.†8188
11 11“ 5—
Landsvergerstr. 55. klagt gegen seine Ebe⸗; frau, H dwig Gnodeke, gek. Hirz, jent
unbekannten Aa⸗femnhalts, in den Aktea 1. R. 618. 17 mit dm Anttag aouf Scce dung der Ebr. Der Klä-cr lader die Beklagte zur mündlichen Verhandtung des Rechtestreis vor die erste Zioil⸗ kammer des Königlichen Landgerechts II in Herlin Sw. 11, Hallesches Ufe. 29 bis 31, Zmmer 33, auf den 6 Aprtl 1918, Bormettags 10 Ubr, mit der Auffo derung, sich durch e nen bei dieem Gerichte z gelassenen Rchtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 5. Zanuar 1918. Gerichte schreiber ddes Khöniglichen Landgerichts II.
[55831] Oeffeutliche Zustellung.
Do SFretau Rudoif Hos, . geb. ffabrenkanp, in Duisdurg⸗Meiderich, aawern Rechtsanwalte Dr
eor und Stern in Cöln, klaat gegen den früh en Glasmacher Rudolf HSoff, früber in Brühl, j⸗tzt unkekanrten Aufentbalts⸗ mts, unter der Behauptung, daß ders⸗lbe sie böswibig verlassen habe, mit dem An⸗ trege, die Ehe der Part ien zu scheiden. Die Kläpberen ladet den Beklagte zur münklichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die zw⸗it⸗Zwilkammer des Königlichen Landoe’ichts in Cöln auf den 27 März 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Kufforderung, sid durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proiesbevol mächtigten vertreten zu lassen. Cöln, den 29. Daember 1917. 8 Vieregge, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bi dem Reichsschiedsgericht für Prieas⸗ wi tschaft ist ein Ve fabren zur Fests-tzung des Uebersahmepreises für 40826,3 m Melouts, enthallen in 22 Kisten, genichnet: 1001, 1002, 1005/6, 1008/˙9, 1011/12 1014, 1016/17, 1035, 1038/39, 1042/43 1092 94, 1093, 1095, 1101/02, a⸗g⸗bich der Ft ma Eisig Flügelmang in Jassy i Kum. g⸗börig, ar bènata. Zur Zeit der Enteignang befanden sich die Sioff⸗ im Befitze der Firma Kattunfabrik S egf⸗ld (oorm. Rolssa & Co. m. b. H.) in Seeg⸗ burg. Zur Festsetzung des Ue bernabme⸗ preises wird am 8 Februar 1918., Bormittags 11 Uhr — 1. O erg sch ß — vor dem Resch⸗scht dsaericht fär Kriens⸗ wirtschef in Berltn SW. 61, Mitsch ner⸗ straße 97, verhandelt werden. Die Fiema Eiig Fügelmann in Jassy i. Rum. wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wid verhand⸗lt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.
Berlin den 5. Januar 1918. Reichsschiersgericht für Kriegswirtschaft.
[55895] Oeßsentliche Bekanutmachung. Die nacst⸗dend aufgefährten Sch ffe find durch deutsche Ariegeschiffe aufgebracht und zerstört vorden: Norwegucke Schiffe: p1) d1vnfe Leikanger von Bergen, r.: B. 1245, 2) Da pfer Spind von Farsund, 3) Damofer Gisla von (2), Pr.⸗G. 1248, 4) Doempfer Gratangen ven Bergen,
süder je 300 ℳ. 2- 2 Rächablang von 15. Juni 1918 Pon ken in früberen Jahren ark⸗ lung vom 21. Dezember 1917 bat be⸗ ab: in Merseborg b. b. Brortazial⸗ eloften Schaldver'chreibungen siad noch
Wertpapieren. Rr. 419 4589 592 97 645 243
789 z9 81888 * 2— 082 1176 1186
Die Bekanmtmachungen über den K 8 272808 g- “ Verlus von Wertpapieren befin⸗ 1229 1233 14922 111357 1460 1539 der sich ausschließlich in Uater⸗] 2e,n,92”20, 1282 1311 182 abtellung 2. tr. 1562 1612 1628 u 100 ℳ.
nuslosung von Anleihescheinen der schreibungen gebracht, daß die Einl sung
3; % Proviszialanleihe der Provizz rer gejogenen Stucke bei⸗ der Stadtkafst
ZLoechsen vomn Jabre 1888: Gießen, bei der Mittelreatschen 831 842
1061 1071 1170 2 2 1232 1238
1915 aufort.
hanptkafse u. Cüchsischen Be'bviszral nicht zur Räckzahlanmg vorgelegt worden:
mann u. Landsch Baek, ia Mazde N.. 990 über 500 Fg.
burg b. Tinacl & Co⸗, u Berlia Si. hes, den 3. Zanuar 1918.
b. d. Kar⸗ 11 I“ Ritter⸗ Der Oberdürgermeister: Keller.
schaf lichen Darlehenskassc. ———
Merseburg den 4. Jannar 1918. EI1“ u beshaubptmann der Proviaz 5 % Chinesische Hukuang Staats⸗
“ Encssen. eisenbahnanleih? in Gold von 1911.
