1917 / 308 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Apparaten, sowie Zubehörteilen. Waren: Photogra⸗ 22b 149658 23675) b 215287 F. 15618) R.⸗A. v. 2. 3. 191 phische Apparate, Objektive, Verschlüsse für Objektive, 149659 236388] 217830 EF. 15553) .* Schlitzverschlüsse, Vergrößerungsapparate, Projektions⸗ 149827 (B. 23635) 218531 F. 15689) 13. 7 apparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinemato⸗ 149660 23634) 220414 (F. 15672) 30. 10. 1““

graphen zur Wiedergabe, kinematographische Films, Pro⸗ 119661 .23632) Umgeschrieben am 23. 11. 1917 auf:; Fabriken von 1. . b

9 9 jektions⸗Bogenlampen, Projektions⸗Glühlampen, Wider⸗ 149829 (B. 23636) Dr. Thompson’s Seifenpulver, Wittenberg 1u 8 B ““ ““ stände für elektrische Lampen. 149830 .23637) 1 Halle). g (Bez. ee 92 9 „„ 90 0 149831 .23676) . 42 48003 (H. 5627) R.⸗A. v. 29. - che Staatsanzeigers

n

15/10 1917. Stotz & Cie., Elektrizitäts⸗Ges. m. 25. 221173. N§. 21126. 1507a8 .236388) 27 66768 3. 1901.

H., Marn im⸗Neckarau. 27 9 8 , 8874 2 2 2 b. H., Mannheim⸗Neckarau. 27/11 1917 150749 23677 68762 . 2039) 8 8 88 . 1904. 8 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Apparate, 0 , Se. en. 1 1 Instrumente und Installationsmaterialien. Waren: 464 150750 23678) Zeicheninhaberin ist die Fa. Inlius Hüpeden Elektrische Apparate und Instrumente, sowie In⸗ 163136 25775] Hamburg). 2

99 168440 GB. 23639) 9e 21889 T. 762) R.⸗A. v. 16. 2. 1897

sallationsmaterialien für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ . 8- 8 anlagen, nämlich Leitungsdrähte, Leitungskabel, Iso⸗ 23 168858 - 8 16 9f 1¹11535 (T. 4739) 6. 11. 1908 Warenzeichen. latoren, Isolierrohre, Isolierbänder, Vorrichtungen zummm —* 2 ar. 2 22 b168989 (B. 24875) 14. 1. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Arthrn b I JI 2 gen z 20/10 1917. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. S. 168990 24876) hur Boecker⸗ Befestigen von Leitungen an Decken und Wänden und 27/11 1917 193129 . 9) 23. 5. 1914 Werke, Barmen. es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Hindurchführen durch solche, Schaltvorrichtungen, Gesch äftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von 196581 (B. 29739) 17. 8 42 25665 (St. 820) R.⸗A. v. 17. 8. 1897 und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 2 02 2 schl. 7 sen, Si en, 1 1 ( 5 9: 8 2 184,8 8 b .297389 . . ; 0, 8 9 . ; .= :. . 2 8 ie cherungen, Schalt⸗ und Tagerwgren Waten ... uns Ste esber ft ür 4 197776 (B. 29650) ö“ 8 E“ 11. 1917 auf: Dr. A. Stelling Tag der Eintragung, Beschr Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefugt.) 5 8 mente, Kinderspielwaren, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und 198249 (B. 30824) 9. 8 2806 (W R.⸗A 22ã21180. 221171 St. 8999 selbstspielende Musikwerke, insbesondere Mundharmoni⸗ 202110 (B. 30112) 23. 3. 1915. 8 2 ”5 v. 21. 12. 1897. 1 b St. S. kas, Akkordeons, Bandoneons, Konzertinas, Harmonika⸗ 23 206016 B. 32040) 12. 10. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Krumm 4 slöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Vio⸗ 206181 (B. 32039; 19DdS 1“ A linen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Umgeschrieben am 20. 11. 1917 auf: Robert Bosch* C b A. vv . 111899 Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstru⸗ A.⸗G., Stuttgart. I“ am 24. 11. 1917 auf: Bayersdorf 8 id dere ile. 2242 55 8 8 S8 9, 8. 1b 22/24 917. H iedrichshagen Wie bei Ar 1 9448 (S. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Friedrich Hoff⸗ Geschäftsbetrieb: Zi arrenf brik. Waren: . 9— 5. M. 11. (S. 156) 27. 6 b Sebnitz 1 , A G ketr Zigarrenfabrik. aren: 16169 (S. 620 19 mann G. m. b. H., Sebnitz i. S. 2 garren. 22. ö 168398 (S. 614 22. 5. 29. 36 34025 (G. 2228) R⸗A. v. 25. 11. 1898. 1 2 8 1 b 452 S 27 4 36196 (G. 2225) 14. 3. 1899.

