221431.
Tovasan
15 10 1917. Chemische Gren ch. 13/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und mazeutischer und chemischer Produkte. mmittel, chemische Produkte für medizinische, inndustrielle und istenschafttich⸗ Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, und Pflanzenvertiigungsmitel, Desinfektionsmittel, servierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Par fümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
Werke Grenzach A.⸗G., Vertrieb phar Waren: Arznei hygienische,
₰ „ Tier
221432.
19/11 1917. Kochkisten⸗Vertrieb b. H., Berlin. 1917.
Geschäftsbetrieb: brikation und Vertrieb Kochkisten. Waren: kisten, Kochglocken, apparate.
Deutscher G. m.
13 12
Fa⸗ von Koch⸗ Koch⸗
221433.
Chalanton
23,/3 1917. Anton
straße 2. 13/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb misch⸗technischer Spezialitäten. Waren: Chemische dukte für industrielle Zwecke, Klebstofse, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Backpulver, Tinten, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel.
Thalmaier, München, Winter⸗
che
Pro
221434. K. 30823.
ictator
x18/8 1917. Heinrich Kaufmann & Söhne, Werk, Solingen. 13/12 1917. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Hieb⸗- und Stichwaffen, Feder⸗, Taschen⸗, Rasiermesser, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ messer, Papier⸗, Jagd⸗, Spring⸗ und Militärmesser, Garten⸗, Okulier⸗ und Hühneraugenmesser und Haut⸗ hobel, Eßlöffel, Eßgabeln, Tafelbestecke, Dessert⸗ und Tranchiermesser und ⸗gabeln, Tafelstähle, Bäcker⸗, Butter⸗ und Käsemesser, Obst⸗, Kuchen⸗ und Konfektmesser, Pick⸗ nicke und Manöverbestecke, Zucker⸗ und Champagner⸗ zangen, Korkzieher, Büchsenöffner, Nußknacker, Schneide⸗ werkzeuge, Dolche, Stick⸗, Nagel⸗, Taschen⸗ und Knopf⸗ lochscheren, Damen⸗, Schneider⸗ und Weberscheren, Haar⸗, Papier⸗, Lampen⸗ und Zuschlagscheren, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Viehschermaschinen, Rasierhobel⸗ klingen, Nagelschneider, Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zi⸗ garrenabschneider, Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster⸗ und Sattlermesser, Feeö Abziehstähle.
Indiag⸗
Stahlwaren⸗ Werkzeuge, Tafel⸗ und
und Küchen⸗
M.
26507.
24 11414“ * . 8 26/11 1917. Fa. Friedrich Morsbach, Rhld. 13/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik. Waren: Werkzeuge, Maschinen, Maschinenteile, Schmir⸗ gelsteine.
221436. 21886.
20 3 1917. Aachen. 13/12 19¼7.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Ein⸗ und Ausfuhr geschäft. Waren: Nadlerwaren, Fischangeln und Fisch
S
F. Schumacher & Co.,
16.
Kon⸗ 13/12
Leubsdorf a.
Johann Rh.
7/7 zen, 1917.
Geschäftsbetrieb: Waren: Weine aller
Weinkellerei. Art.
Zwecke, pharmazeutische
Kon⸗
221440.
221437. Sch.
14
Schumacher & Co.,
„)
20/3 1917. F. Aachen. 1917. Geschäftsbetrieb: Rohe oder teilweise bearbeitete waren und en Druck und Wellen; Drahtwaren, Werkzeuge und Geräte; Haken;
11 18
Metallwarenfabrikation. Metalle; und Zugfedern; Fischereigeräte;
Stifte; Nägel.
B.
Achsen
221438. 34113.
16 7 1917.
1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
misch⸗technischer Produkte. Waren: Kl. 2
Oscar Baner, Heilbronn a. N.
und Versand
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schuhwaren.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ und schutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetall.
Kunstleder.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗, Lederausbesserungs⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Staubverhütungsmittel, Ausfegemittel.
z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
a. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, ztechnische Hle Schmiermittel, G *. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patte, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und -Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
*. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farözusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. öö“
Packungsmaterialien, Wärme⸗
Asbestfabrikate.
und Waren daraus
und Fette,
Back⸗ und Kon⸗
34060.
27/6 1917. Berliner Kindl Neukölln. 13/12 1917 Geschäftsbetrieb: tränkevertrieb. Waren:
23
Brauerei Akt. Ges.,
Brauerei mit Bier⸗ und Ge⸗
Bier, Malz und Hopfen.
221441. F. 15917.
66
21/5 1917. dorf. 13/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Vertrieb Maschinen, Fabrikbedarf und technischen Artikeln. ren: Werkzeuge, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten.
Heinrich de Fries, G. m. 8 H., Düssel⸗ von Wa⸗
Jofl. N IrSSDOF EII
WEINGUISBESIIZERWEINGROSSHANMWDIUING.
