8 8 8 B8 1““” 8 3 8
EE“ * 8 85 8 — u * 5 8 5 8 8 2 8 F E. 8 8 1 8 8 8 8. * E“ “ 2 8 8 8 8 2 9 8 E“ 8 8 8* 8 * 85 8 8 E111“ 8 8* 8 1 8 9 2 1 88 8— 8 8 8 2 8 5 2 3 8
8* A 8 ’ . 1“* 8 4 9 1e“ 1“ 8 eu“ “ E11““ — K† 3 Fekerzenvpolltik sei ohne kleses Ber stäudeis der Eingeboren Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bendz 1915 —,—, Atchison Topeks u. Santa 56 85, Belttme Der R &*¼ 8 d Kö 4 li 8 4 fentäan an Füsse gen sbet de Weinzen der Ristn baalza ö“ 8o Okio 8, Cemanies Pacfir 181, Cherkeseet. . Obte 80,] zum ttschen eichsanzeiger un nig ich Preußische
5 ithilfe ersteecke ssch aber auf mannlofalti scago, Milwaufee u. St. Paul 45, Denver u. Rio Grande 3½, Lebensgeblete: Hebun des wirtschaftlichen, strli un Nach Mitteilungen aus dem Regierungsbezirk Koblenz var der BIllinois Centrel 91, Loutöville u. Nashville 111, New Ve⸗ 1 2 8 fistlän Ledens, Erziehung zur Ardetr, wissen schaftliche Forschung Gesundheitszustand der Hepelkerung in der Zeit von Anfang Fentral 70 ¼, New Pork u. Western 104, Peunfylvanja 42¼, 2 Berlin Mittwoch den 9. Januar — literarische Arbeit. e umfangreicher und selbstloser solcher] Mai his Ende Ottober d. J. bei aller Schwierigkeii der Ernährung Reading 73 ¾, Southern Pacisic 83 ¾¼, Union Pacisie 114 5, Angcorde 7 4 Z 28 „e arn Le. e.,8 be 2 22 n. ———— Die Sterblichkeit war gering, insbesondere Feen 61 %7, United States Strel Corporation 94 ¾, da — . 2 — — Ree , Ke rrzͤwe 8 run einde nach dem frivolen au er ge. Dref. . p 8 “ G 1 Bruch der Koagoakte. Die deuischrn Misfi 8 r . . 2 “ b “ eine irgendwie ins Gewi 1 1 en die Wi iner i ältni 2 eig dhrch die hesgeetung iher Kaileteblte sur der deh ein .o1141“ AKiichtamtliches. degatte ett un Lechiäsesmahin ueasc. Sedine behenn eüeese e denenen enedce gender De Aesesedessrshe ihrer Kräfte auf den heimall chea Schlochtfeldern und in den Kolonten Amster dam, 8. Janugr. (B. T. B.) Tendenz: Ruhig. einem im allgemeinen gleichbleibenden H iko, für das sich in der sollten also die Befugnis erlangen, nach Maßgabe der eretnife betroffen worden. Uater besonders dankbarer Herpo hebung der Opfer si Wechsel auf Berlin 46,57 S.- b — besonderen Falles in den einzelnen Versicherungsvertrag durch eine ne e Feiftenra 88 b“ — 1 de Venesand “ 8b I 4 W 85 8 cwer, 528 30, Prher 9₰ Mehae 71,50, 1 .e-I. “ “ Auch — der - all⸗ 5v. Regelung seines Inhalts zugunsten des 1“ s- 8 3 der elretär mit rem Ausdruck der zupe sicht⸗ m ziglichen ernhause wird morgen, Donnerk tag, ockholm 77,60, ech; ew Pork —,—, an ; e segh 2 „ und Haftpflichtversicherung wird ein so dürfnis kaum hervor⸗ nehmers einzugreifen. Durch eine sol egelung wü war ohne sän beerüne daß ste nach dem Krie e mit größeren neu auf⸗ Die Jüdin“ mit den Damen Kemp, von Granfelt und den Herren Fondon 11,11 ½, Wechter auf s 41,10. 1b” leder⸗ 111412* . treten. Zudem liegen die Becheafimese auf dem Gebiete der Sach⸗, erhebliche Kösten für den E“ 8 an sich membens⸗ 8 78. würden. Dazu musse die deutsche Christenbeit vwyfrꝛwillig öngelhardt ais East, Bohnen, Bergmwan uand Habich in den Haupt⸗ ländische Staatsanleibe 100, ObI. 3 % Niederländ. W. S. 89). ber t8 über die Wiederherstellung d Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung insofern grundsätzlich völlig anders, werte Ziel erreicht werden, daß im allgemeinen die Wohltaten der amtthelfen: „Wzer die Misfionen in den Schutzgedieten unterstützt, der rollen aufge führt. 8 8 Köanigk. Niederländ. Peiroleum 563, Holland⸗Amerika⸗Linie 440 †, undesrats über die Wieder 868 ung von 1 als es sich bei diesen Versicherungszweigen um Versicherungsverhält⸗ Verordnung denjenigen zugute kommen, die in der Tat infolge einer t dopp It gut; er dient dem Gebote seines Glaubend urd fördert Königlichen Schauspielhause geht morgen „Nathan Niiederländisch⸗Indische Handelsbank —,—, Atchison, Topeka v. Santa llc kenversicherungen vom 20. Dezember 1917. WVeröffent⸗ nisse handelt, die vom Vesitzerer jederzeit auf Grund wesentlicher Notlage an der Erfülln ihrer Vertragspflichten gehindert wurden. te Stellung Deutschlards jenseltg der Merze.