18/10 1917. Robertson & Bense, 1917.
Geschäftsbetrieb: Zinnsalze.
Hüttenwerke Tostedt G. m. b. H. vorm. Tostedt
Hüttenwerke.
30891.
1/10 1917. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., / Biebrich a. Rh. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Teerfarbstoffen, dukten. Waren: Färberei und Druckerei,
rate.
Herstellung und Verkauf von
Farbstoffe, chemische Produkte für die sowie pharmazeutische Präpa⸗
5/12 Zinn und
(Kreis Harburg).
Waren:
221336. N. 8909.
221328.
SCSfREUHO
24/10 1917. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.
Wilhelm
20, 10 1917. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Waren:
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Rasierkasten.
. Rohe und teilweise
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln.
*. Nadeln, .Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und
Anker, Ketten, Geldschränke Land⸗, Luft⸗ Fahrräder, Fahrzeugteile.
Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen
Metallegierungen. Arztliche Geräte.
Maschinen, Maschinenteile,
Automaten, Haus⸗
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
221
28/10 Carl Düsseldorf,
1917. Geschäftsbetrieb:
1916. Rochusstr.
nen und Werkzeugen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, kugeln, Rüstungen,
guß⸗/ Automaten.
9f.
Stahlwarenfabrik.
Gebr.
Stahlwarenfabrik.
verzinnte .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Stahlkugeln, geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, und Kassetten, gewalzte gossene Bauteile, Maschinenguß.
und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗
und gesundheitliche
330. 27. Herstellung nd Vertrieb von Werkzeugmaschi⸗ Waren: Schlittschuhe,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗
221331.
— Sch
2 2 29
landohn.
26/7 1917. Otto Neander, 5/12 1917.
Geschäftsbetrieb: ren: Lederputzmittel.
Kaiserswerth a./Rhein.
Schmolz & Co., Solingen. Fabrik chemischer Artikel. Wa⸗
M. 26075.
Waren:
221337.
Trula
18/5 1917. Mineralölwerke Rhenania G. Düsseldorf. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung Mineral⸗ und vegetabilischen Olen, sowin aus gestellten Waren. Waren: Kl. 13. Firnisse, aS. 20b. Wachs. Leuchtstoffe, c. Kerzen, Nachtlichte,
m. b. H.,
und Vertrieb von diesen her⸗
Korte,
Lederputzmittel, Bohnermasse. technische Fette, Benzin.
Metalle. Dochte.
Sicheln,
bearbeitete unedle
34130.
Waren. Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗
und ge⸗
Sund Fahrradzubehör,
Instrumente und⸗ Treibriemen, Schläuche,
21/7 1917 inrie Stall⸗- 21/7 1917. Heinrich Becker,
Unter den Ulmen 80. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Maschinen, Maschinenteilen und Werkzeugen. Maschinen, Maschinenteile, Werkzeuge.
Duis hurg⸗2 Meiderich,
und Küchengeräte,
und Vertrieb von Waren:
K. 30194.
Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
Gelöscht am 30. 11. 1917.
3 b 21002 (G. 1404) R⸗A. v. 29. 12. 1896. (Inhaber: Hermann Gaiser, Göppingen’.
9b 25981 (T. 966) R.⸗A. v. 3. 9. 1897. (Inhaber: Taylor Brothers, Adelaide Works, Sheffield). — 2 263898 (E. 1350) R.⸗A. v. 19. 10. 1897.
B. 34115. (Inhaber: J. C. Eno, Ltd., London).
Stahl⸗
23. 11.
BR
16 b 27513 (Sch. 2363) R.⸗A. v. 1897. 27 955 (Sch. 2eZZA11“
„ 28923 (Sch. 2356) „ 22. 2. 1898. (Inhaber: Reinhold Schmutzler & Co., m. b. H., Köln). 8 9 b 27597 (K. 3155) R.⸗A. v. 30. 11. 1897.
(Inhaber: Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaren⸗Fabrik
16/7 1917. furt a. M. 5/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Geflügelfußringen.
2213: 32.
9/9 1916. Fa. Ißleib Leipzig. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: ren:
221333.
2 rl 0 6 8 . V (Inhaber: Richard Hilger, Düsseldorf).
