1918 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 ““ 8 82 8 . v1111A“ 11“

der Firma Joh. Brendews und Soha. Dr. Alfrac Horstmaan, bardeln und ber Diecenke⸗ Sesellskaft in Berlin ent⸗ Numraner 1472 eintetrageeen aua⸗ . den berhleikenden IlexHlesbess⸗Schiftbau⸗Gesollschaft mit mern Wills Scholaß in Hecun e, h05,9 zu9 Ar 4. Frmune 1,18 144 Nr. 1758 Zlexhenburg in ter 17 1) Bn⸗ 22½ ꝙ1 Fhema Gee Buchdrackerel und Berlag in Tuls jeichnen. Außerdem sind zu Pesamt, liehener Aklien und beh afs Lusgleicht der „Stengel 4 Schröber“ ta Sörlit Saüass nater unveränderts⸗ Firng beschrünkier Haf⸗unur. In der Ber⸗ gleschen Talen das ren itnen disber Fruß Hiidebraude —. Die Sesen schaft Ssötergemeinschaft mit ihren 7 Kirdern Mauahrimes 2 Matun sakree burg⸗nuhront eingetragen: prokaristen bestellt worden Fiterrich Carl von derse ben eingebrachten diesbeskglichen folzeades eingetragen worden⸗ 84 , nbo⸗ sommlung der Fefellschafter vom 21. No⸗ vnter der zirma „Hartmann & Ech las i: aufgelbsr. Der bisherige Geiellschafter Gbergegangen und wird von derselben unter Adale Vurger in Raxnheta: 722 Inbaber mi tzt: Witwe Otto Bren Mathein und Georg Friedrich Steuer⸗ Farderung. 1 Die Gesellschaft ist aufgelést. Die Luhwer⸗ 8 ilec. Fababer: Lode⸗ vember 1017 % die Echöbung des in offener HandelEgef Uschaft in Haarever Ernust Hllsebranbdt in Königeberg i. Pe. unpänderter Prma fortesfühit. Gesellschaft in durch den Tod des Gese 4 Henntetie ges. Zorgemeiner, in Das nagek, in Dienften der Fiema stehen, b. 499 000 ℳ, ab 1. J⸗nuar 1918 Fiema ist m10 chen. Rahller, Kaufmann, zu Hambueg. vr mmkewitals der Gesellschaftt um betrieben⸗ Geickäft mit allen Aeliv-n ond ist alleiniger Inhaben der Firma. Die⸗ Lisbecke, den 22. Dezembe: 1917. Hasters Aoolf Bu ger mit irkung vom Ruhror, in ortgesett⸗r westfälischer Züncr⸗ dabier wohrhaft, welche befugt siar, in diodidendenderechtigt, zum Nennwert⸗ an Amis ericht Fhrlitz. Maz Lempinckt. nhater: Maꝛ Kem ℳc 200 000,— auf 300 000,— sowie Pafsiven gemäs ter dem Gesellchafft⸗ P rkara des Bꝛuno Wischhusen ist er⸗ Königliches Aatsgaicht. 19. He,emder 1912 a fgelöst und das bart mi thren Kmdau: Fbe⸗ Gemeinschaft mit einem der vorstebend die Aktionä e 8 ö 2 Göttingen. [55529] I 28 Heebeng. s de Leno runz des r vertrnse dceen Blanz in die loschen. 8 gagcesurg. 1b58411 Sanc dn 29. Ee 8 jor 1 Ulerich, Immi geb. unter s 3 genannten Prokaristen orereu Freioerg in Freitberg als Gegenwer im bieben Handeler-gist 6 2r *2 1% Maßabe der notariellen Beur⸗ Hesells Ling-dracht. Der Ubernahme⸗ Ja Abdteilu m 24.2 9 8 tn urn [[amt der Firma auf den Wesen a2. e. ) ten Prok toerg 3 Im hlestsen eler-gister B Nr. 6 8. nach Maß a aft eing⸗vracht. Der U bernahme⸗ Joe Adteilung B cm 24. Dezember 19172 uIn das Hendelsregistar ist heule eir⸗ aif Emil Barger als alleimnsts In⸗

ia wüeen i, s ie Ada⸗ Deuts edit⸗ M teilte Drokuna ist erlosch⸗ 25 8 0 C0. —9 1 Acfred Horstmann die fär die an die Alarmeine Deutsche Credit⸗ 9 8 K Matzen erteilt 8 erloschen „Dung beschlossen worden. bet ag in auf 20 000 im Ganzen fest⸗ bei Nr. 132 Osibaak für Hande! I 1 . Affred Hei ü e ist heute zur Firma Söltinger Klein⸗ 12n e. en. kundung 52 ‿ef 1 1 2J090⸗«⸗ hanzen fest⸗ .. 132 baat r DEs. getragen: . . 8 Zesel chaft zu verttetea und die Fuma Anstalt erfolgte Ueberrazung des Ver⸗ bahn⸗Aktieagesegtchatt in Göttingen 3 Fern r wird hekannt gemocht: Dem gesetzt. Der Gesellschaftsdertrag ist am urd Gewerbe —: Die Prokura des Dr. In9e, bder Famag „R. Goerve“ baber übergegangev. 3.⸗. B. zu michnen. 1 xgögens der Bergmänntschen Bant zu eingetragen: Durch Becchlaß der Henera⸗ 898 lin, mit Z ünener Hastung, Gesellsch fter Rüdlger wird seine Forde⸗ 15. November 1917 errichiet. Belannt⸗ Jlar. Jualtus Steinblindk ist erloschen. Zier, unter Nr. 2598 der übtellurg 4, ganh. Wiauapeis. 9 2 d. 8 1017. Bhologrophische Gesell, Freiberg in Freiberg nach Maßgabe des versammilung vom 13. Jult 1917 in be⸗ z2u ermm⸗ munt Iweignteverlastung i. rung en di Seseüsckat zum Berrage machungen der Gesellschoft erfalsen nur, Im 29. Deretgher 1917 bei Nr. 147 daß der Laufmam Pbiliocp G vr, Etrenrs, Mraunheine. Offene Hantelt⸗ e 8 b „52* % 90 000,— augerechret, damit ist du ch den Deutschen Neicsanzeiger. Das Heinr. Reiter G. b. D —: Purch ö“ Pbiliep Zerue, gefebschaft. Das Geschäst un samt der von zammeinlage voll gelt t vom 1. Oktober bis Besch d 5 ver sar Freulein Gerltud Soerne, der Landwart iemg von Vertha 9:9. Stranß auf