2 59 C „„ 1 Z11 21. 4. 1891. 49899 a 3 2 Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Habelschwerdter

82888 (S. 8 8 5. Zündwarenfabrik Carl Grübel, Habelschwerdt. 14/5 1917. Lina Peters Wtw. 24783 (S. 1563 18. 6. 9f 34264 (R. 2425) R.⸗A. v. 6. 12. 1898 I 1““

3/5 1917. Ernemann⸗Werke, A. G., Dresden.] 31/5 1917. Milfix G. m. b. H., Berlin. 27,11 24791 (S. 1562) Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Gebr. Reim⸗ L““ 2771 1917 1917. 26701 (S. 1564) 3. 16, sbold Gefellschast mit beschränkter Haftung, Aöln. , Heschäftsbetrieb: Herstellung eken und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 31793 (S. 1965) 5. 8. 1898. v11A11X“ eee Waren: I bs 2 3 88 photographischen, kinematographischen und Projektions⸗] Zuckerersatz aus Holz oder Zellulose. 38 292 . 1900. 30 4552U9 (L. 2649) R.⸗A. v. 10. 2. ö 61 * 8 6 16“ G 1 8 . 18 Se. 9 86 1a9 Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Gebr. Lüttges Wundwasser. 1 a., 77 ““ h7; 4 . F. 17983. 38. 221193. C. 17968.

1

öC“ 51237 3167] 5. 11. 1. 8 1 221174. 118 8g” 11. 180 G. m. b. H., Solingen. C 71580 5335) 3. 3. 1901. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Fa. August 8 N 8 M. N. 1— 5336) Taucha⸗Leipzig. 1 92 a Z 85 1“ 38 103191 (T. 4638) R.⸗A. v. 24. 12. 1907 1 M Er P6 68 eT 0 1 1 23 115683 G. 10163) R.⸗A. v. 26. 3. 1909 üüSu. 55 8. SSnx,se, 9. 3 Me 11/10 1917. Cigarettenfabrik Niwel, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik Waren:

8

A8 h

71581 74689 93758 94729 9777:

5 8 98510

82 98825 24/10 1917. Fa. C. Th. Lampe, 1 8 —— 102231 Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ 1 S. 8 4 24q 8 105890 fabrik. Waren: Gemüse⸗ und Frucht⸗ 8 D 8 IA F 107189 ee 8 8 5 108183 108322 112211

113332 113333

113334

115317 115352 119760 120440

121965

122175 122686 123156 124033 G 124013 26/10 1917, Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ 1 e. *8 16 fabriken, Berlin. 28/11 1917. EETTT3I11“q“ 4 1“ 124578

Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken Waren: 48 IE11A“ 124831 uver und Jagbpatronen, sowie Verpackung der⸗ IhAckk 1 121832

2. 19438. 51238 3168 1 4 b 21889 3169) 8 13 35516 M. 3491) R.⸗A. v. 21. 2. 1899. 689 .2. 1907. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Zigaretten⸗ 2 8 8 8 799) S fabrik Thiemann & Co. G. m. b. H., Breslau. . 8 Sü. - 1“ ““ 8 8* 2 C 2 8&&ꝙ&ꝙ£☛e S9/1 2 4.