„Patentsterilo“ Emballagen Fabrikation
8 10/9 1917. X Vertrieb, Robert Völkel,
Geschäftsbetrieb: Waren: Emballagen, Konserven.
Bund dentscher Geflügelzüchter, Frank⸗
Herstellung und Waren:
Fabrik für Baubeschläge. Oberlichtfenster⸗Verschlüsse.
Fabrikation Emballagen, insbesondere Blechpackungen für Konserven. insbesondere Blechpackungen für
A.⸗G., Königshuld b. Breslau. 9f 27664 A. 1540) R.⸗A. v. (Inhaber: The Auto Machinery Co., Engl.]) 6 27904 (A. 1550 R.⸗A. v. 17. 12. 1897. (Inhaber: The Continental Sparklets Co. Ltd., Paris). 16b 27981 (K. 3232) R.⸗A. v. 6. 12. 1897. 27987 K. 32380) „„ 2 12 (Inhaber: Kloß & Foerster, Freyburg.. 26 c 28430 (3 459 R⸗A. v. 18. 5 (Inhaber: W. H. Zickenheimer, Mainz. „ [22a 28678 (A. 1507) R.⸗A. v. 8. Wa⸗ „ 28844 (A. 1506 „G1 „ 28850 (A. 1508) „„JGGG1 [SI 1805 „ „ (Inhaber: Animarium Company, New York). 20 b 28723 (L. 2054, R.⸗A. v. 11. 2. (Inhaber: Josef Landthaler, München) 26c 28955 (M. 2579) R.⸗A. v. 25. 2. (Inhaber: J. Molinari & Söhne, Breslau). 16b 29727 (H. 3625) R.⸗A. v. 12. 4.
3 12. Ltd.,
1897. Vertrieb Coventy,
Eöö
von
7* „
—. 1898.
& Bebel G. m. b.
2. 1898. 18 2 „
— — 9
P. 15056.
1898. 1898. 1898
77 T
29728 (
16a 30179 (B. 4526) R.⸗A. v. 6. 5. 1898.
„ 105464 (St. 3992) „ „ 17. 3. 1908. (Inhaber: Straßburger Münsterbräu A. G. Vereinigte Hahnenbräu⸗Adelshoffen⸗Brauereien in Schiltingheim], Schiltingheim).
16a 30182 (V. 833) R.⸗A. v. 6. 5.
3626) „
Berlin. 5/12 1917.
und Vertrieb von
1898.
221 334.
A. 22 Gerhg⸗ weꝛ süC
11/10 1916. Hubertuswerk G.
münde. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb:
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ gen, Geldschränke und Kassetten,
angeln.
Bauteile, Land⸗, Luft⸗ und Dampfmaschinen, elektrische nen, Hebezeuge, Pumpen, Erntemaschinen,
maschinen und deren Teile.
körper.
Metallwarenfabrik. Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.
Bodenbearbeitungsmaschinen,
33283.
(Inhaber: Des Valentin, Hamburg).
23 31301 (S. 1657) R.⸗A. v. 1. 7.
3,2 Smith & Paget, Keighley, Engl.).
32874 (H. 3621) R.⸗A. v. 4. 10.
nrhchs. Gebr. Heilner, Stuttgart. 49307 (R. 3906) R.⸗A. v. 28. 6.
Reibedanz & Co., Berlin).
16b 77197 (K. 9747) R.⸗A. v. 24. 3.
(Inhaber: H. Köster, 1“ b. Kirchdorf).
3c v (G. 6060) R.⸗A. v. 16. 1.
(Inhaber: Gabriel Belziger, Hamburg).
42 89261 (D. 5437) R.⸗A. 9.994. 7.
(Inhaber: Dickmann & Co., Berlin).
34 90263 (P. 4967) R⸗A. v. 28. 8.
(Inhaber: Richard Ploetz & Comp., Berlin).
38 92084 (G. 6769) R.⸗A. v. 27. 11.
„ 97423 (G. 7083) „ „ 31. 5. 93923 (G. 7207) 868 11.
(Inhaber: Garny & Hausen, Cöln a. Rh.).
4 97576 (H. 14200) R.⸗A. v. 4. 6.
5. 1898.
1898. 1901.
