„ getragen:
siist bei der 89 eingetrag
“ 1
Freiburg, Breisgan. 155523] In das Handelesregister A wurde ein⸗ getragen: Band VI O.⸗Z. 28: Kuchenmwüller, Freiburg⸗Zähringen, ist erloschen.
Band V O.⸗Z. 319: Frma Huthaus
Merkur. Alfred Eckert, ist erloschen.
Band V O.⸗Z. 190: Firma August Schwer, St. Märgen, hetr.: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe des Kauf⸗ manns August Schwer, Pauline geb. Schwär, St. Märgen. G
Band VI O.⸗Z. 51: Firma Dr. Walter Stahl, Freiburg: Inbaber ist Dr. Walter Stahl, Chemiker und Avpotheker, Freiburg (chem. pharmazeut. Laboratorium zur
Freiburg,
Herstellung und zum Vertrieb von Ferro⸗
und “
Bio⸗Stabl). 88 reiburg. 28. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht. Fürth, Bayern. [55525] Handelsregistereintrag. „Bechmaunn y& Ulimann“ in Fürth. Durch Entschließung des K. Stagehzmini⸗ steriums des K. Hauses und des Aeußern vom 19. Dezemder 1917 wurde die Liqui⸗ dation der Firma angeordnet und Justtz⸗ rat Wertheimer, Rechtsanwalt in Fürth, als Liquidator ernannt. Fürth, den 4. Januar 1918. K. Amtsgericht, Registergericht.
Fürth, Bayerz. [55526] Handelsregistereinträge. „Obermeyer & Co“ in Fürth. Die Prokuren der Herren Robert Hörfler und Max Lögy in Fürtb sind erloschen. „Hermann Stah!“ in Fürth. Firma erloschen.
Fürth, den 4. Januar 1918.
K. Amtegericht, Registergericht.
Fulda. b [55524] In das Handelzregister Abteikung B ist bei der Firma Bau⸗ und Betriebs. gesellschaft für moderne Tierkörper⸗ verwertung, Geselschaft mit be⸗ (chränkter Haftung in Fulda (Nr. 46 des Registers) am 3. Januar 1918 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Januar 1918 auf⸗ gelöst. L quidatoren sind die Gesellschafter Ingeniezur Ernst Sepp zu Fulda, Kauf⸗ mann Wilbelm Berg zu Fulda. Jeder Lsqaidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt mit der Maßgabe, daß zur Vornahme von Rechtsgeschäften und Abgabe von Erklärungen, die der notariellen Form oder der öffentlichen Form bedürfen, beide Liqaidatoren nur in Gemeinschaft befugt sind. Fulda. den 3. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Gemünd, Eifel. [55739]
Im hiefigen Handelsregister Abterlung B Nr. 20 ist heute bei der Firma Blei⸗ hütte, Call, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Call i. d. Eifel, eingetragen worden:
Dem Buchhalter Walter Höffken in Call ist Prokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
Gemünd (Gifel). 3. Januar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Slessen. Bekauntmachung. [55528]
In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute bezüglich der Firma Bär & Wetter⸗
hahn. Gi sten, eingetragen: Die Zweig⸗
füeerlacsung Frankfurt am Main ist er⸗ en
Gießen, den 27. Dezember 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
Siessen. Bekanntmachung. [55527] In unser Handelsreaister Abt. B wurde heute betüglsich der Firma Eisen werk Haiger, Gesellschaft mit beschräufter Haftung, Gieß n, eingetragen: Die Prokura des Heinrich Heseler ist erloschen. Gießen, den 27. Dezember 1917. Großberzogliches Amtsgericht.
Göttingen. . [55530]
Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 42 der Firma Lünemaun & Comp., Gesellschaft mit beschräakter Haftung, mit dem Sitze in Göttingen heute ein⸗
Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 15. Novemhber 1917 ist das Stamm⸗ kapital um 21 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 180 000 ℳ.
Bemerkt wird, daß mit Zustimmung der alten Gesellschafter ein neuer Gesel⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Dieser hat eine Stammeinlage von 21 000 ℳ übernommen und dieselbe da⸗ durch eingebracht, daß er auf eine gleich hobe Forderung — seine frühere Einlage 92 1 5 7 die Gesell⸗
aft verzichtet un ese Forderung der Gesellschaft überlassen hat. 3 Söttingen, den 4. Januar 1918.
18 Königliches Amtsgericht. III.
Gotha. 1 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1001 Firma Otto Cyrus in Gotha een worden:
Die Firma ist nach dem am 30. Sep⸗ temder 1917 erfolgten Ableben des bie⸗ herigen Jahabers auf dessen Wwe. Ka⸗ thinka Cytuß, geb. W ise, in Gorha als alletnige Erbin übergegangen. Dem Wagen fabrikant Rudolf Cyrus in Gotha
Prokura erteilt. 8
Gotha. den 3. Januar 1918.
Firma Max
und Gewerbe,
[555311 ϑ
haber der Firma.
11“ Graudenz. 685
Im hiesigen Handelsregister Abtei Nr. 24 ist heute folgendes berichsigen eingetragen:
denzer Mühtenwerke
nung am 29. August 1912 aufgelöst un demnächst am 2. September 1912 vo den Kaufleuten Gotthilf Liebert und Le
worden. Grandenz, den 24. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht. I.
Graudenz. Nr. 2 sst heute b⸗züglich der Firma
Graudenz, eingetragen:
Die Prokura des Dr. jur. Jultus Stein blinck ist erloschen. Die Julius Brieger in Graudenz, Fritz Enge
Tilsit, E⸗nst Tin in Könsasderg i. Pr. Emil
vertretenden Grandenz, den 24. Dezember 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.
Gummersbach.
Niederseßmar heute eingetragen worden
Sondermann in
prokura erteilt worden ist.
Gummersbach, den 29. Dezember 1917 Königliches Amtsgericht.
Gummersbach.
bei der Kotthausen, folgendes eingetragen worden Der Sitz der Gesellschaft ist von hausen nach Marienheide verlegt worden Gummersbach, den 4. Januar 1918 Königliches Amtsgericht.