1— Derl 132. schafr mit beschräckter Haftung. Durch Verschmelzungsoertrages vom 6. Dezember schloffen, das Erundkarital von 681 000 Hamzurzg. u Beschluz der Hesellschafter vom 20. De⸗ 1917 und jum Umtausch gegen 499 000 auf 34 000 1wecks Beseieigung der Arfred Schmoller ist nicht mehr Ge⸗ seine Stammeinlage voll geleistet. Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober bis Besch der Gesehschafterversammlung Fritz G und Reinhard Goerne, 3172. b 982*9., 917 irt Gesellschaftsverttag Aktin dieser Bark von deren Grunz⸗ -e Di⸗ alteführer. Inebgerte. abn 2 piemb 2, 12. November 1917 ist das Stanm⸗ 854 EE11.“*“ 6, Auguste Muth, lid'g in Mannheim, 7 ist dem Gesellschaftsvertrag Aktten dieser Bank Grung⸗ Uaterbilanz berabzuretzen. Diese Herab⸗ schätefährer. 8 Famebgercht in Hainbarg. 20. Sepiember. dor 12. November 1917 ist das Stamm⸗ Brit Goerne ur. 39 lic in Arguste M ih, ldig n Manäheim, und 7a hnzugefügt wo den. Sind tap tal von 500 009 im Vaehälteisse seeegs r eberh zar n fübrung aelangt, gFb. Uaenf ist er; eee offene gbieilung für das Handelsregisger Gaavover, den 3. Januar 1913 dopltol um 45 000 auf 215 000 Mhandehurg. 12. 57e. 8 H istssürrer bestellt, so ist 1:1, da hier husichtlich 1 Aktie über a 2en 5b 7* 4 audelsgeseüschaft ist aufgelsst worden; - 2 Königliches Amtsgerscht. Abt. 12. erhöht. . a6beburg, 1 b8’ JIndader in ungeteitter [2pp, in Mannheim übetg⸗gannen, die es e] 5Die Z vetag⸗ derfeIb-* in sic alleia berechtigt, 1000 ein At’ lenumtausch nicht zu er⸗ 810 ve⸗ .“ 5₰ das Geschäft in von dem Gesell chaße⸗ Hemm, Ses. eoict 155905] 2 gn 8 G Abteilung A am 4. Januar 1918 Erbengemetatchaft 5,* Fur. Fertsenamg in offener Dandelszeselichaf! weiterführen. . 11““ * die schaft zu ve⸗treten. Der Phate⸗ toigen bat. 8s s es besr⸗ daß eraN. Attie à 1000 Claussen mit Aktiven und Passiden 8 8b 8,8; I. Seern rA N 898849. bei Nr. 707 . Althoßf —: Die Hio⸗ ben. is ist allein Philipxp Toerne Pi⸗ Geselichaft bat cng 1. Januar 1918 2 9* . 1 2 ok 84 22 * ausmanzs 12 72 7 227 22 18 52 8s 2 82 b 5 n5 . 8 ür 2 12 4* er n. 8* . 2. ande 2 2. eun 2. v 45 1.41 efug . 211 reoane 1 ee v2 17 Schönbucher ist als Ee⸗ c. 6276 000 ℳ, ab 1. Januar 1918 veasg vie Zer ellschaft aafgekauft ist. Darch übernommen worden und wird don ihm bes Umtteg rüchtre 2 In 2 ndelsreg iste r. 565 kura des Richard Markmand ist erloschen. a) e ie p a vchee⸗ deyonnen. Der Ueber,ang ber in dera E Wiescheu ia deae a ausgeschieden. Zum Ge⸗ dioidender berechtigt, zum Nennwerte an 2 en Czeuer unter unve änderier Firma fontges⸗ Einttagung vom 3. Jonuar 1918 kei sFuma iihelm Ritter. DHambuarg. —, —— ) Wei der Firma „Kracke Vemnteve des Heschäfto be.üandeten Forde⸗ 8 Marriob ist erloschen. Eee ist best Ut. 2 Pe. bhe ronäte . Votglländischen Bans den 2 BZI1A11.“ Jaunuar 4 sortgesetzt. det lkttengeselschaft sür L⸗ ckabri⸗ Zweignlederlassu g: Harburg hit keute Konitz Weripr. [55837 :chmid:“, hier, unter Nr. 1621 derselben rungen und Verbindlichkenen ist bei bdem 2 , 234 2 9 2 5 1 2 11 4 1 8 2*qG 2166 ᷓen, . 80462 I 2 IU.n wen 5 vv 35 219 Ie. 85 8 . 3 5 8 „. 8 2 c Ne. 2 2; 27 9 8 2 9 272,22 . 2 n9 . 4 2 8282 * cb 218 88 82 Amtsgericht Duisbung⸗ Handeclslehrer, Frankrurt a. M. zu Plauen als Gegenwert für die an die E8 111“ Sophus Münlgan & Co. Diese offene fation in Hamm (Reg. Abt. B Nc. 11) seingetragen: Der Kaufmann Wilheim] In unser Handelsregister A ist under Aobteilung: Die vktene, hnt c8e Erwerbe des Eeschäfts durch Augufte Emmerich. 544 à 202 Marckz & Coe. Das Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt er⸗ 2†½ 13240 Stöck neuer it d Handelsgerelschaft ist aufgelöst worden Die Ve teetungsbefucniz des noch § 213 Mitter in Ee; ist am 9. Dezecaber Nr. 201 die Frma Hans Buchholz⸗ schäft bübergegancen auf die Gesellschaft- Math und Helene Schweigert ausge⸗ 7 H indelztegister . 12 kbes üufman 2 724 er⸗ 2. 2 8 1 2 bg 2 IX S,9— * 8 8 5 AE 2 be, 1 5 8 ah 8 M 3 F⸗ —1 2 x. die Fuma Hriari⸗ oo Mathias Nathau zu Frarkfurt a. M. Votatländischen Bank in Plauen nach Arm lelchveretbhehcter 2 Fernhes. Die Firma und die an K. mnher 1917 in den Vorstand ber ufenen unberänderter Firma von seiner Witwe] Zuchboltz in Tonttz, eingetrogen worden. schmidt Sefellschaft mit beschränkter Has⸗ 3) Band 1V O.⸗Z. 218, Firma Bustav als A vih ber Peiarich übergegangen 8 21 unter unverändert r Na gahe des Verschmelzungsvertrages vom 1000 zu erböhen. Diese Erhöhung ist Umlauff erteilte Prokura sind eric 8 Faufmanns Drto Stricker in Hamm ist Emma Ritter, ceb. Seidler, in Harburg Amisgericht onin, den 29. Dezemder 1917 tung“, daher hier gelöscht. Marz & Sohn, Maaurheim: Die d als dere Indabe 8 21 gegangen, der es und unbe nber Nagn ade e*! zZelzu. Itaesen D. 9 1 8 rühr 4 1 ZE“ ¹ . 8 en. 8 Sen 2898 8 1 88 8 3 8 Fhebin ; 8 Jo de 88 3 161 1 ;.. 2. 8 72 X₰/., 32 8; 5 Past einzetragen worden. Firma als Einzelkaufmann frertsührt. Die 27. November 1917 und zum Umtausche dadurch fur Ausführung gelargt, daß der Sophus Mählhen. Inhaber: Sophr bis einschließiich 31. Dezember 1918 ver⸗fortgefühꝛt. Dem Kaufmann Wilbelm v“ 38,12,3 Die Fume „Demt;ers Seidenheus Firma ist erlo chen.