1905.
m. b. H., Tanger⸗
1906. Waren: — 1906. Fisch⸗ 1906. gewalzte und gegossene Wasserfahrzeuge. Gas⸗ und Maschinen, Werkzeugmaschi⸗ Mähmaschinen, Sä⸗ und „ Dresch⸗ Zündhölzer, Feuerwerks⸗
1907.
77
1907.
chemischen und pharmazeutischen Pro⸗
7. 6. 1907. 2. T
) R.⸗A.
(S. 7383) - (S. 7377 „ „ 30. 7. „ (S. 7802, 15ö 12 Detmar Wasserzug, Frankfurt a. M.). 9193) R.⸗A. v. 14. 6. 1907. Schrödel Ideal⸗Sport⸗ u. Spielfabrik,
26e 97640 „ 98329 26d 99365 26e 102895 Inhaber: Dr. 97917 (Inhaber: J. G Nürnberg).
34 98261 (F. 6965) R.⸗A. v. 25. (Inhaber: B. Fröhlich Nachf., Dresden). 26b 99725 S. 7537) R.⸗A. v. 13. 8. 1907.
(Inhaber: Josef Singer, Breslau).
100023 J. 3362) R.⸗A. v. 23. 8. 1907.
Inhaber: Ideal⸗Patenifenster G. m. b. H., Magdeburg).
13 100050 (D 6483) R.⸗A. v. 23. 8. 1907. (Inhaber: Friedrich Dürr Söhne, Pasing).
9 b 101105 (M. 10951) R.⸗A. v. 15. 10. 1907.
33
6. 1907.
37
& Medley, Cheffield, Engl.). 16 b 101023 J. 3435) Inhaber: Johann Jasper, Kalk b. Köln). 162 101190 (W. 8364) R.⸗A. v. 18. 10. 1907. 101 191 (W. ’8365 „1 11 „„ 21 9 „ 101560 (W. 8366) „ „ 1 11. „ Inhaber: Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. 28 101308 (K. 13460, R.⸗A. v. 25. Inhaber: Daniel Krämer, Bonn a. Rh.). 2 101334 K. 13404) R.⸗A. v. 25. Inhaber: Fa. Richard Kempe, Dresden. 38 101384 (R. 8828) R.⸗A. v. 29. (Inhaber: Jacob Rund, Berlin). 10 1014085 E. 5632) R⸗A. v. 29. 10. 1907. (Inhaber: Erstes Süddeutsches Fahrrad en gros Haus P. Ludwig, Mannheim⸗Neckarau. 27 101431 (F. 7107) R.⸗A. v. 29. 10. 1907. (Inhaber: Fabrik Technischer Papiere Arndt & Troost, Frankfurt a. M.). 30 101491 (T. 4474) R.⸗A. v. 1. 11. 1907. (Inhaber: „Tryune“ G. m. b. H., Berlin). 4 101512 (K. 13445, R.⸗A v. 1. 11. 1907. (Inhaber: Kinley⸗Licht⸗ & Apparatebau G. m. b. H., Frankfurt a. M.). 3 b 101616 (K. 13641) R.⸗A. v. 5. Inhaber: Max Klöyer. Leipzig. 34 101652 F. 7186, R.⸗A. v. 5. (Inhaber: Flameoff Company, LondonJ. 2 101706 F. 7084, R.⸗A. v. Inhaber: Arthur Foest, Ratiborz. 18 101715 H. 14788, R.⸗A. v. 8. 11. 1907. Inhaber: Charles Russel, Compbell Hart, Londonz]. 25 101719 (N. 3651) R.⸗A. o. 8. 11. 1907. 7 101720 (N. 3652) 7„ „ 2„ „ 7 5W Fa. L. Neufeld, Berlin). 101748 (Sch. 9757) R.⸗A. v. 8. 11. 16“ Richard Schuricht, Dresden⸗N.). 41 101751 (K. 13682) R.⸗A. v. 8. 11. (Inhaber: Cornel Kawann, Graz'. 222 101806 (St. 39-9) R.-A. v. Inhaber: Louis Stempel, Wien. 35 102079 08 9546) R.⸗A. v. 19. 2. (Inhaber: Fa. E Sehe ve 102161 8 3480) R.A. v. 23. 11. (Inhaber: Friedrich Jung & Co. „Leipzig). 41 102166 (B. 15644, R⸗A. v. 22. (Inhaber: Carl Bruno, Unterbarmen). 26c 102157 (Sch. 9560, R.⸗A. v. 22. 11. 1907. „ 102257 (Sch. 9561) „ „ 26. 11. „ (Inhaber: Friedrich Schaab, Wiesbaden. 34 102226 B. 156 6) R.⸗A. v. 22
R.⸗A. v. 11. 10. 1907.
