1918 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Graphitwerk Kropfmühl A.⸗G. München.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 18. Dezember 1917 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Fabeikdirektor Siegmund Hirsch, Messingwerk, . veenrettlearat Sigmund Fraenkel,

ꝛchen. München, den 24. Detember 1917. Der Vorstand.

jur. Hans Wal⸗

und Policen,

„Vaterlündische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗ Gesellschaften, Antien⸗Gesell⸗

sschaft in Elberseld, Köln. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir unserem Abteilungsvorsteher, Herrn Wilhelm Hödel, gema schen Handelsgesetzbuchs macht erteilt haben, unsere Gesellschaft Gemeinschaft mit den bereits bevoll⸗ mächtigten Herren Oberinspektoren Rudolf Ehlenbeck und Carl Aua. Richter, Ab⸗ teilungevorsteber Hans Tieffenbach, dem istischen Büros und Abteilunge⸗ vorsteher Anton Kolberg rechtswirksam zu vertreten und zu diesem Zwecke die Briefe ndossamente auf Wechseln und Schecks, Zahlungsanweisungen usw. in Vertretung der Gesellschaft zu unter⸗ zeichnen mit der Maßgabe, daß jedesmal zwei der genannten Herren gemeinschaft⸗ ch zur Vertretung unserer Gesellschaft befugt sind. Elberfeld / Cöln, den 1. Januar 1918. fsichtsrat.

Blank, Grh. Kommerzienꝛzat. Direktion.

Ad. Sternberg.

§ 54 des Deut⸗ Kolleklivvoll⸗

m Umlau

Gesamtbetrag ch § 23 Abs. 2 des Hypo⸗ ekenbankgesetzes Deckung vorläufig nicht in Ansatz gebrachten Hypo⸗

Straßburg 1. Els., den 5. Ja Die Direktion.

» Aktien-Gesellschaft fuür Boden⸗ und Kommunal-Aredit in Elsaß⸗

der am 31. Dezember 1917 befindlichen 5 ypothekenpfandbriefe . 191 537 400,— Kommunalobligationen Gesamtbetra 31. Dezember 1917 in das Hßpyypothekenregister getragenen Hypotheken, nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minderungen .192 900 245,13

. 28 664 791,33

27 713 800,—

69 536,98 nuar 1918.

Bilanz der Kieler Aktien-Brauerei-

Geseuschaft vorm. Scheibel, Kiel

pro 30. September 1917.

Aktiva. Immobilien und Bauten Immobilienkonto II. Maschinen und Apparate.

Inventar ““ Klaschenbiergeschäftsinventa Lagerfässer und Gärbotti Verfandgebinde Lebendes Inventar Waren und Geschirr Bestände. Obligationen.. Dtverse Debitores. Kass

T““

-

1 448 000 280 000 180 000 9 000 5 000 30 000 10 000 10 000 9 000 330 076 136 070 513 844 21 064

Pafsi Akzienkapital Prioritätsaktien. . artialobligaticnen vonl1 895 ypothekenkonto I. Hvpothekenkonto II

Delkrederekontöo. Diverse Kreditores .. Zinsen bis ultimo Sep⸗

ember 1917 sällig.. Reservefondzs 1 Vortrag auf neue Rechnung

2 982 055

2 982 055

ls lsSSESSAIIIIIIIIIE-

SSIIIIII

winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, die

Gewinnanteilscheinen Nr. 19 ff. einzu⸗ reichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt mrückgegeben, die G geben in unser Eigentum über.

2 80 402

Gewiun⸗ und Verlrstkonto.

Allgemeine Betriekern⸗ Abschreibungen .. . . . Delkrederekonto Vortrag auf neue Rechnung

ℳ8 680 250

35 000 14 199

Vortrag vom Vorjahre.. Warenkonto

888 557

15 800, 37 872 757 05

ist bei der Anmeldung in Höhe von 100 nebst dem Agio von. . 10

= 1100,— für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.

73 159 107 69

2 Quittung erteilt.

42 sehenen Aktienurkunden üͤber die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach d Fertigstellung gegen Ouittung und Rück⸗

Bilanz sowie des

888 557 42 Kiel, den 1. November 1917.

Der Vorstand. C. Hutzfeldt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontct mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Ktel, den 29. Novyember 1917.

Die Revisoren: Gtesecke. Frahm.

g zahlung ausgehändigt. 6) S

kaufs der Bezugsrechte einzelner Altien übernehmen die Anmeldestellen.

find frei erhaͤltlich.