Stadthannoversche Anleihe. Buchstabe DO. Es siad ausaeis st und werden auf den genden Banken und Bankhäusern: 1. Just E in Berlin: 5, erte n. Bank für Handel & Iundustrie, Nr. 927 1089 1229 über e 1000 ℳ Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nr. 2397 2573 üher je 200 ℳ. Zeutsche Bank, Serie II. Nr. 5287 599 öber ⸗ 2000 ℳ. Nr. 1286 1426 1449 üoer je 1000 ℳ, Nr. 2107 über 300 ℳ. Serte II. Nr. 166 über 3000 ℳ. Nr. 678 737 770 796 üb 2 j* 2000 ℳ. Bant Nr. 1537 15759 1579 1593 1722 17529 2. Behrens &. Söhne, ö Noeddeutsche Bank in Hamburg, Nr. 2190 2210 2269 Bauk für Handel & Judustrie 590 . 8 Filiale Hamburg, Nr. 2718 über 200 ℳ 8 8 Deutsche Bans Filiale Hamburg, Z' blung cegen Gintteferung der Teil⸗ Drcsduer Dant in Hamburg, schaldverschreibangen neof Zinsscheinen in Frantfurt a. Maiu: Jacob and Zinsscheinon reisungen E. H. Stern, 1) der Comm⸗ rz⸗ und Discontobank, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Filiate Hannover, 2) der Mineldeutschen Creditbank vorm Heinr. Naij gin Hannover, 3) dem Barkbaus K. Spiegelberg m Hannover, 4) der Narienalbank für Deutsch⸗ land in Berlin. Außer der Tilaung durch Auslosung hat cine solche durch Ankauf stattgefunden, und zrar bei Serie I mit 18 200 ℳ, Seric II mit 200 ℳ. Von den früber gekändigten Stücker sird noch nicht eingelbst: Sorie III Nr. 2289 über 500 ℳ, ge⸗ kündigt zum 1. Jutt 1917. [56101] Der Magist at der Tünislichea Hauapt⸗ und N⸗side azstadt. [561033 Betaunntmagung 8 Bi der am 3 de. Mts vorgenommenen planmäßigen Berlosang der am 1. Mat 1918 zur Kück ablung kommenden Schud⸗ zum Kurse von ℳ 21,50 für 1 £ gerschreibusgen des Arlebens der Sterling. Stab: Gichzen vam Jabre 1902 Berlin, im Januar 1918.
schaft, Dresdner Bank, Mendelssohn & GCo., Nationalbauk für Deurschland,
2232 über je
schaft,
Dresdner Bank in Fraukfurt a. Main, 8
Filiale der Bank für Handel & Industrie,
in Bremen: Bremer Bank Filiale
der Dresdner Bank.
Deutsche Bank Filiale Bremen,
Direction der Disconto⸗Grefell⸗
chaft, in Ebelr Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
verein, A.⸗G., in Müachen: Bayerische Hypo⸗ theken und Wechsel Bank. Bank für Handel 4. Industrie Filiale München,
schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
155984
g SS hi⸗durch an, daß Herr Carl
* Scaeuff⸗len, Fabrikant ia Heildron n, Es wird dies unter dem Anfügen zur darch Tod aus dem Aufsichtérat unserer Heilbronn a. N., den 7. Jzauar 1918.
Aktienbrauerei Cluß.
Kommanditgesell⸗
Buchstabe N. 795 796 890 820 Srcbitbank in Frankfurt a. Main 1055 1953 und Berlin, bei de⸗ Dresoner Bauk in 1201 1292 Frarkurt a. M. und Berlin erfolgen kanr, sowie daß die Verlinsung SL.
Mltenderg & Kriete Aktien⸗Gesellschaft Bremen.
; 48
schlosen das e1919 ,00, —auf nom. ℳ 1 900 000,— in 2 Z. b. H. F. 228. 8 J.1978.252-91000 ℳ und zu erhötzen durch Ausgabe von neuen
2 8 ½ . “ auf wü-n ne und über je ℳ 1000,— lutenden Aftien, welche ab 1. Janunar 1918 divivendenrerrchtigt nd und im üdr gen den alten Aktien gleichsteben sollen. Nachdem der Beschlus der außerordent⸗ lichen Generalversamralung sowie die ei⸗ folgte Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen siad, ferdern wir die Heine Zitionäre auf, das Bezugsrecht unter crfolgt vom 18. ds. Mts. ab bei sol⸗ folgenden Bedingungen aaszuhben: 1) Die Anmeldang muß bei Vermeldung des Ausschlusses bis zum 26. Jannar 1918 eiaschließlich
bei Herren LEchröber & Weyhausen,
i. erefcheng chnes Aumeldescheins in u Emreichung eine mmeldesche Dicection der Disconto Gesei⸗ voppelter Aotfertigang, woru Vordrucke! der vorbezeichneten Anmeldestelle er⸗ ältlich sine, erfolgen. b 2 4 †½ ze nox. ℳ 5000,— ohne Ge⸗ winnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennoerte von 9 1000,— zum Kurse von 112 % zuzügich Schleß cheinsiempel Die Zahlung bat späustens am 20. Ja⸗ nunr 1918 zu erfolgen. Aktien werden mit dem Stempelaufdruck Bezugsrecht 1818 gusgeübt“ verseben. 3) Die erfolgte Zablung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Pie Aus⸗ escrang der Aktien erfolgt gegen Rück⸗
Die Einlssung der am 15. Dezember 1917 fällig gewordenen Zinsscheine⸗
in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische
Direction der Diseconto⸗Gesell⸗ Fmpfangsdeft itigung.
Bremen, den 3. Januar 1918. Der
ßerordentliche Generalversamm⸗
Brurdke⸗pital um
gewährt.
Die alten
dieses Anmeldescheins und gegen
Sorstand. [56158]
156174) Württemvergisch. Zohenzollein'sche Pranerei- geseuschaft A.⸗G. in Stuttgart.
Einladung zu einer außerordentlichen
32 einer solchen laden wir unsere Herren Aktonäre biemt auf Samctag, bden 2 Fehruar 1918, Nech mitsags 1 Utzr, im Saalau unserer Brauetrei Engi. Garter, Ladwigsburgerstr. 20, in Stultgart etr.