10. 1907.
10. 1907.
10. 1907.
11. 1907.
11. 1907.
8. 11. 1907.
1907. 1907.
8. 11. 1907.
1907.
34 1907.
11. 1907.
2. 11. (Inhaber: C. Bratsch, Reinickendorf b. Berlin. 38 102236 (E. 5695, R.⸗A v. 22. 11. (Inhaber: Willi Leuchner, Wiesbaden). 26e 102261 (T. 4642) R.⸗A. v. 26. (Inhaber: Fa. E. Tuchzynski, Bentschen. 8 102294 (V. 3004, R.⸗A. v. 26 Inhaber: Alfred Voßberg, Mageburg.. 266 102504 R. 9006 R.⸗A. v. 3. 12. (Inhaber: Max Rosenthal, Berlin). 102509 (D 668 ¹) R.⸗A. v. 3. 12. 1907. (Inhaber: Deutsche Fullererde Werke G. m. b. H., Hamburg). 10 102527 A 6415) (Inhaber: Aktien⸗Gesellschaft zeugvereifung, Düsseldorf. 38 102 615 (H 14924) R.⸗A. v. „ 104769 §. 14 25) „ „ (Inhaber: Fa. Gottlieb Hang & Co, Mänchen). 13 102626 R. 9043,) R.⸗A. v. 6. 12. 1907. (Inhaber: Rheinische Gelatine⸗Werke G. m. b. H., Hamborn). 35 102637 (K. 13720) R.⸗A. v. 6. 12. 1907. „ 103086 (K. 13722) „ „ 20. 12. „ (Inhaber: Kämmer & Reinhardt, Waltershausen]. 102691 (U. 1177, R.⸗A. v. 13. 12. 1907. (Inhaber: United States Importing Co., Ebert & Co., Hamburg. 16 b 102735 (M. 11158) R.⸗A. v. 10. 12. 1907. „ 102736 (M. 11159) „ 1.“ (Inhaber: Fa. Maison Boulestin, Cognac). 2 100396 (B. 15292) R.⸗A. v. 6. 9. 1907. Inhaber: Elisabeth Schulz, verw. Bawlitza geb. Zurisch,
Berlin). (S. 7604) R.⸗A. v. 25. 10.
1907. 1907.
11. 1907.
. 11. 1907.
1907. 37
R.⸗A. v. 3. 12. 1907 für luftlos⸗elastische Fahr⸗
6. 12. 1907. 18. 2 1908.
42
2 101338 (Inhaber: Max Sittner, Berlin).
25 102740 (H. 14916) R.⸗A. v. 10. 12. (Inhaber: Fa. Carl H. Hintze, Berlin).
165 102874 (L. 8501) R.⸗A. v. 13. 12. „ 103130 8 8847) „ „ 20 12. Inhaber: Fa. A. Loewy. Beuthen O / Schl.) 4 102964 . 8946) R.⸗A. v. 17. 12. (Inhaber: Henry Loewenthal, Paris).
38 102988 (D. 6664) R.⸗A. v. 17. 12. 1907. Inhaber: Fa. Hans Haltmann, Dresden).
9 103007 (N. 3748) R.⸗A. v. 17 12. 1907. (Inhaber: Neuß Gebrüder G. m. b. H., Aachen). 35 103085 (K. 13721) R.⸗A. v. 20. 12. 1907. (Inhaber: Kämmer & Reinhardt, Waltershausen). 34 103171 (K. 13724) R.⸗A. v. 24. 12. 1907. (Inhaber: Gottlieb Karthäuser, Hannover). “ (B. 15864, R.⸗A. v. 214. 12. nhaber: Borchers & Jürger Na Berli 30 103320 . 31. 12.
(Inhaber: Joseph Itterheim, Berlin). 3 b 103333 (G. 7968) R.⸗A. v. 31. 12. 1907. (Inhaber: Geschäftshaus Siegfried & Arthur Lewin⸗
sohn, Dessau).