8 86

[55644]

Hartmann & Sraun Ahktien- Erstelschast Frankfurt a/M. eei der am

Dr. Franz Braun.

heutigen Tage in Anwesen⸗

beit des Notars, Justizrats Dr. jur. Burg⸗ heim stattgehabten dreizehnten Aus⸗ losung von Neilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Junit 1901 wurden auggelost die Nummern: 108 160 223 281 282 297 394 405 423 537 545 564 588 594 629 634 637 660 672 684. Die Rückzahlung der auesgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1918 an welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört gegen Einlieferung der Stücke mit den dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Zinsscheinen beir der Kasse der Mitteldeutschen Creditbauk. raukfurt a. M., bei der Kasse der Nitteldeutschen Creditbank, Berlin. Frankfurt a. M., den 4. Januar 1918. Hartmann & BraunAktiengesenschast.

[55762] Pref- und Uammerwerh Adolph Reiser, Ahktiengeselljchaft zu Detmold.

findet. Tagesorduung: 9 Statuteränderungen. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Verschtedenes. Der Vorstand. Lade. Lucas.

155758] Sondermann & FSiier

Aktiengeselschaft Chemnitz. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der Sondermann & Stier Aktzengesell⸗ schaft in Chemnitz vom 27. Oktober 1917 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1 700 000,— auf nom. 2 000 000,— durch Ausgabe von 300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akzionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1. Jult 1917 ab veeaeesarrnh.-

Die neu ausgegebenen Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den derze tigen Aktionären der Sondermann & Stier Akttenaefellschaft den Bezug zum Kurse von 110 % derart anzubieten, daß auf 9000,— alte Aktien 1000,— neue Aktien bezogen werden könnea.

Außerdem ist zwischen uns und der Sondermann & Stier Aktiengesellschaft ein Abkommen getroffen worden, wonach wir uns verpflichtet haben, auf Wunsch die zur gelangenden Genuß⸗ scheine zum Preise von 282,74 pro Stück selbstkäuflich zu übernehmen und auf Verlangen hierbei für je 10 Genuß⸗ scheine eine junge Akti⸗ über nom. 1000,— zum Pleise von 1100,— in Zahlung zu geben.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft sowie die Genuß⸗ scheininhaber auf Grund des vorerwähnten Abkommend auf, das Pezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugtrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 25. Jarmmar 1918 einschließlich

in K-eneegag beim Chemnltzer Vank⸗

erein, in Dresden bei der Mitteldeutschen

Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, in Leipzig bei der Mitielbeutschen

Privat⸗Bank Akliengesellschaft während der bei jeder Stelle uͤblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktten, für welche das Bezugsrecht gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Ge⸗

Genußscheine dagegen mit den Leisten und

ꝛnußscheine 3) Der Bezugspreis für die neuen Aklien

zusammen 110 %

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird

5) Die mit dem Aklienstempel ver⸗

abe der Kassenqaittung über die Ein⸗

e Vermittlung des An⸗ und Ver⸗

7) für die Anmeldungen

bei den obengenannten Stellen kosten⸗ Chemnitz, den 7. Januar 1918.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 14 des Gesellschaftsvertrages zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Mittwoch, den 30. Januar 1918, Nachm. F Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Feige, Berlin W. 9, Potodamerstr. 134 a, statt⸗

winnanteil⸗ und Erneuerungsschein zur

der Gesellschaftskasse aus je eine Aktie

nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

schein nach entsprechender Abstempelung

gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗

verzeichnisses wieder ien werden. ne

när eingereichten Aktien eine Teilung durch

2 nicht zuläßt, wird von je zwei Aktien je

ein Stück zur freien Verfügung der Ge⸗

sellschaft verbleiben und die zweite nach

entsprechender Abstempelung für Rechnung

der Beteiligten Lemag t

Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt .

Zuzahlung zu leisten, noch einen ent⸗ sprechenden Teil ihrer Aklien der Gesell⸗ schaft zur Verfügnng zu stellen bereit sind, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen bis 1. März 1918 einschlieslich zum Zwecke der Zusammenlegung dei der Gesellschaft?⸗ kasse einzureicben.

gereichten Aktien ein Stück nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen vernichtet und es wird den Einreichern von der Gesellschaftekasse aus je eine Aktie des⸗ selben Nennwerts nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nach entsprechen⸗

quittierten Nummernverzeichvisses wieder ausgehändigt werden.

Soweit die Zahl der von einzelnen] I. Aktionären eingereichten Aktien eine Teilung durch zwei nicht zuläßt, wird von je zwei Aktien je eine vernichtet und die andere nach entsprechender bstemvelse für Rechnung deer Betelliaten gemäß 82 Abs. III des Handelsgesetzbuchs verkauft werden. Der Erlbs wird den Beteiligten

Vereinsparkettfabrik Aktiengesellschaft Metzdorf. A

* 7 der Satzung soll lauten:

herabgesetzt.

ordentliche Dividende bis 4 % des Aktien⸗ kapitals

vor derj-nigen der sau. Stammaktien ge⸗ nitßen. 8 I.

