 G. 18013 25/10 1917. Fa. Friedr. Butmühlen, Wald, Rhein⸗ 4 tur⸗ und Gerbmittel. und Tiere. Waren: Heilmittel für Menschen und Tiere, “Iak be M 4 9 F 5 15165656 162 105040 (C. 7282) R.⸗A. v. 28. 2. 1908 1 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Dg. 111“ 2. 18918. land. 24/11 1917. Kerzen. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. chemische Produkte für hygienische und kosmetische Zwecke, 360 69021 1“ EE1“ (Inhaber: Communebrauerei Lichtenhain Lichtenhain⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, b Geschäftsbetrieb: Wein⸗, Kognak⸗ und Likörhandel. Gemüffe. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickelwaren, Waren pharmazeutische Drogen. 8 (Inhaber: Badiscke LE“”“ 1s g. 1894. FSena. 6 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 0 1 Waren: Kognak, Liköre und andere Spirituosen. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur
aus Neusilber, Britannia, echte und unechte 3 b 88962 (K. 11564, R⸗A. v. 13. 8 “ 20a 105082 (W. 8373) R.⸗A. v. 3. 3. 1908. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und “ 20 b W1“ 221098 34360 Fleckenentsernungsmittel
75 5 2*0ov. 36. Zündhölzer.
11“ leonische aren, Christbaum 1 1081 Sch. 21893 (Inhaber: Wilhelm Krojanker, Breslau). (Inhaber: Gustav Wolf, Schmalkalden i. Thür.). Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 1 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ ⏑ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr.
1“ “ 5 26e 90835 . 13026) R.⸗A. v. 10 105502 . 7706) R.⸗A. v. 17. 3. h ge h, aghs a f und Waren daraus (Jahaber: C. 1“ 86 Cisoncch “ (Inhaber: Sté 11““ 1ees gossene Bauteile, Maschinenguß⸗ 141 2 1 e * 8 b; 8 7 Uv-⸗ 88. 8 82 7,9* 8 6 —,— — — — ——— —— — 9n 39,60 B“ “ 1 1 25 98677 (H. 14247) R.⸗A. v. 9. 7. — 28 105662 (Sch. 9573) R.⸗A. v. 24. 3. 1908. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Iu“ 81“ h“ Z Waren aus Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ 98678 (8. 14218) (Inhaber: W. E Schlemm &. Co, Charlottenburg). Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 88 II Wolfram⸗Industrie m. m
77
mutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und 95679 14249 8 32 106475 1 f ühnli Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Ile 8 — . 142 1 5 . 15898) R.⸗A. v. 24. 4. 8. ahrzeugteile. 1 11“ 93680 8 11199 „ (Inhaber: “ 8 Uüben 16“ . Felrhene Farben, Blattmetalle. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metalldraht, Möbel, ee. ch “ “ 98681 (H. 14251) “ 9f 106536 (J. 3470, R.⸗A. v. 28. 4. 1908. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Metallkontakten und Arbeitsgeräten für diese Fabrika⸗ kionsatertalten, Betten, Särge. Fresestde bge b 8 1 1 3 1 (Inhaber: Fa. Carl H. Hintze, Berlin). Inhaber: Jakob & Brown, New York). Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, tionszweige. Waren: Metallegierungen von großer 1 8 “ etten, Särge. 23/3 1917., Carl Schreckenbach, Cassel, Frank⸗’I12 98970 (W. 8051) R.⸗A. v. 19. 7. 1907. 16 b 107034 (Sch. 9527, R.⸗A. v. 15. 5. 1908. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗] Härte und Arbeitsgeräte daraus sausgenommen 14/9 1917. E. de Haön, v 1 st Spielkarten, Schilder, Buchstaben Druckstöcke sierg . 11. 24/ 11 1917. 