1917 / 308 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zwecke, Zahnfüllmittel. 8 n 2 ir 8 leb. ¹ ren: er,

Düngemittel. 8 L b s Kk H t Wein, Schaumwein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke,

Beschreibung und Felle, Häute, Därme, Leder. 2 enss ar 8 Z O Malz aller Art, Malzextrakt, Hopfenöl, Hefe, Hefe⸗

8 Netze. 8 1““ b x8 b 8 8 extrakt.

bebrauchsanweisung! 23/10 1917. Fa. August Blase, Lübbeck⸗ u ebe . 1 24/7 1917. Knochenkraftwert G. m. b. 6/10 1917. Berlin⸗Eggersdorfer Mühlen Kühn & . 38 85 Lübbecke i. N Bie 8— 8 27 7 Co., Berl 27 L

26711 1917. Coblenz. 27/11 1917. „, Berlin. 27/11 1917. 16 b. 221161. F. 16092.

. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von

7/5 1917. Maggi Ges. m. b. H., Singen (Hohen⸗ Unterberg-Tafel-Thee Geschäfts 8. b S . E 2 8 8 . 5 V848 Lasaes schäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. 1 Kerzen, Nachtlichte, D 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Nähr⸗, G ß⸗ 5 8 twiel). 24/11 1917. Tafel Theec, 8 garren, Zigaretzen, Rauch⸗, nan⸗ 1. Waren: 3i Kerz htlichte, Dochte. ah sn leregttkeln b Präͤparaten 688 chemischen und technischen Artikeln. Waren: Wärme⸗ U 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5 Uhgen K brnam, vendeedes, Echrrvennes ga2eer ee- zegegne; Ieanche, Kau⸗ und Schnupftabak=, 21. Waren aus Kork, Meerschaum, Drechster⸗, Schnit⸗ b i für hen speichergefäße insbesondere Kochkisten, Wärmeflasch 14/5 1917. Fa. B. Unterberg⸗ eree g en Kräutern 1“ I . 1 und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für 111“ Lebertran⸗Emulsion für medizi⸗ Fuß⸗, Hand⸗, Leibwärmer. ch flaschen,

Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ . 2 . ren: Fleischwaren, Fleischextrakte und Fleischextrakt⸗ Jordemann, Moers a./ Niederrhein.

38. ersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form, Konser⸗ 24,11 1917. 116“ 1 1 222. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ 1 da. 221155. O. 6587. 7 S. Frühlt en. 22; 7 E11öö1e Geschäftsbetrieb: Fabrikation * Sb. 8 2ebe deZ2 rcres sach e⸗ 60 OT enkot mente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, 221145õA. K. 30793. 1882

*.

22231 Konfektions⸗und Friseurzwecke.

zoichnet. 68 r abkle ähne Zähne. Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke,

Gemüseextrakte, Teigwaren, Gewürze, Saucen in flüssiger, und Vertrieb, Import und Export e 1 . 2 3 86 . 1“ . ( pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppemn⸗] von chemisch⸗technischen, physikali⸗ sich4 8 1 EEE11“ 1“ 1 28½ 8 L b 2* 8 88 8499 1 3 887 1 1b 18/9 1917. Westdeutsche Eigarettenfabrik 2 Särge. 1“ 1 1 11“ 8 1 2 ensg UC n b 0 v 6 18 Sirupe, Limonaden und alkoholfreien Grog.

Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate.

mehle, Suppenpräparate, Suppene und Speisewürze, schen und textilen Erzeugnissen, so⸗ Möee Saiten. 8 1 8 3 ae Sleg⸗ 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8 Eieh 26/7 1917. Knochenkraftwert G. m. 3 8 1 5 II“ * 8 16 1 11²9 W. 22232 b slund Futtermitteln resp. Präparaten für Menschen Geschäftsbetrieb: Elektrochemische Versuchsanstalt. werkskörper, Geschosse, Munition. 221163. Wie bei Nr. 221 128. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 8 21/9 1917. n 9 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vor 27/ 5F 3 ö’ 8 .5/10 1917. Bernhard van Gelder Nachflgr. G. m. Egestorff's Salzwerke u. Chemische Fa⸗ Theo Uldenkotf's RKunst hänge, Fahnen, Zelte, Segel. 1u“ 17719 1917, Fa. Hermann A. Rothschild, Frank 1,10 1917. Fa. W. Heidenhain, Berlin. 27/,11] Wie bei Nr. 22116 1— . m furt a. M. 27/11 1917 91 Wie bei Nr. 221161. b. H., Altona. 24/11 1917. briken, Hannover. 24/11 1917. 8 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. ö 1 1917. Wie bei Nr. 221128. 8 Geschäftsbetrieb: Hutgroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Elettrochemische Gravieranstalt, 16 b. 221164. H. 34488. S. 16523. 221112. G. 18000. 221119. lslflegierungen, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schild⸗