Den Stammaktionären wird freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie auf ihre Aktien 50 % des Nenn⸗ werts zuzahlen.

III.

Die Aktien, auf die die Zuzahlung ge⸗ leistet werden soll, sind nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen inner⸗ halb einer vom Aufsichtgrat festzu⸗ setzenden und in den Gesellschafts⸗ blättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Za⸗ nuar 1918 hinaus bestimmt werden darf, bei der Gesellschaft unter Ab⸗ gabe einer entsprechenden Erklärung ein⸗

zureichen. Den Aktten sind zwei arith⸗

metisch geordnete Nummernverzeichnisse,

die von dem Einreicher zu vollziehen sind

und von denen ihm eins quitttert zurück⸗

üzahlungen geleistet sind, erhalten die etr. Aktionäre ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen abge⸗ stempelt zurück.

B. Nachdem die obigen Beschlüsse sub I. und II in das Handelsregister eingetragen worden sind, richten wir in deren Aus⸗ führung an unsere Aktionäre folgende Auf⸗ forderung:

1. Diejenigen Aktionäre, welche die Zu⸗ zahlung leisten wollen, haben ihre Aknen bis zum 15. Januar 1918 ein⸗ schlietzlich bei unserer Gesellschafts⸗ kasse während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureschen unter Beifügung zweier arithmetisch geordneter Nummernverzeich⸗ nisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind und von denen ihm eins qutttiert

Püahe wird, beizufügen. Nachdem die

vevzig setzten Feist gar nicht oder richt in der vorgeschriebenen Anzahl eingereicht und

werden, werdes sür kraftlos erklürt werden. An Stelle von je zwei für krast⸗ los erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diele wird für Rechnung der Beteiligten gemdg § 290 Abf. III des st Handelegesetzbuchs

Der Erlobs wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. 88

Metzdorf, am 4. Januar 1918.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1917 hat u. a. folgende Beschlüsse gefaßt:

as gegenwärttge 300 000 betragende Aktienkapttal wird bis zu einem Beirage von 250 000 durch Zusammenlegung der Stammaklien im Berbällnis von 2:1

§ 12 Abs. 3 der Satzungen soll lauten: Von dem verbleibenden Ueberschusse er⸗ halten die Aktionäre ohne Unterschied eine

gen Akrien, die binnen der ge⸗

nicht der Gesellschaft übergeben

uchs verkauft werden.

8 8 55691] G Am Mistwoch., bden 9. Jauuar 1918, Nachmittags 5 Uhr, findet die plan⸗ mäßsge BUuslosung von uom. 19 000,— 4 ½ % Partial⸗

Der Porstand der Vereins⸗Parquctfabrik Akttengesellschaft. Blümner. [55737]

sodaß die Inhaber der sgu.

[55685] Prioritätsaktien keinerlei Vorrechte mehr

Deutsch-Cuxemburgische Berg⸗ werks- und Hütten- Aktien- Gesellschaft, Abteilung DVort⸗

munder Union, Dortmund.

Die 1918 planmäßig stattmfindende Tilgung von nom. 15 000,— der 4 % igen Anleihe der in unsern Besitz übergegangenen Gewerkschaft Eiserner Union, Eiserfeld, ist nach § 6 der Anlethebedingungen durch freihändigen . 2er-a⸗ erfolgt.

den 3. Januar 1918.

[55316] Dampfhesselsabrik vorm. Arthur

Rodberg A. G., Darmstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Januar 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Mannheimer Bank Aktiengesellschaft in Mannheim stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1) Geschäftsvericht des Vorstands sowie Vorlage der Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustreconung für 1

2) Bericht des Aussichtsrats ü Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗

Hands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Erhöhbung des Aktienkapitals von

600 000,— auf 1 000 000,—

durch Ausgabe von 400 neuen Aktien

über e 1000,—.

zurückgegeben wird.

Nennwertes bis 1. März 1918 zu ent⸗ richten. Von unserer Gesellschaftskasse aus werden baldtunlichst, nachdem die Zu⸗ zahlung voll geleistet worden ist, die mit entsprechendem Stempelaufdruck versehenen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen gegen Rückgabe des quittierten Nummernderzeichnisses wieder ausgehändigt werden.

