1918 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1549141 8 Kostheimer Cellutsfe- und Papier⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Mainz-Kostheim.

Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung der Konheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Mainz⸗Kostheim am 28. No⸗ vember 1917 heschlossenen Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Verein⸗ barungen die Aktionäre der Gesellschaft

zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je 5000,— alte Aktien können zwei neue Akzien von je 1000,— mit Dividendenderechtigung vom 1. Januar 1918 ah zum Kurse von 165 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar I. J. bis zum Zahlungstage und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden. b Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 7. Januar bis 19. Januar 1918 einschließlich auszuüben: bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., 8

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweig⸗ anstalten.

Die alten Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) sind zu diesem Zwecke mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlungen wird gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden.

Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Bezugs⸗ rechts zu vermitteln.

Berlin⸗Mannheim, im Januar 1918.

Deutsche Bank. Rheinische Creditbank.

[55048] Deutsche Wasserwerke Aetien⸗Gesellschaft. Berlin.

Bei der heute unter Zuziehung eines Königl. Notars stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Auszahlung am 1. Juli cr. folgende]] Nummern gezogen:

1) 4 % Teilschuldverschreibungen, Ausaabe II:

39 54 71 274 286 320 352 472 548 668 702 733 772 823 852 1069 1124 1173 1177 1187 1240 1250 1308 1356 1414 1430 1546 1568 1629 1684 1726 1766 1803 1933 2042 2072 2091 2119

2193 2199 2278 2294 2306 2310 23322

2139 2878 Teilschuldverschreib 2 eilschuldverschreibungen Ausaabe 1900: 33 231 348 472 514 521 580 663 729 747 761 833 857 875 900 912 921 1004 G 88 1115 1133 1187 1264 1287 1401 1426. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli er. ab bei dem Bankbause Delbrück Schickler & Co., Berlin,

en ei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, mit 1020,— für das Stück gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Stücke, welchen der Talon und die später fälligen Zins⸗ scheine beigegeben werden müssen, eingelöst. Berlin, den 2. Januar 1918. 9 Deutsche Wasserwerke Aetien⸗ Gesellschast. 1 Harder. Flatten. 3 Restanten der 4 % Teilschuldverschrei⸗ bungen: Nr. 1039 1307 1427 1683 1977

Werkzeugmaschinen und Lastenaufzü

Werkenge; Gleich-

Aktienkapitttal Hypothek. 1““ Kontokorrent: Kreditoren. Noch zu zahlende Löhne. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Handlungs⸗

bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, Zi und die 4 ½ % Teilschuldverschreibungen übschreibungenP..“ Reingewiin .

.Die Herren 18 le

zusammen:

J. D. Philipps 8 Söhne, A. G. Frankfurt a/M.⸗West.

lauz per 30. Sebptember 1917.

Aktiva.

Grundflücke und Gebäude:

Stand am 1. 10. 1916. Abschreibung. 8

Heizungs⸗ und Trocknungsanlage:

Stand am 1. 10. 1916 schreibuvg

Elektrische Lichtanlage:

Stand am 1. 10. 1916 Abschreibung

20

Kraft⸗ und Transmissionsanlage:

Stand am 1. 10. 1916. bGanh ...

Abschreibung

9, ,g9 -8—

.*

2

ge:

Stand am 1. 10. 1916..

³ 2 9.

Abgang

Abschreibung

c. Stand am 1. 10. 1916. ISE11*

Künstleraufnahmen:

Stand am 1. 10. 1916. Abschreibuuugü .

we11ö1“ We“ Mobilien, Apparate und

Utenfilien: Stand am 1. 10. 1916. Abschreibung

42 2 . 20

Fabrikation:

Rohmaterial.. Ibfabrikate. ertigfabrikate..

Wechsel . 2 90 0 8 8b 2 98 Effekten Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankg

81

Passiv

58560 6 9

VPerlustvortrag. Gew

8 ο 0 02 8 24

Frankfurt a. Main, den Der Vorstand. Frguf Pbhilipps. Oswald Pbilipps. Soll.

und Betriebsunkosten

nsen

Gewinn⸗ und Verluckonto

JHü154921) 1 Rheinschifahrt Acttengesellschaft voarm. Fendel.