A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗
1) Der ganze bisherige vertrag (S atut) soll durchartitend neu gef⸗ßt gerden, sodaß alle bis⸗ berigen Bestimmuangen der Aushedung, Aenderung oder Ergänzung unter⸗ liegen. J eb sondere sohlen aufge⸗
Deutsche Bank Filiale München, Dresduer Bank Filiale München
Generalversammlung.
Tagtso dnung: 8 8 sge senschafte⸗
n werden die §§ 4, 7, 9, 10, 13,
und Kall;werb Seüixreg Aht. Ges. in Ciquidation zu gelwig
m Inschluß au unsere Bekanntmachgen in Ie. 1 ds. Bl. wird berichtigna 8 merkt, daß die außer ralversammlung n Donnerstag, den 24.
Die Lianidostoren: N. Schottes. v. Mallinckrodt
ordeatliche dee Bütmoh ten
Bekanntmachun Die Ausgabe neuer Divedendenschein, Aknten unserer Gesellschaf für weitere 10 Jahre — (Fster Divid⸗nden, schein für das Eeschäftsj br 1917/18 — 2b⸗ bei u tskasse
ulm von heute gegen Einreichur der Ernenerungescheine (Talons) bosterfr
tat Bei Einreichung der Erneuerangsscheie Nummern geordnetes Pe⸗
bogen zu den
ist ein nach 2 zeich is mitz zliefern.
Culm, den 8. Janaar 1918. Höcherlbrän Aktien Gesellschaft.
Friesen⸗-Branerei A. G., Hamburxg. Bei der heute durch den Notar Hen Dr. G. Bartels stattgefundenen Ans. losung der von der Brauerei Bahren, feid in Lig übernommenen III. 5 csa sge Prioritätsanleihe von 1892 ist we Nummer 20 g zogen worden.
Hamburg, 2.
Dr. Ed. Hallier. Ad. Herrling
anuar 1918. orstand.
Muteldeutsche fabrik Lonis Peter 1. C, Frankfurt a. Main.
Hiermit werden die Aktionäre unsem
Gesellschaft zu der am Dienstag, da
5. Februar 1918, Mittags 12 Uh.,
im Sitzungszimmer der Direction fa
Diecontc⸗Hesellschaft, Frankfurt a. Mat,
Reßmarkt Nr. 18, nattfindenden orden,
lichen Generalversammlung eiagelaha.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Fo⸗ stellung der Vermögentaufstellung un Gewinn⸗ und Verlustrechnung vem 30. September 1917.
2) Erteilung der Entlastung an 8 sichtꝛrat und Vorstand.
3) V rwendunzg des Reingewinns.
4) Wablen um Aufsichtsrat.
Bebufs Aubübung des Stinnnneht
mässen die Aktio äre ihre Akrien pan
steus am Feritag, den 1. Febrme
1918 bei dem Bo stand, bei eina
Rotar oder bi der Direermd a da 7).
conts⸗Gesenlchaft, Frankfurt a. Meir,
gegen eine Beschelz ig ng, welche als 19
weis gilt, bis zur Beendigung der Genngl⸗
verammlung hinterlegen. Im Falle u
bei einem Nonar ist desa
Bescheiuigung bis spätestens Sameteg,
den 2. Febrnar 1918, bei dem Be⸗
Hand bis zur Beerdigung der Generc
versommlung zu binterlegen.
1. a. Main, den 8. Janñ
— 2
Der Borstand. Overarh. Spieß.
Dinterlegung
Gummiwaren.
972]
An Doaverstag, den 24. Januar 1918, Vormittags 11 Uhr, findet Geschäftbräumen der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkel⸗
in den
Kag 1, e vaußerordensteche
Geueralversammlung mit folgender Tagesorbunng slatt: Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 7. Januar 1918.
Freinengarn⸗Abrechnungsstelle
8433 Der Borstanz.
Bendlx. Kubens.
[5598⁰] 1 h Daimler-Motoren Gesellschaft
in Suuttgart⸗Untertürkheim.
Ausgabe der neuen Aktienurkunden.
Die neuen AKktien der Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft werden vom 10. Jaauar d. J. ab bei denjenigen Stellen, bei werchen das Bezugerecht auf die neuen 2 gen Zarückgabe der von diesen Stellen über die Ein⸗
Aktien ausgeüvt wurde, gegen
jahlung erteilten Qatttung gusgegeben. Stuttgart⸗Berziu, im Januar 1918.
Wüstembergische Vereinsbank.
Deutsche Bank.
fo512] E. Fechner, Aktiengesellschaft.
Gemiß § 26 unseres Gesellichafts⸗ vertrags machen wir hierdurch bekannt, daß die elste ordentliche Geueralver⸗ fammlung am Mittwoch, den 30. Ja⸗ uunar 1918, Nachmittags 5 Uhr im Büro des Herrn Notars Pr. Hoene in
Sorau N.⸗L. siattfindet. Tagrsoebunnag:
1) Borlegung des n.. sowit dder Gewinn⸗ und Verlunrechnung für
1916/17.
2 Beschlußfassung sber die Genehmigrng der Bilanz und die Entlastung des
Vorstands und Aufsichtzrats.
1 3) Aufsicts atswahler.
Diejen:gen Herren Aktlonäre, welche an bder Generalrersammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, hben gemäß § 25 der Satzurgen die Akiien oder Hentenegage gep⸗ bik spätestens 26. Januar 19818 bei der Gesellschafretasse zu binterlegen.
FLoraun N.,L., den 4. Januar 1918.
Der Aufsichtsrat.
AZuftlzrat Kleefeld, Vorsitzender.