34 103432 (C. 7428) R.⸗A. v. 3.
(Inhaber: Fritz Schulz jun. A.⸗G., Leipzig) 27 103461 (M. 11114) R.⸗A. v. 1a Inhaber: Max Wagner, Dortmund)].
34 103464 (F. 7308) R.⸗A. v. 3.
(Inhaber: Föll & Schmalz, Bruchsal i. B.).
1907. 1907. 1907.
9„
1907.
1907. 1907.
1. 1908. 1. 1908. 1. 1908. 1. 1906.
(Inhaber: Erich Henninger, Charlottenburg).
(Inhaber: Tom Medley u. Albert Medley i. Fa. Ford
11““
26e 103600 (O. 173) R.⸗A. v. 7. (Inhaber: Qnaker Oats Company m. b.
26c 103627 B. 15739, R.⸗A. v. 10. (Inhaber: Les Fils de J. Bloch, vomütame⸗
169103707 (C. 7511) R.⸗A. o. 10. 1908 (Inhaber: C. G. Canitz & Eckardt Nie⸗deebeehe
schaft m. b. H., Leipzig) 8 9f 103761 (G. 7943) R.-A. v. 14. 1. 1908 (Inhaber: Glyco Metall⸗Gesells aft m. b. H., 3876385,991„, 81927Rhe n 17 (Inhaber: Joseph Wenger, Hannover).
16c 103905 (M. 11163) R.⸗A. v. 27. 1. 1906 (Inhaber: Jean Meyer, Nürnberg. 8
3 b 103925 (E. 5713) R.⸗A. v. 17. 1. 1908. (Inhaber: Erste Betriebs⸗Genossenschaft selbststindiger
Schuhmacher zu Berlin G. m. b. H, Berlin).
26 b 104098 (B. 15628) R.⸗A. v. 24. 1. 1908. (Inhaber: Bayerische Molkerei & Käsefabrik Augsbur
Heinrich Riepenhausen & Co., Augsburg. 8 3b 104125 (S. 7767, R.⸗A. v. 24. 1. 1908. (Inhaber: Neue Weißenfelser Schuhfabrik G. m. b. b
Weißenfels.
16c 104164 (Inhaber: Fa.
34 104179 (Inhaber: Fa.
5. 1. dane ambu 1908. 88
(K. 13943) R.⸗A. v. 24. 1. 1908.
Wilhelm Kalke, Frankfurt a. M.).
B 16038) R⸗A. v. 28. 1. 1908.
Gustav Boehm, Offenbach a. M..
16 b 104191 (K. 13704) R.⸗A. v. 28. 1. 1908. „ 105550 (K 13705) Ee ö11“ "Inhaber: Fr. Kleist & Co., Berlin.
2 104284 (C. 7396) R.⸗A. v. 31. 1. 1908. (Inhaber: Sanin G. m. b. H., Fabrik chemisch⸗pharma⸗
ceutischer Präparate, Kötzschenbroda).
12 101316 (St. 4018) R.⸗A. v. 31. 1. (Inhaber: Emil Stiebel, Frankfurt a. M.). 24 104392 (O. 2994 R.⸗A. v. 4. 2.
Inhaber: Hermann Oschatz, Erfurt. 104471 (M 11181) R.⸗A. v. 11. 2. (Inhaber: Josef Müller, U.⸗Barmen. 13 104472 M. 11199) R.⸗A. v. 11. 2. 1908. 23 107918 (M. 11437) „ „ 19. 6. (Inhaber: Fa. Joseph Müller, U.⸗Barmen). 14 104520 A. 6542) R⸗A. v. 11. (Inhaber: Anciens Etablissements J. fils Soc. An., Ninove). 42 104557 (K. 13701) R.⸗A. v. 14. 2. 1908. (Inhaber: Karl Kampmann jr. G. m. b H., Mülheim). 26c 104689 (Z. 1723) R.⸗A. v. 18 2. 1908. (Inhaber: Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyen Sohn A. G., Tangermünde).
38 104699 (A. 6518) R.⸗A. v. 18. (Inhaber: Herrmann Arnold, Chemnitz. 16c 104711 (K. 13926, R.⸗A. v. 18. 1908. Inhaber: Eugen Kappler, Kirchheim & Teck 1n ne 162 104753 (T. 4574) R.⸗A. v. 18. 2. 1908. (Inhaber: Brauerei C. Tauber, Nürnberg). 38 104942 (W. 8612) R⸗A. v. 25. 2. (Inhaber: C. Werner, Berlin.