Bei der am 17. Detember 1917 durch den Großb. Notar Justizrat Mattes in Mannheim vorgenommenen Verlosung der gemäß den Anlethebedingungen am

30. September 1918 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1909 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lt A 500,—: 63 191 192 280 301 340 341 342 389 390 392 393 530 634 659 745 746 747 781 802 812 842

843 858 859 3890 928 976, rückzahlbar

à 102 % mit 510,—.

Lüt. B 1000,—: 1028 1029 1030 1034 1061 1062 1079 1331 1332 1333 1388 1389 1390 1414 1462 1720 1738 1739 1779 1854 1895 1908 1928 1964, rückzahlbar à 102 % mit 1020,—.

Die Auszahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen, deren Verzinsung

mit dem Taae der Fälligkeit aufbört, er⸗ folgt vom 30. September 1918 ab bei den in § 1 der Anleihebedingungen bezeichneten Stellen. Mannheim, den 31 Dezember 1917. Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. el.

7 Niederlassung ꝛc.

von Rechtsanwälten.

[54886] In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Otto Karsen zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 24. Dezember 1917. Der Landgerichtspräsident. 8

15488

8

9 2

1 62

In 8 Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Luks infolge Ablebens geloͤscht worden. Waldenburg, Schl., den 2. Jannar

1918. Königliches Amtsgericht.

8 609 73 787 19 708 1 009 904

2 242 082

1 300 000 30 000 737 296 13 015

—.—

9) Bankausweis 8.

[55064] er

161 770

1917.

Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk. 6 Carl Sckhard.

September 1917. Hoben.

1

Frankfurt a. Main, den 11. Dezember 1917.

Der Vorstand. August dih⸗ Oswald ilipps

ussichtsrat ausges

Der Aufsichtsvat. 11“ Alfred Weinschenk. 3

Carl Gckhard.

Wiinschenk und Direktor Dr. A. Panistn den. Verselbe setzt sich . nunmehr aus folgenden Herren

.Bankier Fr. J. Kraemer, Frankfutt a. Maln, Vors.,

Rentier J. D. Philipps, Klein Schwalbach, abrikant ahe⸗ lhh Frankfurt a.

ellvertr. Vo Main,

irektor C. Eckhardt, Frankfurt a. Matn.

e 1“

2 242 082

Neicch sbank

vom 31. Dezember 1917.

Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗

2 und an

old in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 2 587 936 000 darunter Gold 2 406 586 000 Bestand an Reichs⸗ und Secse eesexfsstne 1 314 790 000 Bestand an Noten an⸗ - Rel

1)

1 419 391

2) 8) 4)

1 419 391

Ig u. diekontierei

1. find aus dem ) Bestanh an, Lonzbasd. ... .. forderungen. 19000

9 Bestand an Effekten. 89 161009

1 4 58 4

82

[55063] Aktiva.

———

Immobiltenkonto I, Brauerei. Abschreibug . Immobilienkonto II, Wirtschaftsanwesen b Abschreibung. Maschinenkonto Abschreibunng . Lagerfaß⸗ und Tankkonto 8 Abschreibung. 88

Versandfaßkonto. Abschreibung.. 8

Fuhrparkkonto

——

1 2*

* Abschreibung .. . 88

Elefantenbräu vo

——

1481 564 76 15] 1244 399 46 242 7245 8 65 48577 170758

Gisenbahnwaggonkonto

Wirtschaftsinventar⸗ und Mobilienkonto

Mobilien⸗ und Utensiltenkonto Abschreibung

Kassakonto 1“ Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Stroh usw. Kontokorrentkonto: Debitoren, Darlehen

und Bankguth 1A“

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. S

Bier, Brauabfälle ufw.

Steuern 88 Obligationszinsen Betriebsunkoften. 8 Abschreibungen. 8 Reingewinn.. 5

Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % fesigesest⸗ Divldende gelan r. 23 mit 60,— an der Kasse der hier zur Auszahlung.

bes Divldendenicheins

und deren Flialen oder bei der Bereinsbanl Worms, den 29. Dezember 1917.

Der Aufsichtör Birekion Gawil Ghrech⸗

36 005 291 516

1446 771 mv 1

377 930 64 129 76728 54410— 723 333 52 1285 441 44 1h16281157

V 2301 15566

17055897

at. Vorsitzender.