1561710
Deutsche Steinwerke 8
C. Vetter A.⸗G., Berlin.
Die Aetionäre unserer Geselschaft laden wir biermit jun einer außer⸗ vardemlichen Generalverjammlung auf SFonnabend, den 2. Februge 1018 Nachmittags 1 Usr, i der Kanzlei des R-chisawalts und Notars Hercher, Berlin, Charlottenstz aße 62, ein. Tagesordnung:
1) Abberufung eines Aufsichtzratsmit⸗ glliedz.
2) Wahlen zum Aufsi sörat.
3) Genehmigung einer erfolgten Aktien⸗
2) Nrseaseeffz ung der im eigegen Besth raftloserklärung der im eigenen der G sellschaft 8, ndlichen Aktien.
in Nürnberg durch Tod ausaeschieden. Berlin. den “ 818 8
Vergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
A. Heibemann. Wittig.
Aus dem Mufsichtsrat unferer Gesel⸗ schaft ist Herr Kommerzienrat Hans Hopf
[58170] Brauerel Jaenisch A.⸗G. Kaiserslautern.
zur Beueralversamzminug am Feeitag
straße 10. Tagesoebunteg:
stonskommisston.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsich' grate.
des Reinacwinns. Revisionskommission.
7) Verschiedenes.
haben gemäß § 15 des Statuts ihre Aktien
versammlung bel der Gesenlschaft aus⸗ zuweisen. Kaisersluntern. 7. Jauar 1918. Branerei Jaemsch N. v.
Heinrich Faenisch.
[545822 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalyer⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29. Sep⸗ tember 1917 sind soigende Zeschlusse ge⸗ saßt worden:
a. Einziehung von ℳ 400 000,— n. T. Aktien, welche für die Wasserkraft in Val b'Aran bestimmt waren.
b. Herabsehung des Srundkapi⸗ tals von ℳ 1 668 000,— n. W. auf ℳ 556 000,— n. W. durch Zusammen⸗ legung der Aktien am Verhältnis von 3:1. Nachdem die Eintragung des Kapital⸗ herarsetzungsbeschlusses in bas Handels⸗ register zu Wieszbaden am 13. Dezember 1917 erfolgt ist und nachdem unser Aaf⸗ sichtsrat die Faist zur Elmeichung der aktien auf die Zeit bis zum 5. Bpeil 1918 iakl. festgesetzt bat, fordern wir unsere Actionäre hierdurch auf, jinerhalb ber vorbezeichneten Frist ihre Aktien bebufs Zusammenlegung bei dere Bank. si ma H. Küster, Ulleich & Co⸗., Giadbeck i Westfalen, einzureichen und zwar unter Beisügung der Gewinnanteil⸗ und Ecneuerungsscheine. Von je 3 eingereichten Aktien werden zwei zurückbebalten und vernichtet, und wud die dritte zurückgegeben mit dem Stexpelauforwck
„gültig geblieben gemäß Zusammen⸗
legungöbeschluß vom 29. Sept. 1917“.
In Fortsetzung der 7. crdentllcken
eneraldersammlung vom 4. Januar 1918, Nachmittags 2 Uhr, laden wir hiermit die Herren Akticnäre unferer Ersellschaft ein den 23. Januar 1918, Nachmittags 4 Uhr, in den Beschaͤftslokalitäten der Brauerei Jaenisch A⸗G., hier, Pariser⸗
1) Hericht des Vorstands und des Aof⸗ sichtsrats über das (krgebutd des Ge⸗ schäftslahres 1916/17 und der Revi⸗
2) Genehmigung der Bilanz und der
3) Entiastung des Vorstands und des
4) Beschlußfassung über die Verwendung
5) Rufsichtsratswahlen und Wahl der
6) Ausblosung der Schuldrerschreidungen.
Diejenigen Aktionäre, welche au der Genecralversammlung teilnehmen wollen,
späötecstrns 8 Tage vor der Geueral⸗
* 117 8
Wir sordern bie Glaubiger des Gronauer Hankmereins Ledebner,
ter Horsft & Co., Gronan i. W. unter Hiuweig auf die erkolgte Auflöfun der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gemaß §§ 306, 297 H⸗EG.⸗B. anzumelden. Verlin, den 7. Jannar 1918. Dirertion der Dicconto⸗Gesellechaft. (55991] Wir fordern die Gläubiger des Magdeburger Bank Vereins
in Magdeburg unter Hinweis auf die erfolgte Auflösun 8. Gesellschaft auf, ihre Ansprücht 8g 85,30b, 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden. Berlin, den 7. Januar 1918. Tirection der Diseonto⸗Gefenschaft 155992] 8 8 Vir fordern die Fläubiger des Rheiner Bankrerein Ledeboer,
Driessen & Co., Rheine i. W. untee Hinweis auf die erfolgte Ruflösung der Gesehschaft auf, ihre Ansprüche gemäß §5 306, 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden. Berlin, den 7. Januas 1918. Dtreczion der Disrounto⸗Gesell-schaft. [55993· “ Wir fordern die Gläubiger der Wrsidentschen Veremsbanh, Rommanditgeselllchaft auf Ahtien
ter Horst & Co., Münster, unter Hinweis auf die erfolgte Auflösung der Gesellschaft auf, ihre Anspröche gemag §5 506, 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden.
Berlin, den 7. Januar 1918. Dirertion der Disronte⸗Geselschaft.
[55991] Wir fordern die Bläubiger der vWeslfͤtisch Lippischen Vereinasbank Aktiengeseilschaft in Bielefeld unter Hinweis auf die erfolate Auflösung der Gefellschaft auf, ihre Aasprüche gemäß §5§ 306, 297 H.⸗SG.⸗B. anzumelden. Berlin, den 7. Januar 1918. Directinn der Disevato⸗Besellsschaft.
—— —————--ᷓᷓõᷓᷓᷓ8́ᷓöN——
Rheinische Bierbrauerei i. L. Mainz.
