1918 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

54533] b p 2 2. &₰ 2 p 2 22 8 ö 1] geeiries Spinnerei & Weberei Sr ct. Ges. in Ibbenbüren. 154 25) 151729] Elektrici und Wasserwerk Aktiengesellschaft eon 9 b 1111161“X“ 2 46 . n, d2“.3,nnd ablhne i. Phönir Aktiengesellschaft für Brauunkohlenverwertung. Konitz Westpr 111.“*“* 11XAXA4*“ Eeü eFes veh n 6 1 eeeeE . . 171 79552 Ak. ier kapttal . 129000 Brauerei Akt⸗wef 8* Duisbur 8 3 Bei der heute in Eegenwart eines Notars stattgehabten Werlofung der am 8 Grundstückekonto 47 357,27 Aktlenkapitalkonto . . 1 letteizitätsanlagen 90 797 877Anleibe und Kreditoren 163 815 27 ¶B. ê BE11“ 918 ar 8 dingungen zur Rückzahmonz gelangenden Bilanz am 31 Mai 1917. Vassiva Sebz 574 2 kündbares Darleh de 1“ Kasse, Debitoren u. La 23 223171 9 2 Bei der gemäß § 5 der Anleihebedin⸗ 1. April 1918 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückahmnz gelang .a. nℳb iva. Gebäudekoniio .304 173,74 1““ Auf 20 Jahre unkündbates Darlehen 8 Zuschußkonto Lager. 8 Reserve⸗ u. Erneuerungsfends 20 640,81 gungen durch die Dresdner Bank in Dussel⸗ 4 ½ % Teischulbverschreibungen von 1913 Anlagen. 1 408 986 65Aktienkapttal 2. 500 000[ Meschinenkonto 4*9,092.10 840 628111 % ꝑAktionarett . . 1 1“ 1“ 30 985 62 Rückstellungen 1 537 86 vorf, Düfselrorf, zu notariellem Protokoll unserer Anleihe von 5 000 000 sind folgende Nummein im Gesamtbetrage ven

Lagerbestand .. 3 976,83] /Ges⸗ b Effektenbestand ——— 134 064 Veränderliche Darlehen.. 126 509 61 1— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5718 24 0 1 8 „162 000 gezogen worden: Schuldner. 83 588; 88909.— ee 705 298, 84 Kreditoren 8 b 116 35 439 44290 8 316 712/18 1 71218 16“” Sa. 162 Stück zu 1000 8 Bürgschaften. 3 830 ⸗— Tllaungs⸗ und Erneuerungs⸗ Debuoren 2 179 85 Hvpothekenkonto auf Tilaung . 133 979 9 Gewtun. und Verlustkouto. 134 185 195 233 264 279 330 365 3 5 7 16 42 90 143 248 308 321 344 421 422 455 Kriegsgeuereffekten 19 080/75rMücklage 618 701 47 Kassabestand ...... Amortisationskonto lt. vor. Bil. % ————— ⁴— 378 395 440 449 496 545 614 647 652 466 486 520 709 732 735 743 750 792 803 809 810 837 879 Kassenbestand.. 10 597,94 Ovpotheken .. . . . .. 5 455,08 Warea inkl. Musterlager. + diesljährige Abschreibung 20 283 189, 4 48 326,04 ] Betriebseinnahmen. 55 493,85 678 710 760 762 813 818 881 988. 884 936 992 1009 1029 1032 1063 1065 1096 1110 1169 1183 1184 1266 Gläubiger . 3 270 838 05 1“ auf eee 3 Reserven: Gewing 1926n7 11 5 42 Zuschußkonto EE1u6 3 853 53 Sie gelangen ab I. April 1918 zur 18 1295 1296 1297 1330 1441 1466 1472 18 888 5 1 2 18. Rüͤcklage für Talonsteuer 8509 Behond auf Förhelftonh. Gesetzlicher Reservefonds .. . . qETTT 11““ 8 Rüͤchzabfung bei der EZT b Bürgschaftsgläubiger . 3 830 Bestand auf Schlichtereikonto 8 55 377,88 1 Dresdaer Bank in Düsseldorf, 2095 2141 2210 2253 2260 2284 2350 2426 2465 2535 2553 2564 2563 257