2 (Inhaber: Hermann Wolff, Cöln, Franz Schäfer, Cöln). (Inhaber: Gebrüder Schmitt, Koblenz a. Rh.). tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Feilen). “ ö“ G. m. b. H., Seelge b./Hannover. 24/ 8 Kunstgegenstände. 3 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Husten⸗2 100047 (K. 13226) R.⸗A. v. 23. 8. 1907. 32 107404 (P. 5893) R.⸗A. v. 29. 5. 1908. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. X“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren pastillen, Hustentropfen und Hustensaft. (Inhaber: Dr. Aurel Kratz, Bromberg). (Inhaber: John Pluckrose i. Fa. R. F. Johnston Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 9a. 221090. G. 18014. mischer Produkte. Waren: Schmiermittel aller Art. Schußwaffen. 1 1 31 “ — 2, 100107 (S. 7574) R.⸗A. v. 23. 8. 1907. Company, London). Bier. — Schleifmittel. 86 221082. W. 21762. Z Ebe.ö 23 107682 (W. 8526) R.⸗A. v. 12. 6. 1908. Weine, Spirituosen. 1 ꝙ ☛✕ 126a. 221099. L. 19417. 15/10 1917. Quieta⸗Werke, Alfred Kasper, Bad 2 . ) R.⸗A. v. 27. 8. 1907. (Inhaber: Georg Waldmann, Geestemünde). 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . 8 8 Dürkheim (Rheinpfalz). 24/11 1917.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. — p e urn⸗ un portgeräte (Inhaber: Dr. Israel Rau, Cöln a. Rh 9 und Badesalze “ 7. 2 1 8 r t 4 rFonen-⸗ ampe Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versandge⸗ 8 schäft. Waren:
Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ 8 ¹ 9 1 2 18 107803 (M. 11068) R.⸗A. v. 16. 6. 1908. nition. egö; ö R.⸗A. 88 30. 8. 1907. (Inhaber: Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ v 4 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 22 ½ 101425 ( vööö Holingen) A. G., Frankfurt a. M.). miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia! 4175 — “ ““ 81 22 H. ) R.⸗A. v. 29. 10. 1907. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ — 6/10 1917. Fa. C. Th. Lampe, Braunschweig 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 1 8G „ gel, 8 8 1 (Inhaber: Abraham Herma Neu kö 23 108262 (S. 7601) R.⸗A. v. 30. 6. 1908. ech ¹ r 6 7
X 22,2 1917. Jofef Winter, deuben b/resden. 4 N heb; 8 denm 11““ (Inhaber: Skär Maschinen & Apparate G. m. b. H⸗ Fh 1““ leonische Waren, Christbaum⸗ . 24/11 1917. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 3· 4288. 24/11 1917. 5 8 (Inhaber. C. Leineweber Sohn, Viersen. Berlin). L ““ 8 Wie bei Nr. 221089. Gehebetrich: “ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Großbertrieb von Konsumartikeln 23 100526 (. 5679) R.⸗A. v. 20. 9. 1907 23 108662 (xX. 4566) R.⸗A. v. 14. 7. 1908. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ———— e““
und Export. Waren: Zigarettenpapier, Sohlenschoner (Inhaber: Hermann Plata Bielefeld) G (Inhaber: Paul⸗Thomann⸗Naschinen Gesellschaft m. b. H. für technische Zwecke 221991 8 221100. 8o“ aus Leder und Metall. 6 100772 (S. 7673] R.⸗A. v. 27. 9. 1907 Düsseldorf). b. Süem Stöcke, Reisegeräte. 8 221100. L. 19418. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, „ 102377 (S. 7674 „ 8DJAE 4 110780 (T. 4662) R.⸗A. v. 13. 10. 1908. Vachs, voentfeffe technische Ole und Fette Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 28 „ . . „
b H 50 (Inhaber: Siewert & Merkel, Cöln a. Rh.). (Inhaber: Thermes Aktiengesellschaft, Berlin). Schmiermittel, Benzin. . Ppargel * rone 1 8 8s Gerbmittel, Bohmnermasse. — 8 8 “ Weine, Spirituosen.