“ der Weise“ in der gewohnten Besetzung in Seene. Die Borstelung 56 92, Rock Island —,—, Southern Pacisic —,—., Southern in Nr. 306 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Veränderungen in den Gefahrenumständen gekündigt werden können, Aber die Durchführung dieses Verfahrens würde doch auf sehr große 1 beginnt um 7 Uhr. heegb . ailway 25 ⅛, Union Pacisic 129, Anaconda 142 ½, Untted Etates 3In 28. Dezember v. §). Einer ziemlich großen während die Lebensversicherung durch den Grundsatz der Unkündbarkeit Schwierigkeiten stoßen, wenigstens soweit die Mitwirkung des Kaiser⸗ Da mm der bisher einzigen Fffentlichen Aufführung von Reinkard Steel Corv. 97, Frambsisch⸗Englische Anleihe —,—, Hamburg. zahl von Personen, welche mit einem privaten Ver⸗ von 85 des Versicherers beherrscht wird; von diesem hat lichen Aufsichtsamts hin Privatversicherung in Betracht käme. Es ist 8 Gorges dramatischer Sendung „Der Bettler“, die am vergangeren Amerika⸗Linie —,—. rungsunternehmen oder mit einer auf Grund landes⸗ der Gesetzgeber nur unter gan besonderen Vorau 8⸗3 e sih damit zu rechnen, daß die Anzahl der Fälle, in denen sich, wenn die Statistit 1““ 8— VFreitag im Pentschen Theater stattsand, ein großer Teil des Kopenbagen, 8. Janucr. (W. T. B.) Sichtwechsel auf etlicher Vorschrift errichteten öffentlichen Versicherungsan⸗ von denen in der Sach⸗, Unfall⸗ und Haftpflichwersich Leistungsfähigkeit des Versicherungsnehmers entscheidend sein soll, eine Statistik und Bolkswirtschaft. hach 878 he 1“ ö Lefate, „. I am Henne 09, B33 auf Amsterbam 140,50, do. auf London 15,48, 9 einen Lebens⸗ oder Krankenversicherungsvertrag ab⸗ —n. Fhsnaanen, ange 8 Teil auch bei der Krank Feticums Fwischen 89z 8b 1“ nicht erzielen 8 nächsen Dienstag, den 15. d. M., in der Besetzung der Erstaufführung do. auf Par ,50. Mesm. . Sen , ei der Lebensversicherung und zum Teil auch bei der Kranken⸗ läßt, immerhin eine erhebliche sein wird; das Aufsichtsamt würde vor Zur Arbeiterbewegung. mir Paui Wezener, Ernsi Deutsch, Gertrud Evsoldt, Helene bimg, Stochholm, 8. Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel euf schlossen hatten, war es infolge des Krieges nicht möglich, die versicherung liegt die Sache völlig anders, und hier erscheint es geboten, eine sehr zeitgmubende und schwierige Aufgabe gestellt, die es selbst mit ga, Nach einer voa „W. T. B.“ wiedergegebenen Havatmeldung aut Bruno Pecarli und Emil Jannings in den Hauptrolten nechmnals. Werlin 60,29, do. cuf Amsterdam 129,50, do. auf schweiterische Puüͤde rpflichtung zur Beitragszahlung oder andere vertragsmäßige helfend einzugreifen. Hier wächft, wenn man von fessen ersiche⸗ dem Personalbestande des Friedens nicht erjedigen konnte. Es erscheint I 88 8 8 81 dle 1” Eisenbahn⸗ wiederboft. 68,00, de. cuf London 14,40, do. auf Paris 58,00. 1 ogen en e hg, 88 8s efgedesen sin⸗ che⸗ 11“ Vörutung — 12 Fent lmäßig aber vor allem auch aus sachlichen Grürtden 2. necmaßigk. 8 üdlinte beichlessen, nach 48 Sturnden in den 1 8 18 — — ““ — len Fällen die im Gesetz und in den gemeinen Versiche⸗ mit dem Aelterwerden ersicherten, hier hat der sicherungs⸗ Entscheidung, die sich auf der Kenntnis tatsächlicher Verhältnisse de Auzstand einzutreten. 1 Die dieszährigen Dichter⸗ und Tondichterabende des 16“ Arn. 44. — 89; ten Beitra⸗ hlen, der nicht de eenblicklichen Gefa⸗ irs 5 ü je i nßstand einzutreten. B86 “ 1 3. d. M. würns 1 nasbedingungen vorgesehenen Rechtsfolgen zum Nachteile des nehmer einen 2 g zu zahlen, der ni⸗ r augenblicklichen Gefahr einzelnen Falles aufbauen soll, einer Behörde zu übertragen, die in den 1S 8 E115.“— deen e läle dan Pe e ait Seseepeib s berich swärtigen Worenmärkten, ANUrscherungsnehmers eingetreten, insbesondere das ganze oder anzepaßt ist, sondern in den ersten Versicherungsjahren rogelmäßig zu meisten Fallen fern vom Ceeg s des Versicheruno'ne eene sich 8⸗. 5 Wohlfuhrtspslege. “ Schmidt Mirwietente sind: Sidney Biten und Mary Hagen (Ge⸗ K 1ae2 88½ † . öö w mdehe Erlöschen der Versicherung. Auch andere Umstände 9 89 Feren Fegilmahis u niaträtsn Nahtänis zum N. o findet; die gegebenen Instanzen sind ne.s er 8 erster 8 8. “ 111e6.“ . 8 9.-2e; 1 1 ondon, 7. zuar. ZX. B. u . . 8 Föekaen. 86 ist. Auch ergeben sich hier aus der vorzeitigen Auflösung einer Ver⸗ örd it örtli grenztem Wirkungskreis, und ar regelmäßi Landaufenthalt füͤr Stadtkinder im Jabre 1918. 88 9. Beeg. L.. (lan )e, Sen I1 (einschließlich Liperpool 7. Janugr. (W. T. H.) Haumwolle. Umsag ö. die bloße Tatsache 8 F Fünne sicherung meist recht namhafte Verluste für den Versicherungsnehmer, 9 nh mreri günch erg;8 3 8 n7 Der Verein „Landaufentkalt für Stadtisnder“ ise, nachtem iu] *ne ege,igemeine deutsche Mastterkalender“,t bicher 96000 Ballen, Einfuhr 18,076 Ballen, davon 17 900 Ballen cmert. iiege, haben — namentlich nach älteren Versicherungsbedin⸗ und der in seiner Gesundheit geschwächte Versicherte kann nicht oder “ . 