G Generalversammlumg.
In Gemaͤßheit des § 18 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei i. L. beebren wir uns die Herren Aktionäre zu der am Donnerstat, den 31. Jantar 1918. Rachmittags 4 Utzr, im Hotel „Rose“ (Rutsischer Hot), Frankfurt a. M., statt⸗ findenden A. orbentlichen General⸗ versamelteng hierdurch eluzuladen.
durch Vörzeiaung entweder der Aktien
felbst oder des vorgeschriebenen notariellen
Besitzzeugnisses darüber vos hente as
bis spätcsteus zum 28. Jamgar 19218,
Abends, während der Geschäftsstunden
für sämtliche Aktiengattungen
in Mainz bei der Direction der Diseconto⸗Geselschaft,
in Feaukfurt a. M. bei dem Bank⸗
und in Wiesbaben bei der Bankeommen⸗
Die Legitimatton der⸗Aktionäre ectfolgt.
baus Jakob Isaar Wriller Söhn:
65593 Harzburger Actien⸗Wefellschaft. Se veneeen cherne woseret Seselschaft werven auf wellere 10 Best
gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine dur Söhee die Brauaschweigische Bank Feredztanstan, A. G., Hierfelbs
ausgegeben. 1
Mehr als drei Stück Erneuerungsscheinen ist ein Nummernverhichnis beizsafügen
Srazmschweiz, den 8. Januar 1918.
8 Der Porstaund. Schmidt.
[96168]
Am 26. Jaazau d. J, Vorm. 10 Uhr, fmdet im Geschäftslokal der Herren 2. Behrens & Söhn:, Hamburg, die Auslofung von nom. ℳ 50 006,— unserer 4 % Vorrechtsauleihr und uom. 125 000,— unserer 4 ½ Teilschuldverschreibungen stast. Hamburg, den 9. Januar 1918.
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktieugesellschaft Hamburg.
Artiua.
Kreal.. 5 — Aktienkapual Gebände.. .422 66872 änleihe Maschinen 61 351,24 Hypotheken Fesszebage S,. 15 697 20 eservefonts. brfäße.. 48 907 94 Disposittonssondss Brunnen. 7 746,48 Bürgschaften ℳ 150 000,— Faschenkonto. 29 83270] Mobtlaramortlfatton.. Gefpann⸗ u. Wagen 3 80287 Debitoren⸗ und Darlehen - Utensiliteen... 3 201 36 reservrve . Restaurationgmodtlar 50 494 50 Straßenbaufendd.. Wohnhäufer 40 500 — Anleibezinsen.. Reftaurattonsgrundstück Kaustonen Neustalt . 43 161 63 Talongeuer . 3000— Bürgschaften ⸗ℳ 150 000,— Kontokorrentkeeditoren 184 278ʃ45 Darlehen, 375 395, 731 Gewtun⸗ und Verluftkonto 68 278141 K 1ö 6 653,97 41 731 27 . 1 2 109 975/89 L116“* 7 631 S Indenturdeftände.. 79 507
V 46 219,05
22 026 92 290 e
19 93594
2. 2 2 2 20 .
12287082 Debgrt. Geoome⸗ und Verlustkono.
177. Ses. F. e
An Abgabenkaato . 9 258,02 Per Bortrag.. 11 229 22 „ Nakosten⸗ u. Spesenkte. 51 41671 1917. Sept. 30. Unleihezinsenkonto.. 13 287 50 Per Sierkonto. 250 719 63 Gebaltekonto 50 687 90 „ Mietekonto. — 3 731 25 “ ““ 8 34363 Frachtenkonto.. 7103) vouragekonto 27 786,28 Ziasenkonto 7 581 88
Gespann⸗ und Wagen⸗ 1 .““
IIIb 0 193,60 ““ b
Angestelltenfuͤrsorge 9 284 38: Abschreibengen und b1““] 5 515,01 Gratfikationen.. 12 000— Zufüchtsraa.. 3 515,01 Vortrag auf neue U geas heazate Bner.ne, Lülllensesetscat ze Chemris Ravvex. Feld en⸗Brautrei, aꝛgesess 2 . Tappel.
Der Aufsichtsrat. 2 veganh. 8*
8 Litter, 1. Zt. Vorsitzender. FP. Wagner. Die porstehende Bilanz und das Geroinn⸗ und Verluftkonto sowie die Ber tellung des Reingerwinns in der vorogeschlagenen Weise wurden von der am 19. Te zember 1917 statrgefundenen Geerawwerseemlung genehmigt und den Verxaltungs⸗
organen Entlastung erteilt. 4 14“ s Der Agfsichtsrat bestebt aus den Herren: .“ v “ IZobhs. T. Litter, Bautzen, Vorsitzender, y “ Edwin Rädlger, Dresoden, stellvertretender Vorfitzernder,
Theodor Günther, Chemmitz⸗Kappel, und 1““
122525825 nredbil. ——
F.