Kerlag der Peschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
21888.
12
Waren: Messerschmiede⸗
ärztliche
K. 30762.
We. 8 88 „ asser mann 7 1917. „Flott“ Maschinen⸗Werke, J. H. . ex Lispenhausen a./Fulda (Hessen). 13/12. 1917. Geschäfts
Maschinen Heizungs⸗,
Vertrieb von Beleuchtungs⸗, und Ventilations
Herstellung und Waren:
sbetrieb: und Apparaten. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klo settanlagen, rohe und teiweise bearbeitete unedle Me talle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kasset ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, Maschi⸗ nenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
2 221443.
Original⸗Fliegen⸗Coͤter
3/10 1917. Adolf Born, Halle a. S. str. 29. 17/12 1917.
Geschäftsbetrieb: handlung. Waren:
B. 34274.
„Lafontaine⸗
Pharmazeutische Präparate⸗Groß⸗ E“ Vertilgungsmittel.
2. 221444. B. 34339.
rinocarin
Barstz & Co., Berlin. 17/12 1917.
Fabrikation und “ phar⸗ Waren: Haar⸗
2/11 1917.
Geschäftsbetrieb: mazeutischer und chemischer Präparate. salbe.
2. 221445.
imalj
.“ Schwenningen a./N., 12 1917.
33889.
23,4 “ Schwen ningen a. N.
Geschäfts Großhandel in Kolonial⸗ Materialwaren. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, und Pflanzenvertilgungs Smittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Stahlspäne. Che⸗ mische Produkte für photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische⸗ Rohprodkte. Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Leucht⸗ stoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel.
W. 22181.
und Tier⸗
221446.
Vog
24/8 1917. Westfälische Metallwarenfabrik rich Christophery, Iserlohn. 17/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 18-e für Türen und
Hein⸗ Be⸗
Ernenerung der Anmeldung.
Am 17. 8. 1916. (K. 11978). Am 9. (Sch. 9922). Am 24. (S. 7728). Am 12.
(M. 11156).
Am 9. 10. 1917. 8498). 34 115837 7263).
Am 12. 10. 1917. 2545).
Am 14. 10. 1917.
(B. 15839). 26b108008
Am 18. 10. 1917.
(M. 11287). 4 111049
(M. 11288). „ 116362 (M. 11286).
M. 11289). 10 31044 (T. 1158).
Am 20. 10. 1917.
4701). 26 105230 P.
Am 22. 10. 1917. 4287).
Am 25. 10. 1917.
7317). 22 103715
Am 26. 10. 1917. 4828).
Am 5. 11. 1917. 7333).
Am 6. 11. 1917. 7334). 11 111921
Am 7. 11. 1917. 5905). 4 105989 7490).
Am 8. 11. 1917. 2684). 26e 104644
Am 11. 11. 1917. 9117). Am 12.
B. 16008). Am 13.
M. 11505).
Am 16. 11. 3804).
Am 17.
(7R. 2187).
(B. 4692). Am 19.
(Sch. 2504). 26b 115100
B. 16109). 34 116804 Am 21. 11. 1917.
(G. 2034).
2 93540 20 b 100826 16b105435 11 102091
10 104704 W. 34 114763 (F.
2 33232 F. 34 103463 4 116363 „ 116365 „ 116364 26d104102 (T. 26e 28624 (B. 2 103384 F. 34 105805 (T. 34 113298
34 108106 (F.
4 105167 . 23 106414 F.
28999 M. 3 b110093 (.
7. 1917.
4 100946 8. 1917. 16b105506 9. 1917.
14973). (M. 11285).
6102).
. 1198.
30 11. 1917. 38 104501 38 115578 26 b 104195
38 29918 2 31542
34 34072 16b104406
40376
11. 1917. 1917. N. 111911
26d 36214
11. 1917.
(N. 2660).
(R. 9877). (M. 12956).
42
25
26c 38 105188 (Sch. 10092. 23 105469
29842 29843 29844 30093
26b105261 2 105789
9 b 104946
109398 110181
42
T
9 29559
2 31291 25 35718 3 104858
38 105730 „ 106019 „ 106370 „ 107190 10 107687 2 108252 35 106012
28763 29673 23 29897 32 29366 26c 30740 „ 31156 3d 35542 2 104426 10 104481 2 105048 38 105161 16b105290 23 105681 34 105399 284105457 2 106384
38 30196 31283 31445
28657 b 28757 28964 29070 29293 29295 29380 29473 29516 30634 32040 30014 30326 30891 32183 32201 32202
29091 29185 29674 29817 30283 30291 36034 107653 109756 104468 107777
28644 28801 28881 30455 104881 106601 35109 34912 37715 37240
18 36
40415.