8 Füllt sp foll der B zbotfawfenen Jahie die Sewegurg alem Talten deg Hreichs einen, bes Hehr à Pfelben e Henle eschane ih iest den 1. Zenger scansee Barvm che, — Eü Jarnar 2,28, sir Fehnnen 2520,.,. gen — bewirkt, daß die Auspröche des Versicherungs. mf unter erdeglichen Erschwerungen bei einem andeten Versicermgs⸗ sie Sincncdeue sen henche begeseb ngenr ecüfütnser, leewenen so üöberars erfreulichen Verlauf grnommen bat, erneut au de zu⸗ bg E“ dns 8 5 Ste Fean Liverpoo I, 29. Dezember. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen. mers erloschen oder empfindlich wurden. Hier unternehmen Schutz finden. “ icherungsnehmer 1 5 1e e e .es Füimm va. sechmische ständigen Mir isterien berangetreten mit der Bitte, auch 1 .J. in I .veS⸗ Z e n 8 in, bericht. Wochenumsotz 4090, do. von amerikanischer Baum. die Verordnung Hilfe bringen: Der Versicherungsnehmer Freilich erwachsen der gesetzlichen Regelung große Schwierigkeiten dingungen, welche die rein versicherungsrechtliche und „jechni Zakre der Bewegung vie behöreliche ““ dh Uofsen ve8 Fassasg. ve 888 Wes i1. “ ergäüaken wolle 2540. Cesamte Ausfuhr —, do. Einfuhr 75 355, do. do. l das Recht erhalten, die Wiederherstellung der Rechte aus daraus, daß es sich um die verschiedenartigsten Bedingungen und Tare die Wiederherstellung der Rechte aus der Versicherung 1 liche Förderun deih en. Be lin wissen?“ übergegan . Jahrgar Masiker⸗ ühn 8. 1 6 * se- 8 t und de ttlich di jinnbeteiligung bei de zu fordern. Mitnisterien des Invern, der Unterrichtr c. Argelezenbelten 8.19, 85. * Schriftleit⸗ I Baumwolle 41 750. gen. 8 EEE11’161 · 8 nd des eistungsfähigkeit der einzelnen Gesellschaften eine sehr verschiedene ingungen, die im Entwurfe zum Unterschiede von den allgemeinen ö““ 1 2c. enbeite 3 u.“ 2. EZ. P. 1 t m. eine Bestimmungen“ bezeichnet, stellt der Vorsta⸗ ist, und daß es gefährlich wä p d Ve ingsbed ls, „allgemeine Bestimmungen“ bezeichnet sr deahartr, vicgfucs 88 Frrch e6g L““ Iaßre e“ Mannigfaltiges. — nage —9⸗ ““ rricherungsunternehmens auf; da sie der Genehmigung der 14“ . nan “ sie es S hilenenehener nücheet die bebördliche Umerstützung zugeiagt. „Durch die belspieltose Opfer⸗ “ New Bork, 7. Januar. (W. T. P.) (Echluß.) Banmwolle fsichtsbehörde unterstellt sind, ist Gewähr dafür geboten, daß das Stocken des Neugeschäfts, durch die Kriegstodesfälle und durch die Voraussetzungen der Verordnung und der allgemeinen Bestim⸗ milllekeit der Landbedöikerung“ so eiß; 83 fn dem Grict., e e „Nähstuben hei der Post. Etner Aoregung der Reichs⸗ oko midiing 32,55, do. für Febrvar 91,21, do. für Män 81,16, Interessen der Versicherten hinveichend gewahrt werden. das Weiterarbeiten mit einem in der Gesundheit vielfach erheblich mungen zutreffen, die Wiederherstellung der Rechte aus der Versiche⸗ mebr als einer halben Mellion eendern der flädiischen und Inzustrie⸗ belleidungsstele folgend, hat die Reichs⸗Past⸗ und Velegraphen⸗ do. für Apꝛll 20,84, Niew Orkeans do. lolo middling 30,88, Petrolevm egen der Einzetheiten wird auf die Verordnung und die geschwächten Versicherungsbestand immerhin recht wesentlich in Mit, rung ermöglicht. Diese allgemeinen Bestimmungen sind im Ein⸗ bevöikerung die Wobltat eires Land⸗ fenthaltes zuteil. Dat Grgedat verwaltung Nähstuben eingerichtet, in denen beschädigte Dienftkleirer refineb (in Cases) 18,50, do. Stand. white in New Pork 12,50, henden allgemeinen Bestimmungen verwiesen; wegen leidenschaft gezogen sind, zu große Lasten aufzubürden. Namentlich vernehmen mit der Aussichtsbehörde aufzustellen, welche die Be⸗ wird für laufenthaltes iutell. Das Ergehnts] für die Beamten, Unterdeamten und Arbeiter ausgebessert und Ium do. in Tanks 6,90, Lo. Gredit Halances at Oil Ettvy 4,75, Uiter ergehenden allgemeinen Fein ereberr die Lectunds ebseen der jüneeren t Röeiheren Versiche⸗ stimmungen zu genehmigen und allenfalls — wenn die Verhandlungen nhnd, für krrher einen Markitehn, in der Geschichte diesez Erieges weurten Trogen hercerichtet werder fünnen. g0 diefe Nadstüben- Vehmelt väheme Weßen. do. dhe 8 Vemihern ——. üerer werden sich die deteilimgen Versicherungsnehmer seiner⸗ eumazunternehwungen Russichtnahme, bamät diese nicht lebens⸗ umd mit dem Versicherer zu keinem kestiedigenden Ergebnis führen.