1 ö *
5) Herabsetzung des Grundkapitals. ae- -.eelenang⸗ an der Generalver⸗ Sooweit die eingereichten Atien zur Konsul Carl Grunert, Leipitg.
rite Sovenhtimee & Co. b sammlung sind dlesenigen Aksionäre be⸗ Durchfüͤhrang der Z sammenlegung im Tagesorbunng: Die Divipende gelaaat mit 80,— für die Prioritätzartie und ℳ, 70.—. rechsa elche wae sters am 8. herk. Sarühersat enceden, der eüelhet, 1) Bealsge des enich der Leguldatsren fer,,hfcgasdedcce egenae desncn anden en aann, d1 gn,gern n tage vis Mittags 12 Uhr vor dem aber zur Verwertung für Nechnung der und des Aufsichterats über das ab⸗ Feuncie oder beser 1 Bankhaufe 812. Arnhold in Dresden 21, 2 . erle a der an den vo mtlichen in dieser Welse lanz und des Gemwinn⸗ und Berlust⸗5 S 8. Fen. zeuen . nier Jaes⸗ichans kerher Geseuschafs⸗eiererchten Litin darrer 1e voft . a deaos per 1. Sluofer-117. der en t. Dezcnder 191 vergfagnner anceeseeaheehen kasse in Eitmann niedergeleat haben behalten und vernichtet, und die dritte] 2) Eatlastvng der Liqaldatoren und des EEbö“ nepagen: ö — 9 Sitmaun, den 9. Januer 1918. durch den gedachten Stempelauforuck als] Aufsichtsrals. ““
8 x⸗ 2 . 4 1 p. 1nher 1“ Gesellschefisvertrogs und es sollen E. annonyme pour Ja fades. 6) Dome fer Benguela von Tönsberg, 156135] Berauntmachang e. Fas ngndenmgec und 82 eation α E““ ecenle Pr.⸗S. 1267 ; &. γν 1 Bei der heate öffentlich vorgenommenen Berlosung der 3 % igen Schuld.-. * Sren⸗ 2G eede bee. Arltiengele Uichaft zur Fabrikatimn 7 LJele esreswem. verschreibuvaen des Se aßenbehsenleheus der Ttabt Nurnberg 92⸗ eiiga ⸗ von Cellulsidwaren.
v-2 . Eggn6 vard von Sölversborg, 8. esn den See vom 1. Jannar und 1. Jalt sind nachverzeichnete b 5 2 bbe den Hesellchrftanres; b he ha ee; vees, zerts Nummern geiosen werde 8 “ 8 ü anmmas⸗ erdurch zu einer zugleich on v.gi906 Elianna von Sädertälge, 8 2s . zu je 35000 ℳ: Nr. 38 43 45 76 141 154 215 217 232 287 re.,eegecan 8 “ Fagerorbenaliger 8e8 “ „ Aufach
Seopler b ärn t⸗h. t. ö 2 21 in § 13 Aafhebung der Kartion sammlung auf Samstag. den er Vor . ür gültig geblteben erklärt. Die als’ ahlen zum Aufsichisrat. 8 8 „Hav zer 191 ““ 1975. Segler August von Lärna, Pr.⸗F „ Lr. B zu 1, 2099 ℳ „Nr. 16 17,18 31, 32 33 43 44 45 52 53, 54 88 dder Vorstandsmitylieder; bruar 1918, Pormiitags 10 Uhrg FI farasg; Mehen ertlärten Altien werden Mainz, den 8. Januar 1918. “ Chemnitz⸗Kappel, im Januer 1918. A 1168 10) Domvier Pauline von Warholm, 33,54,142 ETETEP11 5 221 1 413 ”“ 388 i § 15 Erböhung der Mindestzahl gelaren, weiche zu Frankfurt em An 561888 8 zum Börsenpreis und in Ermange⸗ Rheinische Wierbranerei i. L. Feldschlößchen⸗Brauerei⸗ ktiengesells aft Pr.⸗S. 1221, EEITTö““ 1889 v E 1⁄ 1es ins. 932 der Aufsi btsratsmitulieder auf 5, die Schillerstroß⸗ 22, I. Stock, stattsinden! Waggonfabrik Ahtiengesellschaft lung eines solchen durch bffentliche Ver⸗ Erust A. Bamberger. 8 n Chemnitz⸗Na el 11) Mororsegler Olga von Stockholm, . 2037 2305 2306 2307 2317 28 “ nicht Aktionär zu sein brauchen; ohne Tagegon dnaung: Rastatt. fteigerung verkauft und der Erlös dea Theobor Hoch. 156173] 3 1 ppel. Pr.⸗2. 1231 2035 2036 2037 2305 2306 2307 2317 2318 2319 2473 2474, 2475 8 Fensehang einer Höchstzadl und B⸗⸗ 1) Berichte des VPerwaltungs⸗ats ste 1 Beteiligten nach dem Verhältnts ihres 8. .2. . Lit. C zu j⸗ 1000 Nr. 38 43 45 76 141 154 215 217 232 287 289 stimmung der Amtszeit auf 3 Jahe; die Geschäftejahre 1913, 1914, 15 Die Altionäre der Gesellscheft werden Besizez zur Verfügurg gestelt. 8 . E“ Vergische Licht⸗ u. Kraftwerke A. G. Leunuep. „Bilauz am 20. Junt 1911. 1
FC†.⸗S. 1242, w Irden folgende Stucke zur Rückzaolun, Deutsch⸗Asiatische Bank. 25, 28 und 31 des bisberizgen 50176
däntich⸗ Schiffe: 340 379 1325 vis einschlien ich 1330, 1403 bs einschteiich 1408, 1505 bis em⸗ a Ab. 155953] 12) Thlee Anssas don Marstall, schließlich 1510, 1727 bis „wschencZlick 1732, 2771 bis eirschleßuch 2776. 6 hs vntn g .. 2) “ Revlsors über diesch versammiusgg eingeladen, die am 1e b Featäs 8 . Damefer Ne ds von Eöbjer Lit. D zu je 500 ℳ Nr. 321 hbas einschli isch 332, 597 bis einschließiich des § 19 Abäa erung der Zuständig⸗ eit. Montag, den 4. Februar 1913, stebend festaeles ten Feist nicht einge⸗ eb132 1 . b — 93 I ordsoen von Cebjerg, 608 8 einschlteruch 1208, 2001 bis einschiteßlich 2012, 2049 bis ei⸗⸗ keit des Auffichteratg; 3) Uhm sowie Gewinn⸗ und geb Seeecess S h vn iscüsts reicht, sowie “ welcht eingereicht Geundstüche und Gzebäude (1005 694,33 Ihes ker 1.. .. .*2. 1 „ . 2 8 2 — 2 8 . 1 28 . dber⸗ . 2 ꝙ IJögel⸗ e 1 0 2 8 2 Dde.. 48 9142 .„* — „ 11) Daahfer C. T. Nogaard von S1i b12, 2e zu je 200 ℳ: Ne. Sal bis einschlieflich g7o. beros, eig delardeehas I“ Eu 19 “ n ac he h derrag,dn, Se sgeenan. P“ “ öê .2199 599 II““*“ 8 * 1 1 18 8 „er Erh. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen. E4“”“ talvorschuß .x2 522 50 4) Entlastung für den Berwaltungmt Tagevordnung? C. 68 83 071 6P4 Kontokorreng läͤndiger 1 (Kreise u.