̊ οα̈

6904) 1 Uumgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Rasmussen 4 . ,

6939 11u [&X Ernst G. m. b. H., Chemnitz i. Sa. Sz 2 28/11 1917. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 7218) 22. 5 3 b 121336 (R. 11006) R.⸗A. v. 1. 190. 1969. 8 3 3 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: . 11“ 7152) 165505 R. 15260) 1 11. 1919. b AAAX“ 8 1““ Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigarettenpapier. 38. 1195. J. 8154.

7468) 31. 3. 176274 (R. 16555) 17. 6. 19138. 3 7565] u“ [13 184836 . 17404) 19. 12. 1 221183. . 25820. 7658) 30. 6. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Schuhhaus 221192 7442 3. 7 Romeo G. m. b. H., Stuttgart. u1““ b 357) R.⸗A. v. 18. 4. 1911.

7850) . 12. 9f 141715 (G. 11357 1 3 8143) Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Max Kamper, . 88 8 8144] vorm. Aktieugesellschaft August Grashoff, Lu⸗ d'T et 0 6 1/9 1917. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. w.

8 b. H., Berlin⸗Pankow. 28/11 1917.

8145) denscheid. 4 8 8203] .3. [34 144415 (L. 12474) R.A. v. 13. 6. 1911. 11 Blitzmnur. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikati 8266) Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Fa. Frank K 19/1 1917. Naisnur⸗Werk 2 Bliiznur enenn varuedaEes . und 1 Zigarilkos, Sa b 8677) Co., Hamburg. H. & G. Kuhlmay, Leuben b. Scheuerpuwer J’eee Wie bei Nr. 221191. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 3 3 8204 26c 147652 (B. 22966) R.⸗A. v. 18. 8. 1911. dresden. 28/11 1917. 1 1 8844) Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Kaffee⸗Groß⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische -ee 3 221194 A. 12690 8899) Rösterei „Odona“ Georg Bochmann & Co., Fabrik. Waren: Chemische Pro⸗ 16n x 8825) 2. 11. Leipzig⸗Lindenau. zukte und Präparate für Nahrungs⸗ 8982) 26. 11. 12 172578 (B. 27206) R.⸗A. v. 4. 4. 1913. mitter zwecke, Desinfektionsmittel,

8652) 2. [34 175633 (B. 27388) 3. 6. Putzmaterial, Wichse, Putz⸗ und 8653) 31. Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Med.⸗chem. Poliermittel (ausgenommen für S L 8654) 9 Fabrik Dr. Haas & Co., Stuttgart⸗Cannstatt. Leder), Schleifmittel, Wasch⸗ und 9113) b. H., München. 13 183835 (F. 13432) R.⸗A. v. 5. 12. 1918. 8

Aeeeees

* .

Nasshur Werts 1XG Nohlmay lellben Dresden Abr Chem ArtiRel.

5Chman’,ge schnell †.dlich Ohne de5. onqegriffen wird IDallen fauc

8 4*Hesf'sitel von qroflathger Wrο⁹!

14/6 1917. Fa. P. Aoramikos, Ham⸗

1“

.

pun leuseν αονμυορορπα☚ He⁵ũ ue .

vSHun dnandaonoipemuznlg

8813) 1 22 b 180965 (M. 21367) R⸗A. v. 3. 10. 1913. Bleichmittel.

—,

1u2111892

9080) . Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: „Omfa“ 9114) 8. 1. optisch⸗mechanische Fabrik A. Steinhäuser G. m.

Lr

doe ¶Pqũ opuasuoßoꝑ vopuoßmsai nz p bunuO U02, 80p e5 .n 15 dnend-òonotoo muzmg

8845) burg. 28/11 1917.

8900) 18 189554 (F. 13683) 24. 3. 1914. Gefallt Dezember Jontian Iü/It dz 1 ladenpreis 12 Prg. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa⸗

126257

9309) 9203) 9413]) 9540) 9613) 9784) 9820) 10769 11065) 11064) 11063) 10355)

Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Runge⸗Werke, Aktiengesellschaft, Spandau. 8 n ren: Zigaretten und Zigarettentabak.