— 828 8 18 andhoziterrng gebührt füͤr thren Opfersinn der Dank werden Räume, Heuung und Beleuchtung unentgelzlich hergegeden ucker Zeks 0 —,—. Weizen Hard Winter 226, Mehl Spring. zweckmäßig an ihre Versicherungsgesellschaften wenden. kogkurrenzunfebig werden . sebstondig mis verwbindlicher Kraft fur den Versicherer festzusezen hat. Ustectringeng der n so daß die Hꝛumien bee Eee E“ 8. . nachen, Krcet Sckan 19,75.110, Seketdefrach vac Feerreni vcm. 4e 8— 8 6 8 “ b1““ Aus diesem Grunde werden ins einzelne gehende gesetzliche Maß⸗ E“”“ Verfich ne enescer, “ aber au Herfigadig: schn f nur die Auslagen für Lohne und Zutaten zu erftatten haben. Kassee Rio Nr. 7 loko 8 ¾, do. für Januar 8,12, do. für März 8, 33, ite Kreise hat;, wird zur Erläuterung und velt „Inahmen sich nicht empfehlen, viel ine besonde uxrce“ EöEöö E“ —— nasss. Mai 8,49, In: “ ndnisse der Verordnung und der später ergehenden all⸗ nas Mc r der naefehlaneihie 18 Peß hha C“ mäßigerwesse die Gerichte nicht die Aufsichtsbehörde, zu entsceiden Jugend verdient indessen auch kür füg crusteste Brachl ung. Die in Landau, 8. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: — mmeinen Bestimmungen der Versicherungsunternehmungen die Fir eine olche Einzelregelung ist der Boden auf dem Gebie des haben, da es fich I“ 8 “ ven Szoßstaͤdten und Industriebentken unvermindert forbestehenden Vergangene Nacht 11 ⅛ Uhr ist zwischen Kalserslautemn und Homdurg ort des Nichtamtli in der Ersten Beilage.) liche Begründung zu dem Entwurfe der vom Bundes⸗ privaten Versicherungswesens besonders günstig, weil eine reichsgesetz⸗ die “ des Gesundheitszustandes der Versicherten han Ergährungs chwier gkenen zwing:n kazu, auch für dag kommende vor der Stallon Brüchmahlbach bei starkem Schaeegestöber ein (Fortsetzung ichtamtlichen in der Ersten Beilage. everabschiedeten Verordnung im folgenden wörtlich wieder⸗ liche Aufsicht besteht. Es ist Sache der Aufsichtsbehörden, durch Ver⸗ wird. 1 Jahr eine umfangrelche Verschickung von Kindern auf Urlauberzug cuf einen Güterzug anfgefabren. Von den Ja⸗ geben: harslungen mit den beauffichtigten Unternehmungen eine Regelung Die Frage liegt nahe, ob nicht von dem Versicherer zu fordem dos Land in Auesicht zu nehmen. Es ist zwar nicht zu verkennen, sassen ves Urlauberzuges sind nach den disherigen Feftstellungen üumauinures. — ²——yy WI“ in seiner Vollvers lung vom 14. Mai 1917 herbeizuführen, welche alle beachtenswerden Interessen berücksichtigt. ist, auch dann, wenn der Versicherungsfall während des Krieges ein⸗ daß auch auf dem Lande infolge besoude 8 scharfer Erfassun der 12 Mann getötet und 87 teilweise schwer verletzt worden. Hilfe⸗ 11“X“ s Der Reichstag hat in seiner Vo Reice ncgbalt vo⸗ eschlagene Es erhebt sich die Frage, ob und inwieweit bei 8 Regelung getreten ist und der Versicherer wegen nicht rechtzeitiger Erfüllung e die Schwierigteten der Erraͤbrun bem⸗ sen züge gingen sofort von Hom burg nach Kaiferslautern ab. Die Ver⸗ L “ “X“ Fehnn 11“ 8 du 888 Riersbeso verheli icges 5 Berhfhihung bir “ ünn veehe ünd; Mangel an Feit sasbelooh⸗ 3 e - übl “ — Nr. der en 8 s Rücksicht zu ist. b ä en, äßi eit durch den Versicherungsnehmer nur eine gemin⸗ nd; der Mangel an Fett insbesondere macht auch hier letzten wurden in Bruchmühlbach, Miesau und im Reservelazarett ung Reichskanzler zu auf Grund des § 3 des nehmers Rücksicht zu nehmen is an könnte zunächst daran denke m figen L“ henie 8 Bertterunge
u steigendem Ma bemerkdar. 1 nburg 8 t. Die Na Id ö AXX“ v““ Den 8 4* im Interesse einer möglichst einfachen und rasch zum Ziele führenden der 1 1— augenomnen G vas vir T“ 889 1ne; Heesbun nat rgeena 5 X 1b Königliche Schauspielt. Donnergt.: Opernhaus. 10. Ermächtigungsgesetzes vom 4. August 1914 alsbald Anoronungen Regelung der persönlichen Verhältnisse des Versicherungsnehmers über., nehmer oder seinen Rechtsnachfolgern eine Art iederein⸗
urmer ] b der⸗ ; lche das Aufsichtsamt für die Privatver⸗ .s 1 b 3 G de di immer noch erträg 9 b 1 zu tre fen, durch welch⸗ 8 1s 2 ¹ ie haupt unberücksichtigt zu lassen und jedem, ohne Unterschied, ob er infolge setzung in den vorigen Stand derart einzuräumen, daß die berhlen, E ehlg 9 89 b SS 3 bezugsvorstellung. Dienst, und Freipltze sinp aufgehohen. Die sicherung ermüchtigt wird, in solchen Fällen, in “ 3 8 höberücf 8 een undie nicht erfüllte, 1 aus 1 1 hüm Eintritt des Versicherungsfalls geschuldeten Heitig. mancher Beztehung einen Ar 188 ich sch⸗ Sear. Ee 1-Sn 8 Züdin. Große Oper in fünf Akten von Halsvy. Tert noch 1s, durch den Krieg verursachte Nichterfüllung der Vertragsflichten Gründen die Wiederherstellung seiner exloschenen Versicherung zu er⸗ nachgezahlt und sonstige Obliegenheiten nachträglich erfüllt gewährleifje; Sn rnn adeß de 88n g- 8S köezttaerr Kost 8 b dem Französischen von Scribe, von Freiherr von Lichtenssein. das Etlöschen von Versicherungsverträgen bewirkt hat, das möglichen unter gewissen allgemeinen Bedingungen, welche lediglich werden können und der Versicherer dagegen die volle Ver⸗ Fa per ausbanende Aräfte fäͤhrt Se Eesunge uft des Lanhes dem 1 Handel und Gewerbe. 