Haliniecehen, Firma F. Bugust Fuchs in
Auguste
Hainichen ist.
Hainichen, am 3. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
MGalle, Saale. In das hiesige Handelsreglster
Firma ist erloschen. Halle, den 2. Januar 1918 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saafe. [55538] In das biesige Handelsreaister Abt. A Nr. 1618, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Thiem & Tüwe, Hacce, ist heute eingetragen: Dem Kurt Bauer in Halle ist P okara erteilt.
Halle den 3. Januar 1918. Könialiches Amtsgericht. Abt. 19.
Harburg, Elbe. [55542] In das Handelsregister A Nr. 618 — Firma Constantin Delpu Harburg — ist heute eingetragen: Der Kavfmann Constantin Delpy ist am 17. Dazember 1917 gestorben. Daß Geschäft ist durch E bgang und Uebertragung durch die Miterben unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Vietor Delpy in Harburg übergegangen.
Harburg, den 31. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht. IX.
Harburg, Eibe. [55541] In das Handelsregister B Nr. 45 — Ziunwerke Wilhemmsburg. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Withelmsburg, ist heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Okf⸗ tober 1917 geändert und u. a. beschlossen: Der Gegenstand des Uaternebmens ist: die Umwandlung von Erzen, Rohmetallen und Hültenprodukten in Reinmetalle neabst allen mit solchem Betriebe zusammen⸗ hängenden Geschäften sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen Untern⸗hmungen. Daß Stammkapstal ist um 190 000 ℳ erhöht unn beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Die Ge⸗ sellschaft wird jetzt auch durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten.
Harburg, den 31. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht. IX.
Havelberg. [55543] Die im Handelsregister A unter Nr. 83 ds Amtsgerichts Havelberg einzetragene Firma O. Bock Wirwe Nachf. Ja⸗ haber Paul Etüber ist erloschen. Havelberg, 29. Dezember 1917. Köaigliches Amtsgericht.
Herford. [55544] Ja unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Alfermann & Jarobi“ in erford (Nr. 333 des Registers) heute folgendes eingetrogen worden: Der bis⸗ herige Gesellschafter Fabrikant Rudolf Alfermann in Herford ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Fabrikant Rudolf Alfermann, Emilita geb. Redder, in Her⸗
82 8 Gesamtprokara erteilt dergestalt, 0 Peokur sten Störmer, Welter und Ludwigs die Firma zeichnen kann.
e mit je einem der schon bestellten
Herzogl. S.
Herford, den 3. Januar 1918. 8 “ Amtsgericht.
533] g 4
Die offene Handelsgesellschaft: Grau⸗ W Hoffnung wα Liebert zu Granudenz ist infolge des Ausscheidens des Gesellschafters Hans Hoff⸗
Bohm aus Graudenz von neuem begründet
55532] Im hiesigen Handelsregister Abt. B
Aktiengesellschaft Ondank für Handel Zweigniederlassung
Prokuisten ling, früber in Königsberg i. Pr., jetzt in
orek in Posen sind zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede oder mit emmem stell⸗ orstandsmitaliede berecheigt.
155534] In unser Handelsregister A 148 ist bei der Firma Wilhelm Sondermann in
daß dem Kaufmann Oskar Peter Wilhelm Niederseßmar Einzel⸗
[55535] Im Handelsregister A Nr. 224 ist heute Firma Albert Eichhoff & Co., 1
vil. Königktches Amtegericht.
[55536] Auf Blatt 392 des Handelsreglsters, die ainschen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Fied ich August Fuchs in Hainichen ausgeschieden und Inbaberin Katharina ledige Fuchs in
55537] bt. A Nr. 1192, betr. die Firma Emil Traut⸗ mann, Halle, ist heute eingetragen: Die
8 “ 11 ach. [55545] In unserm Handelsregister Abteilung h d eingefragenen Stift Keppeler Filzfabrik eiß & Cg. Gesrllschaft mit be⸗ schrünfter Haftung in Stift Keppel, folgendes vermerkt worden: Die Po okura des Fräuleins Gertrud Giesler in All⸗nbüch ist erloschen. Hilchenbach, den 2. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Holzminden. [55546] Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Frma „Hotel Buntrock B. m. b. G.“ in Holzminden heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gefellschafter vom . 26. Jult 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Lquldator ist der Geschäftsführer Paul Bühling hier. Holzminden, den 4. Januar 1918. ’ Herzogliches Amisgericht.
Fever. [55548] In dag Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Leopold Isaac, Jev r, 3 98 3 des Reagisters) am 3. Januar 1918 olgendes elngetragen worden: Die Firma ist erloschen. Iever, den 3. Januar 1918. Großherzogliches Amtsgericht. I.
Jobanngeorgenstadt. [55549]
Auf Blatt 147 des hi sigen Handels⸗ registers, betr. dte Firma Nestier und Breitfeld, Gefellschaft mie beschränkter Hastung in Wittigsthal, ist heute ein⸗ „getragen worden:
Die Prokura bes Kaufmanns Gustav Adolf Seidel in Wittigstbal ist erloschen. Prakura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Robert Bochmann in Wittigsthal. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft . einem Prokuzisten zeichnen und ver⸗ reten.
Nohanngeorgenstadt, den 5. Januar
d n 0
Kaiserslautern. [55550] I. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „garl Ziegler“ mit dem Sitze zu Rockenbaufen bhat sich aufge⸗ löst. Das Handelsgeschäft — Möbel⸗ fahrik — ist mit Aktiven und Passi en guf den Gesellschafter Johann Adam Karl Zlealer, Möbelfabrikant, in Rockenhausen wohnhaft, übergegan jen, der dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Der Eintrag im Gesell⸗ schaftsregister wurde gelöscht. II. Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Peter Hemmer“ mif dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber: Peter Hemmer, Formsandliefetont, in Kaiserslautern wohnhaft; — Ausbeutung einer Formsandgrube. Kaiserslautern, 3. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Karlsruhe, Baden. [55551] In das Handelsregister A Band V O.⸗Z. 152 ist zur Firma Emil Haf⸗ Etsenwaren⸗ und Werkzeugfabrik. Karlsruhe, einaetragen: Der Risa Tiefenbacher, Karlsruhe, ist Prokura erteilt. Karlsruhe, den 4. Jannar 1918. Großh. Amtsgericht. B 2. 8 Karlsruhe, Raden. [55552] In das Handelsregister B Band IV O.,Z 26 ist zur Firma „Bax“ In dustrie und Handelsgesenschast mit beschränkter Haftung, Karlbruhe, eingetragen Die Vertretungsbefugnis des WGeschäftsführers Karl Seippel, Karlesruhe, ist beendet. Karlsruhe, den 4. Januar 1918. Großh. Amtsgericht. B2.