5 8 1 Preußische Staat 500 000 Bahn⸗ 3 phus 8 w Konstanz [558281A S 1 Meselllchaft 21 5 8 (CEeammzrich, der 29. Dezember 1917. Prokora des Kaufmanns Mathias Natban gegen 4 707 000 Aktien dieser Bank zopotbeten 151 3 cp Mashard Louss Theodor Mühlhan längert worden. 88 Retier in Harhueg ist Prokura erteilt. Se veler⸗ Bd. 111 1cke ʒ Scherschmidt, mefenichaf 4) Baat 1V O.3. 154, Fiema Abert Käaialices Tatsgaicht. sig erloscher. Die der Czesrm Charlonte von dereg Geandichital von 5800000 7, veur Kkntmn Pit7h t, tan, deen gn, Kaefcann, zu Bkerkereße Hunsever. [55540]/ Seorvung, den 4. Januar 1918. 9 S-ehea e ln0s e antne Un beichräntier Hastunge mig dem Ouid in Kaznheim aldert Oito Wüwr, 88 21822 —2 8. 822 8 2. Seeen 925 8 . 2 .ei ; ne 2 5 er ro⸗ 6- 2882 b 832 8 8 2 87 4 .„ 9 1 3 ed 2 3 8 Fesen, Ruhr 195902] eerer. g,8. Nathav, erteilte Pretma im B⸗SZenrin, 4,2 de leeirsechedch viazioloecdand Hannober 500000, Babr. Brlü zlich det Irbabens ist durch ewes In Pandelstzaister des biefigen Köntg⸗h.. Konilichks Amtegericht. 1X. Areb, (Srenger in Fonstast: Die Edeilons 80 Wezemntand des, rter. Zenn bcechat n enendeee, aegen

8 Faess h ersrege 16 bleibt besteben. voa 793 000 Akꝛien der Voigtlärdt⸗ pottz 1. 1n †ꝗgr. ermerk auf eine am 5. Auguft 1902 den Emtzgerichts ist heute folgendes ein Zerborn, DilIKF. [55832] st erlo; 3 *1 des SZeber, Mann 8 n das Handelgreaktter in am 2. Januar 211 255 * 9 A S-IE veenans, has. jt. hypotheken löschen läßt und dafür 500 frlate G dee. 83 02 lichen Amtszgerichis ist heute solgendes ein⸗ rhorn, übIIIkr. 55 Firma ist erloschen. nehmeus ist Erwerb und Betrieb des „u 9 Die Gesellichaft X 4320. Mardlz & Urbach. Die schen Bank ein Aktienumtausch nicht ftait⸗ neue Attien à 1000 erhält und daß erfolgte Eiatragung in das Güterrechts⸗ geicagen: In das hiesige Handelsregister B Nr. 11 Konstauz, den 28. Dezemder 1917. unter der Firma Deutsche; Seidenhaus dic 8

Firma Witheim Thend. Briec⸗ Fima inn Ftoschen. Dir ger ET“ kegttzer birgemiesen worhen. Abtellung A. it bei der offenen Handelsgesellschatt Gr. Amtsgericht. Rack⸗ & Scherschmidt in Maadeburg be⸗ zen Tod des Gesellschafteis Albert Otts⸗

SüEI 4

22 4

82 8 Ma⸗5 4 8 2— rr 2 die IFhma Lenz & Co., G. m. b. H., 2 —5 8 Ee, Cbarlotte Mardr, geb. Nathan, erteilte Die be chlossene Erhöhung des Grund⸗ 300 000 Bühnhvpotbeken unter Ver⸗ a t F. 6. Msreus. Inhaber: Zu Nr. 73 Firma August Bckiug Lampfziegelei Herborn G. m. b. H. Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift). triebenen Seirenwerengeschäffs. Das saufselöst und das Geschät mit Akiiven licht auf 60 000 löschen läßt und Albert Franz Karl Ahrens, Kaufmarn, unh Co. : Das Geschäft ist zur Fort⸗ eingetragen worden: .— zese, Stammkavital betcägt 50 000 ℳ. Der and⸗ Pafnen 88 er. 2 en

Efj⸗ EregresenSe, 47 8 v. Essen, Brigsttastraze 47: Me

w Prokurg ist erloschen. kapitals ist erfolgt.

ist erloschen. 88, Gebr. Stei b Dasfelb⸗ beträ . b 1 6

8 8 8 927. ebr. Steinbackh. Die Te⸗ h2sselbe beträgt nunmehr einbundert⸗ ve,u 8 . iu Wandsbek. en ra 8 tenzel und Robe un! ELungensalaa. 55556]] lüaner zeschaf Zutgliches Amtsgerlcht Essen. samiprokurg der Kaufleute Jacob Mayver zrarztz Miltonen Mark, zerfallend in b. b- g2 72. 8 pres. G. Weiss &. J. D. Bukzch. 8 ö6““ insae d s chslate Rabeneäenaen F Fendeloreaister g5te 95 5 68 eehge 191 den Gesellschafter Arthur tto als Essen, Baar. 1550903] 12 JIulias Treupel zu Frankfart a. M. eindunkerttausend Aktien zu je eindundert 71000 . I“ Das Grund⸗ newski, Czemisches Laboratoriun. 8 Hannoder übersegangen, dabet ist der san ihrer Stelle ist Gustav Berkenhoff als ist unter Nr. 20 am 8. Januar 1918 ein⸗ kelecelne Vaftang 1See zeschäfte⸗ alleinigen Jaka er über egangen.

In das Handelsregister it am 3. Jn⸗ ist erloschen. Den Kauflenten Jultus Taler (dreihundert Mark), seche undsechzig⸗ 200 gezeichnet sind. Das Grund⸗ Direse offene Hardelseselischaft in amf Kang der in dem Bretriebe des Ge⸗ Feschäfteführer bestellt . getragen: Bunk für Thüriazen vor⸗ 11S154,Shen. n. ee⸗ ste⸗ 5) Band VI O.⸗Z. 132, Firma Sammtt nuar 1918 eingetragen unter à Nr. 2279 Treupel und Sicgmund Sternberg, beide tausendsechebundertfünfundsechzig Aktien zu -Sen beträgt 2 fong. 1 ³74 000 2 gelöst worden; das Geschäft ist fes hegerghah . eüöee und Ver⸗ Herborn, den 21. Dezember 1917. mals 2. Mt Struvv Artleng esen- be lell⸗ hhgg eee Fr d *% Cito, Manggheumn: Kerl Werer, die Firma Zöenke und Ev., üeen zu a. 88 ist zxart ebag je Mark, eine ngten E dem Gesellschafter Dr. Weist mtt süctchresten ausgeschlossen ge nhb Feörialiches Amtsgericht. schaft Filiale Lasgensalza. Sit der vleeoefcrtuen sns Le Per ““ ih. Eehe⸗ und als deren Inbaber Otto Börnte, prokara eiteilt, daß jeder von ibnen beiden zu zreitausead Mark und zehatausend D leich Z91. 8 8 Aktiven und Patsiven übernomme 8 Ne. 184 Firme M. Mtolling & Zweigniederlassung Langensalza, Sitz fruer u d' die Kauf 8 1 Aiber ito in en, ba.