2 2 229297 (E. 11879) R.A. v. 23. 10. 1917. 8 1”] —₰ 22036 (E. 11910) 26. 10. 221181. U. 2422.] nische Öle und Fette und Präparate daraus, Schmier⸗ 1 r M 242* 1 d 8 3 3 s 1““ arke, Mniestül

R 108

129548 129615 X1X“ 8 129616 221176. §. 34399. 1 132111

28 7 . 22 92 Anderung in der Person 1381

A 1.“ des Inhabers. 1415732 8 148122 1232 92736 6160) R.⸗A. v. 9907. 148121

7358 F v. 45 8.,6 7 9 1 3 2 20 24/9 1917. C. Hedrich Aktiengesellschaft, Altona⸗ Sabee 88 118183 Ottensen. 27/11 1917. 632 116570 M. 12654. 151087 Geschäftsbetrieb: Dampfmühlenwerke und Vertrieb 117736 (M. 13014 151088 von Mühlenfabrikaten. Waren: Hafer und Haserzube⸗ 120633 (M. 13004) 151089 reitungen, außer Haferkakao. Beschr. 27 139674 (M. 15473] 131050 v““ 147980 M. 17078) 5. 51690 221177. P. 14962. 149571 (M. 17065) .10. 182908

.

caacc cn

5 1 8 Füure Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Dr. Eder 4& mittel, Petroleum, Benzin, Benzol und Fettsäuren, Mineralschmieröle, Waschöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte,

Co., Berlin⸗Halensee. 66 2 b Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Menke X& Co., 8. nische und Genußzwecke, Talg, Stärke, Farbzusätze zur L N. 2 Weißwasser O /L. 97 Wäsche, Rostschutzmittel, Creme für Metallputz, Schleif⸗ 8 8 37 212681 (K. 29963) R.⸗A. v. 3. 10. 1916. 20/8 1917. Wilhelm Utendörfer, Cöln, Pfeilstr. 35. mittel. 1 8 . 212682 (K. 29964) 28,11 1917. 38. 221186. Sch. 22311. 11213)

Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: W. Kühr⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemisch⸗tech⸗ 1 meyer & Franke G. m. b. H., Magdeburg. nischen Erzeugnissen. Waren: Waschmittel, Seifen, 221196. 2 221199. P. 15082. 11212) 11 129095 (P. 7441) R.⸗A. v. 13. 5. 1910. zut und Poliermittel, Rostschutzmittel, Toilettemittel,

(P 8 140941 (qp. 8446) 24. 3. 1911. bösungsmittel. 1 8 8 5 11211) . 202125 P. 13898) 22. 3. 1915. 3 27/10 1917. C. F. G. Schmidt, Altona, Elbe. B. 33730. 28/11 1917. rner-

——

Z

aen

8

9Sᷓᷓg;S

eeenen

1198g; 1z Umgeschrieben am 24. 11. 1917 auf: Pabst u. 34. 8 12. Lambrecht, Zweigniederlassung von G. Siegle Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 11129 G * Cv., G. m. b. H., Stuttgart in Nürnberg. 8 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr. 52, 4 19234 (A. 1045) R.⸗A. v. 9. 10. 1896. 1“ 8 s 8 11707) eicheninhaber ist: 8 1 3 &ꝙ F, 8 P. 15194. m. b. H., Offenbach a. Main. 29/11 191 ö“; 29/10 1917. Fa. Julius Jahl, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar-⸗

38. 11787] 5. 162 34610 .3 „A. v. 23. 12. 1898. 882 7 a i 3 Farbstof 11777) Firma Pendhe ö Fhnntaprancrei —4, . . 8 20 1917. mazeutischer Präparate. Waren: Farbstoffe, pharma⸗ 11817) 6. Löwenkeller, Mannheim. . . 7„2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ zeutische Präparate. ö“ 8 11827) 6 16c 104193 (F. 7367) R.⸗A. v. 28. 1. 1908. 6n Me,„, 27,52 fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 221200 Sch. 21748 2— XA 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 I““ 1“