1“ 1
Kattowitn. 1— [55740]
Im Handelereoister Abteilung B Nr 95 ist bei der „Schlesischen Eisenbetonbau⸗ Aktieugesfellsch ft”“ in stattowitz am 29. Dezember 1917 folgendes eingetragen worden:
Die den Ingenteuren Eisenrietb, Magelssen, Paulus und Grosdidier erteilte Gesamt⸗ prokura ist derart erteilt, daß ein jeder dieser Prokuristen herechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Amtsgericht Kattowitz.
Kempen, Rhein. [55553]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 81 einge⸗ tragenen Kommanditgesellschaft unter der Firma Schopen & ter Meer in Hüls eingetragen worden, daß sich die bisberige Kommanditzesellschaft durch Ausscheiden
gesellschaft verwandelt hat.
Heines in Hüls und Ernst Neuenhofen in Crefeld erteilte Gesamtyrokura bleibt au für die neue Handelsges Uschaft Schopen &ter Meer in der Weise bestehen, daß j'der derselben berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem der beiden anderen die offene Handelsgesellschaft Schoven & ter Mrer zu vertreten und deren Firma per procura zu zeichnen.
Die Zeichnung der Firma der neuen Gesellschaft Schopen & ter Meer wird sowohl seltens der beiden Gesellschafter Cemens Schmitz⸗Mancy, Kaufmann zu
refeld, und Hans Müller, Kaufmann zu Crefeld⸗Bockum, als ouch seitens der drei Prokuristen in derselben Weise erfolgen
ist heute bei der daselbst unter lfd. Nr. 7½
Königsberg i. Pr., Emil Zorek in Posen
der Kommanditisten in eine offene Handels⸗] Abteil Die Paul Toberg in Crefeld, Karl M.
ch Nr. 2823 derselben Abteilung. — Nicht
85
8 .1 1ö11“ Kommanditgesellschaft Schopen & t Meer
Kempen, Rhein, den 28. Dezember 1917. Könsgliches Amtsgericht.
Kempen, Rheusn. [55554] In das Handelsregister B ist heute bei 2 unter Nr. 1 eingetragenen Firma Niedevrheinische Dampf⸗Ziegelwerke Kempen⸗St. Hubert mit beschr. Has⸗ tung in Kempen⸗Rhein folgendes ein⸗ get agen worden: „Durch Beschluß vom 6. Dezember 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqaidator ist der Landwirt Jakob Abelen in St. Hubert. Kempen⸗Rhein, den 31. Dezember 1917. Königliches Amzsgericht.
Leutkirch. [55557] In das Handelsregister für Gefellschafts⸗ firmen Band I Blatt 19 wurde heute bei der Firma Buchdruckerei Rud. Noth & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leuskirch eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts ührers Karl Ailinger wurde als weiterer Ge⸗ schäftsführer bestellt: Max Drexler, Buch⸗ drucker in Leutkirch. Den 28. Dezember 1917. 6“ K. Amtsgericht Leutkirchh. Amterichter Dr. Groß.
Löwen, Schles. [55558] In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 108 ist bei der Firma Thaler’s Ton werke Thaler heute folgendes eingetragen worden: Dem Betriebsleiter Max Brielich in Löwen ist Prokura erteilt. Dieser ist je⸗ doch nur berechtigt, gemeinschaft!ich mit einem folgender Testamentsvollstrecker über den Nachluß des verstorbenen Kommissions⸗ rats Hermann Thaler als bisherigen Allein⸗ inbabers: 1) des Generallandschaftssyndikus Ge⸗ beimen Regierungsrats Paul Grützner in Breslau, Taschenstraße 18, 2) des Stadtältesten Heinrich Husche in Löwen s für die Flrma zu zeichnen. 8 Löwen, den 28. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. [55559] Am 3. Januar 1918 ist eingetragen: 1) die Firma Albert Eühr. Lübeck
Inhaber: Stauer Albert Suhr in Lübeck; 2) bei der Firma Dau. Schön. Lübrck;
jetziger Inhaber: Kaufmann August Josef
Hermann Heinrsch Schultz in Lübeck. Die
Prokurg des August Andreas Heinrich
Köhn ist erloschen; dem Geschäftsreisenden
Wilhelm Heinrich Christian Fohann Rolfs
in Lübeck ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lübeck. Handelsregister. [55560] Am 3. Januar 1918 ist eingetragen die Firma Bremer & Co. Lüdeck. Per⸗ sönlich haflende esellschafter sind: Friedrich Wilhelm Bremer, Kaufmann, Lübeck, Ehefrau Dora Caroline Elise Levy genannt Lebmann, geb. Wieck, in Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1918 be⸗ gonnen. Avolf Leyy genannt Lehmann in Lübeck ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lyck. [55561] In unser Handelsregister ist heute bet der unter B Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Ostbauk für Handel und ewerbe, Depositenkasse Lyck, sol⸗ gendes eingetragen:
Die Prokura des Dr. jur. Julius Stein⸗ blinck in Posen ist durch dessen Tod er⸗ loschen.
Die Prokuristen Julius Brieger in Grauden;, Fritz Eggeltna, früher in Köaigs⸗ berg i. Pr., j tzt in Tilsit, Ernst Till in
r
sind zur Vertretung der Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede
oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗
mitgliede berechtigt.
Lyek, den 31. Dezember 1917. † Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. [55562] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: b 1) Bei der Firma „F. C. Wilhelm Schmidt jr.“, hier, unter Nr. 695 der Abteitung AX: Dem Fräulein Kärbe Plü⸗ 55 in Magdeburg ist Einzelprokara er⸗ eilt.