.g 2 gr 8 r 72 7 Anmnn g 8 7 2 2 211 8 8 b. 2 81 Dun 1 Defs d 27 C⸗ ds 8s 2„ Syuieseg en 342 Ne. 89 84 8 MI 812 u 8 sgattin Afra 1 3 wen . ssiv 12 s t der Kaufmann, Essen, Wilhelm Schlansteia, berechttat ist, die Gesellschaft in Gemeirn⸗ Aktien zu je eintausend Mark. Durch den gleicken Beschlaß sind Aead worden und wird von ihm unter de 5. Der Kauemonn Gustav Molli Eerborn, Diüiskr. [55833]der Hauptniederlossung (Bauk für Thü⸗ T“ mt Aktoen und Passiven und sam M. Sn,: 2 6. 58, —F 88 n 8 Feokarif 8— 85 et I 5 De. rungen in den * 2. 3 4 7. 11. 14, ne Ae9 7) ner der Co.: Der * autmeon ung 0 ng n daz andelsre ister A ist unter 18 8 EEEEETI1““ ESxner, geb. Sc mher beide in Magdeburg. 1 9 1 u. tto Kau mam Sete . e ene Handelsgeseh⸗ schaft mit einem anderen Piokuristen zu FEg. ee .. Hattvertge 1“ 15, 16, 17, 18, 19, 23, 25 (Zahl der Firma Dr. Gustav Weiss, Chemi⸗ ist aus der GeseUschaft ausgeschteden. 5 9 S9 88 is Schueider iaben. vormals B. M. Strupv. Ferner wird als nicht eirgetragen ver⸗ auf 85 8 f Otle. 8 8 über⸗ schast. Die Gesellschaft hat am 12. De⸗ vertreten. z'mber 1899 ist durch Beschluß der ufsichtsratsmitelieder jest 7 ste sches Laboratorium fortgesetzt. 3u. Nr. 411 Firma Krecke & Fage⸗ . 0, bei 1er Ftrma Louis Schuesder tnengetellschaft): Meiningen. Der zsenlicht: Die Bekanntmachungen der annhetm, als alleinigen Inhaber 4,6913. Philivp Bock * Co. Uater Generalversammlung vom 13. Dezemder 11“ Rich. Seiferr & Co. In daz Ge⸗ üca: Nach denm TPade des bieherigen eirgetragen worden: Gesellschafteverirag ist am 18. Oktober Gesellschaft nisttaak (durch den Peutschen 8Jnge-, d VII O.⸗Z. 43, Firma M. 2nigliches Amtogericht Effen. ieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank, 1817 laut Notariatsurkunde von dem⸗ virag . „Dem Staat und der Sro⸗ schäft ist Hemrich Wilhelm Richa Inhabers wird das Geschäft unter 1905 festaestellt und durch Beschluß der Raich 8 bE1ö1616 gliches 2 ma ist mit den zu Fra 9 jirzialve g. wird das bäft is einti 8 Inbabers wird das Geschäft unter unver⸗ 29. 4. 917 92 leltgetlent, Naßs EasReheier. a N G 1“ 1 M. ecine offere Dandelsgesellschaft selben Tage in den 85 4 und 8 Adbsatz 2 virzialverwaltung wird das Recht einer Seisert, Fad ikant Hamburg, al bzer Wüwe 5 ¹Herborn, den 29. Dezember 1917. Genergloersammlung vom 15. Pugust* b . Kein à 20hane ig Mannhrim: Forst, Lauaitz. [55821] e . 15 vber ö“ las 2 dauernden Kontrolle über die Wirtsch⸗ft.⸗ erete Fasntant, zu H mbuꝛg, als änderter Firma von der Witwe Hedwig Köntgliches Amtsgericht. Feßergeverameeg E“ Magdeinrg, den 5. Januar 1918. Besellschaft ilt mit Wirk n 1. Ja⸗ Io 2 3,8 8 E tet worden, 2 am 15. Dezember abgeandert worden. FX fp b , Ss 2 seüschatte g z r fßr c5. 34* 188 913 binsichtlich des § 4 Abs. 1 (Grund⸗ jalzches 2 ger Ahteil Besellschoft int Fit Wirkung sen . Die im hiesigen Handelsregister A unier 2 Füe welch an e- bezi- 1 92 4 ert 8v 2 gn 2 88 8 lichkeit und N rwaltung der Unter altur Ges Üscha ter eir get en. 8 Krecke in Hannover fortgeführt die thr 1 E“ 8 8* 1 ch 3 2à& 4 Köni liches Amt ertae A. Abteilung 3. 1 9 1 9

Nr. 355 deingete geae Fürma Panl 22 ben onnen bat. Besellscafter sind Zesamtprotura ist erteilt für die Zweig. H —gve Betrichrfübrung mit der Die offene Handel Besellschaft hat au erteilte Prokura ist erloschen. Kohensalza. [55834] fapital) uao Abs 4 (Gewinnanteilscheine) 2 Mne. 1“ 18.,1818 1. E Fee.

eeeee machermeister Potlivp Bock und niererlafsang in Freiberg a. dem Bank⸗ zabe eingeraumt, doßt, wenn diese Nontrolle 1. Januar 1918 begonnen und setzt das Zu KNr. 446 Firma Max Nosen⸗ In unser Handelsrealster B ist bei sowie durch Besch der Generaloe jamm⸗ Nznnheim. [55567)] Zesellschafter Albert Klein, Kaufmaun

ellos den. 8 Kautwenn Eduard von kier. direttor Olto Paul Fickert und b. dem ge ebenenfolls noach der Gatscheirung des Geschäst unter unveränderter Firma fort haüm:! Per Kaufmann Ernst Mosbeim Nr. 24, betreffend die Oftbank für lung vom 27. Otiober 1917 hinsichtlich Zum Handelsregistir B. Mand i anteim beftelt. . eee. Forst (2auntz), den 3. Januar 1918. Zur Vatreiung der Gesellichaft sind nar Kau aun Hugo Friedrich Zetzsche, beide Minlsters der öffentlichen Arbeiten b⸗zw Haunz Petzuick. In das Eeschäft ist in Hannober ist in die Gesellschaft als dandel uund Gewerbe, Deposttenkasse des §8 19 (Bezüge des Aussichtsrats) ge⸗ O.⸗Z. 41 Firma „Mannheimer Dampf. 7) Barb VIII HO.,Z 216, Flrma &. Köatgliches Aiutsgericht. beide Sesellschafter gemeinschaftlich ei⸗ in Ffeik ꝛg. 11 des Previnzialausschaffes zu begründeten ermann August Diedrich Maria versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ vohenfalza folgendes eingetragen: ändert worden. Gegenstand des Unte⸗ schieppschiffahris⸗ Brscllschan“ in 4& T. Wer singer 9 Mauuhrim: Die wächligt. Feder von ihnen ist berechtigt, in Fe⸗ Srne g 3 Rint⸗len, Ingenieur, za Hamburg, alz neten. Die Prokara des Hermunn Lührs 1) Die Prokura des Dr. jur. Jultus n hmens ist der Beirteb von Benk⸗ und Mennheim wurde kente eingeragen; Ze seuschaf. in mu Wakang vom 6. De⸗

09 22

8 82.

