1917 / 308 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. * .

.Weine,

Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und

unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 1

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

„Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

„Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ tion, Tapeten. 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

221319.

Iht Gelhn

30/10 1917. 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Bernstein, Meerschaum, Zelluloid sowie diese Waren, Zellulose, Baumwolle, schliff und Waren daraus für

65— fn 11.“ 8 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Faserstoffe, Hol⸗ 1 Schmiermittel, Benzin. technische Zwecke.“ Anl „₰ . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Adorno 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗

präparate, Stärkeersatz⸗ und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 9/10 1917. William Prym G. m. b. H., berg, Rheinland: 4/12 1917.

fernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren:

Ersatzmittel

221294.

er

earahwits anmwonu

4/6 1917. Actienbrauerei Homburg v. A. Messerschmitt, Bad Homburg v. d. H. 4/12 191 vve“ HZeschäfts 1e b. bnes 1.““ Lampenbestandteile. 8 8 tt, Tcsasgier, bieragnliche Gerränte emnnern 4† 5. Toiltettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. 227 7 38 Schaumweine, Spirituosen und Fruchtsäfte, v ein, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, 27,10 1917. Martin Andresen, Flensburg, Apen⸗ 38.

5* vl . Fs äfte, alkoholfreiaull Messing⸗, Bronec⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, raderstr. 9. 5/12 1917.

Geträn e, Limonaden. HEööu“ Stangen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 221295. c. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, künstlichen Steinholzfußböden. Waren: Künstliche Stein⸗ Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen. holzfußböden.

Verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, 38. Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Brief⸗ klammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Ja lousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel,

Fingerhüte. echte

22/10 1917. Vulcanor⸗Kunstleder⸗Verke G. m.

b. H., Hamburg. 3/12 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Kunstleder, Lederersatzmitteln, Gummi⸗, Papier⸗ und Pappwaren und technischen Bedarfsartikeln. Waren: Kunstleder, Lederersatzstoffe, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Gummi, Kautschuk, Guttapercha, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter,

C6ö6ö Brunnen⸗

221311. A. 12790 Spirituos G 90. S Vertrieb von Gebrüder Weigang, Bautzen. 5/12 Z“

Getränke,

Strumpfhalter.

22132

or

221319.

und Waren

1““

daraus

221312. K. 30965.

Weiberfeind

1/11 1917. Kurtze & Hering, Berlin. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 221313. §.

„Mitarbeiter“

2/11 1917. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 5/12 1917.

Stahlwerk Mark Abt. vorm. Chemi

Werke Reiherstieg, Wilhelmsburg a. E. 871991919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, sowie Her⸗

stellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuch⸗

““ Waren: - J.

Wie bei Nr.

24/2 1917. Österreich, 10/2 1917. Oesterreichische 8 Waffenfabriks⸗Gesellschaft, Steyr; Vertr.: Pat.⸗Anwälte P. 15078. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütt⸗ ner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Ber⸗ lin SW. 61. 3/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Fahrzeug⸗ und Waffenfabriken. Waren: Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Motorräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ so⸗ wie Motorradzubehör, Fahrzeugteile; Motoren für Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, sowie für andere Zwecke; Zugmaschinen und deren Bestandteile; Schuß⸗, Hieb⸗ und Stichwaffen.

10. 221289.

27/2 1917. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. 3/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Näh⸗ maschinen⸗, Fahrräder⸗ und Motorwagen⸗Fabrik. Waren: Härte⸗ und Lötmittel, Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmateria⸗ lien, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisen waren, Schlosser⸗ und Schmiede arbeiten, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische

40.

221321.

6, 10 1917. Franz Pe⸗ ter, Grenchen; Vertr.: Pat.⸗Anw. Franz Schwen⸗ ley, Berlin SW. 68. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, Teile von Uhren.

29/10 1917. Fa. 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fruchtlimonaden, Likören und Spirituosen. Waren: Alkoholhaltige und alkoholfreie Ge⸗ tränke.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Ernst Rehve, Kiel. 4

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Wund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel l(ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

38. 34483.