2) Bei der Firma „Gebr. Burcharbt in Liqu.“, hier, unter Nr. 2544 der⸗ selben Abtetlung: Die Vertretungsbefuanis der bishertgen Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3) Die Firma „Central⸗Buchhaud⸗ lung u. An tquariat Friedrich Rei⸗ necke“ in Magveburg und als veren Inbaber der Buchhändler Friedrich Rei⸗ necke daselbst, unter Nr. 2822 derselben
teil ung.
4) Die Firma „Bevzion Juran“ in agdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Benzion Juran daselbst unter
etngetragener Geschäftszweig: Kurz⸗ und Gasanteriewaren⸗Hroßhandlung.
5) Bei der Firma „Brund Heine. Gesellschaft mit beschränkter Haftumg“, hier, unter Nr. 291 der Abteilung B: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1917 word die Liquidasion der Ge⸗ sellschaft fortgesetzt. Buchbalter Adolph Kuhirtt in Magdeburg ist Liquidakbr. Magdeburg, den 4 Januar 1918. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malna. [55563]
59
v1“ 1““ 8— schaft in Firma „German Koch“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Josephine geb. Kahn, Witwe von German Koch ia Main,, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mainz, den 4. Januar 1918. Gr. Amtsgericht. “ Meinersen. [55570] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute bei der Firma Hanno⸗ versche Kaliwerke, Akttengesellschatt in Oebesse folgendes eingetagen worden: Dem Betriehsfuhrer Wilb. Wester⸗ mann in Oedesse sst neben den beiden anderen Gesamtprokuristen in der Weise Gesamiprokuara erteilt, daß 2 Gesamt⸗ prokuristen gemeinsam die Aktiengesell⸗ schaft vertreten und deren Farma so jeichnen, daß sie ihre Namen der Firma mir dem Zusatze p. pa. beifügen. Meinersen, den 22 November 1917. Königliches Amtsgericht. Meiningen. [55571] Unter Nr. 289 des Handelsregtsters Abt. A wurde heute die Firma „Adolf Stegel“ in Meiningen und als allemmiger Inhaber der Kaufmann Aron Adolf Siegel daselbst eingetragen. Meiningen, den 5. Januar 1918. Herzogl. Amtsgerscht. Abt. I. M.-Gladbucan. — [55574] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 849 bei der Firma Ww. Cvristoph Friedrichs in M.⸗Gladbach eingetragen, daß der Kaufmann Karl Friedrichs aus M. Gladbach jetzt Inhaber der Firma ist. M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1917. Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [55200]
In das Handelsregister B ist eingetragen worden:
A. unter Nr. 11 bei der Firma Mugdeburger Bankverein, Filiale Naumburg a. S., Sitz Magdeburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1917 ist in Genehmi⸗ gung des notäriellen Verschmelzungs⸗ vertrags vom 19. November 1917 das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Kommanditgesellschaft auf Alftten in Frma: Directon der Dirsconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen. Die Akttengesellschaft ist aufgelöst, ihre Firma erloschen. Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder und Prokuristen ist beendet.
B. unter Nr. 29; Die Firma: „Di⸗ reetiva der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstehe Naumburg a. S.“ mit dem Sitze in Naumburg a. S., Zweig⸗
Hauptniederlassung. Gegeastand des Unter⸗ nehmens ist der Hetrieb von Bank⸗ geschäften.
verrag der Kommanditgesehlschaft auf Aktien ist später meh foch abg⸗ändert, so schließlich durch den B schluß vom 28. Ok⸗ tober 1899, dieser dann abgeändert durch die Beschlüsse vom 7. Av il 1902, 11. Ja⸗ nuar 1904, 2. April 1906, 30. När 1908, 27. März 1911, 28. März; 1914 und 29. Mat 1914.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 festgesetzt.
Die Gesellschaft wird vertreten durch swei persönlich haftende Gesellschafter, an deren Stelle auch Prokuristen treten können. 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Arthur Salomonsohn, Dr. jur., Rechts⸗ anwalt c. D., Max von Schinckel, Bankier, Erust Enno Russell, Dr. jar., Franz Urbig, Bankier, Georg Solmssen, Dr. jur., Gerichtsassessor a. D., Hermann Waller, Bantter, Eduard Mozler, Dr. jur., Gerichtsassessor a. D., Hermann Fischer, Dr. jur., Bankier, Gustav Schlieper, Bankier, sämtlich in Berlin. Gesamtprokura für die Zveignieder⸗ [sssang Naumburg 9. S ist erteilt: dem Hirektor Gustav Bomke, Direktor Dr. Richard Fuß, stellv. Direktor Cacl Mühl⸗
mann, stellv. Direktor Paul Pößnecker,
Wilhelm Wickardt, Theodor Gruß, Alois Schimanski, sämtlich in Magd⸗burg, und dem Wilhelm Böcker und Otto Strube, beide in Naumburg a. S. Feder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ober einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft deren Ftrma zu zeichnen. — Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: gekeilt in 60 000 Inhaberaktien 40 000 Namenaktsen 200 000 Inhaberaktien zu je 1200 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt sind. Die Einberufung der in Berlin arzuhaltenden Generalversamm⸗ lung erfolgt durch die Geschäftsinhaver oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung. Zwischen dem Aus⸗ gabetage der die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Nummer des Reichsanzeigers und dem Versammlungstage muß, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zwischen⸗ raum von mindestens 17 Tagen liegen. Naumburg a S., den 3. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Nenburg, Donau. [55741] „Stadtapotheke zum Gugel Nörd⸗ lingen Pans Hirsch in Nördlingen“ Firmeninhaber: Hans Hirsch, Apotheker in Nördlingen. Neuburg a. D., den 20. Dezember 1917.
und
wie bieher während des Bestehens der
wurde heute bei der offenen Pandelsgesell⸗
In unser Handeleregister Abteilung àA
K. Amtsgericht Neuhurg a. D., Registergericht. 8
niederlassung der in Berlin best henden
Das Grundkapital beträgt 300 000 000 ℳ. Der ursprüngliche, am 9. Januar 1856 festgestellte Gesellschafts⸗
.