Kop⸗nhagen, Tr.⸗T. 1241, Lu. F zu : 100 %: Kein *.
15 Pampfer Lill von Esbjer 2 5 2 : Keinmne. . 8 b 8 versammlung auf 6 Monate; 18 8 1 scllschaft aber nich: zur Verwertung für 5 5 er 8 3 Ber beenecs,ergee hh Shenvceigennszn en en-weane ke des § 22 Zul⸗ssung von Nicht⸗] „und die ausgeschiedenen Miüaltern, 1) Hazscht des Vorßands über das Ge, bie Beteslioten zur Verfüaung gescelt sing, Belriets hhboranlage. 88 944] Gemeinden) ... . 1141 21957 Kontokorrentgläubiger I. 386 976
Pr⸗G. 1279, okant am 1. Juli 1918 gegen Rückgobe der Schulduekunden nedft den dazu ge 1 3 v „Häst 1:tr 1916/17 und Bericht des 1 Fet. Hi 11“ b holländischer Dampfer: 32 1 8 insschrinen ee euer es kosten e e. 18 beie ö’ ak:ionären als Bevollwächtigte, Weg⸗ 5) Wahl von Mitglierern des Va⸗ 16“ sa ift Irbr 1916/17 un t *s werden für kraftlos erklärt. Diese Kraft, Frarsformatorenstationen 651 38499 8 28 21 ene 17. 31 Inan osten⸗ uU jen bei: 1 s [5128 ⸗ 8 uoe 1“ ussi terats. 2 1 erdt „ 1 89,488g “ 8 223 5 eees n 4 1 t10
p enee Gamma von Amsterdam, hzrigen 3 — Zhededeupefesh 86 Rürmbena, speseaf 8 bZZ Stimm⸗ ““ 2) deüehenr der Bilanz und Gewinn⸗ seerknmeiin Füülen,. 1 . 8 215 3858. üchaem tlateranbattere ꝛrneuerunge⸗ ö
„ D. 1291, 1 1 1 8. sͤbner Bank tlijale NRarn berg. u 3 — S— 8 T ’ und Verlustrechnuna und Beschlus 1 undiglt. es * 8 LSze obili und z2u; „ 6 6865 . 8 . 1 - 1 E111“ 2 9.
spaniiches Schiff: IA1A4“ 9 . 1015 § 26 Vereinsachung der Fassung] 6) Wahl von Revisoren. dae- 8 3 kraftlos erklärten Aktien werden neue Fahrzeuge ... “ 5 435— Kantionsgläubiger. .. 4 550
eegleichen be . 8 uts. 8 2* 8 r drei alte. in 575 ervefondds u” 1
9— 1 3) Emlastung des Vorstande und des . † Kosse. 369 “ .
8) Tenderuna der 88 29, 31 und. mcig öffentlicher Versteigerung fü: Rechnung esf⸗ — 3. V 1 Abs Preibungsfonds 766 529,51
des Gesellschaftsmmuts, nach Nr A ssichtarats. der Beteiltgten zu verkaufen vnd der Er⸗ Eigene Kautionen. . 19 — Zugang 8i1n,;
I.G. 1255, L . — „2 P der Dresdner Bank in Berlin. Zar Vornahme bloßer sehunas. Verwaltungsrat 2 4) Echöhung des Akttenkapitals um laͤs den Beteiligten nach Verhättnis ihres Fremde Kautionen 1““ Gecwiaun⸗ und Ver⸗
rüssische Schiffe: ddem Baokbause L. & G. Wertheimber i auk N; 18) Sealer Geors von Nystad (5), ,e. Seeeen, . CZ 8“ ünderungen, die rvom Reaftertichter ) 8 (und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschifte verkehr angeregt werdea soll en, soll der 8 abe der vom 70eeh ebg 28 4 Versicherungsvorausg a 1 209 1 f — durch Ausgabe von Besites zur Verfügung zu stellen. Sererüngsporgus öeus. G lustrechnung 171 829,80 700 auf den Inhaber lautenden Aktien — Dee gleichen Grundsätze gelt“n bezüglich Kontokorrent⸗, Strom u. Justall. “ — 5 D 122 343 Pachtbetrieb Gaswerk Lüttring
Pr.⸗ 5. 1277, stehenden Banktnstituten. . 1 1g 9099 Baespfer Bozus von Helsingfors, Mom 1. Jalt 1918 an treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer 2) “ “ g4 Le. hens Beschlußfaf ng b 5 391 749,40 F8 griech'sche Schiffe: pflichtmäßtoe Verzinsung. Für die nicht rechtzettig F.Se gelaagenden Schald, Die Herren Atienäre haben ihre Aktien der Generalversammlung ist noch 18 9 n . ℳ 1000,—. 8 der aus der Kapitalerhöhung von 1910 sSchulbnter .Z 2 382,1999 20) Tabpse⸗ Jodis von Errc, urkunden wird vom Berfahlage ab vergünftigungsweise und so lange der unterfalg e hig spätegens 20. Januar d28. Js. des Gesellschaftestatute eder K9 esisetung der Mohalitäten dieser derw. 4915 ssgmmenden Atlien, über Laßermaterelk. . 