Aluminiumwaren, und unechte Schmuck⸗

sachen.

Reise⸗Necessaires. Zelluloidwaren, Beinpfriemen.

.Maßstäbe. 8 6 u“ 1“ 5 8 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und v1“ Maschinen und Maschinen⸗ Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten Mundharmonikas 1“ 1“ liche andere Tabakfabrikate.

Kartonagen. 8 2 22 8 9 S D ückse cke, Drucker 38. 2

Schilder, Buchstaben,

zeugnisse. Hugo Haschke, 5/12

O. 6427. Vertrieb von und sämt⸗

221301. a.

Adam-Extra

10/10 1917. Adam⸗Fleischextraktwerk A.⸗G., Char⸗ lottenburg. 4/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Fleischextraktwerk. Waren: Fleischextrakt⸗Ersatz, Bouillon⸗Ersatz und Suppenwürze.

221296. D. 14973.

34489.

1 221323. Sch. 21878. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen.

Uhren und Uhrenbestandteile.

P. 14987.

19/10 1917. Max Dinkler, Berlin, Stendaler⸗ straße 2. 4/12 1917. Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗ und Fruchtsaft⸗Fabrik, sowie Handlung mit Bedarfsartikeln für Mineralwasser⸗ fabrikanten, Drogen⸗ und Kolonialwarenhändler. Wa⸗ ren: Alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Biere, Weine und Liköre, Kaffee, Tee, Zucker und diätetische Nähr⸗

mittel.

221281

22

3/11 1917. 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten liche andere Tabakfabrikate.

Fa. Leipzig.

221307.

„Exilo“

26a. 221302.

L. 19419.] 8 7 1 19419 20/3 1917. Schweizer Apotheke Maxz Riedel, Ber⸗ lin. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein Anästhetikum.

42.

von sämt⸗

Vertrieb und

221297.

19/10 1917. Fritz Deimel, Berlin, Luisen Ufer 8. 3/12 1917. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ta⸗

20b.

10/10 1917. Fa. C. Th. 2 2212 92 71 4/12 221315. L. 19410. 221324. 33992.

schenlampen, Elemente, Funkenzünder, Feuerzeuge, Gas⸗ selbstzünder, Zylinderaufsätze für Lampen.

8

221283. 30863.

14/9 1917. Helene Kuhl, Alt⸗Moabit 82a. 3/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Isoliermitteln aller Art für Bauzwecke und elektrische Installationen. Waren: Lötmittel jeder Art, als Löt⸗ fett, Lötsäure, Lötöl, diese Substanzen unter Beimengung von Metallen jeder Art, Hartlötpulver, Schlaglot und sämtliche Präparate zum Hartlöten, Silberlot, Alu⸗ miniumlot, Lötzinn und jedes zum Löten dienende Me⸗ tall, Lötlampen jeder Art, jegliches Hilfsmittel zum Schweißen, sowie Schweißmaschinen, jedes zum Schweißen dienende Zusatzmetall, Benzin und Spiritus, Lötkolben und Lötapparate jeder Art, Dochte für Lötlampen, Schläuche aus Gummi, Metall oder sonstigen Substanzen, Luftzufuhrapparate für Lötzwecke als Gebläse aus Gummi, Leder oder sonstigen Substanzen.

geb. Sühring, Berlin,

6. 1 221284.

Elektrocein

13/10 1917. Fa. Oscar Michel, Dresden⸗N. 3/12

1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Erregersalz für galvanische Elemente

und Batterien.

221285. M. 26389.

Electrocin

Wie bei Nr. 221284.

Da. G 8 221286. 18/10 1917. Hüttenwerke To⸗ ütedt G. m. b. H. vorm. Robertson & Bense, Tostedt (Kreis Harburg). 3/12 1917.

Geschäftsbetrieb: werke. Waren: Zinn und Stangen.