2. Diejenigen Aktionäre, welche die Zu⸗ sammenlegung gemäß obigen Beschlusses abwenden wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinranteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 1. März 1918 einschließlich bet unserer Ge⸗

zureichen. In diesem Falle werden von je zwei eingereichten Aktien ein Stück nedst Ge⸗

freien Verfügung der Gesellschaft ver⸗ bleiben und es wird den Einreichern von

Soweilt die Zahl der durch e

n Aktio⸗

290 Abs. III

des Handelsgesetzbuchs 8.290. werden.

Diejenigen Aktionaͤte, die weder die

In diesem Falle wird von je zwei ein⸗

der Abstemvelung gegen Rückgabe des

Chemnitzer Bauk⸗Verein.

zur Verfügung gestellt werden. 8

6) Abän

Die Zuzabung ist mit 50 % des lauten:

Rodberg A. G.“. Sie hat ihren Sitz in Darmstadt.

Herstellung von Dampfkesseln, Appa⸗ raten, Eiseakonstruktionen, sowie aller in dieses Fabrikationsgebier einschla⸗ genden Artikel und der Handel mit

82

lauten :. 1 000 000,— (eine Million Marh.

on je 1000,— sellschaftskasse in einer Anzahl von!] zwei oder einem Mehrfachen von iweis zur freien Verfügung der Gesellschaft ei⸗²

destens 3 Mitgliedern. Die Amts⸗ dauer der Mitglieder beträgt 5 Jahre.

Ersatz der Auslagen und auf eine feste Vergütung von zusammen 5000,— jährlich.

einen Anteil am Reingewinn (Tan⸗ tieme) von zusammen 10 %. Der Anteil ist von dem Reirngewinn zu berechnen, welcher nach Vornabme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie nach Abzug eines für die Akltionäre bestimmten Betrages von 4 % des etngezahlten Grundkapitals verbleib.

vnte en etetehefn Meegtiedeng des gegen Rückgabe der Obligationen Serie I

Der nach Vornahme der Abschret⸗ gationen Serie II mit Zinsscheinen Nr. 13

vege Fecblezerade Gewinn wird bis 20 (Reihe II) und Eeneuerungsschein.

zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt;

des eingezahlten Grundkapital] an die Artionäre;

verbleibenden Restes entscheidet die ohne Einschrän⸗ ung.

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 24. a; - 44 1918 bei unserer Kasse oder der Mannheimer Bank A.⸗G. in Mann⸗ 88 üͤber den Besitz ihrer Aktien aus⸗ en. zunbeim, ben 4. Januar 1918. Uussichtorat

Tagesoarduung:

eer die

erung der Statuten und zwar: § 1, Absatz 1 und 2, soll künftig

Die Gesellschaft führt die Firma Dampfkesselfahrik vorm. Artbur

Der Zweck der Gesellschaft ist die

lchen. § 2, Absatz 1 und 2 soll künftig

Das Grundkapital beträgt Dasselbe ist eingeteilt in 1000 Aktien 3 und 4 sind zu streichen.

9 Absatz 1 soll künftig lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗

10 ist zu stꝛeichen. 15 foll künftig lauten: Der Aufsichtsrat hat Anspruch auf

Der Aufsichtsrat bezieht außerdem

Ueber die Verteilung der Tantiemen

obligaticnen unserer Gesellschaft

in der Stahlkammer des Bankhauses 2 Arnhold, Dresden, Walsenhausstr. 20, a

Münsterberg, den 3. Januar 1918. Zuckerfabrik Münsterberg Actien⸗Gesellschaft.

2.

Beilage nzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Dienstag, den 8. Janaaur

bedingungen dur

[55732] Antiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode

(Untereichsfeld).

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die in diesem Jahre einzulösenden Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe Kaltwerk Neu⸗ Bleicherode auf Grund des § 6 der An⸗ leihebedingungen durch freihä digen An⸗ kauf festgestellt haben, sodaß eine Aus⸗ losung ai9 2

t in Frage kommt. 1 Bete.: Anleihe Kaliwerk Ludwigshall.

Varstand. W. Kain.

[5569²]

Bet der am 2. Januar 1918 gemäß

§ 5 der Anleihebedingungen unserer Obli⸗ gatlonen durch Notar ve Aus⸗ losung unserer 4 ½ %

Serie I mit Januar/ Jult⸗Zinsscheinen und Serie II mit Avpril / Oktober⸗Zins⸗ scheinen wurden nachstehende Nummern gezogen: 8

bligationen

1) Serie I Lit. A 35 Stüsck à 1000,— = 35 000,.

40 300 358 452 581 671 836 999 1093 1257 1382 1537 1663 2147 2318 2339 2470 2586 2594 2758 2771 3132 3203 3257 3359 3360 3471 3579 3619 3626 3645 3661. 3800 3950 3981.