112 382199 „59, hausen. I. Sn drc, Magistrat nicht anders beschließt, etn Hi terlegungstins von zcei Proiret gewaͤhrt. bei der Gesenschaft, der Würtidg. rechtig;, der mindestens 25 volleit Arsgabe und im Zusammenhang welche Aktienscheine nicht, ausgefertigt Leib⸗ und Mietsanlogen 1 609 245 954,03 21) Danpier Odtzsseuz von Cephalonia Nich: ve fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträsgen am Zankaustalt. vorm. Pflaum 4 C2. bezahlte Unien besitzt. Außadas damit entsprechaende Abänderung des wurden; an Stelle dieser fehlenden Aktien⸗ Pachtbetrieb Gaswerk Lattring⸗ 3 “ Pr.⸗9 1284 „Kavpital in — 3 Stuttgart, der Wüürtts Bereinsbank. können auch Eigentümer einer germqe 1 §4 der St nuten. scheine tritt für die Darchführung der! hausen. .. b229'“ brasi tanischer Dampfer: b und unerhoben sind folgende 3 %ge Schuldverschreibungen] iuttgart, und deren Fallale⸗ oder bei Anzahl von Aktien gemeinschafllch 0 Wüeenöl de W General. Zusammenlegung ein vom 85 u F N5422 697 90 89 Feel 2 “ von Rio de Ja⸗ 2 8 vr Pe. gefung ö“ 1916 (Verfalltzg 1. Juli 1916): Ferernr eeemn Hinterlegung der 2 1 dunch vesennlum btalhgeden vete 8 zhe . “ Fusgist 5 Eoll. , Ae Jien. und Berlnstrecnuna bom Pr, . Lit. E zu 2 : r. 571. 57 5 8. 8 A 8 vaegr en oder die notarielle * es eini⸗ 8 2 8 er — „8 —— Am““ —— — 6b 2 Neargllana eemn b. aus der Veilosung vom 3. Januar 1917 (Nafalltag 1. Juli 1917): g.en E“ werden 1— Zur Teilnahme au 82 Vers aung über die Hinterleaung der vr bei v „eshgl zolchragleneg üsen. e ein⸗ an Betriebd. und allgemeine Unkosten 1 816 993,34 e n se 8 13 1 he Lit. B zu . 2000 ℳ: Nr. 928 929 930 1977 2428. eeen en un stimmzett-l aus⸗ ist jeder Aktio är 25, einem deutschen Notar (§ 19 der Statuten) 8 58 Vestimm ungen des 8 289, Abs. 2 ⸗ Darlehns⸗ und Vorschußzinfen 6““ 236 526 94 8* v.19, 1 2 1 8 N.- ebe Fe Lir. C m se 1000 ℳ: Nr. 42 185 545 1556 1781 1782 1927. pen die Anmeldung bel el seine Aktien odtr Tlautenden H spütestens am 91. Januar 1918, des 8 H.-F.⸗B. fordern wir gleichzettig Ueberschuß, der dem Adschreibungsfonds zu⸗ Fus den Werichte ꝛngelassenen Rochte⸗ h 1 v Pen 73 74 77 78 79 317 360 367 812 1633 1625 schiert, so ist der Blaver I (des e n. cine venhe Abends, in Rastatt bei der unsere chläubiger hiermit auf, ihre Ln⸗ geführt werden srll. 171 2 22020 1 „ V 12⸗ 162 363 . 5 1996. t, . 1 . 1 — — 88 anwalte unterschrieden sein muß, geltend Lt. F zu se 100 ℳ: Nr. 741 743 744 745 751 759 766 768 709 779 785 heskanbtz er Binierkeäunge gen „,Kin⸗ vor Abhaltung der Senee,enen veden Lenetae gedeh dslabrernch⸗ speüce anlumelaen. 2 225 3500686 /m aachen. 1787 788 793 794. senden. Vertretungen der Aktionäre sind lung bei einer beutichen Pank aeig Der Vorstand. C. H. Peterg.
dem Bankhause Beit L. Homburger sprũ 27. D ber 1917 ö“ . 1 1 8 2 17 oder in Be 2 Wiesbaden. den 27. Deiember 6 8 ’. 8 Die Reklamationsfrist u 1—16 und Nüraberg. den 3. Januar 1918. zulässig, erfordern aber schriftliche Voll⸗ einem deutschen Roser 4 rlin bei der Natinnalbank Internationale Stickstoff⸗ S. 8 Hasfesence Benaa sh Fänietcnn Berag Ss habe ich geprüft, mit 88 vüeeeatsepende ne s eaes Beschaͤfus⸗
desagn⸗ für Teutschland zu hinter, 18 — 22 enrigt mit dem 20. Februar 1 rö 3 machten. Vorsitzenden des Ve altung 1Ieie in hinter egen. 1 8 1918, mu l7 mit zem 5. Apri 1918. “ “ Smngart, den 8. Januar 1913. —Alefcsse und diche Iliederegnns . “ Aktiengefellschaft.
*
30 948,50
6160 o0o 9 90. 6 9 55
5 422 697,90 Haben.
Per Einnahmen aus Strom und anderen Liefe⸗
rungen ... 2 225 350 ,08
—
2 225 350 08
Lennep, den 8. November 1917. 1X“ .“ 11“ August Brandenz; beresd. Bücherrevisoe„,,.
8 W“ 5
“ 1 5 8