Hütten⸗ in Blöcken Mocke Gans

221287. K. 30887.

1/10 1917. Fritz Kettler G. m. b. H., Hagen i./W. 3/12 1917. 8 1

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Hammer⸗ werk. Waren: Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, Haben⸗ schlüssel, sonstige geschmiedete und gepreßte Werkzeuge

Zwecke, Waren aus Holz, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und SGeräte, Meßinstrumente, nen, Maschinenteile, Schläuche, maschinen⸗Bestand⸗ oder Ersatzteile Musikinstrumente, Sattler⸗, Riemer⸗, Lederwaren.

Maschi⸗ Nähmaschinen, Näh⸗ und ⸗Zubehör, Täschner⸗ und

221 290.

O. 6429.

13/10 1917. Lunawerke August Hesselmann & Co., Dortmund. 4/12 1917. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik.

ren: Bohröl⸗Ersatzmittel.

Wa⸗

221298. 19422. 11“ 8

Hacietöl

13/10 1917. Lunawerke August Hesselmann & Co., Dortmund. 4/12 1917.

20 b.

Wa⸗

LiISÜSe.L. Slheila

28/2 1917. Fa. Adam Opel, 3/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗, Fahrräder⸗ und Motorwagen⸗Fabrik. Waren: wie bei Nr. 221289.

M.

Rüsselsheim a.

1/3 1917. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a.

3/12 1917. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗, Fahrräder⸗ und 8“

M.

Motorwagen⸗Fabrik. Waren: wie bei Nr. 221289. 8

221292. B. 34350.

6/11 1917. Ballinit Reifen Werk, G. m. b. H., Berlin. 3/12 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Schmiedestücke. 8 8 sefia

Radbereifungen. Waren: Radbereifungen.

7/9 1917. Thalvila⸗Werk, Bergham⸗Nittenau (Bay⸗ ern). 4/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und chemische Fa⸗ brik. Waren: Obst⸗, Fleisch⸗, Gemüse⸗, Pilz⸗, Fisch⸗ und Waldfruchtkonserven getrocknet und konserviert, Tees, Fruchtsäfte, Pilz⸗ und Suppenwürze, Kraftextrakt, Back⸗ und Puddingpulver, Suppenwürfel, Kunsthonig, Schmalz, Vanillinpulver und Vanillinzucker, Zuckerwaren, Kunst⸗ honigpulver, Seifen, Seifen⸗ und Waschpulver, Schuh⸗ creme, Wichse, Schmiere, Lederfett, Sodas, Bodenwachs, Fußbodenöl, Wagenfett, Riemenfett, Treibriemenwachs, Leim, Kleister, Stärke, Bleichmittel, Breichsoda, Me⸗ tallputz, Ofenglanz, Lederschwärze, Waschblau, Tinten, Lacke, Ole, Siegellack, Lederwaren, Gaserkitt, Kunst⸗ dünger, Farben, Kreiden, Papier⸗ und Schreibwaremn, Bleistifte und Gummi.

.

M. 26032.

23/4 1917. Maggi Ges. m. b. H., twiel). 4/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ ren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfuttermittel, landwirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimittel, ins⸗ besondere Tabletten, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Düngemittel, Firnisse, Klebstoffe, Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, pastöser und trocke⸗ ner Form, Konserven, Gemüse und Gemüseextrakte, Obst Fruchtsäfte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speise⸗ öle und ⸗fette, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost Gewürze, Saucen in flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenmehle, Suppen⸗ und Speisewürze Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom⸗

Singen (Hohen⸗

4/12 1917.

Konservengläser, Konservendosen aus Bl. mit beliebigen Verschlüssen, Einlochapparate u

Lampe, Braunschweig. 1917.

Geschäftsbetrieb: Konser⸗ venfabrik. Waren: Gemüse⸗ und Fruchtkonserven.

21/7 1917. 4/12 1917. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. Waren:

Kl.

2. Pharmazeutische Zuckerwaren. 26a. Fruchtkonserven, Obst, Fruchtsäfte, Geleces.

b. Kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kaknaobutter.

z. Kaffeeersatz und Teeersatz aus Kakaoschalen, Tee, Sirup, zubereitete Mehle.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗

pulver, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel. Beschr.