28321 29242 29414 29624 29732 32375 30039
26 b 28716 „ 37253 16 b 29520 22 b104638 „ 104828 17 105204 20 b 105437 22 b 105468 26 b 105803
20 b 2ꝛ8658 38 29059 2 29238 9b 29372 14 29761 30029 33587 36302 36303
29945
14
14 104588
(M.
1 Am 22. 11. 1917.
(B. 4299).
(B. 4296). B. 4298). (B. 4297).
Am 24. (G. 8054). B. 16050).
Am 26. M. 11440).
Am 27. (M. 11455). (M. 11456.
Am 28. 11.
(L. 2051).
Am 29. 11. 1908).
(C. M. G.
G.
3218). 8064).
Am 30. 11.
8080).
8116). 8117). 15235). 7979).
—
8, G
—
11.
11.
11.
8118).
16136).
34 30806 42 117424
1917. 9 b107153
1917.
1917. — 42 113840
1917.
16 b 104237 1917.
37 105896 11 106631 16b120000 1917.
3d 108254 38 109305 „ 118077 32 120498 25 29678 35 29946
Am 1. 12. 1917.
1632).
—
1432).
SaASS5SSgS
— 2
88S87
Am 2.
1643). 1641).
2056).
Am 3. 12. 1096). 826.. 482). 3788). 2267). 2268.. 2134). 1662). 2815). 2798). 2814. 1825). 27967. 2723. 4515). 4517]. 4516).
3698). 481).
2128). 1707). 4452). 7599). 7947). 14075). 3603). 15347). 9298]. 15240). 9261). 5863]. 12.
16a 32312 34 32756 26 c 38279 26d 104901 9f104947 „ 104953 2 104987 25 106705 2 106748 9b 106851 38 107673 16 b108070 3 b 109866 23 118999 „ 120007 „ 109045 1917.
38 33138 23 104458
1917. 38 104467 23 104729 36 104809 16c 104855 12 105285 13 105795 25 107067 41 107079 22a107 316 16b107361 „ 107499 26 108110 165b109279 2 111581 „ 113357 38 118487 34 118826
Am 4. 12. 1917.
4383). 2756). 1916). 3474).
2770)
2768).
994). 9566. 9567).
9190)
9191). Am 5. 12. 2172). 2181). 2179). 1882). 3034). 3033). 2110). 2112). 2111). 4478). 2079).
(G.
42 36866 16b105201 21 105349 2 106300 16106764 222 106767 38 106785 24 107217 32 108031 222108361 42 118410 1917.
34 105265 „ 105266 2 105942 „ 106216 38 106607 9 106854 2 108835 20 b 109922 17 112986 „120965 42 36200
Am 6. 12. 1917.
8 .
(C. (C.
(D. (D. (K. (St. (W. D
D⸗
(D.
Am 7.
8694).
4292). 2074). 1509. (Sch. 2534.. 1928). (C. 1916). 2014).
1658). 1659). 3375). 4135). 4136.
6914). 6915). (D. 6916).
42 26c 104413 39 104721 16b106000 26 b 106111 3 b 107174 16b108885
12. 1917.
26d105886 16b105956 38 106061 34 107027 16c 109327 42 109427 26 112630 42 120948
Am 8. 12. 1917.
877).
1934).
1926). 4394). 885). 2350). 884). 888). 881). Am 10. 2786).
N.
(D. 3912). (H. 15285.
14 44901 13 104081. 38 104875 „104874 26 b 104897 „ 104995 16a 105116 38 105932 9c 108801
12. 1917.
18 105842 „105879 2 106405 32 107041
(Inhaber:
Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
26a 101582 Fa. M. Hausner, München).
(H 14663)
un
R.⸗A. v.
Berlin, den 28. Dezember 1917.
Kaiserliches Patentamt.
Robolsski.
Druck von F. Stankiewicz; Auchdruckerei g. m. b. H., Berlin SW. 11, Berubungerstraße 14.
„108382
1. 11.
. 14029*
h
1909 534"
—
759
(M. 11530 .1414 . 1156
924
.1409
1403 3820 3108
St. 426
(L.
8.
(W. (M. (Sch.
d. E.
(L.
M. (B.
8 (J. (K. (K. 8
864 7598
277 9194 15266 866* 1148 10004 9320 1404 9¹8 11560 1620v
361 36ʃ4 14092 1409 480 924
(Seg 10018 (Sch.1001
5
AT”⸗
(L.
(S. 40416
8 (S.
K. R. N. (B.
(St. A. (B. (B.
(Sch.
,— (St.
(B. P.
(N.
9210 9209 182
2076 7403 7965 1404 9315 3852 16097
4147 6646] 16107 16101) 10076 4157] 16100 6090
886)
(B. 16104)
(D. 8 (G. (N.
(8.
(W.
(W.
6875 3599 7945 7946 8083) 3601]]% 3856)
16154). 8725). 8679)
(B. 16223).
1 907).