1 Musikalische Leitung: Herr Kaxellmeister Dr. Bezl. Spfel⸗ Mer afiegen der Versicherungsvertrage herbeizuführen. nd die versicherungstechnische Seite der A.eesxnben nicht aber auch die sicherungsleistung zu gewähren hat. An sich würde eine solche ee; 8 leiturg: Bachmann. Chöre: Her Professor Ruͤdel. Anfang der Tat besteht, wemigstens auf dem Gebiete der Lebens⸗ und persönlichen, insbesondere die wirtschaftlichen Verhältnifse des Ver⸗ Deeläs, ehe folgerichtige Ausgestaltung des Grundgedankens des ven Kir dern an se ekaert 73 12 Eekene tnig 1 zur ö 1 Boͤrse in Berlin b 7 ½ Uhr. enkewversicherung, ein F“ besondere e sbenzsnehners um Gegenstande haben. Dieses Verfahren hätte dere ens en Entwurfs bedeuten, zoch wäre damit eine derartige Be⸗ Notwensigkent bereitwillig folgen wird.“ Feßelg * batex:ndiscken f (Notierungen des Börsenvorstandes) 8 Schauspielhaus. 10. Davuerbezugsvorstellun Dienst⸗ und üll der Wiedetbelebung von rsicherungen zu treffen, die währen en großen Vorteil der Einfachheit für sich und würde Streitigkeiten lastung der Versicherer verbunden, daß von einer solchen Ordnung Pem Eriafl find —— 9 e2n 1 reiplätze sind aufgehoben. Nathan der Weiße. Dramatitches i Krieges erloschen sind. Die Versichsrüngsgesellschaften, denen über die Bedürftigkeit des Versicherungsnehmers vorbeugen; man ügeseßen werden muß. Eine solche Bestimmung würde auch zur für S zötkiade ] Vercin „Lamdaufentbalt vom 9. Januar Fechen in fünf Aufzugen von Lessing. Spielleitung: Herr Dr. Bruck. Uleergemäß viel daran liegen muß, ihren Versicherungsbestand mög. könnte angesichts dessen den Nachteil in den Kauf nehmen, daß einzelne olge haben, daß der höüan Zwang, die Beiträge zu zahlen und die Durchf Sn, bie sir des “ für Gelb Brief Geld Brtef Anfang 7 Uhr. it zu erhalten, haben dies auch selbst orkannt und des Versicherungsnehmer ihre erloschenen Versicherungen wiederherstellen Falge ge Obliegenheiten zu erfüllen, für die weitere Dauer des Krieges halturgsvorftände und fal 86 Een 18 6 aufnehmenden Park⸗ 16 g Freitag: Opernhaus. 11. Dauerbezugsvorftellung. Dienst⸗ und ges aus eigenem Antrieb eine Anzahl Maßnahmen ge roffen, können, obwohl das Erlöschen der Versicherung nicht mit einer Not⸗ nach dem Erscheinen der Verordnung alsbald fortfiele. Der Vesicherer Listen, belgegeben. Ah. ben ö “ ,S v. Für “ 18 3 greipläbe find aufgehoben. Martha. Römant sch komische Oper in ““ dheeee “ und die 8 dese Versicherungee hesers e sehne hangt. Die würde in Sa.e Peeißeh ens be1ssee 2 . — sation ist fetgehalten worden. Panoch ist di. Or anisotion neben änemark 100 Kroven 16 152 5. 4 Akten von Friedrich von Flotow. Text (teilweise nach dem Plane 1 bernt Webleie s en Ver. würden sich immer noch günstiger stehen, als wenn, wie es da und dort zur Schadenzahlung in allen Fällen, während ihm anderseits ein 1 gehalten en. 2 Org d 00 4 IIII1I me biete der Volksversicherung, deren Ver⸗: .mrich 8 5. 8. — — Mof Versich dem Befirhen des Vereins als Landeszentrale wiederum proviuziell g des Saint Georges) von Wilhelm Friedrich. Anfang 7 ½ Uhr. mentlich auf dem Ge * 8 benzger leistungs⸗ aim Ausland geschehen ist, ein allgemeines Moratorium eingeführt oder nspruch auf die Beiträge aus allen erloschenen Versicherungen nicht . e9. trale wiederun 8. ge⸗ Schwebden 100 Kronen 163 ½ 9 hertenbestand sich vielfach aus Angehörigen der weniger leistung “ — 186 1b 88 ren ährdun EEEE“ Fiftech igen in pie Hände der Kreis. Norwegen 100 Kronen 16 101 Schauspielhaus. 11. Dauerbezugsvorstellung. Der tote Gast, pigen ““ zusammensetzt, ist in dieser Hinsicht viel “ 886 deim. eFerng,r düstcnde. Dertise Becbe Wacgetz die sas ecner, ccnen Belh dung ciazelt Feesee eetechen Schei escse gAgan. Um den 5 Vo jahre ver⸗ Schwaeiz 100 Franken 112 ¼ 112 Eine eraötzliche Kombdie aus der guten alten Zeit in vier Akten von chehen. — — 1 in allen Fällen, in denen beim Eintritt des Versicherungsfalls während billigerweise nicht gestellt werden. Im übrigen bleiben, wie bereits beiigen enthalten die Ri vrlinie 5 8 der Feteiblireaae vorzu.. Wien⸗ 9 66,3 2 Rurolf Rieth. Spielleitieg: Herr Oberspielleiter Patip. Anfang Es erscheint aber, da es sich bisher lediglichum Maßnahmen frei⸗ des Krieges die Versicherung infolge Mahnung oder Künbigung nicht oben ausgeführt, die Vorschriften der erwähnten Bekanntmachungen der Art der Aufklürung der ländlichen ac e garcen alch¹ Sudnpest 190 Fronen. 