Kriegsgewinnsteuer.. ..] 19 500 Bestand Kohlenkonto .. 1 33 238 3890. Bremen. Düsseldorf, 2694 2699 2709 2754 2761 2768 2805 2824 2954 2972 2979 3029 3093 3098

gen Talonsteuerkontoͤo).. . 8 Sb32 A8——“ Reingewinmn.. 49 24772 Perlusft . Dividende aus Reservekonto II . im November 1917. 1 1 Duis burg⸗Ruhrorter Bank, Filiale 3136 3180 3264 3276 3301 3345 3346 3379 3382 3395 3465 3543 82 5

—. ——— 8 88 Wirtenburg, 11111“ 8 3652 3713 37 7 227982* 29 212* J„,; 227 2 2 90 955 - 8 8* 8 3652 3713 3715 3737 3783 3809 3812 3858 3874 3901 3908 3929 ee EEII“ 18 16“ FbbZEö“ Dg. He⸗ee. . Dunkel. Der Auffichtsrat. W. Franck⸗. 1ee lener Ereditanstalt K. G., 1072 4098 1113 4114 4132 4149 1153 4181 1224 4258 1297 4270 4289 4351 Gewinn⸗ und Verlustrechvung für das 17. Eeschäftsjahr 8 6 1 Aufwandsentschädigung für den Aussis tora V Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien wird mit 45,— sofort bei unserer Grschästskasse in Duisburg. 4364 4386 4388 4410 4449 4487 4539 4561 4572 4585 4604 4661 4668 4686 vom 1. Junvi 1916 bis 31. Mot 1917. Haben. 3 1 1 727 156,7 5 Deutschen Nationalbank in Bremen, der Vereinsbank in Wismar, Von früber gezogenen „bk csessnr 4691 4709 4759 4850 4937 4964 4981 4985. 1 71890 Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlustrouvto 11“ Haben. h nenäheh⸗ Wittenburg, sowie aaf unserem Büro in Bremen, am Seefelde, stehen noch aus: Nr. 217 219 763 765 Die Auszahlung des Nennwertes der ausgelosten Teilschuldverschreibungen Zinsen 17 898 87 St G und We —— —.— d . 2 8 1““ 3 g 2 8 veere. nebst einem Zuschlag von 5 %, also mit 1050 ℳ, ersolgt vom 1. April 1918 Kursverlust... 18586] zbo 18 nah. Heh. 8 s149 47397 s u 107 438 8 S n Stelle des zum Vorszand gewählten Herrn R. Dunkel wurde Herr Dledrich [54528] 1 ab außer an der Geselschaftskasse ausschließlich Abschreibungen EEEEEI1“1A“ Ustostcc öb1“* 42 035 b Schnurbusch, Bremen, in den Aufsichtsrat gewählt. Aktienbrauerei Bavaria, Pasen. bei der Direction ver Discauto⸗Gesellschaft zu Berlin und deren Rückttellung für Talonsteue 898,9oeee 2 GFas. und Glektricitäts.Werke Wittenburg (Meckebg.) Artiengesenschaft. Bilanz am 30. September 1917 Fillalen Uekeewessung für 8 Li. 149 473197 1b 8 149 KJ3lg 111““ 8. bet dem Benkbause Jacguier & Securius zu Berlin, EC“ 8 114 8 8 . erng⸗”. 1““ 8 . 154583] Atülva. a dem Fernfzauf⸗ F. F. m ebee 8 1““ 8 11“ Bispinck. II; Grundstück.. 53 000— ei vem Bankhause C. H. Kretzschmar zu Ber 1 RReingefn 19 9977 1 Sllektrizitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft Hebiode . . . . . . 136 000 gegen Auelieferurg der Teilichuldverschre bu gen und der dan gehörtgen Zinsscheine, ““ II1ö18“ 8 -—r 754527 2 . 88 1 1 8 8 2 Maschlnen. die späler als an jenem vag verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zint⸗ 8 47017, 88 . 1645277 Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke Eiserfeld (Sieg). 1 Stralsund. Entwässerungsanlage Heine wird von dem Kapiralbetrage der alschulsperschrabungen getürzt. Die onitz, im Dezember 1917. 6 8 Vermögenswerte. Vermögensaufstellung am 30. Juni 1917. Verbindlichkeiten. e ZBilanz am 31. Mai 1917⁴.. Passiva. Beleuchtungsanlage 8 Mieasans der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März ¹ 2 „— uf.