344

„vn cgCF . 8

72

2 E .

526 S 8

2

enr,

g 32.190 . ' 4 18 9. s 2 MIM Bemo gel A ebe 1 1 8 1 1“ 6, L-nen 3 [555191% 4 99 Ike Klein. Die Firma ist meinschaft mit einem Vorstandsmitgliere Sereegehe wr an ,F Gesfellschafter eingetr⸗ten. und des Oewald Rierel ist erloschen. Stetablinck in Posen ist durch dessen Tod Handele eschäften alle: Art sowie der Cewerb Nach dem Beschlusse der Heneralver⸗ zmber 1917 cufgelön und das Geschäft 8 d 8 Hge. Frank t a. M., 24. Dezember 1917 Feoes Eö“ gens Heokurtsten Mißstände abzußtellen.“ Den staatlichen „Die offene Han delsgefellschaft hat an Zu Ne. 1324 Firma Wefsel & Rü⸗ erfoschen. und die⸗ vrtführung o⸗ hes tis 8; sammiung vom 22. Dezember 1917 tt 8 imnrt Aktiden und Pa siven und semt der 8 6943 Wich⸗ SB428 3 84 So Bebril knh eript. Ablrilung 16 7. 8 Lne Ee und provinzlellen Vertretern im Aufsichts. 1. Jenvar 1918 begonnen und setzt das maun: Das Gschäft ist zur Fortführung 2) Die P okuristen Julius Brieaecr in Geschäften Fesngh 29- deanehnh N. Gegenstand des U t rnehmens die Fs re⸗ Fiirma auf den Gesellischaster Gutav Ben⸗ b11.“ nigl. Amtsgerte bteilung 16. Handiuagebevellmächtigten derselben die rate sind mit der Einladunz zu der uber eschärt unter der Firma Danz unrer unvmänberter stema auf die Wein⸗ Graudens, Fritz Eggeling, früher in unter der ei ma B. M. Strupp mit dem rang und gelbliche Unte⸗stäßung von Uuter⸗ nger als all intgen Indaber äübergegangen. Ser eenan 2889 See eschaf, afg de vrankfurt, Main 155518] 116“ zu den Zahresschluß beschliegenden Aufsichts⸗ 8* 11“ 8 bindier Georg Rümmn und Ferdinand Ls igsdenn . Pr⸗ dess Win gisi Eenst J11“ oL wG befasen 8) Barnd XIv O.⸗J. 12, Ft. ma Jurieh urt a. M. ist in die Geiellschaft algs pe.⸗ 8 85 18. eichnen und zu ver n. 35 3 2 E1““] Fel'g indus & o. esellschafter. Saggau in Hannever übergegangen dabei Till in Königsberg i. Pr, Em orek ir [gesche 20 wei nie ssun D. mit der Betreibung der Schff⸗hr R i D kura ünlich haftenver Gesellscha ter eingetreten. Beröffentlichunz „Jie Prokuristen Ruquft Löwe= und Max ratssitzung regelmäkig die Betri⸗bsrech⸗ B“ gen 3 1 Hosen sünd zur Vertret Gesellschaft] Geuadkapital b-trägt 15 000 000 ℳ, ein⸗ aller d relcneten Trankportmittel, Boamer in lunnh im Die Piokur 8 8 vrSeectkh 5 . em Hande b. 8 2 2 2 und 2 nungen nebst Gewirn⸗ 8 x Hermarn Mindus und Ezuand ist der Uebergang der in dem Beviebe des Posen sind zur Vertretung der Gesellschat 8. 4 GZZe* „[zes Hustav Vohmer st erloschea. 1— us der Geselscheft ausgeschiezen. De⸗ n- p g vFec Tinel Di . E. 8 3 8 urg. zbindit . ggeschlofen. Offene— reiner tretenden* 2 1000 ℳ; Ausgabde reuver [lehnung von rn nit c9 Fhnasier vaehe 1 242 84 w vezhane und Zirgelwerte Be g der Bakn ersorgen unter Oberleitung der u Hamburg. 8 1 Verbindlechkeiten ausgeschlossen. Offene Iitgilede oder mit einem stellver 8 EEE“ 8 6. ZLrizier, Mannbheiw⸗Rheinau: Marie 2 18 8 venc alget 1.“ Ege 9. 3 2 onigl Se Am: de- 1. Jantar 1 zgonnen. Pie Prokura des Gcorg Rümann i cr⸗ ohen alza, den Dezember . Ner 9A en. ede 8 Vor⸗ er eigen 51 2 c T ; if de⸗ Ilt. . 8 2 55 fürt . . II t g 8 5595 2 9 2 und 8 30 1 = 2₰ 82* 2 . 8 Ge⸗ loschen. Kön gliches Amtsgericht. 8 1 2 5 3 „und ein giger 1 ge: 10 Ba XVIII O.⸗3 75 in Fort⸗ hloßen, das Gundkapttal der Gesell⸗ furt a. M. crrichtete Gesellschaft mit Freiburg, Sechles. [55822] allgemeinen Bestimmungen), 26,30 und 34 zit n 18. ⸗heerge,4-2 8 iha; Fmonpäte Ju ius Schloß und Beteiltgun olchen in jeder Form. 10) Band 2 2 chaft um einen Betrag von 250 000 beschränlter Haftungg in daz Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bei dis früheren Statuts beschlossen. Be⸗ scäft ist von Karl Iu ius Hall, 3 Nr. 1744 Fh ma Czorg Eggers gaitowitz, Ö. S. [55915] Fols zg Max ofd urd 2 vegerh setung don Band VI O.⸗Z. 76. zirma uich Azsazbe neuer auf den J baber restiter eiagetrazen woren. Der Gesell⸗ der unte⸗ Nr. 20 eingetragenen offenen merkt werd: Die sämtlichen reuen Aksien abrikoircktor, z2 Niedersedlitz dei Der Koufmann Waster Tiisch in Han⸗ Im Handelsregister Abtellung 4 Nr. 1225 2dwic Fuld, Meintr gen. Die Zabl der in 122 Dezemder 1917 wurde 5 2 Hermann Gerngroß in Mannheim: z ender Ektien zum Nenubetrag? von je schaftsvertrag ist am 29. Nevember 1917 Handelsgesellschaft Söich und Jäckel in werden das Stück zu 1000 ausgegeben. S b2 übernommen worden und meef in des Geschäft. als Ferseric ist bet der Flima „Harnoverscer Salz⸗ vondevem ealisser . Au sichtsrat dis9efelljchattevertrags ent prechend der Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 000 z2 erhöhen. errichter. Zever Geschättsführez kann die Freiburg i. Schl. vermerkt worden: Eöningen. den 29. Dezember 1917. oa ibm unter unveränderter Firma voftender Gesellschafter ciagetreien, dte Exvart Bernhord Goldmann. Char⸗ festgesetzt und soll nicht weniger als zwei Abänderung des Gegenstandes der Unter⸗ 1. Zoauar 1918 aufgelöͤst und das Ge⸗