Nas Grundkapital ist ein⸗ zu je 600 ℳ,
serloschen, dagegen ist der Regierungsrat
5 40 eingetragenen Firma: Rheinische Chamotte⸗ und Dinns⸗Werke, Aktien O
„gelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz
enburg, Donau. [55742] „Ltadtgpothele zum Eungel⸗Mörd⸗ ingen, Rounrad Böbhner, in Rörd⸗ ingen“: Die Firma ist erloschen. Neuburg a. D., den 29. Dezember 1917. K. Amtsgericht Neuburg a. D., Registergericht.
Neustrelits. [55576]
In das hiesige Handelsregister is heute Firma „Mecklenburg⸗Strelitzsche dyporhekenbank“ eingetragen worden: Die Bestellung des Regierungsrats a. D. Felix Guttmann zum Stellpertreter des pehinderten Vorstandsmitglirds Jerchel ist
a. D. Felix Guttmann zu Berlin⸗Schöne⸗ berg zum Stellvertreter eines behinderten Vorstandsmitgliedes für die Zeit vom 19. Dezember 1917 bis 1. Juli 1918 be⸗ iellt worden. Neustrelitz, 4. Januar 1918. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Neuwied. [55577] Im Handelsregister B ist bei der unter
geselschaft, zu Cöln heute eingetrager worden: Dem Kaufmann Hubert Offer⸗ mann, dem Ingenieur Wilhelm Beinhoff, heide in Cöln, und dem Betriebsdirektor Carl Marquardt zu Eschweiler ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß sie be⸗ rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ftrma zu zeschnen und die Gesellschaft zu vertreten. Neuwied, den 22. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Nortorf. [55578]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 13 ist am 4. Januar 1918 bei der Firmo Chr. Pöhis Ww. ia Bargstedt ein. lgetrogen worden: 8
Der Ehefrau Eliesfe Pöhle, geborenen Meyver, sowie dem Landwirt und Holz⸗ händler Christian Pöhls, beide in Barg⸗ stebt, ist Prokura erteilt.
Nortorf, den 4. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. [55203] Handelsregistereinträge.
1) Gebr. Sauer in Nürnberg. Di Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit dem Rechte zur Fortfübrung der Firma unter Ausschluß der im Be. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ zungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber auf die Kommanditgesellschaft Gebr. Sauer in Nürnberg übergegangen. Die Kommanditgesellschaft, mit einen Kommanditisten, hat am 1. Dezember 191. begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sin e Kaurleute Bernhard Hirsch und Fried ich Hermann Huber, beide in Nürnberg Die Vertretung der Ges llschaft erfolg burch die beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellscafter aemeinsam.
2) Rachinger & Senkeisen in Nürn⸗ berg. Tie Firma ist eeirn.
3) W Schaarschmidt in Nürnberg Der Fabrikantenehefrau Alwine Mend in Nürnberg ist Prokura erteilt.
4) Mohr 4& Krauß in Nüenberg Die Gesellschaft ist aufaelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit allen Aktiven auf den bis.⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Krauß in Nurnberg übergegangen und wund von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt.
5) G. Meier Hauptniederlassung i⸗ Fürth und Zweigniederassung in Nürn⸗ berg Der Kaufmann Georg Meier hat in sein unter obiger Firma betriebener Geschäft den Kaufmann Bernhard Meier in Fürth als Gesellschafter aufgenommen und führt es mit ihm in offener Handels⸗ gesellschaft seit 27. Dezember 1917 weiter. Die Prokura des Kaufmanns Hans Höfler in Nürnberg bleibt bestehen; ferner ist Piolua erteilt dem Kaufmann Fritz Meisel in Fürth. Die Prokura des Philipp Meier ist erloschen.
Nürnberg, 29. Dezember 1917.
K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht.
Nürnberg. [55579] Handelsregistereinträge.
1) Joh. Georg Goll & Söhne in
ürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗
des bisherigen Gesellschafters Martin Goll übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. 2) Wilhm Speiser in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. Rürnberg, 2. Januar 1918. K. Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen, Rheinl. [55580]
In unser Handelsregister A ist heufe
unter Nr. 603 die Firma Johann Wick, dolz, und Baumatetialienhandsung in Oberhausen, Rhlv., und als deren In⸗
haber der Kaufmann Johann Wick ebenda
naetragen.
199berhaufen, Rhld., den 24. Dezember
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Kheinl.
unter N
helm Bauer Sohn in
Königliches Amts ericht. Oppeln.
atung Oppein“ eingetragen: Gesellschaft ist durch Atslauf der Ver
treten. Liquldator ECarl Sauer in Ovypeln. Opbeln, 3. Januar 1918.
ẽOschatz.
den Landbezirk sind heute die Firma Gebr. Trepte in Gesellschafter der Tischtermeister Gottfried Alwin Trepte in Oschatz und der Schuh⸗ machermeister Friedrich Paul Trepte in
sellschaft ist am 1. März 1917 errichtet
155581] In unser Handelsregister A ist bei der r. 371 eingetragenen Firma Wil⸗ Oberbausen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
berhaußen, den 28. Deßember 1917.
[55582] b Im Handeltregister Abt. B Nr. 19 ist eute bei der Firma „Gogoliner Bier⸗ verlag, Gesenschaft mit FS Jen.“
e
. 8 88
ist der Brauereidirektor Amtsgericht
— — —y—
28 [55583] Auf Blatt 119 des Handelscegtsters für
schöllau und als
Dresden eingetragen worden. Die Ge⸗
worden.
Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗
sägewerk, Möbel⸗ und Kistenfabrikation.
Oschatz, am 4. Januar 1918. Königliches Amtsaericht.
Osterode, Oatpr. [55584] In das Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Osteroder Terrain⸗ und Bau⸗ gesellschaft in Osterode, Ohpr, em⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch B⸗⸗ schluß vom 15. November 1917 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Conrad Schwarz in Osterode,
stpr. Amtosgericht Osterode, Ostpr., 15. Dezember 1917. üi-
Paderborn. [55585] In unser Heedeeealfter Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Heising in Pader born (Nr. 302 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Rohde zu Pader⸗ born ist aus der Gesellsch uft ausgeschi⸗den. Paderborn, den 31. Dezember 1917. Köntigliches Amtsgericht.