1g. GuG“ Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Theodor . 7. N 11898) 6 Freytag, Ges. m. b. H., Magdeburg. 46b,; ME 29/10 1917. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. . 66 ) 3 20 b 117053 (L. 9851) R.⸗A. v. 18. 5. 1909. Gauhqha ; IA 2 28/11 1917. 8 8 m i

1 : Herstellung und Vertrieb sämt⸗ . 99

1S1n) b 114300 (G. 8978) 9. 2. 7; 7 Geschäftsbetrieb: b 2106) 114348 (G. 8961) 11l 1— 2 3 licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten 8 27/12 1916. Rich. Schubert & Co. G. m. b. g

12186) 2 .

1 11“ 114349 8 72, . 5 dere Tabakfabrikate. 18 114339 (G. 8977) 8 1] Mch, 2 1 Weinböhla. 29/11 1917. G 12555) 0 1. 114351 (G 8993) 4 1 8 1 221189. 8 F. 16100. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei, 68 g Verlag, Papierwarenfabrik. Waren:

283975 12637) 1 115246 (G. 8979) 2. Pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗

1 2 1 5 b 2. ( . 896 9 88 8 e 88 . . 32* . . 12813) 20 b 121793 G 3) 1 8 24/2 1917. Carl Verthold, Grimma i./Sa., Ter⸗ 8/10 1917. P. & C. Hackländer, Wermelskirchen, vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Rhld. 28/11 1917. vierungsmittel für Lebensmittel. 8

12819 166514 (G. 13831) 22. 11. 1912 zefsenstr. 1. 28/11 1917. 26 b. Speiseöl ett 12432) Firma der Zeicheninhaberin geändert in: „Glückauf“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines 1 Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei, Veredelei, —09: 6 Zucker, Mehl. Vorkost 13162] Deutsche Ol⸗Gesellschaft Wencke, Herzfeld & Co., Faschmittels. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ 20/10 1917. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun⸗ Näherei, Sattlerei, Lederwaren⸗ und Treibriemen⸗Fa⸗ 86 G.“ Zu⸗ er, Meeht., Forge.. 13469) . HSene Snn mittel. schweig 28/11 1917. brik. Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Dickerische Näͤhrmiteen

346 11. 34 146015 (C. 11079) R.⸗A. v. 6. 7. 1911. 8 38 Tabakfabriken. Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ u„, ,. vlalreirhehe Sec 884 9

( 111164““ stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsette, Krawatten, 34. feh und Poliermittel,

9 b 8538 (C. 11680 4 221185. E. 11812. ““ Zmrillas, Zinaretten, Rauch⸗ 12705] ) „. Waren:d Zigarrene Bigarillos, Zigarerten, Rauche, Hosenträger, Handschuhe, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗

29. 9. 1

. Firma geändert in: Chemische Fabrik Nilch 2 . 13729) Aktien⸗Gesellschast, Kau und Schnupftabake. 8 rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ 2212 ar 88 A 11 221190. M. 26403. kate, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinst⸗ b