Akttenkonto 8 Obligationenkonto. Hvpolhekenkonto.. Reservefondskonto Delkrederefondskonto Talonsteuerfondskonto Kriegsrücklagekonto.. Obligationssinsenkonto Dividendenkontöao . Kreditoren, Kautionen und Brausteuer Gewinn⸗ und Verlustkonty: 1 Gewinn aus alter Rechnung Bruttogewinn 1916/17

Fs 463 967,, V Ab Abschreibungen p. 1916/17 162 811,57

efellschaft, bei der Pfälzischen

sv-adn.

r m. L. Rühl,

0bsb 2 8 9, 2. .. 9 b

9. 12) Sonstige 85 Berlin, den 3. Januar 1918.

34 325 62 429 641,81

Bestand, an sonstigen 8 9

10

onftige je Verbind .8 050 389 000

896 897 000

Urunkapite. .. 1860 600 000 .JS, .ve . 990 137,000 Betrag der umlaufenden Not

keiten assiva.

1“ 5 s

200 000 154,741

Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budcziee.

1550661 Wecheraberieh 1 Bayerischen Notenbank

vom 31. Dezember 1917.

Aktiva.

431 702

29 509 000

9 9„9 3555

Hank in

8

Die Direktion.

Lonio Rähk

ailnsh gt von jetzt ab gegen

Reichs⸗ sähn⸗ Darlehens⸗

en Noten anderer Banken Wechsel Lombarbforderungen. Gffekten...

Passiva. Oas gahek.. [Der Reservefonds . He umlaufenden

en 8 0 90 2 2 9 9 Die fonstigen tägli en Hlesstigec käglis fümno Die an eine Kündigungs⸗ frist Fee Verbind⸗

1 2 68 8 9 92 Ofe semgen Passtvwa Verbhindlichketten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechselr 170 077,03. emn, den 3. Januar 1919. 1 Notenbank.

1 067 000 2 909 000 46 429 000 3 252 000 2 165 000 8 776 000

7 500 000 8 780 000

68 522 000 8 242 000

1 715 083

8

Einlt serung

Lombardforderungen

Wechselbestend.. Effetten . .. 8 Sonftige Aktiva. .

8 Werblnd⸗ en * 2 eresies Passiva..

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 65 106,88. S

154909] Von der Firma hier, ist der Antrag gestellt worden,

vom 1. Okt. v. J. den nicht auffindbaren Gewerken Gusft.

500 000,.—

Feschchanweiusger 14596406 90

09 394,005]

Waldmann & Heymann G. m.

6 093 1 werden basä gpesgert,

Stand der Badischen Bank

am 21. Dezember 1917. Aktiv

a.

6 351 64799 3 078 929— 6 587 830— 18 610 303/75 3 569 525,— 38 018 34206 78 975 691 97

.

anderer Banken

9 000 000 2 250 000 25 974 900

38 773 807

82

säashen

2 2 9

2 976 984

78 975 691 weiter

F be⸗

4ℳ6 Verbindlichkeiten aus

Der Vorstand der Badischen Bank.

10) Verschiedene Bekanntmachungen

ius J. Mayer,

500 000 neue Aktien der Aktiengesellschaft Portland⸗ Cement⸗ und Wasserkalk. Werke „Mark“ zu Neubeckum, Nr. 2251 bis 2750 zu je 1000

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. ,

Berlin, den 3. Januar 1918. Zunlassungsstelle an der Börse zu Berlin

Kopetzky. [55054]

Gewerkschaft Prinz Arnulf Gotha.

Im Anschluß an die Bekanntmachung an dieser Stelle wird

Philipfon, Charlottenburg, Ing. Max

Papst, Charlottenburg, Fräul. Th. Zöch⸗ ling, Berlin

Salomon, B Kuxe aus Anlaß der nicht gezahlten Zu⸗

und Siegmund und Karl erlin, mitgeteilt, daß ihre

buße nach § 4 der Stat. der Gewerkschaft zugeschrieben wurden. Die Kuxscheine sind

an den Vorsitzenden der Gewerkschaft ein⸗ zusenden.

Der Borstand. [54556]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die

Versammlung der Gesellschafter am 28. Dezember 1917 beschlossen hat, unser Stammkapital von 1 500 000,— auf herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläuhiger auf, sich bei uns zu melben.

r ,83 1 688 2

Daßelbor Weember 1917. Mineralölwerke Monheim

Gesellschaft mit d. 8. äntter Haftung.

Der Liquibator! Hermann Schütte

—————j

54121] Geselschaftsausibsung. 191212 S.9Helezenssahlar an v⸗

sschränkter Hastung in Solingen, ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden hiermit aufgefordert, sich 2 8.e. deren Forderung wird sofor Lolingen, 27. Dezember 1917.