69,80 7 Uhr. kbvHven Enigegenkommens handelte, geboten, gesetzliche Sicherheiten voll oder überhaupt nicht mehr in Kraft stand, hatten die deltschen über die gerichtliche Bewilligung von Zahlungsfristen und über die seiver sind verschärfte Grundfa⸗ 8 nn ine schen Bevölkerung, Balgarien 100 Lcpva 80 80¼ “ B16“ “ 11“ ür zu schaffen, daß die Versicherungsnehmer nicht lediglich auf den Versicherer nur die geminderte oder gar keine Leistung zu gewähren, Folgen der nicht rechtzeitigen Hblung einer Geldforderung unberührt; wahl der Kinder in gefundheitliche 8 1. der Aus⸗ Kenstanti⸗ 95 — en Willen der Versicherer angewiesen sind, sondern einen Anspruch während im Falle eines allgemeinen Moratoriums eine Mahnung diese Vorschriften geben die Möglichkeit, in einzelnen Fällen der be⸗ stellt worden. Die Verteil 86 8 d.e- tflrber eebrag aufge. voes 100 Phaster 19,25 s Wiederherstellung auch gegenüber denjenigen Versicherern erlangen, und Kündigung mit der Rechtsfolge einer Minderung oder Aufhebung zeichneten Art den Berechtigten eine Wiedereinsetzung in den vorigen Bonjabre gegeben “ be he tc Fegef b 21 vene wie sie im Madrid und 100 Pesetas 120 8 lche sich zurückhaltend im Entgegenkommen zeigen. der Leistungsfähigkeit überhaupt nicht hätte erfolgen können. Stand zu gewähren, wenn F. Wiedereinsetzung nach der besonderen enden im Interesse einer gleichmäͤhigen EE“ ——— 1 2. “ G üün Ege; ventanimeürütüth Man könnte fragen, ob nicht die Bekanntmachung über die ge⸗ Gegen eine solche Regelung sprechen aber dieselben Gründe, welche Lage der Umstände als eine Anforderung der Billigkeit erscheint. sichtigung aller Abgabegebiete Verschiebungen In Ner Verteilung Atrenhen 1 22. EEEEEEEEEISEEbbIbbe ZBevilligung von Zahlungsfristen vom 7,. August 1914 gegen ein allgemeines Moratorium überhaupt geltend zu machen sind. Die Verordnung soll ihre Wirksamkeit sowohl auf die in⸗ müssen. Im Hinblick auf die unverkennbare N vtc e des Der heutige Wertpaplermarkt teug wlederum eine ruhige . 11A“ Feaen S VMeichs⸗Gesetzbl. S. 359) und über die Folgen der nicht rechtzeitigen 9 von einem solchen aus wohlerwogenen Gründen in Deutschland ländischen privaten Versicherungsunternehmungen als auch auf oie Mittelstaudes wird der Unterbringung von Elade ltung zur Schau. Die Stimmung war abwartend; die 2 Nach kurzem Kranken tlung einer Geldforderung vom 18. Auguft 1914 Feichehe bl. abgesehen worden, so ist nicht einzusehen, weshalb für das Versiche⸗ ausländischen, soweit diese im Inland das Versicherungsgeschäft durch aus Mittel⸗ und böberen Schulen e Beacht F. Beteiligung an den Geschäften hielt sich in engen Grenzen zumal Kemmerzienrat h377) — jetzt geltende Fassang vom 20. Mai 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. rungswesen eine Art allgemeines heehren ugunsten der Versiche: Vermittler betreiben, erstrecken (§ 9). Da ferner die den Erlaß der geschenkt. Die Richzninien enshokten auch Borsch tfis 18,g auch die sremden Bölsen keine besondere Anreaung boten Einige 98 5 8 4 F . 5 288, 290) und vom 8. Juni 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 199 ,— rungsnehmer nachträglich eingeführt werden soll. t der Versiche⸗ Verordnung Tatumstände wie bei den privaten 5 auch Folonieunterbeingung, Hin⸗ und Rückbeförderun fjc⸗ 8. 87s der Ir] Nachfrage bei besseren Preisen trat für Schiffahrtsalktien berrorz; Albert P inku ß 15 je die Bekanntmachung über die Bewilligung von Zahlungsfristen rungsnehmer nicht mit Rücksicht auf eine durch den Krieg geschaffene bei den öffentlichen Versicherungsunternehmungen zutreffen, ist die Beschulung, Ernührung und Berficherung kowi⸗ 6e 8 Ss pn keb⸗ tct auch Rusfische Bankaklien lagen fest. Der Schluß war ftüll. 1111111“ in Berlin, Kriegsteilnehmer vom 8. Juni 1916 8 eichs⸗Gesetzbl. S. 452) oder wenigstens während des Krieges eingetretene Notlage, sondern entsprechende Anwendung auf vorgesehen, die bei einer der Heimat und die Eiternbesuche. In 382g 8 Abschnftt 32 8 1 1 Mitalied des Aufsichteꝛats unserer Gesellschaft rrügen, zumal seitdem in einem Urteil des VII. Zwvilsenats des aus Gleichgültigkeit und Leichtsinn oder weil er eben die Versicherung auf Grund landesgesetzlicher Vorschrift errichteten öffentlichen Ver⸗ ener der Verkehr zwischen den Iögoebe 1“ 1 12 ahire gründlicher Kenger der dertscken Braunkohlen⸗ eichsgerichts vom 9. Oktober 1917 — 8. 