Piforzheim. [55586] Handelsregistereintrag. Firma Maurer & Colli Gesell⸗ schaft mit ae Hastung in Vforzheim. ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Okto Dubs und des vom Gerichte bestelltien Geschäftsführers Hans Bühler ist beendigt. Regierungs⸗ baumeister Hans Bübler in Pforzbeim ist durch Gesellschaftsbeschluß als Geschäfts⸗ führer bestellt. Gr. Amtsgericht Pforzheim.
ofallendorf. 1 [55587] Zum Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 28 wurde eingetragen: Firma Baur und Spindler in Gfullendorf. Spalte 6. ie offene Handelegesellschaft ist infolge Ablebens des Gesellschafters Anton Baur aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Teilhaber Hermann Spindler auf eigene Rechnung unter unveränderter Firma veitergeführt.
Pfullendorf, 21. Dezember 1917.
Gr. Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [55588] In das Handelsregister ist heute auf dem die Firma Richard Scheibner sen. be⸗ treffenden Blatte 3010 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Richard
Geee. den 4. Janu ar 1918. nigliches Amts gericht.
Plauen, Vogtl. [55589] Auf dem die Firma Schlachtvieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Plauen mit beschränkter 8. in Plauen betreffenden Blatt 1784 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Karl Gustav Siegel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; der Privatmann Paul Emil Gustav Grünz in Plauen ist zum Geschäftsführer bestellt. .“ Plauen, den 5. Januar 1918 Königliches Amtsgericht.
Posen. [55590] In unser Handelsregister A Nr. 427 ist bei der effenen Handelsgesellschaft W. A. Kasprowicz eingetragen worden: Für die Dauer der Abwesenheit der beiden Mitgesellschafter Stefan und Felix Katprowicz in Posen ist die Geschäfts⸗ führung und Veriretung der Gesellschaft ansschließlich dem Mitinhaber Witold Kasprowicz übertragen.
Posen, den 22. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Potadam. 155591]
gesellschaft in Firma: „
getragen worden: Berlin⸗Schöneberg ist Prokura einem Gesellschafter.
schaft mi
tretung der Gesellschaft befugt. Potsdam, den 29. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Potsdam.
699 Firma:
Nr. eingetragene
Potsdam erteilten Prokura gelöschr. Poisdam, den 31. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Pmtsnits, Sachsen. 155593 Auf dem die Handelegesellschaft Gon
neffenden Blatte 95 des hiesigen Handels der Fabrikant Max
der Firma Jakob Brugger, Weinhand⸗ lung in Ravolfzell, eingetragen worden:
eingetragen:
Bet der in unserem Handelsregister A
unter 729 eingetragenen offenen Handels⸗ A. W. Hayn’s
Erven“ in Potsdam mit Zweinieder⸗ lassung in Berlin ist heute folgendes ein⸗
Dem Kaufmann Günther Dreyer in erteilt.
Er zeichnet die Firma gemeinschaftlich mit
Jeder Gesellschafter ist auch in Gemein⸗ t einem Prokuristen zur Ver⸗
[55592]
Die in unserem Handelsregister A unter Otiv
Schwatasch sen. in Potsdam ist mit der dem Kaufmann Otio Schwatasch in
hold Gebler & Sohn in Breinig be⸗
registers ist heute m Seeen. I heeman
Bretnig als Mütinbaber ausgeschieden ist.
Radelfzell. [95594] Zem Handelsregister 4 O.⸗Z. 93 ist bei
Die Fima ist erloschen. Radolfzell, den 31. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht.
Ragnit. [55595] In unser Handelsregister B ist heute
„Kleinsiedelungsgesellschaft für den Kreis Ragnit m. b. H.“ mit dem Sit in Ragutt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn⸗ und Wirtschaftsheimstätten im Kreis Ragnit für Hand verker, Arbeiter ꝛc., insbesondere Kriegsdeschädigte, Krieger⸗ witwen und Kriegsteilnehmer sowie Förde⸗ rung der Wohlfahrtspflege im Kreise Ragnit. Als „gemeinnützig“ anerkannt. Das Stammkapital beträgt: 50 500 ℳ. Geschäftsführer ist Bürgermeister Bruno Grieß in Ragait. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Tuni 1917 festgestellt. Ein Geschäftsführer ver⸗ tritt allein die Gesellschaft und ist berech⸗ tigt, allein die Firma zu zeichnen. Ragnit, den 31. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. In das Handels egister wurde heute eingetragen: Die bisher von dem Kauf⸗ mann Salomon Schwarzbavpt in Regers⸗ burg unter der Firma: „N. Forchheimer Nachf.“ betriebene Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarenhandlung wird nunmehr seit 28. Dezember 1917 von diesem und dem Kausmann Guido Mandelbaum in Regens⸗ burg unter der gleichen Firma: „N. Forchheimer Nachf.“ in offener Han⸗ delsgesellschaft weitergeführt. Jeder der
[54710] 3
und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Prokura des Gurdo Mandelbaum ist des⸗ halb erloschen; die Prokma des Hugo Mandelbaum bleibt aufrecht erhalten. Regensburg, den 29. Dezember 1917.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Regensburg. [55596] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: — I. Bei der Firma: „Bereinigtes Kohlenverkaussvürv Driver, Düncher, Jäger, Maner, Weidinger vo⸗male Hriver & Mayer, Gebrüder Düncher. Haßlinger & Jäger“ in Regessburg: Friedrich Duncher ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist Regina Düncher, Groß⸗ händlerswitwe in Regensburg, als nicht⸗ vertretungsberechtigte Gesellschafterin ein⸗ getreten; der Gesellschafter Ludwig Jäger wohnt nun in München; die Paokura des Otto Drioer ist erloschen. II. Bei der Firma: „Friedrich Pflaum“ in Regensburg: Inhaber ist 8 Carl Reuß, Kaufmann in Regens⸗ urg. III. Die Firma: „Mathias Wiendl“ in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 5. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Reichenau, Sarchsen. [55597] Auf Blatt 129 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht, die Firma Gebrüder Wagnuer in Reichenau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Das Geschäft ist seit 1. Dezember 1917 Zweiggeschäft der in Zittau unter der Firma Wagner & Cte. mit einem Kom⸗ manditisten errichteten Kommanditgesell⸗ schaft und führt die Firma „Gebrüder Wagner Abteilung Färberei von Wagner & Cie, Zittau“. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrik⸗ besitzer Friedrich Wilhelm Wagner juntor und Albert Reinhard Wagner, beide in Zittau. Die Komma ditgesellschaft hat am 1. Dezember 1917 begonnen. Der Prokurist Kaufmann Johann Ludwig Herr in Reichenau ist allein zur Vertretung be⸗ rechtigt, doch ist seine Prokura auf den Berteb des Reichenauer Zweiggeschäfts beschränkt. Die Prokura des Willy Hein⸗ rich Oito Dannenberg ist erloschen. Königl. Amtsaericht Reichenau (Sa.)