2) Serie I Lit. B 34 Etück à 800,— = 17 000,—. 44 71 72 177 369 412 518 587 732

749 814 830 1047 1189 1250 1404 1413 1567 1597 1962 2322 2456 2723 2952 3177 3240 3380 3446 3557 3607 3777 3792 3934 3937.

3) Serir II Lit. à 43 Stlick à % 1000 = 43000,—. 143 208 413 442 586 587 634 684

1026 1177 1337 1535 1667 1760 1812 1881 1906 1967 2167 2211 2450 2563 2758 2828 2846 2870 2891 2899 2947 2991 3468 3474 3531 3586 3716 3811 3815 3848 4010 4038 4423 4528 4790.

4) Ser. II Lit. B 34 Ssück à 500,— = 17 000 —. 164 184 240 251 433 539 694 809

891 1019 1127 1222 1235 1267 1425 1505 1516 1683 1724 1819 1848 1874 2166 2173 2430 2514 2823 2888 3012 3544 3617 ,3647 3918 3972.

Die Einlösung erfolgt vom 1 Juli

1918 ab zu 103 %;, also mit 1030 bezw. 515 pro Stück:

bei unserer Kasse in Kattowitz O. S.,

in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Verliner Handels⸗ gesehschaft, Commerz⸗ und Dis⸗ kontobank, Direction der Hisconio. Gesellschaft, Dresbuer Bank Nationalbank fsir Deutschland;

in Breslaut bei der Filtale der Bank für Haudel und Industrie, bei dem Schlesischen Bankverein, ven der Denutschen Bank. und

ei der Dresdner Bank Filiale

Vreslau:

in Hamburg bei der Commerg⸗ u. Diskontobank, Filiale der Bank für Handel und Industris und der Dresdner Bank; 8

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co.;

in Leipzig: bei der Dresduer Bank und bei der Mitteldeutschen

rneuerungzschein und der Obli⸗

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli

¹) fünf Prozent für den gesetzlichen 1918 auf. Der Jinsschein der ausgelosten

Reservefonds, solange derselbe den Obligationen Serie II pro 1. Oktober 1918 wird also nur mit dem anteiligen Be⸗

seit vom 1. April bis

trage für die

scheme werden von dem Einlösungsbetrage

g 3) von dem alsdann verbleibenden Abzug gebracht. Betrag des Reingewinns den statuta⸗ rischen Gewinnanteil an den Auf⸗ sichtsrat.

Restanten

von der 8. Auslosung am 2. Jannar 1915: Serie II Lit. A Nr. 1555

Ueber die Verwendung des biernach von der 9. Auslosung am 2. Januar 1916:

g Teilnahme an der Generalversamm⸗

Der

1

Serie I Lit. B Nr. 3021 3865,

Serie II Lit. B Nr. 796,

von der 10. Auglosung am 2. Januar 1917; Serie I Lit. A Nr. 126 3436 3920, Lit. B Nr. 745 2076 3629 3787, 6 II Lit. A Nr. 1172 2441 2308

Lt. B Ne,. 422 1598 1605 2479 27 3080 3282 3575 3718. Kattowitz, den 2. Januar 1918

Fchlesische Rleinbahn⸗

8

Aktiengesellschaft.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen &. derge. äufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 8 Berlosung ꝛc. von We

sommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

rtpapieren.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

8

Betr.: Anteihe Naliwerk Neu⸗ 8

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die in diesem Jahre einzulösenden Teilschuld⸗ verschreibungen der Anlethe Kaliwerk Lud⸗ wigs hall 8. Grund des § 6 der Anleihe⸗ freihändigen An⸗ kauf festgestellt haben, sodaß eine Aus⸗ losung nicht in Frage kommt. Bernterode (Untereichsfeld), den Januar 1918. Aktiengesen Acaßs Deutsche Kaliwerke. er

Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien u. ktiengesellschaften.

60] ölthaler Eisenbahn⸗Aktien-

gesellchaft, Beuel / Rhein. Gemäßbeit der §§ 21 27 unseres llschaftsvertrages laden wir hiermit ktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalverfamm⸗ den 1. Februar 1918, zmittagn 3 ½ Uhr, in den Sitzungs⸗ es Bankhauses Sal. Oppenheim jr. ge., Cöln, ergebenst ein. egenstand der Tages orduuug: Wahlen zum Aufsichtsrat. jejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ auszuüben beabsichtigen, werden er⸗ ihre Aktien oder eine von Staats⸗ Kommunalbehärden und Kassen sowie der Reich bank und deren Filtalen efstellte Bescheinigung über die bei hinterlegten Aktien spütestens am (Januar 1918 mit doppeltem mernverzeichnis der Direrction der Diseconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder n Bankhause Sal. Oppenheim jr. in Cöln oder Uder Gesellschaftskasse in Beuel, KRhein, oder 1 einem deutschen

sauel am Rhein, den 5. Januar 1918.