8 Der Liquidetor von Karl Jostes G. m. b. f. Otto Becker.

[541200 Bekanntmachung. Die Vereinigten Kriegslebertreib⸗

sarmhefk, 28. Dezember

8

riemensabriken Magdeburgs . m.

b. H., Mazgdeburg,

d aufgelb Die fi dnn

läubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr, Kleine Muͤnz⸗ straße 1 hierselbst, zu melden.

agdeburg, den 27. Dezember 1917 Per Liquidator der

Vereinigten Artegsleder⸗

treibriemensabriken Magdeburgs

G. m. b. H., Mngdeburg, i. Lianidation: Merx Bätlge⸗ Gerlin. 8 Die Gesellschaft trittmit dem 31.12. 1917 Ligalbation. Die Gräaubiger ihre Forderungen reichneten Liquldator an⸗

Verlin, den 31, 12. 1917. Waldmann & Heymann G. m. b. HP. iguidatlon. Heymann.

bei bem un

zumelden.

6

8

8

zum

No

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Den⸗

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V

für Selbstabholer auch durch die Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 5. Januar

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

che Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. ö gespaltenen Einhbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Eintragung pp. von Putentanwälten, 2. Patente der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 280 die Tarif⸗ 8 1

ö

18

8

taatsa

Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Der Bezugspreis beträgt Anzeigenpreis für den Raum einer

——C—Xꝛÿü

4) Handelsregister.

Aachen. 5-8

In das Handelgregister wurde heute be der Firma „H. Steenaerta“ in Aachen eingetragen Die Einzelprokura des Theodor

Reiße it erloschen.

Aachen, den 29. Detember 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Achern. [54949] Zu Abtl. B O.⸗Z. 11 des Handels⸗ registers „Fuma Hartvappensabrik Oberachern, Gesenschaft mit be⸗ schränkrer Hastung vormals A. Maste, Oberachern“ ist unterm 31. Dezember 1917 eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. Novemder 1910 ist unterm 18. Dezember 1917 hirsichtzich der Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer geändert worden. Der Geschäfts⸗ führer Franz Hubert Lott ist berechtigt, ti⸗ Gesell'chaft allein zu vertreten; die beiden Geschäftgführer Alfred Maste und Ludwig Zipse siad berechtigt, die Gesell⸗ schaft wie bisher zu vertreten weder beide zusammen oder jeber einzeln 8 dem Geschäftsführer Franz Hubert 0 .

Achern, den 31. Dezember 1917.

Großh. Amtsgericht.

Ahlen, Weartr. [55032]

In unser Handelbregister A Nr. 108 in D

bente die Firma Johaunes Tovar, Mech. Schuhfabrik Ahlen, und als deren Inhoher der Fabrikant Johmnes Tovar in Ahlen eingetra zen. Uhlen, den 21. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. [54950] Betanntmachung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma

„Schramm & Morhart“ ist aufgelöst

urd in Liquidation getreten. Liquidatoren snd die bisberigen Gesellschafter Otto Schramm und Julius Morhart in Aschaffenbarg, von denen jeder selbstäudig die zmur Liqlldation gehörenden Handlungen vornehmen kann.

Aschassenburg, den 31. Dezember 1917.

K. Amtsgericht.

Barugh. [54951] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 47 die Firma „Grich Jäniecke, Lynomw“ und als keren Inbaber der Handelsmann Erich Jänicke in Lynow zu⸗ folge Verfügung vom 2. Januar 1918 eirgetrassen worden. Baruth, den 2. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister bes Khnigl. Umts⸗ erichts Werlin⸗Mitte. Abreil. A. unser Panbelsregister ist heute ein⸗ Püünges worden: Nr. 46 830. Firma: avid Scherbel in Berlin. Inhaber: David Scherbel, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Schlosserei und Ovber⸗ fensterfabrik. Geschäftalokal: Brunnen⸗ straße 7.) Nr. 46 831. Firma: Albert Schirmacher in Beelin. Inhaber: Albert Schirmacher, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 46 832. Offene Handelsgesellschaft Etrauch & Co. in Verlin. Gesellschafter sind die Kaufleute m Berlin: Isidor Strauch und Alfons Strauch. Die Zesellschaft hat am 1. Otk⸗ tober 1917 begonnen. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Galanterie⸗, Leder. und Mertallwaren⸗ geschäft. Geschäftslokal: Immanuelklich⸗ straße 8.) Bei Nr. 10 653 (Fiema ietemang & Preßler Nachf. in Berlin): Jahaber jetzt: die minder⸗ jührigen Conrad roeder, Hildegard Schroeder und Walter Schroe her, ver⸗