29 105125 (H 14819, R.⸗A. v. 3. 3. Inhaber: E. & O. Henninger, Stuttgart). 6 105248 (S. 7622) R.⸗A. v. 6. 3.
J haber: F. Skaller & Co, Hamburg).
6 105276 M. 11139) R.⸗A. v. 6. 3. (Inhaber: Thomas Geoffrey Marrioth,
Schottland).
38 105580 (H. 14900) R.⸗A. v. 20. 3. 1908.
Inhaber: Cigaretten Comp. La Roumanie Pan Pappaͤ⸗
michail & Co, München.
23 105617 (H. 1520 ⁴) R.⸗A. v. 20.
(Inhaber: A. & O. Hirsch, Mannheim)].
25 105781 D. R.⸗A. v. 27. 3.
(Inhaber: Fa. E Dienst, Leipzig Gohlis).
264105969 (N. 3721) R.⸗A. v. 3.
(Inhaber: Max Negwer, Berlin).
16c 106102 (G. 7820) R.⸗A. v. 7. 6. Inhaber: Philipp Gramatke, Eisleben.
5 106307 (K 13780 R.⸗A. v. 14. 4. (Inhaber: Kreiner & Brandt, Neufölln..
38 106375 (M. 11389 R.⸗A. v. 18. 4.
(Inhaber: Mayer & Bödeker, Mannheim).
17 106664 (M 10850) R⸗A. v. 1. 5.
(Inhaber: Fa. H Th. Mylius, Ulm a. D. 106751 (8Z. 1707) R.⸗A. v. 5. 5. 1908.
(Inhaber: Dr. Gustav Zinßer, Cöln⸗Ehrenfeld).
26c 106941 (H. 14826) R.⸗A. v. 12. 5. 1908
(Inhaber: The Home and Colonial Stores 218.,
London).
41 107147 (W. 8475) R⸗A. v. 19. 5. 1908.
(Inhaber: Fahrradhaus „Frisch auf“ W. Witting & Go.,
Berlin).
34 107207 (E. 5718) R.⸗A. v. 22. 5. 1908. (Inhaber: Elert & Co. G. m. b. H, Berlin⸗Britz).
2 107410 A. 6422) R.⸗A. v. 29. 5. 1908. (Inhaber: Fa. Neoeithin⸗Gesellschaft m. b. 8 Berlin).
26 107468 (T. 4649) R.⸗A. v. 2. 6. 1908.
(Inhaber: Harry Trüller, Celle).
41 107478 (G. 8014) R.⸗A. v. 2. (Inhaber: Fa. Louis Gentsch, Zeitz).
2 107591 (H. 14601) R.⸗A. v. 10. 6. 1908. (Inhaber: Dr. med. Karl Hartmann, G. m. b. H., Berlik.
3 b 107597 (R. 9190) R.⸗A. v. 10. 6. 1908. (Inhaber: Otto Rausch, Meiningen).
29 1038911 (G. 7971) R.⸗A. v. 24. 7. 19089.
(Inhaber: W. Goebel, Oeslau b. Coburg).
25 109194 (J. 3174) R.⸗A. v. 31. (Inhaber: Max Iufelder, Fürth).
25 110100 (D. 6791) R.⸗A. v. 8. 9. 1908.
(Inhaber: Fa.. E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis).
26 b 110349 (üSch. 9947) R.⸗A v. 25. 9. 1908. (Inhaber: Alois Schweiger & Co., Hamburg).
9 b 1100706 (M. 11120) R.⸗A. o. 9. 10. 1908. (Inhaber: Häußler & Funk, Zella St. Bl.). 111463 (Sch 9515) 1““ 11. 1968.
(Inhaber: Schadd & Korteling, Hamburg). 2A07 8 08 149 ,6, R.⸗A. v. 24. 11. 1908. (Inhaber: Chemische Werke Grenzach A. G., Grenzach.
1908. 1906.
13 1906.
7
2. 1908. Stichelmann &
2. 1908.
1908. 1908. 1908.