Der Aufsichtsrat. lfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

Notar

6135/6136 6263/6264 6307/6308 6375/6376 6521/6522 6903/6904

7043/7044

6948 6959/6960 7001 7083/7084 7099/7100 B. Von der X. Emisston.

Lit. A à 1000,— Nr. 9199 9208 9312 9318 9322 9327 9329 9343 7 9363 9365 9401 9402 9443 9447 9461 9512 9515 9521 9534 9548 9580 9581 9605 9619 9622 9632 9693 9697 9721 9745 9800 9807 9876 9890 9891 9892 9898 9916 9923 9947 9992 9995 10034 10049 10067 10113 10116 10117 10138 10140 10142 10184 10190 10246 10247 10277 10297 10308 10354 10368 10383 10392 10448 10458 10479 10516 10528 10534.

Nr. 7257/7258 7269/7270

9345 9351 935

B à 500 7619/7620 7627/7628 7975/7976

7563/7564 7951/7952

8355/8356

7983/7984

8215/8216

8371/8372 8391/8392 C. Von der XI. Gmission.

Lit. A à 1000,— Nr. 10553 10563 10609 10610 10625 10626 10640 10643 10667 10674 10675 10676 10712 10734 10735 10800 10805 10807 10826 10902 10904 10915 10916 10968 11011 11014 11022 11035 11042 11054 11066 11123 11155 11162 11165 11176 11226 11232 11237 11287 11299 11314 11325 11334 11351 11369 11373 11384 11387 11420 11423 11460 11465 11474 11478

Lit. B à 500,— Nr. 8429/8430 8431/8432 8439/8440 8459/8460 8475/8476 8483/8484 8497/8498 8505/8506 8537/8538 8541/8542 8605/8606 8651/8652 8671/8672 8701/8702 8783/8784 8797/8798 6929 8946 8963/8964 9055/9056 9105/9106 9123/9124 9147/9148 9159/9160 9175/9176 9207/9208 9211/9212 9223/9224 9225/9226 9285/9286 9361/9362.

Säümtlich zur Auszahlung am 30 Juni 1918. A. Von der IX. Emwtiston.

Rechnungsabschluß der

zersener Actien⸗Brauere an 30 Soeptember 1912.

Lit. A à 1000,— 7879 7890 7900 7909 7924 7954 7978 7999 8159 8162 8207 8225 8251 8255 8295 8307 8440 8456 8484 8504 8538 8552 8569 8583 8 8770 8783 8799 8847 8856 8869 8941 8943 8959 8962 8967 8969 9009 9015

hereigrun dstück

tige Legenschaften 227 000,— Hypotheken 128 000,—

schaftsmobilien. tr. Lichtanlagen zuereigerälschaften.

9

de und Wagen habtereteseschtnange

1 Wechsel und Bank⸗

üte: Bier, Hopfen, kalz, Futtermittel usw. eede Rechnungen: henstände für Bier

30 000 245 000

99 000 70 000

218 316 44 483

28 990 553 186

nggellehene Kapital 1“ 1 340 913

9048 9052 9096 9098 9100 9129 9133. vit à 500,—

7489/7490 7503/7504 7509/7510 7618 7623/7624 7747/7748 7992 7995/7996 8229/8230 8253/8254

Lit. A à 1000,— Nr. 10692 10696 10707 10719 10732 10740 10745 10750 10751 10786 10802 10808 10809 10810 10813 10825 10833 10848 10877 10890 10908 10949 10959 10973 10981 10982 11002 11064 11070 11095 11099 11104 11110 11122 11125 11133 11184 11189 11194 11218 11219 11224 11238 11260 11261 11312 11337 11343 11350 11393 11436 11448 11471 11485

IEEEEIII1

7945/7946 7991/ 8191/8192

nkapital

lverschr ibungen .. tzliche Rücklage 6- für Außen

adige Steuern und

inn⸗ u. Verlu

strechnung: eingewinn . . ..

650 000 325 000 160 000 40 815 40 615 13 823

23 400 87 258

Lit B. à 500,— Nr. 8437/8438 8445/8446 8487/8488 8489/8490 8513/8514 8529/8530 8561/8562 8685/8686 8731/8732 8733/8734 8799/8800 8905/8906 9190 9201/9202 9265/9266 9273/9274 9281/9282 9329/9330 9395/9396 9399/9400. Sämtlich zur Auszahlung am 31. Dezember 1918.

amburg, den 4. Januar 1918. 9 3 Der Vorstand.