Der Vorstand. ——— —-ͦ-ͦ-ᷓ-ᷓ-ͦ-———-— ““ —— Lagerfä Föö““ bA 8 ℳ8 3 Veaerfsügersger 11 1 Mumsborf, Bez. Halle a. S., den 3. Deiember 1917.

[54587] Bruchberechtigungen und Grundstücke: Akttenkapital ... LL2000 000 0¹0–083 Fabagen ö. gn 88 99 Akenkapttl 1 000 000 Geräte. . . . . . .. Phönig Akttengesellschaft für Braunkohlenverwertung.

* G 85 Aüfizen⸗ Bestand 1. Juli 19165 Rückl 35 412 1 Reservefonds 51 17208 K 8 8 111“ Büclanes ... 1 e .. 171919 Erreuerunnsfonde 1 G. W. 110 G182 Frcshasgtervertriebeeineich 664530. Atk 88 8 nb 5. d in Coln⸗Bayenthal. 921 8 Anleihe 8 Kautionbeffekt rneuerungsfonds 11 Z“ 8gg tien⸗Ziegelei raunschweig. iva. Bilanz per 30. ge . 1917. Passiba. ab Abschreibungl noch nicht be antivgbeferten; 1 18 64409 Scs. B 129 918 87 Wirtschaftseinrichtungen. 1 1 Bilan, eg. 31. März wühench 3 Passiva.