XA 2871. Heban 1 Eh” Gesellschaft allein vertretern. Gegenstand Die Handelsgesell chaft ist infolge Tode Königliches Amtsgericht. 3. fortge etzt. dadnech entitkandene offene Handelegesell- o tenburg“ mit Zweigniederlassung in be ie B Mitgliere nehm eänd chäft mit Akttven und Passiven und samt frau lise Eeeastese es Deeh⸗ der Unternehmens ist die des Maefelsch tters Emil LS5c. 1 Soth e F. Wilhelm Hoffmann. Das Fe⸗ schaft hat am 1. Jult 1917 begonnen. ta komit ater de Firma Hanzoverscher 58e.. 28 Sagaf. ii Sn. . 3. Jannar 1918. der Firma auf den Gesellschafter Louts Fearth. c. M. Craelprok za erienlt. Bepkütar, wunde der Vertefeg von meial, löt der gaumann Guslad Stich i⸗ Inress Henzeltregtger B unter ir 1, eeniencrkter, i. Nicheant . c2nn dch2g hes Febiaen Sichm Lals Gsbort Zernbe, osdencig schtara, Pie Herten Lermann Steir., „Ce. Pmitgericht. g. 1. v8 28 Miedztaneti 14 ischen Rahstoffen und Rückttänden sowte Freiburg i. Schl. füd eschät 8-228 I“ Nr. abrikdirektor, zu Niederse „, Shemtsche bn 52 3 ie Ka m 27. Dezem ber 1917 ,;,FF“ 8 SB9 1ges übergegangen. 8 bE“ 1u.“ LZ“ 56 Zveds haere ö st bei der Fema „Cebzulobrinwerke Dresden, übernommen oeden und wird Wilbelm Hoffmann in Hannover ist Ge⸗ Icec. 8s den 8 Töö 155588) 19)* Band XVIII O.- 3. 76: Fuma EEEEEEö Fe. tt Zb1“” 2 vv. i/Thür. Gesellschaft mit von ihm unter underänderter Firma samprokura erttist in der Weite, daß der⸗ aiederlass ng ist aufgehoben. ö“ Rchard Do,Di de Bwur. Zuam He dersregister B. Band II aidert Zehn Mietalgicßerrt. Mann⸗ schälsführer a sgeschieden. Der § 1 des 6liche Unte nedmungen zu erwerben, sich Köntgliches Amizgericht Freiburg i. Schl “] dofimeg mst dem Sitze fortzesett. R selbe berechtigt ist, zufammen mit emem Amtzgericht Katowitz. in Jena sind Gesemtprokaristen für O.,Z. 26, Ferma Maanheimer Ak⸗ien⸗ detm (Lleine Wallstadiste. Nr. 21): In⸗ (Gefistab es e geichienen. Zer . lh et an sorchen zu betetltgen bder deren Ver. 27. Pen mb 1917. 9 in Georgenihal i Thür.“ eingetragen Eibert C. H. Müller. Jahaber: anderen Peokuristen die Firma zu zeichnen 8 bSee z.ed 155895 18heen eh vvrokariften är 9.,3., 2ei LErwenkeler in Mannheim, bader 1t: Aldert Jahn, Privatmann, Diel⸗ er Zesellcha er vom 11. Depanber 1917 tretung za übernesmen. Das Stamm⸗ moscgg ö Carl Heinrich Albert Müller, Kauf⸗ und zu vertret⸗n. Kiel. Dittmer Söha⸗ Zweigniederlassungen; Julius Radolt wurre heute eingetragen: zeim, Amt Biesloch, Gescheftezweig: Me- eändert. Der Siß der Hejellschaft ist kapital keträg. 300 000 ℳ. Feschä te⸗ 11“ [55823] ie V tr eC“ 3 Nr. 2495 Ft⸗ma Wüsche⸗Be⸗sand. al⸗ E 1 In Pfaff, Langensalza ist Zesamtprekuristt Durch den Besch der Geveralbe⸗ tall. irherei. on Frankfurt a. M. nach Ohernhof bei Füha 11) Kaufmaen Lo Mank zu 8 vesses Dandeleregilker Abteilung B EEö“ eee Söphe vmne L82 Fareee Se ds, deege Re sen dlun⸗ G 8 Füiee dereanarecerdken dh für die Zweiantererlassung in Lanaen⸗ sammlung vom 28. Nodemver 1917 wurde 5 1 1911. Nassau g. d. Lahn verlegt worde. Dee Cöln a. Roeia, 2) Kaufmann Huso Falck ist heute bei der unter Nr. 3 eingetrazenen]“* eh⸗ b 2 Diesc offene Handelsvesellschaft ist auf⸗ 5 Firma ist erloschen. 8. 8 E1öö5 Zeschränka zesell chaftzvertrag akgeändert und r. Aml 892 . 828-8 11“ aacne zu Berlin, 3) Kaufmann Inc 9 89 8 8 Fuma: Poctland Cexent⸗ und Waster⸗ Sorha, den 4 Jeruar 1918. gelöst worden; Liquidation findet nicht Z9 Nr. 4297 Firmma Pr. G. Krüver soll von Amts wegen gel ct S. zünker ehs 1eö-. 8 ennc 3 82.s X. 8 Prokura st erloscken. Hamburg, 4) Keufwann Walter Zedner kalkwerke Wikloria Louise, G⸗sen⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R. natt, das Geschäft in mit Attiven und & Eie.: Dem Robert Gudden in Han⸗ Zur Geiten dmachung sver I 8. v. Befugnis, noch Maßgabe des § §8 des Maunheim. den 3. Januar 191 . Martesnenes 8 88 8 vl 24 8 1173. Ohmthalbafaltwerke vorm. zu Frankfurt a. M. und 5) Chemiker Kurt schaft mit beschränkter Haftung in GSumsinnen. [559041 Passiv en bon einer Kommanditgesell⸗ nobyer ist Gefamtprokura erteült in der wird eine Frist von dr ouaten be⸗ Gesellschäftsvertrags für die Gefellschat r. Amtsgericht. Z. 1. 8 Ja ög öö 1Iegees Koeuiger und Vistar Gesegschaft mit Zedner ebenda. Die Bekanmtmachungen Gesere folgendes engetragen: In anser Hondelsregister B ist heute schaft übernommen worden und wird Weise, daß er hberechtiet ist, zusammen stimmt. 8 ber 1917 Seroff ciennde Ertlärungen abzugeben. Al⸗ [55509] Nr. 13 a. er S Bebr 8 eeeeeeeee Srric. der Ge gsgat sfetgen durch de Pent⸗ Bie Geselsaaf üi mis Wirkaeg vom iiesetragen. 5* 5 unter unveränderter Fitma nit . anderen Füne die Firma EE1““ nti. 21 nh gfellschaft verpfl chtenoe Erklärun en ZöG 8 8 dnhe ahe bis den Fefenen ühehan⸗ pbruchIsant'rehmer Franz Kanitzer ist als schen Reicheanzeiger. Den Kayfl⸗uten 1. Jinuar 1918 ab in Leqguidation ge⸗ Klein⸗Tiedelungs Gesellschaft Ne⸗ orlgeseet⸗ 3 zu zeichnen und zu vetreten. 244 üssen al : a. 5 8 Riemd .S zeil Bet erest mrienburg sÜber Feschärtzüen öu 8 Moritz Coben zu Berlin und Jean treter. Liqutdator ist der Direktor Füen Trier mit enne ““ Persönlich haftende Gesellschafter sind Unter Nr. 4837 die Ahima Georzs, maiot. 155836] Sel 898gecgeneeeieiden 9˙23. 88 Fütns exe 13 t Se -. schäft fäh er ist erann de Poltiepräsdent Täubner zu Frantfurt a. M. ist Einiel. Gröne in Gesele. Gumbiunen. Sitz der Gesell;chaft: Sn Rudoldh Fuhrmann und Carl egsing Gerst und Winterhoff mit Eintragungen in bas Haudelsregtwer wirklichen und einem stellvertsetenden schaft mit ef 8 2 v 18gnn das 4 x 8.8, 228s Rieß ven Sch⸗ errschloß, Fra kfurt a. M. prokura rieilt. Geseke, den 5. Januar 1918. Gumbinnen. 