9315/9316 9323/9324

185312] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Bei der am 31. Dezember 1917 durch den Notar Herrn Pr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Auslosung der zu amortisierenden Obligationen der Stratzen. Eisenbahn⸗Gesenschaft in Hamburg wurden in Gemäßheit des Tilgungs⸗ planes folgende Nummern ausgelost:

A. Von der IX. Emission.

Lit A à ℳ% 1000,— Nr. 7750 7768 7788 7794 7844 7903 7907 7933 7951 7973 7990 8030 8038 8062 8074 8112 8144 8148 8164 8166 8171 8254 8264 8269 8276 8289 8294 8306 8316 8334 8335 8337 8359 8365 8379 8393 8426 8427 8481 8492 8535 8550 8568 8600 8622 8628 8643 8646 8681 8688 8726 8762 8785 8798 8812 8842 8865 8872 8880 8939 8968 8970 8983 8997 9014 9039 9043 9049 9084 9101 9146.

Lit. B à 500,— Nr. 6029/6030 6053/6054 6063/6064 6133/6134 6397,6398 6509/6510 6517/6518 6547/6548 6577/6578 6585/6586 6589/6590 6805/6806 6857/6858 7002 7902,704 7007/7008 7021/7022 7 52.

7289/7290 7543/7544 7671/7672 7819/7820 7887/7888 7985/7986 7999/8000 8043/8044 8245/8246 8273/8274 8331/8332 8399/8400.

10749 10770 10928 10936 11068 11072 11246 11263 11374 11375 11495 11499

Nr. 7781 7785 7804 7807 7818 7824 7865 7870 8054 8070 8085 8129 8133 8155 8348 8380 8396 8420 8423 8425 8615 8625 8687 8715 8758 8761

Nr. 6051/6052 6109/6110 6167/6168 6185/6186 6209/6210 6291/6292 6333/6334 6399/6400 6495/6496 6587/6588 6595/6596 6629/6630 6637 6638 6639/6640 6663/6664 6855/6856 6869/6870 6873/6874 6883/6884 6891/6892 6935/6936 6943/6944 6979/6980 6989/6990 7009/7010 7027/7028 7059/7060 7091/7092 7129/7130 7167/7168 7201/7202. B. Von der X. Emhsion.

Lit. A à 1000,— Nr. 9171 9194 9245 9264 9297 9307 9342 9356 9380 9399 9471 9497 9503 9524 9568 9572 9579 9625 9635 9657 9669 9681 9683 9690 9692 9727 9738 9746 9754 9768 9780 9840 9846 9849 9856 9858 9894 9897 9904 9911 9917 9934 9938 9977 10025 10133 10144 10160 10176 10191 10209 10221 10260 10344 10434 10457 10466 10467 10492 10498 10505 10524 10536. 7321/7322 7351/7352 7403/7404 7463/7464 7523/7524 7575/7576 7589/7590 7591/7592 7765/7766 7777/7778 7825/7826 7851/7852 8031/8032 8057/8058 8089/8090 8135/8136 8285 8286 8385/8386 8397/8398. der XI. Em sion. 10592 10595 10601 10641 10644 10673 10683

0061 10103 10124 10125 0268 10301 10335 10338

10764 10856 11013 11157 11268 11496

8457/8458 8481/8482 8585/8586 8673/8674 8937/89938 9057/9058 9299/9300 9313,9314

10776 10788 10939 10962 11097 11100

10867 10874

11272 11286] 11380 11382 11503 11507

10771 10779

11034 11062 11163 11169 11274 11280 11509 11518

1 340 913 Zewinn, und Verlustrechnung.

amtunkosten. Abschreibungen.

zuereigebäude mwrärtige Liegen⸗

297 501

28 527 87 258

413 287

371 557, 55 186 967 76 546 61781

103 058 97

Aktienkapltal.. Hypotheken..

Gesetzl. Reservefonds. Gewinn, Vort bc. 32 598,10

Immobllien. Maschinen und Debitoren u. Bankguthaben

Einrichtung

Warenvorrͤteeae .

fräntisches Tertilwerk A.⸗G. in Schwarzenbach a Wald.

Gilanz für den 30. September 1917.

Pasfsiva.

*

1 000 000— 196 100,— 216 026 25 14 793 65

234 807 50

Wewinn⸗ und Verlustrechnung.

H neeg von 1915,1916

mang auf abge

3 025 410 162

Gewinnvortrag Warenbruttogew Sonstiges.