Kriegssteuereffekten 19 080 75 Amortisationsfonds 259 994 85] E 8 1 —.— 2. 8 G 129 C111“ 2 Eisteller (auswärtiger) 161 —— —— ¹ 1) Braueretimmobkl . . . 1 157 000 1) Attienkop tl . . . 1 250 000 Kephecs at. Sabeug Frl 1916 ausgelost und eingelöst. 809 0009 8 ene. 1 3 3714 09 Wertpapiere . . . .. 246 Kasse und Wertpapiere 101 351 35 Akttenkapital .. . . .. 150 000 „8 egenschaften . 138 200 2) Brauereibpvotheken 183 000 Zugang in 19161717 .. 88 Anlethezinsen . . 8 gewinnsteuer 19 500,— Kass 1“ 21 626 Fabrtkanlage u. Grundstücke MRücklagen 1— 37 143 59 5 Maschielle Anlagen 1 198 900 3) Liegenschaftshypotheken 3 111 000 Löhne und Frachten für 8 91 8 Kredioren 1“ 149 970 21 8 G th 86 8 89 326 abzügl. Abschreibungen 8 890 259 55* Kreditores abzügl Debitores 906 419,42 4) Fässer u d Bottiche. 62 700 4) Obztgatiorskonto 1 002 000 ab Abschreibung. Juni und vorausdelastete ö 8 3 Reingewin. 140 425 81 Auß⸗ güad ben. 33 883 Ziegelwaren, Feuerung, 1 vI“ 37 001 5) Delkrederekonto 80 13971] sch H44 Versicherungsbeiträge. 90 264 58h 00l 15 ee Außenstä⸗ 3 860 Wagen und Pferde 1 59 076 81 6) Betriebsutensilien .. 7 000 6) Darlehen⸗, Warer⸗„„Alzept⸗ Maschinen: Buchschulden.. 1 489 882220l 65 315,731 1 865 315,73 Vorrite.. . .. 37 061 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 7) Flaschenbierabteilung. 29 000 und Zinsenkreditoren. 504 840 55 Bestand am 1. Juli 1916 925 896 99 Bankbürgschaften.. 480 920— Gewinn und Verlustrechrechnung für das Geschäftsjahr 741 497 Betriebsverlust und Ab⸗ 1 9) Manratcseh eaanng 1 001 9 veleien g. ht 4 1819 Zugang in 1916/17 . . 436 Gewinn 20 019 2 vom 1. Juni 1916 bis 31. Mai 1917. Haben. NPassiva J1131““ schreibsungen .. . . . 142875 30% 1 8 u. 2 d⸗ ) Gewinn⸗ u. Ver nto 3 b 8 8 1“ u“ 1 Ixe ) 8 8 8 G 1 EE6“ 8 einrichtung . . 50 000 5 % als Reservefonds ab Abschreibung 57 1108 . [ Aktienkapstal . . 420 000 I1 093 563101 1 1093 56301 10) Eigene Ausschänke, Hy⸗ 4 856,67 G 1 schre Betriebsunkosten, Steuern, Abgaben, Vortrag aus 1915/16 275 20 Hypotheken 166 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto . Kredit. potheken 1“ 919 652 27] Abschreibung auf Beteiligungen: Zinsen und Kursverlust auf Stromlieferung, zurückgezahlt 4 000,— 162 000 1A1A1A6X*“*“ v“*“ b 11) Effekten und Be⸗ Talonsteuer. 5 000,— Bestand am 1. Juli 1916 d Wertpapiere. 246 389 57] Zählermiete, Fahr⸗ Gesetzliche Rüͤcklage 42 000 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ I Ertrag auf Ziegelwaren, teiligung .. . ... 28 000 Ueverführung in Zugang in 1916117. . 137502 I eeshüngen, auf BWerkeug kinnabmen, In.. unterstitzungexückkage.. . 1 920 untkosten, Abschreibungen 190 41004] Oekonomie und Fuhr. 13³) Kasse u. Bankguthaben 140 66156] wirtschaft 50 000,— ab Abschreibuug. 8 36 915 565 107 32 8 install. u. Treppenbeleuchtungen 7 278/ 688 und verschiedene Dividende 685 Verlustvortiag auf neue 4* ö1 ber 111““ F 1ee V veaigelumn an ene8. böcgs Einnahmen.. Gläubiger und Faßpfand. 49 139 11“ —Rechnug 42 2S80 1⁵) üaage und Waren⸗ —7091,62 ig a4 ““ 1 746 22 Enabaabenerung onds . BX“ Guthaben der Kundschaft. 1712 190 410,04 8— G 190 410,04 v ees Postscheckguthaben. 8 6 809 30 ruttoabgabe .. 21 742,17 Gewinn .. . . .. .. 41071 Braunschweig, 27. Hese ee. 8 er Vorstand.

3 270 215 3 270 215 21 Wertpavpiere (Konsols und Kriegsanleihe) 70 055 75 Gewinnbeteiliguna 17,500,— 39 24217 1 711497

8 Gewinn⸗ 6/17. . Bluchforderungen 1“ 1 184 836 62 1 36 eächsk. S.e=NA.N.r- UbcecdrK. S-L.ferIAPlechac 4 . . 1“] eeeeeeheeechrt. Lrt As

Betv iebsunkosten 8 . 132 48179 Nortrag

20 20 82 90 2

geben

„⸗

—.— ——ö

Robprodukte, Steuern, [per Vornag aus 1915/16]/ 33 945186 Dienstmateraall!. 201 9808 8 882 336,2 36 8 itã w 1 Zinsen, Gesamtbetriebs⸗ Seneene aus Bier, ab Abschreibung F 11 040831 197 939 83 Etralfund, im Dezember 1917. 8 AX“X““ Elektricitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft NJAbschreibungen.. 12 000 Landsberg / Warthe.

und Handlungzunkosten 751 725 21 8 Eis und Direrse. 964 181 29 Warenvorräte .. . ..... —410 643 75 6 Der Vorstand. 8 . Bilanz am 31 Mai 1917. Vassiva. ee —— —.