den 28. Dezember 1917.
Reinerz. [55598] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 4 verzeichneten Firma Kristallglas⸗ büttenwertke Waldstein H. Klein, F. Rohrbach’s Erbin in Waldstein ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Reinerz. den 5. Januar 1918. Königliches Amtsuericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [55601] In unser Handelsregister ist bei der Artienge sellschaft Kabelwerk Rheydt in Rheydt eingetragen worden: Die Gegeralversammlung vom 13. Ok⸗ tober 1917 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag von 2 000 000 ℳ beschlossen. 1 Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt, b 8. das Grundkapital jetz! 7000 000 ℳ etrã. t. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 2000 neuen “ zu je 1000 ℳ Nennwert geschehen. Rheydt, den 28. Dezember 1917.
4 Amtsgericht. Riesa. [55600] Auf Bkatt b43 des Handeltregisters, die
1
beute ein
Rostock, Mecklb.
zur Fuma Sanitäts⸗Drogerie Haus Bando in Gehlsdoef eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken.
bei der Firma Hugo Hallé in Saar⸗ brücken eingetragen worden:
Graf ist erloschen.
Saarbrücken.
bei der Firma brücken I1 eingetragen worden:
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Saargemünd.
Kommanditgesellschaft Glashütte Schverer u. Co. eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1917 unter Zustimmung des persönlich haftenden Gzeselischafters ist die Gesellschaft mit Wirkung van heute an in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden unter der Firma Glashütte Meisenthal, Aktiengesellschaft. der Gesellschaft ist Meisenthal.
Gesehschafter ist allein zur Vertretung eb 1917 festgestellt.
Gegenstand des Untervebmenz ist der Fort⸗ betrieb der bisherigen Glasfabrik Meisen⸗ thal Burgun, Schverer v. Co. manditgesellschaft auf Aktien, die Her⸗ stellung aller Arten von Hohl⸗ und Preß⸗ „las, der Verkauf selbstgewonnener und von andern erworbener Erzeugnisse sowie die Ausbeutung aller sonstigen sich an die
Das Grundkaptftal beträgt dreibundert⸗
Riesa, den 4. Januar 191 l9. Königliches Amtsgericht. 88 [55602] In das hiesige Handelsregister ist heute
Rostock, den 12. Hezember 1917. Broßbenvogliches Amütgeric
[55603]
Im hiesigen Handelsregister A 1068 ist
Die Prokura des Kaufmanns Jakob
Saarbrücken, den 29. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. 17.
[55604] Im hiesigen Handelsregister A 385 ist F. Obenauer in Saar⸗
Der Kaufmann Friedrich Obenauer sen.
Saarbrücken, den 2. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. 17.
[55215]
Handelsregister. Am 1. Januar 1918 wurde im Gesell⸗ chaftsregister Band III Nr. 315 bei der auf Alktien Meisenthal, Burgun, Durch
Sitz Der Gesehschaftsvertrag wurde am 28. No⸗ Die Dauer der
Gesellschaft ist zeitlich nicht begrenzt
Kom⸗
Fabrikation knüpfenden Nebengewerbe. sechzigtausend Mark, elngeteiit in 600 auf Namen lautende Aktien zu je 480 ℳ und 72 auf Namen lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Zur Uebertragung der Aklien unter 1000 ℳ Nennwert bedarf es der Zustimmung bes Aufsichtsrats und der Generalversammlung sowte einer gerichtlich oder notariell beglaubigten, die Person des Erwerbers bezeichnenden Erklärung des Uebertragenden. Die Erhöhung des Grundkopitals bis um einhu dertweerzig⸗ tausend Mark ist bdeschlossen worden. Das Geschäfte jahr laͤuft vom 1. Juli bis 30. Junt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch kann der Aufsichlsrat jeweils noch andere Zeitungen bestimmen. Der Aufsichterat bestebt aus folgenden Mitaliedern: 1) Karl Schott, Bankter, 2) Eugen Neunreiter, Kaufmann, 3) Georg Weber, Kaufmann, 4) Krl Bergmann, Bankier, alle in Straßburg wohnhaft. Zum Vorstand ist bestellt der Bankprokurist Josef Blanck in Straßburg.
Die Prokura der Frau Josesine Wanner, geborene Bernauer, ist erloschen. Im übrigen wird auf die mit der An⸗ meldung eing⸗reichten Schriftstücke, ins⸗ besondere die Ausfertigung des Protokolls der Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1917 sowie die Satzungen ver⸗ wiesen, wovon bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden kann.
Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.
schwedt. [55605] Handelsregister A Nr. 200. In das Register ist die Firma Rudolf Funk mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Johaber der Kaufmann Radolf Fank ein⸗ getragen worden.
Schwedt, den 29. Deember 1917.
Königliches Amtsgericht.
sSchweriu, Mecklb. [54851]
In das Handeleregister ist zur Firma Heimstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Schwerin beute eingetragen: Aös dritter Geschäfts⸗ führer ist bestellt Adolf Schmiedekampf in Rostock.