1908. Glasgow,
1908. 1908. 4. 1908. 1908. 1908. 1908.
1908.
6. 1908.
7. 1908.
42
Löschung aus anderen Gründen.
Gelöscht am 6. 12. 1917.
30 202154 (P. 12929) R⸗A. v. 23. 38. 1298 Inhaber: William Prym G. m. o H, Stolberg, 91; 14 218489 (M. 26126 R.⸗A. v. 13. 7. 191 (Inhaber: Fa. E. Mettler⸗Müller, Rohrschach
e gi den 14. Dezember 1917.
Kaiserliches Patentamt. Robols ki i.
81164“*
16 b103533 8 7756) R.⸗A. v. 7. (Inhaber: Fa. B. Salzer, Dresden).
Berlag der Geschäftssbelle (Mengering) in Berlin. Dend von . Stanftewiecz; Buchbruckerei G
m. b. H.,
Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
Warenzeichen.
das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten nionzpriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
221339.
Es bedeuten:
R. 21082.
4/10 1917. Richard Raupach wersgtetce Görlitz G. m. b. H., Görlitz. 5/12 1917. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen aller Art. 8
221340.
Agross
—.— *
. 89. 2ö— *19,10 1917. Adolf Groß, Stuttgart, „Ludwigstr. 31. 6/12 1917.
Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Früchte in Tabletten⸗ form, Sirup, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Eis.
30. 221343. W. 21389.
31/7 1916. Waldes 48 go., Dresden. 6/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ warenfabrik, Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waren: Nadeln, Fisch⸗ angeln, Brief⸗ und Muster⸗ klammern, Drahtwaren, Haken und Osen, Papier⸗ und Pappwaren, Knöpfe, Druckknöpfe.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
9/7 1917. Menke & weißwasser O./L. 6/12
1917. Geschäftsbetrieb: ““ Waren: Kon⸗
servengläser.
M. 26203.
5* 11
11/7 1917. Menke & Co., Weißwasser O./2. 6/12 1917. Geschäftsbetrieb: Glasmanufaktur.
servengläser. 34.
Waren: Kon⸗
6260.
2.22 8::222222223822822
—.üövönsnü —.——— —— —
—.—————V——ä 8 —
. —22222222.22222S2222S2
GewtceoocsAMAlne.
——
—.—
4——2 ——n—
—6
—ööbEbbb—
26/10 1916. Fa. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz.
6/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik, Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate, sowie Scho⸗ koladen⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Seifen ein⸗ schließlich Toilette⸗ und medizinische Seifen, Parfüme⸗ rien, Seifenpulver, kosmetische und pharmageutische Prä⸗ parate, Dustträger, Mundpillen, Ledercreme, Lederfett, Metall⸗Putzmittel, Schuhereme, Tier⸗ und Pflanzen⸗
tabletten, Zuckerwaren, Backwaren einschließlich Kondi⸗ toreiwaren, Keks, diätetische Nährmittel, Lakritzen, Mar⸗ meladen, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Marga⸗ 3 rine, Pflanzenbutter, Kaffee und Kaffeesurrogate, Bouillonwürfel, Suppenwürze, Konserven, Suppen⸗
23/5 1917. Harzer Chemische Fabrik G. m. b. H., Blankenburg (Harz). 6/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Waschpulver
Fabrik. Waren:
29/10 1917. Paul Danziger, Breslau, Ohlauerstr. 4. 6/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von kosmetisch⸗pharmazeutischen Präparaten, sowie Parfüme⸗ rie⸗ und Toilette⸗Artikelk⸗Großhandlung. Waren: Par⸗ fümerien, Seifen, kosmetisch⸗pharmazeutische Präparate nämlich: Toilettecreme, Toilettepulver, Toilettewasser’ Kopfwasser, Haarfarben, Haartuschen, Zahnseife, Zahn⸗ eveme, Zahnpulver.
Parfümerien und
m. C. wanbmittelprolapol
15/5 1917. Textil⸗Seifen⸗Fabrik Karl Scheins, Aachen, Schleifmühle. 6/12 1917. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.
Walkmittel.
221348. T.
e eb⸗neeüücl baagat
34.
Waren: Fettlose
9568.
„
GRüs. „eabunnedersrns
mir dem Kleeblatt -PROCHOWNIK
30/1 1917. Fa. 1917. Geschäftsbetrieb: Seifen, Parfümerien Haut⸗Creme.