Abschreibungen. 116 310 322 2 3 1 Meingewinn. . . . 41 071¾ Kaktiva. Gecimn⸗ u. Verlustkto. 130 091 6—0 1 G e“ 480 920 8 8 1“ Sndl Reingewinn .— vee MFtiwa. öSZI 1 4 458 178 08 I I 44 1054749] 298 023,80 796, 1 998 127 15 .“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnuna am 30. Juni 1917. Haben. Bilanz der Vereins⸗Brau Haben. Anlagen . 2 047 155 02Akttenkavittlt. 1 220 000— 1“”“ wurden die de Luuns ———— Üses eeaae hwagwahanühnh 27 .“ 1“ 1 Vortrag aus 1915/16. 9 391 15 Heesesk en 9 70188 e. n. Fmenes ätet eükhae 82. es na der eder des Aufuch srats, die Herren 8 8 F ; 1 r9724 g0 9 1 U. 1 5 95 Brauereibesitzer Hans Casva y, Trier, und ““ Geschäftsunkosten, Steuern, Pachten und Kriegs⸗ 8 Rohgewin. 502 962, Grundstüd und Gebäneenbaen. . 197956 Füttiebteinnahmfn.e. 8 8 888 8 Versicherungs⸗ [[Kauttonskonso . . . . . . ... 1 628 28 Gref Georg Ernst von Bernftorff, Junkerwehningen, auoterstützungen 3,. . . . . . .103 59644 1 Abschreibung ... 1 926 Shee 42 prämten . 3 219 28 Kreditoren 46 61754 einstimmig wiedergewäͤhlt. 8 KKassen⸗ und Versicherungsbeiträggeü.. . 35 373 67 Faschtnen und irzt 298 023/80 Nebergangskonto 10 218 90 Uebergangskonto 327 168,66 Cöln⸗Bayenthal, den 29. Dezember 191k.x. Der Vorstand. Zinsen und Anleihezinsen 481 99 250 78 b Abgang ö 77 000— Die in der heutigen Generalversamm⸗ Kasse .. 703 36 Umsatzsteuerrückstellung 110,— 37 278/66 11“““ Satzungsgemaße Gewinnanteile . . .. 6 000,— 3 59 Abschreibung 8bE1“ 8 999 lung auf 6 ½ % festgesetzte Dividende Warenvorräte. 82 789 88]/ Stadtabgabe von der Brutloeimahme Abschrecunen.M. . .. .. 228 722/78 18 M“ 1 elangt sofort zur Auszahlung bei der Debitoren... 96 216 32 und vom Reingewi 36 669 65 545 Gewinn 20 019,23 Fässer und Flaschen 22 501 gelangt f 1 g om Reingewinn ... b [54594] 8 ewit .1.6 88. 8 b Abschkeibun C1“ 8 Ostbank für Handel und Sewerbe 1 Zinsbogenrückstellung . 1 10 000,— Metall⸗Zieherei Aet Ges Cöln⸗Ehrenfeld 502 962 90 6“ 2 J11“ 4399 und deren Dre positenkassen, bet dem 8 Reinnnn 147 313,01 g. gcg 9 9 3 s Wirtschafts⸗ und Kontoreinrichtung . 1 701 Bankhaus Hartwig Mamroth & Co (22800761 2 250 001 07 Aktiva. Bilanz per 31. August 1917. Passiva. 