54955]

treten durch die 3 Testamentebohitrecker I

a. Arnold Blankenfeld, Rentier, Berlin, b. Friedrich Schroeder, Photograph, randenburg a. Havel, ec. Adolf Schäfer,

Berlin. Bei Nr. 7342 (offene Handels⸗ gesellscaft ü. 4& D. Salomon in Berlin): Der Gesellschafter Franz Saul⸗ mann ist durch Tod aus der Gesellschaft eufge sch eden. 8

erlin, 29. Dezember 1917.

Köͤnigl. b. Berlin⸗Mitte.

teil. 86.

Revrlin. 1[54953]

In das Hand ister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr 46 833 Gmanuel Haas, Berlin. Inhaber: Emanuel Haas, Kauf⸗ mann, obenda. Nr. 46 834. Georg Graud, Verlin⸗Schöneberg. Inhaber: Rtor bebeend, Fbtnn 8.

. . olgsohloenfa ane⸗ nKaun Lange, Berlin.

schafter: Oskar Banemann, Tischler⸗ meister, Berlin⸗Weißensee, Georg Lange, Seene, Berlin⸗Schoͤneberg. Offene E welche am 15. Pe⸗ zember 1917 b⸗gonnen hat. Nr. 46 836. Selmar Bach. Berlin. Inhaber: Selmar Bach, ebenda. Prokurist: Frau Frida Bach, geb. Richter, Berlin. Nr. 46 837. Mox Herzberg, Agenturen, Berlin. haber: Max Herzbera, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 770 Nloß Foerster Filiale Berlin: Ein Kom⸗ manditist ist 8Slee Bei Nr. 5822 Kamper & Weber, Verlin: Der bie⸗ herige Gesellschafter Heinrich Weder ist all⸗iniger Inhaber des Geschäfts. De Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 8895 Verger & Kayfer, Berlin: Grsamt⸗ prokurtst mit einem der anderen Gesamt⸗ prokuristen Seydel, Cohn oder Stahl⸗ kaecht ist: Ewald Weenecke, Charlotten⸗ borg. Bei Nr. 11 161 Tr. Cahn 4 Frauck, Berlin: Der bitherige Gesell. schafter Dr. Ernst Lambert Cahn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die Wwe. Rosalte Sahn, geb. van Raalte, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Paul Gustav Franck ermächtigt. Bei Nr. 11 665 EG. & O. Gutschow, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. ie Firma ist erloschen. Bei Nr. 13 747 Behrend & Loewen gein, Werlin: Prokurist: Alex Loewenstein, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 18 086 Gebrüder Julotv, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgeköst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 19 116 Drochmana & Schweitzer, Gerliu: Der bisherige Gesellschafter Hermann Schweitzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 35 879 Hermaun Elbert, Verlin: Geschäft und Firma ist auf die gleichnamige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. Fögr H.⸗R. B 15 065. Bei Nr. 43 099 Wilhelm Gerndt, Berlin: Gesellschafter jetzt: Karl Behne, Ingenieur, Berlin, Walter Hoppe, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ getellschaft, welche am 1. Dezember 1917 begonnen hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begeündeten Forde⸗ ruggen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 43 449 Behrendt Müller & Co., Berlin: Der Gesellschafter Arthur Beh⸗ rendt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 43 971 Cohn & Kütter, Berlin: Der bisberige Gesellschafter Abraham Cohn ist alleiniger Ivhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 44 359 F. G. C. Bräutigam & Co., Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesell⸗ schafter Karl Wiechert ermächtigt. Bei Nr. 44 663 Hermann Haberer, Berlin⸗ Friedenau: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 45 182 Max Greul, Charloattenburg: Der bisherige Gesellschafter Max Greul ist allemiger Inhaber der Firma. Me GWesellschaft ist aufgelsst. Prokurist: Rudolf Geh, Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 45 822 Georg Gla⸗ semann. Berlin⸗Schöneberg: Ort der Niederlassung ist jetzt: Verlin⸗Petedenau. Bei Nr. 46 091 Chemisches Lavo⸗ ratorium „Celas“”“ Apotheker G. Sittig & Co., Verlin: Der bisherige Gesellschafter Georg Sutig ist alleiniger Inhader der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 46 579 Gulen Verlag Arnold Holzer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Maier Zloczower, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftenbver Gesellschafter einge⸗ freten. Gelöͤscht: Nr. 11 286 Gebr. taliener in Liquid, Berlin. Nr. 43 836 Robert Beyer Kunst⸗Geigen⸗ bau, Charlottenburg.