Berlin.
J.
Herstellung und Vertrieb von und Toiletteartikeln. Waren:
Prochownik, 6/12
221350. P. 15019.
Vaseluna
8/8 1917. 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Kosmetische Mittel, insbesondere Hautereme in Tuben, Waschmittel, insbesondere ein Ersatz für Toilettenseife.
Dr. Praetorius & Co., Breslau. 6/12
221351.
Friedensplan
6/11 1917. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ port⸗Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 6/12 1917. Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen und Tabakbehälter Geutel, Etuis).
K. 30969.
221352.
Sch. 22333.
Actiengesellschaft, Tabakfabrikate.
5/11 1917. Hermann Schött Rheydt. 6/12 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
221353. C.
Seglerbunc
nanmammmn S
10/11 1917. * Zigarettenfabrik „Kassato“ Otto Katz, Hamburg. 6/12 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, und Schnupftabake.
38.
18024.
Waren: Kau⸗
221354. C. 18028.
Flachboot
Wie bei Nr. 221353. 221355.
Sturm & Drang
Fa. Jos. Feinhals, Cöln a. Rh. 7/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta⸗ bakspfeisen, Tabakbehälter (Beutel, Etuis).
F. 16036.
18/9 1917.
221356. G.
Grimm & rriepel
1u“ 21/9 1917. Grimm & Triepel, Nordhausen. 7/12
1917.
Geschäftsbetrieb: Kautabak⸗, Zigarren⸗, Zigarillo⸗ Fabriken. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ vettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ und Zigarren⸗ spihen⸗ Tabakbehälter.
38. 221857.
W. 21856.
F.
20/4 1917. Wiegand & Frank G. m. b. H., Det⸗ mold. 7/12 1917. ööe
P. 14811. 38.
221358.
r,
27/10 1917. 7/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: andere Tabakfabrikate.
E. Heidelberger & Söhne, Mannheim.
Herstellung und Vertrieb von Zigarren und sämtliche
221359. B. 34090.
10/7 1917. Fa. C. Bürkner, Oranienbaum in Anh. 7/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Tabak und Feabariehe. insbesondere Rauch⸗ tabak, Zigarettentabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigar⸗
ren und Zigaretten sowie Zigarettenpapier. 221360. Sch. 22087
mintagen
7/7 1917. C. Schmittner, (Babelsbergerstr. 2. 7/12 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher, pharmazeutischer, medizinischer und kosmetischer Präparate. Waren: Zahn⸗, Haut⸗ und Mundpflege⸗ mittel, Tabletten, Hustenpräparate, medizinische Bon⸗ bons und Toilettemittel.
Berlin⸗Wilmersdorf,
221361. Sch. 22091.
inola
7/7 1917. C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 2. 7/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher, pharmazeutischer, medizinischer und kosmetischer Präparate. Waren: Weine, Magenweine, medizi⸗ 1 Weine, Kräftigungsmittel, Tabletten und Pillen.
“ 221362.
m. 25709.
Krause
18/1 1917. Metallbank und Metallurgische Ge⸗ füsge Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. 7/12
Geschäftsbetrieb: Verwertung von Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Verfahren, Vertrieb von Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Apparaten sowie Bestandteilen und Zu⸗ behör⸗Einrichtungen und ⸗Teilen von Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Apparaten. Waren: Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Apparate, Bestandteile von Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Apparaten, Einrichtungen und Teile für Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Apparate. Erzeugnisse von Verdampfungs⸗ und Trocknungs⸗Verfahren, ins⸗ besondere organische und anorganische Stoffe, welche in trockener Form oder in Form von konzentrierten Flüssig⸗ keiten oder Pasten aus Flüssigkeiten gewonnen sind; welche diese Stoffe gelöst oder sonstwie verteilt enthalten, ferner Lösungen oder lösungsartige Flüssigkeiten oder Pasten, welche durch Wiederauflösung solcher Stoffe dar- gestellt sind.
221368. K. 80319.
9/12 1916. Fa. A. C. Kugler⸗ vüeeee 1712
1917.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
vertilgungsmittel, Scholkoladen, Kakaopulver, Kakao⸗
11“
8
Wie bei Nr.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Waren: Rasiet⸗