2 füsg ch hene Fohfiehenden Geschäftsabschlusses und immt w ait 14 Abgang EE1111“ en e Cs a gnentch. 8 121272 250 001 04 2 250 004 04 Ir. TFänghe E-geri esr geführten 2. cecfenecherm efl Penigt , 1917, 16“ s Abschreibung.. 12 1 699 Rückgabe des Gewinnantellscheines Nr. 30. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr Grundstückskonto 100 000 Aktienkavitalkonto b digte Pferde und Wagen. 12800 V Die Herren vom 1. Jugt 19 1 bts 221. Mat 1282. Laber. Gebäudekonto.. 141 660 Obligarionskonto 200 000 , Abgang .. W3 4 599 Generalagent Ad. Fenner, Posen, T“ ö11“ 8 N 3 Maschinenkonto 190 000 ⸗— Hvpothekenkonto 36 300 [54529] - Auswärtige Eiskeller 9500 Kommerzienrat C. Paulus, Posen, MBetriebsunkosten. 256 096 10 Vortraa 1 19 677 32 Werkzeugekonto. 15 000— Kontokorrentkonto: ermöͤgen 8 Abschreibung 1 000 9 000 sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieven. Stadtabgaben 36 669 650% Stromlieferuna, Zähler⸗ Utensilientonto. 6 000°—ALieferantenforde⸗ . 8 Kassenbestand. 1 698 Neu in den Aussichtsrat sind gewählt Ueberweisung a. d. Amorti⸗ miete, Fahreinnahmen, Schweißanlagekonto. 2 500 —tungen .. 25 670 I 5.2 8 Sgyvpoibetenabtrag. 4 014 61 die Herren sations⸗ u. Erneuerunge⸗ Installationen, verschiedene V Modellkonto . 1 170— Avalkonto. 30 000— Rebäuderechnung .. 1 28 872,99] Aktienkapital . 250 000 Zegen Hvpotheken ausgeliehene Beträge 78 500— Direktor Walter Bartels, Berlin, fonds . . . . . .. 78 256 —] ꝙEinnahnen .. . 1498 657 44 Materialien und Warenvorräte 164 966 06 Delkeederekonto 15 535. Güterbahnbofrechnung. 6 085,50] Schuldverschreibungen... 2 250 000 Angeltehene Beträͤge 98 68 978 Lichterfelde, 1 Reingewinn ..... 147 313001 Kassakonto 11“ 4 041 54 Rückstellunge konto 13 753 55 Werkstattrechnung .. 9 151,04 pStaatszuschtiszzß. . A ände in 88 1.68“ 841 u. Direktor Theodor Scheller, Görlit. 518 334 76 1“ 8 518 334 76 111“ 8- 18 Gewiin . 4 23457 Bahnkörperrechnung.. 88 88 8 Persoracte, 9g u 5 Wieckaben eneegs laufender Rehnung.. 2⁷ 65% Posen, 8 88 1917. 88 88 7 autionskonto 8 . 31 981 85 Stromzuführungsrechnun 22 ecker & Co., G. m. b. H., Wiesba 8 1 M 1 en. 1 8 1 . ezember 1917. 9 Stromzuführungsrechnung 9 Postscheckguthaben. 4 ö 829 22 Ahlert. Höbel. Der Vorstand. .