1 dgar Matthaet, Kaufleute, zu Hau⸗ Recderlassung in Hannover und als Ir⸗ Abt. A Mitaliede des Vorstandes oder b. von Iest Beschkas der Gesellschafte⸗ k. fen Rerfat en ne. 8 àA 6459. J. W. Zimmer. Dem Frankfurt a. M., den 24. Dezemt er Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die burg. haber Wat Ernst August Wioterhoff in am 3. Januar 1918 bei den Firmen: beehen wirklichen oder stellvertretenden 8 deen ber 1917 ist die Gesell. F Fhest bek 29. Derember 1917 Kaufmanz Wilhelam Zimmer zu Frank⸗ 1917. Gtogan 155825) Einrtarung, Verwaßung und Vergehung Die Sesellsschaft hat einen Komman, Hannover. Betrich einer Weiastube. Nr. 50. Hermagan Schult⸗, Kiri. Mitzitede des Vorstonts und esnem Pro⸗ schan auf Ibst. Die Gesellschaft wirs InFagmigliches Amms⸗ erzat. furt a M. ist Eintelp okara erteitt. Köntgl. Amisgericht. Abteilung 16. Im Hand⸗ ISsegifter A Nr. 294 von Wohn⸗ und Wuttschaftsheimitätten ditisien und hat am 1. Januar 1915 8 Abteilung B cung s Das Geschäft nedst Firwa ist auf den kuristen; oder c. von zwti Prokuristen. scen Aür Liquidator ves freten. Frau B 98. Deusche Uereinigte Schuh⸗ Freiverg, Sachse 1501 Flrma „Bnstav Meyer Nachfolger“, fur Kriensbeschärigte, Kriegerwitwen, Kriegs⸗ 1t .. Zu Nr. 357 Ftrma Deutsch⸗ Pa ve-Vr Ingenieur und Schlossermetster Karl Ernst Sie Zeschnung der Firma geschi⸗t Win der Paukg Tauterschläger, ged. Baum, Manr⸗ Malhausen, Eis. 155572] maschinen Gesenschaft mit beschrä⸗ kier *501967 2, 82 n. [55521] eingelragen worden: Die Fi ist in teilnehmer, Handwerker und Arbeiter⸗ Bteruhard Becker. Inhaber: Ca⸗ und Isotterwerre Gesellscaft init Emil Schelte in Kiel über egangen. Weise, daß der Firma die Unterschriften zeim, ist als Liquidetor bestellt Handtlsregister. Die Sene des Lewis die fense dz wence Bact an „Bernhard Pörims“ grärdert. Der fmailten auf dem von der Stadt Gum⸗ Brcker, Kaufmann, zu Ham⸗ Plchrbeenen Zastnne ne anen vom Nr. 3599. 85 mussc 1GS. 8 der Zeichnenden, bei e vnter be , nahrim. den 3. Januar 1918. Am 5. Januagr 1918 wurde in Band VIl F.. Weber ist erloschea. 4 bHaʒe .. misch Fran Kauf en.-vv bianen eingeworfenen G i Gum⸗ 9 . 8 2 5—. ene Hꝛndelsgeseuschaft. Per Kaus⸗ fügung eine cokura andeuten⸗ . 4 8 2 at st el⸗ B. eh n eaa. , ge nmacn eeeagbg, egect baemeen trra esn b”e Lörbe der df gaen sssnentehesecindedie Bachr, , , voget, Das Gesegt we n, 27, Se6e8s 19reat enesn n ol dünnn Sohemn nhsenenn. aagh ver duzetghet deee, waden. Pie chn Senad3 zea caeagte und arbinae Brelag und Dreuck des Generei⸗ Sn. Dorch Beschlß der Generalver⸗ 8 Amtegerccht a1 1 und Wirtschaftsverhältniss⸗ der anzu⸗ Karl Alfred Erwin Vogeler, Kaufmann, von 100 000 um 150 000 auf Mühlen in Kiel ist in das Geschäft als rufung der Generalversammlung der Ak⸗ Mannheim. [55565] Arriengesesischaft in Mülhausen⸗ (Frankfurter Geueralanzeiger). Der 1188 d FeröeIö Ihr Va⸗ Stosau. 155824]] ꝑDas Stammkapital beträgt 75 500 ℳ. wird von ihm unter der Firma E win Zu Nr. 522 Ftrma Gesellschaft sür getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ oder Aafsichtsrat unter Mitteilung der O.⸗Z. 9 girma Süddeutsches Kohlcu, Theitm und in ock t. b. M. eingetragen: Kaufmann Georg Horstmann ist aus der ,022n nt als Gaazes an die Atiengesel, Im Handelkregister B Nr. 18, betr. Der Geselschafterertrag ist am 27. Se p. Bogeler A. G. v. Bostel Nachf. Feu, urd Oeckl⸗Rassiaation mit be⸗ nuar 1918 begonnen. Der Uebergang Tagesoednung mittels öffentlicher Be⸗ kontor Gesenschaft mit beschränkter Durch Beschluß der außerordentlichen Sescll chaft auegeschl⸗den. Als peisönl'ch scaft Algem’ine Deuts⸗ * Credtt⸗Anstalt Fhma Eduard Michael Ges. m. tember 1916/12. Februar 1917 geschlossen forig. setzt. 8 schränkter Haßung: Durch Beschluß der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ kanntmochang. Zar Teilnabme an Haftung in Mannheim wurde heute Zeneralversammlung der Aktionäre vom haftende Gesellschafter sind in die Gesell⸗ 89 Leip 8g übertragen ges es in verein⸗ besch. H., Glogau, ist eing⸗tragen Geschäftsführer ist der Erste Büͤrger⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründetm der Gis Uschafterversammlung vom 27. De⸗ aründeien Forderungen und Verdmdlich⸗ der Gneraloersammluna sind die⸗ eingeiragen: 8 8 3. Dezember 1917 ist besch'ossen worden, schaft engerr ten: 1) Dr. Alfred Horft⸗ 5 worden, daß eine Ligudation des xorden: Der Fau Ingenieur Frida Baer meister Willv Schön in Cumoinnen ge: Vebindlichkeiten und Forderungen des zemder 1917 in § 7 des Gesellschafts⸗keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. jenigen Aktionäre berechiigt, die ihre Die Gefellschaft ist durch Gesellschafter⸗ das Grundkapital von 1 000 000 auf mann, Kaiserlicher 2⸗gationss⸗kretär, zu:⸗ Vermögens der aufgelösten Gesellschaft in Glogau ist Prokura erteilt. Der Geschäftsführer zeichnet für die krübecen Inhabers sind nicht übtr bertrages gcändert dabin, daß vie Ver⸗ Hie Pcokura des Kaufmanns Johann attien spätestens am driten Tage vor beschluß vom 2. Januar 1918 aufzelöst. 2 000 000 zu erhöben durch Ausgabe zeit in Bukarest wohnbaft, 2) Frau Elly nicht statifiaden solle. Amtszericht Slogau, 3. 1. 1918. Wesellschaft unter deren Firma durch Bei⸗ „ommen worden. sammlung der Gesellschafter auch einen Hermann Adolph zur Mühlen in Kiel ist der Generalversammlung bei dem Vor⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ ven 1000 Stück auf de Indaber lauten⸗ Buragräfin und Bräfin zu Doona, geb. Freiberg. am 4. Janrar 1918. Emnsnenn 55826]1] fügen seines Namens. ete vuls & Richter. Gesamtprokura t Heschäfteführer in der Weise bestellen erzoschen. . stande angemelder haden. Die Bekannt⸗ dator vertreten. Der bisherige G.schäͤfts⸗ den Akiten von je 1000 mit halber Horstmann, in Berlin woonhaft, 3) Fau Körigliches Amtegercht. In unser Handelsregister A 88. 28 Die Stadtgemeinde Gumbinnen hat ateilt der bisberigen Einzelprokurkfln kann, daß kiefer berrchtigt ist, für sich] Nr. 929. Fr. Flohr, Kiel. Die machungen der Gesellschaft gelten als ge. führer Orto Streiber ist L-g itdator. Diwidendeaberechtigung für das Geschäftt⸗ Gertrud von Lang⸗Puchhof, geb. Horst⸗ Freiberg, Sachsen. [55520] ist als neuer Inhaber der Firma Courab 125 000 qm Gelände im Werte d Frau Puls, geb. Kloeris, und Carl Mein die Gesellschaft zu vertreten. Oekar prokura der Buchhalterin Minva Frieda hörig veröffentlicht, wenn sie in der Mannheim. den 3. Januar 1918. jahr 1917, w lche sämtlich gezeichnet und mern, in Puochbof (Niederbavern) wohn. Auf Blatt 971 des Handelgregisters, Nobert Sadaher, b. 25 000 eingebracht. on Heinrich Meartin Sager. Förenberg und Karl Kalbhenn sind als A guste Breede in Kiel ist erloschen. Deulschen Rehaat def eingerückt sind, . Amtsgericht. Z. 1. voll eirgezablt sind. Zur Fertretung der Gesellschaft die Firma „Allgemeine Deutsche mann Tadensz Bronislav Mikclajczak zu Sumbeinnen, den 4. Januar 1918. J. Pardo. In das Weschäft ist Jalcb eschäftsführer abberufen. Kaufmann“ Nr. 1305. Preter Janssen, Klel. und zwar einmal, sofern nicht durch gannheim. 155568 Arntel 5 des Gesellschaflsvertrags lautet