822 12 Fsgast z71 überhaupt nicht fortsetzen wollte, die Prämienzahlung eingestellt, so sicherungsanstalt freiwillig genommen sind (§ 10). dreisen 1 *p n thars. genene; M Vie V3 Daner Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 85 Fen hat 6s Slesschse viepffüen Füchen es. saeisist s Geshet ehr “ Fexge e mingerüre hun ““ Tebesc 8 8 u den einzelnen Bestimmungen des Entwurfs ist folgendes zu 8 6 auf 3 —4 Monate vor⸗ fabrungen und mit seinem immer verbindlichen Wesen sehr g.⸗M, h 8 † dang die verhe im Sre zuten. — emerken: Febn — S Unterbringung soll als gerk der 3 Süan ü 1 aE. Sae⸗ für örtliche und oroße Dtenste geleißet, soraß wir seinen Deimgang besondere se hetaonhn , aeaadega Versn becüch ed. rch b 8, 9- EE“ 82 Z8 § 1. 8 5 even ue lann n Beitrag iu den Uakosten in Höhe ro- s 8 gang der kei 1- ullssenpaptere, deren Kurse sich m 28 Wir werden ihm jederzest ein dankbarcs Andenken r Erloschenseins entstandenen Schaden den Berechtigten die Ver⸗ würden, wenn sich das Risiko für die Gesellschaft in der Zwischenzeit Versicherung nach dem 31. Juli 1914 erloschen oder gemindert sind. b Iwe 5 8 gewährt werden. Alle Eltern der Amder sollen, sorreit 10 —28 Kronen ermä gien. Im Berlaufe des andauern beschrenkten) bewahren. berungsleistung zuerkannt werden kann. Indessen ist diese Frage verschlechtert hat 8 Dadurch werden allerdings auch Versicherungen geschützt, bei denen die sie dazu Win 29 Fag⸗ And, einen Beilrag zu den allgemeinen Unkoften Geschäfts eh. d 8 leken Kurse “ und DeCungen ke. Neukirchen⸗Wyohra, am 8. Januar 1918. Fsiger zu ernseee e Se beiber Narkeer zu er ebenden 1 . . 8 Tatsache, welche den Verfall der Versicherung nach dem 31, Juli 1914 5 1* 0 Pfemmig zahlen, da es sich um ein einheitliches, worauf sicsh. 1s Nemlich kräftige Erho 82 geltend machte. f Aussichtsrat und Worstand der eerung daß die Wiederherstellung schnell, für jedes Versicherungs⸗ Der Entwurf macht daher in Seö mit . “ ur solge hatte, schon vor dem Kriege eintrat; nach der Felung des Seu1† dahe Ingend als solcher zuaute kommendes fse. 1- el. jedrch üic E Zleichert'schen Sraunkahlenwerhe A. G Bereehmen planmaͤßig und einheitlich sowie unter Beachtung der tagsentschließung die Wiederherstellung der Versicherung 9 bn ann z. B. die Wiederherstellung einer “ welche wegen be 2 ilt., zu dem jeder noch seinen Krästen beittagen muß. Stimtung 48 chranken nach wie vor schwach biieb. Angeboten. E11.“*“ d ee heschen, Grundlagen der Versicherung durchgeführt wird, kann nur hünaig. daß der Vexsicherungsnehmer seine Verpflichtung zur Pae unterlassener Beitragszahlung schon im Frühjahr 1914 vom Ver⸗ Der Lan aufentbang soll nach Möglichkeit von Mai bis August an⸗ waren namentlich Se. Kchlen⸗, Eleetrizitätt⸗, Munitiong⸗, † 8 Nrurtrchen Wyhra. rh eine befonbeewiesem schwierigen und eigenartigen Rechts⸗ und tragsleistung oder eine andere vertragsmäßige Obliegenbeit infolge sicherer gekündigt worden war, verlangt werden, wenn die Frist, inner⸗ damern. An der Darchsührung des Unternehmensz werden wieder im Magnesit⸗ und chemische Fabrilsverse. Der Anlagemarkt war rubig, f Schöͤnfeld. Zlervogel. LE1““ 8 Lertang von Fackbehörden anepaßte Regelung des Krieges nicht rechtzeitig erfüllt hat (§1 Satz 1 des Entwurfs). sche deren der Versicherungsnehmer bedingungsgemäß die Wieder⸗ Zasemmenwirken mit den bebördlichen Stellen die freiwilligen Ver⸗ gut behaupfet. 8 “ 8 schaftsgebiet unter Leitung von Fachbehör⸗ gepaß 1g. Da aber der Nachweis, daß die Versche serung der Vermögenslage, helhellone einer eue E1111“
bände, insbesondere der Vaterländische Frauenverein, die London, 31. Pezember. (W. T. B.) 5 % Kriepbanleihe 93 ½, HüclTermmmmn —B—B tsprochen werden. Nur auf diesem Wege. wird, wenigstenss für die welche zur ⸗Einstellung der Zahlungen des Versicherungsnehmers an den t t nach dem 31. Juli 1914 abgelaufen war. Denn erst mit pea. — eegex garscgg. baus größte Mehrgahh der Fale, die schüche hagisschiteder,, Vessicherer eefndrr,hat durch den Krieg verursacht worden ist, in vielen 1ckaaehger es Fush le hechirausen Per Verfahnene er⸗
8 p jiederherstellung von Lebens⸗ und Kranken⸗ Ir 9 1 el auf Wlen 81,075 J b EE“; 189 in Wehcnes findet; der alte Versicherer wird fast immer gen
rung erhebli
—
215
—2
1 &857.,A4. 2 22522
Am IAIm
IeEsEthngh’e.