œ—

0 . .⁴ 2 * 9 9 85 89 2 0

0 o9 22 09 5 95 5 à—⸗0

Kontokorrentkonto: 8 1X Betriebsmittelrechnung. 129 963,/85] ũBeamtenbürgschaften ö . . G Banken: Aus Verkauf der uns Einrichtungsgegenstände be 7312 früher von Aktionären zwecks Bekleidungsrechnung. Verwertung zur Verfügung Vorräterechnung

gestellten 434 000,— Aktien 1 Büraschaftsweripapiere unserer Gesellschaft à 129 % Pfeiffer & Co., Wiesbaden

8 559 860,— ““ Projekterechnung. abzügl. Bank⸗ 1 Rücklagewertpapiere forderungen 535 076,50 24 783, 50] 8 8 ahrkartensteuer.

3928 U

2 152 16] Nicht abgehobene Gewinnanteile. .. Borräte 8.

231928 Zinsscheinbogensteuer .ℳ 906,— KRiläückstäͤndige Zinsforderungen.. 84 8 v gseas g1 8 88 Ueberweisung 1916/17 228.— 1 —351 594 39 [54597]

3 377 06 Erneuerungsbestand * 25708,85 Schulden. Z— FJon Gilanz ver 80. Juni 1917. WFae 22 23 302 77 Ueberweisung 1916/17 . 5642,31] 49 35000 A“ Schn Lü2 ““ 8 e b“

1 727 97 Sonderrücklage 7. 3875,87 vpothek

Eöö55

11“; 40 900— c5 Her Aktienkepi 0000 9—” 50% icht abgehobene Gewinnanteile 408 ** Bestand am 1. Juli 1916 1 370 000,— 8 1 cthelkonto. J655 250 8 9 1-9⸗— aarbestandsrechnung 15 150 93◻DOelkredere E11“ 18 1856 4 estand am 1. Ju 2 d Hyvvothelkonto . 655 250 TIö“ .. .139 388 95 Verlust 1915/16 1 Schuldverschreibungszinsenrückstelling ge nice Mgehaaf.. in laufender 10 000— Abgang in 1916/117. 4 500,— Kontokoerrentkonto:

825 493,98 825 193 ab Ueberschuß 1 .2 4 549,71 10 173 20 Rückstellungsrechuuugg . . . Rechnung u. Darlehn 10 900,— N 885 500 L166A4“*“ schuß 21 gsrech ZSinsscheinerneuerungssteuerrücklage 1 4 750— Abschreibungen 1916/17 275 492.— 1 090 003 Gläubiger . 626 526/77

Bewwinn. und Werlustlanto. aben. 681 479,54 8817706z,00 ABZewinavortrag . . .. .. .. 8401 200 G2508 Gewins⸗ und Verußtkonto:

. ———’—VVU 5 8 An P ₰]1Sohll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1917. Haben. Gewinn 1916/17 .. 1u“ 17 185 13 25 586 13 Vorrätekonto 1 4 627 Gewinnvortraa 1915/16 5782, Verlustvortrag aus Blilanz schenazne a Z, w 3 ͤͤͤͤͤaaͤaͤͤsͤ111X14- Kassakonto 88 2618 Reingewinn 1916717 . 1b .36 5 42 6716

„„ äre95 5 b9 5 2 2⸗

„x äeeeeeebb9 bbb

9 9 8 95bb996 ä9; b9xT„ 5b 95 b b59

5 95 99 2 2 qgE. 8bx1b 65b 9b9ͤ9 ⸗⸗

v„x.9 5bͤ bb9bͤ;5 bb9bS⸗

* 82

1 16“ b 2 351 594 39 Wertpapierekonto . N4290 001— 1915/1916. . ..4954 662 51 Einnahme aus Ver⸗ 1“ v,ʒxüa ertpe 4 6“ 1 8 88. aasb Betriebsausgaben.. 2 47 631 47 Betriebseinnahme 70 726 G GSewinn⸗ und Verlustrechunng der Vereins⸗Buauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Kontokorrentkonto: 3 Bedingter Forderungsnachl z .. 100000,—— Feauf b. ℳ433000, Schuldverschreibungkiinsen Plakatmiete... 13³ 2 ESLan. 89 802 Cebtember 1912. 8ee 1A“ 1 8 554 662 51 3 Kuredifferenzrechnung.. Zinsen. 9317hn ———C VV ü Schuldner .. -199— 88 8 8

Handlungzunkostenkonto 54 724 211 W“ Vorräterechnung 65] Verlust . 10 1752 Betriebskostenkonto 42 931 81

Zinsenkonto 50 109 19] Rückstellungsrechnung.