sund fortan sämtliche Zesellschafter nur Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Frri⸗ Gnesen am 2. Januar 1918 eingetragen Königliches Amtsgericht. Richard Pardo, Kaufmann, zu Hau⸗, 8. e Pns Das Geschäft rebst Firma ist durch Erb⸗ wingende Vorschristen des Gesetzes öfter-e Zum Handelsregister B Band VIII nunmehr wie folgt: Das Grundkapital

gemeinsam berechtigt. Außerdem ist der berg“ in Freiberg detreffend, i worden. barg, als Gesellschafter eingetreten⸗ G v Weise, na auf den minderjährigen Harm Tütje Bekauntmachungen vorg schrieben werden. O⸗ 1 r Handel und der Gesellschaft beträgt ꝛwei Mihlonen Gesellschafter Dr. Alfred Horstmann zur eingetragen worden: CA1“ S3ziglickes Amtsgericht Gnesen. Hamburg. [55539] Die offene Ha alggeselchaft bat am 8 süt sich allein berechtigt ist, die Gesell⸗ 8 Kiel⸗Ellerbek übergegangen. Königliches Amtagericht Langensalza. 8.e- EE“ Mark 8 st zerlegt in 2000 Aktien von koßektioen Vertretung der Gesellschaft mit Die Generaldersammlung vom 13. De⸗ —y—e-— das Handelsregister. 1. Januar 1918 begonnen und seßt daß has zu vertreten. Köͤntaliches Amtsgericht Kiel. iesn ieh.. [55840) deim als Zweigriederlafseng der Firma je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. je einem der nachbenannten Peokuristen: zember 1917 hat beichlossen, das Grund⸗ Gnesoen. [55827] „Januar 3. Geschäft unter der Firma J. Pardo nter Nr. 1038 die Firma Hartmann 1 [55555] Lies ister Abt. A Nr. 533 Baak füs Haadel urd Industrie in Arnkel 5 des Gesehschaftsvertrags er⸗

Fenhaet EEE kapitak um zesn Mislionen MNart. ir eaIn unser Handelzregister A Nr. 92 Flschinbustrie von Wairkgoff. Datß & Sohn fort. ., Schotas Holzvearbeitungstabrit . des Königl. Auns- In Seles Lennets Lademann, Lieznitz Darmstadt wurde beute eingetragen: hölt zeiner ais Absatz 3 folgenden Jusot:

ebataufend Aktien i mtauf Firma A. Nogowski, Snesen ist Geschäft ist von Friedrich Chrissoph Mori . Fn das Geschäst und dampfsägewerke Gefellscast mit Handeisregi 2 Fir 1 8 M 1 Aktien kaun su Berlt lathern und Benraviledrich Ernee ebalent, mehie 1e frttebern malt —m 3. Zanuar lols eimencses ernen Peter Roß, Kaufmaänn, zu dembug, 1 8 Seace Bihen gnsmtadnn 1n b. c zescheänrier bastung: un ⸗Sis in Agersches zu ee aessat I.am T. ü entasen aesa aft dat der bc⸗ 8 Famn SSfcehtecras vecdaae, ssenemnesgere aln den Ziernbetrag mielger nagel befugt. Zu Gesamiprokuristen siad Millionen Mark zu erhöhen. tig Der Gerichtsafsessor a. D. Frich Rogowski] uübernommen worden und wird von ihm dburg, als Gesellsch⸗fter eingetreten. Haunpver. Gegeustand des Vaternehmens Eimngetragen ist 2325 gln ust Handelsgesellschaft d,19 16 Aued ner G 8 meinschaft mit einem Vorstandgmiteliede, BAußerdem wurde Artskel 17 des Gesel⸗ kesteclt worden? 1) Emanuel Peß, Kauf. Hiervon werden üderlassen: in Kirschdorf bei Gnesen ist als versönlteh unter naveränderter Firma fortgesetzt. Die offene Handels esellschaft bat en ist der Fortbetrieb des bisher von der 31. Dezember 1917: Nr. 23 753ai fIISdg⸗ herige Hesellschafter Theodor uer alleiniger 8 8685 varaneweeg an taletae schaften mrass abgcändert; der Wortlan niernene Perichet desg. d 1 2925 000 ,ℳ ab 1. Janugr 1917 5 8 Gesellschaft A an Johannes Suge 1. Fanuar 19 8 begonen und Leen Ihann, 89 Hetteenange⸗ 3 88 Mehilesananfunn dAusust Phabeericn Lena c. 3. Januar 1918. mgfaliede die Zweigniederlassung Maan⸗ der Aränterung ist aus der beim Register⸗ zier, 2) Frierrich von Goldammer, Guts⸗ dividenden tiat zum N je eingetreten. r zur Vertretunz de Fad Waltheff. Gescha 2 era irma 542 annover betriebenen Ge⸗ i. Sr 18gg —— 8 4. d erich: ichten Urkunde zu

besgee in Plausdorf, Kreis Kirchbain, Directton bhre tist, s eWühen. ah 1 Gesellschaft allein berechtigt. Pies⸗ Zer Die an F. C. P. Rost erteilte Pro⸗ Firms sa änes sowie allgemein die Fabrilation Bobten, in Köntgsneig 1. dr9 2e Lemke Lhbbecke. [55906] 21 1“ 0ena ehe 8 Amiggericht Lenr enchen. wohnbaft, 3) Justizrat Dr. Alberr Löwen⸗ Berlin zwecke Rückgewährung der seitens rechtigang der anderen Inhaber zur Ver⸗ „kura ist erloschen. ist erloscher. 2 öh Heolzweren aller Art und der Er. ß⸗ Am 2. Imuar 19 Sitz: FZFönigsberg In unfer Handeleregister Abt. 8. unter 8 Maunheim, den 4. Januar 1918 b AA““ 56 zhal dahrer. Digge Prokuristen sind zur der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt tretang bleibt wie bisher. Schemmann &ꝙ᷑ Forstmann. Die an Bruno G. Linker. Diese offene Handels⸗ andel mnt Holzmate kalten. Geschäfts⸗ &⅞ Freuntann. Fenrdeige,fellichaft, be⸗ Nr. 84 ist am 27. Dezember 1917 fol⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. hae9 155573] 55 girmen⸗ ier Lewiñg aus Antaß der liguidationslosen Köntgliches Amtsgericht Gnesen. 282 8 Linsen erteilte Prokura ist gesellschaft ist aufgelsst worden H 18* Eisn Beeen Hrpchen .er enn 1918. Gesell⸗ gendes Anetragen ee xDilbel E“ 155589) XXA“ zeichnung derart befugt, daß je zwei der⸗ Uebernahme der L uf an X“X“ . Gescd 1 Ul 8 d Kaufmanrn Willy Scholas genne 88 6 9 8 ter der Firma Melm . 1 ,1., 2 8 b mocg. meinschaftlich mit dem Gefellschafter Peren Bank in Gerirgswalde vNases 89e ellung Haudelsgesellscha der ell te om es bm ur ℳ6. er Gesellschafter IAngenieur Geor enke 8 1 sschäft ist auf die Witwe Wilhelmine ei getragen: ffene Hande Begina 1. 2.

v1I1“ von der Directton ist cm 3. Janrar 1818 bei der unter! Müller vn. ; e Genchafte 1eens EV Wülzelm Parsmann in Watzen und Kauf. Nrumznn in Känlgsberg i— Vr 8 . ““