—27 üat
5
g212288 198272822
Frauenbilfe des evangelisch⸗kirchlichen Hilfsvereins und 4 % Kriegsanlethe 101, 3 ⅜ % Kriegsanleihe 358. . 865 8 8 rößte Mehrzahl de SI IEEEe 8 8⁄1¼ 8 2 1 7 8 wIs b es ann und unter welchen Bedingungen durch Richterspruch eine Wieder⸗ WETT1“ 88 HE111 ven 8 77. vorrgenden bntcf balen, das katüolifchk Beutschland zer, 8 0 enencinter ben lcng 8078. d rafülene d. 1099 28k¹—¹⁴9bent brna dha he eh deshe mu err. Obenentent irielumg a Rarceh ie u befcwer sin. Hehe v ʒ , Der Verein „Landaufenthalt für Stadkkoder“, dem die Geschäfts⸗ 4 % Jayaner von 1899 —, 3 % Portuaicsen —, 5 % Rafsen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Hans von Ludwiger (Berlig. b “ Sh e s hgense rn eine vrifft Krieg verursacht gilt, wenn sie auf eine Verschlechterung der wirt⸗ der Versicherer bedingungsgemäß mit Wirkung erst zum Schluss eines führung olg Landeszentrwie vblieg, wud Um veuen Jabre wirdeiim von 82 54 40; Russen von 1909 46 ⅛, Baltimore and Oheo⸗ 8 Lcchterfelde)h. — Hrn. Mazjor Karl von Kietzell (Schloß Zinnit, lnnte. 8 taaa. schaftlichen Lage des “ 1- 8 1 Versicherungsjahres kündigen kann. Zugunsten aller dieser Versiche⸗ — 1e 08 gen “ eaeegcher⸗ laischen den Cyueisiaaien] Ganestne hacise 82 F Senee dangae I b rallzut Auf der anderen Seite kommen guch Fälle in Betracht, die durch Ratz 2. . ..)e8b. us dem Zusammenhang ergibt sich, 88 rungsnehmer spricht, daß der Ausbruch des Krieges ihnen häufig die “ at den preußcichen Mintstericlerlaß den Landes⸗ unspipanis „ Sonthern Pacisie —, Union Pacisic —, Untted Gestorben: 58 Generallentnant z6. D. Georg Kirchhof (Blanken. hn Entwurf nicht getroffen werden sollen, während die erwähnte Be⸗ Verschlechterung während des Krieges eingetreten sein muß. Maß⸗ letzte Möglichkeit nahm, die Wiederherstellung zu bewirken. G jentralen der gaberen deutschen Stooten weitergereicht, und es is zu pStates Sirel h e. 98, Anaconda Coyper —, Tinto 64 ½, burg g. H. . — DHr. Univpersitätsprofessor Julius Wellhausen iintmachung Unse- Um inden anwenebar sein kann (vgl. gegen den gebend ist, daß die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage zu dem Als Grund des Verfalls der Versicherungen kommt in der weit⸗ dog ehebeß v im ganzen Reiche dir Maßnahmen zum Besten - 1, 3 2 8* 89 l. Lr 1t. e 3 ³2. (Böktingen) — Hr. Hrofessor Dr. Max Schmidt (Charlosten. schluß des all Femeinen Teiles der Begründuna). Immerhin, wird Zeitpunkte vorliegt, in denen das Erlöschen oder die Minderung der aus berwiegenden Anzahl der Fälle unterlassene Beitraaszahlung in 9.. Hen chlondz Jugend und zugleich n Sinne einer Körderung — Privatdiskent 4. Silber 58. ech eI zuf Amsterdam kurz 1cg). — Hr. Geheiner Regterungsrat, Universitärtprosessor vorgeschlagene Sonderregelung ein Zurückgreifen auf die Bekannt⸗ Rechte eintritt. 1 B “ Betracht. Von anderen Obliegenheiten, deren Nichterfüllung dem der Verstemdisses von Stadt und Land arsschlagen mögen. (W. T. B.) 11,12 ⅞, Wechsel anf Peris kurz 27,21 ¼, Wechsel auf Petersdurg Dr. ꝛheol. et phbil. Hugo Laemmer (Bretlan). gacung vom 18. August 1914 fast überall entbehrlich machen. Es Darüber, ob diese Voraussetzungen auf seiten des Versicherungs⸗ Versicherungsnehmer nicht schaden soll, ist namentlich die Anzeige von Theaets v t⸗ — T 1““ kurz 88 1. †, 7. Sauuct. idn. v. N) (e Die Bz anzunehmen, daß die neue Verordnung zusammen mit den sogleich nehmers erfüllt sind, sollen im Streitfall die Gerichte entscheiden. In der Kriegsteilnahme zu erwähnen, welche insbesondere in älteren Be⸗ Kunst und Wissenschatt. du „reeesden ne eigte e- 11e8e5. S.er erwähnenden allgemeinen Bestimmungen den Gerichten eine will⸗ diesem Punkte weicht der Entwurf von der EEE A 8 ist. Seeaee wunef hat 8 sör⸗ Pen. 8 trekt 8 8 festere Haltung der mäßiger Nach L, Namentlich Stabltruftwerte 1 1 mene Richtschnur bieten wird, und daß die Anwendung der all⸗ tags ab. Nach den Verhandlungen des I zusses so 1 e Fe 8 der Bereschtoffes 8 efsichermqgen na 1 vah 858 8es ͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤvQQQQvQAeeee1e4eäeeae“] d da ichisgesstdenz nchen den nis en.e hs9 hegeandeshelrn ehen eehieseen Berscherunler. seh ubeldfrfas. zis en, at. 31. Dezembe 8 on 1. -9* 1 8 E⸗ 8 7 mn1 vIi 8. 56, 35 F ürfni 7 reili 1 U . Ve e zunternehmungen E. Mo 8. 8 geschlt 1 — b C, n
ben vrete nefcen Zeevecvg bö vae. 1“ sabriken war stark begehrt. Um die Mittagsstunde wurde die Haltung Verantwortli 1181. 58 “ 8 Geschäftsstele benag nengeegte Hererg s. vEE nücht Ar he. de E. 19) en springenden allgemeinen Befugnissen das Recht übertragen besondere angesichts der langen Dauer des Kräbges und der Ein⸗ steht am westltchen Ende des Steinbilres der Fische, ist aber so erwas matter, gestalzete sich jedoch schließlich vfeloe von neuerlichen F b 8 882 die Krankenversicherung. In der Sachversicherung ist es in der werden, unter Würdigung der Umstände des einzelnen Falles, ins⸗ berufung von Bevölkerungskreisen zum Heeresdienste, die in der ün
lichischwach, daß es nur mit Hüse elneg starken Fernzohrs wahr⸗ S.1nsg wurden 670 000 Aktien. Geld: Willlg. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. 1 itaus überwiegenden Zahl der Fälle jedem verhältnismäßig leicht besondere des Standes der Gesellschaft und der Leistungsfähigkeit des Feitg des Krieges mit einer solchen Erfechenh nicht zu rechnen hatten
umshmen ist. Es bewegt sich langsam in fuͤdöstlicher Reichinng weaiter. Harleben 3. Wecsel au vüchseekathlah 2 8h 224 Snnen ae⸗ . Drnch 8 Ne däeeg den echenene 8b eeranstost. 85 macht, Ersatz für eine erloschene Versicherung zu finden, ohne da⸗! Versicherungsnehme Bedingungen bindend feß unter der dauernd . 11“ 4,76,45, Wechsel Paris auf 5,73,25, Sllber in C111“ vecgr gh 1““ 8 Barten 90 ½, 3 % Northern Pactste Bondt —, 4 % Verein. Staaten 1 E111I1I Beilagen. “ “ 1A124A4X“ 8
F —