—,—— —.,—

5bSHᷣSùSwF SecccaRoen

150897 (M. 17616) 11 5⸗ 8 151380 M. 17268 28. 11. I“ 151394 (M. 17066) 1 159011 153774 M. 16959) 159010 22 b158263 (M. 17687) 159090 32 169450 (N. 20132 24. 1. 1913. 159414 4/6 1917. Photographische Kunstanstalt G. m. b. H., 169451 (M. 20133 159869 Düsseldorf. 28/11 1917. 175585 M. 20548 13 160219 Geschäftsbetrieb: Anstalt zur Herstellung von 181962 M. 21622 24. 10. 160487 Photographien, Bildern, Kunstgegenständen, Möbeln u. 187236 M. 21671) 1 1 161441 dergl. Waren: Photographien und Bilder auf ge⸗ 22 b192808 M. 22829 1 5. 163747 webten Stoffen, wie Samt, Seide, Leinen, Leder, Holz, 32 200580 (M. 22830 2. 164024 photographische und Druckereierzeugnisse; Möbel und 201104 M. 23668 168492 andere Waren aus Holz, Polsterwaren, Tapezierdekora- 202306 M. 23670, 68 168762 tionsmaterialien, Decken, Fahnen und Kunstgegenstände. 202308 (M. 23665) 169744 . 202472 M. 23667 3 172528 221178. 15063. 202473 M. 23669 173145 8 3 20242724 . 238671, 173146 89 8 8 9 5 W 22 372 8 8 24/9 1917. Porzellan⸗Manufaktur 8. 84 „Union“ Edmund Quist, Kleindembach b. 207331 (MR. 23186 173148 Poeßneck. 28/11 1917 s 209003 NM. 24082 3 12299 Geschäftsbetrieb: Porzellanmanufak⸗ 9b: [M. 25208) 3 22 31“ 9 b 215287 (M. 25203) B 182547 . : rzellan und porzellan⸗ 32 215477 M. 23265) 92 1 1 2 artige Gegenstände. 9 b215768 (M. 25745 1¹“ 182882 32 216526 (M. 25558) 3 8 —— 99 217441 (M. 24729) 188988 221179. St. 8779. 32 217620 (M. 25096) 4. 8 19989 9b217982 M. 25202, 22. 6. 1s MUILIIFEAX 115 1933 39 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Mercedes 561 Büro⸗Maschinen⸗ und Waffen⸗Werke, G. m. I1Seen 16/10 1916. Fa. J. S. Staedler, Nürnberg. 28/11 b. H., Benshausen. 1

1917. 22 b 37420 B. 5507) R.⸗A. v. 16. . Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Papier⸗ 45920 88. 6900) 8 18 8 88 1 258488

8/10 1917. Pharmazeutische Industrie⸗Gesellschaft 1917.

221187.

8

caecaaceaceencacn

———

cacacachcccCn

14261) 14347) 15 Berlin, den 7. Dezember 1917.

38 202. B.

; —9—98* * 8128 fasern, Polstermaterial, Packmaterial, Gummi, Gummi⸗

bn 56 8 Kaiserliches Pateutamt. 15/3 1917. Edelweiß⸗Seifenpulverfabrik J. L. Kahn, ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, 46 14383) 8 3 Robolski. verlin⸗Lichtenberg. 28/11 1917. Schirme, Reisegeräte, Dochte, Treibriemen, Schläuche, 2

118 G öö 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier⸗ und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Posa⸗

146 ] G Baschmitteln und chemisch⸗technischen Erzeugnissen aller mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 8 1 543) . 8 8 88 . Art. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, 13/10 1917. Gebrüder Maier, Heidelberg. 28/11 Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ 19/9 1917. Fritz von Böck, Uttenweiler / Wg. 29/11

Jeb: 2 Zapi 14969) Apparate für Hautpflege, Seifendosen, Salmiak, Wichse, 1917. waren, Teppiche, Matten, Linoleum und andere Fuß⸗ 1917. 3 - .

und Pappwaren, Schreibwaren, Billard⸗ und Signier⸗ 99548 (B. 15028) 6. 8. 1907. 205712 18988 8 1 8 8 erputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Degras, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: bodenbeläge, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Wandspann⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches

kreide. 100729 (GB. 15027) 88. 210322 1SLn. 1 5 88 bohnermasse, Fußbodenöl, Appreturmittel und Appre“ Zigarren, Zigaretten, Zioarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und stoffe, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz Laboratorium. Waren: Medizinisch⸗pharmazeutische

8 8 wurblI, Feueranzünder, Wachs, Leuchtstoffe, Brennöl, tech⸗ Schnupftabak. A““ und Filzwaren. ““ Präparatet. 1ͤ1

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berkin. Druc von S. Buchdruckerei G. m. b. ., 2

SS

ccChCn

Achchcn