28 100786 3665 2
ntbaber: Neue vbotogtapdiste dgesuschaft 9.G. 268111276 (St. 3785) R⸗A. v. 30. 10. 1908 Ferxxe.. 8 ine, Spi “
Steglitz. ft A.⸗G., (Inhaber: Fa. Donat Stabrowski, Posen. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Wie bei Nr. 221099. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 7 7 7 3 2 E 44 8 b11s
13 100800 (u. 1160) R.A. v. 27. 9. 1907. 42 111460 (T. 4682) R.⸗A. v. 6. 11. 1908. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 1“ 12 8 1A1144“ Stoffen, 26a. 221101. leisch⸗ 5 eischextrakte, Konserven,
8 5 8 „102052 (u. 1159) „ „ 19. 11. 111813 (T. 4670) 13. 11. „ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen leisch en 85 8 8 (Inhaber: United States Importing Co., Ebert & Co 115711 (T. 4668) 30. 3. 1909. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗-⸗ 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1“ e Hamburg). . 5 115898 (T. 4976) 1m“ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 23/7 1914. Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗ 8 Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle Sr.eeAlenecterneerweren. 23 100869 (K. 13416) R.⸗A. v. 11. 10. 1907. 115969 (T. 4686) 13. 4. „ zwecke. schinenfabrik A. & W. Heute, Schwelm, Westf. 24/11 . und Fette. 1d „9 1917. Fa. Albert Hülbert, Rastatt. 24/11 1601 haber; Kohlensäurewerk Heyl. Charlottenburg 117426 (T. 4674) „ “ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1917. 4 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1917. (Feabeu. (D. 6655) R.⸗A. v. 8. 10. 1907. (Inhaber: Ed. Kanitz, Hamburg). 1 ⸗ lösch⸗Apparate, v⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und 1 Maschinen⸗ 1ß Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, “ 8 “ Geschäftsbetrieb: Uniformfabrik. Waren: Be⸗ G er: The Distillers Company Ltd., Edinbourgh, 42 116884 (L. 8358) R.⸗A. v. 11. 5. 1907. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. fabrik und Exportgeschäft. Waren: Maschinen, Appa⸗ — Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 22/12 1915. Zentral⸗Einkaufsgenossenschaft des kleidungsstücke einschließlich Uniformen und Stoffe dazu. Schottl). (Inhaber: Fa. Jacob Levy, St. Johann). Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ rate und Werkzeuge, sowie Teile derselben, Kleineisen⸗ 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ dungsstücke einschlie 2 d z 12/9 1916. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. b nd Kon 2 efe, 8 und photographische Apparate,⸗Instrumente und und Bekleidungsindustrie, nämlich Haken, Osen, Knöpfe, — .
Verbandes deutscher kaufmännischer Genossenschaften e. G. m. b. H., Berlin. 23/11 1917. 4. 221085. 6. 18041. „ 1019097 (H. 14723) “ 1sg. 0 vhrih. vh Verkzusgartte enehezen . — 101098 (H. 14724] 5 sRaiserliches Patentamt. 4 ⸗Geräte, Meßinstrumente. Rosetten, Schleifen, Schnallen, Besatzartikel, Nadeln,f“ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Dioͤtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. fur Kolonialwaren und Versandgeschäft. Warer⸗ jr f 101099 (H. 14725) 1 Robolsli. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Garne, Schnürriemen, Schuhknöpfer, Schuhlöffel, Wa⸗ warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 3 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 4 101100 (§. 14727) 1 . ““ 8 Automaten Se 188 Küchengeräte Stall⸗, ren aus Gummi, Kautschuk, Guttapercha zu technischen Kl. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1. Ausbeute von Fischfang und Jagd. 27/9 1917 Theodor Gandert, Berlin⸗Wilmersdorf 101101 (H. 14728) 6 1 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche UGebäte. „ hund hygienischen Zwecken, ferner Waren aus Leder, Holz, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flechen⸗ na neinitzel, cen sche Prabans Aür mebtzinssch⸗ dG sn wee Ehgeet⸗ erlin⸗Wilmersdorf, 102374 (H. 14726) „ 5ö 8 Möbel, Spiegel lsterwaren, Tapezierdekora⸗ Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, sowie deren Er⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ hwen he Beohn., dhate ae ehe ds⸗ vbö W“ 11“ 102831 (§. 14729) „ „ 13. 12. — 1 tionsmaterialten, “ Särge. satzstoffen, Harze, Klebstoffe, Lederput⸗ und Konser⸗ und Präparate, Konservierungsmittel für Lo⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ umd Praparate, Pflaster, Verkäinbstosfe, wserren Nacsteer. n ah h “ en. a⸗ ahaber: Harzer Werke zu Rübeland u. Zorge, Blan⸗ “ 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. vierungsmittel Bohnermaffe. bensmittel. mitt el.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von . St 1 . — —— P. S vntiewiss Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Vernburgerstraße 14.
4 101098 C. 14720) R.A. v. 15. 10. 1907. IVerlin, den 4. Dezember 1917. tsche, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll, waren, Haus⸗ und Küchengeräte, Waren far die Schuh⸗ ,H., Magdeburs. 24/11 1917.
T