Schwer in, den 27. Dezember 1917.
Großberzogliches Amtsgericht.
Schwetzsinzen. 155606]
Firma
schasft Schwetzingen: Mit Rucksicht
fernerhin durch Abwesenheit an der Gr⸗ schäftsführung verhindert sind, wird ingenieur 3e
nuar 1919 bestellt.
Gr. Amtsgericht. I.
Siegen.
Oberingenieur Adolf Hinderthür
worden.
Der Ehefrau Hberingenleir Adol
Pulsnitz am 29. Dezemder 1917.
zagszeit aufgelöst und in Liqutdalion ge
. Konigtiches Amtsgericht.
Frma Oskar Mosebach mit be⸗ schrünkter Paftung in Riesa betr., ist
Siegen.
bei der Firma 1 Gesellschaft mit beschräakter Hasrung, in Siegen folgendes eingetragen worden:
die Gesellschaft aufgelöst.
Handelsregistereintrag Abk. B zu O⸗Z. 7, Pfandlerwerke Aktiengeseh⸗
darauf, doß die Vorstandsmitglieder auch
ivil⸗ annes Hildebrandt in Mann⸗ heim zum Vorstandsmitglied bis 1. Ja⸗
Schwetzingen, den 31. Dezember 1917.
[55608]
Die Firma Friedrich Hindenhür zu Siegen und als deren Inhaber 88 n Siegen ist heute unter Nr. 372 Abtei⸗ lung A des Handelsregisters eingetragen
Hinderthͤser, Johanna geb. Manskopf, und beide in
58
getragen worden: die Vornamen daß jeder derfelben die Firma selbständig 5 e8h. Steber sind Reinhold vertreten kann. arl Adolf.
Das von der Firma Frfedrich H'nder⸗
thuͤr Gesellschaft mit besch äakter Haftung in Siegen bisher betriebene Geschift wird mit deren Einwilligung unter der Firma Friedrich Hinderthür fortgeseßt.
Siegen, den 31. Dezemder 1917. Königliches Amtsgericht.
[55607] In das Handelsregister B. Nr. 92 ist Friedrich Hinderthür,
Durch Beschluß der Besellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1917 ist Zu Liqulda⸗ toren sind bestellt: b 1 1) der Oberingenieur Adolf Hinderthür in Stegen,
2) 22 Kaufmann Fritz Bruckmann in Jeder der Lquidatoren ist zur selbst⸗ ständigen Vertretung der Liquidations⸗ firma befugt.
Siegen, den 31. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. [55810] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1917 (offene Handelsgesellschaft „Bruns & Braun“ in St⸗trin) ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschaffer Emil Bruns in Stettin ist allemiger Inhaber der Firma. Stettin, den 4. Januar 1918. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [55609] In das Handel'’register B ist heute bei Nr. 109 (Firma „Nüscke & Co. Schiffs⸗ werft, Kesselschmiede und Maschinen⸗ bau⸗Anstalt, Aktiengefellschaft“ zu Stettin) eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom. 27. Oktober 1917 soll das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht werden. Die Erböhung ist durch⸗ geführt, so daß das Grundkapital jetzt 3 000 000 ℳ beträgt. Durch Beschluß vom selben Tage ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Brundkapital) abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die neuen Aktien über je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten, werden zum Kurse von 118 % ausgegeben. Stettin, den 4. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Eis. 155611] 8 Handelsregister Straßburtz i. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregisteer: Band VIII Nr. 40 bei der Firma Louis Thomann & Cie. in Schiltia⸗ heim:t Die Gesehschaft ist aufgelöst. Die Fiema ist erloschen.
Band XII Nr. 174 bel der Fürma straufhaus Jung Jung & Frupp in ahsesbems: Die Gesellschaft ist auf⸗ ge Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Adolf Friedrich Jung in Schiltig⸗ heim übergegangen, der es unter der Firma Kaufhaus ndalf Jung weiterführt. In das F rmenregister: Band XI Nr. 19: Kaufhaus Arolf Jung in Schiltigheim. Inhaber ist der Kaufmann Avbvolf Friedrich Jung in Schtltigbeim. Band X Nr. 32 bei der Firma Heinrich Breudel in Straßburg: Die Firma ist erloschen. 8 Straßburg, 29. Desemder 1917. Kaiserl. Amisgericht.
Ja unser Handelsregister Abteilung
ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen
Firma Peter Bruhin eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Stuhm, den 31. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. [55229 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wude heute eingetragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Zur Firma Emil Neudörffer Nachf. hiee: Die Firma ist abgeändert in Victor R. Névtr.
Zur Firma Grbrüder Simon hier: Der Lisel Simon, geb. Weil, bier, Ehe⸗ frau des Firmeninhabers, und der Emma Wesß, geb. Mangold, Ehefrau des Buch⸗ händlers Ernst Weiß bier, ist Gesamt⸗ prokura ertellt derart, daß beide gemein⸗ e s zur Vertretung der Firma be⸗ ugt sind. b Zir Firma Karl Pfannkuch chemisch⸗ technische Produkte hirr: Die Nieder. lassung ist nach Göppingen verlegt, die Firma daher hier erloschen. .
Zur Firma David Schnell hier: Die Firma ist erloschen.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zur Fyma Stahlecker & Co. hier: Der seicherige Kommanditist ist auf 1. Oktober 1917 aus der Kommandit⸗ gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist ein anderer Kommanditist neu eingetreten. Zur Firma Verlag der Süddeutschen Feischerzeitung Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hafiuug in Liqnid., bier: Die Liquidalion ist beendigt, die Firma erloschen.
Zur Firma Wald orf.Astoria Ziga⸗ reirensabrik Gesellschaff mit be⸗ schräukter Hattung, hier: Durch Be⸗ schleß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1917 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert worden.
. Zur Firma Katholische Aüöchter⸗ schule, hiert Der blsberige Voestand Oberp Fieptor Max Ranu, hier, hat, sein
dem Kaufmann Fritz Bruckmann Siegen, ist Prokura in der Weis
e erteilt,
Amt niedergelegt. Als neuer Vorstand