Berlin, 29. Dezember 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 90.

also ent, Cah

Berlin. [54954] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen werden: Bet Nr. 114 Aetien⸗Branerei⸗Gefeschaft Fried⸗ richshöhe vormals Pauenhofer mit dem Sitze in Berlin und mehreren weigniederlassungen: Kaufmann August aange in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Prokuriit: Wilhelm Rachholz in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvortretenden Mit⸗ gliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen, dem die Stellung als stell⸗

Gesell⸗!t

vertretender Direktor“ übertragen ist, oder n Femeirschaff mit einem okuristen,

Krimmerfatrik

list gelss

dem die Vollmecht erteilt ist, auch mit einem Prokuristen die Firma verbindlich zu zeichnen, die Gesellschaft zu verreten. Bei Nr. 3583 Hermsdorfer Boden⸗ AktiengeseUschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Dr. jur. Le*o Neu⸗ mann in Berlin ist noch weiter bis 31. Mai 1918 einschließlich aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vortand abgeordnet. Bei Nr. 2370 „Sorotti“ Chokoladen % Cacao⸗Industrie, Alttiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin: Die Heee des Fräulems Albertine Wix in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 11 421 Sächsische Blüsch⸗ und Krimmer⸗ fabrik, Aftiengesellschaft mit dem Sitze in Elstezderg i. V. und Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Wilhelm Fürst Nachf., Zweignieder⸗ lassung der Sächsischen Plüsch⸗ und Aktiengrsesschaft: Die Zwetgniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Berlin, 31. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Berlin. [54952]

In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 125. Carl & Polke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gecgensiand des Unterneh mens: Ueber⸗ nahme von Schlosserarbeiten aller Art und Fabrikation aller für Schlosserei⸗ betriebꝛ: in Frage kommenden Artikel. Die Gesellschaft ist auch beiugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerben deziehungsweise deren Verwertung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: 1) Herbert Kaufmann, Berlin⸗Weilmersdorf, 2) Richard Carl, Schlossementer, Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Eesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Dezember 1917 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichranzeiger. Nr. 15 126. Dentsch⸗Böhmische Nickel⸗ gruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerd, Ausheutung und Verwertung von Nickelerzvorkommen aa der deutisch⸗böhmischen Grenze, insbe⸗ sondere der Grube „Frisch⸗Glück“ bei Schluckenau nebst den dazu gehörigen Freischürfen, Verarbeitung und Vertrieb der in den Bergwerken gewonnenen Erze und Betrieb der damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto Schloifer, Hauptmann a. D., Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Grsellschafts⸗ vertrag ist am 30. November 1917 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 167 Flußsisch⸗Handels Gesell⸗ schaft mit eschrünkter Hazeung: Kaufmann John Siegler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4334 entrale süür Osfsizier⸗ pferbe Lehenschase mit beschränkter tung: Dr. jur. Gustav Nahrath in Cbar⸗ lottenburg it nicht mehr Liqutdator. Zum Liquidator ist ernannt: 1) Franz Hahn, Justizrat, Berlin, 2% Erich Haack, Rechts⸗ auwalt, Berlin. Bei Nr. 9853 Boden⸗

bebauung Gesellschaft mit beschränt⸗

ter Faftung: Kaufmann Heinrich Men⸗ delssohn in Charlottenburg ist nicht mehr Fzeschäftsführer. Buchbalter Fräulein Marie

immermann in Charlottenburg ist zum

eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 423 Grund Kücksgefellschaft Burggrafen⸗ straße 15/16 zu Zehlendorf mit be⸗ schräakter Hafung: Durch den Beschluß vom 22. Dezember 1917 ist der Sitz von Berlin nach Charlottenburg verlegt worden. Bei Nr. 13 293 Uülst Werk⸗ zeugmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Ernst Lob in Berlin⸗Lichterfelde ist noch zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Ferner die von der Gesellschafterversamm⸗ heng am 10. Dezember 1917 beschlossene Abänderung der Satzung, unter ihr di⸗ Bestimmung: Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch den Geschäftsführer selb⸗ ständig, der hierzu ermächtigt ist, oder ge⸗ meinschaftlich durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Bei Nr. 13 6738 Berliner Handels, und Industeie⸗Gesollschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma

t, die Liguidatton als beendet

18

angemeldet. Bei Nr. 13 961 O. A. C. Begas Gesellschaft mit besch änkter Hafrung: Nach dem Gesellschafterbeschloß vom 15. Dezember 1917 befiadet sich der Sitz der Gesellschaft in Verlin⸗Wil⸗ mersdorf. Ferner die in derselben Ver⸗ sommlung noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Bei Nr. 14 540 Actro Flugzeug⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung: Ingenieur Willyv Belter ist noch zum Geschäftsführer bestellt

Verlin, 31. Dezember 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152.

Bielefeld. [54956]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 28 (Firma Westfälisch⸗ Lippische Vereinsbank Aktiengesell⸗ schaft iu Bielefeld): Gemäß Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 16. November beꝛw. 8. Dezember 1917 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft an die Direction der Disconto⸗Hesellschaft Kommandit⸗e⸗ senschaft auf Aktien in Berlin unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen und die Hesellschaft selbst aufgelöst. Die Firma ist gelöscht.

Uater Nr. 125 die Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien unter der Firma Direction der Disconto⸗Beselschaft, Filiale. Vieleseld“. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Berlin. Ferner ist daselbst Felgendas vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist her Betrieb von Bankgeschäften. Das Kommanditkapital beträgt 300 000 000 ℳ. Der ursprüngliche Geseüschaftsvertrag da⸗ tiert vom 9. Januar 1856 und ist seitdem mehrmals geändert. erfönlich haftende Gesellschafter sind: Rechtsanwalt a. D. Dr. Arthur Salomonsohn in Berlin, Bankier Max Schinkel zu Hamburg, Dr. juris Ernst Cuno Russell in Berlin, Di⸗ rektor Franz Uchig zu Berlin, Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. zu Berlin, Bankter Hermann aller zu Berlin, Gerichtsassessor a. D. Doctor juris Eduard Mosler zu Berlin, Rechtsanwalt Doctor juris Hermann Fischer zu Cöln, Bankier Gustaf Schlieper zu Berlin. Prokuna ist erteilt unter Beschränkung auf dle hiesige Filtale den Herren: Direktor Paul Seldlitz in Bielefeld, stellvertretender Direktor Alfred Katzenstein in Bielefeld, ftell⸗ vertretender Direktor Robert Krebs in Bielefeld, stellbertretender Direktor Wil⸗ helm Heinrich in Detmold, stellvertretender Direktor Carl Leimbach in Herford, stell⸗ vertretender Direktor 8 Meyer in Lemgo, Arthur Unruh in Bielefeld, Rudolf Gatzsch in Bielefeld, Her⸗ mann Banning in Beelefeld, Fried⸗ rich Klemm ia Bielefeld. Die rechis⸗ verbindliche Zeichnung der Firma er⸗ folgt durch Namensunterschrift von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern, an deren Stelle auch Prokuristen Cülhns jeichnen können. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis Ende 1933 festgesetzt.

Aus dem nicht eingetragenen Inhalte des Gesellschaftsvertrags wird folgendes bekannt gegeben: Das Kommandittkapital beträat 300 000 000, einget⸗ilt in a. 60 000 auf den Inhaber lautfende An⸗ teile (Nr. 1 bis 60 000) von je 200 Talern = 600 ℳ; b 40 000 auf den Namen lautende Anteile (Nr. 60 001 bis 100 000) von je 200 Talern = 600 ℳ; c. 200 000 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 100 001/2 bis 499 999/500 000) von 1200 ℳ. Die Einberufung der zu Berlin abzuhaltenden Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch die Direktton oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachungen, welche dergestalr zu er⸗ lassen ist, daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Deutschen Reschsanzeigers und dem Datum des Versammlurgstags, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischen⸗ raum von mindestens siebzehn Tagen liegt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichzanzeiger.

Bielefeld, den 31. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. Bei der im hiesigen Handeloregister Abteilung A Nr. 386 geführten Firma Christian Bollmann in Cöthen ist eingetragen:

Dem Kaufmann Ernst Bollmann in Cöthen ist Prokuta erteilt.