L. Gartmann, Altona.

8

221304.

8

3/10 1917. Fa. Leonhard Tappeser, Krefeld. 4/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik, Herstellung und Vertrieb von Nah⸗ hannh und Genußmitteln. Waren: Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Keks, Konditorwaren, Backwaren, Focesc Honigkuchen, Sirup, Honig, Kunsthonig, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanillin, Vanille, Malz, Obstkonserven, Mandeln.

H. 34211.

29.

2/7 1917. Hugo Heckert 6. m. b. H., Halle

1 Waren: Sefesglas va sang. vber derg,

nd 10.

Geschäftsbetrieb:

men für Leder), Schleifmittel.

gehörige Ersatzteile

32.

14/7 1917. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg, Rheinland. 4/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Knöpfe, Haken und Augen.

221308.

Fa. Ernst Zimmerling, Berlin. 4/12 1917. Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Steindruckerei, Ver⸗ trieb von Schreib⸗, Mal⸗ und Zeichen⸗Utensilien sowie Kontormöbeln. Waren: Bürsten, Pinsel, Schwämme, Klebstoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ aus für technische Zwecke, Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Möbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierwaren⸗ fabrikation, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ genstände, Schreib⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

221309. L. 19362.

rSCHINEIDER;

18/8 1917. Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt von Dr. Oscar Schneider, Leipzig. 4/12 1917. Geschäftsbetrieb: Lehrmittel⸗ und Verlagsbuchhand⸗ lung. Waren: . 22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Photographische und Druckeveierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal d Modelli Lehrmittel. Schußwaffen. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Uhren und Uhrteile.

221310. 8. 19301.

warenz

23/6 1917. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter⸗ straße 22. 4/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ nisch⸗pharmazeutischer und technischer Produkte und Prä⸗ * Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte.

Firnisse, Lache, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse.

8

rcer Schipper

26/9 1917. Loeser & Wolff, Berlin. 5/12 1917.“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ frischerhalter und Zigarrenbehälter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rvettenspitzen, Feuerzeuge, Pfeifen und Zubehör, Zünd⸗ hölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschenbecher.

L. 19433.

221316.

Reiterspiele

22/10 1917. Fritz Leonhardi G. m. b. H., Minden i. W. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. ren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Schnupftabak, Zigarettenpapier.

38. 221317. b

38.

Waren: Zigar⸗ Kau⸗ und

O. 6691.

htsherr

2/11 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

H. 21074.

8b

38. 221318.

Die Vöglein im Walde, Zie Eeee so wunderschön.

24/9 1917. Joh. Pet. Raulino & Comp., Bam⸗ berg. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Schnupftabakfabriken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗

garren, Zigarillos, Zigaretten.

18/4 1917. Cuno Hering G. m. b. H., Hamburg 8. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Waren:

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

. Schuhwaren. .Strumpfwaren, . 3 . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

z. Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, . Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Export⸗ und Impportgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen. Trikotagen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isol'ermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen. ..X“ Hufnägel.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. . Spielwaren,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

Fahrzeugteile.

221325.

v,

10/11 1917. Primarwerk Max Masser & Co., Niederschlema i. Sa. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Han⸗ del mit Sohlenschonern. Waren: Schuhsohlenschoner aus Eisen⸗ und Stahlblech, Leder und Holz.

R. 20897

221326.

Reichard

23/6 1917. Stadtbaurat a. D. Franz Reichard, Karlsruhe i. B., Hirschstr. 93. 5/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Entwurf, Herstellung und Ver⸗ trieb von Neuheiten, insbesondere von Heizungs⸗ und Badeaulagen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Badeanlagen. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren. Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber; Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Arztliche und gesundheitliche Apparate. Haus⸗ und Küchengeräte. Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. Por⸗ zellan⸗, Ton⸗, Glas⸗, Glimmer⸗Waren. Lederwarxren. Schreibwaren.

4.