Gewinnvortrag 8n 3025 548 141 ¹0 8 P Vertriebskostenkonio 19 046 66]Kohlensäurekouto 108,85 Eae 16 3 025 548744 Abschreihungen. 3 43 311 550 Ueberweisung an den Erneuerungsbestand f blen Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstinkmung vorstehender Bilanz mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern Deltrederekonto.. 11 054 89850 89 6 an Sonderrücklage 1 8

5 642 31 8 Abschreibungen 16 123 iis Feer und Pferdekonto 3 031 Gewin.. E 1G 4 234 52 für Zinsscheinbogensteuer.

583 23 1 Gewinnvortrag.. . 8 401 Zinsen⸗ und Diskontkonto 380 82 der Gesellschaft. 8 228 8 1 8 Gewinn 1916/17 . 17 185 13 Treber⸗ und Abfällekonto 76201 Worms a. Rh., den 28. September 1917. Rauer. Zollenkopf.

14 722 92 n Bierkonto .. .... 90 804 13 Soll. Cewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1917. Haben.

Cöln⸗Ehrenfeld, den 31. August 1917. 8 ““ 81 964,58 Sal 103 68781 ⸗⸗ 103 687 81 ☛—— veSee Der Vorstaaud. Büdesheim, den 15. Juni 1917. 1 8 b b- 88 Der WVorstand der An Ne .“ Per Peneräsrlöns 1 8* Aktiengesellschaft Biuger Nebenbahnen. Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Hofgeismaar. †. Kriegtenterstützangen 24 350,51 116 67420 5. mehltuß azua Rchefvefenn . [54595] sind die Herren Kommerzienrat Georg 8 Der Vorstand. 11 O. Felbmann. Fr. Engelhardt. Zinsenkonto 17817— v““ 8 t ll⸗Zi 8 Akt G Günther, Freiberg j. Sa., Rechtsanwalt Hecker. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz pr. 30. September 1917 nebst Uüchrelbun v111“A““ ““ Meta „Zieherei 88 es., Dr. Dicken, Düsseldorf, Bankter Adolff Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäß der dazu gehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir eingehend ge⸗ * mcin⸗ überf duß 1916/17. ö11.“ 8 82167 Cöln⸗Ehrenfeld Hanau, Düsseldorf, Oberingenieur E. geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. 1 Prüöften und in Ordnung befundenen Büchern der Vereins⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Gewinnübe 1111“ 67 bri hiermit Fee ctan⸗ Seldus, Zeälin-gmgdenf und se Vsheohete⸗ 98 8 Pent 1917. Kal. Gerichte zu Frankkurt a. M. heeidigter Bücherrevil z8 Heferace, eee ne⸗ ich eui 8 1“ 452 659 872787. 2 689 87 ringen ermit zur Kenntn car üler, ochum, neu in den ach. Lorch, für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a. M. gter errevisor. 1b ofgeismar, den 18. Oktober 1917. ““ Ni inigen hier . mnung 8 in⸗ und 1 z unserer Herren Aktionäre, daß der bis, Aufsichtsrat gewählt worden. Die vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Großh. Hess. Regiernn 2 8 XCemgeweee Caßel, Bücherrevlkoer. Geschäfteb Zeen 51s sensa f. die Uebereinstimmung vorstehender Fwinn und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten herige Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Cöln⸗Chreufelb, den 31. Dezember gemãäß Entschließung vom 23. November 1917 genehmigt. Als Divibende erhalten die Aktien Nr. 001 —125 und 501 560 50, Worms a. Rh., den 28. September 1917. Rauer. Zollenkopf zurückgetreten ist. In der ordentlichen 1917. Die satzungsgemoͤß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden einstimmig wieder, die Herren Josef Endecayhxh die Nummern 126—500 10. 8 Gustav K Wassergas k, A 8 Generalversammlung am 29. Dezember cr. .“ Bankier in Wiesbaden, und Alfred Cahn, Bankier in Frankfurt a. M., neu in den Aufsich gewahlt. 8 a4“ uf a untze, asse rg;nb Schwe ßwer „A. G.

. 5 8

2 2. 82 v * 2 0 82

"„ 2½2 0 2

8 Verlustvortrag 8

718 096,92

ns

8

C““