wie von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ .“ 11“ Oldenkott, Akt.⸗Ges., Hagen i. W. 26/11 1 mitteln. Waren: Tee. Beschr. 1 1 221104. G. 18048. 8 . Bernhard Unterheruy. 5 E11“ FELcabakffabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Coblenz. 27/11 1917. 8 1 8 . Grunder det Firma: 2— T. 8.Sec, ekse8. ““ Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähr⸗, Geuuß u. . Fes Oettinger, Berlin⸗- I 4 z 1 8 8 8. (Wilmersdorf, Spessartstr. 15. 27/11 1917. ““ 8A zur Wäsche. 11“ keeükeäeisinn foe mediäg Waren: Eisen, das auf galvanischem Wege, das heißt 8 . 36. Sprengstoffe, Zündwbaren, Zündhötzer, Feuer⸗ 8 .“ Lösung mittels des elektrischen Stromes Wie bei Nr. 221161. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2148. R. 21113. 221156 ö“ 16b. 221108. ö1113““ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Ahali 8 . 8 4 8 38. 221130. W. 22233 Schornsteine, Baumaterialien. 8 1.“ 1“ Graveroid Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speisen⸗ und Geschäftsbetrieb: Salzwerke. Wa⸗ Suppenwürzen. Waren: Speisene und Suppenwürze. ren: Salz. 1““ Kopfbedeckungen. mechanische Werkstätte. Waren: Messerschmiedewaren, 8 8 8 21116 I“ G 8 Werkzeuge, Beschläge, Blechwaren, mechanisch bearbeitete 44 221147. Sch. 22253 Fassonmetallteile, Farben, Nicken⸗ und Aluminiumwaren, chwarzwald tolz 58 8 . 3 †Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ 99 8 N ervo-Rogon arme emme 8 1— 16 Schaaf-Sohle 8 11 s 1n 1911 1917. Fa. Max Homburger, Karlsruhe. 27/11 7 5 Sit 1 ( emi e, 8 eo! che, 2 . . 8 1 8

8 1— 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Brannt⸗

7/ 7. 2 K 15e. 8 1 917. Johaunes Bürger, Matfabrik, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Ffor Retwitzer & Hochstädter, Lampertheim schenrode b. C“ 26 11 1917. 8 17/9 1917. Wilhelm Schaaf, Frankfurt a. M.⸗ phozographische 11131“”“ L“ weinbrennerei. Waren: Trauben⸗, Obst⸗Wein jeder Art, 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗. Geg Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ West, Leipzigerstr. 59. 27/11 1917. Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Schaumweine, Spirituosen jeder Art, Liköre jeder Art, 221113. 18002. Wice bei Nr. 221118. Iren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate. rate. Waren: Arzneimittet, chemische Produkte für] Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Musitinstrümente Küchengeräte, Musikinstrumententeile, Papier⸗ und Papp⸗ b 22 1 2. 6 I 1 medizinische b hygienische Zwecke, pharmazeutische und Ton erzeugende Apparate, sowie Schuhwaren, Er⸗waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil⸗ 221165 3. 221132. K. 30917271 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ satzsohlen. Waren: Schuhwaren, Ersatzsohlen und Er⸗der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellang 221165. H. 34393. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ satzabsätze. Ton⸗ und Glaswaren, Besatzartikel, Knöpfe, Schreib⸗,

markgraf Calimir von Brandenburg serveris . 8 ö“ 2 8 ö Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und 3 b 221148. Sch. 22196. Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, ernmes- X nn % % 8

535 8 3/10 1917. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. N 221140. ö 8 11 Spielwaren, Uhrenteile. 26/11 1917. b ö““ 24,9 1917. Heinr. Hermes, M.-⸗Gladbach. 27/11 Zigarrenfabriken. Waren: zi 3 221157. z. 218 19 1u“ 1u“

Geschäftsbetrieb:

Wie bei Nr. 221111. Fruchtsäste, alkoholfreie Getränke, Essig.