Abschreibungen 1 Generalunkosten.. Reingewin ..

234 807 50

100

sersen, den 29. Der Vorstand

413 287,82 a der heutigen Generalversammlyng Dividende für das Geschäfts⸗ 16/17 auf 5 % festgesetzt. gelangt vom 2. Janvar 1918 er Hresduer Bauk Zweigstelle Viersen zur Auszahlung. ber 1917.

eipold.

398 310/32.

Die am 5. Januar 1918 stattgefundene Generalversammlung hat die Dividende auf 8 % feitgesetzt. Dieselbe ist bei der Gesenschaftskasse in Schwarzenbach a. Wald zu erheben. . em Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Kommerzienrat C Ule wurde gewäh warzenbach a. Wald, den 5. F. W. Meyer, Vorstand.

Pie⸗ arl Seyffert,

An dessen Ste

1

jlinn und

. 0 7742

Fabrikbesitzer, Nalla.

Gera⸗Reuß. anuar 1918.

2 209,40

8 f

1 661 727 40 Haben

86 83 32 598 10 365 712 22

398 310 32

—ĩA 8

s ch en S

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen Federlassung ꝛc. von Rechtsanw Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.2¹ Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Gewiun⸗ und Verlustrechnung 31. Mal 1917.

Rübenkonto. Lohn⸗ und Gehaltkonto.. Feuerungskonto Unkostenkonto. Materialienkonto Reparaturenkonto.. Zinsenkonto Versicherungskonto.. Steuernkonto . Kalkkonto.

Gewinnvortrag. Warenkonto 892 756,24 105 061,39

787 694,85 ““

Ausgabꝛ

1[656ö5568186869

Samenkonto Abschreibungen Ueberschuß..

ilauz per 31. Mai 1917.

Aktienkapitalkonto. Darlehnkonto .. Reservefondskonto.

Neubaukonto “““ Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗

Gewinn⸗ und Verlufskonto Vortrag aus

Gewinn aus

Maschinen⸗ und 320 600— Apparatekonto 237 794,76

* Abschreibuna 16 000,—

184 797,09 Abschreibung 12 000,—

Schnitzeltrocknungskonto 360

* Abschreibung

Wiesenkonto Kassakonto . .... Raffiserie Hildesheim Aktien Effektenkonto 1 Bankguthaben

Warenkonto

Baukonto..

1 Kreditor

.„

173 843 10 133 961,05

2b 2

Samenkonto.. Feuerungskontöo. Kalkkonto.. Rübenkonto für D

958 059 88

Die Revisionskommission. R. Schaare. stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.

958 059,88

A. Breter.

ehende Bilanz Osterlinde, den 31. Mai 1917. Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Burgdorf

A. Pommerehne.

Herm. Strube.

Actien⸗Bierbrauerei in Ultimo September 1917.

——

Hamburg.

2 028 192 47 1067 604 70 .

Betriebsr Einnahmwen .

1“*“

Abschreibungen Ueberweisung au

82 2 2 20 2 2 90 2. 2 2 2 *

Bruttogewinn

A . 164 443 42 f Unterstützungsfonds. Talonsteuerkonto . Spezialreservefondzs.. t Reingewinn.

637 708 48 S2E81 2-

450 000

Dazu: Uebertrag aus vorjähriger Abrechnuug. . 386 390 27

An Baukonto . Maschinenkonto. Inventarkonto. Pferdekonto Wagen⸗ und Geschirrkonto. Lagergefäßkonto Transportgefäßkonto Flaschengeschäftsmven Wirtschafrsinventarkonto..

Bankkento: Giroguthab Kassakonto Effekten⸗, Hvpo

2. 20. 2 2 *. 2

2. 90 8 8 9 9 2 6 9 9 0 —JOO9AA—- 1 HIImE

oo 5 üceeegu

tbeken⸗ und Rentekonio b erzinsliche Dpositten .

„9 995 b90bb9b 6 böö 5 5 öeee] 8böb9 56b9.be;- e-“—

Per Kapitalkonto.. Reservekonto. Spezialreservekonto Unterstützungsfonds Talonsteuerkonto Delkrederekonto Diverse Kreditores Dividendenkonto, n 1914, 1915, 1916 Gewinn⸗ und Verlustkonto: RMRieir gewinn zuzüglich Ue Zu verteilen wie folgt: Dividendenko to auf 1 000 000,— 4 %%o„,,ẽ

Gterat von 282 884,29 10 % Dividendenkonto: Superdividende 24 % rag auf neue R

SIIIII

scht erhobene

bertrag vom Vorjahr 8

Tantiemekonto: für den Aufsi

240 000,— 386 390

6 9 2222 8 2 822