Cöthen, den 9. Januar 1918. Herzogliches Amtsgericht. 3. Göthen, Anbalt. [54958]

Im hiesigen Hardelsregister Abteilung A Nr. 443 ist heute die Firma Max Hietzig Metallgießerei und Maschinenabrik

[54957]

in Cöthen und als deren alleiniger In⸗ haber der Ingenieur Max Hietzig in Cöthea gr. .ves öthen, den 2. Januar 1918. Herzogliches Amtsgericht. 3.

Cöthen, Anhalt. [55033] Im hiesigen Ha delsregister Abteilung B Nr. 43 ist beim Magdeburger Bank⸗ Verein in Magdeburg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Cörhen unter der Firma: Magdeburger Bank⸗Verein, Feliale Cöthen heute folgendes einggetragen:

Die Generalversammlung hat am 8. De⸗ zember 1917 den Ve schmelzungsv⸗rtrag mit der Direct;on der Die conto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin vom 19. November 1917 genebmigt. Hie nach ist das Gesellschafts⸗ 8 rermögen auf letztere Firma gegen Ge⸗ währung von Aktien der Erwerberin über⸗ gegangen. Liquidation findet nicht statt.

Die eingetragen⸗ Firma ist erloschen.

Die Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ mitgliteder und Prokuristen ist beendet.

Cöthen, den 2. Januar 1918.

Herzogliches Amtsgericht. Z.

Cöthen, Anhait.

In das Handelsregister Abtell Nr. 50 ist eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin hat unter der Firma Direr⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Cöthen i. N. eine Zweienieder⸗ lassung in Cöthen errichtet. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank eschäften. Das Grundkapital beträgt 300 Milltonen Mark.

Aktien sind die Nummern 60001 bis 100000 Namensaktien, die übrigen sind Jababeraktien. Sie lauten über 600 und 1200 ℳ.

Der ursprüngliche öfters abgeänderte

1“ lautet vom 9. Januar

Geschäftsinbaber sind:

1) R chtsanwalt a. D. Dr. Arthur Sa⸗

lemonsohn,

2) Bankier Max von Schinckel .

3) Dr. jur. Ernst Enno Russell,

4) Baakier Franz Urbig, .

5) Gerichtsassessor a. D. Dr. Georg

Solmssen, 6) Bankier Hermann Waller, 7) Gerichtsassessor a. D. Dr. Ednard Mosler, 8) Bakier Dr. Hermann Fischer, 9) Bankter Gustaf Schlieper, sämtlich zu Berlin.

Die Zeitdauer des Unternehmens ist vorbehaltlich weiterer Verlängerung bis zum Schlusse des Jahres 1933 festgesetzt.

Zwei Unterschriften von Geschäfts⸗ inhabern oder Prokuristen verpflichten die Gesellschaft rechtsverbindlick.

Die Generalversammlung wird durch die Direktion oder den Aufsichtsrat be⸗ rufen, mit einer Frist von mindestens 17 Tagen, vom Tage der Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachurgen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .““ 8 Prokuristen sind bestellt:

1) Direktor Gustav Bomke,

2) Direktor Dr. Richard rfa 1

3) stellv. Direktor Karl Mühlmann,

4) stellv. Direktor Paul Pößaecker,

5) Wilhelm Wickardt,

6) Th-odor Gruß,

7) Alols Schimanski,

sämtlich in Maadeburg,

8) Dr. Jur. Rudolf Roth in Cöthen, mit der Maßgabe, daß jeder berechtigt ist, mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem zweiten Peokuristen rechteverbindlich zu zeichnen. 1

Cöthen, den 2 Januar 1918.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Culm. [54959]

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Geiverbe, Depositen⸗ kasse Culm Zvweigniederlassung der Ostbank für Handel und Gewerbe in Poseun, eingetragen worden: 1) Die Pro⸗ kura des Dr. jur. Julius Steinblink ist erloschen. 2) Die Prokuristen Julius Brieger in Graudenz, Fritz Eggeling, früber in Königsberg i. Pr., jetzt in Tilsit, Ernst Till in Königsderg i. Pr., Emil

orck in Posen sind zur Vertretung der

esellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ vertretenden xeee . berechtigt.

Culm, den 28 Dezember 1917.

Königliches An icht.

Danzig. [54960]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nt. 280, betreffend die Gesellschaft in Firma „Fisch⸗Handels⸗Hesellschaft

8