34. 221120. H. 28472. 38.

9**

221114. b 1 4/9 1912 g 1“ . garren. 2 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kognak und 9 1913. . S [Lothr. 26/ 3 G E1“ 1.“ 14“ entam 0 . 1.“ 8 Spirituosen. Waren: Kognak, Spirituosen.

1917. 38. 221133. M. 26384 9 16c. 221166. H. 34467.

Geschäftsbetrieb: Drogerie und Farbwaren⸗Hand⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid 1917. Mitteln aller Art für Zahnpflege und Zahnheilkunde. und ähnlichem Material. Waren: Schuh⸗ und Absatz⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Ein⸗ und Ausfuhr⸗

Leuchtstoffe, Benzin, Fleischextrakte, Konserven, Mar⸗

garine, Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, 5 917 II“ p 11/10 1909. RNex⸗Conservenglas⸗Gesellschaft Leon⸗ Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 281eee- Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. Waren: Mittel für Zahnpflege und Zahnheilkunde. schoner aus Metall, Leder und anderen Stoffen. geschäft. Waren: Fischangeln und Fischereigeräte.

hardt & Kleemann, Homburg v. d. Höhe. 26/11 1917. Gewürze, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien. 1 3 3 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo— 1““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabat b v11““ 10 2911 ½Æ 1““ 1 Konservengläsern und Einkochapparaten. Waren: Kon⸗6 221121 G. 17477 sfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 2. 221141. 221149. W. 22284. 10. 221158. H. 34215. en urg . —— 21. . 6 774. 8 6

lung. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche 8 4 % 26/7 1917. Viggo Valdemar Julius Andresen, 3/9 1917. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft mit

Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab⸗ 8 Fopenhageh Pat.⸗Anw. Dr. H. Hoderichs, beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 27/11 1917.

druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 99 Cassel. 27/11 1917. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schumacher & Co., Aachen. 27/11 1 hap 0⁴

servengefäße aus Glas, Porzellan, Steingut und Blech, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Sterilisierapparate für Einmachezwecke, Thermometer. 8 A ti 1 8 8

221115. P. 14597. s 1G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

u. 8 8. . G 17/10 1917. Dr. Praetorius & Co., Breslau. 5 30, 6 1916. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. 27 1 1917. 8 1 . künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und 1/9 1917. Sana⸗Gesellschaft C . m891 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che Berlin S Propeller Gesellschaft m. b. H., alkoholfreien Getränken. Waren: Künstliche Mineral⸗ land. 24/11 1917. 1X“ . v114“ 1“ misch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, 18 Stuttgart, Trauben— Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 8 G z sS bat; v1 für industrielle und tische Zwech 20/9 1917. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim chemische Produkte für medizinische und hygienische straße 21. 27%, 5 8 Holz⸗ und Stahlblechpropellern. Waren: Massive, hohle! seötine 88 8 881 1 EE“ Fabrikation und Vertrieb von ud pharmazeutische Zwecke. 26711 1917 zwecke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und verstellbare Propeller aus Holz und aus Metall, 221167 S. 16487 be wbine üi 13““ eb Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von —— Schuhzeug und Zubehörteilen. Waren: Schuhzeug und für Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge unter ausdrück⸗ ¹ 82g. BB Speisefette, Speiseöbl. Waren: Margarine, Speisefett, 37. 221122. G. 18035. 8 8 und Im 2 221142. C. 17947. Zubehörteile, insbesondere Holzsohlen, Sohlen⸗ und Ab⸗ lichem Ausschluß von Automobilkühlern. 8 1 8

lanzenbutter, lanzenspeisefett, zül speiseöl, Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export un 8 8 88 Pflanz Pflanzenspeisefe Pflanzenspeiseö port von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ unh,x, 8 satzschoner. 8

Pflanzenmargarine. 26/7 1916. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden⸗A. 8 Pi 1I11“ 1 1— . kuch⸗, 8 26/11 1917. b 1 Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rohhh 1 8 9 88 2 3 cort Zigarettenpapier, Tabatsxw r0 ener an 116““ 221150. B. 34297. 8

221106. H. 33762. Geschäfts ebS 8 tabak, Zigarettenspitzen, H. 3376 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, 24/9 1917. Grünzweig & Hartmann G. m. b. H., pfeifen und Tabaksbeutel.

Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ ehe g.. 1 I1 1“ 1“ 8 . .““ -1 8 b r s(uchen⸗ und Biskuitfabrik; Ter⸗ und Chinawarenhand⸗ Ludwigshafen a. Rh. 26/11 1917. 38 221135 d. 64 30⁄a ZIum Strumpfdoktor G“ 6,8 1917. Paul Sonntag, Leipzig, NYorkstr. 9. 0E 5. May FS lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Im⸗ Geschäftsbetrieb: Korksteinfabrik. Waren: Che⸗238. 8 1 gb 5. Cöe 27/11 1917. 9) 27/11 1917.

port⸗ und Exportgeschäft. Waren: China⸗ und Ja“ mische Produkte für industrielle Zwecke, Dichtungs⸗ und Geschäftsbetrieb: Chemische abrik. Waren: 8 8 8 8 5 8 Geschäftsbetrieb: Brauerei⸗ und Mineralwasser⸗ 9ose 2 zsolie he TTöö6” 17/10 1917. Carl Büngener, Berlin, Elbinger⸗ 16/10 1917. Friedrich Ludwig, Frankfurt a. M., 1.“ Waren: Alkoholarmes Gebräu.

6 panwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, 110 197. 5 1 1 laggs. E und andere als Zierat bezw. Luxusartikel 1“ Ge⸗ Kunststeine, Baumaterialien. diätetische und hygienische Zwecke, diätetische Nähr⸗ straße 42. 27/11 1917. G 1 G 11 1917. 8 E P! 2 adse genstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, 11“ Eund Kräftigungsmittel, Nährsalze, pharmazeutische, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Strümpfen. 88 eschäfts etrieb: Her erüng und Vertrieb eines 1 221168.

8 8 Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz und, 37 221123. G. 18036. 1 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Waren: Strümpfe. Lederersatzes. Waren: Lederersatz. 517* 27 u (Strohgeflecht; Ziermuscheln Puppen, Bijouterien 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ —.

2 2 8 2 2 ¹ —n.: 4 . 4 6 5 2 7 c 3 Ffur . 9 8 2 2* 32 9 7 24111 agä. Hoefelmayr, Kempten (Bayer. All⸗ Alben, Fächer, Schirme, Buntpapier, Zigarettenpapier, v i2 m,22/8 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. Me mittel, kosmetische Mittel, Parfümerien, Seifen, ärzt⸗ 3c. 221151. T. 9652. ¹62 221160. G. 18017. 8 . Spielwaren, Christbaumschmuck, photographische Erzeug⸗ 26/11 1917. 1“ liche und gesundheitliche Apparate und Geräte. 8 8 8b

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von nisse. Beschr. 1 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten G 18 Molkereiartikeln und Exportgeschäft. Waren: Milch, P 8 Wie bei Nr. 221122. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikatennn, „Pa-la-Gamasche 12 Urger Urger.

Milchprodukte, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und 34. 221116. .34429 Fette. 221124. F. 16051. 3 221136. 667

8 88 8 1917. Gebr. Ratz, Pforzheim. 27/11 1917. 18/10 1917. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ 27/8 1917. Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G., eschäftsbetrieb: Ketten⸗ und Bijouteriefabrik. straße 189/193. 27/11 1917. Freiburg i./Breisgau. 27/11 1917. Waren: Uhrketten.

8. O. arA O 8 4 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer 11 8 8 TIAUGENICHTS 9 22 18/9 1917. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a. Rh. 26/11 1 4„ lüund hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Artikeh 8 v1611““ ] 11/10 1917 1917. 6“ 1— für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer 8

Hilgenberg & Götze vorm. Franz A . SZ.

1“ ; Höö53528 5 ä f ieb: A“ fa ber; . 1s arate, chemisch⸗pharmazeutische Apparate, ienischer

15,10. 1917, Friedrichsdorser Nudelfabrik Theodor, Gustav Geiß G. m. b. Z., Leipzig. 26/11 1917. C1“ 1Bertrieh, sämtlichet Tabatfabri⸗ 22/10 1917. Fa. Auguft Osterrieth, Frankfun a Mgcoc— Uanerne berh n ch.1he ac8be gi . and Ihcäwaschr, 1

Haller, Friedrichsdorf, Taunus. 24/11 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und syn⸗ Pe b S 2 18 88 hs 26/11 1917. 8 Gurten und Bändern, Handel in Exportwaren. Wa- 3

„Beschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. Waren:thetischer Riechstoffe Waren: Parfümerien, Toilette⸗ Zigarettenhüben, Zigerreis und gigartenneen derg Geschäftsbetrieb: Vertrieb, von Tabaksabiltengnuiod h)b ’„s vMMAll- ren: Wickelgamaschen. G EI ee Teigwaren. sönnihe lsche Riechstoffe, Blütenöle, bakspfeifen, Tabakbehälter (Beutet, Etuis) Ta⸗ Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate aaxa ’2,sc neb ess getaArs a.s seg -s 8 z6 Präparate. 7 S7. 88 8 8 3 82 8 . 1 8 264. 8

221110. B. 34227.

8

2— 1 2 221137. H. 34408 z 1 8 221117. d. 14947. 38. F. 16084. aAvn,,o,2 Eb11

eltkr one Waschsauber Hntenfang . 1Cech 8 SEN. 5RO

8 9 4 / 26/9 1917. H. Dormeyer, Berlin, Bernburger⸗ 8/10 1917. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a. Rh. WMW 6 10 1917. A. Voß sen., Hannover, Arndtstr. 21.

Jeb 1917. Fa. H. Blomeyer, Bünde i. W. 24/11 straße 24/25. 26/11 1917. 26/11 1917. . 1 8 8 27711 1517. b 8

ö 11“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ „Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 1/10 1917. S. Hockenheimer & Sohn, Mann 1“ v Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kochapparate aller 23/5 1917. Theodor Zeunert, Berlin⸗

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Pud⸗ mischer Produkte. Waren: Vasch⸗ und Scheuermittel. kate. 26/11 1917. 6 3 S Art, Eisengießerei, Kesselschmiede, Emaillierwerk. Wa⸗ Lichterfelde, Ferdinandstr. 32. 27/11 1917.

dingpulver, Backpulver, Rote Grützepulver, Vanilles⸗, Waren: wie bei Nr. 221124 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri . c 1“ Geschaftsvetrieb⸗ Kohlenanzünderfabrit

e Saileinsncher, Walichlessa, . 221118. C. 17929. 1. 8 kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigartklos, Nauch ( Waren: Kohlenanzünder. Beschr. b 221153. F. 15674. 8 6

1 7 1 2 8), d is 3 ä 5 8 5 5 g r 1 .“ kohlensaures), diätetisches Nähr⸗ 221126. 3. 4611. Kau⸗ und Schnupftabak. 4. 221138. D f b 5.“ L t §S I 8 wigshafen a. Nh b 9/11 1916. de Fries & Cie. A. G., Düsseldorf. 090 aCton —7/s 1917. Chemische Fabtit Weha G. m. b. H., 0 V 0 läan 9/3 1917. Fa. Alfred Mann, Ludwigshaf 27741 1822 8 G

9 8 4 8 8 26e. 221111. 6. 17999. 8 8 7ö. 4 8 1“ 8 8“ 1713 ieb: Import⸗ und Exportgeschäst 31/5 1917. Emil Rudolph, Greifswald, Brügg⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ 11/8 1917. Robert Gottheiner, Hamburg, Ernst Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ 3 1917. Zigarettenfabrik S. Fabian, Cöln. eschäftsbetrieb: p 8 straße 48. 27/11 SSa; 2 88 15 Söhate 1h ggft es 11e““

Merckstr. 12 24, Merckhof. 26/11 1917. mer. 1 ztberische 1 ifen, 26/11 1917. Waren: , Wa . 1 fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 1 184 Kl Tier Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 8 sinfektionsmitteln. Waren: Ein Mittel zur Ver⸗ apparate und Geräte, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Land⸗,

(Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabriken. Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel, Arzneimittel, chemische Pro⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellun ; 8 zrtnerei⸗ und

,1 z,hrmn., e; ; ; ; za ing . 8 g und Vertrieb von 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei 1 Diätetische Nährmictel, diätetische Milch⸗ und Ei⸗dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ Tabakfabrikaten. W : Sämtliche Fe br:; 8 g Fischfang un 8 3 2 1 serf 1. 3 zeutische Drogen und Präparatctet. jgar ê Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, zuchterzeugnisse, L von Fischfa fanung der Weiterverbreitung von Maul⸗ und Klo ben Lescosirn⸗ G hrzeuge, Automobile G“

. 25915